1908 / 66 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Mar 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Zehnte Beilage V zum Deutschen Reichganzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

M GG. Berlin, Dienstag, den J7. März 19083.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Handels, Güterrechts, Vereing. Genoff . = ee, g, r ee, ,. 2 zeichen, Patente, rauchsmuster, En klr̃ sowie die Tarif · und er der Gifenbabnen 2 k nnen. ber men ·

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche zieich. (ir. S6 c)

Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral ⸗Hankelsregister für das Deutsche R int in ãgli Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Rniglich Preußis Bezugspreis betrãgt 1 8 3 ** Viert 86 3 . , Staatsanzeiger 8. Wilbelmstraße zr bezogen werden. ö r . , . . Pd er 20 264 1. ,

Handelsregister.

Strassburg, Els. 102865 Oandelsregister Straßburg i. E.

Es wurde heute eingetragen: t

In das Firmenregister:

Band IV Nr. 2802 bei der Firma S. Sichel in Straßburg:

Die Zwelgniederlassung in Metz ist zur Haupt⸗ niederlassung erboben und mit Aktiven und Passiven sowie dem Recht zur Fortführung der biaberigen Firma an Samuel Schiff, Kaufmann in Metz, dessen Prokura erloschen ist, weiterverãußert.

Band TV Nr. 2419 bei der Firma Mack u. Co. in 5

Die Prokura des Kaufmanns Otto Henski zu Straßburg ist erloschen.

In das Gesellschaftsregister:

Band VIII Nr. I35 bei der Firma Straßburger Roßhaarspinnerei Simon Hammel in Straß

lioꝛsz en Handelgregister Abt. A Nr. 37 ir Reder weignieder · in 3 ü die Firma

ain ., w, g warn gos. ] Königliches Amtsgericht.

Dr. Arthur ist beendigt. Durch Beschluß der au GSeneralversammlung vom 6. 19. Dejember 196066 ist das Grundkapital der U- schaft von 4 000 G00 Lei auf 30 000 00 Sei erhöbt worden. Die Erhöhung ist bereits erfolgt. Das Statut wurde dement d abgeãndert. Die neuen 12 000 Stück Aktien zu je 500 Lei wurden zu 120 060 begeben. Regensburg. den 11. März 1808. Kgl. Amtsgericht Regensburg. K . l02853]

Amtsgerich en.

In das Handel sregister für Einzelfirmen wurde heute die Abänderung der Firma Noll Æ FJortner vorm. Roch, mit dem Sitz in Reutlingen, in

Brauerei Koch Reutlingen Inh. Ottos Former eingetragen.

Den 12. Mär 1808.

Landgerichts rat Muff. Rhedn, By. Ninden. . (loꝛsod] In unfer Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. J eingetragen: die . . . * Ce Gesell⸗ aft m r g! . . Sitz der Gesellschaft ist Möhler bei Oelde. Sle bejweckt den Betrieb einer laadwirischaftlichen Brennerei. Das Stammkapital beträgt 20 ooo Der Brennereibesitzer Carl Hülsmann zu Möbler bel Delde vertritt für sich allein die Gesellschaft, deren Vertrag am 30. September 1907 festgestellt ist. Rheda, Bez. Minden, den 12. März 1808.

Königl. Amtsgericht.

Saaxrbrũck en. (loꝛSõ5õ] Im Handelsregister A Nr. 20 wurde heute bei der Firma G. A. Bruch in St. Johann ein⸗ getragen: Geschäft und Firma sind auf den Kaufmann Gustav Adolf Gotifried Bruch daselbst übergegangen. Saarbrücken, den 11. März 1908.

Königl. Amtsgericht. 17. Saaxrhbrũcken. l02856l Im Handelsregister A Nr. 681 wurde heute die

tal ist um 10 ooo A erhsbt, und geseuschast⸗/ ist eingetragen: Die biaher be⸗ , m , ma,, , n,,

Die 6 it darch Vertrag vom 9. Mär 1808 für fich allein zur Vertretung der Gesellschaft er

; tigt. K Lorenz Kirwald ju Winningen ist agdeburg, den 14. März 1898. der 5 . amn. Amtsgericht A. Abteilung 8. Kobienz, den 13. Mär 1808. narknacakir chem. (loꝛsꝰs Königliches Amte gericht. Abteilung 53 Im hiesigen Handelsreglster ist beute eingetragen f eu . ö 1 worden: . ! 28 e, 187, die e. . aft 83 bei der m a der Firma Rheinische Präservensabrik Rhenania . 16. e ff ie ,,. 8 . .

95 m. * r . 8 eingetragen worden: * e Firma ist erloschen. ; ; ö b. Blatt 282 die Firma August Wolfram ee, , in e ,, und als deren Inhaber der . Friedrich August Wolfram d 6 Sabrilation von

Königliches Amtsgericht. Abteilung 5. Rðönigalutter. 102820] Angegebener Geschäftszweig: Si le er ebe, und deren Bestandteilen und

Im biesigen Handelsregister ist bei der Firma Norddeutsche Zuckerraffinerie mit dem Sitze in

Fandel mit Streichinstrumenten und deren Bestand zu Braunschweig ist teil

Ddamburg und einer Zweigniederlassung in Frell ˖ en; Oberhausen, RhlId. 102842 c. auf Blatt 283 die Firma Volkmar r

