1908 / 64 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Mar 1908 18:00:01 GMT) scan diff

1 n ,, ne. aa e Helsnitzer Sergban. 6 w , . unn Ech or . ö. Sieb e unte B ei la ge . . . zum Deutschen Rei iger und Königli eichs anzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Nit dem 1. unge ü g e eebeiasr tien Ster) är 2 gil wales Gemerkschast Oelsnitz ndr lackenmab im Erzgebirge. Slz in vr en ef * Sc ember are,, 8 3 G64 M * Berlin, Sonnahend, den 14. März 1908 9

a. der Bezeichnun KRönlaliche Eisenbabnbetriebe schafte vertrag in Zärich.

aj wertion Könige berg R- M. nach Könige herg N. M. Bergbau Gewerts J 2 ier er,, m mn augelzs nne wg. diejenigen, welche an Rärnberg. F . de Die Betriebsinspektion Stettin 3 erhält die che . sr, ö erer egen . . toeger in Wien. 3 haben, aufgefordert, dieselben ungestumt bei uns (191 ö ph 23 dieser e, in welcher die Bekanntmachungen aug den Sandels, G ts, Vereins., Geno enregistem —— —ᷣ eichen. Patente. ; e sowie die Tarif und gi m n , gr , nen enthalten ice fen sern, . Blatt 16 25 . .

Se,, ,, . unn, fen, we 7. Man 1c. ö ö * Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. aun. s

e. Bei Hauytwerkstãtte Stargard i. Vm. wird

eine neue Werfstätteninspektion errichtet. Die dann geladen

== . erhalten die Se · ; Tages orduung: Pindeli

en . f

rigen mend E den Stieckeneintelluͤngen taeten Y 6 . 4 meme h nden ef ne 8 elingen , n,,

Genehmigung derselben; fafsung über Paul Seifert. . ung 3 380 9. a , nn, n, n. für dag Deutsche Reich kann durch all EGffeltenbestand 455306 111. S0 gelbftabholer auch durch die Könlgliche Gppedition des durch alle Postanstalten, in Berlin Das . .

f . ö de Deutschen Rteltbgameigers imd Kön glich . Bezugspreis 337 2 ** 2. 42 ins der Regel gli. Der

Insertion spreis für den Raum . Drucke 6 5. e Nummern kosten 20 4.

m n. 3 3 arme, las tettin, den 7J. Mär; . t des Srubenvorftands und Königliche Eisenbahndirektioꝝn. . n ö usscheldende . Uloꝛo? ?] w n Stelle der 4 , Vertri 8 e,, ,,,, ,,, rer erer e, , , —— w w Berli deisgesclichaft hier ist der Antrag ge⸗ glieder: ; lschaft mit beschrãnkter 8. rworben. Hnrgtelen abril. . * erliner Handelsgesellschaft bier ist de Herr Oberbergrat ,, ö 14 en ist gel seie , n ö e,, . . K 3 3 25 ; „8 el er für das Deutsche Reich“ heute die 64 A., 64 B. und 64 C. eg Ren , d helm ie meier, ,,. ö. ; , 6 ö Handelsregister. ,,,, / e ; nrich. ; Ver h g 41935 1 Annaberg, Erngoh. lols48] 1 ,,. Inhaber der Firma. Die Gnuther ** n,, , Di e bee arr. 6 s gelöst. Liquidation ist am 7. März 1858 deendet und 8 r , 8 ist: Ueber as ist: Uebernahme

