—
22
* 8. .
2
89 s⸗ z
w
der Firma; „Jeseph Fan C * üln. Der * k , e Nr. 4323 bel der offen Nr. Jos die VD auf Blatt eute eingetragen worden? Bergwerts. 1 . . e , d, e, * * 3e a m, , uma: . e c , , ,, 37. e. . e e n g . * der 3 In unser Handelgregister ist heut . endrik Daelen in Ch * . ĩ resd weig 4 versammlung v ö ö ; 6 Ee, at als persönlich an 1 9 . =. des unten page Betrieb eines . . . zun . * . be , g 2 . i die . . . i 96 kö 2 ; t Handel mit Immobms 3um de des den V eldorf, den 10. März 1505 achbãndler Otto Kra uckateur Heinrich N 2. . 4367 bei ind jen für eigene Verwalũ̃ orftand bildende ⸗ Duisburg ⸗ Ruhrort mpen ju Jof üchter sondern ge , ne , m , ,, ee, r, r. kJ gel. K . . ‚ e ese s — ö . t s. . i ⸗ en. ra t D ro 0 1 * . . ra fũ d ( 1 err rr we gen , Achter , ,, 6 , , , , a, n,. 8. Mir 106 . . ere de Sarer r ga= s m e, , ,,, II. Abteilung B z Dire verllehen erhalten Ind eines eingetragenen Gefell scha j egisters B ; n Amtagericht. In unser Handelsregi Dung. 99 alle a. S., den z Vertret nschaft mit einem Prok Nr. 3s bei der Ge chem, . Goln. Gesellschaftebertrag vom 14. Rebrnar mãchtigt, die Gesells and ist deut nd et, w' st in Firma Schiffs. Gas- . unk IMleh delete ster Afteisung A wurde hente Königliche 10. März 1303 ret ens, nd n, geichzarg e in, . heinische Taxamet schaft, unter der Firma; Sind meh far II. Mar 196. walungõrats * schaft in Vertretung eines Ver Hafnun 6 Fi, Gesenlschaft mit beschräutter m . Vetauntuachun in Din bel der Firma Ludwig Friederichs nigliches Amtegericht. Abteilung 19. zn, Tr ö, Bird Rudolf 6 befugt git eie er Fabrgefellschaft mit d ehrere Geschãftaführer beste l. * rtreten berircten. mit einem zweiten * Protur sten . i n , üsseldorf. wurde heute nachgetra ' 3 biesigen Handelsregister 3 lor 9s 8 solgendes eingetragen HawmbarJ. ——— Prokura des Rudoif Schr edrichs: Die . . ö n. z 3 a. —ᷣ 86 , ,, e e 1. 3. . — 46 1. att 11 626. Die offene gen denn. , e, n, , ,. . gear r r n, , ,. . ö Fri ichn 1! 66 Tire , in das ö ] Ol . ift ⸗ö . 33 , ; zu Gösn zum Gef Fäfts führer be weller vertritt die Geses = . am Herda CG ell. erbäbt ist und nunmeßr 55 j * haber derselben orf md ais In. m e wersonlic gen ⸗ Dotz, März 1 . in ie bg, Firn Berechtigung, n Genn ihrer bestelli mit Ferner wi ellschaft allein. elischafter sind d o. in Dresden. Ge- Düffeld 8 O00 0 betrãgt. erselben der Kaufmann Heinrich Schi Geschãft el haftende Ge seüschafter in das Sigh P. Fresg. Da 6. D hb. Firma J. Kurschei Geschãftgfũrer die 8er er, mit einem anderen er wird befannt, gemacht Die Bekannt, Hertz. in er Dachdeckermeister Ernst Willa eldorf, den 12. Mär 1908. feine Ehefrau, Elfe geb. Rüth, bei kefen und 24 ngetreten. 96 3 s Geschãft ist von Adolph as Geschãft ist ut Forsf⸗ dt Æ Co.: st ju vertreten. machungen der Gefellschaft annt. 3 resden und der Malermeist 3 Königliches Amtsgericht. Offene Handels beide in Gitorf, e Sesellschaft bat am] ĩ nrich Fischer Kaufmann, ju= ira aaf ben Ke Fefe ung Untez undergnderter Nr. 510 bei der Gef ö. Deut schen Reich ane ersolgen ü duch nn, Fhristian Se nrich griedrich ge em n. u gndus — 3er ge nr sffesehschalt it zen i. irn isgs re, gg gm g ng los begamen. sberr m rer rde de, dr gem u, Sande, Hoihem ia andzhirt und Kaufmann Thesdor ec 6. elchaft unter der Firma: 22 uzeiger. 3 da in Flein schachwiz Puispur. fer eschäft ist ein gemischtes Waren esch ft . 63 März 19038. Firma Hugh B. 3 bon ihm unter der 1 Sannover übergegangen. Der odor . in mn, , r, mn nem - m, ,, a, d. ligen, e, mn, slanafatiut, Kon 122 nig ce, Terrier. , e rler , n g, , techtean Georg ischer GCöln. xrheinisch iwestfälischer Sei 6 gegebener Geschäftsjweig: Betrieb 3 as Handelsreglster B ist unter Nr. 135 Rolonlalwaren. Woll / Weiß-, Kurz und Gerresheim. Seranazmas m Geschäftsbetriebe begründet 1 Forderungen und Ischãfts begründeten Liquidator niedergele hat fein Amt als defchränkt fenfabrit᷑anten mit dederelgeschãftes etrieb eines Tach, Firma Duisburge 1 Deranntmachun lichte ten und Fordern ö nd Berbindiichkelien — zt. / Eeschrän ter Haftung, Cäln. F. 1. . ger Eisengießterei umd. Ma- Eitorf, den 10. Mär 1808 In unser Handelsregist Hung,, ice og iosrde orderungen find nicht sberno geschlgsen. n ist dabei ans⸗ . Nr. IM bei der Gesen führer heißt richtig: Fritz Schöneber Geschäfts;. 