1908 / 64 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Mar 1908 18:00:01 GMT) scan diff

geg.

der Vertrieb dieser Gegenftände. J seither unter der Firma Leon NMannhelm Ruhr. getauntnachung. lol omann ; *. n, rn n, = mn, e m ,, , , , , K . 2 r n , ge tm e e, m, n , F. geshãft ju Nualhẽ im · Sthrum elo u mñ̃. , n re,.

,,,, . rr, 2.

e, , , , . , rr ,, . e : . nen- und fabrik v Bing.

6. in n aa , e sn , , . men, ,,,, . Ie r sene, . . 8 , , . . , . . 32 auegeschie . Ind m n guido beftel? Rea r denb uch wn Har n bemm ee, , Fnderedgrf 1

Lengefeld, den 12. März 1908. Königliches Amtsgericht. Limbach, Sachsen.

getragen worden:

1) auf Blatt 127, die Firma Reinhard Berger in Nõhrsdorf betreffend: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Heinrich Albert Robert Könnemann in

Röhrsdorf; 2) auf Blatt 250, die Firma G. E.

1908 errichtet worden. Limbach, den 11. Mär 1908. Königliches Amtsgericht. Ludwigaburgęg. st. Amtsgericht Ludwigsburg.

firmen ift heute bei der Firma

eingetragen worden: Die Gesellschaft hat die Liquidation beschlossen und den Kaufmann Otto Eberhard in Stuttgart, Urhanstraße 57, zum Liquidator bestellt. Den 11. Maͤrj 1908. Amtsrichter Dr. Eberhard.

Lüdenscheid. Bekanntmachung. I[I101947]

In unser Handelsregister 4 Nr. 25 ist heute zu

der Firma W. Berghaus Söhne in Oberbrügge agen:

em Taufmann Alfred Berghaus in Oberbrũ ist Prokura erteilt. z * Luũdenscheid, den g. März 1903. Königliches Amtsgericht.

Lũnebur. Bekanntmachung. (101524 In das hiesige Handelsregister B ist unter Nr. 21 eingetragen: „Singer Ce Nähmaschinen Act. Ges.“ Hamburg, Zweigniederlassung in Lüneburg. Segenstand des Ünternehmens ist der Vertrieb bon Singer Näbmaschigen, die Fabrikation und der Ver⸗ trieb von Nähmaschinen, Nähmaschinenteilen, Näh— =, . Elektromotoren und Teilen von

o

Die Gesellschaft kann sich auch bei anderen Unter-

nehmungen jeglicher Art als stiller Sesellschafter, Tommanditin, als Aktionär sowie auf jede andere Art bereiligen. Sie ist berechtigt, Zweignieder. lafsungen, Kommanditen und Agenturen im In und Aue lande zu errichten.

. 5 j. 000 82 s

orftandemit glieder: illiam Sylrester Church, Kaufmann ju Hamburg, 2) Karl Martens, Kauf⸗ a o en: aufmann inrich Müller in Hamburg, 2) Kaufmann Ludwig Karl August Heldt in Hamburg engesellschaft. Der Gesellschaft vertrag datiert dom 1. Februar 1895 mit Nachtrag vom 28. Februar 1895, er ift abgeändert worden am 2. Mai 1899, 285. Mai 1202 und 23. April 1907. Die Zeichnung der Firma geschiehnt, falls der Vor stand nur aug einer Person besteht, von dieser allein, falls der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, von je jwei Mitgliedern gemeinschaftlich oder einem derselben in Gemeinschaft mit einem PYrokuriften, oder obne Rücksicht auf die Zahl der Vorstands⸗ mitglieder durch jwei Prokuristen gemeinschaftlich.

Die Firma kann, falls der Vorsiand aus mehreren Mitgliedern beftebt, auch durch ein Vorstande mitglied und ein ju diesem Zecke, in Gemäßbeit 5 248 H. S- B. b stelltes Muglied des Aumsichigrata gezeichnet werden.

Lüneburg, den 5. März 1895.

Königliches Amtsgericht. Mannheim. Sandelsregister. (lolg67)

Zum Dandelregister A wurde beute eingetragen; 1 Bard 7 D. 3. 141, Firma Alfred Glaser“ in Mannheim: Alfred Glaser in Mannheim ist gestorben; das Geschäft ist mit Aktiven und Passwen und samt der Firma auf seine Witwe Anna Tatharina geb. Haffner in Mannheim übergegangen. —— Gamper in Mannheim ist als Prokurist be⸗

2) Band VII D.-3. 44, „Hermann Schmoller E Co.“ in Mannheim: Martin Klopsteck in . . 9. bestellt ,. and D.3. 78. Firma „Marco Rosa“ in Mannheim: Georg Munk, Architekt in hafen a. Rh., ist als Prokurist bestellt.

4) Band TIII OD.-3. 2, Firma „Rheinische Solzwaren · Manufaftur S. Eichenbaum 4 Co.“ in Mannheim: Ladwig Gichenbaum in . 23 m . beftellt ü and O3. 55, Firma „Maria Hild⸗ in Mannheim: Die i ist erloschen. 9

6) Band XIII Q-3. 111, Firma „Bieber Zachowal“! in Mannheim. B 1, 5. Ofene Dandelzgesellschaft. Per sõnlich haftende Gesellschafter stad: Carl Bieber, Schneidermeifter in Mannheim, and Jebkann Zackowal, Schneidermeifter in Mann- beim. Die Gee lickaft bat am 15. Februar 1805 begor nen. Gescãftęjweig: Herrer leidermasgescha?t Band II O- 3 191, Firma „eon ö in Mannheim: Die Firma ist erloschen.

