1908 / 63 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Mar 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Großbritannien nud Irland. e Bureau“ erfährt, hat die

Anjabl tüchtiger Seeleute

r Dampsschiffahrt ift, 6 Ihnen

. . für die große . a n ger? mehr auf

ich verheuerten.

Tõnigreich Preußen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den Gerichtsassessor Dr. Wil helm Müller in Halle a. S zum Landrichter in Bees . den Gerichtsassesor von Uechtritz⸗Wiedebach in Breslau zum Amtsrichter in Angermünde, den Gerichtsassessor Hermann Wolff in Berlin zum

alzwedel zum Amtsrichter

Wie das „Reutersch Regierung die Antworten auf die russi die mazedonischen Ei t. Die Antwort Englands bewege si allen in ähnlichen Grundzügen und erkläre, Eng i die einer wohlwollenden Neutralität g mazedonischen Eisenbahnprojekten. Doch sei bereit, einen der Pläne tätig zu unterstützen, bis einem wirklichen Reformentwurf zu förmliche Vorschlag Greys, einen zedonien zu ernennen, sei mit der AUnweisu sendet worden, den Maͤchten 1 zu werden. in Uebereinstimmung Rede Greys skizzierten Gouverneur von Charakter und Fähigkeiten, oder Christ, ernannt werden solle, und zw und der Sanktion der Mächte, der o nicht absetzbar sein solle und dessen Reihe von Jahren gesichert werden müßte. Im Unterhause gab der Staats wärtigen Amts Sir Edward Grey auf ein (liberah, ob die Regierung irgend welche S über die Meinung der österreichis ch der Ernennung eines tuͤrki

und italien projekte,

gLatlantischen Dampfern K on e Einwo ö

. Maße abnimmt, obwohl trung bon alters ber, wie die meisten Inselbewohner, Als ein Hauptgrund für die Ent mstand mit, daß der Verbindung mit dem festen Lande entbehrt. he von Jahren erstrebten Bau einer Bahn, welche dem Festlande Art entgegen, welche 24 den gelungen ist, wenn die dir Ausnahmefall für den Bau einer staatlichen K

I empfehle beson e Vorlage Ihrer

gung. Mit Wunsche, daß Ihre Beratungen at ausschlagen

in beklagenswertem

land nicht

immt habe. eneralgouverneur

Amtsrichter in Genthin, den Gerichtsassessor Bech in S

den Gerichtsassessor Erich Schullze in Berlin zum Amts⸗ richter in Norburg, den Gerichtsassessor Friedrich in Wiesbaden zum Amts⸗ richter in Hechingen und

den Gerichtsassessor Dr. Kellerhoff in Dorsten zum Amtsrichter in Duisburg⸗Ruhrort zu ernennen.

jetzt wãhrend

am verflossenen in den Ei

ebracht worden mit dem danken, nämlich,

mitgeteilt

daß ein tũrkischer Mohammed

ar mlt ber Den.

ne ihre Zustimm

r eine bestimmt

sekretãr des Aus nfrage Aldenz ritte getan habe, ungarischen Re . chen Gou⸗ ßheit zu verschaffen,

9

An die Mächte sei eine Mitteilung zur Erwägung die kürzlich im Unterhause vorzetragenen Ansichten der jwar auch über die von Alden berührte Angelegen worden seien.

In der liberalen L bery gestern eine Rede, in ührte:

zun oble unserer geliebten

ich im Namen Seiner Majestät den 35. Provinzial⸗ Pommern für erõff net.

des Altersprãsidenten, Wirklichen

n brachte die Versammlung zunãchst

Majestät den Kaiser und König aus und

eyden⸗Cadow zum

Justizminister ium.

Der Rechtsanwalt Fronzig in Lieg für den Bezirk des Qberlandesgerichts zu weisung seines Amtssitzes in Liegnitz, ernannt worden.

ist zum Notar . i ‚! Unter dem mn

eslau, mit An⸗ geheln r ee mo on hi hlte sodann den Staaisminister von Vorfitzenden und den Bürgermeister Roth⸗Stettin zum Stell⸗ Jewählten nahmen die Wahl

1 der Schriftführer und Feststellung der i durch Namensaufruf Abtellungen, die Mitteilung des Vorsitzenden über Geschãftssachen und deren Verteilung an die

Ministerium für Landwirtschaft, Do mänen

gierung bezũgli verneurs folgende

vertreier des Vo

an. der 2 ĩ

i,,

Abteilungen.

Seine Königliche Luitpold hat am g

en. Die Gewäh ; ;

Die Oberförsterstelle Lorenz im Regierungsbezirk ür Maßtedonien Gemi Danzig ist zum 1. April zu besetzen. schleunigst eingehen.

Bewerbungen mũssen erfolgte die egierung. und beit, dargelegt

iga zu London hielt Lord Rose⸗— der er, W. T. B. zufolge, i.

