Glad. Woll Ind. Glas · N Schalke Alguzig. Zucker Glügauf V. A. Görl. Eisenbb. Göörl. Masch. kv. repp. Werke. Grevenbroich ner 1
Gr. Licht. v. ab. do. Terr. Ges. Gutmann Guttsm. Masch. W. Hagelberg . a ne , g., alle Maschfbr. Hamb. Elektr. B. Nr. 501 -18956 dlig. f. Grdb. d. Bellealliance annov. Bau. do. Immobilien do. Masch. Egest. arb. W. Gum. arkort Brückb. do. St. Pr.
Müller. Speisef. ähmasch. Roch e , ,
Neytun Schiffw.
N. Bellev. i. 8.
Neu Grunewasd
Neu Westend A. do. München 9
Neue Bodenges.
Neue Gaz g abg. 5
N. Obherl. Glas
Neue Phot. Ges.
WHansav. T. i. .
Neuß, Wag, i. q.
Niedl. Kohlenw.
Niederschl. Elekt
Nienb. Vorz. A
Nordd. Eiswerke do. VN.
do. Jute S. . A de, do. Lagerh. i. E. do. Lederpappen 9 do. Spritwerke 19 do. Steingut. . 23
do. Tricot Sprich 9 do. Brgw. do. do. Wollkaͤmm. 15 — Misburg?
Harp. rgb. G. . Nordh. Tapeten J 2 - ĩ Thale Ci. St. ꝓ. o. o. 1
do. i. fr. Verk. Nordpark Terr. o D fr. 3. „ St. ö do, do. V Akt. Dorstfeld Gew.. 1.7 33,50 do. unk. 21
do. 6 . . Nordsee Dyffisch. ĩd 3 95, e. 6 Dortm Bergb jetzt Ver. Dampf. uk. 12
artm. Maschfb. ; Lürnh . dert 6. 15 299 Fhiergart. Reitb 8 3 411. Gemik. Generai 17 — V. St. pn u. Wiss.
artung Gußft ig Obschl. Eisb. Bd ; z riedr. Thom se ij 1214 . do. Union Part. 116 1 Westd. Eisenw. arzer W. Au. B . do. E. J. Car. H ö äring. Salln. — 4 1. 86 Do. do. utv. 16 i555 14. Westf. Draht .. asper Eisenw. lör„hobz s. Do. Kokswerke. 11. Thür. Tel a. Et. 15 in 1 do. do. do. Kupfer.
ediwig shntte i is 5b; Po. Portl. Jem. — 5666 Tilmann Gin. 5 — 1 Ii * Dñffeld. E. u. Dr. 1. Vid · Cuyp. it. 16
ge mic nn, i 1 3 Ire nn Gf, 155 ile . ö / 55. Gert Masch. 631 1. Vilbein hal,
Hein. E 1137. ' Stah 11713 ittel u. Krüger 16, fsenh. Silesia 56 Kriebi ennu i äaftigt ä i
Heinrichshall. . 91 1873490 Slth cen rn 7753 Frechen r 5 . inn n., ; . . . . a . i ö Ai swartigen an ,, ions JJ , . ann, n. k n eg . . i, g Sn par. . 1 lbi, Frintis por. 15 15 4 i. gGleltr. Suüpwest. ri g aer e nf n, , n. lee, ,. ban fend die Konsulargerichtsbarkeit in Bul . Kracker von Schwarzen fel x als . Die Aenderungen betreffen insbesondere: . fians ö 9. . . ö 4 . ,, 36 * e , 4 14.15 gef e n. . 5. J 6. . rat zu verleihen. . ñ h . Einführung der Invaliditäts- und Alterspension . 6 ; 6 ig4 ]. nn. 4 14. ! ö - 4. — ö ; 36 ung,
r , , . Jie n Cen. 155 . 6 114 gil ir en, . Detanntmachung, betreffend Erweiterung des Fernsprechverkehrs. . * fr erhöhung des Aktienkapitals auf 12 600 000 Kronen, ere ,, i h . u hen g, ,,,, 1 Ir nge berg t. t Bekanntmachung, betreffend die Gene ige ng , Der Kaufmann Heinrich Ru ar 3) die Organisation der Gesellschaft und die Entlohnung ein. , ei ,,,, . ,,, * Haid ö. ide gs rungen der Statuten der Afficurazigni Generali z ist zum Königlich schwedischen Ken .
