1908 / 72 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Mar 1908 18:00:01 GMT) scan diff

.

FRontorgerãte (ausgenommen Möbel), V. Fier, 9 Butter, Käse, Margarine, 26v. . n am. , . 28. 108 662. N. 2867. 2. 108 6270. F. 7469. Klein Gisenwgren, Schlosser. und Schmledearbeiten, arbeltet⸗ Fassonmetallteile gewalzte und gegossene Lehrmittel. Speisedle und Feite. r rr ee Jiahr ale und tate falihrzpzrnt ah, ö . Schlöͤsser,. Beschläse, Drahtwaren, Blechwarcn, Bauteile, Maschinenguß, Winde, Lust., und Wafer 35. Schußwaffen. C. Kaffee, Kaffee surroggte, Tee, Zucker, Sirup, ö ; 5 f Itto F pie pith'z Fangalon⸗ hee Anker, Ketten, Stahltugein, Reit. und Fahrgeschirr ., fahrzeuge, Automobile Jahr later, Automobil- 34. . . . e ang e nner, Fe e en Ge⸗ . n 1 016 27. 10s 661. I 2 828. hg. . Slo fen Schl tschuhe, Haken Fahrrgzznbebsr; und Austästungssiicke, Fabri cug: ) en, Wasch ˖ un i h z s h ; ? N., und Oesen, ; = Na inen. ; en rr ran ln Farbzusätze zur Wäsche, d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back. und 23 sor, Fa. Otto Friedrich. Dresden. N. eldschtänke und Kaffetten, mechanisch be. leise, Rähmaschinn

9 J Grenad 52. 6G. :— Fleckenentfernungg mittel, Nostschutzmittel. Put Nonditorwaren, Hefe, Bagpulver. zo/s 1507. Van den Bergh's Margarine— lerstt. 2. 6/3 1968. G.: Chemsscheg Labo 16k. und Poliermittel (ausgenommen für 6. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Gesenschast m. b. S.. Clepe) Mhld. G6 Ibo. Leder), Schleifmittel. Eis. . g,, J.;. Herffellung biw. Vertrieb, von Peargarine, 36. Spielwaren, Turn. und Sportgeräte. 34. e, e. kotmetische Mittel, äͤtherische Hhẽinderfett, Pflfanzenbutter, Pflan zen peiss⸗ ECuülll U J

ratorium und Drogen handlung en grog. W.: Tee J 105 677. Sch. 10 077. zu medizinischen Zwecken. ; 1 3 .

8

——

38. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. X. os 6s. S sos . fe d n er 39. Teppiche, Matten, Linoleum, on, .

9 . . S öos- Sch. Ss 75. Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, 28. 105 6 ch 120 6 und Ubrteile Ssꝰ 107 8. G Schlemm

A Co., C ttenburg. 6 / 3 105 62127. C. 7569. 63 igos. G.: Laternenfabrsk. W.: Laternen. 24.12 1907. Georg Jung, Lockwitz b. Dresden. Atelier. W. Phon hygrcpbische 108 652. A. 6617. 6/63 1998. G.: Makkaroni. und Etertelgwarenfabrik. Erzeugnisse, Briefumschläge, ö

ua 2. tos 67. G. 77. w—— 36. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer⸗ ele, Seifen, Wasch und Bleichmittel, Stärke jjefett, Speiseb. W.; Hargärin, ; ? ; . er, 8. Munition. nd Sia rkeptaharats, ,,, jut G sche Has ede eren ö Rinderfett, Pflanzenbutter, 24/1 1906. Wm. Joynson * Son, Berlin. . . n. ö 37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kieg, Gips, Fleckenentfernungsmitte Rostschutzmittel, Putz. Pflanzen peifefett, Pflanzen peileßt, Kun sfsheisefett, 63 10s. 6. Papierfab it. W.: Briefbog n und de . s. 8 .

