1908 / 63 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Mar 1908 18:00:01 GMT) scan diff

(nl): In auf die Tagegelder läßt . . . n. Lein. Bis der Senat sich mit der einschlägigen Tarff⸗ men. Das Lasten heft (Gn spanischer Sprache) kann im 196 153 0090 bn. 7 986 0) Gesambvorschüsse hdd sos oo ; 2. a i . Gunrtscaftupche an gittan Her n, e i e, , e,, en be i eln, ü he ils. ire, ,, T, n G sen,, 6 g did do , e, J , m w 6 1 38 —— 2 2 . ; . e nr ns r . haben 9 mmi G H, . auch fũr e mn n, . . . ö. ö. 5 2 , un d ö ,, n, ! 1 Kollegen, die größere ge g e, 1 6 =. uff ĩ ü 186339... . . Berg werks gesetze für Kaffraria (Kapkolon ie). r K . 4 oe (g. 1 S5 eis een an. Die 14 * bon Berliner Produktenmarkt be— dad gusgleichen. daß sie sich längere Zeit von ben Ge S ü 19 1 J . 8 Zwei Verordnungen des Gouverneurs der Kapkolonie vom . 33. April 1506, 17 Uhr, bel der Generaldirektion! Ker finden fich in der Börsenbeilage. Ce hen des Haufe fernhalten. In den Fes unn doe fee, en 6 durch ; Landeagesetze für bestimmte Falle 1 . 262 00 9. Januar d. J. The Gabe gf Ggod, Hope government Gazstte Poft, und egrayhenabteilungen (Birecei5n . de gqxreos 2. liegt eine Entschaͤdigung für den Reiscanfwand nur m ! *üñ ? Haftung des Staat der en, über den nin 16, . 5 ae. jo 5030 vom 109. Januar 1908 S 79186) setzen die beiden neuen PTelegrafos) in Madrid. An dem Wettbewerb dürfen nur spanische Berlin 12. Mä. Marhtpreise nach Ermittlungen des n. erweitern sich die Ferien für manche dadurch sie den Knen Gesetzen be m Umfang hinaug ausgeschloffen ist, finden 189/98 z Vo. setze (vergl. Nr. 1 der Nachrichten“ für 1908), den Act to Firmen Keilnchmen. Pan Lastenheft Kin p anischer Sprache gzniglichen Bo ium. Ip r Ver Auggleich erft Ln stlich schaff n. Meine Freunde stimmen den Antrage die Vorschüiften d Gesetzes keine Anwendung. 139336 332 133 A2 82 Bene, the Precious Stones Act und den Act to amend the im Re ichgzamt des Innern gun M., Wilbelmstr. 7 . ; ort m , r * ö, , 614 . k , , , kein hen, pa, , ,, gene deen nb, 'em Anghhontgze. wn arcktüäcsgen Stets sent ein C , 93 . . , . . mir die fdig ng ger Gard, mn , wätehe‚ nem, ehr an, mn df ius ner m, Ten. 23 1891... 36330 zs O3 Herne, or e, gehen d Fenner e de, dienende un, Konfulats in Madrid) K K, ö, , n , , , , ,, , ng. die Präfsenzstärke stäcker hervortreten; ich weiß nicht, ob aateminifterkumg durch die Hesetzgebung des ausländischen Staates , Fbeflimmt, daß keine jenz für diese e ohne Zustimmung ö toy p 10 N = Futter erste, forte 1855 ; 18 50 * * unsere ae e , immer so viel größer ist wie der Vorredner oder durch Staatsvertrag die err eit verbärgt i 1300 8 186 3 40 oe sten Verwalimngebeamten sohiek Magistrats) Kaffrarig; vorstelliꝛð gawarden: j) Rafael X. Hörngnder fin. Vertretung bon 16 en , , a , dd g ee; int. ; n linteit werk ahnt Hf. 135656636. 153375 zo di des cf ten ba Kenne, zn in Meritko. Ecke der Straßen San i f ao , ag, , , me, een e , , n,, ,, , . ( n, . ,,, , . J n, nn,, n,. Wir müsfen. gber auch auf dil nr, wife, lr eren, Nai t. , ö Si, m Benn wir sind aug; nicht vor Ueberraschungen durch- Heschl nf n. ,, Een en l Kae odebenen , eg ern,, w , g d gerd, m, , d, ge, gn lern dern en, n pie nm 6. auch auf . Verhandlungen wohl Laud und Forstwirtschaft. 