. Ke Grußein tan fir Aedicihalmnaren uur, und Berlustrechnnung 3 22 A ch te B e i La ge
Auf Grund 8 7 der Satzun besch = e auf die S§ 8, 10 und 11 ders.
Iloꝛoz⸗
. 3 eee , m, m ü F * zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
die ö 64 V dem V bre: , 1 2 * ü , , , e, . er,, ,, ) dre en: Berlin, Dienstag, den J7. März 1908.
denden ardentlichen
e er. den . I er.. Mittag? 1 o ur nach Berlin. Rest Zum a. Viehlebeng ver ˖ a. fur regullerte
hierdurch 23 ein en. — 26 Deidelberger . Eingang Dorotheenstraße, eingeladen. sicherung Der Inhalt dieser . c, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels Guterrechts.. Vereins . Mufter und Börsenregistern, der Urheberrechtzeintrags rolle, über Waren⸗ enthalten e M
. ö Schaden Hefte cher und Fiechnnngeab sli rs, lo, b. n n. iu a gus dem Vor · leichen, Pente, Herrn h mnuftet, Könkurse fowie die Tarkf - und F lanbekann knachungen der Gisenbahnen Fin dlnem befonderen Blatt unter dem Tite
d von beute ab in unseren Geschäftsräumen, des , und Prüũ⸗ esten er 1 7 86 ö x = e . — H ZJentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. an. *
es ordnung: erlu ung. ) h . 1 das 53. n 3 2) r . die Bilanz und Verwendung 3 en zum e x 9 8. mien 2 2 2 2 2 1 . 4 ö 1 2 * 2 wal ewin gaãftef Das Zentral Handel register das Deutsche Reich kann durch all Postanstalten, in Berl Das tral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint der Regel t 3
3 r e 9 dien n egg 6 ührer . fen — ö a. gelbstabholer 23 du . . ie . edition des Deutschen ar e ., und 5. 3 Be . reis *r 1 4 gt für dag . 2 K . . den 14 Mär 1908. ) , 2 . neuer Gesell · . le g ganzeigerc, J. Wilke l mstraße 32, bejogen werden. Infertionspreis fir den Raum einer Druckzeile 80 3.
Der vorstterr] . ö z ** enn 2 ö n. 2. cherung. . 215 138 Vor „Zentral⸗Kandelsregister für das Dentsche Reich werden heute die Nrn. 566 X.. 66 B., 660. nud 66D. ausgegeben.
s Verhandlung über allenfalls eingehende Antrãge, z n . 3 186. Tos 135 z durch den Unter⸗ ö Warenzeichen. . S. 77228. 26D.
welche s ens am 30. Mär
lioꝛoꝰ s jeihneten entgegengenommen werden. P Herren Gesellschafter der usstellungs halle che 16. frei angere . d b. Schadenreser ve: das Datum vor dem Namen den Tag
Die 2 . i gt bedeuten , , ö . ; J n m. ra, , ,, nr g, . er er,, sig 3. ,. 2 . r 1412 1807. Central 2 I . ö
z erung. . ung, G. — — ö. 17 1 , — 2 3 ͤ 13 2 n,, . 1 r gene ᷣ Stienn. Rogues b. gd de rg inien sesten 3 e, Fer Anmeldung ist elne Beschteibung l , 2 e e : der ordentlichen Geselischafiervers ammlung lioꝛosg Bekanntmachung. icht er. ⸗ an. Cn = . 86. ergebenst ein. Nachdem von den Gesellscha ) Nebenlelstungen der 1. . . 33 282. i808. G —
V ten:
Tagesordnung: ) Vorlegung des ahresabschlußses und des Ge⸗
14. en: ⸗ J . ö W.: Klosterkãse. , . ift . . ,, . ö ĩ 2) enfin ung über die Verwendung des Rein cf order seüschaft Cin melden b. Policegebũhren 4798 . g ö . 1 ö 5 g . . ns. verwe apostolle, Paris; Vertr. Pat. Anwalte 8. aß⸗ E licht iticer Angabe, ob sie mit der Derabsetzung 9 K 899 e. 36 lacher u. G. Dippel, Frankfurt a M. 1. 282 1903. Mannh
3) Erteilung der Entlastung fũr den Vorstand und rep rstan ben find. Vieh: ; urt a ö. ben, n wet. ir. ben 16. än 1006 8. Neblebensver· Bei r io, Oagdtagleutz beit Batzen geh, . ,, .
ö. ã
Bes über die Aufnahme einer mit . . z frcherung.. . 32 16920 p. S., Mannheim. Rearau, 283 1808. 2 ; .
