1908 / 65 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Mar 1908 18:00:01 GMT) scan diff

1 en, die obengenamte an. Gebrüder Kein ju⸗J Burbach und alg deren Inhaber der Kaufmann 1. . . . Elfte Beila ; age

h audelsregister. loꝛzo1] Hοrτοm. K. ve r nn. ,,, . 2 3 e, . i. st heute stehenden Forder ewa . , k . ; Mohrungen und al Königliches Amt . ken, den J. März 1808. He fr. Mar Heffe in Mannheim ist jum welteren b ger und al, deren Inhaber Nitterguts. gericht. Königl. Am . ; Mugiirde des Vorsiands bestesf. efitzer Dig Gdler von Graeve in Neuhof eingetragen Egaer nern, . 10398 8anrbrua ö. 26 . Lerne Cen, gag eon, M , , , , 86 loi] z D 1 . 1 . r ee . ö r. e. . pn d m mn, . . ede dnnn Bere, g , , . w , , n r, 3 um Deutschen Mei Sanzei er und R öni i reu i en ĩ llt und berechtigt, je in Gemelnschaft mit h f ragen worden: grael n. G 8 A. . . 6. 9 , 9 rr Wenstandgmitgliede oder einem anderen P rungeg, den . ern ids. Inhaber Witwe Spediteur Bernard Nolte, Mari Bie Gef , M6 65 . ag an e e rr n ee week ö gie ee n , en (en. Königliches Amtsgericht. Igfefine Klara geß. Däwel, n Paderb e, ö efellschaft ist durch den Austritt der Kom- ö * : , * 2 em tr ien Tee ie Protur sten Mar ö nanster, Westf. Bekanntmachung. II023 gefetzter prohin eller a n e . . , fing, ig J Gmden Sohne in Dam 6 Ber lin ; Montag, den 16. Marz. ; udwig Schoeffel und Jacob Stefan Lo b In unser Handel 89 g] mit ihren Kindern eschäft wird von dem bis r Inhalt dieser Beilage, in pelch r re, , n Bemeinf 5 * ; . Nr lz / , 3 ie ; a 9 ä . ? e,. Karoline, . Eine e n. , , e ee. Alert reichen, Patente, Gebrauchsmuster, kön rf f e r ,, , . J. Gaterrechtg. Verein. 3 D 1908. when melt. dder elnem anderen 7 mann Münster, ö opp⸗ Friedrich Bernard n unter unveränderter Firma . . anbekanntmachungen der Eisen bah : „Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenre iste d g diese zu vertreten und 9 33 se. Ein zu , er . ö 9 . einen, nenen line, den J. Mar 1908 entra an e re i er men * d, erscheint auch in einem besonderen e ,, , über Waren · . erlgschs z il. ick kßaigl. Amiag . fe , 8 Ihr, den 12 Märn 1808. hat laster., den Mär. 180 a n w . t ur U Cn Srd her Amtsgericht. Gahnigsĩ . Fi. Witwe Nolte ift zur Vertr Schmalkald em. 102 Das Zentral ⸗Handelsregister 4 ; Leer, nr, loꝛꝛss] Mamater, V nigliches Atagericht. aallenn berechtigt. . ö f n dag hiesige Handelsreglster abteuul . 22 aüch Durg zie e e e fe e, kann durch alle Postanstalten, in Berlin für D e ei * (Nr. 65 b. . i Den . e, ,. 16 i, , , , Deer en, , , ,, gf , . re nr nn,, Staatganzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen se,, hen gteichtameigers und Königlich Freußischen . n . 5 * Deutiche Reich gen. in der Regel täglich. Der r cer ist im biefigen Handelsregister Aacnn, Ne on eingelragen h zu der unter mtsgericht. talden . Dal hon d ; nm Insertionspreis ür das Vierteljahr. Einzelne Nu , . g, eule gelsscht. , 9g 3 ra J. Stile Munster ꝑapendurt. Gctannnachuug lioꝛseo ]] En 6 on dem Kaufmann Isidor Leschiiner . eis fuͤr den Raum einer Druchzeile 80 3. zelne Nummern kosten 0 3. Leer (Enrrledrer den 11. Mari 1808 Si ne . . , daß der Ehefrau Christine In das ,, . 3 sst ju Nr. 4 A J begrũ üurt hierselbst unter der Firma J. Keschtiner Handelsre 1 vom 20. April 1892/20. Mai 1898 . . . . 