manns Nudolf Lehmann wird ter Ab⸗ haliung des 2 . e , d. Burg b. M., den 5. M Königliches i .
, e, = . 1 n,. Dag Konkurgverfahren über das Vermögen des [. Elisabeth .. hier ist nach erfolgter haltung des Schlußterming aufgehoben worden. Charlottenburg, den 5. März 18035. Der . ie. S e Amtsgerichts.
Chemnitꝝ. (lob 952] Die Konkursverfahren über das Vermögen ** des K/ohlenhändlers und Agenten Franz Gbuard Scherff in Chemnitz, 2) der Tabak ⸗ und Zigarrenhändlerin Lina uguste verw. Seidel, geb. Stückrath, in
e .
Kanfmanns Heinrich Curt Dietz, . in Chemnitz, jetzt unbekannten Aufenthalts, * . Schlossermeisters Wendelin Biel in
em werden *. erfolgter Abhaltung der Schlußtermine hierdurch aufgehoben. Chemnitz, den 9. März 1903. Rönigl. Amtsgericht. Abt. B.
Fallersleben. stoutursverfahren. 100940] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmacher meisters Wilhelm Sammann in allersleben wird nach erfolgter Abhaltung des lußtermins hierdurch aufgehoben.
termin auf 2
Kere, s O Uhr, vor dem 83 2 gericht hierselbst bestimmt. ne, den 6. März 1908 95 eee e,. des Königlichen Amtsgerichts. In n ,. über dag Verm Maurer⸗ und Zimmermeisters . ju Zalenze ist zur Abnahme der nung des Verwalters und zur , 2 g * e,, , n, , . rũ gen orderungen der u au den 27. März 1908. Mittags *, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 6 bessfmnmt. Die Vergütung des Verwalters ift mit Ginschluß der baren Auslagen auf 165 4 , Kattowitz, den 29. Februar 1908.
Königliches Amtagericht. 6. N. 18aso7.
Katto v itn, O.· g. (101283 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
wr, .
Schreiner meisters Sch 8 wird hiermit auf Grund des § 202 Abs. 2 urgordnung eingestellt. Markols den 7. Mär 1908. Fkials Amtsgericht. NHanlpronmn. (lol? 76] K. Würit. Amtsgericht Maulbronn. n. n, * 3 März 1908 ist das Kon ⸗ ahren Vermögen des Hugo 3 ö frũher in Yin, nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Voll⸗ zug der 84 vertellung aufgehoben worden. Den 10. März 1906. Gerichts schreiber (Unterschr.. München. (lol? 79] Das . 9 München J, Abteilung A für Zivil sachen, Beschluß vom 10. Mär 1908 das unterm an Januar 1907 über den Nachlaß des Schneidermeisters Franz Schumann in München eröff nete Konkursverfahren als durch ö beendet aufgeboben. Die Vergũtung des Konkursverwalters sowie dessen Auslagen wurden auf die aus dem Schlußtermineprotokoll ersichtlichen Betrãge festgesetzt. Minchen, den 10. März 1908. Der Kgl. Sekretär: (. S.) Dr. Weyse.
abe ge r, e we guoternliben raturen en
Tae, den ze, Febrnar 18g. k
a. 9
fahrens 6 6 ine
Trier, . 7 Marz
Königliches . Abt. .
Vandaburg. Ftontursverfahren. .
In dem Konkurgherfahren über das V gaufmanns Oskar Kungig in Vandsbur zur Abnahme der Schlußrechnung des , jur Erhebung von Einwendungen 3. das . derjelchnis der bei der e ne, zu berücksichtigenden Forderungen und zur ger, ü. der Glãubiger über die nicht verwertbaren Sn ga et. sowie jur Anhörung der Gläubiger über die Exstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubi gerausschufses der Schluß⸗ termin auf den 1. März L908. Mittags 12 uhr, vor dem Königlichen e, ö bestimmi
Vandsburg, den 5. März 1
Königliches .
Woltenbuttel. Konkursverfahren. 100973
Das Konkursverfahren über dag Vermögen des Gastwirts Otto Fricke in Beddingen (jetzt in
zum Deutshhen Reiben ger
282.
g. Pap.) —
1 terling — 6 ö gte Bezeichnung N besagt, da er. der bez. in 2 sind.
