1908 / 70 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Mar 1908 18:00:01 GMT) scan diff

8 18

Un

1

Y) Förderer * Götze. Die offene Handels. gesellschaft ist aufgelsst. Das Handelsgeschaft ist auf den bisherigen Gesellschafter Carl Förderer

mnzelkaufmann fortführt. 3) Philipp Triefenbach. Der ju Frankfurt a. M. wohnhafte Ingenieur Wilhelm Schmidt ist

als persönlich baftender Gesellschafter eingetreten. ei g,

Bie hierdurch begründete offene Handelsgesellschaft hat mit dem Sitz in Frankf art a. M. am 1. März 1908 begonnen.

H Frankfurter Waren⸗Exvedition Knie „* n Die offene Handel gesellschaft ist auf · 26 J. Das Handelsgeschäft ist auf den seitherigen . esellschafter Gustav Gehring zu 26 angen, welcher es unter unveränderter Firma als Cinzekaufmann fortführt.

5) Eb. Lejeune. Dem Kaufmann Ernst Dürr, zu Frankfurt a. M. wohnhaft, ist Gesamtprokura ertellt mit der Maßgabe, daß derselbe mit einem der beiden Gesamtprokuristen Philipp Bauer und Wilhelm Held jusammen zur Vertretung der Ge⸗

sellschaft berechtigt ist. 3 646 Haedinger. Die Firmg ist erloschen. autfurt a. M., den 17. Märi 1808. Königliches Amtsgericht. Abteilung 16.

Freiberg, Sachsen. (lodsb6]

Auf Blatt 726 des Handelsregisters, die Aktien- esellschaft unter der Firma; Freiberger Payier⸗ abrit zu Weißenborn in Weißenborn betr., ist heute eingetragen worden: Der Fabrikdirektor Aurel Stadler in Weißenborn ist als Mitglied des Vorstands ausgeschleden; der Kaufmann und abrik⸗ direktor Friedrich Wilhelm Landmeßer in Weißen⸗ born ist zum Mitgliede des Vorstands bestellt.

Freiberg, am 17. März 1808. den 14. März 1808.

Königliches Amtsgericht. k Fi lic In ee icht.

Gehren, Thür. Seranntmachung. II04357] Hgerlohn. 104372 In das Handelgrehifter Äbtestung A it am Vie in unser Handelsreglster A unter Nr. 265

19. Mär; 1905 bei Nr. 163 die Firma Haus Moritz in Langewiesen und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Hans Nr daselbst eingetragen worden. Gehren, den 19. März 19808. Fürstliches Amtagericht. II. Abt.

Gelsenkirchen. Sdandeiĩsregister RB 10 !] des Königlichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. In das Handelsregister Abteilung B ist bei der irma Armaturen und Maschinenfabrik , West⸗ alia“, Akttiengesellschaft in Gelsentirchen (Nr. 52 des Registers) am 5. März 1908 folgendes eingetragen worden:

Bem Kaufmann Max Müller in Gelsenlirchen ist Prokura derart erteilt, daß er in Gemeinschast mit einem Vorstandsmitgliede zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ermächtigt ist. Die Prokura der Kaufleute Wohlgemuth und Zeyssig ist erloschen. ö Gelsenkirchen. Sandeisregister A II044uο6

des 6 * Amtsgerichts zu Gelsenkirchen.

Unter Rr. 695 ist am 10. März 1808 die Firma Witwe Johann Voorgang zu Gelsenkirchen und als deren Inhaberin die Witwe Kaufmanns Johann Voorgang, Lina geb. Knoppe, zu Gelsen—⸗ kirchen eingetragen worden.

Gelsenkirchen. Sandeisregister à 10 Mο?] des Königlichen Amtsgerichts zu Gelsentirchen. Die dem Kaufmann Theodor Großbüning ju Gessenkirchen für die Firma Serm. Needer, Zweiggeschäft in Gelsenkirchen erteilte, unter Nr. 55] des Registers eingetragene Prokura ist am 10. März 1908 gelöscht. Genoke. Ulod4 lo] In unserem Handelsregister Abt. A ist die unter Ni. 12 eingetragene Firma Carl Güldenhaupt in Geseke gelöscht worden. Geseke, den 8. März 1808. Königliches Amtsgericht. Glei v itꝝ. (104358 Am 11. Märj 1808 ist in unser Handeltregister A eingetragen worden: ; 2. bei Nr. 17, Firma Bianca Herzberg früher Bianca Nothmaun in Gleiwitz: Die Firma ist erloschen; p. unter Nr. 566 die Firma: Sächsische Woll waren · Manufaktur Bianca Herzberg in Glei witz, Geschäftzinhaberin Bianca Heriberg in Gleiwitz. Amtsgericht Gleiwitz. Grünberg, Schles. (104359 In unserm Handelsregister Abteilung A ist di= unter Nr. 63 eingetragene Firma O. Grünthal Nachfl. (Edw. Wensky), Jahaber Ida Wensky, 2 rünthal, Kaufmannswitwe in Grünberg, eute gelöscht worden. Grünberg, den 17. März 1808. Königliches Amtegericht. Gũtersloh. 104360 In unser Handelsregister Abtellung A Nr. 171 ist beute bei der Firma: Gütersloher Eisen⸗ 866 Wüllner Ce ju Nordhorn bei ütersloh eingetragen, daß die Firma erloschen ist. Gütersloh, den 16. Mär 1965. Königl. Amtsgericht

Hannn. . Sandelsregister. 104411 Unter der Firma W. F. Simeons Nachfolger betreibt der in Hanau wohnhafte Kaufmann Jean Funke ju Hanau ein Handelsgeschäft als Einzel⸗ kaufmann. Die Niederlassung ist am 10. März 1908 von Offenbach 4. M. nach Hanau verlegt worden. Hanau, den 18. Mär 1908. Königliches Amtsgericht. 5. Harnan, Schleg. (104367 Im hiefigen Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. S5 eingetragenen offenen Handel sgesell⸗ y. „sunftziegelei KRlahn Kühn“ eingetragen orden: Vie Firma lautet jetzt: „Ober⸗Hermsdorf' er gunstziegelei Theodor Kiahn.“ Die Gefellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ . Theodor Klahn ist alleiniger Inhaber der rma. 2 Haynau, den 13. März 1905. Königliches Amtegericht. Heidelberg. Handelsregister. 104368 In das Handelsregister & Band III O.-3. 102 wurde zur Firma Heidelberger Metallwaren-⸗ fabrit Markus Krempel“ in Heidelberg ein getragen, daß die offene Handelsgesellschaft au gelõst ist und das Geschäft unter unveränderter Firma von dem frũheren Gesellschafter Markus Krempel, Flaschner meister in Heidelberg, eff n wird. Heivelberg, den 14. März 1808.

