tretung der Gesellschaft ist nur die Gesellschafterin
ara Hellige, geb. Schübler, ermächtigt. Bei Nr. II 670 (F * = beck mit Zwei er ,. 12 3
Auaust Karl 39 ritz Klug 6.
Sitz Etz Gro. Lichterfelde. Bei Nr. 20 858 (Cudell R Ce, Komm audit nr. Berlin): Die Gesellscaft ist aufgelöst. iquidator ist der Gesellschafter Paul Cudell, Hern Bei Nr. 30 822 (offene Sandelsgesellschaft zthburg Ce. Wilmersdorf: Die Firma lautet jetz G. Kossodo. Der bisherige Gesellschafter George Kossodo ist alleiniger Inhaber der Firma. De Ge⸗= sellschaft ist aufgelöst. Gelöscht die Firma zu Berlin: Nr. 13 390 Heinemann Æ Ce Berlin, den 7. März 1908. Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abt. 30.
morlim. Sandelsregister lol4gz ves Königlichen Amtsgerichts veriul lte Abteilung A. Am 9. März 18908 ist in das Handelsregister ein ⸗ aße gn gen irma, Cats gupols r. Firma: Ca olf Katzmayr, Berlin. Inhaber: Rudolf Katzmayr, . Berlin. E , Nr. 31 787. Firma: Fritz Joerissen, Schöne **. Inbaber: Fritz Joerissen, Kaufmann, 84 2 Offene Handel ggesell r. ; ene elsgesellschaft: Ewald Ernst, Berlin. . 1) Hermann Ewald, Kaufmann, Berlin, 2) Berthold Ernst, Kaufmann, Zehlendorf. Die Gesellschaft hat am . Le, . 64 3 ö r. Firma: Jacques Ktosterlitz in Berlin. Inhaber: Lederhändl ‚. , ö . er Jacques Kosterlitz ; — ene Handelsgesell ö = muth Hinz, Berlin. g att 9 Naporra, Drechslermeister, Berlin. Kaufmann, Berlin.
(Firma: S. Hirsch). Katschingky in Charlottenburg 8 ir 3 . k ; , , ,, S. ö otura aufmanns rti ler ist erloschen. Dem Emil . zu He
und Paul Hamel zu Schöneberg ist Gesamtprokura . 8 t, daß ö gemeinschaftlich zur Vertretung
Bei Nr. 8796 (Offene Handelsgesells G. , Der Gesellschafter rt e fz ist durch Tod aus der Gesellschaft auageschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Franz Liefke in das . als persönlich haftender Gefellschafter ein.
Bei Nr. 11168 (Offene Handelsgesellschaft „Har⸗ monie“ Gesellschaft für I,,. J. Evers Æ CG. Gaudesj. Instrumenten⸗ macher Georg Gribbe ist in das Geschäft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter eingetreten.
Die Gesellschaft hat am 6. März 1808 begonnen.
Bei Nr. 15 546 (Firma Louis Cohn). Dag Geschãft ist durch nes auf die Witwe Bertha Cohn, geb. Hinzelmann, übergegangen.
Bel Nr. 24 824 (Firma Eouis Friedemann). Die Firma lautet jetzt: Louis Friedemann 4 Sohn. Berlin. Jetzt offene Handelsgesellschaft. Der er,, Alfred Friedemann, Berlin, i — 6 t 14 n. ich haftender Gesell⸗
eten. e Gese = . . sellschaft hat am JI. Ja r. 42 (offene Handelsgesellschaft Beton⸗ See , nn , . rr. ar e, Regierun ö 9 gsbaumeister, Steglitz, e Firma zu Wilmersd Nr. 30 367 Gertrud De mender: Berlin, den 9. März 1968. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 80.
Rmernkastel-Cues. (lol 494 In das Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. I14 eingetragenen, zu Bernkastel⸗Eues dominilierten offenen Handelsgesellschaft in Firma e . e, , ,. daß dem Lorenz Kaufmann un ełkorationsma ö kastel · Cues, Prokura erteilt ist. . Bernkastel Cues, den 2. März 1808. Königliches Amtsgericht. 2.
KRenthen, O. -S. 101495 In unser Handelsregister Abteilung A ist beute unter Nr. 744 die Firma Georg Welzel in Beuthen CO. S. und als ihr Inhaber der Kauf⸗ mann Georg Weljel in Beuthen D- S. eingetragen
worden. Amtsgericht Veuthen O. S., den b. Märj 1808.
HKEenthen O. -S. 101496
In unser Handelgregister Abteilung A ist beute unter Nr. 745 die Firma Emil Nowak in Beuthen O. S. und als ihr Inhaber der Kauf. r , Nowak in Beuthen D. S. eingetragen
Amtsgericht Beuthen O. S., den h. Mär 1968.
nielerela.— liolas?] ; In unser Handelsregister Abteilung As ist bei Nr. 649 (Firma G. C. Srinkmann Sparren. berg · Trogerie Bielefeld in Bielefeld) beute
9 eingetragen worden: . Walter . in Bielefeld ist Prokura Bielefeld, den 3. März 1808. Königliches Amtsgericht.
mnieletela. Ilol4gs
In unser Handelsregister Abteilung B ist 9 Nr 34 (Firma Wilms * Ce Gesenschaft mit Veschrãnkler Haftung ju Bieleseld) heute fol gendes
Berlin): Dem Ernst Hamburg ist Prokura
Bel Nr. 4123 (Firma F. Bunzel Friedenau):
bisherige Hesellschafter Kaufmann Alfred Langer ju
Alfred Hoffmann, Niederlaffun r Breslau, Zweigniederlassung K 2 , , = rie ste Hauptniederlassung. , nr e, mann Sreelan. ist Prokura erteil
nhl, aden.
wurde das Erlöschen der Fi ; Bühlertal. S. J 6s, 6 em, e. Viobrhirfch in
5
Joester in Dortmund beste Bielefeld, den 7. März 1908. = Königliches Amtsgericht.
staspar Müller in Bingen gelöscht.