3) auf Blatt 11 627: die Firma E nenfabri Gesellschaft mit beschrãnk Ronigl * ; heute die Gefelsch * er Abteilung 8 Nr. 61 ist . mmen zu Nr. 2009 Fi = , . esellschaft unter der Firma: Irre n t e neberg. in Dresden. Der Kauf igon Kaeufler Haftung zu Duisburg eingetragen. ter iches Amtagericht. J. der Firma aft mit beschränkter Haftung unter Die an A. G. H. Fischer erte mann Heinti rma Oskar Erust Der K r 1 — ö ee, Sy ebiilous Gesenscafi* t.. C. gericht Coin. Abl. 24. gon Kacuffer ir * mann Ctienne Edmund Gegenstand des Unterneh 9 Ellwangen mit b ildener Stuckfãrbꝛrei, Gefen erloschen. Ite Prokura ist schů nrich Peudker in Hannover 7 ] auf . ter dantung⸗ Eoin. Dar ee, olmar, Eis. Ber lioꝛn⸗ een. n Dresden ist Inhaber. Prok und ber Herr ehmeng ist die Herftellung 8. W lioꝛrgij * eschrãnkter Haftung . schaft Sander ? aft als persönlich haftende . in das Ge⸗ r f ne, 9 den gꝛuflenten Reudoss Cd ars bud de, tries gon Stahl rg, und dener Württ. Amtsgericht Eg Diipen zingeir g. und mit dem Sitz in „Fatz, Diess ofteng Handels aten, Der lick n Melle fte enge, ; beschlüsse kom 16 November 1907 ., 2. Gesellschaftgregifter Band ir warde bei Kaeufler und Arno 6 mund William der und Verkauf von Ma * guß, In das Handelsregtste⸗ wangen. 8 getragen worden. aufgelõst worden; das Gef 37 gesellschaft ist ge chafts Lebergang der in dem Betriebe . : 9 Februar 5538s ist Kaufmann auf At Diersch E gommaubitgesen n , , Emunt Alcan gen, ail, damit derts, gn aller Art und gön dr e nen, wer, Göhler genstand des Unternebmens ist die Veredel er en Ge ü fate . st itz ban dem bis. ken wr ,,, h Fiß zu Frankfurt a. Mai rann auf Aktien in Leberan, eingetragen haft 4 anf Hlarr t mn nen wee nf. Ralr ns H durde nl eingetragen zie Firma. n Teritlsabritgten nnd. Beteil wg Pafstven üb , . ührer bestellt. ain zum Geschäftʒz., Der perföniich baftende deer ge gar att 69a, betr. die Firma Automaten. Der Sesells apital betragt 385 G00 4 Va, g erz. Bierbrauereibesitzer ! in Betrieben und SGesellschaften im gi an ahnlichen unit nm mer, worden und wird von ihm E Januar 1908 begonnen hat af, welcke am Nr. 12 bei der Gesellschaft J ist geftorben. fter Karl Klein 2 ö 6 Wicke Co. in Dres' en? Pi. im nn . Friedrich Ulfers bringt seine Fer nhaber: Andreas Merj, Bierbrauer in Das Stammkapital betrãgt 70 8 Auslande Prokura , Firma fortge etzt. Dle Brolurg deg Heinrich Peucker ö e fe ölosn Joh. Franz Weber Ges e. der Firma: olmar, den 11. März 1808 Faun 8 schen. . e Duiehurg Band EI. Blatt Ben 13. Mar! n n Geschaftsfährer sind der Fabritant He. 6 Thomas A S 'rteilt an Jegab. Kah Firma ist in Ostar Erufst 0 erloschen. Die d tte nne, Eee , n d. aiferliche Antegericht , n e, , . . , , nach Pöteitnng Jit. n gd wen Leändert und schiuß vom 77. Februar IB5s , tüv oi Si che Fahrradhändler u. Fabrikant“ 553/59, Fiur 17 3 17. 20 5834/7 20 33576147 men ndgerichtgtat NMühleisen. ,,,, Sr erg n, am J. Zan anf eiöll worden. dee Seh e , fan sss Heinzich 3 . r , 8 lorror] en, bre, me, win. ken , ,. , . und des Stammkapitals geäͤ . des Unternehmens Friedrich Lösch * * . III wurde bei Nr. 63 4 1 26883 12 3. 8 42 aus 2252543, Flur 14 zu * In unser Handelsregister A ist heute einget fRüäbrer 1jusammen oder durch el zwei Ge schäfts,. Fernommen n proͤsser mit Attiden und Paffiden Erbengemfinschast 1) Wimme. d 366 Unternehmens ist fort geändert. Gegenstand des Die Firma sst erl ch lettftadt eingetragen: 96 auf Blatt 11 563, betr. die Firma Ewald 6 . 