1908 / 71 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Mar 1908 18:00:01 GMT) scan diff

wird von ihm unter der Firma Felix Marbaise fortgesetzt. ö

Heinrich Baschy. Inbaber: Heinrich Baschv, Schiffs- und Kesselreinigungsunternehmer, ju Hamburg.

Amandus Schütze. Die an F. F. H. Garvs er⸗ teilte Prokura ist erloschen.

Carl C Peiner. Prokura ist erteilt an Friedrich Carl Albert Wittenberg.

Der Wobnort des nhabers C. C. Peiner ist Groß Flottbek. .

Wilh. Heinr. Möller. Diese Firma ist erloschen.

J. S. Dietrich. Wilhelm Herrmann Dierrich, Kaufmann, zu Hamburg, ist als Gesellschafter ein. getreten; die ofene Handelegesellschaft hat am 14. Mär 1898 begonnen.

Die an W. H. Dietrich erteilte Prokura ist erloschen.

Gesellschaft für Ladenbau und Geschäftsaus-⸗ stattungen mit beschränkter Haftung, vor⸗ mals Stephan Th. Mühlhausen. An Stelle des ausgeschiedenen G. H. P. H. Kirchhoff ist Franz Anton KeFja, Architekt, zu Berlin, zum weiteren Geschäftsführer bestellt worden.

März 18. 1.

A. de Jong Zonen. Zweigniederlossung der gleichlautenden Firma ju Amsterdam. Inhaber: Serardus Johannes de Jong, Kaufmann, ju Antwerpen.

Gefamtprokura ist erteilt an Jacob Max Wiesen⸗ thal und Paul Wilbelm Siebs.

Mar Silberstein. Die Niederlassung ist im Jabre 1954 nach Berlin verlegt worden; die Füuma ist hier erloschen.

F. Rehder. Diese offene Handelagesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem bis⸗ berigen Gesellschafter M. F. Rehder mit Attiwen und Passiven übernommen worden und wird von ibm unter unveränderter Firma sortgesetzt.

Viehmann * Petersen. Hesellschafter: Johannes Viehmann und Sören Peter Petersen, Maler meister, zu Hamburg. ;

Die offene Handelszesellschaft hat am 1. März 1908 begonnen.

Chemische Fabrik John Janke. Diese Firma ist erloschen.

Maschmann Ahrens. Diese offeng Handels. gesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem bisherigen Gesellschafter A. 2. C. M. Abrens mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von ihm unter der Firma Alfons Ahrens fortgesetzt.

Die an M. 8. Maschmann, geb. Bauer, erteilte Prokura ist erloschen.

Otto d Wurm. Gesellschafter: Hermann Gustav Paul Otto und Friedrich Wurm, Kaufleute, ju dam bura. ;

Die offene Handelsgesellschaft hat am 15. Mär 908 begonnen.

Russische Cigaretten ˖ und Tabal fabrik Ge⸗ brüder Haivaus ju Brezlau. Die hiesige Zweigniederlaffung ist aufgehoben und die Firma hierselbst erloschen.

Deseniss * Jacobi Uttiengesellschaft. Wil- belm Siepeking, Kaufmann, zu Hamburg, ist zum Mitglied des Vorstandz bestellt worden.

Cesterreichische Nordwest · Dampfschifffahrtẽ Gesellschaft, Filiale Oamburg, Zweign ieder ˖ laffung der Attiengesellschaft Sesterreichische Nor dw st · Damp fschifffahrts · Sesellschast zu Wien. Emar uel A. Z ffer, Zwilingenieur, zu Wien, ist jum Mitglied des Verwaltungsrats be. stellt worden.

Rudolf Deutsch, zu Aussig a. E., ist jum Pro⸗ kuristen der Haupt- und Zwelgniederlassung bestellt worden mit der dauernden Ermächtigung, in Ver- tretung eines Verwaltunggratsmitglieds: (Vor- stands) mit einem zweiten Prokuristen die Firma zu zeichnen.

Maschinenvertriebs · Gesellschaft mit be⸗ schrãnkter Haftung.

Der 83 der Gesellschaft ist Hamburg.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. Maͤrj 1908 abgeschlofsen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Maschinen aller Art. .

Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt A 30 oo ;

Zu Geschäftefübrern sind bestellt:

ermann Philipp und 6ja Ottopal, Kaufleute, ju Hamburg.

Ferner wird bekannt gemacht:

Die Gesellschafter Biberfeld, Philipp, Heinrich

Friedrich Hambruch und Siegmund Cohn bringen in die Gesellschaft die deutischen Reichspatente Nr. 191 4351, 190 568, 190 284 und Gebrauchs⸗ mufter · Schutztechte Nr. 301 557, 301 558, be⸗ treffend eine Wurstfüllmaschine' ein, sowie alle Rechte, die ihnen oder der Firma Biberfeld & Co. sonst an der in diesen Patenten beieichreten Er— findung zustehen, einschließlich der bereits er⸗ worbenen oder angemeldeten Auslandavatente. Ferner bringen die Genannten in die Gesellschaft die deutschen Reichs vaente Nr. 194 553, 194 554, betreffend einen . Speckschreider ein, sowie alle Rechte, die ihnen oder der Firma Biderfeld & Co. sonst an der in diesen Patenten bezeichneten Er- fiadung justehen, einschließlich der Richte an etwa noch anzumeldenden Auslande patenten. Die Gesellschafter Biber feld und Philipp bringen ferner alle Rechte ein, die ibrer Firma Biberfeld X Go an Krah & Kirchhoff, Berlin und / oder an das Eisenhüttenwerk und Em aillirwerk Neusal a. O. aus einem Berlin, den 20. März 1907 datierten Vertrage zustehen, sowie die ibr aus einem Vertrage d. d. Hamburg, 2. Juni 1907 an G. A. Ebert juftehe nden Rechte.

