8283
Glad. Boll Ind 4 Glas · MN Schalle 16 Slguzig. Zul
Glügauf B. A. Girl. Eisenbb. Görl. Masch. kv.
Grevenbroich. icht. By. ab. git. Gu mia Gu tsm. Masch. W. Hagelbe e Maschfhr. Elektr. W. Nr. 501418000
13g. f. Grdb. d. Bellealliance
ederschl. Elekt Nienb. Vorz. A Nordd. Eis werke
V.⸗A.
in, ,
do. Lagerh. i. . do. Sederpapven do. Spritwerke do. Steingut. do. Tricot Eprick do. Wollkämm. Nordh. Tapeten
rt T e e fg. 66 W. Dbschl. Eijb. Bd do. ¶C. J. Car. d
do. Kokswerke. do. Portl. Zem.
Deking,. Stahlw Oldb. Eisenh. kv. Opp. Portl. Zem. Srenst. u. Koppel
ttensen. Eisw.
Deco -M. Q ο . ,
do. Masch. Egest. arrort Vrů
. arp. Brgb. G. i .
232 war- -
— — do do
rr —— S811
23 Dre S e s S8 -= ——
— — deo
do. 16 artm. Maschfb. ar Gef. arzer W. Au. B asper Eisenw. epwigshütte 1 eilmann Imm. ein. Lehmann einrichshall . emmoor P.. erbrand Wgg. l
— 1d
de dà — M
— — D de O de n —
— 1811182
ibernia Bergw. Nr. ia .
1ldebrand Mbl. gers Verzink. silpert Maschin. chberg, Leder chd. V. Akt. kv. ster, Zarhw. sch. Eis. u. St.
— — S151 *
zers u. Cie. 48, Oh et. bz G6
3
—
8
Planiawerke . lauen. Spitzen
8 S8
SSS -S SS T TSI -S SSI 1113]
reß vanunters. athen. opt. J. Rauchw. Walter Ravsbg. Spinn. Reichelt, Metall
Vorz. .A. otel Disch .. owaldtswerke. ttenh. Spinn. umboldt M.. 63 ö) 2 e, Bergbau. Ba P
Jaensch u. Co. Sg erich ir ban
r e.
orzell. Kaliwerk Yer Kapler, Masch.. Kattowitzer Keulg Eisenh. Revling u. Th.
Vrchner u. Ko. L lauser 86
Vhisch ue.
— de & =
Brgb. u. Briketf do. Chamotte. do. Metallw. do. do. Vz. A. do. Nöbelst · W. do. Spiegelglas do. Stahlwerke l
r .
ö
do. Cement. J. Rh. Wstf. Kalkw
Riebeck Mon mw. J. D. Riedel ..
S Riehm Söbn. Rolandsbũtte
a
— —
2 —
Rothe Erde neue Rüůtgerswerke . Sãch Böhmptl. Säãchs. Cartonn. Sãchs. Guß Dhl.
Lönigsborn Ba. Cönigszelt Porz. Törbis dorf. zuck. Gebr. Körtin Kollm. u. Jour Arthur Koppel.
Kronprinz Met. 27 Gb. Kruger u. C. Fruschw. Zuckerf.
3 JIIISI CSS
D d
Saline Sal Sangerh. M Sarotti Ghocol Saxonia emen Lahmever u. C Layp, Tiefbohrg.
kaurahntte .. n .
— 21131 6 2 6 ö
de .
.
21G 26 25s Feipzig. Gummi ; do. Werkzeug 29 Lee poldgrube .. Leovoldẽhall .
do. 7 geyt.· Josefsthal ginge Schuhsbr. gdw. Cõwe u. Co. Lothr. Zement. do. Eis. doppy. ab.
do. St ⸗ Pr. , Ludau u. en Lubecker Masch.
Luüneburger W. Märk. Westf. g. Mgdb. Gas
—— .