1 1235/17. 20, Flur 14 zu Nr. 2898/42 a unter Nr. 1070 die Firma Hilmar 2. ragen. Gemeinschaft mit einem Prof jf nen derselben in Firma A n orden und wird von ihm unter der Heinrich Bolte, Johanne geb. G . Bier bandlers r er nr e, ker en dresden bie ma inf erloschken. m , n drci, , ge, en. w , n, en Er, Sr eee fer sortzssest. w,, eich ner ehe g n m , Sulibach in Bonn be— . 26. . 19983. ven, am 15. Mär soos. . een: n ö ebäulichkeiten, einschließlich aller Ma. Transchel in Erfurt als Inbaber; en Hilmar gesellschaft Greffard und Ce uß die offene Handele⸗ Vaul 5 Thomas. Diese Firma 'ist erloschen mann Bolte, geb. 34. Mai i3gs * 1595, 3 Her- — 1 Lr den . ., erlichez Antagericht. Könn ll ches Tarn r , At. In . sonstigem Jubebor fan een dane gef b. unter Nr. 1071 i im Paul im Grundbuche von Hilden n Hilden ein: a. die K er. Inhaber: Ernst Otto Paul Fiedler, geb. 20. Mär 1901, samtlich ir Friederike Bolte, 26 Eis. n,, - ; ker in get ; , 6 en n Hä mover. , mn, zie, m, e,, pnxesden. , ., , . getragenen Grundstũce Fiur 1 fin. Bani Eind 6 am e run,, e , . Auf Vlart 11 628 102785 efellschaft übernimmt ie G ⸗ als Inhaber; u daselbst und 3284 / 336 ; Parzelle 3 157/336 ꝛc. e, Inhaber: Paul Chri zu Nr. 1834 Fi tuar 1908. e n n ,. m, 6 wn e bel Me e dien, , des Handelsregisters i i3 Beltane, nm e tundstũcke nebst ar, , 6 336 ꝛ. mit den darauf stehend i, nde, Buchbandier hristian Theodor O ö Firma J. Gumbert * S ad ee, gers dee Gen sgest Knee ,der Fir; ir Firm in , . in Ilan e rhel'r? nir Firm Rriedrich Her Gee miedec, m der Herrsiichun , . önnen, 3 . n, , , , , zeig i ej r,, k. en ebenso die dem Heinrich und . Saftung mit dem Site in Dresden Narh, die Ile eres . fünfhundert fũnfng Her ef e mit dem Kaufmann Friedrich n . einen Streifen von ca. oo ee. . ist am 18. Dejember i, . C. H. J. Drews 8 er, den 12. März 1908. schluß vom z He, f nr, urch Gesellschafter,. Colmar, den 15 36 e Prokura. D e 28 folgendes eingetragen worden: Preise von 37 450 0. n sonstiges Zubebõr zum Erfurt 6 Jahgber. ö 5 m Tiefe an die neu zu gründende . schäft ist für Rechnung des gerttgr wen; das Ge. Könialiches Amtagericht. Abt. 42. , Gn il wre, . , 6 ö 8ser munen bäf, gt erk t , el endes elne, gaben r ergãn t n r n rats durch ehen Jusatd Colm ,, ofen orden. n , nigliches Amiggericht. Abt. e,, ,, a gene, genden, n dae Tee, , deloreg ite A Amn 1! ofo' k 3 , e , , d, e, , ,, ie wee e en fg , . g, ,, , ,, r n w,, m, , , ,, Selellschaft müssen iw Geschäftsfüh 1g „H. Strauch Æ Cie i r. swald Löbel best unter der Firma en Nr. Ibo b eute bei der unter don der Gesell n Gegenstände werden aaser, Kaufmann, ju ; NMün . Die Firma, lautet jetzt: ; Sescrãfte fi br er und ein P häfts führer oder ein jaffung e in Zabern, Zweignieder und estehenden., zur Zeit dem Kaufm don Nr. 1, eingetragen fü erieichneten Firma Becher * B 8296 esellschaft zum Betrage von 730 000 nommen worden und wird b. zu Hamburg, über ⸗ er, Nfg, in Dann. Münd 26 ö 8236 rokursst zusammen wirken. V in Markirch eingetragen: . e, r, ,. Grnst Richard renn / id * rn a Stoll: eingetragen für den Rentner Franz 7 abritchemischer Vrodukte in Erfurt e althasar Wbernommẽen. Hiervon werden ho 00 40 6 gänderter Firma fun wird von ihm unter“ under, ißt: Mozistin Marie 2 5 , e d ure sb genes zu Göin ist zum weiteren S*, Firma ist erloschen. 5 6j Töpferei und Installationsgeschafts D ven . A 25 006 rau Magdalene Becher, geb. Heilin n . der offenen Sandels if 33 Die im . ö Thomas, beide in Hann. 5 D Helene Nr los bie Geesffæaft unt mar, den 135 Mär 180. n ist befugt, das Geschaft zu erweitern * die Syarlaffe M. Broich getragen fũr Inhaber der Firma; der Uebergang 2 lu . 