W. . . ; = . g. . bu prioruun e , , i beau Soner ige e 6. Neunte Beilage seago; 2 Anw. 1. . 3 6 5 r n. ge, , , n. auf Grund der Anmeldung in den Verctnigten Für diese Anmeldung hit e . gemẽß e i, , nn, ,, . mit —
k zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
9aß. 196 868. Rad für zusammen⸗ 26. 3. 83
, ei Unlonsvertrage vom Reh ane, Den e, ge,
m / /. ö
Manufacturing Compaunn, Chleago; Vertr.; L. ne,. V. 4. O7. R. 2d 4189. Grund der Anme dung den Vereinigten . 24 036. ; k *, Senn,, e gs nn zs, e, m' Tv. Verfahren Jar Herstellung von S von AÄmerila vom 35. J. Q anerka vo. 382 12. trãgerbiese dickten ; 2 . 36. e. an, ere, , . an e, er, ns, i r, . a igen e, . i. ae, , me, M 65 Berlin, Montag, den 16. März 1908. . eberve en. Arthur ö. . Vertr.; pecht berg. Pat. tleeren n Schenkeln und unela gelennieichn s ö Beriin. 5. 7. G6. R. 32 404. obpe ., Rn e, Hamburg. 13. 3. 0. W. V 376. Gharlottenburg. W ga 21. 9 a durch elnen 26 . ö — ? ; Fp erelng.. Gen enschafts.. Zeichen Muster und Hire sg nern, der nc wn ctrarttall über Waren⸗ H dag. 186 871. Vorrichtung jur Ausführung 214. A5 736. Schuh mit gner jwischen wei R. *1 179. jwesten Bogen. Nichard Galster. Altong a. E., Der Inhalt dieser , in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels; ,, i n, erschcfa cinem besonberen Blatt unter dem itel . des Versahreng jur Verminderung der Staubent⸗ Sohlenlagen angeordneten, alg Kissen ausgebildeten SZDa. 196 7989. Stehender Schachttrockner mit imqgbüttelerftr. 1618. 17. 2. 08. G. 18744 eichen, Patente ebrauch;muster, onkurfe sowie die Tarif⸗ und Fa rplanbekannkmachungen der , ) 9 Kö ᷣ das Deutsche Reich. Eu
. . au 2 . * 1 1 . 2 J. ). 7 1 . . 4 ö ö f . . 2 ö 3 . i. fan i. , , . . . , ,,. 3 5. , . . . 46 an, m, Zentral⸗Hand elsregister = 34 . !
— 2 rgehäuse, inbesond ũ h on u. erson, . . ahren un tu a. euchter m Ilbar ö t er Regel täglich. — Ver ö. ,, , , , ,, . , , , nn, m r n n, cen hren, d-,
e = U art. h . )! ö ö — * 9 . . . * nep, . . . 1 . * 9 s 23 . 3823. 196 900. Lagerung des cee, . 1. 05. U 2612. H. 40 475. ö. ga. 331718. Fußgestell für eine Lampe zur ,,,, 38 ö J ö r den Raum einer Druckreile 80 ; ; 21e. 332 049. Zweipolige, symmetrische, elel·
Achsschenkels von Motorwagen an dem mit fest. ae,. los 152. Schustermesser. Jarl Ludwig 32a, Pas oz n; Verfahren und Einrichtung Verwendung auf, Näß - sader Schreibmaschinentischen. ⸗ . sind. Deutsche Maschinen,; Bertriebs · Gesell , rr , lc ineus.
dampfenden , . rotiert. Fa. Joh; v ch st m. ;. D. Berlin. 23. 1. 06. D. 13 508.
endem Lenkiapfen ausgerüsteten Achgende. Soei sis Dffferdingen, Luxemburg; Vertr.. H. Neuendorf, um Trockaen von Torf und anderen Stoffen. Brnfi Diedrich gan ediers, Surgdamm, u. Georg Stordt⸗
D 6 ö at. Anw., Berlin W. 57. 28. 5. O7. Dildebrandt. Maldeuten. 13. 1.07. ö .J. 2 O5. E. . ũ ; scha ö — , ,, , , Heberuchbmusser. , . ; II. 1 0. S. 240660. Löchern und zum Einsetzen von Oesen in tere. Innern umlaufenden Scheiben oder Walen, die bei keramischer Masse mit in demselben angeordnetem Iva 331 889. Rührvorrichtung zum Ein · un. dgl. Stefan Klbrecht, Wiesbaden, Wilhelm Sid z 180. 6 plosiongsicherer, wasserdichter ⸗. Gaze. 196 868. Vorrichtung zur Verhinderung Dang stühn. Leipzig, Glisenstt. 54. 12.1. 07. K. 383 641. ihrer Drehung den abgeschiedenen Schlamm durch am Metall jylinder, wobel zwischen Metall vllnder und (Fortsetzung ; dampfen pon Flüssigktelten, bestehend aus einer straße, Hotel Bellevue. 5. 2. 08. A. 11 . 11 . rr h rn r , whar⸗ ; kes Kult der Glestens dem Sera stfah engen. Alban Taf. 5G don. Haschtn? im. Kenden des Trommelumfang hesindliche Ablafsöffnungzn Hingut; seramischem Mantel die Abgase entweichen, Ohr ich t it in einem Lommel, deren Bemantelung, aut Unem Draht. ü Te. 2213 702. amin i ber e re re. indes, Ballktt. 13. 31. 1. S8. S 16 6.
