1908 / 66 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Mar 1908 18:00:01 GMT) scan diff

NRerlin. (loꝛss6] Zufolge Beschlufses der Generalversammlung der Wirischafsts Spar · und Darlehnz. Genossenschaft Deni scher Sebrer und Beamten,. eingetragene Genossen⸗· Kt mit beschraͤnkter Haftpflicht. Berlin. vom 22 Fe⸗ ruar 1908 sst die Haftsumme auf 90 M erbötzt. Berlin, den 7. Mär 1508. Königliches Amtsgericht

Berlin ⸗Mitte. Abteilung 88. 102897]

Rernburg.

Bei der Genossenschaft „Vorschuß ˖ Verein für Gũůũsten und Umgegend, eingetragene Genossen · schaft mit beschränkter Hafinflicht“ in Güsten Nr. 8 des Genossenschaftstegisters ist heute eingetragen:

Ver Kaufmann Karl Tschentscher in Güsten ist aus dem Vorstand auggeschleden und an seine Stelle der Stadtrat Franz Steinmüller in Gästen in den Vorstand gewahlt. ö

Bernburg, den 13. März 1803.

Herjogliches Amtsgericht.

ningen, Rhein. Bekannt aachung. 102898

In unserem Genoffenschaftsregister wurde heute bel dem Ockenheimer Spar- und Darlehns. kassenverein eingetragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht zu Ockenheim ein - getragen: An Stelle der ausgeschiedenen Vorstands. mitglieder J. B. Molitor und J. B. Bungert wurden Philly Gangluff und Heinrich Bungert neun gewählt.

Bingen, den 12. März 1808.

Sr. Amtagericht. Brauns chwei. 102899

In unser Genoffenschaftsregister ist am beutigen Tage unter Nr. 28 die Genossenschaft in Firma: „Mascheroder Spar und Darlehnskafsen⸗˖ verein eingetragene Genoffenschaft mit un⸗ beschränkter Hafipflicht“ mit dem Sitze in Mascherode eingetragen worden.

a. Das Statut ist datiert vom 6. März 1908.

b. Gegenstand des Unternehmens ist Hebung der Wirtschaft und des Erwerbes der Mitglieder und Durchführung aller zur Erreichung dieses Zweckes geeigneten . insbesondere:

J. vortellbafte Beschaffung der wirtschaftlichen Betriebsmittel, .

II. gũnstiger Absas der Wirtschaftserjeugnisse.

. Die Willengerklatungen und Zeichnungen des Vor⸗ standes sind abzugeben von mindestens drei Vorstands⸗ mitgliedern, unter denen sich der Verelngvorsteher oder dessea Stellvertreter befinden muß. Die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt, indem der Firma dle Unterschrsften der Zeichnenden hinzugefügt werden.

d. Ale Bekanntmachungen sind in dem Raiffeisen⸗ boten, dem Verbandẽ organe des Verbandes länd licher Genossenschaften im Herzoatum Braunschwelg, daz gegenwärtig im Verlage des Verbandes erscheint, oder demjenigen Blatte, welches als Rechts nachfol ger desfelben zu betrachten ist. bekannt zu machen. Sie sind, wenn sie rechtsverbindliche Erklärungen ent⸗ halten, in der vorstehend unter C bestimmten Form, in anderen Fällen aber vom Vereinsvorsteher zu unterzeichnen.

s. In der Generalversammlung vom 6. Mãrz 1908 sind u Vorstandsmitglieder gewählt:

I Justar Naäwig, Landwirt, zugleich als Vereins

vorsteher,

2) Heinrich Bues, Landwirt, jugleich als Stell=

vertreter des Vereingvorfteherẽs

3) Wilhelm Lipper, Schuhmachermeister, sãmtlich in Mascherode. ö

Die Ginsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

e, den 13. Mär 1806.

Herjogliches Amtsgericht Riddagshausen.

Sies. Breslau. (lIoꝛ 900]

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 38 Schleñische Central · Genossenschasts · Vasse in Breslau, Eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schrãnkter Hafipflicht heute eingetragen worden: Vorstand, gestorben Schuh macherobermeister Wil helm Saljbrunn, gewäblt Glasermeister Karl Biehan, Breslau.

Breslau, den 109. März 1903.

Königliches Amtsgericht. ERres lan. ; ö (102901

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 31 Bau und Sparverein Wohlfahrt in Breslau. Eingetragene Genossenschaft mit keschrãnkter Haftpflicht = beute eingetragen worden: Vorstand, aAusgeschleden Bureaugehilfe Rudolf Tjeschlock, gewählt Vorstellmacher Hermann Berger, Breglau.

Breslau, den 10. März 1903.

Königliches Amtsgericht. nuss o. . lioꝛsoꝛ]

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Ne. 13 die durch Statut vom 26. Februar 1908 er⸗ richtete Spar⸗ und Darlehnskasse Wollschow, eingetragene Genofsenschaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht zu Woll schow eingetragen worden.

Gegenstand des Uaternebmens ist die Förderung des Erwerbes und der Wittschaft ibrer Miiglieder durch Annahme und Verzinsung von Spareinlagen und Gewährung von Darlehen an Genossen,

Der Vorstand bestebt aus dem Landwirt Theodor Duckwltz, dem Landwirt Rudolf Halenbank und dem Bauunternehmer Adolf Bresin, sãmtlich zu Wollschow.

Bekanntmachungen erfolgen unter der von zwel Vorstandzamitgliedern gezeichneten Firma der Ge noffenschaft in der Prenzlauer Zeikung und Kreis- blatt, kei etwaigem Eingehen derselben im Deutschen Reichsanzeiger.

Die Willenzerklärungen des Vorstands erfelgen durch mindesteng zwei seiner Mitglieder; die Zeich⸗ nung geschieht, indem jwei Vorstandzmitglieder der Firma ihre Namensunterschrift beifügen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Brüufsow, den 3. Mär 1905.