, , waicier Cann eb rarfebert . . 33, , n wen mee sm. ac lienings . 9 2 2 3 —— * 40 Seile aus nf un rab. * — ö 2 n
ö 83 — Yer 9 Sant glertrãge: —ö, 106v. 10s 132. G. 186656. 233
(loo6ß7 0 Aa. insen 2782 5) Abschreibungen auf: er mit beschrãnkter S 6) Gewinn aus Rapital. A. Immobilien —— — ᷣ 7 x A
Pie Jirma Octer d. 1 126 28 . p. Inpentat⸗·. auf gelõft. Ctwaige Giäubig An., anlagen: — . 1110 1807. Bijouteries de Varis G. m. b. S.
e die Tapia R lber fen 2 R . prüche bei dem Liquidator Jac Kruft Kursgewinn: 64 . Berlin. 282 1908. G: Verkauf und Vertrieb von Bbllgatio nen. Die usch Det anmelden. r e siserter 6) Verlust aus Kapital Ge- Bijouterien, echten und uncchten Schmuckwaren.
al 66 statt und die Erhöhun anlagen: * x z rien,
chnilten von mindesteng 1009 ligꝛo? b. buchmãß iger Rur beriuft: 4 We: Ftänftliche Perlen, echte und, unechte Schmuck⸗ k zum 1. Mai igi bewirkt werden. ger ge gelen ag, far Bervachtung von 7) Sonstige Ginnabmen; ö 5 waren mit echten und ane dien Steinen. 2211 1907. Ba tbold Ferdinand Piening. Berlin, den is. März 1808 4 ei , n ig , ,, 9 papieren .. von. 105 137. D. Soi. gimöborn b. Damburg, 232 1898. : AUusftellungs halle Die . it aufgelöst. Die Glãubiger He erüamng. i 26 3 . ) Dampf. und Wäaffermühle. W.: Mastschrot.
lll
eservefondz. a. Provifionen und
geienschan lait veichedarier Oaftuug. werden aufgefortn, kh bf ber Geseñschaft in mei den. . ; D euch. m n. ö Die Vquidatorin: 1 . 2 r e . m ⸗ . A. Willner. Frau Freudenberg, Brandenburgstr. 22. 9 Zuschuß aus den ie. ußver⸗ 1 . .
sonstige Berg, der „ D! 23/12 1807. Emil Duda. Berlin, Greifswa'der⸗
8 ö. 1 j,, . straß. 25s 232 1863. G.:. Derstellung. und Ver.
; Hi ben ,, ö 3 lrieb von Farben, Lacken, Firnissen und Oelen ins
vpotheten 71 Io . 6. . ,, , 3 ker. far Fußböden. W.; Fußbodenstauböl. — . — 2 ** ; esch⸗
9. 101 . ) Versicherung zu . .
Rassenbestand 23. os Ts. B. is O73.
n , Kindersparkasse zu Colditz Gejeuscaft wit beschräntter Saftung AUttiven Bilan 97 13 920 8 . festen Prãmien
ver 381 Dezember 1907.
b. sonstige Ver /
waltungslosten: 2911 1807.
1) Vieblebengver⸗· 1 * . era ne,
— g ö. . 3 Sa. .. 1 487 08 I A487 os o 2) . u Rondorf. 2572 festen Prãmien 1803. G.: Ma⸗
Colditz. am 18. Februa 1908. ; ien fear fe zu CoidiJz Geselschaft mit veschrãntter Oaftung. 19868 zffentliche 19 9 1807. Gesen schaft für Brauerei, Epiritiis schiren. ind Wet. Zefew iz. & Steuern, öffen u. Bre heren Fabritas ion vormals G. Sinner, regfahrik. B; Abgaben und ähnliche Grun win tel, Baden. 28 3 1803. G.: Brauerei, HMaschinen, Werk ⸗ Auflagen Bien nerel und Preßbefefabrifation. We Litöre und unge und Arpa.
lig ol 9 Sonstige Ausgaben: Tuber Spirituofen fowie alkoholireie Getranke. r far Meran.
„Fortuna!“ Allgemeine Terrain⸗ u. Banlkgesellschaft m. * O. ere n. und 105 434. P. 6115. und Holjbearbei· — 56 8
Berlin. G. aaiser ˖ Bilhelmstraße As H. utionzninsen.. 29s 1807. Georg A. Jasmatzi per Roοο.
— ——— ng. Aktien geseiĩschaft. Dresden ..
1908. S.: Zigarren · und Zigarettenfabrit. os 439. S. 16 T3zZ. W.: Zigaretten, Zigareltenpapier und Zigarettenhũlsen.
1
2
1
2 II. res * — ö 3 . Old Blended Whisbꝰꝰ b. . ande bei I Wieble bene ver 6b 6öhðs⸗ festen Prãmien. ] 9 ö —C— 41 1908. Otto Breischneider, Harburg a. Elbe, of. A der Aktiva ere, , ears, = , wet, R IBeschr.
23. ; ) e,, , oe e.. , Yk eiffel Bhelzehntideh 2 GSeneralagenten und . w sa sos 2 I) Hypotheken und . — 2 PNPattanssir J5. Vösz jzos. G. Vertrieb von * — characteristies ol the Romane ho, in olden
am 21. De Gesamteinnahme ß Gesamtaus gabe .. — — Abschreibungen . 800 361 200 Sckadenreserve: ö j . w n, Nandschlejfer 8 863 Drundschulden auf . War dichleifapparaten. W.: QWandschleifapparate.
