1908 / 61 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 Mar 1908 18:00:01 GMT) scan diff

17) Auf Blatt 3198, betr. die Firma J. M. ] Dortmund. ö loo? 26] fahrt Da sreederei = chůftefuhrer Dar in barem Gelde oder in Kom- ] Vorsitzenden des Aufsichtsrats oder dessen Stell⸗ PEirmn. ligolsg] ven 118 32 8 g; D. den Kassenbestand der Steger in Chemnitz: Prokura lst erteist dem In unser Handelsregifter ist bei vel . r und e, . r hat . . erden t durch en. e n , , Bank zum Nennwerte zu vertreter zu unterzeichnen. Für die Form der Be⸗ Auf Blatt 493 des Handelgregisters für den Stadt⸗ , Handels gesellschaft am 31. 6 . 4 3 . ,. , , , , We en cha mit . ist. ; Geschãftsfũhrer. n hren und auf Grund der . ö ö. , ,, . , ,,. die ö. lin . n , ,, 62 r, ke 1 eff m e , ,, betr. die Firma Chemnitzer beschräntter Haftun u ort ö 29. ö ag verzinsliche rmenzeichnung geltenden Vorschriften maßgebend. . . 4 ; Tapetenfabrik Max Langhammer in rn er folgendes eingetragen: . . . . III. k ,, ö , . ee. JIinz. 27) Im 8 8 lautet die Bestimmung des Abs. I stelle Pirna in Pirna Zweigniederlafsung der 50 3 F. die Inhabeipapiere der Handelsgesellschaft

Die Prokurg des Herrn Walter Heinicke sst erioschen. urch Beschluß der Generalve bungen (Communal⸗ Satz T künftig: m. Handelsregsster des Königl. Amtsgerichts Lepiig im. Gesamtwerte von 1809 4; G. Fünf, An. Weiter ist das Erlöschen uhr l ,,. 286. He , g h, ist die er m nb nnshgr om Emaen. 100738 Hamm, Wes tt. loo? ao] y,, ö für Hypo⸗ . Ln gd besteht aus einem oder mehreren auf Blatt 87 10 eingetragenen gleichnamigen Firma teile derselben an der n ,,,

Firmen eingetragen worden: Me bigherigen Geschäftsführer sind ei . Zu der, unter Nr. 34 des hiestgen Handels! Dandelsregister des Amtsgerichts amm. n nur otheken benützt vom Aussichtsrat zu bestellenden Mitgliedern. O und als deren Inhaber der Fabrikbesitzer Wilhelm Paftung Automobilverke Louis Neymaunn in Chemnitz, eingetragen auf . den , 7 xiquidatoren i . verjeichneten Firma „P. 6 Noer, in Die in , A Nr., J. eingetragene Firma ö. K e r! ö . 3) Im z 8 kommen die Bestimmungen: August Kärschbaum in Wahren eingetragen worden. 8 . ir von 1000 4 . en Blatt 1012 des Handelsregisters, Königliches Amtsgericht. * st heute eingetragen worden, daß der Sitz Bergedorfer Cisenwert Zweigburcau * eden Bestimmungen auch den von der König ⸗! a. des Abs. 3, daß die Behandlung der Geschäfte Hirne. am 5. März 1998. Hh hr zie Alt . e. 4 die Gese 6. er Aug. Stoll's Nachf. Otto Höfler in ü , nt, . na . ist. (Zwelgniederlassung der Firma Gergedorfer CGisen lich Bayerischen Staatzreglerung getroffenen be. durch den Vorstand eine er n en ist, und Das Königl. Amtsgericht. 69 . . 26 . . 3 . ; Ehemnitz, eingetragen auf Blatt 4831 des Handels- In unser Handelre ister ist die Fi I J . 9nn f Fehrugr 1905. werk zz, Bergner in Sande) sst am 7. Märn sonderen Anordnungen entsprechen. Hlernach darf die b. des Abs. 5, daß auch die Vorstandsstellvertreter Pirmn. . ,. ewe Tren nn, 6 e e f fr i w ; reg terg, 3 . nigliche Amtegericht. I. 1808 geloscht worden. elhung regelmäßig nur big zur Hälfte dẽz Grund. Vorstandsmitglieder sind, Auf Blatt zu des Handelgregisters für die Stadt Kapitale übernimmt die Attiengeselschaft mit den

Muller Co., Mutu 2 B vom 1. Jar 1903 a r Brachmann in Ehemnitz, eingetragen Zerlen mn en n,, e mer,, unn Emden. (ioo ss] Kerborn, Rn. Wiesn. loo? as] sächwertes erfolgen; eine höhere Beleihung bis iu in Wegfall irna sst beute dag Erlöfchen der Firma Otto . 95 ar nin; a,,

09 egfall. Blatt 5747 des Handelsregisters, Zu der unter Nr. 73 des hiesigen Handelgregister Gandelsregister sg vom Hundert des Werteg ist nur mit Zu⸗ H 8 13 lautet künftig: luge in Pirna elngetragen worden. . ee, d n , drr, e, ;,, , , , ,, fe,, , ,, er , ef, , , , , ) ; ngetragen worden: nter dieser Firma haben die uf landwir e Grun 1 (

