17. März 1885, 14. Januar 1890
Neben em err gg (Grund fapttals. ub Be-. verbe
hat die nächste ber 1898 en e e nüt 9 machungen als rechts verbindlich erla
eichneten Blätte eneralversammlu
erhöhung J . erböhung), 17. Mar ( Grundkapital gerhöhu
Grundkapitals.
ng), 5. D . ejember 189 en, wenn sie in abberufen oder
r eingehen sollte, Der Vorstand besteht nach der B ng ein anderes zu sichtsrats aug einem ö ta fen mn
en die Bekannt ⸗ von dem n . bestellt werden und von ihm
chäftskreis der Ban umfaßt de und Handelsgeschäften . die Bestimmu dem Umfan 4 Mat 1898
ist die Bank befugt: chen Staa
lättern veröffent orstandsmitglieder
. ) 5 sind best Meyer, Adol
Rücksicht au ngen deg H
statutengem
vpotheken⸗ toren
dieselben Dietri * ütz, saͤmtli tandsmitglieder
gegen Verpfändung M tsschuldscheinen, . sie guf den Inhaber la estellt, aber durch Blanko⸗ nd, ferner von We
f hn den. worden sin
Laber Baum
von in⸗ und ausländi von delin Jeckle in Landshut und
Wertpapieren, infofern , n. f J kehrsfahi
ment verkehrsfähig bvpothekarischen y
urg. gfiguft Bauch, Prokurist d auptniederlassung und
issingen, und dem Anton wurde mit Wirkung vom 1.
den Namen er Münche nchener
[
Achte Beilage iger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Mittwoch, den 11. Mär;
dels, Gůterrech achungen der Gfenk
ffene Handelagesellschast hat am 1. Schr.
Velbert, den 4. Mär; 1908 Königliches A Weiasentela.
Nr. 13, Firm sellschast mit bes els, am 7. Mär des Gesellscha
f uspendiert werden kzÿnnen. 3 Beschlüsse hierüber bedürfen der ane . Ellt die Direk⸗ Ju Willenserklärungen, inghefonder= zur Zeichnung , ef Unterschrift der etwa allein bestellten Vorstanbspers tellvertretende Vor- bei Beste ung von mehr al ei e e. lte lern tenden Direk⸗ der Mitwirkun ö . . gem rn.
zum Deutschen Reichsanze
M 61. 1908.
Handelreglster Abteil a Leiyzi 1 g el. 64
ster⸗ und Börs
ereins⸗ . Geno einem besonderen
le, in we die Bekanntmachungen aus den enschafts⸗ 3 9 Ke fe ae ger
alt dieser B nkurse sowie die Tarif und Fahrplanbekann
ebrauchßmuster,
vermögens ist die Ver⸗
in oder eines Vorstan demitgfiebes und eines Prokuristen.
tner und Wen. Stellvertretende Vorstandamitglied riedrich Fürst in , den i nf gtd g; ,
Ble Bekanntmachungen der Gesellschaft und ial · Direltor jn Bad Berufung der Generalper ĩ . ößmer in Bad Köissingen einmalige .
anuar 1908 an Pro⸗ e,.
ständen, wenn . ewertet auggesetzt sind, .
von beeidigten Schätzern und
ür di nicht dem raschen Verderben zwar fig ie wwe g nieheflassun
Gesamtprokura mit der jeder der beiden Genannten znr Zei
Bad gissingen und abe erteilt, daß I Frau Marta verw. Jaeckel geb. Herrmann in
ie Gründer der Gesellschaft sind:
nung der Firma Strehlen 1. Schl.
b. Anleihen und Geldgeschäfte, sowohl von Ein
Gemeinden, Korporatlonen, Ki Bereingbqur
w ie auch von S in Gemeinscha
Dad Br. Gugen Buchwaldt, Apotheker in Greift,
ft mit einem Vorstands. wald
r en enen f. zu vermitteln oder solche mitglie er stellvertretend
Bayrrischen Vereinsbank od
n Vorstands e. i. , , 3 Direktor Adolf Raffelt in Dresden, Borsberg
Pro⸗ straße 29,
8. industrielle, landwirtschaftliche und an = nehmungen zu gründen, 9 3 ö stehenden sich zu beteiligen, zuwirken, die Neubildung vermitteln und die B zugebenden Aktien und Kreditvereine auf dem Pri und gewerbliche Assoniat Inkasso⸗, Egkompte⸗ owie gegen übe
kuristen der Zwei ar ftr g Zweigniederla Schweinfurt. 7. März 1908. Kgl. ,, —Registeramt. etkanntmachun Im Handelsregister ist . sellschaft: West fälische Autom Meininghaus Comp. in Gevel
ssung Bad Kiffingen er—
bestehenden oder neu bei deren Verwaltung von Gesellschaften zu egebung der von ihnen auz⸗ gationen zu übernehmen, nzip der Gegenseltig lonen ins Leben zu rufen, und Depositengeschaft rnommenes Geld ver⸗
Schwelm. loo? ?
zu betreiben,
Bankstr. 6,
grafenstr. H53.
29. lieder des Aufsichtsrats ; 1) Justizrat Feige in Ha 4
Kaufmann AM TLarl Nortmann in Berlin, jum Liquldator 3) Eugen Buchwaldt in Greifswald,
zinsliche oder unverzingsi ; die Order des i, .
auszugeben, die i dũrfen auf n Schwelm, den 4. Mär; 1908.