MHonhensalna. BSetanutmachumg.

bel der Firma Philipp * Sell ju , welcher es unter unveränderter Firma . eingetragen worden: Die g

Philipp X Ce . Lulfau, Kreis Thorn, ist in die Gesell⸗

schaft als perfoͤnlich haftender Gefellschafter ein fd. Nr. Zz eingetragenen H rather Schieferuagelfabrik, Gesellschaft mit beschrntkter Haftung zu Wülfrath folgendes

am 10. März 1908 begonnen. eingetragen worden:

Is orlohm.

Frankfurt 4. M. die Görke in Letmathe und als deren Inhaber der Fabrikant Heinrich Görle daselbst eingetragen.

Isgorlohm.

unter Nr. 29 eingetragenen graphische Berl eingetragen, da Friedenau Schöneberg, 2 Qskar Gulert in Steglltz, 3) Ernst Otto Müller in Steglitz, h Dr. jur. Jo⸗ hannes Kylian in , . bei Berlin Gesamt⸗

Mitglied des Vorflands (Direktor) oder mit dem Pꝛokuristen freten und dle Firma ju zeichnen sowle ferner, daß die Prokura des Paul Tewinsohn in Friedenau Berlin erlosch

.. In unserem Handelsregister Nr. 372 ist heute

ma ist in:;

geändert. Der Anstedler Adol

Ver Kaufmann Otto Sell aug Hohen.

alja ist dagegen ausgeschieden. Die Gesellschaft hat

Hohenfalza,. den 14. März . Rönigliches Amtsgericht. (1043711

In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 496 Firma Letmather Rettenfabrik Heinrich

Iserlohn, den 14 März 1808 Königliches Amtegericht. lo z7o]

In das Handelsregister Abt. B ist beute bei der Firma Neue Photo⸗ Gesellschaft, Attiengesellschaft Sieglitz, Sweigniederlassung Letmathe, den Kaufleuten 1 Karl Bteuer in

rokura in der Weise erteilt daß ein jeder von hnen befugt ist, in Gemeinschaft entweder mit einem

einrich Siede die Gesellschaft zu ver,

en ist.

eingetragene Firma Hubert Böke⸗ Iserlohn, ist

Iserlohn, den 16. März 1808. Königliches Amtsgericht.

Kank ehmen. In unser Handeltzregister Abteilung A ist einge · tragen: Nr. J08. Die Firma Gustav Lessing in aukehmen und alg deren Inhaber der Kaufmann Gustav Lessing daselbst.

Fautkehmen, den 13. März 1895.

104373

Saus Lauterstein in Elb Colonie folgender Eintrag bewirkt worden: Die Firma ist erloschen. gFtautehmen, 13. Mär; 1998. Königliches Amtsgericht.

Cöͤnigaes, Thür. (Io 43765] In das Handelsregister Abt. A Nr. 47 ist bel der Firma G. Reinhardt vorm. J. A. Schãfer in Königfer heute eingetragen worden, daß die dem Kaufmann Paul Hartung in Königsee erteilte Pro⸗ kura erloschen ist. Fönigsee, den 18. März 1808. Fůrstliches Amtsgericht. Königs inter. (loq4l] Im hiefigen Handelsregister Abteilung B ist. b Ne 14 Obercasseler Basalt⸗ Aktien ˖ Gesell⸗ schaft vormals Christian üÜhrmacher senior ju Sbercaffel folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 7. März 1508 ist die Gesellschaft aufgelöst. Ju Liqguidatoren sind bestellt; Wilhelm Becker und Johann Hoitz, beide Kaufleute in Obercassel (Siegkreis). Königswinter, den 16. März 1908. Königliches Amtsgericht.

Königswinter. 104414 Im hiesigen Handelsregister Abteilung B ist bei Nr 9 Aktiengesellschaft Allgemeine Lokal- und Strasffenbahn⸗Gesellschaft in Berlin mit Zweigniederlassung in Königswinter folgendes eingeiragen worden: Gehesmer Regierungsrat Dr. Julius Piech ist am 31. Dejember 1957 aus dem Vorsiande ausgeschieden. Königswinter, den 17. März 1908. Königl. Amtsgericht.

Köpenick. Bekanntmachung. Ilo4377 In unser Handelgregister A ist am 14. Mär 1908 unter Nr. 404 die offene Handelsgesellschaft in Firma „A. Schubert Inh. A. Schubert und XW. Kastuer! mit dem Sitze in Köpenick und mit Zweigniederlassung in Grünau eingetragen worden. Perfönlich haftende Gesellschafter dersel ben sind der Kaufmann Alfred Schubert und der Fabrikant Willy Kastner, beide zu Köpenick. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1998 begonnen. stöpenick, den 14. März 19098. Königliches Amtsgericht. Abt. 6.

Luckenwalde. Bekanntmachung. 104379

In unser Handelsregister Abteilung A sst heute unter Rr. 274 die Firma F. Mennig J. O. Weidauer Nachfgr. mit dem Slttze ju Lucken⸗ walde und als deren Inhaber der Uhrmacher . Mennig hier, Breitestraße 41, eingetragen worden.

Luckenwalde, 12. Märj 1908.

Königl. Amtsgericht. Lüdenscheid. Setannimachung. 104380

In unser Handelsregister A Nr. M ist heute zu ö. Firma Aug. Schäckermann in Halver ein getragen:

Dem Handlungsgehilfen Otto Höngen ju Halver ist Prokura erteilt. ü

Lüdenscheid, den 14. März 18908.

Königliches Amtsgericht. Marggrabowma. lotssi]

Bel der offenen Handelsgesellschaft Steinberg et Ce, Moltereigefellschaft zu Kowahlen Osthr. Nr. 78 des Handelsregisters A ist heute folgendes in dag Handelsregister eingetragen worden:

Gutsbesitzer Hermann Paulini aus ö.