3 , . Ce von gleicher Höhe ,, lichleiten und e. begründeten Verbind. fesellschaft eit. 1. Mär 195 D . Je Handels. fen chan in j 1 en der Fuma nGe,. o TRajserlichez Am egericht . nliche Hejchas neige aus u bb ner em, ed; , 609 des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten 236 di n überschie ßenden Betrag von i 53 . worden. gen sind' nicht uͤbernomren in dem Betriebe des Geschäfts . e beschrãnkter daf. Cetelda. lioꝛn e . ähnliche Unternehmungen zu erwer 66 Geb glachiing eingetragen für Erwerbe des Geschäfts durch die Frau 5 st beim e , m in kar an dig offene Handelsg bat Deutsch⸗ Amerika nisch rungen und Verbindlichkeiten auf i, . Forde⸗ Gegenftar d des Rnternebmens r Ts wie ge bndelaregister it bene le,, rer Betrkzb vaten fert chereerben Jo. von Fir. s. mn , eingeifagen 10 ooo , n 8 . chi st Erwerb und worden die Firmns R e eingetragen Das Stammkapital beträgt fü . 6 und 7, eingetragen für Becher in Erfurt i sen; dem Alwin . Deffentliche Bek ; beendi detgen. Die Liquidati f Oann.⸗M eräußerung von Grundstú und * à Neumann * Fischer mit dem Mark eträgt fündunddierzigtausend den A. Schaaff hausen sch st. Prokura erteilt. J anntmachungen der Gesellschaft eendigt und die Firma erl quidation ist Münden, den 6. März 195 , . erstellung und Size in Erefeld. Persönlich haftende Ggeseñff * un age schen Bankverein Erfurt, den 12. Mär; 1906. eren Geselschafte vertrag *m ee er, e wen, Albert Ehomse * * ichn. Königliches Amtsgericht. das Bau fach einschlãgiger le . hrung aller in find: chafter ind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist j von Rr. eingetragen füt Carl Schmid 64 000 Königliches Amtsgericht. Ab geielst l. efsolgen nt, , PFeüiffch et. Tommgntz tgefchs aul Minkevitch. Diese de, ů* — H) Faufmann C Geschãftefũ rer berechtigt o ist jeder . eingetragen fũr Carl Schmidt J 606 ꝑiensd ger dt, wt. 3. anzeiger. schen Reicht. G len it en est, eren enn, n, g Stammkapital: 20 000 AM 6. 3 * n Engelbert Neumann in Crefeld vertreten gi, die Sesellscheft allein u von Nr. g, eingetragen für Ca ö ns bur. 6 eschäft ift von dem bisher rden; das In Ostpr. ioꝛs io] SGeschã tief abrer. Ferdincnd E 2 Musillehrer Heinrich Fischer in Crefeld. 356 . ãr Carl Schmidt . 32 500 Eintragung in das Handelsregist 102794 erresheim, den 13. März 190. tenden Gesellschafter P 37 igen, Persönlich af. Ne /,. andelsregister Abteilung A Band 1 rr, , ngels Bau ewerls. ferne be e fe nb ich. ng f, hat Johan fene, ae hen be en, ee mm, e. jusammen T 1008 bei ber offenen a . ee 12. Mãrz Königliches Amtsgericht. . und Paffben sbernom n= iakevitch mit Aktiven . ist heute eingetragen worden: i , , Cöln. am 1. Män 1508 begonngn. Jar Bar e, de, Fun 7 deh in Schwarzenberg und der Ingenieur Friedrich . mit der von dem Geselsschafter burger Ein afabeir wi at schit Jiens. Sr lit, ö ibm unter der Firma . 1 e . — Veutirch Oftyr Ferner wird bekannt , ,. Gesellschaft ist nur der Kaufmann en re ‚ 1. Paul Leopold Müller in Dresden. 10 000 4 ers zu leistenden Stammeinlage bon in Flensburg: quardsen * Schröter In unserm Handelsregister Abtei lig son! denz ; aul Minkeritch fort. On ba r Kaufmann Mar Wannag in Neukirch ö , n n , nn, ,, n, , , , nee e, ,,, , ,,, , , ,, ö e, oe e, Gejenschait ; Königl. Integer at. S* ellhafter denrkkbesgft Gru Richa 104 aer, n, mr gehen vom 2. Zamrar . , W menster Wllbelm Sinne zins Ee Fim, ift aigschenr. Lonigliches Ami gericht. k ,, ö n . K , i, ed der. . 9 F, e w,, n, nm ,,,, — eff aft rr, e dan fig Handeloregisser ist heat lier, g enn 8 . chafterin in Firma Heinrich Koppers in Flensburg das unter der * Heinrich Schröter Königiches Amte gericht. Mar Koch, Kaufmann aftender Geseßschafter: . Im, hiesigen Handelsregifter Abt en e n . 