1908 / 72 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Mar 1908 18:00:01 GMT) scan diff

sabritation in Leutkirch. Inhaber: Dito Stöcler, Kaufmann allda.

II. Das Erlöschen der Firma Ph. M. Alaiber, CGisenwarenhandlung in

1) Zu der Firma Otto Meyer, Seifen und Lichter Fabrikation. Verkauf en gros mit Spezereiwaren in Leutkirch:

Das Handelsgeschäft ist unter Beibehaltung der Firma auf Paul Meyer, .

u rma euner, Maschinenfabrik 6 = schinenf

Die Prokura des Albert Briegel ist durch dessen Tod erloschen. Mechaniker in

Den 21. März 19035.

Liegnitn.

In unserem Handelsregister Abt. A Nr 265g ist beute bei der Firma Albert Paetzold, Inhaber Anton Bartke in Liegnitz eingetragen worden, dieselbe auf die Frau Kaufmann Antonie Bartke, Habernoll, zu Liegnitz übergegangen ist. em Kaufmann Anton Bartke in Liegnitz ist Prokura erteilt.

Die Handelsschulden des bisherigen Inhabers Anton Bartke hat Frau Antonie Bartke nicht über⸗

Liegnitz, den 17. März 19038.

Lim, Rhein. Im Handelsregister A wurde bei der Firma J. Nußbaum Sohn zu Linz am Rhein als jetziger irmeninhaber Kaufmann Franz Nußbaum daselbst ngetragen. Linz a. Rhein, den 13 März 1908.

Lippstadt. Bekanntmachung.

irma auf die Kaufleute Ludwig Stedtfelo zu Stift vel und August Stedtfeld zu Lippstadt als offene Handelsgesellschat übergegangen und daß der Sitz 3 von Lippstadt nach Stift Cappel egt ist. Jeder derselben ist zur Vertretung der Gesellschaft ermãchtiagt. ; Liypstadt, den 16. März 1908.

In unser Handelsregister wurde heute bei der Firma „Adolph Fehr K Söhne“ eingetragen: Der Kaufmann Hang Hernhard Fehr in Mainz ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die bierdurch begründete offene Handel esellschaft, welche am 16. März 1908 begann, hat bren Sitz in „Mainz“.

Rudolf Stelner in Mainz ist Prokura erteilt. Mainz, den 18. März iber *

NHoammheim. Handelsregister. Zum Handelsregister A wurde heute eingetragen: I) Band 1 O.-3 164 Firma „Exvori Gefell.

schaft Matheis, Suppanz, Koriischan Æ Cie“

in Mannheim als Zweigniederlassung mit dem upisitz in Gratz: Der persoͤnlich haftende Gesell⸗ after Ernst Ziemann ist aus der Gesellschaft aug⸗

Ernst Ziemann gemeinschaftlich, b. ein Prokurist und ein öffentlicher Gesellschafter gemeinschaftlich, . sämtliche öffentlichen Gesellschafter gemeinschaft. lich; die Firmenzeichnung erfolgt dann derart, daß sämtliche Gesellschafter ihte Namen dem Firmen⸗ vg gt e. 2 rn emann, Direktor, Gratz, ist als Gesamt⸗ prokurist bestellt und berechtigt, . liel el mit einem öffentlichen Gesellschafter oder mit einem mit der Prokura betrauten Beamten der Gesellschaft 3. 8 1 ie ie f an 3. 25, Firma „Jakob Lockowit in Mannheim: Bie Firma ist 2 9 863 2 1 2 a , . Saas in Mannheim. e Prokura des Friedri Bleichroth ist erloschen. . Band XI O. 3. 155, Hobelwerk Ph. Æ J. Emrich Pbiipp Emrich, Ingenieur in Mannheim, ist mit Wirkung vom 1. Mär 1808 aus der Gesellschaft une gte, XII O38. 34. Firma „ws an 3. 34. ma ilhelm GSoldschmidt“ in Mannheim. Das n ist samt der Firma von Karl Wil belm Goldschmidt auf seine Ehefrau Lontine geb. Drevfug in Mannheim

lichkeiten ist bei dem Giwerbe des Geschäfts durch Löontine Goldschmidt ausgeschlossen. Karl Wilhelm Goldschmidt in Mannheim ist als Prokurist bestellt. 6) Band Till O.-3 113. Firma „Süddeutsche Uhrenfabrik Wertheimer Æ Co. Niederlage ö ndelsgese Persönlich haftende Gesellschafter Hugo Wertheimer, Kaufmann, Mannheim 6 lius Gideon, Kaufmann, Mannheim. Die Gesell. schaft hat am 1. Män 1808 begonnen. Geschäste— zjweig: Fabrikation und Handel en gros in Uhren. 7) Band XIII O.-3. 1 4. Firma „Ferdinand

Ferdinand Köbler, Taufmann Mannheim. Geschäfte. jweig: Handel in

8) Band TIIl D. 3 37. Firma . Sutter“ in Mannheim. Die Firma i in „Louis Emhardt“. Wirkung vom 14. März 1908 von Josephine Sutter auf Louis Emhardt, Kaufmann in Mann beim, über= gegangen, der es unter der Firma „Louis Em hardt weiterrũübrt. Der Uebergang der in dem des Geschäfts begründeten Forderungen und Ver bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Leuis Embardt anegeschlossen.

Mannheim, 14 Märj 1908.

NHannheim. Zum Hanrelregi ier B Band 11 O3 32, Schrauben und Nieten. Gesellschaft m schränkter Haftung“ in Mannheim wurde heute

;

erloschen.

ch. III. Als Veränderung:

Kaufmann in Leutkirch,

=, . ist erteilt dem Albert Huber, d . utkirch.“

Dberamtsrichter Gundlach. erloschen.

liodꝛss]

Raniglichtz Autagericht 63

die

liosꝛs ] i.

Königliches Amtsgericht. 105420]

Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 143 ist Nlederrhein, beute zu der Firma Heinrich Stedtfeld . 2) Ernst Wreden, Bauunternehmer in Homberg, daß das Geschäft jur Fortsetzung unter unveränderter Niederrhein.

festgestellt.

och und

Königliches Amtsgericht. (105272

worden:

Die Prokura des Hans

ehr ist erloschen. D st erlosch em Kaufmann ire.

Großh. Amtsgericht. Mõðõrs.

