1908 / 65 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Mar 1908 18:00:01 GMT) scan diff

*

Der Napht tt Rußlands i 1807. Hlüsche und Samte, Drogen, Chemikalien und A Hie pfälzischen Gisenb . * er Naphthamar ußlandt im Jahre 36 E —— * hemilalien und Arjneiwaren, viel gen, 9 ahnen ahmten Fe⸗

, . iert;

lauteten wie folgt: Navigations · Naphtha 23 Koy., Masut, ebenfalls 53 an paß .

oie Naphthaausbeute im Laufe degselben im Vergleiche zu 1506 nur dem Indian Trade Journal) m ——— —————— 5— / ergeben haben, die ganze Ausbeuie in Baku für das Konkurse im Auslande.

Marktes ju Ende Dezember geschäftalog, dann unbestimmt und im ö dem wer ct We it aher Becke, wurden good wellars Gd 12. ? Pr *. sis ch en St a atsanzeiger 1 reu T. ich verw (Nach einem Bericht des Handels ⸗· vergangenen Woche eingeführten Waren betrug 13 10 000 Dollarg. 19 wenig jugenommen hat. Genaue statistische Daten für die letzten Die Prein gnotierungen . Berliner Produktenmarkt be⸗ ** 1907 etwa 475 Millionen Pud gegen 448 Millionen Pud im Bulgaren. (Schluß aus der Dritten Beilage) . 91 . h .

Witte rungẽ⸗ verlauf der letzten 24 Stunden

Auf dem Naphthamarkt. Nuhlande se sich zu Gude des und Papierwaren, landwirischaftlich? bruar 1506: S886 si 45. Januar Februar: 1 J g e . 318 6 ; 63 z 5 2 . w ü Dollars Gold und ö. r 2 7 ͤ Janna sawag. Nichadesie gen ger hatten sih bie breije fir Napbtka dohl sansunehn . D R ch 3 g d ,,,, e. . , , zum e en Neichsanzei er und K . e, Te r en Gee len fie, . geölten W G5. Berlin, Montag, den 16. März Os. wei Monate liegen noch nicht vor, indessen wird, wie die aufgestellten finden sich in der Börsenbeilage. GSaudel und Gewerbe. Wetterbericht vom 16 Mari 1808, Vorm ittagt 9 Uhr. Wetterbericht vom 16. Mär 1808, Vormittags 81 Uhr. ahre 1906 ausmachen. Demnach würde die Zunahme der Ausbeute Wind⸗ . Name der

Berlin, 14 Mär. Markt rei se n Name der im ganzen nur etwa 28 bis 30 Millionen Pud, d. b. weniger als Ueber das Vermögen der nachstehenden drei Firmen der Kolonial gönigĩ lum 36. und n e e. Kursberichte von den auswärtigen Fonde märkten. ame 7 . . richtung, 10 of etragen. Dieses Ergebnis, das im 96 der Zeit ie ehr warenbranche in Varna: l Nicola Kam ban ello, Großhändler, Do tner für: 9 orte) 2080 AÆ; A Ham burg, 14. Mär; (B. T. B) Gold in Barren dar Beobachtungs ; * ö 5 der letzten . rg Hier wurde, wirkie auf den Markt ein und gab ihm eine steigende 4 *in n g . 3 4 . 62. , .. Wehen. 653 86 gigen . . 284 Gd. Silber in Barren das Kilogramm station ssärke 24 Stunden atio nden. . ; bew. 18, 76253 Hr., 76,15 Gd. 237 ** ö Eine große Bedeutung in dem industriellen Leben Balus hat 5 3 1908 der Konkurs dn. . 8 . n. gen, rtef z Sing Wien, i6. Märs,. Vormittags 19 Uhr 50 Mir,, 31 5 ; . . natürlicherweise die Arbeiterbewegung. Um den Einfluß derselben auf ubigern tor dem Konkursgericht werden die Advokaten Kr. Mirsky ; * Ginh. 90 Rente M. N. pr. Arr. 66 Desterr. 0 /. Rente Borkum J679 Windst. Nachts Nieder schl. Dorkum 64 bedeckt mei bewollt

die Raphthainduftrie jn zeigen, genügt eg, darauf hinzuweisen, daß und Dr. J. A. Tantoff namhaft gemacht. 16,40 M Futtergerste, Kr. W. p. ult. N.75. Ungar. 449 Gęldrente 111,95. Ungar. 46 z j Nahm fie dersq . TT, Iss, ĩt. 183 0 nemlich heiter e ) 15,46 Rente in Rr. W. 83,90, Türkische Lose per M. b. M. 188,25. Feitum 768,2 D ef ber int Sem mi 7 827 28 an halt. Niederschl.

s

nach den Angaben des Statsstischen Buregus des Konseils des Kon⸗ erste, 4 er,

. ; 2 nat. Lit. 663 md 587 .

gresses der Naphthaindustriellen von Baku die Zahl der Tage 17,50 Hafer, Mittelsorte ) 17,40 A; Buschtierader Gifenb Att. Lit. 5 Nordwestbaß per Damhurg st n e . . . ; neff r fk Rüũgenwalder⸗

in Celsius

ö Temveratur

29 7

. 8

58 6

e l eel- X - .

