1908 / 72 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Mar 1908 18:00:01 GMT) scan diff

gr n r , m., Setterber i: vom 24. Mär 1808, Vorm itt ag t gz uhr. D r. i tt e B e ö ĩJ a g 2.

, , d, e,, . zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

„zt, regen. Besucheg zu erfrenen. katie. Wind EGep⸗ kl . Mu tung, ,, 1 a hatte die Veranst 15 M 72 Berlin, Di 24. wooriegend heute e. Dienstag, den März 1908.

bot e zember b. 12. sammengestellt. der pere ; . . n dene Wenns 8) (Saut) beben . , n. vorwiegend heiter 1. Untersu achen. Dein ic euer . . / S li A 2 . e r he r he, lteneesells err ene. 1. ent icher nzeiger . , , den leälenu chien w 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. . . 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

matt, Midd ö rern , d,, . Ro hiucker dem noch mitwirkenden Künstler, wobei Frau Henny Kon er vorwiegend heller . . ewöhnlich, etwas rötlich. Mund gewöhnlich, Bart lioss1n ; bigs? worwic gend better 9 Untersuchungssachen. erer e ec , wech! . t, da ü 121986. 1. Der Grsatzreservist Aidan Etelgt sa Arstehlkeäenee lrhanden mu

Fir m, me, gor, 8. We sietig. Rr. nbein lörer vor j üglich . warmen Altstim me memlich heiter liosa id farbe etwas blaß, Sprache Naumburger Dialett, Sismaun, geboren am 3. Juni 1877 zu Potadam, Zwecke der Kraftloserklärung beantragt worden:

er tig n,, ugust 32ise. Oktober Januar etwas englisch. Besondere Kennzeichen: ur Zeit unbekannten Aufenthalts, wird beschuldigt, . Wechsel und Wechselalleyte:

ar oo E Mär zirse, April it, Mat . 23. Mär. (W. T. B.) Java · Caffee good ordinary 37. Bankajinn S5. . 4 Iemmsch Hester in der Str ppricht ; . 3.5 * i oem . r 3 Ge. Kleidung? BVunkler Auzug, Schnürschuhe, englische in nicht rechtgverjährter Zeit obne Grléauhnig der 3. des vom Kaufmann Julius Cohn in Berlin

23. Mari. T. B.) etroleum. nde

Antwer *. * iz ie, 2 * Br. Nei ü 237 Br. do. Mal · Juni * J mn n . . 16566. 0 Bw. T. 8) * 7693 768.7 768,5 71688 wolkenl. Rr. 7 ver April 5, gen . d 765,4 wollenl. n . ,,, 1 dn hie g enn , ier, e nm e. dal bed.

ugen in der . Brahm3, bei dem Farlaruhe. G. 765 bester

mess Kewo lt nossen , des eeisemt d icht. = emütze. vorgesetzten Dienstbebörde ausgewandert zu sein, und auf den lossermeister Louis Gärtitz i = dorwiegend elne e , eren. D ls geen 5 365) 36 n,. * nachdem sein letzter Auf enihaltsort im Deu lschen berg 1 ni, en dn, e enn, . mefff dewoĩm̃ e, am 6 gehrudt dot crnæuerlte offene Straf . 1. Ble unter dem 4. Oktober 1806 gegen den che Potsdam war. Uebertretung gegen § 360 21. Januar 1907 fälligen Wechsels d. 4. Berlin, mesff bewosf pollftreckungsersuchen wird geen saͤmtliche VerurteiltE, Müeketier Peter Schirra der 6. Kompagnie In tr. 3 deg Strafgefegzkuchg. Derselbe wird auf An. den 19 Dktober 1596, fiber 453 Ce. beantragt von r.

it Ausnahme der unter 5, 7, 23, 5j, 32, a fanterleregiments Nr. 161 erlassene Fahnenfluchts⸗ ordnung deg Königlichen Amtsgerichts auf den dem Kaufmann Julius Cohn in Berlin; vorwiegend heiter m b 41. dahnenfluch 22. i A908, Vormittags IO Uhr, vor b. des von Augustin C Sohn auf M. Werner in