2 r, e eingetragen r . Dresden betriebene Töpferei. und In. liegenden * dem dem Gesellschafte vertrage an- Efngfabri6t Marg uarbsen irma „Flensburger Goslar. = Die Gesellschaft hai zu Himburg. Ur. 77 betreffs der Firma S. Gaf A ist unter 4 Verwertung der bisher 28 14 ist Crwerb und in ECrefeld. Per sönlich haftende Gef ö , 4 uggeschäft nebst Zubebör mit allen att! Betriebs vorrã zeichnis II] aufgeführten Maschinen Flensburg betriebene Geschaft und Schröter! in n das hiesige Sandelf achung, (loꝛsoꝛ)) hat am 15. Februar aon * Kommianditisten und Sohn in Hildburghausen r , . * . ö, n 6 Kölner Maljfabrik 1) in Gütern getrennte m. gellschafter sind: * . nach dem Stande vom 31. Dezemkb 235 * 3. und Waren um Preise bon Aktiven und Passiven zu übe obne Liquization mit Firma Parken. 1. * . B Nr. 14 ist ju der Paul Lauge. Inhaber: . . , . Nalnabri. * pakhtun . . betriebenen Maria geb. Schuhmacher 3 dangguth, 33] gestalt 9 das Geschaft vom 1. Ja * feilscheft . B. Sechtigtausend Mark) in die Ge⸗ Flensburg, Könt . berechtigt ist. schaft mit beschrã ö zwerte Goslar Gejeil. Faufmann, iu Famb 6: Hermann Paul Lange, ch. nns Erfurt nit dem 1. April 1808 a, n, g. * 6 k. träußerung derselben 2) Faufmann Stefan Kraft , . ab als auf Ftechnung der Gefellschaft 5 n g. ein Die Gesellschaft rechnet mit der von Trank rart, M 2 gliches Amtsgericht. heute folgendes ein . ter Haftung in Goslar Friedrich 6 ; niederlassung errichtet wird. eine Zweig e ele gg e, 1 jfabrik und sonstiger Kaufmann Ernst Hertel e de, . ird. wird. Diese Einlage wird von der 8336 ex. * Heinrich Koppers zu leistenden Stamm Versffentũichtmn ee. l02795) Durch Beschluß ee nt ö Aibert Symans Bies sese Firma ist erloschen. 2 Kaufmann Josef Gůssenbeimer ĩ 6 fene e een nf, ng, 1 4 ö . den Geldwert von 3600 4 S. = 34 e 109 000 in glelcher Höhe auf. - I Nun q . 6 dem Handelsregister sellschaft aufgelöst 4 j März 1908 ist die Ge⸗ Boyer * Post v 66 e. 28 ist erloschen. hausen in die Gefellschaft als ö f ildburg⸗ Geschãfts führer: Michael Flei am J. Januar 1503 begonnen 26 n m Schi 'lanntmachungen, Die nach den k a de r, e. find; ift if Kennen, ,, Eo. Naier dieser Sema Wilbelm König aus 6 1 dator ist der Kaufmann , ist erloschen. urg. Biese Firma Geselsschafter eingetreten ist. sonlich haftender , . r, schbaner, Sandwirt, *g* n r Han, — em Tonis da nag it den ,, 2 * . . . Friedrich Ulfers, mr eee f g. 53 Frankfurt a. M. eine offene Goslar, den 11 37 ar. The Anglo South A Dildburghausen, den 13. Mär; 1908 6 utebefftzet, Gereßboven Erefeld, den Ji. Mär 1808 Eiger veröffentlicht. , 1 Idolf Quensell, J. Man 1865 be zichtet worden, welche am Gigi ! . , dert asl ce ms . . efeũschaftz ertrag v ü Königl. Amtagerĩ resden, am 14. März 1908.“ Der wn Dulcburg, die ju Frankfurt gonnen bat. Sesellschafter sind Gottes ches Amtegericht. 1. The *g, enn der Altiengesellichaft Hirsehherg, seni . Geschãfte führer 2 ver nm , an. Jeder Dannis. K e, Königliches Amtegericht. Abt. In. fest⸗ e n Tn ichaftaertma ist am 17. Januar 1808 Na nch . ö Enn ni ee Die in . Handelsregi 102303 Limited zu ö E nan , de, enen Ve He ag: seschat . d , , wd , ,, , 136 den Reichs Ad28 die Firma „Alb 9 eingetragen worden eten, wald. Die Firma mm er ist heute gelöscht ; efugnis, in Gemeins n Warmbrunn⸗ ; ,,,, anzeiger. Danzig, Jweigniederl w , . uf. Platt. 11 479, betr. Tie off Zur Vert Die Ginielprotu 66 ift. erloschen. Gottes ber 3. einem Vorstandzmitalied nschaft mit sihßer 3 r. 373 = it n en,, . . er der irma * Gr. — — . assung der in Elbing be— inn Dohl * Go. M G ene Dandels= in etung der Gesellschaft und Zeichnung der ö ra des Technikers Adolf Litt ist g. den 19. Mär; 1908. einem anderen ir e oder manager oder schaft aufgelöst und der ger gen. daß die Gesell· r , dülschast it aufgclest. Dem gern. i , dine nn. ** ; 3 Fabrit Ph 6 anigl hes Aniagerigt 1 , ne , e aer, ,,, , Gegenstand des . . . 13 Danzig, den i ö. zu Eibing eingetragen. Karl Kriegsmann ist gusgeschied ö,, ie, r akte snbree sisammen Engelhard r eenischer Präparase Gar! . ä dirschberg Schles . aebmen n . 