1908 / 65 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Mar 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Markltort

Serie vo veutjger Zrecruuetr.

T 46 24 . *. 2. ö targard i. Jomm..

,, i. Dommꝰ Lauenburg i. Vomm.

. ,

L

k lauen i. V.

Naveng burg ö

Sraunschwelg

422 14

Insterburg ,

Brandenburg Fra kfurt . O..

di Pomm.

2

. . 9

.

—— 2 J e ,

mittel gut Verkaufte ö . s gten fe. Geiahlter Preis für 1 Doppelientner Menge niedrigster höchfter niedrigster ö 04 6. weiz en. 16, 65 20, 35 20 38 Sol W, Da, . 6 2 16 76 öh . ; ö. R T* 9 1 e. 20, 60 20, 60 21, 10 24 K 20 10 20 do R . . 39 3 20 60 al bo h 1 . ; 19 18, 1 19 0 15 R 33 V6 , n, , n, n. ). , , zm o . Ib og 71 10 zi. 16 2 8 ä 3 zr os zr os zj õ . 3 6 31. 20 31 3 Il 66 z l zi zo 21416 zi. 55 zi, 85 J 1633 16, m, s, eg ö 1 18 760 6 do V 23 26 o ; m 2b H 56 gi 5 zl 66 . 1g 5 18 63 i. 6 . 1d H id 18 35 19 86 33 160 Vo 26 259 265 13 ä 2d õõ w 6 38 2 280 . 163 15. pd Y. bo 116 46 33 36 zg b o . 6 30 76 db v6 dh 31 15 Il 26 ; 36 36 d ß zi go . 24 do v1 db . 3 rf 16 zi is A, 25 ti 21 5 7 234 123 F (. z . 2x co 22 00 37 27 6 * 2 . 189, o Ih õ 6 bo ö. ö . 26 16 36 65 2l, o 21. 16 2 46 25 ö. sternen . * Dinkel. Fesen). Ks 72 76 36 in! 23 21 0s 71,75 3. * vr i? zi 41 i 3 od 2336 31 zg oo 27 56 ; 66 8g98enm. is oo * 1755 ; 56 2 20 19820 15, zo 9 ö 2 18. 8 ( . 17 80 . 13 ö 2 . . a. 100 24 18 66 r 18 25 18 565 x 3 17 86 18 M 10 3 . 17566 56 3 17 50 ö. 24 ö 16 665 17 00 46 17606 15 46 46 15 36 is go 46 18 zo 1856 65 18 56 ; 1) ĩ . ; z 19, ? 19 M0 16 3 15. 16 15 65 ; 15 46 15 66 ; 3. 15, . 1950 138 1 d 3 21 x 18 oo 1g bo 2468 ; 19 50 19 35 26 56 z 17 50 16 Is 6s 600 19 50 260 66 3 8 ö. iz. S 18. 75 18 75 320 1765 18 66 18, 65 260 id 20 6 20 06 745 2019 2039 2605 g 60 26 26 56 3 x i , . ̃ . d id õõ 5 18, 10 18,5 180 20 66 9 J 1g Ho Ig 25 19 40 32 20 06 20 55 26 56 18,10 15, 30 18 50 1142 . 18 So 18 65 406 1900 18. 50 1956 19 56 20 26 20 26 ; 20 00 260 40 20 146 18 ö. e r st e. 14,65 15, 50 5 , 1 14 50 ; . ö ö d 1396 . 50 = 1 16 oo 16 00 9 . 15. 10 15 40 J 17,40 1750 18 * ö . 16 89 18. 86 13 6 10

. e & &⁊᷑ &c is &

ö 2

, 2 2. SSBB, ,. r . So S&S R &r & &“ & & & 8 &

Ein liegender Strich (— in den

Berlin, den 16. März 1808.

Kalserliches Stat istischeꝛ Amt. van der Borgbt.