; , ss, 62, g, Jos, los, 111, 136 aufgefütrien erklärung pird, aufge beben, . meist bewollt Hersonen, abettnals ceneucrt fgefuüb II. In der Unterfuchungssache gegen den dag Königliche Schöffengericht in Potsdam, Am Berlin gezogenen und von diesem aljeptierten, am 85 ö dorwiegend better Berlin, den 11. März 18908. 1) Kanonier Josef Peter Sch obb ert der 5. Batterie Kanal Nr. 28, Zimmer Nr. 18, 1 Treppe, zur 5. Juni igö6 fälligen Wechsels 4. d. Berlin, den Mais 6 057 els. ; . ö Yin er 633 kene jm si heiter Ber Trste Staatganwalt Fel dartillerieregimentg Nr. 44, ,. geladen. Bei unentschuldigtem 18. April 1996, über 250 , beantragt von der 8 ö ; en ,, bei bem Königlichen Landgericht J. 2 Musketier Johann Nstolaus Andres der 3, leiben wird derselbe auf Grund der nach 5 472 Firma Augustin & Sohn in Aussig 3

. . 3 Musketier Karl Heller der 4. Kompagnie der Strasprozeßordnung von dem Königlichen Be⸗ C. des von W. Krüger & Co. in Berlin auf den . 4 . 6 teln J 254 . ö. . K Es wurde mit Stornoway Id 0 Regen borwiegend heiter 105410 Stectbrie Infanterleregimentg Nr. 161 9 sirkgkommando in Potsdam ausgestellten Erklärung Tischlermeister O. Lück in Berlin gejogenen und von

ö ꝛ— f. 9 * ; naene eine statt⸗ ieh Der unten beschrießene Mugketier Hugo Hermann Y) Rekruten Willy Johannes Alfred Willuhn verurteilt werden. diesem akzeptierten, am 31. Juli 1906 fälligen Inhalt: Die ,, gr a , ee ern, ar fie * h acht. Bei der an= Malin Head 757,5 bedeckt vorwiegend heiter Friebe, is72, 6 am 15. 11. 656 dn m, aus dem Landwehrben ick St. Wendel, Potsdam, den 16. März 1908. Wechsels 4. d. Berlin, den 12. Juni 18906, ö der le sie en 3. . ee e nee et t. Per, Peron bei Damen wurden die Wustroꝝ i. N. berg, Kreis Apolda, hat sich am 19. 3. 8 don feinem wegen Fahnen flucht, werden auf Grund der . 8.) Qnterschrift), Gerichtsschreiber 77 M 50 3, beantragt von dem Schneidermeister Free, don * rgebderr es, (che ß . Persicherungs, sean fr Valentia 16040 Regen liemlich beiter erbpenteil entfernt und ist der Fahnenflucht ver, s 63 Fe des etlätstrafge etz huchs sowse der des Königlichen Anitsgerichts. Abteilung da. Daptd Flachs in Helm; Brandenburg vom 25. ö. sRnoõrige pg; Pr) bächlig. Es wöch erfucht, ihn ju berbaften ünd an sz zö6. 560 der Militärftrafgerichtz ordnung die Be ligsdog Jahnenfluchtger klärung. d. des von Hirsch Löns Sohng auf Mar Pftg.

gmeinschaften für notleidende Risiken in den Greßberiggtümem Ein di st. Militarbehord Wein uldigten hierdurch für fabnenflüchtig erklärt. mann in Landsberg a. W. gejogenen und von diesem gr. und Hessen. Verwaltungsergebniffe. Literatur und kleinere Dee egen . Sellly 161,0 Nebel . heiter . kuli rbehörde jum ertrangpor en weer g rrehnn, she n Fer Untersuchungssach, gegen den Mugletier ahzeptierten, am J Jun ighs enen . 6

ohann B 11.165, . 7. ; Nute lnger Juon. Wãchterweise Torgau, den 21. Märn 1808. Gericht der 18. Diviflon. ,, n, d, e e ,