stellt worden: ? 3 ooo ooo, 400 Anleihe der Stecat Herr Fabrikbesttzer . wer n Tuseesotdert, Erefeld vom Jahre 19g I. Auggabe. Rück 3) ar, ,. . eren, 6 ö ie Liguidatorin: ö 2. Ger re ten , oder acgtung 3 i, t Frau Freudenberg, Brandenburgstr. 22. . ] famtkündigung bis jum 1. Abri aus; 1 66 ö. lesigen Börse jurulass 102078] Broager Spare. os Lasnekess Jumobil len konto 2 n, . nn, . vr ler n e n 3 n e, e. Firma gleicheitig erlof zum Börsen handel an der . 9 rse jujulasser. i , , X Id 135 350. 68 heute eingetragen worden, daß der Kaufmann Paul nigliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 8. Nordweftdeutsch 3 1 . . und Weiterbetrieb der unter dem Titel Anjeige . ; ö 2071 Arthur Friedrich in Sehma aug dem Handels. Kerim. v veisewagen⸗Gesellschaft fär Baugewerbe und Industrie e, de, ee. Bulassungsstelle an der Göͤrse zu Berlin. Bilen vom 31 Den mber 1 8 ital . ö K ö des i g uichen r,. Berlin ö , , ö 954 , fee ,. 2 1 Kopetzkv. are vorper x 6 ; 9 Abteilung n 7 Wilhelm Ebrecht und Henri ; Heinrich oder Beteiligung an ähnlichen Unternehmun e 1 ; K Extrareservef ö. . Dle Firma bleibt unverändert. Am 9. , ht. und Heinrich Hubert Schorn Stammahital: zo Cd 46 ich L ne ru n e, ,, dahier hat den ; . 2. ö . 54 b Go. en, e m . ah. . 2 . i ,,, Franz , , de. ö ; äck und Inventar 10 500 Amort: Sãchl. Amtsgericht. gemeine Lokal. und ;. . thar Bohnert ist haftafũ so n em, Gon. , . 16 ooo. A 0b ige, unverlpebare ita e rn 6 y j m,, Sekanntmachung. Ilolg49]! mit dem Sitze jzu . . 87 6 . , . ren e. i e nr g ge, , ? 3 , ere öh Tie e. nbonhete, we elanitz, Srzazslt ger W g ar os. n m , ga w. S G ef , lr Te fr r deren mr ef, , r er,, eh, , . . ; 1 . 8 . 3 ö 1 J ( jweie f ö * 6 . und jur Rokierung an hiesiger Börse w H. . . ö e. 347 ö * 50 1 . ee. . ö n Seer e g. *, , . wird durch einen Geschäfts führer ver ,, . oder eines Geschãftsführers . 2 g 21 ö 9 8 aut tionen * . * * oldenen dem Vorstand aus] ö 4 . em udwig Schmoll u Czl Eb ö München, den 12. Mär 1908. ; 101806 Glaubiger 284535181 Bwfrenden ünd Coupons... 3 3 365. os Engel) 6geschieden. Am 11. März 189098. Prgkura dann erte ' n. renfeld ist Fie Fnia unge sielle fut. mwertpapiere baer iche Polksheilstätten für Nerven . K 1366 , fe w e d er en w, dd ein, ae, n fes gummi, m, gutzarerce 11 r an der Börse zu München. kranke G. m. b. S. n Düsseldorf. Zusammen Is] . 366 27 55 5 5 Schwabmünchen dortselbst ein Puß. u. ,n Waaren · Fabrik vormals Fonrobert Æ Rei- . Weifssenberg. Bremen: Offene k , Lebrecht. Vorstgendet Gullarung ur Gesen schatterversaamlung auf Die Seschãftesübrer: Serlin, im 1988 ven der, —; , l , Ilolsss Montag, den 806. März A908, Nachmittags C. Peter fen. H. Han sen. ĩ Der Vorstand. ugsburg, 36. 11. März 1808. ö 9 . . . Raufmann Harry Relmerz ur voll ständigen Deckung seiner Stammeinl Sisal⸗Agaven⸗Gesellschaft. 6 , , ,, . . Grnndrapitals it , leni, are, ker, Keie , ug ng ö z ansta . uff orf, Adersstratze 1. 752 .. anntmachung. it 21 3 d fa ö J . . nstein, aufman zIn, w . ver, e, n, g s e Denn dber das 0 Bar ische Pferdeversicherungs⸗ Anstalt a. G. zu Karlsruhe. e, e, fc, ö d 11 . 1 h ' age der Bilanz und Bericht uber da = . ; . u er . Mee , ir, mn Harl, Gatei mn 336 por; , r . j e er,, , d'un eghmnmng är bas Gen gartejchr Vom , , , ,. J, 2 mit dem Size , , . . Hauptniederlassung: Inhaber ist der in zeiger für drr ,. 26 . . An. stattfindenden ordentlichen Generalversammlung 2) Entlastung der Jahresrechnung pro 1907. A. Einnahme. 1. Januar bis 31. Dezember 1907. . Ausgabe. Kaufmann Wilhelm Schwinn in Beckum r,, r. der e ., n, . , en, ,, e,. Ludwig allen dazu gebörigen Materialien, Renta 6 bierducch amngclag. , . g. 3 n, wege n, eur ü üfung der Bec, e , h, woe. ,, 1 8 . Jahregrechnung und Hilans pro 1303. . ö ö , 3 Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung vom 3. März 1908 wird dahin be Die hie sige Zweigniederlassung ift 15, Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Y) Vorlage und Genehmigung der Bilanz und der 4 Erweiterung der Heilstãtte Roꝛerbirken. Uebertrãge (Reserven) aus dem Röckversicherungẽprãmien S 757 15 moecak om. —— richtigt. bruar 1805 in ein? rn n, am 185. Fe Deutschen Reichs anzeiger. 8 , . 6 W n. Duüñeldorf. den 11. Mär 1890 p. . him abiũslich der e m , . 670 0954 Im hiesigen Handelsregister Abt. A n, , ao, ; den 9. März 1898. Das Geschäft wird seitdem von len ge ,. air e eren in T . 8 ber 8 un cam cneinna e J x bei er dime Jeans Se J nic liches Autegerickt Berlin- Mitte. Abteilung 87. Rar earl Edmund, Walter Fer. ; 1 e. Siet rich ben. de Au fsichte r at i Der Vor flhende des Auffichts rats: Ristorni . . 2 3 Ueberrräge säeserven) auf das rächste etragen? S 3.Feimann in Heestowm ein. Rerlin. e , ,,, ,, ung 387. der Passiwen und unt sever unter Ausschluß und Teiegraphen Werke“, Berlin mit Zw 3 n n r Auffichtz ratz. Dr. Gb. G. Bittenste in, Kommernenrat. ien eee n e ner ,,, e . Here, ist ö 455 w e ni glich . n een unter k Firma fort⸗ ö 1. . ö Dr. Ludwi . R Kähler am Anfichtzs t. lioꝛize rllaleriri se. Hen 13333 1 glich des Knteüs der Räckoersich 10s. Auisgericht⸗ a ia m, , zar eme wos fenen Tbedot Seinich e de , de, / j i und Tel nb Kursgewinn: realisierter =. Prãmienũbertrãge) 293 384 Rerlim. Sandelsregister liol9is] m 10. März 1808 ist in das Handelsregister ein v ö 5 erteilt. sonen besteht, in Gemeinschaft mit cinem Vorß ; hiisskasse füt Post und Telegraphenkbeamte C. e innen Riem eon 311 beer irn alichen Rendgesn serii inne, eee, mers. ö r n e n Ge e n m e, , . e —ᷣ— J 260 * Nr. Firma: Satina Deutsche Patem ? es Amtsgerichts: Bie Pprotuta? ber Rich ar Malner Am 7J. März 1808 int ; Wäsche Rolle Max Fronhöfer, = Fũrb õlter, Setretãt. ü Billner ist erloschen. . haher Max Fronhöfer, 6 . . KRrombersg. BSetanntmachung. Ilolsoz] ö 6 In das Handelsregifter Abteilung A ist beute bei anderen Prokuriften die Gesellschaft zu vertreten, *