Königliches Amtsgericht.
nut m Im Handelsregister ist 3 Rüggeberg in Gevelsberg h Vie Firma ist erloschen. Schwelm, den 5. Königliches Amtsgericht.
Schwelm.
ö. Firma Julius f. das Girokonto⸗ un 6 treiben, letzteres mit g. Wertgegenstände jede Hinterlegung, ferner Wertpa Verwaltung, sowie der losung zu übernebmen; ferner ist die Bank bere vpothekenbankgesetzes vo eglements für das Hyp
In unser Handels 6. k, 2 eymaun mit dem Sitze Die 3 ,,. 1. hvpothekarische mãchtigt 8 , pothekenpfand⸗ zu gewähren und . . 39 zu „auf nicht w mit Zinsscheinen , Sypot hekenpfandbrie fe
i. siwathelen ju erwerben, zu veräußern und zu
perschaften des öffentlichen der vollen Gewaͤhr⸗ in a Genn, r elde oder in munalobligationen der Bank zu gewähren und auf Grund 33. 6 derungen, sowie bis che, auf nicht wen Zinsscheinen versehen munalobligationen) aus
Syvotheken
ister ist in Abteilung Sandelsgesellschaft Gebr. mmern eingetragen. Dezember 1906 be⸗ 9 der Gesellschaft sind er⸗ 2) Julius Hey.
chtigt, nach Maßgabe des m 13. Juli 1899 und ihres 3 othekenbankgeschaͤft: Grundstüũcke Darlehen in barem Gelde oder in Hy efen der Bank zum Nennwerte auf Grund der , . a autende, Schuldverschreibungen
mann, Kau
Simmern, den 5. März 1908. Königliches Amtsgericht.
Spandam. . In unserem orm n n A Nr. 475
ndelsgesellschaft G
Syhyandau eingetra e,
er bisherige Ge⸗
stav Buehl ö. Glen de
erworbenen Hyp etrag verzinsli
der offenen Ha und Sohn in Die Gesell sellschafter ist alleiniger Inhaber der Fi Syandau, den 6. März 1965. Königliches Amtsgericht. Abt. 5.
k. an inländische Kör echtes Ve ee, U ig durch eine solche Kö rische 3 3
Bandelgregister Abteilung A
En dtku d Kaufmann ge rh e dla
Stallupönen, den 3. März 1908. Königliches Amtsgericht.
seph Woltschans nhaber 2 ü. 6ky in Kilarty ein—
„außer den
ser .. a heute ein J ene Handelsgesellschaf Schilbach “ in St Die geloͤst. Die Firma ist erlosche p unter Nr. I953: Firma tettin und als Inha Franz Schilbach in Stertin. unter Nr. 1954: Firma Stettin und als Inhaber d Otto Schilbach in Stettin. Stettin, 3. März 1965. Königl. Amtggericht. Abt. 5.
„Franz Schilbach in der Klempnermeister
Otio Schilbach“ i er ö
umgeschriehen werd ie Gesamtsumme der umlau vpfandbriefe zuzũglich der umlau obligationen, für welche daz ges gen haftet, darf den zeh ablten Aktienkapitals und d Deckung einer Unterbilanz fandhriefglaubiger beftim en
Vas Grun
enden Hypotheken enden Kommunal. amte Gesellschafts⸗ , . des es aueschli
oder zur ir 32
erung der mten Reservefo g ,,
1 serm Handelsregister A sind heute 6 bew. 1782 verjeichneten Fi mw und „P. S. Winkler in gelöscht. Stettin, 3. März 1908. Königliches Amtgaericht. Abt. 5.
In unser Handelsregister B ist heute ! a „Stettiner K. — .
n) eingetragen: Beschluß der Gese und betrãgt j 94 an e 60.
Stettin. 5. Marz 1908. Königl. Amtsgericht. Abt. 5.
Stranbimę.
verische Vereins bauk Filial l sellschaftgregister für ir rr. Heutigen eingetragen:
Vorstandgmitglied Ludwig Hammon
rmen „Paul
dkapital beträgt 37 500 000 MSS — C Co.“ in
unddreißig Millionen fuͤnfhundertta
s g und Zeichnung erfolg rm, Sten,
t durch zwei er oder ein Here n r , 1 Stellvertretende Vorsfandsmit⸗
ziehung die gleichen Rechte
vital ist eingeteilt in 30 000 Stu d 16259 Stück Aktien w d unteilbar nnd lauten auf den 19
gen des BHesitzers können die auf den Aktien auf Namen solche auf den In⸗
besteht aus einem estellung dem Auf⸗
sammlung ist entweder eine ordent⸗˖ außererdeniliche und wird bon der ladung hierzu muß min⸗ dem dafür bestimmten Tage — in den Gesellschaftsz⸗ 8
r u j * 3 erufung Attien
Die Vertretun orstands mitglied
glieder haben in dies mit den Voꝛstandemitglie Das Grundka G. m. b. S. chafter vom 22. Januar um bo 00 Mp erhöht
Attien 2 600 Æ un Die Aktien sin
Auf Verlan Inhaber lautenden Attien in lautend und ebenso letztere in
umgewandelt werden.
