1908 / 70 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Mar 1908 18:00:01 GMT) scan diff

3weite Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen wen,

M JO. Berlin, . Sannahend den 21. März 19908.

21. 235. ? K V. 30. 3 n, , mn, . 34. 35. 1 3.

; . ; Die endgültige ö . ö Demngch betrug die Ginnehie Ken g sahres . , . In den beiden letzten Gesamtes bis jetzt der Gesellschaft Einnahme für kan detes find z. Ver · find zur Im Monat Februar betrug In der Zeit vom Beginn des Rechnungsjahres„ betrug 254 . . stellte . Verwen . Sie m., ö ,. konzesstoniertes Anlagekapital )

ei aus sãämtli n . die , die Verkehrsein nahme kamen aus Ginnahmequesfen]) Eyk , . Verzinsung berechtigt

GSezeichnung der Cisenbahnen.

Priorstãts jusammen ĩ bei der bei der f hen St Dorzugs Stamm Vorzug? ꝛö obli⸗ . Verkehrß·. Gesamt⸗ ö au 1 amm⸗ ) ũberhaupt Stamm ö x uberhaupt J einnahme überbaurt 1Eènm ö. aktien 8 aktlen Cee f qttien te e. au noir! aktien w 199 1905. a. 18086 1906 Anleihen up A * * * X . isor iss E iISo? 1606 X * X . . 33 . n . S835 * Ji õ ds 77 365 d odd dd! 3, 3 3 GM bσάsrcs Zb Remsasr desen? Tfendarn *. ; 16594 S 852 ol? 78 129 781 oo 1 800 5 . 9. . ö e oog .)! a 89 au S n garant. ammaktien. Re g fer Eisenbahn ; 3 917 z odõg ob 3 113 447 1000 000 1660 3 1.25

! 2 660 000 1000000 oem,. . onen.

482 42 93 133 ooo oo 2. Soo ooo doo ooo . On e / wa ferlc beer ien. 2 us zos s ga 000 50 oo 850 1 800 oo 850 ooo 100 oo

, ,.

3 763 775 61 210 3 4338 1710 000 1710 65 65 6 3 685 O0 1710009 1710900 (61,49) (6149) ö (nicht , e, ) 384 246 96062 S 000 189 5 338 0500 189 000 150 000

4196 2860 69 as doo oo 2 80 155 j 3 730 o Soo oo 2 830 oo

4022 534 195 9900 1714 624 oo 2900 3 ö 4175 4013 825 624 0 290 oo

1437 oo0 127 639 Die Babn ! ist Gigentum der Glsenbahnbau eanschaft Vering u. Wächter) in Berlin.

ö Kit, un, 1 350 ooo 950 0 25 2 zoo ooo 1 360 ooo o cos ö org 7a 53h 3 170 7835 oc. 10 Sas oo? 7.88 ooo

17418 750 48 231 75 oo 875 Die garantierten Akt len 1750 00 875 oo 875 oo

erhalten 3.5 o /. 16168 2851 73 395

(20 29) Das Grundkapital der Gesellschaft bezieht fich nicht nur auf die hier in Betracht kommenden Bahnen. 2 392 214 72 690

S127 170 S0 205 39 3755 3 325 000 3 325 0 0 4 4 z iso arg 3 325 000 3 325 000 6 g? 5 354 562 41882 Die Eisenbahnen gehören dem Eisenbahnbau⸗ und Betriebgunterneh mer H. Bachstein in Berlin.

z s z76 los 4 465 oo0 2 600 ' 45 38 48 3956 0. 16865 00 2 oo oo 33 o) U 266 6 (62555

Rechnungsjahr )

r r r r nr r n

Rappoltsweiler Straßenbahn. ( Rappolt aw. Reichs dahndf Stadt gegen Reinickend. ⸗Liebenw. Gr. Schöneb. 3 en

Ntnteln· Stadt hagener Gisenbah] Hen

egen Rosheim⸗ St. Naborer Gijenbalf ;

8

Men fiabt a. D. Neuruppin - Her bg. 1. X.) 50 000 tenbal / Tanger ner tierte gen anch Stralsund ⸗Tribsees er need,

ESipdentsch 6 u. Sess. Bin 7

9j n⸗ gegen Gesellschaft Thüringische Linien i) gegen

Teutoburger Wald ⸗Eisenbabn .. Dor ent ar er dater ich · Hdoeihf a bm) gegen Thũringische Nebenb. (Bachstein) ics egen Vorwohle⸗Emmerthaler gijenbck! Westfãlische Landes Eisenb. ae Vit tenberge Perleberger gienben en Wutha. Ruhlaer Gijenbahn ö ö ö

gsaiptan · Finftewalder Gijenbehf* gegen

F n , , m m

260 696 282 77 870 24 S 330 000 11 330 3,2 2 4 21 160 000 8 330 000 12 330 000 . 5 auf die Einzahlungen der Aktien Lit. H

674 001 63 947 Die Bahn ist von der Stadt Perleberg aus eigenen Mitteln gebaut. 672 732 92 281 6 zo ooo 235 2.5 553 000 360 000

296 1 so oο 38 2000 c0 ijs3830 1385 * 3 00 oo 2 doo ooo

r , , ,

12 bes 79. zo oi

ahr vom 1. Januar: *) 139 670 16 000 000 8 0000090 8 ö Badische Linien ich 2 1810 4 310 700 60 o7 (Anleihe)

38 532

ö Birttemb. Ain ]

2 nic Landes in ; raun . 24 4 Eisenbahn = 1 Salberstadt · Blankenburger ie *] egen

