8 xe ae n, n, rr m,, u . J ö / . — J , 3 , * z 28 . — K K ö J K 11
* 12 . —
z0r;. 232 893. Kässtlickũe. Juß mit guf. Bfluger, Alt. Warmbůchen b. Hannover. 14.2. 6. tönen. Ghristian Paul Rahn, Planen s V, Bahn J oberen i ee Ommerle. Reichen 1435. 322 su. Geschichlichkeltaautomat mit als ] baren Befestigen an der Dreschtcommel. C. Jaehne ] stücke von Gag. oder Flüssigkeitsleitungen. Gastad
i. die Federung mittel aufne mendem Ver P. 13 403. ö 982. 8 2. 08. R. 6 ö 3 6. k — *. . * — * O. 63 J . 2 Falltinne und beweglichen, A Sehn G. m. S. S., Landeberg a. W. A. J. os. 6 621 2 *. 4 i — Fer
lunch aus Metall. Carl Möcking, Leichlingen. 346. 322 892. An ZJufũhrunggtricktemn von 34i. 222 228. Schul bank ⸗Klappfitzrahmen aus A. SG., Aachen. 21. 2. 08. H. 36 159. 46 232 810. Gliedermaßstab mit federlosem in die Falltinne mehr oder weniger weit ragenden J. 7747. ⸗ 2 g. 4 ahn . .
17 7. 07. M 246653 Zerkleinerunggmaschinen die Anordnung einc: eren Holt. mit Scharnierftütze und Änsfchlaͤgen aus ge. 264. 3232 S884. Flussigteitzerhitzer mit Vor⸗ enbeschlag und Feststellung der Glieder durch sen d, , Emil Vollbeim , urg. Vobe - 6. . en, ; 2 56 3 eng .
, ,,,, , , . r rr K 5 1 ö tan z 4 2. é 2 * 2 . * . I . . 2 2
Arnald Laboschins ti, Berlin, Nene Königftr. . Henn, Grãfenihal i. Tb. 22 3 Os. * 27 9298. 211. 232 286. Schreibpult in Verbindung mlt . *** an 36 . J 1 i.. 2 r 2 tätigte, durch das eingeworfene Münistüäd gekuppelte 485. 282 819. Düsenfsrmiges Strahlrohr für an . die 2 du . 6e
. 8 e. 96 ö . 222 894. An Preßftempeln für Zer- ö 63 ö ö *. Oermann Tietz, 24 . 229. Balkenanker mit ausgespartem 12f. 38832 423. Sicherung für die . ni 3 , , , ,, e n ne a Co, Dresden 8 usfa 2 2952 fre. iche si z. n
Geb Vers ; auen r 6 4 . Westi 7 fã ũ ö ö mann, Sgtha. 52 . . . . . = . — 1 .
i. V . 8 n een e g. 36 n , n, 4 . 224i. 222746. Telephon Pult mit umlegbarer 24 16 i, , g. X 2 0. Betätigen der Bühne von Wagen o. dgl gu tz auch
Far . Magdeburg., Ingleberstt. 9 19. 2 os. 44a. 232 287. Jweiteiliger Knopf mit Feder. 85. 222 6230. Aufftecdrohr mit Sieb ju Gieß. T79. 322 283. Hit Ablauffan alen derfebe c
265 232219. Min e r , ache n ren für, den Preßstempel dienenden An. Schreikfläch, Adelf Aalischer, Berlin, Pelrzen. Sz, aa2 A460. Rechteckige Di- le aus Seton
riegel. C. Wilbeln arff u. Arnold Persson, , 6. Co, Dresden Niedersedlitz 4 Mathilde Heuß, Nied a. M. 13. 2.06. es. Fran Schöndeit, straße 33. 14.2. 08. 86 35535. der and: et ien. ö Sprech · Kobenhagen; Vertr.: 8 Friedrich, Pat · Anw., 10. . . ; — . ö , , G n, , n nm e, w n war, dnn, , r. 3 . a . , ulaufleltung T*er 232 21. Messer und Gabelputzborrichtung stellbarem Becken. Cisen hüten. Mund Emailstez. drich. Gelsenktichen, Wanneistr. 6. 3 1253. natlon, welche verhindert, daß der Tonarm während 4a. 832 272. Aug jwei a. beste bende . für . . . kee; D 23 6 e. . meien e mos fur die flãffigen ö 6 an, n n. — dont, y bũtte. 15. ** 355 a g r, n des Spielens in seine Anfangsstellung jurücg bracht Verbindungeklammer für Kleidungsf und andere eren bhorijon Est a3 32 , le mur Hardtlektns, ge. Bädern, welch.s am ede mit Verteilunggöffnun zen 3*c. 232 39 1. FZensterreiniger in Steigbügel.
276. 332 183. ; * ‚. ande. Gustav Jö Uhamannsdorf, O.. gabelförmig von vertikalen Tragsaulen ausgehen. ir äs sda. Wlersorehlesettianf mit um 2. Masstve Zement Fußleiste mit werden kann. 6 Cahn Æ Co., Vres den. Gegenstan 2 3 rster, Uh orf 8
27 g n Hiller, Grunewald, Hertastr. 4 I7. 2. 08. Gel ter Hahn mit Federspannung für den Küken⸗ 3
Metalldeckschier e ö Serftellung eines staubfreien 18. 1. 08. H. 357 an ug. Fa. 5. Geoh, Berlin. 10 1. 08 G. 183533.