,, . in Chemnitz, eingetragen auf v' ne nn , Müniberg in Sem Kauftnann Weihard Wumkes in Oldersum Bernhard in Juntersdorf 26 n ö. Amortisationshypotheken gegeben werden, bei welchen Firmen der ihr . Geschaͤfte, ö ber,, . Planen, Vontl. 100765 J . 1 . 4 Dortmund, ben 2. Februar 15968. ist Prokura erteilt. Hreitscheid eine offene Handelsgesellschaft errichtet, der jährliche Tilgungsbeitrag nicht weniger als = ; ö. . 9. ö. ö le. ö. ö. * w . In das Handelgregister ist heute eingetragen worden: zcfelff half in? Warn trgdrf' e an! In Bermpe⸗ le n ngz 6 4 Je tz, eingetragen auf Roͤnigliches Amtagericht Emden, den 4. März 190. die ihren Sitz in Driedorf und am J. Januar Joos ein Halb vom Hundert des Hypothekenkapitals 3 eht, 9 . . . . 3. 4 , * 26. auf dem die offene Handelzgesellschaft Scheim 1907 übernimmt -die Aftiengefellschaft als Se . . Handelgregisters, . . Dee ee. Königliches Amtsgericht. III. begonnen hat. betrüßt; Ausnghmen hievon erfordern die Zu⸗ Vorftands die , . ö. h or . 1 6 E Zehrfeld in Plauen betreffenden Blatt 1816: schuidnerin; 361 778M 360 3 gewährt bie Attiengesell. 4 ö er , C Co. in Chemnitz, . r, (lo? 27] Falkenstein, Form- (loo739] Herborn, den 24. Februar 1968. simmung deg Staatskommissars. Die Hypotheken. oder eines Vorstandeßt e, eters und eines Die Gefellschast isf aufgelzst; die Firma sst erloschen; schaft an Mar Hering und Karl Richard durch lieber. nn ,, , ,,, e , e ö , , n , er beererh lee Dune sn d sh, , , gr, , , ' 9, . . r la R . e in aue a nhaber * B

eingetragen auf Blatt 509 des Handelgregisterg. Dortmund ertellte Prokura ist erloschen. y. 3 k far, r. ,, A ist zur n, . ges gieren Berechtigten . werden. besteht, die Erklärung jweier Vorstandsmitglieder an. lahlen den darch Uebergabe dieser Aktien ihnen ge

ann Hermann Karl Fritz che daselbst; ahrten Mehrbetrag võn 221 70 3 bat an bie Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abt. B, Dortmund, den 24. Februar 1908. ĩ̃ ; ; Ge d theken⸗ oder diejenige eines Vorstandsmitglieds und eines ö. ; 1pt in Rahrten 9 . den 7. Mar; I506. Rönigũicheß Ammtegericht. Erf. 9 . Se erg, r n hr an ö , 35 . geln . Die samtsumme der umlaufenden Hypotheken C. auf Blatt 2611 die Firma Kurt Hero n Aktiengesellschaft heraus.

. 2 andbriefe zuzüglich der umlaufenden Kommunal⸗ Prokuristen oder diejenige jweier Prokuristen. Plauen und als Inhaber der Kausmann Kurt Arno . Cdthen, Amhalt. loo? 24] Dortmumqd. (loo? 28s] August Hermann Damter in Falkenstein augge. Firma ist erloschen. Die i nnr, fuͤr welche das gesamte Gesellschafts⸗— d S is Abs. 3. - Abwesende Mitglieder könngn ihre Heroldt daselbst. mel ef, hen . . 5 r, . Unter Nr. 384 Abt. A des Handelsreglsters il Dem Kaufmann Albert Adrian ju Dortmund sst schieden und, der., Buchblndermelster Max Emil Hef. Oldendorf, 3. Mär; 1808. vermögen. bastzt, darf. den zehnfachen

Betrag des Stlmmen brieflich oder telegraphisch abgeben kommt Angegebener Geschaäͤftszweig zu b: Putzꝛð und Mode— stells Ken auch ber Widerruf der Bestellung zusteht.

ĩ ; . ließlich zur in Wegfall warengeschaͤft, zu o: Syachtelfabrikalion. ö V gilt, sinder beute die Firma „Gduard Hadert Spedition . Gelamtprokura für dig Firma: „SO. L. Steruau“ Hermann Titze daselbst Inhaber der Firma ist. . Königliches Amiggericht inge ablten Aktienkazh tals und des aäugsch * * Gyalte ?: ĩ Wag für die Mitglieder des Vorstander gilt, fin ,,, , . , r Teen, ,, enn nnn, e de le fn ,,,,

aberg, es gehen auch nicht die in dem Betriebe In das Sande gregifter 9 . hen. übersteigen, ist Gesamtprokurg mit der Befugnis erteilt, 9 ꝑPyrmoni. lioo se] bin disch frnnfusl enn m ken vbn einem Mtgliede Ves

irma zeichnen und vertreten darf. In ö ; ; getragen worden F ch rf . Dag Grundkapital beträgt 37 00 000 4 5 13 des Gesellschaftvertrags die Firma der Im hicfigen Handelsregister Abt A Ni. 46 ist Vorstandez in? Verbtadung mit einem zwelten Mit.

