1908 / 65 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Mar 1908 18:00:01 GMT) scan diff

22. 1. 08. r urch einen Draht leicht 24. 331 O81. Hygienischer Brotbehälter, dessen 3841. 381 788. Vorrichtung zum Auffangen esetzten Seiten messer mit Libelle. 3 e Tun. Helmstedt, Braunschweig. 22. 1. 08 e , n, i. gebe er * 9 . . 39. . . ä . k , ,. ger m n gi, l. 56 Hir 15. 2. 08. ö ! 6 6 o5. H. I6 . ; 4f. 2831 80s. VentilationsGitterträger⸗Rost. Annaburg. 11. 2. 08. M. 36 179. . eckel und Behälter geklemm erblatt abgedeckt eines an der man t = . aten zur Hefestigung hon 422. 331 809. Justierlatte mit opt er Visier M 7c. 331 829. 79 Deutsche . 2 gel n 2 SEa. 321 S862. ,, ,, Emil sind. Heinrich Baader, Wien; Vertr. Ferdinand mit überhängenden einn. a , d, erlin, Dachzlegeln. Fa. J. Jteter Sohn, nr heren einrichtung. A. u. JI. Hahn. uf h 5 456. 2382 019. Schubradgehäuse mit zur Er⸗ e gde. e , en n, derstrie d. Untiedt. Gaffei. 15 6. 8. DB. 11 dis. Transe, Bohum, Weftfälischent. . 7. 2. Os. FHllg. Ftangfurt e Hir. Orpeiheimer. Landstt. 16. Hi chaeiti hdi. . 13, 6e ., 763i. P. s Oh Pelung bon drel berschseden großen Saatauswurf. Swäeglitz. 3 1h denn ug, h 2a5f. 31 877. Noseinsatz für Oefen. Gustar. K. 33 Ho. 7. 1. 08. B. 36 832. ; 841. 331 791. tstän . itt e *. ; * 278. 3832 17. Halen zur Befestigung von ec. 331 8g20. off nungen umwendbarem biw. heraugnehmbarem Cin · 47. 331 9860. Kupplung für Rechts. und Winkler, Rotbenthal i. Erig. 9. . os. 2 4 . ore ll für . reng · . r w L 369. . ie, ö. r, ie een ö,. Dy n , . 9 . Reter Sohn. Mannheim. siellen. l. u. R. ahn, Casscke 1) a . e Forft b. Bevern. 16. 2. 68. Cinfsgang mit an' einem Wagebal len einfeitig be⸗ 24h. 381 679. Aus mindestenz zwei Teilen maschinen o. dgl.,, m er barer Zündöff nung 26 ; wee, , de, , ö 2. 98. N. ĩ ; festigten Federn, die gegen Anschkagsfla hestehende feuerfeste Verkleidung der Riüctwand des und konischer Lusbohrung, Ürthur Gebauer, hoblem Ana Gussab Adolf Steiger, Mannheim, ,. 24 . . gilden gr. r m 6. 278. 831 8662. 48d, 3232 020. Drillmaschinensaatrohr nach ki nge, berg, n e. ie r e, ö , , , . , , e P P enbau⸗ Ges., g. . 8 ; 3 . ö ö Wg i. 3 s 216. w. 1 . . 2. ö ö ' ö 327. Der n arg er 3 9 t Schirmkrone beweglicher Hülse. W. Gauermann verslärkter Eckverbindung. G. Carl Richter, 41. 831 9268. , m. ö . Aus ; 8. 2. 08. G. 163912. 63 2837 050. Düngerftreuer für trockene und . zan os. 24. S832 118. Schüͤttelvorrichtung an Füll. K Söhne, Hilden, Fthld. 30. 1. 986. B. 86 994. Dresdner Blechemballagen Fabrik, Dresden. 26. J. 038. buchtungen für die , , . 8 Vo e. 19 * 9822. elm Bahne jun., Neu⸗ trichtern bei amerlkanischen Oefen, durch welche die 28a. 3832 127. Eschener ju e, , R. 20 664. Ausnützung der Wärme beim ; 46. 6. X a6 35 997 ö , , rn ar. ,., liert wird. Joseph Bermbach, Mülheim a. Ruhr, reiberhau i. 1. 08. X. ö = . . 2. O8. h 'sch g8* ,, . Froschenteich 57. 18. 2. 08. B. 37 165. 23a. 882188. Hülse für Schirmfutterale aus M. 26 150. ochgeschtrre. g . 10. 2. 08. . ö i . ru Metall, Hol. oder anderem Material. Loui NRosen· ag. 3831 868. Matratze. Ph. Eobrecht, F. 7 665. S831 864. G b B 08. S. ö ; i en . 5 gen g A. thal. , wee i. E. Zürichersttr. .. 5. 2. 03. He men, gr , n. hirgd . fil ger . e mn Nr he , ml een *, zu ,, . g tlg ares r ner? 3 . ö pe f ge Tre. ohn, Att. Ges., Ilversgehofen. 25. J. 08. R. 30741. . z = , 3.‘ ** 35 ) J wa un Pindel und Seitenzug ĩ x 226. 221 64. Geldtasche mit augziehbarer, überzogen mit Stoffen aller Art. Norbert Elarcu, bach i Th. JI. 2. 658. B. ö bach, H Boy sen, Flenebu . 28. Pausschablong für Smyrna kastenartiger Vorrichtung zur Äufnahme von Klein. Hilbersdorf. 16 3. 8 C. 5ziz. 856. 332 O34. Kran . 3 S ,. 278. 10. 2. 08. B. 37 11. , n tag 5 R beiten. Aug. Söcker, Buer, Bez. Osnabrück, geld, Lirmann * Höwenstejm Portefeuille. Fäg. 331 Gi. Klammer zum Befestigen von spindeln , i 4. . 1 e n si 129. 332 08. 8 ; Tre, 3831 533. Apparat zum Kontrollteren und 30 1. os. S. 35 878 Fabrik, Offenbach a. M. 20. 19 O7. L. I8 7358. Matraßzenfedern. Juternationales Paten- * i a . erlin, erstr. 119. 14. 2. 