1908 / 64 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Mar 1908 18:00:01 GMT) scan diff

stand des Unternehmen ist die Fortführung des von dem Kaufmann Moritz Cohn unter der Firma: = , , . Marmpan und Zuckerwarenfabril Schnelder & Ce zu Danzig betri-benen dels.

Häfts ia allen seinen Zweigen (Fabrikation von

ao, Schokoladen und Zuckerwaren, Engros⸗ und Detallhandel in diesen Waren sowie Engroshandel in Zucker), ferner die Beteiligung an gleichartigen oder verwandten Geschäften.

Das Stammkapital betrãgt 200 000 jweihundert⸗ tausend Ma Geschästsführer sind der Kauf⸗ mann Moritz Cohn in Danzig Langfuhr und der Kaufmann Gugen Post in Dannig. Dem Kaufmann Georg Cohn in Danzig ⸗Langfubr ist Prokura erteilt Der Hesellschafte vertrag ist am 1I. Februar 1907 r. Jeder der beiden Geschäftsführer ist elbftändig zur Vertretung der Gesellschaft befugt.

Die Gesellschast ist auf die Zeit big zum 31. De:

mber 1921 beschränkt und verlängert sich stets auf echs Jahre, sofern sechs Monate vor Ablauf des

ages keine Kündigung erfolgt.

Als nicht eingetragen wird noch bekannt gemacht:

Der Gesellschafter Moritz Cobn bringt das von ihm bisher betriebene, im Handelsregister unter der Firma Danziger Chokoladen⸗ Marzipan und Zacker⸗ waren Fabrik Schneider & Ce eingetragene Handels- geschäft mit allen Aktivis und Passtvis, beweglichen und unbeweglichen Sachen, insbesondere den Grund⸗ stücken Leegstrieß Blatt 43 und Langfuhr Blatt 743 nach dem Stande der am 31. Dezember 1906 aufgemachten Bilanz dergeftalt in die Gesellschaft ein, daß das Geschäft bereits seit dem 1. Januar 1967 als auf Rechnung der Gesellschaft geführt an⸗ gesehen wird. Der Wert dieser Einlagen ist unter Zugrundelegung der Bilanz vom 31. Dejember 1805 auf 230 635 M 22 A xestgestellt.

Der Gesellschafter Gugen Post bringt das ibm als bisherigem stillen Gesellschafter an dem Handels⸗ er des Kaufmanns Morig Cobn gegen diesen zuftehende Guthaben von 47 332 Æ 97 3 ein.

Beide Gesellschafter bringen in die Gesellschaft ein und diese äbernimmt von ihnen daz ihnen je zur Hälfte gehörige Grundstück Leegstrieß Blatt 25. dessen Wert auf 40 000 M feffgesetzt ist, worauf die auf dem Grundftuck ruhende Hypotbel von 30 900 , welche die Gesellschaft mit den Zinsen seit dem J. Januar 1907 übernimmt, angerechnet wird.

Ber Gesellichafter Cobn verrechnet den Wert seiner Einlagen von 235 6385 22 3 auf seine Stamm⸗ einlage von 150 0900 M und der Gesellschafter Post den Wert seiner Einlagen von 52 392 Æ 97 * auf seine Stammeinlage von 30 000 M dergestalt. daß ihnen die Gesellschaft den Ueberrest schuldig bleibt.

Dirschau, den 23. Dejember 1907.

Königliches Amtsgericht.

Dõhlen. . 101922

Anf Blatt l des Handelsregisterg ift am 10. Mãrj 1808 die Firma Dampfmolkerei Deuben Her⸗ mann Zimmermann und der Kaufmann Hermann Friedrich Zimmermann in Deuben als Inhaber ein⸗ getragen worden.

Angegebener Geschäftejweig:; Handel mit Butter und Milch, Herftellung von oltereivrodutten.

Königliches Amtsgericht Döhlen.

Dresden. Ilolõos]

Auf Blatt 11622 des Handelsregisters ist beute die Gesellschaft Repypmann * Weis Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung mit dem Sitze in Laubegast und weiter folgendes eingetragen worden:

Der SGesellschaftgoertrag ist am 14 Februar 1908 abgeschlossen und am 5. Mär 1908 abgeändert

worden.

des Unternehmens ist die Fortfũhrung und Giweiterung des der Elektrotechniker ehefrau Zydia Agnes Weis, geb. Schade, in Lauhegast ge⸗ Hörigen, bon ihr seitber unter der nicht eingetragenen

irma C. Weis in Laubegast betriebenen Geschäfts= installatior sbureaus und Mechanikerwerkstatt, ins. besondere die Fabrikation und der Vertrieb sãmt · licher Waren, für welche Lydia vert hel. Weis deutsche Patente oder Gebrauchs mufter erlangt hat ober noch erlangen wird, sowie ähnlicher Artikel, sei es in eigener Verwaltung oder durch Veräußerung oder durch Erteilung von Lienzen.

Die Gesfellschaft kann Zwveigniederlassungen und Agenturen errichten, sich an Unternehmungen Dritter, die ihrem Zwecke dienen, in beliebiger Form be teiligen, auch Patente und technische Sehrauchzartikel aller Art pon Dritten erwerben, berftellen und ver⸗ ãußern.

Das Stammkapital beträgt jwanzigtausend Mark.

Sind mebrere Geschäftsfũührer bestellt, so sind zur Willenserklärung und Zeichnung für die Gesellschaft zwei derselben gemeinsam berechtigt.

Zu Geschäftsfübrern sind beftellt der Ingenieur Grnst Moritz Reyvmann und der Elektrotechniker Carl Friedrich Weiz, beide in Laubegast.

Aus dem Gesellschafte vertrage wird noch bekannt

gegeben;

Die Gesellschafterin Glektrotechnikersehefrau Sydia Agnes Weis, geb. Schade, in Laubegast legt auf das Stammkapital in die Gesellichaft ein die von ibr seither unter der Firma G. Weis in Laubegast be zriebene Mechanikerwerkftatt nebst allem Zubehör, Maschtnen und Werkleugen sowie sämtliche auf ihren Namen beim Kaslserlichen Patentamte eingetragenen

atente und Gebrauchs mufter, jedoch ohne die

asstven dergestalt, daß das Geschäft als vom 1. Fe⸗ raar 1905 an für Rechnung der Gesellschaft geführt a gelten bat. Dig Passten übernimmt die JYesell= schaft nicht, sie hafte ingbesondere nicht für die im Betiiebe des Reschäfis der Firma C. Weis be— gründeten Verbindlichkeiten. Diese Ginlage wird don der Gesellschaft füt den Geldwert von 16 000

angenommen

Der & sellschafter Ingenienr GEraft Mori Reyy⸗- mann in Laubegast leßt auf das Stammkapital in die Gesell chaft ein

einen Glektromotor, angenommen ju 275 4

eine Bureaneinrichtung, angenommen u ö

Modelle, angenommen nn 750 Trans mĩssioa und drei Re rkjeugmaschinen,

ü eine Forderung an die Gesellschafterin

Lydia Agnes Weis auf Erstattung für

sie verle ter Patentge hren 1h, in Gesamtwerte von 335772 *

Diese Ginlage wird von der Gesellschaft für den Geldwert don 3372 Æ angenommen.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Dresdner Anzeiger.

