schrittweises Dreben gestattet. Erich Beck,. Wetter
a. Ruhr 2A. 4. O6. 47. U. 14 047. Reibunggkupplung. Karl der
Ah lquist, ==. 77 64 Dr. B. Alexan 1 T . . . * Rreuzgelenkkupplung mit
Katz, Pat. An 2. 07
17e. R. 32 387. /
einem einseitgen, in Drebflächen beider Wellenkspfe eingreifenden Kupvlungsstücke zwischen den Wellen. Fried. Krunn Att. Ges., Essen, Ruhr. 30. 7. 06. 7e. W. 24 207. Glektromagnetische Eamellen⸗ kupplung mit Bremevorrichtung. Harry Abram William. John 5. Townsend u. Henry Ro⸗ binson, Akron, Ohio, V. St. A. Vertr.: M. Schmetz, Anw., Aachen. 1. 8. 05.
27d. 240985. Zweigliedriger, gelenkiger Riemenverbinder. Flexible Steel Lacing Com- van, Chicago; Vertr.: Max Goldberg, Pat. Anw., Berlin 8SsW. 13. 2. 9. M.
475. K. 33 632. Verfahren zur Verbindung von Rohren mittels Ueberschlebmuffe. Daniel Merritt Kenyon u. James Belcher Etherington, Brad ford, V. St. A.; Vertr.: Dr. D. Landenberger u. Dr. G. Graf v. Reischach, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. 9. 1. O7.
475. M. 33 0836. Metallschlauch, der durch ein im Innern des Schlauchkörvers angeordnetes Zug- mittel entlastet ist. Metallschlauch / Fabrik Pforzheim vorm. Sch. Witzenm aun G. m. b. S., Pforzheim. 28. 8. 07. !
488. S. 24 373. Verfahren jum Härten von weichem Tantalmetall; Zus. j. Pat. III 62. Siemens * Halske Akt. Ges., Berlin. 26. 3. O7.
488. S. 241 374. Verfahren jum Härten von weichem Tantal metall; Zus. j. Pat. 171 562. Siemens 83 Salske Akt.⸗Ges. Berlin. 26. 3. 97.
494. D. 17 893. Bohrmaschine mit von der Vorschubwelle entkuppelbarem Hebel jum Nieder ˖ treiben der Bobrspindel. Dresduer Bohr maschinenfabrik A. G. vorm. Bernhard Fischer Winsch, Dresden ⸗ L. 5. 10. 06.
49a. 8. 23 848. Teilvorrichtung für Zabnraz- y, . Hugo Laiffle, Reutlingen, Württ.
495. S. 25 443. Verfahren zum Zuführen des Lötmaterials jum Löten von Konservenbüchsen u. dgl. Lee C. Sharp. Omaha, V. St. A; Vertr.: C. Arndt, Pat Anw., Braunschweig. 17. 10. 07. 49h. S. 39 0s2. Tötmaschine für Anker und Erbs⸗ Ketten, unter Benutzung von schrittweise vor- eschobenem Lot in Drahtform. Christian Haulick, useumstr. J, u. Mar Salm, Zerrennerstr. 37, Pforjheim. 23. 10 06. ; 50e. M. 33 430. Vorrichtung zum Abscheiden und Sammeln von in Luft o. dgl. fein zerteilten Stoffen. La Socisté Mofssant Freres Vallon Æ PBinet, Saint⸗Marcellin; Vertr: A. B. Drautz u. W. Schwaebsck, Pat Anwãlte, Stuttgart. 18. 10.07.
51Ic. O. 41 580. Slagattordeon. Fa. Matthias Sohner, Trossiagen, Wärttb. 31. 8. 67.
5 46. 10 205. Briefbogen und Umschlag. 1 effurun, Berlin, Dranienburgerstr. 58.
S846. J. 10 248. Briefumschlag mit Schau⸗
öffnung. Arnold Jessurun, Berlin, Oranien ˖
burgerstr. 58. 1. 10. 07.
sab. B. 20 274. Verstellbare Fal worrichtung
far Maschinen zur Herstellung von Briefumschlägen, ö u. dgl. Fa. Ernst Pott, Barmen.
S7za. 8. 24 084. Klappkamera, deren Ob⸗ jektivbrett an mit dem Bodenbrett drehbar ver bundenen Objektivträgern angelenkt ist und von Abstãtzftreben in der Gebrauche ftellung festgelegt wird. Fa. Sr. R. Krugener, Frankfurt a. M. 25. 2.07. 875. S. 20 9091. Mehrfarbenrafter. Dr. Jobn Smith, Zürich; Vert. H. Neubart, Pat. Anw., erlin SW. 61. 23. 3. 065. 585. M. 31 732. Presse jur Herstellung von die Form beibebaltenden Yrenlingen. Richard Frei- von Mattencloit, Pischel Böhmen; Vertr.: C. Feblert. G. Loabier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. 28. 2. O7. da. W. 26927. Dichtungevorrichtung für Pumpenkolben, bei denen die Dichtung durch Aug⸗ einandertreiben der Kolbenmanschette bewirkt wird. Joserb Weishaupt, Weingarten. Württ 31. 12. 05. 636. J. 9989. Schliitenkufen für Wagenrãder aus Vorder und Hinterrrad aufnehmenden L] förmigen Schienen mit am Vorderrad aufgebogenen Enden. Heinrich Jaeger, Düsseldorf, Bahnstr. 65. 25. 5. 07. 63236. K. 31 406. Lenk. und Brems vorrichtung für Schlitten. Valentin Kuntz, Heidelberg, Alte Bergheimerstt 11. 8. 4 O. 683236. K. 35 003. Gutladewagen mit drehbaren Stirnwänden und angelenkten Unterteilen jur Um⸗ wandlung in einen Güterwagen mit flachem Boden. Arthur Koppel Akt. Ges., Berlin. 18. 5. 07. 63. O. A1 863. Riemen. oder Kettenantrieb . Guftav Hiller, Zittau i. S.
6G823e. S. 23 8237. Ventil für Luftreifen Wil- belm Loebinger, Charlottenburg, Wilmersdorfer straße 78. 1. 2. O. . 63e. R. 24 852. Radreifen, dessen Lauffläche aus einzelnen, gelenkig miteinander verdundenen und auf Federn rubenden Blöcken gebildet ist. Emilio Rodriguez. Chiswid., Gag. Vertr.. Dr. D. Landenberger u. Dr. Graf von Reischach, Pat. Anwälte, Berlin SV. 61. 25. 7. 07.
