1908 / 63 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Mar 1908 18:00:01 GMT) scan diff

2

Bettwãsche, ettg, Krawatten. J Friedrich Bärwinkel, Leong. 28/2 1909. 22 Trocken. 2. ellung und Vertrieb von 2 und m gen Waßsserleitungt , Präparaten. B.. Salben und Y en,

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. M Ga. Berlin, Freitag den l. Ri? ö 6

K / /// 6 . geutral . Saudels register für das Deutsche Reich. ou. Sp)

6 näͤrntliche Zwede,

waren. Been, Harze. B

zoholfreie Getränke, Grunnen und Badesale.

= 23 . 6 . ren, e und unechte mu n, leon

Waren, Cbristbaumschmnud. Schirm: Gi

28/2 1908. G.: a . und Vertrieb ar

das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Das n . für das Deutsche kann durch alle Postanftglten, in k 6 r,, , ö das Vierte lahr. Ginzelne Nummern koften 0 4. B terialien. Wachs, Leuchtfloffe. S holer 3 3 die Kon cenie des. Beutjcken Freicheantegels und Kön ialich reußischen . ür den Raum 26 Druchielle 26 3. tennma en. chs, Leuchtstoffe, Schmier⸗ zn ; ? werden. mittel, Benzin. Figuren ö B.: e , en. Hemi · keigere. S . Wilhelmstrahe . . 22 N Bauunternehmer Bernard Westhoff in Bedum, Rettungs. und enerlösch. Apparate, Instrumente sche 6 1 i ,, Am 231 1808. Handelsregi er. . Bauunternehmer Ferdinand Westboff in Beckum. und. . Geräte. Mußttinftrumente, deren Vene und und Druckereizwede. Warenzeichen. 161 32 369 (O. 67). Aachen. lolõ3s] Ii Gesellschaft hat am 1. Januar 1968 6 onen. Saiten. Dosamentierm rer, Bänder. Desatzjartitzs. Am 25/1 1995, Die Firma Frau Rosa Katz“ zu Aachen ist́ Beckum, den 93. März 196. 3 u n e , a, m Schub . 63 1 erloschen und damit a die der Frau Abraham Königliches Amtsgericht. n artepr rate, Farbzusätze zur . R 4 1 . . . Schlelfmittel. Spielwaren. Sprengstoffe. Zünd⸗ 260 26 871 (R. 2972) R.. . v. 9 1. 1 1 Am 6 1 1908. . fr , ,,. renn nerlin. Sandelsregister lol 4983] Raren, Zündbölier, Feuerwerkskörper, Geschosse, s 277 (X. 2973 Campe. Framwherebach, 2 30 002 (. Itz) chen. al ij ihr Abt. 5 des Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitte. Munitign. Steine, Kunstsieine, emen, Kat zh, (Inhaber: Koplitz & , 32 Am 28/1 1908 al. Amtsgericht. Abt. S. siolaso) Abteilung R. Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungs mittel, Nnterfranken) ,, am 6s3 1 . 260 29 826 (5. 3855. AlLgeld, Leine. , alg neuer Am 6. Mär 1908 ist eingetragen: Dachab, Dachharpen. lransharickle . Dänen. ö Am zit 1808. . 1 n e n, n, m n, Schornsteln. Baumaterialien. Teppiche, Decken, Vor⸗ (Inhaber: Paul Lechler, Stuttgart) scht am 166 31 778 (Sch. 28613), 22 30 861 (J. 832), In der Firma A. Meyer in * 1 union - Tontwerke, Attiengesellschaft U Fahnen, Zelte, Segel, Sä,. üihren und 21 . (. oc) R. A. v. 2A. 1. 