inn n 12 4 ee, s. * Engl; , e , . Eee ** 36 3 erg rr e nie g, * *r. 2 . geen mrs . * 2 . ir n r. deren geflecht besteht und 3 in . 9 , ir . ,, . 1 * ie g en, , 5 ien ar 397. us cinem Stück Blech . r: FJ. C. Glaser, . Glaser, Q. Hering M. ; z j on, B. St. A; ö olm; Bertr. . G. u. R. S. A9. Man Invertlampen, aus ? deungen Brett ] Flüssigleit rotiert. Fa. Joh. Vet. Schmidt, Rem ; 6 ** ius nem Run äräng be. Preßte Grundplatte mit Rlemmkasten far elettrische Gechei ad. Arn g, Berlin 6 z. cs. . 8 os, ger g, C. Glafer. . Glaser, . Hering u. C. Hat Anhäste. Berlin sw. 1. 29. 12. 66. Wärme schlecht leltendem Malzrial, wi; Glas, der bar, ginge ge enn he ee l Worfnrütßie. kö. s. dö. Sch n no3 Ii. dss 0. s ene dreh , Hr er, ne mn gemeine Giertricitäts Gesell· ö N. 30 1365. ᷣ Peg. Pal. Anwälte, Berlin 8m. S5. 25. 12. 065. . 33 61. sellan, oder anderer Leramischer t Be⸗ n deinen? trapenförmigen Rahmen bestehen. Ir Ihe de ; kana vorrichtüng an Filtern. stehender Jlächenberleselungetéhler för Flüsfia eiten Meßgeräte. Alge . 4 gi diese Auuelduns ihre. M Prilung aeniz eh. an. Mulde mm rpsen ver n e n , , e e, n , m. . ö ö . kee. , r,, . e 46 Le eee. *. neee d. e,, er Se is!. c n c e abs lin rn . .3. ‚— . räsen rn⸗ ö . en, u. Eugen Hegi. ung ases. Graetz. ö ⸗ ) S. 8. 2. M. . . ö J 26 ⸗ ; ! t. . T nenen mne, , n ,,, Kahn ile er m zr, 6 . 3 * R ge. *. agi . *. selbare ö . . i , dn 51 ug r n pee h 2 . , . . Sue, ö e ; 6 ö oberen e n , ven g , . O. . Grund der Anmeldung in England vom 25. 8. 05 Li ; ompann 1 a. Aus wech r elastischer Deler⸗˖ Ein uf das untere Zahnrad er⸗ Maschinensfabrik n. Eisengie ßer 5X. * ĩ z nliegende K e zur H da 8h6. * anerkannt. mit b, Leicefter, Engl. Bente: 5. G. Giafer, 866, As S828. Fachbildungagvorrichtung für verschluß. Maschinen fab iz Rader Conrad lagerte, Jahnsegment auf 3 5s Dehne, Halle a. S. 3. 2. OS. B. 13777. Swenkeliesl der Schienen anliegend. Klemme 15* 83362 1627. Meßtrans formator, dessen Hoch⸗ . 8. Glaser, D. Hering u, G. Anwälte, Webstühle; Zus. . Pat. 196 s37. Gölg Hajo Weißenfee b. Berlin. 10. 1. 08. CG. 6168 ; ill peletel , Co., Gilersglob. 8. 2. O8. ; 8. Anord hon übereinander Verhüttung des Wanderng der? Schienen. Frans 2Zne. ; ad ir achfial . Gac. 196 964. Durch ein von außen einzu· Berlin SM. 68. 25. J. 96. G. 36 . Ven, n. 8 i west air, ga. gan s8z3. NRachtiampe m z M. 26 1568. ada. 331 678. Mohn, ne Dahl, Brudhausen a. Rh. 22 . 67. D. 13 682. und Niederspannungefpulen abwechselnd, in ach in . , ,. ern , '. Kn Ki . e g m ,, ,,,, J , r , nn, W, oer. - ; ö ö ⸗ -. . mel. ; z ö enen un ö j ; . Gesellschaft, Berlin. 19. 2. G7. A. 14097. dem Unione vertrage vom 4 * die Priorität: sss. E96 8276. Einrichtung zur Nutzung von 2 adi , 6 ier l riburk, Rostockerftr. 5. 13. 2. 0b. 8. . 2877 a8. Vorrichtung jum Reinigen zes de ede Jer aun zmitte für Klemmen zur Hroßnschecher Leipzig. 29. 