el) ö Aberdeen 761,5 wollig vorwiegend heiter ) ; ] ö fi'bern für großes Orchester genannt. Eine Anmerkung auf Gericht des 4. an ,. Infanterieregiments [ I05411] flucht, wird der Beschuldigte hierdurch für fahnen ber 538 * 23 Feantragt von der Firma

d , Der gegen den Handlungsgehilfen Feodor Berg, flüchtig erklärt. hie e ewe Ehn? i k

erdin gungen im Auslande. dem togram verrät Ursprung des Nameng und der ĩ . Prog ö Shields 1629 wollig vorwiegend heiter Der Gerichts herr: geboren am 5. Jull 1873 ju Berlin, in den Alten 3. 1908.

Oesterreich⸗Ungarn. Tondichtung. ie Viertelschläge der Rathausuhr in Kopen⸗ ö ĩ ,,, drin Sebi) n . e, , n ss, . Di . des von Georg Löwenstein auf Siegfried Croner der aus den vier e ius gesetz n n , r de ; am 2. März 1903 erlassene Gericht der 15. Divifion. in Berlin gejogenen und von diesem akzeptierten,

!. hagen, nebst 3m. Mär 1893. 12. Uhr. Direktion der prix Oeste rt. Mugar, Wit. fe. die zum Stundenschluß erklingt, gaben dem Holyvhead 760, 5 bedeckt Oberst und Regiments kommandeur. Steckbrief wird zurückgenommen. r rr 33, , , , ,,, k e, ,,, , ire hien ten Hircküihne und beim Reichs neige. n, , . . 4 4 . . * Isle d Aix 766,7 wollenl. i en. ur schlank, Haare heüblond, Augen grau, Nase Königliches Amtggericht Berlin Mitte. Abteilung 129. 8 Boß der 8. Komp. J. Kurh. Infanterleregig. der Firma Carl Heckert in Berlin; 9 Spanien. einleitenden bier Gkockenschläge schaffen eine reinbolle Stimmung; an St. Mathieu 1641 bedect ö i. an. 365 . , 8 . ) . es 23 , , aus.

13. April 1890s, 12 Uhr. Genergldtrektion der Post. und Tele. interessanten fangvollen Wirkungen fehlte es Paul Juons Kom zö0 der Milstärstrafgerichtsorznnung der Beschu digte am g. September r , r r,

. .

2 Uh ; = er das Srchester kräftig ( Bamberg) In der Strafsache gegen ( ö ; J raphenabteslungen Hireceisn general de Gore eisgrats pofitignen wie; . weh e hie, ̃ 6ris 7 Nebel vorwiegend heiter ————— hierdurch für fahnen lüchtig erklärt. 560 M 9 Weise wird der Ge nei 764,8 g . nursart! *r , ie e ngoz. Hege 5 , von der Frau Malermeister

in Madrid: Finrichtung und Augnutzung eines Stadttelephonnetzes ju beherrschen; in großjũgigtr 1 O 1 ; icelt Zu * diesem çanjen anspruchsvollen Paris 766,6 NMS 1 Nebel . . ericht der 21. Division. P. L. IIa Nr. 73so7. h. des von Carl Freund auf Max Schreiber in

in Villagarcla (Propinz Pontevedra). Nähergs in spanischer Sprache e, entwidelt. ö , ber Reich zan zeiger und an Ort und Stelle. Hei Beteiligung an Aufbau befindet sich die rübrend naihe Sch eit der Vollslieder. Vlissingen 7öõs,53 W- WI Nebel ,,, . an Letzter Der Gerichtsherr: Hasemann, Berlin gejogenen und von di ertiert ö ö . Aufenthalt ort Scholtz FKriegsgerichtsrat. 15. or 1905 man en n, . * ö Hardt

