l Aba , ö bg. von Bieberstein (on) stellt fest, daß der Minister sich t berelt erklart babe len ( zur Förderung der inneren , D itt Beilage . Kolomsation zn gewährten. Die Ergebnisse der Schlachtvieh, und Fleischbeschau sowie der Trichinen schau im Vierte ljahre r e — 3 von Bieberstein wird an die Budgetkommission vom 1. Oktober bis 31. Dejember 10207 für den preußischen Staat. ö ö oni i reu i en Staatsan ei er über wies ( x · — — ——— Bann Saus wendet von — D Reichs 9 d K glich P z zeiger. So dee. r stons) u. ö , w. * L. Allgemeine Schlachtvieh⸗ und Fleischbeschau. II. Trich inens chan. zum eutschen e an el er Un ö 592 1908 für Veihnlfen gu Hen Folgeeinrichtungshssien bel der Bülhung. Staat. . ittwoch, den 18. Mär 2 . e n n n, 6 zu 26 ö. der Einrichtung von Zahl der Tiere, an denen die Schlachtvieh⸗ und Fleischbeschau vorgenommen wurde: Nn. Mf 67. Berlin. Mitt * — erwend . davon war Abg. von e,, (kon) begründet zin Antrag mit der Not⸗ a g. Pferde Jung⸗ Trichinen 6. — aus dem Haag die provisorische Konzession zum Bau und Betrieb der 8 Anstedlung don Arbeitern auf Rentengũtern zu fördern; 1. Inde, Kälber und Statistik und Volkswirtschaft. Straßgenbahn linien Gouda Schoonhoden. Gouda Dudenwater und ö — — auch mit dieser erweiterten Zwed- Monate. andere Ochsen Bullen Kühe über 6 Schweine ¶ Schafe Ziegen Hunde 1. trichl⸗ Deutsche Seefischereistatistik für Februar 19808. Sectiere Nordseegebiet Ost see gebiet er, He, mn, y, K 1 * . . r Gemeindera Abg. Glatzel (al) erklärt, daß seine Freunde dem Antrgge zu, 3 3 Monat. at suchlen Tngg finnig Den Gewichtgmengen sind die Stüc mengen mjurechnen, sodaß wer, een Mengen Wert Mengen Wert ö * 95 60 Gulden jum Bau der Vinnallinle Hattem— stimmen; wenn der Fonds nicht ausreichen sollte, werde er hoff entlich — ona Schweine die angegebenen Werle sich auf beide beniehen. J . ferner . [. kan xen bewilligt. 1 . dwirtschaft ꝛc. von Arnim Kal 8 5 ti Nords biet Ostseege biet * * e.. g b ö ,, n,. kö ie n e , r Landw ; alenderjahr ioo). go 533 294 95g 279 818. 968 9 4690 128 2237 718 3 863 498 14765 gigs 176 134 177112 8535 314 630 . ö II. Schaltie re. abnverwaitung in . : Ich habe nameng der Königlichen Staatsregierung in erklären, wren ,, , , , d, , , , , rd d as, , d und davon K 36 J . 1 — R , , ,. genen god kr he n, , . daß wir gegen den Antrag Bockelberg nichts einzuwenden haben . 1 Vierteljahr 693 n. 1 36 . . . . . . 3 . — 3 3 33 . 9 3 769 185 169 765 gewonnene . 36. * . 4— 6 9. 2 . 4 . . e. . 77. Mär 1508, 2 Uhr. Bulletin Sraroh ueber bie Hramtsthe fir die enetterte Bernendumg bẽ3.: 9 n , s , ö, , ,, ds, ne, , n e,. 82 2 Sild= =. n , ö H K. r betreffenden Mittel werde ich mich allerdings noch mit dem Herrin ö, d , Löse, ö , Ws, in zä, dis sss, s ii s , ö , ä, d . J. Fische. schenkrebse . 638 3. Neue Eisenbahn in Mertto. Die Sesrctarie de omni. Finanzminister ins Einvernehmen setzen müssen. davon im Oktbr. 