(los d7 3] die

scha

eichnungs berechtigt sind:

iden Prokuristen Hanns Kretschy und Otto

festgestellt.

Gesellschaft

Mörs,

irma zu zeichnen.

Won

Ftema Em rich o in Mannheim:

en; der Uebergang der in dem Betriebe fts begründeten Forderungen und Verbind⸗

J

Q 7, 24. Offene

Mannheim, A 2, 4. In haber ist:

Pianinos. Flũ el und Harmonlumsz. osephine geandert Das Geschäft ist mit

Gin · und Lederwaren.

wird.

etriebe 2

Großh. Amtsgericht. I.

andelsregister. (195274 be irma:

be⸗

tretung der

Mannheim, 14 März 19038. May om.

ist im Hande

Prokuren des Paul Heyne, des Johann Meljzenbach, des August Häußler und des Jakob . 9

Mahen, den 18. März 1908.

Meissem.

Im Handelsregister des unterzeichneten Amts- gerichts ist heute auf Blatt 269, die Firma Köhler G Kaltun in Meißen betreffend eingetragen worden, daß der Spediteur Hermann Otto Dietrich in Meißen ausgeschieden und der Kaufmann Emil ger l af Zimmermann in Meißen Inhaber der

rma ist.

Meißen, am 21. März 19038.

In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 27 ma Koch Co. Gesellschaft mit be⸗ ; kter Haftung in Homberg Niederrhein eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und Vertrieb von Ziegelsteinen und verwandten Fabrikanten und die Beteiligung mit Kapital an gleichartigen Unternehmungen. Die Geschäftsführer sind: 1) Eduard Koch, Bauunternehmer in Homberg,

Das Stammkapital beträgt 20 000 4 Der Gesellschaftevertra

irma gezeichnet darch die Geschäftsführer Eduard

der Weise, daß die Zelichnenden zu der F Gesellschaft ihre Namens unterschrift beifũgen. Die Bekanntmachungen der Firma erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger. Mörs, den 16. März i9os.

Bei der unter Nr. 200 des Handel gregisters A hler eingetragenen

Somberg ⸗Sochheide ist heute folgendes eingetragen

Die dem Kaufmann Otto Müller in Prokura ist erloschen. u 1 ts erteilte

.

In unser Handelgregister B ist heute 6 Nr.

irma Schmidt und Müller Tiefbaugesell⸗ mit beschrãnkter Haftung in Homberg ·˖

Niederrhein eingetragen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist die Betreibung

von Tiefbauunternehmungen.

Das Stammkapital beträgt 20 500 A

Die Geschäftsführer sind:

1) Ludwig Schmidt, Ingenieur in Homberg,

2 De Gesellschafte vertrag ist am 10. März 1908

Firma gezeichnet durch die Geschäfteführer Ludwi Schmidt und Otto Müller. Die Zeichnun rr m in der Weise, daß die Zeichnenden zu der i

Die Bekanntmachungen der durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Mohrungen. Die unter Nr. 21 des Handelsregisters Ab⸗ 26 eingetragene Firma „Friedrich Krause— gehnen“ ist heute gelöscht worden. Mohrungen. den 19. März 19803.

MHonbach, Haden. Sandelsregistereintrag A Bd. ID.. 333. irma „Hugo Spengler“ in Neudenau. In—

haber: Hugo Spengler, Apotheker in Neudenau. Mosbach, 18. März 1905. Gr. Amtsgericht. Miülhnangen, Els. (105282

Handelsregister Mũlhausen i. E. Es wurde heute elngetragen: a. Im Band V Firma Oberelsãssische Verlkrãnze⸗ und Blumen ⸗˖ , Hubert Brauer in Sennheim: r b. in Band 7 Nr. 132 des Firmenregisters, die irma Paul Daum in Mülhausen. ist die Witwe Heinrich Daum, haeffer, daselbst. Dem Bauunternehmer Jullus Heinrich Daum in Mülhausen ist Prokura erteilt. Müͤlhausen, den 19. März 19038.

Niünchem. Handelsregister.

1) Deutsche Ba J t Ges

mit n ,. 3a ag . 4 Der Gesellschaftevertrag ist am 11. Mär 1808 ab- geschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist der

auf 10 Jahre vom 1. April 1908 an und sodann auf je weitere 3 Jahre bestimmt, falls nicht jeweils 1 2 hi 1 8 e

ür den 0 es after tritt an Stelle des Restes des j wells e .

don 5 Jahren. Dle Bestimmungen über die Dauer der Gesellschaft kommen nicht zur Anwendung, wenn in jwei aufeinanderfolgenden Geschäftsjahren kein Gewinn erzelt wird. Stammkapital: 2 009 A Beschäͤfte führer: Julius Steeg und Jacques Herz rg, Kaufleute in München, bisher Jeder der beiden Geschäftsführer ist als solcher und als etwaiger kũnftiger Liquidator für sich allein ir Ver⸗

eingetragen: Die Liquidation ift beendigt, die Firma

Großh. Amtsaericht. I.

An seiner ilbelm August

Eugen Behge, beide Kaufleute in

sich allein die Firma zeichnen kann. Die

Königliches Amtagericht. iosꝛꝰ ]

Königliches Amtsgericht. 105278

ist am 4 März 1908

Die . wird vertreten und ihre

Ernst Wrede. Die Zeichnung geschiebt in irma der

Königliches Amtsgericht. 8. 105279

Firma „Sermann Balters“ in

den 16 März 19038. Königliches Amtsgericht. 8.

Müller, Kaufmann in Mörs. Die Gesellschaft wird vertreten und ihre rma der

amengunterschrift beifügen. Firma erfolgen nur

ihre

den 17. März 1908. Königliches Amtsgericht. 8.

Belauntmachung. (lohz 89]

Königliches Amtsgericht. 105281

Nr. 5 des Firmenregisters bei der

der Firma ist nach Mülhausen verlegt.

Inhaberin EGlisabeth geb.

gKaiserr. Amlgaericht.

Ilohßꝛ83]

I. Neu eingetragene Firmen

München.

Verkauf von Bijouterie, Luxus. und Die Dauer der Gesellschaft ist zunächst

oder dreijährigen Zeitraums ein solcher

in Crefeld.