* einem , g. nur bestimmte Nrn
Sab .
0 8
— D O de O0 de oOo de
do. Gg Alt. Sdb. Dbl. do. Gotha Landes trd do. uk. 16 do. de. 1802, 3 d
kon * gein gdetr. ij 4 do. do. 3 Schwrzb⸗-Rud. Ldkr. do. Sondb. .
aunschweigische. Magd. Wittenb .
Cass. Endskr. S. XXII]
Hera nc. Near j l 6 . 1.
ee, nnn, , , Hin n,, .,
ry vi Brdbg. Pr- Anl. . 1
. 3 XX 3 D 31
. —
2
Preußij chen Tri bidn,
den 12. März
e = n .
—— — —
ö
. 1505 an 15
—
8
31 33 . 65 3.
1885 J
d.. .
— — — —
22 — — — *
— — — — — —— —— — — — — — — ——— * e nm, 5 . P
— * 2
.
— 2d 8
.
25 86. 8
=
e Oo d
1— — - —
Münster, Westr. Æonkfurs en. 100986 Kaufmauns Theodor e , n, zu 8 In dem Konkurghersaßren r, 2 Braunschweig) in nach erfolgter Abhaltung des schütz ist zur Abnahme der Schluß rechnung des Metzger meisters Hubert Tintrup in Můnster hr nns durch Beschluß e lden Amte. Frank tart, Mann. ll0o0od98] walterg, zur Erhebung von . gegen das sst infolge eines von dem Gemeinschusdner em ben gerichts Hier vam 6. d. Mig, aufgedoben. Tontkursver fahren. Schlußbderieichnis der bei der Verteißang im be. PVorschlagg ju cinem wangghergleich⸗ Vergleicht. Bolfenbättel. den 6. Mär iso, Das Konkurgzverfahren über das Vermögen der räcksichtigenden Forderungen, sowie mur Anhörung der termin auf den 21. März 1008. Doren nns Ser Gerichts schrelber Hr Toglichen Amtsgerichts. Frankfurter Glas. und Gebäudereinigungs. Iläubiger über die Grftattung der Augsagen und die 10 uhr. bor dein Königlichen Amtagericht hier, Taper. KorFursverahren. (loogo?] genossenschaft Concordia, eingetragene Ge⸗- Gewährung einer Vergütung an die Miiglieder des Zimmer 25, anberaumt. Der Vergleichs vorschlag und Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ie, e m. b. H., ist nach Abbaltung des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den die Grflãrung des Gläubigerautzschusses sind auf der Ackerers Josef Winninger in Salenthal wird lußterming und nach Schlußverteilung aufgehoben 27. März 1908, Vormittags Int ar, vor Gerichtsschrelberei dez Konkurgzgerichts zur Ginsichl⸗ nach erfolgler Abhaltung des Schlußterming hier, worden. dem —— gericht, Zimmer 3. hesftimmt. nabme der , e. niedergelegt. durch aufgehoben. 3 Frankfurt a. M., den 7. März 18908. Die Veraütung des Verwalters ist mit Ginschluß der Münster i. W., den 2. Marz 1908. Zabern, den 6. Mär 1908. ; Speier vkte . Der Gerichtaschreiber des Königlichen Amtsgerichts. baren Auslagen auf ga9 M6 festgesetzt. ö Amtegericht. Abt. 6. Kaiseri chez Amtsgericht. 32 ae . Abteilung I. . . . R aal. Meuenpure. iooss ij zedten, na. Fein- loogzs & m eee bes Ui gõbz Eranktart, Mam. lioogss] , J Daz Kontarzverfahren über dag Vermögen des, Des. Konkurgnersahren. über das Vermögen der r schau *. gstonturs verfahren. Katnemelhabagen. llolzra] gorrlos Säadinger, früheren Walbhornmwirts Schlefischen Stärkefabrit und Dampsfsäge. 