1908 / 72 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Mar 1908 18:00:01 GMT) scan diff

w //

Zehnte Beilage .

Die Prokura des Kaufmann August Steinberg in J Lina ledige Kilian in Dres den ist Inhaberin. Sie , einen Anspruch gen Fritz berg in be,. als persönlich haftender Gesell. Crefeld ist erloschen. bat das Handelsgeschäft mit der nicht eingetragenen ühner ju Hamburg nebst dem mit dem übertragenen schafter eingetreten. Erefeld, den 17. März 1908 trma vhn der Geschäftinhaberin Elisabeih Emmy Seschäfte der bundenen Rundenkrelfe, jedoch ohne Vie Gesellschaft hat am 10. Oktober 1906 be⸗ Königl. Amtsgericht. 2 , ,, ö . e, men. ö. be ,. . Lee egen g * der Gesenschaft ist jeher 6 PDanniꝶ. Tanni ung. 105419 au a 79, die Firma C. A. Einlage in die Gesellschaft einbringen. Vie n⸗ ur Vertretung der Gesellscha eder Gesell. 1 7 In 3. ga m, ,. A t 6 Such sl in Dresden; Die Firma ist erloschen. bringen wird mit je is oJ Æ säür jeden bewertet, schafter ermãchtigt. zum Deuts en Nei 5 an e er und Köni ö 1 —ã 2 unte? rl Tot die Firma „Mifred Winter in Dresden, am 21. März 19808. want die Gefckschafter Pager und Patthäy ihre Jörve, den 17. März zoos, 9 1 ren 1 en I san ei et Dan ig und als deren Inhaber der , . Königliches Amtggericht. Abt. III. gigen, gong . h, Len ö Königliches Amtsgericht. 6 72 ö. Alfres Winter ju Danzig eingetragen. Angegehener Dülken. Bekanntmachung. (l10b20 Förde. . 90 j j ö 3 , , , n f ee . M dee B JJerlin, Dienstag den A Mär 1998. druckerei. Nr. 23 eingetragenen . „Industrie Gesell ˖ festgestellt 8 be der unter Nr. 6 eingetragenen Firma Greven Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bek . . 4 Danzig, den 19. Mär 19808 schast Kilugen a Cie Gefelsschaft mit be. Mindestens je zwei Geschästsführer vertreten die bwencker Kaliwerke, G. m. b. 5 n reren. zeichen, Paten e, ehtar b muff znlrk ? e, * ekanntmachungen aus den Handels, Güterrechts⸗, Vereins., Genossenschafts⸗, Zeichen Muster⸗ und Böͤrsenr zistern, der Urhche —— Königl. Amtsgericht. Abteilung 10 schräukier Haftung in Düsselworf mit einer Gesellschaft. being egngekiagen worden, daß dez Konkäurg Kher ; . Köonkurfe fowie die Tarif. und Fahrplanbelannkumachungen der Cisenbahnen enthalten 6 cheind auch in einem besonderen Wr enn nt ee frechteintragrolle, ber Waren. narmnme., Getanatnachuug. (icÜobꝛol] Fweigujeßerlassunß in Sülkfn erg hn, n,, , , ö 2 2 3m Handele fte bhsellung B wutde deute works, de , Tan amn Pan öennets in Sitten schet wen 3 ef a sf fbi, erf s lic. stätigten Jwangsbergleich eendigi Und am s. Mär; E ra 2 a elsre E z eingetragen: , n 22 ö . ist. n mn, . Ido 4 Fortsetzung der Gefellschaft beschloffen 6 . 3 e e en Gr. 720.) die Firma Tonverwertungsgese aft m ? . . ae ene, deln een z worden ist. Das Zentral Handelsregister für das Deutsche Reich k . 351 ö. beschraͤnktter astung in Eberstadt. Königliches Amtsgericht. Eivenstocn. 5 Förde, den 198. März 19608. . ̃ Reich lang durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral ö * 2 1 g ee and Betzieb usseidoꝶ?. one nnr n, , hann, nn en ke igll e T gericht. 8 2, ö E . Deutschen Reichtanzeigers und Königlich Preußlschen Bezugspreis , . * ö. i. ; 4 er Ve, . Regel taglich. Der ven Ziegeleien in Barmstadt und Umgebung. Da; Bei den Rr. 385 deg Handelsregisters 6 (inge. Firma Fritz Strobel in Eibeustock und al ders rde. . lob) ? . Sele 'r rtr. für den Raum iner Drucheile 30 9 J Stam mirapital beträgt Z0 000 M Geschafts führer tragenen Gejellschaft in Firma Baugefellschaft für Inhaber der Zeichner Friedrich Wilhelm Strohlt In unserem Handelsregister Abteilung A ist heut ) a,, n,, ; ist Gussay Groß in Barmstadt, der die Firma nach Milttelwohnungen, Gejellschaft mit beschränkter sn ibenstod eingetragen worden. Angegebener Ge, bei der unter Nr. 30 eingetragenen Firma Gdu Handelsregister Die Firma Harzburger Holzfloff Fabrik triebe iner Modellfabrik. Gesellschafter: 1) Heinrt b Gef st, außen vertritt. Daftung, hier, wurde heute nachgetragen, daß durch schäftazweig: Stickerelfabritation. n , n. . e 1 . , 1 Gustav Grätz. Inhaber: Fabrikant Gustay Grätz Enz, Modellschreiner 3 Crust Sch wn! He . ch fabrik, saͤwie der Abschluß anderweitige Geschäfte, Der Gefellschaftevertrag ist am 3. März 1808 Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 37. Fe- Eik enstock, den 13. Mär; 10s. e e ge haf nf, ve . h * Dan ö G onlar. Bekanntmachung. los23s] ju Bad Harzburg. Sitz: Bad Harzburg. An, mann, beide in y. . ach, Kauf⸗ 6 sie direlt oder indirekt damit zusammenhängen. festgestellt. Mit dem fg of er wird ein be. Fruar 1b0os die Gesellschaft aufgelöst, der bisherige Königliches Amtsgericht. Thmènd Lohmann in Grebenbrück übergegangen 1 In das hiesige Handelgregister A ist unter Nr. 335 gegebener GSeschästtzzweig? Fabrlkation von Fanst f staiserslautern, 21. März 1808 3. ie , ist befugt, gleichartige oder ähnliche sonderer Anstellungs vertrag abgeschlossen. Hierbei Geschäfts führer. Architett Otto van Els, hier, zum r abe, den ö. Heat! oz gegangen ist. heute eingetragen die Firma Gebr. Prüsse u. und Pappen aller Art. Kal Amis . ; Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen zu be= wird die Gesellschaft durch sämtliche Gesellschafter Liquidator bestellt ist und die Gefellschaft durch Eisenberg, S.. A. Bekanntmachung. 106214 ii tin Amts ericht Bodenhagen mit dem Sitz in Goslar und als Darzburg, den 17. Märj 1803. Kattowitry, O e reger igt. telle eber deren Mfrtretung in übernehmen. Hie vertreten. diesen vertreten wiid. Im Handelsregister Abt. B ist bei der unter e, dee e eee, , deren Inhaber: Kaufmann Albert Prüsse zu Goslar, Herzogliches Amtsgericht. Im Dandeis 1. Jiob4zz Hesellschaff Rzuert bis zum 1. Apr] 118. Wird Pi Abtretung von Geschäftganteilen bedarf der Düffeldorf, den 15. Mär 1808. Ne 5 eingetragenen Firma „Porzellanfabrik Forst, Lausitn. los 228] Taufmann Adolf Bodenhagen zu Wolfenbüttel und R. Wieries. ; . e . ster A ist am 16. Mär 1908 sie nicht 1 Mongte vor Ablauf gekündigt, so gilt , salntlicher. Gesellschafter, chen o jede Königliches Arntagericht. Rah la- * gillale Bergdorf. Klosterlausnitz Die Firma „Jocksdorfer Juduftrie Werke Gärtner Adolph Prsse zn Geslar. Nase. . lob ear i n in deß. dis uniet, sir. is einge. sitnlna etz; Lochs detläncen, diese e. eräußerung von Seschäftsanteilen oder Tellen von Dässeldort. e , lob ꝛog] eingetragen worden; Reinhold von Mocki. Filiaie Jocksdorf ist Rechtsoerhältnisse; Offene Handelsgesellschaft seit In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute erloschen ua „Rictel Steinmetz!“ in Kattowitz stimmang trifft auch zu für den Ablauf der letzt- folcher'?. Bas Geschäfis jahr der Gesellschast ist da? In das Handelsreglster A wurde hene in Vie Prolura des Kau manns Ernst Albrecht ist im bhiefigen Handelsregister Abt. A Nr. 549 heute dem 16, Maͤr; 1908. bel der unter Rr. Jos eingeiragenen Firma „Geite⸗ Anmtagerl genannten und jeder folgenden 10 Jahre. Zur Ver⸗ Kalenderjadr; das erfle, Geschäftejahr endigt am getragen; erloschen; dem Kaufmann Oskar Fuchs sowie dem gelöscht. Goslar, den 16. März 19608. brügge Æ stinne Nachf.“ ju Haspe eingetragen * mtsgericht Kattowitz. tretung der Gesellschaft nach außen, insbesondere zur iWerenber 19858. Bie Ginberufung der Gesell, Rr. 258 Firma Cornelius GSerst ä. Co, mit Ingenieur Albert Müller, beide in Hermödorf, ist Königliches Amtsgericht Forst (aufitz), J7. Mär; Königliches Amtegericht. J. worden, daß der Kaufmann Walter Heyden jn Haspe , . loses] Sichnung der Filmäs istz. wenn mehrere Geschäftz. ; schaftsverfammlung erfolgt durch den Geschäftsführer dem Sitz der Hauptniederlaffung in Amfterdam. Prokura für die Zwelgniederlaffung erteilt. 1968. Grossschönau, Snehacn. (lobꝛqo] in das Geschäft als persönlich haftend er Gesellschafter ö unser Handelsregister Abteilung A ist einge⸗ 6 bestellt sind die Mitwirkung von zwei Ge—⸗ . durch eingeschriebenen Brief. weigniederlass ung hier. und als Inhaber der Eisenberg, am 19. März 1908. 