1908 / 63 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Mar 1908 18:00:01 GMT) scan diff

a. M.

8 nogliches Amt Setanuntmachumng. wurde eingetragen unter bam r n mn.

aeg twagenlabrikant in Weimar, heute eingetragen 46 Buhelm Piel in Weimar ist

Weimar, den 9. März 19038. . ze r n 3

d Hie rr, ; und als Inhaber . rr. Prokura erteil in srrenach eingetragen worden. St. Goar, den 98. Ma Kõnigliches

Schmualknlden.

register . z

Ogenbach, Maim.

. Sandelgregifter

In dag hlesige Handels folgendes eingetragen worden: J. zu Nr. 198 bei Firma Lesser in Schmalkalden: Bie II. ju Nr. 227 bei der Firm Sch maltalden: r gr frre , ausge en ist, e Kaufmann Hermann Stiebel * unter der bisherigen Firma fort. III. ju Nr. 135 bei der meyer in Schmalkalden: Dorbritz in Schmalkalden ist Schmalkalden, den g. März 190568 Königliches Amtsgericht. Abt. 2

Neu⸗ . Möoͤbes fabrik seinem Vater

agene Firma führen biw.

a. M., 9. März 1908. oßherzogliches Amtsgericht.

——

Ortenberg, Hesgom.

Das unter 2 nuar a Isaat Scha 4 ,,

er unter der seitheri

Die Isaak SEzaßn men Lillenstern, hat

Eintrag im Handels

2 7. M

roßh

29. 3 Februar 4

chdem der 6 in Gotha. Zug dem wiesbaden.

ö * ö er Firma Hermann Lil bestehende Hande 88 *g

2 Wilh. Qord⸗ k

lsgeschãft ist usständen und Sch daselbst übergegangen, der das laswaren sowie als Alt Firma weiterführt. hefrau, Sara geborene

Wiesbaden, den 3. Königliches Amtsgericht. Abteilung 9. Wies badem. Setanntmachung. Handelsregifter A Nr. 66 ist aper“ mit dem Sitz in Biebrich

ndelsgesells ese ccf auf

ist ; ö ist erfolgt HSess. Amtsgericht.

In das Handelgregister B ist heute bei . Sartziegelwert. Gefellfchaft mͤt be- Veine eingetragen worden:

der Firma „S. eingetragen worden le Firma ist als offene Ha die persönlich haftenden Gesellschaft Kaufmann Karl Mayer, beide von

1908 begonnen. olge Ueber⸗

ag Die Gesellschaft ist aufgelsst. sellschafter Kaufmann J e. Schönberg ist alleiniger Inhaber Schönberg, den 11. Mär 1908. Großheriogliches Amtsgericht.

Schwann.

Gustav S Schwaan und dem Kauf Firmeninbaber Schwaan, den 11. März 1808. Großherzogliches Amtsgericht.

sigen Handelsregister B ist heute 1 . , n l z ge, eingetragen, daß an chiedenen Vorstandsmitglieds Springe der Kaufmann Hanz bruch zu Springe zum Springe, den g.

Max Mayer und Biebrich a. Rb., übergegangen.

Die Gesellschaft hakt am J. Mär Die Prokura des Ma

d 3 es Geschãfts au

ies baden, den 3. März 1908. Königliches Amtsgericht. Abt. 9. Wöiesbadem. Beranntmachung.

In unser Handelsregister ist heute in Ab unter Nr. 1681 die F very“ mit dem Sitz in Wiesbad alleiniger Inhaber der Kaufmann dey von Wiesbaden eingetragen word

Wiesbaden, den 4 M ö

Königliches Amtsgericht. Abt. 9. .. ö. n das de Nr. 45 die Firm und als deren Inhaber in Netzthal eingetragen. Wirsitz, den 6. Mär; 1908. Königliches Amtsgericht Tin, ,, um biesigen Handelsregister ist heute S. Niemann, Seite 271 . r S n, daß auf . 22. 25. Mãrz verstorbenen Kaufmanns

riedrich Georg Niemann zu 8

ereinbarung das Sandelsgeschãft mit a f den Kaufmann Wilhelm mit der Wirkun

Vein schrãnkter daftung, in ß der Gesellschafter vom 29. Januar r e worden. men e ellung v hnlichen Fabrikaten, fen .

Iageschãften.

Maver ist inf

andelgregister ist heute d ihn und Karl

wabe mit dem Niederl mann Gustav eingetragen.

tand des Unterneh artziegeln und ä etrieb von Hande Peine, den 3. Mär 1965.

Königliches Amtsgericht.

Springe. Ferdinand Mackel. en und als deren Ferdinand Mackel.

