1908 / 69 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Mar 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Müller. Speiñef. 18 17 1171256 Schl. El. u. Gas 1063 41 , , . ,, ö. , , , . ; 16s ]

Nertun Schiff. 6

Glad. Boll · Ind. Glas · NSchalle GSlauzig. Zucker GSlũgauf V. A.

* 21. *

F D ö n .

22 6 2

w 4 iby Gew. 102 41 Stem. WI. en. Iss ai inn, ,, Slemen Giash. ic a Siem. u. Salofe i635 do. Lon ih] Siemens · Schug. Eos 41 Simonius dell. ii i631

Sie, .

Cre , .

C *FRE

er,, ,

Fi- -=

3 —— 1

Nene bot. Gef ig N. Sanjav. T. 38. oDd

. i. x4. Nied Rehienm. 3 Niederschl Elert 5 Nienb. Vorz. A 6 Nordd. Eis werke 0 do. V- A. 9 do. Jute S. d d do. do. B 5 do. Lagerh. i.. do. Eederpappen 9 do. Spritwerke 19 do. Steingut. 26 X. do. Tricot Syrick 9 138.2563 do. Wolllãmm. 13 194063 Nordh. Tapeten 2 = 133, 605, 75bz Vordpark Terr. oD fr3. NVordlee Dyffisch 12 8 4 1 12 4 Obschl. Si b 82 7 4 do. G Card s i do. Kokswerke 19 - 4 Do. Port. Zem. 17 17 4 Odenw. Hartst. 5 4 Deking. Stablw lo 19 4 Oldb. Eisenh. kx. 4 6 4 4 1 1 *

Guttsm. Masch. W. Hagelberg. ener ö e Maschfbr. Samb. Elektr. W.

dig. . Grob.

d. Bellealliance 1 Dangov. Ban 3 do. /

*** *

Tafelglas.. Tecklenb. Schiff. Tel. J. Berliner Teltower Boden do. Kanalterr. Terr. Großschiff. Terr. Halen see i Ter.R. Bot. Grt. do. N- Schönh. do. Nordoft .. do. Rud ·Johtb. 199 do. de.

do. Sũdweft Ob. fr. 3. 1 Dtsch. Kaiser Gew. do. Witzleben i. E. fr 3. 2160; do. do. unk. 10 .

n= n , e g. e, me m m, . w, we m n n m.

e 381

SI SI 1I1I1IZ2IIIISI R . . . . . ü 2 2

CEL. - -

C me 3 . *

1112 r 1

, . .

9 23 * 8 2

2

Aer Gemgs h viertel . * 2 z . m 3. de. . ö 1 . 234 8 Insertionapreia fur den Naum einer Bruchzeile 30 3. den Rostanstalten und Zeitungasprditeuren fur Selbstabholer Fe. ö Inserate gimmt an; die Königliche Expedition auch 9 Expedition 8 W., Wilhelmstraße Rr. 22. ** . . des Aentschen Rrich⸗aameigera inzelne um mern kosten 28 3. dee . . Königlich Brrußischen Staataamei gers

Eisen uk. 12 102 er u. Erdöl J uk.

. 1261

5

. , . m m m, m. e m- m = .

111119 S8

* W *

=. 2 . 2 * —⸗

Thale Eis. Et H. . hale Ei Berlin S8W., Wilhelmstratzze Nr. 2.

Do. do. B.

.

5 * 8 rr r.

*

21

ĩederhall. iergart. Reitb

ö iedr. Tho Thär. Ndl. u. St. Tillmann Eimnb. Titel Kunsttõpf. i. 8. Tittel u. Krũger Trachenbg. Zuck. Triytis Porz. 1 Tuchf. Aachen. Ung. Aspbalt.. Ungar. Zucker Union, Bauges. do. Chem. Zabr.

o 3 .

