aus Verviers ist die heute in Berlin J wendungen und Bemerkangen wenig Veranlassung. Schliehllch wurde
Erstick 107 998 ha), Ueberschwemmungen (lo 131 ha), Dürre Nach einem Telegramm 2 6 1 . a fn, 1 ha), . und fällige Post infolge von Zugverspãtung auggeblieben. rer Stadthaus baltsetat für das Giate ahr 1608 in Einnabme und . 9 ö ar ger r wr n fn n s. festgestel lt. Der Ginkommen E ẽr st e B w eu ö v. S. ĩ 1
5 . e il a 9 e
sekten ( 828 ha): an Roggen inggesamt 15 213 ha - 104019 der gesamten damit Anfang April erschelnt eine neue Nummer des Postblatts “, angebaulen Fläche. Ur sa chen: Mäusefraß (376 ha) ost und Er⸗ j j ö ü ö. ö. stickung (8865 ha), Ueberschwemmungen 5 ha), Din (A824 ha), 6 363 e r e , ee . ö. val e , e 4 r e. o * 2. . . Hen leg (il k). Rost Gz Fe). Würmtzt und Jn ehen fir reh; brennen fd dig wigtsgsten Berfendun gäbedingungn und Tarife geng ? . . 7 ; Um 2 en n ei San ei er und 1. — . . an Gerste insgesamt 12523 he — 2,5 oo der gesamten damit ö. Postsendungen aller Art owle für Telegramme entalten. Auf . . . , . gr 3 . 11 U . n 1 al reu i ch e n S tag t n ei er ĩ. er soss fich anschli hen. 3 ̃ , . 80 3 . g z erlin, Mittwoch, den 25. März ———— Jö 1908.
UKrfachen: Mäufefraß (114 ha Frost und Er- Lie * feit dem Grscheinen der vorangegangenen Nummer (An⸗ 1 i. 9 ö (6091 ha), fang . e. Henker , wird in der neuen oder , 66 Runner, durch be gnderzn, Dent Schi g chr bingen el , n! Der Verein zur Beförderung ö , en r, er
r o, der gesamten damit Postblatt kann auch neben anderen umfangreichen Hilfemitteln für 8 ; z seine Monatsversammlung am Donnerstag, ; Is ha), Frost und Er den Verkehr mit der Post und Telegraphie ( Postbũcher, Post · und 6 en rn 6 ö 83 n e eh, Der Bbergärtner 8 chte ö ö . . on en Fruchtmärkten. eri utschen Fruchtmã
2 8 , , df.
. Dürre (4178 ha), Telegraphenaachrichten für das ublikum ufw) mit Vorteil benutzt 5 Dagelschl⸗ werden, weil eg die se bis auf 29 neucste JZeit ergäntt. Der Bejugz. P vdt au lune e bei ö 3 6 er,. ge 1 si oss der gesamten damit preis deg Postbiatts beträgt sär das Jan Jahr 40 3, für die triebe ner l r fr r e 21 . 6 we. — ee en m n ; — (ä s er eberschwem, Tine gtuänner 16.3. Besteüungen werden don den Postanstalten r,, , . . e m mn ere le, Ge ler. Qualltũt. /// / — entgegengenommen. inspektor Amelung, Joachimsthalsches Gymnasium über: Einige gering p Frost und Er⸗ Theater und Mu sik. Winke im Interesse des Gemüsebaus für den Daugbedarf mittel gut Dutchschntttg⸗ . wurden ꝛ— 21 Verkaufte Verlauft martttaa⸗ . liꝛls hay Im Königlichen Opernbause findet morgen, Donnerstag, 3 heater findet am Donnerstag, den 2. April Geiablter Preis für 1 Doppelientner Syalte 1) die ersie Wiederholung der Hugenotten in der Neueinstudierung, bew. d. Is., iakeitsvorstellung zum Besten des ; Menge wert 1 H0ppel⸗; Durch nach ůberschlagllcher der Srwerbstãtigkelt er niedrigster hachster ä , 2 Doppel jentner preis Doppel ijentner
