1908 / 71 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Mar 1908 18:00:01 GMT) scan diff

i Königlichen Opernbause wird morgen, Dienstag, Der . . deg Ministerg für . und Gewerbe wünschte, daß dle J] der Vorsitzende bob . 6 . . ö Kraus in der Titelrolle, aufgeführt. Die E r e B e 1 1 a g e . 1

Gegen f stgewerbetreibenden du die Routine des rufsle K , den K . t 9 or 53 spr Damen Eg z

n., , 1 '. . 7

I den mit kunstgewerblichen Anstalten verbundenen Schulwerkftatten z ; z N d FR . ; als Abgesandter der an, 6 ö . . es Bildungs. und Erjiehungamittel für den Nachwuchs im belt ent g, gu , ,, . Um en en el Sanzeiger Un on ren ĩ en St a a 9

* . , . re 36 für Damburg. Im Namen Kun stgewerbe.. Errichtung von Wanderausstel lungen fert rohe igt von Felix Philippi in solgender Besegzung —ᷣ— 2 B zI anzeiger. a. Sberyräsidenten und des Reglerungepräsidenten von Hannoder ern Hert Matkowety; Eßzarlotte: Fraulein Wachner; Sell nitz: 3 8 erl in M nt j 9 d ö. ierunggrat Th ne ö. Anwesenden willkommen. Dag Herti grranzned, Goldner. Derr Pobl. Rasmuffen spiclt Herr „Montag, den 23. März 3 aft der ink nameng der Stadt Hannover, die Richard Feist vom Stadttheater in Teplitz als Gast.

sich die Pflege des Kunstgewerbes stets babe ( are, . Dies . 6 ö i 6 9 . . ,. wee m g. ; liche Bei h ats zu unterziehen, Für Kandidaten des landwirtschaftlichen Lehramt welche di ö nover wies Professor Roß auf die Beziehungen che staliet Stuttgart, 22. März. (W. T. B.) Die feier z ei⸗ J n . irtschaftsschulen oder Reifeprũfung eincg Gvmnasium e rij ö e die

. . Hech frre ö der des ĩ i ofessors Dr. j ; j Imnasiumg oder einer Sherreal- 2 . 3 * 6 ö 3 14 . 1 ge. kern 1 fand 24 J. 8 * te Hi e. Königreich Pren e n. sch ranstal schule bestanden haben, genügt der eg n einer nul def ser drei⸗ die oren gegangenen en iw or⸗

W s jäbrigen praktischen Tätigkett din . gut geleiteten landwirtschaftlichen! uunstgewerbe wieder an. und eines großen Trauergefolges statt, Als Rertreter Siner in ist eri d i ñ der . —— , e,, ale. 9 ö e Talg mae, er 23 ,,, 6 Minist erium . a 3 , t, Dom ã nen tir chin, x we. , =. 1 können nur mit Genehmi— j da von den 65 Stimmen, welche die 41 jum u tz au nen. 3. j ** / en mr mg sn tee, ö . , , , k . k , : um Vorfitzenden wurde gewählt der Geheimrat Dr Mu thesiug Majestät der Kaiser hatte einen prächtigen Kranz am okonomiekollegiums, in Anbetracht der Entwicklung des ür das niedere landwir ischaft⸗ ,, . re , Sesttinnmmaen teinẽ Anwendunz. erlin und jum flellvertretenden Vgrsitze nden der Professor Dr. 6 t⸗ V legen lassen. landwirtschaftlichen Unterrichts wesens neue grundlegende Be⸗ Prüfung nicht äber Gebähr 1

; . ö ] . 6 Der Mi i l z ,, 6 Gera, 23 Mta. (. 8. B. Anh rind gene, Oe. kinn ber ie Warbiidung somies die nende e, usern Her Prüfung hr Nintttet fit Edu gg. Dontren ind zornen.

