1908 / 71 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Mar 1908 18:00:01 GMT) scan diff

. . z (

nnters . . gane t 5. akte en lernen. . . . . ö. Sffentlicher Anzeiger. Vierte Beilage . d ; ) 0.

Bankaugsw

Mobrungen, geboren, dessen Aufenthalt unbekannt Der Polijcmwrasident. IV. G. O Loewen slein, far tot zu en int and welchem mir Last gelegt wird, im Delember Inf, Reg Rr. is. an m nn n n . , Ver alien ipird aufgefordert. fig spar fies fr. . a on get (iggponn auf Montag, den 28. Sehtemßer übog, en,

18097 iu Stettin den Architekten Berger und den der S5 69 ff. des afg Aufgebot. Zahngrit Hinrichsen zum Zweslampf heraugge fordert ö ö, ze9 der Müilitärstrafgerichtgordnung der Be, 1 r von ung auf dag Leben des Kaufmanns Herrn mittags 5j ihr, bor dem unter seichncten gericht,

9. Bankausweise.

Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Verlosung ꝛE. von Wertpapieren.

w FK

Verlaufe, Vcrpacht ungen, Verkin . . K 15. Ver che den Bekanntmachungen. ; D t R . 4 . ö . ; ; F/, ,., zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. tet suhung sahen. , , , en Mun ‚. . a ntenan . in Straßburg i. auß ; 5 6 , . 6 p Gerichtehn⸗ 33. Dwision. 1892 ile fe. 113 H 1h. 200 . bor k . verschollenen Johann 6 ö 8 71. J Berlin, Montag, den 23. März . 19089. Ur 1 Erich Ggiühorn aug dem n nnn, ligen. nie e arne, 2 . . ist ermittelt und wirb dem ifi , 9 6 Sieger cn e . , , Stettin, am 8 Niobember 1853 in Saalfeld. Krel⸗ D gieren te, en hen . Berlin, den 21. März 190. 18906 zu Straßburg versforbenen Karoline geb. z ö r fn, und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 2 ) ; J 7. Erwerbs. 23 aft neff hm, ttiengeselsh * ertlaͤr qchnete Unfall. und Invaliditäts⸗ 2c. Verficherung. entlicher nzeiger. 8. Niederlassung c. von irre e

zu baben, Vergehen nach 5 201 R. St. G. Bz, wird schuldigte hierdurch für , tig erklart. Henning Carlson in Wiborg, Finnland, unter dem 3 d, Grhzescß. * *mnł ten rufe ; —̃ 2 n Münster, den 15. März 190. Sn debruar 1850 ausgestesstz. Lebengpersicherungs. Zimmer 8, Erdgeschoß, anberaumten. Vufgebobt⸗ mittggs 10 uhr. Zum Zwecke der öffentlichen 21. Mai g08 Wormittags 9 uhr, Saal 50. Verfallzeit bei un erer t am n m, 3 . dr Gericht der 13. Diviston. e , 82 8a iel Fin. M 533 ech. 2 ln, ene. 4 Aufgebote, Verlust⸗ U. Fund⸗ n . wird dieser Ausmug der Klag? beraunt 36 . fe ligen . wird dieser en, ,. . 66 gung e. ͤ 104887 ,,,, erlust geraten. ; ; 9 ö ugzug der Klage bekannt gemacht. er Hetrag fehlender Zinsscheine wird b

. 961 Mar 1808. Die * ä. d 06 egen den Muctetieg Karl Ber gegentärtige Inhaber gedachter Police wird . * e , dern g r gen, achen, Zustellungen u. dergl. Fiel, den 15. März 1968. Stuttgart, den 15. Mat; Th. Nenner m g, ,n 9) scheine wird bon dem

Gericht der 3. Dwwision. Christian Stegmeier 6 Inftr ⸗Regtg. Nr. 127 hiermit ausßesoe denn sich innerhalb 6 Monaten e,, bem Gleich . n,. usgedots· 1090 Oeffentliche Zustelllun Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 10. . Gwin ner, Fine Auslofung j Holger alter Pfandbriefe

Dr. Claaßen, Kriegagerichtzrat. erlafsene Fahnenfluchtserklärung wird hiermit auf. ab heute bet un u melden, widrigen falls die ver⸗ Straßburg in Gi, en 3. Mar 5 l 36 63. hier M han n, ien esellschaft, lots]! Veranmnimachmng. Nr. A. 211908. Gericht sschreiber des X. Amtsgerichts Stadt. hat nicht stattgefun den, eben fowenig n Aus

101511 , . gehoben. Kreße Poliet, für kraftlos erriärk und an deren Ralsersicheg Arn agerscht. Fahrik von Projection bapparaten ju Bleach g. In Sachen Schwenk. Georg, Hüärgermesster a. B. Iiodr z O liche Zustellung. 3. 0. 4920s. lgsung A on iger, z Go iger und 8 dso iger neuer ,, 17. 3. os te gen, n saseict ane nere füucsertiünng fiogggo ger guat e, , , vr Coe ö, , ,

is usul . am rgan I877 zu Potę dam Neu iim N e, März 1998 , Jin Therla , 533 . Schraber in Braͤunschweig, flag gegen den Keünltaior , . 21 . Erg 4 mu b gie. . 334 ve. 2 . a e g e err. 20

; ; s ? Neu Ulm. ; ; ; ob! ; vertreten durch in Tilsit, Hlagt gegen en Färber aus. deren Ver⸗

ker fia n rr irn ne, mn, / u,, . sen er n , , n,. le r , . e,, n, . ef we, ea e mn, d in ge, Bini, e, geen re, finn r, e , e ee. . a, deren e, iso der

vorgesetzten Dienstbebörde ausgewandert zu fein, und n,, ,, en g. k ung ier n fe l aft. seltenz einer Ieh , des Vaterg n Grund der Behauptung, daß Beklagter ihr für ge! Jean r, , früher Archttett in München nun enthalte, 3 den Werkführer Gzuard Sausmikal, 0 Jin, r n e. 595 nen aufgehört hat, kann

Anfen ibaitzori in Penfsch n 2 A f b te V rlust⸗ n Fund⸗ rstenberg, , , Hteserte Waren Joch ze. So 3 schuide, mit dem !ynbelanntzn Aufenthalt, Betlagten, wegen. Forde. früher in lig? n land, jetzt unbekannten Auf⸗ fie des Berliner Bfandvries irmteg,

war nachdem sein letzt Aufenthaltsort im Deuischen ) u ge bote, Ve Uu. ioo ,. un me 64 a: *. et anderen Halb. Antrage auf kostenpflichtige Veruttellung bes Fe rung, wurde die öffen liche Zuftell ang ben Krag r enthaltg, unter der Behauptung; daß bie Berlagte: Gichhornst? 8. tnerktäglich von 9 bis 1 Ihe

j schwester desselben nach der Theila beantragt. Bie 9 g 9 willigt; ur Verhandlung üer diefe Klage ft bie als Geben am 21. April 1534 zu Plaschlen ber, ungntgeltlich in Empfang genommen werden.

öffentlich. Sitzung der I5I. Ziwviligmmmer bes Ra. storbenen eparierten Frau Lousse Sabrowstg, geß. Berlin, den 19. März 1508

eiche Potsdam war. Uebertretung gegen 360 Nr. 3 deg Strafgesetzhuchs. Derfelbe wird auf An- sachen, Zustellungen u. dergl. Der Hinterlegungsschein Nr. 69 798, auggestellt ,,. Erben, namentlich ein am * 3. . 4 . . . 369 4 9

ordnung deg Königlichen Amtsgerichts auf den über die Hinterlegung dez Versicherungoscheins n Stade geborener Johannes MJ ; ö ; 22 ai 10608, Bormittun? Mn uhr. por (66 sog] Aufgebote. Nr. go 19 nach 8 . gef e, 663 daz dian zom. angeblich vor ita 35 Jahren ptotuoriyꝰ 36. Februar 15907, b. 45,80 bom 27. Februar n, ,, y Mittwoch. den * . n tet seien. die für dieselbe im Grund Das en,, Han vrie Amt.

das Königliche Schöffengericht 2 Potsdam, Am Das Aufgebot der nachstehend bezeichneten Urkunden Leben des Hberlele raphenleitungsauffehers August beijer in Lüneburg, dann verscholsen, werden aufge⸗ io bis z. Ju 180. 2 3b , wem 38. Juji k— tird Bellen r ö. tien g. Abt kin . . 3 39 .

Kanal Nr. 23, Zimmer Rr. 18, J Treppe, jur haben 3 2 . der when rn n e nf. Thorn genommen fordert, bis 11. Hai 1b s . hierher ju 1807 bis zum Jablunggtage durch vorläufig volssfcech. Verireier nit der Jlaff rern , , gn . e n ,,,, . * Den, ts?)

1 eladen. Bei unentschuldigtem L. der fen ie, . fi Suckerfgbrit worden 1st sollazhanden gekommen fein. Wer sich melden und ihre Grbrecht⸗ nachjuwelsen. bares Urteil. Die Klägerin fadet den Berlagten seiüig einen bel bie eller re ge ichte m, , Hüsbergtescen, Fin r af e des Kein * Aroso ige Bosnisch Sercegovinische Eisenbahn⸗·

ugblelben wird erf auf Grund der nach z gz r . en 2 Nr. 1 zufolge n Besitz der Urkunde befindet oder Rechte an ber Daunover, den 1I7. März Ibös. jur mündlichen Verhandlung des Rechtestreitg vor elaffenen Rechtganwalt zu bestellen. en f löse e, ge nr d und die Löschun 6. Landeganleihe v. J. 1558. der Strafprozeßordnung von dem Königlichen Be⸗ . t , vom 1. * Versicherung nachweifen kann, möge 6 bis zum Königliches Amtsgericht. 2 F. das Hersogliche Amtsgericht ju. Braunfchweig, nmast. wird beantragen, zern ' n , Gu flir, zu e as, u 8 Die am 1. April a. e. fälllgen Coupons ,, in Potsdam ausgestellten rklärung ö rogge ige , Seng n . 2 e , ge, e . ar liog? zol Befchluf. 4 VI 116 / os zu 36 6 o nr f ,, e feu r; Hartei ift schuldig, in die Hingughablung de ms, t gf si De feen i , rurt, en ee e n , mg . . * 3 veru werden. . z z J nach unseren Büchern Berechtigten eine Ersatz. Der am 2. Dezember 190f hinter der am J. Ko. ö der. Kgl. Reglerungbhinterlegungtfielle zu iesbaden auf n des Klaͤgers laschungsfähsg zu uittieren ĩ . en den

Potsdam, den 16. Mär; 1908. besitzer W. Heinecke in Altenha en, übergegangen urkunde ausfertigen werden. bember io zu Wiegßaden verstorb⸗ Chefrau d Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt ö 9 gau unterieichneten Stellen zur Einlösung:

̃ laut Gintragungen im Aftienbuch der enann ten em z nen Ehefrau des ĩ Anfang Junl 1904 in der Zwanggvollftreckungs fache die Löschung im GSrundbuche zu bewilligen und die Nationalbart ür , ,,,, , ,,, . . elm Hagedorn in Altenhagen u = n . j ; 8. ligiss8s6]! Fahnęnfluchtgerklärung. tragun aur; vom 28. Fe dar nfoogt ö Dt. R. Nu eller. g, Erbschein wird für kraftlos erkiärẽ. erlchteschrelber nn,, Amtsgerichts. kinterlegten Versteigerungsersöseß im Tellbetrag' von Rechtastrelts vor daz Königliche Amfagericht n Tilsit 3 Fuiale der Deuichen Har

. Te n stersgchungöfech, gegen en Mugletier F'ss fert nr e F. Klein deidorn. die Iioasgz Aufgebot. . , . ö Enait den Berxgfitelsenfe. a den gun ben d, Jun d 6 Bgrhistags6 45 fir, Jeg dl,, dera. Gofeler go, Hamburg Joses Schmitt MJ. der 8. Rompagnie 3. Ober. durch den Rechißanwals Söhlmann biet alg ronh Der Versicherungescheln Serie A Nr. 4s Sol, den Königliches Amtsgericht. Abt. . llog7 18) Oeffentliche Zustellung. Klageteil zu willigen. II. Der Beriagte ist schuldig, en. Zwecke der zffentsichen Zuftellun wird dieser Genrũder Betgmann, Frankfurt a. Bt. * elläsftschen Infanterieregimentg Rr. fz. geb. J. 1. bevollmächtigten vertretenen Kaufmann Wilbelm wir unterm J Piat 15373 für Herrn Theodor Urit, [193668] Oeffenfiiche Justensung. 4 R. 16508. 1. Der Kaufmann Wilhelm Pahl in Berlin, Char. fämkliche Kosten des Rechtestreits zu tragen und zu ugzug der Klage bekannt gemacht. Berlin, 71. Mar; 1306 1 1885 ju Mannheim (Baden), wegen Fahnenflucht, Hagedorn in Bochum und Hofbesitzer Wilhelm Kiel Kaminfegermeister in Mülheim 2. . Ruhr (Styrum; Die Ehefrau Giise Kurz, geb. Burghardt, in lottenstraße o8, Pro ßbevoll mächtigier: Rechtsanwalt erstatten. IL. Dag Urteil wird gegen oder ohne Tilstt, ben 5 Maͤrz 1805. (loss? s) wird quf Grund der g 69 ff. deg Militärftrafgejeß. R Klein ˖ Heidorn, ausgefertigt haben, sowie der Verfscherungeschein Frankfurt a. M., Prozcßbebo mãchtigter: Rechts. Dr. Hollander, Berlin, An der Srandauerbrücke 8, Sicher hbeitel. istung fůr vorlaufig vollstreckbar erklart. (L.. 8.) Nuntzi chin Aktuar, 6 buchs sowie der 5 366. 360 der Militãrstrafgerichtße. 1. der folgenden Inhaberobligationen der Han. Serle A Nr. 45 382, den wir unterm J. Mias ö; anwalt Dr. F. Eisen berg daselbst, Hagt gegen ihren llagt gegen den Kaufmann Ralph Göedmore, fruher München, am 18. Mär 1505. 3. Gerichteschreiber des Köntalichen Amtsgerichts. 5 91G Kaiserlich Chinesische Staats⸗ ardnung der Beschuldigte hierdurch für fahnenflächtig noberscha Landes. Credit. Anstalt: I Lit. R Nr. 35256 sᷓi⸗ Frau Maria Arlt. geb. Hüsseimann, in Müß. Fhemann, den Bachdecker Reichart Kurz, früher in in. Grungwald. Hobenzollerndamm ö, jr unbe, Gerichts schrziberei Ke R. Landgerichts München . 1001 Oęffentsiche Justellung. leihe i Gold erk lãrt. d. d. Hannober, den 1. Januar 1873, über 300 6, heim a. d. Ruhr (Styrum), verftorben am 2. Jo. ee, a. M. jetzt unbekannten Aufenthalts, auf kannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß Hartmann, K. Kanzleirat. Die . Roß & Go, Bierhrau rei Akt. Ges. anle he in 0 von 1896.

Eolmar i. S. den 12 Marz 183. Ait, G. Rr. 18 66 d. d. Bgnnoper, zen J. Jani. Sener dig; ebendaselbst, ausgefertigt baßen, Grund Mißhandlung. schwerer Verletzung der burch er Bellagte laut Rechnung dom io. Määr 1896 liozöst. Desfen iich Funenung. O. 2los . in Dorkunmnmnb, bien cen durch Rechteanwalt Dr. gol. Die Einlösung der am A. April d. J. fälligen

Gericht der 39. Didiston. 1877, über 300 M6, Lit. G Rr. 40 388 4. 4. Han. sind uns als verloren angezeigt worden. Wir die Ehe begründeten Pflichten und ehriof'n und un; Herrengarderobe in der Zeit vom Januar 1966 bis Der Schneidermeister H. Frickenschmidt in Bond- hein in Apolda, klagt gegen den früheren Wirt Zins coupons und verlosten Obligationen er- (lod ss] nober, den 1. Januar 1878, über 1000 , Lit. M fordern hiermit zur Anmeldung eiwaiger Ansprũche be. sittlichen Verhaltens, mit dem Antrage, Königliches jum 13. März 1907 für den Gesamtpreis von brück, Großesfraße I17, roze ßbevollmächtigter: Nugust Schuster, früher in Weimar, jetzt unbe⸗ folgt vom Fälligkeitstage ab außer an unseren

In der Untersuchungs ache gegen den Bardist Nrn. 1 und 2883 4 d; Hannober, den 1. Januar züglich der bezeichneten Versicherungsscheine auf mit der Landgericht wolle die am 21. Apris 19697 n rank; od2b0 gekauft und empfangen, diefe auch ange. Rechtganwalt Hammersen in Danabräck, klagt gegen kannten Aufenthalts, wegen Foerderung, imst dem An. Kassen., Berlin, Behrenstraße 14.16, und Ham⸗

2 GR.. R. August Rens Weiszt opf. wegen Fahnen. 15798. über je 300 , samllich Aprozentig: der durch er dr daß, wenn jun erhalb dreier Monate, furt a. M. geschlossene Ehe der Parteien scheiden nommen und verbraucht bezw. weiter veraͤußert, aber den Monteur Wilbelm Tölle, unbekannten Auf⸗ trage den Beklagten kostenpflichtig und bei vorläufiger burg, Schauenburgerstraße 34, Flucht, wird auf. Grund der 85 55 f. des Militär. die Rechtzanwaälte Br. Hefe und Thoms hier der⸗ don heul ak gerechnet. Berechtigte sich nicht mesden und den Beklagten für den schuldigen Taik nn nickt beinblt habe. Ein Jahlungeziel fei nicht ver enthalts, früher in Wetter a. Ruhr, unter der Ba Vollstreckbarkelt ᷣ. Urteils zu verürteslen, an Klägerin bel der Königlichen Seehandlung strafgesetzbuchs sowie der 55 356, 360 der Militär, treten Anbauer Heinrich Freitag in Schessinghaufen, sollten, die Versicherungõschel ne? für nichtig erklärt klären. Die Klägerin ladet den Bellagten zur einkgꝛtz die Schuld mithin fällig, mit dem Antrage, hauptung, daß der Beklagte bei ihm im August 1807 49 C0 5 g nebst 45 Verzugs insen seit 22. Januar Breu ßische Staatsbank), strafgerichts ordnung der Beschuldigte hierdurch für 2) Lit. G Rr. 3 157 ** angpber, den 1. Ja. werden und für Police Fr. 43 go nn Duplikat mündlichen Verhandlung des Rechtestreits vor bi- den Beklagten kostenpflichtig zu perurteisen an Kläger einen am 29. degselben Mrenati zu dem vereinbarten 1905 zu jahlen, und ladet den Beklagten zur münd⸗ Direction der Disc onto⸗ fabnen flũchtig erklart. nuar 1876, über 90 AÆ, Lit. G. Nr. 37 292 M* 4d. ausgefertigt werden wird. dritte Zipilkammer des Königlichen Landgerichts in oder - nebft olg Zinsen seit dem 1. April 186. ju Preise von 13 ju siefernden Sacco Anzug besteslt lichen Verhandlung deg Feechtgstreitz bor kas Groß; Gesellschaft.

Dresden, am JI7. Mär; 19608. Hannover, den J. Januar i578, über 00 M beide Leipzig. den 25. Mär; 1908. Frankfurt 9. M. auf den 14. Rai 198, Bor zahlen. und das Uriesl gegen Sicherheisslelftung' fuͤr aber, nicht abgenommen habe, mit dem Anträge, den hertogl. Sächstsche Amtsgericht zu Weimar auf DNDeunschen Bank,

Königl. Gericht der J. Division Nr. 23. W prozentig; die durch die Fechtaanwälte Just;ittat Allgemeine Renten. Capital. mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei vorläufig vollstrecbbar zu erklätren. Ber Kläger kabet Bellagten durch vorlaufig vollstreckbares Krteil Montag, den 11. Mai Roos, Vormittags DVerliner Sandels⸗Gesell. Uiosssz) gi, , m, . Heinitäz Spire und Br. Wrjeszir ski in Berlin als. und Lebenghersicherungs bank Teutonia. dem gedachten Gerichte , Anwalt ju be⸗ Ren. Heklagten zur mündlichen Verhandiung deg schuldig zu erkennen, den Anzug abzunehmen, an den d Uhr, Zum Zwecke der Fffentfichen Zustellung schaft,

In der Urtersuchungssache gegen die Musketiere preg gro mãächtigte vertretene Frau Elise Heyden Dr. Bischoff. Dr. Korte. stellen. Zum Zwecke der 3 entlichen Zustellung wird Rechtsstreits vor die 17. Zivilkammer des Königlichen Kläger 73 M nebst 40 9 Zinsen . dem 25. August wird eser tzug der Klage beiannt gemacht. = VWVant für Handel In⸗ Berlin

l Ot to Joseyh Becker I., geb. 21. 3. S566 in in Berlin, Rathenowerstraße 18 dieler Ausmug der lage beiannt gemacht. 6 IL in Berlin, 3 Weg i. To, sg zu zaßfen und bie Penn sfosft. nen iu l Welmar,. den 18. Mär 1908. dustrie. ö Wahlscheidt, Rreis Miena,. 3 Lit. G Nr. 24 035 4. 4. Sannover, 1. Januar 104513) Aufgebot, Frankfurt a. M., den 13. März J5os. Saal 54, 1 Trepe, ju Char ttenburg auf den Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Ver Der Gericht schrelber dez Großherzogl. Säͤchsischen Dresdner Bank,

Y Friedrich Wil del m Neffliughaus, geb. 13 4. 1877, Lit. M Nummern 2203 und 2207 4. Han. Das von der Sparkafse Pfullendorf auf den Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 290, Juni 1908, Gormittags 10 uhr, mit bandlung des Rechtsstreitz vor das Königische Amts. Amtsgerschte. Nationalbant für 1834 in Dortmund beide don der 3. Komp. nover, J. Januar 1579, und Lit. M Nr. S746 T, Namen de Vinten; Sch e herger in Wangen aus. (iogzzz) Selen a, Justeslung. der. Azfforkerung, einen pei dem gedachten Lerlchtt gericht in Osnabrück auf den 2a. Juni AF08, Deutschlaud,

Infanterleregts Nr. 5. wegen Fahnenflucht im Hannover, J. Januar 1880, uber je zo 6. Lil . 1 Sparhuch Nr: z35653 über ref. Finlage, Bie Ghefrau Augufte Diga Chriftine Bed, geb. zugelafsenen Anwalt zu bestelfen. 9m. Zweck, der Bormittags A une Zum Zwecke der öffent⸗ n dem ; Schaaffhausen / schen Komplott, werden auf Grund der S5 s3 f. des Me. Nummern 4913. 4814 und 4915 4. 4. Hannover, summe von 15850 , soll abhanden gekommen sein. Schinter, in Kiel, Waigstraße 65, Prozeßbevoll. offentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klag. be— 3) Un ll⸗ d y lidita to⸗ Bankverein, St. G. Ba. sowie der gz z96, zzo de M. Ste dm , ib. Juni 1850, ber se 1900 C. saämtlich 4brozentig. Die Erben deg verstorbenen. Schönberger haben mächtigter: Rechtzanwalt Paltrop in Sfiel- Gaarden, betgnnt gemacht., Aktenzeichen 33 G. Yz4 os. kannt gemacht. all und Invali itats⸗zc. . DPDerrn S. Bleichröder, die welchuldigten bierdurch für fahnenflichtig erklärt. der durch die Rechtsanwälte Hreg. Rudolph und dien diessekhtiger Kasse Antrag guf Krastloserklärung des kat aten ihren. Ehemann, den Seemann und Hetzer Eharlotten urg, den Jg. Mär 1gös. Osnabrück, den 13. März 1908. rsi den Herren Mendelsohn Co. 7. Mar; 1955 bier als Proreßbevollmächtigte vertretene Provinzial, bejeichn ten Starbuchs gestellt. Wir fordern daher Johhnnen Arthur Beck, unbekannten Aufenthaltz, Dahn, Gerichte schreiber Der Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts. ersicherung. der Norddeutschen Bank in Tüffeldor Wesel, den 17. Mar . Serih! der 11 Did fin. II S* .- Sir 44/08. lar dtageabgeordnete Aschenbehl in Borg bei Qucken. den Awaigen In haber deh Sparbuchg auf, dasseibe seäher zu Rendsburg, auf Chescheidung ge leg; und des Königlichen Landgericht; Jss. Ziviltammer 17. llogp33], Oęeffemm che nstellung. O 210 og. gteine. Samburg. Sdamburg- llosss?] ,, , brü. . e. K unter , n. ladet, nachdem das am 5. Dee mber 1507 verkündete loge zz] Oeffentliche Zustellung. Dle umd Franz C. Kirsten in 2 Pick. ö r den 8. S. Behrens *

In ber Untersuchungssacke gegen den Musketier Bie Inhaber der vorbezeichneten Urkunden werden 6 6. . en e, 2 genfalls . Urteil rechtskrästig geworden ift, den Beklagten jur Der Schreiber Hustad Sand in Parburg (Clbe), buben 4 rotz e l ch izte Rechts anwaͤlte reg. * d hueʒ 1è6 e Olto Göriftoyb Phu Zwarg der Fehn, aufgefordert, swäteftens in dem auf Dien dtag. den . eser Frist die Kraftloserklärung erfolgen Ableistung des der Klägerin auferlegten Eides und Außenmũblenweg 4, Pro eßbevollmãchtigter Rechts. G. Petersen, Nottebohm und G. Petersen in Ham⸗ 5 V rk f V tu dem . 21 S. Stern. Frank⸗ In fanterieregiments Rr. 57, geb. am 15. 2 18335 7. Juli 19608, Morgens 19 Ühr, vor dem vi geudorf, den 18. Mar 1808 zur weiteren mündlichen Ve handlung des Rechts- anwalt. Dr. Vägenknecht, Dortmund, kiggt. gegen burg, klagt gegen den Martin Anders, früher in ertau e, erpach ngen, de 8 eff. 2 theren · 2 1 n m auf unterzeichneten Gerichte Hallerstr. , Stock II, 46 1 ** 2. . 9 a, Pfullend streits vor die vierte Ziwiltammer' des König. den Franz Geischinus, früher in Dortmund, Rheydt, jetzt ohne bekannten Aufenthaltzort, au V dine . 6 ö . Dnhotheken ·˖ Wechsel⸗ rund der sz 63 f. M. Gr , e, an, e, Zimmer 45 = anberaumten Au gebotstermin ihr w Berwaltungérat der Sparkasse Pfullendorf. lichen Landgerichts 117 r auf den 23. Mai i ehe tente bl jetzt unbekannten Nafent. Frund' der? Behauptung, daß der Beklagte ihr für erdin ungen 2c. de 956 6 ngen. ĩ

zs. so der M S G. S, der Be sceldiate Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, ioc? 26) Aufgebot. 24. FP. 1208. 2 1908, Vormittags 10 Uhr, mit der Auf · alts, unter der Behauptung, daß der Beklagte der käuflich gelieferte Zigareiten laut mitgetellter Rech⸗ Reine. . Ein al. Oppenheim jr. Cie., 2 fur sabnen fish ee. widrigenfalls die Kraftloserklärung der Ürkunden Die gesetzlichen Erben des außergerichttihen forderung, einen bei dem gedachten Gerichte zfuge— Firma Ghislain u. Sand in Hannober, deren nung, vom 21. Dezember 1807 den? Betrag bon ferner ö.

Tuffe wort Wesel, Tn f, Hearn gos. erfgl gen wird. Maltionakers. Herhard. Oftendorp * zu Jalbern lassenk nt. Anwalt mu beftellen. gere bör, inlet, nde ler de ernspäh, mr de, fg ghem a Th. Finsen seit den 25 nnr . 44 1 anti Sericht der 14. Diriston. Id St. P. . Rr. 42s0ß. Dannober, den S. November 18907. sKbeinland) haben die Losgabe der bel der König, dͤffentlichen Zustellung wird dieser Äusnug der Ladung lieferten Waren den Betrag don za, gö. M verschulder. 1563 berschulde, mit dem Antragt, den Belagten gern ei ren 8 hans hn ere, 194851 ö Koͤnilichet Amte geridi. 10 lichen Reglerungshanptlaff . ju Büffeidorf inter. bekannt gemacht. mit dem Antrage, den Beffagten kosten pflichtig durch kostenpflichtig ni verurteslen, an die Klãgerin M. d n 5 Verlosung 2c. von Wert⸗ den ilteren he n, e . 8e rf ea. 3 Untersuchungssache gegen den Musketier loissd) legten Kaution im Betrage bon Fo * beantragt. Kiel, den 1s. Mär 1808 borläufig vollstreckbares Ürteil iu verurtesfen, an * einhundertrweiundyterzig Mark z Pfg. nebst schast ing ar en ider , n .

In Lenne, me gegen, deg Murlgtier 1G liches Amtsgericht Braunschweig hat heute Auf Antrag des Herrn Heglerungepfästdenten n Der Gerichteschteiber deg Königlichen Landgerichts. 6 2tssa. , nehst 440 Zinsen jeit, dem 5 o/. Jinsen eit dem 29 Januar 1998 zu jahlen, und papieren. einge 6. far ge Terre m, g.

3. Mär i904 zu zahlen. Ver aͤger ladet den das Urteil für vorläufig pen fer er zu erklären. siouizs) Seranntmachung. n a. M. ben Filialen e De ln chen

ermann Heinrich Vinke der 12. Komp. Inf. folgendes Jufgebot *] ; 735

gts. Nr. S7. g9ch. 29. Mai 18897 in Biel eber erlasfen ꝛö Düsseldorf werden die unbefannten Gläubiger der [iog7 36] Oeffenmmiche Zufte lung. ( . ö , , n . i n ni, n ner, , g, n en den ü j . Rechte in Ansehung der Kaution pätestens im Auf⸗ . 31 = gen ., ar e , mer, lane g enn en

ss f. der M., St d. Bg, sewie der SZS zö6, Serie 1985 Nr. 21 der Braunschweigischen Pramien ; Rechtsanwalt, Justizrat Br. Fuld in Main; R J. 4 / ;. ö agt ee, , ,, O, D, der Beschuldigi- Hierdurch Flotgte min em ä. isi rob s, Hormittags den Bãckermeister Juliutz Zwege der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug

Berliner Pfandbrief Amt. Bank in Hamburg, Bremen, Frankfurt a. Yi.

Behufs der satzungs gemäßen Amortisatlon werden München, Leipzig und Dresden, der Dresdner nachfolgende, durch das Los bestlmmte Pfandbriefe Bank in Dresden und ihren Filialen in Ham ihren Inhabern zum 1. Juli 19085 gelündigt: burg, Bremen, München, n f. und Frank⸗

ö * leihe beantragt. Der Inhaber der Ürkunde wird ; ; für fabnenflũchtig erklärt. . EHI Uhr, bei dem unterzeichneten Amtsgericht, ö gefordert, svätestens in dem auf den 3. De- = ; Adam Hofmann, unbekannten Aufenthalts, frũher der Klage bekannt gemacht. . 7. Zum Zwecke der offentlichen Zustellung wird Dann gef , den m, r , wog rer 1008, Vormittags 11 ung, vor dem . n erf 5 1 *. an nent gt, gu Ws, aaf GChescheidung, mit dem Antrage, Dortmund, den 15. März 1906. die ser Aicjug ber Klage bekannt gemacht. . e Pfandorzese Cafes, Kern,, wude dem Li. Schaaffhaufen ichen Sericht der 14. Bini sien. III St. Bt. ir. s / os. f cee lichen naten T hn am G, e de . sos ind sie nn n, nd 6 Lit. n 200« Nr. zi 65i gio 12639 Bautberein in Con 19u6eo)] , hiestaen h frigj 6 mteg kh, 9m. D. fare sörzr Änsprüche an die Kaffe veriustlß und! werd': die wichen den Parteien Gels elunde . sber d aer j Rheydt, den 19. März 15060. 25165. lum Tagegkurfe für ahttigige Sterlingwechsel auf J , ne fe me, den, de. e immer Nr. 83 22 f. 9. 46 ne seine bioß an die Person desjenigen verwlefen, mit welchem . zu Wöllstein vom 28. De jember Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts. 2 Aktuar, Lit 2 AS00à Nr. b84 6z!/ 6x8 659 A005 London nach rf rn. , , n ffärnke nne ne nlegen, sie kenrrablert haben. ee geschloseng, he. dem fön renn, är, ge, lego]. Dellenmiiche Zang! Uerichteschtetzet . Lönigtiben Autagerikts, 13Fitz7 mne ,, zol cs sls 4öss sti. Bie renlöstes Bhltgetloe en sind unter Besfiunp ö , d n,, , n, , n, ,, , , , , , , ,, . ; 25 . ; ö n mtsgericht. 24. g- auch 1 ⸗‚ . e mächtigte: anwãälte er Grundbe ustav Kruska au uhnen, 3 ; ; Beiirkekommando Dũsseldorf, wegen n,. Braunschweig, den 18. Mär; 1808. e,, Die Klägerin ladet den Bellagten zur mündlichen Justizrat Dr. Thomsen & Bock in Kiel, klagt gegen vertreten durch den Rechtsanwalt Seelmann in . 3 233 . . 545 , in n , n m. 10159 356 795 E 1L016 022 055 171. Joupongs wird bon dem Kapittalbetrage der Obst—

tsrsttaf. Der Gerichtöscht ter Persegiicke Aa tänerichte 16. ligzrag Aufgekat. Zo. 1. Verhandkung des Rechtstreits wor die dent, n den a h J n d , , r, , , ,

n . . Ausg auf den ö a Vormittag x P

zam Zweck der Augschließzung. der Eigentümer der nt rer Aufforderung, einen bei dem gedachlen Gerichte . e rg f auf nn gr nsnpeungs ban

Rhein, klagt egen, I) die Witwe Karoline Konopka, . Scharna, in Köntgshöhe, Y den Logmann Johann onopka daselbst, 3) die unverehelichte Magd Hein⸗

wird auf Grund der 55 65 ff. des

—— d ilgen dag. Sttr. Lit, E à S0 M Nr. 245 2965 2177 220 360 Cl gekürzt. Die Verzinfung der oben bezeichneten

L9 42090 296 573 645 S638 767 656 S5s 56 hligatsonen hört mit ultimo März db. J. auf.

6 der Beschuldigte bierdurch für fahnen. lioꝛz as ag ; ö Das K. Amtsgericht Ludwigshafen a. Rh. hat = ) . klagte den am 1. März 1958 fällig gewe enen riette Konopka, früher in Seibongen jetzt un⸗ ß J a,, den * ö os n 3 heute folgendes Aufgebot erlaffen: Grundstũcke g, . . . lh, zu , , zu bestellen. Zum Zwecke der Wechsel uͤber 189, 835 S6 nicht ein a on! i n, bekannten Aufenthalts, wegen Ile , ewilligung, . an. . 91 28 i , g e . . ge g Ai lh Bank. nigliches Gericht der 14. n Auf Antrag des Architekten Fritz Walter in gemäß 5 9 4. . gelt ,. . 6 öffentlichen Zustellung wird diefer Auszug der Klage dem Antrage auf kosten pflichtige Verurteilung jur mit dem AÄntrage, dle Beklagten koffenp ni zu nn. A ige A fandbriefe. [logg ; ; ; . wird der Jababer des 3 volgen, auf den In. 1 . 9 6 re, g. * lz belannt gemächt. ; ahlung von 188 86 . nebsf Sog Zinfen seit dam verurteilen, in 9 Ee'schung der für sie im Grundbuch it A d AJ n Nr. 356 656i 755 A815 3118 II045879 . In der Unter suchungg ache gegen den zur Digposition e , en, Pfandbriefs der Pfälzischen Hypo. Konitzer, die **. . uf . j 6 . Ein, Mainz, den 8. Mär, 1393. Mär 1998 und 7,15 Wechsel. und Protest⸗ bes Krunbstücks Lissubnen Band 1. Blatt Rr, 3 461 93g doe ois G63. 74197 ves 117 3g5 Kreditkasse für Hausbesitzer R G lat ebörden er tlaffeneg zbemaligen dus etier 6, Ludwigshafen a. Rh. Serie 32 gil. 0 y in. ee. , n . i. , m Der Gerschtsschreiber unkostfn. Der Kläger iadei den Bellagien ur. Abt. fingen eingetragenen Grpothek on 65 Talern IH? 12639 131495 95 i156 Feüedeich Lntdnig, Christian Fischer zug Lem Land, it teg s, über sc0 K aufgefordert, fene Rechte auf 9 Jun arri, g 6. t 4 z! 36 des Großherzoglichen Landgerichts. mündlichen Verhandfung deg Rechtzstreitz vor bas M willigen, und ladet 9. Beklagten zur mündlichen 13535 Ygis 15 Soy 933 936 18231 553 in Kopenhagen. webrbenrt Di sfelzorf, . ,, wird auf beim K. Amtsgerichte Her und zwar spätestens in . 26 . / 2 * , e, llIod7 311 gl. Amtsgericht Vacknaug. Tönigliche Amtsgericht in Kiei auf ben 2. Juni Perhanblung des Rechtzstrelts vor das Rönigliche 19551 833 I af s dos 21624 22357 Verzeichnig über die zur Einlösung pr. 1. Juli Srurd en ss 5 f. des, welltärftrag,feßbuchs fowie ferm men beftimmten Aufgebotsiermine anzumelden an hn uf lg. ö .. ; ö. . Defsfentliche Juste lung. eg; Vormittags 10 ihr. FJum Zweck ber Amtzger'ht du Een auf, den; Jult a 996. 33 T3 i463 Sd 59 W dg rg 43 28635 1968 ausgelosten Opbiigatiohen? per 2 er, ss. 855, 60 der e,, , , . der and den Pfandbrief voriulegen, wibrgense lr een wirigenfalng ihr 2 ch fs g 9 Johann Leist, Ackerer in C ken bach, hertreten durch öffentlichen Justellung wird dicfer Angzug der Klage Vormittags 34 um Zweck det zffent lichen Zolgo zz 3385 ech 535 85 Zaboh leisung nr gerie in. Be chuldigte hierdurch für ahn en flacht g erriart . erfolgen wird. Alg Aufgebote⸗ ,, n . ö 6 zt den Geschäftgagenten . Metz in Kalserslautern, belannt gemãcht. Zustellung an die Beklagte ju 3 wird diefer Ausjug To 36342 593 S3 3706! 332 503 gos 117 Lit. R à A406 Rr. Nr. 27). Tüffel dorf. den 0 Mär 189593 lermin wird bestimmt die öffentliche Sigung des nigliches Amtsgericht. Last gegen den Schafhalter Karl Furz, früher in Kiel, den 12. März 1968. der Klage betannt n n 673 763 942 30374 667 4m jo 335 75 A3 175 it. GC z Io Kr. Nr. 145 160 110 (120 Königliches Gericht der 14. Divifton. X. Amtagerichts hier vom Donnerstag, den (lo46 96 Aufgebot. Oberbrüden, nun mit unbekann fem Aufenthalt ab⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 10. uchs, Aktnar, 287 4059 145 555 g44 5845 68 55 8391 15908) 1920 2194. (lo gsso] Beschluß. Januar A909. Bęrmittags 16 Ugr, im Der Schlosser Karl Bhetel in Pforzheim hat als wesend, wegen Forderung aug unerlaubter Handlung, llo Clog] Oefen na. June ssung. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichte. O85 ogs 74 oz. 739 55s 47556 145277 3355 Lit. D 2 200 Kr. Nr. 113 3745 405 716 Die Deschlagnghmererfssung vom 28. Februar Sig'engsfaale I bez, 8. Amtsgerichtsgetä dez bier. Gigenbestget' eg SYtund tus Kab Rr. sas! 8 a mit dem Antrage: i) den Beklagten ju verurteilen, Der Fanfmann g. G. Meinhardt in Hamburg, (10a? zz DOeffen iche Justellung. Lit. n 2 A590 r. 437 2235 Bros öios 7at fas]. 1898 gegen den Rekruten Friedrich Adolf Fiehm Ludwigshafen a. Rh., den 165. 2 ä 4m Weinberg, Gewann Heimberg der Gemarkung an den Kläger oder den zum Geldempfange ermaͤchtigten Veuerwall 35, Proz bevollmãͤchtigte: Rechlsanwal e Die Firma A. May, Möbel handlung in Stutt, 367 781 9a 7579 Ss] 741 S760 9850. Die in 9 angeführte Nummer ist in dem an aus dem Landwehrbenirk J Gffen wird aufg hoben, Gerichtsschreiberei deg Kal. Amtsgerichts. Tiefenbach, das Aufgebot zum Zwecke der Aug. Projeßbevollmächtigten den Betrag don 30 Juftihrat Dr. Thom sen & Bock in Kiel, klagt gegen gart. Hon straße 7. Proz hepollmächtigte; Rechiß. Lit. CA 000 M Rar. 449 2035 251 675 gegebenen früheren Termin gezogen. das den bleibt die Fabnen fluchtzerklärung gegen den deist. . Dbersekretãr. schliehung des Gigentümers des rundstücks gemäß fünfzig Mark nebst 4 Yo Zinsen vom Tage der den Schneldermelfter Hermann Sageborn. früher anwälte Stotz u. Or. Rz rich in Stuttgart, Hagt A064 449. Die ausgelosten Obligationen und älligen Zing⸗ sel ben vom gleichen Tas? bestehen. (lodg64] S 927 B. G.-B. beantragt. Der bisherige Gigen· Klage an ju bejahlen; 3) dem . die Kosten in Hostenau Rr. bi, jetzt unbekannten sufenthaltz, auf im Wechselprozeß gegen Johann genannt Hang III. zige zit g d briefe. scheine werden bei den fo genden Zahlstellen eingẽlöst: Duffeldarf, den 0.3 180653. vfalzische Sypothetenzauk in Ludwigshafen lämer wird daher aufgefordert, srä ace, mn en, de. Rechtssttelts jur af zu, legen; 3 das ergebende grund dex, Hebguphtung, daß Heliagter ibm ir lu Bente! Kaufmann, früher in Stuttgart, jezt mit Lit. m 3 3500 r. S55. in Topenhagen bei der Kreditkasfe, Könialikes Gericht der 14. Divisson. am Rhein. auf Donnerstag, den 14. Mai 9s, Rachm eUÜUrte l für vorläufig vollstreckbar mu erklären. Kläger Jahre 1997 Fäufiich ' geliefert erhaltene Waren unbekanntem Au enthalt abwesend, aug. Wechsei, Lit. 6 j ik , sir 20835. in Hambꝛirg bei der Rorddeunschen Bank in II1gAIiS835] FJahnenfiuchtscrtiarung. Unter Bemngnahms auf 3 367 des Handelsgesetz,. 2 Ützr, vor dem unterzeichnen Gerichte anbe, ladet den Beklagten jur mündlichen Verhandlung deg 2i0, 9g e schuldig geworden fei, mit dern Antrag, forderung, mit dem äntragt, den Beklagten durch Lit. E d 200 6 Nr. hs iogo 670 A427 Camburg, Untersuchungs ache gegen den Husar ug uchs ge wir hierdur annt, da ige raumten Aufgebotstermin seine e anzumelden, . en Bellagten durch vorläufig vollstreckbarez ttet orläufig vollstreckbares jur Bezahlung von ö. n Berlin er ection der conto- der s Husar August . ir hierdurch hek daß der 3 doi ten Aufgebotstermin seine Rechte anzumeld Rechtsstreits vor das Kgl. Amtsgericht Backnang auf den Beltaglen d 4 läufig bollftreckbgres Urte Horsäufig, volistreg barc Urlest n 3 t 601 270 897 7392 8138 299 31 in Berlin bel der Direction der Discount C Lauriolle der 2. gü. Dusaren. Regta. Pfandbrief unserer Ban Serie 34 Lit. A Rr. 594 widrigenfalls seine Aus schließung erfolgen wird. Mittwoch, 13. Mai 1998, Vormitt. 10 Uhr. lur Zahlung von 240 04 M nebst h op fen sett 126 M 60 3 nebst 6 o/⸗ Shen gus 1386 M 19 3 Lit. G X ABO „M Rr. 556 16328 2482 654 Gesensschaft. . 135, geb. am 6. 8. 18566 zu Mainz, wegen üker 20909, in Verlust geraten sst. Eppingen, den 18. März 1938. Backnang, 18. März 1908. dem 37 der Klagezustellung ju verurtesten. Der fseit 5. September 1907 die Klägerin ko enfällig 4324 936 845 ois 256, 828 Io] 256. Mit dem Fälligkettgtage hört die Verjinsung der Ihen flacht, wird auf Grund der S8 65 ff. beg Ludwigshafen am Rhein, den 21. März 19038. Amtggerichtaschreiberei. Gerichtaschreiberel 6. Amtagerichtz Kläger ladet den klagten zur mundi Ver⸗ ju verurteilen. Die Klägerin lader den klagten Die vorstehend beielchneten Pfandbriefe nebst den t w, Stucke auf. ͤ llitãrftrafgesezbuchs owie der 55 556, 3560 der Die Direktion. (L. S.) Unterschrift.) Sekr. Hauff. hand ung des e gi, vor dag Kön Amts · jur mündlichen Verhand 6 des Ytechts vor dazu e, n, nach dem 1. Just 1865 . werden penhagen, den 10. Marz 1908. gericht in Kiel auf ben v3. Juni 1 Vor das Königliche Amtggericht Stuntgart Stabt auf den l den Jinsschesnen sind in kurgfahigem Zusfande jur Der Vorstand.