1908 / 63 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Mar 1908 18:00:01 GMT) scan diff

264. 4/10 1907.

10ß 389.

rate, Blu en

3 ko ane e, Fruchtsafte, Limonaden, ee , . na . ãpariert . . un

—— Hafer mit und ohne gusl r , n. 3 26

kondensierte Milch. R

prãparierte ehle, präparierte

Kindermehl,

O

alkoholfreie Getränke aug ö und

. präpariertes Hafermehl und andere Zusatz von Kakao und okolade. Speisegewürje.

Schokolade und Ferner Automaten

ots 372.

F. 7871.

leesfss yd n r kit mann in ) Hhrenke t.

a 1907. C. Alfred Zischer, ke 60. 2613 1808. G.: Hrerstellung trieb von Leelthin und Lecimhinpräparaten.

Lecithin und Lecithinpräparate.

Berlin, Jort.

und Ver⸗

W.:

2.

waren, gußer den oben genannten, nämlich: Zigaretten, Parfüms, Seife, mit bildli druckis Katzen, snebesonde rn An ch re e r en, m er, . Hen Harstuhmsen ke. zn igt, aeg, e. Sotz n., e , n . damerst. Iz e. 266 Ig803 * kohlen . , wn 108 360. . 90nI. * d, W.: Künstliche Gilenss nl. und scheidt'sche Verlags bu andlung 2 5 sᷣ 108 374. W. 772. angenscheidt), Berlin⸗ neberg. 26/2 1908. 3 Druckschriftenverlag. W.: Bücher, ingbesondere Lehrbũ e, ,, i der ice ö ender, Zeitschriften 17/12 1906. Vollrath . Hamburg 35 1 LKzrnerstr. 4. 26 5 158636. : Im. und Crport— ö C. 6986. ef hin W.: Felle, auch e n, mit Karmeliter· : geist. Fili, auch imprägniert mit Karmeliterg⸗ist. 82 2 * Beschr. 2823 2. 105 378. w. S623. —— Turpjoni 2 . M 11 . sopin . 265/11 1907. Dr. R. Weil. Friedhergeranlage 9. 27 2 1908. dg nn ger nn. . Rn und , don chemisch⸗pharmazeutiscken Präpa= 5E IF PpulvEß 1 C bemisch barmazeutische Prãparafe. . os 376. 64 1907. Cöluer Seifenpulver Fabrik 3 ,

Uugust . G. m. b. S., Cöͤln Ehrenfeld.

26/7 1905. , und Vertri Wen n, : Waschpulder. , e. 29. 105 361. B.

ö.

Sal MlAk. S TER .

Sal Mak-rEũhpEMt.,,SgsßwhEénpül. Ver Were sllecrt tei ven enen enden. die Sevebe

qiont zur bissigen una genung iner blendend waksen

2 aden S 2

Wees und machl des debe Man acta genau aul rim er u. Sctutrmar e. Engels?

15 949. 34.

511 1907. R. reer * Co., Berlin, Chauffeesir. 8. z6se 18d Fabrit technische:r 16,1 19080. Dr. Geor 8 W.: n re air, Art. Chemische Fabrik, , . * ö dJ SH. iG öö5. 262 1905. G.: Ghbemssche Fabrik. W.: Parfü⸗

105 368.

Par fum Surprise Dr. Henning

miertes Chloraet byl und aͤhnli ; leiten in Glastuben mit S . nn, m,

S. 185 41.

und automalischem

6 6 Verschluß. z z ̃ f ! 27. 105 368. W. 8730. 16311 ., 8g. S. Th. Böhme, ern 262 1908. Hen e s Fabrik chemischer Produkte. W. 28. 105 866. N. 2890. tu 8 en i ibo; unge, iche Sitzagengzerte s.

b. S., Unna i. Westf. . und Vertrieb von

26 7 15086 G. Her.

. W.:

18, 11908. Ewald nnr, . 4 . 262 1908. Mittel zum Wasserdicht D m e e mr. n g n eln ,, a, , 27 105 26 O. 3041. 105 369. G. sosg. am, .