Duüsseidorf, den 14. Mär! 1808. Der Auf fsichts rat ; e r , , ,. ,,, 3. 283 ende: = e ordentliche Gener ammlung ; ; ; Sonnabend. ven LI. April. Abends SI Uhr-, 6 . 1869 W d d eren gunas. esellschaft Nr. 31795 ,. Franz Miet sch. 1386 w Giger leichen 3e n m ,,, , ö , n ,, , , . auß be n. 8 21 ö z I e 3 * a 2 . * er . . mann Vandsburger, Gerlin) ne g, . 5 des Sinfn diner 1 . a rie e i g el ie , e. 1 e . bahnen n, Eöpln. Der Sesellschaftãbertrag ift durch ebruar

(lolss?7 e. ö * 4 h im großen Hörsaale des Postgebãudes, Actillerie⸗ ' straße 10/11, hierselbst, statt. derungen 6; ! Glück Auf Ko len Vie Tagesordnung derselben bilden: aner ref, buchmãßiger ; 5 547 ; ĩ e 3 , , egen in Berlin Moriz Zandeburger. Berlin, it in die Gefeilschaft 9 1 2 Samuel Cjarlins z Ot; x als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Bromberg, den 2. März 19808 mil uete n, Berlin. Ot. Wil mers 1 wir g , leon, ,,, ns re kel nde mere ich. gereralpersamm ungebessllut; wem g=, lioꝛosgs] 18907 abceändert, und jar berg sig der e,.