Der PVorftand Die Direktio oder l — Direktoren, deren
Die Generale , m mn wr, ,
gl. Am t Straubing, Regi . — *r,
er ndelsregister Abt. B ist Lagerbierbrauerei *
berufen. Die Ein abe der Ta
Die statutari — e g,
bindlich erlass
ins besondere versammlung,
en, wenn sie in nachstehenden Blattern, chen Reichs aunzei en Nachrichten,
agen worden.
b. in der A
3 tanlffurter
und jwar von den het
Statut ein. . Yußl tal betrãgt 245 00 Mt
je nom. 1000 ein⸗ ider r e r n,
b. Eberswalde.
insbesondere der Prüfungsbericht d r Vorstands und des ö e gt g. e. ö. des
Auf die durch Sacheinlage deck i h drr ge, f n zu deckenden Aktien von
gewährt worden ist. Strehlen, den 29. Februar 1908. Königliches Amtsgericht.
[In das Handelsregister ist heute auf 9! tt 18 ,,,, ere W ft 9. ouise Caroline Catharine
gegebener Geschäftöjweig: Sol
Tharandt, den 6. , lter on, Königliches Amtsgericht.
. Handelsregister B unter Nr. lig? .
der , , Muzgenm w Tornmnim
in Thorn heute eingetragen worden:
Rittergutsbesitzer v. Bon imirgski zu Lissomitz ist
seiner Stelle Kaufmann Jofefat
in den Vorstand als Dr . ien, Thorn, den 6. März 1908 Könialiches Amtsgericht.
TLThorn = 100786 Die Firma R. Rütz i — H. ist heute gelöscht 8 ,, Thorn, den 7. März 1908. Königliches Amtsgericht.
Tilsit. erłanutmachung 10078 In das Handelsregister Abteilung A ö ig unter Nr. 23 bei der Firma J. A. Neiner in Tilsit eingetragen worden, da jetzt Fräulein Anna Ott in Tilsit Inhaberin derselben ist und die Firma kt J. A. Reiner Na fg. lautet, ferner daß der ebergang der in dem Betriebe dez Geschäftg be⸗ een, ,,, . . Verbindlichkeiten bei dem e ur au ausgeschlossen worden ist. ö ras r nile Ama n Tilsit, den 7. Mär; 1908. kid ich be Ttgerict
Verdingem. Serannimachun
In unser Handel sregister Echt ai ist ie e eee m worden bei der Firma Fried. strupy
ktiengesellschaft Friedrich Rlifred Sũůtte Zmweigniederlaffung in Bliers hein: Der Direktor Otto Budde in Essen ist aus dem 4 auggeschleden. Professor Fritz Rausen⸗ erger und Ingenieur Rudolf Hartwig, beide zu Efe 'n. zu stellvertretenden Vorstandsmitgliedern ö der Weise bestellt, daß sie je in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem Prokuristen die G sellschaft zu vertreten berechtigt sind. Dem inanz-˖ amtmann a. D. Edugrd Klöpfer und dem Ingenieur Rudolf Preussing, besde zu Essen, ist Gesamtprokura dahin erieilt, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft K die Gesellschaft zu ver⸗ Die Prokura des Fritz Rausenber Rudolf Hartwig, beide zu Gffen, ist ,,, lierdingen, den 36. , Königl. Amtsgericht.
Ulm, Donan. Amtsgericht Ulm. 100
se. das Gesellschaftsfirmenregifter 3 . 2 — r m , , ,,. Fabriken ne. . chräukter aftung, Sitz in
urch Heschluß der Gesellschafter vom 14.
n wurde der Gesellschaftsvertra k — erbindung damit eine hien e idr des Gesell⸗ ragg vorgenommen. Den JT. März 1808. 2 , . Rall. ) ein. Handelsregister.
Ins Handels register Apt. ist , 9 eingetragen worden die Firma Gebr. Mannertz in e, . und als deren Inhaber
3 aufmann Frledrich annertz in Heiligen⸗
aus, 2) i nnen. Wilhelm Mannertz in Heiligen · ) der Metzger Reinhold Mannertz in Düsseldorf.
QX.
tietungobefu zeichen, Patente,
is ,. ö ö . Liqu . erloschen und die nigliches Amtsgericht W ; , , ster Abteilung A
gesellschaft Paul
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. a. B)
Das Zentral Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalt 37 ] Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Kön
ezogen werden.
irma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift eifügen. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Fi zeichnet von 2 Vorstandsmit Wochenblatt für Schleswig ⸗Holstein.
jahr läuft vom 1. Januar bis 31. D Vorstand besteht aus Ernst Timmermann, Land- Wilhelm Brung, Zimmermeister, Bubert, Landmann, fämtlich zu Hapighorst wohnhaft. Die Ginsicht in die Liste der Genofsen während der Dienststunden des Gerichts ist jedem gestattet.
Reinbek, den 29.
eint in der Regel täglich. — Der
das Deutsche Reich inzelne Nummern kosten 20 g. —
das Viertellahr. — r den Raum einer Druckzeile 80 8.