Cöthen, 4. März 1908. Die Prokura des Carl Schonheim ist erloschen. begründeten Forderungen auf ihn über. Band 1 O. 3. 254 zur Firma Mar Levi ; ll ĩ d letztere rechtgverbindlich ju : He ; ö. Dorimund, den ⁊5. Februar 1908. Falkenstein, am 7. März 1908. ( 3 ax Levisohn siebenunddreißig Millionen fuͤnfhunderttausend Mark sellschaft zu zeichnen und letztere rechtsverbin ' ju der Flrma Richard Wehrmann ju DOesg. gliede des Vorsfandeg oder mit einem Prokurfsten an ,,,, ö königliches Amtggericht. *, stzlekußß; die ima si gi, en. = und, ist (ingetellt in g ooo Stück Aktien vert zeten. dorf bens 2 worden. Hie Firma ss er e e, ger e sünniffen abs geber Herden

I 2 . . zoo R und 15 0 Stück Aktien J LLo0 e, Die Lübtheen, dr s. r ü, loschen. Dem Vorstandsmitgliede Karl Hermann Ludwig

Dœelitns eh. loo 391] Geoatemũunde. De chun g9829] R Im Handeltregister B ist bei Nr. 9 die „Delitzscher Dortmund. (lIo00?729] en , e. 6 r. Bachfelger, arlsruhe; Raufmann. Wilhelm Akti ad unteilbar und lauten auf den Inhaber. Großherꝛogliches Amtsgericht. Ma ; is vert di Bau. und Holzwarenfabrit Gesellschas mit Das von dem Möbelfabrikanten Wilhelm Rogner en, . , 29 das Geschäft ist übergegangen . n. des Besitzers können die auf den gain. (loo? b] ö ir d An ddt 66 eilt erf, we r n * 3

beschrãnkter Daftung!! mit dem Sitze in Deli zu Cöln unter der Firma „Möbel und Waren 8 lise geh. Lehrenkrguß hier und d ktien in Akti uf Namen z ö ,,,, , , , n,, e,, ,. ,, ,, h,, , , , , , rer. wan neee ke , 3 e Fortführung de er von dem Kaufmann uf den Kauf⸗ ; j umgewandelt werden. Jede solche Umwandlung ge⸗ it dem Si ; ügen, und zwar die Pro⸗

26 irn, e, ne , n, 3 ,, , ö. . K . . 3561 zur Firma DB. Naepple in . k , ir er er igen , 6 ö. gf gg. ju der Firma Justus Schmidt in en! ö ö

ö = Fabrik, ö ; . ; . auf der Rückseite der genannten Papiere. ( ; nl ende Ge⸗ ö .

Inh. Wilhelm Meißner“ zu Delstzsch betrlebenen Varen . st edit. aus Glückauf Inh. Seinrich Greitawald. (100799 er ef gde te Prokura des Valentin Raepple Klsitz inch Ktn zu bo wan en ahrfs el gtim:ne, kun n n . . l,, 9 9 ehe , digg 1 , 3 e ne, een, Dandelsgeschäfls, die Herstellung von Bau. und Hol. Scheib en forisetzt. n. Han zelt giste⸗ Abt. A rr. 69 ist dlc Firma Band Iii O. 8. 166 ĩ der Besiz (iner Aktie ju 1269 4 iwei Stimmen, beg Kaufmannz Sinliug. Sonnenberg. und Karl 1. Han ghz machungen erfolgen durch den Deutschen Reichs. . , Den Vorstand bildet dis. Direltign, welche aus Fulenbru g, Änwaltsgehilfe, beide in Mainz. Pem 1 Hie Fabrikanten Adolf Güldenring, Ewald Schmidt Aaugeiger in der für die Zeichnung der Firma der

waren und der Handel mit solchen. Das Stamm. Der Uebergang aller im Betriebe des Geschäfts „Wilbert Wiedenbohm“, als Ort der Nieder= 3 kapital beträgt 45 60s ö. Zum Geschäftsführer ist begründeten Schulden durch den Erwerber, Kaufmann laffung Greifgmaid und gig Inhaber Kaufrnann Seligle, Karlsruhe; Ber Stz der Gesenschast ft einm oder mehrgren Dipeßtoren bestcht, Mie Be. Kaufmann Jullug Sonnenberg in Piainz ist Prokura nd KäaltmkGchmidi dle in r ren. sind in das 2 chaft vorgeschriebenen Form, 9 zwar 66 erteilt. Geschaft als persöndich haftende Gefellschafter ein, einmallge Ginruͤckung, es sei denn, daß das Gesetz

der Tischlermeister Alfred Brink und' zum Stell. Heinrich Scheibe ist ausgeschlosfen. Albert Wiedenbohm in Greifswald eingetragen. von Karlsrube nach Durlach verlegt. stellung der Direktionsmitglieder sowie der stelloer⸗ vertreter der Maurermeister Augrst Berger, beide in Dortmund, den 26. Februar 1908. Greifswald, den 6. März 1908. Band 111 Osß. 340 zur Firma Vene Æ Emmel, tretenden Direktoren obliegt dem Aufsichtsrat. Zur di zffentli Delißsch, beffellt. Der Gefellfchaftz vertrag ist am Königĩicheꝰ Amtsgericht. gionigliches Anitsgericht. Karlsruhe: Die Liquidation ist beendet, die Firma i, g . Firma . die Ii ef. sa . ,, ,, . . In,. 71 cheid., den 3. Män 19. , Falle eine mehrmalige Veröffentlichung

