Ronkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann G. H. ] Doersch ju Elberfeld bestandenen allgemeinen] der am 26. Raãrz 1908, Vormittags 10 Uhr. die bisher für Breslau Stadthafen vorgesehenen
Franz Schmidt bier. Offener Arrest mit An zelge / Suiergemeinschaft wird nach erfolgter Abhaliung des stattfindenden Gläubigeroersammlung auch über den Frachtsaß. Sie sind anzuwenden für Sendungen
und Anmeldefriss bis zum 3. April 1903. Erste Schluntermins hierdurch aufgeboben. Verkauf des Geschãftes im Ganzen durch den Konkurs. nach der Hafenbahn der Stadt Breslau, die mit B 5 en⸗ Beila e Glaäubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs · Elberfeld, den 4. März 1808. derwalter Beschluß gefaßt werden. oder obne 3 nach ihrer Ankunft in * 9 zermia: den 8. April 1908, Vorm. 11 Uhr. Königliches Amtsgerichts. 13. Liegnitz, den 2. März 190. Breslau verbleiben
, e , , , ern d,, . . zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
genttenberg, Laus tn. lior'sz! In dem Kenkursdeesahren über das Nermögen des In dem Fonkurzverfabren äber daz Vermögen der Die Tarifftatlon Breslar Stabthale'n un.
Ueber das Vermögen des Kolonialwaren händ Tischlermeisters Albert Keil ju Frankfurt a; CG. gJirma Just Schiele, Kunst * Nustlalier, schlag wird mit der seßigen Tarifnation Bönelwitz . J. lers Fritz ö 1 Riemen, Räschen R-. fm infolge eines pon dem Gemeihsch Idner gemachlen handlung in Maunnhesm, nlrd nach Abbaitung Umschlag in der Weise gleichgestellt. e. in den Berlin, Sonnabend, den 14. März aer, , n e . , e , ,, onkurs verfahren eröffnet. er Kaufmann termin auf den S8. Mar Vormiita m, den 7. Mär; ; P ; ; . . . 3h nem, in rd, 3 zum 2 ö. i. 3 ö, 1 2 Der Gerichtsschreiber Gr. Amtagerichts. 13. Spieß. 64 , niedrigsten Frachtsätze Anwendung Amtlich festgestellte Kurse. Anleiben staatlicher Innitute e. rng mn r. 1 Nürnberg ö . ec ernannt. Anmeldefrist bis zum 4 Apt Frankfurt 4 O. taße 53 ordergebäude, Merzig. Konkursv — J ; ; do. nf,. Ma 4 JT. . . . Geste . 26 Prüfungstermin 1 Treppe, Zimmen 11, anberaumt. Der ö In . k den Na . Die Gewährung der n,, Breslau , m,. e. ö 10. 3 36 e ö . 31 . * 66 am 1, Aprit AGs, Vormittags 10 Uhr. vorschlag und die Erklärung des . u Tanthölzbach versterbenen Acerers Johann Sladibafen rt Em Kell bl . uschlags . 3 1665er, 1er, ⸗ 6 . 100M , n, , , Senftenberg, den 9. März 1893. find auf der Gerichteschreiberei des Ronkursgerichts Tholeser wild cine Gläubigerversammlung auf den ä för Breelau. Stan . auß so ĩ; zfterr* ung. W. —= * 6 3s , , Gh. füdd. W. 5. N ish 600 o , 5. Königlich s Amtsgericht. jur Ginsicht der Beteiligten niedergelegt, 23. Marz 1908, Vormittags A1 Uhr, vor Senbungẽn nach der Hafenbahn der Stadt Breslau d en gr bai. W. , li , d iar Hane. Steinau, Oder. 101786 Frankfurt a4. O., den 3. März 1895. daz Königlich: Amtsgericht ju Merzig — Sitzungẽ⸗ beschränks die ohn oder mit Zwischenla gerung — 150 Krone S 1,125 * 1 Rubel — 216 * Ucher Tas Vermögen des Bädereivesttzers Sm eri. Amtsgerichts sel g etär, faal — berufen. biz zur Bauer von 8 Manaten in de. Hafen. 10ite 3.0 0 1 Pele Gold) = ho * Urtur Anderssohn in Thiemendorf ist heute, Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Merzig, den 6. März 1808. gie nm er, . ö un. o ist ] deso ö . I Dollar — 420 am is är, rs, nn, m. khr ,, . g gasdenz, em reren io s ann,. Amntagericht. ieder 6 . k Hir e en Hi ier beigefügte Bezeichnung XN besagt, daß verfahren eröffnet. Konkurgderwalter⸗ zielen walt In dem Konkurgverfahren über das Vermögen des ͤ r d d ibre A nuit bestimmtẽ Firn. od. Cer. der bez. Emission lieferbar iind. * . fee Ff Cern nnd, ahnend eist biz Schncidern in fe, Te n. iw owar ri in * In ö ,,,, . 