. Dritte Beilage ; = . zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
e, , MU 7H. Berlin, Montag, den 28. März 19089.
Sand nud Forstwirtschaft. gmettetber igt von 23. Wär 1808, Vormittag 8 Uhr.
Grnteergebnisse in Rumänien. ö k Das Kalserliche Konfulat in Ja ssy berichtet unterm 12. x. M. : un Name der r Nguen, Beobachtunge. 1— flãchen enthalt nde ; Format, eleg. gebn. 3,80 AÆ Har neren gn, ö 34. . tere f. 62. G. Freytag u. Ber zt. stãrke n in
in
— — — 2 — — — — — 2 8 — 218 n.
Nr. 12 de Eisenbahnverordnungsblatts“, heraug⸗ Arbeiten, 20
erium 8 vom 20. M 6 we. Inhalt: , des Reichskanzlers 3
22. ö, 1808, Aenderung det ärtarifs für Elsenbahnen. Nachrichten.
—
Berichte von deutschen Fruchtmüärkten.
f ······· —— Markltta ag
1908
erin
gering mittel gut ertam . Durg nitta⸗ Mari Markttort Geiahlter Preis für 1 Doppeljentner Menge j Jae.
höchster niedrigster höchster niedrigster Doppel jentner ientner 5 er u
ziemlich heiter 6 meist bewölkt ö
ziemlich bester ru ziemlich heiter . 2 lemlich heiter . ö . . ! 1. meh ö ae enn mn Reich ann g.. ne Hen ft siemlich heiter
meist bewsltt en k e, nemsich hester . . better
E k . vorwiegend heiter Brieg... . Magdeburg) Neusalz a. D.. meist bewölkt ; fiemlich heiner Sagan meist bewõs nt (Grũnberg Seni ] w melt bewõmtt Polvbend dorwiegend helter . 1temlich heiter Manaus. Kia.) y ; ele dal niemlich dite: berstadt.
¶ Wilhelms hav. 1 mur
. enn, ge mehren var cee , nen, GßGambergg Grisne⸗ 6
meist bewölkt Wustrow i. MN. . , , k Nals Gelfor * 113 136 körniger Fe Vlisstnger 8 Dun * ger, 2 124 iss . ; n 2 Felde halb bed. dafer 4314. — 108 10·⸗.. Gasssũj odor . I wolken . ge. a — ee. der ungũnftigen Geschäftslage er⸗· . ziemlich heiter Fhrfflan fand i litten. wurden n . an ener, d mn, n,, ne. . Stader ss und 685 Hamburg, — ran bers ehr) Slagen Donaudampfer 6 d mebr. ö. fie mlich 7 Vesterdig .. G . = orm. X . Serdingungen im Auslande. n Serbien. — vorwiegend beiter Wigby
Direktion der Königlich serbischen Staatebahnen in Belgrad Rambers) 6 20. Mär 2. April 19808: Schriftliche Verdingung behufs Lieferung Dernõ . ven Gisenkonffraktionen für Durchläfse und Brück n, ei fon derlich für 1 Savaranda derschledene Bahnfstrecken; insgesamt 1450 t. Kaution 72 500 Dinar. Riga . Ber ir gurgebefte für 3 Vinar pro Stck in obiger Direktion. Wůurna Pingł
Aegypten. 3 naterriktteministerium in Cairo. Is. April 1808, ieferung von ede i blanen Seinwandkoftũmen und Bade handtücher ꝛc. für die Handwerker⸗ Ckristiansund Wien schale Eesten best beim Reich saanjeiger- ; Studemnes Frag Minifterium des Jnnern in Kairo. 2. Mai 1808, 12 Uhr Sagen dor Mittags: Lieferung don wollenen Tüchern, Kragen, 1— Bãũrften, ö . Messern, Seife, Lampen 2ꝛc. Laftenbefte beim Reiche anzeiger. 5 loren 1 fare tam enter, , dare ni. pri 5s is itt Vor. n dsgen Tagliarĩ 1 mittags: Seferang ven Tisch, Bett. und Badetãcherr, Tüll, Karl nad 8 Rerscean Band un. Laftenheft beim Reichzanzeiger“. Stodctoim T7T7T7XI . Visby 717141 Scevdig ford iteratur DVernosandd 772,4 Therboncg ö Dr aranda TFfermont᷑ Turije Anjeigen Re . Nina Rratau
ren erscienerer Schriften, deren SBesprechung vorbebalten bleibt, Bilna 1769 Ginsfendangen siand nur an die Re dakti on, Wil belm straße 82, Yvinn;ĩ . F ma richten. Räcksendung findet in keinem Falle statt —w— ** 1 Der Offinier als Verteidiger im Militärstrtafver-. * 7717 — fabren. Ven Srendel. 125 Æ Oldenburg i. Gr., Gerhard — *r HVermanstadt 63.0 Stall ia. 2 Tric 7573 Die Anlage der Limes kastelle von Alfred von Do ma⸗ — 663 beiter Brlndiss g jewzki. Mit 5 Tafeln. OG 80 Æ Heidelberg, Karl Winterg 758,5 wollen! — 1 Nrniverfuãt? bach handlung. N i dedecẽ ge = ers e Die Osterstufe and die Barigilden. Bon Em an. 76 ä bededtt — 24 8 Seyler. G 33 AÆ einschl. Porto. — Der Römerforschung Irr⸗ 7333 dostig 8 tümer in der Alisefrage. Von Eman. Seyler. G33 A . — 5 Kuopio einschl. Perto. Narr berg. Srittlertorgraben 17 I. Im Selbftverlage : ; bedeg: — 3 Irc D351 S8 n, . , Tugano 80 =. Sãntis 555,8 WSW a4 wolkig
des Verfafferꝛ. 9 75435 . Dun rohßne h 513 SO 6 Regen
2 —
ois 939. Wetterbericht vom 22. Märj 1908, Vormittagg 9t Uhr.