Io. 2. 08. F. No serm, mit jwei federnden Flemmen and ciner den Abfalltrichter angsordnetem ringförmigem Dunst.
; g Neberganges von nd⸗ . z ‚⸗ izes, mit einer Roll,. 444. 323 273. Knopf aus nur einem juglelch S. 36 095. ĩ Duaglio. Vrin. 32 068 G6 Sind. ir nden Sn ff, ,. Schneider, Cäln a Rh, blau geraum, welcher nach vorne zu einem großen 844 ö 33 6 1 * 1 e , k Kalliope einen Ginfafsangzrand bildenden Metallteil, der biz 28. 332 820. Kenusficherung für Tremmel 478. 332 405. Aus einem elektromagnetischen ,,,, , , Alf Lei 56. 28. 1. 086. ; J n 1.2 98 B. 36 999. 3765. 3322 484. ö. ift. Carl Stein, Schöna men; Vertr.: Ma la . . ö Ein ; . =. 1 ,, , de s s, wen enge d, , wen. n en g. , , ,, , , 28. 222688. Scatzhülse für Kinder. Saug. Hiten scharnicren. g , gn, Berleburg . W. Trankenbäuser s. dgl. Stto Horhns, Serli, Kern! Pures, Tragen mehrerer Rohre des frnchronen Arbeileng Jwische Rinematggrapt iB. 2. G63. St. I ids 255. 335 113. Drutmasch ne. Karl erg. 11g. 1 alen, Festebend aus einer Tie Fiasche umzefenden O0. 1. Gs. mz 63h. TVoemmandantenstt 535 25. j. os S. 33 333. Rabel . gl. Ernst a J. Wierel, m Gier, d Sprechmaschine. Walter Rogenz. Berlin, 44a. 3832 79. Löffel mit Stiel aus Halbedel, mann u,. Alwin Bergmann, Wälverstedt. 25 5. GJ5ö. Hebeln, inem o ter, , n. älse und einer Lsstar dam t verbundenen Rerschluß. 3144. 332 8617 Sieb für Aufwasckgefäße Otto 2141. 3222 230. Gffenträger mit Wärmevor. Fach 15 Jos W. 21 O55. ; . * ienftr. 181. 5. 2. 065. R. 5360715 slein. Hermann C. Schneider, Pforfbeim, Kreuz. B. 34 569. . Gäbelstück scharnierartig befestigt sind un r,, . r , , 4 ., , ĩ . ; 24c. 3832 606. ö 1. 68. 9126. ũgen ate ; lin, a. ö eber für u. e . = ; V. 201 32323211. Angrdnang eines in die vom a e , , , , 221. 222 280. gryylosionesicheres Gefãßß zum e, e e,. 3 6 . n , . Schmudketten mit quer durch die im Schlebergehäufe helm Güäth. Cassel, Karthäuferstt. 55. 11. 2. 05 e,, 2 ** . 4 Boden des Sterillfiergefäßes bei Dampffterilisatoren F. B., is erer n. M. 6. 2. 08. N. 740. DVochen von feuergefãbrlichen Stoffen. Henry Junge. i Hp. Düsseldorf. 19 2. os. B. 1378. 420. 3232 208. Als jusammenlegharer d. angeordneten Korkeinlagen gefübrten Kettenstrangen. S. 18720. g. 09. ang r r e en Ferrer een, le, engere Sberwmometeg. 31 3323277. Vortihtg u Sire sfhalten ere, fr e lich, ,., 22. 332 3830, Siernez Gerippe sär Ben It anheben e mn, m bi r, eg, , e, ne ö, e, mess aa. Wnawechsclsäs, 'hekleratt. . Pee, H r wr, n 5 n. M. Lautenschläger, Berlin. IJ. 2 G7. don Sarsirenschn ten dern ge gm n, , gegen. . 263 ge Sektet, deren Spressen in die konstrult onze. Ado Sinne r' Mannen . 3 beleuchtbaren Stereo stopbildern. J. 41a. . . . . n. . . . 5 ö, n . ů3 . 6 . Je, .,. 3 Handgriff dre kbar ö ali ü i — j S U n . 2 2 . , ,, ern, ,,,, . r ,, es., noder, damm 113. 36016 . . estigten ö. or ; 5. 07. ö (. . K — =. 31. 1. 6s. 383 n ne * 2332248. neter der oberen Jnnerekke den 341. 332340. Dewargeféß mit absagtfsnmig r 3 6 2 2 1 . 2 mit 2 1 i 232828. Stoff kngpf mit Steckerbefestigung. 455. 2232 409. Wabenfüllbecher mit sich selbst. ö 1606 n 6 . 2. — e . . 1 W r lleh angeordneter Sen n er fir die nr, 3 r 33 gtefsel. Mellen 37. 332 220. Sm anz von Schnee fãngen eordneien, durch. Trockenelement gespeisten a . eg r . Barmen, Sternstr. 4. 14 7 606. 1 ö durch Fin 22 M . . n , 3 en eil um und m einem inen. Albert Maqheß 12. 2. os. B. 37 125. a sdachern. Aarcutzer 5 3 ? Fraut. ; ö ! kirch⸗ . tragenden, straße Joa. 2. 1 1756, m Melt · H . 107. Tellerwärmer mit Sandfuüllung. 18 3 . 33 8 rn ö e. 2 , r a. 332 64. Alg Drudknopf ausgebildeter F Ron. straße 24. 33. 1. 