Nr. 5120. Firma Attiengesellschaft für Kin * ein Umschlag, versiegelt, bildungen von Bildwerken ür Reklamejwecke, Muster für Flächenerzeugnisse, abriknummern 4096 a, 4114, 4132, 4153 II64 - 4171, 3876,
Das Zentral ⸗Handelsregister
en, in Berlin für eträgt 1 Æ 860
Nr. 71 die o manu, Wolmirstedt, und si ane. die Kaufleute Guflav P in Wolmirstedt eingetragen. Wolmirstedt, den 2. März 1908. Königliches Amiggericht. warn , Jö erlag druckerei Wi mit beschrãulter Ha . ⸗ e e m G6 er e o) Kaufmann Karl Nortmann in Berlin, Mark. E r g,
¶ Warte nd alg deren Inhaber aul und Max Wartemann
stabholer auch dur tsanzeigers, 8W.
Genossenschaftsregister.
Kir ehhain, Gn. Cassel. — ]
In das Genossenschaftsregister ist heute zu lfd. Nr. 1 Spar⸗ u. Darlehnskafsenverein G folgendes eingetragen:
An Stelle des Landwirts Johannes Michel III. ist der Bürgermeifter Johannes Steinhaus II. zum we, k e . 63 2
rchha ez. Cassel), 3. März ; 7 Königliches Amtsgericht.
Lissa, EB. Pogem. Bekanntmachung. 99 S3)
In unser Genossenschaftsregister „Dambitscher Darlehnskassen⸗ Verein, eingetragene Genossenschatt mit unbe⸗
aftyflicht, Dambitsch“ eingetragen an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandt⸗ nton Andersch, Martin Leutner in den Vorstand gewahlt worden ist.
Liffa i. P., den 27. Februar 1808.
Kgl. Amtsgericht.
Löbam, Sachnem. l Auf Blatt 14 des Genossenschaftsregisters ist heute die neu errichtete Abfuhrgenossenschaft Löbau, eingetragene Genoffenschaft mit beschrãnkter Haftpflicht, in Löbau eingetragen worden. dem Statut vom 5. Dezember 1907 ist Gegenstand des Unternehmeng: die Abfuhr der Fäkalien in der Stadt Löbau. Die von der Genossenschaft ausgehen⸗ den Bekanntmachungen sind in den. Geno lichen Mittellungen des Verbandes der schaftlichen Genossenschaften im Königreich Sachsen zu veröffentlichen und von zwei Vorstandsmitgliedern eim Eingehen der bezeichneten g nächsten Generalversammlung an deren Stelle. esteht aus 4 Mitgliedern: Karl Ringk in Trobisch in Löbau,
mann Richter in erklärun h und Zeichnungen für die Genossenschaft
sind verbindlich, wenn sie durch 2 Vorstands mitglieder
erfolgen. 9 Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Löbau, den J. März 1908. önig!l. Sächs. Amtsgericht.
Narbach, Neckar. R. Amtsgericht Marbach. regiter ist heute bei Nr. 12 e , . ; e. 8. 3 8. enstein eingetragen worden, daß für . akob Klotz in Helfenberg
ilhelmstraße ertion spreis
öoz2, bo33, bos. bo35, o36, 5037, 5o38, 5039,
ahre, angemeldet am 6. Februar druck in Niedersedli
Schutzfrist drei h angeblich enthaltend 14
1908, Vormittags Erefeld, den 5.
liedern, im landw. Königliches Amtsgericht.
rist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 14. Februar 1908, Vormittags 11 Uhr 10 Minuten.
Nr. 5121. Firma Martin Bäcker Gesellschaft mit beschräntter Haftung in Dresden, ein Paket, versiegelt, angeblich enthaltend 8 Mustey don Chromo⸗ lithographien, Muster für Flächenerzeugnisse, nummern 1224, 1225, 127, 1231 und 1252, frist drel Jahre, angemeldet am 14. Februar 1908, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten.
Nr. 5132. Maler und mann in Dresden, ein Paket, versiegelt, an enthaltend 365 Tafeln neue Malereien für und Wände (Serie VI), Muster für nisse, Fabriknummern 91 -= 126, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 14. Februar 1908, Nachmittags 4 Uhr
irma Gebr. Hörmann in Dresden, blich enthaltend 6 Muster uster eines Kognakbechers mit Außenglafur, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 59, 59a = d, 60 und bl, drei Jahre, angemeldet am 15. Februar mittags 11 Uhr 15 Minuten.
Nr. 5124. Firma Kunstanstalt Iris Osegr Baumgürtel in Dresden, ein Umschlag, versiegelt, enthaltend 7 Etikettenmuster und 8 Zi⸗ garettenpackungsmuster, Muster für Flächenerzeug⸗ Fabriknummern 337 — 339, 340a = d, 342 - 3459, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 17. Februar 1908, Nachmittags 12 Uhr 25 Minuten. Prokurift Sigismund Foß in Dresden, ein Umschlag, offen, enthaltend die Skizze eines Schokoladeautomatken „Schutzmann ', Must Fabriknummer 5000, Schutzfrist ein Jahr, angemeldet am 17. Februar 1908, Nachmittags 4 Uhr 45 Minuten.
Nr. 5126. Firma Attiengesellschaft für Kunst⸗ druck in Niedersedlitz, ein Umschlag, versiegelt, angeblich enthaltend 8 Abbildungen von ild werken für Rellamezwecke, Fabriknummern 16279, 4173, 4174, o7 30 a, o? 32, 1241, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 19. Februar 1808, 11 Uhr 16 M Nr. 5127. Firma G. Meurer in Cossebaude, Umschlag, versiegelt, 24 Zeichnungen von schmiedeeisernen und gußeisernen Gegenständen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1450 = 1452, 1453 2 —- 1453 0, 2105 bis 2110, 2297, 2326 - 2328, 3066 — 3068, 3085, 3086, Schutzfrift drei Jahre, angemeldet am 24. Fe⸗ bruar 1908, Vormittags 1 Uhr 30 Minuten.