J des Handelsregisters d heute 2

Auf Blatt 494 Stadtbezirk Pirna si Mahnert in Pirna und als ihr J mann Wilbelm Arthur Mahnert daf ((Angegebener Geschãfts we Landes produkten,

Pirna, am 10. Mär 1908. Das Königl. Amtsgericht.

PIanen, Vogt. das Handelsregister ist heute ei

a. auf dem die

tlichen Bekanntma der Genossenschaft, gezeichnet don jwei Vor⸗ die Bern⸗

Die Einficht der Liste der Gen t Dienststunden deg Gerichtg , ö. Bernburg,

Firm

gesells in Stelle r,

rmann Weste zu

ramer von C rstandsmitglled bestelt

Königliches Amtsgericht.

1007 ter erries lle re er in Wildthurn, ist als

Firma Arthur nhaber der Kauf⸗ elbst eingetragen ig: Handlung mit Wein, Spirituofen

und Zigarren.) lsregister Abteilung A

Julius Krüger in Jietzthal

Straubing. t Kaufmann Julius Krüger

Industrie und Oekonom ne, Isidor Weil, Vorstandsmitglie

6. Ma

K. Amtsgericht Straubing Registergericht. Traben-Trarbnc̃-

Im Handelsregister Abt. A Nr. 62 w Fieseler“ mit dem Sitze in Traben⸗ d als deren Inhaber Friedrich Fieseler daselbst eingetragen. Traben · Trarbach, den 3. M rz 1908.

Königliches Amtsgericht.

In das Handelzr bei der unter Nr. Lintz in Trier ein Der Kaufmann Geschäft als persö getreten und ist die dems

.

In unser Genossenschaftsregister ist heut

Spar und Dar lehr. e. ait 1 .

wo eingetragen warden,

olf Lebmann aus Orzesch auegeschieden und an f

lor Alfred Buchwald getreten ij

t in Mödin

jur Firma V

Maͤrj igos be zwichen den Erben

Trarbach un der Kaufmann

ktiven und Passiven au 1 4 . nuar ab, ũ ist.

Wismar, 11. e fr f Großherzoaliches Amtsgericht.

ir:

g vom 1. Ja⸗

Blauen und Franke daselbst. Angegebener KRommissionsgeschã

Plauen, den 10. Mär 1908. Das Fönigliche Amtagericht.

Potsdam. Die in un bejw. 205 ei 2 ö. Fru Leopoldt, in a /H. iar .

Potsdam, den 3. März 1968. Königliches Amtsgericht. Abteilung 1.

Pyrmont. In das hiesige Dandelgregister Abt. A heute eingetragen die Firma Hasper u. Sitz in Pyrmont und die Kaufleute Robert Has ju Pyrmont, offene Hande 3808. Die Firma betreib und Haus halfunggwaren. Pyrmont, den 10. Märj 1908. Fürstliches Amts aericht.

delaregistereintrag. ndelsregister Abt. A Band fi heute eingetragen: Stadtapotheke, Raftatt. ler Hotbeier in Rastatt.

Großh. Amtsgericht.

egister Abtellung A wu genen Firma Jacob wissen

jun. in Trier ist in das nder Gesellschafter ein- eilte Prokura er⸗

. ˖ ile. Handel agesellschaft hat

, zum Vor mitgliede t. Bockenem, 2 Mär; 1908.

Königliches Amrtggericht. II. Rramstedt, noiũßskenn- Ilolõgs]

Bekanntmachung. In das Genossenschaftgregifter iff bei der Meierei genossenschaft Wakendorf. e. G. m. 1. Op., in MGatendorf heute folger deg eingetragen: An Stelle des aug dem Vorstand ausscheidenden ufners Carl Stoffers in Wakendorf l ist der Hufner . Frõger

Bramstedt, den 6. März 19808.

af aftamweia ju c Export. und

.

ung gebracht serm Handelsregister A unter nnerhalb Monaten

Firmen „Oswald Nier F Potsdam bez. sind von Amts wegen

am 1. Januar 1 Trier, den 9. März 1968. Königliches Amtsgericht. Abt. 7.

Berkanntm

ngetragenen

Verdingen. In unser Handelsregister eingetragen worden: die F Baugeschaft in Latum. r sind Bauunterne Bautechniker Peter Pesch, Sandelsgesellschaft. Die bruar 1908 begonnen. Uerdingen, den 5. März 1908. Königl. Amtsgericht.

ezdorf! ist Hubertus Allee 3

KRredstedt. 1908 bei d

als deren Inhaber per und Albert Knierim lagesellschaft seit 1. Mär; t ein Geschäft für Cifen⸗

Verdingen.