58. A. . in blech und dee, . . te . den selben . 6 52 Rosettenbefestigung mit Spreij . 6 08. 39 16 le. * 6 6 Verrichtung jum Schmelzen des — Albert Eduard 6 Berlin, Regeng⸗ 5 * O. Levy, Frankfurt a. M. 1 . 9 n er,, Teilen be⸗ rng H ane. e, feln, 1 Brandt. Steglitz. 11. 2. Os. B. 37136. M 25394 mit. Sebelllemmpnorrichtung zum igen der Gosse angebracht ö Scha 4a. 332 704. Fassung für Glas. und echte fabrik Gebr. Hast, Dresden. 8.2. 08. D. . * g. 14. 2 . 2064. 222 26. Mit einer Verstärkung ver ze. 332 262. Ar eleiste aus Blech mit auf. Äeider. Isaak Fischer, gik , n Carl 2. 6 37 f e gere gor m nin, 9 ö . e . ö . Pforjheim Brötzingen. 45h. 332 5892. Pfabl jum Anbinden des 479. 3827789. . f , , 5 . 53 Carl Kunde, Dreaden. , , . * , don Sardinen. . 3 . 9 F. 17912. 272. . 232 800. Haken jur Befenligung don Vůnden angeordneten, durch Trockenelement gespeisten 14. 6, . 6 , , , 2. . mit 1. de. 2 . . 6 6 21 ; ; eisen Gastay Adol en asseldorf, . = mi onne für Küchen Dachziegeln. Fa. J. Reter ö ü ilder unter Ver⸗ a. Satna weitem, auf . Atvzer Augu . ; . K ie, , r n es . . n n r, ,, a K, en,, ,. ve , , r mit Venti, cen, Gan, Göin. irres, ae. 3s agi. Zardinenftag ener. Wülbelm * *'a m, nrg, Fe, 272. 2322069. Stoßbobel für Studiwed . D. Zh So6. öh 22 009. Zuammenlegharer Ansftzlltäig 09. 322188, ö Den erf ö. s. 3 63, 3 3 eri. . Flayrdedel Gent Som. Redlinghaufea. 4 2 98. dm,. , 21a, 5s 238. Zweiteilig: Dfse aug Metall für, Tiere. August Sömmank, Stünz b. Leipzig. , , . 204. 3232 68581. Jerftãußerdũse far Jabalations. Ft. 25 i585 — und an letzterem befestigter, beim Schließen des 3782. 3832 332 Fenster· und Tũczic tung gegen xh. 3832 699. Aus einem Stück bestehendes mit vierkantiger Deffnüng und an beiden dãngsseilen 4 2 08. S. 16708. ö , Dohesptedel vlt rerschiebenen 2rparate mit an die Dampfrobrdüse rechiwinfiig an. 31. 332 823. Augntebbare Gardinenstange Deckels den Aufßängesteg far den Kasten n unten Zuglaft und Eindringen von Wafer, bestehend * Doppelfolag glas prrisfopischer Jorm wech besserer des Hauptteils auslaufenden Befestigungt flägeln. 3 222 814. Gatkupplungs vorrichtung für us frien f rg de, en ließen dem, nach voran augguß förmig erweitertem nt aus Schlaufen und in diele greifender, am um greifender Klammer. Za. Christoph Cloeter, mem verschicbkaren Meffingftreifen mit Ga mmi. entrierung des Naheteils. Nathenower optische Josef Lorenz. Bamberg. 11. 2. 08. * i800. Vieh im Stalle. Wilhelm Lamprecht, Bernburg. verstellbaren gafg J. 64 26 *. ihne Alan geroh.. Carl Fidelscheer, Gaffei, Quell. Mitt a stad keseftigter Fübrungzstange bestebender Wen. Vertr.. G. Hoffwann, Pat. nm,, . Intzrlage. Carl Schmidt Sohne. Remscheid udustrie Austalt vorm. Emil uch. U. G, Tg. . Debnbares, schloßfreies Glieder · 10 2. 08. C. 18 966. ö ( Maßstab und Bohrfutter für 2 r . Köse 12. 12 2 08. J. I7 65. ährung. garl ramme, Halle a. 8, Ficischer,. s . 68. iS. 2. 868. G. 6335. . 6 2. 066. Sch. 77 753. ö. . 2 14. 11. 07. R 2062772 z armband. Ja. Wilde m Lichienberger, Pfor 48h. 3232 G28. Transportbehälter für Klein — , n. Pichelsdorferstr. 96. 216. 222 28580. Gingußleiste aus Schmiedeelsen straße I. 5. 2 93 3. ; al, 3232 607. Recbterf mit regulierbarer 272. 235 145. Jenster bei welchem die Glas- 121. 232 n 06. ähler fir hemssche aboratgrien, beim. 12.3 O6. L. 15 Gos. Bieb, bei welchem einzelne Latten vertikal verschlebhar 1 S* as 2 ' ipparat zur Bearbeitung großer mit Gingußõff nun für Formkasten Richard 31. 2322 211. Zweiteilige Butterdose, be. Brasenableitung in die Feuerung. Hugo Braun, scheibe durch zwel aufffapphare Leisten gehalten wird. bestehend aus einem Mantel und einem Ginsatzkühler 44a. 332 764. Kragenstütze mit Schraubknopf. sind. Wilhelm Müller, Nossen i. S. 1I. 2. 