1908 / 71 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Mar 1908 18:00:01 GMT) scan diff

8 *

Schl. El. u. Gas . uckert El. 98 99 do. To. Gl i Schultheiß⸗ do. 18921

Müller, Sveisef. Nãͤhmasch. Koch 1

m 2

111 6 144 55 3 G n

26

Greyv. Werke . 1 Grevenbroich 0 Gritzner Masch. Gr. Eicht. By. ab. do. Terr. Ges. Alfr. Gutmann Guitsm. Masch. W. Hagelberg. 2 J e Maschfbr. b Flettr. B. Nr. 501-1800909 8 dlsg. f. Srdb. 8S d. Bellealliance Iz nnov. Bau. 3 do. Immobilien 5 do. Masch. Egest. 20 265 arb W. Gum. JJ 0 arkort Brüdb. J do. St.- Pr. Si do. Brgw. do. 12 19 Harp. Irgk. G. 1 12 do. i. fr. Verk. 6060

do. 6 rim. Maschfb. 5 rtung Gußst. 5

er X. Au-B 2?

337

W M - d · - 2 1

do. 185? Yfx. Siemens Glash. Siem. u. Halske do. konv. Siemens · Schug Simonius Cell. I Stett. Oderwerke Stõhr u. Co. ur. 2 Stoew. Nãh. uk. 10 Stolberger Zink. Tangermũnd. Zuck Teleyb. J Berliner Teutonig· Misb. 2 Eisen uk. I er u. Erdöl: Ind. uk. O9 Thiederhall ... Tiele · Vinckler .. Unt. d. Lind. Bau. do. unt᷑. 21 Ver. Dampfz. xk 12 V. St. Zup. u. Wiff. Westd. Eisenw. . Westf. Draht. do. Kupfer. Wich. · Kũpp. uk. 10 Wilhelne shall... Zechau ⸗Kriebitzsch eitzer Maschinen do. unk. 14 Zellstoff. Waldh. 102 Zoolog. Garten . 100

Elekt. Unt. Zür.. Grãnges berg... 1 aidar Pacha .. aphta Prod... do. unk. Dest. My. Mont. R. Zellst. Waldh. Steaua Romana l Ung. Lokalb. J..

Dannenbaum . Dessauer Gas .. do. 1899 .... do. 1898... do. 1905 unk. 12 Dtsch. Lux. Bg. do. do. 92 Dtsch. Ueber. El. do. unkv. 13. Dtsch. Asph. Gef. do. Bierbrauerei do. Kabelwerke

do. Linoleum do. Wass. 18988

do. do. Dtsch. Kaiser Gew. do. do. unk. 10 Donnersmarckh. .

*. od i. 84. 2506 iedl. Kohlenw. 8 Fl, 75bz Niederschl. Elekt 5 Nienb. Vorz. A z 0

8

8 1

22

. m. . . . m m m m m m . m m .

SI II23IIIISI

r - - ——— *

. r- . e e , .

22 8

2 2 * *

Nordd. Eis werke do. V- A.

do. Jute · S. V. à

do. do. BI 5 411. 8 do. Lagerh. i. . fr. 3. 2706 do. N- Schönh. do. Cederpappen 9 —ĩ do. Nordest do. Epritwerke 19 do. Rud · Johth. do. Steingut 25 do. Sũdwest. do. Tricot Sprick 9 do. Witzleben. do. Wolllãmm. 12 Teut. Misburg. Nordb. Taxeten 2 Thale Eis St. p. NVordpark Terr. oD fr. do. do. V. Nerd ee Dyffisch. 12 . . Nũrnb. erk. W. I2 ziergart. Reitb Dbichl Ei ß · d edr. Thom se do. S. . Car S 6

do. Kokswerke . 19

do. Port. Zem. I7 Odenw. Hartst. 9 Deking. Stablw lo 19 Qldb. Fisenh. ko. 4 Opp. Port Zem. 14 14 Dtenst. u. Korpel 168 Dsnabhr. Kupfer 7 ] Ottensen. Eisw. 7 =

8 i

2 2

ttionspreis fur den Raum einer ruchzeile 30 3. e nimmt an: die Königliche Expedition

RX ** ö

2 7 *

ger Bezugspreis betrãgt vierteljaãhrlich d M 0 .