Genossenschaftsregiste

T. Württ. Amtsgericht Im Genossenschaftsregisser wur Darlehens assenverein End unbeschr. Haftvfl. in Gudin urch die Generalbersammlung vom 18. F Stelle des ausgeschie denen Vorstands⸗ b Schmid Karl Merz, Bauer in e. gewählt

Oberamtgrichter Abel.

. Bekanntmachun Eintrag ins Genoffenschaftsregiñ ö

aft m e nkter Welsberg. toren ist beendigt.

Bamberg. J. März 19038.

C. Amtsgericht.

In Das Genoffenschaftsrezister ist heute nter Nr. 10 eingetragenen Geno liche Spar und Tarlehnska Sen osfenschaft mit beschrãnkt folgendes eingetragen Durch Beschluß der Februar 1908 ist an d neue Satzung §S§ 2. 5, 7, 28 herigen St

r. Z6 ist heute ein⸗

Firma J. Heinrich Balingen

de heute bei dem ingen e. G. mit gen eingetragen:

Rastatt. In das diegseitige wurde unter O. 3. 3 Albert Schindler, Inhaber Albert Schind NRastatt, den g. M

Kaufmann Carl

Uerdingen, Rreslan.

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 1 ezirks · Erholungsheim Breslau, Ein⸗ getragene Geno ffenschaft mit beschrankter Saft⸗ flicht hier heute eingetragen worden: Gegen⸗ and des Unternebmens ist nach dem Statut ferner die Annahme von Spareinlagen der Genossen zur Ver⸗ a . ö ö Vorstand:

u geschie den Postschaffner Paul Letto, . träger Richard Schwar zu Breslau , Breslau, den 7. Mär; 1505

1855 wurde mitglieds Jako

. Amtsgericht Ulm. Endingen, in De

In das Einzelsirm ĩ is . sirmenregister wurde Körbel, Kaufm

kura d ĩ ng. Otto Fritzsche,

Den 10. März 1908. Hilferichter Rall.

heute zu d

ach u. Cie in Uim, uhren e ff eingetragen, daß Kaufmanns in Um

NRitnebũttel.

Eintragung in 57 ann in Mm

Welsres ifier. iwo mit be⸗ i Liquidation ist beendigt und die Firma er⸗

Das Amtsgericht Ritzebüttel.

.

andelsregister A Nr. 678 wurd G Seibert in St. 3* ffene Handelsgesellschaft. di

e07 begonnen hat. 1 Christian Seibert, 2 Hein immermeister ju St. Johann, zur . der 3 zweig: Zimmerge Saarbrũucken, en 9 Kgl. Amtsgericht. 17.

ö m Handelere Firma Saarbr Ralstatt · Sur Bauingenieur Rar

Saarbruůcken, d

die aarader. er, betr. „Dam yf⸗ eingetragene

Saftpflicht⸗ Vertretungebefugnis Ei nr

schränkter Oaftung;

Eromberg. Betkanntmachung.

In das Ge t

ge,, ,,, gSregister 1 beute bei dem erein, eingetragene Genoffen

schrãntkter Haftpflicht in .

An Stelle des ausgeschiedenen Carl Abicht ist

Rudolf Schul; in romberg in den Vorstand

Bromberg, den 29. Februar 1908

zur offenen ju Falkenr

n folgendes ei

e am 1. Ok⸗ Gesellschafter sind rich Seibert, beide don denen jeder für chaft ermãchtigt ist.

chäft 8 Bauschreinerei.

getragen: O

tober 1907 ssenschaft „Land.

sse eingetragene er Haftpflicht zu

General versammlung vom 2. . 82 2. 4

reten, durch welche insbesondere 34, 43, 46, 47 und 49 * ergänzt sind.

Vechta, den 2. März 1808. ö Großherjogliches Amtsgericht. I

DYandeltg register Abt. A

Firma Joses Thole zu J der Rechnung

tragen worden. A

In das hiesige unter Nr. 225 die rott und als der Josef Thole 7] gegebener G⸗

it beute 19 ten. eine

tier In das Gen

zu Fallenrott einge . arlehnska

schãftszweig: Strohbulsen den 2 . 1505. e , m, ne Großheriogliches Amtagericht. I. Wannleben, Rn. Magdep. g enn, B r. erzeichneten 0 Gesellschaft 2 Sahrendorf, dem Vorstande

atuts geändert und enftand des Unternehmens ißt f e TGaffung landwirtschaftlicher

Bergen a. Rg., den 7. März 1905. Königliches Amtsgericht.

1. Mär 1908 wurde Teltower Hãutever⸗ hatt mit beschrãnkter

gister A Nr. 679 wurde ücker Kun ststein werk Karl bach und ala deren Inbaber Ter no daselbst eingetragen.

en 5. März 1903.

Kgl. Amtsgericht. JI7. beschrãnkter

heute eingetragen: An Statut vom

chaft unter

GSalgunden.