Für diese Anmeldung 663 2 1 . gemaß dem Uniongvertrage vom J. 55 die Yriorita
auf Grund der Anmeldung in England) vom
26. 7. 06 anerfannt.
64a. K. 38 164. Flaschenverschlußkanre mit in die Flaschenmündung eingedrücktem Mittelteil und Dichtungsring. Adolyh GSustad Kaufman, New
, g, M. Mintz, Pat ⸗Anw., Berlin 8W. 1I. Für diese Anmeldung ist . e pri fars gert dem Uniongbertrage vom F die Prioritãt
auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 29. 3. M anerkannt. 6846. G. 12 9655. Reinigungs vorrichtung fr Trinkgefäße. Friedr. Eckhardt, Duisburg, . bauserstr. 81. 21. 10. 07.
6 4b. H. A1 583. Entlüftungeventil mit selbst⸗˖ tätiger Unterbrechung des Flüssigkeitseintritts für Vorrichtungen jum Füllen . Flaschen mit Limonade
und Seltergswasser. Dein, Magdeburg, Immermannstr. 28. 2. 9. 07. 698. V. 18 499. Verschlußvorrichtung für zu
— z . Anm. P. 18155. ret , ed, dr, nin,
straße 6. 2 B. 18 8279. Maschine zum Verschli von Briefumschlägen und Aufkleben von Briefmarken. Arthur Hill Pitney, Henry George Seger, Thomas Kirkland Johnston, James Mises u. Eugene Albert Rummler, Chicago; Vertr. Muller, Anw, Berlin SW. 51. 7. 3. O6. 716. 26358. Mit Gewinde versehene Metallboljen für Sohlen und Absätze; Zus. 4. Anm. K. 36052. Dr. Hilmar Klatt, Berlin, Schelling⸗ straße 15. 16 i2. 0.
T71Ic. Uu. 2998. Maschine zum Aufnageln von Absãtzen oder Laufflecken. United Stwoe Ma Company, Boston u. Paterson; Vertr.: F. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin SW. 68. 20. 11. 66.
72a. J. Os28. Kipplaufgewehr mit Blod- verschluß. Franz Jaeger, Subl i. Th. 22. 11. 06. 7 2f. y,, . Los Geschüũtzaufsatz mit unab⸗ hängiger Visierlinie. Schneider Co., Le Creusot, Sasne, u. Emile Rimailho, Neuilly. sur⸗ Seine, Frankr.; Vertr.. M. Mintz, Pat. Anw., Berlin SW. 11. 16. 8. 96.
779. T. 12575. Vorhang zur Vorführung von Lichtbildern bewegter Sienen auf Bühnen. Frank David Thomas, New Nork; Vertr.: * Anwälte Dr. R. Wirth. C. Weihe. Dr. H. ĩ n, , a M. 1, u. W. Dame, Berlin 8W. 13.
Für diese Anmeldung , gemãß auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 9. 4 07 anerkannt. 78a. C. 15 661. ündholjplatte und Ver⸗ fahren zur Herstellung derselben. Chemische Fabrik 9 . zündhölzer G. m. b. S., Holstein. 7965. T. 12 849. Vorrichtung für Zigaretten hülsenmaschinen, um ein Decken der Falmaht der Hülse mit der Schneidkante des Mundstücks zu er— fielen; Zus. j. Pat. 166 018 Gottfried Lebrecht Tillmanns, Moskau; Vertr.: C. v. Ossoweki, Pat. Anw., Berlin W. 9. 11. 11. 07. 80a. B. 45 519. Knetwaljenstrangpresse mit in Tonreinigerwal jwerken gebräuchlichem Siebzylinder. . 2 Michalkows kl, Rirdorf, Bergstr. 102. sOob. C. 15 387. Verfahren zur Herfslellun bydratwasserhaltiger Bindemittel mittels deg Dämpf · verfahrens. Cementfabrik Steinschal Ma Reiche, Tradigist, N. De. ; Vertr.: Carl Jacobsohn, Rechte⸗ anwalt, Rixdorf. 6 2. (7.
Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß dem Neberein kommen mit Desterreich Ungarn vom 6. 12. 91 die Priorität auf Grund der Anmeldung in Oesterreich vom 13. 1. 02 anerkannt. 81e. M. 3219274. Vervackungskorb für Glas. ballons u. dgl.; Zus. 3. Pat. 151 431. Alfons Mauser, Cõln⸗Ehrenfeld, Venloerstr. 155. 23. 3. 07. 82a. S. 24 233. = , , . Paul Sprenger, Berlin. Gubenerftr. 31. 1. 3. 07. S82a. St. I2 140. Troctenofen für die festen Rückstãnde von städtischen Abwässern. F. Stötzel, Thorn, Elisabetbstr. 5. 25. 5. O7.
S5e. F. 22 630. Sicherheitsgeruchverschluß für Hausentwãsserungsanlagen. Rudolph Fock, Han. nover, Grimmstr. 2. 30. 11. 06.
876. J. 8784. Antriebsmaschine für durch hin⸗ und berschwingende Luftsäulen in Tätigkeit gesetzte Werkjeuge, bei der bei dem Rückhub Frischluft an⸗ gesaugt wird. Ingersoll Rand Company, New Vork; Vertr.: Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe u. Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1, u. W Dame, Berlin 8W. 13. 21. 11. 05.
S886. Sch. 27 198. Steuerung mittels zweier entgegengesetzt wirkender Federn für Wassersäulen⸗ maschinen mit schvingendem Kolben. Christian Schenk, Stuttgart, Schillerstr. 3. 18. 2. 07.