08. 9 ö. 1. . . r, m Sutschenr euter k 3.2. 08. H. 35 826. 6 aus einem auf einem Feller angeordneien . 3 6. * Os. D Lot. Dekar Zange, Raldfaffen, ber 2 . e Stolgenberg, Halle a S, Brandenburger. gie e D. Freitag A Co., Berlin. I7. 2. os. 6 . . , Ten. 23 9 , , i r,. 1 . in 2 3 2 r , . — 634 2 . m3. e 2. 2 . 462. Treppengeländerftab aus Holz 46 zee me nr. n Cen Laboratorien, Lan 232 s8a8. c g m. mit e, 3 ö , n , , J ee rn, nn, ,,,, e, earth a fer , JJ / 0, K . Bei R 8 123 2.08. F. . . 32 4f. 322 223. Nit persrerr baten Ane bu. . ihr 4 m , eri. s gs, . ier d 2 Stoltzenberg. k. * 237 82 Ye g e, . i . 11 k ö i — — 3 —— — . ,,, . 2 . us bre . an fabrbaren . , 1 — 563 . . 2 . V , gr, ger,, mit durchbrochener 8t. 332 2142. r Heinrich Günther, 22 * 836. n, d 9 6 wa fer und Bremer fen gerichtet i Genf i. 7 os Sch. 77 81 ; S. jum Befahren gerader umd gekrũmmter derrmann. Selig. 5. 2 55 5. 35 8 ; Fa. Dr. Mob. WMuencke, Berlin. 5. 2. 0938 M. 25123. Zelluloiddecke und Einlagevlatte. Müller Mann, Mannheim, Dammstr. 16. 15. 11. O7. 8. 18 238. 3 6 os. Leinen, 9 ö — ‚ st. Grote, Berlin, Glisabethafer 31. j0 2 65. 225 322 23 Sxanierstod stãnder mit Gleit. Bahnen, bei welcher die Laufräder durch 2 Wechsel · 3 ⁊2. 233 883. Metall ylãttchen zur Verbindung 121. 33251. Elektrische Taschenlampe mit Barmen. 20. 2. 08. * 26270. 486. 332 493. Mausfalle aus Hol mit Draht I98 *. 7a 32 708. Neyvolvert opf für Fri. & is o3z rõhren Rarl Etochaas Bil he ln echaven. 1.213. getr lebe bewegt und an der Fahrbahn durch Rollen von Rollladenstãben. Dani⸗l Soff mann, Kaiserg⸗ Scheinwerfer in Eiform zum Prüfen der Gier bin. 44a. 382 s82. le,, Bandhalter. gitterdecke und herausnehmbaren Köderhaken. Eß⸗ ; — se ,, , . kan glevolt rtop] ac. 228. 3222 182. Ualegbarer Korbb gel, Fe, St 16 1233 = z fahrt werden. Mãrtkische Rnashinenibauec uffalt lauter - 6. 07. S. 33729. scilich ihre. Befruchtuag. Karl. Friedrich, Emilie Heid, geß Schüßel, Berlin, Cisenacherstr. Ioß. linger Draht. * Eifen. Warenfabrit, Wil. 0 en gn g e, ähm er, r rr ee, d ang eihaem mit Rohr, Weide O TI. um. 315. 232 242 Zweiteiliger Taschen. Garderobe · Sudwig Stuckenholz. A.., Betier a. Ruhr. 2782. 332 811. Schiebgitter mit du den Söbrigen b. Pillnitz. 19. 2. 08. F. 17656. 21. 2. 08. H. 36 154. kelm Baier, Eßlingen. 13. 2. 0s. G. 16 934. rn g dem e r , ,. * J wickelten Stabldrahtbãgel. Fris Timmich. ra ser⸗ baĩter Seorg W ðrdchn er Berlin, 6 waf 49 2. 2. 68. M. 1 Schlüsfel ar hebbarem Versahlußbaren. Jobannes 22m. 8832 488 Kanalisationgrechenschleber. Aa. 232 888. Als Klemme ausgebildete Brosche 1586. 2822 494. Hand- Jerstäubungasspritze. Karl 54 Ant zltè Der in V rf eren ig * teara. 3.2 98. D. 13 775. 12. 2. 06. B. 37153 ö äatzowafet she. 234. 332160. Aufbängevorrichtung für Hebe, Äsfail. Stutk gart, Rerncrjt fn, g. XL Ii os Narimuillian ieari, Cofe baude b. Dresden. I6. 2. 36. zum Festhalten bon Gebrauchsge gen fänden. Fa. Aug. Jösch, Tufie nau; Vertr. Dr. G. A. ran. Bü n . ü , . Tar. 222 588. Zabldedel. Tresor, dessen ianere 15 3a2 38 Tra gbaten fũ die Befesti Fee, mit äker, tele torartig . iörre, sette, rd, gs des, , dem auf und abbeweg. V 6237 . J. Richter. Hamburg. 21. 2. 05. R. 26 376. Pat. Anw., Beilln SW. 6. 14. 2. 08. B. 37156. b . aschinen nachtrãglich anbringbare sesbstarre. ; 8 a2 einem ie, men besestizt 2x Band. lc, and ,,, Sto * Hin endem Satie. Beremnigte M'ajchimersabrit aten Tei. ban Fensterladen, Türen 0. dgl. ver Du. 832 847. Rechenmaschine mit Schalt. Tza. 332 8998. Ezehar fu befestsgenkter Ruopf. 281. 