2 ,,, ö ied ustav Kamie ; itgli Bekanntmachung. zum Mitgliede deg Vorftands bestellt worden mit n M* n e leb mf, deren, ned be. Su unser ckeln, n, ge, nn ü ber Kaufmann Paul Volkmar Scherzer ,. irma Keitler Witzler zu Oberhausen (Rhld.) Angegebener Geschäftszweig: Musikinstrumenten⸗ folgendes , iten handlung. ; Die ** schaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Markneukirchen, den 14. Mär 1808. JIckannes Kettler ju Sberhausen (Rhld.) ist alleiniger Königliches Amtẽgericht. Inkaber der Firmig. Die Prokurg des Kaufmanns Jofef Kettler zu Qberhausen (Rhld.) ist erloschen. Oberhansen (Rhld.), den 11. Mär 1908. Königliches Amtsgericht. Oppenheim. Befauntmachung. loꝛs43 Die Firma Karl 6 in Nierstein ist auf den Kaufmann Dr. Wilhelm Schlamp in Nierstein übergegangen, welcher das Geschäft unter der seit⸗ herigen Firma welterführt. Eintrag in unserem Handels tegister ist erfolgt. Oppenheim, den 12. März 1808. Großherzogliches Amtsgericht. Os chatꝝ. (02844

Auf Blatt 965 des Handelsregisters fär den Land⸗ benrrk. betr. die Handelsgesellschaft in Firma: Ver- einsbrauerei, Gesellschaft mit beschränkter

getragen worden:

Die Geschäftsfübrer Cornelius und Theodor Thywissen aus Neuß haben ihr Amt als Geschäfte⸗ führer niedergelegt; an ihrer Stelle ist der Kauf- mann Anselm Kruchen in Cöln-Lindenthal jum Ge⸗ schäftsführer bestellt worden.

Reuß, den 6. März 1808.

Königl. Amtsgericht.

der Bekanntmachung im Deutschen Reichzanzetger und dem Tage der Generalversammlung muß emnt Frist von mindestens 17 Tagen liegen.

Die Gründer der Gesellschaft sind:

ID Kommerzienrat Gotthard Sachsenberg in Roßlau,

2) Kommerzienrat Georg Sachsenberg in Roßlau,

3) Kaufmann Paul Sachsenberg in Roßlau,

4 Verw. Frau Amtsrat Helene Trütel, Egeb. Sachsenberg, in Tiefensee,

5] Verw. Frau Pauline Sachsenberg, geb. Schmidt,

Jau, 6) Rittergulsbesitzer Gottfried Sachsenberg auf Burg Ziesar, . Verw Frau . und Stadtrat Luise Sachsenberg, geb. Pfannenberg, in ssau,

8) Kreisdirektor Dr. juc. Ernst Sachsenberg in Dessanu.

8) Verw. Frau Schuldirektor van der Briele, Lucie geb. Sachsenberg, in Dessau,

l0) Verw. Frau Geheime Baurat Januskoweni, Luise geb. Böhme, in Dessau, 11) Dr. ing. Ewald Sachsenberg in Roflau.

Verden, Aller. (102870 Heute ist in das Handeltgregister eingetragen, da die offene , , . O. Winkelmann, H. Diercks in Bendinabostel aufgelöst und der Lehrer Schacht in Bendingbostel zum Liquidator

bestellt ist. Verden. 13. Mär; 1908. Königliches Amtsgericht. J.

Waldahnt. Bekanntmachung.

wird. Zur Vertretung dieser offenen Handelegesell⸗˖ schaft ist nur Fräulein Bertha und Fanny Friedrich, und jwar jede für sich allein, berechtigt. Die Ge⸗ sellschaft hat am 3. Februar 1908 begonnen. Dem i . Johannes Kurtz in Zahna ist Prokura er .

teilt.

, den 12. Mär 1908. nigliches Amtsgericht. Wolta ch. Oandelsregiffer. 102879 Nr. N777 Zum Handeléregister Abteilung A Band JL O.-3. 16898 Gerbereivereinigung Schiltach Trautwein Æ Co. in Schiltach wurde eincetragen: Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gesellschafters Jobann Abraham Trautwein in Schiltach wurde auf Grund rechteakräftig betätigten Zwangavergleichs am 29. Januar 1906 aufgehoben.

Wolfach, den 13. Mär 1908. Sreß . wan ens. Wolkenstein. (102888 Auf Blatt 102 des hiesigen Handelsregifters, die

der Befugnis, in Gemeinschaft mit einem Vorstandè. mitgliede oder mit einem Prokuriften die Gesellschast zu vertreten. J. H. Rückeit und R. Helbig sind aus dem Vorstande ausgeschieden Robert Helbig ju Frellstedt ist zum Prokuristen beftelt mi der Befugnis, in Gemeinschaft mit einem Vorstandemitgliede oder mit einem Pro- kuristen die Firma der Gesellschaft zu zeichnen. Der Prokurist A. Bauer sst auch berechtigt, in Gemeinschaft mit einem Prokuristen die Firma der Gesellschast zu zeichnen. ; Königslutter, den 7. März 1905. Herzogliches Amtsgericht. Helle.

Nettmann. . . (loꝛszo] In unser Handelsregister A ist heute bei der unter lfde. Nr. eingetragenen offenen Handelegesell. schaft Geschw. Wolf mit dem Sitze in Haan solgendes eingetragen worden: Die Gesellschafterin Rosa Wolf ju Haan ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichtettig ist der Kaufmann Ludwig Moritz zu Haan in die Gesell schaft als persönlich haftender Gesellschafter ein getreten. ö Mettmann, 13. März 1803.

Königl. Amtsgericht. MNetꝝ. Sandelsregister Metz. (102831 Im Gesellschaftsregister Band IV unter Vr. 5b wurde bei der Firma „Mosel˖ Grundbesitz Aktien ·

102871] in

In das Handelsregifter Abt. æ Band 1 n unter 83 . ö .

irma Friedrich Schmidt in Banuholz. In- kbaber ist Kaufmann und Weinhändler Friedrich Schmidt in Bannholj. Angegebener Geschäftszweig: Wein handlung. Waldshut, den 19. März 1908. Großh. Amisgericht. J.

