38 1907. Intern asional alting Machine
Co. m. b. S., Weißensee. 2912 1908. G.: Fabrik für Sprech⸗ maschinen und deren Zubehör. W.: Platten. Sprech maschinen. Schall⸗ platten für Platten Sprechmaschinen, 4 gen.
regtster, Scalldosen für Aufnahme oder Jumbo
8 21 2. ö 85
.
Wiedergabe, Aufjug⸗ Vorrichtungen, Regulier⸗Vor⸗
richtungen, Drebscheiben, Trichter, Schall arme, Ton-
vergrößerer, Kartons oder Albums fowie Räßffen fũr
die Aufbewahrung von Schallplatten, Aufbewahrungs⸗ kästen oder Etuis für die Aufbewahrung von Schall. desen oder von einzelnen Apparatteilen oder Ffom- pletten Apparaten; Möbel für die Aufbewahrung von Schallplatten und Apparaten, Möbel, welche als Postamente für Apparate dienen.
2. 105 593. S. 7810.
8 55 5 1710 1807, Gorst Süße Nachf, Zittau i. Sa. 43 1908. G.: Drogerie und Farbenhandlung. W.: Farben; pharmazeutische Drogen; Insekten und wammyertilgungs mittel; Putz, und Poliermittel; chemische Produk e für medinnische un? hygienische Zwecke; kosmetische und pharmazeutische Praparate und Produkte; technische, ätherische und Sxeisesle, irnssse; medizinische Kräuter, Pflafter, Salben, enten, Kagramellen, Bonbons. Honig und Honig—⸗
präparate; Weine, Liköre und Spirit aosen; Essig.
4. 105 594. D. 6945.
1411908 Fa. Fritz Deimel, Berlin. 4/3 1908. G.: Her⸗ stellung und Ver⸗ trieb von Metall⸗ waren. W.: Gas⸗ selbstzünder und Taschenfeuerzeuge mit Platinmobr- zũndvorrichtungen.
6. 105 596. V. 5791.
„Pech'
1986 1907. Persicaner * Co, Berlin, Blow.
straße 56. 43 1998. G.: Import und Export technischer und eletktrotechnischer Artikel. W.: Chemijche Produkte für industrie lle Zwecke und Feuer⸗ löschmittel, Dichtungs. und Dackungsmaterlalten, Wãrmeschutz und Isoliermittel, Albestfabrikate, Putzwolle, Heiz. und deuchtstoffe, physilal iche Kon troll. Instrumente, Garten. und landwirtschafiliche Gerãte, einschließlich Han 8. und Küchengerãte.
1085 387 8 185 023
I. Hay-Ha 29 10 1907. Suncversche Asbest⸗ u. Kiesel
guhr waren · Fabrit S. Hay Æ Sohn, G. m.
v. O.. Seele b. Hannober. 3 J905 G.: Asbest⸗
2 — 1 — W.: Dichtunge⸗ und Gun gs materialien, Wärmeschr z. und Ifolier mittel,
Asbest fabrikate. e. 8
9. 10s sos. I. 3609.
27 12 1907. R. Æ A. Jacobi, Hamburg. 431905. G.: Exxporibaus.
W.: Beile, Sensen, Sicheln, Strohmesser, Aerte, Schaufeln.
9b. 105 599. L. 9341. 42 1308. P. von der Lippen 4
Cie. G. m. b. O.. Obligs, Rbld. 43 1898. G.: Fabrikation und Vertri⸗ don Stablwaren. W.. Rasiermeffer, D
Taschenmesser, Scheren, Tafelmeffer und Gabeln.
9 w. 105 600. W. s7189.
Minterhoff
212 1997. Fa. C. S. Winterhoff, Rem= kei? 453 1805. S. Feilen fabrit und Handel mit Beikjeugen, Maschinen und anderen metallenen Fegenstand en. W. Beleuch tungs DVeijungs⸗, Koch⸗ Käbl., Troden. und Ventilationsarparate vnd Ge- täte. Robe und teilweise bearbeitete unedle Metalle, Mefferschmiedewaren, Werkjeuge, Sensen, Sicheln, Dir. und Stichwaffen, Hufefen, Hufnägel. Gm aillierte und ver sinnte Waren, Gisenbabn. Oker baumarerial, Klein- Gisenwaren, Schlofser· und
22. 108 300. J. 2122.
und Oesen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch sachen, leonische Waren, C 873 assonteile, gewalzte und gegossene Bau- teile, Maschinenguß. Land-, Luft und 53.
