. 26. , , 2H. April Kaiserliches Amtsgericht zu Straßburg, Elf. Waldkirch, Breigr am. Ilodz55]
Bekannt .
Nr. 3325. Ueber den aß der Noman zinger Witwe, Maria a geb. Disch. in Haglachsimonswald wurde heute, am 18. Mär; 1908, Mittags 10 Uhr, das Konkurgderfahren eröffnet. Kaufmann Josef Rau in Waldlirch wurde zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist: 7. April 1808, erste Gläubigerversammlung am 185. April 1908, Vormitt. IO Uhr. Prüfungetermin, offener Arrest und Anzeigefrist: . Aprii 19008.
Waldkirch, 18. Mär 19063. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Epting.
Weingemhorn. Rontnrõerpffnung. 104266 Das K. Amtsgericht Weißenhorn hat am 18. Mär; 1908, Nachmittags 53 Uhr, über das Vermögen der Oełkonomencheleute Auton und Elifabeth Maier in Weißenhorn dag Konkurgverfahren er ff get, jum Konkurgderwalter den Gerichtsvollzteher 16 in Weißenhorn ernannt, offenen Arrest mit nzeigefrist bis längstens 8 April 1908 eilassen, die rist zur Anmeldung der Konkursforderungen big amstag, den 18. April 1908 einschließlich bestimmt und Wahl. und allgemeinen Prüfungstermin auf 2 den 285. April 1908, Nachmittags T Uhr, im Sitzungesaale anberaumt. Weißenhorn, den 19. Mär; 1808. Gerichtsschreiberei des W. i , Weißenhorn. al s.
Wengol. (l0d268
Ueber das Vermögen dez Oekonomen des evangelischen Gemeindehauses zu Wesel Oermann Knorr, jetzt zu Düffeldorf, Ader. straße 37, ist heute, am 19. Marz 1908, Vor- mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt J. Baur J. in Wesel. Anmeldefrist bis zum 8. April 1908. Erste Gläubiger versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am EG. April E908, Vormittags 9 ühr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. April 1908.
Wesel, den 19. März 1908.
Königliches Amtsgericht. N 108.
KRernan, Mark. (lo 221]
Termin zur n,, über die Berechnung der von den haftpflichtigen Genossen zu leistenden Vor⸗ schüsse in dem Konkurgverfahren der Rüdnitzer Milch⸗ verwertung sgenossenschaft mit beschränkter Saftpflicht in Liquidation zu Rüdnitz = X. 2. 07 - zur Deckung des Fehlbetrages gemäß der seitens des Konkurgverwalters W. Goedel jun. unterm 8. August 1807 eingereichten Bilanz wird auf den 1. April 1908, 12 uhr Mittags, Zimmer Nr. 11, an⸗ beraumt. Die Berechnung wird 5 Tage vor dem Termin auf der Gerichtsschreiberei 9 des Königlichen Amtegerichtz Bernau, Zimmer Nr. 8, den Be⸗ teiligten zur Einsicht niedergelegt werden.
Bernau, den 18. März 1908.
Königliches Amtsgericht.
Rrem em. lod280]
Des Konkursverfahren über das Vermögen des Inhabers einer Leder handlung Heinrich Carl DVolstein hierselbft ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß des Amtsgerichts von heute aufgehoben.
Bremen, den 18 März 1908.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Ahrens, Sekretär.
KRriesen, Westpr. (104224 gRonłursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Echneidermeisters Gustav Eichmann in Briesen wird, nachdem der in dem Vergleichgtermine vom I7. Oktober 1807 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 17. Oftober 1907 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Brie sen, den 18. März 1905.
Königliches Amtsgericht. Kurg, Ey. Mag deb. 104237] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 4. Dejember 1907 zu Burg verstorbenen Tischlermeisters Josef Rösler ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, jur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverjeichnis der bei der Verteilung ju berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögengstücke sowie zur An⸗ hörung der Gläubiger über die Erstattung der Aus—= lagen und ferner jur Prüfung der nachträglich an= gemeldeten Forderungen Termin auf den 14. April 1908, Vormittags 1 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9, bestimmt.
Pros don. Das Konkursverfahren über das
r. schã ftsinhaberin Marie Helene
Thräne hier, Leipzigerstr. 52, wird nach Ab des Schlußtermins hierd oben. ei,, n,, , , Königliches Amtsgericht. Abt. II.