I Jahresrechnung und Jahresbilanz. der Růckoersicheter Sieuern, öffentliche Abgaben und ãhnliche Schultz, Berlin). Die Gesellschaft ist aufgelsst. Euer, Wett. In unser Handelsregister Abteilung A Rr. 189 standeg des Unternehmens (8 2), der Höhe des Grund-

Einkaufs⸗Vereinigung 27 2 ! w. Entlastung des orstands und des Aufsichtsrats. 2 3) Verlellung des Ueberschuffes der Sterbekasse 312. dog j . ; Sa mit . 1 n in Gemein schaft Die Hisherige Resellschasterin Frau Clara Roquet d d roluriste J ö 2 2 X.. ? ra Roquetie, . stand aus mehreren Personen ef zn . g. . geb. Schultz, ist alleinige Inhaberin der 300 ist deute Kei der Firma C. Sinkefent, Gladbeck lapitals 8 4), der Höb Gelöscht die Firma Rr. 141 218 Dr Peters (isbrriger Inhaber Kaufmann Gar Hinkefent, Attien (88 5, *r d r 63 labbeck, als neue Inhaberin das Fräulein Äbele im 8 2 unter L1 des Sesellschaitsstãtui 26

K e erung 9. Gren ge,. 12 4 z J n mne des im i a . 1 . 6 Im Ref elbers Do ; uschüssen zu verwendenden Teile m Jahre wiesen wir 20294 . ; 2 6 deiberger, Sin gang Dorolbeen . . Reinelnnahme der Ruhegehaltz. Gesamteinnahme is s 83 meinschaft mit einem Vorstandsmitgliede die Gesell Bat, Berlin 6. Tage ßer benng: 5) . 4 e n . . A. Attiva Dezember 19907 ag ihne n g Derlin, der io Mär 1908 Dörr in Gladbeck eingetragen word führten 2 ung ö e m Aussichisra ? s . z 248 ; ; ö n ; ö ĩ e ,, , , , , *** Ir, e, , m , ,,,, , , . n, ,, ee. ; z t 6) Festfetzung der Entschadigungen. für den Auf. . egraphen Werke * etauntmachung. lolgl⸗ nigliches Amtsgericht. L in dem B d .