Nr. 5128. Firma Dresdener Etiquetten Fabrik Schupp Æ Nierth in Dresden, ein Umschlag, versiegelt, mit A bezeichnet, angeblich enthalten 50 Muster für Zigarrenetiketten, Muster für Flächen. Fabrlknummern 13736-13739, 13846 bis 15849, 15741 - 13744, 13796 - 13799, 13777 big 13780, 13841 - 13844, 15831 - 13834, 13797, 13799 bis 13794, 13836 - 15839, 13921 u. 13821, 13823 u. 13824, 13719 u. 13720, 13918 u. 13919, 13613 bis 13616, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 24. Februar 1808, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten. Dieselbe, ein Umschlag, versiegelt, lich enthaltend 37 Muster uster für Flächenerzeugni 153922 — 13925,
loo 96 geln
k, ,,, gehe ng vom
in Wire, . 1908.
Mieder walder Prondonm.
In das Musterregister ist eingetragen worden:
Oswald Enterlein in ein Umschlag, offen, 1 Schokoladenzigarettenpackung Süße Sehdlidie“ Brlefmarkenschokoladepackung, abriknummern 1510 ahre, angemeldet am 31. Januar 19608, Nachmittags 3 Uhr 50 Minuten. Nr. bI09. Firma Attiengesellschaft für Kun st⸗˖ ein Umschlag, versiegelt, bildungen von Bildwerken für Relklamezwecke, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 129 a - 4129 f, 4130 2 - 4130 , ogg a, 4103 a, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 1. Februar 1968,
H. Kaufmann Paul Albert Nathan in Dresden,
Am 6. Mär; Nieder sedlitz
Kgl. Amtsgericht Würzburg, R 2 burg, Registeramt. aron in Ritzing en. a wurde von Am 6. Mär 1908.
Die Gründer haben sämtliche Aktien üb
Handels Vorstand ist der Dlrertor ö. 2 Gesellschaft 2 9 . 6sberg heute Die Mitg
Die Gesellschaft ist aufgelsst und der
ers ausgestellte Kaffenscheine Ern Weinreich von Gevelsberg
t weniger als 6 160 lauten
. den Eln⸗ und Verkauf von Devl = ien weiche rüber e , fen, gene als für fremde Rechnung zu bewerk—
d Kontokorrentgeschäft zu be. hne .
Art zum Zwecke der piere zur Verwahrung Simmern. en Versicherung gegen
ebruar 1908. Königliches Amtsgericht.
Rendsburg. Eintragung in das Gen nsum-⸗Verein Amtsvorsteher J. Wulf in Hamdorf ist aus dem Vorstand ausgeschleden und an seiner Stelle der Halbhufner Hans Wulf gewählt. Rendsburg, den 6. März 1908.
Königliches Amtsgericht. 2.
KHRhaunem. Bekanntmachung. Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute unter olterei⸗Genossenschaft Bruchweiler e. G. m. u. S., folgendes eingetragen worden: Der Ackerer Karl Brunk zu dem Vorstand aus der Ackerer Adolf Rhaunen, h. März 1908.
kn ig liches Autzgerict
UIim, Donau. K. Amtsgericht Um. [109815] In das Genossenschaftsregister wurde ju der Fir Molkerei ⸗ Genossenschaft . etragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Daftpflicht, Sitz in Neenstetten, eingetragen: In der Generalversammlung vom 7. 1968 wurde an Stelle des Mathäus Schmid, Bauers in Neenstetten, Johannes Albrecht, Söldner in Neenstetten, in den Vorstand gewählt.
Hilfgrichter Rall.
Wittstock, Dose.
Bei der unter Nr. 1 unseres Genossenschafts⸗
reglsters eingetragenen Genossenschaft: „Worschuff⸗ Wittstock, eingetragene Genoss
aft mit unbeschränkter Haftpflicht“ ist heute
gender Vermerk ein K
mann Ernst Woellner
Muster für Flächenerzeugnisse Amts wegen gelöscht. chutzfrist drei
Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt.
,
rma asfsung von Gun ür nn 2 w auf den Weingroßhändler Wuühel ngen überge
ist bei der ossenschaftsregister Nr. 1 zur ; G. m. u. S. eichner Paul Groh
Genossenschaft
amdorf e. druck in Niedersedli
Wiürnburg. enthaltend 14
w. . 8. er, eng.