Gutsbesitzer Louls Joosty aus Kutzen,

i , ranz Bastian aus Dorschen sind aug der Gesellschaft ausgeschieden,

An Stelle des Rüttergutsbesitzers Franz Bastian aus Dorschen ist der Rittergutsbesttzer Hermann Parplies in Dorschen in die Gesellschaft als persön⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten.

Zur Vertretung der Ieh rt sind nur der

der Gutsbestzer Thecdos Soullon in Chelchen, Ki Sch., zufammen ermächtigt. 99

Mettmann. In unser Handelsregister B ist heute bei der unter

ist abberufen, an seiner

zu vertreten.

Nenn- Ruppin.

der offenen Handelggesellschaft A. Metzenthin = Neu · Ruppin ae,, , , worden: Der bisherige Gesellschafter Bautechni

Neu, Ruppin · ist jetzt alleiniger Inhaber der Fi Die Gesellschaft ist aufgelost.

Nurnberg. Gandelsregistereinträge, I104416

storben; Röth in Rürnberg in die Geselischaft eingetreten und 6 . mit dem bisherigen 9c

rim

und dem Ingenieur Fritz Benz, sämtliche in Roth ist Gefamtprokura in der Weise erteilt, daß derselben gemeinsam die Gesellschaft vertreten können.

erloschen. *

Königliches Amtsgericht. Ring“ eingetragen, daß der Geschäftzführer Adolf KRaukehmen. (lo4374] Korper ausgeschleden und an selne Stelle der Kauf⸗ In unserem Handelgregister ist bei der Firma mann Bruno Heitz zu Mülheim -⸗Ruhr getreten ist.

. a. M. Persönlich haftende Ge

raboma, den 9. März 1808. Königl. Amtsgericht.

lod 82]

Ber Geschäftsführer Ingenieur Robert Schultze Stelle ist der Kaufmann riedrich Krapp zu Wülfrath zum Geschãfis führer kellt mit der Grmächtigung, die Gefelischaft allein

Mettmann, 16. März 1908. Königl. Amtasgerlcht. e.

In unfer Handelgregister A Nr. 144 ist heute be

er Adolf Metzenthin ju rma.

Neu-⸗Nuppin, den 10. März 1908. Königliches Amtsgericht.

I Riffelmacher Engelhardt in Noth. Ber Gesellschafter Otto Wilhelm Röth ist ver⸗ an seine Stelle ist seine Witwe Marie

after Otto

Fabrikbesitzer in Nürnberg, fort.

ur Vertretung der Gesellschaft ist lediglich Otto rimpff berechtigt.

Ben Kaufleuten Hans Loeber und Fritz Wagner

je wel 3) Babette Pfriem, Gg. Pfriem's Wm. in

Herz

Die Firma ist erloschen.

Nürnberg, 18. März 1908. Königliches Amtsgericht.

Oberhausen, Rheinl. (1104417

Bekanntmachung.

In unser Handelsregister 3 Nr. 3 ist bei der

irma „Oberhausener Verkaufsverein für

iegeleifabrikate Ges. mit beschrãnkter Haß.

Oberhausen Rhid, den 12. Mär 1908. Königliches Amtsgericht. Ooperkaurangen, BE. Gaassel. (104418 In das Handelsregister ist heute unter Nr. 22 die Firma J. Volmar Helsg eingetragen worden. V ist der Fabrikant Jakob Volmar in Cassel. em Fräulein Ernestine Margraf in Cassel ist Pro⸗ kura erteilt. Oberkaufungen, den 6. März 1908. Königliches Amtsgericht. Ostrenbach, Main. et᷑annutmachung. 104419] 53 unser Handelsregister wurde eingetragen unter

A/ 30: Die Firma: Carl Suchan * Co. zu Hrffen .; 36 f Handelsgesellschaft. ellschafter mit Vertretungs⸗ Carl Suchan, Fabrikant, zu Offen⸗ Heinrich Seidel, Kaufmann, zu Frankfurt a. M. Das Handele gewerbe ist: Metallwarenfabrik.

Offenbach a. M., 17. März 1908. Großherzogliches Amtsgericht. Pirmasens. Bekanntmachung. (104420 e, ,, , „Bisson C Seibel.“ Unter dleser Firma be⸗ trelben bie Zwicker Johann Bisson und Karl Seibel, beide in Dauenstein wohnhaft, daselbst seit 15. Mär 19065 in offener Handelsgesellschaft eine Schuhfabrik. Dem Stoßkappenfabrikanten Ferdinand Seibel in Hauenstein ist Prokura erteilt. Pirmasens, den 18. März 1998. Königl. Amtsgericht.

befugnis sind: bach a. M., und

104385 Handelsregister A unter Nr. 1856

Ffawmits ch. Die in unserm

eingetragene Firma Paul Pavel ist gelöscht worden. Rawitsch, den 16. Mär 1908. Königliches Amtsgericht. NR einerꝝ. (104386

In unser Handelsregister A ist bei der Firma Carl Schilling Nr. 235 vermerkt, worden, daß die Gesamsprokura des Max Hugo Dietz erloschen ist. Reinerz, den 19. März 1908.

Königliches Amtsgericht.

Rüdesheim, Rhein. (104421 Firma Jos. Ehrhard in Rüdesheim. Das unker der Firma Jos. Ehrhard betriebene Handels geschäft ist von Johann Baptist, Jean und Josef Ehrhard erworben und wird als offene Handelsgesell⸗ schaft welterbetrleben. Die Gesellschaft hat am 16. März 1508 begonuen. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft ist jeder Gesellschafter ermãchtigt. Rüdesheim, den 17. März 1808. Königl. Amtsgericht. Saalteld, Saale. 104387 Im Handelsregister ist heute bei der offenen Handels gesellschat Gebrüder Gerlicher in Saal⸗ eld, eingetragen worden, daß der higberige Gesell⸗ chafter Fleischermelster Eduard Gerlicher in Saal⸗ eld nunmehr alleiniger Inhaber der Firma und die Gesellschaft durch Beschluß der Gesellschafter auf⸗ aufgeloͤst ist. ; Saalfeld, den 15. März 1308. Herjogl. Amtsgericht Abt. II. gSechlawe, Pomm. (lo4389] In unser Handelsregister B ist bei der Schlawer unionsbrauerei, G. m. b. S. am 17. März 1968 eingetragen worden: An Stelle des Rentiers Martin 5 ist der Braumeiser Johannes Quint in Schlawe zum Geschäftsführer gewählt. Königliches Amtsgericht in Schlawe. Trier. ; (lo4423] In das Handelsregister Abteilung wurde heute unter Rr. Ms die offene Handelsgesellschaft in Firma „Gebr. Mann“ mit dem Sitze in Trier einge

tragen: Gesellschafter sind: 1) Max Mann, Hoteldirektor,

Verdingem. Bekanntm andels gesellschaftt Wülf. e. worden

Waldenburg, Schles. 16. Mär 1

in Walbenburg die Verlegung der Niederlasfung nach Dittersbach eingetragen.

