1908 / 73 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 Mar 1908 18:00:01 GMT) scan diff

IJ r m 3

882 1 ö.

3

* *.

5

z 1 18381 228 6

Tizi IIIa]

n o 57 ö 1 4 &

8 e , n . . . . 2

Yen

Nied * Niedersch Elen Nienb. Vorz. A Nordd. Eis merke

, 006

3633 ** F

83

do. unkv. 13 1 Dtsch. Aspb. Ge, do. Bierbrauerei do. Rabelwerke do. Linoleum do. Waff. 1838

do. do. Dtsch. Kaiser Gew.

do. do. unk. 101 Deere, n. ;

—— 32 0000 , , . ü.

c & S S σ ο0. FI III r

3 8 .

8 * 29

166 da m =

do. Eederpaypen do. Epritwerke do. Steingut. do. Tricot Syric do. Wolllãmm. Nordh. Taxeten

0

8 RT.

me.

X

C

Gi 2 8.

de O

**

9 e e PI . **

de d D oO = c.

lederbaisl . iergart. Reitb üring. Salin. Thũr. Ndl. u. Et

Tillmann Eisnb. Titel Kunsttopf.

Trachenbg. Zuck

Tuchf. Aachen Ung. Asphalt ..

de

ampfz uk. 12 ö

West . 63 Draht.. o

SG = d 8

*

ö Obschl. Eis b. Bd

an, .

do. Portl. Zem. Odenw. Hartft. Dekling. Stahl wl Qldb. Cisenh. kx. Dy. Port Zem. 141 1 Qrenst. u. opel is Danahr. Kupfer 7 ]

581 8 8.

**

X

——— ö

Si O C0

* O Q =

iGo

olog. Garten 100 4

8

X C W . .

Ottensen. Eis w. 7

O0

9000 12

Grãnges berg.

* W 2 1 21

.

1

51 EFlekt. Unt. Zur. 16 4 1

ach 1 ; 2 . *

eivers u. Cie. 12 12

eniger Masch. 9 0 etersb. elktr. Bl.

. hta Prod. . iG 1 d unk o 166 5

o o 8 0,

.

O

XR. Zellst. Waldh. 1090 4 Steaun Romana 1055

Ung. Lokalb. J. 105 4 versch 26

0

82

* *

1

12 unk. i 1963 14 1i7 Waldb. 102 41 1.17 100 75636 4. 10M I00 75 et. bz ö 41 Ei. 196 4 15.11 ,

* 1

is s LLM 56G ö . . . ,. Wont io 4 Iiir i .

* S

do. rãnk. Schuh do. Glan zstoff V. Hnsschl. Goth. I

lauen. Spitzen j5 19

oñ.Svrit- G. eßspanunteri. 0 5 athen. gt. J. 14 15 Rauchw. Valter 9 0 Rayvsbg. Spinn. 5 Reichelt, Metall 15 1

3833 ce ch

erm. . f. elekt. Unt. ß Teerverw. Iü5 4 Gõrl. Masch. . C. i Gg ] * 6 5 6 1

Anst unte. 15 agen. Text. Ind. Hofbr. . . 15 4

1.

V. Knst. Troitzsch Ver. Met. Haller 177 do. Pinselfab. 127

do. Thũr. Met. I. do. Zy ven u Wisf.

. * R

0 0 3 8

2

Versicher un gs aktien.

V. Gäln 1020. Vers. Berl. 1650.

Nordstern, Vebeng ver. Berl. 312538 Securitas 40586. Bůbeima, Magd. Allg. 16508.

5 Rhein · Nassau 25 Rh. A.-G. Bc... Brgbꝛu. Briket

Viktor Fahrrad Vogel, Telegr. Vogt u. Wolf. Vogtlnd. Masch. do. VA. . 1 Voigtl. u. Sohn

andel Belleall. i065 4 Bergb. kv. 155 *

do. do. V · A. h

do. Spiegelglas 13 1 do. Stahlwerke

SSS Seo

asver Eis. uk. 10 i063 elios elektr. . ü

Bezugsrechte:

Bing & Co. 450686. Kollmar & Jourdan 56bz.