Cillwurdem. Ilog253]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Laudmannus Diedrich Gerhard Meyer in Stollhamm wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Ellwuürden, 1908. März 12.
Großh. Amtsgericht Butjadingen. Abt. I.
Verẽõffentlicht: Ib sen, Gerichts aktuargeh.
Glei wit. Gonkursverfahren. (104245) Das Konkursverfahren über das Vermögen des Möbelkaufmanns Max Rasenberger in Glei- witz wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 18. Dezember 1907 ,. Zwangs ver gleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 18. De⸗ jember 1907 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. — 6. N. 20bso7. 11. .
Gleiwitz, den 13. März 1908. Königliches Amtsgericht.
Habelgchwordt. Ætonkursversahren. Iog227 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Brauereibesitzers Georg Schellhammer zu Habelschwerdt ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, jur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichnis der bei der Verteilung ju berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß.˖ saffung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermogensstucke der Schlußtermin auf den 24. April 1908. Vormittags LI Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtagerichte hierselbst bestimmt. Sabelschwerdt, den 18. März 19038. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
neinxrichswalde, Ostpr. Beschluß. 104228]
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 12. Februar 1899 verstorbenen Mühlenbesitzers Auguft Thierbach aus Senteinen, zuletzt in Bartscheiten wohnhaft, wird der in dem Eröffnunge⸗ beschlusse vom 21. Februar 1908 auf den 23. April 1995, Vormittags 9 Uhr, angesetzte Prüfungstermin auf den 4. Juni 1908, Vorinitiags Sz Uhr, verlegt. (N. 5 / o8)
Heinrichswalde, den 16. März 1908.
Königliches Amtsgericht. Abteilung 3.
RKðõnigssgwinter. Conłkursverfahren. 104233) Das Konkurgverfahren über daß Vermögen der Witwe Anna Bieger, geborene Scharnberger. in Oberkaffel wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch , z
Königswinter, den 16. März 1903s.
Königliches Amtsgericht. Landsberg, Lech. (lodꝑ232] Bekanntmachung.
Dag K. Amtsgericht Landsberg hat unterm Heutigen das Konkursverfahren über das Vermögen des Gerberei · und Lederhandlungsbesitzers Anton Dobmayer in Landsberg nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Landsberg, 17. März 1808.
Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts.
2
Feipꝛig. 104260)
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Oswin Florus Starke, Inhabers eines Kolonialwarengeschäfts unter der im 8 nicht eingetragenen Firma: Hermann
tarke in Leipzig Plagwitz. Mühlenstr. 33, wird 2 des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.
Leipzig, den 14. Märj 1908.
Königliches Amtsgericht. Abt. II AI.
Mainꝝ. Konturs verfahren. 104275
Das Konkurgverfahren über das Vermögen des sFtaufmanns Georg Schimscheck in Mainz. In- habers der Firma Shezialhaus für Medizin und e, n. Georg Schimscheck daselbst, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben.
Mainz, den 18. März 1808.
Großherzogliches Amtsgericht.
M.. Gladbach. (104273)
In dem Konkursverfahren über dag Vermögen des Kaufmanns Albert Sähren ju M. Gladbach, alleinigen Inhabers der Firma Bähren und Schmitz zu M. Gladbach, wird an Stelle des Rechtsanwalts Dr. Hansen der Rechtsanwalt Dr. mne ng, zu M. Gladbach jum Konkursverwalter ernannt.
M. Gladbach, den 17. März 1908.
COnedlinburg. gonkursversahren. 104243] Das Konkursverfahren über dat en des Tischlermeisters ilhelm Bredow in Thale
wird nach . . Abhaltung des Schlußtermins 0 P
serd ; 6 „den 18. Mär 1808.