1. Os. H. 36 . * j r , n , m, ,,, ,, ,, . r , g , we e e, n, Ff , wg. e n sg. Mähen iht Bre chez, rn, k Ea enn, n debt, Tann ie ee e , Faul echt n. B. i, d, n walt. Heilin , . n en unt. se, m a. Rh., lhelm · Nauchomuner Genst Jechner. Berlin, CGepiller, Nag deburg, Vreiteweg 653. 5. 2. 05. Barmen, Rorzertstr. II3. 14. 2. O8. 2; 6 than g, 4. Si . 966 Rid lägandern *r entern Gsinstuß des e e ren er onleuchers ö 35 oe . *r mei en ,,, , 6 an . ö. e. straße 2. 65. B. 2 2683. n, m az. 1g dire ban K berlin i , . ö ee n, . nr se, , , , ,,, . 9. ä Raspar Gosniama, Karlstadt. 4.2. 0s. e , n de = e e in ger arge, ö. ⸗‚ 322. lbare Felge für Luft mm, K sto inte A Co., Herlin. 7. 2. 68. R. 33 1456. Sd. 23 * ren, Dt oselweiß, Kobin erstr. Jos. 26.8 M. S5 zi. . ¶Noniattschelbe. ö reifen. Dosirẽ Fromont, Faris; Vertr.: Dr. W. Berlin, Boeckhsfr. S3. 22 2. 07. H. 4600900, 16. 332 626. ꝛ ; . um Festhalten der Blejchwãsche. Robert FSischer. Neisz. Koblenz · Moselweiß,/ ð ob. 3231 869. Reinigung vorrichtung für Sppeln. 2. 6. 0. C. . 4 r fir , , . Hat alt. Ferit . , m en, W,, 3 1 Gebrauchdmuster. , Rae le, ,, ne ö. . . ie, eiten Tal Vr oss. Waere bscheide fürs relomgtih, T enn , . vi. ern n . nne . n,, e,, , , ,, , r , , ,, . . , , ,, e nnung; us. z. Pat. ' 2 ⸗* * . Eintr Berlin 8W. 13. 11. 2. 08. Sch 27 9 ⸗ * Waschmas nen. usta 0 * . a 2381 3 irrichiun 26 chibaren Berlin SVW. 11. 8. 2. G6. . . rper versehene e *
n ? agungen. 1 ; e fn a8. 11. 2. 66. R. o sys. 130. 33 Vo 91 Hin ä ges. ienbeionfpandbohlen die als scbelbe,, Karl, Czhes. Frlebland, Bez. Oppeln.
Ve P Alexander. Katz, Hai. Anw., Vetlsn SR. 13. w. 128 as; Vifierfernrohr für Geschütze. 320 927 380709 38119 122 50 bis 339200 st* i! . . 353 e m ? Wilm für Wringmaschinen, auf a an. 1, mn. c. dil e e Le en wände a' geschtossen, Kanäle Kestimmt, find. 3 . O, C3316. h 9
6. 7. 05. V. 67. J engen er * sche Judustrie ·˖ Anstalt vorm. autschlleßl. 81 732 796 33 ol2 u. 143. vom Gag druck abhängiger Betriebswels nn r. heren Gifenkern runde Filischelben usammengepreßt Teppan ge . Je., Weilbach, Unterfr. Gischergenossenschaft, Essen a. Ruhr. S8. 7. M. 215. 3831 779. Sodel für Lampen, Siche⸗
6sj. 106 774. Fahrradstütze mit Anstellung R. 21 r enn tt. Gef., Ralhenom. 24. 8. 55. 16. 331 610. Glektromagnetischer Ringscheider Ge. Erlass Nel run Gert 9 ö . sind. Leo Scholl. Lachen, Lothringerstr. O9. 30 7. M. Weilbach 4 . .O. . 2 63. Uunlen ü. dl. mit aus einer Drahtspirale gebildetem
durch den Freilaufantrieb. Isrsme Demarthy, 23 Töss 188. Selb mit schneldenförmigen, von innen nach außen rahem . losf⸗ 9. . 2 Sch. 26 301. . . I. e m , Dampfturbine fur Schlffs ⸗ 2e. 251 734. Anordnung der Kuppelungs· Gewindelorb. Felten 23 Sunli anne · Ca hwen e
1 u. Hen b, wr gultz, Bohtgef. ant; gieilendem Lauf Win wire e r ft mit siralsörmig eaianfenden. Pohlschuken. aun ern r. enn so, Gaossllbfthünder nit ehren Se 321 330, Seugdi go roh⸗ , . * mit Anordnung ver ganzen Beschaufelung auf haken an der ugschlene von Förderwagen. Guflavpy werke tt. Ges., Frankfurt a. M. 31. 1. 08.