Wormg.

Worms wurde in: W Heinrich Schellenschläger / geändert.

Worms.

heute bei der Firma: Worms folgendes eingetragen;

hat, bezweckt den Fortbetrieb des hier bestehenden Hotels Porta⸗Nigra.

Trier, den 17. März 1808. Königliches Amtsgericht. Abt. 7. achung. ioazoi In unser Handel gregister B Nr. 26 ist heute ein bei der Firma Osterather i gn Raufmann Bernhard Vogt in Düsseldorf

ist Gefamtprokura in der Weise erteilt, daß er in Gemeinschaft tretung der Gesellschaft berechtigt ist.

mit einem Geschäftsführer zur Ver⸗

üerdingen, den 16. März 1908. Königl. Amtsgericht. (logol?7] In unser hee n gi, A Nr. 382 ist am gos bei der Firma Friedrich Dieme

Amtsgericht Waldenburg i. Schl.

Bekanntmachung. (lo zd] In unser Handelgsregister , eingetragen: Die Firma; „Heinrich ö, . in

ormser agenfabrik.,

Worms, den 18. März 1908.

Großh. Amtsgericht. Bekanntmachung. (104425 Im Handelsregister des hiesigen Gerichts wurde „Gustav Bayerthal“ in

Die dem Raufmann Hugo Max Domm erteilte

Prokura ist erloschen.

ärz 1908.

Grels. Am geriak. wurnsnurs. llodszs] 8. Oppenheimer, offene Handelgesellschaft in

ngen. efelsschafter Nathan Oppenheimer ist infolge Ablebens am 30. Juli 1907 aus der se le t ausgeschleden und an dessen Stelle seine Witwe Johanna genannt, Jeanne Oppenheimer eingetreten. Am 16. März 1908. Kgl. Amtsgericht Würz burg, Registeramt.

Würnburg. (lod392] Adler in Brückenau. em Kaufmann Ludwig Adler in Brückenau ist Prokura erteilt. ö Am 17. Mär 1908.

Kgl. Amtsgericht Würzburg- Registeramt.

Xantonm. Bekanntmachung. ao on,

Unter Rr. 5 des Handel gregisters Abteilung B if heute eingetragen die Gesellschaft unter der Firma „Vereinigte Terrazzoplatten⸗ und Cement; waren Fabriken Worms u. Xanten, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Ranten. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb der von Heinrich Hendrichs, Architekt und Fabrikant, und Heinrich Stauffer, Baumaterialienhändler und Fabrikant, beide in Worms, als offene Handel g gesellschaft unter der Firma Wormser Terrano⸗ platten. Fabrik Hendrichs und Stauffer in Worms betriebenen Kunststeinfabrik, der Erwerb der von Gmil Schleß, Fabrikant und Gutsbesitzer in ine as Alleininhaber unter der Firma . Kunststein Schieß, Emil Schleß in Tanken betriebenen Kunst. sseinfabrik, der Welterbetrieb dieser 8 wie überhaupt die Herstellung und der ertrleb von Terrazioplatten und anderen Kunststein und Zement waren, der Handel mit Holt und Baumaterialien sowie alle verwandten Geschäfte. Für den Ort Worms und Ümgebung ist der Handel mit Waren, welche nicht in den 6. der Gesellschaft her⸗ gestellt sind, ausgeschlofssen. Das Stammkapital beträßzt 877 000 60. Ge⸗ sst der Kaufmann Emll Schleß in

anten. Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. Mai 190 festgestellt und durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 18. Februar 1908 im § 1 betreffend den Sitz der Gesellschaft geändert.

daß mehrere Geschäftsführer bestellt sind, so ist ein jeder derselben zur Vertretung der Gesellschaft für sich allein berechtigt. Ferner wird bekannt gemacht: Die Gesellschafter Heinrich Hendrichs, Architekt und Fabrikant in Worms, und Heinrich Stauffer, Baumaterialienhändler und Fabrikant in Worms, ringen zur vollständigen Deckung ihrer Stamm⸗ einlagen bon 118 000 M bejw. S4 000 in die Gesellschaft ein das gesamte von ibnen als offene Handelzgesellschaft unter der Firma Wormser Terrafzoplaften, Fabrik Hendrichs und Stauffer. in Worms betriebene Fabrfkgeschäst mit allen ktiven und Passiven dergestalt, daß das Geschäft vom 1 Mal 1907 ab als auf Rechnung der Gesellschast geführt angesehen wird.

Da Ginlegen ist im Einzelnen folgendes:

Grundstũcke: Flur 4 Nummer 216109

a. Gemeinde Worms, Flur III Nummer 154, isssioo Hafenstraße groß Rentamt und

1855 qm, p. Steuergemeinde Falkenstein,

Amtegericht Winnweller Plan Nummer 633 39 groß

Ii, 2 Ackerland am Köhlerber

g / nebst allen aufstehenden Gebaͤulichkeiten im Werte von zusammen

Worms, 18.

77 723, 08 a 15 542,07 1 6 002,47 , Geleistete Kautionen 1000 Beteiligung bei der Vereinsbank in J 3 000. - e 1601,56 . . 443,04. Emballagen 762,275 . Rohmaterialien. 160 370,13 . ö. und fertige Fabrikate. . 134 335,88. nme, b8 773.61. / Summa 30g hob, 11 4 abzũglich Bankschuldd bo ho, 5 4 HPypotbetenschuld lastend auf Grund- D 46 675, Kreditoren... 14711,B74 .

bleiben 187 638,32. Dazu tritt für die Uebertragung der Kundschaft und der geschäftlichen ; Bentehungen ein Betrag von.. 15 000, -

7 Otto Mann, Küchenchef, beide in Trier. Die

Großh. Amtsgericht. II.