2 Im höiesigen Handelsreglster ist auf Blatt 425 die eingetreten ist. Es ist (ine offene Handelsgesellschaft 8 genre ibo die Firtia rotz . Mitter n 6h n . * d nb nn, , nn. ö. 236 e m, r ,. . 3 ,, ornelius Borst in Amsterdam. Derzogl. Amtagericht. Abt. 3. . , bei ne, . 36 Edcardt in Seifhennershorf und 6 niche am,, de bos begomen bat er nnr, nin ö. ö. n n nn, 1 58 . und Verkauf von Liegenschaften zufbe chli ßen, eden Rachgekragen wurde bei der Nr. 2653 ein. 28 als ihr Inhaber der Kleiderfabrikant Gustav Her⸗ ashe, den 19. März 180. her KRrauleiden und pigh ö ö ber Tberen Belastung.“ Gin Beschluß über den geiragenen offenen Handelsgesellichafst in Firma wien. Bekauntmachung, lioc ss] Gummi. Werte Fulda;, Gesellschaft, mit br mann Eckardt ebenda eingetragen worden. Angegeben Königliches Amtsgericht , , , . zien ier de g,, nn, n,, Ankauf oder die Belaftung von Liegenschaften er- Louis Lypstadt & Co uh. Blum * Im Handelsregister von Eitorf, Abt. B, laufende . Haftung zu Fulda Nr. 1 heute Geschäftsz veig: Herstellung von Fra , d. 3 , = 4 a. Meiereibesitzer Paul Grotz, otübücher. und Lederwarenfabrik nebst Zubehör fi. u m . z; ; ; ; n ; ͤ . 105248) E. Meieresbetzer Ghristi Aktiven und Passiven ein. Der W ) fordert zu seiner Gültigkeit Ginstimmizkeit der sämt. Merhlow, hier, daß die Besellschaft aufgelöst ist Nr. 1 ist am i8. Mär 19053 unter Nr. 8 der folgendes eingetragen worden Großschäaänan am 20. Mäc I80s 9g In da; Handels register a ster l tzer Christian Wittwer. ; der Wert des Geschaͤfts lichen Gesellschafter. ̃ . r ht, Sintragung Spalte 1-5, 7, 8, 10 eingetragen worden. ie Geschäfts führung des Wilhelm Christian 1 ñ ö ; 1 and IL Sz. 431 feng Handelsg'seslschaft. wit 25 od0 . wird lhnen mit se 13 300 0 auf die 9234 4 in der Gesellschafterversammlung 21 nn ,,: daß an' Selle der bleherigen Satzungen der, Kamm Koenitzet hat aufgehört. 43r ie,, . , t . . die offene Han elẽgesell Dle Gesellschast! har am 21. Februar 19808 be Stammelnlage angerechnet, die insoweit als n l fübrt der Geschäftsführer, und unter der Firma „Louis Lypstadt Æ Co., , . . , ,, , , , , ist Walter Alfred Bein ge rn r , , n. ö. . Ddeidelberg aufgelßst ist w , . ö. ö Vertretung ist jeder der Gesellschaster gilt. , ,. rea en. 4 auf , n. Sachen den 17. März 1908. 9 ö ö a ie atuten vom 14. Mär n Ful da. k ; e z ; auf Forderungen gerechnet. en Re ii , J , K Darmstadt. lloszoo] sch'st erima E Renn & Comp., hier, daß tmrs. *r ,,, , n,, de, , cbenda esn getr ; a vorm. Karl Sautresfig * Cie“ fortgeff ; nialiches Amtsgericht. ; paping in bar zu leisten. Geschäfts Zu eunser Handeltregister B wurde beute ein. Tic. Gesellschaft ausgflöst, die bisherige perfönlich , , . 536 re, H Gdelaern. Beranntmachung. (iobꝛzij betrieb: . , 9 , veidelberg, den mch sl ortaefuhrt wird. Kg uk emen, IIgoꝛdꝛ Lr n and rf gf e, . Shep ne, Cart gelragen binsichtlich der Firma „Deutsche Bohr haftende Gesellschafterin Ehefrau Hubert Remy, hier, Web ee . f. . un j Pinne Gn zin nd In das Handelsregister ist ge der Firma Großschönau, am 21. Marz 19608 8 Greßh. Amtsgericht. II. In unser, Handelgregistet Abteilung, A. ist ein,. Kottbus, den 6 Hern, ch . k 6 riert, ei, wrrsrartier e fi, en, ee el , wre ö . ,, bn lich ic tick Untericht. einr tene walac, Gerpr. liod ag rel dane, n gr, e ü . , , wa . aftung in Liquidatton . em Duber emy, hier, e rotu este hen spinnerei Eitorf ist, das Grundkapital u eingetragen: Ver is herige gesellschaster an Grund 8 1 . . In unser Handel 1 . R ß auf- Z οtthus * f ; z Vie Vertretung abefugnig des Hugo Teßmer ist be bleibt garn p n z m] Grund Hrüller ; erg, schles. (195241 an elsreg ster Abt. A Nr. 105 sst heute mann Rudolf Behrendt daselbst. Bekaunimachung. [los 259 2 e , für, e ene mers blätt: der Nr. Sch. engettagenen Firma Düssel 3. 6 4. . . . 2 ö. ch ten; f 6100 an, 3 . ,,, In unserm Handelsregister Abteilung A ist die * Kaukehmen, den 18. März 1908. 