Dagegen übernimmt die Gesellschast die Ver, pflichtung, die der Firma Biberfeld Co. nach diesen Verträgen obliegenden Verpflichtungen an deren Stelle zu erfüllen und sie von allen An⸗ sprüchen der Firma Krab & Firchhoff, Eisenbütten und Emaillierwerk Neusalj a. D., und CG. A. Gbert freizuhalten.

Die saͤmtlichen Einlagen werden auf 6 49 090. bewertet; den Gesellschaftern Biberfeld, Philipp, Hambruch und Cobn werden je Æ 10 000, als voll eingezahlte Stammeinlagen angerechnet.

Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen im Teuischen Reichsanzeiger. Amtsgericht Hamburg.

Abteilung fũr das Handels tegifter.

Hanan. Sandelsregister. lo4777 Firma. G. J. Graf. . Der Ingenieur Hermann Graf in Hanau ist in das Geschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreien. Das Geschäft wird von diesem und dem seitherigen weiteren Gesellschafter Fabrikant Gustav Ferdinand Graf in Hanau unter unveränderter Firma als offene Handelsgesellschaft mit dem Sitze in Sdaunau fortgeführt. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1908 begonnen. Die Prokura der Ehefrau des Fabrikanten Sustav . Graf, Josefine geborene Marschall, in anau ist erloschen. Hanau, den 19 März 1908. Königliches Amtsgericht. 5.

Hanam. Sandelsregister. (log? 78]

6 Gebrüder Gutgesell.

er Silberwarenfabrikant Ferdinand Gutgesell in

Hanau ist am 7. Deiember 1307 gestorben.

Das Handelsgeschäft ist auf:

1) Ziseleur Hermann SGutgesell,

2) Ziseleur und Modelleur August Weichselgärtner,

beide ju Hanau,

übergegangen, welche dasselbe unter unveränderter Firma seil dem 15. März 1908 als offene Handels- gesellschaft mit dem Sitze in Danau fortführen.

Die dem Ziseleur Hermann Gutgesell erteilte Pro⸗ kura ist erloschen.

Hanau, den 19. März 1803.

Königliches Amtsgericht. 5.

Hannover. (1c 4366

Im biesigen Handelregister ist heute in Ab- teilung A eingetragen:

ju Nr. 349 Firma Hurtzig * Schmidt: Dem Oskar Brandes in Hannober ist Prokura erteilt.

zu Nr. 1806 Firma Abolf Teller Cie: Die Firma ist erloschen.

ju Nr. 1880 Firma Gebrüder Lewandomski: Der bisherige Gesellschafter, Kaufmann Hang Dabse ist alleiniger Inbaber der Firma. Die Gesellichaft ist aufgeloöst. Die Prokura des Leopold Abraham bleibt besteben. ;

ju Nr. 3096 Firma Internationale Finanz- Sociei August Hübner: Die Firma ist er⸗

loschen. in Abteilung B:

zu Nr. 414 Firma Vereinigte Schallplatten Wer ke Janus Minerva = Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Der Ingenieur Robert Srabowsly in Hannover ist zum Geschäftsführer bestellt. Dem Fran Rost in Hannover ist Gesamt⸗-⸗ prokurg erteilt in der Weise, daß derselbe in Ge meinschaft mit einem Geschãfts führer zur Vertretung und Zeichnung der Firma ermächtigt ist.

unter Nr. 461 Firma sKtontinental-Gesellschaft für Gleis festlagerungen Gesellschaft mit be⸗ schrãnkter Haftung mit Sitz Hannover, früher Braunschweig: Gegenfland des Unternehmens ist Autbeutung des Gebrauchs mufterg Deuisches Reichs ˖ gebrauchsmuster Nr. 289 035 und des darauf nach⸗ gesuchten, demnächst zu erteilenden Reichepatents be treffend Gleisfestlagerung für Eisenbahnen, Straßen- babnen usw. Das Stammkapital beträgt 40 00M Geschäftsfübrer sind die Architekten Wilhelm Kersjes und Ludolf Rousset, beide in nopver. Der Ge⸗ sellsch =. ist am 20. November, 13. De- jember 1906 festgestellt und am 8 Februar 198 ab geändert worden. Jedem Geschäftgführer steht nach dem Gesellschafts vertrag die selbständige Vertretung der Gesellschaft zu. Gesellschafter Paul Loh hat in die Gesellschaft das Deutsche Reichegebrauche muster Ne. 239 035 und das darauf nachgesuchte Reichs patent, betreffend Gleisfestlagerung für Gisenbahnen, Straßenbahnen usw., in die Gesellschaft eingebracht, bewertet ju 24 000 M

unter Nr. 462 Firma Harzer Bergbaugesell schaft mit beschrankter Haftung mit Sitz Han⸗ nover: Gegenstand des Unternehmenz ist Gewinnung und Verwertung von Kali⸗, Stein⸗ und beibrechenden Saljen sowie Eidõl, Ert wachs, Petroleum, Awhalt und anderen bituminösen Stoffen, die Erwerbung und Erpachtung von Grundstücken und Sal jabbau⸗ gerechtigkeiten zu dieser Gewinnung und Verwertung, die Anlage von Raffinerien, Fabriken und anderen ahnlichen Anlagen, wie auch der Abschluß von Ge— winnungg vertragen. Das Stammkapital beträgt 20 000 Geschäftefübrer ist Kaufmann Jacob Grünewald in Hannober. Der ist vom 15. Mär 1808. Sinad mehrere Geschäfts= führer bestellt, so wird die Gesellschatt durch min destens jwei Geschäftsführer oder duch einen Ge— schäfts führer und einen Prokuristen vertreten.

Dannover, den 17. Mär; 1908

Königliches Amtsgericht. Abt. 4 A.

