Carl Gertelsmann, Bielefeld, Gerichtsstr. 9. 20. 3. 05. B. 27 361. 3. 3. 08.
ad. 247 028. Schleudertrommel usw. Gebr. Heine,. Viersen. 9. 3. 55. H. 26 454 25. 2. os. Lzd. 247 715. ,, . Gebr. Heine. BViersen. 11. 3. O5. H. 26 458. 26 2 65. . , , , e , D w. w 2 a. * e r. * 18. 3. 05. L. 14038. 765. 2. os.
12d. 2471213. Rohreinfatz usw. Jacob Göhring. Offenbach 4. M., Bigmarkstr S5. 23. 2. 05. D. 9g678. 22. 2. 05.
EBD. 260 424. Tiegeldruck.! und ãgepresse usw. r n,. Nockstroh Æ Schneider Nachf., Att. Gef., Heldenau b. Dregden. 351. 3. G5. H. 26 670. 26. 2. Os.
158. 200 42. Tiegeldruck. und Prãgepresse usw. Maschinenfabril Ro oh * Schneider Nachf., Att. Gef., Heldenau b. Bresden. 31. 3. 05. H. 26 671. 26. 2. os.
Sh. 250 82. Typenrad. Druclborrichtung usw. Michael Ktadar, Berlin, Wilhelmstr. 70a. 1.3. 65. X. 23 880. 27. 2. 08.
LESzi. 249 269. Lagerung für die Aufwickel. rolle usw. Max Klaczko, Berlin, Rosenthalerstr. 44. 3.3. 05. K. 23 900. 24. 2. 608.
7e, 269 869. Berieselungzborrichtung usw. G. Kuhn G. m. b. S. Stuttgart · Berg. 23. 3. 605. K. 24 116. 20. 2. 08.
2He. 247 590. Anschlußstäpsel usw. Glertri⸗ eitãts· Gesellschaft Richter, Tr. Weil 4 Co. Frankfurt a. N. 11. 3. 55. G. 7885. 15. 2. 08. 2e. 248 2860. Kontattwal e usw. F. Klöckner, Cöln. Bayenthal, Bonnerstr. NI I2773. 15. 3 55. K. 24051. 21. 2. O8.
2c. ZAS 28S. Walienschalter usw. F. Klöckaer, Cöln · Bapenthal, Bonnerstr. TI 373. I6. 3. 65. R. 24 053. 21. 2. 68.
2c. ZAS 2832. Kontaktfinger usw. F. Klöckner, Cöln Bayenthal, Bonnerstrt. 271/2735 15. 3. 65. R. 24 054. 21. 2. O08.
DIe. 248 778. Endverschluß für e n, kabel usw. Siemens * Schuckertwerke, G. m. Bb. D., Berlin. 21. 3. 05. S. 12241. 28. 2. 68. 21e. 249 193. Slektrische Leitung usw. Siemens. Echuckertwerke, G. m. b. S.. Berlin. 32 3. 05. S 12265. 258. 2. 8.
2c. 249 9234. Steckkurbeljapfen usw. F. Klöckner, Cöln⸗Bayenthal, Bonnerstr. 271/275. 16 3. 05. K. 24 053. 21. 3. 05.
2H. 262 11. Befestigungs vorrichtung für Schalter usw. Dr. Franz gFtuhlo, Berlin, Prager⸗ strahe 11. 13. 3. 05. R. 24 055. 24.72 08. 2If. 247 928. Anordnung einer an dem Ge⸗ stänge befestigten Schutzwand usw. Körting * Natgiesen Akt. Gef., LeutzschLespzig. I5. 3 05. K. 23 997. 18. 2. 08.
21f. 264284. Glühlampe usw. Siemens 2 m Att. Ges., Berlin. 4.3. 05. S. 12159.
218. 249 699. Schornsteinreinigungsschieber usw. Paul Voigt, St. Graba b. Saalfeld a. S. 18. 3. 05. V. 4517. 29. 2. 08. 2a. 249 698. Ginsaßkörper für Flammrohre usw. Anton Wardzinski. Bromberg. Wilhelm⸗ straße 37. 17. 3. 05. W. 186512. 28 2. 085. 20k. 281 266. Eiteryumpe usw. Vereinigte abriken für Medicinischen Bedarf FJ. A. schbaum, Bonn. 17.3. 05. V. 4515. 25.2. 65. 20t. 284 797. Spritzenetul usw. J. 4A 9
3 ö Lieberg. Cassel. 2. 3. 05. L. 13 967. 37. 2. 68. 5
228. 2527209. Hängematte ufw. J. Un⸗ dütsch * Co., Bremen, u. Fa. Gottlieb Bühler, Heidenheim 9. Brj. 21.3. 05. U. 1955. 35.2. 65. 24e. 218 319. Wisch. und Scheuertuchhalter usw. Frau Helene Dornheim, Leipzig, Funken⸗ burgstr. 28. 9. 3. 05. D. 5722. 18. 2.5 08.
24e. 253 390. Geschirr⸗Spũlmaschinen⸗Teller⸗ korb usw. Nordhãuser Elełtriʒitãts . Gesellschaft S. Unverzagt * Co. G. m. b. O., Nordhausen. 20. 3. 05. N. 5445. 25. 2. 08
24e. 253 391. Geschirrspulmaschinen⸗Tassen. korb usw. Nordhãuser Elettrizitãts. Gesellschaft „p. Unverzagt Co., G. m. b. S., Nord- bausen. 20 35. 905. N. 5446. 25. 2. 05.
24g. 249 823. Schiebsitz usw. Joseph Roch, Jasmingen i. Lothr. 165. 3. 05. R. 15 353. 26.2. 55. 24g. 2580 082. Einhängevorrichtung usw. Eisenmõbelfabrik Schorndorf L. Æ C. Arnold, Schorndorf. 31. 3. 05. CG 7950. 18. 2. 65. 241i. 248 813. Schultafel usw. Georg Spell. wann, Hannover, Seelhorststr. 3. 24. 2. 65. S. 12126. 24. 2. 08
241. 249 303. gochgeschirr usw. Wests. 31
Stanz K Em aillir werke, A. G. vorm. J. K 9 2 Ahlen i. W. 23. 3. 05. W. 18078. 241. 249 887. Küchengarnitur usn. Engels merk C. W. Engels, Foche b. Solingen. 6. 7. 05. G. 7863. 24. 2. 68.