ilpert Maschin. 6 177556 . 2. 115 j ? : — 1 ya x kf . ö. . ᷣ 8 . ö 5 II 83, 069 Varzin. Papierf. . Erdmannsd. Sp. 10654 1.4. , 3. 4. Anzeigen, betreffend die Ausgabe der Nummern 11 und 12 des De ntsch Neuguinea einfchließlich de. li H die Gewinnverwendung.
2
17 in. obi cd ghem. Z Gr nau 1. Schl Ci. n. Gag 63 83. . . ö
t . . H do. 8 21. G e e —
Lio kh ihc ; dw 1 9 ö nigli aatsanzeiger n ,,, ,. Siehe . 7 11 *
256 3 ; * 1
ö
det re t.
853 8 XR
r r j
— 8
ö toewer Stolberger Jin Gebr. Stllwct. c Strls. Sp]. S. P. Sturm Falzzgl. Sudenburg. H. Sdd. Imm. 60(Mo do. 150004, Tafelglas ... Tefflenb. Schiff. Tel. J. Berliner Teltower Boden do. Kanalterr. Terr. Großpschiff. err. Halensee Ji.
( — 1211
,o 1. do. iöj 4 12 127,26 6 do. 1905 unk. 1 44 lem . Cen 103 45 1.1. ᷣ ; , , , K 2 . s o. ᷓJ. ett. Oderwerke ; ; ö aer ; J. — J riner Aruaneile 80 3. , ,, BS nnr 2. e gr , w. Rer Keingpreis eträÿgt viertetjährtich * 20 3. . ö , gFönigliche Expedition 16 ö Dich ph. Ges⸗ id Stolberger Zint. 1651 11. Alle Rostanstalten nehmen Kestellung an; für Kerlin aufer . . des Aenischen Reichs aneigerr. , , Dir rn err ; ; Tangermünd. uch is a 1. den Nostanstalten und veitungs speditenren fur Kelbstabholer ) . nnd Aöniglich reußischen Ataataanzei gers i . 4 Jeleph d. er ner 1g. 46 1, s auch die Eypedition 8 W., Wilhelmstraße Nr. 32. Ude Kö rlin Sv., Wilhemftraße Nr. 32. 1164, = ; 4 Teutonig · Nisb. I63 4. 15. k 28 — — 3 Derlien c ‚. e. 233 90G do. Wasf. 1838 iz 11. Thale Eisen uk. 13 10635 4. 1.17 34. 3d Einzelne Anmmern ko sten g. ; 1 1969256 do. do. 1 21. Theer n. Erdl . . ö. rg al, aßbz 6 DOtsch. Kaifer Gew. io? Ind. ut. Gd . . * ; do. do. unk. 16 1744 Thlederhall .... . t ö 7. 1908.
. 86 Dee, d. io ö 1 4 G5. Berlin, Montag, d
C Gi *
— — — — — —— — De
c = 381 7T .
—— 89 *
s Ig r
D —
2
—— — 2 — — — — — s 0 0 0 QO Q s 8 35 832
I — — — —— — — 2
—
S O O O O O, O OS —— —
—
—**
— Tr *
Sen ee = 0 , X —
.
do. S do.
SS 1-1 1118 8—
— — C
19 (
2 r
Unt. d. Lind. Baup.