Er sei für freundliche Bejiehungen nicht nur ju ein o zu allen Großmächten Eurovasg, was 9 ] . wärtigen Politik Englands sein solle. wen digkeit, die bedeutende Neberlegenheit Britanniens frecht ju erhalten und bezüglich der Lande beständig wachsam daß ihre Rüfstungen 24 ein , tegesetzt werden, die einer großen für das Herz des Reiches gefahr, Ein anderer Grund, bei diesem Imperialismus jn twendigkeit, die Flagge hochjubalten und sie rein m Imperialismus, der den Schu ol seien ein Hindernis für die Union, und d einer überwältigenden

Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 5 eußischen Geseßzsamm lung enthaͤlt unter

. S657 die Verfügung des Justizministers zur Ab⸗ änderung der Verfügung vom 2. Februar 1908, betreffend die Anlegung des Grundbuchs für einen Teil der Bezirke der Amtsgerichte Eltville, Rüdesheim, Runkel und Usingen, vom 4. Marz 1998.

Berlin W. den 13. März 1908. Königliches .

Hoheit der Prinz⸗Regent im gestrigen Tage sein 87. Lebensjahr voll⸗ Vom Militär, von den staatlichen und städ

und Schulen, Vereinen und Korpo⸗ urtatag des Fürsten in der üblichen Weise

ti g. der Grundsa

hörden, den Dies beseitige n

rationen ist der gefeiert worden. r Rüstungen jn iu bleiben. Wenn die Gngländer änken, könnten sie Paniken aus Nation unwürdig und gerade lich sein würden. bleiben, sei die No zu bewahren und frei von jenem zur Grundlage habe. Tarife

Notwendigkeit getrieben werden, jwischen Schutz zollsystem und ö nd unangenehm das würde er doch nicht jögern, in die Der Sozialismus wäre Religion. Wenn der So

nur unter dem justimmen.

Aichtamtliches. Deuntsches Reich.

Preußen. Berlin, 13. März. Der Bundesrat versammelte sich heute zu einer Plenar⸗

Sojialismu⸗ wãre

vorzuziehen.

Laut Meldung des „W. T. B.“ „Sleipner“ vorgestern in Venedig eing S. M. S. Loreley

eingetroffen und a e, in See gegangen.

ist S. M. Typdbt.

ist am 11. März vor der el demselben Tage von dort 234

Tiger“ ist vorgestern von Nganking ab⸗ Engtze) eingetroffen und

ift vorgesftern in Canton

einverstanden. Frankreich.

dem gestrigen Ministerrat hat B. zufolge, beschlossen, einen Gesetz für die an den Ereignissen im Süben im Parlament vorzulegen. sident Fallières hat gestern den Gesetzent— der Erbach afts steu er ft in assländischen

die Regierun Oesterreich⸗ Ungarn.

Die österreichische Delegation hat

; 2 die n , der

es gemeinsamen ets festgestellt

der Delegierte 6 r n,

betreffend den Antrag

37 . . e e Minister des nthal eine am Die im es⸗ rklärung über die Maitagung der bee . anczuk, der jum ersten Male in d erschienen war, bellagte die mitunter unrichtige Krone seitens ibrer verantwortli galijischen Landtagswahlen, bei vorgegangen sei. Resolutionsantrag Stuerghk wur de ohne weitere einstimmig angenommen. Nach Vornahme der dritten es gemeinsamen Budgets sprach der Minister des aisers der Delegation für ihre den Allerhöchsten Dank aus und

geschlüsse der Delegation Die Session wurde Ansprache des Prãsidenten geschlossen, die in maligen, lebha Joseph ausklan

Der Budgetausschuß des österreichischen Ab⸗

seiner gestrigen Sitzung das ng“ erledigt.

M. S. angen und gestern in Kiukiang ) t von dort morgen nach Hankau a

S. M. Flußkbt. Tsingtau“

eingetroffen.

Betei ligten, de

Der Prã wurf, betreffend durch Festlegung der Erbs Werten, unterzeichnet.

Rußland.

ur Verstärkung des mili

deutschen Einwohnerschaft si

Kompagnien eingetroffen.

Unwille darüber, daß die Militärkosten erlegt werden.

ehalten. Na in ter ziehun worden war, referierte =. 24 Resolutionsantrag Stuerghk, Latour⸗Schraffl.

Nach dem Bericht des W. T Aeußern Freiherr von Ae ausschuß abgegebene E Delegierte Rom

Stettin, 12.

der Provinz Po mm

Kommissar, Oberpräside

mit folgender Ansprache eröffn

rte Herren! Nachdem Seine Majestät der König den Land—⸗

iu berufen gerubt haben, liegt Tagung zu begrüßen.

hnen in Ihrer Mitte eine Anzabl

ich hier für das Wohl ihrer Heimat

„welche Sie erwarten, find die nämlichen, oder

rz. Der 35. Provinziallandtag ern ist gestern durch den Königlichen Freiherrn von Maltzahn et worden:

tärischen Schutzes der nd in Sosnowice r Delegation VB. T. B.“ zufolge Information der chen Ratgeber unter Hinweis auf die denen die Landesreglerung varteiisch

tag der Prorinz Pc0öwnmern auf heute der Bürg

es u g 3 beim 3 23 merzlich vermisse ich mit Männer, welche lange Jahre hindu treu gearbeitet . . ie Aufgaben