3 . , 1. April 1998. Erste Glãubigerversammlung und Graudenz sst infolge emes von dem Gemeinschuldner ar re Rear kunft. Aufterdam · Rotterdam I . les gobz S e m, 11 hh ooo 23 ö . allgemeiner Prũfungztermin den 8. April 1808, ,,, ,,,. n , ,, * Hees en 10. März 1808 6 dan; . . i ; 6 . . 43 . , n, ,. . 6 ö . err i rn he de Min le 2 4 ĩ Königliche Eisenbahndirettion. . . o — . 44 ö,, . Steinau a. D., den 19. Märi 1908. n Geändenz, Zimmer Nr. I3, anberaumt. Der Ver, gericht in Mog loꝛogo] an , — 00 100M - 2 gen. n 6 é . ,, . neee e ö ge rg, ,, k . gi tian c onkursger ur Gin 1 gten nieder⸗ z 1hts. n, Wandsbek. 101730] gelegt. z 26 Se wle ,, weeleliten 6 nen e, , e er, Sni en sce denz. den 10. März 1898. ö ö . . eintretenden Um⸗ ** enbagen
, , 3 R uar erke in Wandsbek, Langestraße 65, 3 j erfahren. I d e des Fernverkehrs von Bresl
uffn, mhz, Vormittags Ji Üübr. Konkurs Der Hertchtaichre iber des Königlichen Amtägericht“t, In dem Kenkuränscsahten sb das erm öge de! r gr a e n fr er , en, . eröffne. Verwalter: Kaufmann Emil Quttmann Gründers, 2 loi sz] ischlermeisters Czeslam. Goralski in Neu. fainmendaängen den Schließung von Mochbern für den
. Wandebck, Samburgerfstraße 25. ffener Arrest nturs ver fahren, mart W. Pr. ist infolge eines von dem Gemein, Ter werkebr' werden die fur diefe Statianen be⸗ mit Anzeigefrist Ki zum 28. März 1805. Anmelde ⸗ In dem gonkurgberfabren lber das Vermögen des schutdner gemachten Vorschlags in einem Jwangsver· k Tariffatze für ö. Verkehr mit Stat onen srist bis wum 4. April 1998. Termin zur BVeschluß· Fleischermeisters Reinhold Fechner in Grün leich Vergleiäbstermin auf den 28, Mäx 1608, ' en Hichtur gen Brezlau Odert, Bf. und Brezlau faffung über die eveat. Wabl eines anderen Ver derg ist infolge eines von dem Gemeinschuldner Vormittags 10 Uhr,. bor dem Königlichen Amts. Hptbf. fowie mit Statisnen äber Deutsch · ifa KElltecz sorrie über die Beftellung sines Gläubiger; gemächten Vorschlags ju einem hann genen rh. fee. am bMzeumari KW. Pr. Zimmer Nr. 14, an. Hinaus und die im Burchgange uber die Strecke augsschufses und eintretenden Falls über die im 5 Is Vergleichs termin auf den 2. April A908, Ver. beraumt. Der Verglesch vorlag und die Erklärung Bree lau Ddert Bf = Mochbern bestebenden Sätze der Konkurgordnung bezeichneten Gegenstãnde: mittags LI ühr, bor dem Königlichen Amisgericht des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts · aufgehoben. Nähere Auskunft ertelli auf Verlangen LI. April A908, Vormitiags A0 Uhr, und in Grünberg, Zimmer Nr. 30, anbfraumt. Der Ver. schrelberel des Koakursgerichts iu Einficht der Be unser Verkehrsburcau. do. . allgemelner Prũfunggtermin: 28. April 1908, leichzvorschlag ist uf der Ger chꝛeschreiberei des lesigten niedergelegt. In dem Termin follen auch Breslau, den 10. Mär 1908. Schweizer Plãtze ... Vormittags 10 Üühr. aremerschtz zur Cinsicht der Beteiligten nieder. die nachträglich angemeldeten Ferber ungen gepruft gönigliche Cisenbahadirertig Breslau, zngliich . J Wandsber d li w. . den 19. Man 1808 werden, : ee r seteillgten Königlichen Gifenbahndtreitionen. k Königliches Amtsgericht. 4. Grũnberg⸗ 1 . *. ; Neumark W. Pr., den 3. März 1808. iolsad] . * 254 ; .; .