— — M — 2d
—
Teiles J Bekanntmachung. , . i iser h . Der Herr Reichskanzler hat durch Erlaß vom 18. Februar ,,,, Seine Maseßst ee, 6 1908 die abgeänderten Statuten der K. K. privilegierten
dem Legationssefretär bei der 3 Assicurazioni Generali in Triest, wie sie in den Deutsches dteich. Freiherrn von Fürstenberg und . Ill hn, Generalversammlungen vom 5. November 1906
88
8 285
*** * S
— — S5 8 8
— Jen kk. Mahch. 11 ig lten . Gn. , , . . 1 9 . ; 3 n. 8 eniger Masch. II, 0G a , . 11.1 1138, 6 6e l , 6. 566 Oest. My. Mont. .. eichsgesetzblatts. Erste Beilage: . Palau und Marianen sowie der * erlin, den 11. März 1808.
hetersb eit gz. 3j. 1 6 69bz cd; GVer. B. iortsw. ister u. Roßm. 165 44 14. X. Zellst. Waldb. Providence⸗Inseln ernannt worde 6 Das Kaiserliche Aufsichtsamt für Privatversicherung.
8 5 &
m
811 I I Aœ—1 II
/ C C C t C c . . R
385 33 —
lch Cis u. St. i 76606. m gm, 3 msn . 4. . ; t ᷣ 9 e e , ti , . . e , 116 d enn, . . nn er e nfnn rrsch Pz Scheckgesetz vom 11. Marz 1908. Reichs das Crequatur erteilt wor ö Grune? . Att. . ön. Bergb. 71175 Ver. Dampfigl. . Marienh. 5. — ö , , , k . ie. — (eee, z n rt r iz o. Frank. Echu erm. Br. Artm. 163 4 1.1. rnennungen, Charakterverleihungen, Standes erhö 4 4 . e e, r. . an n, , o , , . gönn dr, . , gen, ,. 13 8 Versicherungsaktien. feln ,,,, . Ve r or d ö. Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 11 bętelbetz. Gen / oi Sprit. -G. 15 2 10 Jer. Harzer Kali . Seen in nn , n. Bekannimachung, betreffend den Besuch der zum Hofe s betreffend die Kon sulargerid des Reichsgesetzblatts enthält unter , . 1e banner g , m , e er. Kammmerich . do. do. 6 n Lr. ,,, . Cꝛin 1256 hörigen oder daselbst vorgestellten Herren und Damen bei Vom 2. Febr Kö Nr. 3434 die Verordnung, betreffend die Konsulargerichts⸗ . er , Hi 6 3 1 a ,,, . 0st 1. Maf . e, . e , n . dem Botschafter der Franzoͤsischen Republik und dessen Ge⸗ Wir Wilhelm, von Goh Kai , in r e K ien von ästengr Gen. Fapsbg· Spinn,. 33 — 14 11 ij. do. Binfelgb. 137 72 Syt. ** Gladbacher Rüctversich. Tobz6ö. mahlin. jni . r. 6 ö ĩ ste m e mn. eich elt. Metal 1 1.1 gg ,, 66 ock ben i jn i . ; . g shiachung, betreffend die Bildung eines Stadtkreises König von Preußen 2. ber die Erfindungen, Mustern und Warenzeichen auf der Wander⸗
12
126
boldt H.. , n 5 TSst ; ; ; 1A! äber d ñ ; in Stutt⸗
2 , . JJ 6 , , 1 6 Uichtenberg ,, GJ .