Dresden, an 19. Mär 1995. Königliches Amtagericht. Abt. II.

83 Ilolho?]

ron d das Sandelsregister ist heute 3 . 2 unter

2 latt 11 692, betr. die

Bereinigung Attiengeselli in D

weigniederlassung der in Berlin unter gleicher

irma bestehenden Ahiengesellschaft. Prokura ist erteilt den Kaufleuten Hang Benkert in Cöln und Ludwig Carl Behrens in Berlin. Gin jeder von ihnen darf die Gesellschaft nur nr ,. mit einem flellvertretenden Vorstandsmitgl und, wenn der Vorstand aus mehreren ordentlichen Mitgliedern bestebt, auch in Gemeinschaft mit einem ordentlichen Vorstandsmitgliede vertreten.

27) auf Blatt 11 623. Die offene Handel ggesell˖ schaft Brechelt Æ Co. in Dresden. Gesellschafter sind die Kaufleute Hermann Wilhelm Brechelt und Guido Guftar Hermann Brechelt, beide in Dresden. Die Gesellschaft hat am 1. März 19808 begonnen. (Angegebener Geschãftszweig: Handel mit Haus- und Küchengeräten sowie Eisenkurzwaren.)

3) auf Blatt 11 504, betr. die offene Handels. gesellschaft E. Vier Æ Sohn Parfumerie Abbazia in Dresden: Der Gesellschafter Paul Albert Philipp Giesmann ist auggeschieden.

4) auf Blatt 10 545, betr. die offene Handels. gesellschaft Gebrüder Dohn in Dresden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gesellichafter Paul Ernst Otto Hohn und Ernst Karl Joel Hohn sind ausge schieden. Der Techniker August Paul Schönert in Dresden ist Inhaber der Firma. Die Firma lautet künflig: Paul Schönert. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Alfred Johannes Schönert in

Dresden.

9) auf Blatt 1757, betr. die Firma Hermann Brechelt in Dresden: Die Firma ist erloschen. G6 auf Blatt S746 bett. die Firma Emil Stock in Dresden: Die Firma ist erloschen.

Dresden, am 11. Mär 1908.

Königliches Amtsgericht. Abt. III.

Dresden. . (lolgzs

In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: NH. auf Blatt 11 624: die offene Handelsgesell⸗ schaft Weiß * Lederer in Dresden. Hesellschafter sind die Kaufleute Ludwig Weiß in Dres den und Radolf Lederer in Radeberg. Die Gesellschaft hat am 7. März 1908 begonnen. (Angegebener Geschãfts⸗ jweig: Handel mit Konfektions⸗ und Schuhwaren)

2) auf Blatt S4lo, betr. die offene Handels geselllchaft Oscar Ruhland in Deesden: Die Hesellschaft ist aufgelsst. Der Gesellschafter Albert Arthur Wagner ist ausgeschieden, Der Kaufmann Carl Wilhelm Paul Tsckiers ke fäbrt das Handels geschäft und die Firma fort. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Friedrich Karl Richter in Dresden. z) auf Blatt 3432 betr. die Firma Robert Voigt in Dresden; Nach Uebertragung des Handels. geschãfts an eine Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung sind die Firma und die an Ernst Hermann Mittag und Hang Emanuel Sommerfeld erteilten Gesamt⸗ prokuren erloschen. 4 auf Blatt 116256. die Firma Robert Voigt in Dresden. Der Kaufmann Bernhard Robert Voigt in Dresden ist Jnhaber. Gesamtyrokura ist erteilt dem Kaufwann Ernst Hermann Mittag und dem Brauereitechniker Dans Emanuel Sommerfeld, beide in Dregdeg. Gin jeder von ihnen darf die Firma nur gemeinsam mit einem aaderen Prokuriften vertreten. ¶Angegebener Geschäft weig: Yande] mit emaillierten Stahlboꝛtichen, Lagersässern und sonstigen Gefäßen sowie mit Molkereimaschinen und Gerãten.)

5) auf Blatt 5834, betr. die Firma Ernst Engel ˖ mann 's Nachf. C. Ermisch in Dresden: Die Handelsniederlassung ist nach Stuttgart verlegt worden; die Firma ist hier erloschen.

Dresden, am 12. März 12308.

KRönigliches Amtegericht. Abt. III.

Dũsseldort. lol363]

Unter Nr. 543 der Abteilung B des Handels registers wurde heute eingetragen die Sesellschaft in Firma „Salamander Schuhgesellschaft mit be- schränkter Saftung. Zweigniederlaffung ff el⸗ dorf“ mit dem Sitße in Düsseldorf und dem Sitze der Hauptniederlafsung in Stuttgart unter der Firma „Salamander ⸗Schuh gese ll schaft mit be. schräniter Haftung“. Der Zesellschaftvertrag ist am 12. Juli 1806 errichtet. Die Gesellschaft wird auf die Zeit bis 31. Derember 1914 eingegangen. Erfolgt nicht spätestens 6 Monate vor Ablauf dieser Zeit die Kündigung des Vertrags durch einen Sesell⸗ schafter, so setzt sich die Gesellschaft wieder auf je weitere fünf Jahre mit derselbea Kändigangsfrist und denselben Folgen der Nichtkündigung fort. Der Gesellschafter Sem Levi begibt sich seines Kündigung rechts für den erst zulässigen Termin, falls seine Bezüge an Gebalt und Gewinnanteil in den letzten 3 Geschäftsjabren vor dem Eintritt der Kündigungs befugnis mindestens durchschnittlich 30 000 Æ pro Jahr betragen haben, Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Schubwaren, ins besondere solcher mit der Marke Salamander außerkalb Berling, die Fortzübrung der bisher von der Salamander Schub gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin be- triebenen Geschäfte in CSln, Magdeburg und Han—⸗ noder, sowie die Errichtung neuer uhwaren. geschäste im In. oder Auslande. Die Gesellschaft kann sich in beliebiger Weise an anderen ähnlichen Geschaften orer Unternehmungen beteiligen. Daz Stammkapital beträgt 109 000 0 Geschãfts fũhrer ist der Fabrikant Sem Levi in Stuttgart. Den Kaufleuten Christian Schreitmüller in Stuttgart, Hugo Levi in Föln und. Bruno Levi in Stuttgart 3 , n. e. sind in der

eise zur Vertretung und Firmenzeichnung be daß je jwei derselben handeln . befen.

