Dekonom, und Georg Hofmann, Spezereihändler, rn 1 Rugendorf, als Vorstandsmitglieder neu⸗
9 * Kansumverein Gefrees und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschrãntter
Saftyflicht.
Johann Schöffel und Christoph Malsel aus dem Vorstand auggeschieden, dafür Peter Springer, Weber in Gefreeg, und Konrad Stark, Steinhauer in Gefrees, als Vorstandsmitglieder neugewäblt.
4 Bauverein Bayreuth des bayr. Verkehrs personals, eingetragene Genoffenschaft mit beschrãatkter Haftyflicht.
Durch Generalversammlungsbeschluß vom 26. Ja⸗ nuar 1908 wurde § 9 der Statuten dahin ergänzt, daß jedes Mitglied bis zu fünf Geschäftsanteilen er⸗ werben kann.
Bayreuth, den 20. März 1903.
ge Ungleriär.
Kelgard, Persante. (l105351] Bekanntmachung. .
In unser Genossenschaftsregister ist bei der länd lichen Spar und Darlehuskasse Siedkow, e. G. m. b. S. heute eingetragen worden:
„Durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. Februar 1908 ist an Stelle des Statuts vom 20. Mai 1903 das Statut vom 27. Februar 1908 getreten.
Gegenstand des Unternehmens ist in Zukunft auch die gemeinschaftliche Beschaffung landwirtschaftlicher Betrlebs mittel.
Belgard, den 16. Märj 190.
Könialiches Amtsgericht. KRergen b. Celle. 1053521
Genossenschaftsregister Bergen b. Celle. Neu ein⸗ getragen unter Nr. 11 am 17. März 1908: Vieh⸗ verwertungsgenossenschaft, eingetragene Ge⸗ nossenschast mit beschränkter Haftpflicht, Müden. SGegenstand des Unternehmens: Genossen⸗ schaftliche . von Fettvleh. Vorstand: August Siemerlng, Müden, Dietrich Ebel daselbst, . Winterhoff. Winterhoff. Statut vom 8. Tebruar 1908. Belanntmachungen erfolgen unter der Firma in der Celleschen Zeitung, falls diese ein⸗ geht, bis jur nächsten Generalversammlung im Deutschen Reichsanzeiger. Die Willenserklä. rungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder. Die Zeichnung geschieht, indem jwel Mitglieder der Firma ihre Namentunterschrift bei⸗ fügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden jedem gestattet.
Königliches Amtsgericht Bergen b. C.
Rorlin. (105353
In unser Genossenschaftsregister ist beute bei Nr. 123 — Rohstoffgenossenschaft der Schneidermeister zu Charlottenburg, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Hafspflicht, Charlottenburg — eingetragen worden: Wilhelm Althaus zu Charlottenburg ist in den Vorstand gewählt. Die Genossenschaft 1 durch Beschluß der Generalversammlung vom 17. Februar 1908 aufgelöst. Die Liquidation erfolgt durch den Voꝛrstand. Berlin, den 13. März 1908. Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 88. neriin. loszsq
In unser Genossenschaftsregister ist beute bei Nr. 418 — Möbelfabrik „Linde“, eingetragene Ge- nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Berlin — eingetragen worden: Heinrich Wittenberg iu Berlin ist jum Stellvertreter des behinderten Vorstands⸗ mitglieds Hermann Lindemann bestellt. Berlin, den 19. März 1908. Königliches Amtsgericht Berlin⸗ Mitte. Abteilung 88.
Rernburg.
die durch Statut vom 26. Februar 1908 errichtete Genossenschaft unter der Firma: Ländliche Spar- und Darlehnskasse ehringen . Drohndorf,
eingetragene Genossenschaft mit beschränkter 6
Haftpflicht, mit dem Sitze in Mehringen ein⸗ getragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke der Gewährung von Darlehen an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb und der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns, weshalb auch Nichtmitglieder Spar⸗ einlagen machen können. Die Haftsumme beträgt 200 M für jeden erworbenen Geschäftsanteil; dle höchste Zahl der Geschäftsanteile, auf welche ein Genosse sich beteiligen kann, beträgt 50. Zu Mit⸗
Liedern des Vorstands sind bestellt: Amtsvorsteher Ai, Schneidewind, Kaufmann und Gastwirt Karl 2 und Ortsschulze Karl Boßmann, sämtlich in Mehringen. Die Willenserklärungen und Zeichnungen für die Genossenschaft erfolgen rechtsverbindlich durch zwei e, , ,, . die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Be⸗ kanntmachungen erfolgen unter der Firma der Ge⸗ nossenschaft gezeichnet von zwei Vorstands mitgliedern und sind in den Ascherslebener Anzeiger und Anhalter Kurier“ einzurücken.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Bernburg, den 18. März 1908.
Herjogliches Amtsgericht. Rie denk opũs. (Iohᷣo6 1]
In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 11 — Solzhäuser Spar. und Darlehnskassenverein e. G. m. u. S5. ju Holzhausen — heute folgendes eingetragen worden:
a. durch Generalversammlungsbeschluß vom 21. Auguft 1907 sind aus dem Vorstand ausgeschleden Jakob Trenker und Johannes Adam Herrmann und an deren Stelle neu gewählt der Ludwig Neuhaus und Heinrich Herrmann II. in Holzhausen. Ferner 6 in den Vorstand neu gewählt worden Ludwig . . II. und Ludwig Schneider VIII. in Holi⸗
ausen.
b. In der Generalversammlung vom 2. November 1907 ist der 5 17 des Statuts dahin geändert worden, daß der Vorstand nicht aus 3 Mitglieꝑern, sondern aus 5 Mitgliedern besteht, nämlich dem Verein vorsteher und 4 Beisitzern, von welch' letzteren einer als Stellvertreter des Verein vorstehers zu be⸗ stellen ist. ?.