6 GO. Berlin, Freitag den 20. Mär Menne 1908.

———

*

. 3

Bibeln dai. i] 721 ĩ g 1 66 . echau ⸗Kriebitz ch 13 41 1.1. Snhalt des autlichen Teiles: des Großh er ĩ . ur ? r zoglich Mecklenburgisch , dem ĩ ꝛ; , unt. ii id a 1. 9 tnsverleihungen ꝛc. ö k . Klass⸗⸗ 89 (. . 2 ö 5 greich Preut ant Dann eel im 2. Hannover em Bürgermeister Willy Piske zu M Ulck Unt. Zur. 1334 . nungen k leihu 6. deserhõh k 2 e 4 . Re hell, . aue e rr. nge ers. i; 1 1 ii not . ; ngen, Standeserhõhungen und des goldenen Verdienstkreuzes mit ,,: , J Sroßherzogiig Sachsischen Zaus orden

5

ö 16 esordnung für die 4. Gesamtsitzung des Bezirkseisenbahn— keit oder vom weißen Fal

s in Cöln. d ;

in Ya e er fttg spettr Tan n,, den bisherigen Privatdozenten in der medizinischen Fakultät des Ehren ritterk ; er ster Kl asse des g enn eme, . , . . . reuze ser ster Klasse des G ĩ um etatsmäßigen Pro ierãrzt⸗ eine Majestät der Kön ig haben Allergnaͤdigst geruht: Biber burg; gz . 2 len lichen dot u les gerüst en . an der Tierärzt⸗ den nachbenannten Offizieren 2c. die Erlaubnis zur An⸗ erzogs Peter Friedrich Lu J dem Kommerzienrat EFdugrd Goertz in Mülfort, Kreis

ig der ihnen verliehenen nichtpreußischen Orden zu erteilen dem Korpsstabsveterinär Qualitz beim M.Gladbach, den Charakter als Geheimer dommerzienrat ver sicheruns attier. war: ! des X. Armeekorps; ran,, ö dem Großkaufmann Karl Grabow in 2 9

K Königlich var ih zn G litärver iet arvens 6 3 erster Klasset . ĩ Germania. Echeng. We. . raunschweigischen Ordens Heinri inist eri iEnli r e e, dee, d,. zem, Kengral det. Artillerie von Du litz, General— dem Major 3 D. Geßner, 3 I 86

No Lebens ver. Berl. 30606 . ; 2 dn, . ö i. eur der Fußartillerie; bezirks N Braunschweig, und Der bisherige Privatdozent in der philosophischen Fakultät 5 etatsmãßiger

ictor lin 4506. der zweiten Klasse desselb ; dem Maier 4 P. Zaengel, Bezire. =*. 32 . 23 it as dem Generalmajor ö. . ö wehrbeirt l ge cf 1 H . den n e neh J egsministerium; des demselben Orden angereihten dorf, ist zum außerordentlichen Profeffor in derfelben 5 des Offizierkreuzes desselben Ordens: zweiter Klasse: ernannt worden. ;

vezugsrechte: dem Obersten Hen seling, Kommandeur des Infanterie⸗ dem Divisionskufter Kriete bel der . Schultheiß Brautrei 13 410636. ents von . (6. Brandenburgischen) . 52; 3 l Königliche Akademie der Wissenschaften.

der dritten Klasse desselben Ordens:

zem Obersten Sieger, Ab chef in Berichtigung. Gestern: Comm. u. , 2. 2 2

Diet. Bt. ult. 109 25 Galod o dobj. ierten Klasse mit . w 3 hen

Sinner Br. 243,508. Adler Fahrradw. der M 2 W ö . ; ** * ß egin en 2414 53 s und . k . 8 2 ö 36. . e. * 31 ajor von Wartenberg im Kriegsminif dem Seldarn

a * Major Zwen ger, Abieilungsvorstand be ren e gi Hg Deli sch im Vor pemmerschen Jeldar e 1 .

e . pal gi git Bataillonskommandeur im des Ritterzeichens erster Llasse des H I . igefa ht mn . 1 2 rm, ; ; ; 2 e erzogli ung de e 8ei ; 3