Königliches Amtsgericht. Danni. Bekanntmachung. (loꝛ 903]

Ja unser Genossenschaftgregister ist beute bei Ne. 21, betr. dir Gencssenschaft in Firma „Dan ziger Buchbinderei Betriebs Geuosienschaft, e / . Genoffenschaft mit beschrãnkter Haftpflicht“ in Tanzig eingetragen: Die Ge⸗ moffeaschaft ist eus Beschluß der Gene nlversamm— m 2.9. Mär; I903 aafrgelsst. Die Hieherigen gerne mitgiser Winy Voß, Georg Hertel und he, Worm sind zidato: en.

PDreoeademn. (lo gos] Auf Blatt 34 den Genossenschaftsregisters, be⸗

getragene Genosfenschaft mit bes daftyflicht in Dresden, ist heute eingetragen

äber die Firma (5 I), die Berufung der General, versammlung (6 7), die Beschlußfassung der General. versammlung IS 18), die jährlichen Abschreibungen (5 23) und die Zuweisungen an, den Neservefonde

und den Betriebs sonds (65 25, 26 und 27) geändert worden.

Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch die Dresdner Landwirtschaftliche Presse.

Die Firma lautet künftig: Dresdner Milch⸗ versorgungs. Anstalt Altstãdter Dampf · Mol kerei, eingetragene Genoffenschaft mit be⸗ schrãnkter Daftpyflicht.

Dresden, am 13. Mär 1808. Königliches Amtsgericht. Abt. III.

Eind ock. f ö (loꝛg05] In unser Genossenschaftsregisler ist heute zu dem unter Nr. 9 eingetragenen Konsum⸗Verein zu Daffel und Umgegend, e. G. m. b. S., zu Tassel folgendes eingetragen: Der Dachdeckermelster Friedrich Rumpeltin in Daffel ist aus dem Vorstand ausgeschieden uad an seine Steile der Former Georg Ernst daselbst in den Vorstand gewãhlt.⸗ Einbeck, den 19 Mär 1908.

Königliche Amtsgericht. I.

Einbeck. (lo 906]

In unser Genossenschafteregistet ist heute zu der unter Nr. 2 eingetragenen Spar⸗ und Darlehns. kaffe, e. G. m1. u. S5. in Edemissen folgendes eingetragen worden: Der Halbkötner Heinrich Beckmann in Gdemissen ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Vollmeler Albert Trauche daselbst n:u in den Vorstand gewählt. Einbeck, den 11. Mär 1998.

Kgl. Amtsgericht. I.

Ellwangen. 102907] s. Württ. Amtsgericht Ellwangen.

In das Genossenschaftsregister Bd. I. Nr. 14

wurde heute bei der Firma Darlehenskassen⸗

Verein Schwabsberg e. G. m. u. O. in

Schwabsõberg eingetragen:

An Stelle des auf dem Vorstand ausgeschiedenen Schultheißen Winter wurde als Vorsteber der bis⸗ berige Stellvertreter Georg Hauber, Bauer und Schultheiß in Bach bestellt; als neues Vorstands. mitglied zugleich Stellvertreter des Vorstehers⸗= ist Martia Hutter, Bauer und Anwalt in Schwabe. berg gewäblt worden.

Den 13. Mãrj 1908. Landgerichtsrat Mũhleisen.

Freudenstadt. 102950 K. Amtsgericht Freudenstadt.

In das Genossenschaftsregister ist eingetragen:

T am 10. Februar 19808 (Band II Blatt 70):

Darlehens kassenverein Loßburg, eingetragene Geuossenschaft mit undeschrãnkter Haftpflicht, mit dem Sitz in Loßburg. Statut vom 25. Ja. nuar 1905. Mitglieder des Vorstandes: Karl Schwenk, Schultheiß (Vorsteber, Karl Tübler, Schsenwirt (Stelloertt. des Vorsteberz), Christian Siljle, Gemeindepfleger, Johannes Schmid, Linden wirt, und Karl Killguß, Bauer, sämtlich in Loßburg.

b. am 22. Februar 1808 (Band II Blatt 80):

Darlehens kassenver ein Mitteltal & Obertal, Gem. Baiersbronn, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht, mit dem Sitz in Mitteltal. Statut vom 2. Februar 1808. Müglieder des Vorstandes: Ernst Schmel jle, Hotelier 1. Tannenburg in Mitteltal (Vorsteber), Robert Haist, Gemeinderat in Mitteltal (Stellvertr. des Vorftebers), Johann Georg Braun, Gemeinderat in Aiterbãchle· Obertal, Christian Mohrle, Sägwerks⸗ besitzer in Mitteltal, und Wilhelm Schmäl ile, Kauf⸗ mann in Mitteltal;

ferner bei beiden Genossenschaften gleichlautend:

Der Verein hat den Zweg, seinen Mitgliedern die zu ihrem Geschäft und Wirtschaftsbetriebe nötigen Beldmitt in verninslichen Darlehen zu beschaffen sowie Gelegenheit zu gehen, müßig liegende Gelder der ins lich anzulegen. Außerdem kann derselbe für seine Mitglieder den gemeinschaftlichen Ankauf land⸗ wirtschaftlicher Bedarfs gegenstände sowie den gemein⸗ schaftlichen Verkauf landwirtschaftlicher Eczeugnisse vermitteln. Mit dem Verein kann eine e . verbunden werden. Rechts verbindliche Willenserklärung und Zeichnung für den Verein erfolgen durch den

Mitglieder des Vorstaades. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Bei Anlehen von 109 Æ und darunter genügt die Unterzeichnung durch zwei vom Vorstand dazu bestimmte Vorstandsmitglieder. Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter der Firma des selben und gezeichnet durch den Vorsteher bezw. Votsitzenden des Aufsichtsrats im Amtsblatt des Oberamt abezirks.