25c. 251 4850. Flaschenzug usw. Aerogen⸗ n,, m. b. S., Hnnnover. 16. 3. 05. A. 8516. 24 2.
27e. 249 094. Dachziegel usw. Jean Jäger, Cronberg i. Taunus. 21. 3. 55. J. 5660. 272. 2. 65. Ta. 2469 17. Zirkel usw. Bruno Appelt, , , Friedrichstr. 1. 27. 2. O5. A. 79760.
2c. 246 728. Visierinstrument usw. Fa. Carl Zeiß, Jena. 28. 2. 05. Z. 3504. 24. 2. 55. 12g. 259 990. Triebw usw. Deutsche Grammophon Akt ⸗Ges., Berlin. 29. 3. 65. D. 9501. 26 2. 08.
2g. 286 144. Grammophonplatte usw. Joseph Sanders, Washington; Vertr.: G. Fude u. Bornhagen, Pat. Anwälte, Berlin 8W. I5. 3. 3. 05. S. 12 195. 22 2. 08.
129. 3209 049. Sprechmaschine usw. Dentsche Grammophon Akt. Ges., Berlin. 25. 3. G65. D. 9503. 25. 2 08.
129g. 312 000. Sprechmaschinenschalldose usw. Deutsche Grammophon Att. Ges., Berlin. 29. 3. 065. D. 9802. 26. 2. 08.
22h. 2850 298. Zihlwerk usp. Angemeine EGlektriciãts Gesellschaft, Berlin. 11. 3. G65. A. 8003. 25. 2. 08.
LELa. 248 2234. Brosche usw. Wilhelm Fuühner, Pforjheim. 13 3. 05. F. 12294. 15. 2. 08 45. 246817. Gti usw. Paulmann * Crone, Lũdenscheid. 2. 3. 05. * 9887. 26 2. 08. 46h. * 2 r, , berger otor fahrzeuge ⸗ = 2 ; e. S. Räreßerß, i' . f. Y. dis. 18. 2. 08.
45h. 247 6878. Abschluß der Krippe vom
und eine Kommanditistin auggeschleden. Gin
3 3. e, fn eise ffn d zwel K. er Gese un
V6 Prokura des Carl Manaffe ft
schen. Bei Nr. 7713. (Offene Handelggesellschaft Ge⸗ brüder Blaß, Berlin): Die Firm brüder Blaß Nachf. Der Gesellschafter Julluz Blaß ist. durch Tod ausgeschi Bei Nr. 19 650.
Stalle usw. Sri winter L 6h. 249 863.
ni. 283d 253. Hufeisengriffe nf * 9 älinpi, Remscheid. I. 3.
26. Dar 77a. Sedertri Nichter C Cie., 26. . .
476. 2608 888. Haltepo der Achsen an Schleudertro Ashauer, Vohwinkel. 5. ] . 6. n =. aco engel, e
B. 27 343. 95 2. 08.
47f. 2862 G87. Ro J 2 Quandt,
Löschungen. Jufolge Verzichts. S6. 324 A789. Kalanderwalie Ja. 323 6918. Vorrichtung
1. Mitrelßens von
Ie.
286. 321 01 286 180. 2606 087. 816129. 204280. 820 188. Ka
Soramccse 2l. 2 oõ.
manditisten. zur Verhütung bes
3 usw.
Tiegel untersatz usw.
gr gr en sw en ng usw.
. . usw.
282298. BlerlagerfaßDeckelschraube usw. 2286 987. Ueberfallenscharnier usw. 292 2060. Ginlegesohle usw.
77f. 3229 922. Splelzʒeugschlenenstoßverbindung ist
. den 16. März 1908. E e ,. Patentamt.
a lautet jetzt:
(Firma: Wilhelm Bana Nachf. May Pilger, Charlotienbur . helm Ganasktz. anagky, Kaufmann, Charlottenburg. irma Julius
.
Firma lautet jetzt: jetzt: 566.
Berlin): Inhaber Kaufmann, Berlin. Die Pr
losch 3 * orf): Jetzt o w Johannes Balcke, 1908 ab in Rixdorf, ist in das lich haftender Gesellschaf sellschaft hat am 27. Februar 1968 begonnen. Die Prokura des Kaufmanns Peter Franz Neu ist erloschen. merikanisches Op- tisches Justitut Robert A. Thompson, Berlin): Die Firma lautet jetzt; American Optical Co Thompaon R gehillin. Handelsgesellschaft. Der Kaufmann Louls Berlin, ist in das Geschäft als persönlich er eingetreten. Die Gesellschaft hat am egonnen. Der Uebergang der eschäfts begründeten Verbindlich⸗ llschaft ist ausgeschlossen.
Heppner *
etzt: Julius Heppner, o 23 des Julius Heppner
ger Karabinerhaken. a. Nahe. 18. 3. S6.
hrverbindung usw. Danune⸗ Berlin. 28. 4. 05. D. 9898.
zog. 2862 a2. gochbohrer ust 8 3 Breitenweg 63. 24.3.
Schneidlluppe usw. 05. O. 3289. Biegen von
i eter
n s 3 Brünn, vom 1. April schäft als person⸗
H. 26 480. 8.2 kreten. Die Ge⸗
249 388. Oster Manufacturin me er. Pat. Anw., Dresden. 14. 3
. zum
*
mil Wolf, S. 12 585. Anwãärmofen usw. feng, Ader str. 91. 28. Z. 65.
8, usw. Popper
Bet Nr. 30 757.
Handelsregister.
Alt- Landsberg.
Handelsregister Abt. A ist heu Firma „Norddeutsche Filzfabrik
Eggersdorf bei Straus berg MM
fmann Paul Meyer in Eggers⸗
25 408. Röhren usw. John Vertr.: Carl Pataty u. Berlin 8. 42. 9h. 219 sz. Küppers, Dũů
K. 23 9glz. l 2418 618. M Co., Leipzig. 10. Sd. 247 844. Dämpfereinrichtu nal Musikwerke Paul Lochman
ipizig. 6. 3. 05. O. 3280. 252 884. Um Sůddeutsche Manomet triebwerk⸗Jabrit. J. G. 7900. 28. 2. 08 249 068. Schloesser. Sch. 20 544. 28. 3. 2860 207. Junkers, Berlin,
* ee . 6 p hotograp er App mals R. Hüttig æ Sohn, Dresden. F. 12278. 27. 7. 08. . en,, . togra er 8 283 Sohn. Dresden. 21. 3. 065.
erschlußbügel usw. Fa. FJ. G. a 36506. 93 2. 08
Jetzt offene
Paul Mener,
und als Inbab
dorf eingetragen word
Alt · Landoõberg, den 11. Mär 1908. Königliches Amtsgericht.