. bob unter anderem hervor, daß der Schneilrüg zl fuhr beute fräüß 8 Ubr s3 Mingten auf Ba babof eisenshaftti he. Auchildung der dandwirtschaftslehrer festzu⸗ . Sa iber che . 6 , men . rdnung, geeignete

zewerbevereine ch 3 Köstritz infolge dichten Nebels auf eine Rangiermaschine, setzen, sind die folgenden neuen . ö J ,,,, r er enen, , , . ö Günther. Serlin erftattet. Zum Ort der nächsten Delegierten versamm- dSelomo und jwei Wagen . gt. k Der Landwirtschaftslehrer in Preußen? ichen Praxis, wenn auch nur mit beratender Stimme, zuge⸗ O . 3 lang wurde Halle gewählt. Ein wichtiger, in das prattijche Leben slört. Die Reisenden wurden mit dem umfassend: teilt werden können. rden g, bet zeffend die . Prüfung für das Lehramt der

eingresfender Punkt der Tagesordnung, der eine lebbafte e Theater und Musit. Leipzig weiterbe fordert. w D Vorschriften, betreffend die Vorbildung und Ausbildung . auf Grund bestandener Prüfung von der zu⸗ Land w irtfchaft⸗ Eandwirtschafts iehrer prũfungj.

ine Sebührenordnung für das Kunst⸗ ö . der Lehrer der Landwi j ständigen Prüfungskommi ĩ i m z rer e nr e Ble Dr. Se da ezt. Berlin Friedrich · Wil belm stãdtisches Schau spie lb aus. Läbe, 238, Mär CB. . D Uf dem arm er 5 ** irtschaft an den Landwirtschaftsschulen fungstammissiön zu erteilende Zeugnis wird oͤn=

. § 1. 8 ab rboot Dom fähre mit rschriften, betreffend die Vorbild erkannt, daß der Kandidat die für einen Zu Abhaltung der Prüfungen ber kerichtete, bat ber damm eingesetzte Augschuß die auf die Beröffent. Vs grierric, Wllbelrnftabiisch Schauspicbaus Hatte am. Sonn. See ist gestern Abend das Motorf 1 der Jachle htm Mn, . n n ge n feel erforderlichen Kenn f 6 Landwirtschaftolehrer Dl gen

s d schlãat ö 14 Passagieren untergegangen. j i ö , d , 1 n er n m f r r , m e een, ansta lien alcterbauschuien, igndmirtschaftlichen Win ensch: f Tellern gung der Sie sung sing Land irthchaftßlehrers eller. . . Die Ran )