9s 22b 30 862 (S. 44 . eee worden der Kaufmann Harry Meyer malt ben ße a en e. ' A. D. 1. . ⸗— nterne ; 42. os 16. R. S873. 24 / 8 1807. Attiengesell- haber: Joseph Heing, Grefeld) Gelöscht am , g 842 Etz 2602), 9b 22 Os (&. 34635), zifei (eine), 36 n. dere Grwerb und Betrieb Tel m, schaft Farbwerke dorm. 9. 6 B. 202) R. A. v. 30. 12. 38 9f 24 497 . 3 . 2 a. mis gericht. 2. liolago) er rr fg niir 12 ,. und Verarbeitung C . ** 9 . 2 m * . eder ö . ; ** ö . Inbaber: 5 J. Bloch 2. fils, Tomblaine 22a so 10 (9.7. 3 Dardelgregifter A Nr. Als ist ein (ter den! 22 ; inn nr. ro * 28/8 190 ste Thüri m BR i563. G. Ghemische J , , , 2. 9 Am S2 1908. gf; andelsgesen chat Gebr. Berngein ,, haft / Erfste hür uger Christbaum / 33 Te * 260 28 182 (B. 4076) R.⸗A. v. 31. 12. 97. gb 20 880 (Sch 2607), 16b 29 995 (A. 11059. hal in folge Auischel dens des Kaufmanns Itzig Bern⸗ Der eselschafts vertrag ist am 6. Januar 1908 . e, . A. 1 *. . r. . 3 ee . n 8 , ubaler. Kottbugs . Sandow.) Am 72 1 zaz0 (S 1886), stein aufgebört. Die Firma lautet wie früher: feflgestellt und aàm 2. ö . 2 . . * Herft . BVertrich . . * ö m . 8 . 41 14. d vertre en, fa d r r r, m h Sin des sed Ren n lä. 6 g. 0 33 dae s , , e, . i ef. wen goss. g e e ,, de eln leuchtungsgegenstãn den. W.: Beleuchtungegegen flãnde. Fãrberei. (Inhaber: Saalfelder Farbwerke, vormals 4 Am 8 2 1808. : Königliches Amtggericht. Abt. 6. wirkung sämtlicher Mitglieder des Vorstandes oder ; ⁊. 108 123 A. 6621 & Lindemann, Att. Gef., Saalfeld a. S Geloscht s, 0 ο21 (S. 1807), 160 290 7442 (S. 1906. nayrenth. Bekanntmachung. (19lo. 4 von demjenigen Vorstandamitgliede allein oder in 23 1897. Riguet Co. A. G., Gautzsch. ö. h am 63 1908. Am 10 2 19808. I) Die Firma Sebastian A. Tittus in Markt Gemein schaft' mil einem Prokuristen, das der Auf. Wg ee lid . run g., und Genuß 1 ; 33 263 20 E31 (6 los) R., b. 2h. 3. s; 2 28787 * 2156), 162 20 808 C 18 leugast ist erloschen. sichtsrat daju ermächtigt hat. Zum alleinigen Vor⸗ mitrelfabrik und Importgeschäft. W.: (Inbaber: Eduard Treydte, Sangerhausen.) 8b 31 268 (C. 2005), 26 31 828 (T 11963. 3 Un varate. HBauaustalt Bavaria Sion standsmitgliede ernannt ift der Kaufmann Wilhelm Kl. . II n 9 ¶— 18. 108 29. W. 8449. 169 28 148 (K. 3212) R. .A. b. 31. 12. 97. Gelõscht am 63 1998. 3. 98 Am 112 1908. Sowensohn in Bayreuth. Dem Kaufmann Richard von Zabern in Bitterfeld. . nn n n ef wlbert Kubner, Gernttathi Gelcsct ,,, ge, w do erm e,, nen,, , gern, . . ; ö . am 66 ; 3 8X. / . 1150 (R. . hreuth. Dem ital ze n ; P 2. Arsneimittel. chemische Produkte für medi. 2l 13 1907. Gustag Adolph. Manz. 2812 1908 : 16a 28 283 B. 4226) R. X. v. 7. 