6 , en s , 3 . n. ert ö n e 0 n, ffn, m, 238 8 16 06 16, 85 40 = Richtftroh ——— 6 2. . nen mn mn der enenhorlagee 199995 . = ö ) = ,, ö s Kochen n ich nicht einsehen, denn , ach dae ne r r e Saatenstand und Grnteergebnisse in Italten. 1385346... 3 * e, r e , , . r de. bereden, Arbeiten 9 . en e gsm ee, . 5 ,. 30 65 , * , . 93 e od * nᷣ . n, r, . , 36 ö . und jedenfalls Der Kaiserliche Generalkonsul, in Neapel berichtet unterm 6 12118 31 r ssleen, er k ist 66 e. n. durch Ser erbr . n , (biario acer m o)] zb b C Linsen So oo A; öh. . . Gtoffeln o A kommen ist. w ref ien dene , Prob nin . das schane Wetter die , ie,, * 3 . e me. 2 iir df Lieferung von Wasserbohrmaschtn en nach Argentinien 369 *. zie ner , er, 2 r, , * 4 , . . ch . . . einmütig auf . rg i faces, e n r w * . 860. 000 1700000 ö li ne, * Si n en ö Gi fe 6 53. wn. 2 . 6. ,, 5. 2. * an 6 9 rh e s n . 69 * J 3 * 24 2 ; S&S. Antrages. ir halten es für die notwendig- Kon en tyrrthenischen Probin immt die Feld ĩ d Eröffnung des Bergbaubetrie n ⸗‚ dortige Bergbauabteilung 1visisn de Minas erbau⸗ sleisch 1 M; 1. Butter g 3. ; 2 , . ie . daß wir dieselben Ein friedigenden Verlauf. 23 n, ie 1 . 6 , 136 8 9 g k 3 fwd , . e, rn. gin en, . 9 . . . um weft ,, . lie ß Sti 3 * 56 37 . ; * 263 . 13 2 . Kir e . er n. e,, i ür 4 rn ,. 9 , wird * Drangen⸗ Isolde... 1165 796 2134165 , von elnem Eingeborenen die Raumung eines . ae. . , würde wahrscheinlich 2 1 ems ,. 6 . . 1 2 256 2 0, So A se,, sagen n. nachdem der Reichstag so beschlossen hat, sind wir Normalernte geschãtzt. Die e der Hir nf 1 ie n,. 2 VJ . bisher von letzterem lere, , . e, , . ö durch die argentinischen Legationen in Guropa erteilt werden. (Ehe chleie 1 56 A; 1,20 Bleie 1 Kg 1,40 A; 0,80 A ,s, de, , g , bed,, he i, , nmelde dür. ö ö r,, , , ,, , , , e, e eee . aftorß̃ . e ganze reise für kg stellen 1 9 i v 6000 t Portlandzement für die : . . e. g. , . 1 . sic = 950 gin . . i. 3 4 bat. (Bericht des Kaiserlichen Generalkonsulats in Kapstadt.) . 9 izr en ,, ber. kehr ö. . ö. h e ne, mad b Bahn 13 * bekommen und deshalb b ntereinander arbeiten müssen. * Wend 2 1 16 D gf the Engineering. Department . . 6 wir aber ein Pauschquantum bekommen, kann ung der Prãsident ganz Man sieht 36. ö. samen Aufbe ,. Ausfuhr in Tonnen un hn tt ghret Gold küste. Fairs, Sing Zmentvrobe Cima 0 Ke einm senden, Kaution, 1g0o 8 R. Berli Wollauktion deutscher Schmutzwollen. . amen A d Jahr ür job Pirector General of · the State Ran erl iner Wollaußtiz e , ,,,, , , ,, e d , ,,,, ger,, , , e ,,, , ich,. ; mn ͤ e K ntige biet. Na n ; i 1. J. H. Western, . ĩ , ,, , , , ,,, , , n, , ,, ,, , Kr r ,, ,,, ; den ein. . un ehr ; ; ö von Feuerwaffen, e er un r. mecklen ; ; r . He n fn die Mitglieder, die weit entfernt e, Durch gi vl e 4 dg inn Die Prei. HGwankten w 19836. * 3 n g, , . 1 e. und am 1. Januar d. J. in Kraft haltlich k FU Journen) 100 Ztr. posenscher, 400 Ztr. schlesischer und 150 Zir. sächsischer 8 . f . kann man immer schnell einmal nach Hause reifen. Doch bleibt steig ein? oße Yin . ö ginn,. 1895 .... 