Bie denkopf, den 19. März 12308.
Königl. Amtsgericht. RIomberg, Lippe. I 2
In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 3 be der Genossenschaft Spar. und Darlehnskasse in Nischenau e. G. m. u. H. eingetragen, daß an
104581] nun Unter Nr. 12 des Genossenschaftsregisters ist heute die
Vorstand,
Goch.
eingetragen. rs ei
mee / / 77 9
Bernhard
Rũchkeburꝶ.
eingetragen:
in den Vorstand gewählt.
Dannenberg, Etvo.
kasse Dannenberg e. berg.
berg in den Vorstand gewä
PDanni g. Nr. 11,
Dentsch-Krone.
Deut sch⸗Krone, den 25. Durlach.
Genossenschaftsregtster zu verein Aue bei
dem Vorstand ausgeschieden; gewãhlt.
Unter dieser Firma hat
Gartenbau in Bayern.
in der ands sind:
Fürth. den 20. Kgl. Amtsgericht als
Fürth, Rayern. Bekanntmachung. [105361] Molkerei⸗Genossenschaft Burgbernheim. — n, Genossenschaft mit unbeschrãnkter Saftyflicht
An Stelle des ausgeschledenen Vorstandsmitglieds Georg Paulus wurde durch Beschlu versammlung vom 20. Februar 1908 in Burgbernheim in den Vorstand gewählt. Fürth, den 21. März 1908.
Rl. Amtsgericht als
Goch. In unser Genossenschaftsregister ist zur Molkerei⸗ geuoffenschaft Saffum, e. eingetragen worden:
Aus dem Vorstande ist ausgeschleden Peter Boed⸗ holt senior und an die Stelle Gerhard Coenen, Aderer in Hass
assum, getreten. Goch, den 13. März 1968.
Bekanntma
Goch. den 16. März 1908.
amenaunterschrist beifügen.
Emil Schoenbrodt, Heinrich Dechow, beide in Niem⸗ berg, Max Größler in Schwer. Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Halle a. S., den 18. März
Stelle des verstorbenen Mitglieds des Vorstands,
1908. Königliches Amtsgericht. Abteilung 18.
Sekanuntmachung. In das hiesige Genossenschaftsgregister ist heute zur Firma Konsumwverein Vehlen e. G. m. b. S
Bückeburg, den 12. Mär 1903. Fuͤrstliches Amtsgericht. La.
Königl. Amtagericht.
Königliches Amtegericht.
Durlach Aue heute eingetragen: Wilhelm Langenbein ist aus
Ludwig Ieck, Gemeinderat in Aue, in den Vorstand
Durlach, 17. März 1908. Großh. Amtsgericht.
Fürth, Bayern. Bekanntmachung. 105360) Obst bau · u Obstverwertungs · Genoff en schaft Cadolzburg und Umgebung — Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht —.
5. März 1808 mit dem Sitze in Cadolzburg eine Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht gegründet, welche heute ins Genossenschaftsregister für Cadoli⸗ burg eingetragen wurde. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Anlage und Unterhaltung eines Mustergartens für Kirschen, Erwerb hierzu geeigneter Grundstücke sowie die Verwertung der von Mit⸗ gliedern des Obstbauvereins Cadoljburg und Um⸗ ebung gewonnenen Erjeugnisse unter Anleitung und eirat des staatlichen Konsulenten für Obst⸗ und Rechts verbindliche Willens erklärungen und Zeichnung für die Genofsenschaft erfolgen durch zwei Vorstandsmitglieder; die Zeich⸗ geschieht, indem der Firma der Genossenschast nterschrift der Zeichnenden beigefügt wird. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma derselben, gezeichnet vom Nordbayerischen Zeitung. Die aftsumme beträgt 30 4 Mitglieder des Vor- Kießling, Folgen Schopper, Martin, alle in Cadoljburg. Die Ein⸗ t der Liste der Genossen ist während der Dlenst⸗ tunden des Gerichts jedem gestattet. ärz 1968.
Königl. Amtsgericht.
chung. In unser Genossenschaftsregister ist zur Nieder⸗ rheinischen Käserei e. G. m. u. S. in Hönnepel heute eingetragen: Durch Generalversammlungebeschluß vom 13. Fe⸗ bruar 1908 ist der Geschäftsanteil auf 200 M erhöht.
Königliches Amtsgericht. Halle, Sanle. In das Genossenschafteregister ist heute Nr. 78 die Ländliche Spar und Darlehnskafse Niem⸗ berg eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht mit dem Sitz u Niemberg Gegenstand des Unternüebmens ist der b eines Spar⸗ und Darlehnskassengeschäftg. Das Statut ist vom 12. März 1908. summe beträgt 200 M Die höchste Zabl, der Ge⸗ schäflsanteile ist 199). Die Bekanntmachungen er⸗ folgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von jwei Vorstandemitgliedern, ö.
Zeitung. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch jwei Mitglieder;
chleht, indem zwei Mitglieder der Firma ihre
', Specht in Rischenan der Kaufmann olücke daselbst vom Aufsichtsrate mit der Buch. und Kassenführung beauftragt ist. Blomberg. 16. März 1908. Har lich Amtsgericht. I.
In der Generalversammlung vom 23. Februar 1903 ist an Stelle des ausgeschledenen Vorstande⸗ mitglieds, Bergmann Friedrich Bonorden zu Vehlen der Eile ie Wllhelm Buhs Nr. 25 daselbst
105357
Genossenschaftsregister Spar ⸗ und Darlehns⸗ G. m. b. SH. in Dannen⸗ An Stell: des auszgeschiedenen Vorstands⸗ mitgliedes, Rechtsanwalts Friedr. Zick in Dannenberg ist der Kaufmann Joh. Christ. Gehrels in Dannen⸗ hlt. Dannenberg, den 19. März 1908. Könlgliches Amtsgericht. II.