Schauer Sannober 7 2 . 3 2 Sauer miha Mieder fh. nn 5 ** 2 net rwolñ

Nachis Nlederschl. Dregden 7663 lb bed 02 . melst bew gli Schauer Bree lau . 2 5 Vorm. Niederschl.

* 5 ,,, ꝛĩ han halt Nederschl. Bremberg ; . ) dor wiegend heiter . . Meß 767 melt Kew ln

n ; . F Frank mn. R ss, 1 woltig do meln Kewöf ft 35 Millionen Pud. Infolge der Streiks der Schiffer wurden diese ßñ ; Amerikanermartt und auf neuerliche Bemühungen, die auf eine weitere ö 7 Nachm Nlederschl. Fran 7 N? 6 . Vorräte verbraucht, und der Mangel an Naphthaprodukten jwang Garen nn,, e . 3. . 6 t Bahn Srböhung des Kurge iveaug hin zielten, verkebrte die Börse anfangs in Farne. „ss ; Schauer Karl agruhe. . 761. 27 meist bewölkt die Kaspiflotte, mit äußerster Anstrengung zu arbeiten. Infolge aller dende von Soo, gegen 8 Co im Vorjahr, vorzuschlagen. Der Brut to= ) Frei Wagen und ab Bahn. sester Haltung. Einige Käufe für Rechnung des Privatpublikums und Finchen 7577 Vorm Niederschl. München meist bewölkt dieser Umstände haben sich nach einer Berechnung des Bakuer nutzen beträgt fär 1907 intl. 326 358 5 Æ Vortrag aug 1866 Deckungen eingeengter Baissiers en, ee. die Aufwãrte bewegung unden ? 3 . Statistischen Komiteeg auf dem inneren Markte Rußlands zur Zeit 17 825 s615 zi bel gi) M6, Ter Reingewinn? J zo0 5590 im sräkleren Verlaufe. In der letzten Stunde zeigte sich Neigung, w een 4 , m fn etwa 272 Millionen Pud Paphthaprodukte angesammelt, was unge (iz 571 559) 6 Das Gewinn und Verlust konto für 1967 Berlin, 14 März. Bericht über Speisefette von Gebr. die ernielten Gewinne sicheriusteen. da aber das Angebot Stornonay 652 *. 2 fähr 3 Millionen Pud mehr autmacht, als im Vorjahre. (Torg. ergibt folgende Ziffern (Jiffern für 1906 in Klammerns: J. Ein. Gause. Butter: Das Geschäft war unverändert ruhig, und die Ein= 9 Aufnahme fand, , der Markt 21 2 een ie hewbltt Malm Sead Prom. Gaz. vom 9. 22. Januar 1908.) nahmen: Zinsen 1907 7 359 172 (1906 665658 180) 6, Provistonen lieferungen feinster Butter wurden nicht geräumt. Jweite Sorten, senumsatz s70 go0 Stück. m . 6 . 5 Malin Head 765,5 ; . 5 5 0s5 651 65 ig? 783) S6, Gewinn aus Gffekten 1 060 864 hauptsächlich sibirische Butter feblen noch immer am Markt. Die Iingrate nom., do. Zingrate nr , 2m! 563 266 (Wurnrran . Valenti NNO 1 balbbed meist bewollt ,, ke, d be, n ern, , , ,, wen nen ü 466, ewinne aus auernden eteiligungen ĩ 8 . IIa Qu 2. mal;: m ; nigsbg., Er. 2 w JJ ö an Banken und Bankgeschäften 1770 z41 (1857 475) . Die Konfumnachfrage ist kleiner geworden, und da auch die Spekulation Rio de Janeiro, 14. Märji. (W. T. S.) Wechsel auf Scily 767, melff bewölkt Scilly 646 NW Y wolli rorwiegend heiter Der Kaiserliche Konsul in Atlanta berichtet unterm 13. Februar Valuten 584 777 (Jo8 476) , Diverse Eingänge 15 304 sich untätig verhält, verkehrte der Markt in ruhiger Haltung bei leicht London 152116. l (Gaasenj 1907 Selt hem J. September v. J. sind bis Ende Januct d. J. 9. 652) S, Vortrag vom Vorjahre 320 358 (293 339) S6 abgeschwächten Preisen. Die heutigen irn n. . Choice Aberdeen I867 mesñ bewöltt Aberdeen 23 8 2 wolli meist bewölkt

Ausgaben. Geschäftgunkosten: 4. Handlungsunkosten inkl. Western Steam 461 big 466 MÆ, amerikanisches Taf (¶Borussia) d s wãrti Warenmärkten. 4 N ö 7 8729000 Ballgn Baumwolle guf den Markt gebracht worden, Tantlemen h 710 gas 6 Cos 43) , B. Steuern i oz (zj S5 d, 8 , Berliner i e, (Ktronch 8 ig 5h A. . , , 6 . . . Grinbergschz;) ö. .