T . ö SS el! SI 111
—
838 * D — C OO do = w
D Coe *
111111 ——1 1 * —
Schugert, E
kz Schulz jun.
chulz · Knaudt Schwelmer Eis. Seck Mhlb. rsd Seebck.chffsw. Segall Strumpf Sentker Wkʒ. V. Siegen ⸗Soling.
— S do CM oOo
42
Mannesmannr. Narienb.· Rotzn.
14 2 So , Q ο s——s, , 8 12
Dro- s , Sr R o Q 0 m Gs s-=˖ ] 28
82 O0 O M II TI esISSsIJEII Se —
— S839 2 —
Simonius gell. Sitzendorf. Po C. Spinnu. pinnRenn u. Syrengst. Carb. Stadtberg. Hũtt.
Stahnasdrf. Terr. Stark. u. Hoff. ah. Staßf. Ehm. Fb. Steaua Romang Steins. Hehens. Stett. Bred. Im. do. Chamotte
2.
C . r m m m s . r m r m
wr
ttau Mechernich Bw.
— — M — — de n O — M,
8
8 — ee
o
D . 8 8 2 9
— do M .
83 T387T 2
3 —— SIe 1113111181 2 S =
e
— * —— *
Terr. Halensee Ter. N. Bot. Grt. do. N- Schönh.
&= 0 0 0 1
TS
i g alin. ür. Ndl. u. St. Tillmann Cisnh. Titel Kunsttöpf. Tittel u. Krüger Trachenhg. Zuck.
T 5 Tuchf. Aachen. Ung. Asphalt .. Ungar. . Unio auges. do. Chen. Fabr. l. d. d. Bauv. h Varzin. Papierf. Venti, Masch.
Br. Köln ⸗Rottw. Ver. Dampfzgl. Ver. Dt. Nickelw.
ö 9 * 6 5
do. Thür. Me
do ; Zvven
Viktor. Fahrrad jetzt q
Vogel, Telegr. .
Vogt u. Wolf.
Vogtlnd. Masch. VA. . 1
do. AU.. Voigtl. u. Sohn Voigt u. Winde Vorw.. Biel. Sy.
ohl. Portl. r n ,. Warsteiner Grb. Wffrw. Gelsenk. Wegel. u. Hũbn. Wenderoth... Wernsh Kamm do. Vorz.⸗ Weser .. Ludwig Wessel Westd. Jutesp.. Westeregeln Alt. do. V. Akt
Westfalia Gem. West . Draht J. do. Draht Wrk. do. Kupfer do. Stahlwerk. Westl. Bdges. i. x. Wicting Portl.. Wickrath Leder Wiel. u. Hardtm. Wiesloch Thon. Wilhelms hütte. Wilke, be, ., Wilmersd · bg. H. Wißner, Met. Witt. Glas hũtte Witt. Gu ßsthlw. do. Stahlröhr, Wrede Mãlzerei Zech. Kriebitzsch
eitzer Maschin.
ellstoff · Verein
ellstoff Waldbf.
aa
3
Wr L- J- - - - - 2 — 41 2 3 . ,
8
333
nenbaum . auer Gas.
23.
85 8
65
C —— —— — ——
E 1 1 — —
=
83 — F
*
2 2 2 * . *
AW D 22 .
Stolberger Zink Tangermũnd. Zuck Telepb. J Berliner Teutonia. Misb. 1 ale Eisen uk. 12 Theer · u. Erdl
d uk. O9
Tölederhall. ... Tiele⸗ Winckler... Um d ind. muh
Ver. Dampf. xl 2 V. St. Inp. u. Wiss. Westd. Eisenw. . Westt. Draht..
