24
;
der Altionkre ioꝛszs] J Die unserer Gesellschaft werden
za , , ,, Friedrichstadt⸗Eider n. im otel in Mannhemn ergebenst esn.
am Dienstag, ven 1. Mar 1008, Rachm.
2D Uhr, im , . .
, Tagesordnung: I) Vorlage des Ge l der Gewinn und 1 Rechnungtablage, Festsetzung der Dio lden de.
ö. 6 owe der Bilan; für das Ge 1 . ⸗ 3 ern, ,. und ken, 3 . des Vorstands und des Auffichtsrate.
9 ß § 13 unseres Statuts find die Altien Srnst Käbler.
. V für chemische Industrie in Mainz. fand die achte ordentliche rer,. von 40 a . . unseres Anlehens vom 1. Juli 1900 statt; in Beisein des Königlichen Notars Juftirat Dr. Georg Haßsel wurden zur Rü jahlung am 1. Juli 1908 ende Nummern gejogen:
55 66 99 10 234 249 267 269 295 335 382 479 481 491 506 508 5099 518 574 581 599 624 630 633 640 651 659 676 680 792 834 838 852 892 901 921 931 974 977 985.
Die Heimjahlung mit * 1080, — pro Stück erfolat am vorgenannten Tage gegen Einlieferung der Teilschuldverschreibungen nebst Zins scheinbogen an der Kasse unseres Verkaufsbureaus, Mosel straße 62 Frankfurt a. M., bei den Herren D. E J. de Neufville oder den Herren Joh. Goll * Söhne, beide ebenfallz in Frankfurt a. M.
Mainz, den 3 Mär 1903.
Der Aufsichtsrat. Prof. Dr. E. Hintz, Vorsitzender.
sossssj . ; ö. ;
Gahnhossbrücken Giesellschast lies meidaer n, 39 ligꝛiss ͤ . ö.. Dahober (Gihentũ ier) folgender
zu Weißenfels, Aktiengesellschast. gesellschast, Aendi Attiengesellschaft sind mit 2 zum 3 636 8 ** ee e e a rr . a
Zu der auf Donnerstag, den 9. Marz 3. ordentliche und Kim 4. Janzar 1808 von uns ausgeschrie benen erfolg
n,,
1d s, Na ags 8 Uhr, im Hotel Zum Sonnabend, den 4. . Berlin. den 14. Mãr K
2 . ö. ( * . ö g. 4 1908. , mn , d n, e Heizhaus n ö ,
. . 4 1 . we — 6 Aktlonäre ein, indem wir I) Vortrag des 537 eb § . , . ö 3 ;
, , n, ,, ne i de s,, , .
2) n der Bilanz. Erteilung der General. . 2 n , geschl mc den, fn er t neden zi⸗ n entlaftung an den Vorstand und den Auf. 2) 3 . aber lung des Vorstandz . . . fer e Ffasung über die Ge⸗ ; und y,, ö 9
3) Wanh ber fähig! Kemmitglieder für die nach ) eff über Verwendung des Jahres⸗
86m. ungg wahlen zum
der Reihenfolge ausscheidenden Herren Justizrat Aufsichts tat. egen Vorseigung der Aktten oder Depotscheine
Braun und G. Nixdorf beniehentlich durch z ö ,,, e,, n, n, , nn,, welcher wiederum den Weißen felser Baut. Verein Otto i ern. .
lioꝛis ] „Denische Garvin · Maschinen · Fabrik
Abktiengesellschast.
In Gemäßbelt des Z 244 des Handelt gesetzbuchs machen wir hierdurch bekannt, daß mit der am 20. Februar 1808 abgehaltenen ordentlichen General ; versammlung die Mandate unserer 3 , mitglieder abgelaufen waren. Durch Beschluß der obigen Generaldersammlung wurden wiedergewãäblt:
15 Herr Robert Kirschbaum, Cöln,
—
inn, Sertanntiachung.
onnerstag, den 19. M 190
Nachmittags nr, werde sch ir. .
e, ,, , , wn erode a. G. meiner W rr Ado er, Solingen, und neu g
Hen ger lotz⸗ i . Here Reben maln tome, Helin.
zusamniengelegte nominal 6 A000 — Granit. Berlin, den 14. Mär; 1908. werke Steinerne Renne Attien mit laufenden Der Borstand. R ud. Kir sch baum.
Dio benden . foos r
unter den im Termine näher bekannt be ol ö Bedingungen gegen sofortige —— i . Actiengesellschast Gaswerk Weinheim, Baden.
. . me e. u chem ö . Ver anf. gelangenden Ahtien In der heutigen Sitzung des Aufsichtsrats wurde Herr Heinrich Ehret, Bürgermeister in Weinheim,
bilden den Gegenwert der seinerzeit nicht zur Um. wandlung eingereichten zesp. der Gesellschaft zwecks als Vöorsitzender des Auffi⸗htsr ats gewäblt. Zugleich wurde beschloflen., auf den 4. April
Verwertung . Verfügung gestellten nominal en. ds. Irs.. Nachmittags A Uhr, im Rathaussaale
3 O00. — Akt aunover, den 13. Mã . . zu Weinheim eine außerordentliche General versammlung einzuberufen, wozu die Herren Aktio-
spãtestens bis 28. er. bei unserer Gesellschaft oder bei der Dresdner Bank in Mannheim ju hinterlegen, wodurch die gesetzliche Ermächtigung jur Hinterlegung bei einem Notar nicht berührt wird. Hvoruberg, den 16. Mär 1903.