3) Band XII D. 3. 112, Birma „Heinrich in Mannheim, D 5, 4 Inhaber ist:

rich Hummel, O telier in Mannbeim. Geschäfts- weig; Betrieb des Hotels Weinberg und Bierdepot. ges haft.

Mannheim, 7 Mär 1903.

Großᷣb. Amtsgericht. I. Mannheim. Oanvelsregister. (lol 9866

Zam Handelgregtfter B Bard VII O-3. 15 wurde hente eingetragen: Firma Nhenania, Spe- ditione Gesenschaft mit beschräntter Haftung vorm. Seon Weiß i Manntzeim, Ver kin dungs. kanal liakes Urer 19 13. Gegenstand des Unier-

III.

101965 In das Handelsregister ist heute folgendes ein⸗

Fix in Wittgensdorf betreffend: In das Handelsgeschäft ist eingetreten der Kaufmann Cduard Rudolf Fir in Wittgensdorf. Di⸗ Gesellschaft ist am 1. Januar

ioꝛogꝰ)]

Im Handelsregister Abteilung für Gesellschafte— Carl Häcker Si Ce offene Handelsgesellschaft in Ludwigsburg,

schaft und schaft mit tänkter Haftung. vertrag ist am 5. März 1908

und die Firma allein zu zeichnen. kanntmachungen der Gesellschaft Deutschen Reichs anzeiger. Mannheim, 7. März 1908. Großbh. Amtagericht. I.

Marienberg, Sachaen. ** ayierf abrik

Der Techniker Paul Brur o

allein befugt, die Firma zu zeichnen.

Marienberg, den 11. Mär; 1903. Königliches Amtsgericht.

die Firma erloschen ist.

Die Firma ist erloschen.

Memmingen, den 9 März 19068. Kal. Amtsgericht.

Metꝝn. Sandelsregister Metz.

wurde bei der Firma

les Ponts“ heule eingetragen:

loschen Metz, den g. März 1903. Kaiserliches Amtsgericht.

Netn. Sandelsregister Metz.

Die Gesellschaft führt nunmehr

zu Metz“. Metz, den 19. März 1908. Kaiserliches Amtegericht.

He wme.

Mewe, den 27. Februar 1908. Königliches Amtegericht.

Minden, Westi.

schafter ein eln ermächtigt.

Minden verlegt. Hülheim, Rhein.

beide in Mälheim am R erteilt.

bekannt gemacht:

. ; b. die Anlagen, Maschinen, Ge⸗ räte, Werkjeuge, Möbel nebst Fuhrpark, geschãtzt 331 627 07) Æ jum

Ludwigshafen. Mundenhe lim sind ju Gef bestellt und je zu jweien zur Vertretung der Gesell⸗

eichnung der Firma n ö 1 3 t. Gesell estgestellt.

Im Gesellichaftsregister Band IV unter Nr. 758 wurde bei der Firma, Metzer Malzfabrik Devaut⸗ les · Bonts Gesellschaft mit beschränkter Daftung zu Metz“ heute eingetragen: Der Gesellschaftẽvertrag ist abgeändert.

„Metzer Malzfabrik und La 6 . schaft mit beschränkter 11 82 33

In das Handelteregister Abteilung A ist unter Nr. 65 eingetragen worden, daß die Firma Max von Bartkowski in Mewe erloschen sst.

Sandelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Minden. Unter Nr. 425 des Handelsregisters Abteilung A ist die am 1. August 1807 unter der Firma Trapp mann Æ Bradtmöller errichtete, offene Handele⸗ gesellschaft zu Minden am 9. März 1808 einge⸗ tragen, und sind als Gesellschafter vermerkt:

L der Kaufmann Karl Trappmann ju Minden, ) der Kaufmann Friedrich Bradimöller zu Minden. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gefell.

Der Sitz der Gesellschaft ist von Hannover nach

Im Handelsregister B Nr. 61 ist bei der Firma Farbwerke Franz Ras quin, ae Fer iu Mülheim am Rhein eingetragen worden: Den KRaufleuten Bernhand 5. und Peter Braun,

ein, ist Gesamtprokura

Zu der Veröffentlichung, betreffend die am 3. März 18065 erfolgte Eintragung der Gesellschaft, wird noch

Die Sründer haben in die Gesellschaft eingebracht: a. die auf 728 950 M geschäͤtzten . 605 009. -

Mar Mohr in In amtprokuristen

sellschaft bestellt einen oder mehrere Ge üũhrer. Sind mehrere Gejch ft hre Heften i . jwei gemeinsam zur Vertretung der Gesellschaft und 1 der Firma berechtigt. Jedoch kann die esellschaft einzelnen von mehreren Deschäftgführern das Recht erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten 66, Gn Def liche ge, München, .

m

erfolgen

101968 Auf Blatt 1338 des Handelgregisters, ul 2 Nieder schmiedeberg, ebmann, Lauge Æ Co, C. T. Pilz“ in Nie der schmie deberg betreffend, ist heute eingetragen worden: Die Prokura des Kaufmanns Willy Alfred Nox Schauwecker in Niederschmie deberg ist erloschen.

ik daselbst ift für sich

Hemmingen. Bekanntmachungen. II01969) I) Bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma Leopold Harburger in Mernmingen ist getragen worden, daß die Gesellschaft aufgelöst und

2) Firma Michael Hibler in Denklingen.

3) Der Goldwarenfabrikantenstochter Adelgunde Gaßner in Mindelheim ift für die Firma Hans Gaßner in Mindelheim Prokura erteilt.