witten. lioiꝰs9] Kön aliches Amtsgericht. Der Gerschteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Am J. Mai dieses Jahres iritt ein neuer Tarif J ö do. XX unk. 1909 35 1.1. 383 . 1907 N un᷑ 121 1.4.
; j
2 1 9 . z . 1 do. XVII 31 — Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alfred alle, Saule. Rtonkursverfahren. iols3 Oxrtelshurs, KRontarsser fahren, [lola] für den Dentsch- welgischen Personen. und Seyad⸗ Bankdiskonto. . ** ent 160 Rutz is 1 tt in Witten i te, am 10. Mär Konkursverfahren über daz Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des berkehr (Teil II Hesi &) über Bley ner bestbal, Berlin 6 Eombard 6). Amsterdam 4. Brüsel y S i ff Gießen 1991 4 goldschmitt in witten ist beute an Gastwirts Emil Schwarz in gobulten ist in, n , r, ,, be e. Chriftiania oz. Italien. Pl. 5 3 in, 6. 653. d gr n ute .
IF, sachmittags 245 Uhr, das Konkurever ahren randt in valle a. S. ; do. De. 14.16 eröffnet w n,, mn der Kaufmann . der Schlußrechnung des Ver. foldse ines von dem Sin nschaldacr gemachten und Richterth = Marsfricht. Venlo Maestricht, Klein. 2 uz Madrid a4 Paris ehh Petersburg u. , ge, Tee eli. . ö aan 1891 185633. Müller in Wilten. Offener Arrest mit Anzeigefrist ung von Ginwendungen gegen das vom Verwalter empfohlenen Borschlags ju einem beisingen und Uiflingen in Kraft, durch den der bis. arschau'sz. Schweiz 4. Stockholm 63. Wien 431. do. Landesklt. Rentb. 3 ĩ Inesen jdgl ul6. i ij
bis 4. April 1808. Anmneldefrift der Forderungen bis 5 ern bei der Verteilung ju be. Zwangovergleiche Vergleichs termin auf den 20. März Ferlge Tarif für den Desterreichis ch. Deutsch · Belgischen Geldsorten. Bankngten und Coupons , . : ö — ee ggr ute i! 18. April 1998 Erste k und srunten und zur Beschlußfassung gos, Por amttags 19 uhr, vor dem König. Personen. und Sepägrerkehr, cültig hom 15. Ol⸗ Nin or (g d et bz Engl. Bankn. L* 10448 a f , l . . . * utv. 3 augemeiner Prüfungstermin den 25. April 1808, nicht berwertbaren. Ver lichen Amtsgerichte hierselbsf, Zimmer Rr. 18, an, ober 15958, nebft Nachträgen aufgehoben wird. and. Dutt. = rz. Bkn. IG Fr. Sl. 26bz 2 , ᷣ Vormittags 10 Uhr. Anhörung der Gläubiger beraumt. Ber Vergleichsvorschlag ist auf der Ge— n der Aufhebung bleibt der Verkehr . J. . ö. 3 . 3 e we m, 8 6909 . ig Witen. den 19. März 1905. Auslagen und die Ge. richts schteibersi des Ronkursgerichts zur Einsitzt der zwischen en und Belgischen Stationen. ö * , , Fel if ge,. ob , 163 . ; . 4 . . ö , ver erg ider , e r fitzeticht: , de. n anch Fah. Seid. Sefa Fee , det be Weir Pe n. Hun e g. r en,, nn, . M üf fen, Amts gerichtsassistent. , . 