5 der. Das Konkursverfahren über das Vermögen der 2 , , ö . in Serrenalb, wurde nach Abhaltung des Schluß. werkes Wenig - Mohnau G. m. b. D. wird nach ö Gan iort = . 3 ankfurter Kinematografen⸗Gesellschaft mit 2 dn . feng nen e, = terming und Voll ug der r nn durch Melßter Abhaltung des Schlußtermins und vollzogener Berlin oz (Eambard 365 a den an , chränkter Haftung, auch bezeichnet als Anti. 8 2. J . ö 26 3 n ee. Beschluß von heute aufgehoben. Schluß gerteilung hierdurch an geboben aistiania hö. Jralten. Bl s. Rem gi. Genen s. err. Prd dt ud 13] Wutomat, hier, Zeil 84. ist nach Abhaltung dez 2 r . rg e ,. Neuenbürg, Württibg., dea g. März 1808.“ Königliches Amtsgericht Zotten, Märn 10s. London r. Madrid 1. . ö e drr, n. e ge, d nt 116. Schlußtermins und nach Schlußvertellung aufgehoben ban ; 6 , se. Femme, nig mg. err er Seri te schtelber . Ami ggerichts. . 1. Schwein 4 Stockbolm sz. Wien JJ. S0. ir, , ; e sorten. Baukuoten und Couyous w. A ĩffutvoß ö
worden. NKeurode. gonkursverfahren. 100938 , , , ö . n ,, ,, Da, n,, , lere, daa, Tarif⸗ ꝛc. n, mn r, . . . ,,. ; z
De Ger are rer I ö glichen Ante richts ae ene nm e, e, ,, am Jö. ran Ls be sorbenth Bergin und der Eisenb . Gsnderaheim. Ronturgverfahren. 1009566] Enden gon. rn, , Verne dorf, Frei. Nenrode. wird nach erfclgter Abhaltung ioioos) ĩ ; , 3
In dem Konturzverfabren über das Vermögen des Ziel ne ein . 2 reg. 366 G Xn Mitteldeutsch . Sãch fischer Ver kehr, , mm,, GPBeFR rn ,. . 3 *r a gi r ne, Tribe tegen ät. an 16. Rim rl Ter nne Suni . 1, n e, ,,
habers der Firma G. FJ. Strube hieselbst, Kreis ; In Fi träglich angemeldeter Forderungen sowie infolge Nerchau in beide Tarifbeste aufer binmen. Der f 4 * 33 66 , auntlam er 18 777 1715 .
jzur Prüfung der 1 angemeldeten Heer gor dem. 100945
rungen Termin auf den 9. April E908, Bor- z * 3, , In Sachen, betr. das Konkursverfahren 9a 9 Frachtberechnung sind vorläufig die Entfernungen für (ig hz i ,,. ; io d=.
— 6 3 — wer den herioglichen Auts S. Eider moo. br gin ss mn ier, , , . 33 . . r n, ,. 8a, 13. gig, w , 2141 , ; . die Entfernung ,, . in 409 km be. se id gr. 83. bi 6 in ; 415 W. , abb
—
Fallersleben, den 2. Märj 19303. Königliches 2
xc TTT rt - n- r- CEkkdßn ee, , -
2 X , — — — Se 386
22
9 ain . 3 und Oporto do. do.
ddt
— —
. O Oo C
,. 6 1896
õbbõ Ibs 03 ö . ; ö. o. Stadt 00 Mu 4 o = ss 55 G do. do. 1804 * . . Sar, n . . 200 — — olingen 9 ö ros 3 e,, 2000-20 , n., Syandau. 18914 Jm, , , 2 argard i. Pom. 139533 90, 106 K . 3 31 1
h 185 Pomm. Prov. rr] do. do. 31 Posen. Provinz ⸗· Anl. 3j do. do. 4 Rheinprov. d XXXu.
— —
Era Esta gra gg rare gra re e
ö
rie ,
xEkKBDkEkKkKLEL
Frisbis
Sd e e , , .
2
c
3. xte
dẽö D .
2200 - 200 57 55h G 19093 31 2660 = 260 80 65 Sinn kit. N 6. B
97 466 do. Tl git. 8)
26. 20b Stuttgart.. 1895 M 2000 - 100 do. Todd z unt 34 e Tem 1900 ill Sf] I — orn 4 I199gu. 0 630 806 do. 1906 ukv. 19164 a 5900 - 10 2 5000-100 26633
1000 2008
de & S & tσ˖cάZNßD«uꝓinznF* nF Eredar ge e e g.