der gesamten damit
ö samten damit ein gesamten dam s e ö JYteninszerterung, und in der Besztzung der Hauptrollen durch die In validend Förderung ö Damen Destinn, Hempel Franc lo Kauffmann, die Herren Jörn, 2 una fowie deren Hinterbliebenen), 8,8 oso der gesamten Rnüpfer, Griswold und Berger statt. Die Vorstellung beginnt um r n KRaffen preisen Ein seltsamer 4. Invalidendank selbst statt.—
Uu Bücre (zii ha), 74 Uhr, 3 i, , mel d iss ) Gen. Iban le. wird morgen rn err fi el rr der edene (167 ha); Rabensteinerin', mit Fräulein P gärten insgesamt 2. 738 ha 38, 90/9 der ge⸗ erg g 6 . 3 * s, samlen damst angerflanzten Fläche nrfachen: Dürre QEs59 ha), 2. iy, 2 . die Damen ĩ Frost im Winter) und Kälte ker der Blüte (18 458 ha), Hagelschlag ; Hauptrollen beschãftigt. e oz Ueh, Ranvenftaß eld he ner g, ha). (Nach einem 53 ü. * ,, , , . ä gn if: Bericht den Keisciicen Geneteltaialz 1 Sver in jwei Akten von Adam, gegeben. Fräulein Vestinn wird die Fed rr cen und G rundbesitz Jäadeleine, Herr Jörn den Chap lou Herr Knüpfer den Bijou, Herr und eine Stellendermittlung
Gesundheitswesen, ierkraukheiten und Absperrungs Hhilinz Ken. Marguig, Derr Fras . 9 ker e, , g enn rül⸗
maßregeln. derkauf . 23 . von morgen, Donnerstag, ab an der Tageskasse des Opern uses. . 3 j j ö jal. Lüneburg, 24. Mär. (W. T. B.) ute mittag fand bier Jam Ferie date begumt ge ErstEusfsörung e Kolonie. Si. Ginweitnng gat De ml, fn . e Gn dwest af Ika
ü üben ̃ k ; J S . , 4 4 err, gefallene Angebörige des biefigen Dragonerregiments statt. 2326 der oh Zreuag, Abendz z Üür, unter Celtung des Generalmusit· ⸗. Jö gelase d e fer von 26 statißndet, enthält folgendes Programm: Paris, 25. 9363 (W. T. . . 8 4 1807 b Ce ncerto grosso (D. Mol) Nr. 10 für Streichorchester von Händel; Dou o gne, n K e 63 * 1. in 2 * . folge, - fz Symphonie (G. Dur) Nr. I3 von Haphn; Tod und Verklärung, Ton schwer verwundet; Ildaten, die an dem Unglück schuld finde une, r; . dir g ö Sire . i e n, 6 i wurden festgenommen. e e, e. der alten Garnisonkirche Gieue Wie raße ver⸗ ö ö . zu bereich anstaliet der Srganist Otte Beck eg. morgen, Donnerstag, Abends n , * . reh. . . lerdurch unn eil! hbr, eine geistiiche Musikanffäbrang nn Hirwirkung sind au den Zaseln Saint ann d, mn 5 * ar F g tubertulose auf Keften t a He, en Frau Gertrud upold (Alt) Herrn Martien Smiis (Tenor) große . verursacht worden. Der Gouverneur o 2 e, , . 13 55 . 3. ,, 8 n , ö. Siere, bat Hilfe abgesandt. . . . 