* 8 8 Lin. nz

tt. li

Ait ht R. Velbur ;

28 / 12 1907. Fa. Alfred Ott, 262 1908. G.: Beda zur Reparatur und

2. 22 *

Wirren 2

8. 2

Reichstern

[I3 /12 1907. Fa. Carl Gust. Gerold, 26/2 1908. G. : Zigarren handlung. 3 Tete Rauch? Schnuyf. und FKaufabar̃?

Berlin. Zigarren,

10s 376.

„Lahafend

1411 6 Gebrüder Schuster,

Sch. So d n.

2 i. W.

jum Belag o n . 267 dos. ö

zum Belag von Ziegeld ; Zigarrenfabrlfen. Zigarren, Banden d n 8 2 Schutz von ö , c, gau? und . 108 271. 8

15/6 1907. * Bouris, Dresen. . 262 * 1808. G.:. Tabak. und 5 garettenfabrik. r * . nn e re, ,. 8

——

10s 3783.

st. 14 12.

llopp & dosenh'z * ormsta - Hohlenzaure · ider

35 j

.

1 Schu mar ke

1912 1807.

waren haus.

Charlottenburg, n 35 schr.

.

Kante, 30. 2772 1g08. G Schuhwaren aus Leder,

Stiefelkaiser Inh. Otto Rutzner,

S F , n

272 1908. er ee ge

und . ;

22/11 1907.

anlagen. Besch

105 377.

SCHMITT

Za. Wilh. Schmitz, G.: 4 fũt 8 g en. W.: Beleuchtung, Trocken. , , Bade

Sc. do dn

und Ventllailongapparate und Klosett⸗

Hamburg. ungs⸗ und

Heijungs

9 a.

1412 190. Ch Ltd..

A. B . ;

u. og eilin g 8. 27/2

und Stahĩgi gere nc eisen in ia e , Form.

. 378.

8SARCEEE

The ,, Iron and Steel Par⸗ 6 A, Loll

ertr

Solykohle; ich

74122.

Eisen⸗ und Guß⸗

1218 1907. Vertr.: r

von

More SE

Werkzeugen und Maschi , schinenteilen.

Gewindeschneider. Verser fbobrer und Frãser.

Os 379. Vt.

Morse Twist Drill A

Company, New Bedford, Massachusetts (B. St. A ) it · Anwulte Ale rad Stuckenberg, Hamburg 1. 33 a ere

1908.

B. Stempel, Innen. u

.

11064.

Machine

u, Julius Vertrieb .

nd Au

Be 2

9p. 8

. ang, Vertr.:

i. e ,

D

. Hamburg J.

105 386. M.

Morse Twist Drill 4

ew Bedford, M (

Vat. Anwãalte , . . 2712 1908. G. gen und Maschinenteisen. und Lebren. Beschr.

3.

k

KI O66.

Machine

11.

1116 1907.

108 382. B.

Primazol

Fhromsaume, Chromate un

¶Mineralsãuren, Altalien w

arberei, itz wecke 16 2 druck;

18 327.

technische Sei.

10. 10s as n. M. 11 492.

GRANAITE

jeh Tien. wt etallwaren. G q . 8. orm. HS. er, Me G.:— . Gloden⸗

66 23 . 3 und k

108 38. C. 76.

Eels

e, , , , . mr. . r e, ,, d

e, Kautschu 2 ummĩifi arat für Pneumatlls, Wichse, . ö. masse, Farben, Tinten, warzen, Appreturen Beizen, Lederfett, Lederol, Lederseife, Präparate jum Reinigen, Glãn zen und Konservieren bon Leder, i Metall. Marmor und Glas in fester und üssiger Form, Ledereremr, Lederpasse, Rostschutz⸗ mittel, Schlei Putz / und Poliermittel Deginfektlong. 2 Inselten vert i gunge mitte Pflanzenschutzmittel.

105 384. F. Tsp.

Fahnkom

2811 1907. Jakobftr. I9. 95 fabrik. W.:

a. Vaul Fahnkow, Berlin, Neu 19208. G.: Lack. und . Lade, Farben, Bronzefarben, Firnis,

* Julius berg, 5 burg, Admiralit . ralitãtastir. 60.

12. 105 388. S. 15 172.