. infache freundliche Gefühl, das Verdinqungen in Spanien ist es ratsam sich der Vermittlung landes. themen in seltsamem Gegensatz; 2 e d, , Femder Jos Wind, mt 3 8 deren Adrefsen bei den Kaiserlichen ah , a. renden nr ft? gegen. Bodoe 770.6 O T wolkenl. (ios gos] FJahnennuchtẽertsãrung , uf Arn ek sen en nbr. Generabdirettion der Poft! und ber ar belegt zin en, iei Raffi, egen ö. Thristien fand dd d d NJ Heiter In . gugust 6. ö 3 , . ö * . ( * 3 2 m an , ö , . Hayingen 1885 zu Illkirch⸗Grafenstaden, Kreis Erstein, Unter- jr. in Danzig von der Reichsbankhauptstelle * . geborenen Kanonier Karl Adolf Erb der Danzig ausgefertigten, die Nr. 23 und 24 tragenden

eil ungen ( v ; ̃ 5 ö e , Tälepbonnetzes zwischen Las Palmas. überzeugende Wirkung übt es kaum 6. n=. . r, . Sies , S8 s bester omp. Fußart. Regiments Generalfeldjeugmeister Zahlungganweisungen je über 5000 4, inhalts deren

rogrammg, M. Bruchs Drittes Vi ge. n , , * . 1 1 * . Abends, Profeffor W. He ß, Veranlass ung, seine ernste und reiche Vestervig . 77G, 3 DSD 4 better

. in S G se ese Sesesesseeese- SIS *, .

6 O

2

9 O Lfde. Nr

Josef

Julius Alfred . . Lunan

Josef Nikolaus Franz Adrian

2. Jakob Cöͤlestin Bolzinger Emil

mi

Borde Kamillus Friedrich Brauer Karl Wilhelm Braun Ludwig Breneur 1 Bronne Julius Brun Christoph Carme Clemenj Cultin è . Augustin —— 2 f August

echoux ar Demmer Emil Tendler gen. Quante Heinrich Rudolf Feiner Rudolf F scher 8

risse ugen

aub Nikolaus Grossard Karl Philivp Peter Groffard riedrich Franz Gueule mil August Josef Salt Franz Senr Georg Somburger Veter Karl Jeanvierre Lazian Franz Alfons Karl Ludwig Emil Johann Nikolaus Otto Gotthilf Karl August Josef Eugen Gugen Coͤlestin Karl August 26 Andreas

lbert Raphael . Alfred Hermann Karl

(Brandenb.) Nr. 3, wegen Fahnenflucht, wird auf das Reichsbankdirektorium in Berlin ersucht wird,

Grund der gad 69 ff. des Militärstrafgesetzbuchs sowie die genannten Summen an die Order 9. Landau

* ö 2 ee n n n n. 3 . mn 2 8 24 e zu zahlen,

erdurch für fahnenflüchtig erklärt beantragt von dem Bankier Leopold Peretz in

und sein im chen Reiche befindliches Vermögen Warschau; ; e

k. des von G. & M. Bayersdorfer 23 Schuh⸗

är 1908. '. in München auf die Deutschen Coquellin

Algringen icht des Gouvernements Mainz. ke in Berlin Ce regen und von diesen akzey⸗

reisdorf Der Gerichts herr: tierten am 31. Dezember 19801 fälligen Wechsels

i v. Boigt⸗ Brendel, 3. 4. Munchen, den 79. Auguft 1961. über Sbõ

Luppy Oberginingen General der Infanterie Kriegsgerichtsrat. 90 3, beantragt von der Firma E. C. M. Bayers⸗ Qberwiese und Gouverneur. 366 . in München;

ios dos] vx k des vierprozentigen unkündbaren Hypotheken.

Die am 5. 2. är, en en Rekruten Aureus briefes der Preußtschen Boden. Credit. Attien, Bank

Port aus dem m Höchst . M. wegen in Berlin Serie III Lit. I. Nr. 460 über 190 4,

Fahnenflucht erlafsene Fahnenflächtzerklärung und Peantragt don dem Pfarrer Richard Krause in Kölrin Hayingen Beschlagnahmever gung wird aufgehoben. (reis Kolberg); ;

Hein tet Diedenhofen Frankfurt a. M., den Z6. 3. 1966. IAI. des 3 projentigen Anleihescheins der Stadt

et Gericht der 21. Fisiston. P. E. IIC Nr. I34s07“. Verlin vam Jahre 1883 it. I. Nr, 44 106, über