1907 S8 998 31 35 23 3290 90 439 565 869 166 863 920781 158 575 21679 132 1066 950 2355 Schellfisch Austern . .. , 1026 1711 — Joz caciches 7 Obras Fäblicas in Mexito hat mit der Gisenbahngesell . Was die Befürchtung betrifft, die Herr Abg. Glatzel ausgesprochen Nopvbr. . 10 555 24 870 20725 82 111 46 113 154 995 973 559 128 309 22191 169 1502 493 67 240 oß ö 43 665 — 31 563 — — — Nuscheln usw. mn schaft Mexico ) Michoacan einen Vertrag abgeschlossen. betreff end . kat. ren der Heller mu, wieses Jibe niht landen wurden, fü glaub Deibr. . 16 592 25 8o6 31 859 s56 47 35 8568 igl zes 1632 9359 I3 637 14 65s 205 1 784 58 S2 263 wer,, sn 86s! — 1 388 — — . jc ae, s ss s 13 n ö Fi Felt , Grinder Gisenbatn von Cl ro (Disttü bi Teinchp 3 so glaube 4. Vierteljahr 1506 z6 zal z S3, 33 737 244 ii 115 zö3 4535 351 245528, zös 753 63 ss Ii] 3 65s zsßz 175 34 ie,, ,, fs äs — üs ns — — — è— sher Wlpusabug nach Anggngues Prob. Michgacam, Die Gesgh, ich doch, daß wir, da wir vorläufig noch im Anfang der ganzen Ent! 4. Viertel⸗ i. 6 Sort: III. Andere Seetiere. swaft ift berpflichtet, in laufenden Jahre wenigstens 0 Km und bis wicklung der Arbeiteransiedlung stehen, für dieses Jahr mit den vor ⸗ jahr 1907 mehr = — 2192 13 856 2z3 335 78 450 497 082 11728 — 25 700 430 40 — und Witt Weiß. Wal 4 . — — 1 60 Gnde 1910 die ganze Strede fertig zu stellen. Le Nouveau Monde, handenen Mitteln werden auskommen können. (Bravo h . 9 . ö. . . ö. — 5437 — — — 10 fe m, f goz so — 18 81 — — J GSeebund«e 16 1293 88 Faris) Der Antr ird ⸗ e, Islander... 229 911 — 71 04 — 2. . 7 Ts — 5 140 Absatz gelegenheit . land wirtschaftliche Maschinen er ag wird angenommen. oder in . — — 3, 44 h. b8 19,67 18, 02 20, 45 3, 18 — 5.29 19,17 22,35 — hne nahere iusammen * 1 und w , al nach Brasillen. Im Budget des j . ö der landwirtschaftlichen Verwaltung en,, ö 3 . 5. . 9 do — . Bereich · sio o Us 62s II 9. Erieugnisse von Seetieren. Staates Sao Damn , 3 ,, 1 6 e m wer, nung.. . . ö 7 ; 4 —— 2 . affung von landwirtschaftlichen Maschinen für Ver uchs, un = gänge geben e eee, On E g, nn, e, , , ö, g, e, n, r, , n,. , . , , , , ,, , , ü. daß nunmehr noch vor der Beratung des zunächst auf der Tagesordnung NRovbr. 283 296 489 2655 2562 395360 365 150 12252 18 . * 36 3 4 . 3. 181 60 — a,,. — 10990 8 n, m em. 2 ee Menne . I. über 9 stehenden Domänenetats der Etat des Ministeriums des Innern be⸗ b 6 333 5 43 627 2 23 mittel, klein jusammen Als 463 — 15 581 — * jwischen Sao Joss und Parahybuna; 18 3. . raten werde. Wesmyreußen Deibr. 2 . — 12 33 13 9 16 49 5 3 — . * 13 335 6. ... 80 — 36 86 8s. A686 30 860 * 6 Fernen jwecks Verbindun 3. 6 marc 26 ; ; . — 41614 12 20 . 1 124 610 — 3. . * — 6 . 4000 eis desgl. über den Pirapitinguy im ritte ; Das Haus geht demnach zum Etat der Ministeriums davon im: Oktbr. 87 3658 879 2669 2132 3911 312290 5 676 736 — 37 122 55 8 e. 6. 3. 24460 16g 18 131 17114 — oz eng e . 