In das hiesige Handelsregister Abt. A Stelle des aus n

edenen Geschäfrs führer Otto der Firma

getragene Genossens

ein m e ar hie ,

gliedern sind die Malermesster A Scherf, Karl Kruse und Sanda fh an nt

schaft erfolgt rechtgverbindiich in der Weise, daß zwei

den 19. Mar 1505. Seriogliches Amtagericht.

lioisga]

den 7. Mãrz 1908. Cönialicheg Amts gerich En ockenemi. Bei der Holler Molkerei, eingetragenen Ge⸗

aft mit beschrãnkt heute in ed , , e 2

An Stelle des ausgeschiedenen Doppel kot sassen

ann in Sottrum ist der Viertel stwirt Heinrich Eggers in 53

daselbst zum Vorstandsmĩtglied er⸗

Königliches Amtsgericht. lioosz j

Genossenschaftsregister ift am 5. Mãrj

Geno sseuschaftsmeĩerei zu Bred⸗

Bredstedt, den 6. Mär; 18903.

Königliches Amtsgericht. Il0l59

Rönigliches Amtegericht. sioisss

Gemeinnützigen Rabatt. Eyar⸗

Königliches Amtsgericht llolsoo]

ossenschaftgregifler ist ju Crumbacher ssen Verein, ein getr Gen 2 * unbeschrãnkter . in 4

Seinrich Dumburg ju Crumbach t

aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Ste der Landwirt Wilhel

2 1. m Sturm ju Crumbach in den Caffel, den 5. März 19608.

Kgl. Amtsgericht. Abt. TI.

Harenberg ist der Geng Vertung ein r , als 5 ö

Wanzleben,

Sauard Müller und als Ort

duard Muller in oßhandel mit Zacker⸗

itzer Friedrich übrer gewählt. den 9. März 1968. Königl. Amtsgericht.

das hiesige Handelgreagister Abt. A 3 ist bei der Firma Paul Axthel

Vollmer in mit dem Sitze in

heute unter Nr. 422 in unser eingetragen. Gegenstand des 3 86 1 elt werden sowi

hftoffen zu gewerblichen 1 Abgabe im kleinen an die

Teltow errichtet und Genossenschaftsregifter Unternehmeng ist die welche beim Einkauf von ecken im großen und itglieder der Genossen⸗

der Niederlaffung Schörmar ein Firma ist der Faufwann Geschã ta jweia: Gr waren, Schokoladen und Cakeg.

Salzuflen, den 6 Marz 1908.

Fũrstliches Amtsgericht. I

Verwertung 1lol535] Schlachten erz Band II Ro

Weimar.

Verantwortlicher Redakteur: r Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.

Druck der Norddeuts⸗ 2

Buchdruckerei und Verl Vilbel mstraße Nr. War

**

d 5 en

ernannten Stellvertreter unter chnet *. 3 t, wenn die aug. nahmekontrolle be⸗

daß der Eigen⸗ kowo aus dem eine Stelle der t. = ,

lioisgs]

M G63.

r, . 2 m /

ers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Erie deberg, N. -M. 1 In das Genossenschaftsregister ist heute bel Syar⸗ und Darlehnstaffe, eingetr nossenschaft mit unbeschrãn aferwiese eingetragen worden: Gärtner Otto Neumann, Neuhaferwiese, ist aus dem Vorstand ausgeschleden, an seine Stelle ist der ; eodor Nagel, Altcarbe, in den

Genossenschaftsregister.

Cõln, Rhoim. Ilolsßol] In das Genossenschaftsregister ist eingetragen: am 10. März 1908 bei Nr. 76 „Cõln-Bickendorf⸗ Offendor fer Eyar · und Tarlehuskassen · erein. gere e, e , n n. a * * enbdorf. Ur e ist Ackerer Peter Breuer, Coln⸗Ossendorf, in den Vorstand It. am 6. Mär 1908 unter Nr. 93 „Kölner Hausbesitzerbauk, eingetragene Genoffenschaft mit beschrãnkter Hastyflicht“, Coõln. Gegen⸗ stand des Unternebmens ist Betrieb eines Kredit⸗ vereins und Syparkassengeschäfitz zum Zwecke der örderung des Erwerbes und der Wirischaft der . und aller damit zusammenhängender Be⸗ triebe sowie zur Erweckung und Stärkung des Sparfinns von Nichtmitgliedern. Haftsumme: 100 Höchstzahl der Geschäftganteile: 25. Vorstand: Heinrich Panthel, Architekt, Peter Sinzig, Architekt, Heinrich Kaal, ohne Stand, Cöln. Statut vom 24. Februar 1908. Bekanntmachungen und Willens⸗ erklärungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ schaft, gejeichnet von jwei Vorstandsmitgliedern, erstere in der Westdeutschen Bürgerzeitung und im Falle des Eingehens im Reichs anzeiger. Die von dem Aussichtsrat ausgehenden werden unter Nennung desselben von dem Vorsitzenden unter zeichnet. Einsicht in die Genossenliste ist jedem

gestattet. Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. 24.