*. a ö. a ,, . e ee n, u,, für Rahmgemenge, Milch, Butter. Gier und Käse. mr ian, a , e, , n. . d,. * ö r 3

webe, en, transportable Häuser, . . opler. ruck, oft, Selden., reib. ö ; h ,,. , e. 37 Del ilonserpleru ngk mittel. 3 K . er nch n. und Zeichenpapter, lose und (e⸗ C. Weihe, Dr. H. Weil, Radgul Pictet & E

rankfurt a. M. 1, u. W. . Berlin SW. 13. 6/3 1908. G.: Fabrikation bzw. Vertrieb von Tabak, Zigarren, are e, Kaffee und Tee.

: Roh, Rauch, Kau⸗ und Schnupftabake, Zigarren, Zigaretten, Zigarettenpapiere, Kaffee und Tee. Beschr.

22516 1907. Gesellschaft fer enn ? 366 o. m. b. S5. merg dor b Berlin, Hildegardstr. 28. 63 Igo0s. G.: Hern⸗ stellung und Vertrieb von Apparaten und Präparaten für phystkalische, cemssche, pharmagzeutische, medi⸗ zinische, kosmetische Zwecke. W. Physikalische Prä⸗ parate, chemische Praparate fũr medi nnische, diãteti⸗ sche, Genuß⸗ Nahrungg⸗ Desinfektsong⸗, Konser⸗ dierunge⸗, Tiervertilgungs, photographische, zahn. ãritliche, kosmetische, Parfümerie / Fälberel · und J c dorꝛ - , anne 1. Herstellungs bezw. Zubereitungs wecke für Farben, chemische Präparate in Form von Puh; Reinigungs, Polier. Wasch, Appresur, Gerb', euerlösch⸗, Be⸗ lseuchtungg⸗, Brenn⸗, Heijungs, Aetze, Dünge⸗ Schleif.· und Gaserleugungs⸗Mittein, Beijen, Firnissen, Lacken, Bohnermasse. chemische Präparate 16b. für die Seifen. und Kerien. Fabrikation sowie für sonslige industrielle Zwecke; pharmazeutische, medi⸗ zinische sowie losmetisch⸗ Präparate und Apparate für physikalische, chemische, pharmazeutische, medi⸗ 105 666. g. 12 s98. iinische und kosmetische Produrte. Beschr.

2 105 672. G. S017.

42. ; ö 2698 ö 2268 1/1 19097. Gehe * 6ff⸗ 6ff Co., Att. Ges. , . . Königsir. 7/3 1908.

o/s 1907. Wilhelm Körzel, Altenessen. 6/3 196. dee r sendüss. *.

G.: Versandgeschäst. W.: Ackerbau,, Forstwirt⸗ . * schasts, Gärtnerei⸗ und Tierzuchter eugnisse, Ausbeute r , . 9. von Fischfang und Jagd. Chemische Produkte füt dukte für medizinische und industrielle, wissenschaftliche und vphotographische hygienische Zwecke, phar⸗

W.: Aus Butter und Honig zusammengesetztes Briefbogen.

X. 8. f0 1 Nahrungsmittel. ; UC l ö , 26e. os so. d i om, , an, 31 23611 18097. Chemische Fabrik Gerngu 2410 1906. Za. Carl

Senger Co., Bernau (Mark). 6/3 1908. G.:

tttel rere . *. eig

ische Fabrik. W.: Desinfekttionsmittel. res den- A. ; ren e 1085 618. S. EA 380. G.: Dachpappen., Hol j⸗ ö 13/12 197. Afstiengesellschaft Metzeler * jement. und Asphalt. 1 Co, München. 6 / 3 1905. G.: Gummiwarenfabrit Fabrik; Herstellung und

W.: Tafelwischer, aus Gummi oder Gummiersatz. Vertrieb chemischer Pro⸗

2a] U 9 v. os 688. S. 7977. dukte. W.: Chemische

ö ;

Produkte für wissenschaft⸗ liche und photographische

cke, Feuerlöschmittel, 88 1997. Hohenlohesche Nährmittelfabrik Zwelke, A. G., Cassel. 63 19658. G.: Fabrffaison von Ker fm f . Nahrungg⸗ und Genußmitteln, Kakao und Schokolade, her ses edl . ider und Backwaren, Expert und Import. W. eit n fe . akao ,,, n n n, Henn te! irn e. tee, okolade, Zuckerwaren. Backwerk, Essig, ; ö . ; Pflanzer ole, konsistente und flässige Pflanzenfette, und Packunge male allen, . und Isoller Tee Raffee Zichorien, Getrelde, Getrcl epräparate mittel, Asbestfabrikate; Farbstoffe, Farben, Blatt. Gem üse, Gemüseyräparate, Suppen und Suppen., metalle; Firnifse, Beizen, Harze, Klebstoffe Gerb.

