1908 / 70 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Mar 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Die Haftsumme betragt 50 A mit beschräunkter Haftpflicht zu St. Johann Haftpflicht“ mit dem Sitze in O eim bei] schũ 120,6, 4 . . ] . erfolgen unter der Firma der eingetreten. Windecken heute k h iel 0 ( * e en s , * g,. ; I 2 en 3 9 zwar, wenn sie vom Vorstan de aarbrücken, den 16. März 1908. Der Landwirt Heinrich Kittel ist aus dem Vor⸗ 143, 46) Becher 1436, 47) Ciergestell 981 N E ä n t E B E ĩ 1 3 9 E gehen, mit dem Zusatze Der Vorstand“ unter⸗ Königliches Amtsgericht. 17. = stand gusgeschleden. An seine Stelle ist der Land. 48) Giergestell ho /?, 49) Punschglashalter 2b f

zeichnet ben 2 Vorsiandsmnitgliedern, und wenn fie Sehweim gurt, Sekannzmachung. I0z9z4] wort Heinrich Brodt XlJ, getreten. to) Punschglashalter 528 , . . . ö dom Aufsichtsrat ausgehen, mit dem Zusatze Der ; . 9. vi t x ; z 9 . . 7 7 9 9 9 , , , ,, , e . ,,, , , zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

gen , ö , , . 2. n elle e unter Nr. es hiesigen ossen ? cm, umenhalter 21 em, umen⸗ ö ee ' u d ichestzsahe dauert vom 1. April bis deg Peter Möbus Hermann Reinhold als Vorsseher⸗ registers eingetragene Graff cn fn Konsumwverein schale 718/42 em, 8). Blumenschale 71856 em, M6 7 O. ͤ Berlin Sonnabend, den 21. März 190893. Dle Wihenserklärungen des Vorstande erfolgen . . e 2 . ö n * , ,. r lee ft . . ; , ; . , . . ; durch 2 Vorstandgmitglleder; die Jel icht, ; Erl un r a t in en e em, umenhalter em, u⸗ . alt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Handels, Güterrecht, Vereing., Geng enschafts., Zeichen Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintraggrolle, uber Waren⸗ , sr b,, , , , ,,, e ,,,, e . amengunterschrift bin zufügen. 1I. Darlehen skaffen verein Wald ein t . q , 2 8 Dis Ginsicht in die te er Genossen ist während einm m ndl, schhanlge, dat flihthin, rien, , untr d 18 d 8 D NR ; getragene Genossenschaft mit unb ãnkt b 20/37, 18 j 2 2 . W, , nee g, , , , , , .. entral⸗Handelsregister as Dentsche Reich. ar. zk) * Königliches Amte gericht VI. e fer e r wn , e mfr, g e, ,, , e , 26 e , geboten werden soll. 3h . ,, 3 . Das Zentral. Handelzregister für das Deutsche Reich kann durch alle re ern in Berlin für Das Zentral · Handelsregister für das Deutsche Reich ent inder egen feli. = der 5 naaebern. siois) i. en,, ,, , n,. bes Amtsaericht. 3b / 0, q j, 25) Kaffeekanne 243 8/1, 1, 26) Tee⸗ 3 , , , . g ö. E e . Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Be . eträögt I M 86 4 1 dag Viertellahr. Einjelne Nummern kosten Zo 9. Auf Blatt 3 des biesigen Genossenschaftgregisters, Bühner in Waldberg als Beistger in den Vorstand wuürnbur.— iosa? ij kanne 243 8/12 1, 27) r fe e I34s2133,5 em, ee. * straze z. bogen werden. Inlertionspreid ir den Naum ciner Druchesle 6 5. e den Darlehns⸗ und Sparkaffenverein zu Lange.? gewählt it. Gen. Verf. Beschl. vom 12. Nopsr. 1807. Versbacher Darlehenskassen verein, esu ge! 3 Teekanne 620 /s. 9,91. 29) Kaffeekanne 6260/8. 11, : ö v 13 brüg., eingetragene Genoffenschaft nit unbe., III. Dar lehenstaffenverein Wiudheim einge Cragene Genoffenschast mill unbeschrãntler 30) Fruchtschale 726/39 cem, 31) Blumenschale Konkurse ; Gläubigerversammlung am 8. April 1908, . in Lenzen wird zum Konkurgherwalter ernannt. wird heuke, am 18. März 1908, Vormillags 11 Uhr, K schrãnkter Daftpflicht in Langebrück betreffend, tragene Genoffenschaft mit unbeschrãnkter aft dastpfũch: 336129 em, 32) Tafelaufsatz 5183 Kurt. 33) Blu- 2 Vormittags 104 hr. Allgemeiner Prüfunge⸗ nkursforderungen sind bis zum 22. April 1805 bei das Konkursherfahren eröffnet. Der Rechtganwalt * sft. Beute eingetragen worden, daß die Herren Wil, pflicht in Windhelm, Amtsgerichts Käissingen? An Durch Beschluß der Generalversammlung vom menschale Sg /ob em, 36 . 726 / is em, Rorlin. Ilog2s5] termin am O. Mai 1908, Vormittags io uhr, dem Gericht anzumelden. Es wird jur Bl ali Wiel ju Ohligs wird jum Konkursverwalter ernannt. R helm Stiehler und Wilhelm Dreßler aus dem Vor. Stelle des Anton Mahlmelfter wurde in ber General 8. Mär 150ß warde an Stelle deg ausgeschledenen 35) Tafelaufsatz 403 1 Robert, 35 Bliumenhalter Ueber das Vermzgen der offenen Handels. Zimmer Nr. 19. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis faffung über die Beibehaltung des ernannten oper die Konkurforderungen sind bis zum 25. April 1908 bei E fand ausgeschieden und Herr riedrich Hermann versammlung v. 8. März 1908 der Landwirt Jo⸗ Vereinghorstehers Michael Balling der? Yrwatiler 3432111 em, 377 Blumenhalter s9a 18 em, gesellschaft Horn Æ Frank in Berlin. König jum 3. April 1998. J ahl eines anderen Verwalters sowie über die Be. dem Gericht anjumelden. Termin zur Bestellung Kunath jum ö des Vorstandg, Herr Gutg. hann Schießer in Windheim als Beisttzer in Den Georg Küth in VBersbach jum Verein gvorsteher bestellt. 38) Tafelaufsatz 87/1 Auqust, 35) Teekessel 5s aj, rätzerftr. 44, ist heute, Vormittags 11 Ühr, von Elbing, den 19. März 1908. stellung eines Gläubigerausschuffes und eintretenden eines Gläubigerausschusses ist auf den 11. Aprit besitzer Robert Melßner in Langebrück zum Stell. Vorstand gewählt. Anm 6. Mär; obs 16 Fruchtschale iF a/ Kugust, 115 Terkesf . 765 f m Kön glichen e n erich Berlin-Mitte dag Der Gerschtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtz. Falls über die im §z 132 der Konkurgordnung be 1908, Vormittags 0 ühr, und jur Prüfun bertreter des Vorsttzenden und Herr Malermeister IV. Darlehenstkassenverein Rothhausen ein. Rgi. Amtigericht Würzburg, Registeramt. 42) Fruchtichale oz a Robert, 435 Terkeffei 2052 1, Tontkurcherfahren erösnei, Verwalten: Kaufmann kbienshurg,. Konkursverfahren. l0äzz4] Kichneten Gegenflände auf den 4. April ügos, der angemeideken Forderungen auf! den 2. Ma Ernst Jurk daselbst zum Beisitzer beftellt find. ,, Genossenschaft mit unbeschrãnkter zobten dare me,. , n. * ruchtschale 17a 30 em, 455 Zuckerkorb 243 H. is in Berlin, Bergmannstr. 109. Frist zur Ueber das Vermögen der dotelbesitzerin Witwe Vormittags 10 uhr, und jur Prüfung der ange dos, KBormittägs 10 Uhr, vor dem unter a Radeberg, den 19. März JHos. aftyflicht in Rothhausen b. Münnerstadt: 6 . 5 e,. sster ift loss lg]! 5. Fruchtschale 110717 um,) 7, ruchischale nmeldung der gion fee fm n n gen bis 36. Iprilf Dorothea Ehristine Wühelmine TiFen, geb. meldeten Forderungen auf den 86. April s, zeichneten Gericht anberaumt.. Königliches Ait gericht. r er Serge rl nini be 2e Demente ißot Rn, 2 * nnen n ,. unter 3 6 zb em, a Ficker orb 160 71. i) Frucht chale 1993. Erft Släubigerbersgmmmsung an A6. April Fiaufen, in Flensburg, ist am I7. Mar. 6hös n uh; . ö ,, Königliches Amtsgericht in Ohligs. ö —— J 9 * . * * 1 ö z n . t . . . ii e n r * ger, . ,, . err, n=. ih en ia g , 2 Kuvert⸗ see. X. 3 . er . ö n , . Der rene b e ff. 3 zur n, , , . ö . 2 , , n. , ö an ; e äblt. 6 agen worden; stä richtggebaͤude, Neue Friedrichstraße Iz / 14. III. Stock Fiengburg. Anmeldefrl 25 M*. aben oder zur Konkursmasse etwas schuldig , en nen mer Spar. und Dari! hn sra nem si r gel abgne ? - 3 961 3 . . ö Der ut bestzer Velen engt Me nr , nen, ständer 415/1, 37 Präsentierbrett 235 36.5 em, Ge ] Flensburg. Anmeldefrist bis zum 25. April i908. Erste d. wird aufgegeben, nichts! an den Geincin' Hans Jessen Böller in Grammbh wird heute noffenschaft rrit unbeschtäukter Saffpflicht ju geirastn 162 1. i * mn, fin. ane geschteren berge, bizzerige Vorflandonitglter. g Wand leugzter irn s) Priösentierhrett 88 31 em, f unphergu, seener Atrest mit Anteige. Köäubigekderfamfmiung am, 1. Lĩnrll 1908, Vor, Hhußdnter hu . . mer, am 16. Mär; 1803, Rachmittags J2z Ühr, das Vietznitz, folgendes eingetragen: eren , n un orsch a nkter Stellenbefitzer Hermann Blewald ht zun Steller. s) Rahmtestell Ls am, ) Tischsenerteug 415 vfl at n 16. hr l . wittaga 19 uhr, Allgemeiner Prüfungatermin erpflichtun . von a, Bes ,, Konkurs verfahlen rffnei. * en Proießagent Heinrich Der 5 36 Abs. 2 des Statuts ist durch Beschluß v f * 29 5 . 8e . treter des Vorstehers gewählt. Der Guts besitzer en a sse is, 9 Friess scher ald, 10 en gef eit ,, am, ne Mai nos, Gormittags n Uhr. und von 363 ö für . . i . 8 6 w Adolf Nehlsen in Rödding wird jum Konkurg⸗ der. Gẽ er lber sam nf ng e, n ere eg, 3. ammlung v. 29. Denrbr. wurde an Stelle Paul Pacht. . cn in' be, Horstanft gon hll? 326/330 em, 11) Praäͤsentierbrett 35625 em, Der Gerlihte ger e des Königlichen Amtsgerichts Sffener Arresi mit Anzeigefrist bis zum 25. April 1968. Sacht ab 96 . ahi a ne, ga, der verwalter ernannt. Konkurs forderungen sind big zum Bir ee elne den, es beißt berigtich der . i ge e nd fe ,, , ag eren, ne,, 1. fig zee Hennen ,n, nenn , ele. un g i rd ,: ä ee r b n ö sh, . .. ! —ᷓ . wählt. weibrückem. 