?) Zurücknahme von Anmeldungen. a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent ucher jurũckgenommen. ; 43a. Sch. 28 958. Kontrollkasse mit mehreren Geldbebhãltern, deren Oeffnung junächst vorbereitet wird. 25. 7. O7. 721i. t. 28 944. Brennzüůnder. 19. 10. C65. b. Wegen Ni , n. vor der Erteilung ju entrichtenden Gebũhr g folgende Anmeldungen als jurũckgenommen. 4c. Sch. 26 926. Gasdruckregler, bei welchem mittels emer vom Gas bewegten wim merscheibe bei steigendem Gagdruck die Gasdurchtritts5ffnuagen verengt werden. 11. 11. 07. 120. LS. 22 1854. Verfahren zur Gewinnung don Dimenthyldimetbylengether. 19. 12. O. 241. M. 32 262. Umlegbarer Zablteller mit 9 — pendelnd eingebautem Sammeltrichter. 876. Sch. 26 835. Verfahren jur Wieder⸗ berftellung vergilbter . durch Behandlung derselben mit oxydierend und halo. genisierend wirkenden Mitteln und darauf folgendes Entwickeln; Zus. 4. Anm. Sch. 23 461. 23. 12. 07. 638. G. 28 393. Teilbare Felge. 27. 12. C7. G8323e. A. ILA OAO. Laufmantel aus Leder. 19. 12.07. 83e. S. A4 793. Laufmantel fũr Luftradreifen mit aus wechselbaren Gleitschutzköpfen. 19. 12. O7. 836. P. I9 681. Antriebborrichtung für Eie⸗ schlitten und äbnliche Fabrjeuge. 16. 12. 07. 6888. M. 321976. Vorrichtung an Türen, um ein unbeadbsichtigies Zuschlagen derselben mittels eines nach erfolgtem Deffnen der Tür in den Türfal; sich legenden Schneppers zu verhüten. 23. 12. 07. 7 7c. M. 321 889. Kegelbahn mit Vorrichtung zum Heben der zurückjube fördernden Kugeln in die Rugelrinne; Zas. j. Pat. 170 394. 19. 12. C7. soc. B. A8 103. Ofen mit Gasfeuerung zum mn, von Tonerde; Zus. 3. Pat. 180712.
Das Datum bedeutet den Tag der Bekannt machung
der Anmeldung im Reichsanjeiger. Die Wirkungen
des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. 3) Versagungen.
Auf die nachstehend bejeichneten, im Reichsanzeiger
Pastemisie rende Gefäße mit auf die Gewindebüchse
in Betrieb zu setzende Zündvorrichtun
ographbischer Silberbilder d
J mmm,
meldungen ist ein Patent versagt. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes . als nicht eingetreten. Ze. R. 23 O46. Verschluß für Korsetts, Kragen und sonstige Kleidungsstücke. 1. 7. 07.
ga. St. 10 EHB. Invertgasglühlichtlampe mit unten geschlossener, nur oben offener Glasglocke und einem Trennungsmantel für die Abgase und die äußere Verbrennungsluft. 17. 6. O7.
106. G. 20 837. Verfahren zur Herstellung von Brifetts, deren Bindemittel in ibnen verkokt oder verkohlt ist. 13. 8. O6.
1249. V. 6380. Verfahren zur Darstellung von Kondensationgprodukten aus Azerylsalicilsãure mit Aietaldehyd. Isovaleraldehyd oder Chloral. 20. 6. 0. 186. L. 22 2380. Verfahren zur Herstellung von Flußeisen und Flußstabl vermittels des basischen Ronverterprojefses. 1. 10. 06. 21. B. 26 999. Bogenlampe mit einem Magnetfelde zum Richten des Lichtbogens. 10. 12. 06. 5235. Sch. 23 210. Verfahren zur Herstellung von Zitronat aus konservierten Fruchtschalen. 31. 5. 06. 7 1c. G. 22 O33. Aufjwickmaschlne. 10. 1. 0.
N Erteilungen.
Auf die hierunter angegebenen Gegenstände sind den Nachgenannten Patente erteilt, die in der Patent- rolle die hinter die , , . gesetzten Nummern erhalten haben. Das beigefügte Datum bezeichnet den Beginn der Dauer des Fenn! Am Schluß ist jedesmal das Aktenjeichen angegeben.
197 001 bis 226.
2c. 1927 147. Streumittel für Bäckereizwecke. Emilie Auguste Hunger, geb. Schneider, Chemnitz, Noiltlesir. J. 773. G3. S. 34 536. Za. 197 148. Abwaschbares Wäschestück, als Kragen, Manschette u. dgl., mit Randverstärkungen aus Zelluloidstreifen. Hugo Fournier u. Eduard Adolph Closmann, Tegel. 28. 10. 05. F. 20 818. ga. 197 210. Strumpfband mit Strumpf i , , e,:
ock; Vertr.: . metz, Pat. Anw., Aachen. T 5. 07. V. 7135. * 4a. 197 014. Federaufzug für Lampen mit vom Gewicht der Lampe angejogener Bremse. Fritz Bormer, Trier ⸗St. Mathias, Mathiasstr. 32. 2. 10. 06. B 44260. 4e. 197 068. Vorrichtung jum Umstellen der Aus. und Eingangsbähne bei einem Gasbehälter mittels eines in den Endstellungen der Bebälterglocke umgesteuerten Kippschalters; Zus. 1. Pat. 191008. Richard Busch, Hannover, Engelbostelerdamm 140 a. 9. 8. 06. B. 46 892. 4c. 197 066. Gasbrenner, bei dem der Gau⸗ zufluß nach Erlöschen der Flamme selbsttätig unter Vermittlung eines von der Brennerwärme beein⸗ flußten und eine Absperrplatie bewegenden Aus. debnungeköõrpers abgesperrt wird. Peter Emanuel Peterson, Milford, V. St. A.; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. 29. 1. 07. P. 198 482. 48. 197 018. Glektrische ö und Lösch⸗ vorrichtung für Gasbrenner, welcher der Strom für den die Zündung bewirkenden Platindraht durch den den Brennerhahn steuernden Eleltromagnetanker eingeschaltet wird. Heinrich Birnbach, Wien; Vertr. G. Dedreur u. A. Weickmann, Pat. Anwälte, München. 18. 9. 06. B. 44 128.
Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß dem Nebereinkommen mit Desterreich Ungarn vom 6. 12. 91 die Priorität auf Grund der Anmeldung in Desterreich om 21. 6. O5 anerkannt.
48. 197 016. Elektromagnetisch gesteuertes Dreh⸗ schieberpentil für Gasfernjünder. Karl Abel u. riedrich Bervesler, Wien; Vertr.: R. Deißler,
r. G. Döllner u. M. Seiler, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. 11. 12. 06. A. 13 858. 4d. 197 067. Gasfernzünder mit im Brenner kopf verschiebbarem Zündmittel. Heinrich Birnbach, Wien; Vertr.: G. Dedreux u. A. Weickmann, Pat. Anwälte, München. 14. 9. 06. B. 44 082. 48d. 197171. Durch Aenderung des Gas druckes
für Gas⸗ usterhausen.
lampen. Wilhelm Kifsel, Königs⸗ 29. 4. 05. K. 29 510.
48. 197 172. Elektromagnetischer Gasfern⸗ zünder mit einer die Hauptflamme zündenden Neben- flamme. G. Peters R Co., Charlottenburg. 7. 3. 06. G. 11555.
f. 197 017. Aus durchbrochener Kulierware besteher der Sasglübstrumpf. Wilhelm Huber, Radolsjell a. B. 31. 5. 07. H. 40 832.