Bekanntmachusg. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei betr. die Genossenschaft in Firma „Dan⸗ ziger Uhrmacherei⸗ Betriebs ⸗Genoffenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschrãntter Haftpflicht“ in Danzigz eingetragen: Die bisherigen Vorstandsmitglieder Hans Edelbüttel, Otto Wenger und Louis Donsse sind Liquidatoren. Danzig, den 19. März 19808.
Abteilung 10.
(103687 In das hiesige Genossenschastsregister ist bei dem unter Nr. 22 verjeichneten Molkereiverein Rede⸗ ritz, eingetragene Genossenschaft mit beschränk ˖ ter Haftpflicht heute eingetragen, da Johann Stoek zu Rederitz aus dem
getreten und an seine Stelle der Tischlermeister Michael Wolframm in Rederitz als Stellvertreter des Direktors in den Vorstand gewählt ist.
der Lehrer orstand auß⸗
Februar 1908. los359]
Lãndlicher Credit e. G. m. u. H. in
an seiner Stelle wurde
eingetragene
sich nach Statut vom
Düll, Georg,
Registergericht.
der General⸗ eonhard Eckert
Reglstergericht. (l05363]
G. m. u. SH. heute
(105364
(lI95366
Die Haft⸗ in der Halleschen die Zeichnung ge⸗ Den Vorftand bilden: Die Einsicht der
[I05356]
loszõs
pflicht in Lieberiwolkwitz betr., itt beute einge⸗
Leonberg. . Umtegeri cht Seonberg. [1065371] Spar⸗ u. Kstonsumverein Ditzingen, e. G. m.
Malle, Gaale. (105365
Bel der Verbandsbauk gewerblicher Genoffen⸗ schaften, eingetragene Gengssenschaft mit be⸗ schränkter Hafipflicht ju Halle a. S. ist beute eingetragen: Friedrich Franzen und Friedrich Muß⸗ mann in Halle a. S. siad aus dem Vorstand aus⸗ eschieden. Halle a. S., den 18. März 1908. Gnigliches Amtsgericht. Abteilung 19.
Meoilbromm. (lo49do] K. Amtsgericht Heilbronn. In das Genossens 5 wurde eingetragen: am 18. Mär 1808:
Creditbant für Gewerbe X Landwi eischaft e. G. m. b. S. hier. Kaufmann Eugen Jäger hier wurde zum ordentlichen Vorstands mitglied bestellt.
am 19. März 1908: 1 SEinkaufsgenossenschaft der Schuhmacher von Seilbronn und Umgebung, e. G. m. b. S. mit dem Sitz Heilbrana. Das Statut ist vom 24. Nov. 190“. Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaftliche Einkauf der zum Betriebe des Schuh machergewerbes erforderlichen Rohstoffe, Gerãte und Werkjeuge und Ablaß an die Mitglieder. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen ergehen unter deren Firma und werden von mindestens jwel Vorstandsmifgliedern unterieichnet. Zur Veröffentlichung bedient sich die Genossenschaft des Heilbronner Generalanzeiger“. Der Vorstand zeichnet in der Weise, daß die Zeichnenden zu der irma der Gegossenschaft ihre Namensunterschrift inzufügen. Zwei Vorstandsmltglieder können rechts- verbindlich für die Genossenschaft zeichnen und Er— klärungen abgeben. Die Hafisumme beträgt für den Geschäftganteil 200 . Die Beteiligung auf mehr als fünf Geschäftsanteile ist nicht gestattet. Vor⸗ standsmitglieder sind die Schuh machermelster Christian Carle, Rudolf Haller und Christian Gentner hier. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Stv. Amtsrichter Kopp.
Kaiserslautern. 105008 1) Betreff: „Spar⸗ ind Darlehenskasse, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter HDaftpflicht“ mit dem Sitze ju Roßbach: An Stelle des ausgeschledenen Vorstandsmitgliedes Hein⸗ rich Martin VI. wurde der Wagner Johann Laub in Roßbach als Vorstandsmitaglied bestellt. 2) Betreff:
a. „Landwirischaftlicher Koasumverein, ein · getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Lettweiler, b. „Spar- und Darlehenskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter Saftpflicht mit dem Sltze zu Lettweiler, C. „Spar- und Darlehenskasse, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschrãnkter Safipflicht! mit dem Sitze zu Becherbach: Durch Beschlüsse der Generalversammlungen vom 16. Februar bezw. 8. März 1908 wurde § 36 der Statuten geändert und bestimmt, daß die von den Genossenschaften aufgehenden öffentlichen Bekannt⸗ machungen in dem ju Kaiserslautern erscheinenden Rationellen Landwirt“ aufzunehmen sind 3) Betreff „Spar⸗ und Darlehenskasse, ein getragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter aftpflicht“ mit dem Sitze zu Feilbingert: An telle der ausgeschiedenen Vorstandsmit glieder Simon Lahm und Valentin Christmann wurden die Ackerer Heinrich Wagner V. und Jakob Kohlmaler, beide in Feilbingert wohnhaft, als Vorstandsmitglieder bestellt. 4) Betreff: „Bauverein Kaiserslautern, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschrãnkter Dast⸗ pflicht“ mit dem Sltze zu Kaiserslautern: An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Friedrich Kühner wurde der Kaufmann Emil Kafitz in Kaiserslautern als Vorstandemitglied bestellt. Kaiserslautern, 21. März 1903.
Kgl. Amtsgericht.
64
Canin. 105367] Ins Genossenschaftsregister ist bei Nr. 9: Polnisch⸗ Schweinitzer Spar und Darlehnskassenverei n S. G. m. u. H. i. Ligqu. eingetragen worden: Nach vollständiger Verteilung des Vermögens ö dle Voll macht der Liquidatoren erloschen.