863 unser Handelsregister A ist unter Nr. 640 . We en. do fer Terizeugfabtit At. Herzer, hier, baß au ; en Inhaber 4 14 e en, jede zu 1000 46 paß ee fn Gelern ist allein ger In habe 1 der Gira. unter Nr. 301 eingetragene Firma Adler Apotheke 9. ; estyhal u. Besemer in Ziegelberg. Fönigliches Amtsgericht. rma „Fritz Metag, Erste Eottbus er Isolier⸗ Weenmstadt, den 19. Mär 19ũ8. dor en m degenesberi Zerzet, hier, für die f. ht 2 e - 6. n,. für einen Bi Gel l chalt ait Lu gelst. Arthur Nichter, Inhaber Apothekenbesitzer Arthur F 3. I) Landwirt Hugo Westphal in Zlegelberg, RKaunkehmem. sioszsa mittelfabrit Concordia“ mit dem iedertaffungt⸗ Großhl. Amtsgericht Darmstadt 1. selbe erteilte Prokura eiloschen ist; öbeten als den Nennbetrag Kläsßn itt daß zit Geidern, den lo, Mär isos. Richter in Grünberg, heute gelöscht worden. entier Ernst Besemer in Kautehmen. In unserem Handel zzregister A ist bei der Firma Tt tetihus umz, ö iht Inhaber der Fabritant , be Ten gr, gg? ein zetragenen Firma Selt Durchführung der Erhöhung des Grundkapitals be- einn lich r fim fegericht Grünberg, den 18. Mär 1808. Offene Handelsgesellschaft. Herrmann Grotz zu Groß · i Friß. Metag in Kötthuz eingetragen. Dessan. . (105202 Co. ni raß ke ging ersoschen ist reits erfolat ist. Weiter ist eingetragen, daß zum nigliches Amtsgericht. Königliches Amtsaericht Die Gesellschaft hat am 7. Dezember 1907 be⸗ Eintrag bewirkt worden: rumpeiten folgender Kottbus, den 30. März 156. Unter Rr. 37 Abt. B des hiesigen Handelsregisters van icon . u 938. weiteren Vorstandsmitglied Arthur Schöller, Fabrik. Ggeldern. Bekanntmachung lobꝛzæ] nadanarr. 105243] dgonnen. Dle Firma ist ef en Königliches · Amtsgericht. ist beute betreffs der Firma: Verkaufsstelle der Ronigliches rte richt besigzer in Zürich bestellt ist, welcher die Befugnis In das Handelsregister ist eingetragen das In unser Händelsregister Abt A ist Iloöcs! Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der Ge/, Ggaurehmen, den e mz 1808 ö Ziegeleien von Jeßnitz, Raguhn und, Um. 9 e g. hat. die Gesenschaft allein zu vertreten, das Vorstands. j R 5 ie. ist heute unter sellschafter ermächtigt. ; ' . Krennnach. Betanutmachung. (l10b260 J 1 —— ; ? . Handelsgeschäft in Gummiwäsche unter der Fiimg r. 54 die Firma Anton Michel in Hadamar ö Königliches Amisgericht. In d J . gegend, Gesellschaft mit beschränkter Saftung, Duisburgs. (lobz lo] mitglied Edmund Lohse in Eitorf gemeinschaftlich Kornelius Simons, Wäschefabrit Geldern“ und als deren Inhaberin die Witwe des A Heiurichswalde, den 6. März 1908. ircehhai C n das Handelsregister Abt. B Nr. 25 ist heute k'chubn Mn getragen worten; Bie Gefellschast In das Dandelersister B. ist bei Nrl * vi Eitercinem anderen. Vorsiandämitglied oder clnem knn Geldern und als deffen Inhaber Cornelius Michel, Magdalena geboren 5 1 . 9. . Königliches Amtagericht. 3 3 ri, g, , en, , flos ass] eingetragen die Gesellschaft mit beschränkter Haltung 4 wird gemãß Beschluß der Gesellschaffer vom 24 Fe, Firma Lohmann * Co. Gesellschaft mit be⸗ Prokuristen die Gesellschaft zu verlreten befugt ist, Simong k en, ,. ee ee. 9 e Bernelser, in Hadamar Haerlohm. lior ss] N 3 . Handelsregister Abteilung A ist bei in Firma: Kreuznacher Seifenfabrik üller ö erde zul unkestimmte Jeit fortgesezt. Vas schränkter Saftung in Duisburg betreffend, ein., der Sitz der Gesellschaft nach Breslau derlegt Gelder. ben 19. Mär, 19586. Dem Bauunternehmer Johann Michel In unser Handelsregister ist heute unter 497 di Di ma Anton Ätorff . Ce eingetragen: . Wall auer G. m. B. H-, mit dem Sitze in ö erfle Geschãftsjabr lauft vom 3 April Jos bis getragen werden, wãhrend die Gesellschaft in Eitorf eine hn iche Ante gericht ist Prot da r n ohann e n Hadamar Firma Julius Schmidt Iseriohn We sifte 6. 8 e esamtprokura der Kaufleute Gustay vom Kreuznach. Ge enstand des Unternehmens ist die . 