Wei den. Bekanntmachung. Maria Heindl.“ Unter dieser Firma mit dem Orte der

Königslutter. . loꝛs21] Im hiesigen Handelsregister ist bei der Firma Medefiadt und Trost hier folgendes eingetragen: Die alleinige Befugnis zur Zeichnung der Firma ist dem jum Geschäftsleiter bestellten Holihändler Otto Voß aus Berlin übertragen.

IlIoꝛs?72] Handels

Königslutter, den 7. Mär; 1905. e. , elle.

Köpenick. Bekanntmachung. lolõ zo] In unser Handelsregister A ist am 7. Mär 1808 unter Nr. 403 die offene Handelsgesellschaft in Firma „Friedrich Ernst Suntemaunn Æ Ce- mit dem Siße in Oberschöne weine eingetragen worden. ersönlich baftende Gesellschafter derselben sind der rchitekt Ernst Huntemann und dessen Chefrau Minna Huntemann, geb. Bunjes, beide in Ober. 8 Die Gesellschaft hat am 16. Juni 1903 gonnen. ; Röpenick, 7. März 1808. Königliches Amtsgericht. Konitz, Westpr. . loꝛS22] In unjer Handelsregifter ist das Erlöschen der Firma Hermann Landmesser in stonitz ein⸗ getragen. ö Konitz, den 3. März 1803. Königliches Amtsaericht.

ver, nne g de gras lien unser dels register i e Firma eiwald in Konitz und als deren Inhaber der

ufmann Robert Freiwald in Konitz eingetragen.

Konitz, den 10. Mär 190.

Königliches Amtsgericht.

Landau, Praln. (102824

Neu eingetragen wurde die Firma:; Sebastian Nũůbler, liihog raphische Kunstanstalt in Sandau. Rheinpfalz, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Sitz Landau, Pfalz. Gesellschaft mit be⸗ schrankter Haftung gemäß Gesellschaftsdertrags vom 5. Mär 18908. Gegenstand des Unternebmens ist der Betrieb einer Iuhographischen Kunstanstalt weckt Herstellung von Drucksachen aller Art. Das Stamm⸗ Tapital betrãgt einunddreißigtausend Mark (31 900 Æ) Geschäftsführer ist: Sebastian Nübler, Lithograph in Landau. Dleser bringt als Gesellschafter die von ihm bisher in Landau betriebene lithographische Kunst⸗ anstalt mit allen Maschinen, Einrichtungsgegenständen und Vorräten in die Gesellschaft ein und übernimmt letztere diese Einlage um den Betrag von fünfzehn⸗ tausend Mark

Landau, Pfalz, den 14. März 1908.

R. Amtagericht.

Lauenstein, Sachsen. (Io2825

Im Handelsregister ist eingetragen worden, daß die Firma Louis Bassenge in Glashütte, Blatt 22 des Handelsregisters erloschen ist.

Lauenstein (Sa.), am 13. März 1808.

Königliches Amtsgericht. Leisnig. 102886

Auf Blatt 278 des Handelsregisters, die Firma osepf Naumann in Leisnig betreffend, ist heute ngetragen werden: Die Firma ist erloschen. Leisnig, den 13. März 1908. Königliches Amts- gericht. Lörrach. Sandelsregister. (102826 Ins biestae Handelsregister Abt. A Band 11 wurde zu S⸗3. 985 (Warenhaus Kandern, Julius 2 Fandern) eingetragen: Die Firma ist er⸗ loschen. Lörrach, den 9. März 1908. Großh. Amtsgericht. Lũbbenan. z . (l03015 In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 1, wofelbst die Aktiengesellschaft in Firma Betschauer Zandwirtschaftliche Maschinenfabrit und Eisen e A. Lehnigk Actiengesellschaft mit dem ige zu Vetschau“ vermerkt ist, eingetragen; er Kaufmann Hubert Soiron ju Breslau ist als zweites Mitglied in den Vorstand gewählt. Dem Raufmann Max Paul Magotsch zu Vetschau ist Prokura erteilt. ö Lübbenau, den 11. Märj 18035. Königliches Amtegericht. II. CLudenscheid. Set᷑anntmachung. 1025827] In unser Handelsregister A ist beuie unter Nr. 370 die Firma Friedrich Schulte in Lüdenscheid und als Inhaber derselben der Kaufmann Friedrich Schuste in Lädenschtid eingetragen. Dem EGlektro techniker Ernst Schulte in Lärenscheid ist für diese Firma Prokura erteilt J Lüdenscheid, den 109. Mär 190935. Königliches Amtagericht.

Magdeburg. 102828

gesellschaft mit dem Sitze in Metz heute ein

ettagen: s 66 Gesellschafts vertrag ist abgeändert. Das Grundkapital ift von 920 0090 Æ auf 1520 000 ½ erböht worden. . Diese Erhöhung ist durchgeführt. Im übrigen wird auf die bei dem Gericht eingereichten Urkunden Bezug genommen. 605 neue Aktien zu je 1000 M, welche auf den Inhaber lauten, werden ausgegeben. Metz, den 12. März 1808. Kaiserliches Amtsgericht.

NVetn. Sandelsregister Metz. loꝛs32] Im Gesellschaftsregister Band T unter Nr. 28 wurde bei der Firma „Marcel Tisster * Cie.. in Sablon“ heute eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelõst. Als Liquidator ist der Kaufmann Peter Huber in Queul eu bestellt worden. Metz, den J3. März 12808. Kaiserliches Amtsgericht.

Mosbach, Wadem. (1028353 In das Handelgregister A Band 1' wurde einge tragen: f am 3. März 1898 unter O. 3. 331: Ftrma Lubwig Goebes in Mosbach. Inhaber Ludwig Goebes, Kaufmann in Moebach. . D am 3. März 1908 unter O-3 332: Firma Glapp a go. in Hochhausen a. Neckar. Ge⸗ selischafter: Friedrich Slupp, Kaufmann, und Hilmar Münsberg, Kaufmann, beide in Hochbausen a. Neckar. Offene r . Die Gesellschaft hat am 1. Märj 1908 begonnen. Gr. Amtsgericht Mosbach.