, , von Alvensleben (6. Brandenburgischen) Ee. 3 Hausordens Albrechts des 52 ? A. Mitteilungen der aer wenn, 6

ö ; ö ; . em Korpsstabsvoeterinär i B. V . ö 4. J

Fonds · und Aktienbõrse. em e. . Bataillons kommandeur im Fuß⸗ kommando des XIV. ,, einer e d d de, n, erer: 3 gerlin, den 19. Mär 1908. eregimen e (Magdeburgischen) Nr. 4; fee. 2 ö über Verkehrs, und Fahrplanänderungen.

Die e, , . die in der vierten Klasse desselben Ordens: ö n, den 3. Mär 1903.

; ö ̃ 66 Königliche Eisenbahndirektion. den letzten Ta. en an der Börse Hinftht⸗ Major Ritter und Edlen von Braun im ; des Großkommandeurkreuzes des Königli lich der Börsenreform die Stimmung be⸗ terium Kriegs glich Riesen.

te en =;

= w = . . . . . . ö 6

Hemmoor 23 Herbrand

ibernia Bergw. Nr. 200

do. Elektr. Lieferg g. Elektrochem. W.

1181862

debrand Mh]. ilgers Verzink. lpert Maschin. irschberg Leder ochd. V. Akt. kv. Schster Farbw. ssch, Ei. u. St. örter Godelh. de. Vor . Alt. 8 offm. Stãrkef. 1 r 4 obenlohe - Wke. 10 11 4 1. do. i. fr. Verl botelbetr.· Geỹ.. 20 do. Vorn A. otel Disch .

D M . Oo αυ— .cc,

x C- PCP 2 . . *

2 . D . - L - L 2

S.

Seine Majestät der König haben Allergnadigst geruht:

J 1 1 !: . r n ,. oO O & /

2

bõn. Berg do. . i. fx. V.

laniawerke. 12 lauen. Spitzen 19 10 ongs, Spinn. 3 of. Srit-· L- G. 18 25 5spvanunteg. 095 athen. opt. J. 14 15, Rauchw. Valter 9 0 Raypsbg. Spinn 81 4 Reichelt, Metall l0 4 Reiß u. Martin 5 4 Rhein · Nasiau . 265 4 Rt. A- G fBck. Viktor Fahrrad Brgb. u. Briketf 7 jetzt Vikt.⸗W. do. Chamotte . ; Vogel, Telegr.. do. Meta llw. 41. Vogt u. Wolf.

do. do. Vr. I. 41.410623. Vogtlnd. March. 14 12 VA. . 1

do. Mõbelst · B. do. A.. Voigtl. u. Sohn

e J 275 Voigt u. Winde do. i. fr. Verk.. Vorw.. Biel Sy. do. W. Industrie ) Vorwohl. 2.

Wanderer Jah

.

ö ö . 2 -* ⸗— = *——— * ** 2 * *

rn, do. , . V. Hnsschl. Goth. , 8 Ver. Rammerich 4 V. Knst. Troitzsch Ver. Nen. Haller do. Pinsellab.. do. Empr.· Teyy 41 do. Thur. Met. 12 do. Zy ven u Wifs. 13

—— 2 2

D

2

2 * ö

Charakter als Kommerzienrat zu verleihen.

n m . . m m m , , m. . . m 6

dg. do. i 3 i. Ge. l. Teerverm. iz i 1. Gõrl. Masch. x. 8166

=.