Hiervon sind 4 800 000 Ballen exportiert worden oder etwa e Gratisttationen an die Beamten, Ghren ö ; gaben an Beamte und Bratenschmalj (Tornblume) 49 bis 55 Speck: Keine Ver⸗ .S. ö, , r , ber rer, en r, g nnr, . ö gan s ,, m . derjenige 69 oe, 4 . r , Zeitraums sowig Zuwen dungen für mobltätige Zwede 977 60 (i 178 678) 4A, Iriflalluker L nit Sack. Gem. Ra sffinade m. S6 50 -= 206 25 Holvbead 662 Nachts Niederschl. Holvhea 4 ö Fh gal He i e Keie nenden ens Göbel gen, Kibschraitzunng nuf, Immobilien und, Mobitien 41g o (ass ia, , Gen. He . mit, n Sec 1950 18.775. Stimmung: St sig. W ibans , Rs) . ( . n J . . Gewinnfaldꝰ (inkl. Vortrag aus 1506) 9 3800 380 (15 M71 556) M Ausweis über den Verkehr auf dem Serliner Rares bene, Tenftls, rel n, Bord, nb: , Jh va sss meist bewoltt ale dir 3 IQ 2 wollen 19 ͤ 2. ben ; (Friedrichshaf.] chshat.

weniger als in demselben Zeitraume der letzten Saison Auf die ; ; . h Haute woll sbin heren Ker Näokstgaten ent fallen iron gr Joo Valles: Dis Pil i reiht, ahgende Ziffern; . Pata, Srnndtepbttzg Sclahtt ehm srkt ben , e, s, n, men 215 Gd, 21445 Br, —— beim, April 2140 Gd. 21.50 Br., in, e Mathien SSS 3 mir lf Lem ln

Seit meiner letzten Berichterstattung ist der Marktpreis für 164 ooo Coo. (8a C00 CdO) 6 gesetzlch: Teserve. 13 693 gog finden 24d Feinden, 144 Kälber 11809 Scheer 153 ols Schwein; be., Mai 21,55 Gd. 2l, SH Br. = = bei, Juni 21.65 Gd, St. Mathieu 766, 3 Vorm. gl. Gris nen S 2 meist bewölkt