Schwarzwãlder Steingutfahrik lioꝛass Actien⸗Gesellschaft.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Leo Stinnes. ᷣ
Attionire ĩbres Anteil rechtes und d zablungen verlustig i, 5 er geleisteten
Kaliwerk Steinfürde Akttiengesellschaft. Der Vorstand
orstand. H. Winbeck.
101235
Bank für Jandel und MIndustrie.
S8. ordentliche Generalversamml ung. Wir beehren uns hiermit, unsere nach ö 7 und bezw. 27 der Satzungen berechtigten Herren are ju der Montag, den 6. April a. C.., Bor⸗ mittags 11 Unr, in unserem Seschäftalokale da bier stattfindenden fũnfundfũnfzigsten ordentlichen Generalversammlung einzuladen.
In derselben werden die in 5 30 der Satzungen unfer Nummer 1—4 genannten Gegenstände der — der regelmãhigen General versammlungen verbandelt werden.
Die Hinterlegung der Aktien in Gemäßheit des
er J. Friedberg.
lioꝛosnj Berlin · Anhaltische Maschinenban . Actien-
Gesellschast Herlin und Nessan.
Die Aktionäre obiger Gesellschaft werden bi zu der am Donnerstag, . 9. r,. ö —
D Crwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. Bilanz am 21. Dezember 1997.
Vormittags, in Beriin, Julius Bland, Attiva.
zu Weißenfels mit der ausschließlichen Entgegen⸗ nahme und Verwahrung der rer e,. . Weißenfels, den 14. Februar 1908. Bahnhofsbrücken · Gesellschaft zu Weißenfels, Attiengesellschafi.
lige se emã 2 8 Il t gesellschaft es Gesellschaftzvertrags der Aktien
Schellenberger Baubank
werden deren Aktionäre jur neunten ordentli
Generalversammlung, die Donnerstag, * 26. März E908, Nachmittags 3 Uhr, im Hotel zum Hirsch bier stattfinden wird, unter Hin⸗ weis auf die nachstehende Tagegordnung eingeladen mit dem Bemerken, daß es jedem Aktionär gestattet ist, sich durch einen mit schriftlicher Vollmacht ver⸗ sehenen Bevollmächtigten vertreten zu lassen, und daß sich die Teilnehmer an dieser Generalversammlung . e. 93 oder Interimsscheine ; en der von = li, hnen Vertretenen zu legi e über das verflossene Geschäftsjahr 1907 . gestellte Bilanz mit Gewinn. und ö und der Geschäftsbericht liegen vom 11. dieses Monats ah jwei Wochen lang im Geschäftgraum der Gesell⸗ schaft für die Aktionäre zur Einsicht aug.
Augustusburg, am 7. Märj 1908. Der Vorstand der Schellenberger Baubank. Robert Rolenfel d. Otto 3schocelt. geschtise rf e w . e un echnun 7) . 14, . ntlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3) Antrag des Vorstands und 5 1 Reservefonds um 68 Æ 31 3 ju vermindern. 4 d . von Interimsscheinen. 5) Neuwahl von 3 Aufsichtsratamitalie dern an Stelle der auzscheidenden Herren Rentier Her⸗ mann Enger,. Rentier Karl Heinrich und Stadt⸗ rat Bruno Röder in Augustusburg.
1 üddeutsche Eisenbahn ˖ Gesellschaft. Auslosung von e ,n nn,, Bei der beute stattgefundenen Aue losung der Obligationen unserer 3] o/ Prioritätsanlehen von 1895, 1897 und 1904 wurden zur Rückjahlung ge⸗ zogen: 8 vri it I. Vom oritãtẽ anlehen von I895: Lit. A Nr. I 4235 675 717 92 ga 35 25g 9 . ö 1415 à 2000 . r. 1855 2160 2169 2 264 2 , Lit. C Nr. 3155 3165 3318 3483 3625 4093 . 3 . . 3. 66 4696 4799 4786 4792 = 5 5 . h n 6. 5361 5409 5678 5725 5968 II. Bom PVriaritãtsanlehen von 1897: .. 14 . 2 6 Sang 6490 6647 6909 954 7132 7142 723 722 7 3 . 23 7 7353 7576 7889 A it. C Nr. S176 8238 8676 8718 8794 8906 9117 9390 9418 9489 95 ö 7 6 2 30 9544 9757 9883 A Lit. C Nr. 10907 10929 10117 10180 10605 11056 11791 11902 11941 11967 966 12241 12300 12361 12726 12743 12745 2 800 . III. Vom Brioritätganlehen von 1904 Lit. A Nr. 13188 13261 13300 133635 13588 16 1 . à 2000 „StZ it. r. 14761 14834 14866 1522 16250 16255 16277 16341 16342 16 16 166 1 16499 2 1000 r. 17738 17741 18210 182 1 ö ö. 18876 19130 à 6 6 ie Rückzablung dieser Obligati 3 gationen findet vom bei unserer Hauptkasse in Darmst adt sowie bei den Niederlassungen der Bank für Handel und Industrie in Darmstadt, Berlin, Frank⸗ furt a. M., Hannover, Straßburg i. E., 1 w. Leipzig, Gießen und Offenbach
a. M. Tarmstadt, 21. Dez mber 190. Die Direktion.