nigliches Amtaggericht. nrurõver fahr (loazz3]
NRagnit. Nontłursver fahren. . en Hau ers Ju er agn wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Nagnit, den 17. März 1908. Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Salder. Konkursverfahren. (loz 487 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wollenwebers Hugo Genrich in Reppner wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 21. Dejember 1907 angenommene Jwangevergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 21. Dejember 1907 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Salder, den 13. März 1908. Herzogliches Amtsgericht. Say da, Ervgob. (104250 Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Gasthofsbesitzers Erust Emil Träukner in Dittersbach wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Sayda, den 14. März 1908. Königl. Amtsgericht. Schönlanke. gFonkursverfahren. [104226 Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1 Bruno Pag in Schön⸗ lanke, Inhaber der Firma Bruno Pax Co., wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Schönlante, den 14. März 1908. Königliches Amtsgerscht. Sens burg. Beschlusß. Ilo4229] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirts Adolf Finkenstein aus Babienten wird infolge der Schlußverteilung nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Sensburg, den 16. Mär 1908. Königl. Amtsgericht. Abt. 6. Sobernheim. 104230] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Simon Herz zu Sobernheim ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlage ju einem Zwangevergleiche Vergleichs termin auf den 7. April 1908, Vormittags EO Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht zu Sobernheim anberaumt. Der Vergleichsvorschla und die Erklärung des Konkur sderwalters sind au der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts ur Ein⸗ sicht der Beteiligten , Sobernheim, den 17. März 1908. Königliches Amtsgericht. Tharandt. (04259) In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Stuhlfabrikanten Karl Robert Neubert in Rabenau wird zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berũcksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Imögengstücke der Schlußtermin auf den 6. April E908, Vormittags 160 Uhr, vor dem hlesigen Königlichen Amtsgerichte Tharandt, den 17. März 1808. senigiiches Lntegeriat Tondern. (104136 Im Konkurgzverfahren über das Vermögen der Attiengesellschaft Rordseebad Witidün Amrum wird auf Antrag von Gläubigern eine Versammlung der Gläubiger aus den am 20. April 1898 im Ge⸗ sammtbetrage von 1000 000 M ausgegebenen Prioritätgobligationen berufen auf den 14. April 1908, Nachmittags 2 Uhr, im hlesigen Amts⸗ erichts gebäude, Zimmer Nr. 7, 1) jur Beschluß⸗ 9 über Abänderung der dem gemeinsamen Ver⸗ treter in der Gläubigerversammlung vom 8. Juni 1907 erteilten Ermächtigung, 2) jur Ernennung eines Treuhãnders. Tondern, den 17. März 1908. Koniziicher Ln geit. Trilber. Bekanntmachung. (1104274 Das Konkursverfahren über das Vermögen der verstorbenen Adlerwirt Mathias Weißer Witwe, Salomen geb. Weißer, in Langenschiltach wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollzug der Schlußverteilung aufgehoben. Triverg, den 14. März 1908. Ge refer! , ge Amtsgerichts. . e.
Wei da. nonkursver fahren. (lod4244]
von 1,50 Æ und , ,,,, Gruppen I/ V (ostliches sũdwestliches . n. e. von O, 9 MÆ das Stück durch die bisherigen erkaufestellen des Tarifg bezogen werden. e , , , , =. 8 ü ju nam der beteiligten Verwaltungen.
.
Mit Gültigkeit vom 20. März 18038 wird die für die unbeschränkte Güterabfertigung eingerichtete Station Nerchau der Sächsischen Staatseisenbahnen in den direkten Banerisch Sächsischen Güter- verkehr einbezogen. Für die in berechnung sind die Tarifentfernungen für Golzern oder Nerchau⸗ Trebsen um je 3 Em zu erhöhen; die jeweils kürzere Entfernung ist maßgebend. — Dresden, am kinn! . d. Sachs. Staats ei sen Bahner
8 en.⸗ 2 . * 23 *
als geschäftsfübrende Verwaltung. . J Sãch fisch⸗Südwestdeutschen Gut n den e en er-; verkehr, Tarifhefte 1— 4, wird am 20. März 1908 die Verkehrsstelle Nerchau einbezogen. Nähere Aus⸗ kunft erteilen die beteiligten Verwaltungen und Stationen. Dresden, den 19 März 1905. Kgl. Gen. Dir. d. Sächs. Staaiseisenbahnen, als geschäftsführende Verwaltung. logs] Staatsbahn guter verkehr. Besondere Tarif⸗ hefte C und J.
Am 1. April d. J. wird Station Wuribach als Versandstation in den Augnahmetarif 8 11 für Thüringische, Böhmische und . Waren ein⸗ bezogen. Nähere Auskunft geben die beteiligten Ab⸗ fertigungsstellen. ;
Er furt, den 16. März 1908.
Königliche Ei senbahndirektion, namens der beteiligten Verwaltungen.