Annaberg, Erngen. Auf dem die Firma Mechanische Flachs eyer Comp. in Wiesendad betreffenden Blatt 36 des Handelsregistern des vorm. Gerichts. amts Annaberg ist heute die Erteilung der Prokura an den Kaufmann Willy Oskar Meyer in Wiesenbad eingetragen worden.
.
Felgen 1. März 1 dem Betriebe des keiten auf die Gese Gelöscht die Firmen: Nr. 19 802. C. Blodek, Berlin,
Nr. 27 582. Romes Buzzi lottenburg,
Berliner Hosen ⸗ Fabrit von Quattrini, Char⸗
Nr 28 9.3. Dr Maria Hassenstein — Verlag trandgut Monatsschrist Runst u. Kritik., Charlottenburg. den 10. Maͤrj 1908.
Rönigliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 90.
Sandelsregister des ait iche; , ns Ber e
Am 11. März 1908 ist in das Handelsregister ein getragen worden:
Nr. 31 802. Offene Handel sgesellschaft: mann Brodeck Rchflg. Berlin. Gesellschafter: Kaufmann Paul Schrader, Berlin, Marie Schrader, geb. Müller, Ehefrau, Berlin. Die Gefellschaft hat am 15. April 1907 begonnen.
Nr. Kommanditgesellschaft: stũcks · Gesellschaft, Odenwald Commandiigesellschaft. ersönlich haftender Gesellschafter: R chitekt, Charlottenburg. Eine Kommanditsstin vorhanden. Dem Architekten Charlottenburg ift Prokura erteist.
ng usw. 3 * m. 0 60 8 M
steuerungs hebel usw. Er ste
Anstalt und Feder
C. Eckardt, Can u. Bühnenvertrieb, S
den 13. Mär 1808. für Literatur,
nigl. Sächs. Amtsgericht. As chatenburg. Beranntmachung. I102261] Handelsregistereintrag. Inhaber der Firma Rudol ist nunmehr der Archt
Rippteffelofen usw. * n 90. ö. 3. 05.
Musterkarte usw. g Teuenburmpe 19. 22. 3. 05.
sevorrichtung usw. Fabrit arate auf Aktien vor⸗
ner lin. Ei Milten · 27 *Im
tekt Rudolf Hüttich senior Dem bisherigen Inhaber Rudolf üttich junior, Steinmetz meister in Miltenberg, ist rokura der Archltektengattin inng Hüttich in Miltenberg ist aufrecht erhalten. Aschaffenburg, den 10.
K. Amtsgericht.
okura erteilt.
2 hiesig? Handelsregister B ist heut
n ge Handelsregister eute zu Nr. 5 betr. die Firma Molterei Bagbaud, Ge⸗ feu chat mit beschrãukter Daftung, in Bagband C eingetragen:
Der Geschäflsführer Joachim Heinrich Freytag ist ausgeschieden; an seiner Stelle ist der Molterei⸗ besitzer Richard Vesper in Delmenborst, 1. April 1968 ab in Bagband wohnhaft, zum Ge. bh schäfts führer bestellt. .
Aurich, den 11. März 1908.
Königliches Amtsgericht. III.
. liche Bekanntm audelsrichter achung. elsregister Abteilung A ist bei gir. 77 chönemaun zu beute gelöscht und unter Nr. 2165 die Firma Ernst Schönemann zu Reinstedt und als deren Inhaber der Lohgerberelbesizer Ernst Schönemann dafelbst neu eingetragen worden. .
Ballenstedt, den 12. März 1908.
Herzogliches Amtsgericht. 1.
Bekanntmachung. Einträge ins Handelgregister betr. I) „Christian Dörfler“ in Lichtenfels. In⸗ haber: Christian Dörfler, Bacsteinfabrikant in Schney. e en , , . offene Handels gesellschaft; s , n. Viehh
Bamberg, 10. März 19803. K. Amtsgericht.
F. 12333. 27. 7. 08 G6Ra. 248 634. V Zieger, Roßwein. 3. 4b. 246 982. Spülvorrichtung usw. Norbert Henze, Saljkotten. J. 3. 065. H. S846. 258 848. Rein igungs vorrichtung O. Fr. W. Ch W. 17 890. 8. 288 042. ilter und Brautech kt. Ges., vorm. L. 6. 3. 0ö5. F. 12 255. 28. 2. 05. 249 8683. Türsicherung usw. Friedrich Aönnecke, Wienrode b)! K. 23 888. 29. 2. O8 248 919. Ueberfall mit aufgedrucktem Scharnier usw. Duültgen X Koch, Wald, Rhld. D. 9766. 25. 2. 08. Lesestũtze usw. Elias Bilger, 4. 3. 05. K. 23 914. 29. 2. 08. Ha. 248 211. Fußbekleidung ufw. Dr. 4 L. Oeß, Erfurt. 10.3. 05. 249 794. Gustav Nafflen R. 15319. 285 771. Reinhard Reents, 28. 2. 05. 247 422. Seidenhain,
Hillmer 4 rlottenburg. ichard Hillm . ye. 6
a nt or oder ⸗Kasten⸗ usw. CG. D. Wolfram u. ,, Ahrensburg. 16. 2. 065.
Schienenbahn⸗ zinger., Berlln.
Die Gesellschaft
M Nr. 31 894 Dffene Handelsgesellschaft: C. W. strause Æ Co., Berlin. rause, Kaufmann, Berlin, Kaufmann, Berlin. Die Gefellschaft hat am Mär 1908 begonnen. Nr. I1 805.
zin eh greater eu ge⸗
esellschafter: Wil- ermann Stroh⸗
Firma: Günther Ebe, Berlin, Berlin. Inhaber:
Bei Nr. 45952 (Firma: Fritz Beier Nachfolger. Berlin.) MDle d n gg in Drogenhaus Fritz Beier
ei Nr. 10 343. (Offene Handelggesellschaft: Sieg⸗ ) Die Prokura des Sally ist erloschen. (Firma: M. Drum * Co.. ) Der bisherige Gesellschafter Glaser⸗ av Seelig ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. (Firma: Gesrg ruck Filiale ankfurt a / M. mit Zweigniederlassung Die Zweigniederlafsung in Berlin
Firma: Heinrich Krei⸗
Dlankenburg a. .