8 ; . 64 ö . c . e ju machen. r Beschlußfassung über die Beibehaltung Sie sind in der Landwirtschaftlichen Genossen⸗ geh Darlehens kaffenverein Mellrichstadt ein, I) Firma; en dw irlscheftiichr diefe e , wre, n, g b e , i e. ; r ee. 3. ra . 1. gi, Garler; Fonncsrerseh ren lola] gelen den 18, März 1805 rchn n er i. ö. zins gnderen Verhalters schasts zeitung für die Probinz Brandenburg auf⸗ getsagene Gengffenschaft mit unbeschräukter verein Rieschweiler und Uimgebung, einge. 115 20 Schreibzeug 115, 21) Schreibzen ; 77 7 . Din . Fetff 6 a Ueber den Nachlaß des Soteibesitzers Emil Königliches Amtsgericht. sowie über die Bestellung eines Gläubigeraugschuffeg 1 n, n m n , n, nn,, , ,, , ichen m n nn , m, mer , mn, n, . Rathenow, den 19. März 180. lebte Torsteherfiehthertmrcters obern Schrelger Zaftpflcht., Sitz. Riieschmeiler. urch Fe. bäh s ehen, fell en e, Fran, ,,,, e R. h srtt. Amtsgericht eutkirch F'slmrborkeung ben bitten Gähenflande und zur Könielicheg Amtsgericht. wurde incder Situng dez Auffictzrats v. zi. Ja,. schliß der Gengralverlgmmiung vom 25. Februar 7 Danerschirtz nf on 239) ,, . 361 . 6*t . e. . ui, me, Kefersten in, Gezlar. Anmeheefcisi Kis zum nmeber daz Vermögen dee elch Tatdrmiftäöelhör, Früfunß Der anginchkten Forderungen guf den 5 Reinerꝝ. liCädzg] nuar 1908 der Landwört Simon Grönen in Menlrlch. Fos wurde 36 des Statuts dahin geändert, daß 9h) Ceuchter , em, 35) 8 n. 416, * 9 if 6. ĩ 4 , , 14. pril 18038 einschließiich, Crste Gläublger ledigen Golzhäublers in elan, Gi Perlgthofen, A. Ahril a6, Bmermittggs ü uhr, vor . Sn unser Gengfsenschaftregister wurde beute cin. stadi ais stellbertretendez Varstandshn tall hel, 'i don ber Hen esff m schz⸗ anegebe den öffentsiche: i Jigarten lampe zh, 2 tiefe n . Brief⸗ Leer . . 2 g er, Ameige. dersmimiang und Drüsnngstermin am 25. init: ist beute an is. Hör 186; Vorm. iz ür ba; Re, ätcieichneten Gerichte Ketzin, anbezaum.. 4 getragen: das Statut vom 9. Februar 1808 der Vm. Darlehens kasfenverein Pfarrgemeinde Belanntmachungen nunmehr im „Ralionellen Land. ffn? 33 34 arfümgeffell Sl Ks. 33) Rot an il 1 nt hre und Aanieige · wormittags . ühr. Hffener Arrefi und Konturgberfahren eröffnet worden, Konkargberreälter. Allen, Her snen, wesche elne zur Konkursmasse ge ö zSpar, und Darlehnskaffe eingetragene Ge. Ermershgaufen eingetragene Genossenschaft wirt? aufzunehmen sind. bloc 33. 36, af de n , 1542, y) Ste e l. vn g i 3 . 18. Lyck . Anneigepfficht bis fim 16. pril ihch einschiießiich. Beli ter otar von Din dausen in Leutfirch. Wahl, hörige Sachs in Besiz haben oder zur Konturzmaffe ifsenschatt mit un eschränkte; Safmmficht. frir unksschränfter Haß stiqh in Wende d me n, Tändwirischaftlicher Tonfum d' Kiss gen zs Stare bh, Te , rhein. zr ii h n, cricht Goslar, den 17. Mari 180s Id aftgeme nee Prüft götermin. nb, Al Tos, ane nls lind, Käte aäfgege zen, nißhte an den Fit, dem Sitz, . Reiner. Segen ständ deg hausen: In der Jenerakbelsaurnhung n. He G, verein Bierbaq́h? irn ne Genoffen schaft . Sta nette 250, Boribs Lo) Siatietfe ah, u e nrg Königliches Amtagericht. II. Verm. zd ühr. Anmctzeftist bis 8 Aprsi 1506. Hemm scht iner zu vfrahfosgen oder zu öessts, auch 1 Unterebmens it. der Betrigb eines Spar. und j56,. wurde an Stelle nee nhärhenr Brückner der mit unbesgräurter Ha ftyflicht'. Sitz Bier. Pozart, zi) Sthurfkte Bd. J. Wagner 13 Suat. n,, in , Hammerstein. stontursverfahren. II0225] Offener Arrest und Anzeigefrist: 8. April 1508. Was epsicktung, arnferfegt, von. den. Hetze der , * 2 . Ju ust Cn Ermershausen als Vor. . n , ,, ng, Heriboren, ö Tasche fe erte ng jöß ä. In. g za= Der zieh , ,,, , , Bisch. eber das Vermägen des Knnijüianns srgh . . Bed zee, , , 263 er dr,, di ats nun Gt emen f, J 86 . ertreter gewaͤhlt. ö * Februar 8 wurde es Statuts rettendose 1353, 45) Pbotographierahme zidli, weiler vom 17. März 19808, betreffend Eröffnung des Ziegeuhagen in Stegers wird heute, am 19 März Meissen. l0o24d] nehmen, dem Ronkurgverwalter ig zum 8 Aprst R keichterung ber elt re, wr, e e, er Er⸗ Darlehens kassenverein Eltiugshausen dahin geändert, daß die ven der Genoffenschaft aus. 46 Photogr