Ihrer Beratungen gestellt, daß bei der bedauerli krankungen binnen handenen Irrenanstalten der Prort en werden Sie, wie ich annehme, ausschusse die Ueberzeugung gewinnen, Irrenanstalt in Aus sicht des Provinziala

Einer Meldung der Minister des Aeußern gest italienischen Somalilandes 4. März erhalten, welch über einen Kam pf mi noch folgende Einzelheiten enthält

Gine Kolonne von 500 Askaris, kommandiert überfiel die Aufständischen in der itte des Weges zwischen Dielib und dreiviertelstũndigem Gefecht wurden die Aufft Vorräte zerstört. Bei der Rickkebr na e von neuem auf die Aufständischen, die

acht und den Italienern einen

gem Kampfe nahm die Kolonne dem Bajoneit. st

Toten und vier Verwundese. Die Verluft⸗

„Agencia Stefani“ zufolge hat der e 2 des Gouverneurs ͤ aus o

e die vorgestrige Meldung aus Merca

Aeußern im Auftrage des uf stand ischen bestätigt und

patriotische Opferwilligkeit erklärte, daß er die unterbreiten werde.

sich heraus · chen Zunahme der geistigen Er. Pläßze, in den zur Zeit vor- ni besetzt sein werden. mit dem Provinzial. daß der Bau einer weiteren 2 . 12 . der Ab⸗ tsschusses würde die neue Anstalt, über deren oͤrtliche Lage zu beschließen noch vorbehalten werden kann

einem in neuerer Zeit verstãrkt bervorgetretenen besonderen Bed Zabl der in den Irrenanstalten vorhan und bei der in ärztlichen Kreisen ene Verbrechen auf le e gene. mfange gefährli

sichere Bewachung unbedingt geboten, vor handenen Ginrichtungen aber Bei dem jetzt in Aussicht stehenden Neubau ceignete Vorrichtungen sich unschwer treffen lassen. h ahre hat der Provin ziallandtag den Aussch die Grundsätze der damals in Aussicht stebenden Nobe nsgeseße und dem Gesetze über die Reliktenfürforge der Staats. Preovinzialbeamten und deren Hinterbliebene, foweit sserungen enthalten, anzuwenden. Infolge die es nen nunmehr Abänderungen der über die Penstong und Reliktenfürforge der Provirnzialbeamten vor⸗ gen, welche die den Staatebeamten durch die Gefetz- vom d. J. jugewandten Verbesserungen auch den Beamten der 1 . ö deren Hinterbliebenen dauernd m f

ausschuß vor, der unverkennbaren lich die geringer besoldeten Beamten steigerungen des vergangenen Jahreg gebracht nach festen Grundsatzen sonft Ibrer Beratung unterliegen werden, Provinialausschuffes bervorheben, zu den bauenden Gisenbahn von Barth nach

t den A

kurzem all ur Sanktion

durch eine einem drei⸗ ft aufgenommenen Hoch auf den Kaiser Franz

dom Leutnant

äbe von Dongaba, dag Uebig⸗ Cebeli liegt. Nach

ibr Lager und ihre . stieß die italienische don Dongaba aus eine Um Hinterhalt gelegt hatten.

die feindlichen Positionen mit Italiener betrãgt einen

der Aufstãndischen find

ordnetenhause hat in

6 e, m Laufe der Debatt d ü

. gegen den 8er, 3 .

gerecht werden. geistes kranken Verbr enblidlich weit verbreiteten Nei ge Störung der Täter zurüdjuführen, den Jerenanstalten als geisteskrant in steigendem

ersonen überwiesen werden, deren mit den bisher bei den Anstalten v nicht durchzuführen ist. werden hierfũr Im vergangenen

immt zu, echer nimmt zu Auersperg ent⸗

die Landwehr zu dem Zweck ausju⸗ ß eine gewaltsame Lösung der beftebenden milstärischen tre mit Ungarn herbeigeführt werde. minister Hon Ge ragi berech 1 di

zweijährigen Dienstjeit werde Rekrutenkontingents und

einem Schlage durchführbar sein. Hierzu otwendig, insbesondere eine Steigerung der ildung und die Hebung der Qualität und Quantität Begünstigungen durch Ein⸗ . erve würden in nennenswert weiterem Um— bisher um so weniger gewährt werden können, n, , n, e, e , fe , ̃ enlontingent n gen t , , a.

mäßige auf eine e er mit 3 bringen. .

oatische Landtag ist gestern, W. T. B.“

Bar ch mit der Verlesung eines das die Ein⸗ garns und Kroatiens Differenzen

ar

Streitfragen Der Landes verteidigung. e Verhältnisse der Land⸗ die Einführung der ohne eine wesentliche Er⸗ keineswegs mit seien unbedingt ge⸗

Spanien.

Der König Alfons ist, „W. T. B.“ vormittag ohne Zwischenfall von Barcelona in eingetroffen.