4 An begründete bisher im Handelsregt 9 er. Gesellschaftsvert ' auf Grund del 1) dem Bankier O ] Königliches Amtsgericht. I. Stille, beide zu . ker yfsarn ee ng gemeine. C&lertro Metgslurg ische esells ctragene G elgregister nicht ein. U ertragg v. 27. Febr. 59g. Gegenstand ke 2 d v Otte Ullrich in He lin, g, irma G ; ; urem len frre, ir beschräntter S 2 chaft 8 gene Geschäft ist auf den Kaufmann Adoll stuttg axt. nternehmeng ist der Bau und Vertri ĩ 5 dem Kaufmann Heinrich Ludendorf rma Bruno Morenz daselbst erteilte Loitn. 102392 daß jeder der beiden selbltändig die Prokura aug SZƷweigniederl uns dll Cihberfeld = Brplewall in Suhl übergegangen, welcher daffel XV. Amtsgericht Stutt (loꝛood] schinen zur Materlalaufberelt ertrieb von Ma. Lichterfelde. West b. Berlin rf in Groß. beute gelöscht worm, Prokura In ünser Handelsregister Abteilung 3. Ist unter üben berechtigt ist. Auch ist die Verfügu au i, getragen word 6 len arenburg. ein. unter der büherizn nm fortführt. De * ö In das Handelsregist an, . und Waschung. Zur 6 ng ,,, 3 der Ingenieur J G. Kreis Zeitz, den 1. Min 1898 6. R zs ner serem g, g. Herger, ach soiger Grundfluckẽ miteinbegriffen. gung über 9 1 i en: 8. Zweigniederlaffung in Papen gang der in dem Betrlebe des Geschaßis . 1 erer , ,. heute eingetragen. die Geselischaft befagt . chung dieses Zwecks ist em gen Jul iuõ Mer if n Schierstein a. Rh. Rön glich 5 Amtsgerl * Den a een, Rll der; Niere lasfanget e, Riänner, d i n n e. , E er e, e , en, rr Die gira er ig erg rr. , , n, men,. ö * ch eg heren der Kauftnann Hein . Ahn glich Un gericht. . er Nr. 5h des Handelsregistets B den Kaufmann Adolf Brylewgki ausgeschloss urch Inhaber: Albert Bach * . Sitz in 1 teiligen oder deren e . en, sich an solchen zu be= Zweigniederlassung Worm g auf den Betrieb der In unser Handels istẽ (loꝛalg] in Loltz heute eingetragen worden. Nensalun. Metallur . ragen worden: Allgemeine Elertro⸗ Schmalkalden, den 15. März 1968 J fang mit Gas.. Waff ufmann hier. Großhand Patente und ähnliche R ö zu äbez nehmen, ferner Die e wersschs ft wund am 15 eingetragen: Züll n, , n, , , . oi, den 6. * os Rr rn 2s d i029) d gische Gesellschaft init beschränkter Königliches Amtegeri ; Dem Friedrich affer. u. Dampfleitungsartikeln. werben. D echte und Lijenjen zu er. gründet, die Zwer Cam 15. August 1806 ge, beschränkte chau'er Kalkgesellschaft mit . es hi aftung. Papenburg. 3 Amtagericht. Abt. 2. riedrich Endriß, Kaufmann hi as Stammkapltal beträ , , eigniederlassung Worms ; ränkter Saftung mit d . 2 ue lh Urtagericht. m n e m, ,,,, . ,, sigauor] 44 , gm en, , . k är n ,, , , ueckenwalde. Betkanntmachung. lioꝛꝛgo] und als deren Inhaber der Fabrikant und Dachdeck g Geschäften aller Art auf chemischem und met flurgi⸗ n das hiesige Handelgregister B ist heute bei den e r Leopold stauffmann, Sltz in SEtutt ˖ genieur hier. 1 erkschaft wird in ihren inneren und äußeren ertrages mit dem Oberförster Wil helm Reppin . eie Hare m r , ,, , ,, bf f, e i , ,,,. chemischen Werker e ,, rr, g , g er, d,, Wilh. Richter , , euren ls Feet fe r , ,, n nnn, , ? 22 die Firma elm Pieper mit en. Angegebener Geschäftezwelg; Herstell abrikaten; ferner der Erwerb von Grundstück „Gesenllschaft mit beschräukter Haf⸗ ĩ nturge walz. ; Klara Nothwauß u. Amali leit f 1 tgliedern besteht M und die, mit der Erfüllung d e dent Site zu Luckenwalde eingetragen worden; von Dachpappen, Holziement, A g: Herstellung den Zweden der Gesellschalt. nbstücken iu tung in Echöngbect singettagen wohden— Zu der Firma Guftav Kissel in St Faist in Stuttgart: Die Gesellschafteri e gelettet and verireten, Wenn. won der Gewerken, fam menhängenden Geschäftg som e ene n, ,. nde fer jf der, Duchdinder 5 Fee in vigdsle e ,, sphalt und Teer⸗ beträgt 75 000 M D 6. az Stammkapital Dem Betriebsleiter Chemiler Dr urn g e Die Firma ist mit dem Geschäfte auf Ri uttgart: Nothwang bat sich am 22. Febr e enn Rara dersammlung nur 3 Mitglieder gem bft eren beutung deg Kalklagers in vl e, nr, die Aus · enn . rern, rr en eilen , r . 