f ü ü n . t der Kandidat fern ; . b FYrũfunget wise 4 0 die l t ; z ; und der landwirtschaftlichen Wanderlehrer, ha er nach Nr. 4 der Ausbildungsvorschriften ĩ n get emm if sionen . 3 . 3 e 3 r 21 . 26 g 2 , . 9 . e rs . der 2 . ij Sa n, für das dehramt ,, . Tre a, . 2 2 . filichen Akademie zu , . wird. Kedeutet einen grohen Srfelg nach Aeg. ett, bin, d Worlen, die wert sind, bierbergesetz ju werden; Die deutsche Bühne di inf Gründung eines Internationalen Verbandes d wandwirtschaftslehrerprüfung) erlassen hierũb us nachzumeisen. Erst durch das ihm ju Brislan, Göttingen, Halle a. S. M gig te an Wäöste Barit Köandelig da Rec der, r berge d, den bie ber gegen des beliebten Pichters dramat iche Produkt son frröde die n Tn, gn, fe rr fen er dee, ar, nes worden. süber von der Ministerialinftang zu erteilende Zeugnis wöirh Königsbe für vfefen Zaecf eri fälle a. S. J , ,, ö ter n die gte d ,. ,,, erte m e , , nete, , ,,,, , e e, n ,, ni hne , kern wms sperifisch dramaths wen Kunfewerits überang erschrnzezen miössen, nen gemein wnren zuge zen. Llevd George betonte die Wichtigke ; zBestimmungen für die pädagogische Ausbild der werden von dem zuständigen R n l fungskommission misflon des Berliner Künftige werbenereins aus füͤbr ich guseinander, b Immerbin wird ein a von Liliencron als Schöpfung eines des Planes vom Standpunkie sowobl des Handels und der inter- ö Kandidaten des landwirtschaftlichen C . nen Neffart tt ster emman an welcher Richtung der Verband sich weiter mit e. ee. 2 echten Dichters jederzeit wert sein, daß man es böre und wenn nationalen Intereffen als auch ber Förderung des Friedeng unter den . i , 7. ehramts in Preußen § 3. , . ,,, , ginge ton belt, kann er Kanfpructen, daß man ibm auf jedem Nationen. Aug Deutschlad, der Schwein, Frankreich, Ungarn und mae len lichen, darin, erlassen worben die i ß sf ung und Meldung zur Prüfung , . ö ,,, , n. , . aber den 47 ere, r lde er, u e nr e dnnn, ; a m, it schriften. er un —̃ ; *. ; z ; ie so lu fti 16. ri, we altel⸗ und Abaͤnderun liche Hörer an en . ordent ; keen ire s. Dre, er bn gi gn er ess d n Däectilsn bes Friedrich Wilbel uftäbnlschen Schanspielbause als eine uolamen. e der zweijährigen eine dreisährige n ener, boöberrfn lan mir schafischen Webranftalt ; weren genommene rektion . stimmig angenommen 2 e 9 = (branstalt oder an 95 . k Zeit. Ghrenpflicht gegen den . . . . T B) Der Mainemlnlster bat di 36 ü. gut geleiteten landwirischaft⸗ 8 zrdn * ; 6. . fen, Universitãten dem Studium der Lanbwirn 5 und die spenellen. Fachteitichtiften Tirfen Tie Sestgnung der beute r n mn, 2 bervor man sich, was auch in y, . 9 daß ber Tommandant des Kreu ers n ö. . . id Si Das Studium an einer Unipersitãt oder t i . Bewegung nicht verwirren, sondern mäffen die bis ber fest, diesen Zeilen geht deutlich genug ; la von dem Werke ber. telegrapbische Mitteilung erhalten, m, . Ablegung des Probejahres ausnahmslos der nd soweit es sich auf Staal. od er technischen Hochschule, —— klar zum Ausdruck bringen und vraktisch * * * . . . 35M . M Ir . ö. ni 3 56 6 4 . . eines 2 rigen Seminarkursus zur pãdagogischen nach dem Ermessen d n Haff? n erf fen faften , . . 8 ? . . Art der Ausführung svrach; um so mebr . 20 . ischerbootes Baleine“ v ung angeordnet worden mit der Maßgabe, daß 1. i ch chnet ion zu jwei Semestern derwertkar machen. Zar zäberen Serntung der n kennen, die es dennoch mit dem Stücke wagte, einzig und allein, bracht bat. Vie Baleine liege am Strand sest und sei von ; i e. gabe, daß in ge⸗ ĩ anger cn et werden. ie dsagez wird der Verbandevorort ermächtigt, eine Kom. erkennen, ; erden Listercron, ob. Ebrâ me n ; t, sie wieder eigneten Fällen das Seminarjahr auf das Probejahr Mindestens ein Semest j r welche dem nächsten Deleglertentag über 83 2 k vermag aut der i ö. k ,,,, oder teilw:ise angerechnet werden kann. raden gin Sitz? afl nnch ien Ttalt, an deren

le Prüfung abgelegt werden soll, zugebracht sein

er- Grgedniffe in berichten bat. Weiter wird der Vorort ersucht. mne Lorbeeren erblũben. Seine Gabe, erjäblend zu gestalten, die Die Vorschriften zu 2 sind bindend für Landwirts n ; isli e e, , e e elfi. ö 5 * a in ; 6 k r . . bewãhrt hat, wird ibm im Drama, das unmit tel · Baku, 22. Mär. (B. T B) In einer Arbeiterkafern-e lehrer, die als landwirtschaftliche Wanderlehrer ober 2 lichen V g bewilligt werden. sitzenden der Piüfungskommmifflon schrlftlich 2 . der Indunrlellen un = ttor R

ö ͤ z ; ; ö d : er s ; je Nachweis der vorgeschriebenen Studienjei ũ

** 1 Moser. bare Gescheben berlangt, verkängnisdoll, Die Feschichte der delstei, in der ap Fröcwerten von Ba tach and fand gefiern abend eine wirtschaftliche Fachlehrer an folchen niederen landwirtscha tl ibn Schließlich wird nech darauf hingemiesen. daß die Aus- ü , , ,