3 353 Milreis zum Bau von Brücken über e ö 6 m⸗Züsedom sons. ); Ich habe den Wunsch Derr 1 . 3. 33 199 . 3 . 363 6 ge ö Veꝛeic· 41 917 = 1 ** 66 z356 ii 12217 1 289 1633087002 * . 23830 den Jaduary Mirim bei S. Jodo da Boa Vista. (Ehe Brazilian daß diefer Etat schon heute in Angriff genommen wird, weil Stadtkreis Berlin. 3233 20918 39975 1118 38227 40 191 z303 156 107 951 14 — z ö. 1 3 Ron 33 . — 21 361 — ö. w. — 6 ö morgen der I58. Maͤrß ist. Ich babe erkahren, daß nicht kur für davon im: Fähr. S6 J öß 366 1555 235535 jz ss iss ä; 5 zs, 23 — isn gäz 8 29 Gechecht .. 1566 — 798 10477 — 12818 ; 7 ö d Briketts Berlin, fondern auch für andere große Stäödte, 3. B. Hannover, Robbr. 1083 65565 3235 i566 3 484 is 407 5 787 36 615 15 — 5 7d? 58 15 Scholle Goid⸗ ius. IV Stüd Stũ Wag engestellung für Sohle; Kats und Brite feitenz der Sohialdemaktaten Straßendempnstrationen geplant find, BVeibr. 118 3563 355, 1 Bes 3335 iz s I5 36 32 457 35 — 8385 346 4 36 zur, ut; d on sa ib sizeoass ion is Fs ms e , . daß dafür ganz genaue Instruktionen erteilt worden sind. Es ist zu Brandenburg.. 3 147 5293 9328 25959 12564 48266 245 619 22964 2748 81 443 338 15 12 95 mittel 20 821 — 13 530 — — — . Wall Ruhrrevier Dberschlesisches Revier befürchten, daß die öffentliche Ruhe und Sicherheit durch solche De. davon im: Olibr. 266 1781 3150 8911 1648 15538 84730 10266 845 2 56 166 4 3 a. 565 is9 — 16125 — — — 2 dꝛ hid Anzahl der Wagen wonstrallönen d leidet. Ich. frage daher den Herrn Minister dez Rerbe. 117 1637 2878 3835 1134 1 ii 55 jss! 7 20 1855 25 113 3577 27 , nahere 279778 Gestellt .. 21788 38210 nnern, ob er von der Absicht. fo cher Demonstrationen weiß, und ob. Dezbr. 1 6057 16360 3206 5418 3772 is is7 56725 544565 85821 55 263 335 . Bcʒeich⸗ Nord. und Ostseegebiet Nicht gestellt . . ürsorge getroffen worden ift, daß die öffentliche Ruhe und Sicherheit Pommern 7890 345 2205 8 670 3 354 2 952 98 454 21119 Sog — 193 245 8 9 nung 30 036 — 16186 43 437 18 340 9211 Gesamtwert ...... Dodd dab nicht gestzri wird, indem die Polizelorgang angemscsen werken find, davon im: Yttbr. 1 113 1837 3835 135 is. zi 335 683 26. — 43 311 3 — gnurrhahn ) Wall = 80 Stck. In der gestelgen Aufsichtgratesizung der O herschsesischen daß den Demonstrationen mit CEntschieden heit und Nachdrud entgegen Novbr. 300 114 941 2849 1154 6516 33 759 6713 325 — 67 474 . Seeschwalbe) 62 023 — 12 05 . 3 Berlin, den 11. Mär 1908. Gised? Indu strie. Aktien- Gefellschaft für Bergbau und getreten wird. Ich bin der Meinung, daß das Wort Metternichs Dezbr. 269 118 907 2763 964 9244 33 311 4752 277 — S3 460 3 7 ermann . : liches Statistisches Amt Süttenbetrieb, Gleiwitz S, S; legte, laut Meldung des immer noch gilt: si vis pacem, para bellum. Posen . Ao 547 1951 7205 6 409 21980 120833 12849 16833 — 173 b32 73 491 roter Se. der Borght. W. T. B., der Vorstand der Abfchluß für 15b7 vor. Der Be⸗ Minister bes Imern von Moltke: davon im: Skibr. 