Tüffeldorf, den 6. März 19803.

Königliches Amtsgericht.

Dũsseldor i. (. (101358

In dem Handelsregister A wurde heute nach- getragen bei der Nr. 1218 eingetragenen offenen dandelsgesellschaft in Firma Geschwifter Alsberg mit dem Sitze der Sauptniederlafsung in Cöln und Zwe gniederlaffung hier, daß die hiesige Zweig ˖ ni derlaffung aufge hoben ist;

bei der Nr. 2758 eingetragenen Firma „Rheini- sches Kaufhaus für Lebensmittelbranche Lambert Teimes“ hier, daß die Firma er— loschen ist.

Düuͤsseldorf, den 7. Män 13035.

Königliches Amtagericht.

Düsseldor . (lolz362]

Unter Nr. 544 des Handeltregifters Abteil ung B warde beute eingetragen die Gesellschaft in Firma „Nieder heinische Baugesellschaft mit be-

schränkter Haftung“ mit dem Sitze in Düffel⸗

ist am 6. März 1808 Unternehmens ist die jeder Art *

gestellt. Gegenstand des Nebernahme ,

S R betrãgt 20 000 Æ Geschãftsfũb d der ig n i m g. Kröll * , .

Tröll, Thea geborene Garath, ohne Stand, beide in

Důũffeldorf. Jeder Geschäfta führer ist allein zur Ver fretung berechligt. Außerdem wird bekannt gemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsaunzeiger. Dũusfeldorf, den 9. Mär 19808. Königliches Amtegericht.

PDũasseldorũt. llolzs in

Unter Nr. 545 des Handelsregisters Abteilung B wurde heute eingetragen die Gesellschaft in Firma C. A. Dreesbach, Gesellschaft mit beschrãnkter . mit dem Sitze in Düsseldorf. Gegen and des Unternebmens ist der Betrieb eines Tapeten, Möbel ˖ und Dekorationsgeschäfts. Das Stamm fapital betrgt 20 0900 Geschäftsführer ist der Kaufmann Ludwig Dreesbach ju Düsseldorf. Der Gefellschafts vertrag ist am 4. März 1908 errichtet. . wird bekannt gemacht, daß die Bekannt- machungen der Gesellschaft nur durch den „Deutschen Reichsanzeiger“ erfolgen.

Düffeldorf, den 93. März 19808.

Königliches Amtsgericht.

PDũsseldorũ. (lol359]

Bei der Nr. 335 des Handelsregisters B einge⸗ tragenen Firma Rheinisch⸗Westfällsche Gestein ˖ Renovierungs Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung mit dem Slttze der Hauptniederlassung in Cöin und Zwelgniederlassung hier wurde heute nachgetragen, daß der Geschäftsführer Heinrich Feld- busch sein Amt niedergelegt hat.

Düffeldorf, den 9. März 1908.

Königliches Amtsgericht.

Pũsseldorũ. lolz6os

Bei der Nr. 301 des Handelsregisters B einge⸗ tragenen Gesellschaft in Firma reide⸗ Com- mission Gesellschaft mit beschränkter Haftung vorm. Eduard Meyer, hier, wurde heute nach. getragen: Die Kaufleute Moritz Hirsch und Gothard Brozlo, bier, sind zu Geschäftsführern der Gesell⸗ schaft bestellt. Sie sind berechtigt, gemelnsam oder in Gemeinschaft mit einem anderen Geschäftsführer eder Prokuristen die Gesellschaft zu. vertreten und für dieselbe ju jeichnen. Die Vertretungsbefugnis des Geschäflgführers Julius Maver ist dahin er. weitert, daß derselbe nicht allein berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Prokuristen, son⸗ dern auch gemeinsam mit irgend einem anderen Ge⸗ schãftsfũhrer zu vertreten.

Düffeldorf, den 9. Märj 1928.

Königliches Amtsgericht.

Evers valde. (01924

Die in unserm Handelsregister A unter Nr. 116 eingetragene Firma C. Müllers Buchdrugerei E. C C. Müller hier sowie die fũür diese Firma dem Kaufmann Johannes Müller hier erteilte Pro⸗

kura ift erloschen. Eberswalde, den 106. März 1908. Königl. Amtsgericht.

Eigema ch. Berichtigung. 100735

In der Bekanntmachung vom 21. Februar e Nr. 48 d. J.. muß es heißen „Emil Schwabe“, nicht Emil Zimmermann“.

Eisenach, den 8 März 1908.

Großherjogl. Sãchs. Amtsgericht. Abt. II.

Elbins. Bekanntmachung. (101925

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute als Inbaber der Firma Gebr. Ilgner in Elbing Nr. 35 des Registerz der Kaufmann Gustab Krawielitzki in Elbing eingetragen.

Elbing, den 5. Mär 1908.

Tönialiches Amtsgericht.

Elmshorn. Bet᷑anntmachung. (101926 In das hiesige Handelsregister A ist beute unter Nr. 193 die Firma Tranatogen Werk Jacob Schwarzkopf El ashorn und als deren Inhaber der Kaufmann Jacob Schwarzkopf in Horst i. S. eingetragen worden. Elmshorn. den 10. Mär 1908. Königliches Amtsgericht. II.

Elsterberg. (l0l954 Auf Blatt 149 des Handelsregisters ist heute die Firma Paul Wagelöhner in Elsterberg und als deren Inbaber der Kaufmann Paul Albert Wage⸗ 9. d. h 6 worden. gegebener tszweig: abrikation von Kleider und Futterstoffen. 1 Elfterberg, am 11. Mär 1908. Königliches Amtsgericht.