4 auf den , . . ö. Je, . ĩ ü ird nicht mehr ir, 6 2 ib , do. doö. I 31 14 2 . 31 8 / . . O. do. pr. 8 uss. do. v. 213. j ö 154 10 ' ö = 233 dem. Königl E Gerichlsschrelber des Königlichen Amtsgerichts. Abilg 6. 2 gteues n Gd s- der n , , n s, Lantlamdrazhla, ,, w, ,. . e len, , . Apolda. gonturs verfahren. lolsos] ] strahe 13-17 r , 100 R. .. do. do. 5. Zu. 1R. 213 65 bz G zburg Kr. 15914 1.4. 1 4 6 Dag Konkurẽderfabren über daz Vermögen, des Zimmer Nr 15, bestim Schloss Temmnehbers. Ulolsos] r . ; 4 . 2 1 2 r t e. 221 r f. . Das y . . Vermögen des Len nn T. Cy. J. .. D. R ; 2 , rn, pril. Stebtapothete Kari Der Gerichtschteiber des Königliũhen Amtsgerichts . . ö wird, dem der in dem Ganwirts Gotti Wegerich iu Walters igt worden. Velg. 38120 bz d 256 , , . . Att. hausen wird nach erfolgter haltung des Schluß⸗ 1 = do. . 320 253
ichstermine vom 6. uar 1908 enommen — — ; — 2 n , g, . Halle, Saale. Gtontursvverfahren. I022907] termins und Aug fährung der Schlußverteilung hier ⸗ lr ,
J Januar 1908 bestätigt ist, hierdur aufgehoben. Das Ronkurgverfahren über das Vermögen des durch aufgehoben. ö zugleich namen der 36. 24 2 den e rn. 19868. . gaufmanns Aug ust Erxust⸗ alleinigen Inhabers Schloß Terneberg, den 9. März 1908. U1lolsa6] io 6 Joie, 1899. 17 2 Großh. Sächf. Amtsgericht. Abt. IV. der ein zettagenen. Firma Gebr. Kircheisen in Heriogliches Amtögerickt. 3. Kramm. Aa 1. Mal Lieses Jahres tritt ein nenez Tarif : ; 17 e s he ie hr g nt , k Halle a. S. wird nach erfolgter Abhaltung des geeinbach-Hallenhbers. ioꝛosz für den Deutsch ⸗ Ftanzõsischen Personen⸗ und Gerãck⸗ ꝰ ; 410 10. 3 do. 1887, 1889, 189333
4.10 4.
1
3 1 4
1 290) 209. 0 5h = 0 5G
2 2 - D 3 9 3 ;
— — — — — w
3
2. 7
2
— D —— — — — *.
1560 1 Ti. 1 147 0M =, s bo G
3 410 5 2066690, 756
egensb 612 BG1I9b3G
do. 57 sch. 5000 56 b 8893 12.3 5
1.7 hM oo 20G Rheydt N ... 18990 4.10 2000350090 Q076503 do. 17 1565 u. S e c Roflock. 1881, 1884 31 1.17 2006814606 do. 199331 117 3 90,50 G
bc 3 Do do. 18656363 11 Ko -= 6 Sl, 2000 = 200 o? sõbz Sanrbrũcken . S5 r 14.10 50. 1900 360 = 00 = St Johann a. S. N33 ii7 3M, = 2 do. 18563 bb 6-200 Schẽneberg Gem. d 50006 = 506], do. Stadt OI Nukv. S000 = 20 60,50
9804 N
77 3000-109 100 u509 1009 u. 509 1000-200 —, 1000-200 692,506
do O de O0 deo & dn .
1—
ii gzb3 8 u. * . 3 h 5 o. do. 31 ll Bobs d Hann. Pt. AV. R. X14 do. do. Ser X33; 33 * Mh 9. r. Prov. — do. do. L 831 Pomm. Prov. V. VN 4 do. Do. 31 Posen. Provinz. Anl. 31 do. do. 18853 Rheinprov. XT XXXI. XWXIu. TRXXII4.
—— D
C COO de = =.