8 214 5553 2515 2455 65155 4iisi 3156s 5718 — 45 57 2 35 Cern hahn b 873 — 264 — — — . farßegwinn beirägt ein chliehlich is S3 s. Vortrgg ars dem — ‚ Nobbr. 106 165 6355 2 354 21665 6553335 35 5569 4621 656419 — 51 893 14 29 ctermann 3 409 — 1119 — 2 X Bern cbre nach Abzug aller Kntasten No sli e (im Porkahre Meine Herren! Es ist uns wohlbekannt, daß die Sozialdemokratie Deibr. 9 168 624 2202 1761 8 858 100993 3072 3665 — 76 90. 37 27 zhler und andel und Gewerbe. Jöhh Shz, 6s „. Gg wurde beschlaffen, auf Aniaggekante 2 0 Gοο . die Absicht hat, bier und anderwärtz anläßlich der Wiederlehr des Schlesien. . 5155 3353 128357 31 zi 21 235 z6 3 355 336 13371 5636 319 dis 36 z 254 ossak( Blau. 8 ; „b aschreiben Jin Vorjahre 4 zo bod „ und der Generalper amm , , , ,,, , ,., 4 4 334 4 1 , , , ⸗ ; 351 — 1 36 za j 5õniali si erselbe na er vorgeno liches in veranstalten Sollte sie wider Erwarten dai schteiten, Be,, n , g gs, , , , s, ne, s, n nl ö 6 , Nach einer a nr, ,,, 3nd Br Gölekte wilrdr def ker böte per id , dee, tien, wiederum die Straße zum Schauplatz von Demonstrationen zu machen, Sachsen. 28939 241 2418 18 122 8 565 38 151 217936 26 995 4727 80 501089 8 62 . ; 14487 — 3110 — — . für die unter nachstehende Nun 1906 1299 ff) fallenden fapitals gebracht wird, ferner die Dividende mit 60/0 auf 28 00 090 46 die unerlaubt oder im Cinzelfall̃e nicht genehmigt worden sind, so dabon im: ltr, 35 1giz 35565 5435 32060 1s 25; 3 351 is siz 165i 23 los 5s 3 15 Rot inge 115 361 — 8224 — ö. — arifs Deutsches elsarchiy nh. Iliffe nicht Rttienkabital in Vorjahre. 5 Jo auf 25 200 0g0 6) festzusetzen, wird die Polizei an ihrem Platze sein und die Aufrechterhaltung der . 1 * 21 3 ö 6 1 2 ö. 6 . ; n. 36 180 735 3 28 . S350 — . . 1 Waren . Einfuhr nach Spanien Ursprungszeugnisse nicht sarann den an , * 95 1, . ; 11 55 . — — — ; ü en und nach Dotierung klein Reale un, Gäu rel slachhuc vurchfseten wisen Caro! Spleenißzdost, i z, i, tt ge, eb, ue, oe, ih, * , ‚ 2 26. 24 neh ee , . Kristall und Glas: ien dee er Warfse n angel, aß vie Be rechts); wir sind durchaus bereit. davon lm: Dtthr. 36 23330 582 4295 3151 7781 31 889 5221 865 3 32 247 — 1 groß.... 8 049 — 243765 — — — Mr. 28 und 28 ö J . schäftigung eine gugreichende ist. ö 8 Ich möchte, wenn der unerwünschte Fall eintreten sollte, an die Novbr. 598 1678 461 3 926 2566 S 649 41531 3 048 60 43 153 — — klein 3 794 — 8 97 — . 66 2) aus der Gruppe „Irdenwaren, Favence und Por— Ber Aufsichtsrat der Eisenhütte Silesia Aktien Ge⸗ ruhigen Mütbütz ger aber die Mahnung richten, daß fie sich nicht ham Beibr. 547 1537 514 3218 3158z3 37.16 39 63665 1821 45 2 45331 — — a nder ze lan: J sertschaft. beschloß, laut Meldung öes W. d, , aug d lig — inrethen als Mitlufer in beteiligen. ( anne; , 2, , Fig, , , e, ü,, d i, , dos g, . geiz Nr. 143 und ; ll Herrli reh One ben 1 f wornschlazen., Pie Hesen, ̃ bin reißen lañsen fich ufer iu beteiligen. (Sehr richtig! recht) davon im: Stibr.,. 