Haspe. (104779

In das hiesige Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 19 eingetragenen Aktiengesellschaft „Märkischer Bank · Verein, Aktien gesellschaft⸗ in Gevelsberg mit Zweigniederlassung in Haspe eingetragen worden, daß die dem Hermann Clabes erteilte Prokura erloschen sei. Haspe, den 153. März 1908.

Königliches Amtsgericht.

AM elmstedt. (104782 In unserm Handelsregister Bd 1 Bl. 118 i heute die Firma „Bürgerliches Brauhaus Fritz Ddomann in Heimstedt“ auf Antrag der Grben

des verstorbenen Inhabers gelöscht. Helmstedt, 14. März 1908. Herzogliches Amtsgericht. Gerhard. Hirschberg, Schles. (104781 Im Handelsregister A unter Nr. 384 ist die Firma „Sugo Daurwitz“ in Hirschberg und als In- baer der Kaufmann Huge Haurwitz hier eingetragen. Das Geschäft ist ein Handel mit Alteisen, Metall und Robprodukten. Hirschberg, Schlesien, den 18. März 1903. Königliches Amtsgericht.

Hohenateln-Errrstthal. 104782 Auf Blatt 322 des Handelsregisters für die Stadt , ist heute das Erlöschen der irma Georg Wucherer in Hohenstein ⸗Ernst thal eingetragen worden. 4 Hohenstein. Erustthal, den 16. März 1903. Königliches Amtegericht.

Johannisbarg, Osipr. 104938 In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 67 die Firma Jenn Hirschfeld in Johannis burg und als Inhaberin die Kaufmanngwitwe Jenny

Hir schfeld daselbst eingetragen.

Dem Kaufmann Max Hirschfeld aus Johannis- burg ist Prokura erteilt. Johannie burg, den 13. März 1908. Königliches Amtsgericht.

Karlsruhe, Haden. (loi4 12] Bekanntmachung.

In das Handelstegister A ijt eingetragen:

ju Band 1 O. 3. 282 jur Firma Wilhelm Kern in Karlsruhe; Raufmann Wilhelm Kern ist ge— storben; das Geschäft ist übergegangen auf die Ge⸗ schäfteinhaberin Hedwig Bürgel und wird von dieser unter der bisberigen Firma weitergeführt;

ju Band I O.-3. 235 zur Firma Hack Æ Co., Karlsruhe: Die Gesellschaft ist aufgelöst, er Ge— sellschafter Ernst Macholz ist aus dem Geschãft aus. getreten, dieses ist übergegangen auf den Gesell⸗ schafter Martin Hack, Kaufmann dahier, welcher solches als CGinzeikaufmann unter der bisherigen Firma weiterführt;

zu Band II O.-3. 34 zur Firma D. Frank, Karlsruhe: Die Firma ist erloschen;

zu Band III O.-3. 357 zur Firma Emil Hauser, 8 Viktoria, Karlsruhe: Die Firma ist er⸗ oschen;

zu Band 17 O.-3. 14 zur Firma Eichler Jentsch, Karlsruhe: Die Gesellschaft ist aufgelöst; das Geschäft in Karlsruhe ist in eine Hauptnieder-⸗ lassung umgewandelt und wird von dem bisherigen Gesellschafter Walter Jentsch als Ginzelkaufmann unter der seitberigen Firma weitergeführt;

zu Band IV O.3. 38 zur Firma Klein * Engelhard, Karlsruhe; Die Gesellschaft ist auf gelöst; der Gesellschafter Hermann Klein, Blechner⸗ meister hier, ist aus dem Geschäft ausgetreten; dieses wird von dem bisherigen Gesellschafter Kaufmann Bernhard Engelhard hier als Einjellaufmann unter der bisberigen Firma weitergeführt;

zu Band II O.-3. 120 jur Firma Hermann Schmoller * Cie. in Karlsruße: Martin Klop⸗ ffock, Kaufmann, Karlsruhe, ist als Prokurist bestellt,

zu Band 1O⸗3. 192 jur Firma Rudolf Cahn in Liedolsheim : Die Firma ist erloschen;

zu Band III O. 3. 383 zur Firma Heyde KE Alus mann, Karlsruhe:; Die Gesellschaft ist auf. gelöst, der Gesellschafter Otto Albin Heyde ist aus dem Geschäft ausgetreten; dieses ist übergegangen auf den Gesellschafter Wilhelm Klugmann und wird von diesem als Einzelkaufmann unter der bisherigen Firma weitergefũbrt.

Karlsruhe, 18. März 1908.

Großh. Amtsgericht. III.

Kats cher. (lo4853 Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 4! ist heute bei der Firma J. Baunert's Dampf. mühle in Fürstlich Langenau der Mühlenbesitzer Jobannes Bannert in Furstlich Langer au als Inhaber eingetragen worden. atscher, den 17. März 1908. Amtsgericht.

RKatto witv, O.-S. (104851 Im Handelsregister ist eingetragen worden, daß des unter der Firma „Cäeilie Wiener“ (Nr. 741 des Handels registers Aj hlerselbft bestehende Handels geschäft auf den Kaufmann Isac Schott zu Kattowitz übergegangen ist, welcker das Geschäft unter unver⸗ anderter Firma fortfũbrt. Amtsgericht Kattowitz, den 11. März 1803.

KRattowitn, O.- S. (101848 Im Handelsregister A ift unter Nr. 811 die Firma „Moritz Schmitz“ mit dem Sitz in Katto= witz und als ihr Inhaber Ingenieur Moritz Schmitz in Kattowitz eingetragen worden. Amtsgericht Kattowitz, den 12. Mär 1908.

gattowitꝝ, O. S. lots]

Im Handelgregister A ist am 13. Marz 1908 unter Nr. S12 die Firma „Phönix ⸗Verlag Inh. Fritz Karl Siwinna“ mit dem Sitz in Katto⸗ witz eingetragen worden. Inhaber sind die Verlags⸗ buchbändler Fritz Siwinna und Karl Siwinna in

Kattowitz. Amtsgericht Kattowitz.