Bingen, den 19. März 18908. Or. Amiggericht. rem om.
In das Handelsregister ist ein : d Am 6. März rern kö
am 19. Dezember 1907 gestorben.
Finger Æ Wiedefeld, Bremen, als
bestehenden Hauptniederlassung: Offene ? ie rr begonnen am 15. . . ellschafter sind der in Hameln wohnhafte Kauf⸗ mann Paul Wiedefeld und der in Bremen wohn⸗ hafte Kaufmann Georg Finger. Angegebener Ge⸗
schäftgzweig: Holjgroßhandlung und erei. Wm. König, Bremen: Die an Heinrich Worninghausen, Friedrich Gerhard Sch ng und
Heinrich August Müller erteilte Gesam
ist dahin abgeändert, daß jetzt je . g n, berechtigt sind, das Geschäft zu vertreten. Chr. S. Suling, Bremen: Am 4. März 1908 ö. 6. Wilhelm Bernhard Stoevesandt Prokura
geiepria Ja 1 1908 3 3. er, Bremen: In hiesige Kaufmann Friedrich Erich 2 3 Ee e f ; . Export, Import und Funke * Lewin, Gesellschaft mit b ã Haftung, Bremen: Gegenstand 9 ö i. nehmens ist das Betreiben von Handelsgeschäften, insbesondere die Fortführung der unter der Firma ee, K Lewin eingetragenen, in Bremen befind⸗ chen Niederlassung des Speditionggeschäftes der
offenen ndelsgesellschaft Lewin in ö. sönftt n s,
Das Siammkapital beträgt Æ 100 000. Der Gesellschafta vertrag ist am 26. Februar 1908 ab . sen. 669 e Vauer esell -. . . 3 . . ist vorläufig auf eder der Ge Sfũhrer — e, ,, , re e. e rer sin n Hamb Kaufleute Johann Ernst 3 1, Die Gesellschafterin, offene Handelsgesellschaft in Firmg Funke & Lewin“ in Hamburg, bringt in die Gesellschaft die von ihr unter der . ire, , ,,,, ons ge 3 mit AMttiven und em nach .
gilt die Einlage der Gesell
e, ,,,. e . kungen
den „Deutschen Reichs . durch Bremen, den 7 Mär 1808.
! Der Gerichtzschreiber des A : Fürbölter, Sc merle — KRres lam. I01500
In unser Handels
. . 6 3. 2 Abteilung A ist heute ei Nr. 1. Der Kaufmann Bruno Silbe
zu Breslau ift in die offene , 86
Silber stein hier als perfönlich haftender Gesell⸗
fegen ee fn, , s, ei Nr. offene Handelagesell
82 . ,,,, .
a ĩ
de , n. . Pau the, Breslau, ssst r ü rma Walther W 1,
. ö Wentze 19 a.
r. ? e hier ist erloschen. drann, Breslau, den 5. März 1908.
Königliches Amtaegericht. Rrealan. (lol499]
In unser Handelsregister Abteilung B i Nr. 200 — Baugesellschaft für n n. Gesellschaft mit beschränkter Haftung hier = beuie eingetragen worden: Durch den Beschluß der k 5 Feb, 2. ist die Gesell⸗ elöst. er — schãfts fũ Ingenieur Hans Bechtel ist ö ,, Breslau, den 5. März 19603. Königliches Amtsgericht. Rres lan. 101501] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute
a en worden: ei irma W. Gottheiner hier:
r. 1368, Der verehelichten Emma Gottheiner, geb. Wund,
2 ,, ei Nr. ü offene del Heinrich Jaffs hier ist dur ** 2 t schafters Kaufmann Heinrich Jaffs aufgelsst. Der bis berige Gesellschafter Kaufmann Arthur . 5 zu 2 2h Wr e , de. der Firma.
e r. ; e offene del Alfred Langer A Co. hier ih e fn hn
Breglau ist alleiniger Inbaber der Fi Nr. 4389. Firma ,,
1 Ingenieur Alfred
Beuthen O.-Schl. Dem J 23
r oseyh Berg tein, ö die Breslauer
Breslau, den 7. März 1908. Königliches Amiggericht.
(lol õoz]
Nr. B 1533. Dandels register A Bd. 1
Zum
Guhl (id aden), den ? 655 1908.
eingetragen worden:
um gesaste fahrer is ei der Direlltoꝛ gricdris
Ringen, Rhein. efanntmachung. In unserem Handelsregister 4 . ag
Ilolosi]
Brüggemann Poe, Bremen: Robert Poe ist Seitdem setzt dessen mit den beteiligten Abkömmlingen im Beisttz lebende Witw. Sophle Caroline geb. Brügge mann das Geschäft unter unveränderter Firma fort. niederlassung der unter gleicher Firma in .
28. Februar 1908 in die Gesellschaft ein. Damit ist
*
Büren, Woat g. In unser Handelsreglster B Nr. 1 ist heute be Gurania. tung“ in Büren eingetragen, daß
um b0 000 M, also auf 250 000 M, erhöht ist.
fabril ier, r nh. Bunzlau ! als .
getragen worden. Ferner ist
ginn der gewesen ist und unter Löschung des Anton Meißner, welcher auf Grund einer trrigen Anmeldung seiner⸗ jeit als Gesellschafter eingetragen worden ist, nach⸗ träglich eingetragen worden ist.
Amtsgericht Bunzlau, 5. III. O8.