Af. 197 211. Aufhäagevorrichtung für Glüb⸗ strũůmpfe, besonders für Invert. Glühstrümpfe, bei welcher der Strumpf an Tragarmen befestigt ist. Deca Wiederhold, Jersey⸗City, New Jersey, V. St. A.; Vertr.: Pat · Anwälte Dr. R. Wirth, C Weihe, Dr. H Weil, Frankfurt a. M. 1, v. W. Dame, Berlin 8W. 13. 16 1. 066. W. 25036. 1g. 197 068. Schalenbrenner für Spiritus. R. Nagel'sche Metallwaren Fabrik, Wien; Vertr.. Dr. B. n , Pat. Anw., Berlin SW. 13. 20. 7. 07. N. 9205.
Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß dem NUebereinkommen mit Oesterreich Ungarn vom 6. L. 91 die Prioritãt auf Grund der Anmeldung in Desterreich vom 19. 8. O6 anerkannt.
Sa 197 018. Federbüchse für Tiefbobrvorrich 6 in Sänchen, Penig O. . 19. 2. O. 5d. 197 212. Vorrichtung zur Fübrung von Apparaten, welche zur Ermittlung des Abweichens don Bohrlöchern von der Senkrechten dienen; Zus. Pat. 168 446. Tiefbau. und Kälteindustrie- Att. Ges., vormals Gebhardt Æ König, Nord⸗ bausen. 15. 11. 06. G. 12081. Sd. 197 213. Verfahren jur Ermittlung des Verlaufens von Bohrlöchern. Guido Koerner, Nordhausen a. S. 23. 4 07. K. 34 526. 5d. 197 214. Registriervorrichtung zur Nach⸗ fung der vorschriftzmäßigen Vornabme der Gruben⸗ ieselung. Bochum ˖ Lindener Zündwaren⸗ und Wetterlampenfabrik C. Koch, Linden, Ruhr. 7. 6. 07. B. 46 6389. 76. 197 149. Drahthaspel mit Antrieb der Trommel durch Reibungskuppelung. Benrather Maschinenfabrik Act. Kes., Benrath b. Důüffel⸗ dorf. 21. 6. 05. B. 40 274. ga. 1927 019. Färbemaschine für Strähngarn mit einem heb ⸗ und senkbaren und über den Bädern
Garnstrãhne. Joanny Garel. Saint Etienne, Lolre, Frankr.; Vertr. O. Siedentopf, Pat. Anw., Berlin SVW. 68. 11. 98 06. G 253618.
ga. 197 0869. Verfahren und Vorrichtung jum
pulen mit Flüssigkeiten in Behältern, die durch eiae tung mit Umlaufpumpe verbunden find. V. Holle M Cie, Dũüsseldorf. 26. 5. 07. H. 40 804. ga. 197 070. Vorrichtung zur Herstellung von , , . aus mehreren Lagen mit einander ver⸗ lebter Stoffbänder. Aktieselstabet Drivremme⸗ fabrilen ‚ Dana“, Lyngby b. Kopenhagen; Vertr.: M. Gugel, Pat ⸗ Anw., München. 30. 5. O7. . 14 472. Spreizfeder. J. P. Bemberg, Att. Ges., Bar⸗ men · Rittershausen. 17. 1. 07. B. 45 207. gm. 197 180. Verfahren jur . des e eff des Patents 194 237 auf den 2 alle 3 Co., Akt. ⸗Ges.. Biebrich . R 27. 6. 065 K. 29 808. 12a. 197 071. Rektiftkations⸗ und Destilla tiongapparat. Gotthold Dildebrandt. Berlin, Königgrätzerstr. 107. 21. 7. 06. H. 38 342. 128. ig7 O72. Filterelement sum Reinig von i nne, Emile Gobbi. Paris; Vertr.: C. midtlein, Pat⸗Anw, Berlin SW. 11. 31. 12. 05. G. 22 332. 128. 197 073. Filterkerjze. Brunner 7 G. m. b. S., Mannheim. 25. 6. O7. I2e. 197 021. Vorrichtung zum Abscheiden von flüssigen oder festen Teilen aus gasförmigen Körpern; Zus. z. Pat. 184 038. Robert Scheide, Leivfig, Hobestr. 15. 16. 11. 06. Sch. 26 572. 12e. I97 022. Eimichtung zum Einbauen von Reaktionsplatten in Reaktionstũrme. Olga Nieden hien . Chotko, Helensee b. Berlin. 19. 1. 07.
LE2ze. 197 215. Vorrichtung zur Ausscheidung fester und flüssiger 1 aus Gasen. Gebr. Körting Akt.⸗Ges., Linden b. Hannover. 36. 11. 06. K 33 343. . E2f. 197 074. Verfahren zur Herstellung von säurebeständigen Gefäßen, Apparaten und Elektroden. b Hannover. 25. 7. 06. H. 38 376. kRzi. I97 023. Verfahren zur Darstellung von Wasserstoff superoxyd. Fa. C. A. J. Kahlbaum, Berlin. 21. 10. 06. F. 22 424. 120. 197 1861. rfahren zur Darstellung von Kampfer aus . durch Oxydation mit Per- manganaten in saurer Lösung. Badische Anilin⸗ 3 er, . Ludwigshafen a. Rh. 28. 4. 06. 1I2Zo0. 1927 162. Verfahren zur Darstellung von 3.Ory ) tbionaphten, dessen Homologen und Ana⸗ logen. Badische Ani Ludwigshafen a. Rh. 13. 5. 06. B. 43 935. 120. 1927 163. Verfahren zur Darstellung von Camphen aus Pinenchlorbydrat durch Erhitzen mit tertlären Basen. Dr. Charles Weizmann, Man chester, u. The Clayton Aniline Co. Lim., Clayton b. Manchester; Vertr.: Dr. S. burger, Pat. Anw., Berlin 8W. 13. 8. 9. C66. 26 306. 18a. 197 218. Stehender Dampfkessel, bei welchem eine Schlamm⸗, eine Wasser und eine Dampfkammer übereinander gelagert und durch Wasserröhren miteinander verbunden sind. Tozaburo Suzuki, Sunamura, Japan; Vertr.: H. Fieth, Fat . Anw. Nürnberg J. 5. 67. S. 24 832 13a. 197 217. Dampferzeuger aus Gruppen nebeneinander liegender, platten oder rostartig zu⸗ sammenhängender Röhren. Fa. Peter Stoltz, Berlin. 1. 5. 07. St. 12072. 13a. 197 218. Feuerfeste Rohrumhüllung für Wasserrõhrenkessel und Dampfüberhitzer. Ludwig Trinkaus, Straßburg i. E., Ludwigshafenerstr. 7. 21. 9. 07. T. 12 23. 1834. 197 219. Wasserstandszeiger fũür Dampf- kessll. Alwin . Görlitz, Postpl. 21.