Catto w iin, O.. llossso]

Im Handel zregister A ist am 13. März 1808 unter Nr. Sl3 die Firma „Spot Ka wydawniena Verlagsgesellschaft Niek Carter Kar ka c Schauer“ mit dem Sitz in Kattowitz und als Inhaber Stefan Kavka in Krakau und Max Schauer in Kattowitz eingetragen worden.

Amtagericht Kattowitz.

Kempten, Schwaben. 104931] Sandelsregistereintrãge.

1) Unter der Firma Meyer * Häberlin be⸗ treibt in Reutin der Kaufmann Fritz Mever in Reutin· Isiga l sbühl eine Eisen / und Kohlenbandlung.

2) Die offene Handelsgesellschaft Chemische Fabrik J Blaes Æ Co. in Oberfidorf hat sich infolge Äblebens des Gesellschafters Jakob Blaes aufgelöst. Das Geschäft, eine Fabrik chemischer Pro dukte, ist mit den Aktiven und Passiven auf den bis— herigen Gesellschafter Fritz Enderlin, Kaufmann in HSoyren, übergegangen, der es unter der Firma J. Blaes Æ Co. mit dem Sitze in Hoyren weiterfũhrt.

sKempten, den 18. März 1993.

K. Amtsgericht.

iel. log sj Eintragung in das Handelsregister.

B. Nr. 80 Bierbrauerei U. Schifferer Ak ien⸗ gelellschaft Kiel:

Die dem Wilhelm Bartels in Kiel erteilte Prokura ermächtigt ihn nur, die Firma in Gemeinschaft mit eintm Vorstandsmitaliede ju zeichnen.

A. Nr. 108 Saatnieder lage Probfteier Sufner, Stoltenberg Æ Richter in Laboe, Zweignieder⸗ lassung Kiel:

Den Kaufleuten Heinrich Richter, Paul Schlie und Klaus Richter in Kiel ist derart Gesamtprokura erteilt, daß je jwei gemeinschastlich zur Vertretung befugt sind.

Kiel, den 16. März 1908.

Königliches Amtagericht. Abt. 5.

Koblenr. Bekanntmachung. l104786 Im Handelsregifter A wurde bei Nr. 424, betr. lrma Johann Faßbender, Koblenz eingetragen:

8 Geschäft ist durch Vertrag auf Maria Faß= bender in Koblenz mit unveränderter Firma und unter Ausschluß der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten über- gegangen.

stoblenz, den 17. März 1908.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 5.

Koblenz. Bekanntmachung. 104785

Im Handelsregister A wurde ki Nr. 453, * Firma Conrad Saßlacher, Coblenz eingetragen: Das Geschãft ist übergegangen auf den Buchhalter Karl Nolte in Cöln und den Kaufmann Heinrich Schulten in Koblenz, welche dasselbe unter der Firma Conrad Haßlacher Nachfolger in Ftoblenz als offere Handels esellschaft fortführen.

Die Gesellschaft hat am 1. März 1998 begonnen. Der Uebergang der im Betriebe des Geschãfts be⸗ gründeten Forderungen und Verbindlichkelten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen.

Koblenz, den 17. März 1908.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 5.

Koblenz. Bekanntmachung. (104787 Im Handelsregist: A Nr. 456 ist bei der Firma Arnold Orth, Koblenz ⸗Lützel, eingetragen worden: Der Ehefrau Arnold Dith, Anna geborene Drees. bach, ist Prokura erteilt. Koblenz. den 17. März 1908. Königliches Amtsgericht Abteilung 5.

Königsberg, Er. Sandelsregifter (104738 des stõnig lichen Amtsgerichts stõnigsberg i. Br. Am 17. März 1998 sst eingetragen Abteilung A bei Nr. 1547: Die Zweigniederlassung zu Königs. berg i. Pr. der Firma Heinrich Brust, Inter⸗ nationales Patent⸗Erwirkungs· und Ver- wertungs · Süreau zu Cassel ist gelöscht.

K önigaberg, Er. Handelsregister 1017839) des Königlichen Amtsgerichts gtõnigsberg i. Br.

Am 193. Märj 1998 ist eingetragen:

be Rr stz: Delkäehl f feen Orte ben

el Nr. 5127: Das am kiesigen Orte bestehende Handelsgeschäft in Firma Otto Arendt ist auf den Apotheker Georg Horn zu Königberg i. Pr. Über- gegangen, der dasselbe auf eigene Rechnung unter der veränderten Firma „Flora Drogerie Apo⸗ theter Georg Horn vorm. Otto Arendt“ fort. fübrt. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten auzste benden Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschaͤftz durch den Apotheker Georg Horn ausgeschloffen.

bei Nr. 793: Die Firma „Hufen Drogerie Ayotheker Georg Horn“ ist erloschen.

ter Arr. 163 ei bi g senschast

unter Nr. eine Handelsgesells in Firma: „Baugesellschaft der Baytistengeme inde sünigs⸗ berg ˖ Sackheim, Gesellschaft mit beschränkter Daftung“ mit dem Sitz zu Königsberg i. Pr. Gegenstand des Unternehmens ist die Grrichtung, Nußung und Verwaltung von Bauten anf dem biestgen Grundstück Sackheim rechte Straße Nr. 105 sowie auch der Erwerb, die Bebauung, Nutzung und Verwaltung anderer Grundstücke in der 1 Lönigsberg und in der Provinz Osspreußen im Interesse der Baptistengemeinde Königsberg Sack⸗ heim. Das Stammkapital beträgt 290 9000 . Zu Geschäftsfübrern der Gesellschaft sind beftelt:

Maurermeister Gottlieb Erdmann,

Rentier Johann Kuberka,

Rentier Oito Wittke, sämtlich zu Königsberg i. Pr.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch einmalige Insertion in der Königsberger All= gemeinen Zeitung.