08. maschlnen und Gram matischer Saqclabstellung. Heinrich Jungermann, Anzeigen des Oelstandes an Maschinen und maschinellen 26b. 282046. Azetvlenentwidler, dessen Füll. zb. 331 688. Schloß mit Stempestasten für Techulsches n . Paul Fabian, Chemnitz. Lö! där og. Windwerk tt wet . li R. 74 n Anke en, e e r eh ens, denen n W lch r, Kew . ö. ier , 6 5 Tin ne n sr 36. ea 710. Schlafsofa mit zurückklappbarer einander perdrehbaren Trommeln. Duisburger sch Triumph een dr, Slhlerng⸗ Sc lepr ech nb g k uz . . 8 26. t . 0 n * 1 8 * 2 9 9 9 3 9. J e. 2 * * * e e . ae, mr eh, e g, Metall kapsel fr Tedergriffe, Selen, und Rückenlehne. E. August Kühl, Pam nr, ar gen; a, ,,. 5 9 nen Rꝛaffmacher. Borken . . 3. i. . wpberat. Wipe e l, w n m, 28e. 221678. Sicherunggvorrichtung fur auf einer Seite mit vier, je zu jwei einander gegen Furg, Cppendorferweg 159. 4. 2.708. K. zz 6 , . n , ; Zög, sn o'. Wafer, Ueherlauf. Rost mit ***. Carburatoren. Motoren · Fabrit᷑ Oberursel Att. überltegenden Krallen, auf der anderen Selte mit 348. 381 79. Sprungfeder mit in der Druck⸗ ue n n , mr m, n ei. 1 rr. O. 2. 08. ch Fostiruce. fir Kartoffcl al, gaben chm astzmmmt Tre. 33 n Ou3. Deler mit Schmutzfleb. Etol Ges.. Oberursel. 10. 2. 68. M. 26173. zwei Schlitzen zum Verfenken der Krallen versehenen richtung abgebogenem, in die Stütze eingreifendem Böhmer Ges.. Magdeburg · . 27d. 281 976. Versteifungstah für Koppel h 7X. 2. 98. . Edmund Kletzsch. Coswig 1. S. J. 2. 09. 6 335 454. * Elschner G. m. B. S., Leipzig Plagwitz. 276. 381 587. Wasserdruckapparat mit in die Schlitzlöchern. Josef Lorenz, Bamberg. I1. 3. O5. Inde. Georg Seemann, , , 9 u. 16 . ö os. Für beliebige Achsenbohe ein. 1 Johannes Gloß, Ssterburg. 11. Ade,. 881 922. Ireschmaschinenschüttser mit 10. 2. 68. St. 15 145. Wafserzuleitung eingeschaltetem Strahlapparat zwecks 8. I 99. Friedrich Nenbaugr, Innere Laufergasse 16, Nürn. stellbare Wagenwinde. Bernhard Mie (h s, Rr. ; j ; kombiniertem Lehren fieb Karte werf iöllhelm Poppe, Te. S3 n vz. Mit im seitlich gerippten Deckel Ansaugens und Miteinführeng von Luft. Gebr. 3386. 331 731. Taschenbeschlag aus Metall berg. 5. 2. 68. S. 13 706. e ö. agen z. . I bat, n gs. 27d. 221 E83. Fahnenstangenhalter mit selbst. Schlawe . P. I5. H m r 8e und im mit spiralförm gen Fertfuhrunggnuten ber⸗ i , , , , ,,,, n e rr ,,, . , , , , 276. 3832 186. Ballgebläse⸗ Ventil mit doppelter Joses Lorenz, Bamberg. 2. 08. L. . ; ' ; 11.2. 08. e ncht. . r, , , Ie abi; u n . töpfe. Helene Herrmann, Berlin, Petersburger, kon julaufenden Vertiefungen auggestattete Fett. Dichtung nach beiden Seiten. Gummiwaren. * 336. 331 736. Selbsttätige Pult. und Koffer 37 114. os n. Schemel mit ssenbe inen lire tend; e gie T n , lg stren m enn 3 . offse Schwetzingen i. B. 165. straße 91. 8. 2. 55. S. 35 gh. büchse. Robert Kary, Teplitz. Schönau; Vertr. Bartbindenfabrik. Otto. Dillner, Leipnig. deckel. Stütz. Carl Hermann Voigt u. Wilheim 38. 332 Os. Schemel mit Fassoneisenbelnen . a 3 , ; ö e. Ln 822. Brꝛutelerwendeappargt. Felix Paul Rückert, Pat Anw. Gera, Reuß. 31. 1. 68. 28. 1. (8. G. 18642. Schwarz. Düren. 12. 2. 08. V.. S242. und als Standfläche dienender Holzeinlage. Fa. Jörger, Nonnweiler . 26. 11. 96. J. . 421. 381 828. Gärun - Saccharimeter mit ge. *u . moe , F. I3 6. 2858. . Fangtzorrichtung für Augreck⸗ 236. Fa 021. Verschlußbügel für Täschchen, Robert Wagner, Chemnitz. S. 5. 3. 55. K. 24 C85. 6 e. 2. . firmie rinnen, für e fi er m, g g. , , ,. 6 Irie dn san. Frosfsdzet ghonscherberbtzdum Val fen. J. 5) Rebrgahn sunetfart 3. It. . die 33 ,, 9 26 6. em, , g, (e lt e on gen, i , , . Jal . 8 Eren e. i e lug kein , . un e, Riüier, e lin uml t. , , e . ght fi erh in ge Fran Betz. Weingberg. ttostr. 13. 3. 8. O7. K. 31 851. esitzt, durch welchen die 2 und „zu 11 ; ; i. Griff fi ; 6 . ö na demme, geb. er, 321582. 1. 08. 36 806. 3 2831 8965. Schutznorrichtung an Leder, einer hinter dem Ausschnitt verschlebbar angeordneten Wagner, Chemnitz J. S. 15. 2. 58. W. 34 956. 26 2 234 rf 2 a, m, 10 Wiesbaden, Gneisenaustr. 27. 22. 1. o8. H. 35 . . iehflallen n ge bi fe gr nn E2f. 32831 689. Dichtungsglose Flanschenber⸗ stanzen, welche mittels zwei Flügelmutterschrauben Platte ein eln ersichtisch find, die jeweilig anzeigen, ag iss 188. Gelenk mit gugwechselbarer 39 f e 33 eta age ; * m, 3 loidrosette zum Befestigen 21. 