1euge, Automobile, Fahrrã der, Automobil unb Fa
hristbaumschmuck. Aerit · 16x. Feuerlõsch⸗
Automaten,
Instrumente instrumente, Maschinen, Maschinenteile, Küchengeräte, Stall., Garten. wirtschaftliche Gerate. Schu ßwaff.
liche, gesund Ap
radiubebör, Fahrieugteile, Nickel, Aluminium, Neu. silber, Britanniawaren, echte und unechte Schmuck.
22/1 1808. „Perfection“ Petroleum. õfen · und Lampen ˖ Sandels. Gesellschaft m. b. O, Hamburg. 4s3 1908. G.: Pe troleumöfen und Lampengeschäft. W.: He— troleum Oefen, Lampen, Brenner und Dube horteile.
4. 105 5953. P. 6164.
105 608. R. 14 168.
in nhl
Leipziger str. 25. 5/3 1965. G.: Weingroßhandlun W.; Seit und Champagner. . gin 8
108 609. R. 9351.
11.
20,9 1907 Wülfing, Dahl * Co. A. G.. . Barmen. 413 1908. G.: 3 1 — Farbenfabrik. W.: Anilin.
J
gAltßren und Frucht sc⸗ andere Spirstuosen, tränke, Flaschen, Korken.
9s1 1908. J. Russat, Koften⸗Posen. 513 1808. Fabrikation und Vertrieb don Spirituosen, ten. W.: Liköre, Bitters und Fruchtsafte, alkoholfrei? Ge⸗
farben. — Beschr. ö en Helen 8 . —
8 118098. Fa. Carl Wille, Olden⸗ burg i. Gr. 5/3 1908. G.: Anferti⸗ gung und Vertrieb von Frucht. und Trauben weinen, Fruchtsaͤsten, alkohol- freien weinähnlichen Getränken und Spirituosen. W.: Frucht und Trauben; weine,. Fruchtsäfte, alkoholfreie wein. ahnliche Getränke und Spirituosen. —
Beschr.
r — * 141 16. 105 611. W. s⁊750.
105 6160. St. 1159.
J, n.
2412 1807. Fa. Dermann Stibbe, Cöln a. Rb. Neumarkt 50. 53 19808. G.: Sir. und Punsch⸗ fabrik, Graßhandlung ausländischer Spirituosen und
W.: Spirituosen, insbefondere Liköre,
Weine, Mineralwãäss er.
amburg. 53 1968. G.: brikation, Export, Ver⸗ trieb von Schmiermitteln aller Art und Fetten. W.: w und Zylinder⸗
— —— — — — ————— — — —
105 612. E. S 874.
9 12 1907. Eagle Oil
Compann of Rem Y ort. A N OS
Schütz. WSrCS.
C05 601. R. 9323.
Il fff
2412 190. Rosenzweig C Baumann Tasseler Farben⸗, Glafuren. und Lackfabrik, Cassel. 4s5 1908. G.: Farben⸗ Glasuren und Lackfabrik. W.: Farben, Lacke, Anstrich⸗ und Rost. schutzmittel.
13. 105 603. G. S107.
Z VMoD Uf
20 12 1997. Josef Gicha Nachfolger, Nürn⸗ berg, Königstr. 46. 43 1968. G.: Harjprodukten- fabrik. W.: Fabrikate, welche zum Ueberziehen von Sefäßwandungen jeder Art (Fässer, Rerservoirs, Tanks und Transportumschließungen jeder Art fũr Genußmittel, Bier usw.) benutzt werden, ferner zum
Neberjiehen von Eisenteilen, die mit Genuß mitteln
in Berührung kommen. 14. 105 602. D. 6985.
Streiter
12 1808.ů J. Dũürsteler Æ Co., Wetzikon (Schwein); Vertr. Pat. Anw. W. Suvfauf, Důssel· dorf. 43 1808. G.: Seiden zwirnerei und Färberei.