Der in Madrid ein der auswärtigen Angele Konferenz mit dem M allgemeine Lage in Marokko Depesche des W. T. B. gab El zeugung Ausdruck, daß es Abdul A

wünschte sich zu den Madrider Kabinett und

In Barcelona sind belebten Promenade im Inne funden worden, von denen dem dazu verwendeten Wag

ufolge, gestern Madrid

ene marokkanische Minister l Mokri hatte gestern ndesalazar, in der die rochen wurde. Nach einer kri hierbei seiner Ueber⸗ ; Asis gelingen werde, die . zu r, . und erzlichen Beziehungen zwischen dem 2 23 gen zwisch gestern am Kai und auf der e. n ge⸗ ine w ransports in en explodierte.

Rumänien. schen Deputierten kamm er wurde

Bratiano gestern wegen der von chten Meldungen über Un ruhen

T. B. erklärte der Minister, tfertige, die von 22

k 6. Tung

er nn, en ju dem wisse Vorherettun Intensitãt der Aus des Berufguntero finierkorpg. Indididue stellung in die Grfatzref

ten auf die inister Alle

sie für diese Beschlufseg werden Ih etwa 180 090 Mann zu erhöhende werde die jwei⸗

juzuwenden mtlast, wobl aber

Ver zufolge, vom lichen Reskripts eröffnet ng einer aus den Kommffion ankũndigt,

prachenfrage andere . r rbeit ohne in den eordneten unter der Straße, wo eine ri

och war ein Einschreiten der Polizei

ungewöhnlichen Preie⸗

don Teuerungs julagen .

Geer den, we. n n . nur den Antrag des Kosten einer vom Staat

rerow einen Zu

In der rumã ni der Minister des J verschiedenen Blättern gebra im Lande interpelliert.

Nach dem Bericht des W nichts die schwerwiegenden

aber jetzt, da handle, verbreitet würden.

der Fahnen enheiten zu ordnen. die ernstliche Mahnung, die ff zu nehmen, und wurde angehört. Auf ch angesammeli en den Banus statt, notwendig.

verschiedene

. verbundene einer Bevölkerung, ergewerbe lebt. ernährte dies Gewerbe, die fahrenden Darßer reichlich und unsere

e Menschenmenge si

seit alter an t= .

dels und Kriegsmarine

neuen Gesetzen die richtige Durchfüh sichern. aber . e, , e Hie e, a., ergriffenen ahmen bätten also durchaus v Charakter und seien weit davon entfernt, Befũrchtungen

Afrika.

Nach einer vom, W. T. B.“ übermittelten Meldung des Generals d Amade hat die Niederlage der Mzab eine bedeutende Wirkung gehabt. Der General hat mehrere eigen⸗ händige Schreiben von Mulay Hafid und den Führern einer Mahallas erhalten, in denen sie um Ausschub der

ationen nachsuchen und um Frieden bitten. Außer⸗ dem haben die beiden Minister Mulay Hafids, El Glaui und Tu gi, ihre Unterwerfung 1 in aller Form 1

Die spanischen Truppen haben, wie aus Melilla ge⸗ meldet wird, gestern Cabo del Agua, ohne auf Widerstand

stoßen, besetzt. Nach einem Communiqué des spanischen

inisteriums des Aeußern ist die Besetzung auf Ersuchen des Kebdanastammes erfolgt, der dort eine Niederlage von Lebens⸗ mitteln für die Verproviantierung der Chaffarinas einrichten und überwachen will.

oloniales.

Nach einer amtlichen, vom „W. T. B.“ übermittelten Meldung aus Deutsch⸗Südwestafrika wurde am 8. März eine deutsche Patrouille, die aus einem GSergeanten, drei Reitern und zwei Eingeborenen bestand, bei ub Gwischen Koes und Gazis, am Westrand der Kalahari) von etwa B Hottentotten erschossen. Der nach Norden abziehende Gegner wurde durch den Oberleutnant Müller mit 26 Reitern verfolgt. Auch in diesem Falle dürfte es sich wie bei früheren

. in jener Gegend um Leute Simon Coppers handeln

Die Kleinen Karrasberge wurden von einer Kompagnie

esucht, nachdem dort in letzter Zeit eine Hottentottenbande verschiedene Viehd iebstähle verübt hatte. Einer Patrouille gelang es, der Bande sämtliches gestohlene Vieh und das Ein⸗ geborenengerãt abzunehmen. Von dem Kommando der Schutz⸗ truppe sind die erforderlichen weiteren Maßnahmen zur Un⸗ chädlichmachung der erwähnten Banden in die Wege geleitet.

Parlamentarische Nachrichten.

Die Schlußberichte über die gestrigen Sitzungen des Reichstags und des Hauses der ß befinden fich in der Ersten und Zweiten Beilage.