Vid Küpp. it. 16 Wilhelm ohall ... echau ⸗Kriebitzsch
—
87 8 8
* 85
Aer Gezugspreis beträgt nierteljahrlich 8 M 0 3. Alle Nostanstalten nehmen Kestellung an; für Kerlin aufer den KRostanstalten und Zeitung speditenren fur Kelbstahholer
auch die Expedition 8W., Wishelmstraße Nr. 82. Einzelne Uummern kosten 2s .
x — 3
Insertionspreis fur den Naum einer Aruckzeile 20 3. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition der Nentschen Rrichsanzeigers nnd Königlich Rreußischen Staatzanzei gern Berlin 8 W., Wilhelmstraße Nr. 22.
5.
61 6 — 38
*
2 *
** 2
83
Donners marckh. l00 3 d do. 4
135 Sc
/
—— — do do oOo *
Berlin, Dienstag, den 24.
— O de de =
*
Inhalt des autlichen Teiles: Ordens verleihungen ꝛc.
Dentsches Reich.
Mitteilungen, betre eine Ermächtigung zur Vornahme von ine fend 86 3
õnigreich Preußen.
Grnennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und
e Personalveränderungen. richt in den akademischen Lehranstalten für die bildenden Künste im Sommerhalbjahr 1908.
Erste Beilage:
Bekanntmachung, betreffend ein neues Formular fur die Listen⸗ aufstellung bei den diesjährigen Landtagswahlen. Personalveränderungen in der Armee.
— * —— — 8
Königreich Preußen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Regierungsrat 3. D. Thimm in Charakter als Geheimer Regierungsrat zu verleihen.
gisseur Ferdinand Wiedey, beide dem
Cee, ,,,, n, .
* Sen- e
— 0 OO —
rr
. 1 1 aldb. 192 41 oolog. Garten. 1004 Elekt. Unt. Zur. . Granges berg...
, . z 5.1 a Prod. .. * .
enorden : ĩ ots dam den
. Sid =
Ernennungen ꝛc.
Se rn s.
Seine Majestät der gaiser ö. Allergnädigst geruht: den nachbenannten Reichsbeamten
Anlegung der ihnen verliehenen nich erteilen, und zwar:
des Komturkreu
dem Wirklichen Ge Rat im Reichspostamt;
des Ritterkreuzes zweiter Kla Hessischen Verdienstordens mutigen:
dem Postmeister Wiegand zu H
des Ritterzeichens erster Kla Anhaltischen Haus ordens Al
dem Postdirektor Severin zu dem Telegraphendirektor
—— — 2
— 14
König haben
. Ministerium für Handel und Gewerbe. nis zur
Der Regierungsrat Heckmann in Liegnitz ist vom l ö um stellvertretenden Vorsitzenden des Schiedsgerichts für Arbeiterversicherung Regierun ernannt und der Regierungsrat Geiger daselb Zeitpunkte von diesem Amt entbunden worden.
2 O COO —
do. o. Erdmanngd. Sp.
3
7 PSG 2bei. bzB
1. April d. J.
—— 2 — —
ster u. Roßm. elsenk. Bergw. nkũndb. 12
Georgs Mgrienh 9 uk. 1911
*
obezirk Liegnitz t zu demselben
8 *
Ung. Lokalb. L..
ö
es erster Kla chen Albrechts
heimen Oberbe urat
311
1.
=
—=—
Ministerium der öffentlichen Arbeiten.
Das Königliche Technische Oberprüfungs ant in Berlin ist vom 1. April d. J. ab . ö Ministerial · und Oberbaudireklor a. D., imen Rat Dr⸗Ing. Schroeder als Präsidenten, dem inisterial-⸗ und Dberbaudirektor von Doemming als dem Ministerial⸗ Oberbaudireltor Dr -Ing Wichert, dem Wirklichen Ge⸗ heimen Oberbaurat Dr.Ing. Dr. Thür, den Geheimen Ober⸗ bauräten L. Koch, Keller J, Blum, Müller, Tho emer, von Münstermann, Saal und Delius, dem Geheimen Baurat Domschke, dem Geheimen Oberbaurat Germel⸗ aas, den Geheimen Ober⸗ und Hoßfeld, dem Geheimen Regierungs⸗ er er dem Geh
Ver sicherung aktien.