312 281 1355 1466 3145 3330 55 556 31 4590 555 — 35 863 1 12 nung... 7684 — X dor . ö. 3) aus der Grape, „Farbstoffe, Farben und Firnissen: scast ifi noch auzteichend beschäftigt, der Gingang neuer Auftrage ist Wenn die Anhänger der Sozialdemokratie bei solchen Anlässen sich Novbr. 909 1660 1629 4761 2626 8 72 67 174 15627 478 — 199 377 419 Steinbutt Nr. 195 und 194 (. schwach. ; Ungelegenheiten aussetzen wollen und nachher den Schaden davon Dejbr. 871 1147 2169 4395 2505 160 537 66 390 9078 309 — 218 676 4 30 (Turbot), I aus der Gruppe, Papier, verarbeitet: — Der Vorstand und Aufsichtsrat der Norddeut schen Woll⸗ haben, so können sie sich bei der Leitung ihrer Partei dafür bedanken; Westfalen . 3914 3355 38 293, 0787, h se, Qs gi 838325 343 4, 475 645 3 186 roß, mittel 4705 — 12 334 * . — Nr. 15 und 112 käm me reg Endl Kammgarn spin ner ei, beschlofsen, laut Meldung er,, , wn, i davon im: Oktbr. I1s 1397 2158 14255 46567 18636 Is 583 40665 1375 — 1065 59 1 2 Ee. 4ö63 — . — 5) aus der Klaffe . Verschiedenes . Nr. 661. deen r T. B.. aug Del menßorst, in bbrer gestrigen Sißung, der r Neugierige und Mitläufer werden, wenn sie in Mitleidenschaft Rovbr. 1021 1655 1765 11833 3 2309 ii 335 56 89 3536 ii 2 17524 2 3 ohne nãhere Fenckalperfammlung die Verteilung iner Dioldende don 16 30 nach gezogen werden — und das wird sich nicht überall vermeiden lassen —, Dejbr. 109795 1141 1837 12916 2711 1592 93 393 2174 331 2 192898 — 2 ezeich⸗ Vornahme der e une, und , , vorzuschlagen. fich das selber zuzuschreiben haben. (Bravo h Hessen · Nassau c=. . 1626 3566 iss ij 856 15713 45335 317 87 1855056 49 — 257393 U 28 rung! ! .. 4660 — 10 26 1182 — 86 (us den im Reichs amt des Innern zu sammengestellten läd er Auffichtgrat der Bayerischen Boden tzeditanstaht Die Abag. von dem Ha Zentr) und Rei dt G8 davon im: Oktbr. 257 3514 579 5 535 5 243 15015 66605 6910 1787 — 62 (91 — 5 Glattbutt ; „Nachrichten für Handel und In du strie .) in Würjbu rg beschloß, laut Meldung des .W. T. B. nach 3 van e ; ern 66 2 — 2 ö. ein hardt (Zentr.) Novbr. 371 2450 524 5 563 4081 13689 101389 6 9966 1880 — S0 705 6 5 (fMeifty. groß Lonale Aus stell ung von Silfsmitteln für Turnen tägiger Sitzung, der eneralbersammlung am 8. April für 6 6 e ö. 39 a 21. * rop ö da ,, neuer; Dezbr. 402 2792 560 6876 41389 16681 149203 5 599 1305 — 114596 5 18 mittel.. .* 3 595 — 4989 — * — Internationa . 6 kerl k. Rm ster ram“ 1805. s de und suͤr zor 7o /o Diwidende vor u lagen. . e. m r 3 fl enten 2 Fa , , 2 . Rheinland... 5275 22054 6867 64745 26317 90 540 460 084 38 820 10 699 14 585 675 3 27 klein.... 5 855 — 4078 — — en. un p usmit:'ln für Turnen — Laut Meidung des W. T. B.. betrug der . e . H , dd an, m,, fte für bestimmte davon im: Oltbr. 