Voigt 1. Winde Vorw., Biel Sy. Vorwohl. PVortl. Wanderer Fahrr

9 Wsfsrw. Gelenk. 10 Wegel. u. Dübn. 19

=. =. . · . m. . . . . . . . . . . *

12 15 4 11. do. i. fr. Verk.. do. W. Industrie do. Cement · J. 83 Rb. Wstĩ. allw 15 1 Sr een gst. 4 Rbeydt Elektr. 8

3 S8es 21

ckel Beuthen 9

135111

e,

de. de Si

Berichtigung. Am 21.1: Deutsche

Bank ult. 238 8063. Nordd. tswer

V.. 76, 406. z . .

Gestern: Gr. Lichter. Gem. A. 526.

, , . 2 ' . .

Gummi 140. J ; 66

Rhein. Nassau 19863.

Westeregeln All 15 1 1.

d Akt. 4 4 i. Gem. 20 4 1. i 631

V b. Rosenth. Pr osttzer Srck W. 14 1 o. Zuckerfabr. 3 Rothe Erde neue 9 1

Sãch BõhmPtl 12 Sãch . Cartonn. 10 Sãchs. Guß Dhl. 20 do. Kammg V. A. 6 S. Thy. Braunk. 3

Westf. Draht do. Draht · V do. Kupfer... 8

aliwerke 1024 aliw. Aschersl. 16 Lattow. Bergb. 65 3 . Marienh. 165 4

o. ö König Sudw. uk. 19 König Wilh. uk. 10 05 4

do. Königsborn uk. 11 Gebr. Körting. ia Kruypy .. 165 4 mann u. To. iG ] Sabmeyver u. Ko. 103 41 Laurahũrte unł᷑. 10

do. dederf. Evck u. Strasser uk 10 Leopoldgr. uk. 10

Wicking Portl. . 12

Wickrath Leder 10 1 Wiel u. Hardtm. 6 Wiesloch Thon. 6

Lostheim Cellul. Tronprinz Met.

Truschw. Zucker. en ,. .

ur ee D e. Kyffhãuserhũtte m . dauchh .

Faurahntte . do. i. fr. Verk. Feder Ev g u. Str

Sãchs. Abst. Fb. I6 Saline Salzung. 5 Sangerh. Msch. 190 Sarotti Ghocol 11 Saxoniag ement 19

Schimischor & Schimmel, M. . Schlei. va b. Zint

. 3 j , 0M et. bz G Jellstof Wald hf. 2,

Fonds und Attiendẽrse. Berlin, den 24. März 1903.

Die Börse jeigie heute eine sehr ruhige Besondere Anregungen waren doten; auf alle Falle bekundeten die Spekulation als auch dag atpublikum eine lustlose Stimmung. Eine gute Tenden; zeigten

vische Werte, besonderg Canada Pacific. aktien. Im weiteren Verlaufe blieb die Valtung unverändert, jumal das Augland . , Der Geldmarkt war en nder imogeld eirca oe /s bis br o/c. Priwatdiskont . μ0ẽ .

te amerika⸗

Leipzig. Gummi

o. Lee poldgrube Leoyoldshall ..

ger. Jae ri eyk. Jose n e r

Low. Lõwe u. Co.

do. St. Prior. do. Cellulose. do. Eskt. u. Gasg. do. Lit. B...

Ludw. Sõwe u. Ko. Magdb. Allg. Gas Mag deb. Baubk..

B72 99 et. bj G

d ᷣ· d R . . .

Obligationen industrieller Gesellsch. Dtsch.· Atl. Tel. 10099 117 Dt. Nied. Telegr. Ibo J . Accumulat. unt Id dM x7 Acc. Boese u. Co. 1065 4 f. Anilinf. 1636 4

NMannesmannr. He ren err

Mend. u. Schwert Mir u Genest ᷓi ff

Mülh. Bergw. .. MůsLangend ukl Neue Bodenges. .

O. o.

do. Gasges. uk 09 do. Photogr. Ges. wi Te nf.

Vordstern Kohle.

S C= S

—— 3 *r

1

do. Eis. dopp. ab.

8 es SS S111

Schön. a tee r Schõning Eisen.

C 00 MM

Lübecker Masch.

Märk. Westf. Bg. Ker id Ge do. Baubank.

S8 Seo eo = 8 5

chombg. u. Se. G. LLVI6G5 do. T unk. 10 100 4 Alsen Portl. unk 10 165 43 Anhalt. Kohlen. 1004

unk. 12 1004 M. Pay. 10 41

o. . rl. Elektrizit 1665 konv. 100 4.

8 .

1 8 D 0 SE , So

. ; ö chulz 3 Schwelmer Eis. SeckM

II II-III]

5

5 063 do. Eisen · Ind. 16g do. Koks werke 1j do. do. unk. I0 164

Oo d Cσν O.