Die Einsicht der Lste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Freudenstadt, den 12. März 18038.

Stv. Amterichter Böhringer.

Fürth, ayern. Bekanntmachung. 102909

Darle hen stassenverein Neuftadt a A.. ein · getragene Genossenschaft mit unbeschrãntter Daftyflicht.

An Stelle des verstorbenen Vorstande mitglied Georg Gressel wurde durch Beschluß der General. Rößlrinsdorf in den Vorstand gewählt.

Fürth. den 14. März 19038.

Kgl. Amtsgericht als Registergericht. Geislingen. Steige. 102911] . Amtsgericht Geislingen.

In das Genossenschaftaregifter des K. Amtsgerichts Yurde beute bei der Firma Darlehens kass enverein Überkingen, E. G. m. u. S., in Ueberkingen, einget tagen:

In der Generalversammlung vom 7. März 1905 wurde an Stelle des verstorbenen Bauern Johann

ri rich Wanner der Gemeinderat Heinrich Straub n Neberkengen als Stellvertreter des Vorstehers in den Vorstand gewäblt.

Den 14. Mär 1993.

w Dans g ne, fass schl. Abteilung 10.

Sty. Amtsrichter Fun k.

treffe d it Ciun abter Danpfaolteren, em,

worden Durch Besckluß der Heneralversammlung vom 8 14. Februar 1905 sind die Bestinmungen des ts H

Vorsteher oder seinen Stellvertreter und jwei weitere g

dersammlung vom 1. März 1808 Christian- Helm in g

Gelalingen, Steige. . (loꝛglo] C. Amtsgericht Geislingen.

In das Genossenschaftgregister des &. Amtagerichts wurde heute bel der Firma sumverein Kuchen, e, ie e , m, e de ge esenscat

0 r ossen * : spfer, Gerichte vollneher in Geiglingen, und Keb, Weber in Kuchen, ist erloschen. Den 14. Mär 1905.

sty. Amtsrichter: Fun k.

Gerstungen. Bekanntmachung. 102033 Unter Nr. 15 unseres Genossenschaftsregisters i heute eingetragen worden: Consumverein für den Knapypenverein „Wilhelm Ernst“ eingetragene Geuossenschaft mit beschränkter Oaftyflicht, in Berka a. W. Gegenstand des Unternehmens ist: gemeinschaftlicher Ginkauf von Lebeng⸗ und Wirtschaftsbedürfnissen im großen und Ablaß im kleinen an die Mitglieder. Die don der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen erfolgen unter der Firma derselben, welche von mindestens jwei Vorstandgmitgliedern zu unter⸗ zeichnen ist, in der Weimarischen Zeitung“ in Weimar und der Werra Zeitung! in Gerstungen. Die Willenterklärungen det Borstands erfolgen durch mindestens jwei Mitglieder des selben. Er zeichnet für die Genossenschatt in der Weise, daß die Zeichnenden ju der Firma ibre Namengunterschrift hinzufügen. Die Vorstandamitglieder sind: Buch⸗= halter Wilbelm Lüttge Berka a. W., Lohn⸗ buchbalter Jullus Schwanz Obersuhl, Portier Ghristian Gimer Berka a. W. Dat Statut datiert vom 26. Februar 1908. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden jedem gestattet.

Gerstungen, den 19. Mär 1808.

Großb. S. Amtsgericht.

Halle, Saale. (102912

In das Genossenschaftsregister betreffend Sallescher Bauverein eingetragene GSenossenschafl mit beschränkter Haftpflicht ju Halle a. S. ist ein- getragen, an Stelle von Richard Schwenke ist Julius Deinert in Halle a. S. ian den Vorstand gewäblt. Salle a. S., den 10. März 1908. Königliches Amtsgericht. Abteilung 139.

Hannover. 9. 102913

Im biesigen Genossenschaftsregister Nr. 4, betr. Einkaufsverein der Colouialwaarenhändler zu Hannover eing etragene Genossenschaft mit beschränkter Haityflicht in Daunover, ist beute eingetragen: Die S8 1 und 18 des Statuts sind ge⸗ ändert. Daz Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni. Das diesjährige Geschäftzjahr läuft vom 1. Januar bis 30. Juni 1908.

Gannover, den 8. Mär 1903.

Königliches Amtsgerichts. 4A.

Heidelberg. Genossenschaftsregister. 102914]

In das Genossenschaftscegister Band 1 D. 3. 50 wurde eingetragen:

Die Firma: Ktonsum verein für stirchheim und Umgegend. eingetragene Genossenschaft mit beschrankter Daftnflicht in Kirchheim. Das Statut ist am 2. Februar 1908 festgestellt. Gegen⸗ stand des Unternehmeng ist gemein schaftlicher Ein kauf von Lebens. und Wirischaftsbedärfnissen im großen und Ablaß im kleinen an die Mitglieder.

Zur Förderung des Unternehmens kann auch die Bearbeitung und Herstellung von Lebens. und Wirt⸗ schaftebedürfnissen in eigenen Betrieben. Annahme don Spareinlagen und schließlich Herstellung von Wohnungen erfolgen.

Die in den eigenen Betrieben bearbeiteten oder hergestellten Gegenstände können auch an Nichtmit glieder abgegeben werden.

Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestenzs jwei Mitglieder; die Zeichnung ge⸗ schieht, indem jwei Mitglieder der Firma ihre Namens unterschrift beifũgen.

Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma in der Mannheimer Volksstimme und im Heidelberger Tageblatt. 1

Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Oktober bis 30. September.

Die Haftsumme beträgt 30 , die höchste Zahl der Geschäftganteile 10.

Die derzeitigen Vorstandsmitglieder sind: Jakob Kirchgãßner, Zigarrenmacher, Theodor Scholi, Schreiner, Georg Gieser IT., Former, alle in Kirchbeim.

Die Genossenliste kann während der Dienststunden bei diesseitigem Gericht eingeseben werden.