232 09. gliegenfa nager. dessen mit Fliegen bt: kinschalt. ra fab rn . n. ift, unter welchem ein weiterer Behälter angeordne Sarliz, Berlinerstrt. 2 15. 2. 83. 3 55 17 Augs burg und Maschinendauge fell schaft Rürn. bundener, seit lich ahrter Bůger als . ⸗ rädern von einstellbarer Zähnejabl, durchgehender Heinrich Lück, Glogau. 21. 2. 08 X 189 058. leim bestrichene k einen jufammenfaltbaren, 5 int. 3. D. Devmann, Offenbach a. R. I II. 7. 225. 23227. Mmiatar. Haut enkmal wit berg A., Türnber 21. . 586. R gäs. richtung Erste Cara Jalouffe · Fabrit Uebertragung im kleinen Fifferkaften und mit dem 46. 322 459. Pfeifenabguß mit Gummi— darch Auge nandernteben und Einsaugung oder Ein 6 , (. Rundelsenabschneider. Ph. lug, H. 35 050. dem Bilde ig sowie den Angaben fiber Geburts. und 288. 332 621. Kare pcber mit Schraubstock und Solzrouleauꝝ· Weberei August Anpelt, Schaulochschieber in Verbindung stehenden Ueber- dichtung. Heinrich Hoffkne cht, Duiebarg, Oftpl. 19. blasen von Luft entstehenden stabllen? Hoplkzrper Sch itic be n . gn ag f, Dan, 322571. SeNDdtasche mit ungefabr auf odezta; Verstorbere? Dagemana, Sꝛnnoder, Hernbar?. Sornemann, Kirdesien. id.. 63 Premders , , n e, , tragungshebeln. Leipziger Röhrenwerke G. m. 23 J. 58 S. 35 855. ü ölen. dan g ents, enfärde ib. ge G, see,, dani rä 6. Sr del ercffenl cer mum Lochen, der Mitt. des Verderteila angebrachter ernangs, Braun t. if. 18s S. 35 703 33. 37 06s. 278. 2326809. Slap laden, Fessen die Füllungen b. G.. Sausen i. S. 3. 10. 605. 2. Ii S865. * 33 * 501; Zigar rengkschneider. Karl Ihnen, 18. Ja2 319. Arparatt zun Sch wesein' F: Augstanten und zum Scheiden von ichen nn Tad. B. Schlemmer, Offenbach a. R. Bahn. 345. 332 1202 Stern freun * Halte und 282. 332213. Ofenrobr.⸗ Stein. Albert bilden de verschlebbare Stabe durch geschlitzte Glieder 12, 232 818. Rechenmaschine mit Schalt. Bremerhaven. 30. 1. 08. J. 7768. Weinberge. Ernst Dupuis, Kreujnach. 20. 2. 65 beer ster ängè urd Wenn, gg Har wähnen! bofftt. W. 15. 1 08. Sch. 27 515. Tragdorrichtung? jar Iskareh e m de einer Srüggemaunn u., Jobann Lenstug, Bocholt ! R. derbun den sind. Erste Ostdeulsche Jalousie⸗ rädern von einstellbarer Zähnejahl, durchgehender 46. 332 698. Zigarrenspitze mit einschieb⸗ DS i383. zar e , emen nd, T ne , ,, K Döünp S. Erie. E, d, , ids, Jabrik nad Holzroulcauz - Ce berei Mugust bertragng im tletnen Riffzrtasten Ed. emnhell, barer, Wemmortcbtung. Sernznn, Schreiber, Isi a2 032. Schatz hütte für Img weg? be. 48. 332 333. Schienenbiegẽ Apparat, deffen Seren ae, aler art. . C. Zeug. Sffenke en, g en, , mm, g , d. pon. 222 428. S(ssteldorr tang für Ofer Appel. Brome n r mn, F. 10 567. haren Schaulõchern. Leipziger Röhrenwerke Dar. eg. Salam; Vertr. 6 Mühling; Freiburg stecz nd aug int m jufa ann n tlapn ters f neh n, , , ,, . M. 15 2.18. F. 175635. 315. 332 18. Kombiniertes Pfeffer. und Sal türen, bestehend aus emer mit Gewinde dersehenen 378. 332 661. In jeder Siellung winddicht G. m. b. S.. Lausen i. S. 3. 10. 05. L. 14 866. i. B., Glũ merstr. 7. 9. 10. 07. Sch. 26 835. einer daruber ju 1. Umhüllung Paul hel bal Irger der e, gun Ter gel, Tan. 222 S588. Geldtäsckcen, sogen. Rabmen· Zefa nit erf. iir. Streavorrichtung Gebruüber Srindel mit Muffe fär Steckschläffel und nem abschließen dea. xxebbare Schalterbrett. Wilh. Ru che 42a. 332 281. Federkasten mit Zahlenbil der 446. 3832 712. Pfeifenkopf Aschenheber. Karl Fobanneg Schneider, Leipzig, Schletterstt. 25. 3 ng, m mg Su glug m, tresor, welches durch einen beweglichen Büzelsad in Sololowe kn. tech nijches Bureau, G7. * 55 Birbel zur Sicherung der Fiete j August u. Heinr. Kreling, ern.. 20. 