1. 98. gu am 6sß (1806, 8 66 Am, 1232 1908 , ,. ig. . wurde pr d n g, n lautende Aktien, die, zum zinische und brgienische Zwecke, pharma. G Fabrilation von Maschinen bedarf gartitcin. B.. Inhaber; Brauerel Karl Gregory, Artiengesell= 26e 20 294 (B. 2. R. A v. 18. 3. 98. 34 82 vis (Sch. 7. 20 as 323 (G. 2396) nn m Jiennbetrage ausgegeben werden. Der Lussicht: rat i , denn, e rate, Ronsertierunzt. dnn gmaterig! i, Damp stessg. Dampf, und schaft, Berlin ), Gelöscht am sss 1866. eber B 1 Hirtel, Schorndorf (Wärttba) 8 168 (B. 47a, 13 22 140 (G6. 1616. 4 Unter der Firma Anton Küffmer betreibt der pestimmt, aus wichiel Personen der Vorstand be⸗ mittel für Lebengmütel. . Wasserleitungen. Dampfturbinen, Damp chinen 16 T2 969 (G. 1815) R. A. v. 21. 12. 97. Gelbscht om 6 / 1908. 12. 97, Am 132 1908 Ranfmann Anton Käffner in Bavreuth ein Kohlen. ehen lh, er ernennt die Mitglieder des Vorstands d. Ahn stenwaten, Kämme, Schwämme, Tollette. und Motore aller Art (Inhaber: S. Wegener, Mannheim.) Geloͤscht 264 28 136 (. 3196) RM. v. 26 Ad. Siebert 206 30 908 (J. 843), 260 32 692 86 geschäft en gros und en detail in Bayreuth. und kann die Bestellung widerrufen. Die Bestellung grute 9 wn. 105 1 mn. W Go.? am 666 1908s. ( Inbaher; Kaffe lx. 4 hrmittel Fabrit. Ad. Sie 30 932 J. 8425, 264 31 3068 R. 22604 55 Die eu Johann Schubert in Lopp ist des Vorstands und deren Widerruf erfolgt zu 11. Farbstoffe. Farben, Blattmetalle. s ö ö 16R 28 610 (6. 3245) R- A. v. 4. 2. 98. & Co. Cass- ) Gelöscht am 6 / i, . 25 29 671 (B. 4501, 27 20 989 (D. 17525. erle chen notarlellem Protokoll. Der Aufsichts rat besftmmt J trenne Mg Jobannes Kelten, Berlin) Geldscht w m n ä Selosch Im walz 1803, S ñ S) Die unter der Firma Joh, Held in Thurnau die Jufammönfetzung des Vorstandg. Alle von der 1. 1 * am 615 1906. (Inkaber; Friedrich Seyfried, Rottweil) Ge 16a 29 885 CM. 2889), 264 20 288 856 hetrtebene Kolonial! und Schrelbwarenhandlung mit Fesckischaft ausgebßenden Bekanntmachungen werden 166. g. Sr tnesen , ö,, ware e mee, Rn n w n ds a , e Ge 2lod) RA. v. 26 19 9 zr 3 333 , m e re,, nere ene oe e, , ,. e , , . * . ö. . 2 . * 1 . . 8 ? U. D. . . . h e n ö . Mineralwãsser, alkoholfreie Getrãnke, Brunnen . Inn effn Zust an. Lid. 2 Wald, mrieb chemisch. iech nischer Spe aintůten. B. Bi f. olg eb , ü Sc wersem Nachf., Berlin.) Ge *. ze Roll, Sdenkoben, Rhein pfal,;) Ge 15 20 773 S zer, nos. ren mn . in Thurnau unter der e , ke. Ver r n dg, und Badesalze. jasiermesser Ras a, nn, d K . . 16 R 863 (hi. ts Rn , 31. 5. gs löscht am o 3 128. ? 38 298727 . Wii 3b 20 880 Cb. L654 g Unter der . Vofsenheimer mit dem Gesetz oder Satzung vorgeschrieken ist. Der Auf⸗ 17. . . 