Lase, Lippe. (log? 91]

Zu der im Handelsregister B unter Nr. 3 eir⸗ getragenen Firma: Lipyische Ziegeleivereinigung. Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung, in Lage , ,, d,

rundkapital ist laut Verhandl vom 14. Mãrz 1908 auf 27 0090 erhöht. 33 Lage, den 17. März 19068 Der Gerichtsschreiber Fürmntlichen Amtsgerichts.

Lampertheim. BVetanntmachung. (104792

Das seitber im Handels register unter der Firma: V. Hook III. Wtw. in Viernheim eingetragene Möbel, Sattler, und Tapeziergeschäft ist auf Karl Valentin Hook Eister in Viernheim übergegangen, welcher das selbe unter der Firma: „B. Soost III.“ wer n Sandelsregist

ntrag ins Handelsregister ist heute erf Lampertheim, den 16. März 1908. ** Gr. Amtsgericht.

Lauban. ; Ilod3?7 8]

In das Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 83 eingetragenen Firma (Speditionggeschäft) Sermann Schubert C Ce zu Lauban als Zweigniederlassung der ju Görlitz bestehenden, im Handelsregister A des Königl. Amtsgerichts zu Götlitz unter Nr. 191 eingetragenen Hauptniederlassung Dermann Schubert & Ce. ju Görlitz am 16 März 1903 eingetragen worden: Die Zweig niederlassung ist zum selbständigen Hauptgeschäft er⸗ hoben worden. Die Firma ist auf die verwitwete Spediteur Marie Schubert, geb. Burkhardt, in Görlitz und den Kaufmann Fritz Schubert in Lauban als persönlich haftende Gesellschafter übergegangen. Die Gesellschaft kat am 1. Januar 1908 begonnen.

ur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Sesell⸗ chafter Fritz Schubert ermächtigt. Die bis 1. Ja- nuar 1908 in dem Laubaner Geschäft entstandenen Außenstände und Verbindlichkeiten sind nicht auf die Erwerber übergegangen. Die den Kaufleuten Georg und Fritz Schubert in Lauban erteilte Gesamtproknra ist erloschen.

Kgl. Amtsgericht Lauban. Lũbbecke. . Illo? og

Im hiesi en Handelsregister Abteilung A Nr. 11 ist heute zu der offenen Handelsgesellschaft Firma Gebr. Lübking in Lübbecke eingetragen, daß der Gesellschafter Kaufmann Paul Gladbach aus dem Geschaͤft ausgeschieden ist.

Der Kaufmann Gustav Ostmann ju Lübbecke setzt daz Geschäft als Alleininhaber unter unveränderter Firma fort.

Lübbecke, den 13. März 1908.

Königliches Amiggericht. Lũdenscheid. Betannt machung. IlIcd7 85

In unser Handelsregifter A 264 ist beute zu der offenen Handelsgesellschaft W. Gerhardi zu Lüden cn w 1 8 Dem Kaufmann August Ostermann ju L.den ist Prokura erteilt. ; 94

Lüdenscheid, den 14 März 1908.

Königliches Amtsgericht.

. Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗

Anstalt Berlin 8W.. Wil helmstraße Nr. 32.

Zehnte Beilage Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. Berlin, Montag, den 23. März

2

achungen der

ifter für

zum Deuts chen

M 71.

D alt dieser Beilage, ** Lt ,

en aus den

in welcher die Bekanntm 5 pplanbekan

e, fowie die Tarif und F

Zentral⸗Handelsreg

d lle Postanstalten, in Berlin . 5.

enschafte Zeichen niken, Pabente 1

auch das Das Zentral Hand

els euts

ister für das

delsregister für das Deutsche Reich k ei ; dition des Deutschen ogen werden.

Munster, West. Bekanntmachung. 1915305 Enlsmittn. In unser Handelgregister B ist zu der unter Nr. 16 Rommanditgesellschaft auf Attien „Westdeutsche Vereinsbank, ter Dorst & Ce Münster heute eingetragen worden, daß der üglich der Entschädigung Beschluß der General März 1908 geändert ift.

Das Zentr

abholer auch d ugspreis be

taatsanzeigers, SW. e n e ertion spreis für den

Handelsregis

Lüneburg. Bekanntmachung, e Handelsregister A ist Sell Nachfolger, Lün Die Gesellschaft ist a sellschafter, Kaufmann Ruübelm Homann, Lüneburg, ist alleiniger

den 19. März 1808. nigliches Amtegericht. III. Bekanntmachung. 1 ist unter Nr. 284 Lüneburg, heute

eingetragenen

In das hie unter Nr. 141

ute eingetragen: Fe fie .

tikel 21 der Statuten der Aufsichtsratsmitgli versammlung vom 5. Münster, den 16 Mär 1908. Kön gi ces ntagreicht.

nunster, Westf. Bekanntmachung. 1094807]

er B ist zu der unter Nr. 38 aft mit beschränkter Haftung Petroleum Gesellschaft worden, daß die Ge⸗

Lunebur

ö. In unser Handelsre

eingetragenen Gesells

Münsterische

i m f. foekegen

erloschen ist.

ö den 16. März 1808.

Königliches Amtsgericht.