mwöierahme lie, 453 Photographie Konkurtderfahreng aber das Vermgen des Jabri. Tö0s, Voimittags Ühr, das Konkurgbverfahren Ueber das Vermögen des Tischlermeisters 1598 Anzel ane Get, netzen Grnsfsenschsaft mit rzebescränkter sehenen öffutlichen Bltanntmachungen. wünmehr wähnäe es ie rener f hm, Ri n m, , , t. D tiyrat Mu 5 iedrich E ,, , sane ie, gon der Gencffenschaft augekenden Haftpflicht in Eltlugdhan fen hre Gene, m, atio? fl H, mien mn. sind ,,,, kan tn s n, ahn än, Leskaetzn änderten Lm, nr, Möcd un wien ie bent. Köntgliches Amtsgericht in Röbding. öffenthichen Bekanntmachungen find unter der Firma Josef Werner warte wen nn Alois zs Firma; „Space und Dan lehensztanse, ein. Irgediee me ,,, dals heute, den 13, Mär Jssß, Mittzzs is Hör, Keindshumz Ktogfursverrzgltts snghgt, Konzurtfor, zm ib Märh igoß. Hormstiggs zis Uhr, das senirtiumælac- . 10 262 . a , , , ee , e,, ,,, ,, . , . . = Schlesischen landw en a ereinsvorsteher gewählt. a h Ri weiler. ich Be⸗ t ; 4 24161 j g a ustav n Sohland a. d. . 6 , e a 6. ,, . anhbelen tz mschweiler urch Be⸗ knacker 6, 6) Brotgabel 43. 7) Vorleggabel 45, öffnet wird. über die Beibehaltung des ernannten oder die hl 19. April 1908. Wahltermin am 8. April L968, Spree wird heute, am 19. Mär, 1598 Vormltias

schlüß der Seneralhersammiung vom 1. März 108 83 Küchenbestk 3279) Obstbefleck 43. 16) Kaffee⸗ e, L KKaiferliches Amtsgericht Gischweiler. eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung Vormittags 10 uhr. Prüfungstermin am d uhr dag ont re herfa heren er f et m.

Willenserklärung und Zeichnung für die Ge, tragene Gens enschaft mit un ã wurde 5 36 des Statuts dahin nder i ; ö eelö z nossenschaft muß durch zwel Vorftandsmitglieder er ö in n er, 6. 3 . von 6 6 en e e , e, gi ralf! e , liumenthal, nnn. (log 7o] , . ö , , gan . . vderwalter: Herr Rechttzanwast Mittag hier. An= folgen, wenn sie Dritten gegenuber Rechtsperbindlich. und des Isidor Krisam wurden die Landtoirte Martin kanntmachungen nunmehr in dem Ratlonellen Land, schieber 43. 16) Zuckerzjan e 43 K, 17) Salnloffẽ 315. ; Ronkursverfahren. . *. 6 ständ * * . 2 ei 63. li z . . llmeldefrist bis zum 9. April 1908. Wahl. und I1 leit haben soll. Die Zeichnung geschieht' in der Sterzingẽr und Andreas Hochgesang in Löhrieth als wirt“ aufzunehmen sind. 18) Zahnstocherffãger . 19) gCelpen, ing Jol Ueber das Vermögen des Hoteliers Heinrich Ee en gen n 816 83 * . 7 i . 3 iglich erh tagericht Prüfungttermin am 18. April 1908, Vor⸗ . Weise, daß Lie Zeichnenden zu der Firma der Ge. Beisttzer in den Vorstank gewahlt It. Gen- Verf ⸗- I Birma; „Landwirtschaftlicher Konfum. 26) Bervietienring! 198, 2) Seren . ; 145. Saberts; früher in Blumenthal, zetzt in Bremen, . . * weren e. 1 un ruh nichl Ge, wut zaericht. mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anjeigepflicht ̃ in nofsenschaft ire Namengunterschrift beifügen. Der Bestzl. v. 25. Jan 6 erein, zingetragene Geuoffenschaft mit un. 3; Sernietts enn, wir k. 25 i n n. 3 gm. Wall 2, wird heute, am 15. März 15os, 1 Who genf ven er, nn, meæsanäireh;, Ktonkursgernffnung. (I0cbα] bis zum 8. Aprii 186] . E Vorstand besteht aus:. Andreas Irethauer, Fran; X Darlehen skaffenverein Haselbach einge⸗ beschräunkter Haftpflicht. Sitz. Riauschbach, 35 Zune und Kaͤsebesteß 43, 75 Salar? Vachmittags 5 Uhr, das Konkurtzerfahren eröffnet. schncten Gericht * 7, Rermin anberaumt., Ueber das Vermögen der Frau Genovefa Heine Königl. Amtsgericht zu Schir giswalde. . Dautzz. Cduard Grieger, Fran; Pohl und Fran; tragen Gend ffen sch ft nmt une ,, Vorstandgheranderung. Ausgesq eden: du S 3 Der Prejeßageni Dunker in Blumenthal wird dhneren GerichtE inmer 2, ure nbcrgumt, mann, Juhaderinm eines gemischten! Waren. —— ö Se n, , nc ., 3 tra aft mit unbeschrãutter Haft rung. Ausgeschieden: uidwig besteck 1432, 267 Salasbestec 143, 75 Kuchen= ler. Allen Personen, welche eine zur Konkurgmasse ge⸗ Schlochau. stontursverfahren liossz] ö 24 ich in Reiner; ; pflicht in Haselbach: In der Gen. Verf. v. Schmidt IV. Neu bestellt: Philipp Ernst, Ackerer beber 43, 38) Gemüfelöffel 43 , 25 Vorleger um Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen hotl ge ein Befig haben Cder jur Konkurhmnaff⸗ geschäfts in Gutenstein, ist heute, Rachm. 6 Uhr, 8 . 