Alle Rostanstalten nehmen Kestellung au; für Gerlin außer

ö ,,, 2 , , neee.

dir Erprdition 8w., Wilhelmstraße Nr. 22. U M, . 1 36 . Hummern kosten 25 3. Wer, 4 3 e . S8W.. Wilhel mstraße Nr. 32.

71. Berlin, Montag, den 23. M i . 1908.

7

1 3 8

2 8 w x2

r = *

C Gen r, r

i V —— * - * * —— ——

c C KL LKK - C . - D . . 1 * * —— * 2 2 —— *

1 2 = 1 2 1 i d -, m, n= m.

8 P ö * .

,

8 8 3 3 3 3

63

—— *—

üring. Salin. Thür. Ndl. u. St. Tillmann Eisnb. Titel Kunsttöpf. i Tittel u. Krũger Trachenbg. Zud. Triptis Porz. Tuchf. Aachen. Ung. Asphalt .. Ungar. Zucker Union, Bauges. do. Chem. Fabr. n.d. Ld. Zau v. B apierf.

ch.

; 3. ** & S O S ij cœα , 0 D G ο Q 0,

autlich dem Jürstlich schwar burg onde rohr nn Betanntmachung, Inhalt des , ,,,. Regierungsrat im Ministerium von Nesse deffend die Vorlegungsfristen für Auslandschecks. dens verleihungen 2ꝛcᷓ. den k e. Klass . . = Von 13] Mar 1006! izekonsul, Kaufmann ̃ . . '

Dentsches Reich. in ö dem Mitgliede des Aufsichts u 5 rund des 5 11 Abf. 2 des Scheckgesetzes vom seg, betreffend die Abänderung des Gesetzes über das Handel und Industrie Bankier Alfred 8 * deschl a Geichsgesetzbl. S. 71) hat der Bundesrat Telegraphenwesen des Deutschen Reichs vam 6. April 1892. dem Fahrikbesitzer Richard Tillmanns Hm Auslas ö. hefanntmachung, betreffend die Vorlegungsfristen für Auslands Roten orden vierter Klasse, ausgestellte, im Inlande zahlbare Schecks

do. do. Dũsseld. E. n. Dr. 105 45 Ecert Masch. .. 1034 Eisenh. Silesia 109041 Glberfeld. Payier 103 4 Elektr. Sũůdwest 1924 Elektr. Licht u. Kr. 101 45 do. unk. 10 1944 Elektr. diefer I 193 475 Glektrochem. W. 1963 4 Engl. Wollw. . . 1034 do. do. 10541 Erd mannsd. Sy. 1963 Felten u. Guill. 1063 Flensb. Schiff b. . io a Frister u. Roßm. 105 41 Gelsenk. Bergw. S do. unkũndb. 12 Ma Georgs ⸗Marienh. 103 41 do. uk. 1911 1034 Germ. Br. Irtm. 1 C04 Germania Portl. 193 41 Germ. Schiffb. . 10 4 Ges. f. elekt. Unt. 1063 4 do. do. iG 47 Ges. f. Teerverw. Iã3 44 1. Srl. Masch. & C. 1063 4 C. P. Goerz. Ort. Anst. unkv. 13 10 45

agen. Tert. Ind. 1054 anau Hofbr. . . 163 4

dwigshütte ; ilmann Imm. O Hein. Lehmann 11

. . . . m. . . ö n . m. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 m 3 m * 2

2 1

erxmannmühl. 6 1 iberniaßoergwrwr. Nr. -= 762 14 4 1.

8h. d binnen der dem Großherzoglich badischen Geh 2 na dem Béshstehend bezeichneten Fristen nach der ö ung, betreffend Abrechnungastellen im Scheckverkehr. Professor Dr. Haid beim Topographischer ; K 3 en am Zahlungsorte zur Zahlung mm ung, betreffend die Wahl von Mitgliedern des ruhe und dem ürstlich schwarzburg⸗sonder Siagte⸗ ie zischen Au D. ; e rats für Kuswanderungswejen. rat im Ministerium Max Schwing zu 83 und den Faröern Xand= mit Ausnahme von Island Rähnnnetnalhung, betreffend. die Eröffnung einer neuen Post⸗́ Königlichen Kronenorden zweiter Klasse, usgestellte Schecks binnen drei

Wochen anstalt Reinickendorf (Ost) 2.