(loꝑ85] Norddeutsch · Schweizerischer Eisendahn⸗ verband
VII. Nachtrag zum Tarif Teil II Heft 1 vom 20. Juli 1904. V. Nachtrag zum Tarif Teil L Heft 2 vom 1. Januar 1905. V. Nachtrag zum Tarif Teil H Hest 3 vom 1. Januar 1905. IV. Nachtrag zum Tarif Teil II Heft 2a (bisher Heft ch vom 1. September 1904. V. Nachtrag zum Tarif Teil 11 Heft 3 a (bisher Heft h) vom 1. September 1904. J. Nachtrag zum Tarif Teil 11 Heft 10 vom 1. Juli 1994.
Dlese Nachträge entbalten u. a. eine Neuauflage der besonderen Bestimmungen deg Tarifhefts 1. Aenderungen und Ergänzungen der Tarifentfernungen, der Frachtsätze der allgemeinen Tarlfllassen sowie der Ausnabmetgrife Nr. 3 (Eisen und Stahl., Rr. 4 ( Setreide, Mühlenerjeugnisse, Malz), Nr. 5 sfrische Aepfel und Birnen), Nr. 6 (Düngemittel). Nr. 6a 6 Pbospbate), Nr. 9 (Kartoffelstarke⸗ fabrikate). Nr. 10 (Sprit. Nr. 11 (Zucker), Nr. 13 (Galciumkarbid), Nr. 15 (Benin), Rr. 35 a. e und d (Kupfer, Zinn, Zinnasche). Nr. 38 (elektrische Kabel und Nr. 0 (Frachtstückguͤter zur Augfuhr über See).
Soweit durch diese Nachträge e, d eintreten oder Frachtsãätze ohne Grsatz aufgeho werden, bleiben die bisherigen . ätze noch bis einschließlich 30. Juni 1908 in Kraft.
ufgeboben und 66 werden: durch die Nachträge der Tarif Teil II, 10 a, Stein. und Braun. lohlen vom 1. Januar 1906 nebst J. Nachtrag sowle Nachtrag L' vom 1. Oktober 19305 und Nachtrag I vom 1. Januar 19097 zum Tarif Teil 11 Heft 10 Stein und Braunkohlen vom 1. Jult 1904.
erner erscheinen auf 1. April 1908 die preußisch⸗ hessischschweierischen Gütertarife Teil I Heft 4 (Ost · und Mitteldeutschland. Westschwei) und Heft 5 (Ost ·˖ und Mitteldeutschland. Ostschwen), durch wesche die folgenden norddeutsch⸗schweljerischen Gütertarsfe aufgehoben und ersetzt werden:
Tarif Teil IL Heft 8 vom 1. Nobember 1901 nebst 1. Nachtrag,
Tarif Teil II Heft 6 vom 1. November 18904 nebst Nachträgen, .
Tarif Teil II Heft 13 vom 1. September 19805,
Tarif Teil II Heft 14 vom 25. Maͤr 1905 nebst 1 Nachtrag.
Tarif Teil 11 Heft 16 vom 1. Juli 1904.
Weitere Auskunft über den Inhalt der Tarife und Nachträge erteilt auf Anfrage unser Verkebrsbureau, von welchem die Drucksachen auch käuflich bezogen werden können.
Karlsruhe, den 13. März 1908. =
Namens der betelligten Verwaltungen: Gr. Generaldirettion der Bad. Staats eisenbahnen.
Amtlich festgestellte Kurse.
gerliner Börse vom 21. März 1908.
1 Pesetgs — O80 Æ 1 ästerr. gelb · Gd. G0 , . Gd. öᷣsterr. B. — 1.1 n. Krong österr- ung. W. — 6855 — 1200 * 161d. holl. W. —1., * 1650 0 1 skand. Krong = 1B 125 6 1 Rubel — 716 4 L (alter) Goldrubel — J 20 M 1 1ẽ Peso arg. Pap.) — 15715 J
einem Papier beigefügte Bezeichnung X besagt, da nur besftimmte Nrn. od. 4. der 3 Emission lieferbar sin e
1 Frank, 1 Lira, 1 Lau,
Amfsterdam e . 9. o.