101970 Im Gesellschafte register 6 IV e,. her la

etzer · Eisengießerei Künster und Kremer e ne 3 be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitze zu Devant⸗

Die Gesellschaft ist aufgelsst. Die Firma ist er⸗

1lolg7 ]]

die Firma

loꝛo9?7]

los? 3]

llolg? s]

nehmeng ist: Der Grwerb und der Fortbetrieb des

1 178 93449 8. die Geschãftzforderungen mit 277 69572 d. die Vertpepiere mit . 2 500,99 . e. den Lassenbesftand mit 5 865, 89 f. den Warenbestand mit 230 0090 jusammen JI IMT - Davon haben eingebracht: I) Fabrikbesiger Franz Rasquin in Cäln 1092000, M 2) Jakob Rasquin, Kaufmann in Essen m 55 000, - 3) Jele Rasquin. Rentner in Mülheim am Rhein 3 13 000 4 Cbemiker Dr. Hermann Kaiser 111 65 000. - 5) Kaafmann Heinrich Stein krũger Ke ö 65 009— W„ Di = 1 Mülheim am Rhein, den 19. Märj 1905. A 2.

ellschafts.˖ .

vorm.

ein ·

2) „Kurt Reichelt.“ trieb von Automobilen, Friedrichftr. 1.

3) „Südbayerisches Enaillierwerk r, in Nůn Vo s, Emai i e f g 3.

heimer.“ Sitz:

g. Tũrbeschlãgen, Reitmarstr. 19.

18. Januar 1908. sellschafter Eduard

übernommen worden. 6) „Richard Etzold“. Sitz: München. In⸗ baber; Rickard Egzold, Buchhändler in München, Buchhandlung, Ungererstr. 56 II. II. Veränderungen bei eingetragenen Firmen. I) „Franz Blab.“ Sitz; München. Franz

Blab infolge Ablebens als Inhaber gelöscht. Nun⸗ mehrige Inhaberin: Monika Blab, Fabrikanten s⸗ witwe in München. 2) „Vereinigte Zwieseler Æ Pirnaer Farben⸗ glas werke Akttengesellschaft“ Sitz: Munchen. Beiterer Prokurist: Arthur Voelskow in München, Gesamtvrokura mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen. 3) „Johann starner senior“. Sitz: Freising. Adolf Karner als Inhaber gelöscht; nunmehrige In- 2 Katharina Karner, Kaufmannswitwe in

ng. Wagners Normal ⸗Fenster Gesellschaft mit beschränkter Saftung in Liquidation.“ In der Gesellschafterversammlung vom 6. Mär 1908 wurde die Abänderung des Gesellschaftsvertraas hin⸗ sichtlich der Firma beschlossen. Geänderte Firma: „Betriebsgesellschaft für Fenster⸗ und ũr⸗ . mit beschränkter Haftung in Liqui-

on.“ ) Svitzertypie⸗Besellschaft München Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Oaftung.“ Sitz: München. Geschäftsführer Hugo Bieler gelöscht; neubestellter Geschäfte fũübrer: Einanuel Spitzer, Kunstmaler in München.

III. Löschungen eingetragener Firmen. I) „Georg Eichmeier“ Sitz: München. 2) „Oberbayerische Molkerei München Ge⸗ selllchaft mit beschränkter Haftung in Liqui⸗ dation.“ Sitz; Munchen. 3) „Bayerische Maschinenfabrik für Holz- bearbeitung Andreas Arnold Æ Cie. Gesens. schaft mit beschränkter Haftung in Liqui- dation.“ Sitz Můnchen. 4 „Werdenfelser⸗Automobil Verkehrsgesell. schaft. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation.“ Sitz: Partenkirchen, -G. Garmisch. 8 Süt bayerisches Emaillir · Werk Gottfried Kohn.“ Sitz: München. Firma und Prokura des Elias Kobn und Josef Hörmann gelöscht. München, am 10. Märj 1908.

K. Amt? gericht Mũnchen I.

Nnak an. 3 101977 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 157 die offene Handelsgesellschaft in Firma „Mrosko K Papproth“ in Weißwasser O. L. eingetragen wo den.

Die Gesellschafter sind: a. die verehelichte Bauunternehmer Anna Mrocko, geb. Krusk, in Weißwasser. b. der Bauunternehmer Johann Papproth in Roggosen. .

Die Gesellschaft hat am 15. Februar 1908 be⸗ gonnen.

Muskau, den 11. März 1908. Königliches Amtsgericht.

Venbrandendurt, Neck Ib. (101978 53 * e, . 9 . eingetragen worden, daß die offene Handelsgesellschaf Woiff hier aufgelost ist. H Der bisberige Gesellschafter Kaufmann Erich Wolff hier ist alleiniger Inhaber der Firma. Neubrandenburg, den 19. März 1903. Großherzogl. Amtsgericht. 2.

enunkirehen, BG. Trier. (101979 Im biesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 268 ist heute eingetragen die Firma Trum m und Günder und als Inbaber derselben Reisender Jako Trumm und Hättengibeiter Jakob Gänder, belde u Neun—⸗ kirchen. Off ene Handels gesellschait. Die Gesellschaft 2 6 ir gl ms Vertretung der esellschaft sin ide Gese ster nur gemeinschaft⸗ lich berechtigt. K Neunkirchen, Reg. Bez. Trier, den7. März 180. Königliches Amtegericht. Nimpta ch. 101980 In unser Handeleregistr Abteilung A f 2 unter Nr. 69 die Firma Ernst Schramm mit dem Sitze in Nimỹytsch und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Ernst Schramm in Nimptsch eingetragen. 2 ; , e, und uosengeschäst. mytsch, den 6. März 1908. Königliches Amtsgericht. 9

Lguürnberg. Oandelsregistereintrãge. 101560]

Sitz: Munchen. ö haber: Kurt Reichelt, . in München; 23

Johann München. Inhaber: Johann Rreittmayr⸗;