11 ö 6d. De, d. Hai. nr. Benin S5 5. . 3 Sean, , ö. , a, Rin ke mr h 2 enn, ,,, . * . ke g e , . , 563 2 ere, nd, a. ha e r Wee gal? 43 816. Dreitellige, dur Schrauben
af, 106 775. Vusuiiebbare, mehrteilige Stütze 96 SW. 651. 1. 12. o4. W. 23 057. III. iG. 65. M. 33 837. . ie. f i n, re eg, 6 h n ga nutz, Faiser Wilhelmstr. 34. Co. Ltd. rn e, Se ght . noppel * . 11. 2. 558. K. 33 477. jufammengehaltene Lampenfafsung für Bühnen⸗
für Fahrräder und Motorräder. Mar Weilburg ie 186 786. Räqckfoßlader, bei dem der Za. 332 121. Trang portabler Haus backofen. K. 33 380 . . 12. 2. 05. V. 6241. Fort er: . 9 Anw., Berlin 8X. 6i. 350i. 3831 7338. Dachartig geformtes Fleis · beleuchtun gs körper, mt ciner den Stromschluß mit
e ,,, ,,,, , b , d , de, , d , re,. , , , , , , e. e, , , ,,
; . getriebe mit dreifacher Gl. R. ; ö znder, Kordeln u. bal, mit jut. Au r,, e . . 12. 2. 56. . . enden Konlaktschraube, . =
Rebeisetzung und doppeltem Ümsgufrädergetrlebe für , . Searle, Springfickd. Mass. n. 6. 231022. Netierender Knettrog, gekenn, Ee gern e g gn 13 55 ir ,, . Er e e, auf . W lie des Ware breites 1 n 1 rer ie nr e e, . ö. dan Tas *chscianitrophon mit abn, bm. Fütrstenftz 31. C. 1. O5. P. 15018.
FYbrrãder, Kraftwagen und ähnliche Fahrnnge. R *. . Sondit, , tr.: zeichnet durch eine konische Seitenwandung und elnen Ag. 281 841. Brenner fir Wetterlampen. de einstellbarer Ab und ufrollspindel. Jean Bren, T. . h h gorster CGast Cowes, Rle of Farem Dedel. Frode Herlöv, Hannover, Halten · If. man 9o2. Bogenlampe mit quer n
Kernen eg, , . 6 6 26 * 93 * . 69 8 4 m . . tir er f, . von y in seinem oberen Teile wellenartig a , fi. w eng. 9j , erh . Gr Ben . Hen dRieubart Pat. Ant., Berlin hofstr. 18, 3 ö. 2 5 fur Keleybons ie,. , ,, . 2 a
KR. Qsias, . e, Berlin 211 68. 1. 19. 90. . ; ußen hin ellipsenähn ausgedreßt ist. Bochum Lindener Sündn 3 . Dito Ggle, Pat · Anw. Lörrach, 13. 3 6, Jol ifa . ] 7. R 6a 2üg. 38 . rachtrichter uilleaume-⸗ Gen ⸗ 15. 4 05. S. 2 616. 725. 196 787. Rohrrüäckiaufgeschütz mit Fall. Wb, Bott sr., Aachen, Stolbergerstr rem, ä,, ,,, Zick rani zur Bünstenßolzfiäch, s T. 61 8. T, . * Waden, Bismarckting 37. furt a. M. 3 2. 08 F. I6 966. ; ; Aachen, zXzI. J. 2. S6. rit C. Roch. Tinden . Nuhr. J. . G6. 5. 361 633. hren; ar mbh a4 8e. Bagschllcßer mit Vonsichtgga e , gehe, aden, urt a. M. 3.2. 08. C Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gem blodoerschluß. Compagnie des FJorges Æ P. 13 3875. ö, , . f der Oberfläche des die Bůrftenbüůndel AS a. .1. 58. K. 33 304. 331 903. Bogenlampe mit parallel oder ken naenarertenge wen , 3. di ß 1 de 96 Marine dn D Homecaurt, 3a. 381 62x. Korsett aus vier horijontal zum . os s. Glüblichtlampe für verdamp ere meg . Rtt. Gef. sür Bürsten· um , , , , 8 236 333 0160. Türkontakt. S. Siedle . zueĩnander aer ee, Glektroden, deren f. ig ds die Prioritat Fern a 8 Vertr.. D. Sledentopf, Körper laufenden Stofffirelfen, von denen der untere Brennstoffe. BVinlam Dar ien, Dutton · n . bustrie vormgls C. S. Regner, Striegnn. Wr ern g 1s 1 Mit Stollen. gebaute, Setz. Söhne, Furtwangen. 14 2308. S. 16702. hf schul durch einen seitlich angeordneten, abge⸗ ‚
al gend ber nncbounn in Suan ben 1 6s , in, w rern ihrs , , dr bn , r gar, Hai. mate, 2. ,, m, 1d. Giuüegan i. Sah. 1, I dne die heren fbr dan, rm ga* , he ern, een e en, teich iar n T he. N
anerkann . ö =. an den enösen lin 8W. 11. 4 ) J 19. 6 06. X. . ; . ö ö teilnehmer. arie vo e ged. regelt wird. elten = ': ö
2 106 872. Schutzhbütchen aus Pergament⸗ . n ö, n, er,. geh eue 5 a,. ,, ki ge, 3 , n. . ra 2 , n nel gen n, i. n . * & 2 n r oer, e. 6 ter. 3 Hin. Hef. Frankfurt . M. 3. 2. 0ð.