Der. Reichstag setzte in seiner heutigen 121. Sitzung, welcher der Staatssekretär des Innern Dr. von Bethmann 8e beiwohnte, die Spezialberatung des Etats für das

eichsamt des Innern bei den Ausgaben für das Reichsgesundheitsamt / fort. ; u liegen vor die Resolutionen:

1) Graf Hompesch u. Gen. (Zentr.): die verbündeten Re⸗ gierungen zu ersuchen, einen Gesetzentwurf einzubringen, durch den der 5 23 des Gesetzes, betreffend die Schlachtvieb⸗ und Fleisch⸗ beschau vom 3. Jank 1900 (Reichsgesetzblatt 1900 S. 547), wie folgt, 2 wird:

Die Kofsten der amtlichen Untersuchung (5 1) fallen den Bundesstaaten zur Laft. Gebühren dürfen hierfür von den nach 51 Verpflichteten nicht erhoben werden.“

27) Dr. Rösicke und Genossen (d. kons.): Die verbündeten Re⸗ gierungen zu ersuchen, durch baldigen Erlaß einer Bundesratsverordnung auf Grund des §5 5 vom 14. Mai 1879 die Abgabe von Essigessenz zu Speisezwecken aus den Fabriken zu verbieten und den Kleinbandel mit Essig und mit essigsäurehaltigen Flüssigkeiten einbeitlich dahin zu a 3 dieser Verkehr nur unter den folgenden Bedingungen

attfinden .

1) Als Gssig oder Speiseessig darf nur eine Flüssigkeit in den Kleinbandelk verkehr gebracht werden, die aus Alkohol oder alkohol⸗ haltigen Flüssigkeiten durch Gärung hergestellt ist und mindestens zt fe und böchstens 15 0 Gigfaäutehhotat enftalt.

2) Die Benennung Bieressig. Weinessig, Fruchtessig, Obstessi usw. ist nur für solchen zu 1 erwähnten 2. julässig, dessen Be⸗ 2 ergibt, daß die Art seiner Herstellung diese Bejeichnung

3) Andere essigsäurehaltige Flüssigkeiten, die durch Verdünnung aus Essigessen hergestellt sind, dürfen nur mit Gehalt von mindestens 3 und böchstens 15 0,69 Essigsäurebydrat und nur unter solcher Kennzeichnung ihres Ursprungs oder ihrer Herstellungsweise in den Kleinhandele verkebr gebracht werden, die eine Verwechselung mit Gärungsessig ausschließt, z B. Kunftessig, gereinigter Holjessig, Kunstspeiseessig, Kunstweinessig usw.

(Schluß des Blattes.)

In der heutigen (52) Sitzung des Hauses der Ab⸗ eordneten, der der Finanzminister Freiherr von ,. 6 und der Minister für Handel und Gewerbe Delbrück beiwohnten, wurden zunächst in die Staatsschuldenkommission auf Vorschlag des Abg. Hobrecht (nl) der Abg. Junghenn⸗ au (nl) wiedergewählt und an Stelle des Abg. Kreiiling * Volksp.), der eine Wiederwahl abgelehnt hat, der Abg. Gerschel (fr. Volksp.) neu gewählt.

Darauf wird die zweite Beratung des Staatshaus⸗ altsetats für 1908 mit dem Etat der Allgemeinen inanzverwaltung fortgesetzt. .

Die Einnahmen werden ohne Debatte bewilligt.

Unter den außerordentlichen Einnahmen steht der sogenannte Ausgleichsfonds zur Ergänzung des Dispositions⸗ . der Eisenbahn verwaltung bis zur Höhe von 30 Millionen

zur Vermehrung der Betriebsmittel, Ergänzung der Bahnanlagen sowie zu Grunderwerbungen, für den eine Summe diesmal nicht ausgeworfen ist.

Der . Fonds auf Grund des Gesetzes von 1903 zur Ausgleichung eines a eit nicht gedeckten rechnungs⸗ mäßigen Minderüberschusses der Eis nverwaltung ist gleichfalls ohne Summe eingestellt.

SGyßling (fr. Volks bemerkt, daß der Ausgleichsfonds nach dem Gesetz von 1903 drei Verwendungszwecke habe: ehrung des Digpositiongfonds der Eisenbahnverwaltung, Deckung von Minder⸗ überschüssen und Verstärkung des Extraordinariums. Zum ersten Male konkurrierten in diesem Etat die beiden ersten Verwen zwecke allein, aber ohne daß dafür eine beflimmte Summe ausgeworfen wäre. Der Zweck des 30. Milionendispositionsfonde der Eisenbahnver⸗ waltung, dem Eisenbahnminister auch in mageren Jahren Gelder zum Ausbau der Betriebsmittel jederzeit zur Verfügung zu halten, dürfe aber nicht aus dem 9 elafsen werden, und es sei auch selbftverftändlich, daß die Au laufenden Mitteln viel leichter La. als aus An itteln. Wenn diesmal die Ab beftehen sollte, diesen Fonds aus Anleihe⸗

In Setu bal in Portugal haben, wie W. T. B. meldet, Arbeiter von dreißig Konservenfabrtken die Arbeit nieder-

Zsren. Der Redner t wegen der Komplhiert⸗ dritten Etatz⸗

von den Lötern die Hinterlegung elner

In Sydney beschlossen, wie die Fikf. Ztg. erfährt, Sch a ö erleu . s . . a 66

Wohlfahrtsyflege.