3 Amel ISos! die weiteren Geschäflsjahte laufen Die Vertzetungsbefugnis den Fabrikanten Hermann Zweigniederlaffung haben soll, Giat a Gadamar, den 18. Mär 1803 und als deren Inhaber der Fabrikant Jullus Sch an; 1 . , n vem J. Mai bis 30. April. Eine Kündigung des Lobßmann ist beendet und ist alleiniger Geschäfts⸗ Eitorf, den 18. Mär 1908. Enn. . r loss] Kʒniagl. i r. cht. 1 in Iserlohn eingetragen. Der Feau Julius Senn rchhain, Vz. Cassel, 17. Mär 1908. die Seifenbranche einschlagenden Artikel, ferner von 1 Wtrages von einm oter mehreren Gesessschaftern fährer Taufmann Alhert Fedder; Königliches Amtsgericht. Abt. 1. . Handelsregitter B I.. bei der Sirm̃ naa ,,,, Beriha geb. Figge, in Iserlohn ist Prokura erteint Königliches Amtegericht. Kerzen, Seifen pulver, Putztücher 2c. Das Stamm. 94 muß mindestens 6 Monate vor Ablauf des Geschãfte⸗ Duisburg, den 10. Mär 1908. Ertrurt. —— ios2i9] 8 nr, . . ee, g Bankverein. 3 83 (105242 Iserlohn, den 11 Maͤrz 1908 HRgoblemn. (los os] kapital beträgt 40 000 M Zu Geschäfte führern sind . jabres erfolgen. ĩ gönigliches Amtegericht. Jem urfer Handelsregister A ist heute bei der 9 ( 6 ö. nag, 6 88 9 6 . n Abt. A ist heute unter Rönialiches Amiggericht Im Handelsregister A ist unter Nummer 454 bestellt: 1 Valentin Wallauer, Rentner, 2) Zacharlas . Brel , , , , en og aan coden, , gt, ,, dg ,, , , h sh, wre, ,, , e, m n ,, , ,, he , , zogl. Anbalt. richt. In das Firmenregister ist bel Nr. 1290, die Firma Ilvers gehofen, 9lgendes eingetragen: Das Ge sfehen, daß dieselben gemeinschaftlich mit eina ger Hadamar eingetragen word In das Handelsregister A ist heute bei der unter Kob ,,, ff r enn, d I. p essan. ioszo3] Sermann vom Gerge hetreffend, eingetragen: schaft dez Hugo Seife ist auf die Kaufleute Her⸗ 64 g r, . cem ge, mn, Nr. 2604 e unter Kohlenz eingetragen woapden. eselsschaft, berechtigt. Der Gese lscha te hertrag ist . e , der , ,, ,,, , , ,, . ö ,,,, vose ie Firma Jaco elchert mit dem siven em Kaufmann Waldemar Wylutzki ju gegangen, die unter der erigen Firma als s igen aug Dui ee, d,, nnn, ms. . ; Ci man Site in Teffau geführt wird, it heute eingetragen Duisburg käuflich übertragen worden und n. der offene Handel agesellschast er n e ie Gesell⸗ d n ge, nr mn. e , . f 0seth in Grün ist an lt Sem nn e n e 1 n, , bee, er nene , ü Sen! Handelegeschäft ist auf den Hofftemm. feibs dasselbe unier unveränderter Firma fort, schaft hat am 5. März 1908 begonnen. Der Ueber. zeichnen.“ zi * Handeleregister 2 Nr. 187 verzeichneten Georg Jelich uͤnd Heinrich Görke erteilte Kallektid w i. Vr. J. Jan ar 16570 . also zuerst vor dem tet Fricdri Nelchert und den Architekten Die Firma ist in das Handelsreglster Rr. 729 Lang der in dem Betriebe des Geschäftz begründeten“ Hlatz, den 14. März 1808 . * Manegold Nachf. Salberstadt ist prokura ist erloschen. n 2 (heär 180. t einhstragen Ibteiiung. A. zinch oder ander: et 8 , . Sto Meichert, beide in Dessau wobnbaft, über übertragen. Forderungen und Verbindlichkeiten ist beim Erwerbe ! Königliches Amtsgericht. * z aß. m0, Iserlohn, den 18, März 1808 ht ird er dic Firma Wb Feige se z. dackelte ie um 23 ? 6 1 ; gegangen, die dasselbe als offene Handel egesellschat, Duisburg, den 13. Märt 1803. des Geschäfts durch die off'ne Handelsgesellschaft och. . 0 . J . beißt, ietzs Emil Manegold Nachf. Königliches Amtsgericht fst. der Frau Rosette Sir ch, geb. Mondry, in Königs. Kreuznach, de * ; . —⸗ deren alleinige versönlich haftende Gesellschaster sie Königliches Amtsgericht. auzgeschloffen. Der Sitz des Geschäfts ist nach * delagregister Abtei I e. i . Adrian, Halberstadt, und deren Jönstadt . berg i. Pr. Protura erteilt z 99 liches 4 1808. 4 find, unter der abgeänderten Firma. „Jacob Eꝑperbach, KRaden-— 105212 Erfurt verlegt. ö . zregister ö A 9. 166 i r: Brauereibesitzet Friedrich Adrian in Halber In da gandelstre a , ,. los ꝛbo] IESnigshuütte, ö -S. (logg niglicheg Amtẽgericht. 4 Meichert dossteinmetzmeifter = fortführen. Die In wvnser Handel register Abteiling R . ken, Erfurt, den 13. Märm 18085, en! . fee Hat unter der 5 1 . iberstabt. d j gell hte ist beute ,. int . n Amts. In Uunferem Handergregtster Abt. A ist am Is. Hit, Langengelh ha. (los ꝛ6 1] a3 * * 9 1808 begonnen. under Nr. S die Gesellschaft mit beschraͤnkter Haftung Königliches Amtegericht. Abt. 3. ** r ö I. ö 5 der, , , , 65 ö er ni d , n , ö schuh sabrik Steinbach n , 1 . . 