Crefeld. (lolõq4] In das hiesige Handelregister ist heute ein⸗ getragen worden bei der Firma Crefelder Tuch⸗ Haus Peter 46 in Crefeld: Die Prokura des Schneldermeisters Eduard Rinkens in Crefeld ist erloschen. Crefeld, den 6. März 1908. ⸗ Königliches Amtsgericht. Danni. Bekanntmachung. In unser Handelgregister Abteilung A ift bei Nr. 118, betr. die Firma „W. Manneck“ in Danzig, heute eingetragen: Jetziger Inhaber ist der Kaufmann Fritz Manneck zu Danzig. Danzig, den 9. März 1905. ; oöͤnigliches Amtsgericht. Abteilung 10.
PDeasam. 101505 Unter Nr. 669 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma Bremer Zigarren Manufaktur Adolf Kaps in Deffau und als deren Inhaber 2. ö Adolf Kapz in Dessau eingetragen Deffau, den 9. Mär) 1890 Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. wuisburę. 101545 In das Handelsregister A ist unter * 728 ö offene Handelsgesellschaft in Firma Gebrüder Stiefel zu Duisburg eingetragen. Gesellschafter sind: Kaufmann Josef Stiefel, . *r sere; u ö r Vertretung t . J J. Gesellschaft hat am 27. Februar 1908 be-. Duisburg, den 2. Män 18908. Königliches Amtsgericht.
— —
Elmshorn. Bekanntmachung. 101546 Die unter Nr. 31 im hiesigen en enelisl
eingetragene Firma Claus Panje in Elmshorn unter der neuen Bezeichnung Claus Panje
Nachfl. in Elmshorn an d . i eute andel?
Erne bor erer gb ahn, 2 , stönigliches Amtsgericht. II. me, n irre Handelenegifter des ain fc
elsregister Amtsgerichts jzu Essen, e. am 5. ze . Abt. Nr. 1309: Die offene Handelsgesellschaft in Firma „Griesbach * Groffmaun“, Effen. Gesellschafter sind: Kaufmann Louis Groffmann und Maler und Studateur Fritz Griesbach, beide ju Straßburg. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1907 begonnen. Dem Kaufmann Albert Zimmer- mann in Essen a. d. Ruhr und dem Bildhauer und e, n nr nn, e e, nnn mit der Maßgabe, daß jeder fü
allein die Firma zu zeichnen ehe e iber .
. in das Handelsregister des l, Amtsgericht: zu Essen, Nuhr, am 6. Mär; 1898 Abt. B ju Nr. 173, betr. die G. m. b. H. in Firma . Patent u. techn. BSürean strupp *
o., Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, 3 r r. * „Essener
n. reau
sellschaft mit beschrãnkter , gn . Euskirehen. (lol 0g In unser Handelsregister Abt. A Nr. 144 ist 91 der Firma: P. J. Pick Nachfolger heute ein⸗ — worden:; Richard Baum, Kaufmann in 56 bat das Geschäft mit der Firma auf Grund w. ee vom 10. Oktober 1907 auf zehn Jahre Euskirchen, den 28. Februar 1808.
königliches Amtsgericht Erde. io iss
In unser Handelsregister Abt. A ist
2 . ar enen Firma g. er. 6363 n
3 6 ausen eingetragen, daß die
Förde, den 6. Märj 1908.
Königliches Amtggericht. Erankturt, Main. (lol loꝛ⸗ Verõffentlichungen gus dem Handelsregister.
I Merz Æ Co. Unter dieser Firma 1 mit dem Sitz zu Frankfurt a. M. eine offene Handelgz⸗ gesellschaft errichtet worden, welche am 5. Februar 1805 Fegonnen bat. Sesellschafter sind der ju Darm- stadt wohnhafte Apotheker , Mer und der zu Metz wohnhafte Apotheker Emil on. ur , Gesellschaft ist nur der Gesells die dn e w dre, O.
X 2 e p 9. * gesellschaft ift aufgelsõst. Das ö * die bisherige Gesellschafterin Frau RNiargarerhe Elisabeth Repy, geb. Bernet, übergegangen, welche . i, . 2 . n, e.
e Ginje 6 . 9. . 8 2. Architekten Karl ofer. ie offene delsgesell⸗ ,, e ese e welche am 1. Februar 166 . se g fg.
Gr. Amtsgericht. II.
wien
der Firma „Portland Zement und Kalkwerke Hefelijchast mit ke . 9 schluse vom 12. Februar 1908 das Elm hi
ö en esellschafter die Frau Fanny Meißner, geb. gien, Bunzlau, ein- eingetragen worden, daß dem Ingenleur Anton . 9 ,. tokura erteilt ist, daß zur Vertretung der Gesell⸗ chaft der Ingenieur Georg Kromm allein berechtigt st und ö i Fanny Mesßner, geb. Zluva, von Anbe⸗ esellschaft persönlich haftender Gesellschafter
(lolbos] Q 5
] Prokura erteilt.
Frankfurt a. M. Dle Einjelprokura des Kaufmann Carl llrer Reapf ist erlosqhen ö
4 Ludwig Jungels R Co. Das Handelg. geschäft ist auf den zu Offenbach . M. wohnhaffen Fabrikanten Dr. Karl Rüdiger übergegangen, der ez unter der bisherigen Firma als Einjellaufmann fort- führt. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäͤfis
Bingen, den 106. März 1908. Büren, den 19. März 1903.
Ir Ma tog erh. Reanigtich . Annfzgericht , . ,, ö lolhzo] r , , iolb es 12. . .. , , 6
n unse an gister wurde heu 1 n unserem A ammes. e offene dels. M. Grück in Bingen gelöscht. 369 . e bah K . gesellschaft t aufgelöst. Dag Handelsgeschäst ift auf
die bisherige Gesellschafterin Ehefrau Friedri Susanna geb. Fischer, Ge . 29 . 6 , 17 . 95 aufmann fortführt. aufmann ist Ein eĩprokura 33 H 1 . Seypenheimer jr. Die Firma ist 8) Julius Schüler. Di . 1 . ea a enge se Acti ). schaft. Albert Stoll, , ist zum weiteren Mitglied des Vorftands bestellt. Frankfurt a. Main, den 9. März 1908. Königliches Amtsgericht. Abteilung 16.