Die deutschen Arbeiter kolonien baben n ö Wanderer. (1808, Heft 1) veröffentlichten Statifti feit

stehen 189 167 Kolonisten aufgenommen, im Jahre 1907: 98556. Der st ugang im Vorjahre war im Nodember mit 1252, der sch ste im März mit 643. Belegbare Plätz zählten die Kolonien am Schlusse des Jahres 4703 gegen 4185 am Schluffe des Jahrez 1806. Von Aufgenommenen kamen in eine Kolonie jum ersten Male 3967, jum jweiten Male 1715, zum dritten Male 1152 usw., iebenmal waren g53 in einer der Kolonien gewesen. Am Schlusse des Monats Dejember waren 387 der Aufgenommenen das ganze Jahr und 259 über ein Jahr in der betreffen Kolonie waren von den Aufgenommenen 2 unter 15 Jabren, 23 15 16 Jahre, 515 17 - 20 Jahre, 1712 21 30 Jahre, 5141 31— 59 Jabre, 1926 51-69 Jahre, 494 61 - 70 Jahre und 45 Von den 9856 Aufgenommenen stammen ihrer Ge⸗ burt nach 9670 aus dem Deutschen Reiche, davon 69817 aus Preußen, o32 aus dem Königreich Sachsen, Yl8 aus Bayern, 303 aus Württemberg, 161 aus Hamburg, 112 aus Bremen, 112 aus Braunschweig usw. reußen waren 129 geborene Berliner. Von den Aus. ländern stammten 56 aus Desterreich und 182 aus Rußland. Die Hälfte der in den Kolonien aufgenammenen arheitslosen Wanderer gehörte bürgerlichen Berufen an, ein Drittel waren ungelernte Arbeiter und der Rest waren Beamte (los) und mit höherer Bildung versebene ehemalige Stelleninhaber. Nach den Familienverbältnifsen waren 7459 ledig, 383 verbeiratet, 709 getrennt, 980 verwitwet und 325 geschieden. Der Religlan nach waren 67 12 evangelisch, zog3 katholisch, 39 mosaisch, 19 anderer Religion, 2 religionslos Arbeitstage stellte sich in sämtlichen Kolonien auf S857 638.

Funfst und Wissenschaft.

Die Königliche Akademie der Wissenschaften bielt am Vorsitz ihres Sekretars Herrn Auw ers eine ung, in der zunächst Herr Schmidt über drei un gedruckte efte aus Wielands Züricher Hauslebrerzeit las. Sie bebandeln vornehmlich die Theorie und Geschichte der Poesie mit besonderem Hinblick auf die Würdigung Shakespeares. H

eine Abhandlung des Dr.

. weil die Ar er,. n ion verlangen. jur Beratung eibeges Unterstaatssekretsr Do mboi gleichs fonds die drei genannten Zwecke hat; w gegen den Vorschlag des Abg. G ern. Aber der

bereits in ach der in ihrem

den 9856 im Jahre 1907 A

Sache heute ruben des Anleihegesetzes ö

en weiteren Bemerkungen des Abg. Gyßling en Titel bewilligt.

Unter den Ausgaben ist der Matrikularbeitrag mit 125 233 400 6 eingestellt. Nach Berichterstatters Dr Friedberg wird der Titel bewilligt, ebenso ohne Debatte die übrigen Ausgaben des Etats der allgemeinen Finanzverwaltung.

Darauf wird auch das Etatgesetz in seinen einzelnen Teilen ohne Debatte unverändert angenommen. Damit ist die zweite Beratung des Etats erledigt. .

t die zweite Beratung des Entwurfs eines Grund des Berichts terstatter ist der Abg. Lusens ky (nl). das vormalige Herzogtum

ch des Gesetzes ausgenommen. sionsbeschlüũsse: ene Mineral- und Thermal⸗ wegen aus über⸗

Dem Alter na ju können.

werden die über 70 Jahre.

Unter den P

Es fo e e Die Zabl der

Nassau von dem Geltun

S L lautet „Natürliche oder künstlich ersch quellen, deren Erhaltung ihrer Heilwirkun . wiegenden Gründen des öffentlichen Wohles notwendig er⸗ werden nach Maßgabe dieses rte ihrer Heilwirkung

gefügt. 7 Vorlage regelt die Ent⸗

entstehen können, dahin, daß eine Ent- schädigung gewäbrt werden soll, aber nicht im vollen Umfang des bat als getreuer Eckart der Verfassung prüfen, ob dadurch nicht etwa der Art. 9 der Verfassung verl ist. Die Kommission hat sich auf den Boden der Vorlage gefle

darin gefolgt, daß von dem Q der Quelle gefordert werden muß. ĩe

tigten der beteiligten Srundstücke sind ein⸗ gehend erörtert worden. Im 5 1 ist die allgemeine Beschränkung, e tee vorsehe, ausdrücklich auf die Heilquellin be- nkt worden. Abg. Holtsch ke )) erklärt die Zustimmung seiner Partei zu Er i e g, Abg. Seydel⸗ missionsvorschlãgen

griffen, die bier in das Privat

. ie.

der Kommis

27. Februar unter dem

scheint (gemeinnützige Quellen), cheint (9g tzig 2 3 t die Kommission ein Referent Abg. , (nl):

schãdigungefrage sch Gigentũmern

Hermann Beckh

zur tibetischen Grammatik, Lexikograpbie, ie Abhandlung bildet den dritten Teil der den Abhandlungen vom Jahre 1906 erschienenen Arbeit: Die tibetische Uebersetzung von Kalidasas Meghadüta. Der Ein Beitrag jur Textkritik Inaugural Dissertation