5. 10. 07. . 35
138. 197 113. Dampfwasserableiter mit Schwimmtopf und einem das Auslaßventil be⸗ wegenden Kolben. Gebr. Körting Akt.⸗Ges.. Linden b. Hannover. 29. 6. 07. K. 35 082. 138. 197 114. Anschluß appe zum Verbinden von ringförmigen innen und außen bebeijten Ueber bitzerrohren mit der Dampfein. und ⸗ austritte kammer. Naum Notkine, Moskau; Vertr.: C. Schmidtlein, Pat. Anw., Berlin 8W. 11. 16. 7. 07. N. 9199. 138. 1927173. Dampfüberbitzer. Karl * 3 n,, Ringbahnstr. 121. 23. 7. 07. 14a. 197 174. Kolbenluftgebläse mit Dampf- antrieb für Lokomotivsandstreuapparat. Gustav Müller, Groß. Lichterfel de Ost, Wilhelmstr. 33 b. 5. 2. 07. L. 25 845.
14a. 197 220. Gxpansionsmaschine mit jwei Kurbeln und mit drei in einem Zylinder sich be⸗ wegenden Kolben. Levi Malugen, CGenterville, Tenn, V. St. A.; Vertr.: G. v. Nießen, Pat. Anw., Berlin W. 50. 14. 5. 07. M. 32 260. 146. 197 175. Krafimaschine mit umlaufenden, in der Kolbentrommel verschiebbaren Kolben und umlaufendem, exjentrisch jur Kolbentrommel ge⸗ Lagertem Gehäuse. Peter Ellis, Kilbirnie, Wellin ton, Nen Seeland; Vertr.. E. W. Hopkins u. e, Berlin 8SsW. 11. 21. 7. 06. 14c. 1897 0785. Lauftad für Dampfturbinen mit aus Blech gestanzten und gebogenen Schaufeln mit Läförmigem Fuße, dessen Flügel und Rücken in be⸗ kannter Weise mit der Laufradschaufel verbunden sind. Stkodawerke Akt ⸗Ges, Pilsen; Vertr.: C Pi
H. Springmann, Th. Stort u. G. Herse, wälte, Berlin NW. 40. 16. 8. (6. S. 23 378. 15a. 197 028. Vorrichtung für Matrijensetz
und Zeilengießmaschinen jum Sammeln mehrerer, gleichjeitig nebeneinander gegossener, ku 4 General Composing Company, G. . Berlin. 18 503.
16. 5. 06. P. 15e. 197 076. 3 und Verreibwalje für Schnellpressen. Dr. Otto C. Strecker, Darmftadt, Drangerie· Allee 8 1. 12 58. St. 11 691.
15e. 197 176. Selbsttätiger , , Druckpressen. John Edgar Jones, Liscard, Engl.; Vertr.: R. u. Dr. K. Michaslis, Pat. Anwälte, Berlin 8sW. 68. 28. 11. 05. J. 95338. 26. 197 177. Tasten und Typenhebelanschlag weit für Schreibmaschinen. The Smith Premier Typewriter Company, Syracase, VB. St. A.; Vertr.: C. Pieper, H. Springmann, Th. Stort u. G. Herse, Pat Anwälte, Berlin NVW. 40. 3.7. 06.
fahrbar angeordneten Rabmen jur Aufnahme der S. 22 953
189. 197 178. Glektrische Schreibmaschine mit
, ,,, n. udwig and, Gr.
kad · ten. Anstalt. 5. 3. 7 R. A 53
an dem angegebenen Tage bekannt gemachten An⸗
Behandeln von Textilgut, insbesondere von Garn=
198. 197115. Vorrichtung zur Befestigung
197 020. Tasterkluppensperrung mittels
lin · Æ Soda ⸗ Fabrik,
mit doppelt rechtwinklig abge⸗ el. Josef Kohn. Wien; Vertr Doldreck, Pat-⸗Anw, Berlin 6. 1. M. K. 33 605.
z0a. 107 164. Sperrarm jzur Regelu Ragenfolge/ ingbefondere bei Förder und Seilbänge⸗
bahnen. 9 5
5. O7. B. 46 415.
kupplungen. ü Are e. Tilsit, Ostpr. 10. 4. 066. Sch. 25 461.
die Sperrfalle an les Augustus Chapman, Augusta, V 2 ; . Sch
336. 20. 117. Sperrbolsen für selbsttätige
mit Dese und Kuppelboljen. Karl e, . Wilbelm Scholl, Neuenbürg a. Eaj. 07. H. 39 605. 34 20. 118. Sperrftũck mit Anschlagteil und
i i 2Z2Za. zun r . nr , mn n n, , . o- Oxydigajofarbstoffe. Anilinfarben ·˖
t Extraktfabriten vormals Joh. Rud Geignh,
Ludwig Scheib jun, Kaiserslautern, Fackelwoog⸗ keen g, n, mne, z0e. 197181.
eilbaken. Perch Henry Shailer. Auck= ö ,,,, u. Walter Sully. Teddington,
21g. 197 1283. Vorrichtung zur Entnahme von Vertr. Dr. B. Alexander Katz, Pat. Anw., Berlin : Gleichstrom aus einer Wechselstromquelle durch 7 W. 28 3vf. 18. fynchron gesteuerten Unterbrecher., Koch * Ster zel. e De nen de n mutet Uoterhreche . ö Que r⸗ ö * A O. Loewenstein, Berlin. 2. 7. O7. AUtt.⸗Ges.. Cõoͤln-Zollstock. L 24 546
. (io 7 io. Aus mehreren Ginzelfabrwerlen der Entmagnetifserungszelt von EGlettromügheten.
. n 1s. He el gan s dee tung, für in Jean de Modzelewski u. Ignacy Moseickli, Frel⸗ ,, einsetzbare Tũrten, Vie
M. 31 321.
21g. trom aus einer Wechselstromquelle durch einen ö . . e . Unterbrecher oder betriebene Aufzüge. Otis Elevator
Stromwender. Koch * Sterzel. Dresden. 13.7. 07. K. 35 194 22a. metz, Pat Anw, Aachen. 16. 12. 06. Ben Monoazofarbstoffen.
