1908 / 64 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Mar 1908 18:00:01 GMT) scan diff

707 7 oz, 35705 708 70g 710 II 712 7113 714 - 715 715 - *21 - 724 l . 3 Jahre, angemeldet an 25. Februar 1968, mittags 1 Uhr 30 Minuten.

Nr. 25 9838. Firma Prager Lojda in Berlin, L Vaket mit Abbildungen von 50 Mustern für Plakate, versiegelt, ache fte, Hanh um nn 1

W344, 20451, 20567, 20651, 20653, 20656, 20673, 20582, 20689, 20694, 20721, 20723, 20733, 225343, 22352, 22354. 22446, 22349, 22457, 22459. Z4031,

22453, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Fe⸗ bruar 1908, Nachmittags 2 Uhr 45 Minuten. Nr. 25 gol. Firma Carl Eenst d& Co., Attien- esellschaft in Berlin, 1 Paket mit 13 Mufstern ür Negatiwvignetten für Photographien zum Ein⸗ kopleren von Umrahmungen und Verzierungen und für Kartens zum Aufkleben von Photographien mit künstlerischen Umrahmungen, versteaelt Flãchenmuster, Fabriknummern 1143-1156, Schuatzfrist 3 Jabre, angemeldet am 21. Februar 1808, Nachmittags 12 Uhr 31 Minuten. Nr. 25 922. Firma Seim & Gerken in Berlin,

1 Umschlag mit Abbildungen von 30 Modellen für Sofaumbaue, Salontische, Salonschränke und Schreib. tische, verstegelt, Muster für plastisch⸗ Erzeugnfffe, Fabriknummern 74. 75, 76, 77, 78, 79, 8), 81, 82, 83, 74a, 75a, 76a, 77a, 78 a, 79a, S5 a, Sl a, 822, 83a, 74b. 75 b, 76b, 83 b, 74 c, 770, 790, Se, 82e, 83 e, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Februar 1908, Vormittags 10 Uhr 7 Minuten. Nr. 25 823. Fabrikant Oskar Niese in Berlin, L Paket mit 17 Modellen für Schaͤferhund⸗ Schmuck sachen, versiegelt. Muster für plastische Grieugnisse, Fabriknummern 1-17, Schugfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Februar 1905, Nach- mittags 2 Uhr. Nr. 25 924. Firma Sugo Breisch in Berlin,

1 Amschlag mit Abbildungen von 12 Modellen für Liffen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugniffe, Fabriknummern 1168, 1142, 1174, 966, 1080, 1086, 1173, 1120, 1169, 1176, 1181, 1122, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Februar 1955, Vor- mittags 11 Uhr 35 Minuten. Nr. 25 825. Dr. David Sarason in Berlin,

1 Umschlag mit Abbildungen von 2 Modellen für 3 und mebrgeschossige Häuser, welche gekennzeichnet find durch terrassen förmigen Rücktritt der Geschosse gegeneinander, in Kombination mit Balkonvorsprüngen oder auch ohne diese (es ergeben sich hieraus neue, ästhetisch sehr reinvolle, gärtnerischen Schmuck start bervortretenlassende Fassadenbil dungen), offen, Muster fär plastisch. Erjeugnisse. Fabriknummern 1, * Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 17. Februar 1903, Nachmittags 1-2 Uhr. Nr. 25 9253. Firma H. Berthold, Messing⸗ linienfabrik und Schristgießerei, Aktien Ge sellschaft in Berlin. 1 Uaschlag mit Abbildungen von 2 Mastern für Typen zu Buchdruck wecken, Vr. egelt, Flächenmuster, Fabriknummern Fette Sor— ne Garnitur 9033 und Sorbonne? Initsalen Garnitur 1979, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24 Februar 1808. Vormittags 11 br 45 Minuten. Nr. 25 827. Firma Deutscher Rełlameverlag Wilhelmine Hoffmann in Berlin, 1 Ümschlag mit Abbildungen von 4 Mustern für a. ein Inferaten- beilageblatt mit Führer zur Speisekarte und Wein-

und Aufrechnungsspeisekarten mit Inseratenaufdruck und Führer sowie Abbildung eines Modells für e. eine Tafel mit abreißbaren Fahrplanblock jum Aus⸗

Größe, versiegelt, zu a und b Flächenmuster, zu e Muster für Plastische Erjeugniffe, Fabrinummern ju a: 100, 102, ju b: 104. 1906, ju e: 108, Sutz frist 3 Jabre, angemeldet am g. März 1965, Nach mittags 12 Uhr 2 Minuten. Nr. 25 928 25 933. Firma graphische Gesellschaft, Attiengesellschaft in Steglitz, 1 Paket mit 50 bezw. 49 bejw. 49 bezw. 48 bezw. 45 bem. 40 Mustern für Ansichtspostkarten, versiegelt, Flãchenmuster, Fabriknummern: Zu Nr. 25 928: Serie 12365 Nrn. 1-7 Priesterin, 1231 Nrn. 1—7 Adele, 1232 Nrn. 1— 5 Rosalinde, 123 Nrn. 1—6 Maud, 1234 Nrn. 1-65 Sirene 1235 Nrn. 1 —6 Am Brunnen, 1236 Nin. 17 Emmi. 1237 Nrn. 1-6 Im Boudoir. Zu Rr. J 929: Serie 1219 Nrn. = 7 Lobe, 1220 Nrn. I -= 7 Märchen mit Hund, 121 Nrn. 1-7 Juno, 1222 Nin. 17 Hochieitstag, 1223 Nrn. 1—7 Mirjam, 1728 Nrn. 1 bis 7 Gerda, 1229 Nrn. 1-7 Molly. Ju Rr. 25 930: Serie 1212 Nrn. 17 Kokett, 1213 Nrn. 1-71 oftillion, 1214 Nen. 1-7 Kaffeeklatsch, 12315 Nrn. 1 s 7 Gva, 1215 Nrn. 1—7 Koch und Köchin, 1217 Nrn. 1—7 Senta, 1218 Nrn. 1-7 Raymonde. Zu Nr. S5 931: Serie 1187 Nrn. 13 Lieber erklärung. U88 Nrn. 1 —6 Liebst Du mich, 1199 Nrn. 125 In der Almhütte, 1200 Nrn. 1-65 Turtel ubchen,

bis 6 In Grwartung,

1203 Nrn. 1—6 Martha, 1204 Nrn. 1—6 Nora.

Zu Nr. 25 932: Serie 1295

1208 Nrn. 1-6 Dolee far niente, 123 Nrn. 1-51 Das Lied der Glocke, 1210 Nrn. 1—7 Helena, 1211 3 Urn. 1-7 Anna, 1207 Nrn. 1-5 Schwestern. 3u Nr. 25 833. Serie 1233 Nen. 1–-5 Finder, 1233 Urn. 1 = 6 Roloko,. 1240 Nrn. 1—- 6 Seestãde, 1711 Nrn. 1— 10 Deutsche Flotte, 122 Nrn. 126

Cornelia, 1243 Nr 1=65 Lana, Schutz frist 3 Jahre, Nr. 4618. Firma Oskar Sonnenschein in angemeldet am 24. Februar 1908, Nachmittags Chemnitz, ein dberffegeltez Paket, enthaltend 50 Ab. 12 Uhr 21 Minuten. bildungen von 50 Sick. Mistern 1 kunstgewꝛrb⸗

Nr. 25 334. Firma Mannheim * Wolff in Berlin, 1 Um chlag mit 6 Mustern fär Baum⸗ n wollen · und Leinenstoffe, versiegelt, Flächnmuster, Tabriknummern 5602, 5603, 60 4, 5605, 5506 56507, Schutzfrift 3 Jahre, 18995, Nachmittags 3 Uhr 13 Minuten.