3 k e er, ö erapparate, Haarscheren und Haar * . , 126. NR. 3878. SM mn Müller, Wiesbaden.) Gelsscht * n i ren,, feen S. 30912 , . o 1gos Sitz in Burgkundstadt e . 2 sichtsrat 6. e r, 2 . 5 -. ; . . . 8. = 1908. . nhaber: ; m - mann Max ättern anzuordnen, 8 ö Walcher Metalfei ungen. echse und unechte 3. 1os 1s. n. n, euische Net nern. e og i (. 1g) O. v. 31. 1 9, , 1 33, r n me e, mr, e e nen ne Baff elner ben n, Beg . chm chsachen, lecnische Waren, Gbrisibaum . G. ni. b. O., Itzehoe, 28 186 (. 15875 31 28 163 B. 3718) RM. I 11. 3. d) Ge. 20 887 X. 361925. 35 20 230 &. 3346) delggeseischast selt 1. Jankr ldög ein Kurt. Kärrnt? den m ts m fare ü, der Firma . . . Halten, 2. Ig. Gnbaber: &. A. During, Stägliß b. Bärlin) I SGibeteß Ger Häußler, Schw. Gmünd) Se. 323331 . , d zn 7 k An ion, Bie wms e, Hoffen. entf we ies , m geen gehn. . . ,, Krlölc an eis os . Koi n sn! 3. 2 g , . ef gie ls nne en Bache, hen we, Dele und Fette. aummollsmwirnere 169 28 033 (8. 2iga) R. A. v. 24. 189. 97. ĩ z4 25 1223 G. 14651 R. A. v. 3. elssat · 28 07. (d. 6s si, s os n & iias). be Firma Carl Schwarzenberg in Alten. mit der Firma ber Gesenlschaft unter Beifügung eincz 2 1 2 achtlichte Netzweberei und Im⸗ Inhaber: Paul Felgner, Berlin) Gelõscht am (Inbaber· Alwin Engelhardt, Leipzig.) . Am is / 2 18908. kumdstadt. Das unter der obigen Firma von dem auf den Aufsichtsrar binweisenden Zusatztz ge= . aren 21 ar u e, Rr, Born, Schild prãgnieranstalt, 63 19608. . am 63 1998. 19. 11. 97 260 30 698 8* 2644, 16a 883 381 9 1733), Raufmann Carl Schwarjenberg in Altenkundstadt zeichnet und tragen die Namenunserschtift deg 2. 3 a fen 1 Perlmutter ern. Netz maschinenbau. 160 27 999 (M. 2807 R. A. v. 21. 12. 97 ö 37 27 236 (K. 3137) R. A. v. cli h am 20 697 (Sch 26425, 23 29 9289 2377 betriebene Handelsgeschäft führt nunmehr seine Ehe⸗ Vorsitzenden oder seines Stellvertreters. Die . Ii n nahe 3 3 und 22 63 . und Netze, 9 & Fer: Karl Michel, Nürnberg) Geiöscht am 9 Sr Kothe & Co, Cöln.) 166 31 553 , r. n a frau Luise Schwarzenberg in 6 41 , * r, , * ! waren, ö maschinen und ; 238. ? ; irma Carl Schwarzenberg Inh. L. kanntmachung in dem Ge rahmen. . 3 ö 28 692 (3. 472) R. A. v. 8. 2. 98. 3625), 23 29 844 (O. 743), der F und it und der Tagesordnung ein⸗ 2a. Jesundheitliche Instrumente und Gerate. 2 3 16 23 * & 6 ., ö . 4 . a, gn Zobel, Danzig.) Gelöscht am ö. 21 34 8 3 42 238 401 SG. 35 ö mit dem Sitze in Altent . ; . vorbehaltlich des 235. Pans. und Kũchengerãte. arparate, Streck ˖ (Inhaber: C. R. Canney, Sur. de Vye. Max 6 3 1908. A. v. 2. 2. 98 40916 * 3605), . 