8 . Die Einsicht der Liste der Genossen ist während I. Deibr. IT) in Mauschbach. D ? . d bis zum 22. April 1908 bei dem Gerichte 9g das Konkurgverfahren eröffnet worden. Konkurg. Ueber das Vermögen des mit seiner Ehefrau, . 1 Ei z wurde an Stelle des Johann chbach urch Beschluß der General. 43 m. u. g, 36) Tischtranchierbesteck 43, 31) Abzieh⸗ . ute etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts ü der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Fischer der B versamml = . ; ; elden. Es wird zur Beschlußfaffung über ,, , , , . an verwalter: Fiatschreiber Stadier in Fiast. Anmel. Albertine geborenen Pietroch, im Güterstande der . ; j g 'r der Bauer und Beigeordnete Josef Braun. mmlung vom 18. März 1968 wurde 36 des stahl 435, 335 Tranchierbesteck 43, 33) Butter anzum z g a9 nme e R Reinerz. den 15. März Ig06. gart in Haselbach als Bessitzer in den Vorstand ge. Statuts dahin geändert, daß die won der Genossen., teller 316 34) Salz estenll ois KI, 35) . Die, Beibehaltung des, erngunten oder, die Wahl . ern nr! 2 kae gen g ö, , , , . Re Königliches Amtagericht. wählt. schafst ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen gestell 2131, Is) Sali geftell oi /s. 375 Spelfe⸗ eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung Sache und von den 8 6 2 sen für welche sse aur. lung sowse Pre fungsiermin am ütittiwoch, den maschinen. und Grundstücksbesitzers Friedrich y. . Roas wein. l044so! 1, arlehensrassenvercin Donnersdorf., nunmehr im Rallgnesten Landwirt. auffunebmen find. Kartenhalter 43. F) wdr s' is b 35 ber gines GOlänbtgergusschuffss und eintretenden Falls aber Cr cGacht aber fn derl g * ung in Auspruch AF RMyril R983, Vorm; s ihr. Offener Arrest ye, m. finn * 9. . . n. , . Ute ee bee Föenefsenschalte kegisters; Zalkenste n eingiregene Genossenschaft mlt 5. Firn, „andmirtichaficher Koala enseshäfft 63 Mienen daf ',. ö , Helm lerer nn ger , enn , e Te schgengffenschaft Bögrigen, ingetragene ünbeschränkter Hafthfiichi in Tonnerbdorf: verein Wattwäeiler, eingerragene Geupgen, Is; Sell 110,3]. 42) Butterdofe 60, 43) Butter⸗ Scgenstände auß den E. Arti ados, Vor. 153 n ren, me en. Meßkirch, 17. März 1915. . ertfs mi 15 en 8 Shresenfcheaft, t beschränkler Saferstih in m rer Gen, wer x. Ber, löst wurden an schest. wit unde schtäntte Hatz slicht? Ge, fel de mi, Ga , its 16) Sbfimeffer⸗ mittag? n uhr, und jut Prüfung der ange. Kön gliches Amtsgericht in Dammerstein, Der Gerichlaschreibez Cehh. Bad. Anttgerichts: , , Böhrigen betreffend, ist beute eingetragen worden, Stelle der bisherigen Vorstandemltglieder solgende Wattweiler. Durch Beschluß der Generalversamm., länder 14312 46) Essiggestell 243 / 5, 47) Bie kuit. meldeten Forderungen auf den 1. Mai 1908, am IJ. Mar · 1998. Ballweg. 2 n emen e Fi e , , re ö daß der Maschinenbauer Emil Eger aus dem Vor. gewählt: Johann. ufer, Landwirt. Vereins. lung vom 26. Januar 19s nurde 8 sz des Statuts bose zoz, 15 Hie kuilbs ke lzta G. 49) Butterdose Bermittags a] Uhr, vor dem untzrjeichneten He n n, ioꝛas] Minhhansgen, Ela, Konkursverfahren. 102637] 13 Vormittags n uhr. rer een n, fm ': stand ausgeschieden und der Gutsvachter Moritz Tis. Forsteker, Johann Cirich, Schreinermeister Vor. dabln geändert, daß bie bon der Genossenschaft aus 258 HED 1 em, So] Butterdose Z63. richte Termin qubergumt. ffener Arrest mit An. fcher dag Vermögen der nicht eingetragenen Firma „Ueber das Vermögen des Emil Harimann— Anzeige frift bis M apri6 136 . gen in Ditterszor Mitzlie; des Vorstands jst, stehersteligertreter, Gbristapß Welß, Landwirt, Jo. gehenden öffzutlichen Bekanntmachungen! nunmehr rm! 1. ) Visitenkartenschale 338 / 29 em, ad epsldt bun , ,,,, C. Au. Seberle ier, r e e , e n Vater; Schneider meisftfr n Müshansen i. E. nl, ericht Schlochau, 17. Marz 1808 dꝛoßzwein. I H gs ine ösnann, Sandhirl ö, Riazrih Häßn, ln MRattohelen Landzwfrt. auftunchnen sint. Dor A ittentartenschale ff an, gf nern. . wn, nn,, , a . , . Königliches Ant gericht. Resnermester, diese 3 Beisitzr, fämilih in' tandapez än de ung. Ausgeschtcten; Friedrich Bet. säake 36 n e H Weng ben , n 35 ra / des Königlichen Amtegerichts Blumenthal, n, ust Wilte asclbft. wirt Henle, Rum ts Mön oer Falserls Amtzgerichts Mälbagusen heute, zm id. Mär Sorau, M. r. Koentursdcrsahren. (103236) nnn, Donners dorf ; weiler, Neu bestellt: Jacob Seitz, Ackerer zu Mölsch. 