5 ö m r n, m, ,,, , , , n n, , ,,,, hl, Dig, Tauhnen sier 8 n, J, Le g e fe , . en lich . . EU , in. lf ft ahi vom Aussichtarat er. teilt, daß er nur in Gemeinschaft mit ee . er⸗ des Geschäßts begründeten gar er er . & 1IJY58 ist als weiterer He eh nnr an, 6 Mär treffenden Funktionsperiode auf neun Min ö Georg Mannigel, Grünberg n Bankier Rönigl. Amtsgericht oper- Ingel . eichnung geschleht in de W Fe, iu herlreten. Vie Prokuristen, Kaufmann Andreas Kränkel i 563 bindlichtenen des bis herigen e af in . HDandelsgesellschaft eingetreten: Albert * offen? durch Kooptatlon aus der Zahl der G glieder schastzwerlrag it am 25. Februar, i , e . igl Ami sgern = heim. Betannt f r Weife, daß derselbe der beck zur Vert nkel in Schzne⸗ neuen Juhaber nicht nd auf den Kaufmann hier. D cheufler, ergänzen. Das Glei ewerken Der Geschäͤfisfü uar 1903 festgestellt. Huck enwealas. Setanntmachuug ioo ] n. un * machung. 01148) Sirma der Gefellschaft feine Namengunterschrift bei; E ertretung der Firma befugt ist. Die er nicht übergegangen. nb r. Der Wortlaut der Firma ist ge⸗ ein Mitgli eiche ist der Fall, wenn sisführer jeichnet mit der cr d . In unser Handel zregister Abteilung X ist heute Fr. Adolph ,, . ist heute bei der Firma ügt. Der Gesellschafte vertrag vom 2. Au ust 155 inzelprokura des genannten Kränkel ist erloschen Zu der Firma Otto Vetter in Stuttgart: Die . in: Earl Bezel Wilh. Richter's Rach scheidet in während der Funktionsperiode aus⸗ firma und seiner Unterschrift. j unter Nr. Ir die Firma Dermarn Tietz mit d , gen 9 eiern ee , ed ien bel berfr g l geg nen f nch Schönebeck den . Marr od, Prokurg des Hudolf Schweimer, Kausmannz hier 6 . e ge 1 1 , 5 . 97 6 . Handelsgesckãft auf die Gefellschaft Durch Beschluß vom 26. Januar 1905 d ö. ; Königliches Amtẽgericht. sst rloschen ; 263 der Firma Gas. u. Wasserleitungsgeschäft wähl ewerkschafl fowie nach jeder Ergärzungswahl Königl. Amtsgericht. ee, r , fer denn und , 6 83 er Haftung in Firma Rheinhesftscher Artikel 4 Höhe des Stammkapitals ü. 16 Seeburg, Ostpr. Zu ber Firma Carl Audrae in Stuttßart; i fuitgart, Gesellschaft mit beschräntter Haf. sitze . die Vorstanrgmitglleder unter sich einen Vor HDermann Tietz hier, Neue Friedrichstraße 36 . e n,. er, Fr. Adolph, GeseGlschaft mit be- tei 17 Lauf des Geschäftgjahres 1. r. In das Handelsregister Abteilung A ist bei , . Das Geschäft ist mit der Firma auf die Jefellschaft n in. Stuttgart: Der 9, arl e ö 6 . dessen Stellhe treter. Dem Vorsiũeen en Säge utvalde, den 7. März 19868 . rh, wen le nn ber. 3. Juli 1903 nens festgestellten, Wertragf; , . Gustav Klews. Seeburg (Nr. 59 des 3 Waffetzneffe fabrit Carl Andrade, Gesfllschaft mm arguart jun. Kaufmann hier, ist infolge Tod 2. eitzung der Geschsste ob rr Kat die Ber. Genossenschaftsre ist . . . l sters) beschränkter Haftung“, üb ] aft mit von der Geschiftõfũhru ge Todeg nehmung mit den übrigen Vorst 9 er. Königl. Amtsgericht. beschränkter , 21 csellschaft mit und. durch Beschluß vom 22. Juni 1907 ist * am 10. Marr 1908 folgendes eingetragen n, ger daber als Ci g, übergegangen, die Firma ist Den 9. Mo . leit , , , . gl. Amtẽgeri l ; ; 15968. zulelten und alle Schriften und B Alreld, Leine. Bet ucKennalde. Setanutntachuug. 