Nannesmannr. Marie, kon Bw. Narienh. Kotzn. Naschin. Baum ö

2

. t n . r . . . m . m

83 S Cen de 8

Siegen · Soling. Siemens EBtr. Siemens, Glah. Siem. u. Halske

endorf. Po. C. Spinnu.S.

2 3!

Fraun. n. Brie 6ỹh Braunschw. Kohl ich Bresl. Oelfabri a5 do. Wagen bau ĩ Gh 0. do konv. 109 Brieger St Sr ich Dr en er n

. 65 Surbach Gewrkfqh 163 BVusch Waggonft. ih

200 0 M 000M OOO Ko * w . 1

r

WW

Mechernich Sw. Meggen. Vljw. end. u. Schw. NVerrur. De lw ilomicer ien Mir vunz Genest Möhle Funin

& o σλσ o S5

ö

* ——

8 , e See 8 o , m , , e = 98 S838

e = m , = . s 8

8

* OD M O, *

a , e.

Vrodułtenmartt. Berlin, den 24. Märj. Die amtlich ermittelten Preise per 1090 Kg) in Mart: Weizen,

206 6 ab Bahn, Normal gewicht 7885 g 206,75 - 207 - 206- 206,25 Abnahme im Mat, do. 210 - 209 Abnahme im . * 2 A Mehr oder Minder⸗

Roggen. inlandisqher 191, oo 19200 bis zb i36

ormalgewicht 712 g 200 25

200,25 Abnah R ö * f, rm, m M . * 2 Mehr oder Minder

ewicht 60 g 168475

bis iss · 164 50 Abuahme im . 153 50 Abnagme im Jal . * Hinder wert Iuhlg

wi. ges - . e . 2 h 100 Ka) ab Waggon

G0 Is 20 - 7 66.

,. ( p. 100 Kg) ab

Rer. O a. 1 2-000 DG 86.

M 23.

nehmen

ere g

sonstige

oniglich Preuß

zeiger

Staatsanzeiger.

Ner Bezugspreis betrãgt vierteljährlich 86 M 40 . Alle NRostanstalten nehmen Bestellung an; sür Berlin außer den Nostanstalten und Zeitungaspeditenren fur Selbstabholer

auch dir Expedition 8W., Wilhelmstraße Nr. 22. Einzelne Aummern kosten 25 8.

9.

Insertionapreia fur den Raum reiner Aruchzeile 30 3. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition des Aeutschen Neichsanzeigers und Königlich Rrenßischen Staataanzeigera Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 22.

Berlin, Mittwoch

Bestellungen auf den Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Pr mtliche Postämter, in Berl in auch die Zeitungsspediteure und für Selbstabholer d Der vierteljährliche Bezugspreis des aus dem Deutschen Reichs anzeiger und nd des Zentral⸗Handelsregisters für das Deutsche Reich beträgt im Deutschen Reichspostgebfe Bei verspäteter Bestellung kann eine Nachlieferung bereits erschienener

Juhalt des amtlichen Teiles: der Großherzoglich

Ordens verleihungen ꝛc.

Dentsches Reich.

Bekanntmachung, betreffend die Krankenkasse des Kaufmännisch

Vereins in Stuttgart. . . Bekanntmachung, betreffend eine Anleihe der Stadtgemeinde

Nürnberg.

Prinzen Hermann zu Stolh

des Großherzoglich S zeichens, der 8

sõnigreich Preußen. Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und

onalderãnderungen. . . Mitteilung, betreffend die Einziehung von Diphtherieheilserum.

schen silbernen Verdien dem . n.

lich Sachsen⸗-Ernestinis an gereihten

silbern en Verdienstmed mit dem Her⸗

zoglich Anhaltischen 5g s des Bären verbundenen silb edaille:

dem Garderobier K er Hoheit des

Fürsten von Hohenzolle

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Rittergutsbesitzer, Kammerherrn von Bülow auf. Dieskau im Saalkreise den Roten Adlerorden dritter Klasse mit der Schleife, dem Kapitänleutnant Paul Fischer vom Admir der Marine, später Erster Offizier S. M. gro Hertha“, den Roten Adlerorden vierter dem Obe assistenten The ode

nch

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den nachbenannten Personen die Erlaubnis zur Anlegung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Orden zu erteilen,

und zwar:

des Königlich Bayerischen Theresienordens:

der Gräfin Gisela von Pourtales, geborenen Gräfin von Kanitz, Gemahlin des Kaiserlichen Botschafters in St.