—— 8 , . ch t. 30. Januar 1908 festgestellt. Die Geschäftsführer Dresden 100307 dreitamald a er. weder von jwei Qrektoren oder von einem d Vz wenste Malni alld Königliches Amtsgericht. A E . Aufsich Bekanntmachung. was ü ; ö 100798 K ru M 90 des Kaufmanns Leopold Löwenstein in Main, allda znialiches tsgericht. Abt. 6. rlaͤßt der Aufsichtsrat die Bekanntmachung. wa hedärsen der Genbm gung des Aussichtsrats: i) zur In das Handelsregister ist heute ein ö. Im Handel zregister Abt. A Nr. 170 ist i 6 ö 3 , . g

Direktor und elnem Prokuristen erforderlich; stell. ein Dandelsgeschäft. enn, ,, 100769) statutarlsch zulässig ist, so soll der Firma der Gesell.

Anstellung von Prokuristen oder von Handlungs. 1 tt 749] ] roßh. Amtegericht. II. vertretende Direktoren haben in dieser Beriehung ĩ Die Firmg Der Aussichtsrat- und die , ,,, r liodꝛa⸗ J , r 2 tum Abschlusse van Geschästen, deren Gegenstand gefeljchaft in Dresen, Der Gelffaafterefen, Fraue in Gn smmd eln tragen , , , . lieder find; Jof Böhm, Pa; ur. Hang Christign und des Johann Bapfist Strauß find erloschen. k delsgesellschaft des Stellpertreters degseiben hinzugefügt werden. k arc ee Te licht . . * 8 Deffner itunes dh edis Greif ain; n , län ß, gef r dm , . 36 * ie gsn. ö u g. D . l im n g u Mainz. den g Mr ärhsisos. cht . n, ö dlesellschaft Ser- Di 3 2 , , nlichen der Generalpersammlung vom 25. Februar Ig6ß Königliches Amtsgericht. r, n. am d Großh. Amtsgericht. ĩ in Rem, Altionäre erfolgt durch Beranntmwachung hach esß, Geschaäfteverkehrs mit dem Bankier, zur Belastung laut NRotariatgprototollg? von dem selben X ö . tritts des Ignaz Wiest ist der Großkaufmann Fohann und Max Lang stellvertretende Direktorea in München, —— Der Buchhändler Hetmann 6eumm jr, in Rem be der vorstehenden, für die Bekanntmachungen des ,,, . n demselben Tage abge⸗ Greitamald. Il0oso]! PNichael Gabler in Obergüntburg nun der einzige Franz Taver Baumgartner, stelloertretender Direktor Mark issn. log ha] scheld ist a Tod aug der Gesell aft ausgeschieden. fsichtgrats geltenden Bestimmungen wenigfteng ckung i Im Handelsregister Abt A 171 ist die Firma Geschäftsfuührer d ; delsgregister Abteilung A ist am 7. Mär; Ber Buchhändler Hermann Itudolf Krumm in lufhichterats Felt⸗ ; . Feng nitzft s Stanseinlagenöcngen hauf Bait 41 188, hett die Firnas O. Daher „Cähmwön' ne n ter, tg f, nl erf fn er,, , ,, ; Remscheld t in die. Geselischaft als perfonlich 17 Tage vorher, den Tag der Berufung und den

ter ein: 1 ĩ 1 Kempten, den 6 - ĩ 1968 unter Nr. 35 die Firma „Anton Biemann“ in ga, n in ö n f r n f , 26 der,, . Saftung Greifswald und alg Inhaber derselben der Kauf⸗ ö ; K. gn g. . , J in Say an nad ern und als deren Inhaber der baftender Gesellschafter eingetreten. , . , e. . ö ö. . 1. . Je. ö gen, 6 33 , 77 nn k H r 'imnetrasen Kempten, gehiradbem.- loo] Dem Filialdirektor . . in e,. ,,, . Biemann in Hartmannsdorf ein⸗ a , . ö. 3. 5 si. e,, . ien . tun n eilung r., eingetragene Hypo Bayer X Co. Gesell t . ; s z ; Sandelsregistereintrag. und dem Prokurlsten Carl Zerr in Kempten wurde getragen worden,. * ; 56 Ronneburg, thekenforderung in Höhe von 3000 e zum gleichen Saftung per ene f enn, m, Koͤnigliches Amtegericht. Baperische 2 6 Remyten. Gesamtprokura für die Zweigniederlassung Kempten Königl. Amtsgericht Marklifsa. Rendaburꝶ. ioo? 7o] Yn hen kauf rann Karl Hermann Ludwig Richard