4 „Wagners Normal Fenster Max Mon . Mñnchen. haber: aufmann Max Monbeimer in Munchen, Vertrieb von Fenster⸗

ucker Æ R. Hübler.“ Sitz: ene Handelagesellschaft. Beginn: ? Verwertung der Gärbottich˖ anzapfvorrichtung Firn, Pilgersheimerstr. 18 Ge— 1 ; mucker, Architekt, und Robert Bäbler, Fabrikant, heide in München; letzterer ist nicht vertretung berechtigt. Die im früheren Allein⸗ betriehe des Robert Bäbler begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten sind von der Gesellschaft nicht

Kollmar u. Jourdan in Pforzheim eingetragen: Das Grundkapital ist um 750 009 M erhöht und beträgt jetzt 25 0000 Æ Die Ausgabe der neuen Aktien ist 10400 franko Zinsen erfolgt.

Raxrensburg.

Ulrich

seitherige Wachter, Direkter in Weingarten, mit Wirkung bom 1. , 1. . ernann edes der beiden Mitglieder des Vorstands hat die Befugnis, die Gesellschaft allein zu .

abe von 900 Stück auf den Inhaber lautenden en ju 1009 4 und die entsprechende Aenderung des Gesellschafts vertrages beschlofsen. Die Erhöhung ift durchgeführt. Die neuen Aktien wurden zum Be trage von je 14650 6 ausgegeben. 5 5 Abs. 1 des Sesellschaftã vertrages lautet nunmehr: Das Grund. kapital beträgt fünf Millionen vierhunderttausend Maik (5 400 000, - Æ) und wird in 5400 Akrien von je 1000 A zerlegt. Nürnberg, 11. März 1903. K. Amtsgericht. Ober weiss bach. Ilolss i] Im hiesigen Handelsregister Afteilung A ist heute eingetragen worden, daß die offene Handelsgesell⸗ sckaft M. Ludwig X Co, Curs dorf aufgelsst ist. Das Geschäft wird unter der Firma Magnus Ludwig, Cursdorf von dem früheren Gesell= schafter Zimmermeister Magnus Ludwig in Cure dorf fortgefũbrt. Oberweißbach, den 10. März 19808. C Fürstliches Amtsgericht.

Ogendaech, Main. Bekanntmachung. 101982 In unser Handelgregifter wurde eingetragen zur Firma W. F. Simens Nachfolger zu Offen n e , nan n n

3 =. er Un na anau- Keffelstadt verlegt worden. J 8 Offenbach a. M., 10. März 1908.

Großherzogliches Amtegericht.

O enburg, Raden. Sandelsregister. 101983

In das Handelsregister A wurde zur 15

, Siebert in Appenweier“ heute ein⸗

getragen:

Die Firma ist erloschen; die Liquidation ist erledigt.

Offenburg, den 9. März 19803. a Gr. Amtsgericht.

Oꝑladen. BSetanntmachung. lol984]

In unser Handelsregister Y fing B Nr. A ist heute bei der Firma Färberei Albert Römer, Gesellschaft mit beschränkter Daftung ju Opladen, eingetragen worden: Die Gesamtyrokura des Kaufmanns Moritz Wever⸗ mann ist erleoschen. Opladen, den 7. März 1903.

Königliches Amtsgericht.

PCcornheim. Oandelsregister. n,. Zu Abteilung B Band 1 O-. 38 wurde

der Firma Süddeutsche Diskonto. Gesellschaft A ttiengesellschaft in Mannheim mit Zweig⸗ niederlassung in Pforzheim eingetragen: Dr. jur. Max Hesse in Mannheim ist als weiteres Vor⸗ standsmitglied bestellt. Adolf Kohn, Fritz Moos, Max Najork und Friedrich mid, alle in Mannheim, find als Prekuristen ellt und be⸗ rechtigt, je in Gemeinschaft mit einem Vorstande⸗ mitgliede oder einem anderen Ptokuristen der Gesell-= schaft diese zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Die Prokuristen Max Baer, Ludwig Schöffel und Jakob Stefan Loeb sind gleichfalls berechtigt, je in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder

einem anderen Prokuristen der Sesell diese vertreten und die Firma zu jeichnen. . . Pforzheim, den 10. März 1968. Gr. Amtegericht P Cgornheim. Handelsregister. 101986

Zu Abt. B Band 1D. 3.7 wurde bei der Firma G. Uhrkettenfabr ik

jum Kurse von

Pforzheim, den 11. März 1908. Gr. Amtsgericht.

(lol987] st. Amtsgericht Ravensburg.

Im Handelgregister für:

a. Einzelfirmen wurde je am 10 Februar 1908

eingetragen:

1) bei der Firma A. Ulrich mit dem Sitz in

Ravensburg: Die Firma lautet nun: A. Ulrich, Lithographie, Buchdruckerei und Buchbinderei, Stereotypie mit dem Sitz in Ravensburg.

in Spalle 5. Inbaber der Firma ist: Karl

in Spalte 6. Die Prokura des Aubert Ulrich jr.

Friedrich Ulrich, Litbograph in Ravensburg. hier ist erloschen.

in Spalte 8. Das von dem bisherigen Irhaber

der Firma A. Ulrich betriebene Geschäft ist auf d

Sohn Karl Friedrich Ulrich, Lithograph ee n übergegangen, der das Geschäft unter der nunmehrigen Firma mit Einwilligung seines Vaters weiterführt.

2) neu eingetragen wurde die Firma: Papier u.