Müllheim, Raden. (loꝛs34] Bekanntmachung. 6 y 16. 2 . ö. . der rma „Augn midt, m“ eingetragen ö daß in da? bestehende Geschäft Buch- druckerei, Zeitunge verlag und Hofbuchhandlung der Buchdruqkereibestzer August Walter Schmidt in Müllbeim als Gesellschafter eingetreten ist. Offene Handel gesellschaft seit 1. April 1808. Müllheim (Baden), 12. März 1808. Gr. Amtsgericht. nnunster, Wesir. etauntmachung. 102535 Die in unserm Handelsregister A unter Nr. 661 eingetragene Firma Th. Denningfeld Mänster, letzer Inhaber: der verstorbene Kaujmann Wilhelm Henningfeld zu Münster, soll gelöscht werden. Als gußerste Frist zur Geltendmachung des Widerspruchs

3 17. Mai gemäß § 141 des Gesetzes vom 535 Nai 1898 wird

der 1. August 1908 bestimmt.

Münster, den 12. Mär 1908. Königliches Amtagericht.

Neisse. (loꝛs36]

Die in unserem Handelsregister A unter Nr. 109 unter der Firma „Franz Ay feld' sche Erben! ein getragene offene Handelsgesellschaft ist aufgelõst Das Geschäft ist mit allen Aktivis und Passivis auf den bisberigen Mitgesellschafter, Architekten Franz Apfeld zu Neisse übergegangen und wird von ihm unter der Firma Franj Apfeld fortgeführt.

Neiffe, den 11. März 1908.

Königliches Amtsgericht. Ceubrandenburg, Weck ib. loꝛs837

In unser Handelsregister ift heute bei der Firma Wüelm Müller bier eingetragen worden: Die Firma ist in „Wilhelm Müllers Witwe“ ge— ändert. Inhalerin des Geschäfts ist Frau Karolme Möller, geb. Ebel, in Neubrandenburg.

Neubrandenburg, den 14. März 1903.

Großherzogliches Amtsgericht. 2.

Nenmittel walde. (102838

In unserm Handel sregister A ist beute unter Nr. 3 die Firma Richard Paetzold, Neumittelwalde und als Inhaber Bäckermeifter und Pfefferküchler Richard Paetzold in Neumittelwalde eingetragen

worden. . Amtsgericht Neumittelwalde, 11. März 1908.

, m Handelgregister Abt. A N ig en Handelgregister 1.

, eingetragen, da e zur Fortsetzung unter . irma auf den Kaufmann Rr Thulmann in Neurode übergegangen ist.

Haftung, in Sörnewitz, ist beute folgendes ein- getragen worden: Zu Geschäftaführern sind bestellt ber Kaufmann Herr Emil Max Fleischer und der Braumeister Herr Auguft Bromberger, beide in Sõrnewitz. Oschatz, den 14. März 1908.

Königliches Amtsgericht.

Passau. Bekanntmachung. 102845 Im Gesellschafteregister für Passau Bd. 1 Nr. 33 wurde heute bei der Bayerischen Vereinsbank, Filiale Passau folgendes eingetragen; Stellvertretendes Vorstande mitglied Hoammon in Würzburg gelöscht.“ Passau, 10. März 1908.

KR. Amtègericht, Registergericht. Pfornheim. Handelsregister. Zu Abteilung A wurde eingetragen:

Ii) Band VI, O-. 35: Firma Saloman Sig⸗ mann hier. Inhaber ist Kaufmann Salomon r, hier. de,, . Geschãftezweig: Wãsche⸗ und Aussteuerge 2) . 1 . Die Firma Rein⸗ ard Sepp hier er n. ? 3) Band Fi, O-3. 36. Firma Konfektions- haus Globus Leopold Blum hier. Inhaber ist Kaufmann Leppvold Blum hier. 3 Band VI, S- 3. 37: Firma Theodor Güst hier. c e , e en t hier. Angegebener Geschäftszweig: Bankge . : 57 = Band II, O. 3. 8: Die Firma A. Lichten fels hier ist erloschen. Welter wurde ju Abteilung B Band 1, D.3. 44 bei der Firma Filiale der Rheinischen Credit · bank dahier eingetragen: ñ Die Prokura des Kaufmanns Fritz Kahn hier ist

beendigt. . Pforzheim, den 12. März 1908. Gr. Amte gericht. T.

Pillkallen. (102847 In unser Handelsregister A ist beute bei der unter Nr. 12 eingetragenen offenen Handelagesellschaft Floetenmeyer iu. Brandstädter, Pill kallen, eingetragen worden. daß die Gesellschaft aufgelöst ist. Der Kaufmann Carl Floetenmeyer in Pillkallen führt das Handelsgeschäft unter der Firma Floeten⸗ mever u. Brandstäͤdter fort. Pillkallen, den 27. Februar 1908. Königliches Amtsgericht. Abt. 4.

Pirmasens. Bekanntmachung. (102848 Handels registerein trag. „Emilie Kuprion“ Unter dieser Firma betreibt die Emilie Kuprion, Putzmache cin in Pirmasens, daselbst ein Kurz und Putzwarengeschãft. Pirmasens, den 13. Mär 19035.

fe iel. Ann ee gi Pirna. (102849

Auf Blatt 351 des Handelsregisters für den Stadt. bezirk Pirna., die Firma 6 Zwieseler * Pirnaer Farbenglaswerke Attiengesellschaft in Pirna Zweigniederlassung des in München unter gleicher Firma bestehen den Haaptgeschäfts— ist beute eingetragen worden: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Arthur Voelskaw in München. Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmitgliede oder mit einem anderen Prokuristen vertreten. Pirna, am 13. Mär 1808. Das Königl. Amtagericht.