Allianz 10308.
Berlintsche Feuer Vers. 28096. Goncorbia, Leb. V. Gsin 10196 Franf Tg. Unf. u. EJlazv. 13608. Germanta, Sehen,. Vers. 1120 Magdeburger Rückversich. 1 Nordstern, Lebengder. Berl. 3 100b Preuß National Stettin 1230b. B Beeuritas 4058.
Die Unlon, Hag. V. Weimar 7h66bĩ BDilhelma, Magd. Allg. 166036
6
88353
II IIzDeJSIIIIIS
T D , . .
etzt aus: dem irklichen Ge⸗
. Teerverw. 10 Görl. Masch. E. G. C. P. Goerz. Oyt. Anst. unkv. 183 agen. Text. Ind.
andel Belleall. Bergb.
Stellvertreter des Präsidenten,
Seine Mafestät der König haben Allergnädigst geruht:
dem Hauptmann Oskar Foerster im Vorpommerschen eldartillerieregiment Nr. 38, kommandiert zur Dienstlei m 3 n. ein 6 etz mann von der Marinestation der Ostsee, dem Architekten, Profefsor Alfred Grenander, Lehrer an der U ö des Kunstgewerbemuseums in Berlin, den Roten Adler⸗
u Flensburg und er zu Duisburg⸗
tabsarzt Dr. Busch⸗ des Ritterzeichens
dem Oberpostsekretär Enge der mit dem selben rb ö me daille.
dem Oberbrieftrãger Burghardt zu Bernburg.
des Fürstlich Waldeckschen Verdienstkreuzes vierter Klasse:
dem Postbaurat Eiselen zu Cassel;
Geheimen Baurat
mann, dem offm ann
Bezugẽ rechte: Kollmar & Jourdan S6bi G.
eimen Oberbaurat T ause, dem Regierungs⸗ ö U ee e, der m nn,.
enckel ⸗-Beuthen
endelWolfsb. .
ibernia konvp. 18981
do. . 1903 ukv. 14 irschberg. Leder
order Sergw. oösch Eis. u. St. ohenfels Gewsch. owaldts Werke. üstener Gewerk y, e Bergbau.. ffenitz Kaliwerke aliw. Aschersl. . Kattow. Bergb. . 199 3 kö ain a end
o. König Ludw. König Wilh. uk. 10
o. o.
Königsborn uk. II
ried. Krupp... K
Lahmever u. Ko. Laurahũurte unk. 10
do. Lederf. Eyck u. Strasser uk. 10 deopoldgr. uk. .
Lothr. Prtl. Cem. Louise Tiefban.. dudw. Lõwe u. Ko. Magdb. Allg. Gas Magdeb. ö n
8 33
—
381 EIER *
*.
kapitän Alfred Menzell dem Oberbahnassistenten a. D. Karl Ruhrort den Königlichen Kronenorden vierter Klasse,
dem Gemeindeschullehrer a. D. Abraham Levy Berlin und dem Lehrer a. D. Robert Körtge im Kreise Kalbe den Adler der Inhaber des Königlichen Haus⸗ ordens von Hohenzollern,
dem Regierungskanzlisten Qppeln und dem pensionierten Eisenbahnpackmeister Böhme zu Charlottenburg das Kreuz des Allgemeinen Ehren⸗
Kla dem Schiffs
8
5
Oberbaurãten
Berichtigung. Dr.⸗Ing. W Re
Koblenw. 199et. bB, vorgestr. Berich gung f Schöneberg
chel, den Ge olkmann, dem G Oberbaurat und Geheimen heimen Oberbaurat Dr.⸗ räten Uber und Witt Oberbaurat Dr⸗Ing. Dr. Zimmermann.
u rah fun
Baurat Schulze aurat Suadicani, Sympher, den Geheimen Bau⸗ und dem Wirklichen Geheimen
4 0oO⸗ St. A. g9, 20bj
Kanzleisekretãr
rie dr ich
des Kaiserlich Russischen St. Stanislausordens zweiter Klasse mit dem Stern:
der Reichsdruckerei,
Fonds und Aktienbörse.