(101376
Wehlau⸗Friedländer
lion mn Germania 6p
: ranzõsische Straße 60/61 LTrerve, stattfindenden . — ĩ GSeneralpversammlung ß 3
amtlicher Kursmaller.
Io is]
spätestens mit Ablauf der fe ö legungssrist dem k 2 ein Nummeinverzeichnis der hinterlegten Litzen eln
Die im 5§ 30 unsereg Statutg horgesehen
den L. April er. Morgens 10 hr
Bureau unserer Gesell ö
Rr. Z, ö ö! an, agesord
1) Vorlegung der . .
des laufenden Geschãftgjahres. 3) Neuwahl von . liedern.
sonen. 5) Anträge und Verschiedeneg.
sämtlicher Aktionäre
unter Beifügung des Geschäfteberichts.
Stralauer Straße Nr. 25, aut. Berlin, 14. , er Aussichtsrat. P. P. Cah ens ly, Vorsitzender.
Aktiengesellschaft für Verlag und Druckerei. liche Generaluarsammlung findet am . im
Stralauer Straße ilan; und der Gewinn. und . trechnung für das abgelaufene Geschästs— 2) Wahl von Reyisoren zur Prüfung der Bilan
4) Nebertragunz von Aktien auf bestimmte Per⸗
6) Statutenãnderung, betr. schriftliche Einladung ur Generalversammlung
Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust r zur Einsicht der Aktionäre e m e n ,
102520 Zwickauer Brückenberg⸗Stein⸗ kohlenbau⸗Verein.
Die geehrten Aktionäre unseres ü
zu der Sonnabend, den 1 . vormittag 11 Uhr an, im kleinen Saale des Botels Zur grünen Tanne? in Zwickau stattfindenden , , ergebenst ein⸗
; nmeldung beginn um 111 Uhr gan ö 146 a
Tagesordnung 1) —ᷣ 6 3. ; ichts. der Bilanz und n⸗ un ; . x erlustrechnung auf das e es Aufsichtsrats über die Prü d Jahresrechnung und Bilanz, Be m ge, . ie e nnn des Reingewinns und ntla i ! . ung des Direktoriums und Auf⸗ abl von zwei Aufsichtsratsmitglied . 2 6 wieder ; e, ohlenwe r Heinri ü . 3. V ruckexemplare des Geschäftsberichts lieg 27. Märj an auf dem Werksbureau, ge, n,
schacht l, und bei d — ibbolung beweit. ei den Zahlstellen des Vereins zur
. . Ei 6 1903.
a rektorium des Zwickauer Brü .
* w Brauns. Schwenke.
oasis] Portland ˖ Cementfabrik Blaubeuren Gebrüder Spohn A. G. in glaubeuren.
Die LV. ordentliche General unserer Gesellschaft findet am e,, 10. April 1908, Nachmittags 3 Uhr, im Sltzungssaale der Württembergiichken Bankanstalt , flaum & Co., Calwerstraße 101 in Stutt- . 63 woju die Aktionäre hiermit eingeladen ur Teilnahme an der Generalvers— jeder Aktionär berechtigt, i , , V, ,. 7 4. Aktienbesitz dadurch aus. ö ein 6. 2 4 e en bei der Gesellschaft er rttembeygischen Bankanstal ewe e se, . Stuttgart. . w ankhau = 1 Frankfurt a. M., wn ,
Generalversammlung beläßt.
Die Hinterlezung von Divide: ; Talons ist nicht , dendenschlinen und
Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist
bei einem Notar hinterlegt und big nach der b
. Tages ordnunng:
) Geschäftsbericht und Vorlage der Bilanz und
der Gewinn. und Verlust rechnung. 2) 4 re, , de,, des Abschlusses
* Entla ö . ö. stung an Aussichtsrat eststellung der Dividende für
2 2 Aufsichta rat. 6
ur nahme an der Generalversammlung sind nac § 2 des Statuts nur die Aktionäre ht welche ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine der Reichsbank bis spätestens Sonnabend, den . April d. J., Rachmittags 3 Uhr, bei einer der nachbenanntfen Hinterlegungsstellen, und jwar der Berliner Daundels. Geselschaft, der Deutschen Bank in Berlin, dem A. Schaaffhausen' schen Bankverein in Berlin, Cõlu, Düffeldorf, bei den Gesellschaftskassen in Berlin⸗ Moabit und Dessau oder bei einem Notar hinterlegt haben. — 5 14. Märj 1908.
er tsrat der Ber lin ⸗Auhalt
Ale nner , , , g, ichen Ed. Arnhold, Vorsitzender.