W. Seidengarne und Scharpegarne. 18. 105 605. F. 7 212.
IRADE MAF
Scwierearbeiten, Schlẽsser, Beschlage, Drabtwaren, Blechwaren, Ar ker, Ketter. Stabifugein, Reit. und
7 1807. Fabrique de Soie Artificie lle
vabrgeschirrbeschlãge, Glocken, Schlutschuhe, Haken d' Cbourg (Societè Anonyme), Dbourg . lej⸗
1412 1907. Mineral- õlwerke Albrecht Æ Co. b. O., Hamburg. O8. G: Fabrikation und Vertrieb von Oelen. :. Oele und Fette für technische Zwecke.
Mons, Belgien; Berlin SW. 1. Vertrieb von kün
Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß dem Uniongvertrage vom 6 die Priorität auf
Vertr.; Pat. Anw. C. Rob. Walder, 43 18905. G.: Fabrikation und stlicher Seide.
os 63. NM. IKE BSI.
Grund der Anmeldung in Belgien vom 15. 5. 1907
M. 11 632.
105 606.
105 614. B. 15 375.
Bethge's Weltheil
29 16 1907. Paul Bethge, Berlin, Melanchthon⸗ straße 18. 53 1908. G. Herstellung und Vertrieb don chirurgischen Inftrumenten und Heilmitteln. Retsungg⸗ und Feuerlöschapparate, infirumente und geräte, Augen, Jähne.
105 616. F. 71471.
Jogesjis
2 1 19608. Jacob Fohlen, Saargem ũnd. o 3 1908. G.: Nãhmaschinenhandlung. W. Nähmaschinen und Strickmaschinen und Zubehörteile, nämlich Näh⸗ maschinenõl, Oelkännchen, Nähmaschinennadeln, Schiffchen, Schraubenzieher, Spulen, Stickteifen, Stickseide und Stickgacne.
26 11 1907. A. 4 O. Hirsch. Mann⸗ heim. 5/5 Igos. G.: und Küchen⸗ und GEisen⸗ warenhandlung. W.: Emaillewaren, näm⸗ lich Tõpfe, Pfannen, Kannen, Blechwaren, nämlich Pudding⸗
Müller, Unterwiesen⸗˖ : Saitenfabrik. W.: Darm
und Seidesaiten.
105 607. R. 9O 332.
kormen, Reibeisen, Ses 7E O Q tr und Zucket⸗ bũchsen, Siebe.
(Schluß in der folgenden Beilage.)
1085 617. O. 15 204.
KD Gafturfißé-—
Spring EG
8112 12307. Nastenburger Brauerei Aftien- gesellschaft, Raster bur, Ssspr. z Brauerei. W.: B
Verantwortlicher Redakteur:
Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.
Dru der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlage Anstalt Berlin sw., Wilbelmffraße Nr. 37
Achte Beilage ö zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
M G9. Berlin, Freitag, den 20. März 1908.
ö ꝛ— der Urheberrechtsemmtragsrolle, über Waren i tm en aus den dels⸗, Güterrechts., Vereins, Genossenschafts⸗, Zeichen Muster⸗ und Börsenregtstern, der l jeichen peer. r r ,, u er er , , e ,, re, eee. der Ei enbahnen enthalten d, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. ar. ook)
i ü i ten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der . ĩ spreis beträgt L M SG 9 für das Viertellahr. — Einzelne Nummern kosten Zo 3. Selbstabholer auch durch die Königliche , n, des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen 5 fr. . f ag. der Renn And ee n c e .