20d. 218 014.
Trossingen i. Württ. ed Braun, Berlin.
Bondy und Felix Naumann
Bei Nr. 31 159. Schöneber meister Gu
H. 26 464. 26. 2. 08. Knopfbefestigungszange u . Schwelm i. W. 23. 3.
Veloutier. Vorrichtun ; J . tr. 61.
Metallschablone usw. Fa. W. Berlin. 3. 3. 05. H. 26 384. 25. 2. 08. 248 764. Turnappargt usw. Kolberger en für Exterikultur W. Anhalt G. m. . 3 Onstseekad Kolberg. 15. 3. 05. . 8011.
249 993. Vorrichtung jum Einstellen Georg Syellmaun,
Ramberg.
in Lichtenfels: esellschafter: ndler allda; Beginn:
Bei Nr. 28 134. Berlin. Fr in Berlin): ist aufgehoben.
Gelöscht Nr. 14 161.
Berlin, den 11. März 1908. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.
E easigheim. In das Handels register,
15233. 18. 2. 0 und wi.
RHecknum. In unser Handelsregifter Abt. B ist zu Rr. 5 be
der Märkischen Baut Beckum,
schaft in Beckum eingetragen:
Die Generalversammlung vom 17. April 1907 hat beschlossen, das Grundkapital um 2 Millionen Mark Erhöhung hat in Höhe von Das Grundkaplial beträgt Die neuen Aktien im Be⸗ Mark sind zum Kurse von
Attienge sell⸗
I Abt. für Einjelst men, ift Firma Ernst Beck. Möbelfabrit in Bietigheim g. C., Inhaber Ernst Beck, Röbel kant in Bietigheim, eingetragen worden. Besigheim, den 9. Märj 1905. R. Amtsgericht.
Kenthen, O. -S.
In unser Handelsregister Abteilung A unter Nr. 746 die F in Weuthen O- S. und a mann Eduard Schendzielor etragen worden.
von Kegelbahnbohlen usw. n,, Seelhorststr. 3. 24. 2. 5. S. 12 Iz25.
Kegelstandbüchse usw. Georg le, Seelhorststr. 3. 21. 2. 05.
zu erhöhen. 1 Million stattgefun jetzt 9 Millionen Mark. trage von 1 Million 107 0, ausgegeben. Beckum, den 6. Mär; 1908. Königliches Amtggericht.
Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Berli
2
Am 10. März 1908 ist eingetragen worden:
Nr. 31 796. Firma: Heinrich Genuit, einrich Genust, Kaufmann, B Leo Davidsohn, Berlin. Agent und Kommisstonär, Agentur · und Kommlssiontg⸗
esellschaft A. Æ S.
2350 076. Sypellmann, Hanno 24. 2.
249 943. Peitschenkeeisel uswm. Gebr. rklin Co., Göppingen. 2. 3. 05. M. 19 Goo.
77f. 285 441. Weichenzungen usw. berger Meiall. 4 Lackierwaarenfabrik vorm. Att. Ges., Nürnberg.
7. 28S A89. Drahtfũhrungęsstütze usw. Nürn berger Metall. Lackierwaarenfabrik vorm. Ges., Nürnberg. 7. 3. 65.
Kerzenhalter usw. Nürnberger M Lackierwaarenfabrik vorm. Gebr. e. Nürnberg. 7J. 3. 05. N. 5418.
hlenblattumschlag usw. Robert Vertr.: Albert Elliot
Eduard Schendzielorʒ ls ihr Inbaber der Kauf⸗ z in Beuthen O.⸗S. ein.
mtsgericht Beuthen O. S., den h. März 1908.
KRinchofawerda, Snehanaem.
Auf Blatt 356 des hiefigen heute die Firma Max Lehmann und als deren Inhaber der Kau Lehmann in Bischofswerda einge
Angegebener Geschäftswelg: Handel mil Kolonial- waren, Landegprodukten, Weine, Tabake, und Spirituosen.
Bischofswerda, am 11. März 190.
Königliches Amtsgericht.
— —
1022684 andelsreglsters ist n Bischofswerda fmann Adolf Max tragen worden.
Gebr. Bing Att. N. 5418. 27. 2. 08 Inhaber: 38 255 490. Nr. 31 797. Firma Inhaber: Leo Davidsohn,
Berlin. Geschäftejweig: chäft
geschaͤft.
Nr. 31798. Offene Handels Goldmann, Berlin. Adolf Goldmann und Stanislaus Goldma Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. Feb
Bei Nr. 446. (Firma Karl Heldman. Jetzt offene Handelsgeseslsschaft. Die F Raatz, geb. Heldman, * garn g,
ellscha a Name des Gesellschafters nur ein n“
Charlottenburg): Nach dem Tode des In irma auf seine W ilmersdorf, über Kaufmann, Wilmerzdo önlich haftender Gesells Gesellschaft hat am 24. De
Berlin): Aus Sandeltgesellschafter Gdua
SIc. DA9T7Iz. Ro Clark, London; F. Berlin 8W. 48. 2861 783. Bielefeld. 25. 4. 06. 248 388. Galland. Berlin, G. 13 761. 28. 2. 218 285. f Berlin, Bülowstr. 10. 18. 28. 2. 08
Szab. 236 20989. Schu usw. Gebr. Heine, Viersen 26. 2. 08.
Sa. 258 686. Tellpendel⸗Verbindun Adolf Hummel Sohn R , . Freiburg i. B.
33e, 28 040. Abslußrohr usw. Carl
öchst a. M. 3 *. 400.
ar, 11
Pat. Anw., 26. 2. 08. ruar 1908 ie :.
Bei der Nr. 43 des tragenen offenen Handelsg Ce in Schulau ist mann Karl Stöver in
Blankenese. den 11. März 195
Königliches Amtsgericht.
Betranntmachun In unserm Handels register A der dortselbst eingetragenen, Gesellschaft mit beschrankte Endenicher Terraingesellschaft chränkter Haftung“ heute die chäftsführer Wilhelm
andelgrealsters X einge⸗ Claasen eingetragen, daß dem Kauf⸗ nnn ertellt
Isolierschicht usw. Leo z . 6 inf 3. 05.