22111 1807. Gepner am⸗

G.: Export

2 Imo tze a n '

Gerbextrakte.

14.

D. Gruschwitz Sõhn e. g o. O.

G.: Reer d . garnspinnerel Zwirnereßl, Fabrik von leinenen baumwollenen Näh⸗ fäden und Hanfbind⸗ fãden. und Zwirne.

2119 18997. 5

r 31.

und

Zwirnen,

W: Garne

16D.

G. m. b. S., brennerei. jur Derfiellung von Spirituosen.

24 10 , n lbert Carls, C Altona. Ng Ig5ę , , = W.: Schaumwelne, stille Weine, Essenzen

17.

Stieber G.

b. S.. Nürnberg. 27/2 165. G.: Vertrieb echter und leon scher Waren. und echte Silberdrähte, Kupfer⸗ drähte, , de Platte und Kanetill sowie aus vo rialien Sql 893 und Gewebe.

108 388.

w 26

511 1907. Bal , .

r

W.: L

eonische

tillen, Gefplnst aus Metall ehenden Mate-

gefertigte Kordeln,

*

. n X. ö

Soda⸗ 808. G.:

d Chrom jen und

10oOß 290. u. 1209.

Uli

211 19097. Charles Urban, London;

Yat. Anwalte

Cail I ieyer, deinrich 6

975

. u. G.

L. SRa8.

, , r, ö . 36 , nnn ,. t un linematogra-⸗ o . . ö gan, , nn, . lifederhalter, 1812 er, ,. , . ö 5 36 wer . . 3 . ĩ d = 2 Sar n 22 . gane . Brief · und 2. . e n, deen . erllammern, ee halter, Pergament, Muster⸗, e und Pr . . Tusch, und Anhangeetikeĩten, Brie fbeschwerer, , für Papier, er. ö riefsffner, Stempel, Falzbeine K 3. hh. ider anf en, Sroffe, ö . und Vechetuis PVinsel, Radierrn etalle, Zement, Gummi, . 108 412. 265 8920. , Hiesl und Qualltãte. . os 5623. S. 730. . ue Gel fen heifit ö . Seife und Seifenpulver. gemahlene 2 Her nseife mit Sasmiak f a 23 / 1807. Fa. Aler Socwenberg, e mn um 3) 61 en, . 1908. G.: Papier⸗ und Schreibwaren i 1 *; 2618 1907. Fa. Oskar . Biesern b. ; , . I ö h 83 .S. Ir sd. g brit on und r · / Vertrieb von Neuheiten. 25 BSliegenfanger. 28. Pbotographische und Druckereierjeugniffe, Beschr. piellarten, Schilder, Buchfiaben, Drugstzcke. 2. 1608 392. Y. 37. 32. Briefordner, Schreib- Zeichen. Mal und . inen 3 re. ureau- und Kontorgeräte (ausgenommen WIE ITMC NE bel), Lehrmittel. Beschr. P. S986. 34. 105 414. S. 15 207.

ö

2418 1907. Yale Æ Towne Lib. , 27s2 1908. G.:. Importgeschäft. W.: Apparate und Tür Festbalter.

26 n. 105 294.

„Hercynia“

1812 1907. Adolf Wagener, Halberstadt, inckestr. II. 272 1908. G: Fabrikation und ersand von Champignon Praparaten. W.: Cham

vignon · Prãvarate. M. 1H .

b .

W. 8707.

105 3985.

512 1907. Albert i Wangen im 7 ãu

(Württbg). 2712 1908. : Kãsegeschãft. Romaturkãse. Sd c. öõs dds 5. 7.

lla manulk

9/12 1907. Otto Friesel, Berlin, Alexandrinen- straße 42. 2712 1908. G.: Vertrieb von Mehl und Teigwaren. W.: Mebl und Teigwaren.

26 e. 105 397. W. s748.

Wecker s

81 1908. Fa. Wm. Wecker, Heilbronn a. N. 282 1908. 2 Fabrikation und Vertrieb von gi Senf, Konserben, Gewürzen und Spirituosen.

EGssige aller Art, Wildessig, Gurken aller Art, Gewũrze, Saucen, konserpen aller Art, Tomaten Gemüse aller Art, Sauerkraut, Spirituosen, Senf, ieee Präserden.