27is5 1907. Dr. Max Hauser, Meßkirch. 6/3 1908. G.: Chemisch⸗vbarmaieutisches Laboratorium und Apotheke. W.: Verbandstoffe, Konservierungs⸗ mittel für Lebensmittel, chemische Produkte für a, = wissenschaftlich? und pbotographische Zwecke, Feuer ⸗= mn, , ga löschmittel, Abdruckmasse für jahnärnliche Zwecke, . .

abnfüll mittel, Firnisse, Lacke, Harze, Beizen, Kleb— e 0 . . Wichse, Lederkonservierungs mittel, Appretur⸗ 4 . o und Gerbmittel. Bohnermaffe, Biere, Weine und Pleschen, 6,

J ö mittel; Wachs; Leuchtstoffe, technische Oele, Benzin; Zwecke, Feuerlöschmistel, Härte und Lötmittel, Ab ⸗˖ majeutische Drogen und ö. Spirituosen, Mineral wäffer, alkoholfreie Getränke, S.: Stahlwaren ⸗Ver⸗ mehle, . und . , Kerzen, Rachllichte, Bochte; Papier, Pappe, Rarfon, druckmaffz; für zabnärgtliche Zweck, Zahnfüll mittel, Präparate, Pflaster, Ver? ö . 36 . sur dh mmi . gtettung? und Feuerlösch; sand. und. Detgil. . ,, 3 nn, 233 7 . 1. Papier. und Pappwaren, Druckẽreler zu nn iffe Schilder, mineralische Rohprodukte. Ya emitig. Rott und . bandstoffe, Tier. und 4 . ,, und - Geräle, Bandagen, geschäft. W.: Sensen. 2 An ö . , r. m ire. ,, . , . . , er f rr ging . ig. ,, w—— Kon⸗ ö kunftliche Gliedmaßen. Augen, Zäh ne, Meßinstrumente, und anbert Michl, gin dern nl 3 odellierplatten; Bureau. und Kontorgerate (aus. 6m. g Gi ane, , erdvierungsmittel für Lebensmittel, leisch und Risch.· ( 3 St z Farbzufätze zur Wäche, ! ele 3 genommen Möbel), Lehrmittel; Stärke und inne Waren, Sisenbahn⸗Oberbaumatertal. Klein⸗ waren, Fleischertrakte, Konserben, Gemüse, Sb t, k , fi. Mali. Malsmebhl ,, ,, ,, Stãrkepräparate, Poliermittel (aus genommen Flsenwaten, Ants. Reit. und sfahraeschirrbe läge, Kruch fsäfte, Gelee Eier, ehh , . 26. . rn , e ö, 5. ; 2. 108 880. SD. 18 186. . Zujag von Katzo. bezw. Scha telare, Haset kal, . rl e nisch weicher ers nr g arff, e ene H be e ie fh ego Schal d Hidetzaud Geselschaft mit beschräukter Saftung, Rüdeshe m oer, d= . pulverfßimigg Mischungen von Neilch zicke 4 n, frantvortable Hauer, Schornsteine, Baumaictsalisen? Ftonfeltions . und Friseur zwecke. Aerztlsche, gesund⸗ Rochsalz, Kakao, Schokolade Zadterwaten, 5 6 Kl. Id bos. G. Weintandinng. B.. Weine. . . , 1 175 os 681. A. Gs. 2 , , , , i . os S660. C. 7TIoον. keüicks Rettung irbargte. Jufltumghte und Ce Kenditonmaren, Hefe, Backvuiver, diätetische Nahr. 7. 108 6275. S. 13 855 . Kaff ee, Jaffer surrogate, Ter. Jide, Siri; 4 . ' -. ‚— raupen, Grütze, Reis. Grieß, Stärke. Gemüsc⸗ 2. räte, künfstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne, Che— mittel. Mal, Futtermittel. ig. Beschr J Honig, Piehl und Vorkast Tei ; ö Ilbereisel aus einer Seide ö konsethen auch init Fleischiusgt, Gemüfepräserven, 2 mische, Wäge- un photographische Apparat,, Ju. ; h 255 Ken, n enn, Bar taft, Teigwanen, Son. , ĩ lj 161 Gemüseextrakte, Erbswurst, Suppentafeln, Fleisch⸗ Geht A stramente und Gerate, Automaten. Staligeräte. 2. E05 673. M. AI 681. 55 Hilger / d. Kakao, Schokolade. Zuckeywaren, Back. und W us oischer Hausenblase extrakte, Fleischkonserven, Fischlonserren, Bouillon. Särge. Saiten für Musikinftrumente. Fleisck und 9. 