1908 / 66 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Mar 1908 18:00:01 GMT) scan diff

ue . . erer M Nedicinalmaren n, gewlan · und Verlustrechmung k. vom 1. Januar n 07 ö A ch t e B e i l a 9 e .

Auf gn 7 der Ee gen und unter Hinwels J Dasltuna. = . * 24 = ö , = . 1 7 d 1 li 1 St t . ,, , ,, , . Fremme, zum Deutschen Reichsanzeiger und König ich Preußischen Staatsanzeiger.

der diegsährlgen in Berlin, Krausgnstr. 0, start, aug 2 . 9 , . . 40418 M 6 6. Berlin, Dienstag, ö. 1. Mir; 1908.

Geueralversammlung auf ö. r * * er.. Nittag 3 ach e. a. fũr enn, I er en. J ö cherung . 7 2 * * 2 6 1 . Hhaftsbĩ Rechn ronung cherun Schü D halt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Handels-, Güterrechts,, Vereins . Zeichen⸗ Muster und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗ r. e. ö. in . w, ) geschaftsbericht been und Prů. 3 . . 2 gig dem Vor · zeichen, peer dre 'n fe Ehnllrst sowie die Tarif und F rplanbekanntmachungen der Ei enbahnen enthalten d, erscheint auch In einem befonderen Blatt unter dem Titel

jahre: ausenstr. Jo, für Interessenten ausgelegt. fun gobericht des Aufsichtsrats nebst Bilanz und 2) Prämieneinnahme ab⸗ I Vieblebensver · tr nd 1 2 st d 8 D utf ch R 2 ch Tagesordnung: Geroinn und Verlustrechnung. z n, 763 I⸗ ̃ richt kee e. 38 1907. 2) ge ffn 53 die 6 und Verwendung 2 . ; 2) . Zen a a Ee Sregi er * 60 e e En é (Mr. 66 A) nan le. erm 1116 Das ,, für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin ö. Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tãglich. Der en

. ,

ö eilung der Entlastung an den ührer ür direki geschlossene . . 2 3 = . 3 nes. und an den Aufsichtsrat. aus dem laufen · gelbstabhoser auch durch zie Rondgliche Crpeditisn des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preuß 2 n m, gar . , , e, . en 14. Mär 19808. J e , Aufnabme neuer Gesell , er , t den Jabre: ll ganzeigers, Sm. Wilhelmstrake *. beigen werden. Füferktonszpreis für den Raum (mer Druckkile 80 3.

s

waltung rats ure ü hital erh w l enter. a, , z , r J in nber is iss de rr, n was Tentsche Reich. werder Hente die Nrn. 86. TD os c nud 66 D. ausgegeben. 6 . allenfalls eingehende Antrãge/ sesten Prämien 183 675 16. 105 1335. S. 7728. 26D. 108 1.

n, ngen ere ö Prat! urch den linter ; e fen 7 f lic ö nie,, o, del sohnn a. Warenzeichen.

eten entgegengenommen werden. ; ö We herren Gesellcbhafter dor Ansftellungsbale Y 8 achschußrer / ö. . s. prache über frei angeregte Interessenfragen. cher d b. Schadenreserbe: uten: das Datum vor dem Namen den Tag . ĩ ĩ ; ö ä . bi wn e lt gg 3 Frankfurt a. M.. dern is arr. 1906. r nas. 15 Heeblebengver · r r e, das binter dem Namen den Tag der . . 14512 1907. Central⸗ , 9. Iz uhr, nach dem Kaisersaal der Aus ftellun gehalle Der Seschã tofu rer: sicherung er. . d ntragung, G. = Geschãftabetriet, B. 3 Waren, e Molkerei Lamsdorf ein · S ͤ 53 (Vardenberastt 25 A- KE, Eingang Portal IV) iu Etienne Rogues. b. Nachschußyrämien Y Versicherung Besch· = Ber Anmeldung ist elne Beschreibung 8 8 getragene Den offen schaft 8 O dk ber ordentlichen Gesellschafierversammlung lioꝛossa] Bekanntmachung. 24 nicht er Fe 36 ; belgefũat. F FKökki;Ne ; r, n, , . 8. , . 3 4 . ? ö 5 Tams do 28 nen,, Nactem non, G, gebeten, 3) Ncbenlelftungen der z) Regulierung osten. 3 . n,, n erm wen . ; ten:

14. Tag r , Simpongbrotfabrit G. m, b. 6. Hesch er.. ; m. b. 4 Zum Reserbefonds; . * W.: Klosterkãse. 1 , 9 ahresabschlusses und des Ge⸗ ft. das , öh 8 ö . sterkãse 2) 6. ung über die Verwendung des Rein⸗ 6. b. e. ö . z . 26 . , ,, . , apo tolle, Paris; ertr.: Pat. Anwälte F. Daß⸗

gewinnt. I Erl

95) kr e gutlastuna sür den Vorstand und ah 6, , b gr, m dgle 3 . m 9 n,, 1008.

en Auffichtsra nel, den 16. Mär 1806. a. Vlehlebensver · J Kcberschuß der Ver. g /11 1807. Qugdr afseilfgrit . Batent Bek eh il 86 , ,. 9 1. 128 478

4 Beschlu ssun 2 2 2 sicheru Br nn ̃ Kieler Timonsbrotfabrikt p. e ddenng in frung zu sesten 8 n. V. S. Wanne n. Jem sn, es de, icble Mandarine Becht. G. m. b. S.

2

2 m. rämien 3: Seilerwarenfabril. W.: Sechs ckig geflochtene me . sesten Prämien. d. 1 des Re⸗ Seile aus Hanf und Draht.

Qdcel. o) Kapitalerträge: 9 seidefonds. ... 16. 108 132. G. 2866.

iche. Num Odcter und Thouwerke Kerwer * . . 4001 9) w n,. n. ; 78 94 A

Richie? mit deschräntier Hafrung in Kruft ist 6) Gewinn aus Kapital. ü Jr,, Höhe des Nennwerts ihrer n e, 223 9 ee anlagen. c. Forderungen.. , 83 1110 1807 , . Paris ta 9 b. S., Ausgabe der Anteile findet anmelden. . , Verlust aus Kapltal⸗ w 1 3. 6 ö . J Iz. s . e , ie, . ö , ,, , n, de 5 ; ö ur berlust: 1 . ; bis jum J. Mal 1810 bewirkt werden. Ver ) Sonstige Einnabmen: callfiert ; * waren mit echten und unechten Steinen. 2211 1907. d i . , , , ,, ,, , , , . Ge i diere n e er‚,, , .

. ĩ k j Uusstellungshalle * n , Her 6. der . He g hiaer 4 F * ] 2 V h Dampf. und Waffermühie. W.: Mastschrot.

gesellschaft mit beschrankter Daftung. sich Gesellschaft ju melden. Y) Verwaltunge koste ä 13 Geschãfts führer: z Die Liquldatorin: ö. . . . . abzũglich des Ant

L Willner. Frau Freudenberg, Brandenburgstr. 22. 9 Zuschuß. gut . 1

lioꝛo? g eservefondd .. 24 a. pre egen uud, ) ö. Kindersparkasse 4 Colditz oeienisst au Sele tier orte, e . . 1

3 ,. ö 23,12 1807. Emil Duda, Berlin Greifswalder⸗ . . 96 straße 226. 282 1808. G; Herstellung und Ver

= ver 1. Dezember 1007. ; . . —⸗ ehlebensver⸗ ) z 26 r. 2 371170 i. . 1 ö für Fußböden. W.: Fußbodenstaubol. i n nl ; 4 ,. . 2 a. 23. Cos 138. B. 16 073. b. sonstige¶ Ver J .