2

ndel 43 arp. Bergb. kv. 1994 1994

2

826 Jescrich. Iiphalt. **

23 1 1 1 2 1

TRR. * w

Co O O d QO— 2 QO —ᷣ 9

azper i. uĩ. 16 1363 1 elios elektr. 400 1020 do. 43 2M 1099 do. doe lG 2 Beuthen 102 4

*

i . - - = m.

enkel Wolfab. 195 4 ibernia konvp. 10904 do. 1855 1994 do. 1903 uv. 14 1994 richberg. Leder 163 4 õchster Farbw. 1066 4 örder Berg. 196 4 õsch Eis. u. St. 1994 obenfels Gewsch. 1935 owaldts · Serke 1020 491 üstener Gewerk 124 üattenbetr. Duisb 1994 Ile Bergbau. IG 4 essenitz Kaliwerke 19241 aliw. Aschersl. 10994 Tattow. Bergb. 109 31 Königin Marienh. 199 4 do. do. 10241 König Ludw. us 19 ĩ 6s 4 König Wilh. uk. 10 199 47 do. do. 10 4 1. Köͤniga born uk. 11 190 4 1. Gebr. Körting. . 193 4 ied. Krupp. i003 i. llmann u. Ko. 1934 Lahmever u. Ko. 18641 Laurahũtte unł. 10 1994

do. 10 31 dederf. Ev u. Strasser uk. 10 Leopoldgr. uk. 10 Lõwenbhr. ul. 10 ; Lothr. Prtl. Cem. GIs, 0b; Eouise Tiesbau. Ludw. Sõwe u. Ro. Magdb. Allg. Gas 19 Magdeb. Baubk. 193 4

i 1 . 66 io ] Obligationen industrieller Gesellsch * 2 818 . 5

do. Cement. J. 18 Rb. Wstf. Kalkw 10 do. Sprengst. 14 Rheydt Elektr. 8 Nie beck Montw. 12 J. D. Riedel. . 12 Do. Vorz - Akt. 4 S. Riehm Sohn. 12 12 Rolandsbuůtt). 0 12 Rombach. Hutz. 14 14 do. i. fr. V. b. Rosenth. Ya 20 osttzer Brk WB. 14 do. Zuderfabr. 3 Rothe Erde neue 9 Nůtgers werke. 3 Sãch Böhm Ptl 12 Sãch . Cart ann. 19 Saͤchs. Guß Dhl. 29 do. Kammg V. A. 8 S. Thr Braunk. 3 do. y 2 135 S- Thũr. Vortl. I7 Sãchs bit. b. 16 Saline Salzung. 5 Sangerh. Msch. 10 Sarotti Ghecol 11 ö 9 8 518 Schering 2 4 de. -. 1 4 Schimiichom C. 114 Schimmel, M.. II 8 4 Schlei Bgb Zink B 4 do. St.- Prior. 23 4 1. do. Cellulose JJ 10 do. EEt. u. Gasg. 31 do. Lit. ... 81 do. Kohlenwerk 9 do. dein. Rramfta 7 do. Port. Imtf. 131 Schloß. Schulte 31 9 o Schneider 19 Schõnebec Met. 19 Schõn . Fried. Tr. I Schẽnh. Alleei. d Schẽning Fisen. Schõnw. Porz. 2 ermann Schott 8 , , 1 Schrifigieß Huck 8 2 er 25 30 23 2 tz Schulz jun. 2 Schulz · Knaudt 1 Schwelmer Eir. 19 19 Seck Mhib. Drsd 8 12 Seebe. Ichff w . 9

S8 s I ISSsSsee,

Keyling u. Th. 8

Virchner u. Ko. 12 15 4 Tlauser Spinn. 9 3 4 3 St. 18 18 Tölich Balzeng. 8 10 Kön. Wilh. abg. 20 .. do. do. St - Pr. 2 König. Marienh. h

11921

. = , m m. , m . . . .

OCG

Weser Ludwig Wessel Westd. Jute p.. Westeregeln All. 1 do. V Akt. 44 Westfalia Cem. 29 Wests. Draht JF 15 1 do. Draht · Vr. do. Supfer . 8 ö Westl. Bdges. i dx. Wicking Portl. . 12 Rickrath keder id 1994963 Wiel. u. Jardtm. 6 ils R eeicch bon. 181,756 Wilhelma hũtte . 4 De r5 bz; Wilke, Vorz-A. 6 Wilmersd · Whg. = S Wißner. Met. 29 Witt. Glaahũtte ] Witt. Gußsthlw. 9 do. Stablröhr, 2 25 Vrede Mãlzerei ( ö

SU 1 0 00

11112

.