331 8G ν. Probenicher füt gemahlenes und Karlsruhr J. B. 2271 z W. A go bindung. Farl Hiorgenstern. Stuttzart Möh⸗ verstellbar ist. Carl Weitmann, Schwäb. Gmünd. ö a , ö. e , biz . enger n mn m n r, 8. et 8 . hristophery, Iserlohn. 1. C68. * gen rn . U Huter ge 5 ne en Graef. Freden a. X. 45h. 321 da4. Trangporffaflen für Kleinvieh, ringerffr. 45. 160. 10. G7. M. 2726, O. 1. 08. W. 23 967. ung ittmar, Salzungen. 28. 9. 07. J. du ö 25 * ; = ; 1. C8. * 8. G. . a 475. 331 699. Dichfun slose Flanschenver⸗ Ba. is Fs ' nedelbalter fir chirurgische är. 33 67. Tragönre Tasche für Damen Säbdensdein . B. 1b. 197 . G. 15339 I ne n , ars ee finn B. is? xm. huet Catbelen up gh. inn Gref ba n ln e rn mn. ern, , gn ne Borg elt i m eg. Zwicke, bei dem die Nadel durch einen unter Hebel. (Pompadour). Ida Gerfabeck, geb. Mank, Char. 49. 332 11I. Zellenmatratzk mit auf der 1 m n. 3. , rn . 278. 8382 087. Metalltür mit e gel fn lettenberp. 4. J. 08. . 2 08 M. 26 1035. g !tringerfir. 45. io. I65. 37. M. 26 Z65. wirkung stebenden Schieber gehalten wird. Nikolaus lottenburg, Kurfuürftendamm 56. 15.1. 58. G. 18545. Innenseite der Decke im Abstand der Zwischenwãnde . 2. 5 J. ö e. 3 ann . ge e rn. othen. ix. 9M . Traneportbehälter für Klein. 475. 331 2983. Stoyfoichse init Vakuumring. Branmn, Coin Rtixpeö, Ki. Hariwichstr. S6. 1. . ö. i n mn , 1 ,,, ; . . Rrihiner ( nt G. m. B. S., annhein B. 37 028. grohßerung auseinander; ? rf, n e, r ö 99 s * ; f ö . ger Nossen i. S. 5. 2. 08. ; 41. 983. B. ö 20a. 381 613. Rückwärts schneidende chirur, Weite, Sangerhaufen. I. 2. 65. W. Ji 0Oa6. 248. 3832171. , . n, ,,, 3 . . h. Dren S O7. D. 13 Gi5. . v si si 6. . für Klein. 7f. 81 767. Metallpackung aus mehreren e Sarge drrenf,eeelih, Löfelegtsßt Maut, 336, ss as. en,, . Steh 1. 58. R Ff ö ö von Luft sowie zur Warmhaltung FP bieh mit durch Blattfeder gesichertem Schiebetürchen. Sätzen von Ringen und Druckringen in Verbindung itt e m , , get n; i . 5 . ane min, n . 2 ih g. n , Stahldrahtmatratze bei welcher . Speisen. Robert Effenberger, Ognabräc, S278. 332 098. Scherengitter mit durch Hand irn g; Wilhelm Müller. Noffen f. S. 3. Z. 05. M. 2s soͤ. . 3. ö 6 r n , , , e,. . ; Bandind? nir! ; zellenftücke des I 5. 27. 1. 68. G. I5 877. riff o. vai. Drehba ; öh. Ran ss; Fundebalzband mit über in Perbtzdung ehen. Grnst S. Buck, Geefte— 6. 2. 08. F. 16987. 28c. 2381 804. Bantbinde mit nach auswärts die Seitenstücke des Rahmeng durch Nuffetzen von Petergburgerwa 21 ff o. dgl. drehbarem Scherengelent. Johannes Neubert, D mũnde. 27. 1. o8. B. 36 943. a. , n, n Ende mit Ansatz, gerichtetem Verbindungssteg und vier Befestigungs. Wangen zu Bettseiten ausgebildet sind? Fritz 6c. 331 4 ,. jum ö *. 3 Stuttgart, Kernerstr. I6. 4. Z. 58. T. II 0338. R. 7415. egen fer 3 , , . 475. S381 768. . mit Ver⸗ stück zur Aufnahme eines Schreibstifte; versehene ee. Jul. Stapczyt, Wandsbek. 10. 2. 58. Brune, Hameln. I. 2. 05. B. 3700. Leitungen von , tar . e n. e 237. 832 007. Scherengitter mit an einem 435. 331 S237. Schießautomat, der nach Ein⸗ 8g. 686m, n a. Rh., Severinstr. 54a. stãriungöbund für schmie dee ferne Und nstahnemn.⸗ Piniztt;. A; Verbeer * Pectholdt. Dresden. S. 16 733. Bai. 331 6806. Alus Sperrarm. und gekerbter Rachf., win, men . . . R, Gel enkpuntte angebrachte, vertital bewegliche wurf ehe 3 J Giüde . Pistol durg Prud an Anz. 3 7 7 Automatis tterkasten für Rohre. Dahnfche Werte, ütt. Gef., Berlin. 10. 2. 08. V. 6335. 23e. 332 064. Haarweller, bestebend aus einem Schiene bestehende Stüßvorrichtung für auftlappbare 364. 332 . n, . ö. . een . Johannes Astfalt. Stuttgart, Kerner, einein Hebel selbsttätig ladet und bei Kreffschüffen Gen igel Elem ns rf * e, ,. . * 27. 1. 08. S. 5 gal. 20a; 331989. Nadelhalter für chirurglsche flachen federnden Bügel mit verschleden langen Platten, mit Gleitbahn zur selbsttätigen Zurück— schwimmer für die Wa . un ne . e, raße 185. 4. 2. 08. J. 11039. dem Schüßzen den Gewinn in Zigarren bzw. Bier⸗ 9 ghz 1 mng9 ö gast, Crefeld, Lindenstr. 