2 Viol) und Herrn Karl Knochenbauer (Violgnc⸗ o). as Programm r 2 im Jabre 1805. . enthält Gesänge von Beethoven, Schubert, Rege und Leupold, Adagio J Santiago de Chile, y. , 37 . ar, St reichtris von Beetboden, Violin; und Eellosoli von Reger und Nitte lung zu alge beschrãn tt sich der rurch die Erplosten, in der Belgien. Hugo Becker, Orgelwerke von Bach und Reger. Programme (10 4) Yul verfahrtt in Batuch wa n . in r 14 Durch eire im Meniteur Belge“ vom 8. d. M. veröffentlichte berechtigen jum Eintritt. ö liche Zerstõrung die ser Fabrit. er Explosion wurden Verfügung des belgischen Landwirtschafteministers vom 7. d. M. sind . vier Personen getötet und dreizehn verletzi Die be. Allenstein 2. 3 *** agg, Finsfchleppun der Beulenpest in ö . ; nachbarken Dörfer erlitten nur leichten Schaden. (Vgl. Nr. 72 8. Bl.) gur Ber dn 263 e gi iel 163 er Ger lich besgischen Sestern bat bier eine von etwa 40 deutschen Bũhnenschriftfte ssern De ie ne , n. d. 6 (vergl. Ruch san eiger! vom k. e r , . e , e, e me be 2 ,, sor, Rr. Wön für Herkunste am Ghbiie in Wirtsamteit farin, . . mit beschrãnkter Haftung be Nach Schluß ,, eingegangene se le , e tante von See sollen an den Quarantäneftationen der scblefsen bat. In din Vorfland . 6 eveschen. Schelde und 8 von 2 . , ,,,, . , in Sel jante na aßgabe des Ti Kapitel II, Sektion e. . j ö , won? 3. Desember 1503 behandelt werden. Säabermann, rnst don Wildenbruch. troffen. d von einer großen
Bulgaxien. Mannigfaltiges.
Die bulgarische Regierung hat sämtliche Gouvernements, J x ;. Berirke 2 . des nee n, . * Berlin, 25. Mãrz 1908. ei erklärt. ie aus dem europäischen Rußlan eintreffenden . 1 kur ftig nur noch einer ärntlich n Unterfuchung Die Stadtverordneten führten in einer gestern abgehaltenen Ku gust ,, ,, et iet ,, , Vergl. t Ann. vom 15. v. M. Nr. 3) 28 Spejialctats. Eine eingehendere Bespiechung rief bei dem Eiat am Bahnhof vom Kö Gemeindefriedböfe' nur die Frage der fakultativen Feuer. der Behörden empfangen w
Verkehrsanstalten. beftattung bervor. * ; zu ö. 2. 6 An
g ss t di st ost aus trag des Stadt. odler, n agistrat ju ersuchen, eine . ĩ ;
1 rc aus Essen (Rubr) bat, di ey te. aj ö n tas Abgeordnetenhaus zu richten, wurde (Fortsetzung des n n m der Ersten und 2 wei ?
Bliffingen vom 24 Mätz den Anschluß in Essen nicht entsprechende Petition an das; ̃ erreicht; sie wird mit Een derug g 2 (ab Essen 4 Uhr) weitergesandt. einftimmig angenommen. Die übrigen Spenaletats gaben ju Ein⸗
hr „'/'
13 5
b0
511
833 888 8
128 338 33333331! 3383333
11 8
S 28 S S ð&
89 8 2
— —
—
de
Schwerin i. Medi.. Saargemũnd
KJ
11181
ri
38 133 88 88
2
eberlingen ;
d
Thorn Krotoschin. OQflrowo .. Schneidemũhl .. Greglan Ir urg 1. Schl. *r .
. DeS.
* 0
* 88 883888
83
8838 X
—— 88
12
883 ö 883 38858
5
8 ð8SS8SS38 2 5838
8 115
—
SS 8 de 8d s 3338S. XS. 38. .
& S se S e Cs Cres x Cr . 9
Ueber lingen . Schwerin i. Mecklb. Saargemũnd ;
8 3235 85
28 2 S5
Allenstein . Krotoschin. DOitrowo.. Schneidemũhl Breslan ....
Ie urg 1. Schl.
3 . Neustadt O. S. - Kw mhenn-·-.. Bean ö
emmingen . Schwabmünchen Ehingen... Pfullendorf ..