— — — — — — —
— — — —
o — — —
— — —
rr r r rn , e e.
* 2833
333
ga. n m m J . J . ö
do. 15875, 8. do 95. 26 6 668
— — 21 —
2162 —
32 3 —— — — — — — W — — Q — — — — — — Q — —
2 — — , . 2. . . —
. — 1 — 18.
Gandersheim. . . 1908. Gerichts schreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. 3M o ss
Giessen. Sełanntmachung. (109996 Das Korkursderfahren über das Vermögen des Nestaurateurs Carl Buschmaun in Gießen
wird nach 394 des Schlußtermins aufgehoben. Gießen, 5. Mär 1808. Großh. Amtsgericht.
Glatz. 100924]
Dag Konkurgverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Opitz in Glatz, in eingetragener Firma Paul Opitz, wird nach erfolgter Abhaltung
des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Glatz, den 9. Mär 1903. Königliches Amts gericht.
Göppingen. Konkursverfahren. 1009864]
Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Metzgers Carl Stahl in Göppingen ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming und voll⸗
zogener Schlußverteilung aufgehoben worden. * Amtsgericht Göppingen, den 3. Mär; 1903. Amtsgerichts ekretaͤr Lam perter.
Halle, Saale. Konkursverfahren. 100967 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
fe. Paul Spengler in Halle a. S.
jut . der nachträglich angemeldeten Forde ·
2 6 vor dem niglichen Amtsg
in Halle a. S., Poststraße 13 — 17, Erdgeschoß, Süd⸗
flũgel. Jimme: r 5, anberaumt. Halle a. S., den 5. März 1908.
Der Gerichts schreiber * ul e Amtsgerichts.
Malle, aale. Konkursverfahren. 100966
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Caufmanns Friedrich Wilhelm . in Halle a. S., Wittekindstraße 12, wird nach rechts- . bestãtigtem JZ wangghergleich hierdurch auf⸗
Halle a. S., den 7. Mär 1903. Königliches Amtagericht. Abteilung 7.
Narnnu, Schles. stoutfuraverfahren. 100930]
Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Boß in Haynan wird nach 2 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch
aufgehoben. aynau, den 3. März 1908. Königliches Amtsgericht.
Heilbronn. (l01275
t. Amtsgericht Seilbronn.
Da Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmanns Friedrich Siegele hier wurde, nachdem der Zwangevergleich rechtskräftig bestãtigt
ist, heute aufgehoben. Den 9. März 1908. Amtegerichtssekretãr Fuchs.
Höchat, Naim. stonfursver fahren. 100949) I. In dem Konkurgverfahren über das Vermögen des Landwirts Philipp Fischer X. ju Unter⸗
a g,.
II. in dem Konkursverfahren über dag Vermögen
dem Königlichen Antegerlcht in Kiel, Riagstr. * Zimmer Nr. 69, anberaumt. Verg alelchap or schĩag ünd die Erklarung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschrei des Konkurggerichts zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt. Eintretendenfalls soll auch jur Anbörung der Gläubiger über die den Mitgliedern des Gläubigerausschusses ju gewährende . in obigem Termin verhandelt werden. Kiel, den 5. März 1908. Königliches Amtsgericht. Abt. 16.
Leipniꝶ. (100957
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlers Heinrich Agne, Inhabers der Bau⸗ u. Möbeltischlerei unter der Firma: Heinrich Agne in Leipzig. Windmühlenweg 3, Wohnung: Windmühlenweg 1b, wird nach Abballung des Sglußtermint hierdurch aufgehoben.
Leipzia, den 6. Mär 1808.
Königliches Amtsgericht. Abt. IIA.
Leisni. (100953
Das Konkursverfabren über das Vermögen des gaufmauns Karl Hermann Wildner, früber in Leisnig. jetzt in Leipzig ⸗Lindenau, wird nach er= 862 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ geboben.
Leisnig, den 9. März 1908.
Königliches Amtsgericht.
Lennep. = , ,
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Oswald Ranft, früher zu — * dann zu Cöln, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben.
Lennep, den 6 Mär; 1968.