25. ** Zwecke, bei dem die Nadel durch einen unter Feder. Schen keln und verstellbar daran angeordneter Schließ. fährung des Sperrarmes bei Senkung der Platte. Wasserzuführung . egelung . . . es S782. 332 191. Vom Innern des Zimmers marken fel sttä ig verabfolgt. Karl Fix, Kalserstt. 19, 456. Tan 786. Sa dfoͤrmige Tierohrmarke mit wirkung stehenden Schieber gehalten wird. N. Braum, vorrichtung. Aug. Gendts. Leipfig, Poniatowghi— Fa. Carl Meier. Altona a. E. 3.2. 08. M. 365 098. hat. h, n,, damburg · Stenwärder. aus zu handhabende Schräg. und Feststellporrichtung u. Friedrich Ging. Kronenstr. I7 a, Karlgruhe J. B Gin tichdorn . 2 amn * frohrma t 6 Cöln - Nipheg. 6. J. 08. B. 36 724. straße 1. 30. 9. 07. G. 17951. ät. 831 907. Schulbank mit unter Feder. 17. 8. 07. N. 7056. ste , für Brertchenborhänge. Jaigufie, *. Rolladen. V6. os R mfg sg Here n gag ing gg, Fa. D. Dauptuer. 80d; 231 588. Kautschukgebißplatte mit auf 2885. 332 146. Billet. Tasche. Hermann wirkung hochklappbarer Kantenleiste am . Fa. 268. 3831 . S en g r nem werk „Union“ G. m. b. S., Düsseldorf · Ober · 86. 331 712. Schleudergutomat, der im Ge⸗ 18 369 a3 i sa Ti primar it flach dem Hoden der Saugfammer liegender Goldylatte. Doser Fröhle,. Basel; Vertr. Fritz Weigl, Kandern. Gustar Lelfel, Elberfeld. 4. 2 68. 8. 15935 Rohr mil . n , ,. . . 3. 6 lassel. 3. 2 038. J. 7782. 7 n. fine Glocke ertönen läßt. Alfred Beyer, ber Sylhe chem , , m Lich ö. Robert Wünsche, Annaberg i. Erjg. 3. 1. 08. 8. 1. 08. B. i3 629. 24i. 381 909. Schreibspind, bei dem die als gebrachter Haube. h e . n. Grafrath b. 87e. 3831 507. In Höhe und Breite verstell. Lelpnig, Gifenbahnstr. 45. 6. 2. J3. B. 37 Iꝰꝰ en e lbs i. * . . W. 23 823. 2*b. 231 180. Zitronenpresse, bestehend aus Vergrößerung der Schreibfläche dienende Verschluß. Solingen. 7. 2. os. Sch. . ö bares in fe ruf für Handwerker. Cduard Wüste. 36. g32 058. Automat, welcher ein elektrisch ,, , * atte. 3 n din, Frel⸗ 20b, 3218141. Lippenhalter für zahnärztliche jwei gelenkig verbundenen, mit kontahen und konvexen Ffiappe schräg gestellt werden kann. Fa. W. Labo. 9d. 381 e , 3 mann, Altenburg, S. M. 11. 2. 98. KW. 74 067. angetriebenes Mufkinstrument in Tatigkeit setzt ober 3 331 955 . beutel in Gestalt el straße 12. wecke. Dr. Andreas Leonhardt, Wien; Vertr.: r,, 2 en . . r. 3 63364. 2. gie e . der Platte len. 9 os 5 13 i eger⸗ erlin, 33 . . erg gm nie ,,, , . . , n . Tasche, mit Bhrrichtiẽn 3. , . i, 3 8832 176. Schlauchverbinder mit drehbarem . ! * , 8 5.2. 2. 1 ö n a. 9. nter rahnenbäumen ö ö. . ö . . 2. . h . . . . 2. . 9 . anto Ber n, or nstr. 1. 59.2. . . . J . ö ei r . * * J ug, 6 . . nig] O8. T. 9144. seitlich ausziehbar angeordnetem Plättbrett und Aermel,. 68. 331 708. Rauch. und ere, für 27e. 331 940. Zerleg und verstellbares Bogen 4a. 83831 556. Rosenkranz, bestehend au San nn g 4 , eng nn Lin nde n m nr 2 16 Vorrichtung. bestehend aug einer Nasenklammer. 346. 381 819, Stempel für Obstentkern bläitbrett. Fricdrich Schmidt, holiminden, 4. . Lokomotivschuppen oder . . . 3 ell zum Einschalen von Kellerbogen. Wilhelm sanfzchn kleinen, in drei Serien von herschtedener . P . * 2 . ö . . 2. 63. e ü r Anton, Schaidacher, Dingolfing. 20. J. 038. maschinen, bei welchem nehen der Schnelde eineg Sch. 27 Haö. oben bewegli ö , 14. . . Frie· mit, u. Gottlo Schmidt, Kornwestheim, Farbe einge teilten! ett Zftlan, dt Sriss ie enn, Sie fange, eim iti 6. , X79. 351 873. Wasserdruck. Redunlerventil. Sch. 27 586. Stempelflügels ein zum Aufschneiden der Frucht 341i. 331 994. Abschließkarer, das unbefugte ] denau, Fehlerstr. 2. 31. 1. 6 het O; A. Ludwigsburg. 30. Ii. O7. Sch 27 213. ahaud freres, Saumur; Vertr.. Wisheim Sen; ng 87 2 i. z f nja iir Voge läftge. Schaeffer . Oehlmann G. m. b. S., Berlin. 20d. 331 595. In gebrauchsfertige Teile zer; dienendeg auswechselbareg Meffer angeordné ist. Herausnehmen von Kleldunggstücken ufw. verhindernder 368. 231 919. Flüssigkeitserst 463 ei dem 289. 831 744. Vorgelege für durch e,, . Anderg, Pat. Anw., Berlin sy. 61. 23. 1. 65. z * s 3 13 5 neberg, onumentenstr. 