, we, , , e , o obs „n , z re e Tenn, , e g ee Slein tezabͤg. — . 36 mii il immun des 62 6 . el. . De n heir unt
gensch u. Co. do. Chamotte 8759 Telegr. 160 164.56 . . cunita . . ; ; eichs, was folgt: 22 . . ĩ ber die gegenseitige Anerken ? 238 . gar e,, Die Union, Hag. V. Weimar 750i G. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: ; * 2 enn e rr,
, ,, nn, —ᷣ ö. Kuͤbein n He , Tn, ; lgende Autzeich Die vem Reiche in Bulgin ö . e, der 3 Gebz ogtlnd. Masch. 16 z — artm. Masch. — elma, Magd. 0. . 2c. folgende eichnungen vom Reiche in garten a 3 8 H 1 Gesellschaften, vom 11. ruar unter
O. Jesfenitz Talin. l 124 55 3 Do. A.. as per Eif. ut. 16 ; d in ; an. kö LN . bee er e e, melee nen e gen,, , JJ apler, Masch.. do i. fr. Verk.. Gigi eibz, Vorne, Hiel Sy . . 50 ie werte ren? 1 4 — r 9! . . ichneten Vertrags über die gegen⸗ , , , D. . . ö ; 2 / Bezugsrechte: Hauptmann An Gra wert (Werner) in der Schußh⸗ ö ö nr e b n gf fed und anderer ö , , . e ane Leeren ins. nn ee ib ie l e , m ee r , ee e ene, . 1 ch ; den Roten Adlerorden vierter Klasse mit sonstigen gerichtlichen Schrifgsticken an die der Konsular⸗ Marz 1968, unter Schwertern: erichtsbarkeit unterworfenen Personen und Gesellschaften wird Nr. 3428 die Bekanntmachung, betreffend . der Königlich bayerischer Hauptmann Raila im 12. Bayeri⸗ 3. handelsrechtlichen und anderen härgfflichen Rechtestteitig., Militätiransvortördnung, vom 5. Mär; hob, und unter
e, e ; ᷣ ür kei ischen solchen Personen oder Gesellschaften und bulgari= Ieh die Bekanntmachung, betreffend Aenderung der Berichtigung. Gestern: Gnesen schen Feldartillerieregiment, bisher in der Schutztruppe fü eren . fortan in gleicher Weise wie an Män= Anla* zur Cisenbahn verkehr gotßnung, Lom g. Mar Cos
St; A. 101 98, 45 B. Fiel St. A. igo] Süd westafrika; * ; h Nali bulgarische Mä 8
; i n . ; örige der meisibegünstigten Nation und an bulgari Berlin W., den 14. März 196. e , r mn enssfr⸗ 3 den Königlichen Kranenorden vier ter Klasse ö 3 bulgarischen Behörden nach Maßgabe Raiserliches oh eib ungsamt ; 141 Bs, Strßb. 4419 Qbt. Ig, Sob Calmon, mit Schwertern: . der bulgarischen Gesetze zustehen. Krüer. 3 issn 11. Asbest go. o G. Ober schl. Cokzm. 144. 50 b G! Leutnant Keil in der Schutztruppe für Deutsch-Ostafrika, 83. i rr , Stoemer Nahm. Sbi. S dos. Lentnantr Ru m(k der. Infgnterie 1. zlufgebots des Lant⸗= Bei den im 8 2 bezeichneten Rechtsstreitigkeiten ist fortan Elton. Verb. ig r rl i, wehrbezirks II BVerlin, früher Kriegsfreiwilliger bei der Schutz— ein Anspruch des Konsuls oder seines Vertreters, durch die Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 12 Rog hin Mar nb. 6 17 59.55 ch truppe für Südwestafrika; n bulgarischen Behörden zu den für die Verhandlung und Ent- des Fig n, mn rehe enthält unter gr gnnr ee g , 14 hh das Militärehrenzeichen erster Klasse: scheidung solcher Rechtsstreitigkeiten bestimmten Sitzungen Nr. S193) das Sh , vom 11. März 190. König Kilb. ut ib id in It. Jouds· und Attienbõrse lmeister Jan ecke eingeladen zu werden, 419 zu erheben, un beschadet des Rechts Berlin W., den I. ch 1908. ** ö . 11 1. 17 * ; V und Lühmann des Konsuls oder seines Vertreters, an diesen Sitzungen teil⸗ Kaiserliches Postzeitungs amt.