Frank tart, Oder. Ilolõlo]
enn, ,,. In unser Handelgregister Abteilung A ist unter
Nr. 623 die offene ndelsgesellschaft in GSeorg Ludwig Keuck * , , , richten und Handelshaus mit dem Niederlaffungẽ. orte Frankfurt a. O. und alg persönlich haftende Gesellschafter der Kaufmann Georg Ludwig Keuck zu Frankfurt . O. und der Gürtlermesster Adolf uiram ju Berlin eingetragen worden. Frankfurt a. Oder, den 10. März 1908. Königliches Amtsgericht.
e . 6 1 x e n u a ez Handelsregisters eute . Hans Proßmann in 2 i Freiberg, am 10. Mär 1908.
Königliches Amtsgericht. Frendenata dt. Ilol51 1] . Amtsgericht Freudenstadt.
Im Handelsregifier Abt. f. Ginjelf. Bi. 273 ist am 4. März 1508 neu eingetragen worden die 16 „Kaufhaus Georg Suler“, Sitz in
eudenstadt, b ; mann in e he er Helnrich Stumpf. Fauf
Den 10. März 1908. Stv. Amtgrichter Böhringer.
Gera, Renns. Bekanntmachung.
Auf Nr. 512 Abteilung A des Dir 6 die Firma A. Fischer in Gera betr, ist heute verlautbart worden, daß der verstorbene Glagwaren. händler Johann August Fischer in Gera aus der Firma ausgeschieden, die offene Handelsgesessschaft de, . 3 Walther ., in
niger In ö Gera, den 10. . t in . 6. Fürstliches Amtsgericht.
ernsheim. Sekanntma .
ö * . 2 . zu Healer! unserem
Gernsheim, den 10. irn. fer 96
Großhh. Amtsgericht.
Gðrlitn. J los ii
In unser Handelsregister Abteilung A ssst unt Nr. 266 bei der offenen d 336 ,,
aufmann x 1 J j g 3, ist his zur r e n k n det Lusschließung aus der Gesellschaft von der 3 erg i, ee. offenen Handelsgesell. ö . Görlitz, den 5. Var; e wluffen.
Königliches Amtsgericht. Gõrlitn. 6,
In unser Handelsregister Abtell
Nr. 652 bei der . C. E. rer n .,
Nachfolger in Görlitz folgendes eingetragen worden: Dem Kaufmann Arthur Geißler in Görlitz ift
Görlitz, den 7. März 1903. Königliches Amtsgericht. 4 ö 1olsi]j andelsregister Abt. A Nr. 173 e, , , ,, nha Horn in Greifswald eingetragen. . Greifswald, den 10. März 1908. Königliches Amtsgericht. Groi sgwald(. Im Handelregister Abt. A Nr. 174 ist m nd a nhaber Greifswald eingetragen. . Greifswald., den 10. März 1908. Königliches Amtsgericht. Greitswala. lolo sz] Im Handelsregister Abt. A Nr. 175 i 2 . ,, ,. Greift wald eingetragen. , n. Greifswald, den 19. März 1808. Königliches Amtggericht. Gross- Goeram. (lolo is]
n unser Handel srezister wurde ö ie Firma 6 — * 66 33
101513)
in Wolfskehlen ist erloschen. Groß⸗Gerau. 109. März 19038. Großh. Amtegericht. Hamburę. Eintragungen in das 1908. Marz T7. Carl Lichtenstein. Jahaber: Carl Lichtenstein,
, . geen nden, n, g r g. Parey er⸗
teilte . 53 ist erloschen.
omas Parey. Paul Thomas Carl 6 Rau * — 6 . ö. Gebr. Sailbronner. John Heinrich Hail
bronner und Johann Car Friedri ö zu Ha , .
(lol ii?
chafter eingetreten; di t am 1. Januar 1966 . e m n,
schafter sind der Kaufmann Carl Al der Apotheker wil mne, 4 . .
Die an J. C. H. Hallbronner a n
ailbronn d 4 okuren o of. k
Mibert E. Lovell. Paul ju Hamburg, ist . eingetreten; die
*
allbronner, Kaufmann,
Zweigniederlassung zu Hamburg.
Dr. Ludwig Rellstab, 9 Südende bei Berlin, ist jum Prokuristen bestellt worden; derselbe ist, wenn der Vorftand aus mehreren Personen besteht, in Gemeinschaft mit einem ordenilichen oder stell⸗ vertretenden Vorstandsmitgliede zur Vertretung der e . berechtigt
ie an R. Willner e, , , , ist erloschen. BDie Grmächtigung des Proruristen Flothow, die Firma der Gesesschaft in Gemelnschaft mit einem. anderen Prokuristen zu jelchnen, ist aufgehoben
worden. neue Photographische Gesellschaft, Attien⸗ gesellschaft ger n. bei Berlin mit Zweig niederlassung ju Samburg.
Farl Breuer, ju Schöneberg, Oscar Eulert, zu Steglitz, Ernst Stto Mäller, zu Steglitz, und Dr Johannes Kyllan zu Schöneberg, sind iu Pro= faristen bestellt worden, jeder von ibnen ist in Gemeinschaft mit elnem Vorstandsmitgliede oder mit . e n 1 36 zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtig ⸗ 6 P. Lewinfohn erteilte Prokura ist er loschen.
Sand und Zarbstrahl Maschinengesellschaft mit beschrãnkter rr
Der Sitz der Gefellschaft ist Hamburg;
Der SGefelsschaftspertrag ist am 29. Februar 1908 abgeschlossen worden.
Geaenftand des Unternehmens ist:
1 Vertrieb und Ausnutzung von Sand ⸗ und arbstrahlmaschlnen zum Reinigen von Sand- einfaffaden, Schiff skörpern und Eisenkonst rut ⸗
n . sowie zum Bemalen mittels Farb⸗ a 9 ern und wen, von Erfindungen auf dem sub 1 genannten Gebiete. Das Stammkapital der Gesellschast beträgt A 0 oo -= . Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wied rie Ger rüfchaff durch mei Geschäfts. führer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen gemeinschaftlich vertreten.