S*

20. Königs

. n= m .

—— 2 2 6 0 =

de

n.

Gebr. Körting. 5 4 KLollm. u. Jourd. 15 15 4 Arthur Koyrel 135 TLostbeim Cellul 18 4 1. Cronprinz Met 27 4

Gb. Krũgeru. C I9 Cruschw Zucker. 12

————— —— ——— —— ———————— ————————————— 882 ———— * WWW W. - .) .) - D · - = -= QW / m, - = - - =- ie s- - t- - - = K - =- C . ——· - - 2

. n-, m , m. . = . . 363 2

flußien. Faben feit . Major Buch wa ld 1 Griechischen Erlöserordens: einflußien, en seit gestern wieder einer dem Major Buch wa bei 38 em Generalmoj besseren Anschauung Platz gemacht, die erbataillons Nr. 19 und eim Stabe des 2. Elsãssischen Küstrin; sowie ajor von der Esch, Kommandanten von

eine festere Tenden in die Erscheinung em tm ĩ ieren 1 r r, Hg wie Ge mn. 3 Kw von der Königlich Großbritannischen Viktoriamedaille

dung noch durch die abermalige Herab⸗ in Bronze⸗ Aicht mtli setzung des Diekonts der Bank von Eng⸗= er dritten Klasse des Königlich Bayerischen dem Geheimen K idi . ; ö iches. Hane e . fa e. . * K Verd ienst ordens vom heiligen . are . ,, Deutsches Reich

1 gab fich für Ban kattien, tu sfische em Geheimen expedierenden Sekretãr im Kriegsministerium, ĩ

. a. fũr , ard, men e e,. Neum ann und . Preußen. Berlin, 20. März.

nachdem ungũnstige Eindru . men Registrator im Kriegsministerium, Ge⸗ In der am 19 d. M. unter dem Vorsitz des Staats—

en G Dividend ebniffes des Norddeut ö j 26 ĩ ö 2 3 6 1 66 Kanzleirat Rettig; Königreich Preußen. ministers, Vizepräsidenten des Staatsministeriums, Staats⸗

L, . der vierten Klasse desselben Ordens: Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: selretärs des Innern Dr. von Bethmann Holiweg ab⸗

; ; 2 ; ö . = ĩ ehaltenen Pl i em Geheimen expedierenden Sekretär im Kriegas⸗ die Landrichter Fabian in Nordhausen, Dr. Alwin Ee ef * ,, .

erium, Nechnungsrat Martini; Schmidt in Gleiwitz, Prasse i 3 ; d eiwitz, se in Glogau, Liman bei dem wesen und der Vorlage wegen ĩ ĩ

der een rg Ritterkreuz er ster Klasse 2 III in Helle Dr. Fuchs in Essen, Dr. Weber Mark Silbermünzen, gie n , ee .

es Königlich Sächsifchen Rlbrechtsordens: in Duisburg, Dr. Daffis in Landsberg a. W, El aude bei fanden ferner der Entwurf eines Beamlenhi ter⸗

2 . *. expedierenden Sekretãr im Kriegs⸗ . ö. 3 und Dr. von Holten in 6 für Elsaß⸗ Lothringen und der 2

ö r? um, eimen Re ; ; ; iichtsraäten, : wurf eines 8 = ; e e g

19. Märj. Die amtlich ermittelten Preile chnungsrat Stolzenburg; die Amtsrichter Piest in Landsberg a. W, Lensing in bliebenen ,, , n

waren sper 1000 Eg) in Mark: Welien, Ritterkreuzes erster Klafse desselben Ordens: Rees, Kabir ch ty in Münsterberg, S i

. . . t ens: ty g, Sauer in Sorau, von stimmt der Vorlage, betreffend die Vorlegungsfristen —⸗