38. I0. Z. 65. Sch. T ñ7ʒo. schnittenes, auf Gaze aufgelegtes Heftyflaster. Paul Franz 34 Plauen i. V., Unterer Steinweg 11. Harderobeschrank für Restaurantz o. dgl. Julius die Hirnen, der ,. y'. der . 3 betätigte Laubsagen. Fugen Seiffert. reelau, M. 26 025. 45 än 783. ug d lseitiger B 2798. 831 874. Dampfdruck Redunierventil. Pobloth, Cöͤln Nippes, Niehlerffr. 57. 5. 1. 68. 642. 08. Bi. 36 123. . ; Liaps, Stade, 4. 2 os. 6. z5 gos. Zersiãuberscheibe nuf n l Ra 1 tri · Heriogstr. 11. 15. 2. 08. S. IS 757. 12a. 231 S698. Armband aug elastischem Metall- n, e,, . . fe f. Schaeffer Oehlmann G. m. b. S, Berlin. v. Id zh. 2a. 281 S9. Schuhpollerbürste mit über ein ai. 532 08. Sitzbrett für Mittelholm. scher Maschiaen *,. e Dr. Max Levy, 28a. Ran 8274. Handsäge, deren Blatt an geflecht int durch Schlekervorrichtung befefigter uhr. Sinan H juggi , 4 35 . 10. 2. 68. Sch. 7791. 20d, 331 812. Federnde Platte zum Abstützen elastischez, mit einem e sri, bersehenes Kifsen Schulbänke mit Metalleinlage und Auzfetzen der Berlin. . 3 ö. dy 3 1 6 ö beiden Rückenkanten mil Schneibzähnen versehen und * Philipp Döppenschmitt, Pforzheim. 57. 1. 66. 151i. 321 ** erg ae 9. it ich er barem, Tg; 381 7583. Ganz aug Holz gefertigter der Fußwölbung. Bruno Schirrschmidt, Dresden, geschnürtem, leicht augwechfelbarem Putztuch. Richard Kehlung an der Hol mauflagestelle. Wil helm Harliug· Z6d. 321 . . utzen fern. ö. i in dem Handgriff umwendbar, auf. Schraubenboljen V. isß wen *. ; n ne, g d , n. e gi ch grem, Der chluhhahn. Ein wig / Vet! Ga d m h . Baußhnerstr. 31. 22. 7. 07. Sch. Z6 245. Doffmann, Berlin, Eylauerstr. 23. H. 2. O38. Hausen, Gütersloh. 7. J. 08. H. 65 Za6. Druckanlagen mit ö. z erf n, 1 9 n ; sehalten wird. Joseph Groß, Solingen, Feen! Taa' 33mn Sc. Haken für Beinkleider. Kon—= Werssen b. Hufe lbors * Gz her r. ö ö. . hausen i. E. 17. 12. N7. B. 36 585. , , d , , e 24. 88 Lederschwamm zum Putzen von en übereinander n ; m . . . niklappbare Spannsäge 31. 1. 08. S. ; . ä 1 . Fensterscheiben. J. Forkert 4 *in i. garethe Ihle; Kemnitz b. Dresden. 18. 12. 67. J. 7689. können. Hermann Riqctol, n nn, Kastanlen · ohne Mittelsteg. 3oß 2 Solingen, Felsen. Aa. 331 612. Knopf, dessen Löcher durch eta l ns, Fliegenfangzorrtcbtung mit Cin. Kefsaren, Mt unter Febermittung sichendem. Penzsi 21 93 ;

N. 26 150. .I. 65. F. 165 324i. 332 148, Kugellager aus Metall mit allee 2a. 24. 1. 98. N. keller 2. 15. 3. os. G. kleinere Knöpfe verschiedener Höuster bargestellt zichtung zur Verwendung gls Heäusesalsg, wobei an , n g deer f

ũr ã ac, 22M 908; Messerputzmaschine. Louis eingelegter Kugel für Möbel aller Art., Leopold 268. 322 027. Schornsteingufsatz mit auf dem 25a. 222181. Führunggbock für Handsaͤgen, werben? Herhlenn Raaff, Guckirchen. 5. . 68. Stelle des guf einer Brücke in einem Behalter an. . e r, g nel, ö e ng er g . Co., zꝛdẽl l 9 22 4. 2. 65. ö re. 6. 6 1e n. . an . n. 'm. stowalsłi. , e r einn, fr dei , eh. . ch ö e,, nn,, . j n n, ö 6. , . r ö. 30. 1. 08. K. 33 343. 13312. 24 i. . ulbank verwendbare Nakel a. Netze. 2. 98. K. = u. F. er, Starnberg. 16. J. 08. R. ö a. 14. aarnadel mit eingesetzter = ö ; 179g. 331 9231. n ü Ifen a3 606. n kreisbogenförmig ge. Da! 22 960. Geste mit durch, Federdruck Spiel; ader, Siäbank. Fohann Wegner, Huis. a 68. 333 169. Schornsteinaufsatz . 28a. 382 182. e abe Handsäge mit ver, Glammer, Stto Schöbet, Baumschulenweg, ! kt b. Ballbausen, Scime 1. 3. 6. S. is Se. mt Federwirkung ane re fen fr , g . krümmten muldenförmigen Reflektoren und in nerhalb luftdicht schlicßendem verstellbarem Peckel' fuͤr im burg. · Meiderich, u. Hermann Ihn g Berlin, Oder, aus jwei mit genügendem Abstande teilweise inein= 3 enberger u. F. 27767 456. 331 8584. , . dessen außerhalb der Führung angeordnetem Feberpuffer derselben zwischen dem Krümmungsientrum und dem Sebrauch befindliche Dofen. Wilhelm Fritsch, bergerstr. 54. 5. 235. W. 2g 06. andergebenden Röhren, von denen I. 2 R. Jh 793. Bandverschluß mit einer das Fehäuse einen Teil deg Fangbanbes bildet Und guggerüstetem Ventiskzrper. Vereinigte Maschtutn. Spiegelscheitel befindlichen lang , . Lichtquellen Mettmann. 265. 1. 08. F. 16913. 