(lohßꝰ 7h] Bei der Firma Hansa⸗Brauerei, Gesell

mit beschränkter Haftung, mit dem an Metz und mit . lederlassung in Niedermendig,

register eingetragen worden: Kut Behge ist als Geschäftsführer entlassen. Stelle sind zu Geschäfisführern Lichtherz und Niedermendig, bestellt, und jwar in der Weise, daß

als Geschäftsführer auggeschieden ist.

2 . 2 9. als ir J ersleben und als ihr Inhaber der Drogi Hermann Grambsch daselbst eingetragen. ö.

Ognabrück. BSetaaarmeachung.

ist heute zu der Firma Dose * Middendo w. C. Dose eingetragen worden, daß die 6 * mann

= ü. in Berlin, zuletzt in Altona ˖ Ottensen,

dorff in Altona. Otiensen ist Sesamtprokura erteilt dergestalt, daß er in Gemeinschaft mit dem Proku⸗

Neichsanzeiger⸗ haber: Warenagentur, Schwanthalerstr. 22/III.

3) Max Stark. Sitz: München. Kaufmann Max Stark in geschaäft, Baumstr. 4417 R. G.

4) Juda Rosner. Sitz: München. Inhaber

geschäft, Fahnstr. A II. 5) Peter Müller. Sitz: München. Inbaber

Buchdruckerei, Fraunhoferstr. 5 / 0 R. G. II. Veränderungen bei eingetragenen Firmen. 1) Münchener mechanische Dorn. Sitz: München Josef lebens als In haber . offene ,, t. Gesellschafter: Dorn und Alois Dorn,

2) Fischer Æ Elhardt. Sitz: Prokursst: Josef Demmel in München. 3) Geiger * Cie.

bisherige Alleininhaberin, Karl Geiger.

berechtigt. III. Löschungen eingetragener Firmen. 1) Erz. Josef Hesse. Sitz: München. 2) Bonifaz Weidenhiller. Sitz: München.

A.

Dachau.

5) Adolf Danguillier. Sitz: München. München, 21. Märj 1908.

K. Amtsgericht München . M. Gladbach.

Ed. Koenigs Æ Co. zu M-Gladbach elnge⸗ tragen: Dem Kaufmann Eduard Langen in M⸗Glad⸗ bach ist Prokura erteilt. M. Gladbach, den 14 März 1908. Königliches Amtsge cicht. M. Gladbach. (lI0h286 In das Handelsregister A 672 ist bei der Firma Gufstav Schiffers in M. Gladbach eingetragen: Die Gesamtprokura des Fritz Bongardt und Arihur Neulen ist erloschen. Dem Fritz Bongardt ist Einzel⸗ prokura erteilt. M.⸗Gladbach, den 14 März 1908. Königliches Amtsgericht. M. - Gladbach. (05287 In das Handelsregister A Nr. 310 ist bei der irma Carl Langerfeld 56 zu M.. Gladbach⸗ d eingetragen: Dem Kaufmann Fritz Zimmer in M.⸗Gladbach ist Prokura ertellt. , den 14. März 18908.

nigl. Amtsgericht.

M. Gnadbach. 105285 In das Handelsregister A 528 ist bei der Firma Adolf Stãhn E Knebel zu M. Gladbach ein⸗ ö Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis. erige Gesellschafter olf Stähn führt das Geschäͤft unter unveränderter Firma als Einzelfirma fort. M.⸗ Gladbach, den 14. Märj 1908.

Königliches Amtegericht. Mus kan. (loh 288

In unser Handelsreglster Abt. A ist heute unter Nr. 127 bei der Firma „Artur Räsener“ einge—⸗ tragen worden, daß die Firma jetzt, Artur Näsener Nachflgr. Inh. Sally Teitelbaum“ lautet, daß der Kaufmann Sally Teitelbaum in Weißwasser O. L. alleiniger Inhaber der Firma ist und daß der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Sally Teitelbaum ausgeschlossen ist.

Muskau, den 20. März 19038.

Königliches Amtagericht.

Neisse. (105289 Die in unserem Handelsregister A unter Nr. 216 eingetragene Firma Max Seimann zu Meisse ist heute gelöscht worden.

Neisse, den 20. März 1908.

Königliches Amtsgericht. Odenkirchen. 105290 In das Har delsregister Abt. B Nr. 6 ist bei der Mülforter Zeugdruckerei u. Färberei, G. m. b. S. in Mulfort eingetragen worden, daß das Stammkapital durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 12. Februar 19098 auf 82 500 A erhoöͤht worden ist.

Odenkirchen, den 17. März 1908. Königl. Amtsgericht.

Oldeslonde. Bekanntmachung. [105291] Die Firma Gebrüder Gerdemann, Oidesloe Nr. 7 des Handelsregisters A ist gelöscht. Oldesloe, den 17. März 1908.

Königliches Amtagericht. Osachutꝝ. (105292

Auf Blatt 96 des Handelgregisters für den Land- beiirk, betr. die Handelsgesellichaft in Firma: Ber⸗ einsbrauerei, Gesellschaft mit beschräãnkter Haftung in Sörnewitz, ist heute eingetragen worden, daß der Hotelbesitzer Herr Ernft Wiihelm in Oschatz

Oschatz, den 20. Maäͤrj 1908.

Königliches Amtsgericht. Oscheraleben. (lohꝰ g3 In unser Handelsregister A ist am 19. März 1908 Firma Hermann Grambsch zu

Königlichen Amtsgericht zu Oschersleben.

(105294

In daz hiesi ge Handelsregister Abteilung A Nr. 63

Ernst Bernhard Ogwald Franz Willibald sam prokura erloschen ist.

Dem Kaufmann Paul Friedrich Wilhelm Mangels.

Beselschaf berechtigt · Vie Berennt, risten

er

machungen der Gesellschaft erfolgen im „Deuischen

2) Theodor Gummi. Sitz: Munchen. aufmann Theodor gönn! ern gen,

Inhaber: 6 Wãscheversand⸗

Kaufmann Juda Rogner in München, Waͤschever sand⸗

aßfabrik Jos. orn infolge Ab⸗ Seit 14. Januar 1908 Marie Dorn, Hoffaßfabrikantenswitwe in Garmisch, Josef ö diese Faßfabrikanten in München. Prekuren der beiden Letztgenannten gelsscht. München.