PDannig. Bekanntmachung. (lol6oꝰ]

In unser Genossenschaftzregister ist bei Nr. 11, betr. die Genossenschaft in Firma „Danziger Uhr⸗ macherei⸗ Betriebs Genossenschaft eingetragene Genofsenschaft mit beschränkter Haftyflicht in Danzig, heute eingetragen, daß die Genossenschaft durch Beschluß des Berichts vom 12. Februar 1908

elöst ist. 1 den 6. Mär 1908. Königl. Amtsgericht. Abteilung 10.

Darg um. (lolsos] 37 unser Genossenschaftsregister ist heute ein⸗ getragen:

gliedern, dem Erbpächter Karl Schmidt zu Zarnekow als Vorsitzendem, dem Schuljen Karl Borgwardt zu Levin als Stellvertreter desselben und dem Landwirt Karl Schlapmann zu Barlin als Rendanten. Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft, indem zwei Mitglieder desselben der Firma der Genossenschaft ihre Namengunterschrift beifügen. Die Befannt⸗ machungen der Genossenschaft werden unter der Firma eilassen und von jwei Vorstandsmitgliedern unter⸗ zeichnet. Sie erfolgen durch den Darguner Anzeiger, bei Eingehen desselben durch den Reichs und Königlich Preußischen Staatsanzeiger so lange, bis die Generalversammlung eine andere Zeitung be⸗ stimmt hat. .

Die Einsicht der Lifte der Genossen ist in den Dienstflunden des Gerichts jedem gestattet.

Dar gun, den 7. März 1908.

Großherzogliches Amtsgericht.

Eivenstoex. leęisos

Auf Blatt 5 des Genossenschaftsregisters (Firma: Gemeinnũtziger Wirtschafts verein (Einkaufs und Verkanfsverein) e. G. m. B. S. zu er n n und Umgegend) ist heute eingetragen worden:

Die Firma lautet künftig: Gemeinnütziger Wirtschaftẽ verein, (Einkaufs · und Verkaufs. verein) zu Schönheide und Umgegend, e. G.

m. B. SG. den 19. Februar 1908. Königliches Amtsgericht.

Engen, Radem. er , , . In das Genossenschaftsregister ist bei O.

31 „Eandwir ftlicher Consumverein K Ab⸗ * G. . u. H. in Wiechs

eingetragen worden: Ver seitherige Rechner, Land⸗

wirt Gebbard Keller in Wiechs und der Landwirt

Richard Scheu daselbst sind aus dem Vorstand aus⸗

etreten, an deren Stelle wurden Landwirt Julius ollin in Wiechs als Rechner und Landwirt Martin

Widder daselbst in den Vorstand gewählt. Eugen, den 9. Märj 1908. ; Großh. Amtsgericht.

Easlimgoem. . Amts gericht Eßlingen. 101606, Im Genossenschaftsregister wurde heute bei dem Darlehen kaffenverein Obereßlingen e. G. m.

u. G. in Obereßlingen eingetragen:

In der , dom 19. Januar

zum Vorsteher, 2) das w Vlktor Hinter⸗ er, Platzm in Obereßlingen, zum sty. Vor⸗

z) Nobert riet Gerber in Obereßlingen, jum

Berlin, Freitag .

durch alle Postanstalten, in Berlin

n n,, , del een gere e ge ü ihn

Selbstabholer auch du e n editĩon des Deu ugspreĩis Staatsanzeigers,

ertionspreis für den Raum

e der einzelnen Genoffen beträgt zehn erworbenen Geschãäftsanteil. derzeitigen Vorstands mitglieder sind die Erb⸗ Carl Markwart zu Güͤritz als Vorfitzender, an Madauß in Gulenkrug, Jobann Garms in Wilhelm Albs in Liepe, Fritz Brandt in

1.

Pie Ginsicht der Liste der Gen ist jedem

, , ne, m m

Grabom Mecklb.), den 4. Mär 1508. Großher iogliches Amtsgericht.

G. 16 heute ** er lchver wertung s genoffen etragene Genoffenschaft 24 i ,. Löwenberg folgendes eingetragen worden: Die Genossenschaff ist durch Beschluß der ung vom 28. Februar 1908 auf⸗ Zu Liquidatoren sind die bisherigen Vor⸗ . Kʒnigliches Amtsgericht.