Er turt. (lolsz7] In unser Handelsregister A ist heute bel der unter Nr. 291 verieichneten Firma H. Trommsdorff in Erfurt r . Die Hauptniederlassung ist nach Aachen verlegt; in Erfurt besteht nur noch eine Zweigniederlafsung. Erfurt, den 9. März 1908. Königliches Amtsgericht. Abt. 3. . . d (lIol955 intragung in das Handelsregister des Königlichen n ju 6 6. 4 e 26 i . die Firma „Tronen oltfort! /, en: Die Firma ist erloschen. ö en, n, m,, Daneben ne gl e,, ragung in er mn Amtagerichtß ju Efsen, Nuhr, am 5. Märj 18908 Abt. A Nr. 1299. Die offene e laren in Firma „Essener Automatenindustrie Felder hoff * Co-“, EFsen. Gesellschafter Aloys Felderboff, Kaufmang, Cssen, Wilhelm Zander, Fabrikant 2 3 esellschaft hat am 8. Februar j dos nen.

Flenasburꝶ. 100740] Gintragung in das Handel gregister vom 7. Mär 1808: irma und Sitz: Gebr. Klaus, Flensburg. ersänlich baftende Gesellschafter: 1) Maschinenbauer Jacob Klaus, 2 Maschinenbauer Friedrich Wilbelm Klaus, beide in Flensburg. Prokara: Dem Kaufmann Jakob Gwald Slavingki in Flensburg ist Prokura erteilt. Offene delägesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Mal 1898 begonnen. Flensburg, Königliches Amtsgericht.

1 Mineralwasserfabrik,

rank tart, Main. liossnj

und die Errichtung von Hoch⸗ und Tlefbauten, trieb von n . von Kalk und Ziegelwerken und von Schieferbrüchen für eigene und fremde Rechnung. Das Stammkapital beträgt 60 90 4 Die Gesellschafter Mi Weber und Karl Wenzel haben in die Gesellschaft eingebracht das bisher von ihnen ju Heigenbrücken betriebene Steinmetz geschäft, an dem fie ju gleichen Teilen beteiligt sind, sowie a. folgende den Zwecken des Geschäfts dienende, zu n ,. belegene Grundstücke mit den Sand⸗ einbruüchen und den aufftebenden Werkstätten, einge . tragen im Hypothekenbuche des Amtagerichts zu e fe Tur? Plan Nr. 1095 ju O 118 ha, Plan Nr. 1006 zu 0131 ha, Plan Nr. 1003 zu Olios ha, Plan Nr. 10072 ju G O68 ha, Plan Nr. 1007 ju 5024 ba, Plan Nr. 10085 ju 09009 ha, Plan Nr. 1098 jn O Ols ha, Acker uad Oedung in der oberen Dalle, nun Steinbruch, sowie b. das In- ventar und die Materialien dieses Geschäfts laut Anlage 1 zum Gesellschaftsvertrag. Für dieses Ein ˖ bringen sind den beiden einbringenden vorgenannten Gesellschaftern je 7800 4 als Stammeinlage gewäbrt worden. Weiter haben eingebracht die Gesellschafterin Frau Schüler einen Teilbetrag von 185009 4 der zu ibren Gunsten im Grundbuche von Frankfurt a. Main, Stadtbezirk 18, in Abteilung III unter Nummer 3 auf dem Grundftück Kartenblatt 221 zelle 147 25 c., Gutenberg t raße 32 und Koblenzer aße 14 eingetragenen Hyboihek von 100 A und die Sesellschafterin Frau Wenzel a. 14 Stũck 4 pro- zentige Obligationen der Gewerkschaft Marianne zu Sotha im Nominalwert von je 1009 Æ, b. das Inbentar und die Materialien des bisher von ihr ju Frankfurt am Main betriebenen Baugeschäfts laut besonderen, dem Gelellschafts vertrag als Anlage 2 beigefũgten Verzeichnisses, e. die zu 6 Gunsten auf den vorgenannten, dem ichael Weber und Karl Wenzel gehörigen, in Heigenbrücken belegenen Grund⸗ stücken im Hypothekenbuch für Heigenbrücken Band 11 350 und 16476 eingetragenen Hypothek im Be- 9 von 8090 „. Für dieses Einbringen sind der Gesellschafterin Schüler 15 0900 6 und der Gesell⸗ schafterin Wen el 25 000 Æ in Anrechnung auf die Stammeinlage gewãhrt worden. Sind mebrere Ge⸗ schafte führer vorhanden, so wird die Gesellschaft durch jwei Geschã fte fũhrer oder durch jwel Proluristen oder durch einen Geschaftsfũhrer mit ein em Vrokuristen vertreten. Alleiniger Geschãftsfũhrer ist der Architekt Cyprian Wenzel ju Frankfurt a. M. aukfurt a. M., den 9. März 1808. Königliches Amiggericht. Abteilung 16.

Frank rart, Nain. . (lolgos] aus dem Sande . er Il. und Gefrier Anlagen „System Litt“ Gesellschaft mit Haftung. Unter dieser Firma ist heute eine mit . zu Frankfurt a. M. errichtete Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in das 64 eingetragen worden. Der Gesellschaftsbertrag ist am 19. Februar 1905 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung von Kühl⸗ und Gefrier⸗ anlagen und Giehäusern mit an und eingebauten Kühlräumen nach dem alg . unter Nr. 225141 L, und 10633 vom 5. Dejember 1902 . geschützten System Litt. Das Stamm kapial eträgt 50 oo M Die Gesellschafterin Rosalie Litt, geborene Hartmann, hat das isher unter der Firma: itt und Oswald zu Frankfurt a. M. be⸗ kriebene Baugeschäft für Kühl- und Gefrieranlagen, insbesondere die in Rödelheim auf dem Terrain der Eisenbahn erbaute Lagerhalle, die Firma nebst der ibr gehörigen Schutzrechte, die Handelgbücher und ,. eingebracht. Fur dieses Einbringen sind der einbringenden Gesellschafterin 3000 als Stammelnlage gewährt worden. Geschäftsfũhrer ist der Verbande bücherrevisor Wilhelm Mahrenholi in Frankfurt a. M. aunkfurt a. M., den 11. März 180. Königliches Amtegericht. Abteilung 16.

Frankfurt, Oder. (lolꝰzs] In uns ö eff unser register Abtellung A ist unter Nr 524 die offene i f un ger A. Herbst u. Ce mit dem Niederlassungsort Frankfurt a. O. und als persönlich haftende Ge⸗ sellichafter die Frau Rentiere Augufte Herbst, geb. Hahn, und Fräulein Dorothea Drahn, beide ju Frankfurt a. D., eingetragen worden. Frankfurt a. Oder, den 11. Mär 1905. Königliches Amtsgericht.