2 edit geren fe acuh, ö kapseln, Saucen, Speisewürze, Gelees, Gelcepulver, Fischwaren, Fleischextrakie, Gemüse. Obst, Frucht. 18141997. Jalob Hilgers, München. Gladbach, = . Malz. Futtermittel, Gigs. HBeschr. k 7 . *, 273 1907. Adlerwerke, vorm. Heinrich Geleeertrakte, Pasteten, Konserpierun zs pulker, Senf, 1855 1907. Paul Caspary, Berlin, Pragerstr. 10. säfte, Gelees. Gier, Butler, Margarine. Tee, 0 aSnla Lindenstr. 65. 43 1508. G.: Fabrikafson von X. 105 685. F. 7190. W Kleyer A. G., Franköurt a. M. 63 1908. G.: Suppenkräuter, Sellerie, Peteisilienwurzel, Zwiebeln, 53 1908. G: Chemisches Laboratorium. W. Donis, Mehl und Volkost, Gewürje, Sau cen, Effig, Isollermassi. W.: Isoliermasfe. ä 6 Fabrikation und Vertrieb von Fahrrädern. Motor frische und konseivieite Gewürz: essenzen und Jewürze. Deginfertjons mittel, Konservierungsmittel für Lebens Henf, Kochfalz. Konditotrwaren, Seife. Biätetischk' e zol 18086. Dr. phil. Ottomar Hein sius von 2j. os o . Sia. ? . 2 fahrjzeugen und Schreibmaschinen. We: Fahrräder, exkrakte, Früchte und Fruchtsaäfte, Fruchtkonserven, mittel, Mittel zur Tier und Pflanzenpflege. Härte ; Vährmittel, Mal, Fustermittel. Papier, Pappe, Mayenburg, Dresden, Moc in gtystr. 19. sz 190685. II9 1907. J. Won. einschließlich Motorräder, Motorzweiräder, Motor diäͤtetische, medizinische und pharmajeutische Pꝛ'parate, und Lötmittel, Gefrierschutzm tel, Abdruckmasse für Karton, Papler. und Pappwaren, Roh. und Halb⸗ G.: Herstellung von medizinisch · pharmazeutischen thaler Bam ig 753 / . ) dreiräder und Motorpierräder; Wagen und Wagen. Malzertrakte, Pflanzen nährungepräparate, Vanille, zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel. Mittel zur stoffe zur Papierfabrikarion, Tapften. Spielkarten, Präparaten. W: Heilmittel. 1565. G7 derstellun . 4 räder, einschließlich Motorwagen und Motorwagen. Vanillin, Vanille jucker, Honig Sfrup, kondensierte Verhinderung des Beschlagens der Fenster und jur Druckftöcke, Kunsigegenftände. Pal. und Modellser⸗ 4. Tos 57 * S ss z. o berb ic * Hun s J Y . ß räder sowie deten Ersatz, Zubehör, und Bestand. Milch und Milchpulver, Rahmgemenge, ferner Entfernung kes Eises auf den Fenstern. Wãrme waren, Billard und Signierkreide, Buregu⸗ und ? z steinwaren. W.. Bern? ö, en teile, nämlich Motoren, Motorachsen, Cardangetriebe, Automatenwareg, außer den oben genannten, nämlich: schutz. und Isoliermittel, Feuerschntzmittel. Firnisse, Kontorgeräte (aus gen m men Mz del), Lehr⸗ , . ) / Vergaser, Wechselgetriebe, Zahnräder, Biemsen, mit bildlichen Darssellungen bedruckte Karten, ins. Lacke (mit Ausngabme von Siegellack und mittel. Stärkepräparate. Turr. und Sportgerãte. Iigarren., und Zigaretten. ö ö. ö Motoriylinder, Wagenrahmen, Radnahen und ⸗achsen, besondere Ansichtepost karten, Zündhöl zer, Reklame⸗ Flaschenlack), Siktative und Trockenstoffe, Beizen, Sprengstoffe, Geschosse, Munitlon. Seine, Kunst⸗ 80 spitzen jeder lr cus Fab ikma he ö 5 Lenkstangen, Radreisen. Screihmaschinen und deren materlal, nämlich: Er ahlungen, Schnittmuster, Harze, Wacks. Technische Oele und Fette, Schmeer elne, Zement, Kat, Kicg, Ging, Pech. Avhalt ar ,, Heini abi Beftandieile. Blattgeradehalter, Tabusa ren, Kon zept. Kalender. Bricfpapier, Hesckäftefarmulare, Post, mittel, Kühlmittel, Benzin. Aetheriscke Del, Rost⸗= Deer. Rohrgem ebe, Dachpaphen, trang portable Däufer, öl l 1907, Anton Drees, Hamburg, Reis— sowie echtem gelben und schwarlen Preß. Bernstein . halter und Typen. . karten. Pavierschirme, Parierblocks, Nottjbuͤcher, schutzmittel, Rostentfernungsmittel. 