Petersburg Grafen von Pourtalès; des Komtur kreuzes

Großherzoglich 5

reuzes

dem Amtmann Glaser in Diensten Seiner Durchlaucht des Prinzen Hermann zu Stolberg-⸗Wernigerode, zu Radenz;

der Großherzoglich Mecklenburg⸗Schwerinschen silbernen Verdienstmedaille: dem Förster Wagner zu Mittenwalde und

dem Koch Metlitz y zu Radenz, . beide in Diensten Seiner Durchlaucht des Prinzen Her⸗

mann zu Stolberg⸗Wernigerode;

des Er bherz o glich zeichens und der dem nischen Hausorden an

Fürsten von Hoh

Kriminalschutzmann Adolf chutzmännern Karl Kühm ste mn, Bock und Gustar Bergmann, sämtlich zu

agdeburg, dem Polizeiwachtmeister Julius Merseburg er, dem Kriminalpolizeisergeanten Wilhelm Brohm ann, beide zu Halberstadt, dem Strafanstaltsaufseher Max Hoppe ; . Kreischausseeaufsehern Her⸗ mann Oehlschlägel zu Seehausen im Kreise Wanzleben und Emil Springel zu Schwirsen im Kreise Kammin, dem Probinzialchausseeaufseher Karl Plate zu Freiburg im Kreise Querfurt, dem Kreisboten Gustap Te Magistratsboten Gottfried Schmidt zu Erfurt und den Ortssteuererhebern Karl Fricke zu Diesdorf im Kreise Wanz⸗ leben und August Hillmann zu Tryppehna im ersten Jerichowschen Kreise das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen.

8 eidem an

T 2 95 13 6 e 8 n . ö ler, des Rittertre

der Landwehr von Blücher zu Gotha;

der mit dem Herzoglich Anhaltischen Hausorden

iu Salle Albrechts des Bären verbundenen silbernen Ver—

el zu Stendal, dem

des Ehrenkreuzes dritter Klasse mit der Krone des rstlich Schaumburg⸗Lippischen Hausordens:

marstallamt, Hofrat Wasmund; des Ehrenkreuzes dritter Klasse desselben Ordens:

Oberleutnant der Reserve a. D. Achenbach;

weiter Klasse des

essischen Verdienstordens Philipps

es Großmütigen: dem Stadtbaurat Hoffmann zu Berlin;

des dem Großherzoglich Hessischen Verdienstorden Philipps des Großmütigen angereihten silbernen und der Großherzoglich Mecklenburg⸗ Strelitzschen goldenen Verdienstmedaille: dem Büchsenspanner Schwarz in Diensten Seiner Hoheit des Fürsten von Hohenzollern;

des Großherzoglich Hessischen Allgemeinen Ehren⸗ eiche ns mit der Inschrift „F es mit dem Großherzoglich Oldenburgischen Haus⸗

und Verdienstorden des Herzogs e ; Ludwig verbundenen Ehrenkreuzes dritter Klasse:

dem Leibjäger Herzog in Diensten Seiner Hoheit des Fürsten von Hohenzollern;

des goldenen Verdienstkreuzes des Großherzo Necklenburgischen

Ja gow zu Danzig;

von Rosll zu Schöneberg;

ür Verdienste“ . e, l, : des Kaiserlich Oesterreichischen goldenen Verdienst⸗

Peier Friedrich

Hausordens

77 . ö gümnmm¶mern 2

2

bronzenen B dem Lakai Klein in

einen Ehren—

roßher burg⸗Strelitz⸗

neinen Ehren— sen⸗Er nesti⸗ en Verdienst—⸗

Hoheit des

dem Lakai Roh lof

K s Her oglich 26 gönn

t des Groß⸗

K * 44

Sach sen⸗Ernestinischen Hausordens: dem Herzoglich sachsen⸗gothaischen Forstrat, Hauptmann

dien stmedaille: dem Promenadenaufseher Müller zu Ems; der Fürstlich Schwarzburgischen Ehrenmedaille in Silber: dem Magistratsboten Scholz zu Erfurt;

dem Bureauvorsteher und Hofstaatssekretär im Ober⸗

dem zum Obermarstallamt zur Dienstleistung einberufenen

ferner: des Kaiserlich Russischen St. Annenordens erster Klasse: dem Oberpräsidenten der Provinz Westpreußen von