Doõmunenpãchter Hugo Steinberg in Drosdowen und

Gefellschaft, welche am 2. Januar 1908 begonnen

zusammen 202 638, 32 Æ

Der Gesellschafter Emll Schleh, Fabrikant und ga , in anten, bringt zur leilwelsen Deckung einer Stammeinlage von od 600 Æ in die Gesell⸗ chaft ein dag gesammte von ihm als Alleininbaber unter der Firma. Kunststeinwerk Schleß, Emil Schleß ; in Emten betriebene Fabrikgeschäft mit allen Aktiven und Passtven dergesfalt, daß das Ge⸗ 83 vom 1. Mal 1507 ab als auf Rechnung der

efellschaft geführt angesehen wird.

Bas Finbringen ist im einzelnen folgendes:

Grundstücke: Gemeinde Tanten, Grundbuch von Tanten, Band 18, Blatt 96,

a. Flur B Nummer Ssꝛsiss Heerdekamp, Ackerland,

, 3 ha 90 a 57 m, nebst allen aufstehenden 85 ulichkeiten

p. Flur G Ilummer usoscsn ꝛc. Hees berg, Hol ung, groß öb, 03 a und Ackerland, groß 39 35 a im Werte pon jusammen .... 210 381,70 4 Maschinen, Werkieuge und Utensilien 114 299.69 . Despanne und Wagen.. ..... 17 2837, - , , 20 h96,. 57 .

hmaterialtien.n. 22 686, 03 .

Ibfertige und fertige Fabrikate 69 209, 82 .

atentwerteꝛ̃eꝛ·e 5h57 600, -.

ontoreinrichtung ..... 3 412.95. renn 15 616,30 . J o 407, 850.

Summa hz 1 497, 86

abzüglich Kreditoren 50 283,87 . Solawechsel und Alepte... 830, 19.

bleiben 455 383,80 Æ Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. anten, den 10. Mär 1908. Königliches Amtsgericht. zs chopam. (104427 Auf dem die Firma Gustav Otto in Zschopau betreffenden Blatt 134 des Handel sregisters ist heute eingetragen worden: Der bisherige Inhaber Gustay Otto ist ,, Ver Schuhmacher und Schuhwarenhändler Gustav Paul Otto in Ischopau ist Inhaber. Sschopau, den 17. März 1908. Könlgliches Amtsgericht.

zwicknn, Sachsem. .,

Auf Blati 1885 des hiesigen Handelsregisters, die

irma A. Horch * Eie., Motorwagenwerke,

rtienge g cha. ir betr., ist heute eingetragen worden? Ber Gesellschaftgzvertrag vom 12. März 1901 ist Durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. Mär 1508 laut Notariatsprotokgll von demselben Tage abgeändert worden. Die Prokura des Kaufmanng Jakob Holler in Zwickau ist er⸗ loschen. Dieser ist zum Vorstandamitgliede bestellt. Jedem einzelnen Vorstandgmitgliede steht nach dem abgeänderten Gesellschafts vertrage die selbstandige Vertretung der Gesellschaft zu.

Zwickau, den 17. März 1908.

Königliches Amtsgericht.

Vereinsregister.

Otterndorũs. : (lo288] Die unter Nr. 8 des Vereinsregisters eingetragene Grundbesitzer Vereinigung für Altenbruch und Lübingworth ju Altenbruch ist durch Beschluß der Generalpersammlung vom 31. Januar 1968 bezw. 8. Februar 1908 . Otterndorf, den 19. März 1908. Königliches Amtsgericht. JI.

Genossenschaftsregister.

Augasburg. Bekanntmachung. 104430 In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen: 1) Bei „Darlehens kafsenverein Ustersbach, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschrãnkter uf n, in Ustersbach: In der Generalver- 16 vom 8. März 1908 wurde an Stelle des nfolge Ablebens ausgeschiedenen Vorstandemitgliedes Jakob Kastner der Oekonom Leonhard Zott in Itödizhofen zum Vorstandsmitglied gewählt. 23 Bei „Darlehenskassenverein Hagenheim, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht“ in Hagenheim: In der General⸗ versammlung vom 1. Maͤrz 1998 wurde an Stelle deg ausgeschiedenen Vorstehersstellvertreters Anton Zöpf der n, Beisitzer Benedikt Hager zum Biellvertreter des Vereinsvorstehers und der Söldner e, Westner in Hagenheim zum Beisitzer neu gewählt. 3 „Darlehens kassen⸗Verein Thalhausen. Woll moos eingetragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter dann cg, in Thalhausen. Februar

Das Statut wurde am 16 Mar; 1908 errichtet.

Gegenstand des Unternehmen ist, den Mitgliedern die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel in verninslichen Darlehen ju be · schaffen sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder verzinglich anzulegen, dann ein Kapital unter dem Namen Stiftungsfond jur Förderung der Wirtschaftsverbältniffse der Vereinsmitglieder anzusammeln, endlich der Betrieb einer Spar kasse. Rechtzperbindliche Willenserklärung und Zeichnung für den Verein erfolgen durch drel Mitglieder deß Vorftandg. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma bie Ünterschriften der Zeichnenden beigefügt werden. Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter der Firma desselben in der Verbands kundgabe! , und sind gejeichnet durch drei Vorstands⸗ mitglieber, wenn sie vom Vorstande aus ehen, durch den Vorsitzenden des Aufsichtsrats, wenn e vom Aufsichtsrate auggehen. Im übrigen wird auf den Inhalt des bei den Statuts Bejug genommen. Die Mitglieder des Rorfiands find? 15 Grepmalr, Taver, Buͤrgermeister in Thal hausen, fi ch Vereinsvorsteher, Y) Kinast, Josef, Wagner in Wollomoos, zugleich Stellvertreter des Vereingporstehers, 3) Riedlberger, Johann, Wirt in Thalhaufen, 4) Aechter, Martin, Bärger⸗ meister in Wollomoos, b) Menzinger, Jakob, Bauer in Thalhausen. Die Einsicht der Lifte der Genossen iin . der Dienssstunden des Gerichts jedem gestattet.

145 Bei „Darlehenskaffen⸗ Verein Schönen ˖ berg, eingetragene Geuosfenschaft mit unbe⸗ schräunkter daftpflicht! in Schönenberg: In der vom 8. März 1908 wurden an

.