Leo Galland, 5. G 7
llschaft J.
rau Helene ist in das Geschäft als ver- Gesellschafterin eingetreten. März 1908 begonnen. Heldman hat am Schluß
(Firma Nobert staufmaun, t offene Hande bers ist das Ge ltwe Ida Kaufmann, geb. Möller Der Kaufmann Er!
ist in das Geschäft als chafter eingetreten. Die zember 1907 begonnen.
(Kom man ditgesellschaft A. Mscher, llschaft sind der offene d Manasse durch Tod,
tzdecel für Zentrifugen 6. 05. 39 27 306. hierorts domizilierten
egulateurfabril
I8. 3. 05. H. 26 490. intragung er⸗ daß der Ge bon Hövel gestorben und an s ermeister a. D. äftsführer bestell onn, den 7. März 1908
Königl. Amtsg
R. 165511. y6 21 Schleudertrommel usw. Ma⸗ * Grevenbroich.
Theodor Heider zu Bonn mm
Greve nbro M. 19345.
ericht. Abt. 9.
monndert, gehwarnm. II02266
andelsregister
gꝛr. 166. ,,. Abt. A wurde
keute ju gintrag O.. 3. 586. ng er, Lausheim, eingetragen: irma ist erloschen. Bonndorf. den 26. Februar 190.
* Großh. Bad. Amtsgericht.
norma, Kn. Leipris. ioꝛꝛ
67
Auf Blatt 184 des hiefigen Handelsregisters, 1 Vereinigten Flauschenfariten und Gianz werke egis betreffend, ist heute
eingetragen worden, daß der Fabrikbesitzer und genieur gel Linde in ffn aut dem Vor⸗
Attiengesellschaft in R
and ausgeschleden ist. Borna, am 12. März 1808. Königliches Amtegericht.
Rranunsberg, Ostpr. (loꝛꝛ68]
Sandelsregister.
In dem Handelgreglster A' ist bei Nr. 23 der bigs⸗ herige Inhaber der Firma E. Schulsz der Kauf⸗ mann Carl Leopold ulz gelöscht und als neuer Inhaber der Kaufmann Emil Schul in Braungberg
ngetragen. Braunsherg., den 29. Februar 1808. Königliches Amtsgericht. Abt. 2.
n rannnachwmweig. Iloꝛꝛ6s9]
Bei der im hiesigen Handelsregister Band IV B Seite 177 eingetragenen Firma Rontinental. BGesellschaft für Gleisfestlagerungen Gesell . cal mit beschränlter Saftung fi heute ber. merkt:
iz Der Sitz der Gesellschaft ist von Braun- 1
schweig nach Hannover verlegt und
2) die Vertretunggbefugnis der Geschaͤftsführer ist daß die Geschäfts führer jeder für allein berechtigt sind, die Gesells zj zu vertreten.
dahin abgeändert
ch Braunschweig. den 10. Marz 1566. denoalichen me aeriht 24. o nv.
BRrannschwoig. Il02270 Bei der im hiesigen Handelsregister Band 1M Selte 331 eingetragenen Flrma: Sermaun Sachs ist heute vermerkt, 6 das unter dieser Firma be= t nach dem Tode des big⸗
kerigen Inhabers, Kaufmanns Hermann ic mt we
und Miterbin, Liesbeth geb. Haagen, hieselbst äber
triebene Handelsgeschä Aktlbg und Passtva nebst Firmã auf dessen
gegangen ist. Braunschweig, den 11. März 1908. heriogliches Amtzgerit. 24. o ny.
—
Ruchem. Handelsre istereintrãge. 1902373 genre nr A Band J
O3 585. Firma Eduard Bachmann in Lim—⸗ bach. ame. ist. Kaufmann Eduard Bachmann
Nr. 2420. In da wurde eingetragen:
in Limbach.
O.-Z3. 96. Firma Hir Lißberger in Hain ˖ e, ,. ist . Sirsch 2 .
ißberger in Hainftadt. .
Firma Leopold Flörsheimer in
Bödigheim: Die Firma sst erloschen. Buchen, den 11. März 1908. . Großh. Amtsgericht.
CGaaael.,. Oandelsregister Caffel. Iloꝛ27 1 Zu Otto Schlafte, Cassel. ist am 10. 3. 1998 ⸗
eingetragen:
Die Prokura des Kaufmanns Fritz Schlafke in
Cassel sist erloschen. Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII.
Cobnrxę. r ,,. (102375 In dag Handelsregister ist zu der offenen Handels. gesellschaft „Albert Schenk jn Coburg einge⸗
tragen worden:
Dag Geschäftsverhältnis zwischen dem Kaufmann Albert Schenk und dem Kaufmann Karl Schneider ist am 1. August 1907 aufgelöst. Das Geschäft wird seitdem unter der kibri, Firma von dem
Kaufmann Albert Schenk allein ortgeführt. Coburg, den 9. März 1968. Herzogl. S. Amtsgericht. 2.
Crone, Brahe. Bekanntmachung. Iloꝛꝛ72] In das Handelsregister A Rr. 25 wurde bei der 3. Friedrich Srummund in Crone a. Br.
eute eingetragen:
Die Firma ist eiloschen.
Crone a. Br., den 10. März 1908. Königliches Amtsgericht. .
Pęetmold. (102376 In unser Handelgregister Abt. A ist zu Nr. 46
SG. Oammaun eingetragen:
Der Buchhändler Heinrich Hammann ist in das Handelsgeschãft aufgenommen. Dasselbe ist eine offene Handels gesellschaft. Gesellsch after 6 3
etmo und der Buchhändler Heinrich Hammann daselbst. eder derselben ist zur felbständigen Vertretung der
Witwe Auguste ammann, geb. Böger, zu
esellschaft und Zeichnung der Firma befugt. etmold, 6. Mär; 19083. Fürstliches Amtsgericht. II.
PDommitnaeh. (lolbos]
Im Handelsregister A ist heute der saufmann Johannes Bilka ju Dommitzsch als Inbaber der unter Nr. 15 eingetragenen Firma „Gustav Hamann
Nachf.. Dommitz sch⸗ eingetragen worden. Dommitzsch, den 9. März 15068. Königliches Amtsgericht.
Ellwangen. Iloꝛz?79]
C. Württ. Amtsgericht Elwan
en.