4. Rittergutsbesitzer Dr. Walter Gelpke in BuckSow ãchenerzeug⸗
Die mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücke, Kitint 55 gen a. M.
euschel jr. in
9 ftsbetriebe des Gesrg R be⸗ Ver n f sind
ormittags 10 Uhr 5 25 Minuten. Nr. 5110. Firma Egwptische Tabal⸗ C Ciga⸗˖ retten · Manufactur mit beschränkter Haftun Umschlag, offen, enthaltend ? packungen, Muster für
nummern 11 und 12, S meldet am 3. Februar 1906, Nachmittags 5 Uhr
Firma Deutsche Werkstäãtten für Handwerkskunst Dresden Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Dresden, versiegelt, mit XVIII bezeichnet, angeblich enthaltend 48 Gntwürfe von Möbeln und kunstgewerblichen Gegenständen, Muster für plastische Erjeugnisse,
abriknummern (189), M (175), M (176), 25) 10 A, (52) 1a, 166) 1, (62) 1 a, 62) 19, 60 — 66, 2887 a, 2887 b, 2884, 2885 a,
S5 b, 2886 a, 2886 b, 2891, 2889, 2892, 2890, 2893, 2888, (124) 5. (199), (195), (190), 2813, 2814, 2808 - 2812, (), Schutzfrist drei Jahre, an⸗ emeldet am 6. Februar 1968, Mittags 12 Uhr 5 Minuten.
Nr. 5112. Dieselbe, eine Rolle, verstegelt, mit x bejeichnet, angeblich enthaltend 50 Stoff / Tapeten ⸗ und Teppichentwürfe, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 25 St, 27 St, 26 St, 28 St,
k 9 J .
62) 2. St, 29 St, N 1, 31 a, 31 b, 32,
— Jahre, angemeldet am 6. Februar
visoren können während der Dienststunden auf d ) ; ie r e re me. e. . 6. 3 ur einlagen in Höhe von 240 000 durch Barzahlung in Höhe von 5000 „ zu ar
Iloosi3] Gesellschaft
1 * 9 uster für Zigaretten nisse, Fabrik⸗ Jahre, ange⸗
Forderungen und für Waffelköpfe un
nicht übernommen. 6 4 we. ö
gl. Amtsgericht Würzuurg, Regi ; Würn burg. ĩ . Viktor W Vorstehende Steinber er, Wi ürjburg, überge
ar 190
Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt.
IlI007 97 hiesigen Handels registerg 1 wegen das Erlöschen der Firma urzen eingetragen worden.
lächenerzeu
ruchweller ist aus Schutzfrist schieden, an . Stelle wurde utzfrist dre 1908, w
em Betrage entsprechender ach zu Bruchweiler gewählt.
Teil desjenigen Entgeltes verrechnet worden, der d
1 . er Mitgründerin Frau Jaeckel für die von ihr in die Gesellschaft für den Gesamtbetrag von 5rd 00 M eingebrachte Bierhrauerei in Strehlen mit allen dazu gebörigen Grundstücken, Gebäuden, Inventar usw. b
eißbart in Würzburg. 265 Minuten.
st auf Ida Weißgba bor. Kaufmanns 3 6
Neen stetten
Wurn em.
Auf Blatt 296 des heute von Amtgz Alfred Streil in W Wurzen, am 9. Mär; 1908. nigliches Amtsgericht.
Genossenschaftsregister.
Aldenhoven.
unterzeichnen;
die Leipziger Zeitung 3), M (177),
Tharandt. ö 100784
endgenannten Erzeugnisse, Göbel in Geor
Bohnsack, daselbst, eingetragen d sdorf ereunnert dorf.
worden. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Carl
Ben 7. Ma Deinrich Johann Friedrich Schütt in Kleinztsa. An= a
Muster für Flächen⸗
erzeugnisse, 3877, 4172,
J enschaft . ! ies , e e ,. ö ö; * nossenschaft mit beschrän Linnich folgendes eingetragen Dag Vorstande mitglied st , * eneralversammlung tspãächter Vorstand gewahlt . Aldenhoven, den 3. März 1908. Königliches Amtggericht.
verein zu
etragen worden: st gestorben. An seine Stelle ist als stellvertretender Kontrolleur der Klempner meister Wilhelm Struensee in den Vorstand gewählt. Wittstock, den 5. März 1908. Königliches Amtsgericht.
ugust Bongartz zu Glim⸗
. ig . m 16. Febru
zu Rurich in 8
durch Tod aus d 4. ch Tod aus dem Vorstande auggeschicben und an Beschluß Im Genoffenschafts
Zehdem. In unser Genossenschaftsregister ist am 10. Fe⸗ etragen worden: arlehnskasse,
Adam Bauer der Bauer als Vorflandzmiiglled gewahlt worden ist.
Den 9. März 1808. Landgerichtsrat Kern.
Minden, Westr. Bekanntmachung. 1100808]
Bei Nr. 1 des Genossenschaftsregisters, die Har⸗ tumer Viehverwertungs.· Genossenschaft b. G. in Hartum betreffend, ist heute eingetragen:
YVle Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen künftig durch die Beuische Tageszeitung infolge Be⸗ schlufses der Generalversammlung vom 15. Februar
908. . §z 59 des Statuts ist somit abgeändert worden. Minden, den 5. März 190 Königl. Ln gericht Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ift bei dem Consum⸗ Verein Sommersell, e.
olgendes eingetragen: , 93 Etch ehen, ausgeschiedenen Wilhelm Köhne ist
16 Engel ju Sommersell zum Vorstandsmitglied Nieheim, den 13.
bruar 1908 unter Nr. 6 folgendes ei Firma und Sitz: Syar. , und eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Hastpflicht, zu Alt ⸗Nüdnitz. Gegenstand des Unternehmens: Betrieb eines Spar ⸗ und Darlehn kassengeschäfts. Mitglieder des Vorstandz: Amtsvorsteher Otto Köhler, Rentier Julius Raabe, Fischer Emil Klemer, sämtlich in Alt⸗Rüdnitz. Die Zeichnung der Firma erfolgt durch jwei Vorstands mitglieder. Zehden, den 10. Februar 1908. Königliches Amtsgericht.