Plätze... do. — * 4 ö N37 Essen 1411. do. u 74 do. 136 Flensburg... 19014 do. 1896 33 Frankf. a. M. 19096 X 4 do. 1907 unk. 184 do. 1899 33 do. J
do. Frauftadt, . 133331 Freiburg i. B. 19994 8. df du,, 0. — 3 Erstenwalze Sr 63. do. Tf an is 3. 117 . eib i. B. 160 uf;
—
ö S8
3 ——
ers 4. 3h
2—
—
4 do . O O0 , Ee e ena e e mn rn em
F *
x C
— — — — —
.
2 ——
eser r , n, ne,
z
55
711. =
— Cb - — 2
.
.
— — — — — — — — — — — — — — f .
—— — —— 2 — —— **
Solingen do
*r —— 2
; SoM uv. 124 Spandau .... 18914
do. 1895 33 Stargard i. Pam. 1895 31 Stendall sol m
33
do. Stettin Lit. N. O. E31 bo. Tobi Tit. 3X5 Stuttgart. 1835 X 4 c . ; do. Joos NM unk. 134 do. 15652 X 1. Thorn 1909 ukv. 19114 4.10 590720 do. 1806 ukv. 19164 ; ö
Oo C OO d& faber n ra gere.
—— 2
2
— — — — — — —
.
do C0 o S t 8
8 — — — — D — — —— — — — —
— — .
*.
— — — — re 2
b .
! k .
D
x —— — * — ** * — 2 .
2000 Ü200 2000 209
D i 86322
id elberg 1567 ut. 13 15053
do.
eilbronnꝰ7 Nukv. 10 erne 159331 ildes
. — angaburg. SetanntmachMung, lolszs] Schlußterming hierdurch aufgehoben, rr, (ren i est B) über Bl vherg, Herder tbal, 833
do. do. P Pen K. Rntsgericht Augsburg kat mit Heschluß Halle a, S. zen M Mãärz 1995 Rtontureversahren, Bortel Rofendasl. und Kleinbetringen in Kraft Preuß Schatz Scheine 1]. ! 194 vo igen das Konkursverfahren über das Ver. 3nd bt. Das Konkursberfahbren über das Vermögen des ; ; h . do. do. 3 14.10 Gs 3 .. 1501 1 6, 41 . Kon gliches Amt gericht Abt.. Maurermelsters Erust Keßler in Steinbach durch den der hizhsrie⸗ gie gnamig. Tari ginnt O * Reichs · Meibe 6 versch. ? 33 bung; unk. . 3
8
4 233
mögen des Sterbe⸗ und Unterstũtzungsbundes k ; vom 1. Januar 1898, nebst Nachträgen aufgehoben ö , . d w. der Beamten und Vedien teten en K. Bayer. r , e,, elch uf. los gi] Sanenberg rd nachdem der in dem Vergleichs. wird. Neben Fabrpreieermäßigungsn treten auch 1. 4. Mãrz r . ; ie m , e.
do.
do.
. 0, 50G do.
. ö 99, 00bzB do. do. 2000-200 190, 606 e ten e ;
; o. o. .. 36 . .
Ostpreußische *
1
—
. — 2 w — ——
—2 *. d =
öDdb d = ibo ( —— jbbb = 16 oo 90bz 1
*
8
1 .
S- . w ., , = 8 m 3
ö — f 90 40b36
— — — W — — G —
re- — — C — — — —
1.41.
09 o d , .
D*
ö.
S8 2 — 86 — —
S — — —
2
— .
— 2
— 22
25
hob ·
11 go - 1566 57.33 11 0 = GoB, Mb G ids = o ss b
2506 5 8350 biG
T - — 1 — —— , —
8 ——
—— 2 ——
2
2 — D — — — — — — —
do. 4.10 2000-2 S c 11. O. do. do. neue.. Schles. altlandschaftl. do. do. landsch. do.