F. 23 052. 22a. 107 083, ; ; aer Monoazofarbstoffe. Farbenfabriken vorm. Hebelgestänge angeschlossenen Falltreppe aus Nürn-
Selbsttätige Kupplung mit Basel. Vertr.. P 2 „Berlin SW. 11. 22. 5. 07. A. 14 443. lager? lose verschiebbaren, Pfeilhalen und jangenföͤrmigem Glied nebst. Ausheber n, . 9 ,, ö
p- Dibromanthrarufin biw.
* * . 2
66 u. Auguste Eugone Brillis, Vertr.:
1 3 . . t 36 . Urg. . 3. . . .
16. 187 3 Vorrichtung jur Feststellung
ei SVW. 13. 7. 7. O7. 28 044. 1 3319. 197 129. Federnde Drahtmatratze mit
Adolf Müller,
l
531g. 157 120. Als Tragbahre verwendbares plosionskraftmaschlnen. Adolphe Gihaud, Paris;
5 Hans Höhne, 8 . . *. 63 — . Berlin 41591. 8. ; ö
54i. 197 194. Kuhenmöbel. Siemers, Für diese Anmeldung ift , . gemẽß
Allona · Ottensen, Arnoldstr. S2. 24. 5. O7. S. 24684. 2. ö. ö 3 — Klemmporrichtung für Förder⸗ dem Unionsvertrage vom 1 ITL ds die Priorltãt Grund der Anmeldung in Frankreich vom
seile; Zus. . Pat. 144 8584. Heinrich Altena, auf DOberhaufsen, Marienstr. 28, u. Duo Eigen, Duis. 22. 9. Os anerkannt. . burg, Prinzenftr. 34. 17. 6. 06. A 13764. 7b. 197 168. Kreuzkopf für Gag⸗ und Dampf⸗ z8a. E97 042. Treibscheibenförderung. Eduard maschinen mit gelenkiger Verbindung jwischen Gl Heitmann, Berlin, Freiligrathstr. 14. 10. 8. . schuh und Kolbenstange. , Char- S. 41 392. . GHottenburg, Bismarckstr 14. 50. 9. B63. R. 21 706. sa. 197 131. Schaltvorrichtung für elektrisch 479. 197 169. Ventil, zur Sicherung don Somyauny Rohrleitungen i Bruch infolge zu bohen deitungsdrucks. Alpbons Wache, Königshütte O -S. Kattowitzerstr. 3. 15. 8. 05. W. 24330. 17h. 197 002. Umlaufräderwerk mit Vor⸗ richtung zur Entlaͤstung der Achse des Umlaufrades; Zus. z. Pat. 192 370. Johannes Geißler, Karls horsft. 24. 1. 07. G. 24 233. 195. 197 093. Werkzeug jum Aufreiben von e n 6 ,, Stolte, Cuxhaven a. E. 13. 12. 06. 4. O7. berger eren, die beim nen un eßen der ; ; ; ö e e nn fen und hochgezogen wird. Thomas 9c. 197 199. Gewindeschneidkopf zum Schnel. Marcus Ddoughton, London; Vertr.: C. v. Ofsowgtl, den von Gewinde in mehreren Schnitten. Paul Pat. And. Heriin R. 8. 15. 4. 66. S. 37 So3. Gottschalk, Gffen, West, Dhmstr. 1. 11. 10. 0s. 38e. 197134. Leimjwinge mit einem längs G. 23738. . des senkrechten Führungsschenkels eines festen Wider, 9f. 1927 186. Verfahren jur Ausführung von sich durch Klemmwirkung Schweißungen mit Hilfe von elektrolytisch ent⸗ . , ö Cöln, Aachen 85. 0. ; . reyer, Ba enfelde. n ö n 39a. 197 182. Verfahren zur Herstellung von 6 n ig og 4. Vorrichtung zur Herstellung des
K. 33 398.
gsweise zur Abkürjung
C. GSronert u. W Zimmer Fat. Anwälte, Beilin 8W. 61. 1. 1. O.
1971883. Vorrichtung zur Entnahme von
Limited, London; Vertr.: H. Neubart, Pat. Anw., — Berlin . . 46 D. 2 ͤ 24. Darstellung 2Ga. Kachelofen mit Fã un i. , ; . ,, . . j . W 2 d. : G. W. Hopkins u. K. DYsiu ö ꝛö H ö Verfahren zur Darstellung 378. A907 183. Falltür mit einer durch ein
. * Co., Elberfeld. 23 3438. ö. 1907 O36. Verfahren zur Darstellung nach ˖
h. v. Hertling u. Ph. Friedrich,
Friedr. Baer Æ Co.,
Luzi. Verh., g; Geck n, at- rw, Berlin n, ,, n ,. 23 144. Gegenständen aus reiner itrozellulose. Jobann bei der Bronjesarben Fabrikation erforderlichen
35. 1 36 g ö Rrottuvv . i. . . Daz , Ludwig, Mainz, Kaiserstr. 75. 7. 9. 065. , n , . Fürth ** ö 3 . . 0. . . . *. n . 1 . 1 1 1 .
d ; ö ö. ; ? ukmilchãhnlicher, erbarer Flů on en o .
kae i e sr , ö z . .
of. 197 078. Pufferbremse. Heinrich Jahns, . b. Goldberg i. M. 19. 5. 07. J. 9930.
Dog. 187 119. Kletterdrebscheibe. Paul stlemp, Düffeldorf, Worringerstr. 68. 14 5. 07. B. 46389. z0i. 157 0285. Wei
G. Steele, Springfield, Vertr.: EG. W.
St. A.;
; * „Berlin 8W. 11. 22. n r ,, , , ö ron! Dr. R. Steinau, Nürnberg, straße 34. 21e. 197 038. Gaserjeugunge verfahren; 3. Pat. 75 832. Denutsche Baute⸗ Gas Gesell ˖ schaft m. b. S., Berlin. 7. 12. 966. D. 17 842. z5a. I97 186. Nadelvlatte für Strick. Wirk⸗ end ähnliche Maschinen. Otto Nagler, Dresden, Hohestr. 65. 21 11. 96. S. 23 698
I2. 2. 07. St. 11 863. . ö ũ Anmeld ist bel der Prüfung gem Für diese Anmeldung 6 8 *
dem Unionsvertrage vom 1. . öö die Prioritãt
Grund der Anmeldung in den Vereinigten 7 don Amerika vom 12. 2. O6 anerkannt.
201. 197 120. Zugsicherunggeinrichtung. Wil⸗
keln. Bender. Wiesbaden, Göbenstr. IJ. z6. 5. S6. T8. 2 zr. 1oz Os 8. HJandarbeitsftänder; Zus. 4. Pat. 0a.
A2 66568. Dr 1927 121. . Abfertigungssignal fũr Straßen ˖ Fahnzüge. Emil Zumpe, Wien; Vertr.: Dr. W.