Amtsgericht Kauth, den 17. 3. 08.
Kleve. (loo 99g] In unser Genossenschaftsregister ist beute unter Nr. 25 die „Viehverwertungsgenossenschaft Cleve, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Kleve, eingetragen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist:
1) der gemeinsame Absatz von Vieb,
2) die Förderung des landwirtschaftlichen Betriebes durch , . Maßnahmen, insbesondere durch ge⸗ genseitige Anregung und Belehrang.
Die Haftsumme beträgt 25 6 Vorstandsmitglieder sind: Willibrord van Haaren, Gutsbesitzer in Rindern, Johann Brücker, Landwirt in Kellen, Hermann Daamen, Landwirt in Cranen⸗ burg, 26 van Laak, Gutäbesitzer in Niel, Jo⸗ hann Verhoeven, Landwirt in Materborn.
Dat Statut ist am 7. März 1985 festgestellt. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, durch des Rheinische
indem zwei Mitglieder desselben zu der
Lutter, Barenberg.
Blatt 7 eingetragenen G. Bb e. G. G. im
Lutter, Warenber. Blatt 4 .,
verein Wol vermerkt:
Magdeburg.
An Stelle des Friedrich Kolb wurde jum Ba, standsmitglied und Kassier gewählt: Ludwig Silent Geometergehilfe in Ditzingen.
Den 19. , ,
Stv. Amtsrichter (QUnterschrift).
Leonberg. ss. Amisgericht * rg, gn
In das Genossenschaftsregifter ist heut Ar. Iz Darlehens tassenverein Oustugen, e. G. m. u. . worden:
n Stelle des verslorbenen Wilhelm Klink wum
Schulth, S., Bauer in Höfingen. Zum Stell vertremn des Vorstandsborstebers wurde das Vorstandsmitgl Erst Wagner, Gemeinderat in Höfingen, gewäbh.
Den 19. März 1908.
Stv. Amtsrichter (Unterschrift). Ludi gshafen, Rhein. los zr) Genossenschaftsregister.
Betr. Konsumpnerelin Hoffnung Mundenhein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkte Haftpflicht in Ludwigshafen g. Rh. Heintic, Mink, Bohrer in Mundenheim, ist aus dem Vor stand ausgeschieden. Adam Heck, Volkaschullehrer i Mundenheim, wurde als Vorstan dsmitglied gewähh.
Ludwigshafen a. Rh., 17. März 1908.
Kgl. Amisgericht. Ludnigahagen, Rhein. Ilobz? z Geuossenschafisregister.
Betr. Spar und Darlehenskasse, einge tragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter Hat. flicht in Edigheim. An Stelle des ausscheid enden orstandsmitgliedz Georg Gries wurde der Schmied Jakob Hüner von Edigheim gewählt. Ludwigshafen a. Rh., 17. März 19038. Kgl. Amtsgericht. Lũdins hnusenm. 105379 In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 12 die Zuchtgenossenschaft für westfälischez rotbuntt s . u Ottmarsbocholt, eingetragene Genossens aft mit beschrãnkter Haftpflicht zu Ottmarsbocholt eingetragen. Gegenftand des Unternehmens ist die Förderung der Rindviehzucht unter den Genossen. Die Haftpflicht der Genossen für die Verbindlich keiten der Genossenschaft ist (vorbebaltlich der Be— teiligung eines Genossen auf mehrere Geschaäͤftgantelle) i ,, . von 50 S½ für jeden Genossen eschrãnkt. Bie Beteiligung der Genossen wird auf höchstenz 3 Geschaͤftganteile gestattet. Der Vorstand besteht aus: a dem Landwirt Anton Bracht zu Ottmarsbocholt, als Direktor, b. dem Landwirt Theodor Lohmann zu Davensberg, als Vertreter des Direktors, C. dem Gutsbesitzer Albert von Nottz zu —Ottmart. bocholt, als Rendanten. Das Statut datiert vom 15. Februar 190. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft werden unter der Firma erlassen und von zwei Vorstande⸗ mitgliedern geieichnet; sie erfolgen an jedes Mitglied durch Postkarte und die Lüdinghauser Zeitung“. Die Zeitdauer lst eine unbeschränkte. Das Geschäftsjahr läuft mit dem Kalenderjahre; die Dauer des ersten Geschäftsjahres wird auf die Zeit vom 15. Februar 1908 bis 31. Dezember be-
—
stimmt.
Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft, Firma der
Genossenschaft ihre Namensunterschrift belfügen.
Der Vorstand ist der gerichtliche und außergerichtlich Vertreter der Genossenschaft; er leitet die Geschäͤfte selbständig, soweit ihm nicht Beschränkungen auf⸗ erlegt sind.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den
Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Lüdinghausen, 6. März 1908. Königliches Amtagericht. 105375 Im hiesigen Genossenschaftzregister ist bei dem „Tonsumverein Lutter b. SH.“ folgendes vermerkt: Durch Beschluß der Generaldersammlung vom
23. Febluar 1908 ist an Stelle des Steinhauer Fritz Plapper zu Lutter a. Bbg. der Arbeiter Wil. . Füllekrug daselbst in den Vorstand gewählt worden.
Lutter a. Bbge., den 16. Mär 1908. Herjogliches Amtsgericht.
1105376
Im hiesigen Genossenschaftsregister ist bei der
Firma „Alter Konsum⸗
shagen e. G. m. b. S.“ folgendes
Die Beschränkung der mt dauer des Vorstande⸗
mitglieds, Gemeindevorsteherg A. Pahl in Wolfs- hagen auf die Zeit vom 1. April 1904 bis 31. März 1957 wird von Amts wegen gelöscht.
Lutter a. Bbge., den 13. März 1908. Herzogliches Amtsgericht.