Königliches Amtsgericht. Lichtenberg b. Kerlim. (loogzg] gsonłursverfahren.
Das Konkurgverfabren über das Vermögen des Taufmanns Theodor Stenger in n * ankfurter Chaussee 13, wird nach Abhaltung des
Iußtermins hierdurch aufgehoben.
Lichtenberg, den 7. März 1993.
Königl Amtsgericht. Abtellung 1.
Liegnitn. een,
In dem Konkursverfabren über das e . Handelsfrau Minna Meier, Inhaberin der nicht eingetragenen Firma Erhard Meier. * aberin i, Meier, in Liegnitz soll er am
April er,. Vormittags 10 1 statt ·
r r, Glãubigerversammlung auch über den Ver. kauf des Warenlager seiteng des Konkursverwalter tz Beschluß gefaßt werden.
Liegnitz, den 19. Mär 1808.
Königliches Amtsgericht.
Mas deburgꝶ. stontursverfahren. [100974
Das , . ũber Verm der
2 — den 5. Narn 1908. Königlsches rere, g. A. Abt. 8.
MHalchownm, — (loogõs] 9
teilung nachgewiesen ist . Norden, den 3. M Hi . Königliches mteqericht. II. Rathen om. (Ioo9g41] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirts Wilhelm Döblin in Rathenom soll in dem am 17. März 1908, Vormittags E04 uhr, stan findenden Termine auch über die Ein stellung des Konkursverfahrens wegen ungenügender . B gala gefaßt werden. Rathenow, den 3. März 1908. Königliches n erich. Regensburg. Betanntmachung. ([I0l090] Das Kgl. Amtagericht Regensburg hat mit Be—⸗ schluß vom 99. Mär; 1908 das unterm 22. August 106 über das Vermögen des Kaufmanns Theodor Moralt in Regensburg, Inhaber der Firma Theodor Moralt, Putzgeschäft in Regensburg, eröff nete Konkursverfahren als durch Schlußverteilung beendet aufgehoben. Regensburg, den 9. März 1208. Gerichtsschreiberei des gl. Amtggerichts Regensburg. (L. S) Sarg. Kgl. Obersekretãr.
Ribnitn. gontursverfahren. (100972
In dem Konkursverfahren uͤber das Vermögen des Händlers Wilhelm Kölzow zu Ribnitz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, jur Erhebung von Einwendungen gegen das Schiuß⸗· verzeichnis der bei der Verteilung zu berũcksichtigenden Forderungen, zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht berwertbaren Vermögenestücke und zur Be⸗ . ung über die dem Konkursverwalter zu ge⸗
ährende Vergütung der Schlußtermin auf den * April 1908. Vormittags 10 Uhr, vor dem r . Aug rin, hierselbst bestimmt. Mibnitz, den 7. Mär 1908. . Amtsgericht.
Saarbruüekem. ontursverfahren. 100948)
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma ans Bergdoll, Inhaberin: Johanna geb Runge, Ehefrau Hans Bergdoll in Malstatt. Bur⸗ bach, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Saarbrücken, den 5. Nan 1908.
Königliches Amtsgericht. 17.
Schöningem. Conkursverfahren. 100975
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Mühlen auers Albert Knigge in Schöningen ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde. rungen Termin auf den 27. März 1908, Wor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Herzoglichen Amts 93 in Schöningen, Zimmer Nr. 3, anberaumt.
Schöningen, den 6. ö. 1908.
Gerichts schreiber . r ne. Amte gerichts. Thorn. gCont᷑urgv hren. 100942
Das Konkursverfahren b geh des Drogenhändlers Win e es in Podgorz 91 irma Germania Dro 24 wird nach er⸗ , Fr n. e fe e .
Thorn, den 7. Mär 1903.
der Schlußtermin abgehalten und die Schlußver⸗ 5
2m den 10. Marz 1908. Königliche Eisenbahndirektion. (l0 1007 Vom J. April 1998 ab wird die Bezeichnurg der Eilgutabfertigung Cöln⸗ Nippes 82 in Cöln⸗Nippes Gilgut! und diejenige der Güter⸗ abfertigung Cöln · Nippes N. B in Cöln. Nippes abgeãndert. Cöln, den 9. März 1908. Cõönigliche Eisendahnbirertisn.