Heidelberg, den 11 Mär 19803.

Großb. Amtagericht. II. eilig ensta dt, Eiehs geld. (102915

Im Genossenschafteregister ist bei der ländlichen Spar. und Darlehnskasse Steinbach, ein ⸗˖ etragene Genofsenschaft mit beschränkter Haftnflicht eingetragen worden, daß der Schule August Lösler und der Landwirt Andreas Gympel aug dem Vorstand ausgeschieden und an ibrer Stelle die Landwirte Moritz Weinreich und Otto Schmidt aus Steinbach gewählt sind.

Heiligenftadt, den 10. März 1998.

Kal. Amtagericht. Hildesheim. Setannumnnachung. 102917]

In das Genossenschaftsregister i bei Nr. 36: Molkerei Bor sum, eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Hafipflicht in Borsum beute eingetragen:

Joseyh Hagemann ist aus dem Vorstand aus. geschieden und an seine Stelle Heinrich Helmke aus Borsum getreten.

Hildesheim, 11. Mär 1908.

Königliches Amesgericht. J. nildesheim. Betfauntmachung. (102916 Bei dem Kensumwverein Groß⸗Tsüngen, ein⸗ etragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Groß -Düngen ist in das Genossen· schaftsregister heute eingetragen:

Jakob Busche ist aus dem Vorstande ausgeschleden und an seine Stelle August Hoffmann zu Groß- Düngen getreten.

Oildesheim, 11. März 1908.

keilig, argeict. . Homberg, Ry. Cassel. (102918

In das Genoffenschafteregister ist bei dem Rems seslder Darlehnskaffenverein, e. G. m. u. S. in Remsfeld, eingetragen; Das Vorstands mitglied Konrad Burckhardt ist verstorben. An dessen Stelle ist der Schreinermeifter Justus Sahl in Remsfeld in den Vorstand gewäblt worden.

Die Gegenstand des Unternehmen ist der gemeinschaft⸗ liche Einkauf von unverfälschten Lebeng · und Genuß

e e ,.

m Genossen er dieses

unter Nr. I die 5 in Firma „Ange-

meiner stonsumverein für Wiegersdorf und egend etragene Genoffenschaft mit be⸗

ar, r Gaftpflicht / mit dem Sitze in Wiegerss⸗

darf eingetragen.

tzung ist am 12. Januar 1808 festgestellt.

mitteln sowie von sämtlichen Bedarf

ders ju möglichst billigen Preisen im kleinen * Mitglieder oder deren Vertreter gegen Bar⸗ jahlung.

Vorstandamitglieder sind:

I) der Gastwirt Gustav Renkwitz,

2) der Schneidermeister Wil helm Hirschelmann L, 3 der Ortsvorsteher Robert Nebe,

sämtlich in Wiegeradorf.

Bekanntmachungen ergehen unter der von mindesten jwel Vorstandsmitgliedern unterzeichneten Firma der Genoffenschaft in der ortsüblichen Weise und in der Nordhãuser Zeitung.

Die Willenserklärungen des Vorstandes erfolgen durch gemeinschaftliche Unterschrift von mindestens jwei Vorstandsmitgliedern.

Dag Geschäftsjahr geht vom 1. September bis 31. August.

Die Haftsumme betrãgt 30 60

Die Einsicht in die Lifte der Genossen ist jedem während der Dienststunden des Gerichts gestattet.

Ilfeld, den 10. Mär 1808.

Königliches Amtsgericht.

Jastrov. Bekanntmachung. (102919

In unser Genossenschaftsregifter ist beute unter Nr. 4 die Genossenschait in Firma „Ronsumverein für Jastrom und Umgegend, eingetragene Ge- noffenschaft mit beschräukter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Jastrom eingetragen. Statut vom 16. Februar 1508. Gegenstand des Unternehmen ist r Einkauf von Lebens. und Wirt- schaftsbedũrfnissen im großen und Ablaß im kleinen an die Mitglieder.

Die Hafisumme beträgt 20 „, die höchste Zahl der Geschäftaanteile ist lo. Vorstandsmitglieder sind:

1) Friedrich Lau, Zigarrenmacher,

2) Floren Treschau. Sertierer,

3) Karl Raecke, Werkfũhrer,

sämtlich in Jastrow.

Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent= lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft in der Jastrower Zeitung und in der Volks wacht in Breslau.

Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung er⸗ folgt. indem zwei Vorstandsmitglleder zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschriften hinzu⸗

fũgen. Das Geschäfisjahr beginnt mit dem 1. Oktober und endigt am 30. Seytember. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienftstunden des Gerichts jedem geftattet. Jastrow, den 9. März 1908. Königliches Amtsgericht.

Jenn. ie

Infolge Beschlusses vom beutigen Tage ist au Nr. 28 unseres Genossenschaftsreglsters eingetragen worden die Firma Parfümerie Einkaufs- Ge⸗ noffenschaft Jena, eingetragene Genossenschaft mit beschrãnkter Haftyflicht.

Sitz der Genossenschaft ist Jena.

Das Genossenschaftsstatut datiert vom 4. Fe⸗ bruar 1803.

Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft⸗ liche Einkauf aller für die Barbiere und Friseure erforderlichen Waren im großen und Ablaß im kleinen an die Mitglieder gegen Barzahlung.

Die Haftsumme beträgt 30 4

Bekanntmachungen ergehen unter der Firma in dem Jenaer Volkablatt in Jena.

Mliglieder des Vorstands sind:

a. Otto Voigt, Friseur in Wenigenjena,

b. Friedrich Grebe, Friseur in Jena,

C. Wilhelm Heine, Friseur in Jena. .

Die Ginsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Zur Zeichnung ist die Unterschrift zweier Vor⸗ standg mitglieder erforderlich.

Das Genossenschaftsstatut befindet sich Bl. 10 ff. der Reg. Akten.