Generalversammlun

gäz. und des gugscheldenden Pereinsyrstzber ten

glied Bartholomäus Hartmann zum Vereins vorsteher, ber Käsereibefitzer Franz Josef Baur in Schönenberg zum Stellvertreter des Verelnzvorstehers und der Dekonom Johann Ruf in Schönenberg jum Vor- stands mitglied neu gewählt.

Akten befindlichen

pertreters Karl Ätterer das bisherige Vorstandsmit

Uugshurg, den 18. März 1808. Kgl. Amtsgericht.

nallenstedt. Bekanntmachung. II044311 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 19 eingetragen: Ländliche Spar und Dar lehuskasse Aleinalsleben und Umgegend, ein ˖ geiragene Genosfenschaft mit beschränkter Haft. pflicht zu Kieinalsieben. Der Gegenstand des Unternehmens ist Gewährung von Darlehen an die Genoffen für ihren Geschäfts und Wirtschaftsbetrieb, Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsfinneg; auch Nichtmitglieder können Spareinlagen machen. Vie Haftsumme beträgt 200 4M, die , 4 der Geschäͤftsanteile 50. Mitglieder des Vor⸗ landes sind: Gutsbesitzer Rudolf Jakob, Lehrer Paul Strohbach und Landwirt Hermann Angenstein, sämtlich in Kleinalsleben. Das Statut ist vom 27. Feßruar 1908. Die Belanntmachungen erfolgen unter der Firma, geieichnet von 2 Vorstandsmit⸗ liedern in dem Oscherslebener Kreisblatt und der ode⸗Zeltung und, falls dieselben eingehen, bis zur nächsten Generalversammlung durch den Deutschen Reichsauzeiger. Die Einsicht der Liste der , ift in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Ballenstedt, den 16. Mär; 1808.

Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. 1.

Rerlim. ,

In unser Genossenschaftsregister ist heute be Nr. 399 Möbelfabrik Zukunft!, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Berlin eingetragen worden: Karl Böhnke ist aus dem Vor stande ausgeschieden, Hermann Weilnhorst zu Berlin; ist in den Vorstand gewählt. Berlin, den 13. März e , Amtsgericht Berlin Mitte. Ab⸗ eilung 88.

n onn. Bekanntmachung. lodh2o] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Ni. 35, woselbst der „Spar und reditverein Godesberg eingetragene Genossenschaft mit beschraukter Haftvflicht vermerkt ist, eingetragen worden, daß durch Beschluß der Generalversammlung vom 18. Februar 1908 der Paragravb 6 der Statuten, wie folgt, abgeändert ist: ‚Dle Mitglieder können unter Zugrundelegung des 8 128 des Genossenschafts, gesetzes als höchste Zahl bo Geschäftsanteile erwerben. Bonn, den 18. März 1908. Königl. Amtsgericht Abt. 9.

Rorken, West g. (lo 433 In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 1 heute eingetragen: Bäuerliche Bezugs und Absatz Gengossen. schaft Maria · Veen, eingetragene Genosfensch mit beschräukter Haftpflicht zu Maria⸗Veen. Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft⸗·

brauchtstoffen und Erzeugnissen. Die Haftsumme beträgt für jeden Genoffen 300 Bie höchste Zabl der Geschäftsanteile 10. Ber Vorstand befteht aus den Landwirten Bernard . Clling, Vereine vorsteher, Heinrich Löbbing, kellverkretender Vereingvorsteher, und Bernard Büͤscher, fämtlich zu Middelbauerschaft .

Vas Statut daltert vom 21. Januar 19898.

Bag Deschäftsjahr ist das Kalenderjahr. Die Zeltdauer ist unbeschränkt.

Die Willenzerklärung und Zeichnung für die Ge⸗ nossenschaft erfolgt durch zwei Vorstandsmitglieder; die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die , zu der Firma der Gengffenfchaft ihre

anienzunterschrift beifügen. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, durch die Weftfälische Genossenschaftsieitung zu Münster . W. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Diensistunden des Gerichts jedem gestattet.

Borken, den 14. Februgr 1908.

Königliches Amtsgericht. KRorken, West /. 104434

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 20 folgendes eingetragen:

Gemeinnütziger Bauverein, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Dafthflicht in Ramsborf. Der Zweck der Genossenschast ist aus= schließlich darauf gerichtet, unbemittelten Familien gesunde und zweckmäßig eingerichtete Wohnungen in eigens erbauten oder angekauften Häusern zu billigen Preifen zu verschaffen. Die Haftsumme für jeden Geschäftsanteil beträgt 50 , die höchste Zahl der Gelchäftganteile für jedes Mitglied 50. Das Ge— schäftsjahr ist das Kalenderjahr. Die Mitglieder des Vorstands sind: Pfarrer Carls, Gemeindevorsteher Uphues und Hauptlehrer Fecke, sämtlich zu Ramz⸗ dorf. Das Statut datiert vom 31. Januar 1908. Pie Willenserklärung für die Genossenschaft erfolgt durch mindestens zwei Vorstandsmitglieder. Dle Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genoffenschaft, gezeichnet von iwer Vorstandẽs⸗ mitgliedern durch das Borkener Wochenblatt ju Borken 1. W.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Bienststunden des Gerichte zedem gestattet.

Borken, den 28. Februar 1908.

Königliches Amtsgericht.

Rreoiaach. (log sb] Genossenschaftsregistereintrag O. 3. 3 „Ländlicher Crebitwerein Vchtarren“ e. G. m. it. H., Ach karren. An Stelle des verstorbenen Georg Lavorl wurde Eduard Fichter, Schmied in Achkarren, in den Vorstand gewählt. Breisach, 16. März 1808. Gr. Amtsgericht. Rnůckeburg. Bekanntmachung. 104436 In unser Genoffenschaftgregister ist heute bei Ni 13 (Consumverein zu Röcke e. G. m. b. G. in Röcke) eingetragen worden, daß die Ver⸗ tretungebefugniz der Liquidatoren beendet ist. Die Firma ist , . glolcht worden. Bückeburg. 17. ärz 1968. Fůurstlicheg Amtsgericht. a.