Vappenfabrik Lauratal Inhab mit dem Sitz in . 8

de. Schlier.

in Spalte 5. Inbaber der Firma ist: Aubert

Ulrich len, Fabrikant in Albigreute, Gde. Schlier.

in Spalte 6. Prekura ist erteilt: dem Aubert jr., Kaufmann in Albisreute, Gde. Schlier.

b. Gesellschaftefirmen wurde am 4 Mar, 1908

eingetragen bei der Firma: Maschinenfabrit Wein garten vormals Heinrich Schatz Atti 2 schaft mit dem Sit in Kw 66

Der Aufsichterat hat am 6. Dejember 1907 das stellvertretende Vorstandgmiiglted Karl

itglied des Vorstands

Den 9. Mãrz 1908.

Amtsrichter Dr. Rauch.

L Hugo Zierfuß in Nürnberg.

846 a ist unter Ausichluß der Passiven auf den Kausmann Oskar Hellrich in Nürnberg über⸗ egangen und wird von diesem unter unveränderter irma weitergefũhrt.

Conrad Keauß in Mürnberg.

Die Prokura der Nacht lichter fabrikantenehefrau

Verantwortlicher Redakteur:

Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.

Anna Krauß ist durch deren Ableben erloschen.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagg⸗ Ife ir , , ,

Berlin sw.

Mn G4.

Der In

nelden. Patente

Das regie hee, , 3. . .

Handelsregister.

dieser B auchẽmuster,

e, in welcher die

1

Ach t 8 e i lag e zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußis

Berlin, Sonnabend, den 14. März

Zentral⸗Handelsregister

Reckling hansen.

e, n e,, ,, ,, n.

3 6 Firma Der bejahlte Uebernahmepreis von 1jusammen erer, ,, n den nen, ee, a ,, er serer. Attiengesellichaft, folgendes eingetragen . : Ninteln, . 6 , ö

em Dr. Walter Seidel zur ; zweigniederlassung in Reckling . iurg derselben auf den Betrieb Zweignie derlaff ung mit der Ermächtigung, schaft zu veräußern und zu be⸗ Der Prokurist ist nach Artikel 15 t des Statuts nur jzusammen mit einem Vorstands⸗ mitgssede oder jusammen mit einem anderen Pro⸗ fursften zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt; auch ist er nur dann jusammen mit einem anderen Vertretung berechtigt, wenn dieser andere Prokurist für die dortige Niederlafsung oder obne Beschrãnkung auf eine bestimmte Niederlafsung jur Veräußerung oder Belastung von dann, wenn Dieselbe Befugnis auch dem anderen Prokuristen erteilt ist. Recklinghausen, den 2. Mär 1808. Königliches Amtsgericht.

ist dieser

Grundstacke der Eese

lasten, erteilt.

Prokuristen zur

bestellt ist und

Grundstũcken nur

okura für die 3 haufen unter Beschränt

j . ems, B Rr ge ist register e, r en, ,, n n en

Recklinghausen.

. Setanntmachung.

In unser Handelsregister Abteilung Nr. 160 ist heute bei der Firma Josef Pollmann in Disteln eingetragen worden:

Die Firma ist erloschen. .

Recklinghausen, den 5. Mär 1908.

Königl. Amtsgericht. Abt. 2.

Recklinghausen.

In unser Handel? heute bei der Firma S. m. b.

zu Datteln, worden:

Der ausgeschieden.

Ried lin Kgl. In das

Riedlingen, aftun Ge

Bekanntmachung. regffter Abteilung B Nr. 11 ist „satholischer Gesellenverein

Vikar 9 35 ist aus der Gesellscha er

Datteln ist . 1 ,.

des e

5 3 jum Geichã t sfũhrer bestellt.

Recklin den 7. aer r. Amtsgericht. Abt. 2.

gem.

Württ. Amtsgericht ö 6 trag e Firma: wurde heute 3 ,, * auerei

in Riedlingen. . 46414 des Unternebmens ist der Erwerb und

n der Bierbrauerei und Wirtschaft jum

irsch in Riedlingen. Das Stammkapital

42 000 Æ Der Sesellschaftzvertrag ist am 27. Februar 18908

abgeschlossen worden. ll gen , ,

vertreten wird, ist Karl Weinlein, Kaufmann don und als dessen Stellvertreter

orger, , und Gemeinderat in Ried-⸗ ingen beste . J 2 6 und Verkauf von Grundstücken, die Auf⸗ ingabe von Darleben, en, der Vollzug von Schenkungen, der Vergleichen in Rechtsftreitigkeiten,

idelberg,

nahme oder von Bürgscha Abschluß von

Gingehung von Schiedevertrãgen, von 3 . . 41 . 400 M übersteigen eparaturen ;

inricht 3 den Gekbäulichkeiten, die Anstellung r n m. See . und die Einstellung

Intl des 2 sonals untersteben der Gene hmi⸗

, aug das i ita leisten neben Geldeinlagen

nachbenannten Gesellschafter solgende

Auf die einlagen:

I) Ernst Martin Hoch, durch Ueberlassung einer n Abt. III Nr. 3

Kraußschen Eheleute

versi

2) Die Attienmãlzerei Ne

en Darlebensforderung von

gesellschaft in Neusta

einer n

auf Grundftäcken der Albrecht in Rledlingen bypothekarisch

don Sab . Bur Metz germeister und Mohrenwirt

forderun

3) Josef Braun,

enn n ,. 228 Abt. Is

der . FGraufschen Gheleut⸗

ypothekarisch sichergestellten Darlehens forderung von 400

1 6060

4) Raver Sorger, Seifenfabrikant und Gemeinderat in he. en, , einer nach dem Grundbuchbheft 28 Abt. HI Nr. der Albrecht Kraußschen Eheleute in bypothekarisch sichergestellten Varleheng forderung von

dor g, , mn 1dos. ; Ole m richter Straub.