) F (100), 30 1—13, 13 a, 14 Schutzfrist dre litags 12 Ühr id Nr. 5113. Konditor Arthur Träutner in Dresden, ein Karton, offen, enthaltend 4 Stück Waffeln mit Bildnis der 21 deutschen Regenten und 3 Wappen der deutschen Freistädte, bezeichnet mit luster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 124, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 7. Februar 19868, Mittags 12 Uhr
irma Attiengesellschaft für Kunft ˖ druck in Niedersedlitz, ein Umschlag, versi angeblich enthaltend 19 Abbildungen von Bildwerken Rellamejwecke, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 1257 a, 3767 g, 4157 a, 4162, 41653, ISsz a 3882 f, 3984 a = 3984 f, 4031, 4109, Schu frist drei Jahre, angemeldet am 8. Februar 190 Vormittags 11 Uhr 19 Minuten.
Nr. 5II6. Firma Anton Reiche in Dresden, ein Paket, ver siegelt, ien enthaltend a. 36 Muster
rationen zu Vosen, Muster zu a für h astis
nummern 6836 - 6886, gemeldet am 8. Februar 1908, Nachmittags 1 Uhr
t Nr. 5I16. Firma Attiengesellschaft für Kunst⸗˖ ein Umschlag, versiegelt, bildungen von Bildwerken für Rerlamezwecke, Muster für Flächenerzeugni Fabriknummern Agi, 4131 a2— 4151 m, Schutz fris drei Jahre, angemeldet am 11. Februar 1908, mittags 19 Uhr 30 Minuten. Fabrikaut Karl Büsse in Dresden, ein Umschlag, Muster von ein⸗ und mehrfarbigen Chenille mit Quästchen für Gratulationgkarten, M plastische Erzeugnisse, i026, 1oꝛ7 und 1025, Schutzfrift drei Jahre, an⸗ rn. n. 13. Februar 1966, Vormittags 8 Uhr
nuten. Nr. 518. Firma Avolph Hamann in Dresden,
ende 2 aide Art 6
ner seugn frist . 81 ormittags 10 Uhr
Heyde Æ Co. in angeblich enthaltend
ellend ein Luft⸗ barem Luftballon, Muster für briknummern 7361 und emeldet am 13. Fe⸗ 0 Minuten.
. n 8 G
Nr. 15 heut , ; Firma der Gen Automobil Gesellschaft w mit beschrãniter H
Sp 3. Gegen richtung und . verbindungen. DBSaftsumme hoo ganteile: 15.
register ist auf
ossenschaft: Mo ä, ,. aftyflicht, Alten
stand des Unternehmeng: Di = Betrieb regelmaͤßiger ẽ
Æ; höchste Zahl der
Sp. 6. Vorstand: Haugmann von Reeken in Bandenfleth, ien 6 ermann Düser in Altenhuntorf, Ostendorf in Paradies, n .
atut vom 3. Februar 1908. b. Form der , ! Hirn ; irma der Genosse andsmitgliedern, ö r, . een,
räsidenten unterzeichn richten für Stadt und Land⸗ 6 orm der Willengerkläͤ illenserklärung und zwei Vorstandsmitalieder erfo schieht in der Weise, daß die . der Genossenschaft ihre
9
Die Einsicht der Liste der der Dienststunden des Gericht Elsfleth. 190 Großherzogli Guhran, Ry. Krenn.
An Stelle des Ferdinand Scholz mitglied der Spar⸗ „zu Herrnlau Guhrau, den 5. Marz ; Königliches Amtagericht.
Gummersbach. Bei Nr. 30 des Geno leitungsgenossenschaft Genoffenschaft mii Oesselbach, we. . ausgeschledenen Au mann Weyland zum Vorstan Gummersbach, 369 6
Königl. Amtogericht.
erzeugnisse,
Regenten Waffel),
mit B bezeichnet, an für Zigarrenetiketten,
Fabriknummern 13808 - 13810, 13852 - 13857, 13932 —- 13934, 13915
u. 13916, 13520, 13875 —- 15878, 13889 u. 13881, 13858 u. 13859, 13851 u. 13769, 13771 —13774, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 24. Februar 1908, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.
Dieselbe, ein Umschlag, ve mit O beijeichnet, angeblich enthaltend. 17 eklameetlketten, Muster für Flächen⸗ abriknummern 13783 u. 13784, 13751 u. 13825, 15905 u. 13867, 13907 – 13909, 13678 n. 13893, 13894 u. 13802, 13906 u. 12198, 13801 u. rist drei Jahre, angemeldet am 24. Fe⸗ ormittags 11 Uhr 45 Minuten.
Firma Emil Wünsche, ndustrie in
Nieheim.
er Genossenschaftgregisfter ist beute bei der 13803 - 13806,
chaft mit beschränkter
molkerei Ziesar in Ziesar e an Stelle von Peter Northe in Gehlsdor
W . g. wan in Ziesar zum Vorstandsmitgliede
hlt ist. iesar, den 6. März 1908. Königliches Amtsgericht.
Musterregist chen Muster werden unter g veröffentlicht.)