3 . . i ,, m Major von 4 Kriegsministerium, . in Witilich, Feldmann in Mölln, Ehring in landschecks und Äbrechnungsstellen im 8 n, 1 2

. Vic lor Rad ran? r ri . ; enkirchen, Kuwert in Neuenburg Wr, Muth in Vorlage, betreff ü ĩ ü . ,, 3 e . 3 * ien! * glied der Artillerieprüfungs 33 Stenkhoff in Usingen, 1 in Sen hu. K 146 1 . , . n Geheimen erpedierenden Sekretären im Kriegsmini— aywgld in Kotibus, Paul Schulz bei dem Amtsgericht vom 8. Mar; 1906. Die Vorlagen wegen Aender d . 3 A Mehr oder Minder⸗ Ir. eimer Rechnungsrat Grube und Rechnungsrat e r te, 66 nr eg. t ö 2 anf . 3 . 3 e, 6 ; Kaul nau, Steu dener in ersleben, tatuts der Süddeutschen Bodenkreditb : ü ,. i . , e zes Läniglich Säsischen , . , Kiel und Wildenrath in Geldern zu Amis— . n, ,,. 92 . e ren , , bis zl, m3 = 201 -= B03 -= 301, 50 Abnahme n Geheimen Kanzleidienern Scheefeldt und Schultze die Staatganwälte Som mer in Elberfeld, van Hees in . er e g e ge,. e. r , ne r

im Mal. do. 197 - 19775 - 197 - 198 bis egsmini ; ü ĩ 1 . . zsministerium; Düsselborf, Pfaffe in Arnsberg und Dr. Rich arbi in fes äber die Haftung des Reiche für feine Beanmnen und des

Ri ; Altona zu Staatsanwaltschaftsrät ĩ ü ; h Mebr. oder Minderwert. Fest. itterkreuzes mit Schwertern des schaftsräten, Berichts der Reichsschuldenkommission über d Hafer, en, 450 g 164,75 Königlich . der ann,, Friedrichs in Berlin zum Amts- des Schuldenwesens des Neichs . die an er n . bis iss is, bme im Mai mi H Miitarintendanturrat Köstlin bei ber Intendantur kern gen e . erklärte die Versammlung sich einverstanden. Schließlich wurde 1 chr oder Minderwert. Be⸗ urdekorps; J in Frankfurt a . n Cöln zum Staatsanwalt über mehrere Eingaben Beschluß gefaßt. X. owie Mas geschãftelos. itterkreuzes zweiter Klasse des Gro aden Kammergerichtsräten Stubenrauch und Zi ; a hn , wee, edlen Srbens vom Zähringer lm ge , , erben rien fen . : ; 66 m Hauptmann Kieffer im 2. Westpreußischen Fuß⸗ 2 ni,. Hellbach in Hanau den Charakter als Sachsen. ö. ; 10. 100 6 Wa tregiment Nr 156 Geheimer Justizrat zu verleihen. ; ĩ ae mh (x. ö 3 ö In der gestrigen Sitzung verhandelte die Zweite und o . , bn o., omturkreuzes des Großherzoglich Mecklen— Lammer über den Etat des Rinisteriumd des

be. ö ss s ro Abnahme im ö: ̃ . nabme 4. hen Freifenordens und des Kom mandeur⸗ Seine Maße stät der König haben Allergnäͤdigst geruht: Inne dem Bericht des W. T. B. wies der Staatgminister

Rubi 2 ö N Rz sn far 10 Eg tt Faß Ti tis. zweiter Klasse des Herzog lich Braun⸗ e, , . graf n? F, erm de ö g,, n, ,,, n,, , , , , , ö 2. 1 . roberpfarrer beim VII, TX. und den Staatsanwalt Dr. jur. Gehr ke aus Braunsberg, zur 6 . en, = die Wablrechtsdevutatioa in Schutz Zeit in Posen, zum Regierungsrat zu ernennen, ; loten Vin r afin . ö

511183818121

* . m . . . . m. . m m. m m. . m. m. .

co] 11 T= h LLL C

2 *

= ö . . = . . m. m. ö

—— - —— —— 2—— —é— 6 2

2

*

818 3882 86

= - - , - -. -, m . . . . m.