17.5 em, 5) Visttenkartenschale 35720 em, 6) Vi⸗ KRrwuchaal. Bekanntmachung. 104257 Lr re, s 11 uhr, das e de m re eröffne 1995, Vormittags 11445 Uhr, das Konkurgberfahren Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg r , g, a,, . . lo4451! Schweinfurt, 18. März 1903. bacherhof. sitenkartenschale 353 165 em, 7) Blu menschale Ueber das Vermögen des Ludwig e. 3 Müll If. jn Hann ber lu ch zum Kn. eröffnet worden. Zum Konkurgherwalter wurde Kanjlei⸗ C. Wagner in Sorau wèrd heute, am 19. März len sta D, ,,. ist zu Rr. 8 „Dar K. Amtsgericht Reg. Amt. ) Ftrma: Spar. und Darlehenskaffe, ein. 196 33.5 em, 8) Pifttenkartenschal⸗ z53 a/ 6.5 em, Militäreffektengeschäft in Bruchsaäl, Kasernen· egen, een m Konturg sorberun . sind biz Gehilfe, Krafft am Lanzgericht in Mülhausen ernannt. Jos, Mittag 175 ihr, das Konkäarsberfahren ar! 1 . n 3 grund, e. G. m. u. S. aan n, we ,,, getragene Genossenschaft mit unbeschräukter 9) Visttenkartenschale zog zi em, j0) Vssiten karten? straße 21, wurde heute, am 18. März 1908, Vor⸗ r rer r erg, mn, mn 3 er, . rte Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum öffnet, da keen dies beantragt und seine Zahlungs. a. e, 6. ben e, werde e , g ef * 2 logs! Dafthflicht“. Sitz; Hornbach. Burch Heschiuß af 359 a5 em, 11) Wandteller I61 a/50 em, mittags kl2 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet. 6 erverfammlung den . April Tos, Vor. 106. April 1893. Erste Gläubigerversammlung am unfähigkeit dargetan hat. Der Kaufrnannz Cd. 6 gabi ei f u a. Voꝛstand ausgeschie denen chin d 4 ens 3 gregister ist bei dem Vor⸗ der BGeneralbersammlung vam 8. März Jhos wurde 13 Schmuchschale 62 al em, 13) Schmuckschale Anmeldefrist: 19. April 1908. Erste Gläubiger mitta 6 10 uhr . Termin zur Prüfung der 28. März A008. Vormittags EG uhr. Allg Müller in Sordu wird jum Konkuͤrgbärwalter nan. J. ; . ö g nier 9 aus Schwarzenhasel ist been, . ee. . 2 S; G. m. u. S. 3 36 des Statuts dahin geändert, Daß die bon der z62 11 em, 14) Wandteller Ih / d em, I5) Arm- versammlung: Freitag, den 8. April 1968, . e, . gorderun en auf ö. 12 mr meiner Prüfungstermin am 28. Aprii 19058, Konkur forderungen find big jzum 26. April 1908 rf ee. 9 ö * 1e. von Schwarzenhasel als reer gen,, 2 en: , wm. Grienia und enossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekannt- leuchter 1433 Kerzen,. 16) Humpen 3776,81 4 d Prüfungstermin: Mittwoch, ng mn Vorn ltta ung uhr, vor dem mter eich. 2 LEO Uhr, neues Amtsgerichtsgebaͤude, bei rem Gerichte anjumelden. Es wird jur Be⸗ n le rh . . , . n en ihre Aemter nieder machungen nunmehr im „YMeationellen Landwirt: auf. Miückste, 17 Bowle 711 1 185 Punschlöffel 327, ( den 22, üyril 1g0s, Bermittags An uhr. en Gerichte se. Glevertor 2, Zimmer Nr. s. Volsnungsstraße, Saal Nr. 29) (N. 7soss.. Die schluhfassung. Lber die Beibehaltung des ernannten u . . ; März 19603. 8 ö. . ie 3 reter für Kurjawa ist August zunehmen sind. Vorstands veränderung. Ausgeschieden: 13 Humpen 327 / ,s 1 Vordste, 26) Schmuckkasten . Offener Arrest und e,, ,, 22. April 1908. Sffener Arreft / mit Anzelgẽ flicht bis jum 15. Aprli Forderungsgnmeldungen sind an das „Kaiserliche oder bie Wahl eines anderen Berwälterg sowie über onigl. Amtsgericht. Il. nder ler, 5. für Grjenia Hugo Kurjawa hier vor, Carl Neumüller. Neu bestellt: Philipp Wahl, 68, 21 3E iz3,5 em, 21) Handschuhkasten 67, 30 R Bruchsal, den 18. März 1998. oh zeige ð . p onkursgericht‘ zu senden. die Bestellung eineg Gläubigeraugschuffeg und ein⸗ Saardrũ ecken. lod 463] Ihre. den 10. Min 1860 Bäcker in Hornbach. ; II em, 257). Schmuckkasten 66, 18 XE 18 em, Gr. . . J. V.: (gez) Hott. Königliches Amtsgericht in Saungver. 4 Mülhgusen (Elsas), den 14. März 1908. tretenden Fallz über die in 5 132 der Konkurzordnung ö. Im Genossenschafteregister wurde ju dem vů⸗binger . g an, * 2 Zweibrücken, den 18. März 1908. 25) Schmuckkasten 61, 11 X 8 em, 24 Schmuck Dies veröffentlicht: Bruchsal, den 18. März 1908. Me. g 5 agericht in Qann awer. 1 gas 4 Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts. beielchneten Gegenstände auf den 11. April ioos, . eingetragene Genossenschaft gaelanm 9 mtsg . Kgl. Amtsgericht. lasten 50. 75 X b em, 25) Fruchtschale 58 a /sz Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Wal dvogel. * . n = mn, , 4 . Munster, Went J. RÆtonkursgverfahren. 