. euernersicherungs · Aktiengesellscha „Rhein & Mosel“. J
Ordentliche Generalversammlun Der Vorstand bat die Ehre, die Herren ĩ ionãre zu benachrichtigen, daß die ordentiiche General. versammlung am Donnerstag, den 9. April 198, AER Uhr Morgens, am Sitze der Ge— n nnn 5 in Straßburg i Els, statt.˖
, : 9 Berichte der Vtrettion 23 Aufsichtsrats und der Revisoren über die Gefchäst. führurg und die Resultate des Geschaftrj- hres 1907. 2) 3 3 , . der Direttion und des rats, betre i ; —̃ ffend die Verteilung des immung über die der Direkti ĩ Aufsichtsrate zu erteilende e . * Wahl von Mitgliedern des Aassichtsrats. ) Wahl der Revisoren und e n der den seiben ju bewilligenden Entschädigung. Die Herten Besißzer von Inbaberaktsen, welche der Generalbersammlung beiwobnen oter sich bei derselben regelrecht vertreten lassen wollen, baben ihre Titel vor dem 6. April an folgenden Stellen
,, asse der Gesell ' 5 e, 2 schaft, Mẽllerstraße 5, zu
oden . usd Kommunal. Kredit i =
Lothringen iu Straßburg. 66 Bank von w , . zu Straßburg, ae,, n und Metz,
emeine ã
, . ssische Bantgesellschaft ju
ank von Mülhausen ü ꝛ
burg und Colmar. K Bank von Metz iu Metz Bank für Dandel und JIndustrie zu Stra sz⸗ * burg, Frankfurt a. M. und Berlin, ke e. den Zweigniederlaffungen dieser An⸗
ie Hinterlegung der Titel kann an sämtlich Wachentagen von 19 Uhr früh bis Mittag und 38 2 bis 4 Uhr Nachmittags = . a , . Straßburg, den 13 Mär; 19038.
Der Vorftand. Ed. Mathis. Rob. Mathis.
oss vãchstsch . Thür ingische Actien · Gesellschaft
sür Licht und Krast Anlagen, Erfurt. , — — , ,,, im Geschäfts jahr . 6 .
4 . und Teermankos im Betrage von
nur. diejenigen Aktionäre berechtigt, welche
Armaturen. Maschinen fabrik, Actien. Gesellschast vormals J. A. Hilpert,
Wir geben . daß die nenen en , , n n, r. , , n n, de.
reichung der Talons erfolgt außer an 6 83 == in Nürnberg, Glockenhofstraße ö,
bei Herrn Anton Kohn in Nürnb bei der Nürnberger Bank in 2 bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M.,
bel Herren C. I ! j de n, Schlesinger ˖ Trier Æ& Co. in
bei der Dresdner Bank in Berlin und
bei d E a . chaaffhausenschen Bankverein in
Nürnberg, den 15. Märj 1908. Der Vorstand.
lioꝛsis) Attiengesellschast für Banaus führungen vormals Georg content & Söhne
Die Attiorũre an g. nfs; onäre unserer Sesellschaft werden hierdur ju der am 11. April d. Is. , n e e , . . j aße ö attfinden
versammlung eingeladen. ñ . I) Entgegennah .
ö ahme e Sbericht des Vorsta
für das achte Geschäftssahr 1803. . 2) Vorlage und Genehmigung der Bilanz scwie
.
ũr t önnen nale trat und Borftand. Diejenigen Aktionäre, die an der Generalversamm. lung teilnebmen wollen, baben ihre Altien spate rens 2 Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschastekasse in Frankfurt a. M. ju hinter- legen oder den Nachweis zu erbringen, daß sie ihre Aktien bei einem Notar hinterlegt haben. Frankfurt a. Main, 14. Mär; 1908. Der Aufsichtsrat. Georg Lönholdt, Borsitzender.
ids] Kaliwerk Krügershall, Aktiengesellschast.
Halle a / .
Die Herren Altionäre unserer Gesell hierdurch zu der am Diengztag, 4 * 1908, Vormittags AI uhr, im Grand Hötel Berges ju Halle a. S. abzuhaltenden ordentlichen Generalvei sammlung ergebenst eingeladen. ö Tagesordnung: 7) Erstattung des Geschäftgberschtg. 2) Vorlegung der Bilanz für das Jahr 1997 nebst Dewinn.! und Verlustrechnung und Beschluß⸗ 9 gin 6. r n,, . Beschlußfassung über die Entlastun standz und des Aufsichtgratg. K 4) Neuwahlen jum Aussichtsrat. ö 5s) Erteilung der Genehmigung an den Vorsland unter Zustimmung des Aufsichtsrats die fũr . welche bei Erreichung des Kalilagers zahlbar ist, löschen zu lassen, falls die Sewerkschaft limünde von einer auf ihren gesamten Berg⸗ werks, und Grundhesitz an 1. Stelle Fypo— thekarisch sicherjustellenden Anleibe im Höchst⸗ betzag von M 2 500 000 — DObligatiozen in 1 von AK 1000 00, — Krügershall über- Zur Teilnahme an der General versammlung sind ihre
Aktien ohne Dividendenscheine und Talon
ne doppelten Nummerverjeichnis derselben . 1 4. April A908, Vormittags EI Uhr, ein- einschließlich bei der Reichsbank, Notar oder
zum einem deutschen in Dalle bei der Firma Friedmann X Wein
näre hiermit gejtemend eingeladen werden.