Staatsanzeigers, W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. j . 16127. Schierstein, Rhein.) Für Konserven, nämlich Bäckerei- Am 14/2 186. Warenzeichen. * . . ö. und Backrujben gelöscht am I6s3 1303. 2 31 230 (B. 1457. z 28 51290 (S. 3717) R. I.. v. 19. 11. 1901. re nr, r Am 21/2 1908. . Schluß. Ik M᷑ellkũk (Inhaber: Paul Seyfert, Dresden. A) Gelsscht 36 1 3. 8 7 741018568. 3024), . . 2. . 23. 105 618. F. 1248. am 173 1908. W , 19s. FRAMa6 328. 105 627. B. 16128. Löschung 26a 30 66, g. 625 (A. 1704). m 908. ; wegen Ablaufs der Schutzfrist. 14 32 97 D. 1518], 260 32 3238 Cp. 16586, wa ,,,, n UF EBbUoM ö. , R. J. . 9 . st 25 zi S. 20.3, , 3 230 G5. 1133) fabrik, G. m. b, O., Großaubeim b. Frankfurt ; (Inhaber. ui Lin / Karlruze * G) cd zscht C 28 735 . iS) 4 5st Maschinenfabrik. W.: Sägen nhaber—. . Am 272 1908. 7 * , , . gen a8 108 8288. 8. 16129. an S7? Is 6 und Holzbearbeitungsmaschinen. . 36 937 (S 1835) R. A. v. 31. 5. 88. 1 * . ö. 2, . 1 3 ö 28. 10 eus. . AIs. 06 4 P87] N ., C. Spranger, Görlitz) Gelsscht e sr os ec. j 1. Sor (8 1585) R. . v. 23. 7. 36. ö . 3 8 ie 9 21 ie, 8 3 6 C 8 S S1 A S (Inhaber: Soecists Anonyme des Mints de Jauli, (F. . . . 5 398 1 105 629. B. 16130. Am 2/3 1980s. 66 . 16sb 30 922 5. 35376, 2, Ts Css R. as) 4s1 1808. goenig's Bogenanleger G. m. b. MEC IAM (Inhaber: K. Weinert, Berlin) Gelöscht am 33955 (9. wi g , 8j Guben. 53 1968. G.: Maschinenfabrik. W.: 16313. m . opiermaschinen. 56) R.. v. 4. 3. 98. 3e 20 894 (F. 2354), 14 32 o7 2 (5. 23963), P 6 20 980 (6. 1456) R. A. v en ,,. 264. 108 619. C. 69ꝗJ. a8. 108 630. 8. 16 131. (Inhaber: G. C. W. Giche, Frankfurt a. M) , ö 3. 9s 365 302772 (6. 460), I5 a6 ons (e. 2500, MEL l8IA 35 83 rie , wm, n g,, , , e n, g eh Inhaber: Marteslin,. Geselischaft m. 6. . Leipnig) . . m m wa Gelöscht am 163 1908. 3 36 138 R 3396) ; — 28. 105 631. B. 16132. 10 29 725 (K. 3370) R.. A. v. 12. 4. 98. (R. . 5/3 190 (Inbaber: Joh. Friedr. Krebs, Frankfurt a. M.) 13 2189 0 (6. Mh dg n G02 CS. 18986 , n , 6 . 8 33 r n, , e 3 S. 11 30 438 (B. 4397) R. .A. v. 20. 5 An */ Tos (Inhaber: Adolf Beck, Charlottenburg.) Gelöscht 3a as oo a 23m) 2 R. A. v. 31. 5. 98 Berlin, den 3 Mär; 19808 28. 105 632. B. 16133. 99 658 St. 391) R.. v. 31. 5. 98. . ö h . . If Strömer, Cöln. Gelöscht am , lioasgo) 1613 19038. . Pl 0M EER e , . 6h . 8 irn 6 5 d s ff nhaber: elm Brauns, Quedlinburg. e⸗ egister löscht am 16/3 Jgozs. andelsregister. : 38. 105 633. B. 16135. 6 , e, . v. ö. 3 9 ö! e, . y lion 262 1907. Cacao und Chocoladenfabrik. (In ha er: ũgger oecking, Hamburg. e⸗ m Handelsregister wurde heute be der . Wittenberg, Bez. Halle. 