2 68 R. 20 848. Rechen maschine, welche aus quadratischen, mit Punkten Zoll, Hatzfeld. 23 1. 08. 3. 4805. VB. 3. 98. Sch. T7 833. 261 a 330, 6. Inltfftet ape) für Retten. Drei getrennte, durch einen gemein samen Ückersclag 169. of. S 17. Seidel, Sbemnis, Paul- Arnoldsit. 35. B 2. 3. 328 325 Klappladen mit in defsen Rahmen bersebenen Klötzcen befteßt. Friedrich Grind aann, 4b. 332 228. Meifenstitz aus einem leichte 3e 332 2s Stromverteiler für ein. und maschinen. amm * Därr, Pforzheim. 68. 2 68. Hlofseg? Abteilungen geteilt it. Sa. Joh. 315. 332 1271. zb en aus gebogenem Draht H. 36101. derschieb dar angeordneten Stãben alg Füũllungen. Dortmund, Redtenbacherstr. 4. 23. 1. 08 B. 36 804. Metall mit . A. Patrnä a shn, Jaromꝗk, mebrzvlindrige Crplossongmotoren mit Zahnrad= 3 6 erabach, Offenbach a. M. 17.2. 08. . 1935. Init Semner stoffheiug.· Olga Pollatome 284. 232 234 Saarofen fär Koch, und Hehn= Er fte Osftdentsche Jalousie⸗ Jabri6i und Holz-; 421. 3832 408. Stadtplan für Automobil., Bzhmen; Vertr.: Rückert, Pat Anw., Gera, enn (fte 6 lla Genus, geb. Matthias, Fos. az 361. Wandkaffeemũüble mit in der 2 s Teen rl Mn finn Sts ghet et, Berin Rierhr , is is , gi, wesen ten, , Red e, learn Kerber; Augutt 2 Bromberg Rrkeßrt. Sarl Flemming Verlag. Buch und Reuß. 6 2. 08. B. 13 345. Berlin, Kopen hagenerstr. 66. 14. 2. 08. G. 18724. Rũůkenwand an geordncker Stellvorrichtung zur Fein d ä. . Saroas. Drone , , ,, ö, , ds e, , s. G men, aht Haacke, Deasweilet, Bas Trier I. 2 3. . . z ; Busszzncterei Kind- cg. Hesin. j6. 2. 6. 336, sss ng, loge; tombihezt nit eln, ne sert e li, oer ae. . 225. 332 23 Ja sammern lar bare Aer ertasqh. Treis bekel. aufflarrbaren. Dede Sans 1 de 88s 278 33258098. Deebbarer, winddicht schließen˖ F. 17 002. Aschen chale Streich ihalt r und Zigarren bschneider dessen Rohre dreieckigen Querschnitt haben und in g Ie nf 2. 19. 2. 58. 8. 18776. at einde richer sreifẽ Hege ant ., ange bãngfer Berned. Bavern. 18 2 05. G 15951 2oh ase ee, Gaehetosen mit von der dez Ausgabe schelte? fũr Waren derkauf. Wilk diu sche zer, 332 a3. Mohrllständet mit verftelbarer mil Wachholg u. Grng, TWaghnolg, geb. Feinrih, n e, dn genenef= fn ,h mr enn, S6b. 332 S983. Handmühl. jum Mahlen don Verschluß klappe. Fa. C. Zender, Berlin. I8 266 * 8 SIS. Imitierter Smyrnaterrich Fa. , — 3 — — 1 4 * 2 2. . , 86. 2. und , 4 6 . 1 . 1 , m , . einrich Dein an,, 9 an * 2 Rorn, Naig u. bg. ini r g ict 3 i. 4945. . chwend en., Berlin. 18. 16. 57. unker . au. e. Stampfform fü etonplatten l lechen erg, redste y 3 ö 200. P P ö. c. — nkel⸗ * trichter ang. ordneier rangpor neck a. . *. 2322 864. Täschaerwarenschlßchen mit Sch. 263535. 9 . 2. 0656. 3. 723 zur Herstellung von Wänden und Einfriedigungen. 429. 38322 521. Aus einem Schneckenrade be⸗ Send, Henrichenburg. 20. 2. 08 S. 16784. ch 9
121 ö. J elektrische Zũndapparate. Unterberg Helmle, ö ugs, Hamburg. 21. 2. 08. S. 36185. urchiaufen der Hoblteble, in welcher der S3 re 216. 332806. Tafeldekoratign aus auf Säulen 26e. 2322 487. Anschlußstũck jur BVerhindung Tarl Sandril. Naumßurg a S 29 265 S. 36 122. stehender Außenantrieb für Geschwindigkeitgmefser. 8a. 3832 615. Handhackgerät mit im ffumpfen urlach B. Id. 3. H8. I. 3/1 helm J. Henn lug mburg
2 ĩ Soc. 3282 2853. Zerkleinerun gg., Schleuder ⸗ und
Riegels geführt ist. Fa. A. Lachmann,. Offenbach rabenden, schrãg jueinander gestellten Siegeln mit 3. r mit der Haurtleitung von Warm⸗ 27e. 332 128380. Zusammenleg und verstellba rer Wilhelw Morell, , . Gisen· Winkel gebogenem und schräg jum Boden stehendem T0. 322788. Selpsttgiige Aufticheintichturg RüF3zmm feen D, dr,. .