200
do. Borh . Rummels b. M 31 2 Brandenb. a. S. 1391 4 41 1561 3 93 8913
2 .
a s — ö 283 — — *
— — — — — — 2
zauftalten als durch Schlußverteilung be⸗ Das Konkurgherfabren über das Vermögen des fermine von 21. Febr. 1908 angenommen Zwangs . ? ͤ ; w 66 g be. anne eln lire wött in Zubin wird cin. bargleich rr sechs trs tigen Ger ern gls Heck. ar e , m. ,, . 2 Veet. ban ol. Ant. 1 Ber i ö Rugsburg, den 11. Mär 1908. gestellt, weil eine den Kosten des Verfahren s ent⸗ 1965 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 6 * , , 4 — 2 . * 23 Mar versch. 10000 d Ber Gertichtsschreiber des . Amtsgerichts. be,, 9 , ist. Giriu ba · ge ie e n, lia Tin 18908. ing ar IMäherez Äuskunft erteilt unser Verkehrkz⸗ 8e , 6. 9 16 4 14. 90 ö rakKe, Oldenb. Ronkurs verfahren. 101581 Röniali r — — ureau. ( 2 ; 16 * 1 w me ssabren nber w. , . FRönigli kes Amtsgericht. Thorn. onture verfahren. lolscza Die in den Tarif aufgenommenen zusätz lichen Be⸗ K a & 1 . . Schmiedemeisters S. Bielefeld in Aise wird] Karlshaten. gonkursverfahren. 1I017 85 In dem Konkurgbersahren über dag Venßmögen des stimmungen. sind gemäß den Vorschriften anter . Fh utb. 16 31 1. 33. 190 ran , nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Das Ronklargverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gerhard Walter in Thorn ist der Gisenbahnverlebrzordnung genehmigt worden. 15*04 ub. 13 53 13. . . aufgeboben. sKtaufmanns Hermann Gachmann in sarls jur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Cöin, den 12. März 1808. 165367 ub. 15 3 12. z o. 1901, 1663, 1561
Brake, den 28 Februar 180. hasen wird, nachdem der in dem Vergleichstermin, fowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er. Königuũche Eisendahndirektion. — 18963 12.38. ; 2 do. nia s g 1899
Großherjoglichts Amss. ericht. Abt. II. vom 17. Februar 1308 angengmmene Zwangsvergleich startung der Auslagen und die Gewährung einer zugleich namens der beteiligten Verwaltungen. 115. « —⸗ ] do. Hdlskam ͤ ⸗ do. 190 ; nraaunabert ozsin-=-- sioisos)] durch rechtskräftigen Beschluß vom 21. Februar 1808 Vergütung an die Mitglieder des Glãubigerausschuß es 101813) k ; 5. ; do. , * 00 s , 39 do. . 6 ö fontur verfahren bestãtigt ist, hierdurch aufgehoben, der Schlußtermin., auf den 1E. 21prit 1508, Zen Sach sisch Suüdwestdeutschen Sänerver, ß. do. 1 bo. 1891, 95, a.
Das Konkurzberfehten Cher das Vermögen des Raris hafen, den 10. , ü. Biuls th emltzen bo? dem Knien. Amis, ehre, Tarif , än, eam sd, sril doe, e. 61. 5 aan dnn Kon stantin Ssinsti in Srgung. Königliches Ami aaericht. geri die hlerselbst = 3mmzz . — bestmmt. ö ni s Jär Blei außer Kraft. Dresden, r . ähh öh . . berg wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß ⸗ Kats cher: Beschluß. 1009] Thorn, den 10. Mär 1968. am 12. März 1908. do. g 3 10 bb -= S bMGbol 306 Cangenfalja .. Ib) sermins bierdurch aufgehoben, Das Konkurt verfahren über dag Vermögen der Wier bow nt, tgl. Gen. Dir. d. Sãchs. Staats eisen t ahnen, Bremer nid t
Braunsberg, den 3. März 18908. Gasthausbesitzerin Ids strischkowsty in Lehn⸗ Gerichteschrelber des Königlichen Amtsgerichts. als Jeschaftsfũbrende Verwaltung. . 2 ac , 3.
Rönieliches Amtagericht. A5t. 1. Langenau wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß · w ine lmsha ven. stonkursvvmerfa ren. 1001021 [101342] be. do. B36, i553 3 Celle. Se schluß. lol7ss] tet n , fei e sos . ,, , ö. 83 6. n g n, , n,. w,, . Hamburger 6 6 en betreffend dag onkursxperfahren über ! ; offenen Sandelsgesellschaft Eggers u. ring m Nachtrag L jum Tarif wird au te . 199 In. Sack f ö. J Rönigliches Amtsgericht. neren de wrrafnr nn Gen iber Intaber, des Kauf. Dea end or g*n Gruppe 7sbe 232 in I8b-I3e
D r
W de G do -s.