(l0ologs] Westbdeutscher Kohlenverkehr, Seft 2 Auf Seite 47 sind duich ein Versehen der Druckeret die Kopfstationen Herne bis Langendreer Nord an Stelle der Stationen Oberhausen West big Suder⸗ wich aufgeführt. Der Tarif ist mit sofortiger Gãltigkeit zu e, mn, Essen, den 5. ade ls ich. Visendahedircctitona. (lIol284 Bekanntmachung Vom 1. Mai 1908 ab wird die Bezeichnung der an der Strecke Leipzig —Eilenburg zwischen den Stationen Leipzig Eilenburger — ** und Heiter⸗ blick gelegenen Station Schanefeld 6. Leipzig in „Schönefeld, Preuß. St. E.“ geandert Salle a. Saale, den 7. März 1868. sõnig liche Eisenbatzudirektion. i, 1 Bertanntmachung. id deutsch⸗Oesterreichisch⸗ Kagarisqer Eisenb ahn verband. (Metalltarif Teil VII Heft 1 vom 1. Januar 1994.) Ab 1. April E908 wird die Station Krieglach der K. K. prin e im Verkehr mit den deutschen Stationen Aigringen, Deut sch Oth, Deutsch ⸗/Oth (¶ Villerupt), Diedenhofen, Dommeld ingen, Düdelingen Werk, Gsch. Gandringen, Hageudingen, Havingen, Luzem⸗ burg, Nombach, Straß w rr. *.. n , ,,,, 1 m, , ofen un gheim sowie Bur 9 und Dillin 2 ¶ Saar) in den , 53 ladunge verkehr aus Veutschland für Noheisen aller Art aufgenommen. Die y . nd bei den genannten Stationen zu erfragen München, den 8 März 1903. Tarifamt der s. G. Eta ats ei senbahuver waltung. (lolzs1] BGetanntnia cmg. Reichs eisenbahnen. , , . Mir Geltung vom 15. März 1868 wird sũr Wagendecken, welche auf n,. der behörde aufgelegt werden, bei Durchfuhr durch 5 deutsche Zollgebiet über Altmünsterol nach den elsässisch schweijerischen und badisch schweizerischen Uebergangsstationen und en , 6 erhoben. am, den 7. März 1
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.
6 3 nag Saas . do.
1
*
. 10oktt unkv. . 1906 unk.
Bavern do.
do. ö do. gien habn · Scl. 3 do. Edsł Renten 67
6. Lün. Sch. do. do. V Bremer Anl. 1905uk. 131
do. do. 1887. 293 do. do. 1905unk. 15 31
do. do. 1896, 19023
Sãchsische 63 do. ult. Mär; vrib-ee d, .
= 1881 83 5 Drei af Nentenhriefe 14 10 300030
ie ob,
Le ge
do. e 3 & e , n , . 8 gabe en. *
Preuß. konsol. 3 . 3
31
ibo Ve, .
18553
A . 1901 uk. 10 irn, , .. 1901
do. unk. 15 do. 1889, 1897, 05 Baden · Baden d e. 1 e n 1865 ur I 1863 9 e nen 4 . o
* SZ3S**
do. 1901 M * do. 1907 unk. 18 M4 do. I6, S2 S 3 91, 85 31 v do. ijSbi X. iSi. 63 3 Berliner. in. 831 do. S5 * /95 31 do. . 1 37 do. Hdls kamm. Obl. 31 Spnode 1899 1899
s
1 1 1 1 1 1 1 1. 1. 1 1 9
9.
2 — ö
896
r. Rummelsb. S5 5 Brandenb. a. H. 1901 4
do. 1901 31 Breilau 1880, 1865 3 e ,, 19024 do. 1655. 1589 31 Burg 1900 unkt. i ij Cassel 1801 4 * 1868, 72. 6 Cb ottenz. 186 * * do. 1895 unkv. 114 do. 190 unkv. 174 do. 15585 konv. i865 3 do. 85. 99, 1902, 965 3 . bote 7 ih 331
a i. A. 6 n 31 . 1900 ukv. 194
. Gref 1900 do. 1991 06ukv. 11/121 23 ö 8 do. 1861, 1965 Denha 196041 uo 17 X * 1561 M 31 ö 1907 un ,. 18973
*
Dessau 189631 Dtsch. ian 07 ut 15 4 D. Wilmers d. Gem dd 4 Dortm. M N ukv. 134
d= .