2 n, nn, g ũ mlogger! 6 Kaufmann Friedrich Wilhelm Meißner , Die Zweigniederlassung ist aufgeho ö Grorvenbroich. 1107 al] Sitz der Zweigntederlassung: Kempten, der Haupt. mit der re g. erteilt, 26 jeder der beiden zur Minden, Westf. Sandelsregister [100755] In dag Handelsregister A ist unter Nr. 255 die daflbst,

in dag von ihm unter der Firma. Delißscher Firma ift erloschen Das unters der Firma „Salgmon Cohn zu ntͤ́herlaffung: München. Bie Gesellichaft eichnung der Firma Bayerische Vereinsbank Filiale des Königlichen Amtsgerichts zu Minden. Kinga Fri Prange mit dem Sitz in Büdelsdorf I) ber Kaufmann Richard Reibstein in Erfurt, Ban. und e, , Inh. Wilbeim * 3) auf Si er,, betr. die offene Handelsaesell. Jüchen bestehende Vandelsgeschaft ist auf den Kauf. Aktiengefellschast. Der Gesells n, ö empten“ in Gemeinschaft mit einem . Die Witwe Kaufmann Gustav Bavid, Karoline 5 J, ,, . der ge ele n r n r! 3 der 8 Franz Waller Quaas in Meerane. Meißner“ im Grundstück Berlinerstrahe Nr. j7 zu schatt rund Castenl in Tresben Vie Gee, mann. Huge Cohn zu Jüchen mit Handelsschulden errichtet am 8. Mai 1869, genehmigt durch Aller⸗ mitgliede oder stell vertretenden , ,,, . e. Schöne, zu Minden hat für ihre zu Minden und Fuhrunternehmer Fritz Prange in Büdelsdorf 55 der Kaufmann Friedrich Henning in Lieben- Delitzsch betriebene Möoͤbeltischlerelgeschäft mit dem schaft ist gufgelsst. Der Gesellschaster Friedrich und Außenständen übergegangen und wird von ihm höchste Entschli fung vom 14 April 1869, geandert oder mit einem weiteren ,,, der Zweignleder · bestehende, unter der Nr. 260 des Handelsregisters ein efragen. werda, Probin; Sachsen. Rechte zur Fortführung der Firma, ferner das im Bruno astelll it infolge Ableben auggeschieden unter unveränderter Firma fortgeführt. durch Beschluß der Generalversamlung vom lassung Kempten ermächtigt ist. Abteilung A mit der Firma Gustav David ein endsburg, den 3. Mär 1808. Die Gründer haben sämtliche Aktien übernommen. Grundbuche bon Delitzsch Band 28 Blatt 86. ver Der Kaufmann Heinrich Geor riedrich Fastelli Die dem Handelsmann Moritz Cohn in Jüchen 24 April 1871 und des Verwaltungsaugschuffeg vom ie , , ,,. wird von der Direktion getragene Handelgniederlassung dem Kaufmann Königliches Amtsgericht. 2. Die Mitglieder des Vorstands sind die Kaufleute Fichnete Fabrikgrundstück, Nr. 10934 der Gebäude⸗ führt das Handelbgeschäst und die 3 sort. ertellte Prokura ist erloschen. Dles ist heute In das 15. Mal 1871, der Generalversammlungen vom berufen. Die Einladung blerzu muß mindestens drei Ferdinand David zu Minden Prokura erteilt. Ein⸗ e,, (loo 1] Max Karl Traugolt Hering und der Kaufmann Karl e, . Semarkung Belitzsch Kartenblatt 4 Par-. 3) auf Blart ig rn, dete, ieh f ef en dels. Dandelgregister eingetragen werden. 16 April 1889 17. März 1886, 14. Fanuar 18950, Wochen vor dem dafür bestimmten Tage unter An- getragen am 3. März 1998 Eintragung in das Pandelsregister. Hermann Ludwig Richard, beide in Ronneburg. 6 don geg ar, mit allen Maschinen, Zu. gesellschaft Karl Urban * Eo. in Tresden, Ri,. Grevenbroich, den 6 Märj 1998. 58. Nopember 1897, 17. Maͤrz 1898, 28. Nohember 1896 abe der Tagegordnung in den, Gesellschaftehlättern Minden, west. Dandeisregifter 100766) 1508. Mari 7. Dem Betriebsleiter Alfred Hering in Ronneburg . 63 . n,. in dem Zustande, wie Gesellschast ist auf⸗ ,, Koͤnigliches Amtsgericht. und 5. Dezember 1899. Der Geschäftskreig der ekannt gemacht werden. Als solche wurden bestimmt: ves Königlichen Amtsgerichts zu Minden. J. Rubardt, Zwelgniederlafsung der offenen ist Prokura erteilt. 31 * a ung des über sein Vermögen er⸗ Bernhardt Limbach sst ausgeschleden. Der Geschäftß.· Grevenbroich. Iloo7 42] Bank umfaßt den Betrieb von Bank und Handelgz⸗ der „Deutsche Reichsanzeigern, die Allgemeine In Unser Handeisregister Abteilung A ift unter Hcodelegeischaftt zneldgleichlaulender Firmé ju Bie Mitglieder des ersten Aufsichtzrats sind: Der e, r , ,. ö. bon den führer Kari Wilhelm ürban fährt das Päandeiß.! In unser. Handelsregister ist bei det Firma! geschäͤfien und jwar mit Rüchsicht auf die Bestün— Zeitung! in München, die Münchener Neuesten Ne 432 die Firma Emil Trephper zu Hadden. B erhten iu de Kaufmann Richard Reibstein in Erfurt, der Ingenieur