44 806 (G. 21823), R Unter der Firmg Sonrad Glaser betzeibt der later Fechten dee W nn bier u. g 24. bel. - maschinen. Sutaine & Co, Gpernay) Gelöscht am 63 19608. 38 28 922 . 26 R. A. v. r n Gel dscht 38 30 223 (W. 2033. Kaufmann Konrad Glaser in Berneck ein Kolonial⸗ Bie Gründer der Gefellschaft, die sämtliche Aktien ö fiche , rng, Tor. 163 5 an (ä. 1609 R. . , 26 2. 2886. & b, , Teenharnt, Roßwenn.) Im old 1805, ß warengeschäft und eine Zigarrenhandlung in Berneck. übernommen haben, sind: erven, Gemüse, Obst, Frucht te Gelees. öschung (Inhaber: Dr. Fr. Aug. Stallberg. Munchen.) am 63 1908 5. 3. 9s 264 31 858 (R. 2337), 40 29 7859 (G. 4521), io) Ble Firma Johann gischer n Burkers. 1 Hehtzankealt Sirnon Maver in Cöͤln, b. Milch Butter, Kase, Margarine, Speisesle wegen Ablaufs der Schutz frist. Gelöscht am 63 1865. 38 29 436 (B. 4351) R.. v. 25. Breelau u. 3; 21 2885 R. 23305, , 20 202 3. 4230 dorf wird als Zweigniederlassung betrieben; Sitz 2 Kaufmann Guffav Beör in Cöln, e. e eth fresurtogan Tee, Zuder, Sirup 2 28 808 (N. S906 R. A. v. 4 2. 988. 17 2 en R n, . . 6. 80 e, e , 3 2 21 2 La 8 3533 . 13 de; Ha tu c derlassang ist Kuh. in Kasendorf z re 5 ih. , . ' 1 81 ö . . ö . i, 1 nschwe . . 6 - . or ohanne 1 benz, eckt u, Herre e e, r e , 8 Nicolai, Zeipzig . Reudnitz) Ge . . Gilardi, Allersberg) Gelõscht ö (E. 20735 R. A. v. 11. . 9 * = 12116 dime, Tra 35 8269 R. 56 6 . Joseyh Strauß in Kasen 45 2. . 1 wirre Saucen, Essig, Senf. Fochfal. 32 29 8223 HM. 2169 R. A. v. 5. 4 98 17 28 9082 (6 zo) R. A. v. 265. 2. 98. (Inbaber; M. & 8. Liebhold, Heidelberg) Ge— Am 21/2 1905. 12) Die Firma Alfred Thurnauer in Burg Sally Cohen in Schöneberg Berlin, Vese Back alber. 29 890 R. 3 189. 4. 55. [Inhaber: Hermann Lode, Berlin Gelzscht am löscht am 63 1898. 1. 3. 9s 38 29128 (SH. 3835) 38 20 929 (W. 2M) tur d sten⸗ ft losqelt 5) Kaufmann Hermann Frank in Dresden. 8. Didtetisch Näbrmittel, Malm. 20 3872 R. JJ,, . 65 1966. 38 20 022 (SGi. 388) R. v. 1. 3. z. heim) 290125 3 ö , 3 n, , nm mee in Rirnftein it B ersten Auffichtsrat bilden; 21. Dapier, Panpe, Karten, Papier. und Dapy In Fe. Ross & Co, Aschaffenburg. amm 204 29 836 (Sch 2489) R. A. v. 29. 3. 98. (Inhaber: Heinrich Straßburger, Mannheim. 20141 (H. 393335, 21 382 (W. 2002 erloschen. I) Kaufmann Jullus Deinert in Leipzig, ö , 2 e, , , , den, ö nge, , ,, , , rr r ] ö z . . õ 8 ö . r , . ; 2 . . 2 ö ö! j 3 ts er Ern ever 1 2e er, , , , rf n. , , g . eren n gr , Jansor . 23 in e . v. 17. 6. 36. , Düsselderf) Gelöscht 233 23 * , 2 ö ö. tee g erg gig lan n Surg · 5) I won benen n Te rr g ne mr n ; . aber: Otio ; buig. löscht am K 8a 280949 (. . . ö ĩ ; Von den mit der Anmeldung 4 B. Dorn lane Glas un 4 (S 361 R. A. v. II. II. 98. 