1633 3519 2374 227 19557 30 gos 186 399 14488 321 8 175 204 — 11 ohne nãher Eine internationale gueste lug, 69 a. amin mste un, schuß der Go tftardbahn in Februar 1808: pröpisorisch wah. Fr. J n m ,. Robbr. J 631 6855 1351 15 , 3335 236 zi ins si is 33 3z6 X is4össs — ii Verelch. und Spiel wirkt n der, Seit, Car nber e ni gers nn ef ! B. vroh. ib Ob5 Fr.. — Die Einnahmen ie ner , e, , ö Dejbr. 1 8565 659 2643 23 015 7202 32 822 155713 io 839 300 4 216 446 3 5 nung ... 8136 — 8 949 26. — , im Gebäude Bellevue abge ien ene, gos t em m, Pacifis C Henbabn ah ger, werfange gn oche betrugen ö i, ne, . in n f . . erein der Hohenzollern.. — 82 24 367 587 1063 2250 79 41 — — — W S7 — 3 3614 — 8 174 stehende Raum umfaßt in jwe en a qm. o boch Dollars (id ooo Dollar wen ger als i. V). n 642 6. . ? * * x 9 e,. f * , n, davon im: Oktbr. — 40 11 131 243 384 724 26 21 — — 2 2. auder e. 4 — 5 081 — 7207 in den Prospekten enthalten. ö. Niederlãndischen Turnbund — Rach einer durch W. T. B. übermittelten Mitteilun f — m ae g 23 1 m 2 rief! 5 . 2. Narbe. . ( * 18 22 65 36 . 5 2 ö. eelarpfen 27 *. 9 1 . Die uh eln n g n . ker in der Nieder⸗ Kaiserlich russiscken Finanz, und Handelteghntur h . 96 . ! ee, , 9 en g, 36 Deibr. — 20 6 112 163 354 771 17 106 — — — & — iht. ... 34 9797 — 717 s ob 3 000 528 der unter dem Protestorat Ibrer 3 * * . Hennrich der sich der Wochenausweiz der Rufsischen Stag tsban . ö 3 . ig n 8ð r * niger, al e e, ee, ingehen Barsch und lande und Seiner Königlichen Hoheit 5 tin Den, we, s. bis 14 Mär, wie folgt (die eingeklammerten Nummern ent. — ame für die morgigen unnützen Wahldemonstrationen 78 ö . ö . NRorbarsch Riederlande siebt und fich inks an, 3 f . Turnlehrer svrechen den gleichen Postilonen des helannten n,, , alow - Howbur (l) bringt chnge Ru 6. 3. Die 32 für dag Jahr 130. enthalten nicht alle nachträglich gemeldeten Schlachttiere, weil die Rückfragen für das 4. Viertel egit J.. 73 28 — 9 oog 7240 zo ooo 514 siellungsausschuß. wird gebildet urch 2 8 kär Kaufmann, Siaatgbanl bejw. den Ziffern der Vorwoche), alles in ö: 2 , , (Stat. Kort) ,, 2 2 fa , , , , n, ,, . , ich 2. 66. ö. — — ü n 5230 ; Nr. 1b und = . 0 ö ĩ Abg Wolff ⸗Liffa fr. Vgg ): Wir haben beute im Gegensatz Rar ausche . 10 6560 — 3 639 Pionieren kenn den Niederlanden in Gebrauch befindlichen — z ber und Scheldemünze 57,0 (63,6), k ĩ Hf bhensseß 2 2 66 66 — Gi ger und Spiel llamnmen an DentfGiand. e nn, . ne, e . zie sn es g, Shen — , , 9. , , ö 2 5 ö en 9 len la 5 ; er , in Hessen bruar 1968 und in dem gleichen Zeitraum des Vorjahres. wegen Herabsetzung des Schichtlohnes in den Ausstand getreten. mn z. u. zur Beschickung aufgefordert, namentlich Geräte. un Za e. der 1212 Lz, ). sonstige Vorschüsse (Nr. 8 und 13) 180, ai * 3 e. . , , , er en worden 6 . er Es wurden befördert deutsche Auswanderer im Monat Januar Der Verband der Metgllindustriellen von Halle und feine Rot- EGrwünfcht ist dem Ausschuß 3 ern , . . von protestierte WBechsel und Prolongierte Schulden, sicherc ch. — 2 w . ö. ; * een ö ö n der die über 1908 1907 Umgegend hat, wie die Köln. Ztg. ersährt, beschlossen, die junge. ... 