6. . ö e . und 9 Průfungsaut schuß (65 22 und 2/ dort r 16. . 2 . iu Berlin und mehreren Zweig. , ,,, ,, 2 . soisis] Ia einer r e eie babe⸗ von Caln ö er Satzung). = ingen. ö a Carl Florack zu Oster⸗ uf Blatt 555 des hi s l längs dem Vorgebi ĩ Uloli5] ö ö. Antrag des Aufsichtsrats auf Abändern 3 der sicherten ; nach Abzug des * n rer f. Carl Beckmann in Berlin. Derselbe 9 und gls deren Inhaber der Kaufmann Carl beute die Firma Sugo y 2) eines vel ferne. . 3 Gewerkschaft „Glückauf“, 8 IL. 2, 3, s. is, 31 und S3 der Algem. b. Gestundete Hrãmien teils der Rũckver⸗ . wenn der Vorstand aus mehreren , zu Mälheim (Ruhr) eingetragen worden. dorf und als deren Inhaber der Handschubstoff schmalspurigen auf der Vorgebirgsbahnftrecke Verfiche tungs bedingungen (Erhöhung der Ver⸗ aus den Monaten sicherer: cht 6 . edern besteht, in Gemeinschaft mit einem fel em Geschäftsfübrer Hermann Florack zu Oster⸗ fabrikant Herr Karl Hugo Schrepel in Harimanns—= Dermülbeim nach Vochem; ö Sondershausen. sthe ur gefutnme bis auf 1809 , Verkarzjung Jeli bis Dezember ö a. fũr nsch, nicht ver⸗ 6 andsmitgliede, ordentlichem wie stellvertretendem, fe M Prokura erteilt. dorf eingetragen worden. 3) einer schmalspurigen und zugleich vollspurige Di Herren Gewerken werden biermit jur dies⸗· ber Zablungsfrist von 6 auf 3 Monate). des Vorjꝛbres. 47 738 93 diente d . 6 e Gesellschaft zu vertreten. ottrop, den 14 Februar 1903. Angegebener Geschãftszweig: Fabrikation von Hand Abkürzungslinie der Vorgebirgsbahn von 2 ue. k Berlin, den 1. Mär 1905. C. Außenstande bei mienũbertrãge)h .. 283 384 45 Die Prokura des Hermann Hausding in Nicolassee Königliches Amtsgericht. schubstoffen. nach Hin gd orf, m e nnen, den s, Rärz 1508, Ger. er Aiutsicht rat, ee alagenten und . b. Schcdenrc jew. n e e, gs dad ne e nrandendurg. n.. lioigis Burgftãͤßt. an i. Mär dor, H enge vglil putzigen zweigleisigen Fisenbabn pon niuags Li ütze, nach Berlin, Sigurge gal der Am se, Tel grapbensekretãr, Vorsitender. e 23 bb o Reservefonds: . * j 2010 . SVBekaunntmachung. Königliches Amtagericht. Bonn über Wesseling nach Cöln (Rbeinuferbabn) Deni den Bank, Fin gang Kanonierftraße 2 23, ein⸗ d. Qut gaben bei Bestand am 1. 1.180 4 401 40 n . iche Boden Attiengesellschaft in Liqu. Bei der in unserem Handelgregister Abteilung A Cõln, Rhein. 10154 endigend an der Einmündung in die Straßen babn cela. lige gem für die Gewerken des e. . bei an ö den. Iz . = w a. D. Ludwig Hirsch ie,. k 54 ei mr n em no ul e . e n. , 36 . ane Tage ordnung: ö 3 ö 96 . ?Ich iße in Brandenburg a. S.. ngetragen: ; n Staa nhof in Bonn und ü z ß Steinkohlenbergwerks Langenbrahm deren Versicherungk · 3224 22983332 ae , , und der Kaufmann Arnold Auerbach Inhaber Kaufmann Felix Oppenheim, ist . ! I. Abteilung A. die , n. daselbst, 43 1 6 unternebmungen⸗ . 127 Zusammen do 235 22 ker Dr , eln sind nicht mehr Liguidatoren N Ver Gutabesttz Carl Häuser zu Möser Nr. 1055 bei der offenen Handelsgesellschaft unter Cöln Marienburg bis Bonn. Ellenstraße als Haupt⸗

Davon sind gemãh d d dicht., Tan 10s . Geschäft alg versönlich haftender Gesell⸗ der Firma: „Wördehoff d Schnabel“, gor, bahn, der übrigen Strecken als Nebenbahn; . r ngetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Ja. * Hesellschafler Mathias Wördehoff ist gestorben. w. e, schmalspurigen und zugleich doll vurigen ,,, ,

1) Voꝛlage des Betriebzberichts und der Jabres⸗ ammlung auf Samstag, den J. iꝛm folgenden Jabre ur . nuar 1903 begonnen.

Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilun . g 89. gaben berwendet . Brandenburg a. S., den 7. März 1808. führt das Geschäft unter bisberiger Fi nr nee, , ,, sern mn! Di EGinzelprokuren von e e nb enn i n mn und an eing. Werftan lage bei . en. n , iolgiꝰ Fritz Schnabel junior bleiben bestehen. v w 9 , 3 I . ,

fechrang far Tas Geschäftzsabr 1897 und Ent · zur Gewerkenvers 1. April 1905. Nachmittags s Uhr, im Sotel fällige Zinsen, sowelt e,, G gang Deckung der Aus

Rorlin. Sandelsregister (101911 Rdn lie Amtegericht.

lan an der Verwaltung für dasselbe. 2) Beschlaßfaffung über den Antrag des Gruben.· Retze ju Essen (Ruhr). e gute anf Tas laufende Jahr treffen 79 90978