, ,, ven n. in den Kästenländern vos ghz j hekanntmachung, betreffend 14 ,. der Postagentur schaftsrat Freiherrn von der Lancken⸗ n Mitteilãndischen und S sien und Afrika längs des Borsigwalde bei Berlin in ein Postam .

ꝛĩ —z watt . . leere ausgestellte Schecks ang w berreffend Erweiterung des Fernsprechverkehrs. Königlichen Kronenorden dritter Klasse n binnen einem Monat, g en,, ,, Ausgabe der Nummer 13 des Reichs⸗ dem Vertreter der , . in den Vereinigten Staaten ita. Aliam 10303. elatt⸗ Sattler zu Lindi in Deutsch⸗Ostafrika der ö Neu⸗Fundland, Mexico, den erika, in Canada, Concordia, Leb. V. Göln 1015. 9 ö orden vierter Klasse mit Schwertern am 1 Tanarischen und Cap Verdischen n, Madeira, den ö ,,, sõnigreich Preußen. dem Königli m , t Schecke binnen zwei Monaten, * ausgestellte

agdeburger . tandeserhöhungen und von Gemmingen⸗Guttenberg⸗Tün im Auslande, mit Einschluß der dehhen

Nordstern, Lebensver. Berl. 307 6 G. Eenennungzn, Chgrattecgerleihungen, S e. Adjutanten Seiner Königlichen Hoheit des * e , ae e ite Schecks binnen drei Schut⸗

i lverãnderungen. ; ; 1 El tn , nm, r n . der en 6. Erteilung einer Markscheider⸗ Wuͤrttemberg, dem Pastor der deutschen e Reer Die Fristen gelten auch für Schecks, die imm. nd

Magd. 16206. Concordialirche in Washington Paul M 26. Ut im Auslande zahlbar sind, sofern da k i, n. Erste Beilage: *. r , d , ,, in n , ef. Recht keine Vorschrift über die Zeit der Vorlega⸗ ; . . ; J zr inkler, dern,, 8am! alt. Bor hhriften für die Ausbildung und Prüfung der Landwirt⸗ 3 e ãni d V eko ul d min enth 5 orse raila in Rumänien, dem Vizekonsu c. den 19. März 1908. Bezugsrechte: . 2 en, m rm, n Skeng. Taufmann ,, Soiel 5 . d Tg tanger. Kollmar & Jourdan b5biG. 1. . 2 57 .

Co = O, O O, c

. m. = m. . m. n. . w. s. = m. . m . ..

2 8 .

23.

ivers u. Cie. 12 1 eniger Masch. 9 n ,. 5.

o. ; Vetrl· D. ag. Vz Phön. Bergb. A l do. . i. fr. V. PVlaniawerke. 12 Plauen. Syitzen 19 ö Sxinn. 3

of. Sprit. G. 18

eßsvan Unter. 0

athen. vt. J. 14 Rauchw. Walter 9 Ravsbg. Spinn. 8 Reichelt, Metall 19 14 Reiß u. Martin 5 Rhein · Na ssau . 26 Rb. A- G. Brk⸗ Brgb. u. Briket5 do. Chamotte . 6 do. Meta l w. )

9

——— - —— ——

. *.

W * . ; 2 w , . 1 6 oO cο s

82 *

2

1 ——

6 1 . r K 1 1 Q 4 4 5 . 9 7

,,, 5. )!

ohenlo e Wwtre. 1 141 do. i. fr. Verk.

Hotelbetr· Ger. 20 20 do. Von A. otel Disch .

D i 2 2—

Ver.

er. Ke V. Knst. Troitz Ver. Met. Haller do. Pinselfab. do. Emyr.· Teyp do. Thũr. Net. do Zvpen u Wiss. Viktor. Fahrrad 16025636 jetz Vit.. K. 3,358 Vogel. Telegr.. 83098 Vogt u. Wolf 109, 90bz3G Vogtlnd. Masch. ? d VA. . 1

124350 o.