. ö ⸗— renn, un (9g 000 000) AÆ, besondere Reserde (freie Reserve) 10 500000 Marktpreise nach den Ermittlungen der Prelsfestseßunge kommis 5 rm. . Baumwolle gestlegen; er beträgt zur Zeit für „Good Middling ; . ö 2170 Br., bez., August 21.85 Gd, 21,90 Br., bei. 111I4 Cts. 9 n, Dies ann erster Linie darauf zurückzuführen, 1 de 86 6 n 9 nr, ., 6. n) 4 . 2 y. fund oder do Eil e e. n er Ruhig. 9 nes [1675 *. öaß. das, anritanisäe Geld sel ben jahgzsähn weber mn, nermalz, Bildenden vgn ice ö z, Ke doc, tn em gähnend, h vohffeischig. astrt, hohe Es rn, 14 Mär. hz lolo 6 S0, Mal Is o. Gait . . Bahnen zurückkehrt, und daß die Baummollhfignier nach wie vor mit hn, , 9 n Rc: tan ere r nn 5 m lm ft , nter g , 63 1 Bremen, 14. M 5 WBörfenschtn bericht) erl. Fife, 38 * ihren Vorräten zurüghalten. Auch auf dem Baumwollwarenmarkte shten⸗ .. Aiussth le . un . 6 3g M . Yo 33 6. . at boch 3 43 z. mafleie Nr . n. 1 ng Stetig. Lolo. Tubg und ot, Missngen 6833 765 5 zeigt sich in letzter Zeit eine lebhaftere Bewegung. . enn unn j . . ö er h) 4 1, . . J ö a . e. ö 1 mme , , g * eimer 411. g. Dfflnielle Notierungen der Fender Töss d Schnee Velder 29 In den Kreisen der Fachleute neigt man iniwischen mehr zu der (ig? . lichketten, mn n. d * n. ö mäßig geyährte 3 69 hi ens . Du sten: H val Daumwonbörfe. Baumwolle. Ruhig. Upland loko middl. 746 4. 333 755 dolfig Bodoe Ds B ( Schnee Ansicht hin. baz via in meinen legten Berscht ciwähn te offizielle Schätzung gi 5 w .. ö 6 arg . lee . ien ie, . 9 ; ur, Ss b * . vol. Hamburg, 14. März. (B. T. B.) Petroleum. Standard 2 offer 5 n,, der diesjährigen Baumwollernfe auf 11 687 000 Ballen nicht zu niedrig ** * üddeutschlan fall Jh 3 , e g onto Ffeischige, n . . alt 3 hz bis 65 . 7 naß 3 white loko fest, 7,55. . Chriftian und z f . 7s 5 SSS Ibedegt angesetzt ist. r Filiale Hannobez. fällig 29 g 7 , e, md un gem, n, ,,,. ; 7 r gen amburg, 16. März. B. T. B) Kaffee. [Vormittaga Studen 6 wollig . . II. Aktipg. Dieponible Fonds 222 036 308 (229 gæ6 611) S6, näm. 55 bis 61 M Färlsen und Kühe: 1) a. vollflei 137 aug ond average Santos Mär, zer Gd, Mai zei Id., Scr · Sagen 758 7 wostent 55 Sagen 7649 SB 2 bedeckt lich: Wechsel 116789 587 (198 oss Soo) M, Kasse inklusive Coupons gemästete Färsen höchsten Schlachtwerts bis —= M; b, voll arg, teuber 333 Gd., Pejember 355 Gd. Rukig. Zi dermarkt. . 55 5 65 5 Vesterd ig S637 SSS 1 Scnee Die industrielle Entwicklung Afghanistans. Il 307 658 (26 825 6890), Guthaben bei Banken und Ranklers auggemästete Kühe böchsten Schlachtwerts, höchstens 7 Jahre alt, ie gemi ei, dude? f Probukt Vasts Ns on Rende, Vestervig ĩ = . 1 Zweds Erfoischung neuer Absatzgebiete für den Handel der 25 407 595 (21 631 4415 4, Reports und, Lombards 48 551 556 64 big 67 d; ältere ausgemätete Rübe und wenige? gut ent⸗ nen eue ane. frei an Bord Hamburg Pär, 21,45, April Rorenhagen 7653.5 L bedeckt = 2 2 Veresnigten Staaten vo st h nde ö n (3 380 629) Mτ, Cffekten Fo 1063 065 (46 816 877) M, Debitoren wickelte jüngere Kühe und Färsen 60 bis 63 e; 3) mäßig genährte 30 ber 20, 90. Narfffa?- Töss. 3 wolk ral. = 15 4 Karlstad reinigten Staat n Amerika ist von dem Hand , ö ö J. ' 3 21 45, Mai 21, S0, August 21, 90, Oktober 20, 30, Deiem . ; W. A. Graham Clark vor einigen Monaten Afghantflan bereist 244 379 368 Cas O76 441) A, hier von; durch börsengängige Cffelten 3 3 und Kühe 56 big 58 Æ; 4 gering genährte Färsen und Kühe BVchaurtet. Sioctom T7ös 5 —2 8 Stodholm 638 WSW? worden. Dieser spricht sich nach em „sndian Prade Journalé vom bedeckte Kredite 114 521 879 (117 Sa 354) 4, durch sonstige Sicher⸗ 51 big 34 * . Bu dapest, 14. März. (. T. B) Raps August 1625 Gd, Fi 75657 1 Big by 7647 WNW heiter 19. Beiember 1867 über die industrlelle Entwicklung Afghanissans heiten bedeckte Kredite 16 783 457 (66 0.4 800 4, unbedectte Rredite Kälber: 1) feinste Mastkälber (Vollmilchmast) und beste is 35 Sr. 2 2 15 Sera nd Iso 8 B - J wog unter anderem wie folgt aus: 55 23 932 (44 174 196) 6, laufende Operationen 50 2900218 Sauglälber sz bis 8. „ü; 2) mittlere Maftkälber und gute Saug dzond on, 14. März. (B. T. B.) S6 o Za van d er prompt, Dernõsand 765,9 29 2 J. 9 5 —— Afghanistan dürst. dag ein zige Land Zentralasiens sein, welches é 168 13) »,ỹe, dauernde Beteiligung an Banken and, Vankgeschäften lälber 71 bis 7, i. 3h gering Sauglälber 45 bis 49 A altere fest, 11 sb. 44 d. Käufer. Rüden r hJu der Män stetig, 10 sö. Hararandka . 