1010269 53 935 224 etretenen Verordnung ist die Einfuhr aller Feuerwaffen sowie von e Wolle bestanden. Die Besichtigung der Wollen fand, wie in den 33 we ung i. wird in der Geschãftsordnungskommi sion ge⸗ den Feldern urückt dur . . 2 rtigen 6 auf 1898... 5320901 51 732 274 Ir gen, Schießpulver oder Blei in Stangen oder Blechen in das Konkurse im Auslande Vorjahren, im Lagerhaus Magerviehof, le , , . . en. Ich meine, daß eine Verfassungsänderung nicht vor⸗ kauft erben mf , D u. r, , 363 . 101845 41 443 411 lden n , ö gewissen r Cern, . . on ö, ; . . ir. i. ; J ö ĩ issi nn für die Einfuhr besonders be⸗ —ᷣ . Arg Goßling ffe Voltey) weint. ter die vgrfafsunggmäßigen Ache den wise eg, m lartleus, zel tlgn batten. Den , , 7 261 , . Das Srnltßggerläht zu Sofia Hat, äber das Vtrmggen der Firma Nöte f ien fe bite de einn chin nne gg al ein hkl, ell. ö . ö , . ö. Ueberweisung 66 n 2 ee. r, 21 ; k r. 18900. ... 1929676 51 203 ö 54 . mit en, 23 66 1 ĩ mit . aeg Samuel B. Gerson in Sofia 66. n g. ,, der . 9 e , . e. . 9. . . n. die Ge didnungekommission geboten. Es wãä ; ; ĩ— x 1801... . 904289 7117 aufen, dels Schießpulver und Blei in Stangen oder Blechen, bis 14. März 1908. Prüfung elben am 26. März eingetretene Rückgang zeigte au r sein indem die . die fen zfee rd ge, num m Hier. . . Aut. . e e iet . . . 3 . Die i508... 5443 55858 6 33 4 a. 5 Personen, die eine ausreichende Gewähr ien, s: Ratscheff, Mitglied des Bezirksgerichts zu Sofia; feinster Qualität mit ginem Abschlag von 185 0, A. Qualitãt . einem prechenden Fraktion des Reichstags und Landtags wenigstens in bejug zu leiden hat. . arken Regengůssen 193. ... 1681327 I 289 281 dafür leisten, daß die Feuerwaffen usw. nicht an dritte Personen ge. provisorischer Maßsenverwaller? Ädbokat B. Schwarz, Sofa. Abschlag von 15 bis 20 Q und Kreujungswollen don 25 8 auf auf die Diäten frage beseitigt würde. 1994. ... 2304724 107 298 309 eben, abgetreten oder verkauft werden; b. an Reisende, die mit einer das reingewaschene Produkt berechnet und verglichen mit der ö. Abg, Dr. Wagn er (freikons.) bemerkt, die Gewährung freier Fahrt 1905. ... 2868 281 144 760 253 rllärung ihrer Regierung darüber versehen sind, daß die Feuer⸗ auktion 1907, verkauft wurden. Der Rückgang zeigte sich also in um so . nicht dle e jieifen. nach dein Wahl eise erst lege Kern n Lage der Landwirtschaft in Argentinien. . . 333 85 125 gs 7353. affen 41 n n gf . e mn e, . ginn Wagengestellung [. 5 ⸗nn. und Briketts hear em man, . ir . ö i , k 1 ost mußte man zwecks nformation auch Reisen in andere La d gte Der Kaiserliche Gener . 2700 0090 125 000 find. Von dem rkommissar kann auch eine Erlaubnis zur Einfuhr ⸗— am 12. r = egen zu ! 2. vornehmen, namentlich als Mitglied von Kommissionen. ö unterm 22. w d. J K 4 1 0 fir Lein. 2 n, in . 5 Vi üer ve fen r. var,, meier at . . . . 8 ser ('kons.) wehrt den Vorwuif ab, daß die konserpative . läßt in,, Argentinien auf dem ihm von der Ratur , 12213 402 . n , . 6 genannten Bedingungen . der gings Wollen e 46-87 M gegen 66 - 98 Æ in der Maäͤrjauktion 2 . sei, auch Unbemittelte als wiegen *. e,, . 1 ,, ö. . 1g 55 26 erteilt werden. ö The Board ft rade Journal] nnr leut K —. 