4 36 der, de . . in ilch Adelsgs blechter Ter Rana, end n , Gerl, 36 beftige CxplIofiong statt, deren Ursache Hieber nicht , dehransialten· (Ackerbauschulen und eden e e n gh . äldngspgs ceifen zu ä, Behrend be echt be. Landwirt ear, rr , —— * Entwicklung und Aufgaben der Kunst- der Herjogswabl entzveien und nach mannigfa Gebäude ist teilweise jerftört; unter den Tr schulen) angestellt zu werden wün haft an den Landm irtschaftsschülen, am 1 April 1909 und en, wi che Ce dee be leren .

konnte. Daß ) ge en, für wel . ; ; ; ã f gewerbe und Gewerbe mu een auscinander. Der Antiag auf versöhnen, gewinnt die . des Zaschauers nicht, 5 all die wurden 11 Leichen gefunden. mitteln Beihilfen zu den een gli 22 2 r, die Ausbildungsvorschriften zu 3, betreffend die ubrigen lad spätestens vier Wochen nach dem gesetzlichen Semesterbeginn zu melden

. n. rten Ritter, die T der Handlung sind, sich gar ju kosten ober il Nd her e wirischaftlichen Joch len 6m l x ke wänschersne te. weitere Srrichtuag von Sererkemuseen rach zm 5 ander unierscheiden, sodaß man Mühe hat, dem Gang ; e. . lehrzwecken gewährt werden. Es muß ehrer und die Wandderlehrer, am 1L. April er, 8 . 2 6 d . Kr ö . . zu e . ! 164 2 8 863 Nach Schluß 6 R ö eingegangene 7 . 5 r . 26 J 2 . a g e . 5 . f 6 1 ,, 1 der Prũ Re . ö f er gar ju unpersi . ; epe schen. ö. er ; m ĩ ster ungerom misfton wn J = ,, , , , w gg, e ae, , s s g 36. w , , , , ,

fer dur d : Beuhne, danke, eine . 23. * stoß in der N Hen. ; . ö esters, je n rend der gefetzlichen Ferien, siatmhn schles fich eine Cingebende Besprechung an. Die Herren de Strecken des Dramas Hinteg. Das Friedrich. gramm aus Tokio ist bei einem Zu sammen k Bis a. ; ö Berlin, den 29. Februar 1968. stattfinden. . . 38 Ee nee , n, n, . k . ; *. 6 . * . 7 . 96 . 4 . 2 . 2 e se f wn ger if fit Der Minister für andwirtschaft, Domänen und Forsten ö. . §5 5 . der 1 / ie Sorgfalt angenommen, dane, gesunken. Der h l Arn . NM dabin Ausdruck, daß die tg ö gel ; zan rer nicht vorhanden. Es war nu von Arnim. Die Prũ

i, , . ,, ,,,, ee, e, K e e e, , e 2 meisten der 2414 Passagiere ind umgekommen. Förderung des niederen land nir fe fil shen nile hh . . n en e n

6 ; i n i lich ; a, ; ' een vrattischen Arbeiter in die Jeichenburcaus. fzenierung war vartreff ĩ den Dichter wurde : ; ; bfcufenen Provinzialverwaltungen und den chli ar di n daß sie . 35 nmel, Die Staatsregierung kabe berzliche Sympathiekundgebung für den anwesenden Dichte (Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der Grsten, als Träger der Schulen 35 des 2 für die Ausbildung und Prüfung der Landwirtschaftzs-⸗ 2 auf diefen Gebieie finden könnten. Auch ei. Zweiten und Dritten Beilage.) in. Petrat kommenden landwirtschafllichen. Internen ö . us bild ang ö.