önigsbo ; 2 1.7 * ĩ 4 ; gsborn u Berlin, den 14. März 1968. liatcẽe feier G e nm htt zunehmen. Krüer
Gebr. Körting .. 65 41 11. . ö ĩ 2 ̃ ö ; 8 rigd. Krupp. io 4 LI. e Stimmung der Börse war heute saͤmtlich in der Schutztruppe 9 Südwestafrika, Bis Crffmg und, Durhhfthrung des Kenkuraprzfehrens wird, sofern der Gemeinschuldner ein der Konsulargerichtsbarkeit
do oM — — 7 = 90
— —
1222222 1 — *
— * D do cod — —— G00 —
= =
— — ö SS — G
—
—
de 11
ö.
irchner u. Ko. Klauser Spinn.
ohlmgnn St. Köͤlsch Walzeng. Kön. Wilh. abg. do. do. St. Pr. König. Marienh.
St. -A. abg.
—
; Wffrw. Gessenk. 1 36666 *r 1898 g. Wegel. u. Hübn. 10 . do. 1903 ukv. 14 öh? 7 38.65 215, 506 9 19h Hh G 155 756 102,758 Ib cb G
—
S S & d 11
do. renn, 1 Rhevdt Elelir. 9 Riebeck Montw. 12 J. D. Riedel. . 12 do, Porz Akt. 41 S. Riehm Söõhn. 1 Rolands hũtte⸗. 0 Rombach. Hütt. 14 Kasb. d. . . M. V. A. Rosenth. Rz 20 — 4 1. do. V. Akt. 4 do. Walzmühle 1295, i g , . 14 4 1.7 2190 5666 Wigald i g 29., Zellstoff 42 do. Zuckerfabr. 3 41 Wests. Draht. J. I gönig born Bg. 1 ; z Rothe Erde neue 9 12 1 . do. Draht · Wrk. Königs zelt Porʒ. ĩ⸗ 16359 990k Rütgers werke. 9 41. do. Kupfer... Körbis dorf. Zuck. 4152. Sãch Böhmtl. ; ! do. Stahlwerk. Gebr. Körting. — ; 1 S 41.1 136. Westl. Bdges. i.. Lollm. u Jourß. 5 297003 Sãächs. Guß Dhl. 260 265 4 17 ; Wicking Portl. . Arthur Koppel 15 — ; (9b; do. Kammg V. A. 6 ͤ ; Wickrath Leder. Lostheim Cellul. is 12127530 S. Thy. Braunk. 3 109036 Wiel. u. Hardtm. Tronprinz Met. 37 1.1 31935306 do. St-Pr. J. 5 12.995 Wiesloch Thon. Lb Ct geri. 16 1. 3 Se Thür. Portl. 17 181, 75bzG Wilhelms hütte 4 Kru 2 22 4 l3. Sãchs. Vbst. b. Is 3 Wilke, Vorz -A. 6 Vüpperbusch⸗ iz — 83.906 Saline Salzung. 5 1995 bz c;. Wümersd - Rihg. — Tun) Treibriem. ß 5 Sangerh. Msch. 10 154,50 bz G H. Wißner, Met. 20 Cuy erw. Dtschl. ig 21,25 Sarotti Chocol. 11 141359616 Witt. Glas hntte 7 ffhãuserhũtte Sarxoniag ement 1g 135 15G Witt. Gußsthlw. 26 dahmeyer u. Co. « Schedewitz mg. iß — do. Stahlrohr. 5 Lapx, Tiefbohrg. 25 90, Schering Ch. J. 17 221, 90bz G Wrede Maͤlzerei 4 dauchhammer 1 14 — do,. V. A. 41 104.25, ech Kriebitzsch ö daurahütte . iz iz 4 ; G Schimischow C. 11 135, 256 eitzer Maschin. 10
= . ö ö R
* 2
— — — OO O0 ν. w
— O cn
— L e
2
id d 111311
— — —
ö E — D . . —— A222.