In das Handelsregifter Aßt. für 3k Tn rmen Bd 1 BI. 246 wurde heute eingetragen die Firma: Jakob Borst, Grabstein˖· un. demenimaren- geschäft. Baumateriglienhaud lung in Nosen derg; Inhaber: Jakob Borst, Maurermesster in
osenberg. Den 11. März 1908. Landgerichtgrat Mühlei sen.
KErhkolemn. (lor? 74]
Die im hiestgen Handelsregister eingetragene Firma: , . e, n , . er nn m e en * * m. 2 26 ist In 3h aufgelõst. .
Liquldatoren sind die bisherigen Geschãfteführer
Johann Gökeg, Kaufmann in G elenz, und Clemeng
Hetnen, Gerber in Rath.
Eingetragen am heutigen Tage. Grkeleuz, den 109. Mär 1958. Königliches Amtsgericht.
ö
KEachwoi ler. . e.
etragen die Firma Maria 8 !
293 A 36 50 9 heute a Carl gyn 4 Ci. mit als personũñ
f 94 ; R uf
en Handelsregssters ha e⸗ u. Hobel- ke in Großenhain und r Baugewerke und Brunnen⸗ niich Mätschke in Dresden ein. 19 B
n Eschweiler und ein chafter Carl 3 Inh de manditgesell elster Kal Hei K t etragen worden. ö Geschäftgiweig: Säge und Hobel. Die A werk sowie Holzwarenfabrit Königliches Amtsgericht GSroßenhain,
—
dem 11. Mã
Eschweiler, den 11. Mär 1909.
Königl. Amtsgericht Eranhkturt, Main.
lichungen aus dem
ö 1 — andelsregister.
Zur Geschäftg führu sind nur die Kaufleute Adam Heim, beide zu
ndelsgesell⸗ geschäft ist auf den Rembe, Kaufmann übergegangen, welcher es unter CEmzellaufmann fortführt. abrik Victor Walter. Firn wohnhafte Kaufmann sönlich haftender getreten. Die hier hier⸗ ndelsgesellschaft mit dem hat am 19 März 1965
Frankfurter
r Architekt Alfred auggeschieden.
andelsgesell⸗ t ist auf den haften Kaufmann Kari & der es unter der Firma: als Ein elkaufmann fort⸗ im Betrieb des Geschäftz Forderungen und Verbindlichkeiten ist
ommanditgesellschaft. Die Firma i ura des Lehrers Heinrich
Actiengesellschaft. ng vom 5 ene Kapitalserhöhung um 2 g von 200 auf den Inhaber lauten. n zu je 1000 M erfolgt. Die Attien Ferner sind durch Beschluß lung die S5 3 und 24 des
den 11. März 1908. mtsgericht. Abtellung 16.
Erankrurt, Oder.
Bełauntmach
In das Handelgzregifter Ahr unter Nr. 386 eingett „Friedrich Wilhel O. eingetragen: Firma ist erlosch
Hastni chem. Auf dem Blatte der Sohn in Hammermühle
registers, ist heute dag Erlz getragen worden.
inichen, den 12. Mär; 1808. Königliches Amtsgericht. Naulbeorsta dt. . In dag Handelgregister A Nr. 808
Iloꝛazo] G. Fiedler Nr. 46 des Handels- schen der Firma ein.
esellschafter Ludwig
unveranderter Firma al
3) Frankfurter Ka rankfurt a. sch ist als per er in das Geschaäͤft ein gründete offene Ha Frankfurt a. begonnen. Di ammfabrit
erstãdter D i i. 1
er Dampffaärber
U ei Adolf Paa dem Faͤrbermeister Adol
Inhaber eingekragen.
Halberstadt, den ¶ Mar; 18908. Königliches Amtsgericht. Abt. 6.
Halberstadt. Bei der Handelzre ö räukter Haftung zu Deschaftefũührer der Kauf uedlinburg und folgendes Durch Beschluß der Gefe scha 1998 ist bestimmt, daß di haben und Otto Grotj beiden andere Gesellschaft vertreten foll. Halberstadt, den 6. März 1908. Königliches Amtsgericht. Abt. 6.
Hallo, Saale. Folgende im Handelgre Firmen sind heu
ju Halber⸗ Paatvz daselbst
autet jetzt: alter C RNesch.
er & Albert. d ist aus der Gesellschaft
98 ist aufgelöst. Das Frankfurt a. M. wohn ngermayer übergegangen, Dupnfeld, Nachf. hrt. Der Uebergang der
. J gister B Nr. 13 verjeichneten Gesellschaft mit be⸗ egeleben ist heute als mann Erich Dietrich in eingetragen:
egeleben,
llschafter vom 26. Februar ifa , e n, ahn in Gemeinschaft n Geschäftsführer die
Stauch * Görtz, Die Gesellschaft ist auf losch Die Einzelpro Stauch ist erloschen.
7) Schneider Æ Hanau, Die von der Generalverfammlu 1908 beschlo
den Vorjuggaktie sind zu part aus derselben Generalversamm Gesellschaftsbertrags abge Frankfurt a. M Königliches A
gister Abteilung
te gelöscht worden: Kaiser in Halle a. S. und
ch, Schmidt Co. zu Halle a. S. S., den 5. März 1905.
Königliches Amtsgericht. Abteilung 19.
Hamm, Went g. Sandelsre .
ge n dvdamm
10. März 19658
Nr 82 ö Frlts
ister des Amtsgerichts Böõnninghaus Bau⸗ 3 eingetragen worden: Das Geschã
ist dem Architekten Georg Bönningh welcher es unter der bisherigen Der Uebergang der i triebe des Geschäfts begrunde Verbindlichkeiten
haus ift ausgeschl
g. ,,, agenen offenen Handels gesellscha m Kittel G Ce * f Die Gesellschaft ist aufgelõst
Frankfurt a. G., den 12. Mär 1908. Königliches Amtsgericht.
Betanutmachung.
egister A Nr. 315 chaft in Firma Norddeutsche Schütte zu Geeste⸗ daß der persõnlich nn Georg Koch hier⸗ eschieden und die Ehe⸗ homsen, in Geestemünde sellschafter in die Gesell⸗
n dem bisherigen Be⸗ Forderungen und auf den Architekten Georg
Oandelsregifter. irma: Heuser Hain. nter dieser Firma ist
Großauheim elne offene
getragen worden,
sönli ftende Gesellscha⸗ 3 . . ö..
Y Ziseleur Karl Heinrich H Sanau, den 10. März 195 Königliches Amtsgericht. 5.