papier oder sonst Jeeigne len FBtaterial als Zwischen / S. 1 , ,, e, mr en, gi ; ebachse entkuppelbarem, durch Gewichtsbelastun holzrand liegendem Kr em. 4. 2. 58. G. 10 808. 216. . . ö
; ? 5. 0. X. . . = misett mit abnehmb 9 iche. t. Ges. für Bürsten⸗Industrie vor be m 38; am mengesetzne. Akliumulalor. Anton az 904. Nachstellbare Stütze für den
,,, e e, ,,, , , , ,
en,, mr, ,,,, ,, ,,, J elne i e Sirlegan i. Schl. JS. 10.0. r, n. dolore fg n jurterstt. S, . koch wing Handweg 186, ereignet e r, l een, 2
it dem Küken, ; ĩ. „if. ! ; Kragen m zur Befesti⸗ Ag. 2381 920. lo 646. ö ,, ,, ; ür die ] Frankfurt a. M. 19. . M, D. ö. . , Huilleaume Lahmene rwenle Ges.
,,, , , n n ,, ,,
ö 928. Vorrichtung zum Reinigen von B. 46 868. z Ell. 30. 8.9. rl g 368. Augwẽ . na zu an Durchmesser zunehmenden Ronug⸗· arem Borstenträger. = Jaber ¶ Schleicher, tt Ges.. Offenbach a. pon verschierene . tell . 2 z t ti = r r. **; Fenn each, Lösen mög a0. Vorrschtüpg jut Herstel 2 1608. Augwechselbare K leldertasche, ringen. Andreas NMielsen, Altona Dttensen, Bahren 5. 3. 08. G. 18679. te. . * os. 186 8.7. . schwächeren Draht an der Verbindungsste 1 *. siche Tisch . und Klavlerlampe. Gustap 9 8 eln gil are ehre seng, Sanft iner au. . ge. ! dun e. .. 4 ha Jehlhaber, geb. v. Rudnieli, Sartowitz felderstr. IIM78. 14. J. 06. N. 6307. z. 21 762. Augwechselbar Dh htbaz tz e Ha. za e?! Cinspognvorrichtz g für die benden Ausgleichbülse. Dr, Schmidmer o, chern band Krause, Staßfurt. 32 e f. 6
are, , n . , in r,, 1 nn e, 1 5. 2. 08. F. 16 980. 1g. 381 923. Invertbrenner mit in dem Düsen Nang ty Berlin, Gneifenaustr. 109. 5. 2. 08. Yer l. Bradpian. pon! Rotationsgschnellpreffen. htürnberg. 1. 2. 8. Sch. N 715. * nf zn Sn. Lagerung für elettr e üh⸗
Gac. 196 514. Kühlvorrichtung für den Hals. ste henden Roßhaargarneg a , 63 ; sür szä. Hasenttanmtz, deren nch enen äs besindsichems nen Tien e g, fer mm. R. 22 . *. Schleicher, Att. Ges Offenbach a. NM. ZMe. 331778. i ei cdos⸗ für elektrische jampen, aus einem Poriellangehäuse, mit Innen ·
t schen. x ? es. . cester, gebogene Federn eine doppelte Federung bewirkt ; n 11294. Bürstenholi mit in eine Zarge Faber ch Att. . z r dach Brüägen auf der Unterlage be 9 Af bre der Lan pe nfaffung. 4
2 . hug 1 . , ,, war gh *. 25 36 der pal nm, dn, nn,, de. kee b. 53 . . nin . hai e . e der; leich , . . ̃ . Ginrichtung an Retationg⸗ * en gol n der, Anschlußschienen. Berg e Teig Barn, Rurnberg. J6. 1. 68. P. 13 325.