1307, ar,. . en fs? 56 2 Abg. Mi . ; 55 Millionen Hektar gescha 6 Das, au 72199 4128 11677 * gegen 63-80. M, u ermär iche 58. . trage . n Cin r hm a gr hr 6) dem An · Bodens zu umfassen . e n ir eff re esfiber, 1 k 1944 243 d estri Hauptversammlung der Stahlwerks⸗ 3 , d, m en gr sympathisch. Sollen wir wie Schüler kontrolliert a gen 2 . a hat 2 an, e auggebreitet. 1558... 9. * * ma, , n,. bes iger 6 . W. T. B. Übermittelten Meldung . 4. k den k. Kreuzung wollen brachten , n,. ig n rns Träger der Verfaffung, haben wir Vergief h 26 , deren . 165 477 3415 Ligfernng han n, ., . e, , , et aus Düsseldorf u. 8. berichtet; Ter Versand in Produkten A im 18 76 . gegen 70 - 58 Æ in 1855, Kreuzungslammwollen 52 75 ,,,, , , , ,, . ,,,, , Fäinnge felt. Big Ferm Hes lihteage. nuß Kak nd, geht mes wachhtun sig' Heute noch zn cent hen f sersilhnr , 13097... 33 25? . siwa se Böge se Steinkohie und ela. o) ä Ber Abruf in Halbzeug hat sich weier gebesserl. Änd der Höß snd, Feäb hunt sz önnen ss g „e fir des de mr. ö . sie dem Gefühl der Freiheit und Würde eine . 4 . d h gr , n ne, ffn, 3 6 . 338 828 93 n ,, ,. 3 3 geg n ö mit 108 . t 2 o. 23. og rn er den . e,, . i . . , Der Etat wird angenommen, der Antrag Dr. Arendt wird e , n, 6. Reichtum bleiben wird, d. . Ackerbau und w 2 * mittags 3 nde rn n des niederösterreichischen Landesaug⸗ * . 63 6 6 ö 1 . 7 e. Fele 361 n,, 68 hren em en! n,, . ir r. . der Geschãftsordnungskommission überwi —ĩ . Vie Zahlen deg Außenhandels für daz Jahr 196? stehen zwar . S80 4 351 schufses. Wien, L, Herrengasse 13, eingeseben werden. Als Kaution jugeben, Gisenbahnmaterial: Der Versand in Eisenbahnmaterial 78 87 6, Dom. Steineck Mark Sfammherde 77 , Dom. Rohrbeck . wiesen. ftatistisch noch nicht fest, find aber bereits wahrscheinlich annähernd 1905 6547 ; nd vor Einreichung der Angebote beim niederösterreichischen Landes- 2307 567 4 Blieb gegenüber dem Vormonat um rund jne St ssen H9 , Dom. Hohen jesor kiassiert 7 . Bom. Günter- ö Bei dem Etat der Verwaltung der Zölle und in⸗ 4 ö. eg h worden und jwar die Ginfuhr auf 280 Mill. und 1 538 16. 19) bereinnehmeramt, Wien, L, Herrengasse 13, bei der Lieferung füͤr ooo? zurück, stellt sich Edo oe ff etz, noch etwas höher als der he nnen, n, Dom. ere ; flaffiert Hr A, gegen 81 Æ irekten Steuern befürwortet der e Ausfuhr, bei welcher der Löwenanteil den Erzeugnissen des Ader⸗ . hh doo 216 Zentralheijungen 7500 Kronen, bei der Lieferung für Ofenheisungen Januarbersand und ist wesentlich höher als der Versand im gleichen in 1957, Dom. Sengerau. Preußen Stamm berde 69 c,. Bocklamm-

Abg. Dr. Berndt (nl) kurz den Wunsch der Zollaufseher, in die 3 zufallen dürfte, auf 329 Mill. Goldpesoz. En sich eine Vor-

7500 Kronen, für beide zusammen 15 000 Kronen, für die Braun⸗ ; ̃ gr rs , Pon em r. Klasse der Subalternbeamten eingereiht ju werden, während sie jetzt f Monat des vergangenen Jahres. Verschiedene Auglandsgeschäfte stehen wolle 85 AK, Dom. Suzemin Stammherde 67 , Dom. 3

von dem gewaltigen Anwachsen der Handelsbewegung im letzten Mais. kohlenlieferung ollein 509 Kronen zu binterlegen. Angebote (doppelt in Unierhandinng, jedoch werden diefe in legtez Zelt durch den Wett.! 3e flendüe Stenner, eme, sl 5 , e mln.