Jena, den 6. Mär 1893.

Großherjogl. S. Amtsgericht. II.

Kanth. (1102436 In unser Genossenschaftsregister ist heute der dur Statut vom 27. Februar 1905 errichtete Spar⸗ und Tarlehnskaffenverein eingetragene Gengssen⸗ schaft mit unbeschrãnkter Daftnflicht zu Woig⸗ witz eingetragen worden. Gegenstand des Unter⸗ nebmeng ift Betrieb eines Spar und Darlehnt⸗

geschãfts zum Zwecke: ; ö.

I der Gewährung von Darlehn an die Genossen und eventl. gemein samer Beschaffung wirtschaftlicher Bedarfsartikel,

2) der Förderung des Sparsinng und der Anlegung von Spargeldern der Mitglieder. Die von der Ge⸗ nossenschaft ausgehenden öffen lichen Bekanntmachungen sind durch den Vereinsvorsteber und ein anderes Vor⸗ stands mitglied zu un erz · ichnen und in der. Monate schrift res schlesischen Bauern vereins“ oder im SEchlesischen Bauer‘ za Breslau bekannt zu machen. lleng⸗ erklärung und Zeichnung für die Genossenschaft mit Rechts derbindlichkeit gegen Dritte muß durch sämt liche Vorstandsmitglieder erfolgen. e Zeichnung geschieht in der Weise, daß der Firma die Unter- schriften der Vorstandsmitglieder hinzugefügt werden. Bie Mitglieder des Vorstandz sind: Gutebesttzer Johann Nicklaus, Vorsteher, und Stellenbesitzer Albert Liebezeit, Stellvertreter des Vorstehers und Rechner. Sie Ginsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗

stattet. Amtsgericht Kanth, 3. 3. 08.

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags

Homberg (Bez. Casse), 13. März 190.

Königliches Amtsgericht. Abt. 1.

Anstalt Berlin S., Wilhelmstraße Nr. 32.

edarfsgegenstãnden fũr . und Gewerbe im . und Abgabe

zum

; r., , erer we, nnn ,,

zeichen, Patente, ebrauchsmuster,

Elfte Beilage

Berlin, Dienstag, den JJ. März

Zentral⸗Handelsregister

Das Zentral

ee e , m , , ,, e e ,.

Genossenschaftsregist r er D nofsenschaftareginter ist . 2 n. zu Kaukehmen eing Geno mit

unbeschrãnkter Saftpflicht vom g. Mär 1855 eingetragen: Die . aus Kaukehmen ist als

KRelling hna em. In das Genossenschafteregister ist bei der Ge—

noffenschaft Landwirischaftlicher Consumwerein

26 m. u. Sp. in Stellau heute folgendes ein⸗ agen: gettz ge Geiceftesahr ist dag Kalender ahr. Fellinghusen. den 11. März 19038. Königliches Amtsgericht. KRempten, Schwaben. loꝛꝰz 2] Genoffenschafta registereintrag. Sennerei / Genoffenschaft Happareute, ein- getragene Geuoffenschaft mit unbeschrãnkter aftpflicht. Für Dominikus Kelb wurde der konom Wolfgang Pichler in Stelnegaden als Kassier gewählt. Kempten, den 13. März 1898.

K. Amtagericht. Koblenꝝn. (102923

Im Genossenschaftsregister Nr. 1 ist bei der Coblenzer Volksbank eingetragene Genoffen⸗; schaft mit beschränkter Oaftpflicht heute ein ˖ getragen worden:

Das Statut ist durch Beschluß vom 9. März 1808 abgeändert.

Roblenz, den 12. März 1908.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 5. Kõs lin. . 102924]

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 1L eingetragenen Genossenschaft „länd- liche Spar und Tarlehnekaffe eingetragene Genoffenschaft mit besch ãukter Daftpflicht⸗/ 2 Sitze in Wuffeken folgendes vermerkt worden.

Durch Generalversammlungsbeschluß vom 17. Fe. bruar 90s ist das Statut vom 27. Februar 1802 durch die Satzurg vom 17. Februar 1808 ersetzt, und ist nach derselben die ö, e⸗ schaffung landwirtschaftlicher Betriebsmittel Gegen⸗ stand des Unternehmens.

Köslin, den 2. Märj 1908.

Königliches Amtsgericht. Lahr, Baden. (102925 Genossenschaftsõregister.

Zum Genossenschafteregifter wurde am 14. März 1998 unter O. 3. 23 eingetragen: Ländlicher Krediwerein Rürzell eingetragene Genoffenschaft mit unbe s nkter Haftpflicht mit dem Sitz ju Kürzell.

veck: Betrieb einer Spar. und Darlehnskasse.

orftandemitglieder: Georg Kopf L, Raischreiber (Direktor), Johann Jalob Heimburger, Bürger⸗ melster (Stellvertreter des Direktors), Hermann Wingert JL, Landwirt (Beisitzer), Balthasar Topf I. Gemeinderat n Ferdinand Vogel, Schreiner (Beisitzer), alle in Küriel wobnhaft. ;

Statuf vom 12. Februar 1808. Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Ge nossenschaft, gejeichnet von jwei Vorstandsmit Hiedern in dem Wochenblatt des badischen landwirt- 14 Vereins. Der Vorstand vertritt den Ver⸗ ein gerichtlich und außergerichtlich und zeichnet für ihn. Die Zeichnung (Willengerklärung) geschieht rechtskrãftig durch Namensunterschrift des Vorstehers (Direktore) oder seines Stellvertreters und eines weiteren Vorstand?mitglieds unter der Firma des Vereins. Zugleich wird bekannt gemacht, daß die Einficht der Liste der Genossen während der Dienst stunden des Gerichts jedem gestattet ist.

Lahr, den 14. Märj 1908.