Freiburgs, Breisgamn. lolo] Oandelsregister. In das Handelsregister A wurde eingetragen: Band III O.-3. 63: Firma Dr. Schmieder s NMineralwasserfabrik, Inhaber otheker Flume, Freiburg, betr. Die Firma lautet jetzt: Dr. Schmieder“ s Inhaber ist jetzt ; e ether nba ranz Keim, er und Fa⸗ brilant, Freiburg. . Freiburg, den 19. Mär 18085. Hrehb . ante ges .

ꝑriealand, nec in. sioꝛois] , n n, , n m e 8 * ö , , . Jeierlaud i. Mede, s. Mar 190.“ Großherꝛoaliches Amtsgericht.

Fwldn. Bekanntmachung. 101929 In dag Handelsregister A a ng del 1 2 Stuckfabrik Brähler Æ Nüchter in Hr en, ,, ga ger g a mr er aus aus der Gesellschaft ausgeschieden. .

Fulda, am 2. März 1903. er ige ede. Att. I.

, me d, mae mm lng,

re er

,,, en 9

Sri gr e , n, n, ng sftian

Friedrich August Stein in Gelthain, ist ausgeschieden.

Der

Geitbaim ist Inhaber e,. ö

rãnkter 2

w Ischafte vertrag ist am 13. Februar 1808 , ö w, , Kaufmann rg Franz 23 ö . in n . Betriebe der

Futierhandels und verwandter Ge⸗ Die Gesellschaft dauert bis zum 31. De. sie von einem Gesellschafter bis m 31. ber 1816 gekündigt wird. Falls sie k dahin nicht gekündigt wird, so dauert sie bis jum w anfrigtausen u Ge e n fg Franz Weimann und Carl. Paul

or

es Beimann in Wickerghain gebörigen, egenen Mühlengrundstücks zum

* 2 mir. el

31. D

eute Georg 3 beide in Wickershain, bestellt.

eten die Gesellschaft gemeinschaftlich. N es sich um die mit Georg

. ,, 4 L Paul Seeb ã ö, ar ur . der Gesellschaft berechtigt. ; Die öffentl

schaft erfolgen im Reichs anzeiger und im Leipnger

Tageblatte. Geithain, am 11. März 1308. Königliches Amtsgericht.

Gera, Renga. Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 248, Friedrich

besreffend die Firma Oscar Rückoldt

Untermhaus, ist heute eingetragen worden, daß der Sitz der Firma nach Langenberg Reuß verlegt

worden ist. Gera, den 11. März 1903.

Fürstliches Amtsgericht.

Lunau, Kaufleute, zu Hamhurg. Glũckatadt. lioꝛoi?] Die offene Handels gesellschaft hat am 1. Januar Sande lsregistereintra g. 1908 begonnen. . . 9 96 3. B. Doo. Blese Firma ist erloschen. lrma Th. v. Legsen. Z. A. Herfurth Rachft. Ri. J. ahi n Berlin. Die hiefige Zweig.

m Handlungggehilfen Hugo kura erteilt. Gluückstadt, den 5. März 1908. Königliches Amtagericht.

Gsrlitn. iolgss3] X. . Pontoppidan ist am 2. Nodember 1907 durch

In unserem Handelsregister Abteilung . ift die Tod aus dieser offenen delsgesellschaft aus · unter Nr. Z05 eingetragene Firma; F. Minge in eschieden; die Gesellschaft ist von den verbleibenden Görlin Inhaber. Wurstfabrikant Friedrich esellschaftern: Marie Margarethe Kirstine Pon⸗

Wil helm Augu , in Görlitz gelöscht worden.

Görlitz, den 9. März 1908. Königliches Amtẽgericht.

er Abt. A Nr. 177 ist register ; r. i iihelm Demmin“, als Ort der Ni

reifswald, und als Inhaber der Mechaniker und Optiker Wilbelm Demmin in Greifswald eingetragen.

Greifswald, den 11. Mãärj 190. Königliches Amtsgericht.

Gx ei rawald.

Im Handelsregister Abt. A Nr. 178 ist

to Bernhard“, als Ort der Niederlafsung Inhaber der Pferdehändler

Stto Bernbard in Greifswald eingetragen.

reifswald und als

Greifswald, den 11. Mär 1965. Königliches Amtsgericht.

Grei awald.

m delgregister Abt. A Nr. I79 ist die Firma Drt der Niederlassung

. und als Inbaber Kaufmann Johannes

annes Rühr“, als Rübr in Greifswald eingetragen. Greifswald, den 11. Mär 1908. Königliches Amtsgericht. Groi sawald. Im Handelsregister Salo Biermann“,

Biermann in Greifswald eingetragen. Greifswald, den 11. März 1895. Königliches Amtagericht.

G¶oGxrosas-Geran.

9 2 Geinrich August Molfstehlen ist erloschen.

27) Die Firma eim ist erloschen. roß⸗Gerau,. 11. März 180.

Großb. Amtsgericht.

Gxrosaschönanu, Sachaen.

Im hiesigen Handelsregifter ist eingetragen worden:

auf Glait 251 für die Firma Georg amprecht in henneradorf: Dle Firma ist erloschen; a irma Paul Schöpke in irma ist erlosche wayil Inhaber der Kleider⸗ fabrlkant Anton Josef Kwapil ebenda. Angegebener

uf Blatt 348 für die Geifhennersdors: Die auf Blatt 422 die Firma geutersdorf und als ihr

Anton

weig: ellung von Herrenkl e. 11. Mär; 1908.

Königlich Sächsiches Amtsgericht.

Grunberg, Schleg.

In unserm Handelgregister Abteilung ist die semann E

unier Nr. 75 eingetragene Firma J Inbaber: Böitcher Wilhelm heute gelöscht worden. den 9g. März 1808. sönigliches Amtsgericht. Hagen, West. In unser · ist heute bei

ma: elhof Ornis e n , n n . 9 zu Kabel eingetragen: ie etungsbefugnis deg Kaufmanns Alhrecht = als Geschäfte führer ist be⸗

Ber Landwirt Richard Kramberg zu Kabel ist jum

Schoenewelß ju Iserlo

endet.

9 bestellt. .

Königliches Amtsgericht. Hamburg.