84k. 331 702. Imprägnierter Seifenlappen mit Schutzkappe und darauf befindlichem Rohrstü dessen Schmal; und d rundplatte fest. Boden und Deckel durch elnen zusammengefalteten fabrit Lugsburg und Maschiuenbaugejenn. hersebenes eleltrisches ichtbad. Werner Htto, Berlin, de. 331 8683. Verstellbare Tragvorrichtung aus Flancnß. Leopold Rifred Fischer, Leiprig, West, versehen ist. Karl Augustin jun., Altona, Breier- m Führungesteg R ela ern Klemḿ. Paplerstrelfen erletzt sind. Pyramiden, Fliegen. hen Nüruberg A. G., Augsburg. 5. 9 07. Friedrichstr. 1314. 3. 2. 098. D. 4515. für Gardinen, Storeg, Vorhänge u. dgl. Kart straße 56. 28. 1. 68. F. 16 915. ; straße 12 31. 1. 08. A. 11614 ĩ dam Eifflãnder, Rostock., Burgwall 25. eise Naprit Sen, Max Dametz. Zeitz. 5. J. 65. H Yagth 30f. 231 893. Sprechschlauch für Taubstumme. Tworeck. Breslau, Sternffr. 98. 5. 2. os T. gisz3. 344. 33 9898. Abortsitzbecken mit Flüssigkeits. 874. 3831 680. Rinne für Oberlichtsprosse mit 08. 18 989. 13 345. 478. 3832 082. Anschlags. Vorrichtung an Metall. erdinand Feldt, Stettin, Johannisstr. I5. 36. J. 565. 3e. 331 B7B5. Verstelslbare Vorrichtung zum verschluß. Georg Leonhardt, Freiberg i. S. 23. . 68. verstärkten oberen Flanschen. Wilhelm Frauck, Durchstedkknopf mit weicher Fuß · 8k. 382 014. Pyranihe n siegenfar ger dessen Hähnen, aus dem Hahnkörper felbst gebilbet. C. 4 7 16935. leichieitigen Festhalten von Vitragen. und Gardinen. L. 15 855. ; Feuerbach. Stuttgart. 22. J. 98. F. I6 894. lhoru, Geestem unde. 25. jd. 65. mit besnderem Deckel und Boben versehenes Ge J. Schlothaner, G. n. J. H. uhla * X 80965. 3831 908. Elektrisier⸗Vorrichtung, bei ö. Wilhelm Waurick. Dresden, Kronprinzen, 24. 331 968. Selfenbehälter, aus welchem 376. 3241 737. Betonhohlstein mit runden Hohl⸗ ch 5 M. häuse mit dem Fangband aus einem Stück besteht. 5. Z Ʒ3. Sch. 27 334 . welcher die Oberflächen meherer mit dem einen Pol straße 18. 160. 2. 05. KW. 24 562. Nie Seise mittels einer Schelbe durch die siebariige räumen. Berbet-Maschinenbau G. m. b. G., 29a. 222 140. Schutzhaube für Durchsteck⸗¶ Vyramiden⸗ Fliegen fängerfabrit Zeitz, Max 179. 332 178. Ventil telleraufhängevorrichtung. einer Stromguelle verbundenen Elektroden gleich ind 248. 331 658. Türschoner aus Linoleum. Sberfläche des Behälterg keel wird. Hermann Halle a. S. 13. 2. 96. B. 37139. reifen u. dgl. dienender oöpfe (Wascheknöpfe). Ludwig Misselh yu, Geeste Dametz. Zeitz, 8. 2. 98. P. I5 370. Emll Bauch. Cöln, Daffeistr. 71. 3. 3. G6. B. 35 0l5. der Oberfläch einer einzigen mit dem andern Pol Kari Roger, Stuttgart, Rosenstr. 19. 28. J. 08. Riockotn, Hamburg, Sophienftr. 34. 25. 1. 65. 7b. 331 738. Doppelhohlstein aus Beton mit Heißluftbehälter und mit v münde. 29. 10 07. M. 26 125. , 16a. 381 637. Verbrennunggkraftmaschine mit 179. 8 üs 4. Plattenbentil mit Fibẽrdichtung. verbundenen Elektrode. 9 Aug. Erfurth, Roflock, R. 20695. R. 33 335. starker Zwischenwand jwischen den Hoblräumen. weabewegbaren Druckschraub 44a. 382 193. Dehnbares Gliederarmband Dan m r n für den nen Brennstoff. nh Peters, Magdeburg, Prälatenstr. 29. 5. I. 03. . er 13 35

Augustenstr. 110. 5. 2. 08. G. 10 902 24e. 331 7862. Vorrichtung jum Auflegen und Zar. 332 O2. Flanell Selfenlappen. Leopold Berbet / TMtaschinenbau G. m. b. S., Balle a. S. München, Göthestr. 35. ohne S Higher mann Gerwig, Pforzheim. . Grätz, Berlin, Gneisenaustr. 2.5. 7. 8. 07. P 1. 276. 331 830. Belagplatte, deren Einzelteile 4b. 31 589. Paplerspitze ür Zigarren und Ga. 381 628. Verbrennung kraftmaschine mit 91 P

20g. 331 600. Gummisauger mit am unteren n,, von n, e,. ö, i n. 4 ifo fflscher Leipzig, Weststr. 56. 11. 2. 08. 13. 2. 08. B. 37140. ga. 6. 2. G68. 17754. ; ö or Schagrschmidt, Leipzig, Dresdnerstr. 68. F 17017. . z n, Herd ng. , . . n, .. am ue, n. . SM men ), 31 zig 34. 232 O28. Kloscettsitzheber. Arthur Schil, mit einem Bindemlttes zufammengebalten sind— 56 igaretten. Vers seider Han. 1g ger en pit. Tormärmeinrichtung fr een nf, . , . Magdeburg, Prälatenstr. 9. 5.2. 065 28. 1. 08. G 18632. 34e. S831 828. Unterhalb des Fensters anzu⸗ bach, Leipzig, Davidfstr. 11. 12 2.08. Sch. 27 12. Straßburger Parketfabrit und Asphaltgeschäft, aus hellem, abrik Steizuer K Go., Hersfeld. 