Tagesordunng: Auflösung der Actiengesellschaft Gaswerk Wein heim. Baden“. Weinheim Gen 9. Mãr; 1908.
Der r, Heinrich Ehret. loꝛi5g
Essener Steinkohlenbergwerke Aktiengesellschaft Essen⸗Ruhr.
Bei der Heute vorgenommenen notariellen Aus⸗ lofung von Teilschuldverschreibungen sind folgende Nummern gejogen worden, wel hiermit zur Rückjablung gekündigt werden. Anleihe der Rheinischen Anthrazitkohlenwerke
vom Tabre 1904:
Nr. 59 133 144 169 173 174 182 189 196 208 219 220 298 323 358 360 387 418 428 453 619 627 649 740 789 825 833 835 869 874 875 904 go5 9g65 917 938 996 1001 10991 1082 11092 1118 1171 1209 1308 1309 1381 1387 1435 1472 1473 14985 1556 1582 1636 1738 1775 1789 1810 123863 1908 1949 1997 2071 2210 2248 2262 2298 2301 2385 2404 2416 2421 2492 2496.
Die Verjinsung bört mit dem 31. Deiember ds. Is. auf. Die Rũckmiahlung erfolgt mit 2 00 Auf- geld also mit Æ E020. — für jedes Stück vom 2. Aaguar 1I909 ab gegen Auslieferung der Stücke nebst Talons und den noch nicht fälligen Zinescheinen. ;
Anleihe der Gewerkschaft des Steintkohlen⸗
bergwerks Hercules vom Jahre 1894:
Nr. 205 250 752 293 305 310 329 389 401 406 4453 462 465 (82 553 560 569 590 651 689 735 719 768 792 803 887 921 922 947 1006 1014 1017 1031 1099 1148 1154.
Die Verminfung bört mit dem 31. Deiember ds. Js. auf. Die Rüchablung erfolgt mit 3 o Aufgeld, also mit Æ 10930, — für jedes Stuck vom 2. Ja⸗ nuar 1909 ab gegen Auzlieferung der Stücke nebst Talon und den noch nicht fälligen Zinsscheinen.
Anleihe der Gewerkschaft des Steinkohlen-⸗
bergwerks Hercules vom Jahre 1899:
Nr. 30 109 148 219 261 273 275 27 327 397 395 403 425 47 433 511 524 525 530 567 699 740 741 794.
Die Versiesung bört mit dem 31. Dezember ds Js. auf. Die Rücksablung erfolgt mit 3 0/0 Aufgeld, asso mit Æ 1030, — für jedes Stück vom 2. Ja⸗ nuar 1809 ab gegen Auslieferung der Stücke nebst Talong und den noch nicht fälligen Zinsscheinen.
Anleihe der Gewerkschaft des Stein kohlen ⸗˖
bergwerks Hercules vom Jahre 19905:
Nr 54 56 96 238 239 240 241 242 243 242 245 2465 247 248 249 250 251 252 298 292 320 321 322 331 336 387 388 4833 485 486 499 679 680 727 798 799.
Die Verzinsung hört mit dem 31. Deiember da. Is. auf. Die Rückjablung erfolgt zum Nennwert, also mit Æ 1000, — für jedes Stück vom 2. Januar
1909 ab gegen Auglieferung der Stücke nebst
Talons und den noch nicht fälligen Zinsscheinen.
Anleihe der Gewerlschaft der Zeche ver. Poertingssi⸗-ven vom Jahre 1897: 16 985 965 128 137 1683 257 262 278 298 394
411 443 448 N77 527 537 60 612 658 723 777
S827 5873 824 825 832 851 931 10909 1042 10943
11230 1211 1284 1303 1358 1364 1368 1373 1423
14351 1435 1528 1529 1530 1632 1636 1637 1676
1708 1717 1718 1799.
Die Verjinsung bört mit dem 31. Dezember ds. Is. auf. Die KRücklablung erfolgt mit 20 / o Aufgeld. also mit Æ O20, — für jedes Stũck vom 2. Jan aar
1909 ab gegen Auglieferung der Stücke nebst
Talons und den noch nicht fälligen Zinsscheinen.
Anleihe der Gewerkschaft des Stei⸗ kohlen⸗
bergwerks ver. Dahlbauser Tiefbau vom Jahre 1897: Nr. 6 7 45 389 3 141 185 270 341 348 399
420 425 455 461 501 580 583.
Die Verzinsung bört mit dem 30. Juni ds. Js. auf. Die Rückzahlung erfolgt zum Nennwerte, also mit M 1006, — für jedes Stuck vom 1. Juli de. Js. ab gegen Auslieferung der Stücke nebst
Talonz und den noch nicht fälligen Zinsscheinen.