2 * f 8 n 6 2 . Holzwaren, welche geschäft und die Firma fort. Die an Mär Hugo Grevenbroicher Molkerei, Gesellschaft mit be, mungen des d ere fn, in dem Umfange, Nachrichten. und die Frankfurter Zettung' . kausen und als deren Inbaber der Kaufmann Emil SYefellschafter: Hermann Rubardt, Kaufmann zu Franz Walter Quaag in Meerane und der Kauf ern 9 z i. Fin: Häuser in der Bitter. Limbach erteilte Prokura ist erloschen. schränkter Haftung zu Grevenbroich eingetragen, in welchem dieselben bis zum 1. Mai 156; statuten?“ Kempten, den S Mär 19895. Trepper ju Haddenhaufen am 5. März 1908 ein- Geestemünde, Kark Kubardt, Kaufmann ju Geeste., mann Friedrich Henning in Liebenwerda. . z * . 3 i. endlich aus seinem 5) auf Blatt 8713, betr. die Firma Meisenbach, daß der stellvertrekende Geschäftsführer Wahrlm gemäß betrieben worden find. K. Amtsgericht. , e, ; Von den bel der Anmeldung eingereichten Schrift. 6 9 * . 5 mm witze eh Gag Paul Riffart * Eo. in Dresden. Jweignieberiafsanz Schmidt junior, aus feiner Stellung ausgescht- ben ist. Vemnach ift die Ban befugt: Kirchhain, Rn. Casei. Iloo? 49] uskKan. loo 57] Pie Gesellschaft hat am 31. Dezember 1889 stücken, ingbesondere von dem Prüfungaherichte des 2 m , ö 9 e. , . von der in Schöaeberg bei Berlin Unter der gleichen Grevenbroich, den 9. März 1598. a. Vorschüsse ju n. gegen Veryfändung von In das hlesige Handelsrezister Abteilung A ist In unfer Handelsregister Abt. A ist heute unter begonnen. Vorstands, des Aufsichtsrats und der Mevisoren kann o n ö. 3 sh . . . von me, . Firma bestehenden offenen Handelsgesellschafi? Pro— Königliches Amtsgericht. in. und augländischen Staatsschuldscheinen, von bei Nr. Sl Firma Anton Atorff Æ einge Nr 138 bel der Firma „Moritz Windschild Bau H. G. Schulze, Zweigniederlafsung der gleich- bei dem unterjeichneten Gericht Einsicht genommen . . wir ; Ie. . mit kfura ist erteilt den Kaufleuten Bernharb Wende in Grosgaechsnaun Szcinen loo? a3] Wertpapieren, insgfein sie auf den Inhaber lauten tragen: meister / in Weiß mwasser O. L. eingetragen worden, laufenden Firma zu Gamburg. werden. Der Prüfungsbericht kann auch bel der e a ende, g, , ; e, er Friedenau und Fritz Liederley in Leipzig. Im hiesigen Handelsregister ist eingetragen worden; oder jwar auf den Namen gestelit, aber durch Blanko⸗ 6 Kaufleuten Gustav vom Berg und Hugo daß die Firma erloschen ist. Inhaber? Lorenz August tin Schul je, Kauf⸗ e,, ,, für das Herjogtum Sachsen Alten ö 2635 6ch ⸗. . . aba · Dresden, am g März 1508. auf dein Blatte 35 fur bie ire Wechsel⸗ indossament verkehrsfähig sind, ferner von Wechseln, Schied in Kirchhain ist Gesamtprokura erteilt. Muskau, den 7. März 1908. mann und Fabrikant zu Hamburg. urg eingesehen werden. . . 38 r. hen Königliches Amtsgericht. Abt. In. stube und Depofitenkaffe der Löbauer Hank spwpoihelarischen Forderungen, sohnie von , . Kirchhain (Gez. Caffel). 4. März 1908. Königliches Amtẽgericht. as Amtt gericht Ritzebüttel. dtonneburg, den . Mar oz abb gie gieren e me, watswnurs-Rnmror n , neustadt, 0.8. liga ss! Reanebart. Belang. loqe 7 Heriogl. Amtegericht. Abt. 2

der Firma Löbaue wenn solche von beeidigten Schätzern und Koblem. Bekanntmachung. sloorög! In unferem Handelsregister A Nr. 192 ist die In das Handelsregister rl ng, ist heute Rostock, Meckl. loosol]