Brũssel und Antwerpen do. do.
g stiania * che
do. Madrid und Barcelona do. do.
do. 6 Petersburg.... P. 21 2 Schweizer Plãtze . do. ,, Stockholm Gothenburg Warschau do. ; 3
Bankldiskonto. Berlin 5 (Eombard 6). ristiania z. Italien, Pi. 5. Ko endon 3. Madrid 45. Paris 3. Warschau 6. Schweiz 31. Stockholm 63. Wien 41. a, g,. Banknoten und Counons Engl. Bankn. 1 * z. Bkn. 100 Fr. oll. Bkn. 109. tal. Bkn. 1090 8. 81 orweg. N. 109 Kr.
do. do. 1000 Kr. uss. do. p. 100 R. d R
do. do. 5, Zu. 15. ult. März d hd r
Nüũnx D ? ö * — — Sovereign. . 20. 435 3 V Frs · Stůde l6 27 bz G 8 Guld.⸗ ⸗ Stucke —— Gold · Dollars erials alte d. do. pr. 509 Neues Russ G zu 1090 R... Amer. Not. gr. do. kleine
*
do. ult. März Preuß. konsol. Anl. do. , do. ult. . . 1901 2. o.
. de, r i do. do. V3 Bremer Anl. 1 q duk. 134 do. do. ids r h 3 do. do. 1905unk. 15 3 do. do. 1896, 1902 3 Hamburger St.⸗Rnt. 34
7 Glo; südd. W.
o. ⸗ 70 * Hark Banch 2e. do, 1903. 63. C65,
Sach .⸗Mein. andkred. do. de;, konv. 3 S. Weim. Ldskr. uk. 10 do. do. —3 Schwrzb.⸗· Rud. Ldkr. do. Sondb. Ldskred.
Div. Bergisch· Martisch. M Braunschweigische .. Magd. Wittenberge
(Gold) = 4,990 4 ll 420
0 M
n,,
Wismar ⸗Carow ... Provi Brdbg. Pr. Anl. 1899 Cass. Endskr. S. XXII
do. do. XIX
— —
do. do. XXI Hann. Pr. A. V. R. XV
—
Oftyr. Prov. NHL X 0.
— de jr C M , O N- O d Q« d Qοί8Xe“M
Pomm. Prov. V, VN ple. vin , osen. Provinz. An do. do. ; 18953 Rheinprov. XTX, XXI.
XXXRLu. XXXII
do & Co σσ t οσο !
— O O O
Amsterdam 4. Brässel 4. en 65. Lissabon 6.
XI. Schi. S. rd. r ukv. 19 t. Petersburg u. 8
. .... 1880
r ee e m .=.
Jobb = hb
Ses . . . e e ,
Se, , de
n
— 2 2
*
2000 - 65609692
Anleiben staatliche titute. webe. rr, Kred. ! Err ; . ; 99 O. 8 Sach Alt. Ldb bl. . Gotha Landeskrd
do uk. 16
ecklbg. Friedr. Frzb.
do. do. Ser. R do. do. VI, VII
do. do. L X
8 do. TTVfff unt ĩ6 do. WX unk. 1909
rt 3
do. X
do. do. do. M, O5 ukv. 12/15
do. Landesklt. Rentb. 3 Westf Pry⸗ A ukvog 4
do. N., V ukv. 15 / 184. do. do. TNukv. 9 31
do. do. II
do. do. — U 3 1. Kreis ⸗ und Anklam Kr. 1901ukv. 15
3 S — — — 41 —. — — 41 * 1 2 ö ,
8 ** 3 ꝭ
— 2
E = r , , n, , .
— — * — — 1
5000 = 500 Io9. 006
* * * * 2 — * 63
S000 -= 500 90, 8obz
—— — *
86 , , , — —— — —— — 8
838-88
— — — — — 2 —
tona 1901 ukv. 11 NMl4 do. 1887, 1889, 1893 3 18953
olda Aschaffenb. 1901 uk. 10 4
7. . 165i ] do. 1889, 1855, 65 3
Baden · Baden d ho d d . 1. .
920331 4
. 16554 do. 1901 M4 do. 1997 unkv. is NM] do. I6. Sa, Sr l, 56 3 do. i961 X. Shi. 5 d
Berliner .. 1876, 8 3
do. ISS / 93 3;
do. nr 3. do. Hdls kamm. Obl. 3
do. Synode 1899 4
do. 1899 1904, 965 3 ß esel 1895, 195 4 o
F, G 1902/0934
Bingen a. Rh. 056 I, N 34 Bochum .... 1992
— 5.