Nassau, Lahn. Bekanntmachung. 1048081 In das Handelgregister Aist heute unter Nr. 4, die Firma Rarl Buch ju Nassau betreffend, fol · gendes eingetragen w Der Kaufmann

Lüneburg. In das hiesige Handelsregister A jur Firma Adalbert eingetragen: 55 6 i f. Lüneburg. den ö iches Amtsgericht. III.

a „R. Wolf“ hier mit Zweig⸗ Frankfurt a. ,

en: Dem Friedrich alt Prokura erteilt schaft mit einem anderen ertretung der Gesellschaft befugt ift auf die Hauptniederlasfung Buckau beschrãnkt. Rolle & Co.“ zu Magdeburg fönlich haftende Gesellschafter die Kolle, Wilhelm Stel imer und Wil⸗ fämilich in Magdeburg, sind unter Nr. 2296 desselben Registers ein offene Vandelggesellschaft hat am

nnen. 3) Die Firma

Naufeisen,

a ist erloschen. delsregister A ist heute unter Nr. 128

wig Saluth in Szillen und als

die Firma deren Verlags buchhändler Ludwig

Nagdaoburę. 1) Bei der Firm niederlassungen in Cöln a. Ah. und Berlin. delsregisters A, ist eingetrag ette zu Magdeburg ist derge worden, daß er in G Prokuristen zur V sst. Die Pr Nagdeburg˖ 2) Die Firma und als deren per Kaufleute Albert belm Nordhausen,

Reichenbach, Vogtl. Auf dem die Firma ch betreffenden

isters ist heute eingetragen worden: des Kaufmanns Georg Herbert Schresterer in Reichenbach ist erloschen. Reichenbach, am 19. März 1808. Königlich Sächsisches Amtsgericht.

Rhelno, W

In unser Ha unter Nr. 35 eingetragenen Fir mann ju Rheine heute folgendes eingetragen

eine offene Handelsgesellschaft 1. Januar 1908 begonnen hat.

chreiterer“ in

N ĩ Theodor Buch ju Nassau ist aus Isg des hiesigen

der Firma infolge Ablebens ausgeschieden. Das ndelsgeschãft ift auf die Witwe des Theodor Buch, Minor, zu Nassau übergegangen, welche das selbe unter unveranderter Firma t Naffau, den 18. Mär 1868. Königliches Amtsgericht.

Nenaa. Sandelsregister zu Neuf.

In dem hiesigen Handelsregister Abt beute unter Nr. 232 bei Schrauben · und Mutternfabrik Bauer * Schaurte“ in Reuß folgendes eingetragen worden:

I Wilhelm Nowa, Kaufmann zu Neuß,

23 Wilhelm Reif, Techniker zu N 5

3) Alex Keßler, Kaufmang iu N

4 Alfred Heinrichs, ist GSesamty 8 derselben ju

ent (s. eilung A ist mdelzregister A ist bei der

der Firma „Rheinische

J. Januar 1908

chard Gorgaß“ zu Magde⸗ pediteur Richard 5 daselbst als Inhaber ist unter Nr. 2297 desselben Registers eingetragen. Bei der Firm mit beschrãnkter des Handelasre gie e, lte esellschafte vertrag na Danach ist jeder Ges g der Gesell März 19808.

worden:

Die Firma ist in he e n cn ,

n aftende Gesellschafter sind:

1) die Witwe Kaufmanns Diedrich Flintermann, Hermine geb. Lammering, der Kaufmann Rudolph Flintermann, der . Philipp .

den 12. Mär 1908. Königliches Amtsgericht.

Rheine, Westès.

daselbst un

ellschaft „Karl Wo ung in Rhein

aufmann und

ufmann zu Neuß, der Weise erteilt, daß je jwel sammen berechtigt sind, die Firma zu

Neuß, den 16. Märj 190. Königl. Amtsgericht.

gie derlahnstein. Bekanntmachun andelsregister Abt. B

Firma Rheinfähre Ober- selschaft mit beschrãntter Daftung

. 3 ß astung“, hier unter Durch Be⸗ Maͤrz 1908 ist der be des Protokolls äaftsführer für sich chaft ermächtigt.

Gesell van

isters B ist eingetragen: ellschafter vom 2.

allein zur Vertretun

66 ; Im hiesigen H König

heute eingetra

leg n . erlahn

Bas Ünternehmen besteht in der Pachtun

Betrieb der Staats fähre Oberlabnstein = Cape betrãgt 20 000 M

die Herren Schneidermeister

Buchdruckerelinhaber Eduard

Handel zregister A ist heute bei der ter Nr. N eingetragenen offenen Handels ˖ If ju Ssnabrück mit Zweig ˖ e vermerkt worden, daß der Theodor Többeng zu Meppen als haftender Defelsschafter in die Gesellschaft getreten ist. Rheine, den 12. Mär 1890. Königliches Amtsgericht.

Rostock, Neck

In das Handelsreg Schnãckel folgen durch Erbf

MHannheim. Sandelsregister. regifter B Band T Q. Gesellschaft mit be⸗ in Mannheim wurde h urch den Beschluß der Gesellschafter wurde 5 7 des Gesellschafts⸗

e Kaufmann

9 Reichenburg schrãnkter Daftu eingetragen: D vom 28. Februar 1908 vertrags abgeãndert. Mannheim, 10. März 180. Gr. Amtẽgericht. I.

MHannhelm. Sandelsregister. [

um Handelgregister B Band 1 O.⸗Z. 55 Firma Eintracht“ in Mann. Die Liquidation ist

Das Stammkapital Geschãftg führer sind erber und de in Oberlahnstein. Bei Verfügungen über beschluß der Gesellschafter erfor Vie Bekanntmachungen der im Lahnsteiner Tageblatt. Niederlahustein, 10. März 1908. Königl. Amtsgericht.

Oelsnitz, Vogt.

Auf dem die Firma Rud. Uhlmann in betreffenden Blatt 14 Abt. 1 des hiesi registers ist heute eingetragen wo Emilie verw. Uhlmann, geb. Renz, eschieden ist, daß Margarethe abeth Schwestern Uhlm schäff eingetreten sind und die Ge⸗ Mai 1907 errichtet worden ist. Oelsnitz, am 20. März 1808.