105377 Bei „Ein« und Verkaufs genossenschast der
Gruppe Magdeburg des Verbandes der Sandelsgãrtner Deutschlands, Genoffenschaft mit beschrãnktter Haftpflicht in Magdeburg ist beute in das Genossenschaftsregifter
eingetragene
Genossensckafteblatt“ in Cöln. eingetragen: An Stelle des Fritz Bosse ist August Die Willengerklärungen und die Zelchnungen für . Zorstandsmitgliede ge⸗ die Genossenschaft erfolgen durch den Genossenschaftg⸗ f. V2 n.
vorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens ein weiteres Mitglied des Vorstandes, indem die Zeichrenden der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen.
Die Einsicht der Liste der Genoffen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
sleve, den 14. Mäc; 1908.
Königliches Amtsgericht. 2.
Leipnig. (1065369 Auf Blatt 40 des Genossenschafteregisters, die Landwirtschastliche Maschinenhalle, einge⸗ tragene Genoffenschaft mit beschrãnkter Haft⸗
tragen worden: Das Statut ist abgeändert. Ab⸗ schrift des Beschlusses Bl. 71 der Registerakten. Die aftsumme eines jeden Genossen beträgt zweitausend
Memmingen.
Magdeburg, den 20. März 1808. Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.
(lo5378 Geno ffenschaftreaĩistereintrag. Darlehens kassenverein Thalfingen, e. G. m.
u. S. in Thalfi ngen.
An Stelle des ausgeschiedenen Vereinsvorstebers
Mathias Wuchenauer wurde als solcher das bis—⸗ herige Vorstandsmitelied Josef Gulde und an Stelle dessen sowie des ausgeschiedenen Vorstandemltglied Andreas Moser wurden der Schreiner meister Johann Faul und der Oekonom Josef Hank, beide in Thal⸗ fingen, als Vorftan es mitglieder gewählt.
emmingen, den 18. März 1808. Kgl. Amtagericht.
ark. Leipzig, den 21. März 19038. Königliches Amtsgericht. Abt. IB.
In das Genossenschaftzregister ist heute bei Nr. 25
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗
b. H. eingetragen worden:
Anstalt Berlin 8sW., Wil belmstraße Nr. 32.
zum Vorstandemitglied gewählt: Karl Albert Müll
lichen Erzeugnissen.
Elfte Beilage ö Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Dienstag, den 24. März 1908.
l ö ' 3 „Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗ Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen gus, den Handels Güt Vereins m Tee , m ., ö ee. /
r ieichen, Patente, Gebrauchsmufter, Konkurse, sowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Ei nen ö. ö Zentral⸗Handelsregister für das Dentsche Reich. cr. p) Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
tral-⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für 3 Srnteal Helge, r dag Wierteijahr.! — Glnzelne Nummern kosten Zo 3. en en,, durch die 6 e, , , des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich ö . . 6 ö i . igt 2 ö. .
igers, 8W. Wilhelmstraße 32, . ae . Ginsicht der Liste der Genossen ist während der
Genossenschaftsregister. Diensistunden des Gerichts jedem gestattet.
Salzwedel, den 18. März 1808 Königliches Amtsgericht. afts register Metz. 1065373] 1 , 21 63 heute eingtragen . . mn, , n, . die Firma: „Jeutzer Spar. und Darlehuskasse 6 e ,,,, n nel, eingetragene Dez ossenschaft mit unbeschrãnkter Nr. 20 nachstehende Genossenschaft neu eingetragen: Hastnflicht in Rieder Jentz.
Schrooper Molkerei, eingetragene Genossen · . de , en 2 schaft mit beschräntter Hasthflicht in Schroop. Gegenstand des Unternehmen .
Darleh die Genossen Gegenfland des Unternehmens ist die Verwertung der 1 Die Gewährung von Darlehn an die Gen
f von den Mitgliedern in die Senossen ich fte gol ere für ihren 8 , . gore eingelieferten Milch. Die Haftsumme beträgt 100909, 2) Die Ecleichterung der Geldan .
zum M 72.
ezogen werden.
gegend, eingetragene Geuossenschaft mit be⸗ e rer . mit dem Sitze in Kauls⸗ pors, ist am I6. März 1908 unter Nr. 9 in das Henossenschaftgregifter deg unterzeichneten Gerichts eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der emeinschaftlich⸗ Einkauf von Lebens. und Wirt. chaftgbedürfnifssen im großen und Ablaß im kleinen an die Mitglieder. Die von der Genofsenschaft aus⸗ gehenden Bekanntmachungen erfolgen, geeichnet von mindestens jwei Vorstandsmitgliedern, in dem Saal · felder Kreisblatt ! und Saalfelder Volksblatt“. Die Haftfumme beträgt 30 M Die Mitglieder des Vorffan ds sind der Former Emil Koberstädt, der
eingetragen, daß an Stelle des ausgeschiedenen . Gieseler der Dachdecker Adolf Winkelmann in Willensen in den Vorstand gewählt ist. Oßfterode (Harz). den 14. März 1808. Königliches Amtsgericht. J.
Peis kreta cham. (lo46o?] In unser Genossenschaftsregister wurde heute unter Nr. 5 eingetragen das Statut vom 26. Februar 1368 der „Spar. und Darlehns kae, einge tragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht“ müi dem Sitze ju Kamienietz. reis
Toft Gieltwitz. Gegenstand des Unternehmen ist die höchsie Zahl der Geschästsaateile eines Mit.