. .
dad Bermz gen des Kaufmanns Heinrich Grau⸗ wann in a m, wird der Termin vom Langenberg, Rheinl. siolsas] manns, dazrn Eggers , , mlrchitetten and auf Seite 13 kei Prchbeim (Bayern) dir r.
Fernen? 1973, weicher zur Beschlußfaffung über Ju dem Konkursverfahren über das Vermögen der Hereritus Lütgring 11 Withelwnshaven, Kird BIrrppe 28 in 30s berichtigt. Ferner wöird, au pa. die Bäbebe- ung des ernannten oder di. Wall eines Gewerkschaft Erzbere wert Wilhelm in iu nach erfolgter Abhaltung des Schlaßtermins hier⸗ Seite 48 unter C der Stalions name Dobrilugk⸗ Sessen 13535 unf. SI deren Verwallers, über die Bestellung eines Gläu. Langenberg wird das Verfahren, m achdem sich en. durch aufgebehen. Kirchhain mit der 9 Aenderung gestrichen. bo, 1566 unk. 133 pigerauzschuses und eintretenden Falls über die im geben bat, aß eine den Kosten dis Verfahrens ent ⸗ Wilhelmshaven, den 22. Februar 1908. Erfurt, den 10. März 1903. 18655. 1909 do. 1 M Lit. Rut. 185, 3 de, Konkurzordnung bezeichneten Gegenstände sprecher de Maßfe nicht vorhanden ift, eingestellt. Königliches Amtsgericht. nionigliche Eisenbahndirektlon. do. e . 690 6 iss dito · SS jur Prüfung der angemeldeten Forderungen Langenberg, Rhid, den 6. Mär 1503. liols4 g] , . nh 1g D 1. 133, mn. * . unt in 4 2 3 J pa, ven sisch· n c Th elterischer * ie, 4 do. , ersch. ich ih. 1 d 7 . 27 2 terverkehr. v. 1 . do. YMö, . 9 31 1 = . . 1 ͤ 3 6e, ä,, os, Vormittags ü uh, , m, m, een 6 Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen Yi n Tan. Tei . bet ig xon . Ser he- ö , , . green bõ lo. ib , der. Dh, wehe . Fön, io; i n 1 Wr anberaumt. geen der mers Uugun Dermaun Gehnke der Eisenbahnen 1951 lür die Stationen Lepnig Beil. Bhf, Leipzig, Do, 8 ; geurg ... i, 6 . Be e , Tr, , i , . in Leipzig, Hardenbergstraße 6, wird nach Abhaltung J . Guttitzsch und Schönfeld. b. Sripig enthaltenen ⸗ J 5 **. 6 46 83 55 3 Ye en s gh 3
igliches Anigaericht. 2. . de⸗ . 5 17. de. ; Bos, 1 Kon ili ches mtenerich res Sc lußtẽrmins bierdurch aufgehoben. liozoss! Bentheimer eeis daha. . on e k , 16 ech ga . 151 di ben 2 .
Danni g. stonturs verfahren. loi7 82] Leipzig, den 11. Mär 1998. ⸗ . s werden dann durch die t Abet. ,, ,, , dr ee en m n. ö , , ,,, x r e — — 5 . * ̃ . vei erischen Güterverkehr un wrzb. — . ottbu ukv.
ö 3 zig, Rachtteg L Jum Binnentarif Teil 1 vom ]. Mai asaehoben und ur en 8 3 3 z 260 J — do. .
Backergasfse 13, ist infolge eines von dem Semein.· Lennep. ö liolsz 1 . ö e. ; , In dem Kenkurgversabeen über das Vermõgen der 1907 in Kraft. Dieser enthilt die Einbenie hung der j , —— 3 n , n. Arien geselschaft Won werte urd Fitzfahrit Statzonen der Sfr. Bentteim Gronau ein nt 36 J , Oannoversche .