105 398.

Dornemanns

EhFROI VPE

12/12 1907. Fritz Dornemann, Magdeburg, 3 7. 282 1908. G.: Fabrikation und Vertrieb von 3 und anderen Typen sowie von Ornamenten. Buchdruck und andere Typen . =

;o ds. D. T Fo.

Mecke, wasche dich selbs:

212 1907. Genkel Æ Co.. Dũsseldorf ⸗Reisholz. 28/2 1908. G.: Chemische Fadrit W.: Seifen, Wasch · und Bleichmitt: Stärke und Stärke⸗ , . Farbzusätze zur Wäsche, Flecken tfernunge⸗

VB. RIS.

D. 6881.

1085 401.

Rosen inger

10¶)12 1907. Vogel Müller, Hamburg, Neuer Jungfernstieg? 28/3 1908. G.: Vertrieb chemischer und kogmetischer Präparate. W.: Parfümerien, kos⸗ metische Mittel und Geräte für Haut⸗ und Nagel- e nn ! Seifen, Stärke und Stärke

e. 7. Tönß Ton. V dd.

11 1899). SG. Wenk R Co., Kon 9! rauneggerstr. 4. 28/2 1908. G. .

Fabrik . :Staubfreie Kehr⸗ 3 , Gee rn, in, , g

16D.

* Co.

.

und Sprit,

Demijo Kisten, lagen a Korken,

und

9 / lo 1907. Hugo Peters

g . 5. Import⸗ und Export⸗

andere

alkoholfreie Mineralwasser;

Kistenbretter, Embal⸗

Schaukarten und Schablonen aus ph, Solz. Blech oder Eisen;

as sen versch chlüsse, 1 troh hüllen.

I

Hamburg, Am 28st 19608.

W.: Weine, Liköre Spirituosen,

Essig. Limonaden, grub elne.

Flaschen, hng, Krüge, Faͤsser,

us Blech oder Eisen, Kapseln, Etiketten,

anister, Kistenhöl zer, Papier ·

105 408. B. 16269.

Le pplinᷣ

131 1808. Emil Biersohn, Sen, i. Els, Steinstr. 54. 282 1908. : Vertrleb von Wurfspielen.

: Herstellung und W.: Din l ;

faktur Art.

28/2 . G.:

108 404. t. 4030.

aAtFülLE

1110 1907. . Cigarettenmauu-.

Jacques V. Fath, Straßburg i. G. Vertrieb von Tabakfabrikaten jeder Zigarellen, Zigarren, Rauch⸗, Kau⸗ und

ö

waren bindun Gumm

14610 1907. i ng, 18

105 405. O. 2971.

Berlin, 28/2 1908. G.: Schuhwaren⸗ : Herren · Damen und Kinderschuh⸗ aus Teder, Stoffen, Gummi, Leder in Ver⸗ J mit Gummi, Stoffen in Verbindung mit Lederimitation ind Metallgeweben.

Orenstein G Co..

108 406. B. IS 391.

. für alle Arten von Böden.

n n, Samburs * * 1

9 3 63 n, , . 3

s gift . Jabrik, Närnberg. Z5sz Töos. 3. Fabrit aiser Ar . 6 und . . i er⸗ un eferstifte, Künstler⸗ un 276 ie. C. S. r ge Nieder. ö Stifte sowie deren Glnlagen, Spitzen. Rh. 282 1 bemische schoner, Kreide, Zeichenkoble, ig . Bleistift⸗ 3 geri l, gnssr⸗ Mittel zur und Kreidehalter Radiergummi. Federhalter, Füll⸗= 6 Chemische Produkte. für phgto· sederhalter⸗ Federhaltertrãger, Federwischer, r graphis cke, Feuerlöschmittel, Härte und Löt szsten, Schreibfedern, Tusche, Tinie, i. ö mittel, 6h er , Abdruchmaffe für zahn⸗ 6. e Reiß seuge, igiwe arniliche Zweche, 3 ri , Minẽralische Roh⸗ bretter, Lineale Wen. n, produkte. Düngemittel, Klebstoffe Appretur. und 6 n i, 3 San f. 7 Siegel⸗ Here en Impyrã . n, , mn Ropierbiätter, Brief · und Mußter . mittel, Putz und Poliermittel piakaihestet, Bergament Muster, . et., T To. os zo. IB IG. und Anhängeetiketten, Briesbeschwerer. te . farben, Holt. Dapp. und Blechetuig. Pinfei. *. os TX. 57.7 3

Fels

teile sowie ae,,

* 5 ..