Ur. 25 8335. Firma Leo Lechner in Berlin, 1 Paket mit 12 Modellen für Rihmenleisten, ver- stegelt, Muster fär plastische Grreugniff, Fabr. nummern 2096, 20098, 2009, 20j0, 2011, 2025, 2027, 2028, 2031, 2033, 2034. 2035, Schutzftist 3 Jahre, angemeldet am 25. mittags 9 Uhr 52 Minuten.

Ne. 25 8353. Firma Borchers 4 Jüůrges Nachf. in Berlin, 1 Unschlaz mit Abblidunnen von a. 3 Modellen für Ofeatũten, b. ? M für Schreibieuge, versi⸗ gelt, Muster für vlastisch: Grrieugnisse, Fabriknummern B. & J. N, und jwar iu a. S00, 610, 620, ju b A1, BI, Schußrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Februar 1908, Vor⸗ mittags 10 Uhr 25 Minuten el

Nr. 25 337. Uhrmacher Karl Kenter in Nix⸗ dorf, 1 Paket mit a. 1 Modell fär Grammophon— und b. 1 Muster für Phonograpbenfonarme, ber-

odellen

Grand! (Mahagoni, 218 219 . Auxetophen (Katalog)

222 Salon ⸗Auxetor,

Nachmittags 3 Uhr 55 Minuten.

Attiengesellschaft in Berlin, larte in Buchform in Mappen, b. Restaurations. einem Muster

vlatten Flãchenmuster, Fabriknummer 215 (Operetten. Alßum

J ; Walzertraum), Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am wechseln mit Inseraten, in beliebiger Anjahl und 35. Februar 1998. Nachmittags 2 Uhr 35 Minuten.

getragene Haftpflicht in Gerlin. 1 Paket mit Abbildungen von 4 Modellen

plastische Erzeugnisse, Fabrikaummern 1 Salon Beate, Neue Photo ⸗· 2

Schutzfrist 3 Jahre, 1995, Vormittags 10 Uhr 17 Minuten.

Dũer ko, Glaskörper, die durch Auffitten von Glasteilen dekoriert sind und als Briesbeschwerer, Bildergläser oder Dekorationgteile benutzt werden können, und Glasstärke sind gleich Kltig, plastische Erjeugnisse, Fabriknummern 1-31, Schutz frist 3 Jahre, Nachmittags 12

Fabrik, Gesellschaft

darstellend Balletteuse, ein bersiegelt, nummern Pistole Balletteuse Nr. 76, Diabolo 77, Licht Rr. 75. . Nr. 79, Fan 1201 Nrn. 1—– 6 Der kleine Lebemann, 120 Nrn. 1 bruar 1908 Nachmittags 13 Uhr 35 Minuten.

Berlin, Nrn. 1 —=6 Adele, 1206 Nrn. 1-7 Der Tag der Liebe, tuchhalter, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern

mittags 12 Uhr 44 Minuten. Chemnitn.

lichen Gegenstãnden, plastische

1971, 1972, 2160, 2159 1973 1938, 18378 79 1914 21241, 1966. 1967, angemeldet am 24. Februar 1970, 21651, 2162, 20760. 2073, 2104 2103, 2166,

2121, 2137, 2141, 2107, 2los, 21653, 1612 1613, 1615, 1616, 1732, 2155, z1 160, 2111, 2112, 2165, 2164, 1659, 1895, Schut.zfrist 3 angemeleet am 1 Februar 1908,

4 C Co. in Chemni Februar 1903, Vor. haltend 25 Muster zu Strickbandschuhen, vlastische Sie an isg, Bereichnung: Bobeleigh, 2505, Klio,

Melanie, St. M Ceesto, Regent, 33 , Windsor, Terdz, 2616. 2620, Chamounir, Schu gemeldet am 1 Februar 1908

Voꝛdrucken und Entwürfen zu Vordrucken, erieugniffe, Verlag Nummern 267, 267 a, 3235, Schutz frist 3 Jahre,

Dame

1458, 1459, 14690, 1461, 1516, 1517, 1518, 1519, 1524, 1525, 1826, 1527, 1532, 1533, 1534, 1535, 1540, 1541, 1542, 1543, 1548, 1549, 1559, 1551, 1556. 1557, 25 Februar 1908, Vormittags 11 Uhr pränse.

Nr. 25 939.

1462, 1520, 1521, 1522, 1528, 1529, 1530, 1536, 1537, 1538, 1544, 1545, 1546, 1552, 1553,

für Kalenderrückwände, versiegelt, Fabriknummern 14565, 1466, 1457,

1502. 1510,

11 Uhr präãzise. Nr. 25 949.

zeugnisse, Fabrlknummern g521, 522, 9515, 9511 2510, 9509, 9514. 9518, g51ig,

26. Februar 190

Flächenmuster, frist 3 Jahre, angemeldet Vormittags 11 Uhr 23 Minuten. Nr. 25 942.

Pianoleuchter, versiegelt, Muster für plaftische Er⸗ jeugnisse, Fabriknummern 25, 26, 27, 28. 29, Schutz srist 3 Jahre, angemeldet am 26 Februar 1905, Nachmittags 12-2 Uhr.

Nr. 25 843. Firma Deutsche Grammoyh on Attiengesellschaft in Berlin, 1 Paket mit Ab- bildungen von? Modellen für Schränke mit ein. gebauter Sprechmaschine, versiegelt, Muster für plastische Erjeugnisse, n,, 216 Salon Apparat Grand! (Giche), 217 Salon Apparat Salon Apparat de Lux), 220 Auxetoyvbon“ Flämisches Auxetophon (Eiche), 223 Auxeto Grand 1 (Maha⸗ oni), 221 . Auxeto Grand 2. (Wassereiche, Schutz.

rist 3 Jahre, angemeldet am 25. Februar 1908,

(Eiche) 221

Nr. 25 844. Firma Deutsche Grammophon

für Deckel Erl lf 8 r el von maschinen⸗ Noten und Böãcher. Albums, verffe elt,

Nr. 25 915. Firma Möbelfabrik Ostend, Ein Genoffenschaft mit beschränkter

für Möbel, versiegelt, Muster für

Salon Nestor, 3 Salon Alsce, q Salon Juno,

angemeldet am 27. Februar Nr. 25 9465. Frau Anna Möller, geborene in Britz, 1 Paket mit 21 Modellen für

Farbe offen, Muster für

angemeldet am 28. Februar 1506, Uhr 11 Minuten. Firma Patent Cartonnagen⸗ mit beschränkter Haftung n Berlin, 1 Paket mit 6 Modellen fär Spiel jeuge, eine intel, einen Federbalter, eine

a Diabolo, ein Licht, einen Habn, Muster für plastische Erjeugnisse, Fabrik Ur. 74, Federhalter Nr. 765, 76 Habn frist 3 Jahre, angemeldet am 29. Fe—

Nr. 25947.

Nr. 25 948.