2 A6. Darar 2 in nächster Zeit ausländischr Erzcugniffe gebrauchen dürfte. Scine 33 818 617 (30 66 474) A, Immobilien und Mobilien abzüglich gering genährte Kälber z 1esser) S0 bis 56 * 8d. Wert Jiga Tes wollen Ib Riga ö 8 redest. =(‚6 Indufttie läßt eine sorgfältige und planmäßlge Entwicklung erkennen, Amortisation 11 476 358 Ko g34 193) 4. Attivbvporhekenkonto Schafe: i) Maßstllümmer und jüngere Masthammel 74 lis Ltverpool, 14 Män. B. T. B). Baumwollen. Bahn i,, Wilna 85 1 SSRI bededt und es dürst? sich empfehlen, diesem ande, dag in Zukunft auf immer 372 746 (335 246) 6. Die Avale beliefen sich auf beiden Sęiten der 16 *; 2) älter- Masthammel 64 biß 67 5 mäßig genährte Boch lwb er, Die Ffern e Klammern benenen sich auf die 6 2 1 ̃ Pint T6862 ND 1 wolkenl. höherer Kulturstufe fiehen wird, ein forgfaͤltiges Siudium ju widmen. Bilan auf 15 685 492339 4 12 070 798.89 6 im Vorjahr. ee. und Schafe Merischafe) 51 bis 535 „; ). Holsteiner Vorweche) Wochen umsch 45 00 ss4 Goc), do. von amerikanischer Pint. ; m 8 = bels be Fine der größten Handels ssädte ist Herat. Andere Städie von Ben! . Der rechnunge mäßige Koblenaksatz des Kheinisch⸗West. Niederungsschafe bis *, für 100 Pfund gewicht Daumw. 12 co (bo 00), do. für Srekulation 1160 (2100), do. ür PVeiergburg s B , bener Petersburg 65,5 = deutung sind Kabul, Kandahar, Ghazni, Tatkhkurgan, Balth und fälischen Koblensyndikats betrug, laut Meldung des WT. B.,. big * z Errort 1700 GS00, do. für den Konfum 42 00 (48 9900 Rien VDR I bededt 7650 8 Nebel Jalalabad. im Februar bei 25 Arbeitstagen 6Ol0 354 t oder arbeitstäglich Schweine: Man zahlte für 100 Pfund lebend (oder 50 Eg) Kfer an Erinner 31 0 0 (7005, Gesamterort iz G56 6, D c e. 75, 0 SG, I Schnee Pie iommerzielle Entwicklung Afghanistans, die jetzt in vielen 240 414 t. Der Absatz ist gegen den entsprechenden Monat des Vor, nit 20 5 Taraabzug: i) vollfleischige;, kernige Schweine feintrer (ih ob), do. Import 76 G0 ol Oo). davon amertfar scher Vreg⸗= 5 ö Teilen des Landes als eiwas Seibstverständliches betrachtet wird, jahres insgesamt um Sbs 798 t und aibeitstäͤglich um 17 558 t gleich Rafsen und deren Kreummngen, böchstens 16 Jahr alt; a,. im Gemicht 6e G6 s Co), Vorrat 1168 Goo (i125 ), do. von amerikanischer Rom 223 wellenl. . 63 ö . katte vor noch nicht allju langer Zeit mit erheblichen Schwierig. 788 o gestiegen. Von der Beteiligung, die im Februgr 6 4856 360 6 pon 220 big 280 Pfund d3 big 3; P. ũber 280 Pfund lebend 0 hõ0 (i Gi bc), do. von ac vpt scher 63 eo (64 Joo), schwimmend Fare Js SW 2 bener 1 keiten ju kämpfen, und der letzte Emir stieß bel seinen Verfuchen, betrug, sind bei einer um 572 349 6 gegen den enisprechenden Monat (Käser) big ; 2) Fleischige Schweing 49 bis 8. A: gering ; nach Großbrisannien 1656 0ο (199 C0, do. von amerikanischer 118 000 Fagsiaĩ— Job s RR , wollten]. Sd B Regen n,, Waren ein juführen und Fabriken zu errichten, auf des Vorjahres höheren Ziffer gö, os osg (im Vorjahre S7, 5s oo) ab- entwickelte 45 bis 438 AA Sauen und Eber 49 bis . (idr doc) ö 6 6s 7 bern, os 5 RC I olterũ hefligen Wöidersland. Er beharrte indeffen bei feinem Vorhaben, gesetzt worden. Der auf die Beteiligung anzurechnende Kolg. ̃ Paris, 14. März (B. T. B) (Schluß] Ro bringer . er r n hen. Is s SSS Trede ã̃ fübrte junächst Maschinen mit Handbetrieb ein, lic diefen absaßz betrug im Februar bei 29 Arbeltstagen (im Vorjahr 28) . ; . stetig ; Ss oe neue Ronditlon 7. 277 Zucker feff, Rr. 3 Torsharn sn Bindlt. . 3 Dampfmaschinen folgen, und heute fiadet man in Kabul Maschinen 1626269 t gegen 995 bod t im entsprechenden Monat des Votjahres Berlin, 13. März. Wochenbericht für Stärke, St ä rke⸗ ar loo Kg Mar; os, Apri 30s, Mal. August 31a, Ottober · Scr die flo? . 8 = woltig Ser dis j Rte, ,.. von 1060 BS, die unter großen Anstrengungen über die Bergpässe oder arbelis a lich 356 182 t (gegen, 5 54 t im Vorsabr) gleich fabrikate und Hälsenfrüchte von Mar Sabertsy Der Se— Januar 2d. Fierdoerg För s Wmes. woltig eg, a, B 1 bededt eschafft wurten. In den letzten sünfzehn Jahren find mannigfache 91, 1609/9 der Beteiligung gegen 98,37 0/0 im Vorjahr), Der Brikett schäftsverkehr war auch in dieser Woche für alle Kartoffelfabrikate Antwerpen, 14. März. (B. T. B) n nnn F556 5 N L worten. Clermont 763,5 N 1Dunft ,. insbesondere in Kabul, entstanden. Abgefeben' von absatz betrug bei 25 Arbeilstagen (in Vorjahr 2313 Arbeitstage) sehr ruhig, die Preise haben sich nicht verändert. Es sind zu notieren: Raffiniertes Type weiß Joko 22 be; Br, do. Mär; 2 Br., 6 ö ü ed . , Maschinen jur. Hefstellung von Kriegemateriai, interesfiert fich die zo sal t, im Vorjahr 292 249 ih, gleich arbeitetäglich 10 823, (im 13. Kartaffcistärte 14-54 , la. Kartoffelmebl 2361 . bo. April 235 Br., do. Mai. Juni 24 Br. Fest. Schmal 164.56 5 weis Reglctung dig Landes besonderg für Bergwerksmaschinen. An Mine. Vorjahr 8716 t) oder 10208 M der Beteiligung (m Vorjahr 9l, 74a). 