29 972 — 9 887 — — — Heilgymnastik, der Verbandmittel. 24 an 9 dee hee Prospelt unbewegliches Glgentum (Nr. 18 und 19 42 (,), e e ff haft führte. Erst . . ein Fkaff 31 * * 6 i . Dee, 65 Arbelter bie kentt arm bie anf nen, nenne er. Schlel .... — — . 460 — 671 denen ihm keine Adressen zur La fia ne f gg n nicht streng sest · Rr. x] 1693 (i6l, ) ermpapiere auf , ,. 9 d auern⸗; Buchfaßrung entdeckt. Der , . fick an 0 . 16 San, 3141 359 Die Leipziger Maler und Lackierergehilfen nahmen, Wall) genannien Anmeldungstermin vom 8. März dur ; Cd Gch. Summen mur werrechnnn ö. ö. i 6 ,, er n , . ke n bebe übe e rin lr i e, De,, ne, = ́mnausseren' e ware Hö ee ee er eee er, , ,,, ,, . a . * em en (so erm e geber ndes, e Arbeitgeber für da ahr q ) d, D, , 1 1565 eine Lohnerböhung eintreten laffen wollen, wenn die Gehilfen Sprotte ] 3000 Turner, ferner ue , . 2 Saldo der Konten mit den die ge ien 1 . i,. unbefugter Entfernung aus dem Dienst feines Amtes enthoben, ke Aus deutschen Häfen wurden im Monat Februar ji8os neben kenn 83 e. 95 vo — 9 , , , . & it ing). 2. ö. 6 è 35 * 3. ö d . ddr. r, werden Verein. und Pehulationen Dien i ee n . alt y) 188. 165i, 6 Kapital ien DOberderwaltungegericht bob aber dieses Urteil auf und erlannte auf den 9l9g deutschen Auswanderern noch 5681 Angehörige fremder 2 . 1 nil ena n nnch, n in r rte n ge 8 . ö 0, . 712 6315 — 44, market. Bericht des Kasserlichen Generalkonsuls in Amsterdam.) be. Band (Gir. B = 8) ö, 5ß C66 o). Ein agen und laufende Rechnungen ö . , k ö . ,, , . . — 32 . ; , ; Jahr 1569 auf die Forderung einer Lohnzuiage zu verzichten, utte) ... — — 5 ö 80 ments der Reichg rente (33 3= ; ] eee n, , 6 . . . er He gehsfe ier feen , de gen m,, üer K—— 6 2 Tus Greibungemn, tsnüre ir. Ion iir lee. , T . * ern, nn . Sinn bee, r i, f, Zur Arbeiterbewegung. von 58 auf 60 erhöht wird. Die Verbandsleitung erhielt Auftrag, Nairele . 557 12217 2757 7 . . Lieferung jollamtlicher Sigillierungs drah e . spren Filialen (Rr. 24 . che 26 een mr gs 3 ren lem mr tac rf, gi gart Jr . — e. Am Montag sind in Frankfurt a. M. die Tapezierer⸗ in diesem Sinne mit dem Arbeitgeberverband zu unterhandeln. — Iunder ... — — 36 2 8035 45 590 1892 nach Oest reich ⸗ Ungarn. Es handelt sich um den Be . Konten mit den Reichsrenteien . i = t ae, mm en, d, arm, mahlt! ar ebm gi, Fer . gebilfen (ogl. Nr. 65 d. Bl), der Frkf. Zig. zufolge, in den Aus. Die Leipziger Marmorarbeiker sind, nach demselben Blatte, orelle ollämter im mal i eff et der K. K. Fingnnlandesdire * (882,0. ) B. T. B) Wie das Reutersche des in Amerika weilenden geistes kranken Cle eren g setzte es 33 , ,,, . 94 ,, , . ,,. e . ñ 2a din ee, , ,,, . pan GCachsforelle) * . 3 . 23 ö . ir , . ö 1 1 . 