Naben, Pedale, Kugeln, Ketten, Deler, Kurbelgetriebe, Feststellvorrichtun gen, Rahmen, Lenkstangen, e, Sättel, Taschen, Por mpen, Hosenklammern, Glocken, Geyäcktrãger, Gewehrhalter, Kilo meterzäbler, Luft⸗ schläuche und Mäntel für Paneumatikzg. Nähmaschinen und deren Bestandteile, Näbmaschinennadeln; Heiz- und Kochöfen; Waschmaschinen; Sprechmaschinen und deren Bestandteile, Sprech platten Motorräder und Motorwagen.

260.

105 409.

So -imi 2133 1907. Fa. Georg Schepeler, Frankfurt a. M. 282 1908. G.: Kolonialwaren⸗, Deli⸗ katessen . Wein und Zigarrenbandlung. W.: Kakao, Schokolade, frische Früchte, Gemüse (frisch, Kon⸗ seiven und Präserden), Kapern, Oliven, konservierte und getrocknete Pilze, Fleisch⸗ und Fischkonserven, gesalzene und geräucherte Fleisch. und Fischwaren, Käse, Gewürze, Saucen, Mehlwaren:? Gersten⸗ prparaie, Grieß, Hafervräparate, Hülsenfrüchte, Maispräparate, Reis, Stärke, Sago. Suppenein⸗ lagen, diätetische Nãhrprãparate, Bãäckereiwaren, Stearin⸗ und Wachslichte, Tafel ol, Lampenöl, Essig, onig, Streichhölier, ultr amarinbfau, Farbe aut flanzensaft, Back. und Puddingpulver, Spiritus, Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗ Kau⸗ und Schnuvftabak.

Sc. S237.

20. 105 410. P. S829. 1 P

137 1907. Pfenning⸗ Schumacher Werke

G. m. b. S., Barmen. 282 1908. G.: Ma—⸗

schinen · und KLnopfmaschinenfabrik. W.: Drug . Haken, Oesen, Kleiderraffer, Kleiderverschlüsse,

Agraffen, Schnallen, Schnürhaken, Knöpfe, Knopf⸗ maschinen, Knoyfformen, Knopfnägel, Etiketts, Tüten,

ir ne e Ringe, Knoyfbefefliger, Sandschub⸗ . Rockhen kel, Musterklam mern. os Ti. F **.

propaganda

vescheis Lyra ⸗⸗Blei⸗

Bet tho ven

1012 1907. . Froescheis Lyra ˖

2862 1 und K W.: 8

M27 11 1997.

„Putzeputz“

Dtto Helm, Stettin, straße 3. 28/27 1908. G.: Baumaterialsen. und e e or fe . W.: Kalk, Aetzkalk, Kalkasche, Zement, Gips, Traß, Mefferputzstemne und vulver, Bimsstein, Schwem nstein, Scheueryulver. Farben, Schlemmkreide, Graphit, Ofenschwärze, . Putz pulver, Putzextrakt, Soda, Fein soda, Bleichsoda, ewe Seifen vulver. Beschr.

105 418.