1. Kartoffel mehl 214-25 , feuchte Kartoffeiftärke Frachtwaritäi Mari sz 75.7 D 4 halb bed. ina . ralien besitzt Afghanistan, wie bekannt, Rubinen, Topas, Lapis. Lazuli, Wie die „Kölnische Zeitung? meldet, wurde in der vorgestern Berlin 1440 , gelber Sirup 28 28 *. Kap.-Sirur 29 big Am sterda m, 14. Märj. (B. T. S) Java⸗Kaffee good —— 6 7 B 1 Schnee Trakau I6 7.1 Bindst. Miarmor und andere Gesteine; Gijen, Blej, Kupfer, Antimon und in Cöln abgehaltenen Sitzung der FPereinigung rbeinisch wesifälischer df **, rportsicur zo —=-30] , Kartgffeliucker gelß 28 bis ordinary 37. Bankarnn e . Br B 2 Schner Lemberg Ss d Md * andere metallische Erze; Schwefel und verschiedene alkalische und Bandeisen⸗Waliwerke festgestellt, daß die Beschäftigung unter 295 AÆ, Kartoffel zucker kap. 35 —– 309 Æ, Fumecouleur 41-42 A. New Jork, 14 Mär; (W. T. B.) (Schluß) Baumwolle 8 . ü metallische Salje. Ferner werden Kohle und Eisen gewonnen. In Berücksichtigung der heutigen Verhältnisse leidlich befriedigend ist. Biercouleur 0-41 A, Dextrin gelb und wesß I4. 31 bia preis in New Jort 116, To. fur Sieferung per Mal 10536, do. für D 7öl8 R 2 ö 5 16 den Blel,, Tssen. und Edelfleingruben werden bon ker Regierung Die Preise warden unverändert beibehalten, obgleich sie bei den zi A, do. sekunda 28 655 446, Hallesche und Schlestscke kieferung ver Juli 1621, Baumwelleprein in New Orltang Iii, JIs3 5 S MNG J wolken! Triesi teilwelfe moderne Maschinen benutzt, indessen wird der Bergbau meiflen! heutigen Gesamtkosten zu niedrig sind. 186-50 A, Weizenftärke kleinst. 45 45 Æ, do. großft. 47 418 A. oleum Standard wötte in New Pork 875, do. do. in Philadelpbia 577i 5 Rt J Send s NTöö s RW teils nur mit sehr primitiven Hilfémitteln betrieben, und die meisten In der vorgestrigen Aufsichtsratssitzung der Rheinische n Reisstärke (Strablen ) 51 53 . do. (Stücken) 51 53 A Jö, do Refined (in Cafes) 10 90, do. Credit Balances at Dil City a Tworno 7613 NO 3 mingraiischen Bötenschätz. find bis bt nech gerniht berührt. uh Kredit- Bani, in. Männe inn gelangis art „W. d. B;. de, Sa beftärke ü. 16 , is, Wisstirte 33 s , Wtiorierbsen 1.75, Schmal. Weslern Steam ih. do. Robe u. Brothers 835. 6 686 ss d GK Gold und Silber wird gefunden. Daneben bösizt Äfghansstan zahl Geschäftsabschluß für 1907 zur Vorlage. Der Bruttogewinn beträgt D —25 *, Kocherbsen 2235 * ane Grbsen 2 25 A, Gerteldefracht nach Liwerr sol JJ. Kaffee fatr Rio Nr. 6413 do. Rio cs a e. reiche Wosser fälle, die diensibar gemacht werden könnten. Wenn, so je 74k 69 * im. Voriahre 10821 4916 , der Nettogewinn e n. 185 = 156 , in. weiße Bobnen 23 23 ., flache weine Rr. 7 ber April S858, do. do. Per Juni 5.90. Zucker 355. Iinn f 3 e B= n, 7635 SO 2 7535 NO 2 338 NW 1 iii zur 3 bei Seeskow, 5 ö 6. ndustriezweigen, für die die nötigen Maschinen Absatz finden könnten, r Kümmel 65— 75 MÆ, la. inl. Leinkuchen 16— 166 *, a. rufs. do Observatoriums Lindenberg w . 37 B 7 . besonders Maschinenfabriken (wahrscheinlich sind wohl nur vom 26. Februar bis 3. r os lo is ooo Rbl. 16IL— 17 Æ, Rapgkuchen 134 15 Æ Ia. vi Erdnußkuchen veröffentlicht vom Berliner Wetterburean. 7öo7.7 D 1 J ö eparaturwerlstätten gemeint), Schuh-, Selfen⸗, Kerzenfabriken, vom J. Januar big 3. Mär... . . 765 246 500 . 15 —– 15 Æ, I4. doppelt gesiebtes Baumwollsaatmebl 509 0 o. Drachenaufftieg vom 14 Märm 1808 Gin Hochdruckgeblet äber 768 mm erstreckt sich von Spanien bis neber Kontinentaleuropa ist der Luftdruck hoch, das Maximum en und indische Teppichknüpfereien und ⸗weberelen, Metallwaren Einfubr 1564 16 Æ, helle 86 iertreber 12 123 A, Getreide 11 Nr Vormittags big 28 Uhr Nachmittags: Slandinablen , . unter 759 mm liegt, ostlih dorrũckend, über 768 mm . über Dest d. Minima unter 755 mm n,, , , vom 286. Februat bis 3. Män Izos 18 zz go ee, , ner, wn een, g ,, me, mn, Stgtion .. e , fen. mühlen, Cakesbäckereien, elektrische Lichterzeugungsanlagten, Telephon⸗ . ? . ö genkleie 12— Wei . Seehöhe 1500 ml m ? ö ãßiger ö Teilminimum lestungen ufw. von Bedeutung. Von welchem Üümfange diese Be= vom 1. Januar big 3. Mär; 77 A8 00. für lo Kg ab Bahn Berlin bei von mindefleng 10 oo g.) 1 1 600 ns Winden. vielfach leichter Schneefall und n. —— Wãrmeverhaltnissen herrscht . k iriebe find, wird allerdings nicht gesagt. Eg sollen jedech große Kefel iter, Handel. Temperatur (0) 1.1 30 68 88 6 eut sche meist krodenes Weer. Deulfsche Seewar te. und Kondensatoren von 109 ES, schwere Dampshämmer und Stempel usfubr Rel. F 83 87 90 100 100 100 ür die Kabuler Münze, Werkzeugmaschinen sowie eine große Dampf⸗ vom 15. bis 22. Februar 1008. 13 900 Rhbl. Wind⸗ Ww NV NRV bis N , für den Transport großer, schwerer Geschütze Verwendung vom 1. Januar bis 22. . 397 000 . (Schluß in der Vierten Beilage.) Geschw. nps] 3 bis 4 7 S8 18 bis9! 9 nden. nfuhr