0s produltenb ndi geschieden.! Der Roh- „br ein Geschäftsführer in Verbt nit e l6ard., Dem Fauhmann Herm Im Qndel drei e, 56 z n g n ig rn lo pere e, den, gem ist gewerbliche Ver⸗ Königl. Ant 1 nhändler Karl Ferdinand Pohl fü Prokurist indung mit einem Frankfurt a. M. ist Ei ann Geiß zu Fi egister Abt. A Nr. 181 ift di eury Isaaes Æ Co. zu Al ; Königliches Amts . Cöln, far Luxemburg erteilte mong, Maschinist ju p itz gericht Abteilung 10 Handels geschäft und die Fi führt das i ; 4 Geb z smelprolurs erteilt. ma „Theodor Metzler“, als Ort e Zweigniederlass in Altona. Die hiesige Mirsehh e ntagerih. ᷣ d fãr andere Land aunis. Befrannim 2) auf B . er & iwei Prokuriften zusa ebr. Roth. Der ju Frankf lassung Greifsw 1 et der Nieder. ᷣ assung ist aufgehoben und die Fi ers, Schies. an gemese cer G ier, ,, 1 tmachung, 102779 auf Blatt 3335, betr., die Fir dier Het in nn amn men, hafte Kaufmann Siegfti an fart a, M, wohn. ald, und alz Inbaber Kauf hier erloscheu. ie Firm Im Handelsregist (los iz tung für Stragenbahnwar fen , ber drm Dandelsregister Abteilung B ist beute X Kaemmęerer (Baul Th. Ka md. Bley durch d 83 achungen der Gesellschaft erfolgen sönlich haftend 5 2 Königsberger ist als per⸗ beodor Metzler in Greifswald eingetragen. mann Bogler * Klug. Robert Cä Unter Nr ad er er ift eingetragen; n . zum ak. gegen de r. 10, Petr. die Attiengesellschaft in Fi Dresden: Di: Handelgniederlaf emmerer) in 3 en Deutschen Reichs anzeiger. Kren dcchdd der Gesellschafter eingetreten. Die Greifswald, den 12. Mär; 19065 3 mann, zu ö ert Cäsar Vogler, Kauf, Weidner!“ as Erlöschen der Firma, Robert c t Grwerb und „Danziger Privat Atti J rma wi verlegt affung ist nach Biase⸗ ie Regssterarten enthalt urch begründete offene Handel Röni 3. n du gHamßurg, (ist als Sgsensgafter ei 464 * wertung von Patenten und 2. und Ver- Zwei — * ö; enbank “ in Danzig mit derlzgt worden. Der Inhaber der Fi schaftzvertra en Blatt 6 den Gesell- dem Sitz in Frankfurt agesellschaft mit nigliches Amtsgericht. getreten; die offene Handels eüscafter ein. Unter Nr. 382 di 5 Stammkay nal: 20 000 . utzrechten jeder Art. denz. M — n Srolp 1. Boni, Gen, le, muchtänd let Friedeich Heinrich On e , Werne, 1908 begonnen a. MR. bat am I. Mar, Sreitawald. li, Hr, os Lenin aesellschist bat au ann, Gassen aller. Firma Marcha ogff. Gescha tz ü rer: Phil ; w Marienburg B.⸗ Pr. und C „ wohnt jeßt in Blasem iz. o Schambach, urg, den 23. Februar 1808. ; ; Im Handels ; 1088553 Die i q 3 ö. ! enhaus Maxim“ und als In. e,, beintic gilidorf. An. M H ae, Ten, r 33 86 n , , betr. die Firma Oswald gRonigliche? Autz gericht . ger , , r. oo Ten, n, mn. Die en ö k. 863 e , ne g r e gen he s, , eee Het, en Kaufmann fl Besellschafts vertrag vom 2. Mã a ,,, . l in Gemein · xscha resden; Nach Einlegung des Puispurgd. Bauer, Sophie geb. Küps, i 1 uns Als Jababer Kaufmann Carl Maaß ** ommen Ferner i Dre dein anf Seschãfts ůhrer ist für sich allei ri 1805. Jeder Gemei ; jedem Vorstandzmitgliede, als auch in eschäfts in eine Gesellschaft mit beschrän andels. 3 d . lioꝛs/ 9j y m em er . äps, ist erloschen. Greifswald eingetragen. arl Maaß in Prokura ist erteilt an W hier für diese Fi m Kaufmann. Max Hoff mann Se r e, m, allein jur Vertretung der tretun aschaft mit jedem anderen Prokuristen st die Firma erloschen. rãnkter Daftung gj Handelsregister B ist unter Nr. 124 die chat Pick. Die offene Handelszesell. Greifswald, den 12. Mä 2. S. Berger, E an Walther Klug. dirschb ma erteilte Prokura eingetragen 1lchast — 9g der Gesellschaft befugt zur Ver ·˖· Dres ! Firma Duisburg Waun heim d ist aufgelöst. Das Handelsgeschaft i 12. März 19086. 4 wei ger, Collani Æ Co. zu Berlin mi chberg, Schlesien, den 17. Mä . . wirs bekannt gemacht: Danzig. Cen? i 9 den, am 14. März 1808. schaft mit befchrãnt᷑ er Terraingesell eitherigen Gesellschafter Karl Pi ft ist auf den Königliches Amtegericht 3. 5 gniederlassung zu Hambur mit Königliches Amtsgeri ärz 1903. ur dokftändigen Des t ; ,, Rönigliches Amtagericht. ein getragen. utter Daftung ju Duisbur M lber arl Pick zu Frankfurt Sreits wald. after 85. 