Giellug Gebrũder Bieling ist am 17. 5 dĩefer offenen Handelggesellschaft ausge

Sattel Rehn, Ternamn Stein

i, . . r m n. ** dan ug in Wictershain eingetragen

Fran Weimann wegen

des Crwerbes des Grundstücks Blatt 51 des Grund⸗ vorzunehmenden

ichen Bekanntmachungen der Gesell⸗

oll hier ist Pro⸗

Abt. A Nr. 180 ist die Firma als Ort der Niederlassung Veri sorralt und als Jubaber Kürschnermeister Salo

ndelsregister wurde heute eingetragen:

hannes Mundschenk IV. iu

in das Handels . Mirren , 9 register

März 19. Der Gesellschafter E. H. A. 2 ebruar 1908 durch Tod aug

e, ee bn, .

P. Wagner. samtprokura ist erteilt an Christian Johannes Wagner und Johann ser b, nnn, g, gungen Johann dar 3 eim Rademacher, i

und Ehefrau Auguste Johanna Wilbelmine Rade macher, geb. se . . am 7. Mär;

Die offene Handelsgesellschaft

1908 begonnen. Paul Fränckel. Hermann Rudolf Walter Weber, Kaufmann, ju Hamburg, ist als Gesellschafter ein- getreten; die offene Handelegesellschaft hat am 1. Februar 1808 begonnen und setzt das Geschäft unter der Firma Frãnckel er fort.

Die im Beschäftebetriebe begrũndeten Verbind⸗ lichkeiten sind nicht übernommen worden. Zadit X Co., Gesellschaft mit beschrãnkter Daftung. Die Äquidatlon ist beendigt und die Firma erloschen. ebenslangliche· Eisenbahnunfall · und Damn schĩff sung luck. Affe kur an zmar ken Gesellschaft mit beschränkter Daftung. Der Geschãsts⸗ fübrer C. Botz ist aus seiner Stellung ausge⸗ schieden; jeder Geschaftsfuübrer ist hinfort allein zur Vertretung , berechtigt.

rz 11 F. W. Scheuermann.

101931

Sie ver⸗ ur soweit

Rechts

allein zur Dief? Firma ist erlsschen.

Johann Friedr. Bauch. Inhaber: Karl Johann Friedrich Bauch, Kaufmann, zu in,.

J. . S. Sagedorn Æ Go. Gesammprofura ist erteilt an Oskar Heinrich Richard Lemcke und Gustav Friedrich Müller. . Nie R Sobotka. Prokura ist erteilt an Gioranni Glanjmann, Federico Glarzmann und Hans Egon Lichtenstadt, sämtlich zu Triest.

P. E. Deyn. Inhaber: Friedrich Her. mann Cafl Heyn, Kaufmann und Fabrikant, zu

burg. 6 Schwalbe. Die an G. Friedrichs erteilte

Prokura ist erloschen. W. Schlage Lunau. Gesellschafter: Friedrich

Wilhelm Ghristopb Schlage und Gustav Christian

lol gz]

in Gera⸗

nie?derlaffung ist aufgehoben; die Firma ist hier

erloschen. Christian Böckel. Diese Firma ist erloschen. H. Pontoppidan Æ Co. Der Gesellschafter

toppidan Witwe, geb. Ben jon, und Dendrit Pon toppidan sowie von des letzteren Miterben nach Adolf Erik Pontoppidan, namlich

II Ida Pontoppidan, geb. de Wolff,

1G ols] 2 Anna Magdalena Pontoppidan, geb. Wappãus, die Firma bis . II. Dejember 15807, an welchem Tage die ederlassung gub I und 2 Senannten wieder ausgeschieden sind,

fortgesetzt worden.

Sluf Pontoppidan, Kaufmann, zu Hamburg, ist

am 1. Januar 15908 als Gesellschafter eingetreten.

F. Lenders & Co., Limited, Filiale Damburg,

(loꝛolz] Zweigniederlaffung der Aktiengesellschaft F. Lenders die Firma R Co., Limited, zu Lond

on. Der SGesellschafisvertrag datiert vom 30. Ja⸗ nuar 1908. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Getreide, Saaten und Futtermitteln sowie der Abschluß von Handelsgeschäften aller Art. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt S Io 006, eingeteilt in 75 00 Vorzugsaktien und 75 006 gewöhnliche Aktien, jede zu 21. Die Aktien lauten auf den Namen, Die Gesellschaft wird rechtsgültig vertreten durch den Board of Directors. BVokumente, welche nach englischem Rechte unter Beffãgung des Siegels der Gesellschaft auszustellen sind, müfsen von jwei Vorstands mitgliedern unter jeichnet und vom Sekretär der Gesellschaft gegen · geieichnet werden. 1 Die Zeichnung der Firma der Gesellschaft erfolgt entweder gemeinschaftlich von iwei Vorstand? · mitgliedern oder jwei managers oder durch ein Vorstandsmitglied und einen mansger. Pie Firma der Zweigniederlafsüng wird ge— zeichnet gemeinschaftlich von jwei Vorstandsmit · sichern oder jwei mansgers oder von einem orstandsmitgliede und einem manager oder von einem Vorstandsmitgliede oder einem manager mit einem Prokuristen der Zweignieder⸗ ung. Der Vorstand (Board of Directors) besteht zur Zeit aus: 1) Francis Hubert Lenders, 2) Leon Francois Dianne, 3) Lecvold Marx, sämtlich ju London. Sekretãr ist: Alexander Wylie Scelanders, ju London. Nanager sind: Marx Friedeberg und Ludwig Borgzinner, beide zu Hamburg. ; ö Prokura für die hiefige Zwelgniederlassung ist erteilt an August Carl Caesar Knöppel. Ferner wird bekannt gemacht; Der Vorstand der Gesellschaft (Board of Directors) besteht aus mindestens 3 und höchstens 7 Personen; derselbe wird gewählt von der Generalversammlung. Die Berufung der Generalversammlung er⸗ folgt mittels brieflicher, per Post ju versenden ber Ankündigung unter Mittellung der Tages; ordnung mindestens 7 Tage vor der General versammlung. Vie nach deutschem Rechte etwa erforderlichen BJanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs anzeiger. Die Vorzugsaktien , . das Recht auf den Bezug einer Zuschlags⸗Vorzugsdividende von 6 o/9 p. a. und erhalten im Falle der. Liqui datton? der Gesellschaft vorzugsweise Befriedi⸗ gung gemãß 8 8 des Gesellschaftsvertrags. Bie Giünder der Gesellschaft, welche je eine Aktle übernommen haben, waren: 1 6 Hubert Lenders, Kaufmann, eon Francois Dianne, Kaufmann, I) Leopold Marx, Kaufmann,

(loꝛols]

(102014

(lols6zo] Fuchs in

(los 4]

n; in

(lol 935]

Priesing in

(lolss i] der

(lolgs36]

F. Lenders * Co.

35 5* Clerk

ö

sämtl Die

betrage ausgegeben.