Firma Wilhelm Boehme in 1ẽUmschlag mit 12 Mustern für Mund

og50 a- d, 10851 a- d, 109322—- G4,

Schutz rist Jahre, angemeldet am 29. )

Februar 18903, Nach-

101823 Im Musterregister ist eingetragen: ͤ

Ecieugnisse, Fabrik 2115, 2157, 2158, 1333. 1614 1s97, 1958, 1969,

ummern 17090, 2117, 21565

3o49. I6 ij,

Jahre Vorm. 9 Uhr.

Firma Heidenheim, Oppenheim tz, ein versiegeltes Paket, ent.

Nr. 4629.

enta, Carenno, 3371. Bradford, oritz, Magnat,

Vneta, Lola. 2614, 1967, Graf Zeppelin, Caruso, Marschall. Halali Veronica, frist 3 Jahre, an⸗ . Nachm. 2 Uhr.

Nr. 4521. Fir na Peter Braun in Chemnitz, n versiegeltes Paket, enthaltend 3 Muster von

Flachen

siegelt, ju b. Flachenmuster, u a. Muster für

Nachm. 5 Uhr.

lastische Erzeugnifse, Fabriknummern zu 12 ga . Figur), zu b. Zenith‘, ö

1464, 1515,

1547, 1554 1555, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am

F wma. Prager * Lojda in Berlin. 1 Paket mit Abbildungen von 50 Mustern Flãchenmuster, 1468, 1459, 1476, 1477,

Firma C. Stölzle's Söhne Actien Gesellschaft für Glasfabrikatian in Wien mit Zweigniederlasung in Berlin, 1 Um- schlag mit Abbildungen von 14 Modellen für

, , versiegelt, Muster für plastische Er⸗

dõ20, 9517, 9506, 9516, 9513, y, h. 3 Jahre, angemeldet am

8, Vormittags 11 Uhr 25 Minuten. Nr. 25 41. Firma Berliner Blechemballage⸗ Fabrik Gerson Gesellschaft mit beschrãnkier Haftung in Berlin, 1 Paker mit Abbildungen von 27 Muftern für ein⸗ und mehrfarbige Dekorationen und Bilder für Blech Papier-, Holz-, Lederver— Packungen und auf Metallfläͤchen aller Art, versiegelt, Fabriknummern 67 16 - 742, Schutz am 26: Februar 1905,

Firma W. Möbes in Berlin, L Umschlag mit Abbildungen von 5 Modellen für

Nr. 4622. in Chemnitz, 10 Muster von Flächenerzeugnisse,

3 Jahre, 5 Uhr.

Nr. 4623 und 4624. l, 100 Muster

utzfrist 3 1908, Nachm. Nr. 4625. Chemnitz. 5 Muster ju S

am 11. Februar 1

1Muster

Nr. 4627. Chemnitz,

zeugnisse,

Nr. 4628 und 4629. Chemnitz, zwel

meldet am 27. Februar Nr. 4630.

Chemnitz, ein

1580. 1590, Schutzfrist 23. Februar 1908,

Glanehnn.

In das Musterregister Nr. 1969. Firma Glauchau, 1 versi Damenkleiderstoffmuftern,

angemeldet am 3. F N.. 1970. Glauchau, 1 versie Damen kleiderstoff mustern, 29669 29672,

29749-29751, 29753, 29795, 29796, Flach

ö, versieelt auchau, egelter dam iber e f e.

23835, 29856 29573, 29879, 29937,

30161, 04424, 425, 37057, 37069, 37061, 37555, 37557, 37560, 2 Jahre, tI2 Uhr. Nr. 1972.

in Glauchau,

angemeldet am

Firma J.

erzeugnisse, Schutzfrift 3 Nr. 1973. Firma J.

erjeugnisse, Schutz feist 3

Nr. 1974. Firma J.

erzeugnisse, Schutzfrist 3 Nr. 19735. Firma J.

erjeugnifse, Schaͤtzfrist 3 10. Februar 1968, Nachm. Nr. 1976. Glauchau, Damenkleiderstoff mustern,

296560 - 29664, 296642 erzeugniffe, Schutzfrist 2 Nr. 1977.

Damenkleiderstoff mustern,

29675, 29693, 29747, 29757, 763, 29766, 25767 29790, bis 30098, 3059 390160, 30177, 3oi78, 30s],

z0l83, Flächenerneugnisse,

gemeldet am 12. Februar 1905, Vorm.

Nr. 1978.

bis 13616, 29553,

bis 30200, 30203 - 30205 erzeugnisse, Schutzfrist 2

26. Februar 1968, Vorm. HIĩ2 Uhr.

Firma Tasch's Nachfolger in Glauchau, 1 versie ger ter Umsch lag mit 27 gewebten bach a. M, Schrift.

Nr. 1979.

Damenkleiderstoff mustern.

Hös, Sog = sos, 14173, Jai 79. 2553537, 33s bis 25g. 29623. 25537. 29635. 2g 35

1095, 1007, 1008, 1009, 129,

in , zwei versi ür

lere

Flächenerzeugnig, Fabrlknummer 921,

ü Wir angemeldet am 13. Fedruar 1908, Nachm. t.

Firma J. G. Frommhold in ein verschnuürtes Paket, 3 Muster, 1 Tärdrücker Nr. log, 1 Fenstergriff Nr. 3467 und 1 Tärschild Nr. 2187, plaffische Er⸗

Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Fe⸗ bruar 1908, Nachm. 5 Uhr. Firma C. Hanssen in enthaltend I.5 Muster von Möbelstoff. Dekorationsstoff, Vor= hangstoff und Spannstoff, Flãchenerzeugniffe, Fabrik. nummern 39 bis 113, Schutzfrist 3 J

versiegelte

achm. 44 Uhr. Chemnitz, den 12. März 1903. Königl. Amtsgericht. Abt. B.

elter Umschlag mit 50 gewebten

7524, 7525, 7527, 75285, Il56, 9glö5s, 9glö59g. glö0, 9515, gti, 9623, 9624, 25573, 29708, 29795, 29826, 29526 2. 29854 Ys887 = 29892. 29894 29981, 29982, 30056, 30076 bis 30082, Flächenerzeugnisse, ebruar 1908, Vorin. 412 fbr. Firma Tasch's Nachfolger in elter Umschlag mit 41 gewebten

Kor, 235539, 29667, 29667 2. 29667 3. 25657 4 2292674 - 29677, 229684. 29686, 29700 - 29705,

enerzeugnisse, angemeldet am 19. Februar 1508, V Firma Tasch's Nachfolger in

29857, 23569, 29869 b, 29871, 29947 5. 29947 6, 29983, 30044 30083, 30084, 30089 30092. 30150, 30157, 44432, 12199, 12209, 37053, 37474, 37450, 37451, 374584, Flãchenerzrugnisse, Schutzfrist

I versiegelter Umschlag mit 45 Damen- kleiderstoff nustern, Fabriknummern 730 = 765, Flächen

10. Februar 1908, Nachm.

in Glauchau, J versiegelter Umschlag mit 45 Samen- kleider stoff mustern Fabtiknummern 755 - 511, Flächen.