4 = Qualttat 2 ! z iIxos nit; W rarigen Außerdem wurden Sphaite ij Nan Gejahlter Preis für 1 Doppelient ner el Mya. na e nn m, Can niedrlgster hochsster niedrlgster nledclgfter bochfter¶ Doppelrent ner , * entner X * 23 * 6 6 ) 6 Ger st e. 14. Trebnitz i. Schl. 1 e e, 16,00 * 17 00 ͤ . ‚. . Breglau 9 . * 9 9 . * ö 2 2 16,00 15 30 16,40 15.80 ö ; ö Braugerste 16. Oo 1700 ; k . ic, ni, n 16 . ; V 3 s . ; ; = gan · 16.59 16, Oo 1700 638 9 6 ö s d ; 18.50 16, 50 j6 bo 17.50 . j 9 * e n 16 1 2 1 2 9 9 9 1 2. 17,00 17.20 17, 40 6 1 783 16 2 ; J 16 50 1720 1720 1786 ñ . 6. * , 1 * 2 2 1 1 1 1 2. * 16 80 16 80 17.75 00 19,00 6 * . =/: /: / : : : 6 iso 59 . 18 4 ö. =. 3 d 18 09 18 09 18 80 18150 18 65 . ? 8 ö . kJ . 8 21. 60 21,60 22 00 374 21.98 . ,d . . . ; ; 24 ö d 1729 1730 17,40 1780 l ͤ z ö. * 3 i. V 5 , 9 . 16, S0 16,50 18,00 . 168 2 1 * h. ,, ea 1910 36. 97 10 16 z 2 . Im g *. g 1 * 9 9 1800 18, 80 19,00 19 60 6 337 19, 2 2 9. Offenburg , . , 20, 00 61 20.25 ö *. Bruchsal 3 2 6 9 k . . 21. 50 22 00 2 . . 5 aren . 5 2. * . * 2 a n = 16,00 2 130 16,38 3 *. Braunschweig . aer. . 17,50 18.00 2 9 . *. Altenburg , H 2 e mn 17, 50 18,09 2 9 45 d 18, 60 18.60 26 bo 2l, o ** 20,68 a se r. ; k ö, 1698 129 . . ; u7o0 170 148 id w ‚. ö 1 o ö ö . en 9 14 54 2 51 e eg . en,. * 8 = ots dam. 17, 0 17,00 17,60 18 00 420 17, 48 x . randenburg a. 5. 16, 0 16, 00 1650 17.00. . . n . , 16, 0 16, 30 16 80 16440 . ö * nklam 2 2 2 1 5. 9 2 * 26 16,50 16. 80 156 16, 60 (6 3. g0o *. Greifen hagen . * e,, ear. 15, 70 . ö. 2 PVyrltz 9 1 1 . 9 1 . * 36 . rer. 14.00 8 114 14,25 7. 3. ; ö Stargard i. Po'mm. . 14,40 14,89 2 470 14,69 11.3. = ! Schielbein .... 1400 1400 1440 14. 80 E 216 14. 16 11. . 8 1 1466 14 76 14 70 18,40 6 92 15.36 7. . 633 . K 3. * k. . ö ummels hurg mm.. ö . 2. ! ! Stolp K Pomm... 1440 14 40 1800 16,20 65 964 1483 11.3. ( 9 eee. i. Pmm.. 14 40 1440 . 14.80 15 219 14,60 11.3. 9 *. ro rg . . 2 9 I * . a. . . . ö , 1430 14,30 14 36 18 30 850 740 1480 7.3. ; . . . ; . 1 n , . . = 8 t ö. i. ., 1 i 6 36 h 70 1018 1540 73. . rie 5 1 5. . 2 3 . 1 . * 8 2 ö ö 1 14570 14.76 16,00 15,10 600 s ooo 1500 7 9 9 ö ' , , 15 20 165,20 165, 60 16 80 ? . ö ; ) . x Jauer ö 1460 14.60 16, 00 15,60 ö ; 2 P * . . 4141 1460 14,80 16, 00 16 75s 4083 14 80 / 3 1 Nei ll . 6. 8566 ö 877 ; ( erftat ö 1847 1678 1673 15.95 ; ; z z . ; il ge , ö 15 285 15.25 16 00 17, 90 . ꝛͤ —x ; . ; Gifurt 3. . 15 560 16 25 i 3 i. * ; . ͤ * Kiel 1 1 * * * ee. a e. . * . . ; . ö ; 15 09 1600 16 05 1656 ; x ; ; z . ö. . ö ; ; . . x . 6 33 38 236 3 855 1682 iz. . w ulda. , ,, ; 16 00 5. z 675 17.00 100 1670 16.70 7. 8. . , , , 9 4 1 10 ö ,, 1600 16 40 18090 ? 3. . . . . 19.50 19. 88 21.68 2147 18 374 26 77 7.3. ; . x NMindelhelm . 18 16 18. 2 15 26 18 40 2536 4552 18 3 7.3. x * Meißen . d ; ; * . 1. 16,090 16 90 6 7 . ö 2 . s 1 16 90 16, 10 16 26 1646 8 ; ; . x . . . 16,50 143 1g 164 166 z. . autzen. . re, een, 1 u ö . 9 . V 1740 1740 1770 15 39 156 2295 17.85 Z.. r x nn, , 17. do 16 605 18 16 33 3 1. in . z ; ö Heidenheim. * . ; w 2 ö ö . 17 50 17 50 235 4133 1759 7.6. g ö, . 18 18 18 95 18 25, 18 13 19607 73. ; ' m ; I 260 1785 18. 06 15. 1 971 6 6 1798 73. ; ,,, = . tin 18650 26 385 18 o 73. g Sꝛuchsai 3 * sen 18 50 18 66 J , kan 36. 18.05 18 36 1746 26 811 1b 36 J. 3. s r,, e i 13 550 3 381 18 4 7.5. ö Braun schweig 867 7 7 9 ? D 3. . . 16. ; wd . 1 60 was ; und der Verkaufgwert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittspreig wird aus den unabgerundeten Zahlen berech en e tes girl Rent, Tenn, ie m nm,, . ,,, lern recen n e nnn l la den lepten sechs Spallen. daß enn ö

konnte im vorigen Jahre

alle diese Anregungen prüfen und

Dentscher Iteichstag 12. Sitzung vom 14. März 1908, Vormlttags 11 Uhr. (Bericht von Wolffs Telegraphischem Bureau.)