GSerlin, den 23. März 1908.
Die Börse eröffnete die neue Woche in Hinblick auf die festeren den Westhörsen und auf erwartetes billigeres Geld. Allerdings war eschãft wieder eng begrenzt, da bon keiner Seite irgend welche Anregung vorlag und auch träge nicht vorlagen. stimmenden Eisenberi Gefamtmarkt einflußlos; selbst Bergwerks. attien wiesen durchaug feste Tendenz auf bel jum Teil etwas lebhafte In jweiter Stunde ma allgemeine Abschwůchung Renten wurden durch die n von den Wesibörsen angeregt, tlich Japaner und rufsische Anleihen.
8*
dem Direktor regierungsrat Landbeck;
der zweiten Klasse desselben Ordens:
dem Verwaltungsmitgliede der Reichsdruckerei, Regie⸗ rungsrat Cum me;
des Kaiserlich Russischen St. Annenordens dritter Klasse:
Geheimen Ober⸗
Ministerium für Landwirtschaft, Domänen und Forsten.
zum Kreistierarzt ernannten Tiera Rahne ist die Kreistierarztstelle in Zeven verliehen worden.
pensionierten Eisenbahnzugführer Joseph Kemper teise den pensionierten Eisenbahn⸗ ie drich de Backere zu Oberhausen (Rhein⸗ r an Berg zu Bochum und Ihh ann Lubitz zu Dell⸗ wig im Landkreise Essen, dem pensionierten Eisenbahntelegraphisten Karl Neuhaus zu Bochum⸗Riemke, dem pensionierten Eisenbahn⸗ schirrmeister Heinrich Brinkhoff zu Horsthausen im Land⸗ kreise Bochum, den pensionierten Bahnwärtern Elling zu Mengede im Landkreise Dortmund un Treu zu Wanne im Landkreise Gelsenkirchen, den bisherigen Gisenbahnrottenarbeitern Johann Grä fer ise Ruhrort und Johann Krebber zu Kreise Rees, dem früheren Kesselschläger elmer zu Flensburg und dem Arbeiter Heinrich Böth⸗ ühr zu Kiel das Allgemeine Ehrenzeichen sowie dem Stadtsekretär Franz Bulla kreise Oppeln die Rettungsmedaille am
T= , s 11180 d
Emmerich im Kreise Rees, komotivführern land), Christian
—
— — 8
fester Haltung im Notierungen von
— ——
— = SœoO—' ]
8
6
auch heute das
138535
Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinalangelegenheiten. Königliche Akademie der Künste.
Unterricht
in den akademischen Lehranstalten für die bild Künste für das Sommerhalbjahr 1908. 7
Beginn des Unterrichts: Montag, den 27. April 1908.
A. Akademische Meisterateliers für die bilLdend J Charlottenburg, Hardenbergstraße 33, en Künste,
8 .
Pꝛovinz Auf⸗ Die sehr ver⸗ chte blieben auf dem
ermann
8385
dem Betriebsinspektor der Reichsdruckerei Zinke;
des Kommandeurkreuzes zweiter Klasse des Königlich Schwedischen Wasaordens:
dem Oberpostdirektor, Geheimen Oberpostrat Kriesche zu
Gahlen im brighoven im is Christen sen
ren Umsätzen. sich eine leichte bemerkbar. Frem de festen Notie⸗
——— — —— —— — * —— 2 268 * x WW Q 0 t, D N= — 9 —
. z 858] 8 = .
d dem Oberpostdirektor Do mizlaff zu Leipzig;
Krappitz im Land- des Ritterkreuzes des ,, Danebrog⸗
ande zu verleihen.