16 372 , . Firma „J. . , ,. 93 A ist . Nr. 59 den 198 8. unter der Firma „Meier und Sigmund Gesell, Errart. 105220 d . .; 6 . ã ĩ Krebs Inhaberin Fauny Krebs“ in Bis . r Deckmgun, offene Handels. derꝛogl. Anbalt. Amtsgericht. schaft l e . c. ura h 86. In unser Vandelsregister A ist gente li 3 n . ore alt 88 . loss n, ,, , . und weiter hütte 3. und 5 . w, mn, g 6. gesellschaft, Laugendiebach, eingetragen 3 Dessan. lioszon Sitze in Eberbach eingetragen worden. Gegen. unter Nr. 384 verjeichneten Firma W. Freytag. samtlich Bauunternehmer in Üedem tei n 2 , , n. ist heute in Ab. Ber Gesellschaftzbertrag ist am 2. Mär 1808 ab, e, we, , , , m, nn,. nc. nz. Bei Nr. 590 Abt. A des hiesigen Handelsregisters, stand des Unternehmens ist der Betrieb der Roß haar. Erfurt eingetragen, daß Frau verw. Freytag, Olga Goch, den 13. Män 1808 ; 9 166 een, geschlofsen worden. Gegenstand des Unternehmen ist tochlowitz eingetragen worden: Die Firma ist in ) Eisendreher Friedrich Georg Christian Deck. wofelbss die Firma „Deffauer Verlags institut e, e. 8 1 2 ͤ de e * . 46 3 der Firma und daß Königliches Amtsgericht. aller ail. e g mr n gm, en *. Habt taten gon, Handschühen. a nm, ,,. . e err ftr .. nen g r, ne. Deckmann daselbst 3. Jleischer in Deffau“ geführt wird, ist unter der Firma eier un gmund in Eberbach ihre Prokura erloschen ist. ; w apital bet 0 ebg in marckhütte. Dem an dale lb. 14 D. * * ge bf, e hte er s Ge nder emen werdandi, , Gcfurt, den I. Heir 185 . ö (lobꝛ34] n. 23 356 Firma Schüller . Smid in . iich t e unscbeiß 8 Karl Krebs in Bismarckhütte ist e. erteilt. Die gif hat am 10. Mai 1907 begonnen. ; Tess au. den 20. Mär äs. Artitel an, 9 Sa ch un an, ; Das Königliches Amiagericht. Abt. 3. R ng rr * zr n , m . in. = err alien e Liquidation ist beendet. Die Firma ist in Steinbach und der Gastwirt Richard Bretschneider , 335 . 9 3 ale e e e gl, 9 Eren der beiden . icht. Stammkapital beträgt 325 10. eschãfte fũhrer ö 2 ü ; ; ĩ ö ñ̃ aliches Amtsgericht. rmãͤchtigt. . . e . Uuasen en ere fin! r n cr n 53 1 e gn nn, ge nheloregtster Abteilung g is 1 2 , 4 ee ele e wel. gm r re ö , , ,,. e e e, E , gionen, Lans enleib ah m, rd ö. *. 2 er Fabrikant Friedri (ier in Eberbach; jeder bes der Filiale der Magdeburger Privat Bank ö ñ er. Oberschmiedeberg und der Pappenfabrikant Paul n Tas Handeleregister Abteilung A wurde heute äche, Wmtegericht. In unser Handelgregister Abt. B ist unter Nr. 26 stsfũ nn Nach dem Beschluß der Versammlung der Gesell, assung Hannover und als Inhaber Kaufmann eren, fan ; die Firma K—— Serberhausen Gesell⸗ ,, , e, Erfurt in e, f. heute 6 worden, daß schafter vom J0. März 1808 ist das Stammkapital Heinrich Reese in Hannover. . Chefrau gen en h er p ö Ober Gaar. De Vertretung , , , nn e . . Lauchstedt (Lanchstädt, Kn il gez nn *. , ,. dennen denden, Lig, un Hen m edricheehleer als Cinsage das , 19 . ä,. 2 a,, ,. n . ö . , . jetzt 145 000 Æ 6. . 3 3 n i, ö. en, n m nn e. e n er rf n ffnel. Baume sser Paul Keberreiter ö Ger n. er der 5 M an der e nnn, nn i;. in mo eute eingetragen. j . ĩ * . . . 31 e Firma elm Ruge m ; unter ß ,, , , r n, m. n,, . nn,, , , ,, , ,. owie der Einkauf und Verkauf von Ziegelsteinen s S ; 52 ; * ngen. nnover. 7 ; ö * Mar 8 ein ,,, , , de d neee ,, , m, d,, ,, , . , n,, se , ,,, aft Ketiãgt⸗ Ichs ifa rer find der cäst ern etzt genannt n Tage an als auf ihre en, . rina Hilbesheimer Ban ale tiingen Land. ort Gesellichaft gegeben: Die Gesellschafter Pappenfabrikant Kari eingetragene Fir S ; ausgeschleden und an seine Stelle der Kaufmann Hofaautermelffer Fei Baumann zu Detmold und Rechnung geführt angesehen wird. Im einielneg: Gintragung in das Handelsregister des Königlichen vorm. Benfen K Co. in Göttingen heute ein. mit beschränkter Haftung mit Sitz in Dan— 9 ust Beyer in Sh jed e, 2 n ma „Senta. Werke Ehmke *. Bruno HYerger daselbst zum Vorstandgmttgl jed e, Manrermeinter Auzust