1094269] Vormittags 10 Uhr, und jur Prüfung der an— * i ter Daf pflicht. eingetragen: —w— mn. llogass Kurt, 26. Schmucktasten. Sb, 3 XY ern, Onemnitg. Jocecs] mn ct eee geeefnnns Lellfmitcdü e', eber daz Wer mögen des Weindäunbierg Frag Caen len cb ne auf den Fo, King zo 0s, 31 3. irma . geändert in: Fonsum. Verein vse d fen schgftereaisler ist beute bei Nr. 8 M t 27) Schmuckkasten 62, 17 * 125 em, 28) Schmuck⸗ Neber das Vermögen des Materialwarenhandlers 8 . 1 nn lugetr Fir ina Hrattuahi Farmick in Münster, Kuhstraße 17.18, ist heute, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten . 2 und Unmgegend, eingetragene Ge⸗ . 6 . . eingetragene Ge⸗ usterregis er. kasten 64, 13 X. 35 em, 23 Schmuckfasten gz, 13 Carl Theodor John in Chemnig wird heute, arg . ; * 3 n. mg ** enn 6 Uhr Nachmittags, der Konkurg eröffnet. Konkurg. Gerlchte, Zimmer s, Termin anberaumt“ KWllen 3 Haft mit keschränkter Haftpflicht in 3 en 6 v9 eschrãnkter Daftvflicht ein. (Die aus ländischen Muster werden unt X8d m, 30 Wandteller Jönsg7 em, zi) Vissten⸗ am 18. Mär 13095. Vormitiggs fil hr, da F i. rk 83 ö ö a 2 . perwglter ist der Kaufmann Sprickmann, Kerkerinck Personen, welche eine zur Konkurgmasse gehörige * , , tartenschale 360 34 em 32) Wandtess r 353 as47 em, Zonsurcderfghten rue; Kanfurszsthoglter. Herr Terme gin llt, d dnnn. mlghenseennet; in Mänster. Hffener Ärrest mit Anteigepfiicht biz Hache in. Besittz haben ozer r Konkurgmaffe ; i Sein en fh in der Generalversammlung . erteilung des Genoffenschaftevermögens er= . z6)] Toiletten pegel Is F. Ii) Glekir. Klingel- Raufmann Otto Hösel hier. Anmeldefrit bis jum leon erg eln. ) ir Em nn e fe. . zum 26. April 1508. Anmeldefrist big zum 35. April etwas schuldig find, wird aufgegeben, nichtg an den om 12. Januar 1808 abgeändert worden. oschen, . ng en, steige. Ilo4d73] griff 45, 39) Schreibseug 237 a Beethoven, 36) Gleftr. 15. Aprit 1505. Wahl. und Prüfungstermin am in Kiel. Harmestraße 21. ener aätrest min An, izös. Termin zur Beschlußfasfung über die Wahr Gemeinschuldner ju berebfülgen Söder mn leisten, Saarbeug . z Soldin, den 11. M Ind b igefrilt bis 31. Aprsi 1808. Anmctdesist bis nn 6. 6 13 März 19685. oldin, 6 , . 1998. : . em hiesigen Musterregister wurde folgendes Tlingelgriff. 45, 57) Toilettensplegel, S566 em, 22. April 1908, Vormittags IN Uhr. E aan Hos * x . ur B mf! . deren eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger auch die Verpflichtung auferlegt, von dem 83 e Königliches Amtsgericht. 17. nigliches Amtsgericht. . e e, 38) Ringständer 6, 36) Vifitenkartenschale zö6 / 25, Dffener Arrest mit Anzeigepflicht bls zum 15. April . Reer, ren , * ene. e! autschuffes, interftißung des Gemlnschuldners, der Sache und von den n für w Snarprücken. ; lots]! Waldshut. Sekannimaqhun ioaas? Na. , . ,, 40) Leuchter 215/31 em. , IS66. Fi man , dennen . griin an ö 9. Schlleßung oder Fortführung des Geschäfts und An. Fe aug der Sache abgesonderte Befriedigung in An Stelle des Mathias Bär, Ackerer 6 Blles= Nr. 4944. In das diesseiti . Genossensch sj * . . ,, . z. Wege c. Geiglingen . etg. Sh den Ls. Mär 1908, 12. M uod 2 itt 3 11 n den ng von Gemen und Wers cen Fan ar, ähit ag ich nehmch, dem Konturherwalier hi m . ransbach, ist der Jo serß Kand. Ackerer daselbst, in reglfter wurde zu der Fitta ö haf . * i * . . Pakete, enthaltend Den 18. Mär; igöz. Sip. Rmlizrichtz? Funk. igl. Amtsgericht. Abt. B. Riel . 17 ir *, ag ö. dos, Wormittags ül ühr, Zimmer 'r. 26. 56. lprsl iShs Anieige zn machen. ö Spar * Ein, u. Verkaufsgenoffenschaft, e. G. m. b. J. hie ne, e e f G mrs siner n. PDannai. Gontursersffnung. lodz4i] Königliches Amtzgericht Abt. 16. . den *. 5 L90s, Vormittags ; oöͤnigliches Amtegericht in Sorau N... . H, e, wir , 9 lit aus dem 3) en ichn dn h nr e n Tel irg e, Konkurse. gur e, , gn es , , n, re , , V . hal e mn . Een 6. Märn o. nean 6 . gulli e . Saarbrücken, den 13. Mär 19608. zan au elch 2 und an seine Stelle wurde 1015/35 em, 6) Korb 33434 om, R) Korb Ueker das Vermögen des Bäckers Sermann nnf hr; 3 6. Din alan 2 * ztfghh JIndustrie· Gesellschast. Gesellschaft mit be ürnber . (1042771 lung in Speyer, ist heute, Nachmittags 5 Uhr ö Königliches Amtsgericht. 