0o2age beter gr. . 83 * ö heinhefsiiche. Be. Artikel S Abf. 2 bis zum Schluß aufgeboben worden .. Firma lautet: Alfred Saalmann vorm Zu .. ,, erloschen. , ö, nd Bekanntmachungen, Die in unf ekanntmachung. 192421] , k ie,, n , nn,, ,,,, llfred Sc. va , , nne, nn, e ö , , , ,,, Nön muget Canem e, gutfabritkager n, ö ,,, ð 66 . ist gleich. Papenburg verlegt worden. mann, Kaufmann, Seeburg. Fu nen Web e. f Emil Ratzky, Kaufmann, und . . ö l1oꝛooꝛ] ziehen.. Auch lann e, werden, lu holl. ö rma: Alfeider Bank, eingetragene an! mit beschrãnkter Saftuug r ucken w I. worden? Ser Gesells e führ ̃ te . eingetragen Papenburg, den 11. März 1908. Amtsgericht Seeburg Ostyr. . ,. er 8. tgleßer, beide bier, zum Betriek 3 K. n,, , . Stuttgart Amt. Erklärungen nn ui ö . amen der Gewerkschaft Pflicht in Erlen . unbeschraäntier Kachschuß. 3536 r er d, ere er, e. am 20. Jan ar ö ilcben Amteguricht. I. 6soꝛlingen. Dee hal nr ee i. ̃ are ner g ande ,. übergegangen, es ist Ha e f ter wurde heute bei der offenen . Der Votssitzen de ist ö. *. Alfelder B ö ist umgewandelt und lautet jetzt: wer metres me deni, g, go = eben, ame, H mene Ha r ,,, , 102100] Eintragung in dag Handeler g eee, en mn 1 Scharrer ae. Werte für Varladz ngen an n, , ,. e, nn, , nn,, n,, und. an re fn, Hark = erhöht. Der 834 ke g, Heeren one au 3. kee Röln, Luf dem die offene Handelsgesellschift Wilhen 9 , Hirma E8. D elsregister. Abt. A. pern n. 8a ö. . ndustrie vorm. Gebr. Alb in Feuerbach mit voller rechtlicher 6 . an die Gewerkschaft summe 100 4A er Hafipflicht zu Alfeld. Hast⸗ e, n damn . Februar sos elspfechend and Heere ene en, Zeit tür, gern in Piaucu betreffenden Blat isbelm Sxiingeh: Dermanns * She i acdols c re er; ‚n . , Fame nn, Der Stel , ,,, , Geschtftgantelle h ö ; ; ĩ . alt lund Btio Ruskali n ellvertreter tritt in den Wirkungskrei e Satzung ist entsprechend geänd —⸗ daeäandert worden. tam lav tal betrat r n ,. Fiegs Bag Handelgregisters ist heute eingetragen worden 9. Die Federmesserreider Rudol ee le gg a 83 tei dell in Juffenhaufen Gefamt. Vorsitzen den, wenn dizser al ngekreis des Alfeld (geine), d , nem eee, den 93. März 190. , , . dem Gesellschafter. Kaufmann und reell. mann ju Solingen sind 6. 1 und Fritz Nocke ben? n Tnttz⸗ 9 tis Verlag, 3 . 44 ist. ö 656 ö ,, ist, sein Amt 39 g en 9. März 1803. KRönial. Amtsgericht. Simon Coblenz. Fredrich gen die Gefellschafter Robert Hermann Kern in Plauen dur ĩ iter geschieden. er Gesellschaft aus 15 4 , en 10. März 1305. er und wahrt i ritand vertritt di Gewerk, A niglichen Amtsgericht. r ,, e, ne cen . . . 6. 3636 y, de, ,, Gellner m, 3 59 1908. ö ö ö e . 6 e, . ö tete er netse- Kallmann. 96 . . ö. ö. fn la tc ,. e ,,. kee, . n das hiesige Dandelsregister ist unter Nr. zz erboz, Emi! Götth. sämtlich in Dber die Gesellschaft ent f ührung für 1 mtg gericht. 6. sene Handelsgeseslschaft seit. 1. April 1907. S ; R. Amtsgeri 00? gesetzlichen Destimmungen die zur E geiragene Genossensch . 1 die Mm Wer Breit, anerurg und i, elhelm. Albert Boehringer, Baul a n , er , entiogen worden ist. syrottan K ihstefhenn Crnlt dat, aufrma n, Gugen P r Im Handel . cht Stuttgart ami. lichung der gewerkschaftlichen Zwecke nötigen V Dastpflicht in Deitin . elender Kanfmnann? Ftar Dpypelt in ö Daächter, Ludwig Prinz, sämtlich in Nieder. Ingel.