65a. 196 901. Aus nahtlosen Metallrohren 7FTFa. 166 S82v. Steigei it n ö 49. 3832 024. Abonnementbrenner mit Regalie Boenisch, Kattowitz DS. 5. J. 08. B. 37 o M7. ISD. 2 * p aplebeen, G. Rt. utsch. mann. Clertrieitãts · Werke ürt. Ges.,. Berlin. 3uf. 331 021. Drahtspirale mit Anker zur
8 . Gustave Miller, Parig; * Wagner. Verlin. * Fon 3e s m r eee, ,. . Erg left 2 6. . 53 6 n 2h 6 gen . 6 . ee, een lol. 8. 57. G. 17 456. ñ . 1. 5. . für Drehschalter mit in Befestigung der di iner ren i. 8
tr.: Waldeck., Rechts anw., Berlin W. 83. T7f. 196 827 Splel eug · Atutfchbahn 6 S f . rimaun ran a. M. 11. 2. 08. B. 37116. z engen, Amt Waldebut. 6. 3. 08. . ; an. 331627 Schalldãm fende Unterlage ür c. 3 unterlage. a. edr alm. ;
8. 10 os. M. 30762. j Georg Söhne, Lndenscheid. 10. 2. O8. A. 11056. Sa. 332 177. ellbare die g i 8283. Pinfelschutzhül⸗ welche auf einer g. ; r ü Fiingnuten des Dells geführten Ansatzen. Ber g= 13 366.
39a . . zum Abschahen ven r n, n ng nr er, 10 4 e e, , , e wer 9 . . an nn, . 66 . , ,,, kun 63 . k ö. b. , r Hie ie er gh rrie Att. Ges.. Berlin. Hit Von d; i , . ö,
reften an Knochen mit mehreren auf einer sich 288. 196 823. Füllmaffe für Fadein; Zus Sõ Lñũ os nenn nst Zantgnella, Yraunschweig. 3. 2.08. 403 16. 1498. 6 den, im 16g. 331 668. Augwechselbarer Tastenhebel - 1. 1. 33S. ͤ hreren ] n leder Lage an dez Oberkante ehen in
drehenden Welle angeordneten, federnde Messer tragen⸗ 137 7036. Vio Toccaceli. lee, . ,, 10. 2. 05. A. 11057. 5c. Z81 839. Stoß derbindung für 9. 381. 840. Zeugbũrste mit zu öffnenden, im K Schreib schinen tr Ges. vorm. 21ic. 331 778. Schalter mit aus mehreren Ni vel um Aufhangen ele scher Glũblicht ;
; J ; . ; * G98. Tornister in Verbind . ö. lräumen. Claus Rehder⸗ kopf, für Schreibma ; sebenden Schaltmessern. Felten * igen, nietlos ver⸗
JJ ie, , , , n, n , , k, , ,
G7c. 196 967. Schleis f ; ; 6. P . b. 331 697. ĩ ö 331842. analrohrhohlbürste us⸗ . z f rt a. M. 1. 08. S. . üble. 4. 2. 08. J. 77IS. ö
W irn ne jn . n n n, . . . Dr. L Wöhler, 38. 331 7830. Auf der Häkelgalonmaschine bel welchem die er n , — 24. ; ech deen, auf einem mit Endflanschen versehenen maschin en, zur , . . ö, . a n 86. Slscherungs stͤpsel mit aus- 3 3 . id vlssdrl ibn Rohrstũcken be⸗
2 , rar n, fg nn fo den. ele, mu ere , n. ee en m, r ga . a, ,,. Sutter geschitzt e e g gn n, , aan ,,, ain ih . ie, eib 8.1. 06. G. s Sas. . Oi iw . T in n,: siehender, an der Dbeiss . ö i .
unh eder eben nch gef ee, rnb, scettenpapizs Pepler, Hude itt Ges. ar. 331 383. Grer ; usch, riedeng hätt. B.- 8. 18. 1. 3. S. ss sss Tin felbst ten. S. G. t 7.3. 6. e D, e ., Slenhelmäschmie fer che n, Hm ⸗ . Ren, Te sfen blessen den, rn nnn
Vaulstr. 3. 25 1. 07. NR. 33 S807. = ie Akt e. . 287. Krawattenhalter, dessen Schlld 8b. 2817288. ; I 36h. = h. . n When, Vertr.. P. Tbannbäuse Pat. · Anw. etre her Giühlichtarmaturen. Gebrüder I lr s 8 9. Gich beffaschlüissel, bei dem der . , e gn . Vertr.: mit der durch eine Oeffnung des Kragenknopfes in C. Rombant, k ir m 9. 33ü sa. Kopfbürstenfassun für Flaschen · runde Gere th de n Tg. e m Senn. Fri. g. os. Wr ng Hs. i, . i . . er, i bestimmter Ginssellung don Kom 5 kö 1 ee, , rn, . Ladglang Wiskeim Gieses, Pat ⸗Anw, Berlia S5. 46. kär6en mit Sicerbe shift, e, . ner a tte me , hen ele T Herlnghausen. ne, s n e,. Gua d e hne il s d od; In zer e n, er e en ff
2 j 25 . * g . 2 = — ' 3 9 . . . . 1 ö n 1
. . ö . e ang. . y. d , Formmaschine zur Herstellung Nürnberg. 4 2. 0s. P 13 549. K * n 23 . t fũ 3 ben r ö Stielbefestiger. Der kule ster e ö ,,, Schrauben zwingen und . Ff B. 36 646. . ,. . , , elektrischer
,,, e r rr n e, , , , , n. e, , , , ,,, ö iana; r.: Wagner, Berlin 8W. 15. F. Haßlacher u G Dinh vel Yat · Anwaite⸗ . r rdegen, rmen. Nettelbeckstr. 16. 2. 11. 06. A. 9 ; ; Sberkaufungen. 30. 1. 08. P. 8 2. Büch Dr. Sarl von Arnhard, München, zwecks undreh baren ¶NMaterlalaustrempungen miteingn er verbunde .