Rouge Untericht

100 ist Majoritãts⸗˖

Gesckschaft erfolgen sster ist heute Jur

des eingetragen: Das f die Kaufmannswitwe Schnäckel, nnemann, hierselbst übergegangen. Rostock, den 13. Marz 1998.

Großherzogliches Amtsgericht.

Rostock, Heck ID. In das Handelsregister ist heute die Firma Da myfschiffagese lschaft George Harp sellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Gehlsdorf eingetragen Gegenstand des Unteragehm Seeschiffahrt mittels des von der Gesellschaft neu⸗

Schiffes .

Das Stammkapital beträgt 225 900 C6 (Zwei⸗ bundertfũnfund zwanzig Tausend chaftgvertrag ist am 12. Mär schäftgführer ist der Kaufmann

Die öffentlichen Bekanntmachungen der erfolgen durch den Reichs anzeiger.

Rostock, den 20. März 1908.

Großheriogliches Amtegericht.

Saaxbrũck en.

Unter Nr. Iod des Handelsregisters B wurde heute die Firma Rudolf Böcking Stumm · Salberg und

ktiengesellschaft zur eim, wurde beute eingetragen:

digt, die Firma erloschen. Mannheim, 11. M Gr. Amtegericht. I.

MHannheim. Handelsregister. ndelsregister B Band 7 Snelgisches Sandels. schaft mit beschrãnkter eim“ in Mannheim, wurde

ie Zweigniederlaffung Mannheim ist au

a dahier erloschen. aunuheim, 11. M Großh. Amtsgericht. J.

l A ist bei Nr. 190 Aley Margulies

gen Handel daß Auguste

O. 3. 35, Firma in Oelsnitz infolge

Compioir Gesell- Filiale Maun⸗

Ablebens ausg Marie und Eli in das Handels ge sellschaft am 28.

ann in Delsnitz ens ist der Betrieb der

Mark). Der Gesell 1908 errichtet. Otto Zelck zu Rostock.

er Abteilung A ist heute Gesellschaft

eingetragenen Einzelfirma Löhne i. W.

eschäft als getreten und

YVnhaus en,

In unser Handelsregist bei der unter Nr. 160 Peter Heinrich Brinkmann in eingetragen worden, Nr. 82 Bischofshagen, ch haftender Gesellschafter ein Westfãlische

Brinkmann

In unser Han delsregister Abt. hente dag Erlöschen der Firma in Memel eingetragen.

Memel, den 18. Mär 1808.

Königl. Amtsgericht. Abt. 1. Hosbach, Waden.

Zu Handelsregister A Band J DO.

das Erlöͤschen der Firma Ludwig v.

agen. 8 1908. Gr. Amtsgericht.

daß der Kaufmann

daß die Firma Pudding vulv Bischofshagen Die neue Firm ndelsregisters Abteilung A als die ö e e am nlich haftende Gesellschafter derselben e Heinrich und Peter Brinkmann,

ung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗

März 1808. znigliãcs Anisgerich.

Oscheraleben.

In unser Handelsregister A ist am 1 ber der unter Nr. 32 verzeichneten, zu domlnllierten offenen Handelsgesell

worden, daß die zu Vogelsdorf und Bankbeamte Albert

lar e,

erfabrik Gebr. Nr. S2 geändert ist.

a ist demnächst unter Nr. 208 des einer offenen

09 wurde raitteur in Ruud. Göckiug Gesell= schaft mit beschrãnkter Haftung ju Salberger⸗ dütte bei Brebach einget

Gegenstand des Unterneh und ie Weiterverarbestung von Eisen und Stahl fowie die Vornahme aller Handlun in irgend einer Weise auf d einschließlich des Verkaufs und wertung der Fabrikate und der si produkte und Rückstãnde; dazu soll au EFrwerb von Bergwerkseigentum, der ) Bergwerken sowie Betriebe aller Art zur Gewinnung

sind: Wilhelm Naumann, Direktor Direktor zu

ist am 28. Dejember 1907 esellschaft beträgt 26 Jahre;

Neudenau einge Mosbach, 18. Mülhausen, Els. I Handelsregister Mülhausen i. G.

Es wurde heute ei In Band N Nr. 863 des

der Firma Ei oßhandl Firma Eier gr g

Lieblich in es unter der Firm

en worden.

15. Juni 19907 b mens ist die Herstellung

ung beziehen, der sonstigen Ver ch ergebenden Neben⸗

Bischofs hagen. Zur Vertret schafter fur sich ermächtigt

mann . Oeuhausen

6. März 1908

ve r e Ggschs fteführer

bach, und Friedrich Müller,

rebach.

Der Gesellschafts vertra errichtet. Die Dauer der eginnt am 1. April 1908 und end 33. Im Falle mehrerer Geschäfts Gesellschaft bejw. die führer oder einen Geschaͤ

Geschãfts führer können

Kaufmann Joseph Der Ehefrau Cölestine Lieblich, Mlhausen ist Prokura erteilt. haufen, den 14. März 1908 ga gi Ln e er r nnunaster, Wear Getanntmachmug. (loi Sos] In unser Handelsregister A Nr. 170 eingetragenen F Münster, heute eingetragen Faufmannt Johann Fries eb. Tarthaus, in fortgesetzter G Tochter Ehefrau

Ihaus. Inhaber ist der & daseltlt e Friederike Koch, der frühere Landwirt, jetzige Koch zu Merseburg aus der Ge⸗ ieden sind.

Amtsgericht zu Oschersleben.

führer wird die jwei Geschãfts · sisfuührer und einen Prokuristen

sich durch Stell · reter vertreten lafsen, welche mit Genehmigung

des Aufsichtgratg zu bestellen und dem Gericht anzu⸗

der Firma hat in der Weise zu irma der Gesellschaft die 1

Firma durch

ist zu der unter Joh. Senr. Loh⸗

ye , . m 3 en mn Münfter lebend, jetzt In⸗

stav Schneider eingetragen melden sind.