Von den mit der Anmeldung der n n ü , , , ,

Ginsickt genommen den.

Zweigniederlafsung zu London ist aufgehoben. Die Firma

an S. Pincus, M. Friedeberg und L. Borgiinner

erteilten Prokuren sind erloschen.

* ,, .

Der Gesellschafte vertrag ist

of Hlectricit“ sowie der

gemeinschaftlich vertreten.

Ferner wird bekannt gemacht:

Amtsgericht Samburg.

Harburg, Elbe.

Firma zu zeichnen berechtigt ift.

Es wird bemerkt, daß diese Prokuren

tragen sind. Harburg, den 10. Mär; 19035. Königliches Amtsgericht. IX.

gefellschaft ‚Weñtfalia · Brauerei C. in Haspe eingetragen worden, daß der

und daß der Kaufmann Karl Andreas zu

Geschäst unter unveränderter Firma als

mann fortführt. .

Haspe, den 16. März 1908. Königliches Amtsgericht.

Haynau, Schles.

Im hiesigen Handeleregister Abt. A ist

tragen worden. Daynan, den 3. Mär 1908. Tonic e Wnlägricht Hermsdorsf, Kynast. Im Handelsregister ist

gelöscht und die Earl Mischte, Schreiberhau, beftzer Karl Mischke, Schreiber hau, neu

worden. Dermsdorf u. st., 109. März 1908. Königl. Amtsgericht. Jauer.

In unser Handelsregister Abteilung

unter Nr. 125 eingetragene, offene Handelsgesellschaft in

u. Ee aufgelöst ist. Das Ge veränderter Firma von

den 9. März 19068. Königl. Amtsgericht. Kattovitꝝ, O. -S. Im Handelsregister A ist Firma: „Sans Janotta“ Zalenze und ihr eingetragen worden. . Amtsgericht Kattowitz, den 7. März Königliches Amtegericht.

KRatto wait, O.-S.

Jauer,

eingetragenen in Firma: beton“ in Kattowi

vom 3. Mär 1508 aufgelöst und daß meister Paul Müller zu Vogtei⸗Chelm dator bestellt ist.

Kiel.

A 27. Be Zweigniederlaffung in Kiel: in

Raufleute Hermann. Emil Jenne

Die Gesellschaft bat am 1. Die Prokura des Johann loschen. Schultz in Luͤbed ist Prokura erteilt.

A 325. Bei der

Lousse Tomby, geb. Grimm, in Kiel. Kiel, den 7. März 1908s. Königliches Aintsgericht. Abt.

Roblenꝝ. Im Handelgregister A wurde unter

getragen:

Der Kaufmann Adolf Rottenberger in aus der e, ausgetreten.

Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Der bisherige Gesellschafter Ludwi

schieden; die j Alexander Wylie Sclanderg, Clerk,

alleiniger Inhaber und führt das Ge

zu London. Aktien find bejw. werden jum Nenn⸗

iale Hamburg der Firma F. Lenders & Co.

General Director or Eiectricitr Ge- Sastung. Gesellschaft ist Damburg. st am 28. Februar 1908 abgeschlofsen und am 9. März 18986 abge⸗ ändert worden. Gegenstand des Unternehmens ift die Herausgabe eines allgemeinen Adreßbuchs für Elektrotechnik unter dem Titel General Directory Vertrieb elektrischer Artikel. Das Stammkapital der Gesellschaft be⸗

2 A 39000. ;

Sind mehrere Geschäftsfäbrer bestellf so wird die Gesellschaft durch zwei Geschãftsfũ durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen

um Geschäftsfübrer ist Theodor Wilbelm Fritz wartz, Kaufmann, zu Altona, bestellt worden.

Vie öͤffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ ken et erfolzen durch die Hamburger Nach. en.

Abteilung für das Handelsregifter. In das biesige Handelsregister Abt. A Nr. 173

Gebr. Salomon in Harburg ist heute folgendes eingetragen; Den Kaufleuten Emil Leven in Cöln a. Rhein,

Hermann Beyer in Linden, Adolf Frank in Hannover sst dergestalt Prokura erteilt, daß feder von ihnen in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen die

längeren Jahren bestanden und jetzt aus dem Handels⸗ regifter des Amtegerichts in Hannover hierher ũber⸗

In das hiesige Handelsregifter Abt. A ist heute bes der unter Nr. 69 eingetragenen offenen Handel- Andreas“

Ulrich Andreas aus der Gesellschaft ausgeschieden ift

das Erlöschen der Firma „Ernst Stenzel“ einge⸗

heute die Firma Hotel zum Reiftrãger. Adolf Glaubitz. Schreiberhau. Firma Hotel zum Reifträger, Inbaber H

g. Mär; 1308 eingetragen worden, daß die dort hierorts dominilierende irma L. Tischler chäft wird unter un⸗ dem frũheren Gesellschafter Kaufmann Ludwig Tischler zu Jauer fortgesetzt.

unter Nr. 310 die mit dem Sitz in Inhaber Hans Janotta in Zalenze

Im Handelsregister B ist bei der unter Nr. 27 Gesellschaft mit beschränkter Haftung „Gaugefellschaft für Lolat Eisen . eingetragen worden, daß die Gesellschaft durch Beschluß der Generalversammlung

Amtsgericht Kattowitz, den 9. Mär 1908.

Eintragung in das Handelsregister. der Firma Max * 7 Lubeck. Bie Firma ist in

ine offene Hanbelsgesellschaft umgewandelt.

Jobann Friedrich Bielefeldt in Kiel sind in das Ge⸗ schãft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Januar 1908 begonnen.

Frledrich Bielefeldt ist er⸗ Dem Georg Heinrich Ludwig Ferdinand

Firma M. Tombn, me Inhaberin ist die Witwe Sophie Marie

der i Eobienzer Wach und Schließ gesell schaft Ludwig Nau und Co. in Koblenz ein⸗

Diese sowie die

brer oder

lols3?]

bereits seit

101938

Kaufmann

a das inzelkauf⸗

6 bei Nr. 81

IUlolg4o]

otel⸗ eingetragen

(lolsa4l] A ist am

102018]

1908. 1902019

der Bau⸗ zum Liqui⸗

(lol 42] Die Lübeck und Riel:

5.