papiere im Nennbetrage Dreit ? Betanutmachung. r. Bank. Aktiengesellschaft in zweihundert sH29o) . 3 . In unser re m n,, n. die Firma Böbau Proßurg ist. srtelt dem Kaufmann Mar 29 1 t . und nicht dem taschen Werderben Im Handelregister A ist bel der Firma Leopold Firina: „Sächfisches Raufhaus Hermann unier Nr. 7 Pie Aktiengefellschaft in Firma „Muto. In das Pandelsregister ist heute zur Firma Wil⸗ des Konkursherfabreng entstandenen, big ju gesen Kaufhaus G. Cohen Juh. Ella Cohen ju Schulie in Görlitz mit der Beschränkung, daß er die . 6 ad, ö d ö ö Galomon in Koblenz unter Nr. 64 eingetragen harig“ hier selbst heute gelöscht. Reustadt, mobilmwerl Ytichard' und Heriug kütt. Gef.“ heim artelmann eingetragen: Herzen zicht gerügten Ge c sherherdlickeil«. Driburg Rute ert (ngekrugen. tale Lr Firn n g, ene wait m einer änderten dam (item nlben gh Held Häte Jamcbh von Cin= worden; J e . , , , n nner Der Wert diefer Gegen lande betragt GSechundnenn ig. Tostümnaherin Gila Coben. zu Dulzburge Ruh ot erechtigten Person zeichnen darf; e. . auch von Staaten, Gemeinden, Korpo= Per Faufmann Moritz Salomon ist aus der Ge— S., u 1808. Tönt n,, ö n e , n, n nenn, garmin. tausendfünfhundert (96 500) Mark, wobon entfallen: Dem Kgufmann Gustav Cohen zu Car, gr auf dem Blatte zal für die Firma A. Franze irn ibn ee, d, d. u. f. f. jn vermitleĩn ober sellschaft ausgeschie den. Nen lea. Nr. 324 ist h (g j d festgestellt. Gegenstand des Unternehmenz ist: a. die Nostock, den 6. März 1908. 1) auf den Grundbesitz mit Maschinen. und un ort ist Prokura erteist. in Seifhennersdorf: Die Firma und die dem 9 nu ri den n. . un Ber Kaufmann Adolf Isaak in Koblenz ist in die Im Handelgregister A 23 3. 2. 9e Krwberbung eg auf! den Namen de Kaufmannz Großher oallches Amtsgericht. K ö 00 , d auf. die Werrste Te n,, * ö. 37 1808. en r en d n n, , e bernertkn nen mungen 1 ar en ser ee e, ,. , k ie ff, err . Je, . 16 gstma 27 an . Her g in en m 63 96 Schweinrturt. Vekanntmachung. [100465 , M auf, Geschäst und ausstehende Forde, nigliches Amtsgericht. d ; entfstebenden fich zu beteiligen, bel deren PVerwalt mg e, ä igt: Bürstenmwarensabrit uninersum TGrundhuch agetragenen Fabfikgrundz ü J. „Meuburger, Reich Comp.“: Die unter rungen einschließlich 300 M vom Guthaben bei Evpersbach, sachen. l007 32 kater (ett cel, die ma, Hermann mitzuwirken, die zien * * . n r Teisetenge ef felellschaft itt nut der genannte Wiel e ghz i 1 ier. Alz deren Inbaber des daftgen Hraneka gers; I it Erwerbung; er diese Firma mlt dem Sitz in Wonfurt bestehende Pant, Scarseit & Go. und eb e deripapier? n Blat öl de iefsgen Pandelreg zl? bil Tln reeutegsderfs ur als ir 3 baber zer Enn ennb lie il ms Kan Gch haften än Adel Jaa crinchtigt. Fron meme, Teichler, gienlcd elan nn öiesen hnndthid und itz bene ch, d, fen gefasst 13 500 AÆ. Dagegen leistet die Gesellschaft fol. Firma J. Anton Tieze in Ebersbach betref end, . Hermann Elenft. ebenda. An. gebenden Aktien und in , ,, ne, . Dig Bem Kaufmänn Adolf Isaak ertellte Prokura sst der äanfham . ie ab 15 in Wilmersdorf ken Helin fich he Mär t 6. anuar 1908 aufgelöst und ist in gendes: 2 Sie übernimmt als Selbstschuldnerin die ist beute eingetragen worden, daß . er⸗ ar , eschäfte weig: Herstellung von Herren— Kreditvereine 2 n n 6 e, den 6. Marr 1808 . März 1903. findenden, der offenen , . . y Durch ge, . Beschluß wurden

auf dem Fabrikgrundstück in Abteilung II Nr. I und 2 loschen ist j . Automobil ⸗Industrie He 1d in Ronne . ; ĩ eingetragenen Hypotheken von it 690 gh Ebersbach, den J. Mär 1803. Großschönau, am 5. März 1803. und gewerbliche Assoriationen ins Leben zu ale haft Königliches Amtegericht. Abteilung b. Königliches Amtagericht. burg gehörenden . Werhreuge, In⸗ ee nt ,,,

. n i. s d. das Inkasso⸗, Gekompte, und Depositengef 1 tm ng. I 00760] und b. das vom Konkurgverwalter für die Masse bei Königliches Amtsgericht. Kbrigli Cachfllches Amtagericht betreib wi i h Königshütte, G. 8. gos 17] Niederliahnateim. Beranutmnachuung, venlar, faͤmtlicher Maschinen, Geräte, Vorräte an bun aunt und ist jeher derselben be⸗ der Delitzscher Kreissparkasse aufgenommene Darlehn Eisenach. BVertanntmachung. 100733 ö en, . h. . e g, e, en ü. 1 . . sartigeß kd, unfertigen. Wargn, tren und ih gu gt g ar. zu handeln. Die Liguidations t