24 dear ma, forgen, Daß bezaßte jmge. Leute weitere nicht erzielt. ach . * vertretungen ein Uebereinkom dahi f der 6 i D nn,, eee /// ach nur so che Lehrer anzustellen, welche nach⸗ Vorschriften, betreffend die Vorbildung und Au sbildung A Ill V fu d erst nach Ablegun n Zeugn s über den

. ; lenstag. Abende 71 Uhr: weisen können, daß sie eine genügende theoretische Bildung und der Lehrer der Land wirtfchaft an! d d ; : ae ber Schluß pri fung t eee. nne, mer, dre, mn, , mn. . , nes längere praktische Schulung erworben a. Für 2 falt. V ft feine, ee holung. zer nicht vossständig Theater. Dienstag: Zrnabltags Erwachen. Anfang 8 Uhr. Ticslaud. er-, Nachweis sollte das Beste

§ 2. Prüfungskommissionen.

einzelnen Fa lässig. en der Prüfung als Lehrer der Land? In Abänderung der Vorschriften für die Ausbildung der Lehrer zur mündlichen 9 lr L ginuhrfemn setzt

2 ; Miengten: Feittwoch: Ey ftstrata. Tiefland. ; ̃ wirtschaft für Landwirischaftsschulen od ; der Landwirtschaft an den Landwirt efall b 1

Annigliche Schauspiele. Peer, 2. och: Dyststrata- Donnerstag: Die Fledermaus. Male: Beethoven · Saal. Dienstag. Abende 8 * ; —— 6 e.. . . . 2 Abschnitt 2, wird folgendes e m lischaftsschulen vom 9. Mai 1877, deren! usfall beider schriftlichen Prüfungzatbeiten! . 6

,, , de , , Neunes Schanspielhaus. Dienstag. Abende n ft Ubr: Zum ersten Male: d, z . le n i gf llihen Universitãtsinstitut, für i en shamt dm n,, . . i. 62 der Landwirt 86. aan. n Daf , n ,. ; : ung: Pro . achweis die Be bringung von Zeugnissen Eber ein! nin Hastsschulen endgültige Anstellung erlangen Schriftliche Prüfun nach einer don Dr. Leopold Floria Meißner er 8 Uhr. Zudith. Sonnabend: Tiefland. K dier ahr ; . . er eine min estens können, welche durch ent prechende Zeugnisse nachweisen, da Die schriftliche Pruü . 6 2 Q ö er au. Seidelt erg. cunspielh an. ban, 2) Dien me,, . 23* . 2 Je. ? . 3 . a be,, , . 6 e,. . oder . 6 6 ö , .

. 6 . ltaz: D aus. (Frle . LV. (letzter) populãrer Seminars empfohlen word ; ete Fer saturmifsen fchaft oden der Volkswirtschaftglehre umfaff

e, , denen, abr, renn, r mr . Schũlervorstellung): r. Deffoir e enn worden. Y mindesieng drei Jahre in gut geleiteten landwirtschaftlich Der Exam inand hat das Recht . an nen, ielbacs . en nemernts zoztell̃ung. Das Sonnabend, Nachmittage s Uhr Schi 5 r* w, tag. Abends s Ubg; Banne. Susaune . Seit diesem Uebereinkommen haben, wie auch von dem Betrieben praluisch atlg ** en sind; n fang ee , nenn eschrse dene et n u, den ür bie mündlich, Brü— Dich Sari n ü wen gen Felt. Weh. dem; der läst! Abends g Mitmech an, Dead; 3 Nale: Sei ; ka · Saal (uz. Landesõkonomiekollegium hervorgehoben worden ist, das land⸗ MN ein dreijähriges Studium an höheren landwirtschaftliche ce sril en ln er, bier,, , n. , düßmri. Die jar Dandlung geberende Mak den Dummkopf. n ,,, Freitag, Abends 71 Ubr: Zum ersten Alindmorth Scharwen * . wirtschaftliche Unterrichtzwesen und die den in wi Lehrgnstalten oder Universstäten jurückgelegt und di Pr 1 natu rwffsen schas lich! wder g ig, nn czeichnen, aus welcher ihm dat . . 3 6 . Cesstugtheater. Dienstag. Abende 8 Uhr: . uns da druben. 2 r . 2 ö . , nach der Ordnung . feen o e e, lee , ö 4 r r. . ig. ce Gant 7 Lasang 71 Uhr. ebens. ö M. des Faifers Franz Joseyh von Seflerreich. ichtungen in Preußen an Umfang und Je— 4 i ir Blül Heölunsch des Kandidaten können ihm die ö,, , , we, gan eit w. nesdenthtater beer, menen, Kiel i, chen , , , .