Voigtl. u. Sohm Voigt u. Winde Vorw.. Biel Sy. Vorwohl. ortl 18 Wanderer Fahrr 18 8 Wsfrw. Gelenk. 10

Se S]

e w n . m. , , n m, m, m, m;, , =, m. m n, , . . —— ——

84

1.

2

do. Muhle Ille, Bergbau . Int. Baug. St. P. 1 S Jaensch n. Co. Jeierich. Amphalt.

do. Vor; A.

andel Belleall. 1063 4 arp. Bergb. kv. 1004 do. 10994

uk. 111994

1 id 1

asper Eis. uk. 10 103 4

elios elektr. 00102 ? 442

ö = ibernia konpy. do. 1898 do. 1803 uf. ia ürschberg. Eeder

2

do. do. Vz. A.

do. Mõbelt· V. O09

do. Exiegelglas 13

do. Sia erte 1 l

do. i. fr. Verk..

do. W. Industrie 0

do. Cement. J. 18

Rh Wstj. Kalk w l0 e. Spren t. 4

Rheydt Elektr. S8

Riebeck Montw. 12 9

0 ——— 1 —— —— 6 8

C C R O- 1

Q x 1 0 3 D

SFR 8 0 = = w . . . 9 ö 9 8 2 6 2 2 2 2

13

. w thin m dem Kgaufma 21 1 issie 3 * ich ard V n er n 2 hon . 66 in Deutsch⸗Ostafrika das lüiaͤrehren zeichen zweiter di an igst geruht: schwar we ßen Bunde.

8e , m,, ma, er , r, wa m, e, , ,

2

C= , D834 *

Raron iger 11 12 Keula Eisenh. 77 Revling u. Th. Ko. 12 15 ĩ 9 8

Lölsch Valzeng. Kön. Wilh. abg. do. do. St - Pr. König. Marienh. St · . abg... 9

3

ö **

2 *

* ee.

h. 5

. P

x * —— * * C K L . 6 * * 2 5 1 1 1 *

38811388 2 . = m. m . . . . . . . . . . 6 6 ö 3 2 2 6 6 6 6 6 6 6 8 6 6 6 6 3 . 6 6 6 6 8 6 2 9 2 2

Berichtigung. Gestern: Ludwigshafen do St⸗A. 97 506. Frankf.

n, Seine Majestät ber Kön ig haben Allergr J . dbr. WV 97er G,. Pr, bee 0 so 6 . zer Ireiherrn von Wangenheim auf bem Kammerdiener Seiner Königlichen Hoheit Herzogs

1 * . e . 8 2

4 h nd M

br. I 1123706. Wladik. Obl. 1892, ; : ; e ) jarinelntendanturrat Robert von Württemberg Johann Prucha das gemeine Vom 19

tj . glein⸗ Spiegel im Kreise Saatzig, dem Marineinten z n , een ee , . agree, n . 2 hre chan e dor Sohst zu Vaharaiso die Auf Grund des 5 12 Abs. 2 des . Hern 1506. 55br. . . durger Straßenbahngesellschaft Noritz Hähner zu Siraß⸗ dem Schiffsführer Theodor Sohst z 1. Pilz hs Greichsgefczbi. Sr ha . 60bi. burg i. E. und dem Oberpostsekretär, Rechnungsrat Weiße Rettungsmedaille am Bande zu verleihen. zechus : 8. ) , , , . Abrechnungsstellen im Sinne des Scheckgesetzes sin c ; 6 ,,, ,,,, ; Abrechnungsstellen bei der Reichsbank in Berlin, Braun⸗ Straßburg i. E. den Königlichen Kronenorden zweiter gaht Seine Majestät der König haben Allergnaãigst geruht: r, e engel, Gre nz 6. ö. . i ü i Allerhöchstihrem Generaladsutanten, General den Infanterie mund. Dresden. Elhf feld, see n 6 Tu . 36

Fonds und Aktienbõrse. dem Tandrat a. D, Geheimen Regierungsrat Ludwig von Moltke, Chef des Generalstabes der Armee, bie Hann e, n s e e, nber un 21

z . S anau den Königlichen Kronenorden zweiter ͤ leaung des von Seiner Durchlaucht dem Berlin, den 19. März 1908. n, n, ,,, 4 . a ,, ihm verliehenen Ehrenkreuzes Der Reichskanzler.