Nel doelberꝶę. Genossenschaftsregister. lol6 11] In das Genofsenschaftsregister Band 1 2-3. 45 f wurde zur Firma „Landwirtschaftlicher Bezugs- nud Absatzverein Altueudorf, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht/ sen: Jakob Kugel ist aus dem Vorstand

und an seine Stelle Johann Reh⸗ er J., Landwirt in Altneudorf, gewahlt.

lberg, den 7. März 1908.

Großh. Amtsgericht. II.

MHeilpromm. K. Amtsgericht Heilbronn. In das Genossenschaftregifter wurde heute ein⸗

enschaft der Bäckerinnung e. G. m. b. SH. hier. Von der eralversammlung vom 19. Februar 1908 wurde

an Stelle des Vorstandsmitglieds Hörger Bäcker⸗ Scheufler hier jum ordentlichen Vor⸗ für Scheufler Bäckermeister Heinr. zum stellvertretenden Vorstands⸗

Tischlermeister Th

Vorstand gewahlt.

Friedeberg N. M., den 7. Mäc; 1908. Königliches Amtsgericht.

Fürstenwalde, Spreo. 1 In unserem Genossenschaftsregister ist unter 2 rstenwalder Cousum. und Berein, eingetragene Genoffenschaft mit tyflicht, folgendes eingetragen: Der pensionierte Eisenbahnbeamte Louis

aus dem Vorstande ausgeschleden und an seine S 2 Klempner Franz Sch Fürst

Füurstenwalde, den 6. März 1908. Königliches Amtsgericht.

3 unser der Genoffenschaft Nr. 5 2 d

beschrãnkter Saf Generalversamml

mit dem Sitze in Herzogenaurach eine schränkter Haftpflicht gegründet,

ins Genossens ister enaurach ,

ist: bei Genossenschaftsmitglledern sowle bei Nicht mitgliedern im Gemeindebezirk

vollstãndige

schaft mit eingetragen wurde.

rjogenaurach und

und hleju eine dreschgarnitur ju beschaffen und zu unterhalten. Rechte verbindliche Willenserllärungen und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgen durch 3 Mitglieder des Vorstands; die schieht, indem der Firma die Unterschri beigefũgt wird.

e n. saenon vonn

Bekanntmachungen der Ge⸗ ft erfolgen unter der Firma ders mit der Zeichnung dreier Vorftandsmitglieder versehen, erzogenauracher Tagblatt. Die Haftsumme be⸗ lieder des Vorstands sind: Johann Georg 1 und

Rarl e, rn.

tregt Io He de gemahlt.

Id, Cee en rh

Rgl. Amte gericht als Registergericht.

Gõp pingen. . Amtsgericht Göppingen. In das Genossenschaftsregister wurde heute zu Moltłereigenossen⸗ Gruibingen, e. G. m. b. O. in Gruibingen, folgendes eingetragen: An Stelle des seitberigen Statuts wurde ein neues Statut unterm 3. März 1908 aufgestellt. Der Gegenstand des Unternebmens ist die Ver⸗ wertung der Milch auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma derselben und gejeichnet du Vorsitzen den des Aufsichtsrats Oberamtsbezirks

ö ; ö. Die Haftsumme für jeden Geschäftsanteil beträgt 70 Æ Kein Mitglied darf mehr als einen Ge⸗ schäftsanteil erwerben.

Der Vorftand besteht aus 3 Personen; Mitglieder des Vorstands sind:

I) Jacob Matthias Straub, Kaufmann in Grui⸗

bingen, Vorsteher,

2) Johannes Albrecht Spengler, Gipser in Grui⸗ n, als stv. Vorsteher, nnes Moll, Schuhmachers Enkel, Bauer in als weiteres Vorstandsmitglied. , ür die Genossen erfolgen du oder seinen Stellvertreter und ein weiteres Mitglied

indem der Firma die

In das htesige Genossenschaftsregister zu Nr. 41 bei dem Landwirtschaftlichen Konsum⸗ Verein in Hörden, e. G. m. b. S. eingetragen, daß der Schneidermeister Heinrich Bierwirth aus dem Vorstande ausgeschleden und an seine Stelle der Schubmacher Wilhelm Hedergott in Hörden in den Vorstand gewählt ist. Herzberg a. Harz, den 8. Mär; 1908. Königliches Amtsgericht.

Kaiserslautern. (lol6i13]

Betreff: „Landwirtschaftliche Genosfenschaft für Geld und Warenverkehr, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschrãnkter Haftyflicht! itze ju Eisenberg. Durch Beschluß der Generalversammlung vom I6. Februar 1908 wurde S 11 des Statuts geändert und bestimmt; Rechts- verbindliche Willenserklärungen und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgen durch die zwei Mitglieder Die Zeichnung erfolgt, indem der Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt Die Vorstandamitglieder Philipp Heil.

arl 2 und Ludwig Reichert sind aus dem Vorstande ausgeschieden. Raiserslautern, den 109. März 1908.