Mi n ma. ; 2 ö 11 * ortschritte ; . rer für geeignet zur Anstellung als Fach. Schluß des fünften Semefterz zugestellt werden. * * 62 1. 9 . mn Sriel is 3 Arran ven gern Deng tag. Abends 8 Uhr: Der Floh im Ohr, I r. der Wissenschaft und Technik auch auf landwirt⸗ lehrer an Landwirischaftzschulen ertlärt würpen sind; . Der Examlnand muß die ein 3

zar . ; z e ( Gebiete die an die landwirtschafllichen Fachl 56) ein Probejahr als Fachl ehunden oder gebetet Einmuliefernden . ser Richard Barner, D retag. Abende s Ust: Der Teufei. 11 Dersc Birkus Schumann. e, ,. 6 zu siellenden. Anforderungen eine so e . inf ee g , n in einer dandtwia schlshule uit e nen fire Bilfs feicst anertsgen ank. Ka ͤses 3 Anfang 74 Nhr- Mitteoch bis Sonnabend: Der Floh im Ohr. Brillante Sorte lung. Der men e erfahren, daß der Erlaß neuer verbindlicher Bestimmungen Ver Minister für Landwirtschaft, Domänen und Forsten behält Vie zur Anfertigung benutzte Literatur ist anzugeben.

* Nennen ent zotsteluug Minna . ü —ĩ das größte Naturwunder. 7 ; ; z ! . ener. , , n,, gerliner Theater. Diaataz. Ateada s ni gele a su er,, r ne , ne. ,, , , , ,

r * *. 3 ; der teilweise zu entbinden. liche Srůf 4 , = . ö ö? Christel. z . 8 Uhr: se. , ,, und Ausbildung notwendig geworden ist. Während hin /⸗* 3. 9. 1 fr in W afrägen von Leffiag. Laarng i Uh, Gasnfviel von Den ñ̃ Nie Die * aliatheater. Dienstag, Abends Amerika mit eigens dajun engag ichtli l ; Abweichungen von vorstehenden Bestimmu k Di = z , , , 2 28 * 1 . 7 ro en ö 9 * 2. 2 n an w 2 ) 1 de ee deem, dnn, gehbeltheater. (zctgarkser Stat: stsss) rata und Don eretas: Gaftspiet von Alerander ee i ü äsls,, e, gr renn denk: een Bun 1e ausgeführt, gegen früher in der Hauptsache wirtsest r' del, Tt eteschtlen gate, Lehrer der Land fan, der den, Krikeichen

ĩ . . (. mmungen keine Anwendung. kommission als ügen —ᷣ——— . . Dleastaz. Abends 3 Ur: Frau Warrens Ge- Giratdi. Jwmer oben auf! aus 12 erfitlassigen Stumm ern. oͤhere Anforderungen an deren praßt che Ausbildung gestelt Erlin, den 29. Februar 19685. 3 . 12 62. 2 weblf mer an Ur 2 e ä . )

; i ; j j 9 in 4 Akren don Bernard Shaw. rag: tes Gastspiel bon Alexander Girardi m m 2 O O O Q d 2 e, werden, ist es unerläßlich, von den 33 der übrigen land⸗· Der Winiher für Landwirtschaft, Der Mintsser der gelstlt Unter⸗ werden. 6 er,, . 9 e,, . 2 gan ehen mn k ; Irlschaftüichen Fachschulen eine gründliche tech if; Aus⸗ . . Forsten. richts · und e n n , nnn . e ,, , ,, , d, de, m doc. Tie Stärkecc. lend, Utans 8 nb: Zan q Ʒamilie nachrichten. lb meu gerlgen, Demgemäß wirb für diefe gchrer n . 3X. . Mündliche Yrüfung. G . . n. ae e, ,,,, rs, , r, d ee d n, . J . . 2 2 n Trani ii? re tag: 6 , . ö 3 ; ; ö ö. ö ! n er als er⸗ . ö 2 1 * 1 * , ,, Fränieme Freschtoizen. Trianontheater. ( Georgenstraße, nabe Dabnkef Rl dern Fe, Grith Kaner, geb. Dodson (Deutsch wünscht ie me, pad eg isch Ausbildung zur Bedingung Vorlchriften, betref 7 Ackerbaulehre, ĩ