101991 Handelsregister Abteilung B ist . Nr. 2 Firma Geprũder Stõvesandt. gCommandit; = üctien in Spalte 4 ein

Rinteln. In unser

ach dem Grundbuchbeft 228 Abt. HI Nr. 53

durch

getragen worden: ll .

ts rats.

auf

lolgss]

Westsãlische Dis ·

eit zu

(lolosg]

Ulolggo]

S.“ folgendes eingetragen

it ik Ludwig Lampen in hm e he fr lee rtell⸗

eingetreten und nach März 1803.

Ulolõ3o] Riedlingen.

or beschrãnkter

der Gesellschaft betrãgt

durch den die Gesellschaft

die Uebernahme

die die Anschaffung den Betrag von Brauerei⸗

Kaufmann in Tübingen, ach dem Grundbuchheft 228 Grundstũcken der Albrecht in Riedlingen hyvotbekarisch

6 uftadt a. O. Aktien dt a. H., durch Kcberiaffung

Rra Gheleute

Neberlassung einer nach dem 5 h 7 , Riedlingen

auf Grundstũcken Riedlingen

der General versammlung der

für das Deutsche Rei . des D en werden.

der beiden persoönlich haftenden Gesellschafter Gesamtkapltal der Rommanditisten don Æ 6 auf Æ S600 000 durch Ausgabe v je Æ 1009 lautenden, vom 1. dividend en berechtigten Inhaberaktien erhöh Weise, daß die Firma Bernhd. Loose & 250 Aktien tatsachlich ãbernommen und bar

underãnderter

bei der F Alleiniger Inhaber der . ig verlegt n i 2 den 73 Februar 1808. Königliches Amtsgericht.

gehwerin, Necklro. In das Handelsregister ist heute jur „Sdeinrich Surmeister“ hier eingetragen, aufmann Max Richter in Schwerin

eilt ist.

Siegen.

irma

Sinzig.

Sonderburg. In das hiesige heute bei Nr. 106, . a Sonder 2

Der Baugew

persõnlich haftender

eingetreten.

Sonneberg, den Herzogl.

In unser

schen Erben: 1) Witwe

2) Kaufmann in Hannover,

I Chbemiler Dr. Maadeburg.

Rößler Die befugt.

In das hliesige

Der Gesellschaft

Stettin. bei Nr. 19891

irma

e n,

erdinand Müller hilde Müller

4. Mär 1908 mit Zustimmung

kon

kann durch alle

Sinzig.

stadihagen. Bet᷑anutmachung. 3 ndelsregister Abt. A ist am 6. Mär 1953 unter Rr. 59 die Firma Rudolph Rößler mit dem Sitze in Steinhude eingetragen. Per sõnlich haftende Gesellschafter

des , Rudolph Rößler, Mi eb. Huch, v9 Rößler 35 Student der technischen 9

Nr. S6 Fol. 49 zur zu Sternberg eingetragen worden: Spalte 5. Mitglieder Maurermeister

aut geschieden. Sternberg n. z. Großherʒzogli

delsregister A ist heute unser Yan gift

geandert. unter 8 1955: Offene Han haftende Gesellschafter 7 in Stettin u

Ig persönlich ba ö onnen. Zur Vertretu

Kauf dinand Müller ermächtigt. er . Ferdinand Müller).

Marz 19808. igilcde Tune grit. Abt. 3

Kau

Eiegen, den 7. Märj 1908. gen, denz ga g , Tm lagericht. Sinnig. Bekanntmachung. (lolsgh]

s delsregifter Abteilung A ist ju Nr. 48 ö . gro * Cie. eingetragen: irma ist jetzt Peter Schoor, Firma ist von

Sitz der

Abteil io eg ndelsregister ung

6 Firma A. Schau Jani or .

den 9. März 1803.

iches Amtsgericht. Abt. IN . 2 Bei der a Georg

in Sonneberg ift beute im Handels er A folgendes eingetragen worden; meister 4. März 1968 ab aus der An seine Stelle ist dom

gewerksmeister Christian

Wictlein A

leichen Tage ab der aaser in n Gesellschafter in das

10. März 1905. Amtsgericht. Abt. J.

in Steinhude Nr. 239,

Emil Rößler in Westeregeln

Dem Kaufmann Paul Rößler in Steinhude von der 1. zur e m mmm, befu 1 Ion, ist allein zur Geschãftg führung

Stadihagen, 6. Mär 1908. * ern ice Amtsgericht. 4.

sternberg, Neck Ip.

Handelt firma K.

der Gesellschaft: Wilhelm Albrecht ist aus b

den 11. März 1803. Amtsgericht.

irma „Ferd MHaih

Müller Æ 3

ĩ ts dam. Letztere a een, r en rn bat am 1. M

ostanstalten, in Berlin chen Reichsanzeigers und Königlich ö ist das de on 200 neuen, au Januar 18098 an

5. O. e be⸗

Ulolsꝰꝰ]

dem Prokura er⸗

werin (Meckl.), den 11. März 1808. . Großherzogliches Amtsgericht. 63 . delsregister ist bei

n andelsregister . nischen · Sñtten . Aktien · Gesellschaft in Wilhelms Hütte eingetragen; er,,

egburg, den . 3

366 Könialiches Amtsgericht.

Unter Nr. 491 unseres y Abt. ist heute bei der offenen Handel agesell

G raaf Æ Schäfer in Siegen eingetragen, Jesellschaft aufgelöft ist und daß das Geschäft n Firma von dem Schnitzler in Marburg fortgeführt wird.

lolo] der Sieg Ahe.

Die pr 8

(liolsga]

. nter Paul

lolsꝰ7] Eichhorn

Theodor Wicklein ist vom Gesellschaft ausgeschieden.