3 aus der = ., der Gewerkschaft Tagesordnung: Gl das Sandershausen 1 Besprechung des Geschãfts und Betriebs bericht ) 37 9 s Kassenbestand .. 104463 Syenalresewen:

een , 2. 1 26 ö Rech fer, Genehm: legen Reservel nds fas et⸗ schatt . Glück mf. - Debra, 2) Bericht der nung yrãfer, ehmigung der ; ervesen nc e Bilanz und Antrag auf a. DMwothelen und waige Nachschũffe

g A. Am 9. März 1908 ist in das Handelsregister ein⸗ In das biesige Handelzregister Band VIII enn. worden: gister ein Saite 185 in beute die offene Handelsgesellschaft, ,. Cölu. Dem Ferdinand Mertznich in Cõln Das G ; 3 1. 31 7864. Firma: Ernst Lauer, Berlin. ö am 258 Febraar 1908. unter der Firma: st Prokura erteilt. K n, . soll um 1750 000 4 erhöht nbaber: Ernst Lauer, Kaufmann, Berlin. ickert Sohn, als deren Inhaber der Kauf Ar, 3674 bei der Firma; „Heinrich Schmitz * d *. . diese Erhöhung ist durchgeführt und beträgt mann Eduard Sickert und der Mechaniker Wil 585 9 Cöln. Neuer Inhaber ist Karl Philipp ag e 4 jetzt 7 750000 4 n ,,, , ke lr

ne, ,, , n, gilden Ge e. Ja. 38 Normal a2 in bilden = für 1907. . i g . r 6 ju bildende G . * n m ü und eines Stell. . . 1 8 16417 8 erwãbntem Nr. 31 785. Firma: Bertha Lüders d 4. a, Ader 5 n ; 9 vertreters z . ; rag: ; r ; a erẽ doꝛ f. ö wert err Glackauf:· · Gbel ben, ede, der Reibenfolge aue Seienden San stige Altira, Bestand am 1. 1 187 1292153 Rirdarf. Inhaberin Frau Beriba Lädersdorf. 21 Deen, er, e, ede bee lbst, nd alls Ort der r Is Normal elder an die ju bildende Ge- PHrralicds des Grubenvorftanda. (8 13 der Bei der Kaiserl. Sierzu sind getreten. 186935 Manske, Rirdorf. Dem August Lüdersdorf zu Niederlassung Braunschweig eingetragen. der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Ver erk schaft . Gludtauf·· West agu gen) Staats devositenver⸗ Zusammen NTFõ F sr Rixdorf ist Prokura erteilt. Angegebener Geschäftsmweig? Handlung mit Fahr. n , , 11 überwessen, gegen Uebertragung der samtlichen 9) Geschãstlichez. waltung hinterlegt laut Davon sind veraus. Nr. 31793. Firma: Clara Roffe, Berlin. rädern, Nähmaschinen und Splelwaren, sowie eine durch den Karl Philipp 3. auꝛgeschlossen. Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. 24. l Grundschuldbriefen. 3 i e, gabt 13 850 , , Ehefrau Clara Rosse, geb. Weise, ,,, * 546 i Nähmaschinen. Nr 33 bei d y ung B. Creteld. ö ioigꝛo] 2 . - ni ; ö . ? Den 4. . ; er j j den zu dieser Versamm iz goo go Gewinn, welcher gemãß Ain gr. sz 23 (ommanditgeselsscaft 6 me, G, m. . ö 4 „abn. Lind at * ler e, unter der Firma: te In das hiesige Handelsregister ist beute einge⸗ , . . glied auggeschieden. h . in Paris . k Bie in Erefeld errichtete e

Rer. rieser Gewerkschaften an die Gewerkschaft Gladaum · Senders hausen; Bevollmãchtigung des r, . wer l. e ge gr e unscrer fär Glsaß - Lothringen . Fier. . dei als perjönlich haftender Gefellscha ter aus der Ge KR Tann ehr eig ? . 101916 8 . I Rr. 353 Fei der Gesellschaft unter der Firma: gen Handelgregister Band VIII „SBithelm Eckardt A Ernft Dotop ür, 35 ier n. die Firma „Soutet rrerea Cre feld.