. z am Oammerstein in Viquidation u Ærãwĩiutler Grhöhungen und Graãäßigun zen bestehender Tarissaͤtze ar Ter n do. , brüde wird eine Gläubigerversammlung auf den und Berschtigun gyn. . (e , , n, n, drei Stationen n ier an 46 6 Hof zebaäude, Jremer Nr. 0, anberaumt. Der Ber, 23. März 1908, Vormittags 11 uhr, vor Der Tag de Betriebeersffnung wird noch näher garisruhe, den 106. Märn 1805. ge und in (Grdb ) ö * l ie a worschla. und Tie Grflä ung. de Gläubiqez, dem Königl. Amts zerichtt in S nnep⸗ — 3mm bekannt gemacht Namen der beiesltgten Verwaltungen; . do. , Danzig 196i ut 1X] augschusseg sind auf der Gerichte schreiberei des Nr. 6 — anbergzumt. Tagesordnung: Beschluß⸗ Der Betriebsdireltor. Grosh. Generaldirektion der Staats ; Lauenburger 1. 37 do. idol X 3 ö aer bahnen. ay Hie , , ö go et bc De mad ich .in gelent. Hand bejw. Verzicht seitens der Ronkurmasse auf do. 1 l ,19h do. 18973 Dan zig. den 4. Män 1935 di selben. 3 e er 34 ae 4. . 86 o,, . 1 * eson Tar eder schle do. versch. 90 ss 2 . Der Gerichte schteiber 32 n men Amtsgerichts. Lenuey, ö j Etein oh len ver kehr nach Stationen der ⸗ Verantwortlicher Redakteur: Ait 415 5h96 = 0 5G. r* g viai d ut 3 River reld. stonturev f ren. (loꝰnrso] Liesnitn. (lol?7si] Mit Gãͤltiakeit 9 Yi 19808 wird jwische Dire he de , . . ; 356060 –*9 e Das e mn, ir ee, Vermöo en des In dem FKonkuraverfahren über das Vermõ zen der einer at Z ee lan Gera sen 6 Verlag der Cppetition (Held ric) i eng. Srhssche . 5 , e 9 ö. 9. 6 nod ungeteilten Gesamtgutes der ia der Ghe des Zu derwarenhãndie rin Margarete Aöppe, geh. Breslau Stadthafen Unschla unterschled n. Drud der Norddeutschen r, und * , * ö Or en lol nn en Mathias Teader und der Frau Gertrud geb. Reumann, in Liegnitz, Paynauerflraße 18, sol in ] Die Tarsfftation Breelau Stadthafen Ort behalt Anslalt Berlin 8W., straße Nr. 32. verfch. ** z 158333 99, 306 ö 190931 90. 90 t 1905 31
J
— — — 2 8 — — — — — — na, D, K .
3 4 4 4 3 1 1
8
2 2 2
— C N X. — *.
D 8 *
3 II. Folge 31 do. 3 II. Ʒolge do. 31
do. do. 3 Wesipreuß. rittersch 3 do. do. IB3 13
. . n , . , ren,.
do. J Mülh., Ruhr 1889, 97 München.. 1892 do. I90συ uf. 10/11
906 unk. 1
— —
3 .
C — — — — S — S — — — — — — 2 — — m me,
2 2 83
2
24
— — .
de D s 2 2 3
— i 3
do. 31 1, 1903 31
d /
—— —— — —— — — —— Q — w . . . G 2 — 22
——— 8 * 2
2* 833
do. neulandsch. 3 do. do. H3 dess. Ed Dnpotheken ie , r,
1 do. do. TTM- X44 1.4. LXI3I 1.1.
1 1 1
J r
do. do. 1880, 1888 do. 1899, 1993 M Münden (Hann.) 1901 , 2 187 aubeim i. Hesf. 1902 , m, 3 eumünster ĩ Nůrnk. Mö uk. 1912 Sẽãchsische do. Id, MM ut. 13/14 gandw. Pfdb. bis XXII 4 do. 1907 unk. 1917 - do. bis XXX. 3 do. l. O3 kv. 6 98 Krevitbriefe bis XXII. 41 bh. G6 3 2000 20091. 308 do. bis Ty] 3
c — — — * —
26
— 2 8
2 — — — — — — — — — 2 2 2 — 2 . — 2 4
— 882
117 9, 15 G èverschieden 2396 117 656 . verschieden M2. 506
— — — *
3 D
x= —
—— — 2 — — — — —
— C