unter den Begriff . Jabriehnt zu machen, genügt es, fich zu ver ĩ . ; e ü , ̃ . . ,, , 4 ö ö n ,, n, , , ,,,, , gd, de, d, d n d, ,. . at. e weit an dem e, des Jahres 1907 die einzelnen 1 S4 514 76035 einzureichen. (Oesterr. Zentral⸗Anzeiger für das öffentl. Lieferungs⸗ herber en Tuglande durch den Weltbew err bender rer ern üs , , Darauf vertagt sich das Haus k gin fn i gt . 635 unn, ö 6 . 36 1. 6 englischen Werke. Formeisen: . 3 95 er , e . ö. bisher ju Markt gekommenen verhältnigmäßig kleinen Quantum Sclug na w. n. k 1357 f di ie derõ st ichischen eingang in den letzten Wochen besfer, sodaß der Februgrversand m noch nicht beurteilen. Etat 2 . i n . 1 3 8 ier r far 4 33 ö 19 6. . ganh ! ö h ö. e —ĩ kalen e l re * , 237 33 t v aft 2386. ö. . . . 5 i. 363 96 2 . im .. 2 . 1 3 n. Lot Cal gel ehr ale 5 J 1 24 ö 14 2 36 , ite ien . r r, . aan . 9 Kursberichte von den auswärtigen Fondsmärkten. ; 6. wertende, ginn hr ö 12 t in Wien, L, Herrengasse 13, zu hinterlegen. Die An. Arbeitsverhältnisse im Baugewerbe und die rchtung vor größeren burg, 12. Märj. (W. T. B) Gold in Barren dan 1 6 . 713 248 1,651 2 . 2 im Präsidialbureau Ausständen im Laufe des Sommers, die den Handel abhalten, fr wie , . 663 Br. Ns M Slber in Barren das Rlogramm . t) . ö . S* . 1 2 3 des Landesausschusses in Wien, . , 18, far I. ai en 6 24 2 ö. n , n, ft d o Dr., 73 ho 3 ö Parlamentarische Nachrichten. 3 . = 5 ö 6 1808 einzureichen. (Desterr. Zentral ⸗Anzeiger für das entl. 23 om ; . , n, , Vlchu t Wien, is. ri. Vormittags r 7 . England = mit 36,5 oso T 9046 1894. ... 2469 5a 1,9 Lie ferungswesen. n , , . eint er ee n f, ef Einh. 4 Yo Rente,. M. N. pr. Arr, 6 Deng g m enn . Dean eure Ting nen guggan , . 1 3222239 2 Lok tipdrebscheiben nach Krgktau des Geschäfte, is sonst im ühlb n . Kr. W. p. ult. M7, 90, Ungar. 40g Goldrente 11210, Ungar. 4 c n,, ie, Tei, Stacien . is. 25 löß⸗ß.. 3 . . en eigene gie lg hae e d i d e fe bfg ge gf gar e mn nn, , in . anderer Verbände für Amtspfli tverletzungen von m I 107 m 1300000 und Bedingungen liegen ebenda, in der Abteilung für Bahnerhaltung derade 1568. 141 365 Fr. (10 270 Fr. weniger als i. B). Hie n w fler. Siaats bajn per ull ir 253, Si dbazngefellschaft Beamten bei Ausübung der öffentlichen Gew akt hat . 290640 Wit der Zunghms deg Ackerbaus geht die Zerftückelung des ändnköau, iu Cinsicht fine. ritt ü Angebele: sch. UprUl sos, Brrattoeinnabmen ber Srientpahn?n betrugen vom 25. Februar Fi äs, 75, KWirnz te Harffveren 8, 3. gkredltenstalt, Destert' el ul folgenden Wortlaut . ö 1 uhr. Gefrt: Wentuul areas fih das iffentl. Reftrungömeser) , we, zo eos , fair gi ne, dmr, , dnn, def den e ee weh fen , nn S1. ee. 6. m Vorjahrz, gewertet und die Beteiligung des Aus. Dand in en Nach ben neuesten Angaben des ckerhauminifte tanz Absatzgelegenheit für Bohrmaschinen nach Ungarn. 