Auf der Tagesordnung steht die Fortsetzung der zweiten Beratung des Eniwurfs eines Geseßtzes, betreffend die Fest⸗ stellung des Reichshaushaltsetats für das Rechnunge⸗ jahr 1908, und zwar zunächst der „Etat für den Reichstag.. * Ueber den Anfang der Verhandlungen ift in der vorgestrigen . Nummer d. Bl. berichtet worden.

Abg. Freiberr von Richthofen Okons): J

des Abg. Singer als sehr beachtenswert an. den Betreffenden nach Lage der ebung nicht gegeben werden; in diesem Jahre kann man ja eine andere orm wählen, um guch diesen Angestellten entgegen ukommen. wäbrung eines Wartegeldeg für die Zwis Ginjelfällen verfügt werden, da müssen gene folgen. Wir verirauen, daß der P ä

enzeit kann n elle Maßnahmen er⸗ dent 'mit größtem Woblwollen ibnen tunlichst entsprechen wird.

Pie Ausführungen wegen der Kommissionsberichten stattung

sfalz fehr beachtenswert. Es sind tatsachlich Uebel stände hervor⸗

ch erkenne die Anregung Die Teuerung zulage Gen tz⸗

e icht in

sind eben

werden.

getreten. Ich habe den Abg. von Gam des Vorwärts

Berichterstatter . ich bestätige

werden die

verbandlungen würden allju große Feste Normativbestimmungen niüte nach dem nnen ber Namen der Kommis

l): Der Abg. Ein bee e gh e üer,

wohl aber hauses das N Berichten untersagt werden.

Berichten statier Abg. Dr. das wöqcentliche Krankenge Sie bekommen genau das, Die Hilfgkanzlei en, weil die M 14 000 neu für die

unzur ichend. nämlich 15 A ncht bekommen könn Im neuen Etat sind Sie erhalten nav dem Etat beina bekommen. Die Hilfsbeamten erha geider wie seamte, obgleich sie Abg. Dr. Spahn (Zenir. Kommission mitgliedern amt Die Resolutlon kann ja in Die Verhandlungen

sollte; Kommissions berichte nicht verdienen. Stenographische

liches

aufzustellen, w

keine Beamie siad. Ich bin damit einveistande Material zugänglich r der G öschäͤsteoronungskommhsston geprüft der Kommission müßten in demselben

beamten hab n

n, da

p nicht so verstanden, als ob der mit einem dem Abg. Singer des „Vorwärts ei Berichte über die Kommissions—⸗ ße Arbeit und Kosten verursachen. äre ja nicht wohl möglich, Beispiel des preußischen Abgeordneten ongzmitglieder in den

er bezeichnete eamten als esetzlich zusteht, euerun. gzulagen ittel dafür nicht ausgereicht haben. Hilssbeamten ausgesetzt. he das, wag etais mäßige Beamte iten auch Witwen⸗ und Waisen⸗

5 den wird.

bedacht Tadel

Ge

Umfange wi würde dem

ebenso gegen e legenhelten zu ich dafür, daß wenigftens bei wichtigen bejeichnung zugefũg te sich haltsbezuůge Dem Bureaud

e bisher öffentlich bleiben. Eine amtliche Berichterstattung Reiche sehr erhebliche Lasten auferlege nicht authentisch sein können, da 36 Wir können nur wünschen ässigkeit enthalten. der Kommissionsberatung nicht; es nur auf den persönlichen Takt der Berichterstatte der Geschäfts ordnung ha der Par teibezeichnung denn es kommt darau treff nde Abgeordnete persönlich beirifft, so wünsche ich nicht, lassen werden. Abg. Dr. Můller⸗

n; sie würde auch l abgefaßt werden daß sich die Berichierstatter aller ich mir von uptsache doch ine Aenderung Gegen die Anführung in den Berichten müßte ich mich erklären, f an, zu erfahren, welche Stellung der be⸗

Einen großen Erfolg verspre kommt in der

lie ich für über flüssig.

daß Beamte in der freien Zeit ent-

Melninaen (fr. Volkzy.): Gegen einen Ausschluß der Oeffentlichkeit bei Kommisstonsheratungen müssen wir uns erklären, mne offizielle Berichterstattung, mit der wir bel anderen Ge⸗ schlechte Eifahrungen gemacht haben. Dagegen wäre

Verhandlungen die Partei⸗ fe gegen andere P der Abg. Singer ersparen können. Bie Erhöhung der Ge— r die Hilfsbeamten könen wir nur freudig begrüßen. srektor können wir nur unseren Dank und unsere An⸗ erkennung für eine Reihe von Bequemlichkeiten aussprechen,

t würde.