5 Schornsteine, Baumaterlal ien. mühle 19. 7‚3 1908. G. Kunstgewerbliche Werk⸗ der Könselich Preußtschen Wernsteimperke 23/8 1907. Za. A. 8. Faber, Stein b. ö ö. õ c. os 688. Sc. Io UG. 7 os Ss. n. 3701. . W.: 23 163 8s. R. n 613. Nürnberg. Iz 1598. S. Bieistiftfabrit W: ö 42. 105 668 R. 9001 . Beleucht ; Yleistifte. Bleistifthalter, Farbstif te, Pasfell nifte, ͤ AISI E. ‚— . . . 3 . ung, und Heizapparate. ö Haren i te Künstlerstifte und deren Einlagen, Kopier⸗ . N 0 9 3 9. Yi en, Kämme, Toilettegeräte. tifte, Tintenstifte, Kreide, Kreidehalter, Kreidesttfte, . R. ER stimmig 9. Messer, emaillterte und verzinnte Waren, Schleferstifte, Gummiffifte, Schreibtafeln, Lineale, ĩ— 8 1 8 ö. 8 r . 2 Rechenstähe, Maßsläbe, Winkel, Reißschi nen. Feder⸗ ? ; 9. 6 e, Go . s lber; Nidel · und 173 1807. Fa. Adolf Knoch, Saalfeld (Saale). halter, Fälffederbalter, Radieraummi, Gummi⸗ 4 lor dem gebrauch gu 1 1 2 m n, Varen aus Neusilber, 3. i908. G.: Herstellung und Vertrieb von Nah tabletten, Malerfarben, Künstlerfarben in Tabletten, anꝛzufeuchten. 8ewa 1 1. . un ibn en Metallegierungen, maschinen und Waschmaschlnen. B Nähmaschinen Naͤpfen und Tuben (au? gend mme n organ ische Mou ne Ke s e rent e Venn unechte Schmuck fachen, leonssche 9. ,. , ,. . är , 4 63 , . e gr vous en se 5 ; z und deren Teile, aschgefäße, Dampferzeuger für Federkasten, Wischer, Briefstän er, Federbecher, Fal z⸗ ö. so de well mois tened before using. 9 1 w , , . . , Stöcke. Reisegerãte. Waschmaschinen, e gef für er nl heine, Radiermesfer, Bleiftiftspitzer, Bleistiftfeilen, iz / 1 1907. J. Neu—⸗ lang. W.:. ; Ol wal g fe lin Vl in und , , kr nr iin ehen, Funmiittnkei 1 . f * J ö Singer gere, 81 . Bein tin, Mierscha am. Jie i' en m abn. 28. 105 681. L. 9298. 9 streifen in , x6. 2311 1967. Handelsgese llschaft Deutscher ; ken, Berlin. 3 1886 G. 1. Sygeugnifse von Ackerbau, Foistwirtschaft und lichen Steffen, Drechsler., Schnitz. und Flecht. 0 . a 89 **. . Apotheker m. b. O. Berlin, Neue Friedrichstr. 45. . 33 igarren. und Tabhakfabtiken, Gãitnerei. ö waren, Bilderrahmen. . 2 6s5 1968. G.: Herssillung und Vertrieb von chemischen 7. N. jgarren, und Zigaretten⸗ 2. Chemische Produkte füc medizinische und 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapejler⸗ 2 - und pharmazeutischen Präparaten, medijinischen Ver⸗ 99 im port, W.: Rauch., Kau—⸗ hygienische Zwecke, vharmazeutische Drogen dekorationgmaterialien, Betten. . bandfloffen, Spezialitãten. W.: Englisch Pflaster. und Schnupftabale, 8g und. Präparate, Pfl ster. Tiervertilgungs. 25. Mufikinstrumente und Zigaretten. Beschr. 26 ,,, Konservierunggs⸗ 28. Schilder, Kunstaegenstände. Beschr. 171 1908. Lederfabrik Biederstein Gebrüder 15 12 1907. Johann Froescheis Shra Blei el. ,. . e . 2 ö i 6. Köemhtze Prchalte fär tadusttiele, wissen. *r. , ,, , , , , n,, ng er, ng