Saudelsregĩster. ster A wu
heute mit dem Sitze zu Handelsgesellschaft ein welche am 15. Februar 1958 be-
Goestoemiünde. In das Handelsr offenen Handels gesell Fischeompagnie K heute eingetragen, haftende Gesellschafter Kaufma selbst aus der Gesellschaft ausg Gleonore Koch, geb. T als persönlich haftender Ge schaft eingetreten ist. Geestemünde, den 11. März 1968. Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. lsregister Abteilung A J. Ernst Herger's Nach⸗ und auf Nr. 30, betreffend die in Köftritz in Thür., ist heute aber beider Firmen Oeronomlerat Zersch in Köstritz zufolge s Inhaber der Firmen M geb. Boockmann, geb. Zersch.
h Heuser in Groß— . daselbst.
Hoi delper. Im Handelgregi I) Band 1' O.. 3. 180:
ir. Nachfol
rde eingetragen:
Zur Firma Louis Keller r in Heidelberg: daß die Firma in innerer“ geändert und da Inhabers Friedrich Zipperer, in Heidelberg Prokura erteilt ist eee, ge ms nn
elberg: daß das Ges
en Inhabers Albert Wi tteney, in Heidelberg über 3M Band III O. 3. 132: daß t in Firma „Heß 4 Eie.“ gelöst und die Firma erloschen ist.
Im Handelsregister B Band J 8 3. 66: „Süddeutsche Distontogesell. sellschaft, Depositenkasse“ in
g Schöffel, Adolf Cohn, aork und Frieyrich Schmid, all Prokuristen bestellt und er⸗ schaft mit einem Vorstandg⸗ deren Prokuristen der Gesell. Firma zu zeichnen. eb ist gleichfalls einem Vorstandg⸗ rokuristen der Ge⸗ Firma zu zeichnen. Besse in Mannheim ist zum wesleren stands bestellt. Heidelberg, den 11. Mär; 1908.
Großh. Amtsgericht. II.
,, In das Ha
Gera, Rengn. In unser Hande betreffend die Fir folger in Köstritz, Firma R. Zers der bisherige In Ernst Rudolf Be Todes gelöscht und al garethe verw. Zers Hedwig verw. Landerer, rethe verehel. Schade, urt Zersch, Gutabesitzer, Brauereipãchter, Köstritz Erbengemeinschaft eingetr ß zur Vertretung un nur Kurt Zersch und Die dem Kurt Ru Geschäftebetrieb der Ftrma R. Thür. erteilte Prokura ist Gera, den 12. Marz 18905. Fürstliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. delsregister unterm 5. M Crumstadt eingetragene Firma
„Friedrich ü. L. Wilcken s. Großh. Amtagericht Gerus heim.
Gleli v itn. Pandelgregister B Nr. 32 ist am
sellschaft mit beschrãn witz eingetragen worden: als Geschaftgfũh 1908 ausgeschieden und rtwig Badrlan in G führer bestellt worden.
Schlachter, Firma A. Wolf in auf die Witwe des lhelm Wolf, Elise gegangen ist. ene Handel- Köstritz, Mar⸗ geb. Zersch. Tautenhain, Rudolf Zersch, ch, Köstritz, kraft agen und verlautbart worden, d Zeichnung beider Firmen Rudolf Zersch berechtigt find. Zersch fur den ersch in Köstritz in gelöscht worden.
schaft, Artienge Heidelberg:
Max Baer, Ludwi Moos, Max N
mãchtigt, Ie liede oder elnem an
dolf Theodor
zu vertreten und die Prokurist Jakob Stephan Lo berechtigt, in Gemeinschaft mit mitgliede oder einem anderen sellschaft diese zu vertreten und d
Gernshoim. Die in unser Han ö. n, Sitz zu
. des
Nack 's Nachfolger, Ge⸗ kter Haftung“ in Glei⸗ Der Kaufmann Frledrich rer mit dem 22. Februar seine Stelle der Kauf⸗ leiwitz jum Geschäfttz.
Amtsgericht Gleimitz.
Amtsgericht Heilbronn. ndelsregsster, Abtellun firmen, wurde heute eingetragen:
Emil Seelig A. . Silber ist aus dem V Den 11. Mär 196 Stv. Amtgrichter Kopp.
Helmstedt.
ist heute die der Kaufmann Carl Topp bier Niederlassung Helmstedt einget
Unt irma wird ein
g fur Gesellschafts.
ier. Kaufmann Friedrich orstand ausgeschieden.
Görlitꝝ.
Nr. 191 bei Co. in Görlitz ndes eingetra
. andel sregister Abteilung A i Serrmann Schubert mit Zweigniederlafsung in Lauban gen worden: rig eerlasung in Lauban besteht als nicht r.
er seulfleute Georg Schubert
ubert in Görlitz ist r Firma Herrn aun
irma Carl
winnung und
Die Gesamtprokura d und Fritz Schubert ist Kaufmann Georg Sch Einzelprokura für die
ubert K Co. er Görlitz, den 9. März 1908.
Königliches Amtsgericht.
In das hiesi i. isß n da ge Handelreg
Nr. 10 eingetragenen Firma Gebr. , heute folgendes eingetra
Goslar, den 9. März 1908.
HMonnes, 8ieꝶ.
der Firma Geistin heute folgendes ein a. Als Einzelkau Christlan Re
en der Rentner
ann geloͤscht. 2 96.
* ju 1. nuf e Nachf. gen nh, Firma
Hasterdur.
In unser — 1 iter . 7. ar, . engese eingetr z Die durch . vom . öhung des d⸗ h O09 M durchgeführt. erfolgt ju—m Betrage
102285 In dag Handelsregister ift zu A 4 ** Conrad Euler vormals Gebr' Euler ju Gotts. büren, eingetragen, dj die Firma nach Abteilung B übertragen ist. In bteilung B ist unter Nr 3 eingetragen: 957 * a, n, g, Gebr. Euler, esellschaft in ränkter Haftung, Sitz in Gottsbũren. 66.
Gegenstand des Unternehmens: Drgelbau und was dazu gehört.
Stamm kapltal: 20 000 M
Geschãftz führer: Hoforgelbauer Conrad Euler ju Gottsbũren.
er d werhaltnisfe Gesellschaft mit beschrãnkter
aftung.