Sitz: München. Seit 15. März 1908 offene Handel sgesellschaft. Gesell⸗ schafter: Josefine Malchus, Postadjunktensehefrau, Zuschneider, und Anna Geiger, ledig, sämtliche in München. Die Gesellschafter sind nur zu je zweien vertretungs⸗

3) Dampfmühle, Brot Æ Teigwarenfabrik * Großenbach. Sitz: Puchheim, A. G.

rtuct. 1 Georg Neuhäusler. Sitz: Eisenhofen,

6) Kaypelsberger Æ Rraemer. Sitz: München.

(105289 In das Handelsregister A 152 ist bei der Firma

Altona ⸗Ottensen oder einem später etwa noch zu be⸗ 6 Prokuristen die Firma zu zeichnen berech. gt ist.

Osnabrück, 17. März 1908. Königiige Aut gericht. Y Osnabrück. Bekanntmachung. (105295

In das hiesige Handelsreglfter Abteilung . Nr. 398 ist heute zu der Firma Emil Frank in . Osnabrück eingetragen, 3 das Geschäft auf die Witwe des Kaufmanns Emil Frank, Sara geborene Levy. in Osnabrück übergegangen ist, welche das

Buchdruchereibeßtzer Peter? Müller in Rinn 2 Geschäft unter unveränderter Firma fortführt.

Osnabrück, 18 März 19038. Königliches Amtsgericht. VI.

Passnnm. Betanntmachung. (105296 In das Gesellschaftsregister fuͤr Passau wurde

heute eingetragen: Firma: Musik. Schule „Harmonle“ Stein Gesellschafter: Hans Steinfellner,

fellner Bloyberger.

Sitz: Passau. feng gn in Passau, Hans Plohberger, Kaufmann n Passau.

ie Gesellschaft ist eine offene Handelsgesellschaft und hat am 15. März 1908 begonnen. Zur ir nung und Vertretung der Gesellschaft ist jeder der beiden Gesellschafter für sich allein berechtigt.

Paffau, 20. März 1908.

K. Amtsgericht, Registergericht. Pfornheim. Sandelsregister. (105298

Zu Abt. A wurde eiagetragen:

ID Zu Band VI. Q -Z. 27 (Firma Emil Klotz hier): Die in Emil Kigtz Nachf. geänderte Firma ging auf Kaufmann Josef Schumpp hier über.

2) Band VI O⸗3. 38. Firma Söhnle * Lützelberger hier. Dersönlich haftende Gesell⸗ schafter si d die Techniker Johannes Söhnle und Moritz Lützelberger hier. Offene Handelagesellschaft seit J. März 1598. (Angegebener Geschäftszweig: Maschinenfabrikation ) 3) ju Band V O. 3. 143 (Firma Maurer Æ Colli hier,: Dem Kaufmann Dtto Dubs hier ist Prokura erteilt. 4) ju Band! O-3 344 (Firma Carl Digenius hier): Den Kaufleuten Emil Beck und Friedrich . . ,,, 0

zu Ban 3. rma HSeinri Dieterle hier): Gelöscht, da ein r e n nn; Handelsgeschäst nicht vorliegt. 6) ju Band II O.—⸗-3. I7I: Die Firma Ernst Ringer hier ist erloschen. 7) Band VI O. 3. 39: Firma Albert Karst hier. Inhaber ist Techniker Albert Karst bier. (Angegebener Geschäftszweig: Ring u. Bijouterie⸗ fabrikation.) Pforzheim, den 19. März 1903.

Gr. Amtsgericht. I. Pillkallen. (105297 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 22 i bei der Firma Emil Morgenroth, Pilltallen beute eingetragen worden, daß dem Redakteur Erich Morgenroth in Pillkallen Prokura erteilt ist. Pillkallen, den 16. März 1903.

Königliches Amtsgericht.

Rahden, Gentt. Bekanntmachung. 105299) In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Ur. 3 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma „Hartsteinwerk. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ mit dem Sitze in Oppen⸗ wehe eingetragen worden.

Der Gesellschafts vertrag ist am 3. und 12. Marz 1908 abgeschlossen.

Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Hartsteinen aus Sand und Kalk und von Zementwaren.

Daz Stammkapital betragt 50 00 M Geschäftsfübrer ist der Kaufmann Heinrich Brock schmidt auf Nr. 25 Oppenwehe.

Rahden, den 19. März 1808.

Königliches Amtegericht. Ratibor. 105300

In unser Handelsregister A ist am 18. März 1905 bei der unter H⸗R. A 407 eingetragenen Firma „Brunos Siebler, Buch⸗ Kunst⸗Musikalien PVavierhandlung, Natibor“ eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. Amtsgericht Matibor.

Recklinghausem. (105301 BSetanntma g.

In unser Handeltregister Abtellung A Nr. 231 ist beute bei der offenen Han dele gesellschast Gebr. DGoch⸗ heimer in Steele, mit einer Zweigniederlassung in Necklinghausen, folgendes eingetragen worden: Die Prokura des Kaufmanns Siegfried Meier in Steele und des Kaufmanns Lehmann Meier in Recklinghausen ist erloschen. Neck linghausen, den 14 März 1903.

Königl. Amtsgericht Abt. 2.

Regensburg. Bekanntmachung. 105302] Eintragung in das Handelsregister betr. Inhaber der Firma: „Walhalla Molkerei Johaun Haberm ann“ in Regensburg lst nunmehr der Melkereiverwalter Albert Raatz in Regensburg.

Regensburg, den 21. März 1908.

K. Amtsgericht Regensburg. Rheydt, Er. Diaaoidorꝶg. (loõdꝛ il In unser Handeleregister wurde eingetragen:

a. bei der Firma 33 Körfer“ zu Rheydt: Der Ghefrau Emil Liefte'. Zmllle aeb. dtembost, zu Rheydt ist Prokura erteilt;

b. bei der offenen Handelgesellschaft „Keuter und Comp.“ zu Rheydt: Die Gesellschaft tst auf⸗ gelöft. Der bisberige Gesellschafter, Wiiwe Her⸗ . Isaac zu Rheydt, ist alleiniger Inhaber der

rma. Rheydt, den 14 Mär 1908.

Königliches Amtsgericht. Saarlonis. (loo z0s]

In unser Handelsregister A ist bel Nr 3 3 beute eingetragen worden, daß die Firma „Dilliager Kaufhaus, Vittor Cohen“ in Dillingen an der Saar erloschen ist. Saarlouis. den 17. März 1908.