1 ) ö Can ungen. R. Roste Nachf., Atona.! Serists e mit illin derverbin⸗ 12 2. 08. M. 26192. Messer. M. Lensch, Neu⸗ Galmsbüll b. Niebüll. 8 w 2 . ge nden für zusammen ; . 6 146. Dtensea, il 2 098. T. 7iig. 6 dung e, K 2 ö * 487. Tachometer, mit über dem 10. 2. 08. . I8 85. bon Drehwerken vermittels Türen, wobei eine aun F. J. Ankern üller, Bingen a. Rh
26. 332 776. Schwei waffer · Auffangschale ae , ,, , de,, 86 3 88. T se,, .
Vappbare Brennelsenbeiworrichtungen. Ludwig daege,
O M., tterstr. 74 1 8 a. Frarkfurterstr 14. 2. 55
22 232216. Knopf aus Metall mit ciner * 3 des selben eingekrempten, dreifach federnden
Sarl Sucher. Fankfart a. J. 5 2 55. F 17 656. Skalengebäuse angeordnetem *. 9 28a. 322 673. An ann ,,, relche eine Gegendrackfeder entbäst. Deinrich
j betätigen de Rolle laufende Saite durch ein Gegen ⸗- SIc. 332 229. Federanordnung für Tremo- 27e. 332 672. Gerũsthalter. Al- D ch 20. 2. 08. H. Vorrichtung jum Zermahlen von kalksteinbaltigem ; 3 5635 n Eo, d ĩ tas. Michler Æ Co., Dorrem, Bei. Cöln. 1 — D. rn, er. ** 236 Detsanziger, mit auf den Boden, Heinrich Grimme , Zalajewo b. Schwersens. Cm cbt betegt wird. J. alosterman , , Ie g ; 242. 7
23e. 332 602. Zahr⸗ und Nagelbũrstenffander C hristoyherz. Iserlob 1. 2 ? 28a 332 2223. Bauchsage, deren dgriffe Zapfen der Kartenbandwaljen festzuklemmenden An. 22. 2. 08. B. 37 242. 3 i en e, nnd mit als Ro⸗ r n ,,. Blechplatte mit fühlbarer
mi Va fferglastt Fa. TD. Berl. d ⸗— bn. 11. 2. 08. C. G20. 268. a2as1 197. duftbefeuchtun ges arxparat mit dom Rice: der Säge aus auf dieser als auf⸗ triebe jahnrädern. Alexander Vogt, Halensee b. A486. 3832 8362. Kartoffelpflanzmaschlne. Jacob siongto az gecbildcten Zähnen. Georg RKrom, R'nnh eichn ang ium Befesftgen am Griff beett der
. . i, , ien n , re eg . n, , ,, w f, , gen, Selen, Bee Rn renden ii ö os re, n, nnn, wen eme, dumm,, , rg, nnn, vorn an, m a e lfbeü.
/ , , , e e, ee, ., . ö , e er 8 . 26 3. . = . = ö. 237. vaaren ö. cheibe ö in ? 3
ert, n Hanne, , Senft Reit. Daf. , . Sig edlen, die , esd. as 237 Mi, Robelgelt. versckens e, m n n. . . — 22 r, mfr r Gee, , Tn. lerer ens F. Dresden. Bahnhofftt. 5. 1 e lh siiiger i ' Tut e n ,. ed dgrth .
225. 382 269 Felt fasche Tit bumorifiisher bee Döbe wa gerecht und schräg fest verftelhar ist. Schernffein, Zugschu arpe. Mor Rohweder, Fiel, Drrandersir 20 2. 27 05 N. 265277 9 8a. 332 328. Aus Metallschienen gebildetes 7J. 2. 68. H. 35 981. sestsiell ng, fir * alle bim, DVand anjutreibende e, w 15 2 665 M. 26 31.
an die Ginrichtun ae Wetterglases sich anleb end. ö Sil * Darling hausen. Gãteraloh. 19. 2. 0s. Bo ꝛiestt 3714.7 6 R. 20 816. 28a. 3222 83 Siaeblattbefefligung fũr Spann Gefach zum Einsetzen von Fahrkartentuben in Fahr⸗ 6c. 832 584. Sensen⸗ und Sichel. Dengel⸗ F. schi , W. Drehrollen. Fabrik Rrigar z ic 332 885 b- e Mechanit für Böhm ⸗ Flöte.