⸗ ae, , Im Dandelgregift J e ide f lhre, d fe, e ne gen er, W ihelm zr, n n nn,, gen Vor. . Her Schfeingrmeist err ig Angetragen. neburg beim, die offene Handelsgesellschaft in Firma V . = Dag Königliche Amtsgericht. einget regifter A ist bei der unter Nr. Die nen Waff er mesferfab lelß men tegister. ix zer, Bauschlofferei und Wasser⸗. Insbesondere hat er folgende Geschäͤ ist in den Vorst , , ,,, & Co., Adel est ner getragenen Firma: C. S. Frentzel sserfabrit Earl Andrae, eitungsgeschäft in Fenerd ; elegen heit ; eschäfte und An⸗ orstand gewählt. Anton Hockmü keen gr m , mn ö 16 , , , e,. , , 3 6 ,,, 3 . u Sdern heim, Friedrich Schuck mann in z alleiniger Inhaber der unter N der * Znhaber ist jept gfetzes vom 26. April 1392 8 k . K Am. nas debursg. 1022 Hie Seren, Fäner in Bich n Bechtols. irma G. J. R unter Nr. jo verjeichneten der aufmann Friedrich Berndt in Sprottau. kund des Gesell 20. Mai 1898 auf en 12. März 1908 elstun gen und Gehalt mi zustellen, Sicher heitg⸗ K. Amtsgericht. e Ferna , Johaun David . D ö dels i gan a 86 e . Ne offene mer geh serdi; öser in Querfurt der Kaufmann Sprottau, den 8. Mär 1808. Sh 9 . schaftsvertrags vom 29. Februar Db lnm isüchter Kallmann Di mfr, e, . mit n. zu vereinbaren und Ceanurt. wia gte lum rn gd weren Jabber der . zu Brel rer n äche 4 Wolf Sohne in * Qu er in Querfurt eingetragen. Königliches Amtsgericht. hl tan egenstand deg Unternehmens it a2. die Trennen. e ; ö 66 abzuschlie ßen. ihnen Dien st, I. da Genosfenschaftsregister ist zu d 192424 Dee e d, ü cke daf st inf unter , 6 . orderungen eie, den erfurt, den 98. Mär 1808. Stendal. · e . . Wassermeffern und ähnlichen Appa. Auf Blatt 22 des hiesigen Hand loꝛdos] Pp. Grryerbun . en und sie ju entlasfen; sachsener Spar. Æ D hn r enn em Wald⸗ ed dle ene, w einge tagen . , eder 99 auf. Uebereignung Königliches Amtsgericht. In unser Handeleregist g,. ö sich mit ert e,, an Unternehmungen, die Firma J. C. Pierin eng , ,, die betrieb nötig 6 ö welche jum Sruben. . B;. m. u. D., zu , ,. 5 m n. ker en hint, , gejahlten Beträgen ent ⸗· Quer raxt. ——— 16 ist den led Cie ; register Abteilung A Nr. cen nt erstellung von Gegenständen befassen, eingetragen worden: 86 vu . reffend, ist beute Telse des beweglich N oder entbehrlich worden: eingetragen N? gz des elben er ile ,, . unter Kreer en Geschaft 2 bem fräher? Konrad In unserm Handelzregister B ist bei z oꝛzoo! Mercur Inh 8 schen der Firma „Kaufhaus Grwerb 9 *. fallen, inzbesondere durch Zeichnung, Cdugrd Piering ist ausgesch . In hgber Frani ec. die a. , . t entums zu veräußern; Der Landwirt Ernst Steiner ist aus d der Firma ist jetzt der e g d fn, 2 Lederhos in Ober⸗ In 1h . Gesellschaster Jakob Nr. 4 verzeichneten Gesellschast Var yf * unter eingetragen worde euno Seligmann“ zu Stendal und a , von Ähtien, Änieilsbeinen ruft. Therkr Hier n 8 ö zer Braumeister der zum Belrieb 1. ö teise Md die erwendung auegeschieden. An seiner Stelle. Hat n irn. Hire n er d, g. nee nf, g ber iel acs gen ,, , ,, . ,,,, . nn ,, hrt eilen Mlatemleiten mn fon, öfen hen gun ere nd. 6a ,. Uebergang der in dem r. wog ha st, Die Ginlage der Geck die Gesclschaft ein, in Ftostieben heute eingetragen, daß d woe r Konigũ 2 e l. j * Sind mmehrere Geschafte führer Treuen, den Lö, Märhf 1898 rolura ist erloschen. 4. äber den Verkauf meister Adam Martin in Wal dsachsen 1 6 n en den,, , s n Yin r reid od ö. an . Fi e nf ber Gen graiersammiung d . urch Beschluß nigliches Amtsgericht. ir. o wird die Gesellschast durch zwel Ge Königlich 1 . saßen vie rl auf der Grzengnisse Beschlüuß iu gewählt, als Beisitzer ) ; ,, 8 vom 10. Februar vos der Stettin. , schäftsführer oder durch einen Geschättsfü aliches Amtsgericht. die Preise festzuflellen, Agenten und. Cob d dem Grwerbe des Geschäfts buch . schaster Coblen Mal, J ö 2 J 96 (Gegenftand des Unternehmens) und 102308 einen Prolurlst sführer und Trier. missionsrãte an ustellen und z und. Kom. urg, den 8. März 1906. S mn ut e eschloffen ' , ,, . 