Kgl. Amtsg

Geno ssenschaft

Vorfteher bejw. den im Amtsblatt Göppinger

des Vorstands.

mann 1iL., K

Gruibingen Rechte verbind

des Vorstands. Die Zeichnung erfolgt, Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Dies wird mit dem Bemerlen veröffentlicht, daß die Einsicht der Liste der Genossen während der Dienfftstunden des Gerichts jedem gestattet ist. Den 9. März 1908. Amtsrichter ( Unterschrift).

Grabow, Neck Ib. In daß hiesige Genossenschaftsregister ist heute

Viehverwertun gsgenossenschaft Eldena, ein 2 drr fen mit beschrãnkter

icht. 8 Statut ist datiert vom 18. Januar 1998. Gegenstand des Ur ternehmeng i liche Verkauf von Schlachtvieh Zucht⸗, Mager und Nutzvieh. nung für die Ge⸗ Vorst and mitglieder,

Stelle Johann

der gemeinschaft⸗ owie 9. An und

Stell vertreter des

reiner (B ), Pius Krieg, ö 24 333 , an f

is enn ir durch

o w

9 7 ne e nn, in der Weis

n der Firma der Genossen

chrift beifũgen

; a0 von Bekann

der Genossenschaft

gliedern, und jwar

Ludwigsluft, und beim Einge

schaft ausgehenden erfolgen unter der zeichnet von jwei Vorstandsmit⸗ im Oeffentlichen Anzeiger zu dieses Bl bis

im chen

zeds auf mehrere Ge⸗ .

Vorstandsmltglied. Den 4. 4 19035. (Unterschrift).

ni ,, eines Mit . . jwar big auf

lage lich Preußischen Staatsanzeiger. Nr ,, ,

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. or. 60)

tal Han loreghster rr bas Darth .

er Druckzeile 20 .

Einsicht der Liste der Genossen während der Dlenst— stunden des Gerichts jedem gestattet isßst,⸗ Lahr, den 9. Märj 1905. ;

(lolsos]

lioiss

1908. v. Amtsrichter Kopp. nernverg, Marn. onen st heute

ericht.

Karlsruhe, Waden. lolsl4] Bekanntmachung.

In das Genossenschaftsregister ist zu Band 1 O. 3. 27 jum L feld e. G. m. u. SH. in Hagsfeld eingetragen: Bürgermeister Leopold Linder, Kaufmann Friedri

lichen Creditwerein Hags⸗

Maurermeister Karl Friedri

M Linder und Landwirt Karl Friedrich Maier in Hags⸗ feld sind aus dem Vorstand ausgeschleden, an deren Friedrich Wurm, Bürgermeister

ulius Rausch, Landwirt (Stellvertreter

ors), Jakob Beideck, Maurermeifster, und iedrich Schnell, Gisendreher, alle in Hagsfeld, als orftandgmitglieder gewählt. Karlsruhe, 11. März 1908.

Großh. Amtsgericht. III.

ee e schaftoresin enoffenschaftsregister. Zum Genossenschaftsregister wurde am 9. März 1908 unter O.-3. 22 eingetragen: Ländlicher e,, m n a mit dem Zweck: Betrieb einer Spar⸗ und Dar⸗ lebengkasse. Vorstandsmitglieder: Albert Wilhelm, Bũrgermeister i , Rarl * Gemelnderat

(lolsl5]

rektors), osef Geiger, ner (Bei⸗

Beisitz er), alle Statut vom 2 3 1908.

haft.

Die oͤffentli Bekanntma l unter

. ö,, , n mitglledern, in dem Here n dischen 26 Der e, , . 3

er un n

k Vrełtors 83 2 3 vertreterg und eines

.

des ba⸗

Jullus &

MNars berg. In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. stonsumverein für Niedermarsberg und Um⸗ gegend eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schrãnkter Gaftpflicht ju Niedermarsberg) ein ˖ getragen, daß an Stelle des ausgeschiedenen Albert Kleff ner der Hüttenmeister Philipp Frese zu Nieder ⸗˖ margberg zum Vorstandgmitgliede bestellt ist. Marsberg, den 7. März 1908.

e , , ,

r e efrechtaemntagerole. ũber Waren⸗

a R a . äalik. 3 r. in der Regel täglich Der

e Nummern kosten 20 3.

Großh. Amtsgericht.

Lahr, Raden. (lolsis]

enschaftsregister.