. . z. = = ; Wil mersdormn. ; gestellt. Ferner ; 5 2 Tierzuchtlehre, Dr Siet e , fe, , , . Schi O. (Ballnertheater] edrichstraßze) Dienstag, Abende 8 Uhr: Saron Geboren: Ein Sohn und eine Tochter: Hrn. ] ö n. 5 err m ig auch von den der Fachlehrer 3) Betriebglehre, fo

est de der Ta igsicken Trerabauses Harn. achl n an stasten ** Dr g., . ,. 2 3am etees Diengtag Adern 8 Uhr: Der Weg zum Herze'n. itwoch uad folgende Tage: Baron Toto. e, . be, * inn) gane ern ere Kere, win, e n en chf / ch ; . Le ne sdez don 50 A far jeden Stzrlz ftatt. Taftfriel in 4 Akten von Molph & Arronge. Gine Tochter: Hin. von Frisch Klocksin (98 y, entsprechenden besonderen *! prüfung zu ver⸗ taatlich subventlonkerten 3 otantk, einschlleßlich Pflanzenphysiologie, *

abe der Abeaaementabillette s den HMirtaoch, Abende 8 Ur: Ter Deenkessel. . bende ; a die allgemein ; x . . were ne,, ere er ,, , , , ne, ,,, i, ,

: z öswirtschaftliche Abgangs⸗ oder Diplomprũfun ichi 4 ineralogie und Geologie 3 findet am B. aa 30. Rr dos, Poem Aberdz 8 Uhr: Maria Stuart. 3 Nr. Ein Ber brecher. Sa wer,, Amali. Gräfin in a ür * prüifung. nicht, mehr wlrr j i , f e nn,, ,, d d,, na mies s Salbei. Cin Serberce=-, er en, feinen , de ,,, Erlangung eines landwirischaftlichen sor re fr.

hr . - Dienstag Abend 8 Uhr: 10 Landwirtschaftgrecht.

ae im FTönisfiter Schasfeitta-se, Charlotten pra . . ; / a , , , rg, ,. . virtf s f Te fn eine ber ü sungsrrschrifen für die gan; ; me see rtra 3.3 3 jwar werden am 2B. Mär 8 ö ; Verantwortlicher 6 n. ann * hats ehrer an den Landnirischafteschu en vom 9. Mai / Auf Ant rg des Graunndnben tnf Prüfungest , n,, e, hn hae d,, , e, , n, mm, a , , dne. Fonzerte. Direktor Sr. Enroi in bar ; November 1577 nachgebllbeiz nene fun georhnunh e ,,, ee , , , ,. 4 g m. ——— Den erg lag. bende s Ut. Zam ersten Male: Singakademie. Dienetag, Abends 8 Uhr: Verlag der Gryedition (Heidrich) in Berlin. i ö 3 vorstehe nd entworfen worden. Um eine mög mündliche Prüfung auch guf andere in der . 3 uch cha ö 11 r , , . der Jeldbetrazꝛ Stein nter Steinen. vn Gieaies Abonnent atoꝝ ge: , Drug der . Buchdructcei ** 89 1h ö . 2. . 5 zur arg ' ö . 1. , 96 . ? 164 , 7 růfung . a y,.

⸗— 2 I ,,, *. 187 861 ¶WBilbelmstraße erufenen Kräfte edoch das Gesamturte er den Ausfall der Prü

22 , Theater des Wellens. (Station: Jooloais cer e n= und Gustar Rrũger Elf Beilagen zu sielen, haben. fich diefer neuen, allgemein alg Fanlk= ) nicht . werden. Priifung

. ö ; Rirtang wirschafts lehrerprufung / hee äunfti In der Kegel sind derartige Dentsqhes Thester. Verataa. Zie Rauber. Geri, Katftecke lä) Dienstag. Abena 8 Uhr: avutataß, Keen igficher Gan m erminfiser. . . hrerprüfung bezeichneten Prüfung kuͤnftig alle . , p., . fungen, in unmittelbaren

3. Anschluß an die Landwirtschaftz fung abzulegen. 1 ö

§58. Filßbr i ngen.