S ties Spar und Darlchnskaffengeschäfts Dreher Albin Berg und der Schneidermeister Her- Medes 3. Wyrstandamitglieder sind Jahannes
rung des Sparsinns. der Betrieb eines Spar un t Berg um en nee, e, gliedes 3. sind Johr . von Wirt⸗ ö von Darlehn an die mann Kobeirstädt, sämtlich in Kaulsdor ü ; an lipsen / Schrooy 33 Die geneinschaftliche Beschaffung von 6 stand zeichnet fur die Genossenschaft durch din. Duiring Schroeder an n,, Statut datiert
Hgenossen für ihren Geschäfts. und Wirtschaftsbetrieb sowie der Erleichterung der Geldanlage und För⸗ kerung des Sparfinns. Die von der Genessenschaft 3 Die Durchführung sonstiger Maßnahmen, die n,, Fffentlichen Bekanntmachungen sind unter zur Errelchung , , des Erwerbs und der der Firma der Genosfenscaft, gereichnet bon wei Wirlschaft“ ihrer. Mitglieder in materieller und Vorstandemitgliedern, in der Schlesischen landwirt ˖ moralsscher Hinsicht erforderlich erscheinen, u. a. Be. schaftlichen Genossenschaftszeitung zu Breslau auf · lehrung der Mitglieder und Schutz derselben gegen zunehmen. ; . . Bewucherung. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Vor tan domitglieder sind. Genossenshaft muß duich zwei Vorstandgmitglisder I Brosse, Franz, Landwirt, alle in erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbind⸗ 3 Butt. Heorg. Bäckerm ister, Miche. Jeutz. Uichtelt haben oll, Die Zeichnung geschiebt in Zer 3) Hees, Jakoh, Lehrer a. D., i Weife, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge. Willengerklärungen und Zeichnungen für die Ge. nossenschaft ihre Ramenzunterschrift beifügen. Der noffenschaft müssen durch wei Vorstandsmitglieder Lie e erg ö nzent Janoschka, J der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ Rar! Rre ner, lichen Bekanntmachungen erfolgen in der and Johann Buchta, wirtschaftlichen Zeitschrift für Elsaß Lothringen. Jofef Plicht⸗ — Labek und Bie Einsicht der Lifte der Genoffen ist während der zul Kudick — Doniowitz. 5 Dlenststunden des Gerichts sedem gestattet. le Ginsicht der Lifte der Genossen ist währen Metz, den 19. Mär 1998. der Viensistunden des Gerichtz jedem gestattet. Kaiserliches Amtegericht. Peiskretscham, den 13. Marz 1903.
Ei Königliches Amtsgericht. MHülhausen, Els. ide, mm ge
und Hugo Klempnauer Jordanken. . Februar 1908; die Bekanntmachungen er= folgen in der. Stuhmer Zeitung und jwar mit der Firma, welche mindestens zwei Vorstandsmitglieder, und für den 5 8 2 ö usatz seiner Stellung unterschreiben; die Willens⸗ 32 . uit, a 3 87m . . ,. n mn 6
; i. ⸗ 35 itglieder, die Zeichnung ge in d . der Genossen ist während der Dienststunden jedem * . 96 . gest3ttet . schriften von mindestens zwei Voꝛstands mitgliedern mis, den e ,. e. hinzugefügt werden. Die Einsicht der Liste der Se-
Königliches Autegericht. nofsen ist während der Dienststunden jedem gestattet. Stuhm, den 18. März 1903. Königliches Amtagericht.
Sully, Neckar. . 1053891
gt. Amtsgericht Sulz a. N. in Württ. Im Genoffenschaftgregister Band I1 Blatt 8 ist unter Nr. 11 3iff. 5 bei dem Darlehenskassen⸗ verein Dürrenmetistetten e. S. m. ü. S. heute eingetragen worden: *. . Generalversammlung v. 18. Febr. 1808 wurde an Stelle des Friedrich Mayer, Gemeinderats, der Bauer Christian Ade in Dürrenmettstetten als Vorstandsmitglied gewählt.“ Den 17. März 1808.
schafts bedürfnissen
I) Der gemeinschaftliche Absatz von landwirtschaft⸗ fügen der Namen der Zelchnenden zur Firma der Ge⸗
noffenschaft. Zwei Vorstaadsmitglieder können a n r vlc für die Genossenschaft zeichnen und Erklärungen abgeben. Das Geschaftejahr umfaßt die Dauer eines Jahres, und zwar vom 1. Nobember
Ri sn. (104610 Das unterzeichnete Amtsgericht bat heute aul Blatt 9 des Genoffenschaftsregisters die durch Statut dom 8. März 1808 errichtete Genossenschaft unter der Firma Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft Spansberg, eingetragene Genossenschaft mit ,, . , mit dem Sitze in nsberg eingetragen. ⸗ j
E. . a ,, ist, mittels gemein- schafllichen Geschäftebetriebs die Wirtschaft der Mit glieder dadurch zu sördern, daß denselben
Y die Bedarftzarfikel zum Betriebe ihrer Land— wirischaft, welche die Genossenschaft im großen beziebt,
Kamienietz,
los3so] lioßss3)
lendor sg. 1 ü .
Genossenschaftsregister Mülhausen i. E. PFęuller das Genossenschaftgreglster Bd. J unter Garantie fär den vollen Gehalt an deren Sto, Amtsrichter Rüller. In and * . . 1 *. 6 ö als . eingetragen: „Land. wertbeslimmenden Bestandteilen, im kleinen abge g, Ce. , (lobzgo] , , . Genoffenschaft mit unbe ; ve rich tlich⸗ . e,, e wen gala itben Ctjeugn fse abgenommen 1 r . i, , f. schränkter Haftpflicht in gRteutneiler , , n, ,. und gemeinschaftlich verkauft werden. 19. März 1998 in das Genoffenschaitsregister des
Unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz zu
Das Statut datiert vom 135 Mär; 1938, f a5 Sratur ist am J. Desember Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ Amägerlhts Syke eingetragen. An Stelle des aus. Gegenstand des 326 . di . 3. . e n des Unternehmens ist lichen ekannlmachungen erfolgen durch die dn, ,. . 2 Permann Wistens ist Land⸗ Wirtschaft und des Erwerbe der 9g Einkauf von Verbrauchs. schaftlichen Mitteilungen des Verbandes der land- vlrtlöHhein zich Heuer in Brinkum jum Vorstands⸗
chaf ii . Durqhfährung aller zur Grreichung dieses Zweckes sic , des landwirfschaftitcten wirtschaftlichen Genoffenschasten im Königreich nrtgliede bestelll.