Cessingtheater. Donnerstag. Abends 8 Uhr: Residemthemer. ¶ Direktion: Richard Alexander) Mozart . Saal. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Der Teufel. Donnerstag. Abend 8 Uhr: Der Floh im Ohr. Lieder · und Duettenabend von Gertrud und 666 ; Freitag, Abends 8 Uhr; Das Tal des Lebens. Schwank in 3 Akten von Georges Fevdeau. Deutsch dans Sasse. Königliche Schauspiele. Donnerstag Dpern. Sonnabend, Abends 8 Uhr: Der Teufel. don Wolff Jacobv. baus. 8. ,, e. ö Freitag und Sonnabend: Der Floh im Ohr. Choralion · Saal. Donners tag, Abends 8 Uhr: reiwläge sind aufgehoben. Hie ugenotten. j 1 ans aompositionen un. mufitalische Dich nr gen 3 Dper in 3 Akten von Siacgmo Meyer bert Berliner Theater. Dammer. mea , Thaliatheater. Donnergtag, Abends 8 Uhr: ven G. Münzer. Mitwirkang: Eugen Brie ger, Severin Eisenberger, Aleg ander Sebald.
; . oe, n, . d*use 8 . ar of chen g, e . . 6 . n = r, ,, Gastspiel von Alexander Girardi. Immer oben
Tert nach dem Fr
ãbersetzt . neg. , e l gt deitung: 27 Derr RKapellmeister Ylech. nfang . Freitag: Eitztes Hastspiel von Alexander Girardi pirkns Schumann. ae m nnn ,
. Schausvielbaus. S3. Abonnement oorstellung. Die J . Nnaben freinerin. Schauspiel in Akten von Ernst Hebbelthenter. (Königgrätzer Straße 57658) Immer oben auf! ⸗ ; don Bildenbruch. Regie: Herr Regiffeur Keßler. Vonnerstag, Abends 8 Ubr: orm Tode. n . n e, ,,, ** ; Arsang , nr, ĩ Die Stärkere, Hit. dem Feuer spielen. ; größte Naturwunder Die große sensas lone li? Aug⸗ Freuag: Opernhaus. Mittag? 1 Uhr: Sym. * Frestag: Frau Warrens Gewerbe. ; . e, ,,,. phonie matinecr. Abend I Üühr: 9. Sym. Sonnabend: Liebe. Trianontheater. ((Heorgenstraße, nabe Babnbof e. , in., Hin she Kafe, . me ,, 3 en, nn, . lein drichfteaße ) Donnerstag. Abends 8 Uhr: Saron fd Lichte kie. Des großen Grfolges wegen pro.
au : ; 2. j to. longiert. Resisto. das eiettrische Rät el. Das x
= ispiel in' 3 Akten (nach Dickens) von Schillerthenter. O. (Wallnertheater) . J
2 . An ee 74 Uhr. ) ; 2 9 8 1. — 2 Freitag und folgende Tage: Baron Toto. . besteht aus 12 er nłlassigen ; Sonntag, N sitags 2 Ubr: Trauerspiel in 8 Au zügen von Friedrich von Schiller. r ö . ö
26 r n o m K fũr Freitag. Abends 8 hr, gollege Cra yton. Theater an der Spree. Donnerstag, Abends , , tee , m. ö die Verlier Arbeiterschafi. Die Quitzoms. Sonnabend, Abends 8 Uhr: taiser und Galiläer.! 8 Uhr: Ein Verbrecher. chmittags: Amerika, mit den dret ersten Aten. ). Die Billette werden durch die Zentralstelle für Volts⸗ Charlottenburg. Donnerstag, Abends 8 Ahr? Freitag und Sonnabend: Ein Verbrecher. 82 . . n. 91 H , . ee. Zum ersten Male: Stein unter Steinen. Schau⸗ = raeben. Ein Verkauf an einjelne Per en gsrten vo Irrer, e., r . ; . zielt. Sngbenne e übe, ö? H ertres ewe, og e, de, , Familie nnachrichten. ] Konzerte. Verlobt: Frl. Edna Koch mit Hrn. Sanität rat ö;
2
ö
2
B
k
Allenstein j Tier gi 2 2 * rotoschin Ostrowo Schneidemũhl . Breslau.... Freiburg i. Schl. .. k 1 Neustadt O. Schl.