8 *
2
Be lage * imiglich Preußischen Staatsanzeiger.
den 21. März
Oresd. Grdrysd. u I do. do. unk. 14
363. do. konv. u. 1889 Elbing 19063 ukv. I7 d;, 1903
; 1903
gin 353 1501 X do. iso3 M. Idol M
en 1901 , unk. 17
. 8 ö .
do. 90 Glauchau 1894, 1903
Gnesen 190l ukv. 1911 . 19 ukv. 1917
do. 1900 Graudenz 1900 ukv. 10
Gem. 1895 G 6 18953
2 * 1903 gen 1907 N uky. 12
do. 19923 Kaisersl. 1901 unk. 124
do. konv. 3 Karlsruhe 1907 uk. 134
do. kv. 1902, 03 3
o. 1886, 1889 iel 1398 ukv. 1910 1994 unkv. 14 1907 N unkv. 17 do. 1889, 18 do.
do.
do. 1901
do. 1891, . gs, oi Konstanzß; ?. .1 Krotosch. 19001 1ukv. 10 Landsberg a. W. 90, 96 Fangenfaka .. I563
Leer i. O. .. 1902 kichtenberg Gem. 1999 kiegnitz 1892 Ludwigshafen uk. Il
C . t .
— 2
— — — 71
.
323 83
*
— C . . 6 =
. . 8
3
Nürnher 190633
forzheim . do. 190 ü
do. I1895, Ihhö irmasens... 1899 lauen 1903 unk. 13 do. 19033 1900 . 1905 unk. 12 do. 1894. 1993 3 ots dam... . 19023 egensburg (8 uk. 18 do. N NM 0l-OG3, G5 31 1 iss 3. 13. Remscheid 1900, 19633 1.1. Rheydt IV.. 18994 do. 1891 * Rostock. 1881, 1884 do. 2 1903 do. 1895 Saarbrũcken 1896 St. Johann a. S. M2 M do 18963
Schöneberg Gem. 96 do. Stadt 64 Nukv. I7 do, do. 1904 M3 Schwerin i. M. 187 3 Solingen 1899 ukv. 10 do. 1902 ukv. 12 Spandau .... 1891 do. 1895 31
Stargard i. Pom. 1895
Stendall ol ukv.l9ll
. 1863 Stettin Lit. N, O, P do. ITöhi zit. * Stuttgart.. 1896 N do. 906 NM unk. 13 do. 1902 N Thorn 1900 ukv. 1911 do. 1906 ukv. 1916
8
2043 Wandsbeck 190 M4 Weimar .... 188833
8 * 1
ö 1906 unk. 12
do. do. Calenbg. Cred. D. F.
do. D. K. kündb. Kur⸗ u. Neum. alte
do. do. neue
do.
do.
do. do. 3 Landschaftl. Zentral. do. do. . . 3
do. do Ostpreußische do.
do.
vprnmersche o.
do. neul. f. Klgrundb. 3 do. do. 3 Posensche S. VU X 4 do. X - XVII31 dit. D]
160 = 66 92 506 hb · hh ==
Dürrn, —— — — —
ö .
. Ee,
—
8
6 —
—— — 2 228
ö. G ! .
8 — 3
—
Brandenb. a. H. 1901 . do. 1901 * 10000 - 500 99, 59et. bz B 8 * 1880, 1891 = ro 5 ö do. 36 1.4. o. 5000 -= 5909 Sz, 25 bz G 1 1. 9698, do. 1902 unkv. 17 N
Burg b. M., den 16. Mär 1908.
Königliches Amtsgericht. ooh -= 5h (=
do. ISꝰ0, 4, 19090, 92 ! ö do. neue... 4 xũbed 155 5 4. Schies. altlandschaftl. Magdeb. 1891 ulvl go 36 do. do. 3
d 1906 unk. 11 1. ; . *
4. ? o.