geeigneten Maßnahmen, insbesondere: ; ꝛ Sachsen in der Form, daß sie mit der Benossen ⸗ ⸗ 104612
, er,, ene vent aner-, , , ,, , r, e Beh om m, . ssse. glieder oder, sosern d laendes eingetragen:
Re elch er, h lernen se Khlhenntmchunge; Colzen mate, der Fznz e eä ahnen, denn hahn deö Kor. Sä, g etre e, aft: Lanzwözt=
Alle öffentfichen Bekanntmachungen sind, wenn sie rechle verbindliche Erklärungen enthalten, von min- destens 3 Vorstandsmiiglie dern, unter denen sich der Vereinsporsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß, in anderen Fällen aber vom Vereinsvorsteher
des Aunfsichts ats unterjeichnet werden. nnen i Blattes tritt bis zur nãchsten Generaloerfammlung die . Leipziger Zeitung an defsen Stelle. Bie Berufung der General versammfung erfolgt durch Rundschielben.
der Genoffenschaft, gezeichnet von mindesten] 2 Vor⸗ ,, im Wochenblatt des Landwirt schaftlichen Vereins im Großheriogtum Baden. Die KRillengerklärungen des Vorstands erfolgen durch Firma, welcher 2 Vorstands mitglieder
li Gin und Verkaufsgenossenschaft. . Genoffenschaft mit beschränkter
icht. 9 Sitz der Genossenschaft: Theding⸗
; schaftlichen Zeichnung der * * ; er = ö. d ; hausen. ; ju unterzeichnen und in dem, an wirt chat r un esunterschrist beifülen. Der Vorstand Das Geschäftsjabr läuft vom 1. Juli des einen . Rechtsverhältnisse: Genossenschaftsblatt! in Neuwied helannt zu machen. keien . 6 . Fran Sales Restle, big zum 30. Juni des anderen Jahres, 66 wn . k ift errichtet am
i ü d Zeichnungen des Vor⸗ ꝛ; . — ö. k V3 3 Vorstands⸗. Jm, ,. in Illmenfee, als Direktor, Anton
s. ᷣ i nsee, als Rechner, Donat
n,, , . . . n, al ‚,,, des ; i Sich tmn für die Genossenschaft erfolgt, Direktors, und Mathä Reschle, Landwirt in Rusch⸗ indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden 2 ahn, n 66 vier gn e le ht aus: der Viensistunden des Gerichts jedem gestattet. 1 1 Morgen, zugleich als Vereine vorsteher, vfanerdorf ga r , . 2) Arnold Boeglin, zugleich als Stellvertreter des roßh. 9 .
(, ,. 38) Josef Rintz
3 Josef Ueberschlag, 5j Johann Freyherr,
i iler. ⸗ 4 ö der Liste der Genossen ist während
der Dienststanden des Herichts jedem gestattet. Klhausen, den 21. Mär 1808. . Kaiserl. Amtagericht.
nn chen. Geuossenschaftsregister. 105381] aer, m erf n,, Ascholding eingetra · gene Genossenschaft mit unbeschrãnkter Haft ·
aftfumme elnes jeden Genossen beträgt 200 4 e n, Zahl 49 5 auf die ein enosse beleiligen kann, beträgt zehn. n fe, des . sind die Gutsbesitzer Offar Heinrich, Hermann Schul e, Robert Broschwitz, Theodor Krille, sämtlich in Spansberg. Willengerkläͤrungen und Zeichnungen für die Ge⸗ noffenschaft sind verbindlich, wenn iwei Mitglieder des Vorstands der Firma der Genossenschaft ihre amen hinzufügen. : ; R. ier e, Liste der Genossen ist während der Dlenststunden des Gerichts jedem gestattet. Riesa, den 17. März 1808 Königliches Amtsgericht.
Rotenburt, nn. fer ist herte a . 3 Genossenschaftsregister ist hrute eingetragen: . 76 . d, rin Fintel, G. m. u. S. ju Fintel: . ; 3 *. 6 Vorstandsmitgleder Chr. Bellmann in Fintel, Rud. Hagemann in Fintel und Joh. Bellmann in Vablde sind neugewählt: Christoph Behrens in Fintel, Heinrich Behrens in Fintel und
18. Februar 1908. ii. , des Unternehmens ist der Einkauf
landwirtschaftlicher Bedarfsartikel und der Verkauf
landwirtschaftlicher Produkte.
. Der Vorfland besteht aus folgenden Genossen:
1) Oberamtmann Scholvin in Westerwisch
2 Jatsbesitzer Theodor Lillie in Hagen heding⸗ hausen. . ;
3) Pflugkster Karsten Cordes in Werder,
4) Pflugköter Jobann Witte in Eißel,
5) Rentier Erich Lillie in Hagen · Thbedinghausen.
d. Die von der Genossenschaft ausgebenden üffent⸗
lichen Belanntmachungen erfolgen unter der Firma
der Genossenschaft, gejeichnet von zwei Vorstands.
mitgliedern, in der . Thedinghäuser Zeitung. beim
Eingehen dieses Blattes bis zur nãchsten Senexal˖
versammlung im „Denischen Reichs anzeiger . Willen erklärungen und Zeichnungen für die
Genossenschaft erfolgen durch jwei Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die
Zeichnenden tz . der Firma der enossenschaft beifügen. .