Königl. Amtsgericht. 6. St. nlIasien. Oandeisegfster. (lobzobh Rr. 2572. Zum Handelzregister A O-3. 12, Firma „Handlung von Frobin Thoma in Bernau?“ wurde heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. St. GSlasien, 17. März 1903. Gr. Amtsgericht. ; St. ÆIaaten. Sandeisrensster. (ioõzos Zum Handelgzregister A Band 1 wurde heute ein⸗

Oberingenieur Johannes Heinrich Möller in

e

getragen:

3 ͤ 2 verlegt opfheim, . wine (ie. 20. Mäc 1803. Gr. Bad. Amtagericht.

St.

PFomm.

schla we.

g , in worden: 6 Firma ist erloschen.

Rönigliches Amtsgerlcht in Schlawe.

õlIIm, SG. A.

gehm delgreglster A unter Nr. 157 ist die Firma In artet . del chemischer Prãparate,

Georg Dietzel. nitz gelöscht worden. n e e fe. den 19. Mirz 1808.

Herjogliches Amtggericht. Abt. 3.

sehwelm. Bekanntmachung.

delzregifter ist bei der Firma Märkischer ker, irie ae seujchaj⸗ in Gevelsberg

Vie Gesamtprokura des Hermann Clabes in Haspe

Banl⸗Berein, ute vermerkt:

ist erloschen.

Schwelm, den 18. Mãng 1908.

D. 3. 1I5, Firma: „Wiihelm Sumłeler. Sägewerk“ in Todimoos. Au: 56 m. ist nach Gersbach.

delsregister A ift bei der Firma . ann, am 19. März 1908 ein⸗

Königliches Amtsgericht.

ha (lob 306]

105307] je ge

(lioszos]

LTribers. In das Handelgregister A Band 1 O-. 245 wurde eingetragen: ö. Zimmerei - & Baugeschãft

gesellschaft in Ooruberg wurde eingetragen:

Trier.

bel der unter Nr. 50 eingetragenen Quint mit dem Sitze zu Quint bei Trier ein- getragen worden, Friedrich an seiner Fabriklbesitzer bestellt ist.

Uhrensabrilant in Schoönwalb,

Gr. Amtagerlchi.

Bekanntmachung. lob 322 irma August Klausmann, n Triberg. In⸗ ber ist August Klausmann in Triberg.

Triberg, den 12. Mär 1908.

Großh. Amtsgericht.

(lob 27

delsregi Abteilung B ist beute In unser Handelsregister ,,,

daß der Berghauptmann 4. D. Gilert aus dem Vorstand ausgeschleden und Stelle der Kommerzienrat Fritz Karcher, ju Beckingen, jum Vorstandsmitglied Trier, den 18. Mär 1808. d Königliches Amtsgericht. Abt. J.

Chrisilan Htebrügge un

beute

wiesbaden. Bekanntmachung.

irma: abrit Cozmus. Walter, 9) *. 5 J Siga . 96 Reinhard Walter, Uhrenfabrltant daselbst. . 36 enn , . , , . n, i eren f wet unegs nn en,, aller Gotar gäällerl. mit dem Sihe in

haben eingetragen worden. ͤ 23 Gesellschaft hat am 1I7. Oktober 1907

en. go ge zul haftende ,, sind: ern, h der ,, Rheinhold Hartleb, . , im Betrieb des Geschäfts durch

den bisherigen Geschäftsinhaber

1) der Kaufmann Emil

Die Gesellschaft

olkensteim. ? Auf Blatt 140 des biesigen Handelsregisters ist die Firma Eduard Schneider in Hilmers⸗ und als deren Inhaber der Strumpffabrikant Rarl Gduard Schnelder in Hilmersdorf eingetragen

or

Königliches Amtsgericht.

d August Peter Hetebrügge, beide aus Winsen a. X, als offene Handelsgesellschaft 353

egonnen. Wife a. L., den 14. März 1808. Amtsgericht.

105338

be⸗

Oscar Müller be⸗

Triverc. Sekannimachéug. (obzß2z gründeten Forderungen ufñd. Verbindlichkeiten auf In das diesseilige Handelgregister Abt. BO-3. 14 die Gesellschaft ist auzgeschlossen. ö. . Schwarzwãlder Steingutfabrik · Attien ˖ Wiesbaben, den 15. Mär; ioc ö. 4

hat am 10. März

siosza] R

verbind

standsmitglied gewählt. Heiter. lichung von n der in Nürnberg erscheinende

Nachfolger anzusehen ist, und jwar, we

s Grklärungen enthalten, in der für die Abgebe Lon Willengerklärungen beg Vorstands be. stimmten Form, in anderen Fällen. unterzeichnet vom Vereingoorsteber. Die Willengzerklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens drei Mitglieder, unter denen sich der Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter be⸗ finden muß. Die Zelchnung geschieht, indem diese Vorstande⸗ mitglieder der Firma ihre Namengunterschrift beifügen. Bie Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

che

Angerburg. den 19. Märj 1808. Königliches Amtsgericht.

nsbaciã.

Ferner wurde als Organ Bekanntmachungen der

eund“ bestimmt.

Hr noffen schafts re glsterentrãge.

2) e, n, re,, Segringen, m. u. S. in Segringen. . . In der Generaiversammlung vom 19. März 1908 wurde an Stelle dez ausscheidenden tian der Bürgermeister Heinrich Bleicher in Segringen

nn sie rechtt⸗

lob zas

Das Grundkapltal ist durch Zusammenlegung von I) Darlehens kaffen verein Bertholde dorf und 5 ier n, zu 1 Aktie um 240 000 M herab Winsen, L.mhe. , m, los 39 ,,. e. G. m. u. H. in Geriholdadorf. setzt und beträgt fetzt 281 000 In das biefige Handelgregister à ist u Nr.s6 In der Generalberfammlang vom J10. Märm 180 Triberg, den 16 März 1808. heute der Uebergang der bigherigen Ginzelfirmz O. würde das Fisherige. Vorstan dsmitglied Worg

Gronb. Amte gericht. E. HDeiebrügge zu Winsen a,. 8. guf Henry Kastner als Sitellverticter des Vorste bers und der

d org Brunbübner in Kitschenderf als Vor. i, n,. Ausgeschieden ist Michael

zur Veröffent⸗ Genossenschaft

Bayerische Volkz⸗

e. G.