ö
M cs
FJ *
2 211
ee ,
8
ullmann u. Ko. 165 4 11. ; eine ruhigere. Mie Anschauungen in betre ĩ iedorn; gabmeyer u. Ko. i543 1. der weiteren &Mfialtung des Borsen 63. Unteroffizier der Landwehr 2. Aufgebots W
II. daurahütte unk. I ig 4 1.17 33. waren heute bessere, und man il i tã eichen zweiter Klasse: der eine ihr unterworfene Handels⸗
393 ; gab slch der das Militärehr enzei z unterworfener Kaufmann oder eine ihr unterworfe n.
. ee gu m Hoffhun Cin, daß ez gelingen ws, die die Unterzahlmeister Billmann, Blank, Fischer, r ej ist, fortan in gleicher Weise wie bei der kauf— st önigreich Preuß e 5 Stra sser u 109 195 44 141010 30 Angelegen beit in befriedigender Weise zu Rohlfs, Haferkorn männischen Zahlungtzeinstellung von Angehörigen der meist⸗ Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: ä, GEecboldgr. us. ih 16e, rr fich hs. afin. Da, abend ein, die, Londoner Börse . W gin er Thiel o begünstigten Nation. oder von kun e nn , d des 5 28 des Landesverwaltungsgesetzes vom . ,. r r n Tod: gönn, '. 9 ö, . ö 6 ae ann nn 3 . 3. ö. . 3 Vac re e. Ratho mw, der bulgarischen Gerichtsbarkeit . ; 6 . . bu I. . 30 gin dan e hsamml. S. 95 den. Regierungsrat der St 3. le Ba he ink z 350 50hz ellstoff Waldbf. 25 Sl hb Foulse Tiesban. id r i. ö j f . ĩ ĩ ü onkursrecht und das Konkursverfahren zu⸗ ö. ᷣ ⸗. z stali eʒirks⸗ e ,. , , een K n, n, e r , sn emen, , , , , . , . ö . dr Gens . . Obligati gi ., . 1 65 . a n, . . Thel, Leumann, Blum, Thein, Burchard, Lallo, Vertreters g nn t, gr gf git ae nn. in Stade zum zweiten , . 36 ö. , 9 wal k 50 ih gationen industrieller Gesellsch. do. un gg 163 4 1 er Privatdietont notierte 44 Ga. Sokolow sk nehmen, und ohne daß zur Er ] benszeit; ferner den bei der Regierung in Stade
; k. Pr. ; ebenszeit; . 1 e m , 1 Dtsch Atl. Tel. 04] 11.7 posso Moe em m, is 6 1. Gand sigeant Pohl, e ; Konkurbverfahrens eine Mitwirkung ler Konsuls stattfindet Gr e , f, Kehr l zum Stellvertreter des zweiten n rr, . do vort Im. 13 ; . Dt. Nied. Telegr iõß 4 ii bs nB ha g ems g n mr die Unteroffiziere Betz, Thurn, ln ich Riechel, §5. —⸗ Mitgliedes des Bezirksausschusses in Stade, den Regierungsrat n , n is , i i236 3 r , n, n. . . Bergbau. i614 11. Kozik, Möller, Ehm; 6 , . Diese Verordnung tritt mit dem Tage der Verkündigung Dr. Kollmann lin Trier . 5 . . if 9 . ; ce Goese u. Go. 195 end n. Schwerte 1063 45 j.. i an a uch, Bar ? . i i in Kraft. ; stan ĩ es in Trier, den Regierungsra e i e . K 1 4 6h. . f. el nl. . e e eli gar 16 ih, rn ert 3 Gretschel, Jůñ st en, gf, . i e gen miret. 8 nn,, Unterschrift e r fr n enn, des zweiten nr, ee, k rn eg 734614 , d, em iös r Nüfcangend uf i 195] 14 Matz. Die amtlich ermittelten Presse ohlen, Schmolke, Herbertz, Kempe, Stüler, Gegeben Berlin, den 27. Februar 1908. gierungsrat Zoberbier in Gumbinnen zum Stellvertreter des . . i g. lim en ö Neue Bodenges. . i G3 ] waren 8 19009 kg) in Mart: Wesjen, ennewitz, Rolling, Meuche, ; 8 ö Wilhelm. weiten Mitgliedes des Bezirkgausschusses in Gumbinnen und w chombg. u. Se, 15 iö 3 1ioliss bo Allg. l ⸗· Gn. . 3 den M lg i * inländischer 206 308 aß Bahn, Norma]! die Gefreiten Bardehle, Röhm, Albrecht, Voit, . 8) ürs ĩ̃ h i der Regierung in Posen beschäftigten Staatsanwalt 7 1. 46 ; , . . se , . . Ende, Wittau, Fredow, Koll, n,. . Furst onn ülom. n . * in rn, des ersten Mitgliedes des nahme im Mat, do. 209, 75 —- Z0s8, 56 ö ö in, Euller ; ĩ
bis: Zz Ahrebim. im, Ju; Ee hb, s . Zeruch, ö 514 äh er, . Bezirksausschusses in Posen auf die Dauer ihres Hauptamts
88 S*
—— —— W — — — — —— —— k
. . D t , = . .