Cõthen, Anhalt. 104437] Unter Rr. 6 des Genossenschaftsregisters ist beim

34 1907 ist 5 44 des

liche Hin. und Verkauf bon sandwirtschafilichen Ver. 7

„Konsumverein für Gröbzig und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschr nkter

Generalversammlunggbeschluß vom 2. No- tatuts dahin geändert, die Haftsumme von 20 M6 auf 30 M erhöht ist.

then, 16. März 1908. H Derzogl. Amtagericht. 3. Colmar, Ela. Beranntmachung. Il104435

In * Genossenschaftgreglster Band 11 wurde bes Rr. 2), Coufumverein „Einigkeit“, e. G. m. b. S. in Lautenbach eingetragen: Durch Aufsichtgratgbeschluß dom 27. Februar 1998 würden an Slelle der Vorstandsmitglie der Josef Gerrer und Adolf Gaeths die Henossen Josef Ritter, . und Dominik Gally, Fabrikarbeiter, belbe in Lautenbach, in den Vorstand gewählt. Colmar, den 14. März 1908.

Kaiserliches Amtsgericht.

Colmar, Els. Bekanntmachung. .

In das Genoffenschaftgregister Band. U wyrde be Nr 4, Sundhaufer Tarlehnskaffenverelu, e. G. m. u. S. in Sundhausen, eingetragen: Durch Generalversammlungsbeschluß vom 8. März 1968 wurde an Stelle von Friedrich Schmutz, Vater, der Genoffe Ludwig Schmidt, Schuster in Sund⸗ hausen, in den Vorstand gewaͤhlt. Colmar, den 16. März 1808.

Kaiserliches Amtsgericht.

Chersbach, Sachsen. (lo4440] Auf Blatt 3 des Genossenschaftsregisters, die Ge- nossenschaft Augemeiner Eonsumwerein für Ebersbach und Umgegend, eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Ebersbach betreffend, ist heute eingetragen worden, daß der Former Johann Karl Robert Wende in Gbersbach nicht mehr Mitglied des Vorstands ist und daß der Former Hermann August Otto Hoff mann in Eberöbach bis zur nächsten Generalver⸗ sammlung Mitglied des Veorstands ist. Ebersbach, den 17. März 1908.

Königliches Amtsgericht.

Erkelenꝶꝝ. Unter Rr. 18 des Genossenschaftsregisters ist heute eingetragen worden: . der Kleing ladbacher Syar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht in Aleingladbach. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar und n,, zum Zwecke:

1) der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns, 2 der Gewährung von Darlehn an die Genossen für ihren Wirtschaftsbetrieb. Vorstands mitglieder sind: a Paulußen. Konrad, Ackerer, Vereinsvorsteher, b. Specks, Franz, Acterer, stellv. Verelng vorsteher, c. Wirtz, Mathias, Maschinenbauer, d. Sorbach, Wilhelm, Maschinenbauer, e. Lambertz, Johann, Ackerer, sämtlich in Kleingladbach. Bas Statut datiert vom 2. Februar 1968. Bekanntmachungen ergehen unter der vom Ver⸗ eingvorsteber oder dessen Stellvertreter und mindestens einem weiteren Vorstandsmitgliede unterzeichneten jrma der Genossenschaft im Rheinischen Genossen⸗ schaftsblatt in Cöln. Die Willenserklärung und Zeichnung muß durch den Vereinsborsteher oder dessen Stellvertreter und min destens ein weiteres Mitglied des Vorstandes erfolgen. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Jeichnenden ju der Firma der Genossenschaft Ihre Namengunterschrift beifügen, Die Ginficht der Liste der Genofsen ist während der Sienststunden des Gerichts jedem gestattet. Erkelenz, den 10. Mär 1968.

Königliches Amtsgericht. Gelsenkirchen. (lo4441] Genossenschaftsregifter des Kgl. Amtsgerichts

zt Gelsenkirchen. Bel der unter Nr. 79 eingetragenen Genossenschaft: gonsumverein Merkur, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Wanne ist am 14. März 1908 eingetragen worden: Andreas Madry und Franz Snadny sind aus dem Vorstande ausgeschieden und an ihre Stelle Stanis⸗ laus Otto und Peter Ptagwnskt in Wanne getreten.

Gera, Reuss. Bekanntmachung. 104442 Im Genossenschaftsregister Nr. 6, dle Firma Ein- kaussgenossenschaft der vereinigten Schneider meister zu Gera und Umgegend, eingetragene Genofs gnschas mit beschränkter de w flit in Gera, betr., ist heute verlautbart worden da der Schneidermeister Karl Haupt in Gerg aus dem Vor stand auggeschleden und an seine Stelle der Schneider⸗ meister Wolfgang Müller in Gera in den Vorstand gewählt ist. ö Gera, am 17. März 1908. Fürstliches Amtsgericht. Giessen. Bekanntmachung. logs] In dag Genossenschaftsregister wurde bezüglich der Firma landwirtschaftlicher stonsumverein Leihgestern e. G. m. u. O. Beschluß der Generalversammlung vom 1. Februar Iod5 warde bestimmt, daß die Bekanntmachungen der Genossenschaft nicht mehr in der Volkgwacht, sondern in der hefsischen Wochenzeitung in Gießen erfolgen

ollen. Gießen, den 12. März 1908. Großher ꝛoaliches Amtsgericht.

Greifenberg, Sc9ales.

loz688]

Spar · und Darlehustasse, eingetragene Ge⸗

an seine Stelle ist der

fo n . eingetragen worden: n Stelle

gewähll.

Haigerloch. den 18. Mär 1808. Königliches Amtsgericht. Heidenheim, Bren.

st. Amtsgericht Heidenheim a. Br, In das Genoffenschaftsregister

eingetragen: Durch

(lo 44] In unserem Genossenschaftaregister ist bei der

nossenschaft mit unbeschränkter Safipflicht in Scholzeudorf eingetragen worden: Daß Vorstandts⸗ mitglied Verleger August Schnahel ist verstorben; Schmledemeister Robert Piesner aus Karlsberg in den Vorstand gewählt. Hreiffenberg i. Schl., den 16. März 1808. Königl.

Amtsgericht. Haigerloch. Bekanntmachung. 104445 In unferem Genossenschaftsregister ist bei dem

Spar · u. Dar lehuskassenverein Fischingen

es Eduard Linsenmann ist der Zimmer- mann Jofef Hipp jung in Fischingen in den Vorstand

lioctas!

Band III Bl. 62 wurde heute bei dem Ftousumwverein Heidenheim u. Umgegend, e. G. m. b. O. in Seidenheim.