Zahlstellen sind:
Dent sche Bank, Berlin,
folgen, und jwar entweder
§ A der Satzungen bat späteftens am 2. April a. C. während der üblichen Geschäftsstunden. zu er⸗
bei den den,, . unseres Jnstituts in Darmstadt, Berltu, Frantfurt a. M.. Halle a. S, Oannover, Stettin. Straß ˖ vurg i. E., Kottbus, Forst i. ., Frank ·˖ furt a. O., Freiburg i. B. Gießen. Greifswald, Gaben, Lahr i. B., Landau 1. Pfalz. Leipzig. Neutadt a. Haardt, Offenbach a. M., Prenzlau. Quedlinburg,
; Spremberg und Stargard i. P.
oder
in Berlin bei der Bank des Berliner Kassen Vereins (nur für die Mitglieder des Giro ⸗ Effekten · Depots dieser Baak), in Bremen bei der Dentschen Nationalbank, stommandit · Gesellschaft auf Aktien, in Breslau bei der Sreslauer Diacoato-Gank, in Dortmund bei der Dent schen Nationalbank, stommandit · Gesells‚chaft auf Aktien, in Dresden bel den Herren Albert stuntze Æ Co.. in Gamburg bei der Vereins kank in Oamburg. in Seilbronn bei den Hercen Rümelin X Co, in Ränigsterg i. Pe. bei der Ostbank für Sandel und Gewerbe, in Mainz bei den Herren Schmitz, Heidelberger
M Co., in Mannheim bei den Herren Wingenroth, Soherr M Cd. in . bei den Herren Merck, Finck o., bel der Bayerischen Bank für Handel und Indust rie, in Pforzheim bei den Herren Fuld Æ Co., in Vosen bei der Ostvank für Dandel und Gewerbe. Darmstadt, den 16. März 1980. Bank für DSandel und Induftrie. Parcus. . S 24 der tzungen. Die Gesamtheit der Aktionäre wird durch die Generalversammlung vertreten. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General verfammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien oder Interimsscheine spätestens dtei Tage vor der Generalversammlung (den Hinterlegungs. und Ver sammlungstag nicht ö während der üblichen G-schäftgstunden bel der Gefellschaft oder bei einer der sonft in der Einberufung genannten Stellen ju Hinterlegen und bis zum Schlusse der General- derfammlung daselbst zu belassen, oder die anderweite Hinterlegung bei einem deutschen Notar dadurch nachjuwelsen, daß sie einer der gedachten Anmelde stellen vor Ablauf der Hinterlegungsfrist einen ordnungsmäßigen Hinterlegungsschein des deutschen Notars in Verwahr geben. Letzterer Hinterlegungsschein ist nur dann ordnungs⸗ mäßla, wenn darin die binterlegten Aktien oder In⸗ terimzscheine nach ihren Unterscheidungsmerkmalen . Serie, Nummern, Ausstellung auf den amen oder auf den Inbaber und etwaigen beson deren Kennzeichen) genau bezeichnet sind, und wenn siberdies in dem Hinterlegungsscheine selbst bescheinigt sst, daß die Aktien big zum Schlusse der General versammlun bei den Notar in Verwahr bleiben. Seitens der Gesellschaft oder der sonst in der Ein berufung genannten Stellen sind den auf Grund diefer Vorschriften jur Teilnahme an der General— versammlung Berechtigten Eintritttkarten mit einem Vermerk über die Stimmenzahl ausjuhändigen. § 27 der Satzungen. Ordnungsmäßlge Hinterlegung vorausgesetzt, ge— währt in der Generalversammlung jede Attie im Rennbetrage von 250 fl. drei Stimmen und jede Ahtie (oder jeder Interimsschein) im Nennbetrage von 10600 A sieben Stimmen. Gg kann jedoch in allen Fällen niemand mehr als 4200 Stimmen für seine eigenen Aktien und niemand mehr als 4200 Stimmen für die von ihm ver trefenen Aktien führen, sodaß eine Person nie mehr als 800 Stimmen für ihre eigenen und für die von ihr vertretenen Aktien zusammengenommen in sich vereinigen kann. § 30 der Satzungen. Die ordentliche Generalversammlung findet späfestens im Juni jeden Jahres in Darmstudt statt. In derselben erfolgt: I die Berichterstattung des Vorstands über den
Kassenbestand .. Guthaben bei Banken..
A 3 639.29 11 332
Geschãftsanteil konto Depositenkonto
Utensilien konto
Wechselkonto: Bestand Effektenkonto: Bestand Svpothekenkonto: Bestand
Kontokorrentkonto:
Handlunggunkostenkonto Abschreibung auf Utensilienkonto.... Verlust auf Effeltenkonto
4009 Dividende im Verhältnis der ge⸗ zum Reservefonds
zum Delkrederefondd ... Vortrag auf neue Rechnung
7 69575
Abschreibung 64 795 19 326
4 000 -
5
Debitoren: gedeckt durch Effekten,
Hypotheken ꝛc Debitoren, bei denen bloß Bürg schaften vorhanden sind ....
l Sas 1 1522008 TD m
Reingewinn:
leisteten Einzahlungen .
A 35 252.07 1316.27
312 9
15 636 81
Die Mitgliederanjabl betrug am 2. Januar im Laufe des Jahres traten ein
am Jahresschluß 1907 schieden aus
Das Mitgliederguthaben hat sich 1907 um vermehrt.