a rz. ; 4 e, Frankfurt 5. 2. 98. N. 7410. Ta. 331i 970. Wal schal 5. 3818991. Büürste, deren Rücken mit elnem aus Büchern. ; ̃ schraube für Polklemmen. Paul Brandenburg, vd aeger, Schallamũble. 4.2.08. J. 7781.
6. dn Cd s Sicherbellsschloß mit Barrich. * * . . . 6. a831 799. Am Vorhemd zu befestigender, Weißmetall ausgegosseng r * 6 . Ring umschlossen ist. R. Meyer Levy, Lichten Wil bein , e g. . g nn, n, elastischer Berlin, Walde maꝛstr. 4. 1. 2. O8. B. 36 993. . e , Berichts zug fur eleltrisch. Hänge tung fen e, n. ien els bei offenem r* drehendem Formtisch 3 1g fsfamn tert n Fer de nns, ginn n, 6 n ,, , 26. . r,, 3e . 236 i . und Kell beslerende nt lage um . 53 ** J,. e 6 9 lampen, bei e * fel 5 h . 2 .
Schlose. i Seilmaier, ands hut, Niederbayern. Baustelnen u. dzl. Wilhelm Surman Eoln, 0. 8* 26 n 3. 10. 2. 08. . z eld. 1. 08. S. 16675. 102. B ' okso Büchern. Dr. Carl von Arnhard, ünchen, getlebter lier prnd di Leitung drähte dur eleskop⸗Rohr = 14 5. 07. H. M 687. Richard Wagnerftr. 37. 29. 9. 06. S 2 2 n. j. . Watteein lage, fü Fleidungs. b, nn e, Faufriertzs alatt.. Steff. m Bunfenprinzlp mit einem gag ech seibgren. Mtischt gh Hl hl str. 16. 17. 2 068. J. 1 O6. cseftrische Sfolierrohrleitungen, Gebrüuder ten fährt nd. Franz Iischer, Hiaimj, Rheinftr. 36.
s, io cos. Sicherbeiteschloß mit einem Ga. T 67 5 jprc⸗ = 9 97. 6 e . jwei mit elner Stoffeinlage durch Stepp. Rellefvrägungeimitatlon. Joh. Nleinewefers aus feuersestem Stoff. Robert Müller, Essen a n m 6 ! er lep ron zictung mit 2irr ses. Gngheim, Forbach u. Wörschweiler. han , g. ö beim Vorschleben des Schloßrlegels in die Schließ · keramischen Gegenflãnden rende *. n, , . undenen Wattetafeln. Carl Mauthner, Söhne, Crefeld. 13. 2 O8. &. 32 466 a. Ruhr, Kanvenfti 16 16. . , os. Di, 6 in; * 1 d derstellbarem Rückenteil. Dr. Cari ] 3. 2. 08. A. 11029. ar Si if. à3i oss. Elektrische Taschenlampe mit , 6 Da r 6 lumentõpfen en; Vertr.; Friedrich Weber, Pat. Anw, Berlin 8d. 321 329, Waschmasching mit Sctwengbebel Lob. 351 626. Feueranzßänder, bestehend aus umk **. we. Vll her. Wü mstt. ĩ6. IJ. 65. 1c. 381 090. lombiervorrichtung für Siche. gm lichung für phatogrgbbische Sunkelkammer⸗ ar Y Ferd. Voigt, Hamburg, Hardenstr. S3. 4 6 67. Sch. A 855 Scwepntz: . 6. 294. do. 183. 3. 08. M. 26 197. antrieb. Friedrich Wilh. Echulte, Lnñdenscheld. X. 1 55 kreuzweise übereinander efestigten, mit Harz getränkten von ruhard, ; rungen mit die Schmelzpatronen verde dender und an Beleuchtung, mit zurückwerfbarer Klappe mit durch⸗
28. X07. V. dz. g3oc. 195 b. 231 809. Verrichtung zur Befestiqung von Sch. A 631. ö wert ief nr, fleur sgzhig geleltelen, Zünd, . 0 de, Heckelbese sligangsschrgube mittels Nlombiersch ur snnifürf farbiges Licht und mit Schiebet⸗
m i g , esseitig schließbares Schloß ,, 5 igt gern , T. . , Kasckmalchine mit Sch = . . . 4. ies 21 . n , e r nr er m m,. Ei i sr . 3 . Gerne. Ceverinstt. Ir st.