ö ; lasse, . ; ; n Vertretung: Die Börse zeigte auch heute ein wenig dem Domdechanten Heise zu Hildesheim und dem Pfarrer aster Klaffe des Hausordens zu erteilen. 366 , giiw eg.

,, 3 Anton Fix zu Erstein den Königlichen Kronenorden dritter

kehr doch in den engsten Grenzen. Von Klasse, ; . an

i f ö dem Direktor der Provinzialtaubstummenanstalt Wilhelm⸗ . . . , w ,. Augustg⸗Stift in Wriezen a. O. Frie rich Kauer n dem Dentsches Reich. Bekanntmachung. denz. Trotzdem konnte sich die Spetulanon Landwirt Christoph Borsenber ger zu Hof Neue Kapelle bei , , e zu keiner lebhaften Beteiligung aufraffen. Bischdorf im FKreise Forbach, dem Bahnhofsvorsteher a. D. e ; ; 6 e ee , w n , , , g. Auch das Privatpublikum blieb zuruck= Reinhold Werner zu Halle a. S, den Oberbahnassistenten betreffend die Abänderun des Geseßes über das vom 9. Juni ,, . 2 dgrcbeng Pence zu Feithin and Kartgbuch‚ Pekegl'aphen wesen des Benischen Reichs vom rwrtitels 2, des Reghztke. eh , mn Kg läerehn ,, m, vorherrschend. Privat -. stein zu Magdeburg⸗Wilhelmstadt den Königlichen Kronen⸗ 6. April 1892. nh 9. 26. , . en . Ude e r gieren ig im Krei Bom 7. Mars 1908 ahb ches svn! 17 Iipri6 196583 bis 315 Marz EI die dem Müllermeister Ernst Zinke zu Bobernig im Kreise . . . Wah geri. . Grünberg, dem pensionierten Küster Johann Steisel Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deu scher Kaiser, nachstehenden Nlihlnerten Cennhzrat a. D, Besitzer der * , w. ,. ,, 2 d . e e e nach erfolgter Zustimmung n n , r Mustau, Muskau .

ö ⸗Wilhelmstadt, den pen sionier rordnen im Namen eichs, ; h . . ita Linie, gi eng ,,. ne, zu Marwedel e Bundesrats und des Reichstags, was folgt: Y Ballin, Generaldirektor der Hamburg Amerika⸗Linie

h ; ; z in j burg ; Vrodutktenmarkt. Berlin, den im Kreise Dannenberg, bisher in Wittingen, und Gott⸗ Einziger Artikel. Hamburg. J. önialich sächsischer Geheimer Hofrat, 21. März. Die amtlich ermittelten Preise hilf 6 zu Gommern im ersten Jerichowschen Kreise, Das Gesetz über das Telegraphenwesen des . . . , . fil Leipzig, Leipzig, waren wer 1900 Eg) in Mart: Were n, dem penfionterten Eisenbahnbremser Friedrich Wein ke zu Reichs vom 8. April 18932 (Reichs-Gesetzbl. S. ) wird or 4) Br. Ritter von Buhl, lebens länglicher Reichsrat a , g , , , n. Schneldeinühl, dem vensionierten. Eisenhähnnachtwächter dahin geändert: der Krone Baͤhern, Gutebestßer, Deidesheim (Pal,. , Friedrich Häßler zu Magdeburg, den Pensichierten Sahl. 1) Der g 3 erhält folgenden Abs. 2. lli er Thor chen Lg,, Kön glich preußischer, Konimerhinrat, 2ih Abnahme irn Juli. vo. il, 7s. 191,96 Vaͤrtern Fräedrich Ducstein zu Büdbenstkzt im Kreise Cieltrfsche Teiegraphenaniggen, welche ohn merallisch Mit J d des preußischen Hauses der Abgeordneten, Prasident bis ide Tbnabme im Scytem ber mit 2 A elmstedt, Heinrich Ehlers zu Immenrade im Kreise Vrbindungsleitungen Nachrichten vermitteln, s ö . des Lt Raphaelvereins, . a. d. Lahn, VNehr., oder Jemmderwert. Diatter. osiar, Göttiieb Hempel zu Ait⸗Rosenthal im . mit Genehmigung ' des Reichs errichtet und betrieben ehe: S5 Fab arlus, Profeffor, Auswagndereranwalt des Epan—⸗