Jouh aux Arches Ars a. M. Der Gerichtsherr: 1000 , beantragt von Eugen Frede in Berlin; Coin a. S. . Sf f ber IV. des 3 prozentigen unkündbaren Zentralpfand⸗

Plappeville w —— briefs der Preußischen Central⸗Bodenkeedit⸗Attien- Net lie,, gesellschatt in Berlin vom Jahre 1586 Lit. 9 gegen den Macketier Philiyr Hardt der Rr. zz42 äber loo „, beanttagk von dem Privat-

2. Komp. Infanterieregimenig Graf Werder mann August Köchig in / Cassel 9 , ,, n Großmoyeuvre , 9 ens den. aufgefordert, spätestens in dem auf den 25. April = 1. is. Diiston 1908, Vormittags A1 Uhr, vor dem unter ˖ Wallers berg . ; ; zeichneten Gericht, Neue Friedrichstraße 1314, III. Stock, Zimmer 106 108, anberaumten Aufgebots⸗ termine ihre Rechte anzumelden und die Urkunden

7 = Neck argroningen 3 2) Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ vorzulegen, widrigenfalls deren Kraftloserklarung

Ars a. M erfolgen wird.

Pꝛyinzen sachen, Zustellungen u. dergl. Berlin, den 17. September 1907.

. Roiorieulles otzoy Ve n rn Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. ü an erung. 6362 nnfachom- Metz Im Wege der e, fen, soll das in 6 Amtsgericht , hat heute folgendes Ars 9. N. Berlin belegene, im Grundhuche von den Umgebungen Aufgebot erlaffen: . Ftettin St. Fran Berlins im Kreise Nieder Barnim Band 137 Blatt Ver Büdner Hermann Ghling in Cappe bei .. Alonegurt Nr. So x3 ur Zeit der Ein ng des Versteigerungs. Zehdenick hat das Aufgebot beantragt zur Kraftlos. Alfons ; Herlie heim an en vermerks auf den Namen des Maurermeisters Heinrich erklärung des alten . prozentigen Hvpotherenbr ie f ß Scirrbe m ents Schmidt ju Britz eingetragene Grundstück am der Hvpothekenbank in Hamburg Ser. 357 Nr. 15 773 Thomas Felix 211 Rangwall 23. üprii 1908, Vormittags 10 Uhr, durch Lit. G über 6 500, Senne, s s , n. e , wren ben, Anm ,, , g nnn, a, , , g ,, dn, ,, urdi d nigtt Art, sodaß die beiteten führenden Känstlerin gleichfalls der Win kung der Liedtompostiionen ju Dunrogne 6090 ( 5 bede riedr ãrentha gen SG, Brunnenplatz Zimmer Nr. 32, persteigert seine Rechte bei der Gerichtschreiberei des hiesigen , i., , , ,, sich nee,. . . ,. . 3 kee reiwolle Sonst von Pfitzner den Porfland Bill 764. Sc d amm̃ Kamislus Edmund 2 en e lin, 6 mit Gebäuden Amtsgerichts, Ziwisustlz . bor dem Holstentor, falls der fehr zahlreichen Zuhörer erfreuen konnten, Die gesanglichen größten Eindruck machte. 77 e, . erlãngert, über 9 ; ff . ö *. nhbans ö. ö ie el lens, Ge, gd, mur r rr gr, g, e, gen,. Darbietungen wurden durch Vorträge des Klavierrirtussen Herrn Gin Maximum von a agert, 66 Je. . . Josef Nlederginingen ge 6) f mit Rückflägel Links, b. 3 Querwohngebäude aber in dem auf Freitag. den G. November mtl Frer abgelöst. Der junge Kunstlet bot auschließlich leinen inland, gin verbindender Rücken nach dem Hochdeug; belianne Eter Emilian Albert Ars. Saquenexv mit Rückflägel inks), ist in der Gemarkung Berlin, 90s, Rachmittags 2 Üihr, anberaumten . onstäe sranzößfscher Komponiften, die seiner herhorragenden Tech̃nök —— ß̃ßßßß s; mmm äber dem Solf von Bigsava. Sint er. . Orthmaun ilbelm . ö Klein. Rederchlngen Metz Sparrstraße 25, belegen. Ss ist 112 45 dm groß, gebotstermin, daselbst, Hinterflügel, Erdgeschoß, mr ener elegenien Vortrageweise den besten Rabmen boten. Die D mm nig äßer Island, und, ist mit cinen, Aus 27 94 Vattin Leo Jul iug August Jallaucourt befteht aug der Parzelle Kartenblatt 198 Fläben, Zimmer Nr. 161, anjumelden und die Urkunde vor⸗ Etude sn Hörme de vafse von C. Saint. Sang war diz an. „eb mm nach Irland porgeschritten. In Deutschland berrsch Vierson Jullus Heinrich Dolchen , prechendste dieser Komposttionen und brachte dem Spieler ehrlichen Mitteilungen des Königlichen Asronautischen schwachem Ssfwind trockenes Wetter. nahe dem ee, . Viette Rarl Peer Tongeville b. M. der Gruntsteuermuiterroile und unter Nr. 29 980 tunde erfolgen wird. , e ein, für den er mit dem Vortrag einer Transkription über ODbservatoriumz Lindenberg bei Beeskow . ist das Wetter meist 6 a 2 , an , Didier Metz d 1 . . e, . J 26. . n 2 6 . . = R. Wagnersche Themen (Lohengrin), wahrschein lich von ibm selbst veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. 9 J 9 = deff , r fzos i, we, —— * 38 er J . e,, dam a.