10. Februar 1908, Nachm.

in Glauchau, J versiegelter Umschlag mit 31 Samen kleiderstoff mustern, Fabriknummein 12 - 842, Flãchen⸗

10. Februar 1908, Nachm. I Uh

in Glauchau, 1 verstegelter Umschlag mit 21 amen; kleiderftoff mustern, Fabriknummern 33 = 863 Flächen

Firma Tasch's Nachfelger in 1 versiegelter Umschlag mit 23 gewebten

1016 13030, 29648, 29657,

123. Februar 1908, Vorm 112 Uhr.

Firma Tasch's Nachfolger in Glauchau, 1 versiegelter Umschlag mit 35 gewebten

Firma Tasch's Nachfolger in Glauchau, 1 versiegelter Um Damenkleiderstoffmustern, Fab 12672. 12674 - 12676, 13475. 13601 - 13694, 13613 289587 - 29590, 29625, 29626, 29679, 29765, 29862. 2985868, 30595, 30100 - 3002, 30184 301586 - 30189 30193, 30195, 391g 30193

Firma Gufstan Hermann Jänicke ein verschnürtes Paket, enthaltend Matratzen und Möbelberügen, Fahriknum mern 1002. 1004. I5035. 131, 137, Schutz frist angemeldet am 7. Februar 1908, Nachm.

Firma Wilhelm Vogel

legelte Pakete, enthaltend

Möbelstoffe, Decken und Gardinen,

lächenerzeugnisse, Fabriknummern 13025 bis 13124.

i angemeldet am 10. Februar r.

Firma F. Oswald Donner in ein veischnürtes Paket,

orm. 11 Uhr.

zu

akete,

1908, Nachm. 15 Uhr.

Firma Stache Æ Geißler in

verschnũrtes Paket, 8 Stück Muster für Mobelstoffe, Fabriknummern 273, 274,

Flãchenerzeugnisse, 275. 276, 5640, 5650, 3 Jahre, angemeldet am

lolsz2] ist eingetragen worden: Tasch's Nachfolger in

Fabriknummern 7571, 7522, 624 - 76258, 9154, 9155,

Schutzfrist 3 Jahre,

Fabriknummern 4899 bis

29680 - 29682, 29748. 29748 /2, 29755. 29772 29775,

Schu frist 2 Jahre, orm. 12 Uhr.

Umschlag mit 10 gewebten Fabriknummern 29833 his

10. Februar 1908, Vorm. Seilbrouner C Söhne

Jahre, angemeldet am 4 Uhr. Seilbronner Æ hne

Jahre, angemeldet am 4 Ubr. Seilbrouner Söhne

Jahre, angemeldet am r.

Seilbronner Æ Söhne

Jahre, angemeldet am 4 Ubr.

Fabriknummern 4903, 29659, 296592, 29665, 29666, Flãchen⸗

Jabre, angemeldet am

Fabrikaummern 29673, 297585, 29759, 29762, 29869, 29900, 3009

Schutz frist 2 Jahre, an⸗ 2 Uhr.

lag mit v0 gewebten knummern 12639 bis

e, , . je e 5 achenerzeugnisse, a * nummern 1 bis . 3 Jahre, angemeldet Nr. G56. Firma Rudolp

Wiedemann in Chemnitz, ein 323 Briefumschlag, für

h enthaltend Verpackung zwecken, Schutzfrist

enthaltend

ahre, ange⸗

enthaltend

a. M.,. Tintenwischer und Rar en Gesch. Nr. 2933, versiegelt, Schutz cist drei Jahre, angemeldet am 27. Februar

30287, 30297, Flãchenerzeugnise, Schutzfrist 2 Jah angemeldet ,. Februar 1908, = 3* 16 Glauchau, am 4 Mär 1905.

Königl. Amtggericht.

* , weues mier n e. iefigen Musterregister ngetragen unter Ur. 385 die Firma Oscar Winter in Sannover, 1 Briefumschlag, offen, enthaltend die Abbildung eines Oseng mit der Geschäftg nummer 1147 Muster für plastische Erieugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an= gemeldet am 6. Februar 1968, Mittag 17 Uhr

30 Minuten. Firma Harzig Möner in Han⸗

liois x)

Nr. 983 die

nover, 1 Pakef, enthaltend einen Notistalender mit der Fabriknummer 325, Muster fur plastische Er⸗ jeugnisse, Schutzftist 3 Jahre, angemeldet am 7. Fe⸗ bruar 198086, Mittags 12 Ühr 30 Minuten. Nr. 87 die Firma Bodes Geldschranukfabrit Sermann Bode, Gustar Bode in Saunover, L Paket, enthaltend eine Heimsparkaff? mit der Fabriknummer J. Mufter für plastische Grien nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Februar 1908, Mittags 12 Uhr. Nr, 988 die Firma Ogear Winter in Hannover, 1 Paket, enthaltend 6 Teile von Gasberden mit den Fabriknummern 4170. 4180, 4190, 41530, 4150, 4140, Mufter für plastische Erzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 15. Februar 195, Vormittags ũ Uhr 45 Minuten. Nr. 989 die Sparkasse des Landkreises San⸗ nover in Oaunover, 1 Briefumschlag, enthaltend Vorderwand einer Heim sparkaffe mit der Geschãfts⸗ nummer 109, Muster für plastische Erjeugniffe, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Februar 1998, Vormittags 9 Uhr 30 Minuten. Nr. 836: Die Schutzfrist für die unter Nr. 836 von der Firma Oscar Winter in Saunober an- gemeldeten Muster mit den Geschäftgznummern 30065 / 3908 und 1163 1165 ist um 7 Jahre verlãngert; angemeldet am 6. Februar 1908, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten. Hannover, den 11. Mär 199. Königliches Amtsgericht. 4A.

Ober weiss bach. (lolsz i]

Im hiesigen Musterregister ist eingetragen: Nr. 267. Firma Gebrider Seubach A. G. in Lichte b. W., jwel versiegelte 6 mit Ab- bildungen von Mästern, und jwar Haket Nr. 1 itt 33 Abbildungen, Fabriknummern 5851, 5865, 5838, 5873, 5870, 5856, 5861, 5823, 5858, 5842, 5841, 5840, 5839, 5846, 5845, 5847, 5843, 5848, 5844, 5868/1, 5868 2, 5868/3, 5855, 5853, 5854 5864, od2s, 5859. Paket Nr. Z mit 24 Abbildungen, Fabrik⸗ nummern 5804, 5803, 5796, 5793, 5805, 5795, 5801, 5798, 5797, 5795, 5799, 5800, 3384, b 885, 5872, 5519, 5787. 5818, 5820, 5860, 5827, 5825, 5866, fr welche in ganzer oder tellweiser und 1eg⸗ licher Ausführung, in jeglicher Größe und Aut⸗ führung und in jeglichem Material Musterschutz be⸗ gehrt wird, plastische Erjeugniffe, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. 23 1908, Miitags 12 hr. Oberweißbach. en 6. März 19038. Fũrstliches Amtsgericht.

OCenbach, Main.

In unser Musterregister wurde eingetragen: Nr. 055.