Roggen, inländischer 194, 00 195,090 Lebus, August Kiene zu Goslar, Hermann Schnabel zu 2 Hinter 5 3 werden folgende Vorschriften einge r lischen Hauptvereing für beuische Ansiedler und Auswanderer, ö, Hahn, Tenge i, g zoo sd. ielit im Kreise Wolmirstedi eln ich Schröder n Ciro n, . der Bi Ci ms farben a. D., Direktor der deutschen Kolonialschule w , Auf beuten Habe gen än refer hf mn he, nee, chen hähsen e ,, Abnahme Hermann Storbeck zu Weißewarte im Kreise Stendal, dem schiffahrt dürfen Telegraphenanlagen, weiche nicht auesch ö. i 9 56 n err eheimer Rat, Unter iaatesekretãr r r hen. J Fensionierten Gemeindediener Heinrich Zacher zu Preusch— lich zum Verkehr innerhalb des Fahrzeugs be * 6 a. B Gry lcherfelber wei Berlin,

af ez, Rormalgewicht 460 166 6 dorf. im Krese Weißenburg, dem Fabritänffcher Folk ß nur mit Genehmigung des Reichs errichtet und betr ch Dr. G beg, Kaiserlicher Jonsul, Direktor der Santa

8 z an .

ler ll Saargemünd und dem Fischerelwärter Friedrich den. 2 ; ;

b en, dne Tn, leds m ref Ficken ofen n bas Ä. wer 8 3b. Cath inge g de nn , e her Birttichh Geheimen oder Minderwert. Rat emeine Ehrenzeichen zu verleihen. Der Reichskanzler trifft die Anordnungen über den Q von Graß, äh, Herr ahguseg und Mitglied des Ma is geschãftelos. 9 Betrieb von Telegraphenanlagen auf fremden Fahrzeugen für Rat. Mitglied eg bei Ritfmeister a. D., Kreis deputierter Welte n mehl sp. 1o0o Kg ab Waggon Serfahrt ober Binnenschiffahrt, welche sich in deutschen a n nnn we Groß Sir zin und. Speicher Nr. 00 26 25 - 2575. Seine Majestät der König haben Allergnaͤdigst geruht: Hoheitsgewässern aufhalten. . 1606 Hermann Hafenckever, Kaufmann, Remscheid

8

Ruhig. ͤ z 3) Der 8] erhält folgenden Abs. 2: Roggenmehl G. 100 Eg) ab Waggon dem Großherzoglich mecklenburg⸗strelitschen Oberland= , kel' gh der Sah f. findet auf Anlagen (Chringshäusen) ins d Spy icher Jre. J u. S6 10 = 16, immerherrn von Fabrice zu Alt⸗Strelitz, gem Die Vorschrift, des Abl ; Ii) Dr. Jännasch, Vorsitzender des Zentralvereins für

8 6 gur ins int Juli. . . ö 6 Cb ehe ou is der im 8 3 Abs. 2 bezeichneten Art erst vom 1. Juli 1913 , und Förderung deutscher Interessen im

Berlin,

bol für 100 n Saß 73 - 73, 30 irekkor der Stockholmer ab Anwendung. . ö n. ; . e, , Hh. n war mn, i,. 2 5. Urkundlich unter Unserer ͤchlteigenhändigen U nr, a, . Kettler, Professor, Hannover, Geld Abnahme im Dktober. Fest. orden zweiter Klasse mit dem Stern, und beigedrucktem Kaiserlichen nsiegel. . , 13 Br. Rocht⸗ Medigmmaltat., Profeffor, Mit lied des

ich n, ,,,, izmnalkollegiumß; und des Reichsgesund⸗ dem außerordentlichen Gesandten und bevollmãchtigten Gegeben Wilhe h ,, Hen dhe Habib e e . 94 ᷣᷓ. nich J 86 Fürst von low. heitsrats, Hamburg,