Zum Geschäftsführer ist Friedrich Wilhelm Gil Narses, Ingenieur, ju Altona, bestellt 2 wird bekannt gemacht
erner ‚.
5 Ber Gesellschafter Friedrich Narzes bringt in
die Gesellschaft seine gesamten Erfinderrechte an
dem von ihm erfundenen bejw. verbesserten
Sand⸗ und Farbstrahlapparat in dem im ö. 6
des Gesellscheftsvertrags näher erläuterten Um
ein. . Wert dieser Einlage wird auf Æ 10 000 — feffgesetzt; dieser Betrag wird dem genannten r ne. als voll eingejahlte Stammeinlage
et. . g ec ichen Bekanntmachungen der Gesell schaft erfolgen durch den Deutschen Reichs
=, Gesellschaft mit beschrãukter
t . ver der Gesellschaft ist =, Der 6 ist am 3. Marz 12808
eschlossen worden.
genfland des Unternehmens ist die Fortführung des bisher unter der eingetragenen Firma Robert Beger betriebenen Geschäfts also Projektierung, Irrichtung, Vermietung don Bauten und Bauli eiten, Feldscheunen ꝛc., haupt ãchlich landwirt⸗;
stlicher, im In. und Auslande, sowie ein⸗ ö. Geschafte, die damit in e
erbindung hen, fowle die Ausbeutung und Verwertung von utechnischen Patent. und Ersinderrechten. Vie aus dem Betriebe der Firma Robert Beger refnltterenden Verbindlichkeiten werden von der . * oe, nicht übernommen. Stammkapital der Gesellschaft beträgt
M050 000, —. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt find, durch zwei
Geschaͤftzfahrer oder durch einen Geschäfts führer
und einen Prokuristen gemeinschaftlich.
Zu Geschastsfũhrern ind bestellt: Robert Beger, Architekt, und Johann Grnst Friedrich August Heller, Kauf⸗ mann, beide zu Hamburg. er wird bekannt gemacht: ö i eh Robert Beger bringt in e ein: a. einen beutschen Gebrauchgzmusterschuß für einen freitragenden Binder für Scheunen, Schuppen usw. ohne durchgehenden Binder Falten Nr. 261553 vom 31. August 1905, p. Kontrakt mit der Deutschen Landwirtschafte. Gefelschaft u Berlin vom 3. De ember 1907 aber zu liefernde Bauten in Stuttgart, a. den ki eine bisherige Firma vorhandenen
Rundenkreis, sowie die vorhandenen Zeich⸗
nungen und die e innere und äußere
Irganlsatlon einschließlich der Korrespondenzen.
Der Wert dieser Ginlage wird auf Æ 5000, —
gesetzt; dieser Betrag wird dem Gẽefelscha ter
ger alg voll eingejahlt auf die Stammeinlage angerechnet.
2 Gefellschafter Robert Otto Meyer bringt ia die Gesellschaft ein: a. jwei Patent bejw. Eventual gebrauchsmuster
. nmeldungen auf Ankereisen und eine
reitragende Ankerwand⸗Konstruktion,
p. cin in Hamburg befindliches Lager von Bau. hol und Zubehör für ein komplettes 3 zerlegbareg Ausstellungsgebkude im Cr. von Æ 3000
ve Eh aromm. Inbaber: Paul Conrad Dietrich Praedel zu Berlin mit Zwelgnieder.
Weise X Mons u Salle a. v. S. mit Zwelg
Carl Scharf & Co. ö ,
Geselschaft für Specialbauaus führungen m
* fellschaft befindet sich in Liquidation. Sle wird durch
ie 6 entlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ . im Hamburgischen Corre - pondenten.
Kromm, Kaufmann, ju Hamburg.
laffung ju Hamburg. Einzelprokura ist erteilt an die bisberigen Hani ler G. H. P. Harjes und G. J. F. Praedel.
niederlassung in Hamburg.
esamtprokura ist erteilt an Dr. Enno Heide- brock und Ernff Reinicke, beide ju Halle a d. S; jeder von ihnen ist mit einem anderen Prokuristen
eichnungsberechti e * Die Liquidation ist beendigt und die Firma erloschen.
Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
der Versammlung der Gesellschafter vom 8. Mai 1907 ift die Erhöhung des Stamm kapltals der Gesellschaft um Æ 13 060, —, also von M 68 900. — auf M So 90. = sowie eine entsprechende Aende rung des Gesellschafisvertrags beschlossen worden. , n 2 zu Berlin mit Zweig niederlassung zu Hamburg.
Die Vertretungsbefugnig der Geschäftsführer W. Maeljer und F. Mietsch ist beendigt
Rudolf Klemte, Baumeister, zu Friedenau, und Georg Oehlrich, Kaufmann, ju Wil mergꝛorf sind zu Geschäftsführern bestellt worden.
Arthur Bornemann, ju Wilmersdorf. Georg Lobleii, ju Charlottenburg, und Carl Meyer, zu Schöneberg, sind zu Prokuristen bestellt worden; die an G. Deblrich erteilte Prolura ist erloschen. Joh. Berenberg. Gossler & Co. Der sell⸗ schafter Senator J. von Berenberg. Goseler jr. ist aug dieser offenen Handelegesellschaft aus geschieden; gleich;eitig ist ein Kommanditist ein ˖ e get , een wird als Kommandit ˖ gese ortgesetzt.
Amtsgericht Samburg. Abteilung fũr das Handelsregister.
Hannu. Sandelsregister. Unter der Firma Fritz Authes betreibt in Hangu der in Hanau wohnhafte Metzgermeister Fritz Anthes ein ,. als Einzelkaufmann. anau, 98. Mär 1908.