105 440. Sch. 9 434. 105 443. 105 417. M. 1160
n more is vanted;
e ,,, 5 ils 9s? Hen stnßfonds der g n,,
A ? 3 arlautionen imes von che kamous chariot races. Honerer, to 23. ö 28. ö 3 k aes So me t hariot Cc. H E ö — , , — . ol ooo ; 9 — 2 rab ant“ vorausbezablte ⸗ 52 rien 2 toni ö 6 ö . Orne z ö. ; V J ) Reservefondg er n,, 1 8 1011 1808. Fa. Gebrüder Maier. Heidelberg.
Bestand am 1.1. 1907 ĩ 1 n 2 . Si, X 29 2 1968. G. Zigarrenfabrikation. W.; Zigarren, Fierju sind getreten — 8 t 19 2116 9 rr, . Zigaretten, Roh- Rauch,, Kau. und Schnupftabake.
2 1 3 3 7 P ? 1 . l esellschaft a. v. 9. imn Duisburg. Kuß 8 0 der . ö ö W.: * , 30 105 180 ꝛ — * R 3 7 * * ** * . K. 14 154. afts vertrages beehre an die Mitglieder unserer Gesellschaft auf ⸗ Fahrrãder· Wasch. Wring⸗ und Mangelmaschinen. ö aballe ordert · Eli * Mf R 26* 168 V, d 18 321 * 8 — 4 23 * J 7 2 1 1808. Kohnstamm ‘*
cups O Uhr, in die zu Duisburg jur dies jãhrigen einzuladen.
sin Tages orbnung: 5 ö ? 1 ) B K 2 65 g 3 z z z 297 jur Deckung der c ——— — * ü 6 Neustãtter, München. 2892 un Ab ahme der Jahres rechnu Ausgaben verwendet 3. ; 2 1 8 46 O 8 — 9 3 sa 1908. G.: Import und Export ˖ n j R zosi2 1807. Hugo Peters * Co., Hamburg, 1912 1907. Fa. Vaul Hahn, Berlin, Warschauer · V 853 843 5. 88 geschäfst. W.: Manschetten.
ng für 1807.
ung zur Uebertrag ang eines ef ga siscriell gemäß 5 11 Abs. 2 bleiben · = E Am Reiberstieg 8. 3] 15803. G Grpert. uns straße 56. 2221508. SG.: Vertrieb von Speise⸗ w G,, n , kaöbfe, Krawattennadeln und ez. Gesamtbetrag .. l ; Importgeschãft; Spitituosenfabrik. W.: Wbisl. ölen. W.: Oele ju Speise⸗ und Genuß zwecken. De , D Hemdenknöpfe.
gl, den 13. März e. 3
nie des rats: genseitigleit zu Schwerin i. 168. . M. 11 408. 38 1907. Heinr. Serm. FJastrich, Duisburg
Ful ius Weber. and ᷣ Bilan * r — . — J ö. 2 Bismarckstr. 4. 28/2 1903. G.: Weinessig⸗ und ö. 105 153. St. 4124. und Verlustrechnung und der Bilam mit den ö b ; d , Ifstasprit fabrik. W. Essta. Fruchtsã te und Speiseõle. * 2 28 231 22 105 445. F. 7205.
Di 1) Kassakonto h Konto der Beteiligungen.. ? 8 . ; 2 9 28 2 Nückstãnde Konto der Zeteiliqungen ?) Irundstũckbypetbe enkonto. G. Mabn 9 K J Vuis burg Rabrorter Bank; J) Konto. Barleben der Duls 8 — Deposllenkonto.. AÆ 212 595, 85 dagerhausgesellschaft X 2 rat. *
5 [12 1907. Mofelsektkellerei ) Grundstũckkonto S. T. Bock, Vorsttender. ö ; ) ndstũ Otto Treis, Merl a. d. Mosel. 2838 1807. Max Freund, Cigarrenfabriken,
ö 6 Di ,, , Genn ere. 36 Nachdem der Fabrikbetrieh der Firma Sach en⸗ * Pfungstadt (Hessen). 28/2 1893. S. Verferti 5 . . 2 . V dir e r ,, , ,, 83 a 0 . 81. 10 ö. — ; in 2 B ngen, r , It. Be 8 3 5 481 Sch. 9992
. A sckluß vom 9. März 1808 in Liquidation. 8 3 H. . De, , . — 3 3 lat ; Die . 22 n n, n=, mn, 2 . 33 l V 2 a¶12 1807. Staßl Nölke, Aetien - Gesenn e . 8 in Zürich. er Moselsecthellers 5 2711 1967. Paul. Schröder, Magzeburg. CHhest far Sind wäaarenfabritation, Ga 1.
iraberg · P.. v. Albach, gu 8 os. 2 . 9. g . . h e * or fo IREIS ME ERL MoSt 2982 1808. G.: Herstellung und Vertrieb; von 2572 1808. G Zündwaren fabrit. W.: Zũndhöl er
; ile, 3 ? . ö to eger in Wien a 3 ge e ig n 8 and an ; Sätteln und Rlemen ug. We: Sättel. aus Holm, Papier und Wachs.