. 232 * 2

. ö j * * D 1

C 0

2

85. Beier 180098 Ludwig Wessel 165, 10b36G Westd. Jutesy. Westeregeln Alk. 15 191, 00b 3G d

m üstener Gewerk 19204 1625 SDãttenbetr. Duisb 1694 87006 Ilse Bergbau. 102 4 e , . 1024 aliw. Aichersl. 10994 Tattow. Bergb. . 100 3 . Königin Marienh. 109 45 867. do. do. 104 139. 90bz3 König Ludw. uk. 19 1904 175, 75bjG König Wilh. uk. 10 109945 ii ei. 33 do. do. i634 96 Königsborn uk. II 109 4 Gebr. Körting. . 163 4 . Krupp... . 1094 ullmann u. To. 10634 Labhmever u. Ko. 196341 60090 bz Laurahũtte unł. 10 1994 09 et. bB do. 10 31, dederf. Eyck u. 3 Strasser uk. 19 105 4 Leopoldgr. uk. 10 10 4 Löwenhr. uk. 10 19241 1 Lothr. rtl. Cem. 102 4 319, 75bz Louise Tiefbau. 10 41 Ludw. Ewe u. Ko. 10694 1. 1746 Magdb. Allg. Gas 1984 1.1. i n Orügattoner tadufrricher Gefen. *r e,, l. M et. bz i nen industrieller Gesellsch. o. unk. M 19343 1. 15106 2 meg n 9 do. unk. 13 193 41 1.1. Dtsch· Atl. Tel. 1004 1.1.7 85308 Mannes mannr. 105 47 St Nied. Telegr. 16004 117 B86. Mer bi Ha h Breuerufis i653 Accumulat. unt. I 1 4 Mass. Bergbau. 1994 Ace. Boese u. Co. 10965 47 Nend . u. Echwerte 163 47 A. G. f. Anilin. 1931 —— Mir n Genest uk 1I 190 4 , iG 3 2399 Mont Teni:.. id 4 Mülh. Berg.. 102 47 Mũsdangend ukll 1994 Neue Bodenges. 192 4 do. de. 19131 1. do. Gasges. uk O0 1034 1. do. Photogr. Ges 102 43 1.4. Ndl. Nohlen. uk 12 192 4 NVordd. Eisw. . 194 Vordstern Kohle 10 4 Oberschl. Ei. uc. I 193 4 de. Do, oz] do. Eisen · Ind. 1994 do. Kokswerke 16 4 do. do. unk. 10 1094 1. Drenst. u. Koppel 163 41 Patzenh. Brauerei 1934 d HI934

o. efferbers Sr. 195 1 hõnix Bergbau. 196 4 omm. Zuderfa. 194

in. Inthr. - K. 1924

Rh. Bestf. Elekt. 10204

Rh. Westf. Kal. 105 4 do. 187 1841

NRombacher hutten 193 4 do. IH n i . doe. 65 * ige n

Nybniker Steink. . 199 41

e, ,

8.006 Rombach. Hütt. 14 14 87,006 do. i. ft. V.

2 h. Rosenth. Yrz 20 S5 B osttzer Br B. 14 14 8344506 do. Zuderfabr. 3 185. 90bz3B3 Rothe Erde neue 9 151 0bid Rütgers werke. 31 1522536 Säch BöbmPtl 12 12 260 bz G6 Sãchi. Cart enn. 10

E95 75bzG z 147. 00b;6 219,006 il 50G 130. 00b36 og! Err sobis Sächs bft. 5b. 16 1809. 106 Saline Salzung. 5 121.36 Sangerh. Msch. 19 Sarotti Checol 11 Saxoniagement 19 Schedewitz mg. 15 18 Schering Ch. 5. 17 doe. J. n Schimiichow C. 11 z Schimmel, M.. II 8 Schlei Bab Zint . do. St Prior. 2. do. Cellalose JI 10 do. Elta Gasg. 8 do. Ait. 5... 8 de. Kohlenwerk 9 do. dein. Kramfstg 7 de. PortkZmtf. 139 Schloỹ Schulte S Huge Schneider 19 Schõnebed Met. 19g