las. Tier st. und Freiplätze sind aufgehoben, Der Sonnabend, Nachmittaas 5 übr: Wilhelm Tell
Postillion von Lonjumeau. Komische Oper in nhr. Stei ; J 9 ; ; . t. at
Alten von . Adam. Tert nach dem Französischen Abends 8 uhr: Stein unter Steinen Philharmonie. Donnerstag, Abends 74 Ubr: 33. , n , m. . a Vopulärer Klavierabend von Leopold Go⸗ don Bredom (Berlin Monte Carlo)
18.40
19, 49
18,50
. 19 00 . 19,00 j 1840 . 165, ĩo
des Leuven und Brunswick von M. G. Friedrich. Theater des Wellens. (Station: Zoologischer vowskny. Ver e belicht: Sr. Spiridon Friedrich Ernst Graf
YHtemmingen
von LZusi mit Frl. Susanne Sophie Birk (Berlin). Schwabmünchen
garten. Kantstraße 12) Donnerstag, Abends S Uhr: ; ( Singakademie. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Geboren; EGine Tochter: Hrn. Ludwig von
Dent es Theater. Donnerstag: Die Räuber. Ein Walzertraum. Anfang 1 . Freitag und Sonnabend: Ein Walnertraum. Konzert bon Marix Loevensohn Violoncello) Brandt (Steglitz. Berlin) Freitag: Die Räuber. J . und Adolf , . le,. mit dem Vhil⸗ 9 21 . d ,,. ammerspiele. flomische OMyer. Donnerstag, Abends 8 Uhr: 1 rchester. rigent: Dr. Ernst 8 Ge, r. . fn, Vorberg (Neu⸗Babelsberg).
Donnerttag: Lyñistrata. Anlang 8 Uhr. Die Fledermaus. kräöe, tengs 76 Ubr: Zum ersten Male: Zaal Fechltein. Donnerstag, Abende 3 Ubr. . 2 49 . 17,75 1 3
Freitag: Gyges und sein Ring. 6 . d 11. Rammermufsitabend d Ross. Quartetts aus antwortlicher Redakteur . onnabend: efland. ⸗ e =. tts Ver ĩ er a9 . ann r nenes Schauspielhaus. Donnerstas, Abends ie, der Herren Profeffer Arnold Rose 1. Vici . Di . — rkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der 7. Ubr: Au- Seidelberg. j riedrichftraße? X. und 2 Fsterrelchscher Kammervirtuose, Pau Direltor Dr. Tyrol in Charlottenburg din liegender Sirich (= m ben Spalten fur Preise har die Bedeut 63 . eme r auf 3. . li, ,n mitgetellt. Der Durchschnittepreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet Freitag. Abends 8 Uhr; Der Dummkopf. Custspielhaus. (Friede traße 286 Donners Rischer (JJ. Violine) Anton Razite a Vol. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Berlin, den 26. Mar; 1808 Preis gelommen jf, ein Punkt .) in den letzten sehs Spalten, daß enisprechender Ber icht fehlt. Sonnabend, Nachmittags 3 Ubr ] Schũlervorstellung): tag Abends 5 Ubr: Paune, Prof ssor Friedrich Buxbaum (Violoncello). K. Druck der Norrdentschen Buchdruckerei und Verla = h Freitag, Abends 73 Ubr: Zum ersten Male: Bei und R. Hofmusiler. , 4 aateng e . 7 1 ö J ry.
Weh' dem, der lügt! — Abends 8 Uhr: Der Dummkopf. uns da drüben. . Sonnabend: Bel ms da drüben. geethoven · Saal. Donnergtag, Abends 8 Uhr: Neun Beilagen
. III. Liederabend von Julia Culy. (einschließlich Bõrsen · Beilage).
e . —— —
83333 TSZ EEB 38
o o ge ge Se e , e , ,,
= — 83 861