Christian Lehr

erin, Neck. 105310 166 22 w ,. Gear Geschäflszweig: Herstellung von V,, . Mitteldachstetten, W. Sandmeyer“ hier eingetragen, 2 dem In dem Handelsregister A wurde beute bei der Strumdfwwaten. ,, , Kaufmann Adolf Oppermann in Schwerin rokura unter Nr. 778 eingetragenen Firma Anton Schmiz lenstera, am 20. März 1808, X” mr Gern rsert fen nn Mr, loo ertellt ist. wꝛeal ), den 20. Man 180 in e , , ,. . 6 ist erloschen. ö Rznigliches Amtsgericht. pm de an Sen nen n ,,,. n ,,, 2 . ö un aiich Anis eit. . . . i tr g üer . re gun u. Vier bel: sehweorin,. noch ĩrær. UlG6z300] xrier. (10h 3265] In 1 Ie er ng . , 6 . . In dag Handelsregister ist heute jur Firma In unser Handelsregister B ist hei der unter unter Nr. e Iir 9 , H r mdr fsen verein eruhardswinden, Guftav Ciemens“ hier eicgetragen, daß die Nr. 2 cingetagenen Attiengesellfschaft in Sima K Ver ht . geborene e. 2 93 226 3 er g e, . unter . . i g, gern 1908. 3 ,, Neuhaus, zu . aer mn worden. . . 2 6 . Großbhernogliches Amtsgericht. ; daß der Kaufmann . a. Daun ah zu ile. Wrieien, de ii r nn ge ric. gen 6. ,, n, n,, . . sehwerin, Neck v. lC63 11] auß dem Votstand gusgeschleden egenstand des U stenn n,, ñ ares] diebe nr rem Geschäste., und Wyrtschafie betriebe In das Dandelsregister ist brute jur Firma Trier, den 18, Mari 190 wickau, Sachsen. ll ) x ice. n,, .

. erungs-⸗-Geselschaft auf Gegen⸗ . n , n i. Meckl.“ eingetragen, daß dem Versicherungs beamten Berthold Kurth in

seitigkeit zu

Schwerin Prokura erteilt ist. Schwerin

sehwetn, Weiche.

Im Handelsregister ist die Fir Weiß ner in Brunstylatz gelöscht. Schwetz, den . März 1908. Königliches Amtagerlch

geeburgę. Osgipr.

8 deisregister Abteilung A ist bei der . . Restaurateur, Seeburg,

J Rr. 31 des Registers) am 18. März 1808 folgendes

irma Anton

eingetragen worden: ie Firma ist erloschen. Amtsgericht Seeburg,

Stadthagen.

je Belanntmachung vom 6. März 35 Rudolph Rößler in Steinhude wird dahin berichtigt. daß es in derselben statt

Persönlich haftende Gesellschafter⸗ In haber“ 3 , den 19. März 1908 agen, ; ; ge e lle. Amtsgericht. 4. gtaxrgardl, Pomm. 105315

dels reglsler A Nr. 33, èödd, beireffend, ist als

satz zu dieser Firma eingetragen worden unter

Giaraarder Eisengießerei, Maschinenfabr it 21. März 1908.

Elsner ju Stargard i. Bomm. Zu Nr und w , Pomm., 3 Königl. Amtsgericht.

Swakopmund.

der Firma Wecke 1) daß der Gesellschaft aus eschle den ist, und 27) daß gleichzeitig die in Windbuk und Richard die Sescllschaft als persönlich bafte eingetreten sind.

kopmund, den 13. Februar 1908. 9 . Kaiserliche Bezirksrichter:

chung. 105317

ĩ Vogel. Swakopmund.

I e il

das Handelsregister eilung 3 irma . Buchhandlung. Ge⸗ beschr. Haftung in Swakopmund (Nr. 2 des Registers) folgendes eingetragen:

der F sellschaft mit

Das Stammkapital der Gesell Generalverfammlung vom 18. G 250 000 A erhöht.

und, den 18. Februar 1908. r n,, Bezirlgrichter.

Thorn.

. delsregister A ist bei der Firma , heute eingetragen worden:

S. Nawitzti in Thorn

Die n . d, 3 9 er ö ö 3 (

ae, de g geigst gn Amtaaer

Traunstein.

(Meckl.). den 21. Märj 1808. Großher oaliches Amtsgericht.

Ostyr.

e n,, ,, beute b andels regifter eilung eute be 8 mn. * Voigis in Swakopmund

ö g Register) folgendes eingetragen: Ci 3 ge , . Friedrich Wecke aus der

Kaufleute Gustav Voigts Voigts in Dkahandja in

Bekanntmachung.

los z 12! den 18. März 1908. ma Hans O. 66 ien de Amtsgericht. Abt. 7. O nun. 10s 329]

t. 106313

Il05314 d. Is. die betr.,

irma Ern st

5. ,.

nde Gesellschafter

B ist heute bei

schaft ist in der ebruar 1908 auf

ioos 19]

loschen.

icht. 105320

Betreff: Hotel Deutscher Kaiser, Gesellschaft

b aäukter Haftung. Sitz in Nosenheim. nn er, Geschãafts führer

Reiger, Max, Hoielgeschãfts fũhrer

ift bestellt:

in Rosenheim.

Bie Vertretungsbefugnig des Lorenz Zeller ist er ·

1a, a, nstein, . Kgl. Amtegericht

Triberg.

gere ist erloschen rma ist er ö Tiber den 10. März 1908.

Gr Amtgaericht.

ne, ,, 1è9198621

Triberg.

In das Handeltzreginer A wurde elngettagen: Gebrüder fabrik in Schönm ald. Offene Beginn am 1. September 19804.

den 21. März 1908. Reatftergerlcht.

n, , o das elsregister an 1 36. . Epting in Hornberg wurde ein

105321] 83 zu der

(105324 Walter, Uhren⸗

Trier.

eingetragen, daß die unter Nr 37 eingetragene Firma „R staurant Automat, schräutter Haftung zu

J ter Nr. 28 die . Firma: „Hotel Strube Gesellschaft mit be⸗

schräntter Haftung“ mit dem Sltz in Unna ein⸗ getragen worden.