Bau⸗

Geschãft ioigsos] sind die Rößler⸗

n Steinhude Nr. 239,

ochschule Fran Fiche Inf ig, i

geschiedenen Wilhelm Hischer in den Vorftand gewãhlt

gten Witwe

(loꝛoꝛs3]

i ist te unter Handelsregister i 6. aer

10000] eingetragen: Müller side Müller in Potsdam

esellschaft in in Stettin. sind der Kaufmann nd das Fräulein

ist in das

.

e sowie die Tarif und Fahrpl

und Börsenregistern, der besonderen Blatt unter dem

hen Staatsanzeiger.

1908.

eberrechtseintrags rolle, ũber Waren

für das Deutsche Reich. an. Sk)

Sul, KReckar.

A

als

bei ist

der

in

er

ein-; 1908 nur Die

gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft wird unter derselben Firma seit 1. Januar 1908 alz Komman⸗ ditgesellschaft fortgefũhrt. Persönlich haftender Ge⸗ sellschafter ist der Kaufmann Stettin, 5 K Stettin, den J. Mär; 19038.

R.

Den 5 TLTũbingen.

Haftung!“ in

ist heute die

der Ge ermãchtigt.

LZeĩ tn.

ist erloschen.

Im ndelsregister für Einzelfirmen Band 1 Bf. 2 ist beute bei der Firma Carl Vayhinger bei der Sonne in Sulz eingetragen worden. „Die Firma wird seit dem Tod des bisherigen Inhabers von deffen Witwe Anna Vavhinger in Sul 4. N. fortgeführt; Prokura ist erteilt dem Carl ö Kaufmann in Sul a. N.

Mãrz 1908

Stv. Amtsrichter Müller.

In das hbiesige Sander tregister, Abtellung für Ge= selsschafts firmen, wurde heute eingetragen Firma „Würitembergische S leischwarenfabrik in Tübingen.

Die Vertretungsbefugnis des Geschãftstũhrers C. Bolte, Kaufmanns in Tübingen, ist erloschen. Tübingen, den 11. März 1803.

Vreden, Br. Nünsgter. ) Unter Rr. 5a der Abt. A unseres Handelsregisters

Schulten eingetragen: ie offene ar ze aber derselben sind der ranz ulten Schulten, ö 3 . Die Gesellscha am 15. Februar gonnen.

in. ist jeder einzelne Gesellschafter

Vreden, den 5. Mär 190.

serem delsregifter Abteilung A ist heute . . 1564 verzeichneten Firma: S. A.

Raether, offene Handelsgesellschaft, einge⸗ . Den Fabrikdirektoren Max Traeger und Walter Naether in Zeitz ist Prokura erteilt. Zeitz, den 19. März 180. Kine ge Tnutegerit. zie g enhala. 102011

n unser Fandel register Abteilung B Vr. 2, be- . Eee e, der Breslau er Dis konto · bank in ee dale. ist am

etragen wor . ; 8 Prokura des Herrn Marx Heisig in Ziegenhals

Königliches Amtsgericht Ziegenhals.

Richard Schaper in

itisten.

nigl. Amtsgericht. Abt. 5. (loꝛoo5] Amtsgericht Sulz a. N.

ga. Amt ãgeriqhi Tübingen. Ioꝛoo6

bei der

Geseslschaft mit beschräãnkter

Tübingen:

gare dre, gener. (02007

offene Handelsgesellschaft Gebrüder

/ hat ihren Sitz in Kaufmann

und der Kaufmann 3

Zur Vertretung

Königliches Amtagericht. loꝛolol

7. März 1908 ein⸗ en:

In unser Firma getragene

worden ist.

lun

s mit

getragen: Durch die

wurde an

Den 10.

ammlun C. Thiele

Genossenschaftsregister. Alteld, Leine.

Haushaltungsverein zu flicht, eingetragen worden, daß der Fabrik

Alfeld Gene den 9. Mär 1808.

Anugaburg. a In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen

bei Dar lehensłkassenverein n r , , , mit un be schrũn ier Saft pflicht . In der Generalversamm. vom 23.

sscheidenden * k Dtto Steck in Waldkirch

standsmitglied neu g Augsburg, den

* li Taen, arms Am

Im . s f. wurde heute bei dem gsonsumverein

mitglieds Chriflian Göhring. Bauer, Gottlob Jetter, Bauer in Erzingen, in

nrannachweig. Beil der im hiesigen

Seite 91 einget en Firma: B ei Moltłerei r . enossenschaft mit beschr. S icht ist heute vermerkt, an Stelle

des aus d orstand ausgeschledenen Administrators Au enn, in 5 durch Beschluß der General.

Bekanntmachung. 1902024

ftsregister Nr. 7 ist bei der Genossenschaftsregist , n=

Genossenschaft mit beschränkter

äsig in Alfeld an Stelle des aus.

nigliches Amtsgericht. 2.

Bekanntmachung. loꝛoz5]

Waldkirch, einge⸗

ebruar 1965 wurde an Stelle des

orftandsmitgliedes Ferdinand Erdt zum Vor⸗

ewäblt. (loꝛoz6] ericht Balingen.

Er zin eingetr. Genossen · beschr. eric in Erzingen ein

Generalversammlung vom 19. Dej. 1907 *. 8 ausgeschiedenen Vorstands⸗·

. den Vorstand gewählt. 1908. n. Abel.