amort. 1
— * ——— S 8388
Kgl. Amtsgericht. . In dem Konkursverfahren über das Vermögen der . do. 909 nars, na. Mara lioꝛꝛss] Halo. . loco] Zirma Weit ger iutomobiswerte Schmidt ,,,, n, na e , g,. Ronkurs verfahren. Das Konkurgverfahren über das Vermögen des Kellner in Weida, Inhaber Kaufmann Georg Friedrich Franz CGisenbahn und Deu ichen . un gs, n In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Josef Steiner in Eichenau wird, Kellner sowie Ingenieur Heinrich Schmidt in Weida, Vrwarbahnen. 8 18335 139 am 21. Dejember 1907 ju Burg verstorbenen nachdem der in dem Vergleichttermine vom 28. Fe, sst infolge eines von der Gemeinschaldnerin gemachten Vom 1. April d. FJ. an werden die an der Strecke Hessen 1399 unk. 5) Dandschuhfabrikanten Gustav Tiedge ist zur bruar 1908 angengmmene Zwangsvergleich durch Vorschlagsgs zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs- Malchin Dargun geiegenen Stationen Dargun und do. j5bö unt. ih Abnahme der Schlußrechnung des bisherigen Ver rechtskräftigen Beschluß vom 28. Februar 1908 be. termin auf Sonng bend, den 28. März Joos, Reuralen der meckien burgischen Friedrich. Fran). Gisen˖ do. . . walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das stãtiat ist, hierdurch aufgehoben, Vormittags 10 Uhr, vor dem Großherzogl. bahn in den direkten Verkehr einbezogen. Bis auf (r' et , Schluß der eichn is fowile zur e g e af, ber Gläu. Myelowitz, den 16. März 1903. Amtsgericht hier anberaumt. Der Vergleichgborschla welterts gelten für Ginnel. beim. raffen sendungel * * n . Släubigerausschusses und zur Prüfung der ang mel, Nendamm. gonkursverfahren. ioo] 3 4 des Konkursgerichts zur Gin - sichenben Frachtsaͤtze, erböht im Verkehr mit Neu⸗ Necl. Eif · Schldv. Id deten Forherungen Termin guf den A4. April In dem Konkurgverfahren lber da Vermögen den sicht der Beteiligten ziedergelegt kalen um 26 , mit Dargun um 55 3 für 1000 Eg. do. Hon. Ani 8 Lotz. Vormittags NAH Ur, bor dem König. Firma Will Haffesbach zu Keudamm Rm. ist Weida; den 13. Märs 19803. stattowitz, den 18. März 1908. do. . sichen Amtsgerichte hierfeĩhst g, Nr. , bestimmt. szfcige ches von bem Genieinschnidner gemachten Der Gerichte schreiber des Grekheriogl. Amtsgerichts, 3 r inen gun e Lien ahndirektion. OMpenb. Et n. 1. Burg b. M., den 17. Märj 18098. Vorschlags ju einem Zwang vergleiche ge en, Zell, Mogel. Kontursversahren. 104267] , 8665 the , m g4, gs, 98. i, G33 Königlicheg Amtsgericht. fermin auf ven 8. April 988, Bormlttags dem Konkursverfahren über den Nachlaß des lg? g . deer n , g, . * torbenen Gastwi Beilstei Die Beielchnung der an der Strecke Neusalj a. O. — Sachsische St · Rente 3 versch. Cöpenid 1961 unkv. 194 oriwmita char. sloäes, e itzt; dor dem Königlichen Amtsgericht bierfelbst Eerstorksnen Hafttnirtz Joses Dermes zu Geilstein set, n gen gn, giict ec. Herre le db orf mind a i . göthen . 136 ioo r Das Konkursverfahren über dag Vermögen des anberaumt. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Veiwalters gan g wrzb.- Sond. 14.10 6 1900 un . o.
9 ö und zur Erhebung von Einwend en das S vom 1. Mal 1908 ab in Herwigsdorf abgeändert. 185 85 x x ,, , ,,, , ,, , , r ,, oe ,,, ö . Erimmitschau. wird hierdurch aujgehoben, nachdem Gerichtefchreiber des Königlichen Ämttgerichtz, Forderungen der Schlußtermin' auf den 8. April Königl. CGisenb. Direttion. Li i zh Cresesld idhg Wesiwreuß. rittersch der im Vergieichstermine vom . 1633 an⸗ Ridan. —— 6 — 164278 1908, Vormittags 10 uhr, vor dem König ⸗ [i087 ersch. do. S) i /o ukv. Il / 1 do. do. TB engmmene Zwangtvergleich durch rechterräftigen *r gos. In — or . lichen Amtsgericht hierselbst. Zimmer Nr. 4, bestimmt. Straßburger Straßenbahn ˖ Gesellschaft. 31 ve is s, S3, 83 3r verf ; 5 . 4. ; 6 3 1: 8 ] Zell. den 14. Mär 1908. Am 1. Mal Tbos friti ber Nachtrag Y Ju un fcrem 3. ; ö. . ne e ; n ö ) ; 8 9
schluß vom 5. Februar 1998 bestätigt worden ist. Vermögen des Leopold Neu in Ober⸗Mockstadt . ] ; do. 3 . — ( Rohrbach, Amtgger. Sekretär, t Er enthält: 17 . . ö ; 15 Crimmitschau, den 17. Märj 1905 wind unter Ahfeßung des Terming vom 3. pri 15s Gerichte bre bern e Tr gf, ne e whericht 2 . J * hlt ( . Denia 100 uh ; * 3 , 3. * nenlgn dich . mn 1907 1 0.