Genoss Zum Genossenschaftsregifter wurde am 9. März 1908 unter D

3. 21 eingetragen: Lãndlicher

Kreditverein Nonnenweier, eing etragene Ge⸗ nofssenschaft mit unbeschrãnkter Daftpflicht mit dem Sitz ju Nonnenweier. Zweck: B Spar und Darlehenskasse. Vorstandgmitglieder: Johann Jakob Furrer, Bürgermeister (Direktor), Johann Jakob Schlager, Gemeinderat (Steller treter des Direktors), Karl Läßle, Landwirt (Bei⸗ Andreas Wirth, Gemeinderat (Beisitzer), iebold Furrer, Gemeinderat (Beisttzer), alle in Nonnenweler wohnhaft.

Statut vom 13. Februar 1908. Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gejeichnet von zwei Vorstandgmit⸗ gliedein, in dem Wochenblatt des badischen landwirt- schaftlichen Vereins. Der Vorstand vertritt den Verein gerichtlich und außergerichtlich und zeichnet Die Zeichnung (Willenserklärung) geschlebt rechtskräftig durch Namentzunterschrift des Vorstehers (Direktors) oder seines Stellvertreters und eines eiteren Vorstandsmitgliedes unter der Firma des Vereins. Zugleich wird bekannt gemacht, 5 die Einsicht der Liste der Genossen während der Dlenst⸗ stunden des Gerichts jedem gestattet ist. Lahr, den 97. März 1908.

etrieb einer

Großb. Amtsgericht.

Langenaalnn. (101617 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem Altengotterner Darlehnstaffenverein, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter Saft flicht in Altengottern eingetragen worden; Für ouis Weingart, Julius Schwarjkopf, Willy Vogel, Richard Daniel sind August Ofto, Emil Vogel, Karl Michel II., Karl Margraf, August Rauschenberg zu Varstandg mitgliedern bestellt. Langensalza, den 5. März 1908. Königliches Amtsgericht.

Lanenburg, Pomm. (lols 8] In unser Gegossenschaftsregister ist am 7. Mär; 1908 bei Nr. 38 Ländliche Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse Perlin, e. G. m. b. S. in Gr. Perlin eingetragen worden, daß der Lehrer Johannes Rhenstus in Gr. Perlin aus dem Vorstande aus⸗ schieden und an seine Stelle der Rentengutsbesitzer tto Schröder in Gr. Perlin getreten ist. Königliches Amtsgericht Lauenburg i. Pomm.

Leobschütꝝ. .

In unser Genossenschaftsregister Nr. 3 i bei der Spar⸗ und Tarlehnskasse, eingetragene GSenofsenschaft mit unbeschrãnkter Saftpflicht Babitz eingetragen worden:

§ 45. Absatz? des Statuts vom 9. Dezember 1895 heißt jetzt:

Die Verteilung des alsdann verbleibenden Ueber schusses bleibt der Beschlußfassung der General⸗ versammlung vorbebalten.

Amtsgericht Leobschütz. 10. 3. 1908. Sn. R. 3.

Lindlar. . Zu Nr. 9 des Genossenschaftgregifters, betreffend den Engelskirchener Spar und Darlehns⸗ kassenverein e. G. m. u. SH. in Engelskirchen, ist heute eingetragen worden: Der Grubendirektor Wilhelm Roetzel in Engelskirchen und der Post⸗ halter Friedri aug dem Vo nd getreten der . Hermann Fuchs in Engels⸗= rchen und der Fa Lindlar, den 27. Februar 1908.

beute

Bekanntmachung Ulolsi9]

Wilhelm Kenntemich daselbst sind ande ausgeschieden; an ihre Stelle

rikdirektor Julius Dörseln daselbst.

Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. (lI0 1620]

arz Königliches Amtagericht.

NHetn. Genoffenschaftsregister Metz. [101201] In Band IL unter Nr. 19 wurde heute eingetragen die Firma „Landwirtschaftskaffe, Spar und Dar⸗ lehnskasse, unbeschränkter Haftpflicht, in Kirsch b. Sierck“. Das Statut ist am 25. Februar 1908 errichtet. stand des Unternehmeng ist: ie Gewährung von Darlehen an die Genossen für ihren Geschäfts und Wirtschafts betrieb. 2) Die Erleichterung der Geldanlage und Föͤrde⸗

Sparsinns. Die gemeinschaftliche Beschaffung von Wirt⸗ fts bedürfnissen.

schaftlichen

eingetragene Genoffenschaft mit

emeinschaftliche Absatz von landwirt⸗ rirugnissen.

5) Die Durchfuhrung sonstiger Maßnahmen, die zur Erreichu

der Förderung des Erwerbes und der

n 33 ö ö e e, . 8 mor er Hin orderlich er en, u. a. Be⸗ der Mitglieder und Schutz derselben gegen

ucherung. tandsmitglieder sind: Kiffer, Nicola, Bürgermeister,

Johann, Le .

den,,