10. J. 05. Bernhard Grätz, Berlin, Gneisenaustr. 23. 7. 8. 07. 278. 3232 197. Hahnschlußsicherung mit den 20g; 231 698. Slasche für Flüssigleiten mit bringendes Zeugroulegu mit Zahnrabgetriebe und 341. 331 9. Gefäß nach Berwar mit einem Att. Gef., Schiltigheim i. E. 29. 1. 068. Si. i0 118. Fa. Fr. M. Daubitz. J. Ih gs G. 17755. . beanere, fa e der n fn ö * abschließendem Zwischenbebälter, der zur Aufnahme Bremgvorrichtung. Ernst Dene, Hannover, Bron, aus Albest und Wasseerglas bestehenden Schutzmantef. 375. da S3. Gifenarmierter Zementbeton- ĩ 3 642. 4b. 221 9656. Zigaretten ⸗Etut mit selbst / 46c. 222 108. Zylinder mit durchlochten Kuhl. r Lichterfelde. 7. 7. os K* 35 a. eines in seinem Verschlußstöpsel befestigten Wachg, sartstr. 8. 14. . o8. H. 56. Thermos · Gesellschaft m. b. S., Berlin. 8. J. 065. balken mit auf ihm in der Längerichtung an= 232 199. tätiger Ziggretten. Abgabe. Tarl Dehmel gen. xixpen für Verbrennungz motoren. Ado Schlegel, 75. 33K S2. Handhebel⸗Sicherheits⸗Klink⸗ stiftes dient. Clara Ahnert, Frankfurt a. GR., 3 4c. 331 841. Zuggardinenführungtring, bei T. 134. ö geordneten, nach den Enden ju sich im Querschnltt obilreifen, Luftschla Karley, Gießen. 21. 1. 08. S. iz 6ʒ6. deipiig · Schleußig, Quandtfir. 6. II. 7.68. Sch. 27 d0l. vorrichtung mit bei plöͤßlicher Beschleunĩgung oder Göthestr. 10. 1. 2. 08. J. Ii ois. welchem das zum Einhängen der Gardinen dienende 41. 221 836. Gefäß nach Dewar mit Asbest⸗ , n, Rippen. Emil Röbel, Wechselburg ähler, Hellbronn. P. 13 356. 4b. 281 968. Zigarrenspitze mit gegen Be⸗ 460. 332 12. Kraftmaschine, die von einem Rickbewegung des Sperrtades sich selbst n ge. 29g. 31 697. Gummisanger mit einem durch. Ende doppeltnjeförmig gefaltet ist und mit Spiel. Wafferciggumkieidung unt angeistteter, wperftlifti. c Gngzieen än. , 36h . 22* 0027. Vagrrichtung zum Auzstanjen erg wentger ampfindlichen Uebernig an der gufsteigenden Strom von gust! Hampf oder anderem Sperrklinke zur Vermeidung eg Fiägsch lage! amn bohrten. Mundftück zur gleichmäßigen Durchführung raum den radiaien Schafl umgreift. Fran Jandorct, Schug halle. Thermos . Gesellschaft in. v. Sp., 270. 382 1204. Baltenstätza nter. O. Leh. clauftfertigen fteifen und weichen Friffstelle. Par Schmiedernecht, Ggelsdorf b. Stoff angetrichen wird. Augustin harbgunegu, Fandheßei. Kö. Ggeling, Leipzig, Em ssienftr. 6. der Milch. Carl Karberg, , Engelsgrube 7. Plauen i. V., Jößnitzerstr. 3. 7. 2. 08. J. 7751. Bersin. 28. 1. 55. T. 9135. mann jr., Alt⸗Heikendorf b. Kiel. 10. 2. 05. Karl Müller, Breiten J. B. 7. 3. 63. Königser i. Th. 27. 1. 06. Sch. 23 666 Worcefter; Vertr.: Dr. Anton KLeyy u. Br. 5. Heine⸗· iI8. 7. 07. G io Z36z. . 2 68. K. 33 333. Bäe. 381 9278. Halbstore, dessen Seitenteile 341. 281 889. Gefäß nach Dewar mit nach L. 18 863. : 54. Ada. 331 781. Verbindung der . e mann, Pat · Am n Berlin 8W. 11. 15. 11. G6. 47h. 382 196. Vorgelege für Motoren mit 2oß; 23M G18. Flasche für leichtflüchtige schalartig ausgebildet find. Hilbe Heckmann, Mäl. Art eines Bajonettverschiäffeg gchaltznen Gs, zar, a2 102. Nach Art einer Nürnberger Gllipsentirkel, bestehend aus schiene mit dem Winkeleisenrahmen an Federkuli· G. 556. hoher umbrehungzzescht ü l gef. arl Martin, gluffigteiten, wie . u. dal. Theiner beim gh. Crpinghoferstr. 79. 31. 1. 08. S. 35 876. IFrpern, Emil Fieischhauer, Geölberg. 7 7. 68. Schere zusammenlegbare Kreujstreben als Absteifung inem Kreuz und jwei in demfelben verschiebbaren vatoren. Att. Ges. S. J. Eckert, Lichtenberg b. Ta. 331 68. raubensicherung mittels die Lesprig⸗ Volkmar dorf, Ludwigftr. 2. 7. 3. 98. * Janowitzer, Hamburg. 8 2. 06. T. vis. 34e. 332 O54. Vorhang, deffen vordere Länge. 3 17000. für vertikale Säulen. Carl e mmm, Berlin, lemmen mit einer den Jeichenstift o. gk. auf. Berlin. 1. 27 0. A. 11 0ig. Mutter feststellender Umblegungen der Ünterlegscheibe. M. 3 133 20g. 331 826. * Pulverhülle dienendes borte die Form einer 3. darflellen. Hilde 341. 381 860. Gefäß nach Dewar, dessen Sranienstr. 28. 5. 2. os. 4. 18857. Ebmenden Zirhelstange. Georg Helnrich lemm, ABa. 332 003. Hanf h mit in verschiedenen Jamislo Grech, Magdeburg, hlandstr. 