In der Generalversammlung vom 1. Dezember 1957 wurde beschloffen, die Bekanntmachungen der Genofsenschaft auch im Grenzboten, dagegen nicht E im Württ. Genossenschaftgblatt ergehen zu assen. Den 18. März 1908. Landgerichts rat Wiest. Neiligenbeil. 6 (lo 447] In unser Genossenschaftgregister ist heute bei Ne il Dt. Thierau'er Spar und Dar. lehuskassenverein, eingetragene Genofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht folgendes ein getragen worden: An Stelle des ausgeschiedenen Besitzerz Hermann Thurau ist der Besttzer Heinrich Rentel ˖ Dt. Thierau als stellvertretender Vereingvorsteher neu in den Vor⸗ stand gewählt. d Heiligenbeil, den 17. März 1995. Königliches Amtsgericht. Abt. 1.

HMöchat, Maim. Veröffentlichung 110448 aus dem Genossenschaftsregister.

Okrifteler Spar und Darlehn kaffenverein e. G. m. u. S. zu Okriftel.

An Stelle des ausgeschiedenen Vetelngvorstehers farrerz Karl Anthes ist der Hol- ünd Kohlen⸗ andler Georg Jung V. zum Vereingvorsteher und an Stelle des ausgeschiedenen Stellvertreters des Vorssehers, Bürgermeisters Konrad Jung J. der Schmied Adam Fung als Beisitzer gewählt.

Der bisherige Wg Heinrich Jung II. ist zum Stellvertreter des Vorsteherg bestellt. Höchst a. M., den 12. März 1908.

Königl. Amtsgericht Abt. 6.

Inaterburg. Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist heute ein⸗ getragen, daß der Puschdorfer Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassen verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Saftpflicht. durch Beschlu der Generalverfammlung vom 9. Februar 1998 auf⸗ gelöst ist. Liquidatgren sind der Pfarrer Ammon and der Präjentor Poddick, beide in Puschdorf. Jnsterbur g. den 14. März 1908.

Königliches Amtsgericht. Kempten, Schwaben. lo4450

Genossenschaftsregistereintrag. Sennereigenoffenschaft Scheidegg, einge⸗ tragene Geuoffenschaft mit unbeschrãnkter HDastpflicht. Für Johann Hitz wurde der Dekonom Carl Sinz in Scheidegg als Geschäftsführer gewählt. Kempten, den 17. März 1995. K. Amtsgericht.

Klöõtne. Il0gihll In unser Genossenschaftgregister ist bezüglich der Moltereigen offenschaft Immekath. eingetragene Genoffenschafi mit unbeschränkter Saftpflicht in Liquidation heute eingetragen: Die Vollmacht der Viquidatoren ist erloschen, Klötze, den 6. März 1898.

Königliches Amtsgericht.

Kosten, Br. Posen. (lod4h2] e, nr, , In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossen⸗ schaft Vr uk ar nia Spolk oma m Kogeclianie, eingetragene Genossenschaft mit beschrãnkter HDastpflicht zu Kosten eingetragen, daß der Kauf⸗ mann Karl Swoboda von Kaisertreu aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden und an seine Stelle der Kauf mann Fr. Cjapfieis aus Kosten getreten ist. Fosten, den 5. März 1908 Königliches Amtsgericht. Lauenstein, Hann. 104453 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute unter Rr. 10 neu eingetragen: Geflügelzucht⸗ und Eierverkaufsgenoffenschaft eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkfter Haftpflicht, mit dem Sitz in Wallensen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist: Gemeinschaftliche Verwertung der von den Genoffen gelieferten Gier und die Hebung der Geflügelzucht durch geeignete Maßnahmen. Die Höhe der Haftsumme beträgt 10 A für jeden Ge⸗ noffen. Der Vorstand besteht aus: Heinrich Stich⸗ nothe, Landwirt in Wallensen, Wilhelm Stichnothe, Lanbwirt in Wallensen, Fritz Brinkmann, Hofbesitzer in Weenzen, Haus. Nr. 3. Das Statut ist vom 29. Februar 1808. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ nossenschaft erfolgen unter deren Firma und Unter⸗ zeichnung 4 jwei Voistandsmitglieder in der Deister⸗ und eserjeitung. Die Willenserklärun und Zeichnung für die Genossenfchaft erfolgt dur jwei Vorstandsmitgl ieder. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden ihre Namens⸗ unterschrift der Firma der Genossenschaft beifügen. Die nf der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Lauenstein, 17. März 1903. Rönigliches Amtagericht.

Lörrach. Genoffenschaftsregister. 104454

Ins biesige Genossenschaftsregister wurde zu Band 1 O. 3. 37 Allgemeiner Konsumverein für Grenzach und Umgegend, e. G. m. b. S. in Grenzach) eingetragen; d

An Stelle des ausgeschiedenen Friedrich Tscheulin wurde der Fabrikarbeiter Emil Wagner zum Vor⸗ standsmitgliede gewählt.

Lörrach, den 11. März 1908.

Großh. Amtsgericht.

Müllheim, EBndem. Bekanntmachung. Zum Genossenschaftgregister wurde bei O.⸗3. 20 and. Eonsun. u. Absatzverein Sulzburg, e. G. m. u. S. eingetragen, daß Edwin Engler und Fritz ÄAllinger aus dem Vorstand ausgeschieden 6. und an deren Stelle gewählt wurden: akob illy als Direktor und Jakob Kaltenbach jg. als Rechner, sämtliche Landwirte zu Sulzburg. Mülheim (aden), 18. März 1908. Gr. Amtsgericht.

Osnabrück. Betkaunimachung. 104456

In dag giefs⸗ Genossenschastsregister ist heute unter Rr. 34 die Genoffenschaft in Firma „Ge. noffenschaft für Verwertung der inneren Schl achtviehorgane zu Osnabrüuck, einge⸗ tragene Genoffenschast mit beschrãnkter Saft⸗ pflicht“ mit dem Sitze in Osnabrũct eingetragen

worden. Bas Statut ist am 5. Februar 1908 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die gemeinsame Verwertung und Zubereitung der inneren Schlacht viehorgane für gemeinschaftliche Rechnung. Vorstandsmitglieder sind Schlachtermeister Erich

(lod 449]

lod4bb]

Stelle des ausfchesdenden Verelnsvorstehers Karl

Haftpflicht“ in Gröbzig eingetragen worden:

eingetragen:

Esfen und Schlachtermeister Friedrich Bolmahn. belde in Osnabrück. /

. 34

K

dee, , , .