. ,,, 63 Sor str NI.

onna, nn d ika

; G.: Lederfabrlk. W.: Schlagriemen auz Leder für hre lb. Und ge fer dle 33 Trab, ]

1. b uin r hetaiapbiscke wear Bebi t,, 13. Klebffoffe, Wichse, Bobnermasse, Lederputz . 26 d. 105 682. S. A5 411. Stifte owie deren Einlagen, Spitzmaschinen far Ble. ö. und Leder konserbierungsmittel, Appretur⸗ und stifte, i m nr Spitz enschoner, Kreide, Zeichen. hr .

66 2 ʒ kohle, Kohlen stifte, Bleistift⸗ und Kreide halter, Radier . „Lip ln guten Hoffnun feiner üer in n. . gin e, e, ,d r e, ö J e fe: 61 19808. Antonie Schauer, geb. Schneldewlnd 8ER 6 N ö 2 ö ꝛ. . Spirituosen. 165 . wal Dresden ö. . J e ib esen fa Nährmittelfabrik, Export. W.: i b. Nine, far nnn 39. 6. iss 6. NUMMER EB els: 9. n f ne . , 8 . 6 ĩ . n . . ; , ,, engl gg m n d . 3 2 erstellung und Vertrieb von Limonaden und kohlen. ; j ͤ ; le, Gas, Kakao, Schololade, Konditorei. und Wankel aßstäbe, rkel, Paletten, Schreißtafein, ö. J R. Ss. Feu ctfloffe. Schmiermittel Hens in. 2. * * e ,, , n . g r , cr, me n. , . k1 . r 2 4 26 3. Firisch. ünd Fsschwaren. Flesschextrakte, Kon— * a eden Tier n, e Scribe Sieh lt, Fobienßiätier, res. und

Drogen und Präparate, Pflaster, Verband—⸗ zi. os os. v 7ooß.

stoffe, Tier und Pflanzen pertilgungamittel, Desinftktionsmittel, Konservierungsmittel für vebens mittel. 6/7 1908. Deutsche 6. Chemische Produkte für industrielle, wissen. Bardeon Gesellschaft m. schatliche und vbotogra Miche Z recke, Feuer. b. S., Berlin, Ritter fr. 75.