2265 756 Fr. lweniger 63 542 39 . Die Cinnahmen der Mageda,. ohienber wert ,. he Hin he er ba BGesterr. Ain ge p, Perlßßt Can unmittelbarer Staatz hegmter in Ausühung der ihm landes ift die folgende gewesen' eltet ch an g,. in Len michtigsten drel Propinsen die Ver- 3n len Kern Bistrit, wurden Pꝛtroltumquellen entdeckt, Der nischen Cisznbahn (Salonlts. Monastirn betrugen vom 58. bis FPeuaische ge ban baren pr. ult. iir 63, Unionbant 57 Ho, Prager 0 6a. n . . fabrläͤssig die ijm , . 41 oo * 6 r, m,. ö. olgendermaßen: mntdecher ber Quellen, Johann d 8 . ö ö. fa ig n , , 35 is , Fr. (mehr 4774 Fr.), Eifen ,, ,, , . , Lege nder obliegende Amtspflicht, so trifft die' im 8g w D on Grundstücken gibt es in der Provin; hielt die Ermächtigung, mit den Bohrarbeiten zu beginnen. (Buka— Januar: 1. (me J. London, iz März B. T. B. uß. Eng. , ,, . K 1 **6 iwischen Buenos Aires Sanin gs 6 sier Tagblatt Paris bär es, g, ae der Stgtihkt Ce Soll. gonsels se, Gbr än, srtoadictont n =, Hankeingang des Beamten den Staat. Frankreich. 11.35 * 151 n Cordoba rester Tagblatt. ven e mn, , , , mn, 65 . Die Verantwortlichkeit des Staates ist ausgeschlossen bel solchen Die Aug fuhr „an Order“ belief sich auf 34,3 o/ C 10 25 . w De e . 48 Bau einer elektrischen Straßenbahn in Bilbgo, und 6 623 H hn gn gegen 1 oz oöz oo Fr. im Jleichen Zelt. ö. ehre (B. L. B) (Schluß) G ca Fran. Rente ——ᷣ 4 9 der Beamte Gebuühren von den SBe⸗ Wie groß nun gerade der Anteil des A4erpbam es an der wirt , . 12289 5 622 . 8 2 2 . , , e. 2 ö . die Ausfuhr 746 415 000 Fr. gegen nn oa Sucztanalattien n. ,,,, igten zu n ba schaftlichen Fortenimicklung rgentinieng it und in mähen an r 199 4571 1233 . 13538265 r. . . echsel auf Pa Oo. * Mamss. Vorläufige Kaution: 12 654 40 Pesetag. Verhandlung: T. B. ö Wird der Staat auf grund Vorschrift des 5 1 in Anspruch ie nn , ,,, rf . . . 383 363 656 en, e rl in. 1g . 3 . ,, 3 , . n , , . i rr är if, C. 3) an ,n n Deckungen ; eiten (Direccisn gensr r - s = . J , ,, n , gn Kärriider e, k ,, , , , ,, , ,, , , , = 25900 mittlung landes kundig : K . e ,, , . 3 ( ö ler endes rsre ne e be n, die ö , wendung. ü. n , Ertrag Saat Verbrauch verfügbar sool 10009. 339 207 2655 Neue Telephonlinien in Spanien. Ein Königliches Millionen Hud zu erfuchen, weil der Ueberschuß der gegenwärtigen . aber Wertelung inc? ? Crtradinibenke Cupferaltien sehten 33. ahr Hektare 2 über 10009. 374 156 176. Dekret vom 18. v. M. . eine nochmalige, nur für spanische a, zu o sei. bank ihre e wgre, 1. da die weitere Grhöhung deg Kupfer⸗ , 5 rn ien el s r Le ene, H m gien nb, naa. . . en, den er dur ie im best t —— 45 000 70 0090 37 rn te 1 n er t e ephonnetz, e interurbane Te onnetz, ö ö callfierungen un anko u ö Der Eesatzanspruch 2 , 1881 2. 1329 230 9909 385 9990 . 