, dae dee sen. Stehacrichtung fön der ger., . . . e, ,, ,, , , , mor. kei brenner be, H cn, mie ren, Fredric Ron. Siafci s. Cäßmn. r hä. , deer ren en zr, e
3 * a, , e egen mit fiat. Sirlfr,, end,, , n, m, e, n, e r mr, r g. 6 ne, de, ee lass gien, lsa ad. Vogl e , n wm, mem, n, e, ö
r, m ö —*— . —— ö . . Emil sturz. Lndenscheid. I 2 65 2 . . = —ᷣ * . 16 53, . me ez . 1. Der faufofchrỹntẽe e. , . e, , ,. n g 3 87 Gõel 1 da ssd. en ö a,, . & zs zi. e Slg u . Reer. Riingen⸗
* . 219 32 2 aug belgrrnem Sörrer gein - An ffat. u. Beware - gabel 3. * rg. Zeit eher, Bꝛaaabtud 2. 06. K. 24 0jo 48e; 322 313. Mit Rattelsieben aus gerüstete A7. .
. 43 w . wit ait aer angefügten biw ale Gitterwerk anf. An. Ges 3 6 . ** 3. 3 29. , . Gafte b. 3. 2. 08
. . z 332744. Nasenflöte. Conrad Aust. 436. 222 472. Sich im Janern eines Geschick. Reinigung maschlne für Müllerei, und ähnliche Cr Treibrlemen u. dgl. Fa. A. W. stanist ** A . e mr. e,. 2 G' ut ,.
Wolff. Gl berfeld. Jen cx 1 2 26. 241145. 288. 332 66. Scorn stein Ventil aim gauff urjen i. S. 10. 2. 08. K. 33 46
28e. 332 6869. Leim win ge aus T. Gisen. Josef lichkeits. Automaten bewegende, mit Hinderniffen ber⸗ Zwecke. Kalter Trieursabrik und Fabrik ge⸗
mit darch broenem Dach. Echornftein. Auffatz⸗ 478. 332 3358. Schienen, Verbinder für Trans! S814. 332 839. Harmonika Gtul, gug starker
; ; 2 „Rhld.
, ,, , . , i u me erer, der, s, , ng, ,,,, n n, n,, . J , . n . J , ,
., k . re d n gn m mm, . — 22 9. , . ; x . ä es ö. al rf, und. Wettsviek. s Js en tt gehn, fin mm g, nn, l,, wn lh, dimm geg gönnen wle Henn
kö , , , g , , , ,, nn, , r wee, me. , , e ,,, ,, ,
4 ⸗ . ' = rungfe is 756. . J ‚⸗. t, . m efer e. = . . ö ö 8d
3e e iss ,,, . Dee, nb g, ed ms, dan, ze. 2 328. ef nn ftuagege fa für 2 e. 227. Schlenemirkel mit auswechsel et l hr ge m g ,, . r . nge e ch n Kasernenftr. 8. gufgewickelt find. Fa. A. Dowerg, Gleiwitz. ** ,
. 1 6 ** , 664 , , . ice 2 Tate. 2 s Hen ei . dbb o r os ö 3 se . Kartoffelsortiermaschlne mit * , n' t. DOeler mit Zugdeckel, dessen . eren und 65 Ventil lade liegende *
e , wr der, ,, , , , ,, , n . , e. ,, n, dee, n,, ,, ,, ; = . And Gartentisch. Anton Giume, en 268. 232 81327. Ringfsrmig⸗ ; ? baren gelochten, nach außen versen echen. ! r 2 Att. Ges.,
, ,, ,, , , , ö
Gemäse u. dal, mit auzmwechscltarer Schneic por. e te, mn nahtios. angepre ten. de Gden. n n n , . . . 3. 3mm *. J äs * sz. Fartoffelsortiermaschine mit tungäring aug Viegfamem Materia mit festhaftend der Natenblätter für Notenblattwender. Rein t
, T, e Genn, Fenn im gi , esche, eien green, . gie ger,. 33 3 Un e, , ee, are, ,,. 3e , , . 66 1 Zigarren · und. Zigaretten. Fe nen f au t f rr, ,,, ,, . , dla, , , n ö
,,,, . , , . 5 2 in⸗ 3 . ö 2 ö ĩ 3 ö. ] ) ? . 2 . P .
qäetschen von Kartoffeln, Rurtkeln u. . August J richtung, um denfelben as Sigpult bermenden iu 23 323 mer, men, ,, n, 9 3 **. . 13 3 R . Hö 5 257 s 74. Schlagleisten zum unmlttel⸗1 47. 332 289. Schlauchkupplung für End⸗ ] verschiebbaren, mit einem verstellbaren Grxienter⸗