Eosen. Bekanntmachung. 102401] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 521 bei der Firma J. Jacob in Vosen eingetragen worden, daß die Firma geändert ist und jetzt Erust Oftwaldt lautet. Posen, den 9. März 19808. Könialiches Amtsgericht. Rastatt. Sandeisregĩstereintrag. 102851] In das Handelsregister Abt. A Band II wurde unter O. 3. 40 heute eingetragen: Sermann Matt. Fuppenheim. Inhaber der Firma ist: Hermann Matti, Kaufmann in Kuppenheim. RNastatt, den 13. März 1908. Großh. Amtsgericht. Regensburg. Setannmmachung. II92852 In das Gesellschaftgreglster wurde heute bei der Atnlengesellschaft: „Steaua Romana Aktien gesellschaft für Petroleum. Industrie“. Zweig

Ludwig

1l0ꝛ8 46]

irma Uhrig u. Cie. in Brebach eingetragen. ffene Handelegesellschaft, die am 1. Januar 1808 begonnen hat. Gesellschafter sind 1) Witwe Karl Uhrig, Dorothea 6 Altpeter, zu Brebach, Kauf en r , m, m, * ; rn, . denen jeder die Gese . ändig vertreten kann. Dem Kaufmann Heinrich Heipp ju Brebach ist Prokura erteilt. Geschãftszweig: Landes produkte. Saarbrücken, den 11. März 1903.

Königl. Amtsgericht. I7.

Sai pan. (102860 In das Handeleregister B zu Saipan wurde am 31. Dezember 1907 eingetragen: Firma: HSiti / Südsee · Aktien · Gesellschaft Kano · Boer Hiti stabushiki⸗Kwaisha) Haupt- niederlassung zu Sitimura in Japan; die Pro= kura des Herrn Samoto Teunekichi ist erloschen. Saipan, den 31. Dejember 1907.

Der Kaiserliche Bezirksrichter.

J. A: Kirn.

St. Goar. (102857 In das Handelt register B ist heute bei Nr. 2: Firma Koch und Leitz, Rheinischer Schiefer⸗ dergbau, G. m. b. O. in Gberwesel eingetragen

worden:

Die Gesellschaft ift aufgelöst; die Liquidation hat stattgefunden. . St. Goar, den 12. März 19808. Königl. Amtsgericht. Schotten. . 102858 In unser Handelsregister A wurde heute unter Nr 30 die Firma J. Georg Pflug mit dem Sitze ju Burkhards und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Johann Georg Pflug zu Hanau eir getragen. Schotten, 14 Märj 1908.

Großh. Hess. Amtsgericht. Schwelm. Bekanntmachung. (1028591 Im Handelgregister ist bei der Firma Weft fälische Porzellan. und Glas. Manufaktur Schulte * Wenning in Schwelm beute vermerkt:

Das Geschäft ist mit allen Aktiven und Passiven obne Firmenänderung auf den Kaufmann Carl Rosen- dahl in Vohwinkel übergegangen.

Schwelm, den 7. März 1808.

gong e, Tan gericht Sonneberg, S.-Mein. (1028611 Zu der Firma Georg Nicol Blech schmidt. Kicinmühle, Gemeinde Mengersgereuth, ist heute im hiesigen n, . Abt A eingetragen worden, daß Muͤhlenbesitzer Albin Blechschmidt in der Klein mühle, Gemeinde , Firmeninhaber it. Pie Prokura desselben fst erioschen. Sonneberg, den 12. März 1908.

Herjogl. Amtsgericht. Abt. J

Spandamn. (1025862

In unserem Handelsregister Abt. A Nr. 129 ist hente die Firma C. Kersten in Velten i. M. ge⸗ löscht worden. ;

Spandau, den 11. Mär 193093.

Königliches Amtsgericht. Abt. 5.

Spandan. loꝛs63]

In unserem Handelregister Abt. A Nr. 87 ist hente bei der Firma Sopf'sche Verlagsbuch-= druckerei Gebr. Jenne in Spandau eingetragen

worden:

Die Firma ist erloschen.

Spandau, den 12. Mär 1808.

Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Stralsund. Bekanntmachung. (loꝛsß 4]

In unser Handelsregister Abt. A ist heute ein- getragen:

I bei Nr. 153 E. Madckenthun Sohn -— der Eintritt des Kaufmanns Hang Hahn ju Stral⸗ fund in das Geschäft als pẽrsönlich haftenden Ge⸗ sellschafters sowie als Beginn der damit errichteten offenen Handelsgesellschaft der 25. Februar 1905.

2 unter Nr. 340 die Firma Stralsunder ö u. Plãtterei Ludwig Genentz

elbst.

Stralsund, den 5. März 1908.

Königliches Amtsgericht.

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Drud der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗

Neurode, den 22. Februar 1803.

In das Handelsregister B Nr. 36, betreffend die Attiengesellschaft „Magdeburger Dag elver iche ˖

Königliches Amtsgericht.

nie derlaffung in Regensburg folgendes einge tragen: Vertretungebefugnig des Vorstandsmitglieds

Anstalt Berlin SV.. W traße Nr. 32.

burg: ĩ Der Gesellsckafter David Hammel ist infolge

Todes aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Die Gesellschaft besteht mit der alten Firma unter

den übrigen Gesellschaftern fort. Am 1.

sellschafter

worden.

Band VI Nr. 62 bei der Firma Meyer u.

Wanner in Straßburg: Dem Kaufmann Theodor Schmitt zu Straßburg ist Prokura erteilt.

Band VIII Nr. 135 bei der Firma Elsäsfische

Tabakmanufaktur in .

Zum Vorstandsmitglied mit Ginzelvertretungès⸗ befugnis ist beftellt der Diplomingenieur Oskar Feist zu Straßburg. .