ĩ J arkerer Schner fall. Untere Von Gegenständen, die für die Einfuhr von Bedeutung sind, vem 15. bis 22. Februar 190968... 46 000 Trübe, leichter, vorübergehend st seien genannt:; Baumwollene und wollene Webwaren, seldene Stoffe, vom 1. Januar biz 27. Februar.. . 8830 000 5. Wollengr ene beĩ brio m Dh.

des Stillstandes des Betriebs der Bohrlöcher im Laufe der ersten Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts Hafer . M nit. = Desterr. Staatz bahn per uli. S670, 75, Südbahngesellschaft wine s 5 S 2 9 Monate des Jahres 30 678 betragen hat, von welchen 20 627 auf am 14. März 1908: ute S 14775, Wiener Bankverein 37, 50, Kreditanftalt, Oestert. Her ult. * 6 . die in Betrieb befindlichen produktiven Bohrlöcher und 10 051 auf Ruhrrevier. Oberschlesisches Revier erin . ! sal, o, Kreditkant, Ungar allg. I Co, Länderhank * S0, Hrn, Rue, . 16.1 O88 3 neist bewoltt e, e. 767. wollen 48 O miemlich heiter die in Bohrung befindlichen und diejenigen, welche vertieft werden, Anjahl der Wagen ö ; Richtstroh 6,32 A; Robienbergwerk =. Monlangesellschaft, Oesterr. Alp. Sog, bo 2 a6 Dorn Reer dl. Nen credo, Ounff 7 8 entfielen. Bei der Berechnung dieser Ziffern auf die Naphthaaus beute Gestellt . 22363 8 080 . 3 Grbsen, g Kochen Deutsche e ann oien pr. ult. 117,60, Unionbant dos o. Prager Neufahrwasser ) ö Hane 66 1 SB = eder 7 emlich Heiter kommt das Statistische Bureau ju dem Schluß, daß der Prozentsatz Nicht gestellt ; Speisebohnen, ; z Gisenindustriegesellschaft 2675. Ti Nemel I6 72 Nemlich helter Nemellꝛl 861 ** 3 —– : . des Ausfalls zu der gesamten möglichen Naphthaausbeute in den am 15. März 1908: . K . London, 14 Mär. (W. T. B.) (Schluß.) 21 00 Englische wenden ss messt bewöstt Lachen ) . 0. meist be;