Ilolg6ꝛ Nr. 379 be

Koblenz ist

Nau ist

Anton Idzjkowski in Kön

nattowĩtz mi unter der Firma „Ddände

getragen. Persõnlich baftende Kaufmann Paul Händel ; org Schabon, beide in Kattowitz. Die Gesellschaft hat am 15. September 1900 begonnen. t der Geselñschaft ist jeder der Gesellschafter ermächtigt.

Schenkendorf: Die bisherige G

der Coblenzer Wach Schließ gesell· —3 Nan fort. . ;

Ludwig Koblenz. den 19. März 1808. Rörigliches Amtegericht.

nSöõnigshütte, O- S.

*

In das Handelgregister A

Königshütte, den 6. Februar 1808. Königliches

n er A 2 . r, 6 .

und

als deren

Aönigshütte, den 27. Febru Königliches Amte gericht.

ESnissnuatte, O- S8. In unser Handelsregister ist heut unter Nr. 392 die Firma „Georg Franz / in Königshütte und als deren Inhaber der di

Franj in Königtzhütte eingetragen worden.

arrenkauf

stönigshütte, den 29. Februar 1808. Königliches Amtsgericht.

Königshütte, O.-8.

Im Handels register Abteilung A ist

offene Handelsgesellschat Saundel u. it Zweigniederlassung in Königshütte 1 und Schab Gesellschafter sind der und der Ingenieur Ge

Zur

Aönigshütte, den 3. März 1903. Königliches Amtsgericht.

3

KCõni gs- Wusterhausen.

Betr. Firma Dr. Zühl

Königliches Amtsgericht.

RKorbunch.

eingetragen worden unter Nr. 47: Spalle 2: Karl Brand, Corbach. Spalte 3: Kaufmann Carl Brand ju storbach, 28 Februar 1808. Fũrstliches Amtsgericht. KRũstrin. In das Firma Moldenhauer in folgendes eingetragen worden: Inhaber f jezt: Oskar von Lutzki, Küstrin. Der Uebergang begrũndeten bel dem Erwerbe des Geschãftt von Lutzli ausgeschlossen. stuüstrin, den 7. Mär 1903. Königliches Amtsgericht.

Lelpuig.

. in Leipzig: Di

er lo ö 2 auf Blatt 9929 länder in Leipzig: vᷣ 6 Wilhelm Johannes Jegler in und der

einander vertreten;

Me ßbuden · Vermietungs austalt. mit beschrãnkter Haftung in Stammkarital ist durch Beschlu dom 6. Februar 1908 auf ein taufendfünfhundert Mark erboõbt worden. gott Kretzschmar

tto Kretzschmar in Leipzig. jerüber wird noch bekannt gegeben: ie Gesellschafter Carl 2 Crau mann Brösdorf, August Carl August Thomas bringen auf dag kayltal des von ihnen gemeinschaftli der Johanne Chriftine Prager, geb. worbene Budengeschast, auf welchem lasten, in die juerst genannten Gesellschafter 1000

werden.

Stammeinlagen angerechnet ; ; Wert die

erfullt sind. Der gesamte wird auf 3700 4 sestgesetzt.

Starcke Æ Co. Gesellschaft Saftun

und Kaufmann beide in Leivzig; 5) auf Blatt 12 977, betr. die

eigniederlaffung Leipzig ,,,, ist aufgehoben und d

I ; e e den 12. Mãrz 1808.

niglicheg Amtsgericht. Abt. Lemgo. Bekanntmachung. Amtsgerichtz ist zu der Firma

heute eingetragen: Die . Brodtmann, gestorben. Alleiniger In Mitinhaber Kau Lemgo, den 4. Mär 1808s.

Hermine geb. Schultze, i

e, 6 8 ist einget

n das ndelsregister ngetrage IH am 9. März 33 auf Blatt 127 Sachsen werke Bruũnger.

Gesellschaftg vertrag ist März 1908

fabrikmãßige Herstellung von Holjwaren,

chäft unter

don Federkästen und Tintenloschern

bereits eingetragene Prokurist Josey länder dürfen die Firma nur gemeinschaftlich

4 auf Blatt 12 3890, betr. die Firma mit beschrãnkter

in Leipzig: Gesamtprokura ist erteilt der

Therese Mn underebel. Facobi und dem Chemiker Friedrich Wilhelm Mdolf Hoff mann,

Firma S. Bayer M Co. Gesellschaft mit , Oaftung.

5. (lol?ss]

nter Nr. 383 die

als deren Inhaber der Brogift hütte eingetragen worden.

Iloꝛodo

gõni gs hũtte nhaber der Kaufmann August Zawischa aus Königshütte ,, .

ar ;

(Uioꝛoꝛ 1]

n S *g

(loꝛoꝛ z] heute die Schabon,

ein⸗

Vertretung

*

Ulolsas]

Eisemann ju Gesellfchaft ist aufgelsst. Der esellschafter Kaufmann Wil helm Gisemann ist alleiniger Inhaber der Firma. gönigs · Wusterhausen. den 2. Mãri 1908.

ol 919

In das Handelsregister Abteilung A ist heute

Korbach.

*

101944

ed en Abteilung A ist bei Nr. 5 ö. beute

Kaufmann,

der in dem Betriebe des Geschäfts orderungen und Verhindlichkeiten ist durch den Kaufmann

Uolsas]

das dels er ist heute eingetragen worden;

, er m en e

, . . K Gin.

betr. die Firma M. Sol- rokura ist erteilt dem Direktor

533 9* mit⸗

3) auf Blatt 12171, betr. die Firma Leipziger Gesell schaft

Leipzig! Das der Gesellschafter underteinundsechzig⸗

Carl Trau⸗

ift als Geschãfts führer ausgeschieden. um Geschäftsführer ist bestellt der Baumeister Carl

l, Carl =

aufmann und erhöhte Stamm 3 teu Passtven nicht efellschaft dergestalt ein, daß

er⸗

dem Æ und den

äbrigen 3 Gesellschaftern je 800 auf ihre neuen

womit diese ser Einlagen

Otto

ig: Me ie Firma hier

IIB. llolsszs]

In das Handelgzregister A des unterzeichneten Nr. 22 Lipyische Tabatsfabrit von Emil Brodtmann in Lemgo

inkaberin Witwe deg Kaufmanns Emil

n Lemgo ist

aber der Firma ist der bisberige ann Emil Brodtmann in Lemgo.

Duri Tinea. i,

(lolgs i] n worden:

qesellschaft

mill deschrãn kter aer. in Hafelbach. Der am

1 abgesch of

worden. = Gegenstand des Unternehmeng ist

insbesondere sowle von