M62 000, — * 33 436,17. Credito duk für Handel und Gewerbe, eingetrag Dr. Müller. Pavenrot
Spareinlagenkonto Bankkonto . Kontokorrentkonto: Kreditoren
Antinipandozinsenkonto Reservefondskonto
am 321.
Vortrag aus 1806 Jinsen. u. Provisionskonto inkl. Eingãnge
am 2. Januar 1908 waren demnach vorhanden
Reingewinn
D X; NJ Kredit.
aus abgeschriebenen Forderungen sowie Gewinn aus An⸗ und Verkäufen. ..
82 mit 118 Geschäftsanteilen, 14 mit 14 do.
v6 mit 152 Geschaftsanteilen, 7 mit 8 do.
D mi 7 Seschaftganteilen. M 4083, 2 und die Haftsumme um Æ 7000, —
1907
Die Gesamthaftsumme betrug am 31. Dezember 1807 Æ 66 900,4 am 2. Januar 1908 Das Geschästsguthaben war am 31. Dezember 1907 A 385 252,57, am 2. Januar 1908
ene Genoffeaschaft mit beschränkter Haftpflicht. h. Dr. Baumgarten. (101334
102127] Tuchfabril⸗ Verein in Sagan Eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Daftvflicht.
6 * 39 300 — 147 000 —
Grundstũcke Gebãude Abschreibung ... Mobilien
Abschrelbung 33 600
Dampfmaschlnen / und Resselanlage S 14000
Abschreibung .. Kassakonto Betriebsmaterialien Debitoren
12 500
9 od6 a: 14656 18339
305 955
hh h 00 127 500 — 76 958 26 000 — 4000
Depositen. Konto der Dividenden Reservefonds Extrareservefonds Vortrag: für 17 Anteile Zins à „M 240 C4080, — Remuneration.. . 1500, — Vortrag für neue Rechnung . 10 41735 16 2735 305 955 46
Miederzahl am 31. Dezember 1906 . . . 18. Abgang am 31. Dejember 1906 ü . Bestand am 31. Dezember 1907 ....
Sagan, den 11. März 1908. Tuchfabrik ⸗ Verein in Sagan Gingetragene
Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.
M. Schönknecht. Carl Schlabach. P. Mücke.
nm m meer m e Qi,, ,,
S) Niederlassung ꝛc. von
1I7.
als Vorsitzender des Vorstauds: Rechtsanwalt Schelling, : als dessen Stellvertreter: Rechtsanwalt Schickler, als Schriftführer: Rechtsanwalt Haußmann, als deffen Stellvertreter: Rechtsanwalt Kraut gewählt worden. Stuttgart, den 12. März 1908. K. Oberlandesgericht. Cronm üller.
(102170
Ber Rechlsanwalt Hans Krieger zu Charlotten
burg ist heute in die Liste der bei dem hiesigen
Amtsgerichte jugelassenen Rechtsanwälte eingetragen
worden.
Charlottenburg, den 12. März 1908. Königliches Amtsgericht.
102169 Bekanntmachung.
Rr. 5941. In die Liste der beim Großh. Land⸗ gericht Freiburg zugelassenen Rechteanwälte wurde heute Rechtganwalt Samuel Zucker mit dem Wohnsitz in Lörrach eingetragen.
Freiburg, den 9. März 1908.
Großh. . i . el.
(loꝛi7 ] Der Rechtaanwalt Dr. Frledrich Schiller ist zur Rechtganwalischaft bei dem unterzeichneten Gericht zugelasfsen und in unsere Rechtganwaltsliste unter 6. mit dem Wohnsitze in Halle a. S. eingetragen worden. i Halle a. S., den 11. Mär; 1908. Königliches Amtsgericht.
102176 In die Liste der bel dem Königlichen Amtsgericht
zu Ungen jugelassenen Rechtsanwälte ist eingetragen Wilhekm Müller, wohnhaft in Lingen. Lingen, den 7. März 1908. Königliches Amtsgericht.
(l0Q2l67 Bekanntmachung.
Der Name des zur Rechtsanwaltschaft bei dem Oberlandesgerichte München und bei den Landgerichten München JI und München II zugelassenen geprüften Rechtgpraktikanten Otto Freiherrn von Bett⸗ schart in der Halden in München wurde heute in
2364 Ritti
e onäre können sich dur . ĩ bevollmächtigte an mne ste drt . 16 Jede Aktie gewäbrt eine Stimme.