2. 5. 7. 097. 49a. 331 329. Kandapparat zum Abschleifen längs und quer gefalteteg Blättchen mit seitlichem Heckmann, Mülheim a. Ruhr, Gppinghoferstt. 79. Tinzelteile nach unten zweckg Aufnahme von Stügß. 37e. 2231 338. Augwechfelbares Futter für lein⸗Borstel, Bez. Hamburg. J. J. 968. K. 1 Iz. Höhenlagen feststellbarem Sten griff inr Clnstellung B. Jh Gas und Abfrssen von Ventlliegein. Wilhelm Grurm, Fal. Max Premauer, Bissingen b. Donauwörth. 31. 1. 68. S. 35 577. körpern stafessrmig, verjüngt sind. „Emil Fieisch. Yiberschmanz. Dachlatten. und Strangfalzsiegel= a, Tan r*, Tonturguadratrahmen hum Ber, der Scharblechh g r fstian! Wert. G. m. b. S., Ta. 331 728. derm für Zentrifugen. Baser; Vertr.. S Helfe, Pat. Anw., Berim wild. Q., e, is is . mar. , r nner wwe. e rens J ee g Sgiebtane fi ,,, ,

. ildern, en o. dgl. C. F. elm Schröder, . = Wemme. Uar- . . ü ö . enbogengasse 11. . ngerstreuer a ebkarre a. 327 B lu ung für Schleuder 49a. 331 68. . 3e g b. Burg. Bej. Bremen. 8. 2. 08. Sch. 27774. garete Dürr, geb. e u. wen, Berlin, 87. 331 693. Unterdachelndeckung aus Dach⸗ .I. os. 2. i8 783. chlußsicherung für Sch räser mit federndem Dorn

n . finger chtet. Rich. Lüthgeng, Parchim. 6. 5. r. maschinen. Hermann Gaede,. Berlin, Tempelhofer thalten des ö Sal. az ou. Fan, nh drehte, nme, ü, He s en. parc. . de Giosfen lf r e , , ge . ac. 3375 0d. girkel Mit herstelhharer Cinsag mit 9 wn bn, Ga än drinn ereihestr. n r, i e fin genere 20g, 2831 933. Verschluß für Parfüm u. dgl. zum Aufhängen von Schlössern und 22 241. 221 026. Frühftückibeutelschloß mit elner Ziegel mit nur hochstehender , ,, e. 13 w Nurnberg, Hegelstr. i. 8b. a1 86 6. , , mit nach unten 47a. 331 642. Durch Stell. Schrauben ver— hurg, Mühlenkamp b. 15. 7. 6. Ii. 26 a 2 1 2 2 e

m. b. S. 14. 8. 07. Johann Brandenburger, Neu⸗Fechingen. Brebach. die Beutelschnur zwischen verzahnten Klemmflächen Sieges Æ Sohn, Dortmund. 2. 1. 08 S. 16 522. ö abllappbaren, die eine Sete der Waljenia erstellen stellbares Schwimmervent ii. Gag. Genergtor, G. 4099. 352 166. Seitenju t an verschie , rr. G. m. b. S., Dresden 8. os. B. zg go) est haltenden ö Friedr. Springmeier, 374. 331 689. nn,, ,. Jos. Wilhelm Schmidt, bildenden Hälften der unteren Glirn re n r Rich. in. b. SG., 6 b. Her 2.73 M. R. 19 556. Ständer. Deutsche a 206. 231 890. Nasenspritze mit am Boden 3245. 331 7271. Zusammenklappbarer Reise⸗ ixdorf, Münchenerstr. 47. 75. 4. 07. S. 15 zi5. Meschede, Pforzheim. I3. 1. 08. 2h 942. ; 27 720. Lüthgens. Parchim. 6. 5. 07. . I7 665. L749, 881 971. Federnde Gewindemutter. Fa. Fabrik. Ober. Schöneweide. 39. j 69 FB. 734. lines verschlieg baren Bebalterg angebtachtem Umstesl- spichel. Biro Schneier, m ablb eren, d. r. 241. 331711. Klemmvorrichtung um Ein⸗ 7c. Zi 875. Dachziegel mit wind. und nadel mit Schutzhülle. 86 331 928. Unter Federdruck stehen de Druck. F. W. Busch. Lüdenscheid. 36. 1. 58. B. 35 göö5. 496. 33 629. An seinem Kopfende geführter kahn. Irz Hünther. Nürnberg. Nenter mauer, fr os. Gch , klemmen von Aufhängen von Fellbunden, Bein⸗ wasserdichtem Querfal⸗. Emil Sieber, Villingen, Bauereis, Stuttgart, Gutenbergstr. 8. 3.3 68. rollen bei Drillmaschinen. Selma Unterily, Char / IN Toö. 332 675. iemenscheibe aus Vulkanfiber r nn, für Kreissägemaschinen. Guffap 237 I. G36. 69 i869. 24. 331 827. Blilderöse, Konrad Bauer, fleldern o. ꝛgl. Curt Sausding. Pirna a. C. Baden. 15. 3. 08. S. 16764. a6. 37 009. lottenburg, Fasanenstr. 13. 16. 7. 657. i. a5 mit Holjarmen. R. Frank Furstenwalde a. Spree. Wagner. eutlingen, Württ. 9 2. 08. W. 24 069. 201. 281 916. Flaschen⸗ Druck Irrlgator, dessen I Herzbruck. 22. 1. os. B. 36 878. ; b. 2. 08. H. Z6 930. 37. 3831 880. Firstziegel mit stufenartig ah e. 321 868. Justierlatte für Entfernungs⸗l A838. J GG. danddibbel · Apparat zum Gin · I zi. 1. 65. 5. 16 90 186. 3381 630. Schlittenkopf für Rreigsäge-

A. u. R. Hahn, Cassel. legen von Rübenkzrnern, Maig, Bohnen u. dgl. 476. 222 195. Ri ; x . Wanglewe b. LTrachenberg. 6. 2. 66. Grimsen, Magdeburg. ir g. lh ;

*

kanaͤlen.

5 Saz 183. Plattenpentil mit Fiberdichtung. 13