* 866 der Liste der Genossen ist in den
ilik allem. (loh384] 9 unfer Genossenschaftsregister ist heute unter Nr 14 die Molkereigenossenschaft Lasdehnen, nn, me, mit unbeschränkter
t, eingetragen worden. ez er Err . 1. Februar 1908 ist Gegen⸗ stand des Unternehmens der Betrieb zur Milchver · wertung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Mitglieder des Vorstands sind; . 1 i,, . r Schedulkat in Maszulken, s ovorsteher,
3 e n. Vollrath Jänicke in Lasdehnen, Stellvertreter des Genossenschaftsvorsteherz,
; L.. G. Wolfratshansen. ö Robert Ulrich in Lasdehnen. Pfücht. Sitz. Ascholding, 4. G. Wol 3) Sutzpãchter Rober ; Goliließ Behrens in Vahlde. ee. * — 3. Mär 1908 n f ꝛ gs Vorstands erfolgen * jf ĩ daß Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. In der Generalversammlung vom Die Willenserklärungen de * Zeichnung Je. Der S 23 des Statuts ist dahin abgeändert, aß 3 , , ,,
Durdẽ das Statut durchgrelfend abgeändert. Gegen durch 2 Vorstaundsmitglieder. ; n Befanntmachungen der Genoffenschaft * stand es Meierneb mens ist I. ebnen. . in der Köesse, de gie, S neden n l . . Anzeiger erfolgen. Deriog liches Amtegericht.
1 , ö erschri Stein boff. und Darlebensgeschäfts. Alle Belanntmachungen, Firma der Genossenschaft ihre Namenzunterschrift ) bei der Moltereigenoffenschaft Scheeßel, te abgeschen von der Einberufung der Generalrersamm, sitzen. Die Bekanntmachmnugen 16. n e. 9 9. u. S. in Scheeßel: xiisit. Betannutmachung. 108391]
mig, werden unter der Firma des Vereing mindestens ö drei Vorstands mitgliedern unterieichnet und in der Verbandskundgabe in München veröffentlicht. Kaspa. Kastenmüller und Josef Darrer aus dem Vorstand ausgeschteden; neubestellte Vorstandemlt⸗ glieder Grorg Holzer, Gütler, und Georg Rieger, Bauer, beide , ,. ; München, 21. z ; 3 Kgl. Amtagericht München J. (105382
iaaa. . g In das Genossenschaftsregister ist bei dem Vor⸗ schuß · und Kredit verein Obermockstadt e. G. m. u. S. heute folgendes eingetragen worden:
In der Generaiversammlung vom 8. März 1908
t worden:
. Ger e . Birkenstock in Ranstadt zum
Direktor, . t
b. ,, , . Jakob Schuch in Hof ⸗ ifeld zum Kontrolleur
Salt ien Philipp Schuldt II. in Staden zum
Rechner. ö da, den 18. Mär; 19800. k Großh. Amtsgericht.
Osterode, Harn. 104958 daz Genoffenschaftsregister ist bei der Spar⸗ ö Darlehn dane. e. G. m. u. S. in Willen sen.
An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Bäcker Heinrich Müller in Scheeßel ist der Halb⸗ höfner Hinrich Dreyer in Westerholz neugewählt. Rotenburg i. Hann., den 18, Marz 1908. Königliches Amtagericht.
1Innwedel. (104611 36 Nr. 34 unseres Genossenschafisregisters ist heute die „Dampfmolkerei Henningen, ein ˖
ler Kreieblatt veröffentlicht. 5 ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genessenschaft, gez ichnet von 2 Vorstandsmitaliedern. Die von dem Aufsichts rat ausgehenden werden 1 desselben von dem Vorsitzenden unterzeichnet. — 1 r er . reicht vom 1. Juli bis zum
ge Gn scht der Listen der Genossen ist während
der , , de. 6 f n illk den 109. Mär; ö
, Königliches Amtsgericht.
Planen, Vogt. 105385
Auf dem den Vor schußverein im Elsterthale⸗ eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Geile dorf betreffenden Blatt 4 des n , . sst heute eingetragen werden, daß nach vollstãndiger Verteilung des Genossenschafts⸗ ve mögeng die Vollmacht der Liquidatoren er⸗ ö ist. .
auen, den 21. März . . Das Könaliche Amtsgericht.
n unser Genossenschaftsregister ist heute unter * 7 folgendes eingetragen: Verein zur Schaffung von Kleinwohnungen zu Tilfit, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Saftpflicht.
ilsit. ö 3 des Unternehmens ist: Bau bon Klein wohnungen auf eigenem oder fremdem Grund und Boben und deren Nutzbarmachung, um den minder⸗
aänkter bemittelten Genossen oder den minderbemittelten r r. . . . ein. Angestellien der Genossen gesunde Wohnungen zu 6. Da“ Statut ist vom 7. März 1806. billigem Preise zu e , g far ben e 86 ad des Unternehmens ist die Milchwverwer⸗ Vie Haftsumme bet rät, 8 . 3 auf gemteinschaftliche Rechnung und Gefahr. schäftsanteil; die höchste Zahl der Ge
g 0 aft erfolgen unter ist 5079. G. zwei ,,,. 23 ö ; mitgliedern, durch das Sal iwedeler ochenbla n, nn. Tun. Willengerklärungen des Vorstands erfolgen durch . 9 , Vorstands mitglieder. Die Zeichnung geschieht in er a a Weise, daß die Zeichnen den der Firma der Genossen ö . ö 63 nn , , dnn
schaft zbrc' Namsnzunterschrist beifügen; Mitglider , ,
beg Vorstands sind: Friedrich Behne in 6 . sen unn ber Mätglicbern des Vorstandes oder, fa
: Diercks in
Trete r ,,, , ase, , , , ,,, , , , de. ekanun — 1 . dorf. Die Haftsumme etrãg en de
ae. e e, en, lle hun. Bee n er ear nil fre o. Bie ber Gengffershasi in eichen.