der zweiten Klasse des selben Ordens: dem Landrat z. D., Fürstlich lippischen Kammerherrn

des Kaiserlich Russischen St. Stanislausordens zweiter Klasse:

dem Landrat Dr. jur. Meister zu Thorn;

der dritten Klasse desselben Ordens: dem Kreissekretär Stankewitz zu Memel;

kreuzes, des Kaiserlich Japanischen Ordens des heiligen Schatzes siebenter Klasse und des Silber⸗ kreuzes des Königlich Spanischen Ordens Isabellas

der Katholischen:

dem Büchsenspanner Schwarz in Diensten Seiner Hoheit des Fürsten von Hohenzollern; z des Großherrlich Türkischen Chefakatordens erster Klasse:

der Frau Paula von Ditfurth, geborenen Freiin von Blomberg, Gattin des Obersten z. D von Ditfurth, z. Zt. Generalleuknant und Flügeladjutant Seiner Majeslät des

Sultans, zu Dankersen bei Rinteln;

der zweiten Klasse desselben Ordens: dem Fräulein Eleonore von Ditfurth, Tochter der Vorgenannten, daselbst;

1908. nzeiger für das mit dem 1. künftigen Monats beginnende Vierteljahr

Blattes, 8W. Wilhelmstr. 32, entgegen. g Staatsanzeiger bestehenden Gesamtblattes einschließlich des Postblattes

s des Königlich Großbritan⸗ iktoriaordens: dem Polizeipräsidenten Freiherrn von Dalwigk zu Lichtenfels zu Cassel; der Königlich Großbritannischen Viktoriamedaille in Bronze: den Kriminalschutzmnännern Fenge

des Kom mandeurkreu

und Schaub zu

des Offizierkreuzes des Königlich Belgischen Leopoldordens:

dem Polizeidirektor Maurer zu Berlin;

des Ritterkreuzes des Königlich Niederländischen Hausordens von Oranien:

orstmeister Rein in Diensten des Prinzen Ulrich von Schönburg⸗Waldenburg zu Schloß Guteborn im Kreise Hoyerswerda; ;

des demselben Orden angereihten Verdienstkreuzes

dem Rendanten Habekus in Diensten des Prinzen Ulrich von Schönburg⸗Waldenburg zu Schloß Guteborn im Kreise Hoyerswerda; des Ritterkreuzes erster Klasse des Königlich

Schwedischen W

asaordens: mann der Landwehr West⸗

der Königlichen Feen dem Kammerdiener des Grafen von Hohenthal, 5 zu Dölkau; 2. des Kommandeurkreuzes zweiter Klasse des Königlich Norwegischen St. Olafordens: dem Direktor des Allgemeinen Krankenhauses Eppendorf bei Hamburg, Oberstabsarzt der Landwehr, Professor Dr. med. Lenhartz; des Silberkreuzes des Königlich Spanischen Ordens Katholischen . ̃ Portugiesischen silbernen Verdienstmedaille: dem Leibjäger Herzog und dem Garderobier Kreis, . beide in Diensten Seiner Hoheit des Fürsten von Hohenzollern; der Königlich Portugiesischen silbernen Verdienstmedaille: dem Bereiter Schulz und dem Kutscher Schmidt, ; beide in Diensten Seiner Hoheit des Fürsten von

Hohenzollern; des Königlich Siamesischen Kronenordens fünfter Klasse: den Polizeikommissaren Winterfeld und Bregenzer

Isabellas und der Königlich

der Königlich Siamesischen silbernen Medaille: dem Portier des Hotels du Nord in Cöõln, Urban;

des Großoffizierkreuzes des Fürstlich Bulgarischen St. Alexanderordens: dem Hausmarschall Seiner Königlichen Hoheit des Groß⸗ herzogs von Mecklenburg⸗-Schwerin, Rittmeister der Reserve Grafen Hahn zu Demzin bei Gielow in Mecklenburg.

Deutsches Reich.

z 75a des Krankenversicherung esetzes vom 10. April 1892 ( etzblatt S. 37 ) ist der Krankenkasse des Kaufmännischen ereins (6. H.) in Stuttgart von neuem die Bescheinigung erteilt worden, daß sie, vorbehaltlich der Höhe des Krankengeldes, den Anforderungen des 75 des Krankenversicherungsgesetzes

Berlin, den 2. März 1908. Der Reichskan

Auf Grund des in der Fassung des