Brückmann, Rechtsanw., Berlin SW. 61. 11.5. 07. 199 v ⸗ Fildegard von Bülow, Freienwalde a. O.
25. 8. O7. drahtlose 29a. 197 167. Vorrichtung zum Regeln Druckes von Kollodium. und Zellukoselsfungen vor Erzen mittels dem Filtrieren und dem Verspinnen Seide. Desmarais Æ Georges Moraue, Paris,
3. 5324.
, , I e. Ferdinando Lori,
Seer Te larĩ᷑ Loreto, Ital.; Vertr.:
A. 234 Pat. Anwälte, Berlin W. 8. 1.
Empfänger für i adua, u. Marchese A. Loll u. 3. 07.
6 Empfang
6 3 — M. 33226.
zia. 197 078. . fur schãdlichen r
. mschallen des Antriebes von Farbbandrollen befondere für Telegraphenschreibapparagte. Æ Söhne, Wien; Vertr⸗: GS. Rauter, Pat. Anw, Cbarlottenburg. 12. 4. 97. K. 34431. zia., I97 081. Selbstkassierender selbsttätiger Sperrverschluß für Fernsprechapparate. Otto Steuer. Dresden, Holbeinstr. 18. 1 3 Schwankungen eines von dem Spiegel eines en wankunge Secillograyhen ausgehenden Lichtbündels in Hellig⸗ wn, einer Geißlerschen Röbre. hanneß UAdamian, Te. n
Naffauischestr. 57. 12. 7. O. 9. Einricht zum Stromlos⸗ 197 02 Einrichtung . e, .
268 ö. ole M. Baidaff u. Igna i,, ,, . 1. 07. B. 45 6
197 080. Vorrichtung jum a, . ns⸗
Zz. 1907 165. Verfahren zu Herstellung eines schwarzen Schwefel farbstoff g. Gustav Eduard Junius, Hagen i. W, Babnhofstr. 29. 2 Ze.
ö is Küpenfarbstoffen. Kalle Æ Co.,. Att e, ,. e, Rb. 17. 1. 07. K. 33 689.
Vertr.: E. Lamberts, Pat. Anw., 29. 3. 05. D. 157339.
83. dem Unions vertrage vom . 1 do die Prioritãt auf
Runge, Spandau. 24 7. 066. F. 73 655. Böker u Hr Geiler Per. Anwälte, Berlin Zw. oi. 8. II. 065. J. 376. 2 ö. . . 53 die men 5. 2. 07. P. 19 50. e gh S zelluloseablaugen enthaltenen festen organischen ũ 1. u. 2. dieser Anmeldun er J enn m, Fin die Ansprtce L. diese ame ng eg.
ju machen. Dr. Erast Trainer, Langen, Hessen. Prüfung gemäß dem Unionsvertrage vom . 3 55
2. 06. T. 11016. Licht⸗ und at er, 2 8 197 196. Verfahren zur Herstellung . g, , Anmeldung in England plastischer Massen aus tierischen Abfällen A. Gavan . e n nenn, seinger Sticktahmen ar Zus. r . Tottenbam, u. Herbert Edward Me Krell. 8 ff d adfffl aden ,, r, , Wmnhnr Kiltot Pat. Ann., Berlin Schiffchen, und Hanz stickma ; 2 83 45. 19 5. 05. J. 9351. Flawil Schweiz; Vertr.: *. Hupfauf⸗ Pat. Anw. 49a. 197 043. Verfahren und Vorrichtung zur n . 46 =, . Vermeidung von Flugstaubbildung beim Betriebe h. *. un t . von — Erzröftöfen u. dgl. mit umsteuer Fettemulsionen . Margarinefa * at ng ki. , , , , d , e rf, Haarer ch. ö. E . . ö Berlin Sw. 61. 15. 12. o. 197 044. en zum Auslaugen von ; ; ö ink und anderen 2 2 d 4a. 2. 2 , e, n i gaga, lick, abait, ien, minen, l, un n 6 . ĩ appe, Karton u. dgl. vor , , n e, , , , , d, g, s ns. 3 erfeld. 27. 1. 07. . ö
, , Berlin 8. Si. . 2. 96. R 2 776. ngellebten rroden ö ; u. Maurice Jules Armand Denis, . 6 6 w nnn, nnr, wl mel gleich. 6 Suso, Berlin, Grünauerstr. 2. 27. 9. O] langen, um eine Achse drehbaren Schenkeln. 9. Ben on oo. Vorrichtung zum Klären der , Hannover, Große Pfahlstr. 8. 23. 1. O. . . i ,, .
ar os ons. Vorrichtung zum Festhalten Kbleilerelen, Franz. Hola, , dn 3 von Werkstücken 1 weil einstell. Böhmen; BVerkt . CG. G. Sell, Pat. Anw., Berlin
Grund der Anmeldung in Frankreich vom 26. 4. 04 bare Backen, deren eine mit einer Jahn stange der⸗ SW. 61. 1. 7. 06. H. 38 207.
192 096. Kanaltrockner für Pappe, , JJ
a r Heiz · und Trockenanlagen m. b. S., eh fang 4.507. R. 24 325. 558. 197 097. Selbsttätiger Sieb. und Fili⸗ führer für Papier oder ähnliche Maschinen. Jo⸗ ö Cassel, Leiprigerftr 5. 26. 5. 0. 6 ; Söd. 57 208. Papiermaschinenwale mit einem gußeren Glasmantel. Joseph Wilden, Dãren, Röld. 19. 6. S6. W. D s5z⸗ 55e. 197 007. Längsschneider für Papierbahnen. Jean Goebel, Darmstadt, Gries heimer Weg 23— 27. 75. 8. 07. G. 25 413. 57a. 197 137. Vorrichtung zum Befestigen von Gegenständen an photographischen Kameras. Rarl Lenck, Berlin, Friedrichstr. 154. 9. 7. O6. B. 40 443. STa. 197 201. Verfahren und Vorrichtung zum Senkrechtstellen von p otographische Apparate o. dgl. enthaltenden Raketengeschossen mit Füũhrung⸗ stab. . . Dresden, Gohliserstr. 298. Vertr.: 23. 2. 07. . 4 z 197 051. Verfahren zur Herstellung einer tu. G . Pat. Anwälte, Berlin 8. 61. e u r. nee Ti, Th, nne. * 7 * , mr druck e i . , , 215 ö ergestellten ; . 3za. 167 189. Schirmschieber mit Einrichtung förmige Waren mit das Warenstück , 3. ö * n , ine. w, . Berlin. 9. 4. O7. ö.
erfahren zur Darstellung von
* Ges. .