2 an, * ,, . Co m pan y ab, durch, daß diefer sein volles Gehalt weiter erbielt, weil das Urteil bilfen * abgel ; J , . angelaufen. Die, beltge rer Ketten denn Plot (Rot⸗ — L131 * , nh . Heufler der hngt De Seerz Company ju erneuern und hat Pen ) 351 gelehnt worden waren. Die Meister wollen die Lehr,! den Gehilfen angeboten, den Tarif au eitere 2 Ja . — — 62 6 bo jaillitrunge drahtschnürc. Die Lizitatione bedingungen und, Mu hör Abkommen mit der De . 22. 6 9665 33 i. . ,, entlohnen und den Gehilfen 42 und 45 3 4 for teen, ju lassen. Ol i cbt 333 Stra . * 2. * X 2 ee e , . ,, fa mur ale n g i n ne, 6 . die Lieferungen unter ; ; In. undenlohn zahlen. die Gehilfen abgelehnt und überdies die Forderung ciaer Wien III, Vordere Zollamtsstrahet 6, ö 26. é dem gegenwar s i , , , n ,,, , s,, = a, r , e e e , ö , , , , , , fe es , , It keien er s. sisch — 1 ö . ner f ngen en f, Lo dob oliars in der Vorwoche. . . ; g stellte einen den zeit betragen haben. Diese Forderung ist jedoch für die Arbeitgeber , 464 h 8 gig Kukau (Böhmen). Dollargz gegen 1 k . Kö e ,,, , e, g , , , Vorgängen, erklären kann, daß an alledem kein Wort wahr ist. Einigung erzielt wird , m nnn, R n. * 6 . e le e, dle. , de,, n ee, n es, n 300 — 14 Abt den Bau einer Wasserleitung; Kostensumme, 54s onen. reichisch - ò—Ungarischen Bank vom 12. . ; ; ⸗ . = eine Lohnzulage zu gewähren, aber ohne Abänderung des Tarif⸗ K — — *. en ebenda beim ‚ egen den Stand vom J. März: tenumlauf Gegen A/ Uhr vertagt das Haus die weitere Beratung digung einreichen und 14 Tage vor Ostern in den Ausstand treten. vertrags im . n sind die bier nen . k . 5k i n. , e,. . . Frist für e , i * 219 G00, Silberkurant os 634 090 (un. auf Mittwoch, 11 Uhr—⸗ Bei der Firma Zimmermann u. Jansen in Düren sind und haben somit die Arbeitgeber gejwungen, zur Aussperrung zu Demengfische b6 625 — 9 408 1798 22908 532 ö 4 ear fe e. Vos Westerr. Zentralan zelger für das oͤffentl. 3 zzz 000), Goldbarren 1 118 369 O00 (3un. 1 868 . in Gold zabl= mit den Fo rmern Streitigkeiten ausgebrochen wegen des Tarifs, der schreiten. — Eine Versammlung der Möbeltransporteure Stũck Stück ge, e . ; bar Wechsel S0 Hod Cob un verändern) Portefen ie J oi Sbo ,,, festgelegt wurde. Die in Betracht kommenden Leipzigs beschloß, in diesem Jahre zwar aus Zweckmäßigkeitsgründen 3 83 787 3ᷣ . ö den Nie derlanden. Nach dem (Abn. 3d Jos ooo), Lombard S0 050 0090 Ubn. 1838 2 3 . 2 13 am Montag, wie die Dürener Zeitung meldet, , . an,, 6 . a. en fr rf, 29. jusammen B 386 ii 12 217 1289163 3087002 Sasl 3e Neue Eile ee ne 3 . 4 hir ö. 9 ende, , alleine gg gyg o ö. , , 3 1 . ; ufig nur in den Betrieben, in denen die Lohnverhältnisse beson Mien we . enre ö. Auf der Zeche General“ in Weitmar bei Bochum sind,! ungünstig seien, auf eine Aufbesserung zu dringen. . . l BHounde (probin. Südholland) beschlofsen, einem Herrn J. H. Muller I C Jun. 14 00 steu
* 3