waltungglosten: 2911 18907. 1) Vieblebengver⸗ Carl Bocklen⸗ 2

, H, h 283 frieb von Farben, Lacken, Firnsssen und Oelen ins ; 9, 583

5

105 447. M. 11604

ee V bera Söhne, en 1dos. 24 Y Versicherung zu Ront dorf. 2862 in e sTarkasse zu Eoiditz Gesellschaft mit beschränkter ö ; 199 1807. Geselsschaft für Brauerei, Eylritus schinen, 4 ü 35 m a wae , ) Steuern, öffentliche u. 3 e, r . vormals G. Sinner, ,,. 1 lioꝛo d] ĩ 9 n e, g 33 Biennerel und Preßhbefesabtifalion. We; Eiköre und Reuge jund, Arpz. . a e . 0. ) Sonstige ua n: Saber Sptrituofen sowie alfoholsreie Getränke. te für Merall= „vortuna Allgemeine Terrain * anlges llschaft . ö 8 irn en, . 105 434. P. 6115. und Hol bearbei⸗ zoss 1807. Georg A. . Bilauz am 21. Dezember 1002, Gelamteinnabme.· : Sesamtausgab:. /// sz08. G.: Ilgarren. und Jigarettenfabrit. 42 2 3 14 Blended Whiskꝰ 1 iös 1386 Sv. 16 Z32. W. Zigaretten, Zigareltenpapier und = Abschreibunge n. 361 200 Akieptenkonto sicherten Schadenreserve: * ; Gewinn. und Verlustkonto b. Ausstände bei 1) Vlehlebensver⸗ V J (hleifer 2 Wente, ,, 9 r i ni ; 3 IId 8 665 658 : Gemen bel festen Prãmien 9 2. = ) 41 1908. Otto Bretschneider, Harburg a. Elbe, 3 n,, ö 8 863 en een, 1 1 8 . . . , W.: Wandschleifapparate. 9 ; ö 9 characteristles of the Romans * in olden 2 . 194 23. Tos 110. Sch. S 134. 105 443. dlunggunkostenkonte rundschulden.. 4H Sonstige Passiwa: latrcasce . drand os disg5,. ih cte is ate; pesen⸗, Zinsen und Prov. Konto b. Wertpaplere.. 119 982 a. . der s 1 ad moderate pric... . . . 3 , Hen en, ü, s s ; . n, , ö, ge dn re, nn,, ,. Sl, G er we ren, Tiefer sioꝛiss] Börsenhg ung ellschaft . 6. 6. in Duisburg. ger , , ; , da, e, , , i. 3 3, ö e, Gemah o 10 des Gesellichafts vertrages beehre 46 die Mitglieder unserer Gesellschaft auf 77 ) Fahrrader. Wasch. Wring. und Mangelmaschinen. 2 6 ö h ö ö 33 der Satzung 1 9 Ws 8 2s1 1808. gohustamm * Tagesordnung: * Deckung n. ; . * 2 I ah 18 Bac kR6l 2. 6 P C65 , , . . c n 6h . G.: un rt⸗ me der Jahregrechnung für 19207. zo /s 12 19097. Hugo Peters * Co.,, Hamburg, 19112 1907. Fa. Baul Hahn, Ber lin, War chauer⸗ 1 83 De, ET geschäft. W.: r h re. ; Gesamtbetrag .. 248 243 45 Gesamtbetrag. . ͤ zs 243 46 Importgeschãft; Spitituosenfabrik. W.: Wislv. blen W.: Oele ju Spesse⸗ und Genußzwecken. e G G, Hemdenknöpfe. Duisburg Nuhrort. Dam mstraß⸗ Zl, den 13. März 808. 3 ver Borstzende vsJ Anffichtstrats: Bieh Kersicherungs⸗ Gesellschast auf Gegenseitigteit zu Schwerin i. M. Tor- Vos aa. R. os. er Vo