3 Mn e ere ß 1 , n, . 1 , , , 36 28 ö . . 46 e , e ee , e mn rennt , r schifffahrt Boni Königswinter Gesellschaft m ie l lernen . , dan n rh, e srma lautet: „Neuburger, Reich Æ Comp. in Nr. 3 auf dem Fabrikgrundstück eingetragenen Ap othẽ tern g w e n Cisenaq. 1 . Friedrich Otto Pilj in Grünberg, liefen e auf nicht weniger als 100 lauten Barsovie. Konsi ireugejchãft. 12 allmann., , . zu Oberlahnstein“ fol⸗ Inventur der offenen bande ls eff uschaft an i. 33 en, . mann Dee irma w w ,,, , , n n ere e en, , , ,, Gn e l nel, , , . FR ,, , ,,, , ,,,, rr, , e, ,, d, erer. J ,, ,, n, r, , , , er ,. ,,,, , , hure e drr, , , , ,,, ieee. d,, , den ars , n , ,, nn, , ee e wr, ,,, , eos kJ 8 , , , , fla see, deere , d, ,,,, n a rer Leg, Fine, ,,,, ,

Koften des Konkursverfahrenz sowie die während des GEisenach in das Heschäft eingetreten. nehmeng sst die Grwerbun d Ausbe ü icht ührer Rentner Johannes Knack ist gestorben; an Karl Hermann Ludwig Richard als die alleinigen Die 3 den K . Caund Ausbeutung von Reglements für das Hypothekenbankgeschäft: Gioßheriogl. Amtsgericht. Bayerisch Vereinsbank“, mit dem Sitz in Ronkergdersahreng ent fiandenen. nicht? get later, Ge. nunmehr aus den 2 Fritz Kallenbach, Sieinbrüächen, die Pulverfabrilation, die Gewinnung H. auf inläͤndische Grundstühe hypoihekarische Dar Lübtheen. Illo b] ö e n ö e che ft ane . ere in Bad Kissingen errichtet und .

scäftzrer inrlich keiten. m d. gad im Höch ttetrage Pzuh Kallenbach and. Dötar Tallenhäch in Ciscn; glied Htoßemateristenn leren m mm lehen in barem Gelde oder t ĩ figten Gerich

don 22 306 , Per jwischen der Ginlag. von kestehende offene Handel sgesellschaft bai am J. Htär. bhröchen und her Pulverfabr tation ͤ e, rden in Oh ot se en plan ße fen In das ge Hand leregister ist Cute Im irma Nortorf, den 6. März 1808. der Altiengefellschaft als Einlagen auf das Grund. in das Handelgregister des unterfertsgten ** ; 1908 begonnen und wird unt ' m Zusammenhang der Bank zum Nennwerte ju gewähren und auf Grund Mrtiengesellschaft Mecklenburgische alisalz ö ande: eingetragen worden.

35 bo0 Æ und der Gesamtgegenleistung der Hesell⸗ nter unveränderter Firma siehen oder nicht, alle Unternehmungen zur Ver- der erworbenen Hypotheken fowie bis zu deren Ge⸗ wer ke gif ir eingetragen: Königliches Amtsgericht. fon ,. , , , ne,, . Gehe st ist elne Attiengesellschaft, ein=

schaft von S6 500 0 bestehende Unferschied von fog ge rt. M wertung der gewonnenen Produkte, alle induftri am ĩ 4 1700 ; laden. ß .

, ,,, , , ,,, . ,. , , , ,, e, , , else ,, e . =. if falt i gt r lee rf g i en een n, ,,,. ba, e, ner, e. ; e gern ; ; ; ; ü a .

er ie, n Heli. der Tagebler, Hreeäbef , alt emden. (loo? sz 4 Beliehung e , T n ehh e, ö hein Ie Tr porhe enn e dbrlesch anchugeben Generalbersammlung ist die Abänderung des Gesell heuie bei der früheren Kammanditgese Vergütung von 150 560 M 38 J. ß. dle unter b 8. Mal 1869, Hen if . .. 3

ö i Hypotheken zu erwerben, ju veräußern und zu chaftgvertrags dahin beschlossen; quidation, Firma Steffens * Kortmann in , . de für schließung wom 4. Apr ann . , n, e , en,, dee. ö . ier n g nf s * rg. e, , gos b gr. bee n 83 z 5. 1 Generalversammlung vom 24. April 1371

Rönigliches Amtsgericht. ber eichneten Firma M Emder Damp fschiffsreederei Adbokat in Lnttich, 2) Emil ! Tondu Bruchmeister E. an inländische K lgen durch erloschen 16. Mal 1871 Rittienge fe nl schast! in Enden if hr. eingetragen in Remshagen. Sie Bae ĩ d Zei zt . eg, , n, nn,, den 6. März 1908. offenen Handelsgesellschaft vom 31. Dejember 1907 und des Verwaltungzausschusses vom 16 Ma . worden, daß die Firma geändert ist in: „See ] nungen erfolgen, wenn der Wert —— * . an, nn, ,,,, 6 giugh?n e r f , Opladen. n lich al le gericht zusammengestellten Außenstände im Gesamtbetrage der , vom 15. April 1884,