31 3 31
do. 3 Boxh.⸗ Rummelsb. 99 1 31 31
4
3
22
5000 -= 200 90, 20bz Cassel 301 4 1.4. = do. Ih, SN S6, 9l, N A 2 J n Ighi un. 1919 i 5 013 t do. 1907 Lit. Euk. 16 393 ü x 8 do. 1888, kv. M. O5 ; . ꝛ . D
D
Cc r = . .
2 err
TS — 2 2 —— —— ———
2. 283 2
Nannheint. . 15651 ö. bes
— — — —— *
1
sch. 260 G = 166 hö Zb ; . 1. ; do. Hy. 3 Sb -= G6 l shetbzß⸗ do. 33 ĩ Sb 3b ch Schies w. Slst. C. Fr. Sb = 2h h oh G . ⸗ do. .
4. . do. Merseburg 1901ukv. 1904 1.4. 98, 50G Westfälische Minden 1895, 1902 3 do. ᷣinihausen i. C. 1d 4
d 1907 unk. 164
2
D S8
Vd oh om Job
W — 22 — 2 2* S333
2 EL K — — . S
2 2
1 2.
— 2
— — — — — — 1
hoo vb! == 5000 =- 69 89, 90bz G bd da
unk. 13 99,506 unk. 14 99, 706 ö 91,706 unk. 153 99, 50G unk. 14 39, 06 ö 91,706
rr = — * 22222 22222 222222222222
S
Königliches Amtsgericht. anderweiter Termin zur Beschlußfassung Über die traßburg, den 16. März 1908 d- ö Hach eines Straßburg. den h ke. off g ; De 49 do. 1 in Döbeln wird hierd ben, in §5 132 K⸗O. bezeichnet q uber Dtsch.· Evlau M7 uł. I! 1. . * 5 . — n eln wird hierdurch aufgebo 8 zeichneten Gegenstände, ferner der . Eisenbahnen. ch Evlau C u do. Kom. n n Neumünster Döbeln, den 13. Mär; 1908. Nidda, den 18. März 1908. Abdruͤcke deg neuen Tarifheftes G, Gruppen III Drud der Norddeutschen druckerei und Verlagl⸗ *. Föhr nr, in, , g, verladen 68 1.1.7
ODS bolm. Beschluff. (losßos] Beibehaltung des ernannten oder die Dir Tien do. versch. h hh G ; 7 n ; ; 1. . i ven, . 9. . j do. do. TV- XV 3 ; 3, 906 nachdem der in dem Vergleichgztermine vom 13. Fe einen vom Gemeinschuldner gemachten Vergleichs- Verantwortlicher Redattenr: do- 3 ; 21.99 ; ; 4. z ö a; 1909 -= 299g o,. 106 do. do 9
rechtskräftigen Beschluß von diesem Tage bestätigt rungen auf Donnerstag, 2. Aprii Loos, Staats ahngũtertarife, , Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. z ; 75 ( 36. . ; ö ö. , n, en. ; Sächsische Pfandbricl.
Königliches Amtsgericht. Großh. Jmtsgerichts. (östliches nordwestliches Gebiet), können zum Preise Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. . 4. 16 bo -= 3h . 1909 4. do. l, 3 k. S6 - 96 ; & u briese bis XII. ] aß 59 756
: 3 ; ; has, 6 sr 2000 - 2W0lgi, lo do. bis Tr] oy] ve. schleden Hd boch
Das Konkurgverfahren über dag Vermögen des anderen Verwalters sowie über die Besteslsung eines f. Den e ed nee dnn nie, fn, , dme, men, ss mn, Tarif⸗ ꝛt. Bekanntmachungen g , r. win,, . . 1 1. ; 1 4. . h bruar 1808 angengmmene Zwangevergleich durch vorschlag fowie zur Prüfung der angemeldelen Forde locus Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. . . . D . 7. . zun n ch, , f, Ts dog, do. do. LFS worden ist. Nachm. B Uhr, anberaumt. ERHEI) und Tarifhefit H (Gruppen I HV do. 1907. 0a ur. 13 144 Landw. Psdb. bis C XIII 4 1.17 199, 756 Iod oi ĩ⸗ ⸗ 1