55 IMM 0 L0OuUbsS8 löscht am 16/3 1955. Fitma „d. Trommmsdor ff zu Er furt mit Jweig⸗ 1808. G. Kakao, Schololaden⸗ und Zuckerwaren⸗ 20b 30 528 (J. S10) R. A. v. 24. 5. . ö niederlassung in Aachen e , ,, Die 3 ee ne, d, ,, g r , rer, g, , , n,, n,, 27. 108 8620. K. 112 188. Eaun Limited, London; ,,, ,, n, mains gn e df. ) j , . , . * 55 *. 6 gabe; (GInbaber: Dr. Phil. A. Cantzler, Bamberg) Aachen, den 17 Mar 198. tain . . e r iger h n e, ph ere, Kau. und Schnupf. Selösht am 153 156. Kgl. Amtsgericht. Abt. 6. lahgt. Zigarren, Ilgarilios und Zigaretten. - Je 3. 31 os (Sch Rö) R. . w 14. 8 8683. enen. . (iocooo) ö . . (Inbaber: Ferd. Hub. Schmitz, Cöln⸗Ehrenfeld.) Im Handelgregister A 264 wurde heute als jetziger 27. 105 621. K. 14 189. ö Gelöscht , 3 R. A. v. 29. 7 g Inhaber der Firma „J. 9. Bergmans C Cie.“ 2 Aenderung in der Person 25 3168s , in Aachen eingetragen die Witwe Emil Wiechmann, (Inhaber; Maschinznfabrik Prometheus, Ges. m. Louise geb. Hoeninghaus, ohne Geschäft, in Aachen. In N des Inhabers. be Ha Berlin) „Gelöscht am 163 1903. Die dem Armand Klee in Aachen erteilte Ginzel⸗ 6 29670 (N. 907) R. A. v. 5. 4. 98. 264 27 896 (K. 3184) R. A. . . 3. 6 ( prokura blelbt bestehen. ö Zufolge Urkunde vom 12/12 1902 umgeschrieben (Inhaber: Kasseler Nährmittelfabrik Ad. Sieber Aachen, den 17. März 1896. 1064 1998. Berthold Kaufmann, Nürnberg, an 16/3 1963 auf Kodak G. m. b. S., Berlin. & Co., Cassel) Gelöscht am 16/3 1905. Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. Sandstr 37. 3 1868. G; Bunt. und Metall, 5 390 218 (R 17) Re. n' 6e zz 32 31 130 (C. 1815 RM. v 17. 5. 98. Aalen. a. Mir erreich! älnien. L igaoss) 3, e n . ita, 363 . 2 26 * 908) z sio 3. 27. 9j nn , J Chorus & Co., Berlin.) Gelöscht Ʒu Han ef lit: xt rer ft , un appwgren, Roh- und Halbstoffe zur . folge unde vom umgeschrieben am am ; n ; . , fabtikation, Tapeten, Metall vaz ier. 7 auf Kodak G. m. b. S., Berlin. 33 32 732 M 2780 R. A. v. 30. 9. 98. . 63. wurde heute unter Nr
f 56096 (H. 7779) R.. v. 31. 10. 1902. (Inhaber: Gebrüder Münz, Nüinberg.) Gelöscht ; ; 1. i. ae. w gg n. . fan. 28 26.2 1908 umgeschrieben am 16 3 1908. gin mr, ef 96 4 n . 8 am 163 1908 auf L. Witte Co., Barmen. 32 33 901 (N. 909) R. A. v. 22. 11. 98. ö a r Ten Kerri. Und win Jr. 260 97311 (N. 3530) R.. A. v. 28. 5. 1907, , Henty Newald, Berlin.) Gelöͤscht am a tin n w , , 1 Den 17. März 1908. 105 518 (N. 3764 6 I. 3. 1908. 34 29 167 (G. 2133) R. A. v. 11. 3. 98. Zufolge k des Amtsgerichts (Inbaber: Geyer C Röhrig, Frankfurt a. M.) dandgerichtẽrat Graun
ü f 12/2 u. 5/3 1908 umgeschrieben Gelöscht am 163 19603. AKen. (103941
, n, ler rler ilch s m . 534 29 340 (B. 4398) R. A. v. 18. 3. 98. In unser Handelsregister B ist heute unter Nr.