1 5.6. sr Der Gesel. nn Men Umtegericht. den 12 009 * ee. * n. — k e, Hl Amtegerickt. Abteilung 10. Duderstadt. w ö. 1 ezenfland des u ö Firma . 8 es unter unveränderter Im Handelsregifter Abt. 2 N e Ess, ff ee . er, e . dels regi 1o0ꝛs15 e , ,, . ee e, msn, der, n, , n, m,, e elbe ge, , , , e, n,, , , . ,,,, . , Bouise Kleftermeser, ohne Stand i bel Air. Alsregfter Lkteilug B it bent- eingetragen die ma „c 6 Gebanden. die Anl J ung von uzusl Steinb g zu reel, eri it, mn n, wald und al Inbabet Wi * . , . e Merhelm, die ihr ach rige“ and in Cöln⸗ r. 174 betr. die „Attiengesellschaft schaft vereinigter Zi Verkaufsgesell. ufammenha nlage von Straßen und der hiermit jst erloshe rt ih refeld erteilte Ginzelprokura recht, geb. Kurth, in Grei itwe Elise Selt⸗ Ver Gesellscha ter G. C 5 mhaus, Inh. Wilhelm Baake Töln. Nir pes Band 9 In im Srundbuche von mit dem Se in Danzig eingetragen:; Dolm / Haftung!), Duderst m, mit beschrankter n, . eschãfts betrieb. mann Herma em zu Crefeld wohn baften Kauf. Freifswald. d ö . eingetragen. tretung der Gefellschaft ollani, ist von der Ver⸗ Din und als deren Inhaber der Malerm ft! Nummer 3 auf das Sr ö 311 Äbteilsng jil schluß der Gengralbersammlung en, * D, . Den egenfiand des n Auf er nl ketrãͤgt a Co0 , 5 ö ist Ein jelprokura erteilt. 3 3 1e. Ein bůtteler Maschin . diere , . 3 , w, m i, Slg nm, Vel Tie ier hdatten sortab arch (inen s ins Ter wertung sämiicher n re, n, , n. allem e or e Go , bringt. der gieren e nen, Ben, sesenfchan, reis, ee, , lt. i, nnd, n , g eme rl,, . 245 a eingetragene ö ' Hoftaum, aer, Die Vertretungsbefugnis des Ligmndatgre 9* ator. schafter er en an G ge,, I eöelien der Geseli, Ce M. m e. Srahmann seine Kaufrechte auf die in Re, wm, n eschräntter Haftung. De Im diest⸗ Selannimachung. (loꝛsos! An Stelle des der storh eschzã n tter Haftung; roßberieal. S. Amttagericht. . — bon 1e rn, Faurats Gwil Breid sprecher ist . bie Teil gc kn e an fre nn „Sittbast it jener Lu 3 1 deg Geselschastsverkrages ve rieichneten e r , , 3 zu Frankfurt a. M. ist der auf fre dann rem ter Wbt. A ist beute bai Ehle Hans hon dfn, en,, . 1 2 Horn tied Ginong, Mas Geheime Regierungsra: Carl Seering* ist geeigner find, die Zwec⸗ r ,, d. weiche * Ji en Gemeinde Duisburg, Gemarkung hen, . e e er chleden. leder in 8 82 eingetragenen Firma Bruno Roh- schãfte führer bestellt wor 13 Hamburg, zun Ge. . In das Handelsregister Abteilung A ang e, , n, r , , alle nigen Siquidator esellt 36 i6 mim He eie ßen m H ae n, , e,, mn, , Nummer 301 n , , n , . n Ben,, de mgetragen worden, aß die Firm Hie an . reg, erg, ,, , , * n nn dle, Tauzig. ben 13. Mär igog. sserer mn 3. . 0 Hg , dHeschaf tz. 3. , los z / gz /pys. 23 G fs. 16 9 mtagericht. Abteilung 16. 9** o Rohleder, Noben fabrik, geändert ö ift erloschen. won Egloff erteilte Prokura um Engel, Drogerya pod . . K weiche Königl. Amtegericht. Abteilung 10 De fn , 0 g , . Car Bern bar lh, we e e wt, , sten, loss rn, 1655 63. ank gurt, Oder. Berannrmachung. I02? 3. am I. März 1308 . Theod. Rahaus Dobrgwolsti in Zerkow und 2 1 ⸗ der Ziegeleibesttzer Dos nebst Zubehör im Wert ; In unser Handelsregister 8. 10e 96 Fũrstlichez Amtsgeri Ra Der Inhaber A. C. T. haßer der Kaufma als deren In. fangvorrichtung fallenden 3 en den auf di. Danzig. VSeranntmac img August Jace bi daseĩlst 5 in Worten bierhund n , , . Firma Er gister Abteilung A bei Nr. l Grouss eh lies mmtsgericht. haug ist am 12 November I95 3 3 un bg Oe ge woiski in Zert r ö ö. an Art der Gesellschast. Ge w undertneunundsiebligtausend Mark — ; ust Nowta ia Frantfurt a. O. — ehönan, Sachaem. das Geschäft wird 7 verstorben; arotschin, den 13. Mär; 1965. ertow. n i berfabten hurt bel ir. 435. lellung A ist beute Haftun Gesellschaft mit beschrãnkter In Anrechnung auf diese Sa = st eingetragen: Der bisherige Geseß ⸗ Im hiesigen Handelregist 11G, Karolin Bon Mathilzz. Sor bbie Königliches A gen der Gesel * ft 1 2 betr. die offene Dandelages 1 g. nimmt die Gefellsch cheinlage über⸗ mann Kurt N ka ige sellschafter Kauf⸗ trma Ern 2. 