* .
—— 7 — — — — — D de g e ds .
D . W000 - 200 868. 5606 2000 . 2000-500
212
h 2668
= e = i E K , =- - - - 3385385
— — — a: — — —
ö 11
8 —
— — — 227 ? S .
.
õxter
aer 1901 * 12 , 1907 uk. 5
oM Nuno. 17 ; 1855, sos do. 1991, 1363 i851
unkv. Il do. 1639 unkv. 17 do. 1891, 92, 5, 01 Konstanz . 1963 Krotosch. lo ig, 19 Lands berg a. *. Lan — .
Leer i. Es. 3. kLichtenberg en j cy
nitz n nnn . .
4 923 . 8953 . 2. 6 4 906 unk. 11 4
3 106 unkv. 17 M4 pinmj 100 unt. 150 90 Zit. Rut. 16 4
Nannheim . . . 1591 4 do. 1503 unk. 114 do. 1907 * 12 4
ö Iod uk 194
nchen, üs . do. IS ĩ il. 16 j]
. 1 de. Ss . 6. . 6a 3 de, is, , , Ri s. M labt. &. ih
. 1880, 1888 Iden er is Mün unn. . 18973 Nauheim i. 1902
I — — — ö — 85 **
— — — — — — — 2
26
333
i ein iss 189563 18963
8 — — — — — —
8
* ohensalza. .. 18973 omb. v. . 6. bo. u. S si 6 1900 ukv. 19194 1992 35 4 56 1 kv. 1902, 03 35 5 18536, 1889 3
Kiel 1898 ukv. 19104 1904 unkv. 144
—* * —— — — —
C — — — 1 * 3. = == =
⸗ 6
— e
— — W — 2
Köni 3 1663 1 ö
— W — —
4 892 31 ö
. Jö, S0 86, l, 2X3
343 83
do. 1888, 91k. M4. 05 3
—
3.
do. 156i nen, 5 Marburg. Iod 3;
2 do.
do. 31 Mai, Ruhr ids s. 3; Mũ
2
4
T — *
Z S- —
. . D. F. 5 ven. 360. P. RE Hndb. di 1. hoo - Kur. u. Neum. alte 31 1 do. do. neue 31 H
ö Komm.⸗Oblig. 4 o ĩ
at chat deri
6.
ö
3
23 che
ö
21 ö alt hart ö.
44 3 3 ö ] * 5 4 5 5
de. ö do.
—— ** —— — — — — —
vg en .
* do.
do. — Rom- Ott t. ö VII
2 1 * 1 1 31 1 1 21 1 1 * 1 1 1 1 1 * —— 2 22 3 6 433 2 — — — 1— 66
é. 22 8
.
— — W —
—
W w 52 C — L LLL LT T
d . 3
K — — — — —— —— —— 5 1 —
21
d 333
— D*
— 6
eumũ
Nürnh. hn in n 10/12
do. 1902. 04uk. 13/14
do. i8g. un idi ; do. **.
do. 91. 93 ky. 96.98 i i 9 1. 29.756 daß. 66 ö ö verschleden P? 606
do. O7 3 6
hren. ; dem des Königliches Amtsgericht. z Do. do. versch. t
in beiden Konkursen nach· Ga stwiets Narl 3. en . . lioosgs] Verlag der Eppedition (Heidrich) in Berlin. e j be * f achtrãglich In dem Konkursverfahren über daß Vermögen des Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagz⸗ ĩ ; Dede 105d n ,
. Nr. 37 do. * versch. 1563 3
träglich angemeldeten . en Termin auf den einn der nachtr angemeldeten X. er. 1908, , 10 Uhr, vor in auf den 18. März ö 2 Schmiedemeisters Jacob Hausen Hoeg in Anstalt Berlin 8W., . 16534 do. 1905 3
— — en r,.
C M . .
3*
— —— — 2 —— — — 33
=.