8 Königliches Amtsgericht. Abt. . lob 328] In unser Handelsregister Abteilung B wurde heute Gesellschaft mit be⸗ Trier erloschen ist.

delsreglster Abteilung B ist heute 96 . mit beschrankter Haftung

Der , ist am 14 März 1908 worden. 1 des Unternebmens ist der Erwerb und der Betrieb des Hotel Strube in Unna. Das Stammkapital beträgt 20 000 Geschẽfte führer ist der Hotelbesitzer Heinrich 866 . März 1908 ö. ; r J 6 Königliches Amtsgericht.

wallaürn. Handelsregister. 1053301 In das Handelsregister Abt. A O.⸗3. 66 Firma

x. Fidel Kilian in Walldürn“ wurde heute 9 Die Firma ist erloschen. Walldürn, den 20. März 1805. bhrch6. Integer cr. Weasteratede. (105335

Ins Handelsregister Abt. A ist heute folgende

l ingetragen worden: ,. e ee Dürre,. Westerstede. , 2 Raufmann Paul Hermann Dürre, Westerste de. . 1908, März 16.

Sroßh. Oldenburglsches Amtsgericht. Abt. I.

Westerstede. (105334

Ins r,, , A ist heute folgende t n worden: . igen e un Meiners, Apen. Alleiniger Inhaber: Kaufmann August Anton

Heinrich Meiners, Apen. erstede, 1908, März 16. e e nr, m ice Amtsgericht. Abt. I.

Westerstede. (10336 Ing Handels cegiser Abt. A ist heute zur Firma g. L. Wallrichs, offene Handelggesellschaft, in Westerstede eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelsst. Dag Handelsgeschäft ist auf den bisberigen Gesell⸗ schafter Kaufmann Ike Baumann iu Westerstede übergegangen, der es unter der neuen Firma Ike Baumann mit . k fortsetz . Westerste de. 1908, März 19.

Großh. Oldenburgisches Amtsgerlcht. Abt. IJ.

Wiesbaden. Bekanntmachung. 105337 In unser Handelsregister B ist heute zu Nr. 139 ystos mos Gesellschaft für Handel und Ge⸗ werbe mit beschränkter Haftung eingetragen worden, daß durch Beschluß der Versammlung der Gesellschafter vom 18. Februar 1908 das Stamm⸗ lapital von 30 000 Æ cuf 60 000 A erhöht

orden ist. 9 Als nicht elngetragen wird bekannt gemgcht: Von

den Gefellschaftern Rudolf Fischbach ju Wiesbaden 3 , . , ud wis Sach. inlage eingebracht: ; ee nen gegenwärtigen und zukünftigen Rechte aus der Paientanmeldung im Deutschen Reich auf

a eine Dampstesses· Entschlammunge vorrichtung mit mehreren an . Ablaßhahn angeschlossenen Schlamm⸗ bfũhrungsrohren. ü 9 2. . e, . Reinlgungeappargt und Apparat jum allmählichen Einbringen von flüssigen oder in Wasser lözlichen Chemilalien in unter Druck

befindliche Gefäße. Sacheinlage ist auf 28 00

77 6 3. e worden. . werden hoco M auf die neue Stammeinlage des Fischbach. 20 009 M auf die Stammeinlage des Kreissig angerechnet.

Wiesbaden, den 12. März 1908.

Hindelsgesellschaft. Gesellschafter sind:

Ernst

1ßlau. 3) auf Blait 1963, Glaser in Zwickau ˖ Pölbitz

, ausgeschieden. e e r gött ist Inhaber. . . erloschen.

wickau, den 19. Mär ö. Königliches

zwiekan, Sachsen. Auf Blatt

teilt dem Dleponenten Zwickau,

Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen worden: gan Blatt 944, die Leonhardt hier betr.,

sst ausgeschieden. Henriette Marie berw, Leonhardt,

eb. Friedrich, in Jwickau ist Inhaberin 7 auf Gian 1361, die Firma g.

Niederhaßlau betr.

I. lech . eb. Richter, elene verehel, Flechsig. g die Firma Zwickauer

Luxus. artonnagen. und Stun Fabrik, Arno

Prokura ist erteilt der Olga

künftig Zwickauer Luxus ⸗Kartounagen⸗ J abrik Emil Heinicke. Der Kaufmann Emil

Hugo Bähr hier betr.,

1908. mtsggericht.

I1629 des hiesigen Handelsregisters, die r, , Morgenstern 9 , te eingetragen worden: Gesamtprokura ö , Karl Moritz Bäßler und dem Kassterer Karl Emil Wappler, beide in am 21. März 1908. Königliches Amtsgericht.

Firma Reinhold Reinhold Leonhardt

O. Flechsig jr. in in Nieder⸗

betr., die Firma lautet

und

Arno Glaͤser ist einlcke in

4 auf latt 746,

die Firma ist

(lob34 1]

Zwickau.

Andernach.

heute eingetragen worden, Johann Müller stellvertreten Andernach, den 18.

Syar⸗ tragene Genosseuschaft

getragen worden. Gegenstand des

Durchführung aller zur geeigneten Maßnahmen,

wirtschaftlich berechtigten

bedũrfnissen (Kunstdünger, im großen und

ländlichen Geweibefleißes, e. Beschaffung und Gerãaͤtschaften und wirtschaftlichen Betriebs au

glieder gegen angemessene

verhältnifse der Mitglieder,

merkenswerler Erfahrungen

Vorstandnmitgl besitzer in Olschöwen, sitzer und Kaufmann in

Vorsteher; Hermann Nietz, Farrenstelner, Gutgbe

Bekanntmachungen

Königliches Amisgerscht. Abt. .

wenn dieses eingeht, in dem

Genossenschaftsregister.

In unser Genossenschaflsregister ist unter Nr 15, betreffend den Miesenheimer lehnuskass en verein eingetragene Genossenschaft

äukter Haftpflicht zu Miesenheim, . é . 2 Vorstandgmstglied

März 19038.

Nr 10 die Genosfenschaft in Firma „Olschöwer und Darlehnskassenverein,.

Haftpflicht“ mit dem Sitze in Olschöwen

e Satzung ist am 2. März 1835 festgestellt.