Band IR Nr. 20 bei der Firma Elektro⸗ technisches Bureau für Bergmann Fabrikate, Geselischaft mit beschränkter Haftung in Straßburg:

Durch Beschluß der Mitgliederversammlung vom 22. Februar 1908 ist das Stammkapital von 25 0065 Æ auf 35 000 erhöht worden.

6 des Gesellschaftsvertrags ist dementsprechend geãn .

Band T Nr. bei der Firma Vereinigte Bechel⸗ bronner Oelbergwertke, Gesellschast mit be⸗ schränkter Haftung zu Straßburg:

Als Geschaäftsführer ist ferner nt der Kauf⸗ mann Direktor Rudolf Nöllenburg ju Grunewald bei Berlin.

In das Firmenregister:

Band Hf Nr. 213853 bei der Fiema V. Heupel Straßburger Schirmfabrik in Straßburg:

Die Prokuren des Eugen Heupel und des Emil Heyer sind erloschen.

Das Handelageschäft ist unter Autschluß der schal

Passiben und der augstehenden Forderungen auf die Kaufleute Heinrich Gaugler und Emil Heyer zu Straßburg übergegangen, welche dasselbe in offener Gesellschaft unter der alten Firma weiterführen.

In das Gesellschaftsregister:

Band T Nr. h die Firma V. Heuvel Strafz⸗ burger Schirmfabrik in .

Offene Handeltzgesellschaft mit Beginn vom 15. Februar 1998. .

Persönlich haftende Gesellschafter sind:

I) Heinrich Gaugler,

2) Emil Heyer, Kaufleute zu Straßburg. ; , Geschãftsjweig: Schirm und Stock⸗ fabrit.

Straßburg, den 5. März 1808.

Kaiserl. Amtsgericht.

Stromberꝝę, Hungrü ck. (102866

In unser Handelgregister Abt. A ist heute unter Nr. 67 die Firma Jakob Frank zu Rümmels⸗ heim und als Inhaber der Weingutsbesitzer und Handelsproduktenhändler Jakob Frank ju Rümmels⸗ heim eingetragen worden.

Zweck des Geschafts ist der Verkauf eigener Weine und Vertrieb von Landesprodukten.

Stromberg (Hunsrück), den 14. März 18035.

Rönigliches Amtsgericht.

Tilsit. Bekanntmachung. 102867 In das Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 390 bei der Firma Guftan Gebauer in Tilfit eingetragen worden, daß dem Geschäftsführer Gugen Meyerowitz von Tilsit Prekura erteilt ist. Tilsit, den 12. Märj 1903. Königliches Amtsgericht.

Txremeaaem. (loꝛs68]

In unser Handelsregister u, A ist heute unter Nr. 80 die offene Handelggesellschaft M. * M. Nowak mit dem Sitze in Tremessen und als Gesellschafter der Kaufmann Miezislaus Nowak und der Kaufmann Marian Nowak, beide aus Tremessen, eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. Ja- nuar 1808 begonnen.

Tremessen, den 7. Märj 1308.

Königliches Amtagericht.

Ulm, Donam. t. Amtsgericht Um. 102869] In das Emzelfirmenregister wurde ju der Firma Dr A. Schall, Kronapotheke in Ulm, Inhaber Dr. phil. Adol Schall, Apotbeker in Ulm, ein—⸗ getragen, daß dem Wilhelm Stihl, Apotheker in Ulm, Prokura erteilt ist. Den 14. März 19038.

Januar 1808 ist der Kaufmann Albert Hammel zu Straßburg als persönlich haftender Ge- in das Handelsgeschäft aufgenommen

witwe aria Heindl von dort Ihrem Sohne Ernst . ift Prokura erteilt. Weiden, den 11. März 1968. K. Amtsgericht Registergericht. Wernigerode. In das Handelsregister Abteilung A i eingetragen:

dem Sitz in Wernigerode. Inhaber Kaufmann Kurt Knauer ebenda.

Wernigerode, daß das Geschäft auf den Zimmer- meister Eduard Leimhuth in Wernigerode über- gegangen und dieser jetzt Inbaber der Firma ist. Die

geandert. Wernigerode, den 12. März 1808. Königliches Amtsgericht. Wiesbaden. 102874 Oeffentliche Bekanntmachung. In unser Handels register G ist heute unter Nr. 46 bei der Firma Otto Æ Eschenbrenner, Wies⸗ baden, Gesellschaft mit beschränkter Hastung eingetragen worden, daß schafterversammlung vom 15. Januar 1908 die Ge⸗ sellschaft aufgelöst worden ist. Die Kaufleute Ferdinand Eschenbrenner zu Wies baden und Karl Otto zu Biebrich sind Liquidatoren. Wiesbaden, den 6. Mari 1808. Königl. Amtsgericht. Abt. 9.

Wiesbaden. Setkanntmachung. 102577 In unser Handelzregister A Nr. 70 wurde heute bei der Firma S. Marzheimer mit dem Sitz in Wiesbaden folgendes eingetragen: Die Firma ist nunmehr eine offene Handelsgesell⸗

. Dieselbe hat am 1. Januar 1908 begonnen. Persönlich haftende Gesellschafter sind:

1) Fabrikant Leopold Marxheimer,

2) Kaufmann Julius Marxheimer, beide zu Wiesbaden. Wiesbaden, den 93. Mär 1808. Königliches Amtsgericht. Abt. 9.

Wiesbaden. Bekanntmachung. (102876 In unser Handelsregister A ist am 9. März 18058 bei der unter Nr. 709 eingetragenen, ju Biebrich a. Rh. domizilierten offenen Pande lggesellschait in Firma „Jäger * Mintrop“ eingetragen worden, daß die Gesellschaft aufgelöst und nunmehriger Alleininhaber des Geschäfts der Kaufmann Johann Mlintrop iu Biebrich ist. Die Firma ist in Johann Mintrop geändert. Diese ist in unser Handelsregister Abt. A am 9. Mãrz 1908 unter Nr. 1033 und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Johann Mintrop zu Biebrich enngetragen. Dem Kaufmann Wilhelm Lobrmann zu Biebrich ist für diese Firma Prokura erteilt. Wies daden, den d9. März 1908.