99 9. V Att. 44 283.7 Westfalig Cem. 20 4 Wett. Draht d ü 15 1 do. Draht · Vck. 28 28 4 do. Kupfer... 8 8 4 do. Stahlwerk. 4 0 4 Westl. Bdges. i. E. = fr 3. x Wicting Portl.. 12 14 Wickrath Leder 10 19 4 Viel u. Darztm. 53 7 4 Wiesloch Thon. 6 4 Wilhelma bũtte 44 6 4 Wilke, Vor. A. 6 8 4 Wilmerẽd· hg. 9. Ob. got S Wißner, Met. 209 20 41 1 dis, rt. Gia Fnrte = 135M c. 3B Witt. Gußsthlw. 20 20 4 ö do. Stahlröhr. 25s 25 4 1. 20 bisG Wrede Malerei J 7 41. , k 5

V * ?

So 8 1

5

. . n, n- =, u, m, me, n, d, m.

92

. e, , , , m,. j J j * **

D- = = = = . 1 * 2

Corbis dorf. Zuck. Gebr. Körting. Kollm. u. Jourd. 15 Arthur Koeryel 13 Coftheim Cellul. 18 Cromprir; Met. 27 Sb Kruger n. C. 19 QCrnschw. Zucker. I ar verbusich 14 Tun Treibriem. 19 Cup erm. Dt ch 19 Noffhãuierhutte 9 Lahmerer u. Co. Lay, Tiefbohrg. 8 kau Eammer jj Canrahutte· 12 do. i. fr. Veck. Ceder Evd u. Str 19 Leipzig. Gummi 10 do. ug 29

n ü ü , ü.

2 —*—

.

18316111181

S M= .

2

eitzer Maschin. 19 14 4 ellstof · Verein 6 614 Ze k stoff Waldbf. 26 4

* . I 2 2 N . = D ᷣ· i do -= =

11111 1 —— 1 1 36 ——1 111 de O M

2

wen. Co. I Loth Zement do. Ei dor r. ab.

18 / 7

8

.

.

D, e,

e, ee, te, F, K 1— —wᷣ— ö 2

- C T RO - - —- R·ᷣ - 2 —— * ——⸗ .

2 2 2

—— da G0

*— . = ———

*r n 85

Schẽning Eisen. Schõnw. Porz.

- —— * —-— * de =

W W *

neburger . 4 Närk Vet 3 I7

28

28 2 *

Allg. El- G. LV I09 4 de. V unk. 10 10 4 Allen Portl unk. 10 102 41 Anhalt. Kohlen. 190 4 bo. nn is ißh Aschaffb. M Pay. 102041

do. do. 19 * 36 Elektrizit 1090 4

* 65

2

. * * 2 1 * * * 1 *

do. Bergwerk * do. do. St P. Do. Mühlen Malmedie u. Co. Mannes mannr. Marie, kon. Bw. Narienh.· Kotzn.

.

1813820

drin Sc eln jun. 3 1

22

62

1. 1 2

de S

.

0. do. konv. 190 4 do. unk. 12 1099 4 do. do. 19941 Berl S. Kaiserb. 9 1099 4 do. un 12 19041 k t ih er,, , . Braunk.

D oo gn re ee oe * 33 *:

—— —˖— *** do 1 3

. = m m m n n. n. m. . n=. m w. =. = = n=, = m d= d, ge, de, d=, d, d- n= m, n, ne, d=, m, w n, = = n. =, d=, = n=, w., d- d, n=, n=, n= m. J .

n n n . ——

Siegen · ling. Siemens E tt. .

do- = . 6 do n- = *

1 IL c, e, See] EI e -

] 6

So dẽ di = d cMσο

—— drr er.

*. R

; 7

. .

825 8

83 J e m m m. m m m w, . . n, . . me, n= n.

* . . 832228282

23 —— ——

Tr

3

A 2 ——— —— 2 2

36 8 3 z 0 . 5 ö. 1054

.

e, e, ig do. 1903 ur. I0 16 ]

83

D C O ν. = da . —— *

1

* 2 3

r

2

do. Ghamosie 15