Kaffee · Rösterei Gottfr. Alaps Æ Eie., Düffel⸗ (Inhaber: Louis Bentz, Basel, Schweiz) Ge— folgendes eingetragen: Hilgenberg und Götze,
r A 1. 1804 Hör o (ö, R. A. v. 26. 4. 98 def 7 . Se g fer
' 2996 10 524 R. v. 4. 11. . ⸗‚ 9 A1. D. 41. . e ränkter a9 . . '
m den, m, 1 eee u fn 2g nl gen en vom n 4 , n,, J. Müller, Hamburg.) Gelöscht am e, . ener d n , , n, ö Pat. Marl — ö 1653 1908. and des Unterne
Cartier, Paris; Vertreter: Pat; Anwälte C. Fehlert, am 183 108 auf Fa Her mn gun ee, Hamburg 2 (N. o) R. A. v. z. 6. s, . n,,
K . 28 *** 9 33 8. *. 9. 98. k Gustav Geiß, in Aken be
⸗ 8 umgetschrieben 8M. 61. 53 1968. G'; Herstellung und. Vertrieb Zusolge. Urkunde dom 113. 180 ö . R Frankfurt aͤtherischer Oele sowie der Bet ieb don chemischen und pharmajeutischen Produkten. am 1853 1998 auf Gesellschaft mit beschränkter (Inhaber: Br. phil. Max Nassauer, Frankf , Hf 3 e der ger w
ö . ĩ V. löscht am 1613 1808. . Ref g ze Gig r . 3 2 4. 1993. 33 . . 18645 R. A. v. 5. 4. 98. oder nützlich für die Fabrik erscheinen. Das 23 28. 1085 62. A. 6619. Zufolge Urkunde vom 13/1 1908 umgeschrieben am (Inhaber: Simon & Schumacher, Altenhunden.) kapital beträgt 6e C60 M Ber. rn, 3s5 1968 auf Fa. Franz stohn, Niederlößnitz, Gelöscht am 163 190. Bilgenberg in Lespzig hat die im 8 6 des Gesell- 8 Erzgeb 40 28 998 (B. 44539) R. A. v. 25. 2 98. schaftgzvertrags vom 25. Februar 1958 bezeichneten . (Inhaber: L. Braunschweig Söhne Les Fils de Gegenstände in die Gesellschaft , , . ,. 2 Aenderung in der Person des C. man fn fie, Chan de fonds, Schweiz.) Ge⸗ He n fe. if, (im i ,. nage 1613 1908. r Beiü gun Vertreters. at. m . (W. 19825) R. A. v. 3. 6. 99. Cr ider nf 6 ggg. fene e, 866 1312 1807, Fa. C. S. J. Abitz, Hamburg, 20. 5 783 (R. 404) R. A. v. 10. 5. 965, (Inhaber; Winkler & Schorn, Nürnberg.) Ge ssche Bekanntmachungen der Gelen of Ilg , ,, , , ,,: , , , , Fo e ü , ,, . . sd , 6 Veipackungekartõn. Verpackunge kiten, 6072 . d Erneuerung der Anme ung. , d. han Dil en berg in Leipzig. Etiketten, ! lakate, Tabakextrakt, , , , . = 62370 (. , ö 2 . 8 . ere 1907. Aiken / den . e, . . ĩ J * . . 4. . . 2 , , in, e 44 — 6. V9 * ,, ,, . Am Ii siè 180. . e (ioo) rl rileli, e en. ; 2237 ⸗ öh KJ 8 M a 1908 In unser Handelsregister (Abteilung A) wurde a8. on enn, d nenne,, zg s. , . gm . . - , . n n,, bee , ei,, e, . 2 33 . J 2m s ,, . . ö =. in Alsfeld American Tobaceg Com- Jetzige Vertr. Pat. Anwälte Dr. D. Landenberger 166 30 664 (. 3449). bee m nr, ehem ref if aun Simited, London; u. Di. Graf von Reischach, Berlin Sw. 61 (eingetr. Am Iii 1908. pier a waere daltzigl Beckert in Alfeld H 168 1906) zd 34 sn (p. i619) desf nn Che fran Itart ha. Beckert, daselbst, haben justizrat Friedrich Emil Bär⸗ er. Am I5/M1 1908. . ben Hemel er if n, . ern e F Nachtrag. a,,, , Beckert Æ Co. mit dem Sitz in Alsfeld be—⸗ ö 268. 83 327 6. S330 RU v. 6. 58. 1602. , go, üer. Bie Geselsschast hat am 1. Mär, 1906 , , ,, , ö. *r, , s, ge, gifts, g, z gz e , o oro Ci. n, H,, 8 Berlin, Altonaerstẽ 2 (anger am 18s5 sfos. *”. 165 3 don fat. 15363) n, bu le Pan on Schsurftast. Zigar en, Zi⸗ ,, am 5/2 1908. den ge gz linter ich. garlllos und Zigaretten. Der,. Sitz des Zeicheninbabers ist verlgt nach. 2 20 872 CGG 190 Altona, Hie. — (iozga2] 7 . J n 16 10e) , go oss (. ae, g gon as & inh. Gerau enn Fhelerrsiner. ung. . j 8. Krause, Altona. Das Ge— 917), 2 30010 (D. 17289), A 392. Joh's. ause, PEDl6stt ac ele 6e. He Ec snen, 66 dd ots & adh) schaft ift nach dem Abieben des biherigen Inhabers,