Landwirt Jobann G. m. b. S.
Gastwirt Otto aftpflicht Dampf ⸗
etragen worden
tmachungen nschaft, ge⸗ die von dem 4 . et, in den
Oldenburg. ö rungen des Vorstandg ze. . J nr ger,
e Ze
ichnenden 4 3 amengunterschrift
Genossen ist w d 8 jedem ,,,
Qldenburgisches Am
erfolgen unter der zeichnet von zwei Vo Aussichtsrat
ebruar 1908.
Königliches Amtsgericht. für diverse
erjeugnisse, F
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 5 — die Spar⸗ und Darlehuskasse — e. G. S. — zu Kalübbe betreffend — eingetragen,
5 an Stelle des ausgeschledenen Vorstandgmitglieds, Gastwirts Otto Ott in Kalübbe der Landmann Heinrich Theden in Kalübbe in den Vorstand ge—⸗
h den 6. März 1808. 8 Amtagericht.
Prouasisch-Stargard. 1
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unser Nr. 20 eingetragenen Genossenschaft Franken ⸗ arlehnskassenverei etragene Genossenschaft mit unbeschr etragen worden, daß der 5 1 des eändert wird, daß die Genossen⸗ amen: „Dreidorfer Spar⸗ und D lehnsłassenverein, eingetra . unbeschräntkter Haftpfl
hrt. Pr.⸗ Stargard, den 3. März 1998. Königliches Amtsgericht.
Reinbek. Betauntmachung. l Heute wurde in das hier geführte Genossenschafts⸗ register das Statut der Spar- und D eingetragene Genossenschaft mit un⸗ aftpflicht zu Havighorst vom elngetragen. Gegenstand des Unternehmeng ist der Beirieb einer Spar. und Dar⸗ ö ,
chenerzeugn utzfrist dre
13661, Schu bruar 1908,
leren fehr, esellschaft für photogr e . ein Umschlag, versegelt, mit 1 bezeichnet, an⸗ geblich enthaltend einen aus einem ganz bestimmten efertigten Oblektivträger von besgnderer uster für plastische Erjeugnisse, Fabrik⸗ nummer 1, Schutzfrist drel Jahre, angemeldet am 265. Februar 19068, Vormittags 10 Uhr 25 Minuten. Nr. 5132. Dieselbe, ein Umschlag, versiegelt, mit 2 bezeichnet, angeblich enthaltend einen aus einem ganz bestimmten don besonderer Form, M Fabriknummer
(Die aus ländi
Ascheralebon. In das Musterregister ist eingetragen:
andelsgesellschaft in Firma H. schersleben: ein einmal mst einer die Firma an⸗ zeigenden Siegelmarke verschlossenes Kuvert, ent ˖ blich Muster Nr. 988 Dr. Ernst Stutz⸗ nstadt (Pfalz), Ferrmulsio / Faltschachtel, für Flächenerzeugnisse, 1 25. Februar 1968, Vormittags 9 Uhr, Schutzfrist
33 Aschers leben, den 2. März 1908. Rönigliches Amtsgericht.
druck in Nieder
uster der offenen angeblich enthalten
8, März 2. BVBestehorn in
verstorbenen Heinrich Herrnlauersitãz als und Darlehnskasse, e. . er g getreten.
felder Spar · und mann, Grü
bjektivträger ür plastische Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 265. Februar 1968, Vormittags 10 Uhr 25 Minuten.
Dieselbe, ein Umschlag, versiegelt, mit 3 bezeichnet, angeblich enthaltend einen aus einem fertigten Objektivtrãger
icht, el aftr cht, ein fertigten O
—
Fabriknummern 1022, 1024,
ene Genossenschaft
cht zu Dreidor f
vg e i ige Mut ister ist einget . d n das hiesige Musterregister ist eingetragen worden:
7 Ei ; Noeffs .
ein mit zwei Geschäftg
chlossener Briefumschla
abriknummern 2474, 2712, 14, 16, 18, 20, 6, 28, 30, 27, 32, 2, 54, 275
e,. ach,
lud e / st an er 3 * eingetragen: An Stelle
n ,.
Februar 1998.
ganz bestimmten don besonderer Form, Muster für plastis Fabriknummer 3, Schu der am 25. Februar 1890
Nr. 5134. Dieselbe, ein Umschlag, versiegelt, mit 4 bejeichnet, angeblich enthaltend einen aus einem ganz bestimmten von besonderer F
abriknummer 4, t am 25. Februar 1
ch 20 Muster für Fla orjellanmalerei, briknummern 1 angemeldet am 12. Februar 1908, U Minut
laßdrüqen der 32 Muster für ist drei Jahre, ange⸗
Vormittags 10 Uhr
43, t 46. 48, 66, 68, 70, 72,
em am 1. Februar ket, versieg
Januar 1 Dresden, ein ein Muster eines iffgestell 22. . rjeugn a ] ö f gg re, ang
ormittagg 11
Obiektivträger
efertigten er 1 pla
itt g6
Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.
Druck der Norddeu Anstalt Berlin tie
ftssiegelabdrũ Modelle fuͤr Tisch⸗ und
, n , Grieugnisse, Fabrlknum mern
erbindlichkeit haben soll. schleht in der Weise, daß die Zeichnenden liu)
hbruat oo
ckerei und Verlage. aße Nr. 32.