Emil Gu 1 2 Geschãftsweig: Handel mit

worden. Angegel Stroh⸗ und

Kaufmann

1908.

ster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, äber Waren⸗ einem besonderen Blatt unter dem Titel

che Reich. am. 710)

D Reich erscheint in der Regel täglich. Der r . . der, . kosten 20 3.

Das Stammkapital betrãgt 12 000 0090 Ihre Stammeinlagen bringen die Gesellschafter

st dadurch ein, daß sie das gesamte Gesellschafts vermögen

der am 31. März 1908 zur Auflösung gelangenden , . Rudolf Böcking und Cie zu rebach auf die neue Gesellschaft übertragen.

An genanntem Geselsschafta vermögen sind beteiligt:

4 Frau Ida von Schubert, geb. Freiin von Stumm, zu Berlin mit 2 500 000 4,

2 Frau Clisabet Braun, geb. Freimm von Stumm, zu Saarbrücken mit 2 509 000 A,

37 Frau Helene von Heimhurg, geb. Freiin von Stumm, ju Potsdam mit 2 500 000 M,

IH Frau Bertha von Lucius, geb. Freiin von Stumm, 3. It. Schloß Halberg, mit 2 500 900 4,

5) Geheimer Kommerzienrat Rudolf Böcking in 8, mit 2 000 000

Insbesondere werden übertragen die zum Gesell⸗ schaftg vertrage näher aufgeieichneten Vermögens stũcke.

Dem Bureaguchef Friedrich Berger in Brebach, dem Hauptkassterer und Prokurist Emil Maver in Brebäch und dem Oberingenieur Wilhelm Lauer in Güdingen ist Gesamtprokura erteilt, und zwar der⸗ gestalt, hr Prokurist mit einem Geschäftsführer oder jwei Prokuristen die Firma zeichnen können.

Saarbrücken, den 13. März 1908.

Königliches Amteagericht. 17.

Saarbrũck en. 1044122

Im Handelgregister A Nr. wurde heute zu der Firma Gebr. RNöchliug in Saarbrücken ein getragen:

Die Prokura des Friedrich Licht, Kaufmann iu Saarbrücken, ist erloschen. Die den Prokuristen Wilhelm Neu und Friedrich Neu zu Saarbrücken erteilfe Gesamtprokura ist in Einzelprokura umge⸗ wandelt. ?.

Saarbrücken, den 14. März 1908.

Königliches Amtsgericht. 17.

Schönau, Katnbach. (lois19 Bekanntmachung.

In unser Handelgregister B ist bei der unter Nr. 3 eingetragenen Firma Niederschlefische Portland⸗ Eementfabrik, Aktiengesellschafi in Neukirch a. K. beute folgendes eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom g. Marz 1503 ist das Grundkapital um vierhundert- taufend Mark erhöht worden und beträgt dasselbe jetzt eine Million Mark und zerfällt in eintausend Stüc auf den Inhaber lautende Aktien zu je ein⸗ tausend Mark. Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum Nennbetrage zujãglich 450 Stüchinsen vom J. No- ver ee en, fl durkbgetthrt

ie Erhöhung urchge ; Amtsgericht Schönau a. g., 14. Mär 1968.

Schwedt. (lo szol Danudelsregister A. Nr. 126.

Bei der Firma C. Hoffmann * Sohn Sitz: e n a. O. sind als Inhaber eingetragen worden:

Die Witwe Anna Luise Hoffmann, geborene Heine, und deren G minderjährige Kinder Hans Karl Qtto, Anna Marie Charlotte, Karl Wilhelm Ernst, Otto Friedrich Heinrich, Geschwister Hoffmann, vertreten durch ihre Mutter, die Witwe Anna Luise Hoff mann,

eborene Heine, als Inhaberin der elterlichen Gewalt, amtlich in Schwedt.

Schwedt, den 17. März 1808.

Königliches Amtsgericht.

Siegburg. (104821 In das Handelsregister ist eingetragen die Firma Josef Busch mit dem Sitze in Troisdorf und ais deren Inhaber der Kaufmann Josef Busch in Troisdorf. Siegburg, den 12. März 1908. Königliches Amtsgericht.

Stettin. .

In unser Handelsreglster B ist heute bel Nr. 20 (Firma „Pomeranig, Dampfschiffahrts · Gesell⸗ schaft Deutscher Stromschiffer Robert Ditt⸗ mann, Eommandiigesellschaft auf Aktien“ in Stettin) eingetragen: Die Herabsetzung des · Grund · lapitals um 60 00 M ist erfolgt; es beträgt jetzt 24h Cõo M. .

Stettin, 12. März 1908.

Königl. Amtsgericht. Abt. 5.

stettin. . loas22 In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 135 (Firma „Benno Saloschin“ in Stettin) einge⸗ getragen: Die Prokura des Adolf Weil in Stettin sst erloschen. . Stettin, den 12. März 1903. Königl. Amtsgericht. Abt. 5.

Stettin. (lo 824

In unser Handelsregister A ist beute bei Nr. 675 (Firma „Franz Pilz Nachfl.“ in Stettin) ein⸗ getragen: Der Kaufmann Hermann Wigmann in Gollnow ist in das Geschäͤft als persönlich haftender Gefellschafter eingetreten. Seine Prokura ist er⸗

Stottim. 104825 In unser Handelsregister A ist heute bei Ny. 100 ging „siutel Æ rause- in Stettin) e, urt Krause ist aus dem Geschäfte ar eden. Witwe . Kraufe, geb. Gutschmidt, in Stettin z laden ie Te baden n, . Hie Prolura des Wilhelm

Brunnow bleibt bestehen.

eter unter Ang den.

. goverhaltnisses beigefügt

.

. i Rönialiches

Plauen, am 20. Män 1908.

Stettin. J. , .