17. tig Hartmann in Berwangen gewährt. äs, em, sr. Korb, Lists; em, gz Korß Kunstmann in Sefftnühle wird henfe an' ff Mar; , n, mm schränkter Haftung zu Koblenz, vertreten durch 2 Minuten, dag Kon tkurhhe fahren . Snarhritek en. lolas4] 5 8 . ,, 535 5 5 dises, em, 11. Korb 1698, Nachmittags 16 sihr, das Könturgderfahren . 1d mr e fern e, hren ih! ührer, den Kaufmann Wilhelm Föhr Daß K. e , i g ng 19. Mar ze lend . in e, . , T . 1 An Stelle der, aus dem Vorstande aueges Fir denen wetnlar I,, e, n , m, n. ) 66 Wen gs orh frösfng, Konfurkderhralitt. Hert Srlerichtf Hern undegasse 1. Bffener Arrest wit AJnzeizefrist dis jun; 1luscsäoßlenf erfglat am 83. Mär ißt. ta; 1966, Hörntitt: i f ü nzhe den Wmmögen Fel bee enim? nber. Offener Arrest mit An- ö r n n n, 6 tze r h r, , In das Denossenschaftgregister betr in, ö. j 5 . a r ö 3 1 3 n e. . 9 Apr go; ä , . bis zum 30. pr Ii ens g fen e rr t, , ö 5 ä . J. in r ann h. y,. . i nn nr . . retare Cerwas un ahl, rkehre kon · Darlehnstasse e. G z ; 106 L. j 185 Saftkrug 2988 0,3 1. 1 ; re e s . 1908. Grste Gläubigerversammlung am 14. Ayril f Ure't, Maxtorgraben 3a, das Konkursverfahren eröffnet, Kon. Ronkurgforderungen: 7. Apr - ahlterm ö trolleur a. D. Ickert sind: * er G; m, u. S. zu Altenkirchen, 3365 63. 3. soß 1. 19. Saftkrug mittags a6 ühr. Prüfungstermie am *. 3. vs, Hormittags il ühr, im Serlchlz. zumelden big zum 25. Aprfl 1898. Offner Nrrest kursberwalter: Bankagent August Bamberger in Nürn. sowie Prüfunggtermin: 18. Upril 1968, Bor- . ih Kari Paukz, Rig erungsass⸗ ; st beute eingetragen worden: 9/0 31, 29) Saftkrug 106k 0,455 1, 25 Kistzr Egos, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest g e,, mit Anzeigefrist big zum 10. April 1908. Erste . 36 n un mn s . an = g8assessor zu Malstatt Der Heinrich Läufer VI. ist aus d eftell 339 6s24 em, 22) Bowle 230/71, 2 ebäude, Pfefferstadt 33/35, Hofgebäude Zimmer z berg. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis mittags hr, im Sitzungssaale des K. Amts ö 8 Burbach, alg erfier Vorstzender, aus e chte ben lend ml feind Sl nenn, en, Werft err, frre f, wr, Kemo nl ' Pier; mit Anzeige yflicht biz zum J. pril 1506. r. S5. Prüfungstermin aun 8. Mai oo, G äudigerrnersamlung 3m 7. April a gos, Vor. 3. Jprn 18068. Anmeldefrist bis 2. April ig. Grste gerichts dahier. . 341 ro r bernih fern Tlsenbabnsekretir in Saar se, henne line Stelle Heinrich Rücker 7? e s g gte, ball rs den, Fe söia Uuerbach i. B., zen 1g. gh än, äs. Vormittags M1] lig. daselbft mitt zs . uz, s Algen , wrüfnngätzanin Bi blgerbe jar rag nnr pri n dog Ra, dee eee, ö. Marj 180 ö brücken, als Schriftführer, n. e nm, genen, . 9 alche te g l 16 em, I, Diaser⸗ Königl. Amtsgerichi. an den 15. Marz 1Bo68. 3m nr, Mai oos, Vormittags 16 uhr, mittags 2 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ Kgl. Amtegerichtsschreiberei. 3 3 Oberbahnmeister Karl Lichtblau zu St. Johann, a ., e nim , iert ng Wee , un ch . 97 it tsschreiber 3 Königlichen Amtsgerichts. chert ,, 94 icht, Abt. 5, Robl . . amn r mn ee m rn. 33 Uhr. Reis, * Obersekretaͤr. z ) Oberbahnassistent Wil helm Büschen ju Saar⸗ —— Il Llkörgesten zs ss / zu em, 37 zig rhea lden, Verantwortlicher Redakteur: Abteilung 11. ö. gericht, Abt. n fn . jedesmal im Zimmer al des Justhigebäͤudeg an der gtragaharg, Eise (logꝛss] ; 4 als Get Windecken. . llgzots] 335 Bowle Söls z i. za) Fruchtkühler zol eg em, Direktor Dr. Tyrol in Eh ar lottenburg. Rilping. gonturõnersaht en. lod2zz2] Lennen, Elpe. Gonkursverfahren. 104236] Augustinerstraße. Ueber das Vermögen des Friseurs Wilhelm ,, e n e. aa n Ine das hiesige Genossenschafteregister ist in Fr 1d 335 Wigferrice vlö/s, 6) gruttähsen zosiß, Verlag der Exppedition (Heidrich) in Berlin. Neber dag. Vermögen des Ziegeleibesitzers Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alfred 2 . ö. d, h t gerichte Berberich hier, Fi matze. 26, ist am I8. Mär; K , , , , ,, , z ; : a . . . r e net. Kon⸗ agg, das Kon ahren eröffnet, da er seine . r . ; 52 ; e , Anstclt Berlin SM. Wilheimftraße Mä. z. . . ! ) 43 und Furage⸗ Weinmarkt 15. Anmeldefrist, offener Arrest und

ö kurgperwalter ist Kaufmann Eugen Hollenbach in Zahlungsunfähigkelt und seine heute erfolgte Zahlungez⸗ Ueber das Vermögen des B . ; ö. Anmeldefrist big zum I. 1. Erste . dargetan hat. Der Kaufmann Emll l händlers Lorenz Nicolini ju Ohligs⸗ Weyer Anzeigefrist bis 15. April 1508. Grste Glaäͤubiger⸗