Gabe ist . 9 , Drachenaufstleg vom 23. Mär 1908, r bis 11 Uhr Vormittags: Mitteilungen des Königkichen Asronautischen Fahl . * . Nähere ergibt der Aushang an der Fem vast. dach gr gar den lber, nne n, ,, Err. . Observato riums Sindenberg ber Berto ö ck 24 . M 6 den 25. Februar 1908 Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesell⸗ haut bot duͤrch die Mitwirkung der Kornetvirtuosin Fräulein Sophie 12 m boo m 1000 m] 2000 mö4(3000md 340 ο&— verdffentlicht vom Berliner Wetterbureau. leich Peter Ma aa r , mnrellmna? ö , r. , i . uhr Bormttue⸗ 83 2. 1ĩꝛĩ e,, . e ö 8 78 60 32 21 Vihtor Das Verfahren zum Zwecke der Zwangsverstelgerun z. bete; eo snmg,; , men . n mne r mr , n, , , 21 . Henin zn Henn , Le, en 3 i k . . 45 ö. Wermwapiere al mort ffiiert angeie gt werden. q . . an ł h auf den Namen des Kaus⸗ i il , , , , 1a, 1 . Bewölkung abnehmend. Zwischen soo und 680 m. Höhe Tempe- am ene. 83 . * . 5 alle, soweit nicht angeg hen, zuletzt im Geburtgort wohnhaft er jetzt ohne bekannten Wohn. und manns Emil Tung in, Berlin, Friedrichstr. 1122. Der Harsicerrngescch Nr. 242719, ausgestellt u. . die melodramatische Wiedergabe des Jaͤgerknaben von Hegner raturfunahme von = 3.5 big N O, 2 *, desgleichen jwischen 1560 und 26 * 365 830 85 80 Ausenthaltaort , wegen Verietznng der Wehrpflicht, wird auf nd des 6 letzter Absatz St⸗G.. B. rer runbftücks wird aufgehoben, da der unter unserer früheren Firma Lebengversiche rung ˖ Muftt für Klavier und Kornet von Stop) von ergreifender Wirkung. 1766 m von 54 biß 4,40 ünd mwischen 2000 und 2290 m von 3 4. 5 15 ü ssᷣ und der S5 336. 160 St p- die Beschlagnahme deg im Deutschen Reiche befindlichen Vermzgeng der Rechtanachfolger der betrelbenden Gläubigerin den bank für Deutschland', nach welchem eine Ver⸗ 8 wei neue Gedichte Turf. von Fr. von Ossen und die erste b0 bis 40 *. Geschw. mps zoo Angeklagten behufs Dedkung der dieselben möglicherwelse treffenden böchfsen Geldthtrafen und der Koften deß Antrag jurückgengimmen hat. Der auf den F. April sicherung auf das Leben deg Eisenbahntechnikers urche' bon H. Gschelbach, melsterlich bon der Künstlerin vorgetragen, Bewoͤlkung etwas junehmend. wi chen 270 * 59 8 Verfahrens verfügt und die Veröffentlichung dieser Verfügung im Deutschen Reichsanzeiger angeordnet. 1908 bestimmte Termin fällt weg. dolvh Wilhelm Feli Baldamus, früher in el. lebhasten Beifall. Bie feinsinnig. Begleltung deg Herrn Karl . d bon o bis 28 dezaleichen u' nen Metz, den 19. Mar 1808. Berlin, den 30. Meri 1808 inf fisr at in Meckegheim, genommen worten Tämpf am Klavier verdient gleichfallz volle Anerkennung. und erreichten größten Höhe von 32 bis 1.1 * Raiserliches Landgericht, Strafkammer. Königliches Amtagericht Berlin Wedding Abteilung 7. ist, soll abhanden gekommen sein. Wer fich im