Saatenstand und Getreidebhandel in Rumänien. Name der * —
Der Caiserliche Generallonsul in Galatz berichtet unterm 15. M.: Beobachtungs . d! Bei milder 8 blieb der Stand der Winiersaaten im Monat station flarke Februar befriedigend. Die Arbeiten für die Sommerfelder sind in vollem Gange. Die Nachrichten über bedrohliche Gärungen unter der Landbevölkerung entbehren der Grundlage. e,,
Erõ der Schiffahrt konnte infolge des gelinden Wetters De g m gg 6 Eine bemerkenswerte Belebung des Keitum
2 ist gleichwohl bierdurch nicht eingetreten, da selbst Hamburg die stark gewichenen Preise keine Käufer anzuziehen bermochten. Eine Swincminde Zeit lang 2 3 als Käufer auf, um sich aber bald auch Reigen . wieder jurũckzuziehen. ᷣ enwalder 2 6 8 — sind bis jur neuen Ernte nur noch Maiß⸗ mũnde verschiffungen von einigem Umfang zu erwarten. Neufahrwasser Ja 31 lagern zur Zeit: Neme a
Dunst bedeckt bedeckt halb bed.
heiter wolkenl. wolkenl. wolkig bedeckt wolkenl. heiter wolkenl. bedeckt wolkenl. halb bed. bedeckt wolkenl.
— — — 16 — — 6 —— 1 —
. SI rl del -
neber Sul ina wurden seewärts
— d , L c N dl —
— — — — — 2 — 0 — 2 — — — — 2 *, r
3333 38838
—
Preise eif. Kontinent für 1000 Weijen I S0 1 kg !. IIa 75/6 * . ö en 12 73 4 — 162 ore Ha 701 — 156158 n
—— 80 0
3
Serste Ia 67 — 138140 IIa 60, — 130 132
861 88 — E 2 —
2 2 2 — dol == 8 13 2 l n ð S388 88 S88
.
SSS8SSS 88
3 88
X88
*
8 11121 82 —
8 RRE R 888
8 21 2 — S 22 8 —
Ro Ce
de
.
— 22 —
de —
8 ẽ S
— — — 0 2
—
8 88388338
1113
31 2 8 .
88
— O
3 k en eth Arnstadt.
25 5
20,40
geruen (euthũlster Spelz. Dinkel, Fesen).
21,50 21, 80 22.20 . e. 22. 40
. . ? 24, 00 21,50 21,50 *r 21,42 21,42 21, 60 21. 80 22, 00 22, 0 22,00 22 50
wolkenl. 2 bedeckt bedeckt bedeckt wollig wolkenl. wolkenl. bedeckt bedeckt Dun st Regen beiter bedeckt heiter halb bed. Schnee bedeckt wolkenl. wolkenl. wollenl· 1 beiter bedeckt wolkenl. wollkenl. Dunst wolkig halb bed.
Nördlingen... Mindelheim idenheim. avensburg. Saulgau.
Ul
im.. Bruchsal.
XE 38
8 *
8 S8
de O O N — —
. .
— 1 — — de
Til * 16 * 28. 1 14 1 1 1 . 1 m k 6 k 63 ö. 8 K 196 d . . . ; 16 n.
JJ 19,00 1 8 48 rein ···· ö. o J 1 6 Rum meleburg i. Paß num. , ö. Stolp i Pomm... .. ͤ t 1680 Lauenburg i. Pomm. l ; ö. Bromberg... . , ; 18,40 k ! 159. 36 Trebnitz H Schi... 19536 1 ; 19.50 1 . ö 19. 16 k 1946 Neusalj a. D.. Kd 19. 16 Sa . ö . . . * * * . 19, 30 19,60 21,60
ll Ice Se e e ole else sells o
J * 2 86 GGG s — I del C —
—
.
. 0 . .
's;
X. 89
*
wolk anl. Nebel
8
e o r, rm oo del ee er de — 1
D — —
[
* ö
J
1
J
— dd — — — 2 — do I N N DN
ge e e.
Reticklägen far Bewerbangen. Nach amtlichen Quellen herauggeg. 1 75d 7 wolli n sGleecrere Semr. 59 Æ Halle a. S., Suchbandlung des Fe- s g bent Dai er baumĩes. ⸗ 75333 6 Die Arbeiterversichernng im Auslande. Herausgeg. von — 3 Dre. Zacher. Seit Ta: Die Arbeiterversichernng in — 76223 . . Sranien. 1. Nacktrag ja Heit T7. Bearbeitet von Albaro x oss -= O 1 kener 1.1 Lor ej T anỹñ er 189 Æ Seunermal' - Berlin, Gillftr. 5. Verlag R os SJB S wolter. 7 er le mm,, d reg, . ie, d n,, rs 3 ar Franenfrage. Gin Vortrag, gehalten in der Staats- Ds 1 Tb Jbener dn wiffenschaftiicken Gesellschaft ju Serlin von Dr. H. Thiel, Wirkl. — 4 —— 338 * —— 35 Ser. Re, Minrferialefrekher. Ger. O75 AÆ Slattgart, Deuische — 82 222 * *01ti 39 BVerlagsas falt ̃ 77839 8 L wollenl. 6 FIJmü Kampf am die Senntagsruhe. Von Paul Ebert. id o 6 1 bereiãh = 110 ; ? L569 AÆ HSaukarg., Gaftar Schloß manns Verlagebudd h. (Gustan ih ; Rn J deren, J. Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, Sich. . . : . — 77 6 3537 verõffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Die Ertaidl 2333 Sisen sa Raneszs,. des Setrigbs, 76. B J deter 237 35 Drachenaufstieg vom 21. Mär 1808, 8 bis 104 Uhr Vormittags: der finanjiel len Erträzc and die Or ganisratian der Ver⸗ — 9 33 764 — * Station val tung der prenßisihen Staatsba ben in Tabellen asammen- . 1 beiter i, , zoo m] 1000 m] Ialo m . Tilt den Heinr. Macco. 140 AÆ Seilin RN. 24, Monbijon- 1 — 4 r. en. , ,, . as Jagdrecht in Seltargeterzich der prenßisckeg Jag in äber 782 mm liegt äber Nordrußland, ein o . 2 araameg dem 13 Jali 1807. Ben Dr. Enge lbard gad Dan ckel an=,,/, , mm, ostãrta 1 . i e. Wind Richtung. O S880 Ss80o Ss0 aa, , S. Setdn. 40 A Berlla SR. 1, Deremann, Irland, eine fich D Pression äber dem Mirtesimerer. In Deutsch. . Geschw. mps 5 . 7 ease 1a. Vanl Pareꝝ. land ist das Wetter trocken, im Westen trübe, stellenweise neblig und Himmel ganz bedeckt, untere Wolkengrenze bei etwa 1100 m Das daßere and das iagere PTroblen in beutigen wärmer bei leichten umlaufenden Winden, im Often heiter und Höbe. Zwil 230 und 340 m Temperaturjunghme von d, bis Brit I 5⸗arz in. Bertrag den Dr. Karl Stählin. 1 Æ etwas kälter bei mäßigen suüdsstlichen Winden. 44 *, dergleichen jwischen 1270 m und der erreichten größten Höhe Beeler, Rar Winters Uaerfttäts buchhandlung
h *
K
FTraaenßerufe. Vorbildung, Ausbildung, Anstellung nebst 7627 Vorland G Jo 8 X wolter.
.
⸗ Gin Maximum über 773 mm liegt über St. Petersburg, ein Minimum unter 745 mm nordweftlich von Schottland, eine flache Deyression über Westeuropa. Bei im Binnenlande schwachen, an der Küfte mäßigen, meist östlichen Winden ist das Wetter in Deutsch— land vielfach heiter, trocken und etwas kälter.
Deutsche Seewarte.
Mitteilungen des Königlichen Asronautischen
— — 2 — — 1 — 2 1 — 0 2
12 — — —
—
Deutsche See warte. von — 1,6 bis 4 0,6 .
.