1 egister ist auf Blatt 423 di h Rahaus Witwe eb E liches Amtsgericht. Deutschen Reich sanzei ö , en ng oz aft Bvpotheten im Sejemibetrage 3 wien we, m em, se zlabee ehh mt di g erg Kindetn Martssn Kars , 3 8e ᷣ eingetragen: Die Gesensschaft ist * in Danzig, 24. Januar 19085 Gesellschaftsvertragsů Nart die * Worten jweihundertdreißigtan end nhaber der Firma. Bie Gesellschaft ist auf 6 nbaber der Färbereibesitzer Heinrich n als ihr Rahaus, Theodor R aroline Luise Adolphine Auf dem die offene Handel 102816 einigt i . unter der Firma „Ber- schaͤst ift mit Atti ist aufgelõst. Das Ge Itd — — Mark, die im Betrage dan 150 000 ö Die dem Kaufmann Albert gelslt. ebenda eingetragen worden. rnst Ander ri zor Rahaug und Max Hermann Co. in Stei Aagesellsckaft Meyer * . .,. , , ö ,, , , e fel her . nnn, . 83 in i. , n. k gen. Die si ist n durch die 6 66 in, m fern erf, 2 16 * in Worten e . ö 1960. din , ,,, . * Firma e,, en , , vu gr . . ,, werta· Gatten produkten sowi:. gleichaen n Berg⸗ eichteitig ist unter Nr. 1829 die Fi e Verlängerung des Gesellschaftẽ el r eingetragen en, e errn ahmann selbst Wiches Amtsgericht. jöngu, am 13. Mär; 1908. e Zeichnung der gina erfol t, am 14. März 1908 we , mr , , mi, gleichartige und ver. Schülke“ in Danzig und alz der rma „Carl schlossen wird. verhältnisses be⸗ Ge din of sollen. Freiburg, R reiagnnm. Königlich Sach sisches Amtsgericht durch die Gesamtga lr s gt gemeinschaftlich Rönigliches Amtageri solchen Unterneb ferner Beteiligung an Kaufmann Carl Schmst en Inbaber der Duderstadt, den übrer ist der Kaufmann Fried = SDandelsregi lor? 97] Halle, Saale j Vogel, Fau Twalteß Eedwig Paul Kleve. . k ae , e, e, n, wenns ciacettaten. e , , n. , rich Grab O dier e dels e er kanns 6 Bam Zn hre ente mböteiteng . Rr. , , dh, in k . , ,, een auc, vgn, el Kn, e, wenn io vg em, ,, . a0, Lire, 8 ist an 8. Mar 1608 renne g, e, ö a,,, ,, , Rebert Fischbach, Rauflente, Ez . moarg. Beranntma f as Handelsregifter der ie Gesellschaft wird be rings heim, Gesellschaft mit Geschwister Dreßler mi mtsgericht Hambur ; * Theißen, D Keie Se sellschatts vertrag dem z3 2 In das Handelsregist Hung. [102783] beute nachgeir ö ö. Abtellung B wurde gerschilich und durch einen Geschäftsführer schränkter Haftung, Freiburg bet mit Sitze zu Halle 3. S. eingetrage , . Abteilung für das H . mit dem Sitz. in ellen n e ggelei den Willen gerklaärungen und Zei nr, ( irma starl Suer r eg ist ente jn Nummer 13 ttiengeflf. en bei Rex unte. Nr. eingetragenen Vie 30 außergerichtlich vertreten. Ernst Dold ist ausgeschl⸗ den n * hat, am 10. Mär 1895 den. Die Gesellichanft fKtονο r Wi de Can delsteaifter. ersönlich hafte . 9. en. ellfchaft min und Zeichnungen für die Ge- Die Fi 1 Sai ger] eingelragen werter. wren, nul. in. Firma. Rheinische Meta. anntmachungen. der Gesellschaft erfolg Karl Schindler, Piat ; en Stelle ist kastende SGeselsschast nen, DHersönlic; ; 102893 1 nde een snftz nd: 2 2 ju sein ö e, mn. 6 3e ,, , K *. e , f,, een, ,, . 1 e. ,, als 3. Geschãfts⸗ ien 336 af, Häriein Wms und rein . ate 6 bene * ; Oer miert mer Mathias Johann Küsters in 10. . — eneralperfamml n rg, den 19. Mä ; e a. S., Ib. ö srma i legelei ; 2 . a , d, m Sl. 2 der . . , ,. 2e e. K . i rr en ,, ee n n, . . 4a. eranni machung. : Sankle ö e dem Fritz Lud n eve, den 13 Mä z. . Königliches Amtsgericht. 4 * w er, ,, 2 e 1 bei , . ö. 26 bar nen mn nz B Nr e ,. , ,. Carl Bremeyer . kel ai ern geri. 2. tuckf rähler * Nüchter in ! ma eutsch Amerikanische wert jeu ‚⸗ ? rma Ernst Carl von Lin e. ] schiner Zadrit vorm. Hunte eri. 2 1 filr, . . . , e T . 3e e 3 erloschen. Dem Johannes Dancker 2 ,,, k ragen: