schritiweises ö Erich Beck. Wetter
Reibungh kupplung. Karl B. 22
Kreuzgelenkkupplung mit einem einseitgen, in Drebflächen beider Wellenköpfe eingreifenden Kupvlungsstücke zwischen den Wellen. Fried. Kruny Att. ⸗Ges., Essen, Ruhr. 30. 7. 06. 7c. W. 24 207. Clektromagnetische Lamellen⸗ Harry Abram
a. Ruhr A. 4.
7c. U. 140 97.
. en 86 rn 6 a Anw.. rlttz.
*. K. 32 887.
kupplung mit Bremevorrichtung. Williams, John F. Townsend u. binson, Akron, Ohio, V. St. A. Schmetz, Pat. Anw., Aachen. 1. 8. G6. 472. 24095. Zweigliedriger, Riemenverbinder. Flexible Steel Lacing C
erlin 8sW. 13. 2. 9. 0. 475. K. 33 632. Verfahren
Kenyon u. James Belcher Etheriugton, Brad ford, V. St. A.; Vertr.! Dr. D. Landenberger u. Dr. E. Graf v. Reischach, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. 9. 1. 07.
475. M. 33 036. Metallschlauch, der durch ein im Innern des Schlauchlörperg angeordnetes Zug. mittel entlastet ist. Metallschlauch / Fabrik Pforzheim vorm. Hch. Witzenm ann G. m. b. S., n, 28. 8. 567. =
488. S. 21 373. Verfahren zum Härten von wꝛichem Tantalmetall; Zus. j. Pat. I71 562. Siemens 83 Salske Att. Ges.. Berlin. 26. 3. 07. 488. S. 24 374. Verfahren jum Härten von weichem Tantal metall; Zus. j. Pat. 171 562. Siemens C Halske Akt⸗Ges., Berlin. 26. 3. 07. 49a. D. 17 598. Bohrmaschine mit von der Vorschubwelle entkuppelbarem Hebel zum Nieder⸗ 2 ö. !. . 6 . maschinenfa G. vorm. ar er c Winsch, Dres den⸗ L. 5. 10. 06. 49a. L. 23 848. Teilvorrichtung für Zabnrad⸗ a , , Hugo Laissle, Reutlingen, Württ.
49f. S. 25 443. Verfahren zum Zuführen des Lötmaterials jum Löten von Konservenbüchsen u. dgl. Leer C. Shary. Omaha, V. St. A.; Vertr.: C. Arndt, Pat.⸗⸗Anw., Braunschweig. 17. 10. 07. 49h. H. 39 062. Lötmaschine für Anker und Erbs- Ketten, unter Benutzung von schrittweise vor⸗ = Lot in Drahtform. Christian Haulick, tuseumstr. . u. Max Salm, Zerrennerstr. 37, forzheim. 23. 10. 06. 0e. M. 33 430. Vngrrichtung zum Abscheiden und Sammeln von in Luft o. dgl. fein zerteilten Stoffen. La Soci sts Mossant Freres Vallon A inet, Saint. Marcellin; Vertr. A. B. Drautz u. W. Schwaebsch, Pat ⸗Anwãlte, Stuttgart. 18. 10.07.
51c. S. 41 580. Blasakkordeon. Fa. Matthias Hohner, Trossingen, Wärttb. 31. 8. 67. 546. 10205. Briefbogen und Umschlag. . esfurun, Berlin, Oranienburgerstr. 535. Si6. J. 10 248. Briefumschlag mit Schau—
öffnung. Arnold Jessurun, Berlin, Dranien burg 58. 1. 10. 07. 5 Ab. P. 20 274. Verstellbare Faliworrichtung
für Maschinen zur Herstellung von Briefumschlägen, . , . u. dgl. Fa. Ernst Pott, Barmen. S7Ta. K. 324 054. Klappkamera, deren Ob- jektivbrett an mit dem Bodenbrett drehbar ver- bundenen Objektivträgern angelenkt ist und von Abstãtzstreben in der Gebraucht stellung festgelegt wird. Fa. Sr. N. Krügener, Frankfurt a. M. 25.2. 07.
5765. S. 20 991. Mehrfarbenraster. Dr. John Smith, Zürich; Veri. H. Neubart, Pat. Anw., erlin SW. 61. 23. 3. C05.
85886. M. 31 732. Presse zur Herstellung von
die Form beibebaltenden Preßlingen. Richard Frei⸗ err von Mattencloit, Pischelv, Böhmen; Vertr.:
C. Fehlert. G. Loubier, Ft. Harmsen u. A. Büttner,
Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. 28. 2. 07.
Sd9a. W. 26927. Dichtung vorrichtung für
Pumpenkolben, bei denen die Dichtung durch Aus⸗
einandertreiben der Kolbenmanschette bewirkt wird.
Joseyh Weishaupt, Weingarten. Württ 31. 12. 06.
636. J. 9959. Schliitenkufen für Wagenrãder
aus Vorder und Hinterrrad aufnehmenden L]. förmigen
Schienen mit am Vorderrad aufgebogenen Enden.
Heinrich Jaeger, Düsseldorf, Bahnstr. 65. 25. 5. 07.
636. K. 314906. Lenk und Bremsvorrichtung
für Schlitten. Valentin Kuntz, Heidelberg, Alte
Bergheimerstr 11. 8. 4 07.
836. K. 35 003. Sntladewagen mit drehbaren
Stirnwänden und angelenkten Unterteilen ur Um⸗
wandlung in einen Güterwagen mit flachem Boden.
Arthur Koppel Akt. Ges., Berlin. 18. 6. 07.
Sc. SH. 41863. Riemen. oder Kettenantrieb
an , , , . Guftav Hiller, Zittau i. S.
63e. LS. 23 837. Ventil für Luftreisen Wil⸗ belm Loebinger, Charlottenburg, Wilmersdorfer ftraße 78. 1. 2. O7.
88e. R. 24 8852. Radreifen, dessen Lauffläche aus einzelnen, gelenkig miteinander verbundenen und auf Federn rubenden Blöcken gebildet ist. Emilto
— Chiswick, Engl.; Vertr.. Dr. D. Landenberger u. Dr. . Graf don Reischach, Pat. Anwälte, Berlin 8SsW. 61. 23. 7. O.
Fur diese Anmeldung 96 er rufen gemãaß dem Uniongvertrage vom 14 13 55 15 55 die Prioritat auf Grund der Anmeldung in Englan) vom 26. 7. O6 anerkannt. 84a. K. 358 164. Flaschenverschlußkapve mit in die Flaschenmündung eingedrücktem Mittelteil und
Dichtungsring. Adolph Gustav Kaufman, New , m, M. Mintz, Pat. Anw., Berlin 8sW. 11.
8. 7. CO.
Für diese Anmeldung ist 6 m e . gemãß dem Unions vertrage vom 1. ü 56 die Prioritãt auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten 6 1 eg e 3. M anerkannt. s
. k . einigung vorrichtung fũr Trinkgefäße. Friedr Eckhardt, Duisburg, . bauserstr. 81. 21. 10. 07. 684b. S. 41582. Entlũftungeventil mit selbst⸗ tätiger Unterbrechung des Flässtgkeitseintritts für Vorrichtungen jum Füllen von Flaschen mit Limonade und Selterswafser. Otto Dein, Magdeburg, Immermannstr. 28. 2. 9. 07
enry Ro⸗ rtr. M.
gelenkiger om⸗ any, Chicago; Vertr. 2 * Goldberg, Pat. Anw.,
zur Verbindung von Rohren mittels Ueberschlebmuffe. Daniel Merritt
ne,, r r , , . i 1
aufgesetzter Verschlußkappe; Zus. z. Anm. P. 18155. Fa G. Pschorr, . 14. 5. 06. d 88a. K. 324 710. Verschließbarer Hut⸗ und Kleiderhaken mit Vorrichtung zum Festhalten des Schlũssels bei unverschlossenem Haken. . NKusser, Freiburg, Bad, Huagstetterftr. 12. 13. 5. 0. 68a. K. 25 087. Schloß für Zimmer⸗Korridor⸗ türen u. dgl. Franz Kanis, Hamburg, Norder straße 6. 1. 7. O7. 70d. P. 18 879. Maschine zum Verschließen von Briefumschlägen und Aufkleben von Briefmarken. Arthur Hill Pitnen. Henry George Seger, Thomas Kirkland Johnston, James Miles u. Eugene Albert Nummler, Chicago; Vertr.: Paul Müller, 2 Berlin SW. 51. 7. 3. O6. 71bB. 326358. Mit Gewinde versehene ,, . . T. mar erlin, 9 straße 15. 16 iz. 0. z Ic. u. 2998. Maschine jum Aufnageln von Absätzen oder Laufflecken. United Sswoe Machinery Sr ang. aner va, , 6 5 . aser, L. Glaser, O. Hering u. Pat. Anwälte, Berlin SW. 68. 20. 11. 06. 72a. J. 9Os28. Kipplaufgewehr mit Block- verschluß. Franz Jaeger, Subl i. Th. 22. 11. 06. T2f. Sch. 26 105 , , mit unab⸗ hängiger Visierlinie. Schneider Co., Le Creusot, Saöne, u. Emile Rimailho, Neuilly, sur⸗ Seine, Frankr.; Vertr.. M. Mintz, Pat.⸗ Anw., Berlin 8sW. 11. 16. 8. 06. 7789. T. 12575. Vorhang zur Vorführung don Lichtbildern bewegter Sienen auf Bühnen. Frank David Thomas, New Nork; Vertr.: Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe, Dr. H. 6 M. 1, u. W. Dame, Berlin 8W. 13.
Für diese Anmeldung , gemãß dem Unions vertrage vom f die Prioritãt auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom J. 4. 07 anerkannt. 78a. C. 15 661. Zündholzplatte und Ver⸗ fahren zur Herstellung derselben. Chemische Fabrik 5 , . G. m. b. S., Holstein. 795. T. 12 8549. Vorrichtung für Zigaretten hülsenmaschinen, um ein Decken der d t der Hülse mit der Schneidkante des Mundstücks zu er—⸗ zielen; Zus. z. Pat. 166 019 Gottfried Lebrecht Tillmanns, Moskau; Vertr.: C. v. Ossoweki, Pat. Anw., Berlin W. 9. 11. 11. 07.
SGQa. B. A5 519. Kaetwaljenstrangpresse mit in Tonreinigerwal jwerken gebräuchlichem Siebzylinder. . 8. Michalkowski, Rirdorf, Bergstr. 102. SOob. C. I5 387. Verfahren zur Herstellung bydratwasserbaltiger Bindemittel mittels des Dämpf⸗ verfahrens. Cementfabrik Steinschal Max Reiche, Tradigist, N. Oe. ; Vertr : Carl Jacobsohn, Rechts- anwalt, Rixdorf. 6. 2. 07. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß dem Uebereinkommen mit Desterreich Ungarn vom 6. 12. 91 die Prioritãt auf Grund der Anmeldung in Oesterreich vom 13. 1. 02 anerkannt. SIe. M. 31 9274. Vervackungskorb für Glas.
Ze. N. 28 O46. Ver 4 sonstige Kleidungsstũcke. J. 7. 07
Verbrennungsluft. 17. 6. 07 106.
oder verkohlt ist. 13. 8. 06.
186. L. 22 350. Verfahren zur Herstellung von
Konverterprozefses. 1. 10. 06. 215. B. 26 999. Bogenlampe mit einem Magnetfelde zum Richten des Lichtbogens. 10. 12. 06. 535. Sch. 23 210. Verfahren jur Herstellung von Zitronat aus konservierten Fruchtschalen. 31. 5. 06. 7 1c. G. 22 O38. Aufjwickmaschlne. 10. 1. 07.
4 Erteilungen. Auf die hierunter angegebenen Gegenstände sind den Nachgenannten Yatente erteilt, die in der Patent ; rolle die hinter die , , . gesetzten Nummern erhalten haben. Das beigefügte Datum bezeichnet den Beginn der Dauer des Hern Am Schluß ist jedesmal das Aktenjeichen angegeben. 197 001 bis 226. 2c. 197 147. Streumittel für Bäckereizwecke. Emilie Auguste Hunger, geb. Schneider, Chemnitz, Moltkestr. J. 7. 3. 05. H. 34 864. Sa. 197148. Abwaschbares Wäschestück, als Kragen, Manschette u. dgl., mit Randverstärkungen aus Zelluloidstreifen. Hugo Fournier u. Eduard Adolph Closmaun, Tegel. X38. 10. 05. F. 20 818. ga. 197 210. Strumpfband mit Strumpf Fire . mr , r n,, New ork; ertr.: . metz, Pat. Anw., Aachen. 2. 5. 07. V. 7135. ö . 4a. 197 014. Federaufzug für Lampen mit vom Gewicht der Lampe angejogener Bremse. Fritz Bormer, Trier ⸗ St. Mathias, Mathiasstr. 32. ö 10. 06. B 44269. c. Aus, und Eingangsbähne bei einem Gasbehälter mittels eines in den Endftellungen der Behälterglocke umgesteuerten Kippschalters; Zus. 31. Pat. 1910038. Richard Busch, Hannover, Engelbostelerdamm 140 a. 9. 8. 06. B. 46 892. 4e. 197 066. Gasbrenner, bei dem der Gaag⸗ zufluß nach Erlöschen der Flamme selbsttätig unter Vermittlung eines von der Brennerwärme beein⸗ flußten und eine Absperrplatie bewegenden Aus debnungekörpers abgesperrt wird. Peter Emanuel Peterson, Milford, V. St. A.; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. 29. 1. 07. P. 19482. 48. E97 0918. Glektrische Fernzünd⸗ und Lösch⸗ vorrichtung für Gasbrenner, welcher der Strom
at.“ il,
den den Brennerhahn steuernden Glektromagnetanker eingeschaltet wird. Heinrich Birnbach, Wien; Vertr.: G. Dedreux u. A. Weickmann, Pat. Anwälte,
ballons u. dal; Jus. J. Pat. Io 431. Alfons München. 18. 9. O5. B. 44 128. Mauer, dub n . 155. 28. 22 Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß dem Nebereinkommen mit Desterreich Ungarn vom
S82a. S. 21 233. / , n n . Paul Syrenger, Berlin. Gubenerfstr. 31. 1. 3. 07. S2a. St. 12 40. Trockenofen für die festen in Desterreich om 21. 6. O5 anerkannt. Rückstände von städtischen Abwässern. F. Stötzel, 18. 197 018. Elektromagnetisch gesteuertes Dreh⸗ Thorn, Clisabetbstr. 5. 25. 5. G07. schieberventil für Gasfernünder. Karl Abel u. 2 2 30; Si der gr b gut für 3 2 r 2. 6 . ausentwässerungsanlagen. udo ock, Han. Dr. S. Vollner u. t. Seiler, Pat. Berlin Rare eg n Tädelbb Sack dan. , g, ge, f gl s⁊76. J. S784. Aniriebsmaschlne für durch hin, Ad. 197 0967. Gasfernzünder mit im Brenner und berschwingende Luftsäulen in Tätigkeit gesetzte kepf verschiebbarem Zündmittel. Heinrich Birnbach, erkzeuge, bel der bei dem Rückbub i an. Wien; Vertr.: G. Dedreux u. A. Weickmann, Pat. gesaugt wird. Jugersoll Rand Company, New Anwälte, München. 14. 9. 05. B. 44082. Vork; Verlr.. Pai. Anwälte Dr. R. Wirth, C. 48d. 197171. Durch Aenderung des Gasdruckes Weihe u. Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1, u. W. in Betrieb zu setzende , , , für Gas⸗ Dame, Berlin Sw. 15. 21. 11. 05. lampen. Wilhelm Tissel, Königs⸗Wusterhausen. ssb. Sch. 27 198. Steuerung mittels weier . 4. 66. &. 22 510. entgegengesetzt wirkender Federn fuͤr Waffersäulen., 4d. 197172. 6Elektromagnetischer Gasfern⸗ maschinen mit schvingendem Kolben. Christian jünder mit iner die Haupiflamme zündenden Neben Schenk, Stuttgart, Schillerstr. 3. 18. 2. 07. flamme, G. Peters Æ Co., Charlottenburg.
J 7. 3. 66 G 11555.
?) Zurücknahme von Anmeldungen. 1. 107 0617. Aus durchbrachener Kullerware a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent sucher besteben der Gasglähstrumpyf. Wilbelm Huber,
jurũckgenommen. J
43a. Sch. 283 958. Kontrollkasse mit mehreren
Geldbehältern, deren Oeffnung junächst vorbereitet
wird. 25. 7. O7.
72i. st. 28 944. Brennzünder. 19. 10. 05.
6. 12. 91 die Priorität auf Grund der Anmeldung
Radolfjell a. B. 31. 5. 07. H. 40 832.
4f. 197 211. Aufhängevorrichtung für Glüb. strümpfe, besonders für Invert. Glühstrümpfe, bei welcher der Strumpf an Tragarmen befestigt ist. DOecar Wiederhold, Jersey⸗Citv, New Jersey,
b. Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilun V. St. A.; Vertr.: Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, entrichtenden 56 2 folgende — C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1, w. als jurũckgenommen. Dame, Berlin 8W. 13. 16 1. 066. W. 25036.
4e. Sch. 26 926. Gasdruckregler, bei wel 498. 197 068. Schalenbrenner für Spiritus. ,, ,,, , , , , , ei steigendem Gasdruck die Gasdurchtrittsöffnungen r.. Di. B; Alexander, Katz, Pat. Anw., Berlin verengt werden. II. II. O. c ffnuag 8. 13. 20. 7. O7. N. 3. 120. LS. 22 18584. Verfahren jzur Gewinnung don Dimenthyldimetbylengether. 19. 12. 07. 26. * 6 . Ee, . enn, . m Auslauf pendelnd eingebautem Sam meltrichter. 14. 11. 0. 0 tei Sa 197018. Federbüchse für Tiefbobrvorrich Sz6. Sch. 26 835. Verfahren jur Wieder tungen. Ernst Hänchen, Penig O. . 19. 2. 07. herstellung vergilbter photographischer Silberbilder S. 39 333. durch Behandlung derselben mit oxydierend und halo. Sd. 197212. Vorrichtung zur Führung von gen sstzrend wirkenden Mitteln und darauf folgendeß Appafaten, welche zur Ermittlung des Abweichen Entwickeln; Zuf. . Anm. Sch. 23 451. 23. 3. 67. von Bohrlöchern von der Senkrechten dienen; Zus. Gad. G6. 23 393. Tessbare Felge. 77. 7. 07. . Pat. 168 446. Tiefbau. und Kälteinduftrie 63e. A. 142 910. Laufmantel aus Seder. 19. 2. 07. Akt.-Ges, vormals Gebhardt Æ König, Nord. 63e. 8. 44 7923. Jaufmantel fur Suftradreifen bausen, 13. 11. 06. G. 12081. mit aus wechselbaren Gleitschuttöpfen. 15. 13. 57. 58. E97 213. Verfabren jur Ermittlung des 683t. P. 19 0851. Antriebborrichtung für Gig. Verlaufens von Bohrlöchern. Guido Koerner, schlitten und abnliche Fabrjeuge. 16 12. 07. Nordhaulen a. 2. 23. 4 97. K. 34 526. 6sd. M. 31 976. Vorrichtung an Tären, um 5d. 197 214. Registrierporrichtung jur Nach= ein unbeabsichtigies Zuschlagen derfelben mittels eine ire der vorschrifts mäßigen Vornahme der Gruben⸗ nach erfolgtem Deff nen der Tär in den Türfali fich kerieselung. Bochum Lindener Zündwaren. und legenden Schnepverg ju verhüten. 23. 17. 07. Wetter lampenfabrik C. Koch, Linden, Ruhr. 77. M. 31 889. Kegelbahn mit Vorrichtung L. 6. M. B. 46 639. zum Heben der zuräckiube ordernden Kugeln in die 6. 197 149. Drabthaspel mit Antrieb der Rugelrinne; Jas. j. Pat. 176 33. 19. 15 O. Trommel durch Reibungskuppelung. Benrather soc. S. 18 B03. Ofen mit Gasfeurrung zum Maschinenfabrik Act. Ges., Benrath b. Düffel Kaljinieren von Tonerde; Zus. 1. Pat. ö mfr dorf. sn, s, S ö ü, 19. 12. 0. 8a. 197 019. Färbemaschine für Strähngarn Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung mit einem heb. und senkbaren und über den Bädern der Anmeldung im Reichzanzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten alz nicht eingetreten.
3) Versagungen.
Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß dem NUebereinkommen mit gehe i, mmh dom 6. 12. 91 die Priorität auf Grund der Anmeldung
in Desterreich vom 10. 8. O5 anerkannt.
Garnstrãhne. Joanny Garel,. Saint ⸗ Etienne, Loire, Frankr.; Vertr.. D. Siedentopf, Pat. Anw., Berlin SVW. 68. 11. 9 06. G. 23 618.
88e. V. 18 499. Versclugoorrichtung fũr ju Pastentisierende Gefäße mit auf die Gewindebüchse
Sa. 197 0689. Verfahren und Vorrichtung zum
meldungen ist ein Patent versagt. Die Wirkungen des einstwelligen Schutzes ᷓ . als nicht eingetreten. chluß für Korsetts, Kragen
St. 10 118. Invertgasgi uhlicht lampe mit unten geschlossener, nur oben offener Glasglocke und einem Trennungsmantel für die Abgase und die ãußere
G. 20 837. Verfahren ur Herstellun von Brikett, deren Bindemittel . . .
E24. V. 6380. Verfahren zur Darstellung von Kondensationgprodukten aus Azetvlsalicilsãure mit Atelaldehyd, Isovaleraldehyd oder Chloral. 20. 6. 07.
Flußeisen und Flußstahl vermittels des basischen
197065. Vorrichtung zum Umstellen der
für den die Zündung bewirkenden Platindraht durch D
6 mit Flüssigkeiten in Behältern, die durch eiae tung mit Amlaufpumpe verbunden find. A. Holle C Cie, Düsseldorf. 26. 5. 07. H. 40 804. Sa. 197 070. Vorrichtung zur Herstellung von Zeugriemen aus mehreren Lagen mit einander ver- klebter Stoffbänder. Attieselskabet Drivremme⸗ fabrilen „Dana“, Lyngby b. Kopenhagen; Vertr.: M. Gugel, Pat. Anw., Munchen. 30. 5. O7. I. 14472. . sb. 197 020. Tasterkluppensverrung mittels Spreizfeder. J. P. Bemberg, Att. Ges., Bar⸗ men · Rittershausen. 17. 1. 07. B. 45207. gm. 197 IBO. Verfahren zur Fixierung des Farbstoffs des Patents 194 237 auf den e fg, 27. 6. 065 K. 29 808. EL2Za. 197 071. Rektiftkations⸗ und Destilla⸗ tiongapparat. Gotthold Hildebrandt. Berlin, Königgrätzerstr. 107. 21. 7. 06. H. 38 342. 28d. 197 072. Filterelement jum Reinigen von Nüssigkeiten. Emile Gobbi, Paris; Verir.: C. Schmidtlein, Pat ⸗Anw, Berlin SW. 11. 31. 12. 05. G. 22 332. 12D. 197 073. Filterkerjze. Brunner Bühring, G. m. b. S., Mannheim. 25. 6. O7. *. . zo 0 Vorrich
e. 21. orrichtung zum Abscheiden von flüssigen oder festen Teilen aus gasförmigen Körpern; Zus. z. Pat. 184 038. Robert Scheide, Leirmig, Hobestr. 15. 16. 11. 06. Sch. 26 572. E2Ze. I97 022. Einrichtung zum Einbauen von Reaktionsplatten in Reaktionstüůrme. Olga Nieden . Halensee b. Berlin. 19. 1. 07.
kẽze. E97 215. Vorrichtung zur Ausscheidung fester und flüssiger Verunreinigungen aus Gasen. Gebr. Körting Att.⸗Ges., Linden b. Hannover. . O6 83 3 rfah 12f. Verfahren zur Herstellung von . , ,. 2. r. „de Hasn, Chemische Fa . e b Hannover. 25. 7. 66. 8 35 356 ö. 8 ö. . k 4 , , von asserstoff superoxyd. Fa. C. . aum, Berlin. 21. 10. 06. F. 22 424. . LZo. 197 161. Verfahren zur Darstellung von Kampfer aus Isoborneol durch Oxydation mit Per⸗ manganaten in saurer Lösung. Badische Anilin⸗ 3 rm, n m Ludwigshafen a. Rh. 28. 4. 06. 12Z0. 197 162. Verfahren zur Darstellung won 3.⸗Oxrv (I) tbionaphten, dessen Homologen und Ana⸗ logen. Badische Anilin Soda ⸗ Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 13. 5. 06. B. 43 095. E2Z0. 197 183. Verfahren zur Darstellung von Camphen aus Pinenchlorbydrat durch Erhitzen mit tertiären Basen. Dr. Charles Weizmann, Man.
chester, u. The Clayton Aniline Co. Lim., Clayton b. Manchester; Vertr.: Dr. S. Hamburger, Pat. Anw., Berlin SW. 13. 8. 9. O06. Z6 306.
12a. E97 216. Stehender Dampfkessel, bei welchem eine Schlamm⸗, eine Wasser und eine ampfkammer übereinander gelagert und durch Wasserröhren miteinander verbunden sind. Tozaburo Suzuki, Sunamura, Japan; Vertr.: H. Fieth, Pat. Anw., Nürnberg 1. 5. 07. S. 24 542. 18a. 197 217. Dampferzeuger aus Gruppen . nee , un 8 e, zu⸗ ammenhängender ren. a. eter P em. m . S n , weobeumhin .
a. Feuerfeste rumhüllun Wasserrõhrenkessel und Dampfüberhitzer. — 23 Trinkaus, Straßburg i. E., Ludwigshafenerstr. 7. . e 3 sserst
c. 19. asserstandszeiger für Dampf⸗ kessel. Alwin Konrad, Görlitz, Postpl. 21.
5. 10. 07. K. 35 823. 138. 197113. Dampfwasserableiter mit Schwimmtopf und einem das Auslaßventil be⸗ wegenden Kolben. Gebr. Körting Akt.⸗Ges., Linden b. Hannover. 29. 6. 07. K. 35 082. 138. 197 114. Anschluß 'appe zum Verbinden von ringförmigen innen und außen beheizten Ueber- hitzerrohren mit der Dampfein und ⸗austritts kammer. Naum Notkine, Moskau; Vertr.: C. Schmidtlein, Pat. Anw., Berlin SW. 11. 16. 7. 07. N. 9199. 138. 197173. Dampfüberhitzer. Karl H. Merk, Halensee, Ringbahnstr. 121. 23. 7. O7. M. 32761.
14a. 197 174. Kolbenluftgebläse mit Dampf antrieb für Lokomotivsandstreuapparat. Gustav Müller, Groß Lichterfel de Ost, Wilhelmstr. 33 b. 5. 2. . L. 25 845.
E4a. 197 220. Gxpansionsmaschine mit zwei Kurbeln und mit drei in einem Zylinder sich be⸗ wegenden Kolben. Levi Malugen, Genterville, Tenn, V. St. A.; Vertr.: E. v. Nießen, Pat. Anw., Berlin W. 50. 14. 5. 07. M. 32 260. 146. 197 175. Kraftmaschine mit umlaufenden, in der Kolbentrommel verschiebbaren Kolben und umlaufendem, exjentxisch zur Kolbentrommel ge- lagertem Gehãuf⸗. Peter Ellis, Kilbirnie, Wellin ton, Nen Seeland; Vertr.: EC. W. Hopkins u. , e . Berlin 8W. 11. 21. 7. 06. 14c. 197 0785. Lauftad für Dampfturbinen mit aus Blech gestanzten und gebogenen Schaufeln mit U.förmigem Fuße, e e Flügel und Rücken in be⸗ kannter Weise mit der Laufradschaufel verbunden sind. Skodawerke Akt⸗Ges, Pilsen; Vertr.: C. Pieper, H. Springmann, Th. Stort u. G. Herse, Pat.⸗An⸗ wälte, Berlin NW. 40. 16. 8. (C6. S. 23 378. 15a. 197 024. Vorrichtung für Matrizensetz⸗ und Zeilengießmaschinen jum Sammeln mehrerer, gleichjeitig nebeneinander gegossener, fu Zeil en. General Composing Company, G. R. B. G., Berlin. 16. 5. 06. 9 18 563.
15e. 197 076. rr und Verreibwalje für Schnellpressen. Dr. Otto C. Strecker, Darm ftadt, Drangerie⸗ Allee 8. 1. 12. 06. St. 11691.
15e. 197 176. Selbsttätiger Bogenanleger fir Druckpressen. John Edgar Jones. h Vertr.: R. Scherpe u. Dr. K. Michaslis, Pat. Anwälte, Berlin 8sW. 68. 28. 11. O6. J. 9538. 165. 197177. Tasten und Typenhebelanschlag ⸗ weit für Schreibmaschinen. The Smith Premier Tpewriter , , Syracase, V. St. A.; Vertr.: C. Pieper, H. Springmann, Th. Stort u. E. Herse, Pat · An Berlin NVW. 40. 3. 7. 06.
189. 1907 178. Glektrische Schrelbmaschine mit stãͤndig umlaufendem ö . ö
fahrbar angeordneten Rahmen jur Aufnahme der S. 22 983
us. kadetten ⸗Anstalt. 9. 8. 07. R. 24 932.
Auf die nachstebhend bejeichneten, im ——
an dem angegebenen Tage bekannt gemachten Behandeln von Textilgut, insbesondere von Garn⸗
183 264. Ludwig Ruland, Gr. Lichte 1589. 197 1138. Vorrichtung zur Befestigung
bge⸗
des Biüdenbelags mit doppelt recht pinklig abge- Sperrbägel. Josef Kohn, Wien; Vertr.: Heng 3 pm Und Berfin gn. i 1967 164. . Sperrarm zur Regelun 2 e, insbesondere bei Förder⸗ und Seilhänge⸗
bahnen. ö Pohlig.
VP. 19704. 21g. 197 128. Schaltungsweise zur Abkũrjung ö . io un Aus mehreren CGinzelfahrwerlen 21 Entmagnestsierun ge zeit von Glettromagneten. ai. 1097 193, Küchenmöbel, Hans Siemers, bestchendes Hängebahnfahrzeug zum Trangport langer Felten X Guillegume ˖ Lahmeyerwerke Aet. Altona · Ottensen. Arnoldstr. 62. 24. 5. 07. 3 Gegenstůnde. Adolf Bieichert Eo, Leipnig⸗ Ges., Frankfurt 4. M. 29. 8. 97. F. 24068. 35a. 197 041. Klemmvorrichtung für Förder⸗ e , , e n,, , ,,, 180. i vort ean odzele u. Ignach Mose rel⸗ = 28, u. ' — ,,,, / , ,
ssenbahngüterwagen einsetzbare Türen, 6. , Sper wände. Emil Kemper, Cloppen⸗ karg, Vlbbg. 10. 3. 6s. &. 36 53. 202. 197 077. Kuppelkopf für Eisenbahn⸗ Ilauenkupplungen. Paul Schmidt, Heinrich Linties 1. Hugo Weber, Tilsit, Ostpr. 10. 4 06. Sch. 26 461. z6e. 197 116. Sperrteil mit Tragfortsatz für die Sperrfalle an Klauen von , , .
les Augustus Chapman, Augusta, V. St. 2 2 ö. 53 Pat. Anw, Aachen. 16. 12. 06. C. 15 205.
e. 197 117. Sperrbolien für selbsttätige
lungen mit Dese und Kuppelboljen. Karl ren u. Wilbelm Scholl, Neuenbürg a. Eaj. LI. 07. H. 39 605.
sür den Pf land, Neu. Seeland. r Engl.. Vertr.: S. Goldberg, Pat⸗Anw., Berlin Sw. 13. 19. 2. 07. S. 24166.
20e. 197 182. Doppelt angeordnete Notkupp lung für mit Spannvorrichtung versehene selbsttãtige Kupplungen. Heinrich straße 78. 18. 8. O7. ö 2z60f. 197 028. Pufferbremse. Heinrich Jahns, Zidderich b. Goldberg i. M. 19. 5. O7. J. 9930. 20g. 197 119. Mett reh ge e, Fan lemp. Duůffeldorf, Worringerstr. 68. 14 5. 97. B. 46380. Toi. 197 025. Weichenstellvorrichtung. Lewis G. Steele, Springfield, V. St. A.; Vertr.; E. W. Hopkins u. &. Ostuz,. Pat -⸗ Anwälte, Berlin 8wW. 11. 12. 2. 07. St. 11 863.
Für diese Anmeldung ö. , e . gemãß dem Unions vertrage vom 1. 1 565 die Prioritãt
auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 12. 2. O6 anerkannt.
z0i. 1897 120. Zugsicherungseinrichtung. Wil⸗ . Wiesbaden, Göbenstr. 13. 30. 3. 06. G. ; 2 201. 197 121. Abfertigungssignal für Straßen ˖ bahnzüge. Emil Zumpe, Wien; Vertr.! Dr. W. , Rechtäanw., Berlin 8SW. 61. 11. 5. O7. 5324. . 197 026. Gmpfänger für drahtlose Telegraphle. Ferdinando Lori, Padua, u. Marchese Luigl Solari, Loreto, Ital. Vertr.: A. Loll u. 1 94 Pat.⸗Anwaͤlte, Berlin W. 8. 1. 3. O. 2Ia. 1927 027. Schwingungssystem jur Er zeugung gerichteter elektromagnensscher Wellen und zum erichteten Empfang elekfromagnetis Wellen. Ei Franz Kiebitz, Charlottenburg, Friedbergstr. 34. 31. 7. 07. C. 35 332. 2zIa. 197 028. Einrichtung zur telegraphischen oder telephonischen Zeichenübertragung ohne ver bindenden Leitungsdraht mittels Induktions schwingungen. Louls Maiche, Paris; Vertr.; Gerfon u. G. Sachse, Pat Anwälte, Berlin 8W. 61. 24. 9. 07. M. 33 226. 21a. 197 079. ,, für schädlichen NUeberspannungen ausgesetzte Fernsyrechanlagen zur Verminderung der durch die Kondensatorwirkung des Fernhörers erfolgenden Stromübergänge auf den menschlichen Körper. Dr Wilbelm Peukert, Braun- schweig. 20. 2. 0]. P. 19 562. . Tia. 197 0OsO. Vorrichtung zum selbsttätigen Umschalten des Antriebes von Farbbandrollen, ins; besondere für Telegraphenschreibapparate. Kapsch 4A Söhne, Wien; Vertr: Dr. G. Rauter, Pat.“ Anw, Charlottenburg. 12. 4. 97. K. 34431. 2zia. 197 081. Selbstkassierender selbsttätiger Sperrverschluß für Fernsprechapparate. Otto Steuer, Dresden, Hokbeinstr. 43. 18. 4 O7. St. 12 034. Zia. 197 183. Vorrichtung zur Umsetzung der örtlichen Schwankungen eineg von dem Spiegel eines Decillographen ausgehenden Lichtbündels in Hellig⸗ seitsschwankungen einer Gelßlerschen Röhre. Jo⸗ banneß Ldamian, Wilmersdorf b. Berlin, Iaffauischestr. 57. 12. 7. 07. A. 14 625, zie. I97 0o29. Einrichtung jum Stromlos⸗ machen von Starkstromleitungen bei Drabthruch; Zuf. J. Pat. 195 242. Aurole M. ,, n g,. Baivaff, Charlottenburg. 16. 1. 07. B. 45198. Zzibv. i97 O30. Ginphasen⸗Kollektormaschine. 1 Æ Guilleaume⸗Lahmeyerwerke Akt. ef., Frankfurt a. M. 24. 3. 04. E. 9914. 21d. 197 031. Verfahren 9 Erzeugung leichbleibender oder in bestimmtem Sinne veränder⸗ icher Spannung mittels Dynamomaschinen wechseln der Drehzahl. Otto Schaller, Steglitz b. Berlin, Albrechtftr. 39. 12. 8. 66. Sch. 26 0976. 218. 197 . i ft e en, mit Schrumpf · o mfassungtringen. Maschinen · abrit Oerlikon, Oerlikon, Schweiz; Vertr.: 3 Minß, Pat. Anw., Berlin 8W. 11. 19. 8. Ob. 30 410. Did. 197 122. Selbsttälige Anlaßvorrichtung für Einphaseninduktionsmotoren. Isaria · Zãhler⸗ . m. b. S., München. 23. 7. C. 1 Dil 197151. Bogenlampe mit Blasmagnet zum Ausblasen des Lichtbogenz. Deutsche Gesell · 1 . ae, , mg. m. b. H., Berlin. 17. 3. 07. ! ( ig. 197 0833. Schaltung zum Antrieb von Que qsilberftrahlunterbrechern zum Betrieb von unkeninduttoren durch einen von den unterbrochenen . gespeisten Motor. Andr Blondel, aris; Vertr.: R. erpe u. Dr. K. Michaslis, at. Anwälte, Berlin 8W. 68. 30. 1. 97. B. 45 3852. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemãß ꝰ 20. 3. 83 dem Unlonsvertrage vom 6 IJ. 55 die Prioritãt
auf Grund der Anmeldung in Belgien vom 19. 4. 05 anerkannt.
21g. 197 123. Vorrichtung zur Entnahme von Gleichstrom aus einer Wechselstromgquelle durch einen k. gesteuerten Unterbrecher. Koch * Sterzel, res den. der 21g. 18927 123. Quedcsilber ⸗ Kontakt Unterbrecher. Louis R O. Lorcwenstein, Berlin. 2. 7. O. Att. Ges., Cöln⸗Zollstock. S 24545.
A. 296. 197 086. Verfahren zur Reinigung von
5. 12. 06. K. 33 398.
mann, Pat. Anwälte, Beilin SMW. 61. I. 1. 0. . 31 321. 21g. Gleichstrom aus einer Wechselstromgquelle durch einen oder mehrere synchron gesteuerte Unterbrecher oder . goch Æ Sterzel, Dresden. 13.7. 07. zza. 197 034. Verfahren zur Darstellung ven Monoazofarbstoffen. Farbenfabriken vorm. k C Co., Elberfeld. 23. 2. 07. Zza. A907 035. Verfahren jur Darstellung blauer Monoazofarbstoffe. Farbenfabriken vorm. . c Co., Elberfeld. 17. 4 O. z 48. 197 036. Verfahren zur Darstellung nach ˖ Anilinfarben⸗
hy ch,
Berlin. 2282. 197 1685. Verfahren zu Herstellung eines schwarzen Schwefel farbstoffs. Gustav Eduard Junius, Hagen i. W, Babnhofftr. 29. 8. 11. 05. J. 8760. 22e. 197 087. Verfahren zur Darstellung von Biebrich a. Rb. 17. 1. 07. K. 33 689.
22f. 197166. Licht- und luftbeständiges Lithopon. Dr. R. Steinau. Nürnberg, Kaulbach= straße 34. 18. 9. 05. St. 11538.
21e. 1927 038. Gaserjeugunge verfahren; Zus. 3. Pat. I75 832. Deutsche Bauke⸗Gas Gesell⸗ jchaft m. b. H., Berlin. 7. 12. 96. D. 17 842. 25a. 197 186. Nadelvplatte für Strick. Wirk⸗ und ähnliche Maschinen. Otto Nagler, Dresden, Hohestr. 65. 21 11. 96. S. 23 698.
T25b. 197 0Os4. Einfädige Flecht⸗ und Klöppel maschine. Ewald Schmitz, Barmen, Hägelstr. 39. 19. 1. 07. Sch. 27 009. 2585. 197 085. Handarbeitsständer; Zus. 3. Pat. 195 200. Hildegard von Bülow, Freienwalde a. O. 25. 8. 07. B. 47 463. 29a. 197167. Vorrichtung zum Regeln des Druckes von Kollodium⸗ und Zelluloselösungen vor dem Filtrieren und dem Verspinnen zu künstlicher Seide. Desmarais Æ Georges Morane, Paris, ü. Maurice Jules Armand Denis, Reims, Frankt;; Vertr.: E. Lamberts, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 29. 3. 05. D. 15739.
Für diese Anmeldung ist 3 . Prüfung gemãß dem Unions vertrage vom . i6 do die Priorität auf
Grund der Anmeldung in Frankreich vom 26. 4. 04 anerkannt.
P. Bemberg, Akt. Jes., 29. 3. 07. B. 45 958. 30a. 197 039. Pinzette. Maurice Georges Heitz. Boyer, Paris; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubler, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 4. 11. 06. H. 39131. 30d. 197 1827. Aus einem in Spiral form ge⸗ legten Leitungsschlauch hergestellter Umschlag für Heiljwecke. Br. Josef Weil, Leopoldsdorf, N- Oe; Vertr.: C. Rob. Walder, Pat. Anw., Berlin 8W. II. J. I. o7. W. 75 5. .
z6f. 197 040. Massiergerät zur Behandlung der Ohren mit vom Anker eines Elektromagneten bewegtem Massierorgan. Charles Kahn, London; S. Neubart, Pat. Anw., Berlin 8W. 61.
8. 11. 06. K 33185. 30g. 197126. Presse jum Füllen von Tuben, Suppositorien und Bougies aller Art. Jubert Endemann, Wien; Vertr.: M. Menjel, Pat ⸗Anw., Berlin N. 4. 21. 2. 07. G. 12 355. 301. 197 188. Verfahren zur Herstellung von Kohlensãureabsorptionskörpern für Atmungsapparate, Armaturen u. Maschinenfabrik „Westfalig“ Att. Gef., Gelsenkirchen. 10. 11. 06. A. 13766. 38a. 1597 189. Schirmschieber mit Einrichtung jum Feststellen und Auslösen mittels einer Klemm. dorrichtung. Abraham Seligstein, München. 27. 1. 06. S. 22221. 334. 197127. Hygienischer Einseifer. Mar⸗ uerite Faucon, geb. , . Parig; Vertr.: A. gern u. G. Sachfe, Pat. Anwälte, Berlin 8sW. 61. 29. 3. 07. F. 23 250.
Für diese Anmeldung ist 5 . gemäß
dem Uniongvertrage vom JJ. I 5d die Prioriltaͤt
auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 13. 8. 6 für den Anspruch 1 anerkannt.
Rohviskose. J. 3
34c. 197190. Putz, und Polierapparat. Oskar Sörgel, Blesern b. Rochlitz i. S. 15. 8. 06. Sch. 26 090
Sic. 197 191. Löffel, und Gabelyutzmaschine mit jwel übereinander angeordneten, die Bürsten tra ⸗ enden Achsen. Johannes Lodewikugß Sanders,
nschede, Soll. Vertr.: Jul. Küster, Berlin W. 67. 5. 5. M. S. 2751
bedienender Türheber. Reimer Thoms, Schlegwig. 12. 2. M. T. 11851.
zac. 197 192. Gardinenhalter für zweiteilige Gardinen. Leo Reder, Essen, Ruhr, Brandftr. 26. a Mig? * ae deran für Bade und 24f. . eideraufzu 1 1 u
; n, Schulen u. dgl.
Umkleiderãume von Fabriken. Ze . . Polsdam, Hoditzstr. 6. Verstellbarer Bilderrahmen mit
Vertr.: Dr. B. ander⸗Katz, Anw., Berlin e i 4 * W. 6
derkderiicher¶ Srundshannung. . Gleimstr. 9h. 3. 5. O. 6. Hans Hähne,
85a. 197 042. Treibscheibenförderung. Eduard arm, Berlin, Freiligrathstr. 14. 10. 8: O7. 197 185. Vorrichtung jur Entnahme von 1 ! sn! Lor 131. Schaltverrichtung für eleltrisch betriebene Aufzũge. Limited, London; Vertr.: Berlin 8sW. 61. 36a. 197 1832. Kachelofen mit Fällschacht und
Hebelgestänge angeschlossenen Falltreppe aus
zae. 197 128. Zwelarmiger durch Fußdruck zu H
Drahtmatratze mit Adolf Müller, M. 32205.
197130. Als Tragbahre verwendbares erlohn. 3. 9. O7.
197 i129. Jedernde
AI 591.
41 397.
Compaun Pat. Anw.
Otis Elevator H. Neubart, 22. 10. 05. O. 4998.
Luft sickulationsrohr. Heinrich Ehrlich, Wien; Vertr.: EC. W. Hopkins u. K. Osius, Pat. Anwälte, Berlin SW. 11. 15. 6. 07. EG. 12646. 378. 1971233. Falltür mit einer e,. ein Urn⸗ berger Scheren, die beim Oeffnen und Schließen der Falltür bherabgelassen und hochgezogen wird. Thomas Marcus Houghton, London; Vertr.: C. v. Ossowski, Pat. Anw., Berlin W. 9. 10. 4. 06. H. 37 605. 3se. 1971834. Leimjwinge mit einem längs des senkrechten Fübrungsschenkels eines festen Wider- lagerg lose verschiebbaren, sich durch Klemmwirkung selbsttätig feststellenden Arm. Joseyh Coblenzer, Cöln, Aachenerstr. 85. 15. 1. 07. C. 15 30). 89a. 197 153. Verfahren zur Herstellung von Gegenständen aus reiner Nitrozellulose. Jobann . Ludwig, Mainz, Kaiserstr. 76. 7. 9. 05. 396. E97184. Verfahren zur Darstellung kautschukmilchähnlicher, filtrierbarer Flüssigkeiten aus Altgummi oder Gummlabfällen. Max Fränkel Æ Runge, Spandau. 24 7. 06. F. 22309389. 296. 197195. Verfahren, um die in den Sulfftjelluloseablaugen enthaltenen festen organischen Bestandtelle in Wasser schwerlöslich oder unlöslich ju machen. Dr. Erast Trainer, Langen, Hessen. 20. 2. 06. T. 11016. 396. 197196. Verfahren zur Herstellung plastischer Massen aus tierischen Abfällen. A. Savan ar . Tottenbam, u. Herbert Edward Me Krell. ondon; tr.: A. Elliot, Pat. Anw., Berlin SVW. 48. 19 9. 05. J. 9391. 40a. 197 013. Verfahren und Vorrichtung zur 2 von Flugstaubbildung beim Betriebe von mechanlschen Erzröstöfen u. dgl. mit umsteuer⸗ barem Rührwerk und zeitlich . Rühren und Entleeren. G. Wilhelm Kauffmann, Cöln, Zeughausstr. 19. 18. 8. 05. K. 30 1986. 10a. 197 044. Verfahren zum Auslaugen von 5 und anderen Metallen, wie Kupfer, Kadmium, angan, Nickel, Kobalt, Arsen, Antimon, Blei, Wismut und Zinn aus oxydischen oder gerösteten Erjen mittels Schwefelsäure und Ferrisulfats. William George Rumbold u. George Patchin, London; Vert: Henty E. Schmidt, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 7. 2. 06. R. 22 275. 125. 1927015. Winkellehre mit jwei gleich. langen, um eine Achse drehbaren Schenkeln. Ernst 2 Hannover, Große Pfahlstr. 8. 23. 1. O. 426. 197 046. Vorrichtung zum Festhalten und Ausmessen von Werkstücken durch jwer einstell⸗ bare Backen, deren eine mit einer Zahnstange ver⸗ bunden ist. Carl stumme, Berlin, Manteuffelstr. 18. 23. 2. 07. K. 34031. 124. 197 087. Kellverschluß für Metallröhren statlve durch Verdrehung der Röhren gegeneinander. Fa. Rob. Tümmler, Döbeln. 6. 1. 67. T. 11761. 12m. 197 135. Signalvorrichtung an Rechen- maschinen u. dgl. für den Fall der Ueberschreitung der JZehnerũbertragungsgrenje. Grimme, Natalis Æ Eo. Tom manditges. auf Aktien, Braun schweig. 31. 3. 07. G. 24663. ; ö 13a. 197 088. Geldwechselvorrichtung für Registrierkassen, bei welcher unter den Münzen— bebältern für die verschledenen Münzsorten durch ab⸗ gestufte Sperr biw. Freigabescheiben beeinflußte Münjenschleber angeordnet sind. Donald George Me Fenzie. Vancouver, Brit. Columbig; Vertr.: C. W. Hopkins u. R. Osius, Pat. Anwälte, Berlin 8VW. 11. 18. 2. 06. 29199. 43a. 197 089. Auggebevorrichtung für Fabr⸗ scheine, von denen ein Teil jum Zweck der Abgabe an den Fahrgast abgerissen wird, während ein Kon, trollabschniit in dem Behälter verbleibt. Murdoch Macdonald, Cleveland, Ohio, V. St. A.; Vertr.: Y. Licht u. C. Liebing, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 36. 3. 06. M. 20 10? . 136. 197197. Selbstverkäufer für blättchen⸗ sörmige Waren mit das Warenstück fördernder Vor⸗ schubwalze. Ketel Peter Bahnsen, Hadersleben. 3. 11. 06. B. 44 507. 146. E97 155. Platinmobrfeuerzeug mit einem für sich abschließbaren Brennstoffbebälter und einer gesonderten Kammer für die Zündvorrichtung. Georg . Berlin, Rstterstr. 9/10. J. 3. 07
ISa. 157 O00. Hintersteuer für Drillmaschinen mit im Winkel zu einander verdrehbaren Stangen teilen. Peder Rielsen, Hillersd, Dänem.; Vertr.:
n . n g Pal. Anw., Berlin 8W. 61. 9. 3. COG. 8977. 15e. 107 617. Stiftendreschmaschine, Heinrich , . Elten a. Niederrhein. 23. 7. O. zöi. L567 108. Hufeisen mit elaftischer Einlage und unter dieser liegendem Auftritteisen. W. Knieyer, Berlin, Anhaltstr. 16‚17. 30. 6. MN. K. 35 078. 16a. 157 08. Zweitaft · Explosionskraftmaschine. , , Hörbe b. Dortmund. 8. 8. 0b. Loa. 15 O9. Umsteuerbare Zweitaktexylosions. kraftmaschine; Zus. j. Pat. 166 421. Friedrich
Kraft, Holiminden. 24 8. O7. K. 35516.
r ,. a, , Geag,
maschinen. Socists Schneider * Cie., Le ertr.. M. M
Creusot, Sasne et Loire; Mintz, Pat. letz ee re g. tr ß eh, g ei. Elektrische Abreißzundvorrichtung für Explosione kraftmaschinen. August KReitsch. Berlin, Kurfürstenftr. 25. 1. 11. 06. T. 563 134. 6c. 197 0593. Vergafer für Explosionskraft⸗
Anw, 46. 197 091.
6. u. Auguste Eugöne Brillis, , g ä
'schuh und Kolbenstange.
g . Gustav Grzanna,
ris; Vertr..
. hs u. Dr. W. Pogge, Pat. Anwaͤlte, Hamburg. 8 2 37 6c. 1971236. Vorrichtung jur Feststellung des richtigen Arbeitens von mehrjyllndrigen Ex-⸗ plosionskraftmaschlnen. Adolphe Gibaud, Paris; Vertr.: A. Loll u A. Vogt, Pat. Anwälte, Berlin W. 8. 22. 9 06. G. 23 662. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß
. 3. 83 dem Unionsvertrage vom . Iz 55 die Priorität
auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 22. 9. O5 anerkannt. 476. 197 168. Kreuzkopf für Gas⸗ und Dampf⸗ maschinen mit gelenkiger Verbindung jwischen Gl Sit Reichenbach, Char⸗ lottenburg, Bismarckstr. 14. 30. 9. 05. R. 21 706. 479. 197169. Ventil zur Sicherung von Rohrleitungen gegen Bruch infolge ju hohen Leitungsdrucks. Alphons Wache, Königshütte O- S., Fattowitzerstr. 3. 15. 8. 05. W. 24 3309. 17h. 197 002. Umlaufrãderwerk mit Vor- richtung zur Entlastung der Achse des Umlaufrades; Zus. z. Pat. 192 370. Johannes Geißler, Karls« horst. 24. 1. 07. G. 24 233. 4965. 197 093. Werkzeug jum Aufreiben von Löchern. Richard Stolte, Cuxhaven a. E. 13. 12. 06. St. 11736. 494. 197 199. Gewindeschneidkopf zum Schnei⸗ den von Gewinde in mehreren Schnitten. Paul Gottschalk, Essen, West, Ohmstr. 1. 11. 10. 06. G. 25 788. 49. 197 156. Verfahren zur Ausführung von Schweißungen mit Hilfe von elektrolytisch ent ⸗ wickeltem Wasserstoff und Sauerstoff. Wilhelm Dreyer, Bad Rothenfelde. 12. 8. o. D. 16142. 491. 197 094. Vorrichtung zur Herstellung des bei der Bronzefarben⸗ Fabrikation erforderlichen Stampfgutes. Johann David Miederer, Fürth i. B., Langestr. 88. 3. 8. 0. M. 30 228. 50d. 197 050. Vorrichtung zum Auswechseln von Sieben oder Deckeln an Plansichtern. Jakob Peter, London; Vertr.: R. Veißler, Dr. G. Döllner u. M. Seiler, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 8. 7. 67. BV. so bo.
Für die Ansprũche 1. u. 2. dieser eng bei 4 Prüfung gemäß dem Unionsvertrage vom . .
die Priorität auf Grund der Anmeldung in England vom 12. 4 O6 anerkannt. x S326. 197 003. Zweiteiliger Stickrahmen für Schiffchen. und Handftickmaschinen. Walter Koller, Flawil, Schweiz; Vertr.: W. Hupfauf, Pat. Anw., Vüsseldorf. 21. 4. 07. K. 34 544. 53h. E97 004. Verfahren zum Kühlen der Fettemulsionen bei der Margarinefabrikation. Hans Denrik Schou, Kopenhagen, - u. . Schou. London; Vertr.. R. Deißler, Dr. G. Döllner u. M. Seiler, Pat Anwälte, Berlin 8W. 61. 18. 12. 06. Sch. 6 765. 54a. 197 095. Verfahren zum Einsetzen der Böden und Deckel in an der Innenwandung von jvlindrischen Hülsen aus Pappe, Karton u. dgl. vor gesehenen Nuten. Schmidt Æ Co., G. m. b. S., Elberfeld. 27. J. 07. Sch. 27 060. 5 1c. 197 005. Maschine zur Herstellung von ungeklebten, runden Papierbülsen mit einem Boden. Henn use Berlin, Grünauerstr. 27. 27. 9. 07. 55d. 197 006. Vorrichtung zum Klären der Abwässer von Papier und Zellstoffabriken und Holt ⸗ schleifereien. Franz Hoffmann, Reichenberg i= Böhmen; Verfr: C. G. Gsell, Pat. Anw., Berlin Sw. Si. I. I. C6. S. Z8 307. ; 558. 1927 096. Kanaltrockner für Pappe, Karton usw. in Bogenform. „Reform“ Gesell⸗ schaft für Heiz nnd Trockenanlagen m. b. O., Görlitz. 10 4. 07. R. 24 325. 558. 197 097. Selbsttätiger Sieb. und Fili⸗ führer für Papier oder ähnliche Maschinen. Jo⸗ , e , Cassel, Leiprigerstr 5. 26. 5. COQ. 55S. 197 209. Papiermaschinenwal je mit einem sußeren Glasmantel. Joseph Wilden, Důren, Räöld. 12.6. O56. W. D 35 S5e. 107 007. Längsschneider für Papierbahnen. Jean Goebel, Darmstadt, Gries heimer Weg 25 — 27. 75. 8. 07. G. 25 413. 57a. 197 137. Vorrichtung zum Befestigen von Gegenständen an photographischen Kameras. Farl Lenck, Berlin, Friedrichstr. 154. 9. 7. 05. B. 40 443. 57Ta. 1927 201. Verfahren und Vorrichtung zum Senkrechtstellen von photographische Apparate o. dgl. enthaltenden Raketengeschossen mit Führung stab. Alfred Maul,. Dresden, Gohliserstr. 29. 23. 2. 07. M. 31 684. 5z6. 197 051. Verfahren zur Herstellung einer gleichmãßigen Oberflache auf in Buch. oder. Stein. bruck farbig Üüberdruckten photographischen auf Gelatinepapier hergestellten Bildern. Neue Photo ger lch , , Steglitz b.= Berlin. 9. 4. CO. ; . 57c. 197 008. Vorrichtung jum Entwickeln kurzer Abschnitte eines unter der Aueflußöffnun eines . aeg n e ef g, an ortbewegten photogr en Bandes. a i, . Holsteinische ·
58a. 1970609. Auslösevorrichtung an hydrau⸗ lischen , ö ö C. Lucke, Gilenburg 1. S. 2141. 8. 07. X. ? ; 59a. 197 202. Schöpsplungerpumpe. Hans Milner. Teplitz i B.; Vertr.: P. Müller, Pat. Anw., Berlin 8. 61. 29. 3. 07. M. 319660. o63b. 197 098. Lastwagen mit nach jwei Seiten kippbarer Brücke. Johann Sauser, München, Tegernseerlandstr. 75. 18. 8. O6. H 38541. 63b. 197 099. Vorrichtung zum Offenhalten der Sestenklappen an Schnellentladewagen mit schrägen Seitenwänden. inrich Pützer, Aachen, Maxstr. 18. 16. 8. 07. 20 348.
sSgö. 1927128. Befestigungs und Sicherungs- vorrichtung für Kappen, Schutzdecken o. dal. an Kraft⸗ oder anderen Fahrieugen. gen. Pie Leeds, Gr.-Brit.; Vertr.: W. Hopkins u. K. i k Berlin 8W. I1. 21. 3. O7.
4b 893.
ür diese Anmeldun bei der Prüfung gemäß . i Hi regen
dem Unlontvertrage vom . g Ig die Prioritat
auf Grund der Anmeldung in England vom 21. 3. 06 anerkannt.
straße 55. 33. 2. of
11. 4. 07. T. 11979. James A. Watt u.
. . e Schengeĩ teilten, ausziehbaren enkeln. e W. Watt, Wilkes Barre, Penns., V. St. A.;
maschinen. Gaston Paul Jean Lion, Levalloig⸗;
6zb. Io? 187. Vorrichtung zum Anziehen und