ven, Gemüse, hlt, Sr chn erer eee. 26 4. 105 683. Sp. IS A38. Musterksammern, Plakathalter, Pergament Muster⸗

b. Eier, 5 . z Paket., Tuch⸗ und Anhängeetikeiten Briefbeschwerer, 6 g len Kaͤse rr il. Speisesle Heile lmann 8 Ealisnnhnot Brieföffner, Stempel, Falzbeine. Malfarben, Holz.,

e. Kaffer, Kaffeesurroggte, Tee, Zucker, Sirup, Pepp. und Blechetußs. Vin ei Kadiermesse. Honig, Mehl und Vorkoft, Teigwaren, Ge⸗ 181 1908. Fa. Johs. Deidelmann, Hamburg. 4. 105 687. S. 7917. würze, Saucen, Essiz. Senf, Kochsal;

Ils 1908. G.: Bädteres. W.: Brot.

34. PDarfũmerlen, kogmetische Mltlel jur Pflege

B. Alexander ·˖ Katz, der Haut, der Zähne, der Haare und des

Berlins W. 13. 6/3 1908. G.: Herstellung und Ver⸗

8. Düngemittel.

11. Farb loffe, Farben, Blattmetalle. 22. os G87 M NGG. 13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe,

bakfabri - W echle, Lederputz. und Lederkonseroierungs- 9 66 leb von Tabak abrilaten mittel, . 8 , 0 1 2 20 b. Wachs, Lenchtste ffe, technische Oele un ie, c ͤ 42 Schmieraittel, Benzin. 99 3

22 a. Aertliche, gesundheitlich Apparat⸗, Instru⸗ . er. 8 . Bandagen, Meßinstrumente 91 1998. Max Meinel. Berlin, Eöbenstr. 7. für Chemie und Pharmajle. 63 1908. G.: Vertrieb von Mufikin strumenten. 26 2 Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischexlrakt, Kon. W: Sprechmaschinen, Nadeln, Schalldofen, Trichter, erden, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Geleek. Tonarme, Werke und Schalspiatfen.

, n ,, , dm, . . Sale. Scho l lehe rler maren, Hal. und za a. os sss. . sos. maffe fir jabnãtitliche Zweche, Zahnfuüssmitttel, , 26/6 1607. J. Rodri-⸗ e lr g b,, 9 i. gittel. Cie ; 1 1

ö. , , . . . 96 2. * reh. 328. Phbotggraphisch. r llt ie eie. schutz, und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Trichter für Sprechmaschinen. 2

1511 1907. Seifenfabrit Loerrach Heinri . Walz. Lörrach. 75 193683 6. gen . .

Barieg, Waschsesfe, Toiletteseifen, Haushalt. 176 1997. Söteland. Gebr., Wandsbek. Vert köh von Selfen und Seifenpulber. W. Seife ö

seifen, f. und . Selfen, 73. 1808. G.: Import. und Cxportgeschäft. W.: und Seifenpul ver. .

e he erf, Wasch⸗ und Bleichmittel, näm⸗ —— Kl. 28. 105 688. B. IG 291. .

. vn, , n. 6 1. i g, , . i i 36 .

mehl, eichsoda un oda; Borax, rke, erzuchterzeugnisse, Ausbeute vo an ;

St nkeprãparate, gorbfu äh. e, g ge, bi gd . Bngf nis . 99

un . Fleckenveritlgungemsttel, Putz. und Polter⸗ 166. Weine, Byirituosen. z mittel . enommen für Leder. 9 II 1907. Bielefelder , , n. M Fahr 26 a. Fleisch. und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon⸗

ündhölzer. radwerke Aug. Göricke, Blele feld. 5 / 3 gös. serven, Gemüse, Obst, Frucht säfte, Gelees. 201 1908. Carl Büsgen,. Vallendar a. Rh. 38. zigarren, Zigaretten, Rauch., Kau⸗ und G.: Maschinenfabrik. W.: Rohe und teilweise be⸗ b. Eier, Milch, Butter, Käfe, Margarine, Spelse/ T3 igos. G.: Jigarrenfabrskation. W. Zigarren, Schnupftabake. arbeitete unedle Metalle, Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, öle und Fette. Zigaretten, Rauch, Kau. und Schnupftabar