Königliches Amtsgericht. 5.
Hannover. (lolõõz]
Im hiesigen Handelsregifter ist heute eingetragen: in Abteilung A:
zu Nr. I627 Firma Wilh. Ernst: Der Dr. med.
Richard Timmermann in Hannover ift in das Se⸗
schäst als verssnlich haftender Gesellschafter ein,
getreten. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1908
begonnen.
in Abteilung B: zu Nr. 191 Firma Sannoversche Er dõ lraffin e rie, Gesellschaft mit beschrãnkter Saftung: Dem Hermann F. Ponide in Grkelen ist Prokura erteilt. Er kann die Gesellschaft in Verbindung entweder mit einem Geschäfte führer oder mit einem anderen Prokuristen vertreten. zu Rr. 20 Firma Erdölgesellschaft Fortuna, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesellschaftzpersammlung vom 29. Fe⸗ bruar 1508 ist die Gefellschaft aufgelsst. Die Ge⸗
lioissij
einen Liquidator bertreten. Liquidator ist Bankier Otto Oppenheimer in —— zu Rr. 256 Firma Handels⸗ umd Industrie⸗ vertretung Gesellschaft mit beschrãnukter QGaf⸗ tung: Die Vertretunggbefugnis der Geschãfttfũhrer ist beendet. Alleiniger e, ist Kaufmann Karl Dralle in Alfeld a. d. Durch Beschluß vom 2. Sltober 1907 ist die Gesellschaft aufgelõst. SGannover, den 98. Mär; 1968. Königliches Amtsgericht. 4 A.
Harburg, Elbe. lol5ls] In das biesige Handelgregister Abt. A ist heute unser Rr. bio die offene Handelsgesellschast Müller 4K Grahn in Harburg eingeiragen. Perssnl haftende Gesellschafter sind die Gärtner und Kauf⸗ feute August Hüäller und Frledrich Grahn, beide in 1 Die Gesellschaft hat am 12. Februar 1808 onnen. arburg, den 4. März 1808 7 al ze⸗ Amtsgericht. IX.
Marburs, Elbe. 119151
In dag hiesige Handelsregister Abt. 3 Nr. 9) C Vgereinigie Schmir gel! und Maschinen ˖ fabrilen, . vormals S Sp penheim Æ Co. und Schle singer & Co. in Harburg — sst beute eingetragen, daß dem Kaufmann Robert Beck in Hannoder Gesamtprokura
erteilt ist. Harburg, den 5. Märj 1805. Königliches Amtsgericht. IX.
Heidelberg. HSandelsregister. lol553] In dag Handelsregister B Band 1 O53. 27 wurde jur Firma „Brauereigesellschaft zum Engel; vormals Chr. Hofmann, AFrtiengesellschaft in Heidelberg eingetragen, daß Richard Marquier als Vorstand d und Christof Hofmann, watmann in Heidelberg, als stell vertretender Vor⸗ and bestellt Heidelberg, den J. Mär 1908. Großh. Amtsgericht. II.
Her dekru. ligten In unser Handelregister A ist heute unter Nr. 6 die Firma Johannes Hall in Kinten und als deren Inhader der Kaufmann Johannes Hall in Kinten eingetragen worden. Heydekrug, den 290. Februar 19898.
nuacanein. getragen
1908. Persönlich haftende be e, e e m. * .
dem Betriebsleiter heim ist Gesamiprokura erteilt.
Hildesheim: Die niederlafsung lautet jetzt: Hildesheimer Bank,
Hauptniederlassung un Prokura erteilt.
lebeng — als Gesellschafterin ausgeschieden;
Am 9. März 1908 ist im er ein⸗
nrich Müller und Fräulein Anna ildesbeim. Dem Fabrikanten Carl Müller und ernhaid Barschnick in Hildes -
irma Hildesheimer Bank.
H.-R. B 6 irma der Göttinger Zweig-
zur
für die Zweigniederlassungen
H⸗R. B 54 Firma: Gärtnerei S. Kohlmeier, Gesellschaft mit beschrãnkter Saftung. Dimmels · thür. Gegenstand des Unternehmens: Fortführung der bislang won dem Kunff⸗ und Handelsgäriner Louis Kohl meler betriebenen Gãrtnerei und Landwirt schaft. Etamm ·
16 apa. 25 05 . Geschäfts führer: Gartner Arnold Fritz
Kohlmeier in Himmelsthür. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4 Februar 1905 festgestellt.
H.-R. A 634 zur Firma Glasfabrik Wilhelms hütte Hildesheim, Seegers u. Mellin, Sildes⸗ heim: Kaufmann Heinrich Christian Mellin ist ver storben, an seine Stelle ist der Kaufmann Redlef Ernst Julius Classen in Bremen getreten.
Am 10. März 1908 ist ferner eingetragen:;
S- R. A 634 jur Firma Glasfabrit᷑ Wilhelms hütte Hildesheim, Seegers u. Mellin, Hilde s⸗ heim: Die Firma ist erloschen.
H.-R. B 55 die Firma Glasfabrik Wilhelms Hütte Seegers u. Mellin. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Hildesheim. Gegenstan des Unternehmens: Glasfabrik. Stammkapital: 50 oo0 Æ Geschaftsführer: Kaufmann Julius Claffen in Bremen und Fabrikleiter Moritz Bert. hold in Hildesheim. Der Gesellschafts vertrag ist am 21. Februar 1908 geschlossen. Jeder Geschäfte. führer vertritt für jh allein die Gefellschaft und ist berechtigt, allein die Firma zu jeichnen.
Amtsgericht Sildes heim.
NHNohenstein- Ernstthal. (lolõlꝰ] Auf Blatt 97 des Handelsregifters für Sshen⸗ stein⸗ Ernstthal, die Firma Theodor Lieberkuecht daselbft beir, ist heute der Ingenieur Paul Theodor Lieberknecht in Hohenstein ⸗Ernstthal als Prokurift eingetragen worden.