Rr sban erb ute 5 Labmever u. Co. Sapy, Tiefbobrg. 23 gauchhammer . 11 ZLaurahũtte . 12 do. i. fr. Veck. Leder Ev d u. Et 19 Leipzig. Gummi 19 do. Werkzeug 29 Ezezpoldgrube ..

—— 22 853

.

—— ——— * 51

& 1

22 * 8

eitzer Maschin. ellstoff· Verein elistoff Waldbf.

5 3

* 2

ö W N - W , d do- = d . 8

8 38

I

.

1 ö d 3

1 Ceovold shall. 3 do. St. Pr. devł · Josefathal dingel Schuhfbr. 193 gdw. Lõwe nu. Co. 9. 41

Dtsch.· Atl. Tel I094 1.7 B5,50 B Mannes mannr. 10 Dt. Nied. Telegr. 10041 March Vreuerur 13 ĩ ho Accumulat. in 12 1391 . Nafs. 1094 Acc. Boese u. Co. 1095 41 : A.-G. f. Anilinf. 19634 1.4.10 = ; de. do. 1G 4 1.4. z Mont Cenis... 106 * I- G. . Mt- Ind. 19) j . Nülh. Bergw. . 1041 Adler, Prtl- Jem. 1063 1. . N dangend url 1994 Allaliw. Ronnenb. Neue Bodenges. . 1904 un? 1199 4 do. do. 1901 3 Allg. El. G. NIC) E600 do. Gasges. ul M0 10934 do. V unk. 19 33 . do. Photogr. Ges. 102 4 Alsen Portl unk. 10 190 w Ndl. Rohlen. ut 12 19241 Anhalt. Fohlen, 1g34 117 33306 Nordd. Tig w. . i635] do. unk. 12 199 1.7 3506 Vordstern Kohle 18 4 Aschaffb. M- Pay. 10 4 Oberschl. Eil. uk 12 19 41 do⸗ do, = do. Do. 1984 do. EFisen · Ind. 1994 do. Koks werke 19 * do. do. unk. 10 1994 Orenst. u. Koppel 1963 4 Patzenb. Brauerei 193 * do. H I93 4

iD 1

—— —· 3 2

Sd Sd,

Lethr. Zement

do. Eis. do pp. ab. 9 Stb. 4 54 ie StPꝓ 9 0 4 17 3506

Endau u. Steffen 19 4

Luͤbecker Maich. M 4 1.

Läaneburger V. 44 6 4

Märk. Westf. Sg. 17 0

Gaz 7

. . . . . . ö . 6

6 6

j ĩ.

1 523

Mannes man nt. Marie. kon Bw. Narienh. Rotzn. Majchin. Baum Maschin. Breuer

1 W 2 . do me =- = = i d G ie =- = 20

& en C σά.: x W 0 0 —— 2 ——

Sc S dẽ 0 = = . . . . . . m

*

. Mech. Weh Lind. Do. do. Sorau 15

T GL Lb, d G- m- n - T G- = dd, ,- - di- r- = - i- QW - - = 2 / / R -, =- x C C tt, —— * 2 —— * —— * ——— —— —· ** *** 1 2 . * 9 ü

, mn, , m,.

d d = oo Co & S ο Q n = = bo = J D m.

Braunk. u. Braunschw. Kohl. Bresl. Delfabrił

2 2 2 6 2 9 2 6 3 8 * 2 ö *

r

* 1 1 w = .

1

W ——

—*

63] 711 * 335 5 127636 165 41 11 195 4 1.1. 5549 ð 193 4 1.1. do. 15535 165 1063 41 1. do 19093 it. I6 16d ]

c —— *

E

RL

5 H de , . Gummi 10

838

II GQ, , e S g ] --

2

61