Yischel legte Berlin vor: Stilistik und Metrik. im Anhan

ist unter dem Titel: von Kãlid asas Meghaduũta t 1807 veröffentlicht worden. Der vorliegende dritte Teil verarbeitet beigebrachte nene tibetische sprachlicher und metrischer Hinsicht. Prof. Leonhard Schultze in Jena übersandte: ‚Zoologische und anthropologische Ergebnisse einer Forschunggreise im westlichen und jentralen Südafrika, aus- Jahren 1903 1905 mit Unterstützung der Königlich Eister Band:

Enteignungẽgesetzes. Das

ist der Regierung auch im erften Teile Material in

eine pflegli Hrn n e. Realber

geführt in den J chen Akademie der Wissenschaften ju Berlin“. Spyftematik und Tiergeographie. Li Jer

Die Akademie hat das ordentliche Mitglied ihrer pbilosophischen Klasse Adolf Kirchhoff am 27. Februar durch den

In der am 5. Mäg unter dem Vorsitz ihres Sekretars Herrn Au wers abgehaltenen Sitzung der physikalisch · mathematischen Llasse berichtete Herr AEwergs über den weiteren Fortgang seiner Bearbeitung der älteren Bradleyschen Beobachtungen. Seit der vorjährigen Berichterstattung sind die Einzelresultate der Beobachtungen am Passageninstrument für die letz RA. zusammengestellt, die Mittelörter für 1745, 6, mit Ausschluß der wenigen nach dem vorigen Bericht einstweilen zurückzustellenden Tage, stãrker abweichenden Beobachtungen revidiert worden. Darauf wurden die Quadranten beobachtungen in Angriff genommen, und zwar zunächst die Durchgänge. sind für die gane Reihe 1743 1753 die genäherten noch mit den Feblern des Limbug behafteten scheinbaren Rektaszen sionen, und die in demselben Sinne genäherten Rektastensionen für 1745,0 bis zum 29. August 1744 abgeleitet, und die Fehler des Limbus bis dahin durch vollstaͤndige Vergleichung der Beobachtungen mit dem Katal für 1755 in erster Annäherung bestimmt. als sehr beträchtlich erwiesen, lafsen sich aber für den ganjen Boge vom Zenith bis in die Nähe des Südhorizonts wenigstens für die de, die nahe die Hälfte aller am Quadranten beobachteten Durchgänge von Katalogsternen enthält siche bestimmen, sodaß gute Ergebnisse für die Rektasnensionen auch von den Quadrantenbe obachtungen erwartet werden dürfen. von dem Dr. Ristenpart jusammengestelltes Ver⸗ enbewe gungen Fixsternhimmels Nebertragung

JZJena 19608.

chberg (nal): Auch wir werden den Kom⸗ ch den Tod verloren.

da sie den Entwurf in mehrfacher Hinsicht, bessert haben. Den schwerwiegenden Ein⸗ eigentum gemacht werden, steht das unabweisbare Bedürfnis des Schutzes gegenüber, den die Heilquellen im Interesse der Allgemeinheit genießen müssen. Tafelwasser usw. erhobenen Bedenken sind unbegründet. Die Ent⸗ sich um eine gemeinnützige Quelle handele, alinstanz unterstellt. Die Verpflichtung der Eigenthümer hat die Kommission sich angelegen sein lassen, auf ein Mindestmaß zu beschränken. Quelleneigentũmer zur Vorsicht Beschränkungen gehen nicht zu

Die wegen der ten 12 Stunden der

scheidung darüber,

oh ist jweckmäßig der Ministeri

vollständig gebildet und alle stverständlich müssen die werden. Die vorgesebenen delt es sich um eine Heil⸗ so gewinnen ja die betr. Grundftücke ohnehin einen sehr und andererseits ist nicht daß in Nassau nach dem dortigen Gesetz überhaupt eine Entschädigung nicht gerablt wird. Die Voraussetzungen der Anwendun

gen ja auch davon ab, daß der Eigentümer den Quellenschutz selbst

antragt. Unseren Antrag bezüglich der Entschädigung in Form Hause; zu den anderen Anträgen werden wir Stellung nehmen, wenn wir die Begründung gehört baben. bg. Dr. Gerschel (fr. Volkep. ): Der J Wirksamkeit des Gesetzes auf die ei Tafelwasser können nach unserer An gebung nicht genießen. Man hat liches Interesse ju kon

diglich ei Die Tafelwasser können auch deshalb keinen Schutz im Allgemeinheit, der leidenden Menschheit überhaupt, verkangen, weil sie jederzeit durch die Industrie ersetzt werden können. D der Entschädigungsfrage durch die Kommission können wir als billig Besitzern auferlegten Verpflichtungen ihnen gewährt werden soll.