13. April 1505. Generaldireltion der öffentlichen Arbelten Ranft gn enn ckeln! Jum Schluß wurde Hrahmö' Symphonie in C. Moll Tchendagen . . den

Qireceidn general de Gbras Ppüblicas] in Madrid; Bau einer prãchtig I 43 mr . 6. Tarte T . Win df walten. (leitrischen Straßenbahn in Madrid, und jwar von der Calle de In der 4g . . ihrn e n n p d srrenn n, Share os Wind. Nebel

& DS r O dᷣ 2 80 D R O O 0 0 2 260 R = 0 8 de e o E w S d O Q deo

1 2 4 5 * ã M i ,,, frre g gr . un er Dr. Gru st Kun wal dz Leitung die Konzerte Wlebt 215 wollen!.

esuch det ( Gompnahia Elsòctrica Madrileha de PTraccion liegt Fi er , en 3 ; waren Bertingungen in Spanien ist c; in E, Dur bon Moiart und in E. Dur von Mosnkoweki. Trotz Hernssand 34 wosfens. . vf 4 ade ,, Hr it zu bedienen, pianistischer Anlagen und guter technischer Schulung ist es . Feder m,ꝛ- o bed. n deren Adteffen bel den Kafferichen Konsulaten zu erfahren sind. noch nicht gegeben, in den feelsschen Gebalt der Werke eines Moꝛart Fine 73 . 3 einzudringen, auch war ihr Anschlag, besonders im Piano 2 ; Ru nien. nüchtern und reijlos. Das effektvolle Koniert von Mosh towerl Wilna 7729 wolken. Eyborie der Zivilspitãler in Buka rest: . April / 20. Mari schlen ihr beffer ju liegen, im erflen Satz strahlte ihr PNngt 7õgd 7 had bed. 19086, Vormittags Jo Übr: Lieferung von chirurgischen Instrumenten Spiel sogar eine lemptramen dolle Wärme aus, wurde jedoch wieder Peierỹbarg 7757 wosters. und Apparaten für das Rechnungsjahr 1808. 19809. Das Bedingnig. mater, und jum Schluß schienen ihre physischen Kräfte ju erwatten. Fien— 7652 R J wasssg best und näbere Einzelheiten sind während der Dienffflunden in der Dag Orchester zeichnete sich außerdem durch die schwungvolle Wieder ö 2 9 Ranilei der Cphorie ju erhalten. 2e, TeelHukerrte u Aibalia! von Menbelssohn und das Prag 71681 deckt Bulgarien Gin , 2 26 e 1 . aus. 9 se bot Rom 757,8 ) wolle nl. ; er ge Konjertsaͤnger Dr. Hermann Brau se bot am —; Stadtverwaltung So fia. 18. April 1908: Lieferung einer orb. , m. g Singaka demie süberraschend gute . ; . ö mechanischen Leiter für das Feuerwehrkommando. Wert 10 o 0 Fr. Teistungen. Bie schöne, dunkle Stimme scheint nicht nur an Wohl ag 8 N Kaution So0 Fr. faut fondern auch an Wandlungsfähizteit gewonnen zu haben. In Warschau I68. 