638 . e , n. R ar g. ien, lephonnetz, die internationale 2 London, 12. März (W. T. B.) Bankausweis. Total- Seite Interventlonen vorgenommen wurden und daraufhin neuerliche . d . Deitten diesem gegenüber von dem . 3. 663 1 119 00 46 900 169565 066 1113 00t Lein * 1 lie, die en, des nordöftlichen reserve 30 gon So un. 7 7 o0ο ph i , m, are . e, z , m, n ile, E erkannt oder dem Staate gegenüber rechtkraftig fes, . 33 M00 125 9000 450 900 1663 6560 oss 900 t Hafer und nterurbanen onneßzeg um 19 neue Stationen. af D, er od (een, aug 36h . Seer er, r, ee, ren, , i. gestellt ift. 189495 .. 2900 1576 9909 5 000 000 t Die Ausschrelbung bezieht sich auf den Bau und Betrieb. . . 34 os 909 24 Stunden Durchschn. Zingrate 2, do. Zingrate für letztes Dar⸗ 8 ,,, , , ö HW igt Wg weron etma Jos un Kos ö di,. , w ge n n geen hzis, un r den, e gn, g, , mee mens, ,,, , g,, , g, , , , B 2 a ,, mn d, Zun. söf vo ' Pit. Steti, Gul aßen der Gäaghg is sss nagt das, Güber, Gammercii bh:si. L enten fur 1) auf die für den Dienst eineg CTommunalhe rbandes angestellten 1897 95... 26990 1453 155 9990 560 9909 768 665 Das Lastenheft (in spanischer Sprache) kann im Reichs⸗ 3 bös gooj ꝓff. Ster. Ilotenreferve 29 ore O5 (Jun. gGi5 Cœνολ, 0b; geicht. Peamten mit der Maßgabe, daß an die Stele bee eee, sss ß... J ö 33 137 , D sis 5s 2511657 Sandel und Gewerbe. amt deg Innern, Berlin Mi; Wilhelmstraße 4. im Zimmer 17g, Sterl., Plegiernngaftcherbest is 75 C0 (Mn. Sh 00) Pf. Rie pe Janeiro, 12. Mär. (W. T. S) Wechsel auf RTommunaloerband tritt; 1899 09. 3259 766 589 236 650 og 18759989 (Aus den im Reichgamt des Innern usamm engestellt e , werden. (Bericht des Kaiserlichen Konsulats in erl. Präazentverhältnse der Keserve zu den Vasfiwen bo gegen His. London 165. er . W erkaades mit 13 g 2 3 3 2) 700 S565 900 1 138 755 Nachrichten für Handel und rn e g 4 Madrid.) in der Vorwoche. Clearinghouseumsatz 202 ionen, gegen die ent⸗ Dee, , ee e tele , ren, hee , , ra, , , y d , e se gon 6 Australi Einrichtung und Ausnutzung eines Unter eg kahels jprechende Woche des Vorjahres 3j Minlignen weniger. ander fate vol ben aud han Gegen m grkten. . ——— 4 3 * 3 3 g g e gz o, e , n. wischen Cadij, Teneriffe und Las Palmag mit Anschluß an artis, 12. Mär. (W. T. 2) Bankausweis. Barvor⸗ urg ber U . , , , ke e, ,, , n,, , , e, , , r,, . rem etliche Haeren . 5 iche hen gaben getesfft- i har Kerbsichiigt, zantion. 8 Gos Veseich = 50g des Worgnschiags. Verdand ang. Fon o! . , Per ö . Rstehen di koberen Sehr ˖· 13 J 38 572 Ag h is gd 3 äh zz. in solchen Fähllzn, wo Figschen naär dem Werd lp, Fm, bt, bei der Generasdireitlon der Poft. und Tele. der Hüialen 1 025 g96 G66 äßn. 15 ahl Go Fr. numlauf Bestfällschen Kohlensynditaiz für die Tonne Wert] . Gg i- . 3 G ie nn n, fen 3 , ug * r nn,, . ö n li,, 1