Obligationen industrieller Gesellsch.
Dtsch. Atl. Tel. . 1099 4 St Nied. Telegr. 100 4
1) für Geschichtsmalerei, Vorsteher: a. Wirklicher Geheimer
Inländische Anleihen lagen bebaupt Oberregierunggrat, Professor Anton von Werner, b:; Professor
Der Industrleaktlenmarkt verkehrte
1.1.7 P56, 30 schwandender Tendenz. Privatdiskont 4* /o so.
I Bs het. b B Nannesmannr.
dem Obertelegrapheningenieur im Reichspostamt, Professor Masch Breuerurl2
Dr. Breisig;
des Königlich Rumänischen goldenen Ehrenzeichens für treue Dien ste:
2) für Landschaftsmalerei, Vorsteher f I 3) für Bildhauerei, ,, nn * ee . rofessor Louis Tuaillon (Atelier: Wilmersdorf,
14. 10999. 75G 66 ö. 00G
Mass. Bergbau.
Mir u Genest uk 11 Mont Cenis...
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
dem Präsidenten des Königlich württembergischen Staats⸗ ministeriums, Staatsminister Dr. von Weizsäcker den
33 33
4
83 265
), für Archltektur, Vorsteher: a. Geheimer Regterungtrat,
22 28 * —
do. ; 4 A. G. f. Mt. Ind. 1904 bier, Yet. Jem. io n
Alkaliw. Ronnenb.
Mülh. Bergw. .. Müsdangend ukll Neue Bodenges. .
Roten Adlerorden erster Klasse,
dem Großherzoglich badischen Wirklichen Geheimen Rat und Vorstand des Geheimen Kabinetts Dr. Freiherrn von
dem Oberpostassistenten Hüner zu Breslau; sowie
ö ; ofeffor Dr. Ing. des Päpstlichen Kreuzes „Pro ecelesia et
Geheimer Baurat,
unk. 11 103
do. Alsen Portl unk. 10 1
Probdutłtenmarłkt. 23 März. Die amtlich ermittelten 1000 Kg) in Mark: Weizen, er 203-366 ab Bahn, Norm
—
9 d Kupferstich, *
* 8
n. ; steher Professor Karl Koepping. ie Aspiranten haben sich behufs ihrer Aufna ersten 14 Tage eines jeden Quartals bei n, n , 8
pontifice“:
do. do. do. Gas gel ut oꝰ dem Geschäͤftsvertreter Alfons Hamma zu Metz.
do. Photogr. Ges⸗ ge e, uk. 12
TD
Babo zu Karlsruhe den Stern zum Roten Adlerorden zweiter
— 2 2 —
— —
Ersten Referenten beim Gouvernement von Deuisch⸗
Anhalt. Kohlen. 199 unk. 12 100 4
do. Aschaffb. M. Pay. 192 41 do. do. 1041 Berl. El it. . — 83
Nordd. Eisw. .. Nordstern Kohle; chl. Eis mak. 12
do. Do. 1 do. Eisen⸗Ind. do. Kokswerke
Drenst. u. Koppel Patzenh. Brauerei d HI
o. efferberg Br.. önix Bergbau.
ein. Anthr⸗ K.
melden, dem sie sich anzuschließen wünschen. Aufnahmebedingungen können von den betreffenden Meistern oder vom Bureau der Akademie der Künste, Berlin W. 64, Pariserplatz 4,
bezogen werden.
B. Akademische Hochschule für die bildend 7 Charlottenburg, Hardenbergstraße 39 .
206 =- 206,50 Abnahme im 208, 75 Abnahme im Juli mij 2 Æ Mehr⸗ oder Minderwert.
inlandischer 192,00 - 193,00 712 g 200. 59 bis 206.75 Abnahme im Mal, do. 186 96 35 Abnahme im Juli Mehr⸗ oder Minderwert.