25. Febr. d. J. der Amts rat 9a 1 in den Vorstand ge⸗

delsregister für dag Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Der Be . ö 86 * das den ,, Einzelne Nummern kosten 20 3. den , , ür den Raum einer Druckzeile 80 .

ttim. 101999) Rrüsagom. (1o0ꝛ028]

* unser Handelgregister A ist beute peil h ) In unser Genossenschaftsregister ist beute unter

f (offene Dandelsgefel schaft in Firma, Wil n. Krüger Nr. 12 die durch Statut vom 31. Januar 1903 er⸗

n Stettin eingetragen: Von den Gesellschaftern ist richtete Molkerei. Senosenschaft, eingetragene

Witwe Marie Krüger verstor und Wilbelm Genofsenschaft mit unbeschrãnkter fipflicht Alwin Krüger tee,, . Die offene Handels zu Roffow eingetragen worden.

Gegenftand des Unternehmens ist die Milch

verwertung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr.

Der Vorstand besteht aus dem Bauerhofs besitzer

Guftab William, dem Landwirt Wilhelm Wolff II. ö Bauerhofsbesitzer Hermann Krause, samtlich ow.

Bekanntmachungen ergehen unter der von jwei

Vorstandsmitgliedern gejeichneten Firma der Se noffenschaft in der Landwirt e aftlichen Genossen· schaftszjeitung für die Prodin; Brandenburg.

Die Willengerklärungen des Vorstands erfolgen

durch mindefleng zwei Vorstandgmitglieder; die Zeich. nun a der Firma der Genoffenschaft ihre Namensunterschrift

geschieht so, daß zwei Vorstandsmitaglieder zu beifügen. . 6. Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Brüssow, den 5. Mär; 1908.

Königliches Amtsgericht. BRutrbach. Bekanntmachung. (101599 In unser Genossenschaftsregister wurde beute be⸗ züglich der Landwirtfchaftlichen Bezug? und Absatzgenoffenschaft, eingetragene Genossen; schaft mit unbeschrãnkter Daftpflicht ju Nieder Weisel folgendes eingetragen: Der Landwirt Jobann Georg Häuser TI. ist aus dem Vorftand ausgeschieden und an seine Stelle der Landwirt Jakob Zimmer V. zum Direktor gewählt worden. . Die Bekanntmachungen sind in die Neue Tages. zeitung zu Friedberg aufiunebmen. Der Aufsichtrat ift indeffen befugt, jederjeit ein anderes Blatt jur Veröffentlichung ju bestimmen. Butzbach, den 28. Februar 1905.

Gr. Hess. Amtsgericht. nutrbach. Bekanntmachung. 102029 In unfer Genossenschaftzregifter wurde beute be- züglich der Landwirtschaftlichen Bezugs- und Absatzgenossenschaft, eingetragene Senossen- schaft mit unbeschrãnkter Safipflicht zu Pohl. Göõns folgendes eingetragen: Durch die General dersammlung vom 18. Februar 1808 wurde beschlossen. die öffentlichen Bekannt⸗

m in der ju Friedberg erscheinenden Neuen . 8 190. . . ruar r e, Eddelak. (loꝛozo] in das Genoffenschaftsregifster. Spar. und Bauverein für den er⸗

Wilhelm KVanal, Bezirk Srunsbũttel e. G. m.

b. S.

Gag Beschluß der Generalversammlung dom 16 Februar 1505 ist an Stelle des verftorbenen Vor- sitzenden, Qkermaschiniften Scholtz in Bruns hũttel⸗ koog der Dberlotse Richard Ratzli in Bruns bũttel· loog zum Vorsitzenden sowie der Sektretariate-· afsistent Hans Dose daselbst jum stellvertretenden Vorsitzenden gewãblt.

Edvdelak, den 6. März 1808.

Königliches Amtsgericht.

Eichstätt. Bekanntmachung. 101690 Betreff: Darlehengtassenverein Stammham bei Ingolstadt, e. G. m. u. S. Dur Statut vom 8. März 30s wurde unter der Firma: „Darlehen skaffenverein Stammham bei Ingolstadt, eingetragene Genossens aft mit ünbeschrãnkter daftyflicht / eine Genossen· schaft mit dem Sitze in Stammham gegründet. Gegensland des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar . r , ju dem Zwecke, den Vereins mitgliedern: .

h die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschafts betriebe nötlgen Geldmittel zu beschaffen,

2 die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern,

den Verkauf ibrer landwirtschaftlichen Erzeug⸗ nisse und den Bemg von ihrer Natur nach aus- schließlich für den landwirtschaftlichen Betrieb be⸗ stimmten Waren zu bewirken,

I Maschinen, Geräte und andere Gegenstãnde des n,, zu beschaffen und jur

utzung ju üũberlassen. 3 1 der ,, und die Besanntmachungen der Beratungẽgegen tände er⸗ folgen unter der Firma des Vereins durch mindeftens 3 He enn Une er, wenn sie vom Vorstande, oder durch den Vorfitzenden des Aufsichtgrats beiw. seinem Stellvertreter, wenn sie vom Aufsichtsrat ausgeben, oder in den einschlägigen Fällen durch die eridbilich ermächtigten Mitglieder in ortsüblicher 8. durch offen klichen Anschlag und ju unter eichnendeß Umlaufschrelben; alle sonstigen Be- fanntmachungen werden unter der Firma des Vereins mindestens von 3 Vorstandgmitgliedern unter- zeichnet und in der Verbandskundgabe in München veröffentlicht. Die rechtsverbindliche Willenger. klärung und Simm, für den Verein erfolgen durch 3 Münlieder des Vorstands. Die Zeichnung er⸗ folgt, ladem der Firma die Untersch ft der Jeich⸗ . orstandsmitalie nd: I Schmid, Taver, Gastwirt in Stammham. Vereins borsteher, =.

Y) Heckner. Wendelin, Bũrgermelster in Stamm⸗

ere fbr des Vorstehers,

Saen n, ge in Gin. 4 auer in ) ö