Tonig daselbsf. Jeder der die in dem dem Vertrage an geschlossenen Grund buch⸗ Amtsgerichts ' ju Esfen, Ruhr, am 16. März 1908 getragen: Die Firma ist geändert in Hildesheimer nover: Gegenstand des Unternehmeng ist Erwerb ** F 1 . unt . , Pappenfabhiant Sti? Cm (n deren Inhaber der Kaufmann Festellt ist. Lauchstedt, den 13. Mär ö Delckafte fahre, it nir felbftändigen Vertretung der aus uge näber angeffhrren Liegen Haften famt allem Abt. A ju Nr. 28, betr. die offene Handelsgesellschaft Band Ziliaie Göttingen. Durch Beschluß der und Pachtung von Immobilien und Gerechtigkeiten Ri . . et, n. a. aar und Gastwirt ö ; m 16 Stettin war, soll ven Amts wegen Königliches Amisgerscht. . j . Geschschaft und Zeichnung der Firma befugt. Die Zabebsr und den in der Fabrik befindlichen Ma—- in Firma „Göhmische Beitfedern - Niederlage Generalbersammlung vom 27. Februar 1908 sind aller Art. auch von Erbbaurechten, und zwar hauptsachlich CGinkagen i. 3 ö: . e; pen den Gegenden medal be babs Canem eme ; Bauer der Gesellsch aft währt bis zum 1. April 1320. schinen; ferner Kasse, Wechsel, Vorräte und Außen. Gebr. Baß mann“, Efsen: Der Chefrau des Kauf⸗ die Abfätz: J und 3 dei § 15 des Statuts, betreffend in der Provinz Schleswig ⸗Holstein, Anlage und Her⸗ ge . ng nn ie,, bisher unter der ien oder seine Rechtsnachfolger hierdurch auf · In unserm Jandelsr zi ist yIlob2 63 wre, ,, n, n, isoz. 1 i, , min me, manns Josef Paßmann, Lina geb. Samson, in Essen die Verdũtung der Auffichtzratgzmit glieder und die stellung sowie Erwerb von Bahnhöfen, von Anschluß⸗ n fbr feht ö ! ö 1 , g betriebene Hand⸗ ir. ert, . etwaigen Widerspruch gegen die éSnin in n, de. 2 9. . Märj 1908 gail, ürntszgeriht. Il. 1 e ist Prokura erteilt. Verleilung dleser Vergütung geändert. Dem Ftauf⸗ gleisen und sonstigen Transportanlagen und Trans⸗ Aktib . geschäft nebst Zubehör mit allen ung binnen drei Monaten bei dem unter⸗ damn e , gm 1 r. 124 eingetragene des Amtegerna au 209. ö . . por mitteln, Wa erhertiabun e, unden g . en und den in der Bilan; vom 15. Februar zeichneten Gericht geltend zu machen, widrigenfalls v Winterfeldt in Roschütz gelöͤscht renden. 105 don werden auf die Stammelnlage des Fabrikanten Essen, Rumnr. (losz221 mann Oito Klockemeyer in Hildesheim ist für die ĩ 9 1 agerplätzen, 1908 verzeichneten die L worden. In das Handels register ist heute . 2 23 Fogo 16. , die des . oi, . ⸗— e,, . n,. gelte f win, . ,,,, , . ö 16 aft 3. vaß e fn, bi. e fg. aalen, gf 5 19083. Königl. Amtgericht Lauenburg i. Pomm. Slant 58465, Pi offene Sar el, kanten Friedr. eier angerechnet. c = nieder Tie, ab als auf ihre ĩ̃ dn enge e, , dn , , ,, fer w n. Deffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft, Abt. A ju Rr. ISh. betr. die Firma Karl Dörnen. laffung dem Kaufmann Heinrich Peters bier ertellte , . die Pornahme pon Land. ulnd Wasser. Der u 2 i nn ern ,, 6. enn oni? lil , . Abt. 6. Lehe. Sełanntmachung. (los zs] r af eelss. Die Gesenlschast-. Paul Morfer Deren Gefellschaftevertra? am 12. März 1805 fest⸗ burg, Effen: Jetziger Inhaber: Fabrikant und . ist erloschen. Für die hiesige Zweignieder⸗ 56 porten für eigene und fremde Rechnung. Das sestgesezt und verteilt fich nach Verhäitnig dessen 35 ** . auntmg chung. (04790) In dag hiesige Handelgregister Abt. A Nr. 146 ef nde, Merimilian Mensel. und f geitellt it, zrfolgen im Zeuischen zeichs anzeiger. . 22 3 r gen, he n ',. ist 2 , Georg Rosenberg in r rental r n mo. . . . vg Von den genannten Gesellschaffern zum nel, R 6 dan n,, tze . ö e,, 1 m n der Firma Wilhelm Mahler, Deb⸗ m, . mr. . en, Eberbach, den 19. März 1908. n räheren Inhaber erteilte Proturg ur ngen Prokura erteilt. i e, er, Kaufmann . 9 z ö 3 enngetragen: . . ar. er deer en es e g aun in erlaschen Gähnen een ,, JJ , n nn dn rn m e. in Intkaker Gr haftet nicht fär die im Betriebe Ehrenbreitstein. Flensburg. (lob 224 nig mtegericht. 3. ĩ , , Jeder, Ge. Heselischaster Meyer, 254 ; 1 2 i. 4 ö 2 . 2 443 ,,,, i, f. I. Cagung in daz Oandeloregiite ge, ü, —— liobꝛn . ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu e r , e, mit 275 M auf den Gesell . , . 39 in , w, . 4. Pro⸗ Lehe, den 12. März 1908. kerigen Inkaber, eg gehen auch die in dem Betriebe eingetragen: vom 19. Mär 1505 bei der effenen Handelsgesell. Die in unserm Firmenregister unter Nr. 171 ein. dannover, den 20. Dle Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen mit einem Ce arm, ang z . ein watt Königl. Amtegericht. IV. begrändelen Fo derungen nicht auf ibn über. Die die Handels. und Industrie Gesellschaft schaft Ludolph Jessen, Flensburg: getragene Firma „J. Schwotch“ in Gollnow ist 63 7 3 2 6 nur durch den Deutschen Neichsanzeiger. kuristen die *r r u 9 1 i . enden , , 106266 Firma lautet känftig: S. Petzold Nachf. Geselschaft mit beschränkter Haftung mit dem Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur je jwei erloschen. J marnn niglicheg Amtsgericht. 4A. Iöhstadt am 16. März 1908. zu zeichnen. zu vertreten und die Firma C. Württ. Amtsgericht Leutkirch. . man, Blart 576, beir. Tie Firma G. gelling Sige in Pfaffendarf b. Kobe, G belischaftet in Gemein chaft, berechtigt Gosiuow, den 18 Mär 1808 53 [lobt Röͤniglicheg Amtsgericht. giöpeuict, 18. Mär 1918 In das (Handelsregister. Abteilung für Ginzel— in Dresden, Jveignie erlaffung der in Bautzen weck derfelben ist: An. und Vertauf von Berg⸗ Flensburg. Rönigliches Amtsgericht. giönigliches Amtsgericht. pe . as Handelsreglster A Band 1 Blatt 105 ist ra sheralauter n- obo) ö ni if che tagen ct firmen, ist heute eingetragen worden: arte, der, ämnlihen Firma keftebenden offen werken und anderen Obielten, deren Nutzbarmachung Fnrde. 105 225 Fri nien Harzburger Holzstoff ⸗Fabrit I) Die Firma „Pfälzer Steinindustrie A. Ketthus B etanntmachin 1 , / Di Gefelsschaft ist aufgelsst. und Ausbeutung sowie die Bei mltilung solcher Ge. In unserem Handelsregister ist heute in Ab⸗ Vie vl ö. Eingetragen: Müller Æ Cie“ mit dem Sitze zu Hochspeyer In unfer H ee, ming, Il0zess! 1 Urban Böteler, Zimmergeschäft, Solz. i, Seselsschafter Frienrich Georg Kelling und schäfte und Finanzierungen aller Art. Das Stamm teilung A unter Nr. 6 bei der Firma D. Hum ; Verantwortlicher Redakteur: * . . ist erloschen. Firma Ich?! Ie . ö. i , ,, , ,, in, n,, Fer aügescbieden. Der Färbermesster Kapital beträgt 35 OM , wobgn Keie Desesschafter berg in Oedingen folgendes eingetragen worden; Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. zburg. den 16. Marr 1ꝰ06. z Die Firma. „Daniel Schales / mit dem Sitze selischaft mir d . . Pfennig. Ee. hahft: Urban, Döhler, Jim mermeister dalelbst Rilke Skar Reling fährt das Handelegeschäft Ingenieur Hermann Hager in Koblenz und Kauf- Das Geschäft ist durch den Tod des Kaufmanns Verlag der Crpeditio herio siche⸗ Amtsgericht. zu Gaugrehweiler ist erloschen Sitze in Kottb 3 ö, n . dan g , und die Firma fort. mann Fritz Matthär in Pfaffendor H. Koblenz ihre Daniel Humberg infolge Eibgangs auf dessen Witwe erlag der Grpedition (Heidrich) in Berlin. n d R. lere. 3) Im Gesellschaftgregister wurde eingetragen; vertrag ist ö * , Der Gelellschafte: Und. Yrahtseilerei, Colonial, Samen, und I mn, Bln ii sz. Die Firma Gmwn Schu. kaufmännischen Handelegeichäfte gleicher Art mit übergegangen. Drug der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ arnhung. . siob zg] Firina Pfälzifche Modciffabrit Cuz Co.“ des e n, me 9 sst 9 9 frrichtet, Gegenstan? Fettwarengeschäst . Leuttirch. Inhaber: aan in Tresden,. Die Geschätzinbaberin Helene l den darin enthaltenen erträgen, Vertriebgrechten,!“ In das Geschäst ist der Kaufmann Daniel Hum Anftalt Berlin 8w., Wilhelmstraße Nr. 32. In das Handelsreglster A Band 1 Blatt 165 ist mit dem Sitze zu Kaiserslautern; off dels. und & 44 ; e ,, eingetragen . ñ ; offene Hande und Carl Sinaplus unter der Firma Adolf Sinapius 3) Otto Stöckler, Fritz Wuggatzers Nach⸗ gefellschaft, begonnen am 15. März 1908 zum Be,] Cottbut betriebenen Notizbücher und Lederwaren folger, Eisenwarenhandlung und Sägen⸗

*