Normalgewicht 60 g 16 Abnahme im Mai mit 2 Minderwert R
wicht 758 g
Südwestafrika, Regierungsrat Dr. Oskar Hintrager den al, do. 208 -
Roten Adlerorden vierter Klasse mit Schwertern am weißen Bande mit schwarzer Einfassung,
dem Oberlehrer Dr. Bernhard From me, Leiter der deutschen Schule in Madrid, den Roten Adlerorden vierter
s dem Großher ftheaters, Wirk
88
e ü, , . 8
K 825
Deuntsches Reich.
Bei der Reichsbank sind ernannt:
die bisherigen interimistischen Bankvorstãnde Posner in Stargard i. Pomm., Meinhardt in Bleicherode und Ram⸗ dohr in Unna zu Bankvorständen,
der bisherige Buchhaltereiassistent Kurt Ulrich in Stettin zum Bankkassier.
ormalgewicht
bis 196 75 - 1 mit 1650 4
schen Generalintendanten des t men Rat von eimar und dem Porsitzenden des Direktoriums der Ham⸗ hurg⸗ Amerika⸗Linie, Generaldireltor Ball in zu Hamburg den Königlichen Kronenorden erster Klasse,
Di Wirklicher Geheimer Oberreglerungsrat, Professor A. von Werner.
A. Klassenunterricht.
Figürliches Zeichnen nach Gips und der Natur (Köpfe, Glied
lbakte, Akte, Antike): ö ,. C. Bö se, J. Ehren ⸗
Vign au zu
883
R33
—
Friedrich, E. Hancke,
Drezl. Belsaßri j 65] Do. gase n g
do. do. konv. Brieger St. Br. Brown Boveri u C ⸗
E. r, , lottenbhutte
em Großherzoglich säͤchsischen Oberhofmarschall Freiherrn eimar den Königlichen Kronenorden zweiter
astschiffes Preußen“
öhr, dem Direktor
K Anatomie des menschlichen Körpers und fessor M. Schäfer und Maler Prosektion un
Dem Kaiserlichen Gesandten Grafen von Quadt⸗ kradt⸗Isny in Teheran ist auf Grund des 4. Mal 1870 in Verbindung mit vom 6. Februar 1875 für das Gebiet von Persien ; ächtigung ertellt worden, bürgerlich gült ließungen von Reichsangehörigen und Schutzgenossen, mit der sich unter deutschem Schweizer, vorzunehmen und die Geburten, Heiraten und Sterbefälle von solchen zu beurkunden.
hig. Mais geschäfts los. Weizenm e
8
.
*
och;
Proportionslehre: Pro- e;
d Schattenkonstrultlon: Professor
aler O. ck rnamentlehre und dekorative Architektur: h hn r, . a e ö . Professoren O. Ku hn ungen in der Leimfarbenmalerei: Maler H. Harder; ö n 3. 2 n, . , . ¶ Akten und Halbakten) nach der Natur; eren na ' fessoren J. Scheur enberg, G. E. ! ö
von Fritsch zu Ria sse! mit 3 Stern, sowie
dem Kapitän des Hamburger Fün Boye Petersen zu Süderende au ESduard Tecklenborg zu Bremen, dem Reedereiinspektor aul Opitz zu Hamburg, dem Vizekonsul des Reichs, R eorg Grebe zu Puerto Montt, dem Hofschauspieler und Oberregisseur Karl Weiser, dem Hofopernsänger und Ober⸗
1 (p. 100 kg ab Wagg M. Körte; 6 00 eee er
1
esetzes vom
Roggenmehl (p. 100 peicher Nr. O u.
Matt. Rübsöl für 100 Rg „tt Faß 73 50 bis 3, 0 Abnahme im Mal, do. 69.70 Geld nahme im Oltober. Steig
ö
Schutze befindenden
— — — — — — — — — — — — — —— = — —— — W — Q — — K . — —
eyn, M. Schäfer;