2 9 been, fd ul. sStamwmmkahltel des Hesclischaftöderi und S3 In unser Handelsregister A ist heute . r g ö ö len vertreten. Zunächst ist zum Ja Tas Ha del I[lozd09] e, so oft als es nian erträge abzuschließen; Herzogl. S. Amtagericht. 2 Weed dur g, den i. Hearn 180 r, , 6 , . Reus mit sind. Als. Gegenstand des , fe (Firma „Müller A Porsch“ in 6 ĩ hader 6. ,, . bestellt? Karl Andrae, In unter Nr Sen ö. me. A wurde heute bei der alljährlich einmal 6 6 erscheint and wen gsiens Fiehsthktti,. Betaunntm⸗achu . Whalglichtsß Auntegerch X. Abteilun dandau mlt j den, fer eseslschafter Vogt und getragen die Verarbeitun ends 1st ein. getragen. Die Gesellschast ist aufgels eg H Wossermesserfabik hier. Der Gesell. schast Ni. ngetragenen offenen Handelsgesell⸗ des Gruben ePiüfung der Grubenkaffe und Betreff: Eredi . llgꝛas .] mtẽgericht . g8. e , die Ginlage des Gesellschafters d g von Hol jeder Art und sst erlosch gelöst. Die Firma schafter Karl Andrae hier leistet seine St aft Niedt und Üüngeheuer in Trier ; eninventariums vorzunehmen; tverein Ingolstadt, e. G necrane, Sactasu. 9. Hr rin wn dög5 , Tie nigen aft ker Vertrieb don Hol mit und. one Bearbeit un e,, Herr Len dunn rep, han b eine Stammelnlage Die Gesellschaft ist aufgelöst er vermerkt: f. den Beteiligten alljährlich in. unbeschr. Nachschusypflicht. , 77 Tin d' n, iesigen Sandelereg oꝛzgb] schafter Friedrich Ce dos und 1. . * Besell. und der Beirieb einer elektrischen Zentrale e tettin, 86 Mär 180. ö J,. her unter der Firma loschen. 9 und die Firma er⸗ bericht und Rechnunggabschluß zu 6. Geschaͤftz., In der Generalbersammlung vom 10. Firma Därtels Sotel Deiunrich ö. ers. die auf. i. 1080 -*, Diejenigen der rigen 3 dehringer Stammlapital ist diez ist eingetragen Königl. Amtsgericht. Abt. 6. allen AÄltiden und Pas . tiebene Geschäsk mit Trier, n in wärn tod einer Gewerhendersammlung . artigen oder in wurde q Stelle deghoz th benen Won n dern 6 Vir an, bertffend, ift heute eingetr hring in Gesellschafter mit je 00 en n . 7o O0 A erhöht und beträgt jetzt 150 00 um s tęttin. . 1. Januar 1908 mit der 3 nach dem Stand vom Königliches un. uicht. A g. die Versammlungen ju peer. egen; aver Bauer der Privatier Josef 4 rt , daß dag Handelsgej ff li von bend 65 23 . führer ist der tig k eschãstz,. Querfurt, den 9. März 1908. In unser Handelsregister A ist h (loꝛsos] ö 9 2 die Sesellschaft wiesbaden , bt. 7. h. alle der Gewen e eln und' zu leiten und stadt in den Vorstand gewählt. eiß in Ingol Heinrich Jugust Lühring auf Anna hen , nn, tretender Geschästgführer d rbos, stessper, Königliches Amtsgericht. dei Rr. 1135 (Fi eut eingetragen: 2. Grunbflücke: 8 tur überträgt, und iwar: ¶Betanntmachung; i0ꝛa Ii]! Bestimmungen nach B . vorbehaltenen Eichstätt, den 13 März 19. . lederiie er Kaufmann Albert ,. Firma', G. A. G oese /n in Stettin): runbslücke: Gebäude Nr. 65 der Gutenb In unfer Handelsregister A Nr. Iöld eschluß derselben auszuführ ri 1938 derw. Lühring, geb. Wendt, hier über . e Lederhos in Ober. Ingelheim. HRadolinell. Haudelsregister i0oꝛa Der Ehefrau Bertha Boese, geb. Albrech ; straße, 43 35 4m Wohngebäud enberg· bel der Firma Carl E r wurde beute Worms, den 10. März 1308 3 K. Amte gericht. dem Kaufmann Bruno Albert Weller ö. ngen und Oeffentliche Bekannimachungen der G s l In das andelsregister ist 6e 8. 