Hohenstein ˖ Erustihal, den 11. Mär 1808.
. Königliches Amtsgericht.
Kaisers lantern. (lolõhd] IN Im Firmenregister wurde eingetragen; Firma „Rudolf Naters“, Zweigniederlassung Kaisers. lautern, Hauptniederlaffung Kreuznach; Inhaber: Rudolf Naters, Kaufmann, in Kreuznach wohnhaft. 2) Im Sefelischꝛ tg register wurde eingetragen: Firma „Gebr. Oßwalt“ wit dem Sitze zu Dörr mühle, Gemeinde Bubenheim; offene Handel zgesell= 3, begonnen am 20. Februar 195. esell· 3 I Ludwig Oßwalt, 2) Jakob Oßwalt, beide
sller, zu Dörrmüͤhle, Gemeinde Bubenheim, wohnhaft.
DH Die Firma „Georg Oßwalt“ mit dem Sitze jzu Bubenheim ist erloschen.
gaiserslautern, den 109. Märj 180.
Kgl. Amtsgericht. Karlsruhe, Baden. (l00 420] Bekanntmachung.
In das Handelsreglster B Band 1 O. 3. 5 Seite 31 s32 ist zur Badischen Verlagsdruqgerei, Ge- seüschaft mit beschränkter Hafiung,. Karlsruhe, eingefragen: Durch Beschluß der General versammlung vom 16. Juli 1907 wurden die S§ 5, 6, 7, 8, 9, 11 und 13 des Gesellschafts vertrag geändert. Karlszuhe. 6. März 1998.
Großh. Amtsgericht. II. KRoblenn. Bekanntmachung. (101555 Im Handelsreglster A wurde unter Nr. 243 der Firma Deinhard und Cie. in Koblenz ein-
getragen: Der persönlich haftende Gesellschafter Fran
ausgeschieden. sFtoblenz, den 5. März 1908. ; FRönigliches Amtsgericht. Abteilung 6.
Leipnig. 101521] In das Handels register ist heute eingetragen worden; JD auf Blatt 254, betr. die Firma Samuel Pflugradt in Leipzig: Christiane Amalie Louise verw. Clerc ves, geb. Shrtmann, ist — infolge Ab-
23) auf Blatt 377, betr. die Firma E. J. Ein. siebel Nachf. in Leipzig: Otto Hinrich r ist als Inhaber ausgeschieden. Gesellschafter sind der Baumeister Oztat Richard Volk und der Kaufmann Paul Hertwig, beide in Leipfsig. Die Gesellschaft ist am 1. Mär; 1808 errichtet worden. Sie haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Ver. bindlichkeiten des bisherigen alleinigen Inhabers, es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forderungen auf sie über;
8) auf Blatt Sos6, betr. die Firmg Adglph E in Leipzig: Eine Kom—⸗
lesinger Nachf. mandltistin ist * chieden; H auf Blatt 62h, betr. die Firma Leipziger Eiectricitãts. Gesesischaft, Julius stalb & Co.
ranz Paul Louis
Nachf. in Böhlitz Ehrenberg: 4 — re , t leden. Der In⸗
Herrmann ist als Inhaber ausges
Inhaber;
5) auf Blatt 6692, betr. Tie Firma Neue
görsen· Apsthete P. E. Brähmer in Leipzig:
2 Ginst Bräbmer ist — infolge Ablebens — als nbaber ausgeschieden. Der Apotheker Grnst Lebe⸗
loi xa] haftet Nie jm Betrlehe des J r. . , r
Löningen.
Lome.
Wegeler, bisher in Koblem, ist aus der Gesellschaft e
ö Arthur Pan ülbriht in Böhsitz. Chrenberg
be⸗ ie Firma lautet künftig: Börsen ⸗Anotheke
offene Handelsgesellschaft bat am 1. März 1908 ; nen und setzt das Geschaͤft unter der Firma Nobert Beger. E Firma sowie die an DR. A. 287 zur Firma Continental⸗Brae· Bruno Storz: ö C. ' eng 283 ien ö G. W. F. 2 ö Scheel, . Prokura serven Fabrik Warnecke u. Co., Kommandit - 6) auf Blatt 13 539, betr. die Firma Werdandi⸗ John 8. Devine Æ Co.,. Zweigniederlassung der sind erloschen. ; 2 n,, An Stelle des ver ⸗ Verlag Gesellschaft mit beschrãnkter n eichlautenden Firma zu Moskau. Inhaber: März 8. iorbenen Prokuristen Koch ist dem Diplomingenieur in . Die 2 ist aufgelõsst. Nudo 6 Luwtence Vevine, Kaufmann, zu Wtogtau. Heinrich Schmidt. Die an M. Magnus erteilte Rudolf Warnecke in Hildesheim Pegkura ertellt. 6 st als Geschäfts führer ausgeschieden. Zum Eisse Eversmann. Aus dieser Kommandit. Prolura ist erloschen. . A Ig zur Firma Karl Mann, Hildes. Kaquidator ift bestellt der Verlagabuchbändler Rudolf gäasellschaft find die Tommanditiften auggeschieden; J. Föster. Hans. Wilhelm. Jebannes Köͤster, ) :; Den Kaufleuten fit Rehm und Wilhelm Haupt in Leiwig; ** Gesellichaft wird von den verbleibenden per⸗ Fabrikant, zu Hamburg ist als Sefellschafter ein Irader in Hildesheim Einzelprokura erteilt, 7) auf Blatt 11 440, betr. die Firma y . sönlich haftenden Gesellschaftern als offene Handels · etreten; die offene Handelsgesellschaft hat am Prgkurist Friedrich Berger ist gestorben. Bazar, Salomon Rosenblum in Leipzig: gefellschaft fortgesetzt. 9 März 1908 begonnen. S. fi. K 6862 Firma: Vereinigte Ofenfabriken Firma ist erloschen. G. de,. 6 . 4 2. . . 9 . a. a, G. — 3 . n Leipzi J 2 11. Mär; . ö iengesellscha en e on⸗ n :. Johann Kar er er, Anna ur = 1 ⸗ gliches Amteg . ,,. erke, re , 23 mb ö dgelm. Offene Handelsgesellschaft seit 15. Februar Liebenwerda. lolsꝛz]
Die in unserm Handelsregister A 36 eingetragene
ö . 2
Liebenwerda, den 29. Februar 1903. Königliches Amtsgericht.