197087.
197166. 18. 9. 06. St. 11538.
197 5682. Ginfadige Flecht. und Klöpxgs⸗ Ewald Schmitz, Barmen, Hügelstr. 39. Sch. 27 009.
B. 47463.
zu künstl
Für diese Anmeldung ist bei ö Prüfung gemãß
ö, ,,
der Ohren mit vom bewegtem Massierorgan. Vertr.: H. Neubart, P 8. 11. 06. K 33185.
? ĩ ; braham Seligstein, München. 3. 1 567. ö jchtung zum Entwickeln ö . hen bn , , . zar, (oJ üs. Plgtinmobghetetttus mit eim Fah n Lines Ter nn, n ,,, ö. kfu 3 M. 24. 3. 04. G. 9914. 33. 197127. Högienischer Einseifer. Mar für sich . Brennstoffbehãlter und einer ner Ref m fäßes fät die Ent r r m m, 256 ö Verfahren zur Erzeugung guerlte Faucon, geb. Berger, Parig; Vertr;: A. gefonderten FKammer für die Zündvorrichtung. Georg naanssch ortberbegten photograpbischen. Bandes. lcichbleibender oder in bestimmtem Eime verãnder⸗ gern u. G. Sachse, pere all Berlin S w. 6J. Galomonsohn, Bersin, Ruterstr. g/ 109. J. 3. O7. 32 Del eren Ciel ie Leer lse Hol steinische. ki Spannung mittels Dynamomaschinen wechseln· 29.3. o7. F. 23 250. S. 24 231. ö ĩ straße 56. 23. 2. 07. G. 24 425. der Drehzahl. Otto Schaller. Steglitz b. Berlin, Für diese Anmeldung 9 , n,. gemãß 2 2 er,, r, r,, , . 07 obo. a ic er ia; 3 baer;
2 2 e 2
Albrechtftr. 39. 12. 8. 66. Sch. 26 076. dem Uniongvertrage vom g I S die Prioritat i,, eder NRielsen, Hillersd, Dänem.;: Vertr.: 1 , C. e enburg
vid. 197 032. KRũhleinrichtung für Kollektoren nst Schrumpf. oder Umfafsungg ringen. Maschinen abrst Oerlikon, Oerlikon, Schweiz; Vertr.: = Mintz. Pat. Anw. Berlin SW. 11. 19. 8. 06. M. 30 410. 218. 197 . e, , wr für Einphaseninduktionsmotoren. arĩia⸗ = e. m. b. S., München. 23. 7. CO. if. 197 181. Bogenlampe mit Blas magnet zum Ausblasen des Lichtbogens. Deutsche Gesell · eh n , , n m. B. S., Ber zig. 107 632. Schaltung zum Antrieb von Que qssilberftrahlunterbrechern jum Betrieb von unkeninduttoren durch elnen von den unterbrochenen trömen gespeisten Motor. André Bleondel, arig; Vertr. R. Scherpe u. Dr. K. Michaslis, at. Anwälte, Berlin SW. 68. 30. 1. 97. B. 45 352. Für diese ung ist bei h . gemãß
2 3. dem Unlongvertrage vom J 7. F die Prioritůt auf Grund der Anmeldung in Belgien vom 19. 4. 06 anerkannt.
lin. 34e. 197 128. n n Fußdruck zu ́hᷣ
enry E. 2. Pat Anw., Berlin SW. 61.
od. 197 T2. Schöpfplungervuẽmpg. Hant für den Anspruch 1 anerfannt. 98. 3. 07. N. Heinig * nm m sler, 8* 7. O7
Milner, Teplitz i B.; Vertr.
Anw., Berlin 3 61. 29. 3. 097. M. 31 960. 5336. io 7 O98. Lastwagen mit nach jwei Sciten kiypbarer Brücke. Johann Sauser, München, Tegernseerlandstr. 75. 18. 8. 06. H 38 541. 63b. 97 6099. Vorrichtung zum Offenhalten der Sestenklappen an Schnellenfladewagen mit schrãgLen Seitenwänden. inrich Pützer, Aachen, Narstr. IS. 16. 8. O7. P. 20 34.
685. 1927 128. 6 und Sicherung ⸗ vorrichtung für Kappen, utzdecken o. dgl. an Kraft⸗ oder anderen , . Bishoy. Leeds, Gr. Brit.; Vertt.: W. Hopkins u. K. Dftuj, Pat. Anwälte, Berlin 8W. II. 21. 3. 07.
B. 45 803. ; . Für diese Anmeldung ist 23 9 fung gemäß
1. 5 65 die Priorttat
8 77. . = l t. 45e. 197 047. Stiftendreschmaschine. * inn gn, nher Niere g, a, T. Elten a. Niederrhein. 23. 0
Sch. 26 090. 7281. . unge Gilane
ö 7 191. J. und Gabelputzmaschine 481. 197 1938. Hufeisen mit elasti g 6 ö, die . tra⸗ und unter dieser liegendem eit r fn 6. , . ,, ,, ae W. er JJ Piltz its õ c aur Hörde b. Dortmund. 8 8. 05 Loa. oz O. Umsteuerbare Zweitakter ylosiong. kraftmaschine; Zus. 3. Pat. 156 421. 6 .
bedlenender Türheber. 4 Holiminden. 24 8. 97
. Reimer Thoms, Schleswig. 12. 2. O7. ( ;. * 197192. Gardinenhalter jweiteilige Kraft, K. 35 516 ; ine! Leo , e gh Hr r 25. ae nem, n . ir, . 65 . 34. , für Bade und Freusot, Saone et Loire; Vertr.: M. Mintz, Pat.
; Sn mne z. 3. gr, Gch. 2, ils. ümlieiderãume von Fabriken. Zechen, Schulen u. dgl n , in f, Linea
ann Theuerkauff, Potsdam, Hoditzstr. 6. 4 W o gn, dem Unionsvertrage vom 146 17 11. 4. 07. T. 119789. ( für Explosione kraftmaschinen. ugust . n Fngland vom 21. 3. os gif. 197 1923. Verstellbarer Bilderrahmen mit Berlin, Kurfürstenftr. 5. 1. 11. 06. X. 33 134. e. 2 der Anmeldung g om
etellten, aus niehbaren Schenkeln. Jameg A. Wait u. 5Gc. 197 092. Vergaser für bare, ,,
leronder W. Wait, Wil les Barre Bennf. V. St. A;] maschinen. Gaston Paul Jean Lion, io 187. Vorrichtung zum Anziehen und
3b.