Meckenbeuren · Tettnanger Giseik⸗ Neubrandenburg · Friedlãnder 3 en

16 Girtteubergssae Gijenb- Seselsfsfs

76 Württembergische Nebenbahnen fen gegen

13 808 180 127 854 . 13 650 000 5 0090 000 wc eien

1620335 168 434 1500000 1200000 300 schweb. Sc ald

13 oos 700 161 361 , 4 1 e o loo oo 775 7oM zʒoi oꝛs e h 19 346 Grundkapital fich y auf noch weitere Unternehmungen bezlcht. 1862772 68 680 1 700 00 1000 —(00 700 .

b 731 S277 71 944 4 O00 00 4000 00 211 S 1o0 334 150 985 5 200 000 4300 000 900 416

8 *. J . *,, , en , e ., ;. * * 1 3 . 86 . 2 * 23 86 . *

; , Di dri en er d, Ten 7 . s gh * r JJ . 9 2 ö. . Fi ss 8 iss, n, , , ,, , 2 9 J . r 1 . 2 i s r 6s 33 ilt 1 3 * is Te Lclt. 378 8e. A480 402

FS Fe e r , r r

gegen das Vorjahr

, , P is is 85s * k h zn . zs 3817 Hoe . ren,, . ft 8. jb zis rz 1. zb do zod 3 735 35 giol 4 1 56 55 47 Fs 1 . 0 G s 4 15 r i ss, 83 4 * iss

Setriebserũffunn 9 Oktober Czersł = Laskowitz (O5, 30), Te Gn, g, (31,74; ) 1807: 20. März Pirna Herrenleite (1,83); 15. Oktober und 34 unter der Zeile in Mammer einge Ist eine n * Esperstedt ·Oldisleben, er,, n,, Weimar gen. 3. Oktober 8 (25, 61; 8. Oktober erborn Kiyy⸗ Zwickau Nieder plan (O,. 935. nicht eingetragen, so ist die in Spalte ern . e maßgebend. Berka Blankenhain, Weimar Nastenberg. ( Die eingellammerten Zahlen bereichnen die Länge in Kilometern. sprmge A6); 23. Stt ober 8 ,,, (0,90); 1. Nobbr. 226. 2. 155r. gappel Bonndorf (1378). Ven den 2 e,. n Die mil cinem. beicichneten Hanpttahnen auch u) Borten i. W. = Burgstelnfart mit Abmw. Stadtlohn Vreden, 8 Fe düftem Gg an voher. ions - Schrimin . 365 1507. 1. Sertember d en df dent. dandes rente 2 6 . . e, , , , r , were Seri K de w Brilon Sorst, Nenbed ame Mun ter . W., Neubeckum Waren . ö i . e, , dm . k i e i x0 i vit n ie, , ., mn, d

n / // . put ge g

eigener Verwaltung befindlichen schmalspurigen Bahnen. ,,,, 8. umfassen auch die gepachteten Wilhelm Luxem- 14 Alb k ge. 1106), K de Lehrt 67 born t 39,00 0J i. 1. ä Neusaljz a. D. Dt. i 1907: Elms Barmstedt = Oldesloe (52, 66). 22 nun e . 3 Kah g nee, e. 15 2. Deen , Gg ee, g , me nd , , 3 R Jen n gh, , . 1

a. bei den unter a aufgeführten Bahnen die eee 3 ließlich der den Staaten Preußen, Baden und Hessen Herg J. 8 e n ,. 3 des eas , 2 . Nedarhahn. . ö Aalen allmeytshosen Dillingen. Reutlingen. Gönn ngen. 2h ng) , , nen. bel 1. und z 3. 1 gpercwerda (6376) Angerburg Ra . . br, Dezember 1807: Neuftrelitß M. F. W .

(j. B. 1907 die Zeit vom 1. . 6 * e. Staatseigentum. u Palberftadt = Blankenburg (Har = Tanne, Langenftein— 36 ch c . brucken = Fürstenhausen Groß. Rosseln (17, 04); 6. Jull M. F. W.

420).

Ib eunerhurg e , Prengel Harter ,, 16. Jull her. Tdh ioo ie wreuß. clbenbg. ad

. 6. 3 r m, , . : at! ke, . 29. n . Een, W z. Januar bi 31. des berrichneteũ Jahres 3 rn nee nnen e, ee, Fit, Kärercieben danch, . gin ; ,, deen , He, , , , e, Ih 14. Nevember 1907; Gäterüberfüͤhrungagleis Reintdkendorf-⸗

(&clenderjahrn. Rausa g 1) Nürtingen Neuffen, Ebingen —Dnstmettingen, Gaildorf tenburg E41); Jul i g z . min . (25.47), Bi een, ge nnn, se. 9 Rosenthal· Schanholz Staatsbhf. (57).

, , Kasechzthebn, Denmbei, Teig, k. k 2 , g eg nis 9 34 n , eee, . 5 , 6 . * .

Setzbach - B un tember Goldberg Haynau o Bober⸗ er nhöfe a ngerg Drei Annen⸗Ho z wn. . . 3 ; Sc Burde Kesf. 3 Jo), Manster e n e 9 , i. hie .

9, . ,,, i . ier i , , r, , ,, Nobember Rothemühle Freudenberg un 5 lerer rf hit, braun

nahmen e, n, während in 3 ilderbahn, Strohgãubah , , . . . 4 ö n,. vurden. Westhof beim. RNeichels Selitalbahn, g . ; 2 d Lübben haben bis 1. AprHt Wiesbaden Ji j 18,1 ling 1 heff· baver. * Die reise Shan, * 5k in e a ir n r , *. 69 6. 66. er ee r. (8. 4I). 823 5 nd e 6 . (11.97).

) Die en 1 . 1213 ein arantie v knn tha 6 481 000 Æ kinn m, uhrau . mende . . . ) f =. . ) t = Ichtershausen, Hohenebra Ebeleben, enau e ine on o uhr