3e ge 2 i e ger r, n g ging * 28 336 8 , Wb an sss d , ur gn , ne. ig Saver in gzurstund.· get. ier C ff ie, n, gn ne T gn. 3 2 =, . und Oleg. (Inbaber: Fin, Helfferich, Neustadt a. Haardt) 226 2 2 * 27 R. A. v. 26. 2. 8, y, Schönlin & Co.,, München.) 20b 31 051 (F. e 1 S8 (2. 2235). stab⸗ . ie e an * , . des . 1 6 eren. z ö * 1. 21. 4. 99. am . m ? Babette Heinkelmann g. ei dem unterzeichnete ' m, een gin ware, fr. . sss eis . e s be gr mr ber: Grun Plank. Nüͤrnbea ] Geidscht au r 6 nenn , ,,,, n,, n,, de de,. H n, , , , ö . , ö 1 1 ð . 2 4 A. v. 15. 2. 98. am 6 ; 3043 . 2 ; ; ĩ Deutscher Samson · Leder · * Kaen om men für eder, Schienmmittet. . 108 a28. u. 1216. Hi,, gere eg. 22. . 98. Gnbaber: Arthar Burthardi, Glaah utief Saß sen ) , e ss ere een it., ol. 13 Ge. 35 3 a3 S3. 36. 15a 20 5 i Il) . Andreas Stabter in Sachsen-⸗ . 336. Srielwaren. (Inbaber: Dr. CG. k München.) Gelöscht am Gelöscht am 63 1965. (Inhaber; Mayntzhusen & Hiller, Damburg. 3 25323 G3 , . 21 2176. 2067, . n erlsschen. mit dem Sitze zu Paris und Zweigniederlassung 35. Zündmaren, Zündhölner, Feuerwerkatzrper. —— 63 1908. 25 31402 (8. 4348) R. A. v. 15. 7. 98 löscht am 6/3 19608. 25 a7 O63 (G. 5317. 36) Die Firma Valentin Sofmann in Tiefen mg e in' ö 38. Nobtabat, Tabakfabrilate aug genommen 5. 28 874 (G. 1899 MR. A. D. 8. 2. 98. JInbabsr. Berlin Anbaltische Maschinenbau= J r ,. gy, klein ist erloschen. Der Kaufmann Jacgues Desguches zu Parlt . S erren und Zigariltos, Siaatetten. (Gnbaber. Gheistian Wandel, Fteuilingen.) Ge. Alklengese sichafi. Berlin Selbsczt nel gd, Ernenerung der Anmeldung. t 219116 , ii 3a gg r . i) Firma Fr. Car! Dilchert in Bayreuth, Gräf ballert! vonn Franken Sirfterbff 3 3 6. löscht am 63 1506. 24 33 220 (3 147) R- ü. D. 17. 12. 97. Am 1111 1907 21212 83. 213 2 212316. 1 Dem . Martin Wiesend in Bayreuih sind nicht mehr Mitgiͤeder des Verwaltungsrats. 39. Matten. Beschr. 7 Ss 948 . 2257) R. A v. 22. 2. 98. (Inbaber.· Ottomar Sahr, Göritz) Geloͤscht . . 31901̃3 (8. 22465, 11 33 5862 J. 18 9 arme mm nrtellt Bei Nr. VMs ö ö. . ü J, , nn um. , ,, r, er g, d, ge, emen ' ö. 2) R.. v. 1. 2. 98. . . . s von dem Kaufmann Geor em e zu ' * 6. (M. 2754) R. A. v. 15. 4. 98. (Inhaber: Gustar Spranger, Klingenthal i. S.) . . 1907 26h 31 328 B. 6 1 . * ( * G 8 und Landes ihr Ingenieur Carl Schücke zu te, = 101 a, . (nbaber: Bzzerlsche K Rtroler Sensenunion des Geisscht am 65 1908. (68 *I) . nicht mehr Yöltglied des Vorstands der , , Nütibech Bavern) Geiösht au 2393 er . aeg in *. e. 6 . Am 14512 1807, 34 23 4 8 53 '! 23 2 ee , Leonhard Hahn in Bavreuth unter der bisherigen ,. m mere ? : a . l 3 ? J ö ! i den 8. 22 w wa 3. 6 e as 46 32M) R. A. v. 1. 3. 98. 