Colditz, am 18. Februa festen Prãmien 1503. G.: Ma- witz. . Abgaben und ahnliche Hrn eln tel Baden, 253 1805. S. Hrcuerei, Maschinen, . Berlin. C. aa long nnsen ... 16. naler Buheimste af. AS 7 2 ,, Ali leug ecselischaft. Vrec den. Ji. 385 4 238. Zigarettenhũls 674 ĩi] Kavltalkonto . z J garetten hul sen. Inde 2500: vpothekenglãubigerkonto 1I) Forderungen: 1) Ueberträge auf das 1 ; B t jn lj Svpothe kenkonto in. Kreditores a. Rückstaͤnde der Ver nächste Jahr: 1 ö; F6 86 Ilkl 6 8d 2 Generalagenten und . —— 26 . 64 8od 2) Hypothelen und ö 4 ö j Ratbausstr. J5. 23/2 1808. G. Vertrieb von 2 ch ö A. hie, un 3 arlautionen . 1 times, von che famous chariot races. Hioverer, io 3 28. ' n . (60 Sieuernłonto ̃ ) Grundbesißz .... oi oo =] camten!! .. 16618 6 . ab t Contolorrentłont 9 Inventar J 3 500 b. k. n 8b 3 . ; . —⸗ 5 3 1 4 o) Reservefonds: . 6 z . . 9 X * s 10/1 1908. Fa. Gebrüber Maier. Heidelberg. dier sind getreten d 3 reputation. 5 282 1808. G.: Fahrrad, Nähmaschinen ˖ und ver⸗ dem 23. d. Abends 9 Uhr, in die nhalle zu Duisburg zur dies jãhrigen ordent ; * p. 165 Iz. 15 321 en , rig ergebenst einzuladen. Davon si ãß 26 5 S8 Ausgaben verwendet 2416929 1 er i; eine Heschaftganteils gemäß 8 11 Abf. 2 bleiben T d . . Anohtene rg dus s oh; G rer, und straße s. 2herä gos GJ, rte u! Seise⸗ ,, n kabhse, Krawattennadeln und Jul us Weber. 26/8 1907. Heinr. Herm. Fastrich, Dulsburg,

and. ; Nrtiva. Bilan Carl Gn tschow. 7 - . 2 * Bigmarckstr. 4. 353 1863. G.. Weinessig. und 105 153. St. 1134. nebereinstimmung der vorstehenden Gewinn · und Verlustrechnung und der Bilanz mit den , , 2. , 3 Fsstasprstfabrik. W.:. Essa. Frucht te und Speiseõle.

H . 38. os 115. F. 7206. 1) Kassakont I Konto der Beteiligungen -= 2 . z 8 2

to 3) Duisburg Bank IJ Konto: Darle ben der Duisburger len,. ne a . * ; Srat. 5/12 1807. Moselsetttegerei

Lagerhautgesellschaft genehmigt. ĩ der. . 9 ꝛ. ⸗— . . 3 2 ; orsipen 87 6 356 6 589 ö . 28 / 8 1907. Max Freund. Cigarrenfabriken, ö Mo H loo Nachdem der Fabrilbetrieh der Firma Sachen ; 4 241 Pfungstadt bel I5s 1908. G.: Verfertigung . p.

. Kööchtaubiger der in Sigutdatten senen gen, eee, , d F r m d , . a n, ind PVertzieb von Zigärien. W. Jlgarren. 6 9. Fi ma De. Paul Schoor Siektrische wieich. Haftung. Haselhach. Kona ren ger e n . X 31. 108 181. Ech. S6 x. U EM ehe , s,

4 aniagen G. m. b. SH. in r. nn jur deren Besitz . 3 tritt dieselbe It. Ae ö 36 w

) Grůndungeun koster konto z Anmeldung ihrer Forderungen aufgef gos in Liquidation. Die * 6h 6 ; 2 ) e , w seele iu e,, , ea, nn, 23 ö. K. alls 1907. Stahl * Näöstz, Alefien - Gęesęn ; frre, , e e ö e ? 2 ** REI ; : Herstellung und Vertr vo 6. . : 3

alter Steeger in Wien. 9 nen r ö ; ö Sätteln und Riemen zeug. W.: Sättel. ; aus Holi, a 33. ] .

2