. . ih n. e. nd des Ercwerbes der glieder

e md Erreichung dieses Zwecks insbesondere: - a2 Annahme von Spareinlagen und zur Zeit mũßig liegenden Geldern gegen entspre b. Bewllligung von Darlehn

kreditwürdige Mltglieder gegen wecken,

tliche Änschaffung von Wirtschafts. ane fse , , er Saatgut ꝛc)

Abgabe *in im , ö d. neinschaftlichen atz von Gezeugn a F m f der sändlichen Haueindustrle und des

nung und deren Uebrrlassung an die einzelnen Mit⸗ Benutzungsgebuhr, f. Anfalamlung eins unteil baren (Stiftungsfonds) zur Förderung

! breit wirtschaftlicher Kenntnisse durch aal ren enn. Vorträge und Austausch be⸗

Beschlußsassung über wirtschaftliche Maßnahmen zur

tglieder. Besserung der . ö ö. Hugo Gastell, Guts

Vorsteber; Karl Grünsch, Olschswen, stell vertretender

I e ol Gutsbesitzr in Lindenhof, Beisitzer. ergehen

schaftlichen Genossenschaftsblatt.

(lobz3 47

Spar und Dar⸗

der Vereinzvorsteher ist.

Königliches Amtsgericht. . Angerburg. Bekanntmachung, (1045 In unser Genossenschaftgregister 7 beute unter

einge⸗ mit , ,, . ein

chende Verzmnsung, an kreditfähige und passenden Zingfuß zu

Unterhaltung von Maschinen, anderen Gegenständen des land-

f gemeinschaftliche Nech·

Vereinsvermögens der Wittschafts⸗

sowie Besprechung und

Be⸗

Besitzer in Olschöwen; sitzer in Paulshof; Max

in dem „Landwirt ⸗˖ in Neuwled und,

schaffen sowie Gelegenheit zu Gelder verzinslich anzulegen. eine Sparkasse verbunden werden. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der nschaft, gezeichnet durch den Vereinsvorsteher Vorsitzenden des Aussichtsratg, in dem na Nürnberg erscheinenden - Bayerischen Volksfreund. Vie rechlaverbindliche Willengerklärung und Zeichnung für den Verein erfolgt durch den Vor seinen Stellvertreter und zwei wzitere Mitglieder des Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Bel Anlehen von 500 Æ und daru Unterzeichnung dur stimmte Vorslandsmitglieder. Ver Vorstand besteht aus folgenden Personen: ö . in ,

isteber, 2) Wolfgang Steiner, Bauer in . . k Vorstehers, 3) Jo⸗

Genosse bejw. den

Vorstandes.

geben, Mit d

I) Leonhard Arnol manngzdorf, als Stellvertreter des

Berger, Bauer in Meinhardswind Vogel, Bauer in Kurzendorf, u. Bauer in Deßmannsdorf.

Die Einsicht

Ansbach, den 21. März 1998. K. Amtsgericht.

23. Februar wurde am 1. Marr

des Unternehmens ist,

1908 erricht

Geldmitlel in vernnslichen schaffen sowie Gelegenheit iu geben, Gelder verzinslich anzulegen, ͤ dem Namen Stiftungsfonds der Wirtschaftsverhältnisse anzusammeln, endlich der Betrieb

Vorstandgs. Die Zeichnung erfolgt,

und sind gezeichnet durch mitglieder, wenn sie vom ehen, durch den Vorsitzenden des A e vom Aussichtsrate ausgeben. auf den Inhalt des bei Statuts Bejug genommen.

Gätler in Obermauerbach,

ein vorssebers, 3 Regauer, Tarer,

stattet.

beschrãnkter daf pflicht! Generalversammlung vom unter Abänderung von Zahl der Vorstandsmitglieder auf

der 6. Vorstandsmitglied gewählt.

Ray renth.

dorf. eingetragene schränkter Haftpflicht.

als Vöorstandsmitalted neugewäblt. 2) Rugendorfer getragene Genossenschaft mit

s i t. dan n Blüchel und Jobann

Blatt, welches als dessen

dem Vorstand ausgeschleden, dafür

Lierler, Bauer in Bernhardswinden, 4 , , en, 5) ze

Ausshburg. Betannutmachung. In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen: I) „Darlehens kaffen⸗ Verein Obermauerbach eingetragene Genossenschast mit unbeschrãnkter Haftpflicht“ in Obermauerbach. Das Statut

den Mitgliedern die

ihrem Geschäftès. und Wirtschaftsbetriebe nötigen Darleben

den Akten

Die 2 des BVorstands sind 15 Schweiger, Sebast lan, , , n. Verein vorsteber. 2) Mayr, n Stellvertreter des Ver⸗

müßig liegende em Verein kann

Alle öffentlichen

Vorsteher oder

nter genügt die

ch jwei vom Vorstand daju be—⸗

Geor 6 Paul Grauf,

der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

(105349

et. Gegenstand

zu

zu be⸗ müßig liegende

dann ein Kapital unter

zur Förderung

der Vereinsmitglieder

einer Spar asse.

Rechts verbindliche Willenserklärung und Zeichnung Verein erfolgen durch drel Mitglieder des

indem der Firma

die Unterschriften der Zeichnenden beigefügt werden. Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter der Firma desselben in der r, ,. ö

re

Vorstands⸗ Vorstande ausß⸗ ufsichte rats, wenn

Im übrigen wird

befindlichen

Bauer in Jobann,

Gätler in Ober⸗

mauerbach, h Schmid Jodann, Gütler in Unter⸗ mauerbach, S) Sager, Vorenz Gütler bach. Die Ginsicht der Liste der während der Dienststunden des Gerichts jedem ge

in Obermauer Genossen ift

2) Bei „Darlehenskassen · Verein Tandern ; Oberdorf eingetragene Genossenschaft mit un⸗ in Tandera: 19. Januar 1908 wurde § 9 Abs. 1 des Statuts die

In der

sechs erhöht und

Bauer Georg Dstermalt in Winterrted als

Augeburg, den 20 März 1908. 1 ö Kgl. Amtsgericht. e, ,,. . I) Darlehenskassen verein Neuen Train , ,. Geuossenschaft mit unbe-

(106350

oseph Kießling aus dem Vorstand ausgeschleden, 6 , Webermeister in Neuensorg,

Dar ehen skassenverein, ein ˖

unbeschrãnlter

Adam Gareis aus Matthäus Gareis,

l

2