Königliches Amtegericht. Abt. 9. wiesbaden. (ioꝛs? ]

Oeffentliche Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abteilung B ist beute unter Nr. 116 bei der Firma „Chemische Fabrik Electro! Gesellschaft mit beschrãnkter Saftung in Biebrich folgendes eingetragen worden: Der Ehefrau Eleonore Schneider, geborene Giudize, ju Wiesbaden ist Prokura in der Weise erteilt, daß 6 gemeinschaftlich mit einem Geschäftsführer zur

ertretung berechtigt ist. Wiesbaden, den 9. März 1908. Königl. Amtsgericht. Abt. 9.

Witten. (102413 Die im Handelsregister A unter Nr. 29 eingetragene irma Gottfried Wolff in Witten ist auf die itwe Kaufmann Gottfried Wolff. Anna geborene Beuckelmann, in Witten, mit ihren Kindern Heinrich, Martha, Gottfried und Margarethe in fortgesetzter westfälischer Gũtergemeinschaft lebend, übergegangen. Die Prokura der Chefrau Gottfried Wolff, Anna geborene Beuckelmann, ist erloschen.

Witten, den 10. Mar; 1965.

Königliches Amtegericht. Wittenberg, Kr. Hare. (1087 53] Im Handelaregister A ist bei der unter Nr. 203 eingetragenen Firma „H. Friedrich“ in Zahna heute eingetragen, daß das unter dieser Firma be= triebene Geschäft von den versönlich baftenden Ge—= sellschaftern Hermann Friedrich, Fräulein Bertha und Fanny Friedrich in Zahna käuflich erworben ist und

Hilfsrichter Rall.

e, . in Trabitz betreibt die Gutsbesitzers. ein Säge werk.

los? 3] heute

a. unter Nr. 299 die Firma Kurt r,. mit ift der

b. bei Nr. 128, A. Leimhuth, Saugeschäft,

Firma ist in Eduard Leimhuth, Zimmermeister“

durch Beschluß der Gesell⸗

Firma Falkenhorster Carton und Buntpapier⸗ fabrik Speisebecher Haehnel, Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung in Wolken ftein, Orts * betreffend, ist heute eingetragen orden: Der Geschäftsführer Johann Haehnel ist ausgeschieden.

Haebnel ist erloschen. Für den Kaufmann Julius die Beschrãnkung der Prokura als Zu Geschäftz führern sind bestellt: a. der Kaufmann Karl Paul Ernst Haehnel b. der Kaufmann Martin Oito Gotthard Heine⸗ mann.

beide in Wolkenstein, Ortsteil Falkenhorst. Willengerklärungen und Zeichnungen für die Ge— sellschaft ind, soweit es sich um Ankauf oder Ver kauf bon Maschinen oder Inmabilien oder überhaupt um Verträge über Maschinen oder Immobilien und um öffentliche Bekanntmachungen handelt, verbind⸗ sich, wenn sie bon beiden Geschäftsführern erfolgen, in allen sonstigen Fällen aber, wenn sie durch einen der beiden Geichäftsführer abgegeben werden. Die Geschäftaführer sind in der selbständigen Vertretung der Gesellschaft insofern noch weiter beschränkt, als bei Verträgea äber Gegenstände von mehr als zwanzigtausend Mark ein Beschluß der Gesellschafter mit 3 Mehrheit des Stammkapitals herbeizuführen ist. Ist in der eisten Generalversammlung eine solche Mebrheit nicht vertreten, so beschließt in einer zweiten Versammlung 4 Mehrheit des vertretenen Stammkapitals. Woltenstein. am 12. Marz 1968.

Königliches Amtsgericht. Wurzen. 102880 Auf dem die Firma Läübschützer Tonwerke, Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung in Dögnitz betreffenden Slatt 2388 des hiesigen Handelsregisters wurde heute eingetragen, daß der Redakteur und Kaufmann Curt Wilbelm Kunis in Leipzig als Geschäftarührer ausgeschleden und der Baumeister Tobann Carl Conrad Hermsdorf in Leipzig an dessen Stelle zum Geschäftsführer bestellt worden ist. Wurzen, am 14. März 1908.

Königliches Amtsgericht. Zerbst. (102881 Im hiesigen Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 21 beute die Firma Gebrüder Sachsenberg, Aküiengesenschaft in Roßlau eingetragen worden. Der Hesellschafte vertrag ist am 29. Januar 19908 festaestellt. Gegenstand des Unternehmenz ist der Er. werb und die Fortführung des Betriebes der bis- herigen unter der Firma Gebrüder Sachsenberg, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Roßlau a. C. geführten Maschinen abrik, Gießerel. effelschmiede, Schiffowerft, Gasanstalt sowie der Zweigniederlassung in Cöln. Deutz. Das Grundkapital beträgt 1760 0c0 M, eingeteilt in 1760 Aktien im Nominalbetrage von je 1000 A auf den Inhaber lautend. Die Aktien sind mit den fortlaufenden Nummern 1 bis 1760 bejeichnet und sämtlich von den Gründern übernommen. Die Gründer baben als alleinige Gesellschafter der Firma Gebrüder Sachsenberg G. m. b. H. in Roßlau dos gesammte Vermögen der Gesellschast auf die neu begründete Aktiengesellschaft übertragen, insbesondere alle Rechte und Anspruüche, Forderungen und sonstigen Vermögengbestandteile, auch die sämt⸗ lichen, der Gesellschaft mit beschränkter Haftung gebörigen und auf deren Namen eingetragenen GSꝛundstücke, wie dieselben im Grundbuch von Roßlau Band 7 Blatt 49, Band 7 Blatt 55, Band 8 Blatt 17, Band 8 Blatt 24. Band 160 Blatt 1, Band 10 Blatt 24, Band 21 Blatt 42, Band 12 Blatt 19, Band 19 Blatt 49, Band 21 Blatt 21 geführt werden. Die Altiengesellschaft hat dagegen alle der Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung obliegenden Ver- bindlichkeiten und aufhaftenden Schulden und sonstigen Verpflichtungen, insbesondere die einge⸗ tragenen Hypotbeken und aufgenommenen Obli= gatlonen im vollen Umfange übernommen. Der Vorstand besteht, abgeseben von etwa zu er⸗ nennenden Stellvertretein aus einem oder mehreren Mitgliedern (Direktoren), die vom Aussichtsrat er- wäblt werden. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen in dem Deut schen Neichsanzeiger in Berlin als dem alleinigen Gesellschafteblatt. Die Berufung der Generalversam wlung erfolgt durch Veroffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger ur ter Angabe des Zweckes