m 2 . =. ö = ö . I. ttz. . . . 2 9. 2 * ** 1 (. z. . 4 z . . . .
i fen n , r , e, , n. e m , ne nen ,n, e ne. i n, , w i r S, Kibehnene n 6g (ddr. gempeßlanpe zit. Stzn, JJ e . r l dre, ,,, , , , ,.
n Pr. 18. 4. 07. . ⸗ r Patten. . . ; ö ö z nem En i B Siem
k,, nr, ,,,, e ,, r, ,,, ,, n , , n gr, f,
enbahnwagen m 1 1. 07. . 9 ö 2 8. G0. . ö 381876. ̃ er. Bochum, Neustr. æ. 8. *. 2 . ö d. ammer gehalten z . ein⸗
, , firm gef rr r g tch! , w ,,, in, , ,,, . Saar, e nr e, . e lid 9 6 . 26164 be,. 9 , an ,, rr. as5 os 7278. Vorrichtung jum Bewegen von , . 87 9 n Co. n⸗ 5 35 081. . e e ia . gr i G. 3 e e, rn a, er ee Gilngefft. 558. 7.2. S5. m,. L. . . . An⸗ 3 ber durch federnde Bügel an den Lasten G. k , ee Dre fe ern, 65 ig 14 366 . e i e g . 9 ö. 1. e 3 . rm, 3 ed m etz . , , , , . . d. s oz. Erl ö 124. Trangportabler Zeichnun dordner r, drei Hruã auf gebenden Welker ger, g . e, eg fer. . Ve g e or Soru. Broßnschocher . einig. I. 2. od.
5a dan. Sti ; *. 28. Verbindung eines Tukenkoptes 6. 332 os 8. Handschuhstoff mit reg ; (Fortsetzung in der folgenden Beilage. . j der⸗ Achs zapfen beiderseit unmittelbar in einem 2 *** Heitck fur Fohrabmweigdosen. H. 35 893.
a5. 199 971. Stickschere, deren eine Klinge mit dem Lubenmgntel. Dr. Graf * C beiteten Fingern ge , e, ,, ; uit. Harc, beiden ne, g de wor mn 3 8 tells vintereinander gelagert sind. D Lic 3231 57. Dedel für Rohrabi 6. 39. Tig. 331 00. Spulen estell. Ilaz a · Jah einen Vorsfprung trägt. Gnierson C. Higgins, Schöneberg b. Berlin 16. 7. o? 14 n, ö gd n . S. L. Rosqher chf. Mar. Verantwortli ; ereihten Fächern von verschiedeng⸗ zhe. Grnst ] des . r ens, Gef schaft m. b. S., Jullus Jessei, Frantfurt a. M. Langestt. 2. wär m. v. d i n. 2. 1. 08. J. 7710.
Baronne, B. St. A. Vertr.: Fr. Meffert ü,. Tr. 81e, A986 002 Aus einem dersch eblaren Kolb 26 332 / 6 ,, Direktor Dr. T , Hie en. Stunt gart, Marienstr. 2 A. 21. 1. G6. Nasch 33 93. D. 15 707. 35. i. os. J. 76. d Tae zin kd. Seifen sederefsel, mit innerer T Sell, Pat. Anwilte, Berlin 8w. 15. 14. 6. 0. bestehende Vorrichtung jum Herant 2 9 . 6 3 Handschuh mit regulär gearbelteten rektor Dr. Tyrol in Charlottenburg. C. 9726. 5 m. GG. n Kopiermaschlnen die An / Tie. 381 9092. Vorrichtung zur Bewegun e. 2 e er heichlcnge riedrich gtuopf, Zerbst.
S 40 gas. balig eines röhrenförmigen Bar n, mn, * rn, . Roscher Rachf. Markercdorf . Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. re, a3 888. Rührvorrichtung lum Ein · ABi. * ben Walzen, deren Verftellung von Schall. und Ver eil unggtafeln. Mn 3. 51nJ
. ; pig. 25. 1. 55. 3X. Zo 657. ier, ordnung von swei Druck aufnehmen allt, feel en., 2 66. 5. 3. 68. G. * .
Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß! Belcher, San Francteco, V. St. A; Vertr.: CG. I 36. 332 110. nn,. mit auswechsel Drug e g , rg, ö . n, nn , wen, . e , ee, 3 a. , n , . Den, gen . 235. 3M 068. Seifen ⸗ Kuhl / und Formłasten.
ae, Käölen Blech besteht und welche in iu