6 bededt k er Vogler“ entwickelte der Sänger eine außergrn estaltung ; —— Ttbeater mid Mut kraft; ö durchsichtiger Klarheit und mit plastischer Lebensfülle traten e,, . . Konzerte. die wechselnden Stimmungen hervor. Eg war eine Lust, den erbourg ; Bei seinem ersten Auftreten im Saal Bechstein am Darbletungen dieser voll entwidelten, rei en Gesangskunst ju lauschen. Clermont 765, 8 Regen Donnerg lag fand das berühmte Streich guagtert Rosc, be. Alg ꝛuverlässige. un,d, seinfuübliger Beglelter waltete Dr. Wal ter Varrtz 75 d bedegft stehend aus dem K. u. KR. österr. Fam mervirtuosen, Professor Arnold Krone am Flügel seines Amteg. Daß letzte dies winterliche NMnã 765 water Rossé n n den K. u. R. Hofmustkern Paul Fischer Sonntagskgnjert des Schillertheaters, das achte in der Tre lan 66 Echne⸗ I. Mund nton Ruzitska (Viola) und rofefssor Reihe dieser fo allgemein beliebt gewordenen, von Herrn Professor ? rie dri Buxbaum Violoncello) eine begeisterte Auf. Florian Zajie mit känstlerischem Geschmacke und bestem Erfolge Lemberg [668 bedeckt nahme. Für den ersten der drei angelündigten Kammermustk ! gelelteten Veranstaltungen, verlief um dieselbe Zeit in der gewohnten Dermanstad? I624 bededgl abende standen Streichquartette von Mozart, Becthopben und anregenden Weise. Als Mitwirkende nannte die Vortragsfolge außer Frsest 75s 8 won n bön auf dem Programm, und alle wurden mit absoluter Melster, dem, zben Denannten noch die Herren Pianis Otto Bake, Brin 533 5 aft durchgeführt. Die vollendete änstlerische Hingabe an das Werk refer Heinrich Grün feld, Klaviervirtuos Moritz Maver⸗ . ; z kam in dem natürlichen Fluß des Spiels ergreifend jum Ausdruck; ahr und die Konzertfängerin Fräulein Klara Erler. Mit der Lbvorno ohne scheinbares Bemühen, wie selhitverständlich flangen die Instru großen Sonate in A-Dur R 3) für Pianoforte und Violine von Belgrad NJI6* 3 bedegnt mente jusammen, in kraftvoller Schönheit und mit berũdendem Fogchim Kaff wurde der bend eröffnei, deren erster minder melo. Scsstngforẽ i635 women. Wobllaut. Daß dabei im Verlaufe des Abends die Wogen döser Satz dann in , Teil übergeht und die im eri 6 wollen der Begeisterung immer höher gingen, war durchaus natürlich Schlußsatzs besonders technisch r. wierigkeiten bietet, die aber . 1 3 ; Das Berliner Damenvokalqugrtett (Emmy Collin, Elisabeth glänzend überwunden wurden. r n. war auch die Wiedergabe des Zürich 765.1 ebel Schul z, Else Vetter,. Sonja Beeg) koniertigrte, gleichfalls am die Darbietungen beschließenden Beet ovenschen Klaviertrioz in Senn 3 women. Donnerstag, in der Sin ga kademie, Der Zusammenklang der Eg. Dur (Op. Ih, deßsen Feinheiten bis ins Kleinste herausgearbeitet Hagen Ts eden Stimmen (a cappelle) 9 auegeieichnet, die Tempi werden in wurden. In den daimischen , Gesangen kam die einfach Sang S5 5 RJ ssraffem Rhöthmug genommen und die fein abgewogene Vortrage natürliche und doch dramatische Vortragsweise der bekannten aus. J

O o 2 , e do-

In Unterabteilung G der heutigen Nr. d. Bl.