Großh. Amtsgericht. Landau, Praln. 102926]

I. Bei den Genossenschaften:

1) Spar- uad Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter Daftpflicht, in Godramstein;

2) Spar⸗ und Darlehnẽkasfe, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschrãnkter Daft flicht in Westheim;

3) Spar und Dar lehnskasfe, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschräntter Saftpflicht in Wilgartswiesen

wurde durch Beschlüsse der Generalversammlung vom 8. März 1908 unter Abänderung des Statuts beftimmt: Die Bekanntmachungen sind im Ratio nellen Landwirt aufzunehmen.

II. Volksbank Germersheim, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Oaftpflicht in Germersheim. Durch Beschluß der General- versammlung vom 1. März 1908 wurde bestimmt, 8 die Bekannimachungen nunmehr im Germerg⸗

mer Wochenblatt ju veröffentlichen sind. Ferner: Aus dem Vorstand ist ausgeschieden: Friedrich Wacker; nen gewählt: Franz Harz, nn in

Wenden, etz, den 14 Mär 1906 an, 4 en . e n nen . Leer, Ostrriesi. ctanntmachung. 102927] In dag Genossenschaftsregister Gn. R. Nr 26 ist heute eingetragen die Molterei-Genossenschast Eintracht, eingetragene Genoffenschaft mit .

beschrãnkt aftpfli mit dem S d ,, te

delsregister für das Deutsche Reich k durch alle anstalten, in Berlin i . ö er i m g.

102921]

glieder des Vorstandg sind die Landwirte Johann . in Collinghorst, Hermann Straten in ollinghorst, Johann Lünemann in Schatteburg und Heinrich Meyer in Rhau de. ist am 24. Februar 1808 errichtet. anntmachungen des Vorstandes erfolgen unter der Firma der Genossenschaft und gezeichnet von jwei Vorstandsmitgliedern, die des Tuff . unter dessen Benennung und Zeichnung des Vor⸗ e de oder dessen Stellvertreters im Leerer Anzeige⸗ att, beim Gingehen dieses Blattes bis zur nächsfen Generalversammlung im Deutschen Neichs⸗

g fe. ? erklärung und Zeichnung für die Genossen⸗ schaft erfolgt durch jwei Vorstandsmitglieder, bei der Zeichnung haben ste der Firma ihre Unterschrift hin juzufũgen.

Leer ( Ostfries land), den 10. Mär 1908. Königliches Amtagericht. JI. Lindlar. Bekanntmachung. (lo 949]

Im biesigen Genossenschaftgregister ist unter Nr. 2 beute eingetragen: Wasserleitungsgenoffenschaft Kuhlbach eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Ogfipflicht mit dem Sitze iu Kuhl bach. Gegenstand des Unternehmens: Anlage und Betrieb einer Wasserleitung jum Zwecke der Be⸗ em eines guten 8. Trink. und Wirt⸗ schaftswassers für die Srte Kuhlbach und Kaiserau. Haftsumme 500 ÆK; höchste Zabl der Geschäfts⸗ anteile 19. Statut vom 29. Dejember 1807. Der Vorstand besteht aus folgenden Peisonen: Wilbelm ge r, Ackerer und Wirt ju Kaiserau, Joses

erghaus, Bäcker und Handelsmann ju Kuhlbach, Johann Boersch, Ackerer zu Kuhlbach. Die Be⸗ kanntmachungen erfolgen unter der Firma der Ge⸗ nossenschatt im Wipperfürther Volksblatt. Die Willengerklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei Mitglieder desselben. Die Zeichnung geschieht, indem die Zeichnenden ju der Firma ihre Namens⸗

Die

Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet ist. Lindlar, den 25. Februar 1908. Königliches Amtsgericht. LSban, Weatpr. Getanntmachung. 102928] Nr. 10 die Genossens genoffenschaft Radomno und U

in Firma „Pferde

mgegend.

Haftpflicht“ mit dem Sitze in Radomno ein⸗ getragen worden:

Das Statut ist am 1. März 1908 festgestellt. Gegenstand des Unternebmens ist die Förderung der wirtschaftlichen Interessen der Mitglieder der Ge⸗ nossenschaft durch Hebung der Pferdejucht, insbeson⸗ dere durch Aufstallung von Zuchthengsten.

Vorftandsmitglieder sind! 1) der Gute besitzer Wilbelm Bitzer in Ruda, 2) der Besitzer Michael Rebineki in Radomno, 3) der Gutsbesitzer Erich Boldt in Kl. Sehren.

Bekanntmachungen ergehen unter der von zwei Vorstandsmitgliedern gejelchneten Firma der Ge⸗ noffenschaft in der Neumark'er Zeitung (Kreisblatt des Kreises Lobau) und, wenn diese Zeitung eingehen sollte, solange bis die Generalversammlung eine andere Zeitung bestimmt hat, im Deutschen Reichs und Preußischen Staatsanzeiger.

Der Vorstand faßt seine Beschlüsse unter sich durch Stimmenmehrheit, er jelchnet für die Genossen⸗ schaft, indem zwei Mitglieder desselben ju der Firma der Genossenschaft ihre Namengunterschrift binzufũgen.

Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienstftunden des Gerichts jedem gestattet.

Löbau (Wyr.), den 11. März 1908.