2 dir , , . . 260 28 01. e, 6 6 (M. 2728.2 . . m, . *. I10l dt nn, . . abnifi es tr er gelle. mite. Abteil &. , = , e z ; ö ĩ a A. v. 24. 12. 97. 34 214 . z ; und tsbesitzer Johann Förster ,, DB, Led ee an. ge,, , ,, T =, e do, de, e g e is , fd, * 20 , Gate ie ion 36133 ge ne, e de es r hn e e, e rn fg ele n. nern. vSandelgregiter ligisen nee * 2s 0d e i656) He.. . 2e. 3. gs. g e . 5 30 as aso (8 Ie] . . K '! g ; * s 2 * = 1 4 ) * ett an ung ! un ?. ,, n, dene 2 e des cee, , e, , , ,, , erer . , , . 6 ĩ ; . . . ; r er Han agen ; 3 . , Anton 267 28 280 (M. 1889) R.. v. 11. 2. 98 gas r . ö m 28 553 3 19985, 2 31 891 (N. 996, J u . und Bretterhandlung in r. 31781. Firma Hermann Behr, Berlin. 3. m ,. 4 3 i n g ds. gan ; i n m n, e . n, f doo. k 42 ö. 1908 * 6 aleien. Erportbier · Mb] ö Hude g fe r er, ⸗‚ * . ö am m ? 1 er Actien⸗ 9 r. . ag , , ,, D nee, n. ee, 266 3112 (M. 2613) RA. S. 17. 6. 88 ö? 26d 30 262 Da gn 1908 34 21 828 (S. 2c06), 34 31 794 (6. 4667), . Zweignieder la ssung in pal ler nner. 22 26. , e' galdo ,, 6 lf Lane, ur weer we, n. . r ee, ,, , , ,, . A. v. 6. 5. 98. am r ; ; ; m ö t raumeister elm ; ; . 1 . a n. 9 * Albi, 260 28 827 (Sch. 244g) R. A. v. 18. 2. 968, ; 1 m m 2 219285 8. 2199, 2 27872 C. 1720), K . Hempe, Kaufmann, Luckenwalde. Die Gesellschaft . ol 1808. Alfred Red. Wismeredorf b. Berll 361 l Franz, Gran Gieiermarfs) eg an n e e. meg, J. ö. ss. J 321231 1 , D 223333 , Ki m nn bc zn, 1sos bat am 1. Februar 1568 begonnen, Zur Veriretung Gnntzeisir. c. n i g ek, n n dl 18as;.. . , . 2 nn,, , meet zze 0 8386 (G55 , o,, ss (6. 136), 31222 9 1 3 9. 1 Kl. Am agerichi. . . 866 ö. k n n er mile ln ö ; . ; * ö. urg. h z . 82 . 20. h. . e un r * . ,,, . og r. o etz ü 2. *. ee gt ec. 5 fol we. D * n,. * , 19808 Berlin, den 13. März 1903. Reckum. delsregister Abt. A ist 36 . R 31783 offene Handelsgesellschaft C. von der 2 3 nos am. V. G05 n , ss,, . 13 29 028 (8 i 22 au (O. 1690), ,, 6 liolaoo) 8 * Wen o, ä Sõh ne, offene * f n ; ) . r Redalteur: de a6 113 . cs 6 Hendel ge felschast isn Bectumm, zingetragen. Geseü⸗. I Ciara ben ge. ard. Sci. hum, T gen r J g t —⸗ den, K te in Charlottenburg. . CbrICoRka 212 1807. Urban * Lemm. Charlottenbur re. . 9 we, Direktor Dr Tyrol Sharlottenburg. 30 122 (R i gm. 991 (M. 2787), Kw . Heinrich Westhoff in Beckum, e hai 6 36 1908 begonnen. Zur Ver⸗ in 1907. 883 8 e. en, n 2. ö 2 e 3e n. 4 28 429 66. i. * 4. 1 1. =. der Expedition (Heivrich) in Bertin. ö 3. z1 171 ( 3584). ; rporation, aine); r.: un an ; * u Lederpug· : M. Ghorins . ? . Norddeuts Verlag ⸗· 2 Oben justinrat Fi Emil Bäͤnwin kel u. Mar I mittei Je 1 Becht loscht am 6/3 1906 1 . Anstalt Berli K. W * r.

8 /