Ver Geschäftsbericht und die Bilanz kznnen vom
ö. e. d. J an bei der Gesellschaft eingesehen
Vermögentstand und die Verhältnisse der Ge⸗ sellschaft sowie über die Ergebnisse des ver= flossenen Geschäftasahres nebst dem Bericht des Aufsichtsrats über die stattgehabte Prüfung des Geschäftsberichtz und der Jahresrechnung; ferner die Beschlußfassung über: 2) die Gegehmigung der Bilanz und Gewinn, und BVerluftrechnung für das verflossene Geschäfts— jahr und über die Gewinnverteilung; 3) die Erteilung der Gntlastung an die Mitglieder deg Vorstands und Aufsichtsrats: 4) Wahl von Aufsichtgratsmitaliedern; b) etwalge rechtieitig angekündigte Antrage des Vorstands oder des Aufsichtzrats oder von Aktionären. ; Gine außerordentliche Generalversammlung ist ein. e fo oft es das Interesse der Gesellschaft erfordert.
die bei den genannten Gerichten geführten Rechts⸗ anwaltslisten eingetragen. München, den 9. März 1308. K. Oberlandesgericht München. von Thelemann. 8K. Landgericht München J. K. Landgericht München II. Braun. gere re
— — ——
b. Haftbarmachung des Aufsichtsrats un . stands wegen Zahlung won Zin 2. an die 52 * Bakt machung des Auffichtgratz und Vor⸗ stands wegen Jachwidriger Gesch5ftg. und Betriebs. führung, im Geschäftejahr 1963 5 und zum Rach. weis dessen Vorlegung des Betriebajcurnalg, des In⸗ bentur. und Haupibuchs für obiges Geschäfigjahr⸗ 4. Haftbarmachung des Aufsschtzrat, und Bor⸗ 2-85 wegen unlauteren Wettbewerbs bei der Be.
Effener Bankverein, Essen und dessen Filialen in Borbeck. Bottrop, Oberhausen und der Deyofttenkasse, Altenessen,
A. Schaaffhausen' scher Bankverein, Berlin und Cöln,
Essener Creditanstalt Essen · Ruhr und Dort ⸗
mund. Gefellschaftstasse, Essen ⸗ Ruhr, Hercules,; straße 50. Dle bei früheren Auslosungen geiogenen Nummern nachstehender Anleiben Rhein. Anthrazitkohl en werte Nr. 71 315 835 1089 1174 1471 1475 1918 1922 1956 1958 2235 2484 Hercules 1302 Nr. 65 8ii 842 Uos 1166, 1890 Rr. i46 sind bis jetzt noch nicht eingelsst worden. Effen · Nuhr, den 5. März 1208. Der Vorstand.
Kreisbahn⸗Attiengesellschaft. 6 * — * 391 I. Aus losung
= ammaktien Lit.
— sind folgende Nummern
j 155 102 216 333.
Die Inhaber der auegelosten Aktien werden ersucht, bie selben nebst Dwidendenscheinbogen an den unter- zeichneten Vorstand einzusenden, bebufs statuten⸗ gemãher , am I. April A908 gegen Grttattung deg Nennwerts durch den Landkreis Elan and die beteiligten 2 Zweckverbände.
Die zusgelosten Aktien Lit. A haben vom 1. April 15735 aß, mit den Stammaktien Lit. B gleiche Rechte.
gd sigsßerg i. Pr., Steindamm 16567, den
7. März 1975. Ter Vorstand. Sta hl.
stock. , . bei der Firma Friedr. S.
u Tee nart b n Halber stadt bei ö e *. Firma Mooshake * D, , . bei der Magdeburger Privat⸗ gegen Grupfangebescheinigung bis
n n. ; er n nn,
3 n
e . — er Generalversamml . erursachte 8 der Gesellschaft sowie Vor, legung spätestens A8 . ,
legung der Schrift stãde darũker. GEGnilaffun] be . . bei dem Vorstaund
Er furt, den 12. Mari 1993 908. Halle a. S.. ; Sãchsisch e,, . für Licht⸗ . e n neee — er Aufsichtsrat. ; Bu sse. ppa. Herm. Hein. Friedr. H. 2
Rechtsanwalten.
(loꝛd96 Gekanntmachung. Bie Württ. Anwaltskammer hat in ihrer Ver ⸗ sammlung vom 8.8 M. die gemäß 5 44 der Rechts anwaltsordnung aus dem Vorstand auggeschiedenen Mitglieder, nämlich die Rechtganwälte: N. Lepi in Stuttgart, von Payer in Stuttgart Oberreglerunggrat Dr. Echmal in Stuttgart, Schauffler in Ellwangen, um Tobel in Ulm, embold in Ravensburg
wiedergewählt und neugewäblt den Rechtsanwalt Dr. EG. Kielmever in Stuttgart.
n sind durch Beschluß det Vorstands vom
Tagesordnung: I) Bericht deg Vorstands 1 des ¶Aufsichtgrats st
über das abgelaufene Geschäftejahr nebst Vor= w. 66 Bilanz sowie der Gewinn. und Verlust⸗
2 He r lufsfafsung über die Verwendung des Rein⸗
3 Entlastung des Vorstands n , .. 6 Mãr r den Auffsichtsrat: Der Jie, Al 3 irn en.
1021731 Bekanntmachung.
Rr. 2708. In die Liste der bei der Kammer III für Handelssachen am Landgericht Karlsruhe mit dem Sitz in Pforjheim zugelassenen Rechtganwälte wurde heule Rechtgzanwalt Br. Ziegler in Karlgruhe ein ⸗ getragen.
Pforzheim, den 11. Mär 1908.
Großh. Landgericht Karlsruhe, 3. Kammer für Handels sachen Pforiheim.