Rr. 4656s. Firma J. M. Hirschmann zu Offen⸗ bach a. M, zehn lijbographierte Diplome, 31 Nr. 502, versiegelt, Flãͤchenerjengniffe, Schutz fit * niere angemeldet am 1I. Februar 1805, Vorm. r. Nr. 4057. Dieselbe Firma, jwei lithogrs biert Etiketten, Gesch · Nr. 503, , erzeugnisse, Schutzfrist drei 37 7 angemeldet am

1I. Februar 1808, Vorm. 117 Uhr

Nr. 4058. Firma Illert Æ Ewald iu Groß⸗ Steinheim, Ilgarren⸗ u. Konservenetiketten, Gesch⸗ Nrn. S227 S201, SI77, 818i, 8185, S186, 8187, S185, 8189, 8180, 8191, S193, S211, 5925, 5924, 3923, 5919, 5918, 5916, 5909, 5gos, versiegelt, Flãchenerzeugnisse, Schutz frist drei Jahre, angemeldet am 15. Februar 1908, Vorm. 11 Uhr. Ne 46369. Firma A. Sachmann zu Offenbach a. M., Tresorschloß, 2 15399, 1811, 1814, 1317 u, 1829, verstegelt, plaftische Erzengnisse, Schutz frist drei Jahre, angemeldet am 19. Februar 1998, Vorm. 114 Uhr. Nr. 4960. Firma Roth Æ Janus zu nmer⸗ sbiel,, Tresorschluß aus Messing oder sonfilgem Metall, Gesch . Nrn 1546, 1547, 1518, 1549, 1550, 1551, 1552, 1553, 1556, 1557, 1558, 1572, 1573, 1574 1575, verstegelt, plastische Erzeugnisse, Schutz frist drei Jahre, angemeldet am 21. Februar 1905, Vorm. 10 Uhr.

Nr. 4061. Firma C. Feuß zu O enbach a. M. Löscher mit Glas. und Lederein lage, esch · Nr. 10664, Tintenglasdeckel mit Glas. und dedrreinlage, Gesch.⸗

* 106565 Schwedenständer mit Slag. und Leber. einlage, Erzeugnisse, Schutzfrist drei 25. Februar 1908. Vorm. 111 Ühr

Gesch· Nr. 10683,

bersiegelt,

lastis e. 6

angemeldet am Nr 40562. Dieselbe Firma, Griff für Schreib-

86 Rauchservlce, Löscher c c, Gesch. Nrn. 10670, 371, vlastische Erzeugn isse, Schutzfrist drel e, ange⸗ meldet am 25. Februar öh Vorm. . 1

1962, josr3. 16683, jos3, bersf'gelt,

Nr 4063. Firma Leonhard Hi

zu Offenbach en, kombiniert,

vlastijche Erzeugnisse,

30215, 30216. Flächen · Jabre, angemeldet am

Fabriknummern 4897

29633, 296536, 29754 29764, 29572, Flãchenerjeug ·

nisse, Schutzfeist 2 Jahre, bruar 1908, Vorm 112 N Nr. 1950. Firma

Glauchau, 1 versiegelter Fan r erm ,,

angemeldet am 4 Februar 18058,

30255, 30257 - 30259, 30

hr. Tasch's Nachfolger in Umschlag mit I6 gewebten Fabriknummern 35105 biz 30107, 30145, 30146. 30180, 30182, 30 09. 30210, 37217 - 3022656, 30229, 30232, 3044. 30247 - 30250,

angemeldet am 20. Fe⸗

261, 30253, 30285 biz

angemeldet am 28. Fe

Zzö6 ag bis Ti. 55 hr.

lich Gesch.· Nrn. 708g n. S6 bruar 1968, Vorm. 115 Uhr.

Offenbach a. M., fun Dir; ,

1998, Nachm. 124 Uhr.

Nr. 4064. Firma Anton Roth ju Oberts. ausen. Hamenhandtasche, Gesch Rr. iz / so, ver. egelt, vlastische Er egi fe Schutzfrist drei Jahre,

ruar 1908, Nachm. 34 Ubr. r. 3789. Firma Gebr. Rlingspor zun Offen · Gesch ˖ Nr. i706, verfiebt, lächenerjeugnisse, Schutz fristyerlãngerung um walf ahre, angemeldet am 17. Februar 1908, Vorm.

Nr. 3773. Fir na

Nr. 37765. Firma M. Hirschmann ju

in Farbendruck Gesch. Nr. 9g, versiegeli, Flächen

utzfristverlängerung um sieben Jahre,

2 . Februar 1808, Vorm. 117 Uhr. Offenbach . M., 3. Mär; 1908.

Großherzoagliches Amtsgericht.

art. (lolS6o] tatig wii s gericht Stuttgart Stavl! In das Musterregister wurde heute eingetragen: Nr. 2354. Firma Fr. Curtze Æ Co. hier, 1Opernglagetut Modell A l, offen, plastisches Er. jeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Febr. 19353, Bormitiags 10 ür 35 Minuten. Nr. 2355. Firma A. Schmid hier, Reklame⸗ etikettes, Gesch Nrn. 1-3, in verschlossenem Um⸗ schlag, Flächenerzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 3. Februar 1908, Vorm. 11 Uhr. Nr. 2356. Firma Stuttgarter Mövelfabrik Georg Schöõttle hier. Salonmöbel, Fabr. Nrn. 845, S46, 846 a, S46 b, 847, 847 a, 848 - 854, 855, 855 a, S56 858, 858 a, 59g 865, 66 869, 69g a, 869 b, S70 = 578, in Abbildungen dargestellt, in verschlossenem Unschlag, plastische Grjeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Febr. 1908. Nachm. 44 Uhr. Nr. 2357. Firma Georg Lieb hier, Konditor⸗ formen, Fabr. Nrn. 504. 535, 602, 626, 751, 756, 757, 758, 759, 760, 762 - 768, 771 - 775, in Ab- bildungen dargestellt, in verschlossenem Umschlag, plastische Erjeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Febr 1998, Vorm. 114 Uhr. Nr. 2358. Firma Kurtz C Co. hier, 1 Zinn⸗ becher Sieben Schwaben, Fabr. Nr. 16, in ver⸗ siegelten Paket, vlastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 3 angemeldet am 20. Febr. 1908, Vorm. 81 Uhr. Nr. oz. Die Firma Wilhelm Julius Teufel hier hat am 3. März 1908 die Verlängerung der Schutzfrist für das am 4. März 1905 deponierte Master Korsett, Fabr-⸗Nr. 427, um weltere 7 Jahre angemeldet Nr. 2097. Die Firma Vereinigte Chokolade⸗ u. Bonbonsfabriken von E. O. Moser R Cie. M Wilhelm Roth jr., Gesellschaft mit be- schränkter Haftung hier hat am 5. Mär 1908 die Verlängerung der Schutzfrist für das am 8. März drr, ,,. Muster um weitere? Jahre an⸗

e. 7. März 1908. Amtsgerichtsdirektor Sie ger.

Konkurse.