von denselben unter unveränderter Firma fortgeführt

August Robert Die Prokura des Kaufmanns Kail Paul Ernst

aul Dietrich sällt esamtprokura weg.

Die Mitglieder des Vorstands sind: Kommerzienrat Gotthard Sachsenberg, Kommerzienrat Georg Sachsenbeig,

Kaufmann Paul Sachsenberg,

sämtlich in Roßlau.

Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt

a. falls der Vorstand aus einem Direktor bestebt. durch Erklärung dieses Direktors eder jweier Pro- kuristen,

b. falls der Vorstand aus mehreren Mitgliedern

bestebt, durch die gemeinschaftliche Erklärung jweier

Vorstandsmitglieder oder eines Vorstandamitalieds

und eines Prokuristen odꝛr aber zweier Prokuristen.

Die mit der Anmeldung eingereichten Schrifistücke,

ine besondere der Prüfungsbericht des Vorsta da, des

Aufsichtsrats und der Revisoren, können während der

Dienststunden auf der Gerichtsschreiberei eiggesehen

werden; von dem Prüfurgzberichte kann auch bei der

, e r. für das Herzogtum Anhalt in Dessau

insicht genemmen werden.

Den ersten Aufsichtzrat der Gesellschaft bilden: Stadtrat Gottlob Grimm, Zwickau, Kommerzienrgt Julius Röpert, Dessau, Ritterguie bestßer Gottfried Sachsenberg. Ziesar.

Zerbst, den 12. Mär; 1808.

Herzoglich Anbalt Amtsgericht.

Is chopan. (Ic 2882

Im Handelsregifter ist beute eingetragen worden:

1 auf Blatt 179, betr. die Firma Albin Schöne

in Zschopau: Die Firma ist erloschen,

2) auf Blatt 270: Die Firma Rudolph Böske

in Zschavau. Der Hutgeschästsinbaber Rudolph

Albert Bözke in Ischopau ist Inbaber.

Zu 2. Angegebener Geschift-zweig: Handel mit

Hüten, Mützen, Filz. und Peliwaren.

Zschopau, den 12. März 1808.

Königliches Amtagericht.

Genossenschaftsregister. Alfeld, Leine. Sekanntmachung. 1028231] In unser Genossenschaftsregister Nr. 13 ist bei der Firma Almstedter Spar, und Darlehn. kassen Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschrünkter Haftvflicht in Almstedt ein⸗ getragen, daß der Gemeindivorsteher Conrad Dörrig in Aimstedt an Stell- des ausgeschiedenen Mühlen besitzers Otto Strüber zum Vorstandemitgliede Le⸗ wählt worden ist. Alfeld (Leine), den 12. März 1903. Königliches Amtsaericht. 2.

Ansbach.

Genossenschaftsregistereintrag. Molkerei Insingen, e. G. m. u. H. in In⸗ singen. Die Firma lautet zunmehr: Molkerei Insiugen u. Umgebung. e. G. m. u. S. Ansbach, den 13. März 1903. i.

R. Amtsgericht. Aschaffenkurg. Betauntmachung. (102893) Darlehen skassenverein Mömbris eingetra⸗ gene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft- pflicht in Moömbris. 8. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen nunmehr in der ju Mänchen erscheinenden Verbands- kundgabe. Die Sz 14 und 32 des Siatuts sind dem⸗ entsprechend geändert. Aschaffenburg, den 12. März 19035. K. Amtsgericht

(l0ꝛSg2]

nRacknan. 102894] K. Amtsgericht Backnang.

In das Genossenschaftaregister wurde heute zu dem

Darlehenskassenverein Oberb üden, eingetra⸗

gene Genoffenschaft mit unbeschräunkter Haft⸗

pflicht, eingetragen:

In der Generalversammlung vom 25. Febr. 19038

wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vereineavoistehers

66 Gleck, Schultheißen in Oberbrüden, Karl engert, Küfer in Oberbrüden, in den Vorstand und

als Vereinsporsteher gewäblt.

Den 15. März 1903.

DOberamtsrichter Hefel en.

Belzig. Vekanaimachung. 102895 In unser Rengossenschaf aregifter, woselbst unter Nr. 5 die Gelziger Moltereigenossensch aft, eingetragene Genoffenschaft it unbeschräukter Nachschirßpflicht zu Belzig verzeichzet steht, ist am 12. März 1908 folgend 8 eingetragen worden: An Stelle des ausgeschte denen Bauerguts esitzeis Hermann Heinje ist der Ade sm ann Gustav Fijedrich in Sandberg zum Varstands mitglied gewählt.“ Belzig, den 12. März 1998.

der Versammlung seitens des Aufsichtsrats. Zwischen

Königliches Amisgericht.