Königliche Amtegericht. Hemmingen. Beranntmachung. 102929

Im Genossenschaftsregister des K. Amtsgerichts Ti kheim Bd. JI Ne. 25 warde beute eingetragen die Firma: Käsereigenosenschaft Anhgfen. einge ˖ iragene Genosfenschaft mit unbeschrãnkter Haft. pflicht mit dem Sitze in Anhofen, K. Benirktamts Mindelheim. Das Statut warde am 11. Februgr 1908 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist: Erbauung, Einrichtung und Betrieb einer Molkerei. Durch Beschluß der Generalversammlung kann der Geschäftsbetrieb auch auf Verwertung von Elern, Abfatz von Kälbern und Schweinen sowie Bezug von milchwirtschaftlichen und landwirtschaftlichen Be- darfzartikeln ausgedehnt werden. Rechtsverbindliche Willengerklärungen und Zeichnung für die Genossen⸗ schaft erfolgen durch zwei Vorstands mitglieder, indem dieselben der Firma der Geno enschaft ihre Nameng⸗ r f nn e; 234 . ,

aft besteht aus folgenden Personen: el, Anton, Sekonom in Anhofen, Vorsteher, 2) Böck, Adelbert, Dekonom in Anhofen, Vorsteherstellver⸗ treter, ) Boog, Peter, Oekanom in Steinekirch, Rechner. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der 6 der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vor⸗

andsmitgliedern, in der Verbande kundgabe, Organ beg Bayerischen Landeg verbandes landwirtschaftlicher , 3 und ferne re, enossen en m. u. H. un ayerischen entraldarlehengtkasse in München. Die Ginsicht der

Memmingen, den 15. Kgl. Amtsgericht.

NHetn. Genofsenschastsregister Metz. [102930

unterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der lof

In unser Genossenschaftsregister ift heute unter O

Verein. metra gene Genpffenschast mit un beschränkter schwränkt

Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

1908.

, , , , n , . ,. e n. der dijenbahnen i e e el auch in einem befonderen Blatt unter dem Ti ,

register für das Deufsche Reich erscheint in der Regel täglich Der

für das Deutsche Reich. ur. oo p)

Bezugspreis betrã 6 86 Ser l n rr er i den Raum einer

Darlehn obank eing ene Genoffenschaft mit beschränkter Daftpflicht in Met“ heute ng g,.

2, 4 und 9 der Statuten find geändert

worden. Der Ingenieur Julien La Ruelle in Metz ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Der Vorstand besteht fortan nur aus jwei Mit⸗

dern. Metz, den 12. März 1803. Kaiserliches Amtsgericht.

Mosbach, Raden. (102440 In das Genossenschaftsregister Bd. 1 O.-3. 16, betr. die Sinkaufsgenoffenschaft für Dolz ˖ bearbeitung · und Ausstattungsgewerbe e. G. m. B. GO. in Mosbach, wurde e eingetragen: Das Statut wurde am 22. Dejember 1907 ge= ändert. Die Firma ist geändert in „Einkaufs⸗ genoffenschaft fũür Solzbearbeitungsgemerbe, ein ene Genoffenschaft mit beschräunkter 2 . Der Voꝛistand bestebt aus: Schreiner⸗ er Banspach, 1. Vorsitzender; Ge⸗ werbelehrer Philipp Eberhardt, Schriftfübrer und 2. Vorsitzender; einermeister Johann Hemmer ling, Lagerhalter, alle in Mosbach. David Müller, Malermeister, ist aus dem Voꝛstand ausgeschieden. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma in der Badischen Neckarjeitung! oder im Mosbacher Volksblatt. Willenserklärungen des Vorstands er⸗ folgen durch die jwei ersten Vorftandemitglieder. Das Geschäftgjahr endigt mit dem 31. Januar jeden

Jahres Mosbach, 6. Mär 1908. Gr. Amtsgericht. (loꝛdai]

8 ach.

Das Statut datiert hom 28. Februar 19098.

Gegenstand des Unternehmens ist: die Hebung der Wirtschaft und des Erwerbes der Mitglieder und Durchführung aller zur Grreichung dieses Zweckes ge⸗ eigneten Maßnahmen, insbesondere:

a. vorteilhafte BVeschaff ung der wirtschaftlichen Betriebsmittel,

b. gũnstiger e Wirtschaftserʒeugnisse.

Alle öffentlichen Bekanntmachungen . wenn sie rechte verbindliche Erklärungen enthalten, von min destens 3 Vorstandgmitgliedern, unter denen sich der Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß, in anderen Fällen aber vom Vereingvorsteher zu unterzeichnen und in dem „Landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt in Neuwied bekannt ju machen. Die Willenserklärungen und Zeichnungen des Vor⸗ stands sind abzugeben don mindesteng 3 Vorstands. mitgliedern, unter denen sich der Vereingvorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß.

Die Zeichnung . die Genossenschaft erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden

inzugesetzt werden. ; 6 gere besteht aus: IJ Emil Sutter, zugleich als Vereingvorsteher,

2 Anton Freund, jugleich als Stellvertreter des

Vereins dorstehers, 3) Josef Sutter, 4 Ludwig Gerster, 5) Emil Kleinmann,

alle in Obermichelbach. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Mülhausen, den 12. Mär 19808. Kaiserl. Amtegericht.

MHülbangenm, Els. 102443] Genossenschaftsregister Mülhausen i. E. In Band iI Nr. Jo9 wurde heute eingetragen: Sagenthaller Spar und Darlehnskassen ˖ , , n , nr

r a n erhagentha Das Statut datiert vom 5. März 1908. Gegenstand des Unternehmens ist: die Hebung der Wirtschaft und des Erwerbes der Mitglieder und urchführung aller zur Erreichung dieses Zwecks ge⸗ eigneten Maßnahmen, ingbesondere:

a. vortfeslhafte Beschaffung der wirtschaftlichen Be⸗ triebsmittel,

Pb. günstiger Absatz der Wirtschaftgerzeugnisse. Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind, wenn sie rechtö verbindliche Erklärungen enthalten, von mindesteng 3 Vorstandsmitglledern, unter denen fh der Vereins vorffeher oder dessen Stellvertreter

efinden muß, in andern Fällen aber vom Verein porfseher ju unterjelchnen und in dem Landwirt. schaftlichen Genoffenschaftzblatt in Neuwied bekannt

ju m

Die Willenserklärungen und Vorstands sind abzugeben von minde standsmitgliedern,. unter en ich. der vorsteher oder dessen Stell pertreter befinden muß.

ungen des 3 3 Vor⸗

Im Genosfenschaftgregister Band L unter Nr. urde bei der Firma „Gewer

w be Spar und

für dag Vierteljahr. Ginzelne Nummern kosten 20 3. Druchzeile 80 3.