221
= . . R
.
— — — — — — — — e n , :
- — 2 — — 2228 8 8
. —
5
88 5 S8
2 8 ö
**
8
.
do. Baubank . 5 do. Bergwerk 3 do. do. St. P. 38 390. fühlen 3 Malmedie u. Co. NMannesmannr. Marie, kon Bw. Marienb. · Kotzn. Maschin. Baum Maschin. Breuer do. Buckau. do. Kappel. Nsch u. Arm. St. Na jener Bergb. i, Lind. do. do. Zittau 12 Mechernich Bw. 5 Meggen. Vi̊w 16 Wend. u Schw. 6 Nercur, Wollw. 15 Nilo wicer Eisen 5 Mir und Genest 9 Mühle Rüning. 85 Nülb. Bergwerk 19 Müller, Gummi 10
Schub. u. Salzer 25 30 41 14 Alsen Portl. unk. 10 163 41 Schugert. Elktr. 5 ö 510 Anhalt. Rohlen. 1h ] Tie e cb un, . — 4 1.1 274,00: do. unk. 12 1994
chulz · Knaudt 11 — 41. 00G Aschaffb. M. Pay. 165 41 Schwelmer Eis. I9 19 4 7120.16 do. do. 10 41 Seck Mhlb. Dred s is 3 i. 2 Berl. Elektriʒit. i hõ 5909 Seebeck Schffsw. 9 5 4 1. do. do. kn, Th iii Sh Seaall Strumyf I — 1 11 31. do. do. unt. i io) 125096 Sentker 9 V. 2 o. do. 1994 . Siegen ⸗Soling. 5 514 1 30 bz Berl. H. Kaiserh. M 1b 4 0 6 9 Siemens E. Btr. 5 ; do. unk, 13 163 . hbz FSlemens, Gleh. 1. — 1 LIE . Berl. Eudenw Wll. ih 4 26 563 Siem. u. Halske Ig ö 2990 Bismarchütte kv. iG 1, 36 Simonius Gell. 9 ; 506 Bochum. Bergw. 169 13733503 Sitzendorf. Porz. 9 142. Braunk. L 3 0g; JC. Spinnu. S. 3 4 * Braunschw. Kohl. iz 4] 211,756 Spinn Rennu. ¶ 5 41. Bresl. Delfabrit jz . Sprengst. Carb. IJ — 4 il i65 do. Wagenbau 195 122, 59bz Stadtberg. Sutt. 9 do. do. konv. 1664 29 biG Stahl u. Nolte 9 ; Brieger St.- Br. ih 4 29 B Stahnsdrf. Terr. oD 3. Brown Boveri ud id a 80 25 b Stark. n. off ab. 1 4117 * Buder. Gisenm. i 3 ] 1 153 15 3 Sta ßf. C hm. b. J . 7 ura; Gemrffc jß5 5
12650 Steaua Jomang 6 41. Busch Waggonfb. ih n
, ,,,, ,, 32.500 Stetten, n. 5 111 Cher be nin g. 41 do. Ehamotie . 15 1 Eꝑ641566 Ebarlottenhũtte ids 4
dl. Rohlen. uk 1d jd 4] Nordd. Eisw. . . 1654 Vordstern Kohle iG 4 Oberschl. Eis ul. id ju a do. Do. 1934 do. Eisen · Ind. 106 4 do. Kokswerke. 163 4 do. do. unk. 16 16014 Orenst. u. Koppel in in
V S J 85
22
883
66
e. Nadh Allg Gas Scrhtgleß uc = . ici in ez do. V unk. 19 io ] do; Phetogr. Ger id ar biz Iz zo 3, baabne n m Geplan fes ohlfeld, Roß, Barthlen, Stahl, am Sitze des Bezirksausschusses zu ernennen.