vo dog] In Abteilung A des Handelsregisters de Amts-
gerlchts ift zur Firma „Georg Schade“ in Essen
nn err r we ö ö . der dg er.
ordentlichen Generalversammlung vom 27. Februar ;
J, reffend die jähr rteilung einer Vergũtun
an die Aufsichtgratgmitglieder, geandert. Dem Kauf⸗ . ist erloschen.
mann Otto r, in Hlldesheim ist für die Großherꝛciliches Amtsgericht
Bekanntmachung. (lolss1] In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 25 eingetragen worden die Firma Höl ae und Adams, offene Fe , , chaft in Lome, und als deren persöͤnlich haftende Gesellschafter der Jauunternehmer Willy Höhne in Lome und der Bauunternehmer Adams in Lome.
Bie Gesellschaft bat am 1. Februar 1808 be- gonnen. Zur , der Gesellschaft sind nur der Bauunternehmer Willy Höhne in Lome und der Bauunternehmer Fritz Adams in Lome ermächtigt. Lome, den 10. Februar 1903.
Der Kasserliche Bezirksrichter. Lũbeck. Sandelsxregister. (lolõso] Am 4. März 1908 ist der Firma Nord⸗ deutsche Bürstenfabrik vorm. Liedtke * Stolterfoht, Gesellschaft mit beschrãnkter Saf⸗ tung, in Lübeck eingetragen; Das Stammkapital ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 11. Fe⸗ bruar 1908 um 50 008 Æ erhöht und beträgt jetzt
d ibo 000 A; die S5 1,2 und 5 des Gesellscha
vertrages sind abgeandert und die SS 6 — Y neu bin⸗
jugefũgt. Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. 7. Cũbeck. DYaubelsregister. lolo sa] Am 6. März 1908 ist eingetragen; I) bei der früheren Handels sifchaft in Firma P. JF. Lange Æ Knuth in eck: Die Firma
ist erloschen; x
32 bei . . . a. ö nhaber: Kaufmann car Müller
3 Der Uebergang * im Betriebe des Ge-
schäfts 5 Forderungen und Verbindlichkeiten
auf den Erwerber ist ausgeschlossen;
3) bei der Firma Leo M. in Lubeck: Die Firma ist erloschen.
Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. 7. Cup then. lolbꝛs]
In dag hiesige Handelsregister ist heute unter Nr. 85 eingetragen: Mielke.
. Friedri rt der Niederlafsung: Lübtheen.
9 = Spediteur Friedrich Mielke ju übtheen. Lübtheen, den 10. März 1808. Großher ogliches Amtsgericht. Mar kransti dt. 101525
Auf Blatt 161 des hiesigen Handelsreglsters heute die Firma Georg Haupt in Markranstãdt und als deren Inhaber der Kaufmann Herr Georg Dtto Haupt, ebenda, eingetragen worden. Angegebener Geschäftsjweig: Handel mit Kolonial und Delikateßwaren, Zigarren und Tabaken. Markraustãdt, am 11. Mär 1808. Rönigliches Amtsgericht.
Metn. andelsregister Metz. geo Im Gesells 3 Band V unter Nr. 21 wurde bei der Firma „S. Lieblich in Metz“ heute wr nr gest it aufgelöst. Zum Liauidatgz i
e Gese aufgelöst. Zum der he n Alfred Wolff, Kaufmann, in Metz wobnend, bestellt worden. Metz, den 8. März 1908. Kalserliches Amtsgericht.
net. aubdeĩsregisier Metz,. IlolbsSs Im Gesellschaftsreglster Band V unter Nr. 12 wurde heute bei der Firma „Lothringer Eier. e , Lieblich Wolff in Metz“ etragen:
i C mu schaft ist aufgelõst. Zum Liquidator ist der Herr chafter Alfred Benn, aufmnann, in Metz 96 1 , .
( Mar U 7 Kaiserliches Amtsgericht. M. Gladbach. (lol 5g] * , =, A * die 97 eune eingetragen. aber: . aufmann in .
M. Gladbach, den 3. März 180. Königliches Amtsgericht.
Nei denburg. 101526 In das Handelsregister A Nr. 116 ist die Firma Gustav Kahmg in Jedwabndo und als deren In- haber der Fabrilbesitzer Gustav Kayma in Jedwabno
ingetragen. ? erg ur den 10. März 1908. r nn r, Amtsgericht. Abt. 1.
Nenmũünster. (loloõz?] Eintragung in das Handelsregister am 9. Mär
e. der Firma Franz Nohwer, Wen uster: Der Kaufmann Franz Hinrich Jakob Rohwer in
n, t in das Geschäft als personlich haftender
llschafter eingetreten. D de L.
e e seele. bet Aren e , e , onnen.
M Kznigliches Amtsgericht Nenmünster.
Oenhbach, Main. eranntmachung. 101562]
In unser Handelregister wurde eingetragen unter
Der Wert dieser Ginlagen wird auf 6 5000 — festgesetzt; dieser Betrag wird dem fellschafter Meyer alg voll eingejahlt auf die Stamm- cinlage angerechnet.
Königliches Amtsgericht. Abt. 1.
recht Bruno Storz in Leipnig ist Inhaber. Er
Alh27: Bie Firma Mathias Herrmann in Offenbach
* — —
D