9 Monaten 18907 sich durch die Zahl 5,9 ausdrücken läßt. Unter den Gestelltt . 3494 147 ; Konsols S711. Silber 2634. Priwatdiskont 216. 7657

Arbeiterbewegungen in Baku hatten auf den Naphthamarkt die größte Nicht gestellt —s z Paris, 14 März. (B. T. B) (Schluß) 3 00 Franz. Rente 2 6

Einwirkung die Arbeitzeinstellungen der , ,,, . der ; 12982 ; alt Berlin ;

Kaspiflotte, infolge deren im Märj und August 1907 auf der Wolga ; Butt ; Nad T. B) Wechsel auf Paris 14350. Dresden 766,5

um bi, Jill lonen Pud weniger ausgeführt wurden als in denselben Dem Zentralausschuß Berliner kaufmännischer, ge— ö . . W. N dagio 11*., Breglan ss õ

Mongten deg Irres 1906. werblicher und industrieller Vereine ist der Zentral. h ; 214. W. . )

; 3 oftat 7566, Zur Zeit der Eröffnung der Schiffahrt auf der Wolga beliefen z d ; , Wochenum saß leichnete fich wieder durch lebhaftere Geschäftstãtigkeit = ? sich die Vorräte an flüssigem Heijmaterial in Rußland auf gegen narben n gere i r. iner, , ri. ; ; aug. In Kebereinftimmung mit der Steigerung am Londoner k

dd do dee

1

1

J

Magdeburg, 16. März. (B. T. B) Zuderber icht Korn!⸗ Shield 168,3

8 8

S ——

1 s = lee =

63 2

8

ar

8 8

2 6 6

*

ö

2

berichtet der genannte Handels sachberständige, die Regierung fich ent, 7 ö68 9a , im Vorjahre 7 698 1857 46 Es wurde vorgeschlagen, ohnen 233-25 AÆ, ungarische weiße Bohnen 22— 25 Æ, galhisch⸗ 32 3005. er 12 62. = 12 573. ; 88 IJ schlichen würde, Eisenkahn. und Minenkonjession an Ausländer zu eine Tividende von 7so ju verteilen bei 400 (00 M Abschreibungen ruffische Bohnen 3042 , große Linfen 40 - 50 ei do. 2 2 3 565 vergeben, so würde das Land bei dem alsdann auch nachfolgenden und Rückstellungen und bei einem Vortrag von 1000 00 * 36 40 AÆ, kleine do. 30—- 36 MÆ, weiße . 60-70 AÆ, gelber 82 ö ausländischen Kapital sich sehr schnell entwickeln, indessen ist Volk Die Kaiserlich russische 8 und Handelgagentur in Berlin Senf 40 - 60 , nfkörner 26 -- 30 6, Winterruübslen 238 281 *, ci n Fo J

und Regierung in der Abneigung der Konzessiongerteilung an Aus- teilt, laut Meldung des W. T. B.“, nachstehende Bilanz des Außen. Winterraps 284 39 Æ, blauer Mohn 66 80 , welßer Mohn . 1

landen einig. handels Rußlands mit, und jwar: g0 = I00 M, Pferdebohnen 17-198 *, Buchweljen 15— 20 A, ö tischen 5 Von den zur Zeit in Afghanistan in der Entwicklung begriffenen Guropaͤischer Handel. Mals lolo 155 - 16. A, Wicken 166 - 18 A, Seinfaat 2.6 6 A, Mitteilungen des Königlichen Asronautisch m,

11 nnisislsissstsisisislst

1süinininnsisisinsltlststsstststststsitstsisistsiststsistststststststsssistslststststst

*