Altena, Elbe. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Heinrich Barkhahn, Inhaber der nicht eingetragenen Firma Grand Parfümerie Eduard Barkhahn“ in Altona, Grund Nr. 7, wird heute, Vormittag; 11 Uhr 18 Miauten, das Konkurgver⸗ fahren eröffnet. Verwalter: Bücherrebisor Carl Körner in Altona, Lessingstraße 23. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. April 19098 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung den 2. April 1908, Vormittags EI Uhr. Anmeldefuͤst bis zum 15. Ma 15808 einschließlich. Allgemeiner Prufungs⸗ termin 29. Mai 1908, Vormittags LI Uhr. Altona, den 12. März 19038. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. N 13s08. Rorlim. (1018197) Ueber das Vermögen der offenen Handels gesellschaft in Firma Fürst Æ Liebuer, Damen mãntelsabrik, Berlin X. 8, Mohrenstr. 37 a, ist te, Vormittags 19 Uhr, von dem Königlichen mtegericht Berlin-Mitte das Konkursverfahren er⸗ off net. alter: sFtaufmann Klein in Berlin, Altongerftr. 33. Frist jur Anmeldung der Konkurs. forderungen bis 18 April 1908. Grste Gläubiger⸗ versammlung am 9. April 1908, Vormittags EO Uhr. Prüfungstermin am 19. Mai 19038, Vormittags 104 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue riedrichstraße 13.14, III. Stockwerk. Zimmer 111. ener st mit Anieigepflicht bis 19. April 1803. Berlin, den 12. Märj 1808. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte. Berlin Mitte. Abteilung 83.

Rühl, Raden. Conkurseröffnung. Il0l1807

Nr. A 3168. Ueber das Vermögen des Wirts Theodor Ulm in Ottersweier wurde heute, am 10. März 1908, Nachm. 4 Uhr, das Konkurgver-= fahren eröffnet. Koakursverwalter: Rechtskonsulent Karl Christ in Gühl. Anmeldefrist bis zum 1. April d3. Ig. Erste Gläubigerversammlung und Prüũfungs⸗ termin: Freitag, 10. April 1908, Vorm. 9 Uhr. Offener Arreft und Anzeigefrist bis zum 10. April 1998. Bühl (Baden), den 10. März. Gr. Amtsgericht. J. (gej) Bolje. Dies veröffent⸗ licht: Der Gerichtsschreiber: (L. S) Mönninger. Buer, Westf. Konkursverfahren. [101797]

Ueber das Vermögen des Schuhwarenhändlers Farl Schütz in Buer, Essenerstraße 87, ist heute, Nachmittags 6,5 Uhr, das Konkursverfahren er oͤff net. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Hevendehl in Buer. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeige⸗ pflicht bis 12. April 1908. Erste Gläubigerversamm- lung am 3. April 1908, Vormittags 11 Uhr, und Prüfungstermin am 22. April ILöos, Vor- mittags 11 Uhr.

ore g , 4 37. ; 46. erichtẽ

8 es Königl. Amtsg Schöne, Gerichtsaktuar.

Ooharlottenburg. (lolsos]

Ueber dag Vermögen des K,aufmanns Leo Fürsi hler. Passauerstraße 3, ist heute, Vormsttags 116 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurt. verwalter ist der Kaufmann W. Goedel zu Charlotten⸗ burg, Tauroggenerstr. 1. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis jum 10. April 1908. Grste Glãäubigerversammlung am LO. April 1908, Vor- mittags LI Uhr. und allgemeiner Prüfungstermin am 15. Mai 1908, Vormittags 11 lihr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Suarejstraße 13, Portal J, III Treppen, Zimmer 17. Offener Arrest mit An⸗

epflicht bis jum 22. März 1903.

harlottenburg, den 11. März 1993.

101804

8

Der ann, n. Amtsgerichts. 3 Aa. Creseldl. gontursverfahren. (lols24]

Ueber daz Vermögen des Schneidermeisters Christian Ernst Eckert in Creseld, Ostwall

Nr. 53, i te, am 11. März 1908, Mittags 12 Uhr, Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den be . eröff net worden. Rechts anwall 11. ril A908, Vormittags 9 Uhr, vor Weiler in Crefeld ift Konkursverwalter. Anmelde⸗ dem aumt.

bis zum 25. April 1908. Erfte Gläubigerver⸗ 6 am Samstag, den 4. April 1908,

duard

mittags 11 Üihr. Steinstr. 206, Crefeld,

Frank

den 11. März 1908 ,,

Leipzig verftorbenen, zuletzt in Fraukfurt am Main wohnhaft gewefenen Reifenden Gustav Karl Sterzel, ist heute, Nachmittags 2 Uhr, das Konkursperfahren eröffnet worden. Der RNechts⸗ anwalt Dr. Cnyrim, hier, Zeil 72, ist zum Konkurs- derwalter ernannt worden. Arrefi mit Anzeigefrist bis 256. März 1808, Frist zur Anmeldung der For derungen bis jum 15. April 1905. Ke schrift · licher Anmeldung Vorlage in doppelter Ausfertigung dringend empfohlen. Srste Gläubigerverfammtunz Sametag, den 28. März 1908, Vormittags II Uhr, allgemeiner Prüfungstermin Samstag, den 28. April 1908, Vormittags 11 uhr, hier, Seilerstraße Nr. 192, J. Stock, Zimmer 10. Frankfurt am Main, den 11. Mär 1908. Der Gerichtzschreiber deg Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 17. . Friedberg, Hesnen. (lolS3ꝰ] onkur ahren. . Neber das Vermögen des Friedrich Bindewald in Friedberg in Hefen ift beute, am JJ. Mär; 1905, Vormittags 10 Uhr, von dem Großberjogmichen Amtsgericht Friedberg in Hessen das e m, m. eröffnet worden. Konkurgberwalter: Rechtsanwalt Jöckel II. zu Friedberg. Offener Arrest mit Anijeige⸗ sowie Anmeldefrist bis zum 31. März 1808. Srste Glãubigerversammlung fowie allgemeiner Prũfungt⸗ termin Mittwoch, den 8. April 19053, Vor⸗ mittags Oz Uhr. Friedberg, den 11. Mär; 19038. Der Gerichtsschreiber des Großh. Hess. Amtsgerichts:

enn. (lol840]

Friedberg, Hesgen. ö Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Hilmar Binde wald in Friedberg in Hessen ist heute, am 11. Mär; 1908, Vormittags 10 Uhr, von dem Großherzoglichen Amtagericht , in Hessen das Konkursverfahren eröff net worden. onkurs verwalter: Rechtsanwalt Jöckel II. ju Friedberg. Offener Arrest mit Anzeige⸗ sowle Anmeldefrist bis zum 31. März 1908. Erste Glãubigerrersammlung sowie allgemeiner Prũfungs⸗ termin: Mittwoch, den 8. April 1908, Vor⸗ mittags 9 Uhr. (

Friedberg. den 11. März 1908. Der Gerichtsschrelber . Großh. Hess. Amtsgerichts:

enn. Gelsenkirchen. Setkanntmachung. 101830)

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Weinberg in Wanne, Inhabers der Firma Cahn Michel, ist beute, Nachmittags 3, 56 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Jakob Segall in Gelsenkirchen ist zum Konkursverwalter ernannt. Erste Glãubigerversammlung am 14. April 1908. 1 10 Uhr. Termin zur Prũfung der bis zum 20. April 1908 anzumeldenden Forderungen am 28. April A908, Vormittags 10 Uhr, . Nr 21. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und

nmeldefrist der Forderungen bis jum 20. April 1908. Gelsenkirchen, den 11. März 1908.

Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts:

Th önn es, Amtsgerichtssekretaͤr.