Ver Gesellschaftsbertrag ist am 28. Februar und 8. März 1908 abgeschlossen. Der Uebergang der Aktiva und Passiva der bisherigen Firma Conrad Euler vormals Gebr. Euler ist auggeschlossen.
Karlshafen, am 9. Mär 1968.
Königliches Amtsgericht.
*
Königsberg, Pr. Sandelsregister (Ioꝛ2286] des stõniglichen Amtsgerichts stõnigsberg i. Pr.
Eingetragen ist
am 10. Märi 1908 in Abteilung B
unter Nr. 163 die Firma Erste Ostdeutsche Zinematograp hen. Gefelischaft mit beschrãnkter Saftung mit Sitz zu Königsberg i. Er. Die Gesellschaft ist eine , . mit beschrãnkter Haftung. Der Gesellschaftzhertra ist am 6. Mär; 1908 errichtet worden. — Gegenstandes des nter⸗ nehmens ist die EGrrichtung neuer Biophontheater und der Erwerb bestehender Biophontheater sowle deren Betrieb. Das Stammkapttak betragt 20 000 Zu Geschaͤftsführern find bestent: e
Kaufmann Walter Ziemer,
Rentier Gustav Janjon; sämtlich zu Königs⸗
zum Stellvertreter: erg i. Pr.
Kaufmann Alfred Weigt,
Die Geschäftsführer oder ein Geschãftęfũührer und der Stellvertreter sind berechtigt, die Firma ju Jeichnen, indem sie der geschriebenen oder durch Druck oder Stempel hergestellten Firma ihre Namen bei⸗ fügen. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Reichsanzeiger,
am 11. März 1905 ebenda ö.
bei Nr. 157 bei der Firma Waggonfabrit L. Steinfurt Gesellschaft mit beschrãnkter Saftung in 1 i. Er., daß dem Kauf⸗ mann Rudolf Meyer in önigsberg i. Pr. Gesamt⸗ prokura derart erteilt ist, daß er gemein chaftlich mit einem der anderen Prokursssen . Sommer⸗ Ehr ö. Scharfenberg zur Vertretung der Firma
efugt ist.
am 12. März 1808 in Abteilung A
kei Nr. 256: die Firma Herrmann Lichten; stein in Königsberg i. Pr. ist erloschen.
unter Nr. 16737 die Firma Beinesch Barkan mit Niederlassung zu stönigsberg i. Pr. als In. haber der Kaufmann Beinesch Barkan ebenda. Dem Elias Barkan hier ist Prokura erteilt.
unter Nr. 1678 die offene Handelagesellschgft in Firma Oft deutsche Elettrizitãtsgeselischaft Sn vel R Hörber mit Sitz zu Königsberg i. Br. und als deren persönlich haftende Gesellschafter die In⸗ 2 Franz Hübel und Gusfav Hörber, beide in
önigsberg i. Pr., die zur Vertretung der Gesell⸗ schaft nur in Gemeinschaft ermächtigt sind. Die Gesellschaft hat am J. Fanuar 1905 begonnen.
Abtellung B. ( bei Nr. 92: Für die Reftaurant Automat Ge⸗ sellschaft mit beschrãnkter Haftung hier ist als Beschãfts führer der Kaufmann Albert Schweiger in Königsberg i. Pr. in Stesse des als solcher aus. geschledenen Kaufmanng Albert Bernharb bestellt.
Köpenick. Bekanntmachung. . Dle in unserm Handelgregister Abte lung A
Nr. 1982 eingetragene Firma „Deutsches Waren
und Möbel Kredithaus Guüstav Gärisch Nach⸗
.. ju stöpenick ist heute gelöscht worden.
Fpenick, 9 März 1903.
Königliches Amtsgericht.
Honatamn. Handelsregister. Ioꝛ288] Handel zregistereinträge: . Band III O. 3. 36: Firma Friedrich Strãhl in stonstaunz mit Zweigniederlassungen in Zizen. hausen und sreüzlingen (Schweiz), offene Hine lire n chan, Gesellschafter sind: Friebri trähl senior, Fabrikant in KRonftanz. Fritz Stra junior Fabritant in Konstanz, Alfred Strähl, abrilant, j. Zt. in Stockach. Bem Kaufmann arl Muffler in Zizenhausen ist Prokura für die offene Handelagesellschaft Friedrich Strähl ertenlt. Die Gesellschaft hat am J. Mär 1965 begonnen. Band II O. 8. 117: Firma Friedri Str ãhl in Konstanz, fg nie raf fung der in Zizen⸗ ausen besindlichen Hauptniederlassung: Dlĩe irma als Einjelfirma, ebenfo die Prokura der abrlkanten Fritz Strahl und Alfred Straͤhl und
. J ge Handelzregister Band 1 BMM des Kaufmanns Karl Muffler bei der Einzelfirma
als deren Inhaber und als Ort der
ragen. gr schaft zur Ge⸗ erwertung von Ton, Sand und Küles
Helmstebt, den 13. Marz 1903. e are t.
Setanntmachung. ndelsreglster A ist unter Nr. 238 be ger Brauerei in Geistiugen etragen worden: nn ist eingetra aus Cöln, Hohenstau Wilbelm Saurbier ist als Ginzella b Braumeister Wilhelm gen ist Prokura erteilt. den 12. März 1908.
Friedrich Strähl ist erloschen. Ronstanz, den 9. März 1908. Gr. Amtsgericht.
Lage, Lippe. lolo] Zu der unter Nr. 62 des andelsregisters A ein- getragenen Firma G. 9. usemeyer Co,. in
Lage ist heute 4 daß die Vertretung und r
Verpflichtung der Firma, bie bisher durch einen der beiden Tell baber rechtsgültig geschehen konnte, bom
3. März 1908 ab nur durch beide Firmeninhaber gemeinschaftlich mit ec re lrksamkeit erfolgen kann.
Lage, den 5. Mar; ö Der Gerichteschreiber Fuͤrstlichen Amt gerichte.
Lunhr, Hadem. Sandelsregister. (loꝛ3 go]
Zum dies seitigen ndelsregister A Band 1ñ wurde
beute unter O- 3. 391 ein etragen: Geschwister Maner in Weinheim, Zwe gniederlassung Lahr. Inhaber ist Jaco lach Hanfmam, n,
eim. Lahr, den 12. Mãn
Königliches Amtsgericht. I. Königliches Amtsgericht.
= , M Großh. Amtagericht.
. — eam. er