ĩ i tt, Max Beyer, mit 2 ** Mehr. oder Minderwert. iegemann, Bähr, Weiß, Schurgott, ) a a4. Stobrawe, Jäger, Menge, Heinsch ö, mãrkischer 193 00 - 196, 0 n,, . Msyk, Feber Gem einh ardt/ betreffend Erweiterung des Fernsprechverkehrs.
Majestät der König haben Allergnadigst geruht:
at Hahn, Normalgewicht 712 g 262235 „Beck, Foß, . verkehr zwischen Berlin und Seine
bis . m . do. n hn in . . für Südwestafrika, R eren , fn. Buch am . den Oberregierungsrat 2 . . 9 in Oppeln
pate z⸗ Yrnie,, a mg,, . ö. 4 pensionierter Feldwebel , . B. dem im Reichstelegraphengebiet belege nen zum 1 . 4. 1g d r er Behn Charlts . 3 . ehr oder Min i roffizier Tripmacher ᷓ ͤ j
. Br. i653 ] Behauptet. pezs z ir en ö 3. Ein sn * Suũdwestafrika, z. erõ K Die Gebühr für ein gewöhnliches Krankenhause in Berlin den Charakler als Rechnungsrat zu
s
. . . X 6 ed (er, 3 S0 aun Unteroffizier der Reserve Steckel, prach bis zur Dauer von 5 Minuten beträgt: verleihen. Rhein. Meta ssw. ö io 3c Mehr. oder M ; ; Farmer Stillger; sowie im Verkehr mit beiden Orten je 1 M
Ih- Westf. Eielt ide 4 14. ; 39 ilitärehrenzeichen zweiter Klasse am Berlin O., den 165. März 18998. Allerhöchst genehmigten Vorschriften, welche R ö wü 175 — . * ⸗ in ö x. , . 1, 3 f vi abr. Ein fassung: a, . 6 gie fe gte r m n. 6 ö . . i g g g. . ; ö ö . ou - , 0. ö ; 3 ämtliche zum erhõ Rombacher Hutten 1635 4 1. ; Bebauptet. Büchsenmacher Armeit ü . . — über zu beobachten sind, haben * , e , — 4 * Roggenmehl (p. 100 Eg) ab Waggon Waffenmeister Hötzel, beide beim Munitions depot in f gehörigen oder , 6 e , , eg. Inn Sheichet ir. 5 1. 1 Zb io = o. . chaftern und deren Gema . Scheller rr , fe , Käbsl far Joo Kg wit Faß 7a 40 Ab-. do. 1555 is5 4 117 * nghme im laufenden Monat, bo— 72, 60 bis do. 19063 ul. jd joo lg 11 Ea 3 Abnahme im Mal, do. 6,55 Geld Abnahme im Sktober. Steigend.
88
— 7 — 82 1D D
—
838 2 — — .
8 8 ö. .
—— D oo do eco 8 W — do E — — — 82 * — Q — 831 5
S M O 0 Q Q .
11 0III SI SSI MAI]
—— —— — —— —— — — — —— — — — * . 2 i Dc. 1 —
1
2 5 2 — 8 8 — 8
ö. Anthr. K. 102
128
.
8
= = 8 — *
— — — — — —
So dT W