MAamburgę. stonkursverfahren. (lolsi6] Ueber das Vermögen des Kaufmanns (Händlers mit Ansichtskarten) Hirsch Lehmann, in nicht eingetragener Firma Heinrich Lehmann, Ham⸗ burg, Geschäftelokal: Alter Steinweg 34, Privat- wohnung: Steinwegspassage 1 1II., wird heute, Nach⸗ mittags 2 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter H. Hartung, Große Theaterstr. 24. Offener Arrest mit Anjeigefrist biz jum 14. April d. T einschließ lich. Anmeldefrist big jum 28. April d. J einschließlich. Erste Gläubigerversammlung d. 185. April d. J., Vorm. 104 ühr. Allgemelner Prüfungstermin d. 18. Mai d J, Vorm. 10 uhr. Hamburg, den 12. März 1808. Das Amtagericht Hamburg.

Abteilung für Konkurssachen. Hamburg. stonkurgver fahren. 101815 Ueber das Vermögen des Drogisten Martin Wilhelm Bernhard Bargfeld ju Hamburg, Tresckowstraße Nr. 56 pt. r., wird heute, Nachmittags 2 Ubr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter D. Herwig, Knochenhauerstraße 8. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 14. April d. J. ein- schließ lich. Anmeldefrist bls jum 28 April d. J. einschließlich. Erste Gläͤubigerversammlung D. 15. April d. J., Vorm. A1 Uhr. Allgemeiner Prüfungetermin d. 13. Mai d. J., Vorm. 101 Uhr. ö Hamburg, den 12. März 1908.

Amtsgericht n

Abteilung für Konkurssachen.

Herms dort, Kynnst. (lol 784]

Bekanntmachung. . Ueber dag Vermögen des staufmanus Kar Schepler in Hermsdorf u. K. ist am 11. Mär; 1908, Vormittags 111 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Louis Schultz in Hirschberg i. 3 Anmeldeftist bis zum 9. April 1908. Grste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin den 22. April 1998. Vormittags 0 Uuhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. April 1958. Hermsdorf u. K., den 11. März 1908.

Königl. Amtsgericht. Iserlohn. gtonkursverfahren. (lol sz? ] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Schmidt ju Iserlohn, Hagenerstraße Nr. 2, alleiniger Inhaber der Firma „Hermann Schmidt“, wird heute, am 11. März 19958, Nachmittags 55 Uhr, das Konkurs erfahren eröffnet. Der Rechtzanwalt

Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten 26 J Wahl ei

Vormittags II Uhr, Steinstr. 200, Zimmer

Nr. 2. Prüfungstermin am 2. Mai 1908, Vor⸗ Zimmer Nr. 2. Offener Arrest mit Anzeigepflicht big jum 1. April 1908.

Furt, Main. 101811] Ueber den Nachlaß des am 3. Juli 1907 ju

auch e der

von von den ern,. für welche sie aus

und . abgesonderte ĩ in Ansxruch onkursnerwalter 1. jum 2. April

6 dem 1908 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht in Iserlohn. Jesgen, RBꝝ. Halle. (101818 Ueber den Nachlaß des am J. November 19607 ju Jessen verstorbenen Schie shauswirts Wilhelm Griese aus Jessen ist am 11. Mär 1865, Rach= mittags 55 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver- walter ift der Kaufmann Richard . Anmeldefrist bis 4. April 18908. Erste S erversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ 1 , r. ener Arrest m ev 4. April 1808. n Jeffen, den 11. März 1980. Königliches Amtsgericht. HKoblenn. (101834

Konkurs ist eröffnet über das Vermögen des stauf⸗ manns Josef Wirth, Inhabers der Firma Herm. oller Avenarius, Weingroßhandlung in oblenz, am 11. März 1908, Mittags 12 Uhr Verwalter: Rechtsanwalt Justijrat Dr. Hen Israel in Koblenz. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. April 1965. Grfte Gläu. bigerversammlung am 1. April 1908, Vorm. 1 Uhr. Allgemeiner Prũfungztermin am 8. April 1908, Bormittags 10 Uhr, Gerichtgimmer 21. Königliches Amtsgericht, 5, in Fobienz. Löban, Sachsen. (lolsos] Ueber den Nachlaß des Kaufmanns Gustav Curt Berthold in Läbau wird heute, am 11. März 1908, Nachmittags 2 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ offnet. Konkurgverwalter: Herr Rechtganwalt Justij⸗ rat Börner hier. Anmeldefrist bis zum 106 Mai 1808. Wahltermin am 10. April 1908, Bor- mittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 27. Mai E90s, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. April 1968. Löbau i. Sa., den 11. Mär 19035. Königliches Amtsgericht.

CLudenscheid. stontursverfahren. I0 1800

Ueber daz Vermögen des Schreinermeisters Guftar Wellenbeck in Halver ist heute, am 11. Mär 1908, Nachmittags 5z Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröff net. Konkurgverwalter: Rechtsanwalt Justiirat Pieper in Lũdenscheid. Offener Ärrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist der Konkursforderungen bis zum 31. März 1808. Erste Gläubigerdersamm. lung und allgemeiner Prũfungstermin am 11. April 1908, Vormittags 10 üÜhr. Lüdenscheid, 11. März 1968. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

MHainꝝ. Bekanntmachung. 101838 Ueber das Vꝛrmögen des Adam Robert Spengler Bäcker in Gonsenheim, wird beute, am 11. Mär; 1908, Nachmittags 35 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Anwaltsgebilfe Steffan in Mainz. Anmeldefrist bis 31. März 18098. Erfte Gläubigerversammlung und allgemeiner Prũfunge⸗ termin am 11. 1 1908, Vormittags EH Uhr, Zimmer 111. Offener Arrest mit Anzeige- frist bis 31. März 19086.

Großh. Amtsgericht Mainz.

Marbach, Neckar. (102086

R. Amtsgericht Marbach. Ueber das Vermögen des Georg Wolz, Strickers in Beilstein, und den Nachlaß seiner verstorbenen Ehefrau Katharine Wolz. Putzmacherin von da, ist am 11. März 1908, Nahmittiags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Bejirksnotar Müller in Beilstein. Offener Arrest, Anseige⸗ und Anmeldefrist: 8. April 19098. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin: 18. April L908, Nachmittags 4 Uhr. Den 12. März 1983. .

Amts gerichtssekretãr Jedele. Marg graboma. Ttontursverfahren. lol7s? Ueber das Vermögen des Domã nennãächters Steinberg in Drosdowen ist am 10. Märj 1903, Nachmittags 12 Uhr 10 Minuten, der Konkurs er⸗ off net. Verwalter: Recht? anwalt Albrecht in Marg grabowa. Anmeldefrist bis 2 April 1898, erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs= termin den 10. April 1968, Vormittaas 10 Uhr, offener Arrest mit Anmeldefrist bis . Aprũ igos ; Marggrabowa, den 10. März 1908.

Königliches Amtsgericht. Abt. 2a.

MHaulbronm. stonkursversahren. [102087 Ueber das Vermögen des Hermann Leinff, staufmanns in Knittlingen, DA. Maulbronn, ist heute, am 12. Mär 19063, Vormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursver walter: Bezirksnotariatshilfsarbeiter Schöck in Knitt⸗ lingen. Tag, an welchem die Frist jur Anmeldung bei dem Konkursgericht endigt: 4 April 1908. Wahl und Prüfungstermin: Freitag, 10. April 1908, Nachmittags 3 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht biz 4. April 1908.

Maulbronn, den 12. Mär 18908.

Gerlchtsschreiberei K. Amtsgerichtg. Sekretär Mathes.