3 10 72 ist Prokura ersellt. 1 = recht, in Stett Gebäude Nr. Hha der Sut 3 ude mit Hofraum, baden einge r laes mit dem Sitz in Wies⸗ Großherzogliches Amts j Erk eloemn. , erteilt worden ist. er Prokura nach dem Gesellschaft-herrrage oder 2 ast Lie Maller ken re hn Gunner. 1, Anton han, eib sFirma. . 6. Datz Fabrikhintergebãude mit 6 ergstrzße s 6 . 1 3m Gar mn . daß das Geschäft auf die Frau Worma.,. G e , er *r An Stelle des verstorh m . ö r ; ' den Jweignjeder⸗ nige Inhaberin der Firma Üühergega elsregister Abt. B des hiesigen Geri der Ackerer Anton Breuer Königiiches Amtsgericht. oder den Geschaͤftsführern, sowelt nicht on dem Die Firma ist unter gleicheltiger A Stettin ist Prokura erteilt. udolpb in lafsungen in Nürnber d ö , weten, Wiesbaden, d gegangen ist. wurde heute bei der Firma: ? erichts Jatzem als Vorstandem itgli o vgn, ,, e hoh, i JJ er sr, e. rn, ,, err, nnn, gen, , , . e,, , ee, inn me l ü n, n i n is d er g ern ndelsregister Abteilung A ist beut Rei ug in dem Deutschen 1808 n Singen am 1. Januar . Ulrich Leföbre in Stettin ist „c. den bgren Kassenbestand mit 3346 M iinelms ha ven. Setanntu crlaffung Kor ms jolgendes eluge⸗ , g . ö und , me, dere rden offenen. Pandel age sel ute hs. und Kbaiglich Preusfischen Staats. auf Oskar Müller, Kaufmann in Singen, über Prokura erteilt. , g, d. die saämtlichen Geschäftgausständ n war ien ö etanntmachung. 102412 ,. es einge, Erkelenz, den 10. März 1908. unter der Firma L. B gesellfchaft anzeiger sowie den anderen seweils ür di gegangen. ; Stettin, 7. März 1808. Gesamtbetrag von 150 275 * 76 änds im e Handelgregister Abt. A Nr. 52 ist er Gesellschafts vert Königliches Amte x r , r aer Æ Eie. in Merzig . 5 . r. Nadolfzell. . ö. * 19083. a n Königl. Amtsgericht. Abt. 6. ,. sam lichen . Tn r daf. 3 . Wilhelm Schlüter folgendes e .. 36 J, ,. 9. Fehr vollin. Alices Amt gericht . . e, ,,, Sir,, , ,,,. , ,, een, e ger,, , i , , ,, e. 1 egen enn Krk! Isage' ju Merzig in die Ge= roßheriogliches Amtsgericht. n unfer Jandelsregister Abt. A wurde el Nem 19d6 die Firma „Fritz Präger; 6 rag von z8 ol M 68 3, g. die sämtlichen, i Dem Kaufmann Wil , , , orme. den 10. är Jos. schränkter Haftpflicht zu Dechtow 5 Jill . ,, ar rn sieher. J ö ,, e J . . n andelsregister Abtenlung A * mit dem Site 1 n. 3 ichen hier und in elmshaven, den 12. März 18 urg. ri Randow und Friedrich Sch ö. Merzig, den 4 Mär 1803 under Rr. 217 die Firma „F ö beute Rheydt. Persönlich haftenden G n Stettin, 9. Mär 19808 den Jweignieberlaffungen vorhandenen W i 19808. L sloꝛals] beck siecht keine Cquiati . . . „Franz Nierich⸗ in hefrau des er esells after st die * . materialien und enen aren, Roh⸗ Königl. Amtgagericht. eopold Gipp. Stell qutha ons hefugnig zu; an ihre Meseritꝝ, 3 , n. 102296 35 * 2. , , . . , girl . 5 e, . stettim. . 1oꝛz i ee, . ö i 96. 8. , ,, lloꝛgltj ee in hut . 1 der Kaufmann 1 e n, ere, Silit ud n 2 3 Handelsregister Abteilung * h seg. Opladen, den 7. Mär] 1908. mn. e. , n. u Rheydt ist Prokura In unser Handelgregister A ist heute bei Nr. * , m ö. ö. die Grundstücke auf O3 154 Firma Mi . it, 1 2. JL eine Likör, und Essigfabrik sowi . , , ,. 22 9. 9. März 1908. . *r ir . 