Neo lin

268 1907. Kugler 4 , Nüůrnberg . 25. 2 1908. , , und Fabrikation kosmetischer zit ki Parfũmerien und kosmetische Prävarate, . Bartbefestiger, Bartbindenwasser, Bartereme, Bartwichse, Bart⸗ tinktur, Bartvomaden, Bart. und Haarfärbemittel, Brillantine (flüssig und fest), Cydoniaereme, Extraits, Eau de Cologne. Franzbranntwein, Frisiercreme, Haaröl, Lilienmilch, Locken wasser, Mandelkleie, Hand⸗ und Nagelpflegemiitel Haarpomaden, Salon und Räucherpar ams, Puder, Rasiersteine, Räucher-⸗ essenzen, Riechmittel, Riechsalje, Schminken, Sachets, Seifenpulver, Rasierseife, Rasterti⸗ eme Tolseite- wässer, Salben aller Art für kosmetische Zwecke, Zahnseife, Zabnpasta, Zahnereme, Zabnpulver, wobl⸗ riechende Essenzen in stark konzentrierter Form, Räucher⸗ und Puderpapier. Toilettemittel, Bart⸗ binden, Bart! und Haarkämme, Bartllammern, Bart. und Haarbürsten, Parfüm! und Puder⸗ zerstäuber. Zahnbürsten. Alkobole, Aether, Soda, Watte, ätherische Oele, PapierstofFf und Papiere Klebemittel aller Art, Blech und sonstiage Em⸗ ballagen, Verschlufftobfen, Tuben aus Blei und Zinn, verzinnte Bleituben, Spritzkorke, Kapseln, chirurgische Maschinen und Apparate, ärjtliche und zabnãrztl iche, yharmazeutische, orthopädische, gymnasti⸗ sche, vbyfffalssche, chemische Instrumente und Appa⸗ rate, Entwickler und chemische Präparate für photo- grapbische Zwecke, Spirituosen und Liköre aller Art.

42. 108 416. N. 10 A0.

AMIGO

18/2 1907. Heinrich Ulm a. D., Kohl⸗ gasse 31. 282 1908. Herftellung von Par- fũmerien, , und Vice rn und Waren⸗ engrosvertrieb. Forstwirtschafts . Gärtnerei und Tier und Pflanzen dertilgungẽ⸗· mittel, Kon servierungsmittel für Lebengmittel, Kopf. bedectungen, Friseurarbeiten. Putz, kũnstliche Blumen, Schuhwaren, Bekleidungsstũcke, Leibe, Tisch⸗ und Bettwäsche, Korsetts, Krawatten, Bereuchtungs⸗ Heijungs⸗, Kühl,, Trocken und Ventilationgapparate und Geräte, Wafferleltungg⸗ Bade⸗ und Klosett⸗ anlagen. Borsten, Stahlspäne. .

rfe⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche

Zwecke, mineralische Robprodukte. , Land⸗ Luft und Wasserfabrieuge, Automobile, Fabrrader Automobil ubehör, Fahrzeugteile. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle Felle, Häute, Därme, Leder, Pel = waren. Beijen, Harje. Bier. Mineralwässer, alkohol- freie Getränke, Brunnen. und Badesal e. Edel. metalle, Gold⸗, Silber, Nickel und Aluminium⸗ waren, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Schirme, Stöcke. Brenn⸗ materialien. Figuren für Konfektlons zwecke. Rettungs-= und Feuerloͤsch⸗ Apparate, Instrumente und ⸗Geräͤte. Mustkinstrumentz, deren Telle und Saiten. Posa⸗ n, n,. Bänder. Befatzarti el, Knöpfe, Spitzen, Stickereien. Aetherische Oele. Stärke und Stäͤrke⸗ präparate, Farbjusätze zur Waäsche, Schleifmittel. Spielwaren. Sprengstoffe, Zůndwaren, Züundbölier, Feuerwer koköͤrper, eschosse, Munition. Steine, Kunstfteine, Zement, Kalk, Kieg, Gips, Rohrgewebe, Dachpappen, trancportable Hauser, Schornsteine, Baumaterlallen. Teppiche, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Ubren und Uhrteile.

42. 1085 417. M. 10 408.

AMIGA

1812 1907. Heinrich Mack, Um a. D., Kobl⸗

gasse 31. 2812 1908. G.: Herstellung don Par⸗

. Toilette; 6 r irn . und

Warenengrosvertrieb. Forstwirtschafts⸗ 6.

nerel⸗- und Tilerzuchter . Arjnelmlttel,

odukte für medinnische Zwecke, , tttel. Des

Beringer

K. 13 634.

Kopier un fte, und , nen en. e in, ö

ogen, Tier und Pflanzen ieee , Konservlerungsmittel für Lebeng- mittel. Kopfbedeckungen, ee n Putz., kũnst- 13 Blumen. Schuhwaren ungsstãcke,