Miltenberg. Bekanntmachung. lUlolsai] Das K. Amtsgericht Miltenberg hat über das Vermögen des Schmiedmeisters Anton Neubeck in Bürgstadt auf Antrag der Firma F. H. Blank in Miltenberg u. 3 Gen. vom 10. März 1908 am 11. März 19098, Vormittags 11 Uhr, den Konkurs eröffnet und Rechtganwalt Rottmann in Mlltenberg jum Konkursverwalter ernannt. Allen, welche eine jur Konkursmasse gehörige Sache im Besitz haben oder jur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemelnschuldner zu ver⸗ abfolgen oder ju leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, fi we sie aus der Sache ab⸗ esonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem onkurgverwalter big 3. April igös einschließlich Anzeige ju machen. Zur Anmeldung der Konkurg⸗ forderungen, welche die Angabe des Betrages und des Grundes der 1 sowie des beanspruchten Vorrechts zu enthalten hat, ferner dete. oder durch einen mit schristlicher Vollmacht ver ebenen Vertreter unter Beifügung urkundlicher Bewelsstücke oder einer Abschrift derselben bei dem Gerichte schriftlich ein⸗ gereicht oder jum Protokolle des Gerichtsschrelberg

Gemeinschuldner zu verabfol der zu leisten, n e Harn ee nn fi,

Franziskus in.

Saalfeld, Sanle.

fasans der Konkursgläubiger über die etwaige Wahl eines anderen Verwalters, über die Be siessfung eines Glãubigerausschuffeg, dann über die in den §5 132. 134 und 137 der Konkurgordnung bejeichneten Fragen wird auf Mittwoch, den 8. April Loos, Bor- mittags 10 Uhr, der allgemeine Prũfungtermin auf Mittwoch, den 15. April i908, Bor- mittags 10 uhr, im Sitzungszimmer anberaumt. Miltenberg. den 11. Mär 1508.

Der Gerlchtsschreiber des F. Amtsgerichts.

CL. 8) Ig el, K. Sekretãr. Mühlhausen, Thür. Ulol7 94]

Kontur sverfahren.

Ueber dag Vermögen des Frisenrs AVugust Jäger ju Mühlhausen i. Tih. wird heute, am I0. Märj 1998, ittags 12 Uhr, das Konkurs. erfahren eröff net. Der Kaufmann Max Fischer in Mühlhausen i. Th. wird jum Konkursverwalter nannt. Konkursforderungen sind bis zum 14 Mil 19808 bei dem Gericht anzumelden. Gs wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die hl eines anderen Verwalters sowie äber die Bestellung eines Släubigerausschufses und ein— tretenden Falls über die im 5 132 der Konkurs. ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 4. April E908, Vormittags 11 Uhr, und zur Prũfung der angemeldeten Forderungen auf den 24. April 1908, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter- 1. Gerichte, Zimmer Nr. 6, Termin an⸗ eraumt. Königliches Amtsgericht in Muühlhausen⸗Th.

Neustadt, Haardt. (lols37]

Bekanntmachung.

Durch Beschluß des K. Amtagerichts dahier vom 12. März 1808, des Vormittag, 11 Uhr, ist über das Vermögen des Philipp Reh, Schreiner. meister in Mußbach,., das Konkursverfahren er⸗ öff net, der Rechtskonsulent J. Maesel sen. in Neu⸗ stadt a. Hdt. als Konkursverwalter ernannt, der offene Arrest erlassen, die Anzeige- und Anmeldefrist auf 4. April 1808, der Wahl- und Prüfungstermin auf 10. April 1908, Vormittags 11 Uhzr. im Kgl. Amtsgerichtsgebäude hier, Sitzungesaal, festgesetzt worden. Neustadt a. d. H., den 12. Mãr 18908.

Sgl. Amtsgerichts schreiberei.

Kaufmann, K. Sekretär. ;

Oldenburg, Grossh. (101832 Ueber das Vermögen des Barbiers und Friseurs Johaun Grave in 6 Achternstr. 1, wird heute, am 12. März 1908, Vorm. 11,45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist Auktionator W. Cordes in Oldenburg. Erste Gläubigerversammlung am 25. März 1908. Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 2320. April 1908. Vorm. 10 Uhr. Konkurs= forderungen sind bis zum 15. April 1808 hier anzumel den. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis um 1. April 1908. ; Oldenburg i. Gr., 1908, März 12. Großh. Amtsgericht. Abt. V. Veröffentlicht: Schaap, Gerichtsaktuargeh.

Opladen. gontursvvmerfahren. ioiszz] Ueber das Vermögen der Zigarrenhandlung der Frau Karl Schneider in Opladen, Bahnhof⸗ straß: 14, wird heute, am 10 Mar; 1908, Nachmittags 125 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da Ge= meinschuldnerin ihre Zahlungen eingeftellt hat. Der Kaufmann Friedrich Wagner in Wi szorf wird jum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 4 April 1808 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschuffes und eintretenden Falls über die im § 132 der Kon— kurgordnung bezeichneten Gegenstände auf Samstag, den 18. April 1908, Vormittags 11 Uhr, und jur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Samstag, den I8. April 1998, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an= beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurg⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs. masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem 33 der Sache und von den Forderungen, für welche aus der Sache , . Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis jum 10. April 1908 Anzeige zu machen. : Königliches Amtegericht in Opladen. Pirmasens. Bekanntmachung. 102085] Ueber das Vermögen des Georg Heinrich GHaubatz, Schuhfabrikant, Inhaber der Firma Georg Heinrich Gaubatz in Pirmasens, hat das K. Amtsgericht Pirmasens heute, des Nach— mittans 35 Uhr, das Nonkurgverfahren eröffnet und den Rechtskonsulenten Fink in Pirmasens zum Kon— kursverwalter ernannt. Erster Termin ist auf Diens-= tag, den 31. März 19086, und allgemeiner Prü= fungẽtermin auf Dienstag, den 21. Auril 1908. jedesmal Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungesaale des K. Amtsgerichts Pirmasens anberaumt. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis 24. Mär; 1998. Die Anmeldefrist endet mit dem 10. April 19608. Pirmasens, den 11. Mätnz 1908.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. RÆadebers. Ilolsi2 Ueber das Vermögen des Sattlermeisters Ernst Wilhelm Hermann Radisch in Rade⸗ berg wird heute, am 12. März 1898, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurg. derwalter: Herr Lokalrichter Paul Müller hier. Anmeldefrist bis zum 4. April 1908. Wahltermin am G. April 1908, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 8. April 1908, Vor- mittags 10 Uhr,. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 4. April 1908. Radeberg, den 12. März 1908.

Königliches Amtsgericht.

Rottweil. &. Amtegericht Rottweil. 101817 Ueber das Vermögen deg Andreas Butz, Maurers in Roßwangen, wurde am 11. März 1908, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren

eröffnet und Benlckgnotar Pfaff in Schömberg zum Konkursverwalter ernannt. ke und Anmeldefrist bis 3. April 1905. Wahl. un 1908, Nachmittags 38 uhr.

Offener Arrest mit An. Prüfungstermin: Samstag, den 11. April

Den 11. März 19608. Gerichteschreiber Seeger. (lols io

angebracht werden kann, ist Frist bis zum 8. April 1908 einschließlich

beftimmi.

Wahltermin jur Be⸗

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann

Bäucker hier ist heute, Nachmittags 34 Uhr,