angehalten Aus diesen ** Han

erheblichen Mehrwert; zu vergessen,

des Gesetzeẽ Diese Fehler haben si

von Renten empfehlen wir dem bis jetzt behandelte

1 bat mit Recht die tlichen Heilquellen beschränkt. einen Schutz durch die Gesetz⸗ bemüht, dafür ein öffent⸗ struieren, aber das ist nicht Schutz von Privatinter

zeichnis größerer Ei Bearbeitung gefunden worden Sternörter auf Aeg. 1875 e im Gange, zunächst für die Sterne nördlich vom Aequator, und für diese bis jetzt in den ersten drei Stunden der R. ausgeführt. Die dabei neu zum Voischein gekommenen Eigenbewegungen sind vorläufig genähert bestimmt und werden zusammen mit den früher bei den Gin= tragungen gefundenen größeren Werten aus den späteren Stunden und für südliche Sterne in einer Liste von 174 Qbijekten mitgeteilt, um neue Bestimmungen dieser Sterne zu veranlafsen. Die später fort⸗ zusegende Lifte wird in den „Astronomischen Nachrichten“ erscheinen. Branca legte einen vorläufigen Bericht über die Er⸗ gebnisse der Trinilexpedition der Jubiläum estiftung Die von Frau Professor Selenka führte Expedition hat in einigen 40 großen Kisten die reiche Aus- ute aus den Eithecanthropus-Schichten nach Berlin gebracht. Erst spätere Untersuchung dieser fossilen geben über ihre Beziehungen jur Fauna. Besonderg bemerkenzwert sind dabei

pomorphen⸗?) und ein Menschenzabn, die beide fo ebliche Spuren . Tätigkeit sind in d

gesammelten vorigen Jahres

nicht erachten;

ehen zu weit gegenüber dem, was

ird nicht eine angemessene Loösung gefunden, so müssen wir die Der lgs. rrern se), malen shietlliche Stelungnab d

n (Zentr.): Unsere ellungnabme ju dem

ich von dem Schicksal abhängen, das unsere Anträge

neèbeschlussen h

auf in der Fassung der Kommission an⸗ Debatte. ö

etz wird led en Kommis §S 1 wird hier genommen, ebenso 5 (Schluß des Blattes.)

der Stadt Berlin vor.

auna kann genauen Aufschluß utigen und zur jungtertiären ein Affen (Anthro⸗ sil sind. Auch an⸗ esen Schichten ge⸗ sie bis jetzt untersucht sind als beweisend nicht angeseben werden können. Endlich ist das geologische Alter der Pithecanthropus-Schicht jetzt paläontologisch als ein diluviales festgeftellt worden, indem in efunden wurden, die nach

Etatistik und Voltswirtschaft.

Zur Arbeiterbewegung.

ten Verbände der Berliner oss. Ztg.“ mitteilt, mit

nden, die jedoch

Die Vorstände der Verein Holjin dustrie sind, wie die t dahin übereingekommen, daß Arbeiter, die am 18. März d. J. zu entlassen sind. Die Ver⸗ aach alle Arbeiter Wenn diese Be⸗

ibr Süũßwassermollugken den Bestimmungen von Herrn Martin in den sämtlich noch heute lebenden Arten angebören. der an demselben Tage unter dem Vorsi

ung der p bilosophisch ˖ historischen ule über Bildwerke, die sich auf den Mythos von der Geburt der Helena aus dem Ei be⸗ ziehen. Zu den schon früher bekannten sind neue hinzugekommen, die zum Teil Unerwartetes bieten und den Anlaß zu einer Reviston der bisherigen Ansichten gaben, Herr Koser legte eine Mitteilung vor: ‚Aus der Vörgeschichte der ersten Teilung Polens“. Sie bildet einen Nachtrag zu dem 1903 erschlenenen 25. Bande der chen Correspondenz Friedrichs des Großen“. der Politischen Torrespondenz

Berlin 1908.

willkũrlich die Arbeit verlas

bande in anderen Zweigen haben

. üsse befolgt werden, kann u men, jahlt

die Arbeiter am 18. März d. J. feiern.

Arbeitgeberbund des Baugewerbes

iufolge, alle am 18. Mär demonstrativ

aus zu sperren.

die Sattler ·

eumleger und Kündigung eingereicht. Längere erzielen können.

ebrüder Sie

1 . ihres Sekretart errn Diels

lasse sprach

der BSrkf. 3 feiernden Arbester i In Minden h Tapezier und Deko Tapetenankleber den Meistern Ver hatten keine Ein er teen wn , , . eiten mit einigen Arbeitern säͤ gekündigt und wird den Betrieb dieser Abtellung

Der sel be te den 32. Band

gwart u. Cie. in Friedrichs des Großen“.

mitt 2 .

handlungen

Die Gla Stolberg von Lohnstreitigk Abteilung Rohglag mit dem 18. d. M. einstellen.

eis ausschreiben der

e nachjutragen. Da Welches sind die wirklichen ortschritte, die die Metaphysik seit Hegels und Her⸗ eiten in Deutschland gemacht hat? Dieses Thema ist der von der Berliner Akademie der Wissenschaften für 1791 ge—=

Ueber das s. 3. bereits erwähnte dritte Kant gesel lscha hema der Preis

I aufgabe 3

2500 Arbeiter der Lokomotiv Arbeit eingestellt haben.