Der Vorstand besteht aus:

1 Fridolin Macher, jugleich als ——

2) Heinrich n. zugleich als Stellvertreter des

Vereins vorstehers.

3) Eduard Schoeffel,

9 Johann Bapt. Kuentz,

o) Jakob ger * 2 1 berhagenthal, die übrigen in Nieder- agenthal.

86 Ginsicht der Liste der Genossen ist während der Dienstftunden des Gerichts jedem gestattet.

Müͤlhausen, den 12. März 1808.

Kaiserl. Amtsgericht.

Huünster, Westt. Bekanntmachung. 102931 In unser Genossenschaftgregifter ist zu der unter Nr. 52 eingetragenen Genosfsenschaft mit beschränkter Haftpflicht „Bäuerliche Bezugs und Ab satz genoff enschaft Hohenholte“ in Liquidation ju dohenholte heute eingetragen worden, daß die Ver⸗ tretungsbefugnis der Ligaidatoren beendigt sst. Müiünster, den 7. Mär; 1808. gon igll ae Len gericht Neinse. 102932]

In das Genossenschaftsregister ist heute bei der Greisau'er landwirtschaftlichen Bezugs · und Absatzgenossenschaft, E. G. m. b. S., einge⸗ tragen worden:

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General⸗ bersammlung vom 1. März 1908 aufgelöst. Die Willenserklärung und Zeichnung erfolgt dadurch, daß alle drei Liquidatoren der Firma mit dem Zusatze in Liquidation ihren Namen beifügen. Die bis- herigen Vorstandsmitglieder sind Liquidatoren.

Neisse, den 11. Mär; 1908.

Königliches Amtsgericht.

Nentershausen, Br. Caagel. (102933

In dag . ist heute bei der Genossenschaft baer Darle huskassenverein., e. G. m. u. S. in Iba eingetragen:

a. An Stelle von Ehristian Lingkmann ist Martin Keulmann in den Vorstand gewählt worden. ö b. Die öffentliche Bekanntmachung der Rechnung und Bilanz erfolgt durch das landwirtschaftliche Ge⸗

nossenschaftsblatt.

Nentershausen, den 11. März 1908.

Kẽs igliches Amtsgericht. Oldenburg, Grossh. (loꝛꝰ 35]

In unser Genossenschaftgregister ist heute jur Firma Spiritus und Preßhefefabrik, e. G. m. b. H. in Oldenburg, folgendes eingetragen;

Die Bäͤckermeifter Johann Spanhake hief. und Anton Berger bies. sind aus dem Vorstande ausge⸗ schleden und an deren Stelle die Hr, g. Theodor Koop hies. und Cassen Cassens hies. ju Vorstands mitgliedern bestellt.

Oldenburg i. Gr., 1908, März 2.

Großh. Amtsgericht. Abt. V. Passan. Bekanntmachung. (lolo?

Im Genossenschaftsregister für Passau Bd. II Nr. 30 wurde heute beim Darlehen skassenverein Wollaberg, e. G. m. u. S. in Wollaberg fol⸗ gendes eingetragen: ir die ausgeschiedenen Siglmüller, Johann, Scharinger, Raymund, und Fuchs, Johann, wurden Stangl, Johann, Häusler in Wollaberg, Scharinger, Jobann, Bauer in Aßbergerweid, und Nöpl, Mathias, in Hinterwollaberg als orstandsmitglieder gewählt. Vorfteher ist: Völtl, Johann, Bauer in Wolla⸗ berg, dessen Stellvertreter: Rosenberger, Anton, Bauer in Wolfau.

Paffau, 2. Märj 1808.

R. Amtsgericht - Registergericht. Perl. 19936 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 15, besteffend den Tettinger Spar und Darlehn kassen verein, e. G. m. u. S. in Tettingen,. fol⸗ gendes eingetragen worden;

An erk des durch Tod aus dem Vorstand aus⸗ geschledenen Peter Leuk ist der Schreinermeister Peter Dillenseger in Tettingen gewählt worden. Perl, den 9. März 1908.

k , niger. Pillau. (192937

Bełkanntmachung. In 797 Genossenschaftgregister ist heute bei der Genossenschaft Giashüttenwerk zu Pillau i. Pr.. eingetragene Genosfenschaft mit beschränkter Hafipflicht“ in Piliau eingetragen worden, daß die Genoffenschaft durch Beschluß der Generalver⸗ fammlung vom 5. Februar 19808 aufgelöst worden ist. Durch Beschluß des unterzeichneten Amtsgerichts vom heutigen ö. sind ju Liquidatoren bestellt: ij das bisherige Vorstgndemitglied Kaufmann Franz Vumcke in Königsberg, Vorder ⸗Koßgarten Nr. 39, 23) der vereidigte Bücherreviser Karl Balcke in Köntgeberg, Fran jöstsche Straße Nr. 24.

Pillau, den 7. Marz 19808.

nigliches Amtsgericht. Prenzlau. Bekanntmachung. (102938 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 14 Spar · und Darlehnsgtrasffe, eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht, in 86 eingetragen worden, daß der Landwirt ugust Cifert auegeschleden und an feiner Stelle der Raufmann Wilhelm Dehmke in Schapow in den Vorstand gewählt ist.

Prenzlau, 11. Mär 1908.

Königliches Amtsgericht. NRoutlingeom. (loꝛgg]

g. NUmts gericht Neutlingen. In das e, ,. ster Band 11 Blatt 21 wurde heute bei dem schulverein Neutlingen.

Die Zelchnung für die e fe cet erfolgt, in⸗ dem der die Unt Zeichnenden ,

e e. G. m. b. S.,, mit dem Sitz in Reutlingen