Drabervorftandeg, die dieebeskelich erferrerlihen lun; unter Berugnabme au Meß atmen in jeder ibn erforderlich erscheinen den Setzungen ergebenst eingeladen und dringend gebeten, tung dem Reserve. ö m e me ch,. i cheinge. Fee dberwiesen wird 2402 oa Souderahaus en. n I. Mär 1906. Epen Rüttenscheid, den 11 Märm 1905. . —— sellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Tischler Der Grubenvorstand. Gesamtbetrag 449 527 91 Gesamibetrag 449 527 91 ft Mühle, Berlin, in die Gefellschaft als Fer. Seite 185ę eingetragenen Fiima; Heinrich Homenzer fa Januar 1908. en nr f . r , eingetreten. Gin ist heute vermerkt, daß das mnhter dieler Firma be= ; 2 und Ausführung von getreten. Ein Kommandist ift triebene Hanzelggeschäft mit Warenlager, Geschäfts. . 9. . , . Erefeld, ra n n . j rãnukter nig mts gericht.

Der Grubenvorstand.

. k Alber Huffmann, Fommerzienrat, Karlsruhe, den 22.

lions Sctanuntma chung Vecfttz ander z ; 2 3 2 ö Di Direktion. .

,,,, , e. w,, 8 ,, 2 . loꝛoꝛs9] Bekanntmachung. 6 Di Deb ee eg uns und Bilan; babe ich geprüft und mit den ordnungs mäßig geführten int Erg ,, * s r. 1 e g e, , . dessen . Brier, re , , . Wil helm Eck cdt Demmin. (liolgzi] j ; a Nachdem von den Gkeellschaftern der Kieler u ereinstimmend befunden. sesschafter Jarl Linde ini ge Ge⸗ . ufleute Friedrich und Paul Groß Rr. 551 bei ñ In des Handel gregister 4

l . ö. sef rind , de, mann biersellkst abaerreten' ft q r der Gesellschaft unter d irma: ; gister st heute unter Nr. 41 S n ent G. m, d' , beschlofsen worden . , 5 gafung der Zabersrechuuuas und der , u ee tei gr cn f eaft Ii r ft. Bi . nin nl (ner. 3 9 lam f fc, y. „Bureau für we n e nene n. das Erlöschen der Firma „L. Baade“ in Demmin b 2 8 k ann 1 jetzt: C. Linde Æ Sohn Inh. Carl ö 6 fortführen. . Hire, . ö. 4 . Saftung!⸗ . ,, März 1908 rern schweig, den . Man 1808. ö elle von Robert Gerling ist Käuf— z j ü Bel Ne. 15 835 (dirma G. Win hösst, Herlig): lia Le, le 2 ö , m 5 . Roniglice Amte gericht ö rachan. Ber Nr. 874 bei der Gesellschaft unter der Firma: In unser Sen, , ung B 65e

ig. , Sammtapitai an. 15 0 , erat. e M. Da ul ae. affe der Gele, winde galten Berufes off ert.

d Verlusfrechnung und Bilanz wurde in der ,,,, . iin

101953] „Mos 53 Lot Gesellschaft mit beschrãnkter unter Nr. II eingetragen

ooo ia fortlaufenden 2 8 8 28 1 2 n, . . J . . 1 Vorstehen der Jahresbericht nebst Gewinn · un

3 ie, , g. ob sie mit der Derabsetzung , . genehmigt und dem Verwaltungkrat und der Direftion einstimmig Ent ; ö

Ter Ceneralbertrieb der Kiei, den 10. Mär 190. 1 . ; grundeten Schulden und Ford = 7 ' ö 2 Rarlsruhe, 10. März 1803. ü orderungen ist bei dem In da delsregist ;

Firaa e 2 23 ö. Kieler Simonusbrotfabriłk ruh Die Zirettion. , , 29 den deli, Carl Dan 2 FR. r . worden: nr , , ,, ö Sitz der Gesellichast Die 5 Danziger Chokoladen · Marzipan

; Karl Gberbach. Jos. Götz. KGillhostt Jah Ear . autet jetzt: G. 86 9 Bremen: Am 7. März 1908 ist dem vertrag ist durch gl lf ebe gil 86 * 9 uckerwgrenfabrit Schneider X Eo.

n Kommanditist beigetreten. Seitdem sbruar 1808 entsprechend geändert. . . —ᷣ ie . dan.

ng in au. egen⸗

Lud. Muller Ca.

b ie, 2 NRormalfelder an die m bildende Ge⸗ Grteilung der Ent- ö sastung des Grubenvorstandz und der Direltion . 29 ö 49 J. el saß · lothr. zus ass 3 Ver chert

* rr nr e=,==· , 2 ,