8er offenen Handels. . a1 Königliches Amtegericht. b. bel der e , . gorst⸗ ern gr, . . Stettin) eingetragen: Achtung ze gen fande mf , . ö n nh * n,. . ba n. Marz 190 . Frank furt , n in ; ö. ö . a ö ; on e Mãr ; =. m. , , ,. , , , , . een ,, e dre r,, e e , , n , , Ce gr ilch r ft lauf w. ger nhaber der Firma. F , ,,, . verlautbart: . bei der Firma „Gebr. Lennartz Ce * bee lch ch fh; . der in dem Betriebe und Effekten auf 15 ib M d. J, für lie Hej i olfach, * Mir 1908. würzburg. sioꝛuis tra nene Her ener , , d. einge ; Meseritz, den 6 i. 1308 i, . * Gebrüder Kein lautet künftig Ge- zu Rheydt: Dle Firma ist geändert i = bindlichkeiten ist bei d orderungen und Ver. augstände auf 135 200 M, für die hint ; raßb. Am gericht. R; Schwab jr in Altbessing en J pflicht in Frauksurt mit beschrãntter Saft⸗ 4 . ö Mechanische web Lennartz! . ĩ rt in „Gebr. e em rwerbe des Geschafts Kautionen auf 38 691 J nter egten Wormg. Bekannt Die Firma ist I * rt am Main. Königliches Amtsgericht aft mit *ich rer eberei Gesell,⸗ NRheyd durch Georg Sulzer autgeschloff 68 8, für die Patente machung. loꝛoos] erloschen. Der Uhrmacher Eduard Meyer i = ö . den 7. Mar 1808 . en. und Gebrauchgmuster auf 25 000 Im Handelstegister Abt. B des hiesi Am J. Mär 1995. stand aus ever ist aus dem Vor Mettmann. ci ist Alistadt bei irn Sitz der Ge hh n ; 12. Mär 1368. vorrãt für die Waren⸗ wurd esigen Gerichtz ausgeschieden. 1 stritz. Königliches orräte und Rohmateriali e heute folgender Eintrag v ; Kgl. Amtsgericht W 3 6 Handelt register Abteil, A ist . ae getunt der bisherigen Firma betriebene Handelt RSmhild. 5 n ,, Amegerigt. Abt. 5. zus. M 218 631 ö gi ,. cc g 3 5 Gewerkschaft , zu Gotha Warn nr. bi Würzberg. ö ö , . , , Vo nr, g. d eingeiragenen Firma. Sermaun Haft ,,, oe, , Theodor ö lig zosl tragg hat die Gesellschaft mit beschränkter Haft Veigniederlassung Worms. der Genres, J; Sen mann * Comp., off lord lz! Frankfurt a. M. den 19 ö Sahm e, en, ,, . ne an ge blau nenen Für mnn lber. N bi fr dsr dehg. . warn in n, , e,, ,,, ,, . un e ee. Sangre n, gioenfft Sig Kr eg ahn. schah in Tr urs urg. ihn r, , Irn Tribe rl. Tal fes . . . 2 414 a, 9. , EC enftand ge na, en n ,, . n ju Römhild. * Ee. 3 =, gensburg Zweigniederlassung nn,, , Sup bhfen r n ina Arson, Gewerlschaft nch Gothaschem 3 Prokura des Hufmanns Otto Gumbel ist er⸗ ,,,, ioꝛazs] w , , , 6 ö , ,, n, ,, r . , . kee m re . e , nan Fein in Altstadt bei Ostritz betrieben 836 . ö 1 a 61 Gesellschafter sind: ene rguß cherer gos, . heti ven i , dz o, 8 56 after im Gesamt i es. gelegenen en, ie am . en gl. Amtsgericht Würzburg, Reglsteramt. kaßsenverein eingetragene gchh hen an. a9 . dr , at. a 3 e, ,. e w 26 2 . dans Zlegesar, g Registergericht. . . ö ö. . . n,, ,. i. nn K ach , . Cr, offene Dandelsesensst'ñ ö. ,. , n , . n u auf die St me von Aus s. ö j er 23. 2. . . , rer e erg d, Ben, , da urtlicher Rebatteur: gl ,. ,, n e nn i, , . gar g, , , n ,. Sar r nn, nnr, ö e gf ngetragen worden; Di J au bei Sana pri C ö ĩ 3 geleiste at. D . rarbeitung der gew G6 ö uchhalter ö n neuen Vorstands⸗ n, ,, , . n,, , , geich , , dner s Rr. so ichigg! Verlag d . . ö , , gen fes e , g. ö, , . Rönigliches Amtsgericht. ine . 6 in ,. 6 durch 9 Firma Saarbrücker C e, , ,. 164 die er Expedition (Heidrich) in Berlin. . n. ire n,. . in. 5 . bene fr aller solcher Anlagen, Am 11 März 1908. hausen, riedrich Bodenstein ju Opper-⸗ k K Eileen , ,,, ,,,, er fn re e fs ee, e J 9 ö e 32. tutigart. Ge z orbeschrlebener Art. ⸗‚ ; ö sellschaft im Sinne des Reichs gesetzes aus folgenden , Grubenvorstand besteht n Im Handeltzregister Abteilung A ist . 49 Gandersheim. zn 6. M irn ig. 9. er.

r / / K ///